Storkow. (Mark) Stadtmagazin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Storkow. (Mark) Stadtmagazin"

Transkript

1 Storkow (Mark) Stadtmagazin 2008

2 Vorwort der Bürgermeisterin Inhaltsverzeichnis Liebe Bürger & Gäste unserer schönen Stadt ich freue, mich Ihnen das neue Stadtmagazin von Storkow (Mark) präsentieren zu können. Wie schon in der letzten Ausgabe wurden interessante und nützliche Dinge aus dem Stadtleben zusammengetragen. Es soll Ihnen, liebe Bürger ein kleiner nützlicher Ratgeber sein und besonders den Besuchern unserer Stadt wertvolle Tipps geben. Eines der wichtigsten Ereignisse für unsere schöne Stadt und seinen Einwohnern war wohl das Bahnhofsfest mit anschließender Zugtaufe eines Triebwagens der ODEG auf den Namen Storkow (Mark). Aber auch andere Veranstaltungen, wie zum Beispiel auf der Freilichtbühne der Burg, beim Sport und anderen Anlässen wurden von unseren Bürgern und Gästen gut besucht. Wir arbeiten daran, auch in Zukunft ein breites Programm zu ermöglichen. Darüber hinaus rückt unser Jubiläum mit immer größeren Schritten näher. An dieser Stelle möchte ich noch einmal die Gelegenheit nutzen Sie liebe Besucher und Einwohner auf unser reichhaltiges Freizeitprogramm aufmerksam zu machen. Durch die Lage am Naturpark Dahme-Heideseen bietet sich die Gelegenheit bei Wanderungen, Radfahrten oder Spaziergängen die Natur zu genießen und zu entdecken. Wassersportangebote wie Rudern, Paddeln, Segeln oder Surfen runden das Angebot unserer schönen Region ab. Ein besonderer Dank gilt auch in diesem Heft den Unternehmen, die es Dank ihrer Inserierung möglich gemacht haben, Ihnen dieses Heft gratis überreichen zu können. Ihre Bürgermeisterin Christina Gericke Storkow (Mark) in Wort und Bild Vorwort der Bürgerneisterin.. 2 Inhaltsverzeichnis/ Impressum.. 3 Der 800. Geburtstag rückt immer näher 4-5 Verwaltungsübersicht Das Gesicht Storkows hat sich verändert. 9 Storkow (Mark) auf Rollen Unternehmerverzeichnis.. 12, 14 Mit Paddel und Schwimmweste.. 15 Vereinsübersicht Teuflisch gut drauf mit El Diablo.. 17 Die Ortsteile stellen sich vor Gesundheitsverzeichnis Naturpark Dahme-Heideseen Fit & Gesund in die Zukunft Ein Ort ohne Langeweile Umgebungsplan Erholung durch Bewegung Straßenplan Storkow (Mark) Unternehmen in der Region Bankinstitut Impressum, 2. Auflage 2008 Stadtmagazinverlag BS GmbH, Altlandsberg Herausgegeben von der Stadtmagazinverlag BS GmbH in Zusammenarbeit mit der Stadt Storkow (Mark). Alle Rechte by Stadtmagazinverlag BS GmbH. Nachdruck, Übertragung auf digitale Medien, sowie fotomechanische und jede sonstige Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. Redaktion Anna-Christine Klinger, Andreas Schönstedt Fotos Angela Jänsch, Anna-Christine Klinger, Edgar Nemschok, Hartmut Moreike, Naturparkverwaltung Dahme-Heideseen, LOLLYPOP e.v., Storkower Rudervereinigung e.v., Archiv PR-Redaktion und Fotos Angela Jänsch, Diana Kögl Satz und Produktion Anna-Christine Klinger, Marco Keller, Philipp Hinze Baumarkt Bio-Lebensmittel & Naturkostladen Energiedienstleister.... 6, 8 Friseur Garten- & Landschaftsbau... 8 Gastronomie Heizung/ Sanitär/ Solar... 