Dorfhelferinnen-Station Meßkirch - Leibertingen Frau Sabine Mutschler, Tel / EnBW Regional AG Kostenlose Störungsnummer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dorfhelferinnen-Station Meßkirch - Leibertingen Frau Sabine Mutschler, Tel / EnBW Regional AG Kostenlose Störungsnummer"

Transkript

1 Nr Jahrgang Donnerstag, 08. März 2012 Herausgegeben vom Bürgermeisteramt Leibertingen. Verantwortlich Bürgermeister: Armin Reitze Tel: / Fax: / info@leibertingen.de Internet: Bereitschaftsdienst Polizei 110 Feuerwehr 112 Krankenwagen Rettungsleitstelle, Notarzt, Tel Sozialstation St. Heimerad, Tel / Wochenenddienst 10./ Arzt: Dr. Senftleber, Meßkirch, Tel / und 0172 / Kinderarzt: Zu erfragen unter Tel / Zahnarzt: Zu erfragen unter Tel / (0,14 /min) Augenarzt: Zu erfragen unter Tel / Servicenummer für Apotheken-Notdienst Patienten, die eine Notdienst- oder Nachtapotheke suchen, können sich über die Telefonnummer eine diensthabende Apotheke in ihrer Nähe benennen lassen. Nachbarschaftshilfe von Haus zu Haus Einsatzort Leibertingen / Kreenheinstetten: Frau Liselotte Wirth, Tel / 1040 Einsatzort Thalheim / Altheim: Frau Eva Rist, Tel / Dorfhelferinnen-Station Meßkirch - Leibertingen Frau Sabine Mutschler, Tel / EnBW Regional AG Kostenlose Störungsnummer Müllabfuhrtermine Gelber Sack: Donnerstag, 15. März 2012 Restmüll: Donnerstag, 15. März 2012 Bezirk 2 (KR) Recyclinghof Leibertingen geöffnet: Freitag von Uhr, Samstag von 9-12 Uhr, Herzlichen Glückwunsch Frau Franziska Brandt, Oberdorf 16, KR, zum 80. Geburtstag am 09.März Frau Eva Rogowski, Vogelsang 8, TH, zum 79. Geburtstag am 10. März Frau Gertrud Binder, Oberdorf 12, KR, zum 85. Geburtstag am 13. März Frau Josephine Vögtle, Oberdorf 12, KR, zum 85. Geburtstag am 13. März Frau Agnes Schüle, Wildensteiner Str. 32, LB, zum 70. Geburtstag am 14. März Herrn Ludwig Schell, Lindenstr. 3, KR, zum 81. Geburtstag am 15. März Die Restarbeiten an der Trasse des Nahwärmenetzes gehen in den kommenden Wochen weiter. Voraussichtlich ab dem werden die Tiefbauarbeiten für den 1. Bauabschnitt wieder aufgenommen und die noch nicht abgeschlossenen Belagsarbeiten, Gehwege und Hofflächen fertiggestellt. Die Arbeiten für den 2. Bauabschnitt im Bereich Wildensteiner Straße und Rappenbühl beginnen voraussichtlich erst nach Ostern. Turnuswechsel der Wasserzähler Nach dem Eichgesetz ist ein Austausch der Wasserzähler alle sechs Jahre erforderlich. In diesem Jahr müssen die Wasserzähler des Baujahrs 2006 in allen vier Ortsteilen ausgetauscht werden. Der Zähleraustausch wird ab Mitte März 2012 vom Werkspersonal des Zweckverbands Heubergwasserversorgung im Auftrag der Gemeinde Leibertingen ausgeführt. Wasserzähler sind Einrichtungen der öffentlichen Wasserversorgung, die Hauseigentümer sind als Anschlussnehmer verpflichtet, jederzeit freien Zugang zum Zähler zu gewähren.