6 Hotel Land- und Fostwirtschaft Personenbeförderung Physiotherapie , 25 Rechtsanwalt Schlüsseldienst Seniorenresidenz Solarium Supermarkt Tief- & Ökobau Wellnessoase Wohnungsbau- & Verwaltungsgesellschaft 7 Ziegenhof Druckerei Druckerei Vetters GmbH & Co. KG, Radeburg Anschriften Stadtmagazinverlag BS GmbH Büro Brandenburg Alt-Biesdorf 64a Fließstraße Berlin Fredersdorf/Vogelsdorf Tel /14630 Fax / redaktion@stadtmagazinverlag.de Geschäftsführer Andreas Schönstedt Die Verzeichnisse beruhen auf den Angaben der Stadt Storkow (Mark). Der Verlag übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr. Die Broschüre wird von der AMA Marketing GmbH kostenlos an alle Haushalte der Stadt Storkow (Mark) und ihrer Ortsteile verteilt. Dieses und andere Magazine sind unter im Internet online abrufbar. 2 3

3 Das große Fest rückt näher und näher Zum 800. Geburtstag ein neues Maskottchen Das märkische Städtchen Storkow (Mark) ist eine der ältesten in ganz Ostbrandenburg. Im Jahr 2009 wird sie bereits 800 Jahre und das ist Grund genug richtig zu Feiern. Doch bevor die Feier losgehen kann, muss noch viel vorbereitet werden. Aus diesem Grund hat sich im Februar 2006 eine Arbeitsgruppe aus freiwilligen und storkowinteressierten Bürgern gegründet. Diese Gruppe erarbeitet ein umfangreiches Festprogramm wird ein richtiges Festjahr werden. Es werden Monat für Monat Veranstaltungen stattfinden. Höhepunkt in diesem Festjahr wird das Wochenende vom 29. Mai bis zum 1. Juni sein. An diesem Wochenende wird der Festumzug mit über Mitwirkenden statt finden, erklärt Storkows Tourismusmanager Werner Krumbein. Anlässlich der 800-jährigen Jubiläumsfeier erhielt die Stadt für Präsentationszwecke ein Maskottchen. Storki, ein riesiger Plüsch-Storch wird die Stadt auf seinem Weg in das Festjahr begleiten. So wird er zum Beispiel auf Veranstaltungen auftreten und die Storkower in die richtige Feierstimmung bringen. In den letzten Jahren hat sich das Gesicht der Stadt verändert. Da wurden Häuser saniert oder durch Neubauten ersetzt, wurden Straßen ausgebaut und neue Geschäfte eröffnet. Seit ein paar Jahren wird das älteste Gebäude der Stadt die Burg saniert und zum Kultur- zen- trum ausgebaut. Die Sanierung wird im Herbst 2008 abgeschlossen. In diesem Burgteil werden ein Festsaal mit 200 Plätzen, Ausstellungsräume und eine Gastronomie, für die übrigens noch ein Pächter gesucht wird, beheimatet sein. Für die erste Ausstellung, werden wir von den Puhdys Exponate aus ihrer Bandgeschichte zur Verfügung gestellt bekommen, berichtet Werner Krumbein. Im bereits fertigen Teil der Burg befindet sich das Tourismuszentrum Storkow (Mark) und die Bibliothek. Auf der Freilichtbühne war bereits mehrmals das Sommertheater der Strele-Burgen zu sehen. Außerdem fanden Musikfestivals wie das mamallapuram- Festival zur Hilfe für die Tsunamiopfer beim überwiegend jungen Publikum großen Zuspruch. Unser Stadtjubiläum wird der Beginn von vielen schönen und sehenswerten Veranstaltungen sein, berichtet der Tourismusmanager abschließend. 4 5

4 Bauen & Wohnen Stadtverwaltung Heizungsbau & mehr Ein kompetenter Ansprechpartner für innovative Haustechnik im Bereich Heizung und Sanitär ist Fred Kowalsky. Mit 15-jähriger Berufserfahrung bietet er nun mit einer bereits siebenjährigen Eintragung als Fachbetrieb beim Wasserverband und der EWE Qualitätsarbeit beim Heizungsbau. Er besorgt die Installation, Reparatur und Wartung von Sanitär- und Badbauten. Spezialisiert hat sich Fred Kowalsky auf Grund enorm gestiegener Energiepreise auf Solaranlagen sowie auf preiswerte Möglichkeiten moderner Holzheiztechnik. K & K Heizungsbau & Service GmbH Rudolf-Breitscheid-Straße 47f Tel / Fax / K_K-service@web.de Schlüsseldienst Seit über 10 Jahren hilft der Schlüsseldienst von Heinz Rieger zuverlässig, vertrauenswürdig, preiswert und im Notfall rund um die Uhr. Ob Notöffnung, Wartung oder Verkauf, der Einbau von Schließanlagen oder Gravuren alles wird prompt erledigt. Darüber hinaus wird hier auch noch repariert, eine kostengünstige Variante gegenüber dem Neukauf. Natürlich steht bei allem eine individuelle und kompetente Beratung durch den Profi. seine Leistungen werden oft und gern in Anspruch genommen und dies nicht nur in Storkow. Schlüsseldienst Heinz Rieger Schützenstraße 7 Tel / Mobil 01 71/ schluesseldienst_rieger@freenet.de Stadtverwaltung Storkow (Mark) Rudolf-Breitscheid-Straße 74 Tel /6 83 Fax: / Sprechzeiten: Dienstag Uhr & Uhr Donnerstag Uhr & Uhr Freitag Uhr Bürgermeisterin Christina Gericke Sekretariat /6 83 Sachgebiet I Innere Dienste Leiterin Iris Bernheiden / Sachgebiet II Bürgerdienste Leiterin Ulrike Lüders / Sachgebiet III Bauen Leiter Manfred Filor / Fax / Sachgebiet IV Stadtmarketing Leiter Karl-Heinz Alert / Bezahlbarer Wohnraum in Storkow (Mark) Als Tochter der Stadt Storkow bietet die Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft seit 1992 in Storkow (Mark) und Umgebung bezahlbaren Wohnraum und persönlichen Service. Als verlässlicher Partner für alle Mieter, Geschäftspartner, örtliche Handwerksfirmen und Interessierten ist sie im Herzen von Storkow erreichbar. Es werden zur Zeit rund 700 eigene Wohnungen vermietet und professionell rund 100 Mieteinheiten für private Hauseigentümer verwaltet. Wenn auch Sie sich in Storkow zu Hause fühlen möchten oder einen kompetenten Partner für die Verwaltung Ihrer Mietwohnbestände suchen, dann freuen sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft sehr über einen Besuch in ihrem Büro oder im Internet. Storkower Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbh Am Markt 4 Tel / Fax / info@storkower-wbg.de Tourismusmanager Schlossstraße 6 Werner Krumbein / Einwohnermeldestelle / Standesamt / Bürgerbüro Frau Grabs / Frau Kaiser / Frau Ehrlich / Frau Beetz / Das freundliche Team steht jedem Interessierten kompetent und fachkundig zu allen Wohnraumfragen zur Seite 6 / Firmenportraits 7

5 Bauen & Wohnen Das Gesicht Storkows hat sich verändert Mit Fantasie eine neue Landschaft erschaffen Der Landschaftsgestalter Dieter Lehmann zaubert aus privaten Gärten wie aus öffentlichen Flächen phantastische Landschaften. Hier unterstreichen alte Weiden nach fachmännischem Schnitt mit üppigem jungem Grün den natürlichen Charakter einer Bachlandschaft, dort beschattet eine knorrige Eiche einen gemütlichen Sitzplatz. Zur Gestaltung gehören Treppen-, Terrassen- und Wegebau und die dafür notwendigen Planier- und Schachtarbeiten. Mauerwerk wird aus Naturstein und Klinker gefertigt. Weitere oft verwendete Materialien sind nahezu naturbelassene Findlinge und Baumstämme. Holzeinschlag, Baumschnitt und Pflanzarbeiten gehören ebenso zu den Leistungen, wie die regelmäßige Pflege der wachsenden Grünanlage. Ein weiteres Betätigungsfeld bietet die seenreiche Landschaft