2 Wildensteinschule Leibertingen Anmeldung zur Einschulung Die Anmeldung zur Einschulung in die erste Klasse im kommenden Schuljahr 2012/13 findet am Mittwoch, und Donnerstag, nachmittags ab Uhr an der Wildensteinschule in Leibertingen statt. Schulpflichtig sind alle Kinder, die bis zum 30. September 2012 das sechste Lebensjahr vollendet haben. Zur Anmeldung erhalten die Eltern noch eine gesonderte schriftliche Einladung mit Datum und genauer Uhrzeit. Die betroffenen Eltern werden gebeten, zu diesem Termin die Anmeldung mit ihren Kindern vorzunehmen. Es können auch Kinder angemeldet werden, die zwischen dem 01. Oktober 2012 und dem 30. Juni 2013 ihr sechstes Lebensjahr vollenden und den notwendigen Entwicklungsstand besitzen. gez. Stekeler, Rektor Kindergärten KR,TH, LB Neuaufnahmen für das Kiga-Jahr 2012/2013 Liebe Eltern, am Dienstag, und Donnerstag, können Sie in der Zeit von Uhr Ihr Kind im jeweiligen Kinderhaus/ Kindergarten für das nächste Kindergartenjahr anmelden. Es können im Kinderhaus LB Kinder angemeldet werden, die bis zum ¾ Jahre alt sind. Im Kiga KR und TH können Kinder angemeldet werden, die bis zum ihr zweites Lebensjahr vollendet haben. Sollten Sie an diesen Anmeldetagen verhindert sein, können Sie die Anmeldung auch telefonisch tätigen. Kindergarten St. Michael, KR Kinderhaus St. Josef, LB Kinderhaus Wunderfitz, TH Freiwillige Feuerwehr Abteilung Kreenheinstetten Am Samstag, den findet um Uhr im Gasthaus "Zur Traube" die Generalversammlung der Abt. Kreenheinstetten statt. 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht des Abt.Kommandanten 6. Entlastung 7. Verschiedenes 8. Wünsche und Anträge Hierzu laden wir alle Feuerwehrangehörigen, Ehrenmitglieder, Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der Altersabteilung sowie alle Interessierten, Freunde und Gönner unserer Abteilung recht herzlich ein. Am Montag, den findet um Uhr unsere nächste Probe statt. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Josef Steidle, Abt.Kommandant Jugendfeuerwehr Leibertingen Am Freitag, den findet um 18 Uhr unsere nächste Probe statt. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Abfahrt ist um Uhr an den Gerätehäusern. gez. P. Stump, Jugendfeuerwehrwart Handels- und Gewerbeverein Leibertingen Innerer Heuberg Einladung zur Mitgliederversammlung Der HGVL hält am Freitag, den im Gasthaus Adler in Leibertingen die Mitgliederversammlung ab. Beginn ist um Uhr. Es sind folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen: 1.Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Berichte: a) Schriftführer b) Kassier c) Kassenprüfer 3. Entlastung 4. Vorschlag Satzungsänderung 5. Wahlen: 5.1 Vorsitzende(r) 5.2 Stellv. Vorsitzende(r) 5.3 Schriftführer(in) 5.4 Kassier(in) 5.5 Ausschussmitglieder 5.6 Kassenprüfer 6. Wünsche und Anträge Im Anschluss wollen wir das 10-jährige Vereinsjubiläum feiern. Anträge müssen Satzungsgemäß nach 10 Abs.3 bis zum beim Vorsitzenden eingereicht werden. Die Vorstandschaft hofft auf rege Teilnahme der Mitglieder. gez. Bruno Willusch, 1. Vorsitzender Förderverein Bürgerhaus Altheim e.v. Einladung zur 12. ordentlichen Jahreshauptversammlung Am Freitag, den , findet um Uhr im Altheimer Bürgerhaus die diesjährige Jahreshauptversammlung statt, dazu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Die 1. Begrüßung 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassierers 4. Bericht des 1. Vorsitzenden

3 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 6. Wahlen 7. gegebenenfalls Anträge 8. Grußworte, Verschiedenes und Wünsche Anträge von Mitgliedern müssen spätestens eine Woche vor der Versammlung bei der Vorstandschaft eingegangen sein. gez. Christoph Möhrle, 1. Vorsitzender Frauenstammtisch in Altheim (immer am 3. Donnerstag im Monat) Alle Frauen unserer Gemeinde sind herzlichst zum nächsten Frauenstammtisch eingeladen Donnerstag, 15. März um 20 Uhr in Ute s Kräuterwerkstatt im Rössleweg SV Kreenheinstetten/Leibertingen Jugendabteilung Fahrt zum Bundesligaspiel Wie bereits angekündigt, findet am kommenden Samstag, 10. März die Ausfahrt der Jugendabteilung des SV zum Bundesliga-Spiel nach Köln statt. Es geht dieses Mal zum Bundesliga-Spiel 1. FC Köln Hertha BSC Berlin. Die Arena in Köln ist bekannt für ihre ganz besondere Stimmung. Der Bus ist voll, die reservierten Sitzplätze im Stadion bieten ausgezeichnete Sicht aufs Spielfeld, für Vesper und Getränke für unterwegs sowie für Unterhaltung im Bus ist in gewohnter Weise gesorgt, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf einen erlebnisreichen Ausflug freuen. Treffpunkt ist um 6.15 Uhr, Abfahrt um 6.30 Uhr an der Bushaltestelle beim Gasthaus Traube. Die Rückkehr ist je nach Verkehrslage - gegen 0.30 Uhr zu erwarten. Wir bitten um pünktliches Erscheinen! Es ist gewünscht, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die SV-Trainingsjacken tragen. Ski-Club Kreenheinstetten e. V. Vereinsmeisterschaft alpin 2012 Am Sonntag, den fanden erstmals am Feldberg die alpinen Clubmeisterschaften statt. Bei herrlichem Frühlingswetter und sehr guten Pistenbedingungen gingen 50 Läufer an den Start. Vereinsmeister und Tagesschnellster wurde Christian Hafner. Vereinsmeisterin und Schülermeister wurde Paulina Schlosser, Snowboardmeister wurde Simion Blender vor Raphael Dreher. Schülermeister wurde Daniel Glocker, Kindermeister wurden Aileen Warken und Linus Reitze. Folgende Platzierungen wurden in den einzelnen Klassen erreicht: Bambinis 1. Warken Aileen, 2. Reitze Hannah Bambinis M. 1. Reitze Linus, 2. Warken Janik Schüler 8 W. 1. Rizza Giuliana, 2. Rebholz Eva, 3. Müller Annika, 4. Biselli Anna Schüler 8 M 1. Reitze Julian Schüler 10 W 1. Schlosser Paulina Schüler 12 W 1. Maluck Sara Schüler 12 M 1. Rebholz Aron, 2.Rizza Gianluca Schüler 14 M 1.Glocker Daniel, 2. Glocker Marcel, 3. Witt Sebastian Damen Rizza Carolin Herren Hafner Martin Herren Koppenberg Stefan, 2. Gröner Helmut Herren Volk Gerhard, 2. Schlosser Rudi, 3. Reitze Armin, 4. Müller Oliver, 5. Öxle Karl-Heinz, 6. Witt Günther Herren Hafner Christian, 2. Hafner Ralf, 3. Reitze Christian, 4. Maluck Jürgen, 5. Rizza Angelo Jugend Kästle Marcel, 2.Bieger Dominik, 3. Schüle Marco Jugend Janke Philip, 2. Blender Marco Herren Volk Steffen, 2. Hensler Andreas Es wurde ein Riesenslalom mit 19 Toren gefahren, Streckenlänge 600 m, Höhendifferenz 200 m an der Piste am Seebuck. Die Siegerehrung fand im Gasthaus Zur Traube statt. Herzlichen Dank allen Teilnehmern und Helfern des SCK. Waldgeisterzunft Kreenheinstetten e.v. Die Waldgeisterzunft möchte sich noch einmal bei allen bedanken, die den Verein über die närrischen Tage so toll unterstützt haben. Vielen Dank für die vielen fleißigen Hände vor oder hinter den Kulissen, denn ohne Euch wäre das alles nicht möglich. Wir hatten wieder einmal eine schöne Fasnet im Dorf. Vielen Dank möchten wir auch unseren Nachbarn aus Leibertingen für die gute Zusammenarbeit bei der Kinderfasnet sagen, es war wieder einmal ein ganz toller Nachmittag für alle. -Vorausschau auf 2013 Wer eine eigene Waldgeistermaske bestellen möchte soll sich bitte bis Ende März 2012 bei Sylvia Mierau- Kuhn melden, Tel Wer noch Leihhäs daheim hat, sollte es bei Moni Weber bis Ende nächster Woche abgeben. Wer vermisst noch eine Tortenplatte?? Kann bei Sylvi abgeholt werden. An alle Waldgeister nochmals vielen Dank für die große Teilnahme an den Umzügen. Es gab ein tolles Bild ab. Wir hoffen, ihr seid nächstes Jahr wieder so zahlreich dabei. Sylvi und Moni