Brandenburgs auf dem Gebiet der Fluss- und Uferlandschaften. Zu seiner Angebotspalette gehören auch Rammarbeiten, unverzichtbar für jeden Wasseranlieger. Denn Bootsstege, Uferbefestigungen, Schleusenbegrenzungen kommen nicht ohne tief in den Boden gerammte Pfähle aus. Der Meister bei einer Terrassenumgestaltung Zur Zeit wird dafür im eigenen Unternehmen eine neue, moderne Ramme gebaut. Mit diesen Fähigkeiten und dem modernen Maschinenpark wird man höchsten Ansprüchen gerecht. Dieter Lehmann Der Landschaftsgestalter Fachbetrieb für Landschaftsgestaltung & Grundstückspflege Neue Mühle, Beeskower Chaussee Wendisch Rietz Mobil 01 72/ Tief- und Ökobau Vor gut 20 Jahren baute Jürgen Schiemann erfolgreich sein Unternehmen auf und seit 1996 arbeiten Vater und Sohn Patrick Schiemann Seite an Seite, wenn es um Erdarbeiten, Pflasterarbeiten, Baumpflege, Landschaftspflege, Straßenunterhaltung, Entwässerungsarbeiten sowie den besonders wichtigen Winterdienst (öffentliches und privates Straßenland) geht. Dabei übernehmen sie Aufträge für die Gemeinden, für Firmen und auch für Privatkunden hauptsächlich in der Region. Tief- und Ökobau Schiemann GmbH Neu Stahnsdorf 9 OT Alt Stahnsdorf Tel / Fax / info@tief-oekobau-schiemann.de Zur Stadtjubiläum soll alles fertig sein Romantische Ecken sind rund um die Kirche zu finden Der Wochenmarkt findet wöchentlich statt hier sind sowohl frische Lebensmittel als auch nützliche Dinge erhältlich Anfang der 90er Jahre wurde von der Stadtverordnetenversammlung die Sanierung eines zirka 60 Hektar großen Gebietes beschlossen die Storkower Innenstadt. Nach der Aufnahme der Stadt in das Förderprogramm des Bundes und des Landes konnten bereits 1992 erste Fördermittel bereit gestellt werden um erste Messungen und Bestandsaufnahmen durchzuführen. Nach zehn Jahren wurde, von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen, dass die Burg in das Sanierungsprogramm aufgenommen werden sollte. Mittlerweile sind in Storkow (Mark) die Veränderungen weithin sichtbar. Häuserfassaden sind neu angestrichen, Straßen neu asphaltiert, die Zugbrücke saniert, der Marktplatz verschönert und auch die Burg ist zum Teil fertig gestellt. Das Projekt Stadtsanierung soll pünktlich zum Festjahr 2009 abgeschlossen sein. Storkow (Mark) mit seinen gastfreundlichen Bürgern, den touristischen Angeboten und seiner schönen Umgebung ist aber schon jetzt einen Besuch wert. 8 / Firmenportraits 9

6 Storkow (Mark) auf Rollen durch Brandenburg Bequem und zuverlässig ankommen Komfortables Reisen mit den Zügen der ODEG Die 2002 gegründete ODEG (Ostdeutsche Eisenbahn GmbH) ist ein Tochterunternehmen der Hamburger Hochbahn AG und der Prignitzer Eisenbahn GmbH. Sie betreibt seit Dezember 2004 mit 115 Mitarbeitern und 25 Triebwagen das Teilnetz Ost-Brandenburg in der Region Berlin-Brandenburg, seit 2002 mit 31 Mitarbeitern und sieben Triebwagen das Teilnetz Süd-Mecklenburg und ab Dezember 2008 zusätzlich das Netz Spree-Neiße mit vier Regionalbahnlinien in Sachsen und Brandenburg. Die ODEG ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen, das im Auftrag der Länder Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern Nahverkehrsleistungen auf der Schiene erbringt. Seit ihrer Beauftragung pflegt die ODEG einen besonders engen Kontakt mit den Gemeinden entlang der