4 SITZUNG Am Freitag, den findet in der Zunftstube eine wichtige Vorstandschaftssitzung statt. Beginn ist um Uhr. Wir bitten um zahlreiches und pünktliches Erscheinen. Der Kultur- und Tourismus-Verein Leibertingen lädt nochmals ein und erinnert damit an die diesjährige Hauptversammlung am Montag, 12. März 2012 um 20.oo Uhr im Reuterstüble in Thalheim. Frauenkreis Leibertingen Am Mittwoch, treffen wir uns um Uhr im Pfarrhaus zu einem Handarbeitsabend. Elvira häkelt mit uns schicke Kappen. Bitte Häkchen Größe 5 und Wolle (dicker als Sockenwolle), dies können auch Reste sein, mitbringen. Selbstverständlich kann auch eine andere Handarbeit gemacht werden. Fischerverein Leibertingen Zu unserer Jahreshauptversammlung am Sonntag den 18. März 2012 laden wir alle Mitglieder sowie Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich ein. Die Versammlung findet um 10 Uhr im Gasthaus Zur Traube in Kreenheinstetten statt. * Begrüßung * Totenehrung * Bericht des Schriftführers * Bericht des Kassiers * Bericht des Gewässerwarts * Bericht des Vorstandes * Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung * Verschiedenes, Wünsche und Anträge Anträge und Anregungen zur Tagesordnung sollten bis spätestens schriftlich beim 1. Vorstand eingereicht werden. TV Leibertingen Mutter Kind Turnen Jeden Donnerstag findet von 16:30 17:30 Uhr unter der Leitung von Kerstin Biselli und Manuela Biselli- Reutebuch das Mutter- Kind- Turnen statt. Die Mütter oder auch Väter treffen sich gemeinsam mit ihren Kindern in der Turnhalle in Leibertingen. Es sind alle Kinder, sobald sie laufen können, mit ihren Eltern herzlichst eingeladen. Wenn Sie Interesse daran haben sich mit ihrem Kind zu bewegen, dann schauen Sie doch einfach mal zu der Übungszeit in der Turnhalle vorbei. Über neue Gesichter würde sich die Gruppe freuen! SC Buchheim/Altheim/Thalheim Pokalspiel C-Jugend SC B.A.T. SV Reichenau-Waldsiedlung Sonntag, um Uhr Sportplatz Buchheim Bambinis Das nächste Hallentraining findet am Donnerstag, den um 17:30 Uhr in der Turnhalle in Leibertingen statt. Einladung zur Jahreshauptversammlung des SC Buchheim/Altheim/Thalheim am Samstag, den 10. März 2012 um Uhr im Sportheim in Buchheim 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Totenehrung 3. Berichte weiterer Vorstandsmitglieder a. Schriftführer b. Kassierer c. Spielausschussvorsitzender d. Jugendleiter 4. Ehrungen 5. Neuwahlen 6. Satzungsänderung 7. Wünsche und Anträge gez.: die Vorstandschaft des SC B.A.T. Zur Vorbereitung und Bearbeitung bittet die Vorstandschaft darum Punkte zu Wünsche und Anträge vorab schriftlich bis Donnerstag, den bei den Vorständen einzureichen. Einladung zur Generalhauptversammlung 2012 SC B.A.T. - Jugendabteilung Zur Jahreshauptversammlung des SC B.A.T., Abteilung Jugend, laden wir alle Jugendspieler, Eltern, Jugendtrainer sowie alle Freunde des Vereins recht herzlich ein. Die Versammlung findet am Samstag, 10. März 2012 um 17:30 Uhr im Sportheim Buchheim statt. 1. Begrüßung durch den Jugendleiter 2. Berichte weiterer Vorstandsmitglieder a) Kassierer b) Schriftführer 3. Aussprache zu den Berichten 4. Entlastung der Jugendvorstandschaft 5. Wahlen 6. Wünsche und Anträge Einladung zur Generalhauptversammlung Förderverein SC BAT Am Samstag, den 10. März 2012 laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich zur 14. Generalversammlung des Fördervereins SC BAT e.v. ein. Die Versammlung beginnt um Uhr und findet im Sportheim in Buchheim statt. 1. Begrüßung 2. Bericht der Schriftführerin 3. Bericht des Kassierers

5 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Wahlen 6. Bekanntgaben 7. Wünsche und Anträge AH Training Nächstes Training ist am Donnerstag, den um 20 Uhr in der Turnhalle Leibertingen. Anträge an die Mitgliederversammlung sind spätestens eine Woche vor ihrer Durchführung (Donnerstag, 15. März 2012) an die 1. Vorsitzende zu richten. Über Ihr Kommen freuen wir uns sehr. Monika Kohler, 1. Vorsitzende VdK-Ortsgruppe Buchheim/Worndorf/Altheim Zu unserer diesjährigen Hauptversammlung am Sonntag, 18. März 2012 um Uhr im Gasthaus Freier Stein laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. - Begrüßung, Totenehrung - Bericht der Schriftführerin - Bericht des Kassiers - Entlastung der Vorstandschaft - Ehrungen, Grußworte - Wahlen - Wünsche und Anträge Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft. Cego-Club Bietingen Mannschafts-Preis-Cego Samstag, , Beginn: 19:00 Uhr im Sportheim Liggersdorf. Es wurden 2 Mannschaften gemeldet. Fahrdienst wird organisiert. Abholung ca. 18:30 Uhr Spielabend: Immer 14tägig Freitag ab 19:30 Uhr im Gasthaus Adler Krumbach Nächster Spielabend am Zusammen mit dem Cego-Club Majohewe Klabätsch. Spielabend für alle, nicht nur für Jugendliche Einladung zur Mitgliederversammlung Zur ordentlichen Mitgliederversammlung lade ich im Namen unseres Nachbarschaftshilfevereins recht freundlich ein. Sie findet statt am Donnerstag, 22. März 2012 um Uhr im Wanderheim in Irndorf. 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende 2. Grußworte 3. Jahresberichte a) Schriftführerin b) Kassenbericht c) Bericht der Kassenprüfer d) Aussprache über die Berichte 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Wochenspruch: Meine Augen sehen stets auf den Herrn. (Psalm 25,15) Donnerstag, 8. März Uhr Frauenkreis mit Gedanken zum Weltgebetstag (Pfarrer Roscher) Freitag, 9. März Uhr Wölflinge Uhr Jungpfadfinder ab Uhr Pfadfinder Uhr Treffen ehemaliger Konfirmanden im Paul-Gerhardt-Saal Sonntag, 11. März (Okuli) 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer A. Roscher) 9.30 Uhr Kindergottesdienst Montag, 12. März 9.30 Uhr Krabbelgruppe Uhr Posaunenchorprobe in Pfullendorf Mittwoch,14.März Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstag, 15. März ab Uhr Kirchencafé zur Marktzeit im Paul-Gerhardt-Saal Uhr Kirchengemeinderatssitzung Freitag, 16. März Uhr Wölflinge Uhr Jungpfadfinder ab Uhr Pfadfinder Sonntag, 18. März (Lätare) 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer A. Roscher) Am Sonntag, 11. März sind alle Kinder zum Kindergottesdienst eingeladen. Wir treffen uns um 9.30 Uhr in der Heilandskirche und gehen vor der Predigt in die Jugendräume. Das Thema wird sein: Dein Glaube hat dir geholfen- Vertrauen in die Macht Gottes. Auf Euer Kommen freut sich Birgit Steffeck. Einladung zur Fahrt nach Taizé "Auf dem Pilgerweg des Vertrauens" Unsere diesjährige Fahrt findet vom 7. bis 10. Juni 2012 statt. Anmeldeschluss ist der 20. März Die Fahrt wird privat organisiert. Informationen und Anmeldeformulare erhalten sie im Pfarrbüro der Evangelischen Kir-