befahrenden Linien. Dem Dialog mit regionalen Partnern kommt eine besonders wichtige Bedeutung zu. Hier gewinnt das junge Unternehmen viele Impulse für konkrete Angebotsverbesserungen oder für Kooperationsprojekte, insbesondere im Bereich Tourismus und Kultur. Viele Städte engagieren sich für ein hochwertiges regionales Verkehrsangebot. Die gegenseitige Verbundenheit zeigt sich in einer Patenschaft, die auf einer öffentlichen Zugtaufe besiegelt wird. Deshalb tragen immer mehr der Triebwagen die Namen und Wappen der angesteuerten Städte auf dem Triebkopf. Seit dem 29. September 2007 ist auch Storkow Patenstadt der ODEG. Fahrkarten kann man direkt und ohne Aufpreis am Fahrkartenautomaten im Zug erwerben. Weitere Informationen unter: Tel. 0 30/ Zugtaufe und Bahnhofsfest in Storkow (Mark) Am 29. September 2007 lockte ein ganz besonderes Ereignis die Storkower zum Bahnhof.Trotz regnerischem Wetter kamen viele Besucher zu dem etwas anderen Bahnhofsfest, das um Uhr dann seinen Höhepunkt mit der Taufe eines Triebwagens der ODEG hatte. Pünktlich auf den Glockenschlag hatte auch Petrus ein Einsehen und so konnten die Bürgermeisterin von Storkow (Mark), Christina Gericke und Jörg Kiehn von der ODEG beide gemeinsam unter dem Applaus der Besucher den Triebwagen auf den Namen Stadt Storkow (Mark) taufen. Anschließend gab es für alle Eisenbahnfans eine Extrafahrt mit diesem Zug. Das Maskottchen von Storkow Storki war auch mit dabei und sorgte für gute Laune unter den Besuchern. Die ODEG ist Mitglied im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Die Fahrkarten können bei der ODEG oder allen anderen Verkehrsuntenehmen des VBB gekauft werden und gelten auch in diesen Bereichen. Die Züge der ODEG fahren unter anderem auf dem Teilnetz Ost-Brandenburg auf den Regionalbahnlinien OE25 Berlin-Lichtenberg Werneuchen, OE36 Berlin-Schöneweide Beeskow Frankfurt/Oder, OE60 Berlin-Lichtenberg Eberswalde Frankfurt/Oder, OE63 Eberswalde Joachimsthal und ab Dezember auf der Linie OE35 Fürstenwalde Bad Saarow-Pieskow. Für die Besucher gab es eine Sonderfahrt Jörg Kiehn und Christina Gericke bei der Enthüllung des Wappens der Stadt Storkow am Triebwagen des ODEG-Zuges mit anschließender Taufe Trotz schlechten Wetters kamen viele Besucher und auch das Stadtmaskottchen Storki zur Zugtaufe Trotz schlechten Wetters kamen viele Besucher und auch das Stadtmaskottchen Storki zur Zugtaufe 10 11

7 Unternehmen in Storkow (Mark) Service in Storkow (Mark) Bankinstitut Sparkasse Oder-Spree Markt 1 Tel / siehe Seite 14 Baumarkt Raiffeisen Baumarkt Storkow Gerichtsstraße 13 Tel / siehe Seite 13 Bio-Lebensmittel, traditionelle Ziegenkäseherstellung & Naturkostladen BIO-TOP Naturwaren Rudolf-Breitscheid-Straße 7 Tel / siehe Seite 29 Fax / Brandenburger Groß Eichholz 77 Tel / siehe Seite 29 Nudelmanufaktur & Imkerei Fax / Gläserne Molkerei GmbH Hauptstraße 13a Tel / siehe Seite Münchehofe Fax / www.hofmolkerei-muenchehofe.de Ziegenhof is...gut Am Werder 1 Mobil 01 78/ siehe Seite Heidesee Energieversorger e.on edis Langewahler Straße 60 Tel / siehe Seite 6 Regionalbereich Oderland-Spree Fürstenwalde EWE AG ServicePunkt Beeskow Fürstenwalder Straße 10 Tel / siehe Seite Beeskow ww.ewe.de Friseur Friseur Kämpfer Rudolf-Breitscheid-Straße 85 Tel / siehe Seite 25 Damen & Herren Salon