6 chengemeinde Meßkirch und bei Ulrich Marx ( ) Für Teilnehmer, die noch nie in Taizé waren, findet rechtzeitig vor der Fahrt ein Info-Abend statt. Informationen gibt es im Internet unter Landratsamt Sigmaringen Start der Grüngutsaison auf den Recyclinghöfen Ab dem 16. März 2012 können auf den Recyclinghöfen wieder Grün- und Gartenabfälle angeliefert werden Die Winterpause ist bald vorüber. Deshalb wird ab dem 16. März 2012 auf den Recyclinghöfen im Landkreis Sigmaringen zu den üblichen Öffnungszeiten wieder Grüngut angenommen. Neu ab der Grüngutsaison 2012: Getrennte Grünabfallerfassung Der Eigenbetrieb Kreisabfallwirtschaft des Landkreises Sigmaringen informiert, wie bereits im Entsorgungskalender angekündigt, über die getrennte Erfassung von holzigen und saftenden Grünabfällen. Aufgrund der Errichtung einer Hackschnitzelaufbereitung auf der Entsorgungsanlage Ringgenbach werden ab der kommenden Grüngutsaison zusätzliche Container zur Trennung von holzigen und saftenden Grünabfällen aufgestellt. Dies ist notwendig, da aus den holzigen Materialien auf der Deponie Ringgenbach Holzhackschnitzel als Biomasse-Brennstoffe hergestellt werden. Die saftenden Grünabfälle werden wie bisher zu Kompostmaterial aufbereitet. Die bereits vorhandenen Container werden mit holzigen Materialien befüllt, z. B. Baum-, Strauch- und Heckenschnitt. Die neuen Container werden mit saftenden Materialien befüllt, z. B. Rasenschnitt, Pflanzenreste, Laub, Moos, Stroh, usw. Bei Fragen stehen die Mitarbeiter der Kreisabfallwirtschaft gerne zur Verfügung: Nadine Steinhart: 07571/ ; Volker Riester: 07571/ Die Kreisabfallwirtschaft dankt allen Bürgern für die Trennung der Grünabfälle. Dadurch wird ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz und zur Gebührenstabilität geleistet. Bildungsakademie Sigmaringen Fortbildung im Elektrohandwerk SPS-Fachkraft (SIMATIC S7) Am 21. März 2012 startet an der Gewerblichen Schule in Balingen in Zusammenarbeit mit der Bildungsakademie Sigmaringen der Lehrgang SPS-Fachkraft Stufe B. In 80 Unterrichtsstunden werden die Teilnehmer auf die Prüfung der SPS-Fachkraft (bundesweit anerkannter Abschluss nach dem BBiG) vorbereitet. Der Unterricht findet jeweils Mittwoch abends und Samstag ganztags statt. Die Lehrgangsgebühren werden (unter bestimmten Voraussetzungen) von der EU bis zu 50 % bezuschusst. Auskunft sowie Infomaterial: Bildungsakademie Sigmaringen, Tel: oder info@bildungsakademie-sig.de Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch informiert Energiekosten im Griff behalten Die Energiepreise sind in der Vergangenheit stark angestiegen. Prognosen gehen von weiteren Kostensteigerungen aus. Die Sparkasse Pfullendorf- Meßkirch informiert in einer Veranstaltung am Donnerstag, über die Stromerzeugung mit Photovoltaikanlagen. Zudem werden Finanzierungsmöglichkeiten mit staatlichen Fördermitteln präsentiert. Beginn ist um 19 Uhr im Veranstaltungssaal der Sparkasse in Meßkirch. Die Anschaffungskosten für Photovoltaikanlagen haben sich in den letzten Jahren deutlich reduziert. Durch die stark gestiegenen Strompreise werden diese somit für den Eigenverbrauch immer attraktiver. Professor Franz-Josef Kuhn von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen informiert über die Anschaffungskosten und Nutzungsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen. Ferner werden aktuelle technische Entwicklungen und Berechnungsbeispiele präsentiert. Im Anschluss stellt Wolfgang Veeser, Fachberater Fördermittel bei der Sparkasse Pfullendorf- Meßkirch, Wege der Finanzierung von Photovoltaikanlagen durch staatliche Förderprogramme und Zuschüsse vor. Eingeladen sind alle Interessierten, die sich in naher Zukunft den Traum von der eigenen Immobilie erfüllen wollen oder planen, ihre vier Wände energetisch zu modernisieren. INFO: Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Telefon: ( ) Weitere Informationen gibt es im Internet unter oder Kurse der VHS Buchheim Anmeldung und Information: Rathaus Buchheim 07777/311 Tiere zeichnen - Schritt für Schritt Aus einfachen Grundelementen lernen Sie Ihr Lieblingstier zu zeichnen. Gezeichnet wird mit Bleistift, Kohle oder Kreide. Bitte Bleistift (z.b. 2B, 5B 7B) und Zeichenblock A3 mitbringen und gegebenenfalls Abbildungen des Lieblingstiers. Die Kursleiterin stellt eine Auswahl spezieller Papiere, Farben und Kreiden zur Verfügung. Die Materialkosten betragen 3,00 und sind im Kurs zu bezahlen. BU20505: Wochenend-Intensivworkshop Sa, , Uhr So, , Uhr Bürgerhaus, Rathausstr. 7 Leitung: Dr. Frauke Abraham Gebühr: 40,00, Mitglieder: 37,00

7 Heuberg Bazis 99 Heinstetten Scheckübergabe an das Haus Nazareth Sigmaringen Bei unserer alljährlichen Weihnachtsfeier im Dezember 2011 sammelten wir bei unserer Tombola und der Versteigerung einer FC Bayern-Lederjacke (gestiftet von der Witwe unseres ersten 2. Vorstandes Josef Mayer) wieder Geld für einen guten Zweck! Stolz konnten wir dann am Freitag, Herrn Baumeister, der uns zusammen mit 3 Jugendlichen vom Haus Nazareth Sigmaringen im Rahmen unseres Stammtisches besuchte, einen von uns noch aufgerundeten Scheck in Höhe von 1.100,- Euro überreichen! Herr Baumeister informierte über die Einrichtung Haus Nazareth, bedankte sich herzlichst und erklärte uns, dass unser Geld für den Bau einer eigenen Kletterhalle für die Kinder genutzt werden soll! Durch die rege Beteiligung und Neugier unserer Mitglieder beim Stammtisch kam dann sogar noch eine kleine nette Gesprächsrunde mit den Jugendlichen zustande. Die Jugendlichen erhielten zum Andenken einen Schal der Heuberg Bazis 99 Heinstetten und ein Gegenbesuch sowie weitere Zusammenarbeit ist bereits in Planung! Leibertingen Wir, die Donauvitaköche, veranstalten ein Küchenfest mit einem Viergängemenü rund ums Heidschnucken Weide- Lamm. Das Menü ist einsehbar unter Wann: Samstag 17. März ab 19,00 Uhr Wo : Im Gasthaus Zur Burg Reservierung unter Tel: 07466/295

8

9 Donnerstag, 8. und Freitag, 9. März: - Abendmessen entfallen! - Samstag, 10. März Uhr LB Sonntagsvorabendmesse zum DRITTEN FASTENSONNTAG Hl. Messe für Edgar Hafner und verst. Angehörige Sonntag, 11. März DRITTER FASTENSONNTAG 8.45 Uhr AL Hl. Messe für die Pfarrgemeinde 9.30 Uhr KR Wortgottesfeier mit Kommunion Uhr TH Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Montag, 12. März - kein Gottesdienst Dienstag, 13. März Uhr KR Kreuzwegandacht Uhr AL Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Mittwoch, 14. März Uhr TH Hl. Messe für Pfarrer Fidelis Wieland anlässl. des 40. Todestages Donnerstag, 15. März Uhr KR Hl. Messe für Johann, Josef und Alfons Binder Freitag, 16. März Uhr LB Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Samstag, 17. März Uhr TH Sonntagsvorabendmesse zum VIERTEN FASTENSONNTAG Hl. Messe für Udo und Dieter Rudolf, Luise und Karl Häußler sowie für verstorbene Mitglieder des Kirchenchores - mitgestaltet vom Kirchenchor Sonntag, 18. März - VIERTER FASTENSONNTAG 8.45 Uhr KR Hl. Messe für Erwin Buck und verst. Angehörige Uhr LB Wortgottesfeier mit Kommunion Uhr AL Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Uhr KR Bußgottesdienst für die Seelsorgeeinheit Nr. 10 / 2012 für die Woche vom 9. bis 18. März 2012 KLJB Altheim Dienstag, 13. März / Uhr: Vorbereitung für den Jugendkreuzweg KLJB Kreenheinstetten Zur nächsten Gruppenstunde treffen wir uns im Michaelisraum am Montag, , Uhr. KLJB Leibertingen Unsere nächste Gruppenstunde: Montag, 12. März, Uhr im Pfarrhaus. Caritativer Förderverein der Seelsorgeeinheit Leibertingen Einladung zur Mitgliederversammlung Am Sonntagnachmittag, 18. März 2012 findet um Uhr im Gasthaus Zur Burg unsere Mitgliederversammlung statt. Folgende Punkte stehen auf der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Herrn Bruder, Bericht der Vorstandschaft, Entlastung, Mitgliedsbeitrag, Verschiedenes, Wünsche und Anträge.

10 Pfarrgemeinde Kreenheinstetten Wir suchen für unsere Außenanlage um die Kirche gegen Entlohnung einen engagierten Mitmenschen, der bereit ist, verschiedene Arbeiten um die Kirche wie z.b. Räum- und Streudienst im Winter, Kehren und ggf. Laub entsorgen, zu erledigen. Falls Sie daran Interesse oder weitere Fragen haben, dürfen Sie sich gerne bei Andrea Rebholz, Tel oder im Pfarrbüro Leibertingen - bitte bis 18. März melden. Frauenkreis Kreenheinstetten Heute, Donnerstag, 8. März, Uhr findet in der Pfarrscheuer unser Rot- Kreuz-Kurs statt! Voranzeige: Am Donnerstag, 22. März fahren wir nach Meßkirch zur Osterausstellung! Kirchenchor Kreenheinstetten Zur nächsten Chorprobe treffen wir uns morgen, Freitag, 9. März, Uhr in der Pfarrscheuer. Fideliskreis Thalheim Zu unserem nächsten Treffen kommen wir am Mittwoch, 14. März 2012 zusammen. Beginnen wollen wir um Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche. Im Anschluss gehen wir ins Reuterstüble, wo uns Pfarrer Senft einen Rückblick mit Informationen zu 50 Jahre 2. Vatikanisches Konzil geben wird. Alle Seniorinnen und Senioren sowie Gäste sind herzlich willkommen! Pfarrgemeinde Thalheim Herzlichen Dank allen, die an unserem Gottesdienst zur Fasnet mitgewirkt haben. Unser besonderer Dank gilt der Landjugend und den Musikanten unter Leitung von Claudia Bücheler. Beim anschließenden närrischen Treiben konnten wir 260,- Spenden entgegennehmen. Herzlichen Dank den Spendern! Die Spenden kommen komplett der Kirchenrenovation zu Gute, da die Kuchen gespendet wurden. Sehr erfreulich ist auch die hervorragende Zusammenarbeit mit der Musikkapelle. Sie spendete die Getränke und unterstützte uns bei der Bewirtung durch ihren Wurstwagen. Auch dafür: Herzlichen Dank! Sprechzeiten im Pfarrbüro (in der Woche 12. bis 16. März 2012) Dienstag, Mittwoch + Freitag Uhr Donnerstag Uhr 07466/1277 Fax 07466/ kath.pfarramt.leibertingen@t-online.de internet: Kath. öffentl. Pfarrbüchereien Unsere Öffnungszeiten: - Bücherei Leibertingen: montags: Uhr - Bücherei Thalheim: mittwochs: Uhr Pfarrgemeinde Kreenheinstetten Quellen-Tag für junge Frauen und Mütter Ein Tag in der Fastenzeit für die Seele - für sich sein - den inneren Quellen nachspüren, mit Bibelgespräch, meditativen Tänzen, kreativem Tun und Meditation aus dem Alltag heraustreten. Wann: Samstag, 17. März 2012, Uhr Wo: Pfarrscheuer in Kreenheinstetten Unkostenbeitrag: 5,00 Leitung: Berta Rudolf Anmeldung: Andrea Braun - Tel Bildungszentrum Gorheim Am Samstag, wird von 9.30 Uhr bis 12 Uhr im Bildungszentrum in Sigmaringen für Eltern und ihre Grundschulkinder ein Seminar: Einfach leichter lernen angeboten. Die Erwachsenen erhalten hier praktische Informationen und viele konkrete Hinweise, wie sie die Lernblockaden ihrer Kinder früh erkennen und lösen können. Schriftliche Anmeldung über Homepage: info@bildungszentrum-sigmaringen.de oder Fax ist nötig. Information und Prospekt anfordern beim Bildungszentrum Gorheim in Sigmaringen, Tel Eröffnung des Wallfahrtsjahres 2012 zum Heiligen Josef am 18. März in Heiligkreuztal Uhr Wallfahrtsgottesdienst mitgestaltet vom Münsterchor anschl. Führung im Kornhaus bei den Josefsfiguren.

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Datum Veranstaltung Verein 01.01.2017 Gemeinsamer Neujahrsgottesdienst in Laiz mit anschl. Begegnung Seelsorgeeinheit Laiz-Leibertingen 05.01.2017 Do Waldhüttenwanderung Freiw.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch Rundbrief März/April 2/2019 Kolpingsfamilie Goch Liebe Kolpingschwestern und brüder, wir laden herzlich ein: Generalversammlung Sonntag, 07. April 09.30 Uhr gemeinschaftlicher Gottesdienst mit Kolpingchor

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017!

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! 1 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Entlastung

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen.

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen. März & April 2018 KOLPING Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

paderborner stenografenverein e. v. 1897

paderborner stenografenverein e. v. 1897 paderborner stenografenverein e. v. 1897 Geschäftsstelle: Liethberg 16 33100 Paderborn 05251 62763 Fax 05251 73477 Mail stenopb@gmx.de Internet www.stenopb.de paderborner stenografenverein e. v. Liethberg

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Bereitschaftsdienst Polizei 110 Feuerwehr 112 Krankenwagen Rettungsleitstelle, Notarzt, Tel Sozialstation St. Heimerad, Tel.

Bereitschaftsdienst Polizei 110 Feuerwehr 112 Krankenwagen Rettungsleitstelle, Notarzt, Tel Sozialstation St. Heimerad, Tel. Nr. 08 53. Jahrgang Donnerstag, 21. Februar 2013 Herausgegeben vom Bürgermeisteramt Leibertingen. Verantwortlich Bürgermeister: Armin Reitze Tel: 0 74 66 / 92 82 0 Fax: 0 74 66 / 92 82 99 Email: info@leibertingen.de

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager.

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager. Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Jugendzeltlager. Wir waren wieder mit dabei. Das alljährlich von der Kreisbrandinspektion ausgerichtete Jugendzeltlager mit Abnahme der Jugendleistungsprüfung fand

Mehr

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!!

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!! Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat Januar 2019 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 314 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Di. 01.01.19 Neujahr Mi.

Mehr

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 1 AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 01 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Hillgärtner eröffnet um 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Riesen, indem

Mehr