Garten & Landschaftsbau/ Landschaftsgestaltung Böhmer Garten- & Landschaftsbau GmbH Ansprechpartner Hans-Günther Böhmer Groß Schauener Straße 1 Tel / Fax / info@boehmer-gartenbau.de Fachbetrieb für Landschaftsgestaltung & Grundstückspflege Beeskower Chaussee 17 Mobil 01 72/ siehe Seite Wendisch Rietz Gastronomie Ristorante - Pizzeria TOSCANA Am Markt 3 Tel / siehe Seite 32 Fax / Heizung/ Sanitär/ Solar K & K Heizungsbau & Service GmbH Rudolf-Breitscheid-Straße 47f Tel / siehe Seite 6 Fax / K_K-service@web.de Hotel Hotel Seevilla Hubertus Robert-Koch-Straße 9 Tel / siehe Seite Storkow Hubertushöhe Fax / Land & Forstwirtschaft Land und Forstwirtschaft Wochowseer Dorfstraße 13 Tel / siehe Seite 33 Gut Wochowsee GmbH OT Wochowsee Mobil 01 71/ Metallbearbeitung ABS-GmbH Storkow Schützenstraße 30 Tel / info@abs-storkow.de Ansprechpartner Markus Schreier Fax / Personenbeförderung ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH Tel. 0 30/ siehe Seite 10 Physiotherapie Physiotherapie Kristin Bonk Rudolf-Breitscheid-Straße 72 Tel / siehe Seite 24 Physiotherapie Karin Neumann Ernst-Thälmann-Straße 20 Tel / siehe Seite 25 Fax / Der EDEKA Neukauf Markt in Storkow Seit 1994 bietet das freundliche und hilfsbereite Team um Marktleiterin Konstanze Gradhand eine große Vielfalt und Leistungskraft. Auf einer Fläche von Quadratmetern bietet er seit dem Umbau 2006 alles, was das Kundenherz so begehrt Lebensmittel, Getränke, Haushaltswaren, Gartenzubehör, eine Wurst-, Fleisch- und Käsetheke sowie Haushaltsartikel. Bei Obst und Gemüse sowie den selbst gefertigten Salaten hat die Frische höchste Priorität. Der Plattenservice und die Anfertigung von individuell gestalteten Präsentkörben erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. Frische Brötchen und Brot gibt es jetzt auch aus der PreBack-Station und können noch ganz warm für den Für Bau und Hobby Vom Angelhaken bis Zimmermannshammer findet man in dem Raiffeisen Baumarkt Storkow alles was für ein Bauprojekt oder das Hobby benötigt wird. Das Baumarktteam berät seine Kunden gern und kompetent zu allen Fragen rund um ihre Bauvorhaben. Mit den Serviceleistungen wie dem Beladeservice, dem Lieferservice, die Geschenkgutscheine, das bargeldlose Zahlen mit EC- Karte oder der Geld-zurück-Garantie wird ein stressfreies und komfortables Einkaufen gewährleistet. Ebenfalls kann man sich auch ganz bequem im Internet einen Überblick über den Raiffeisen Baumarkt verschaffen oder sich die neuesten Informationen einholen. Raiffeisen Baumarkt Storkow Gerichtsstraße 13 Tel / Frühstückstisch mitgenommen werden. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr und am Samstag von 8.00 bis Uhr. Ein eingemieteter Backwarenshop hat auch regen Zulauf. Da geht man doch gerne einkaufen. Der gern besuchte EDEKA Neukauf Markt in Storkow EDEKA Neukauf Markt Inhaberin Konstanze Gradhand Rudolf-Breitscheid-Straße 27 Tel / Fax / Kompetenz Seit 1993 sind Evelyn und Ralf Richter mit ihrer Rechtsanwaltskanzlei und der gleichnamigen Steuerkanzlei geschäftsansässig in der Region und bieten Beratung und erfolgreiche Vertretung sowohl Unternehmen, Unternehmern als auch Privatpersonen an. Nicht nur bei Arbeits-, Steuer-, Familien-, Verkehrs-, Straf-, Mietrecht, sondern Unternehmensgründung bis zum Sparmodell sowie in weiteren Rechtsgebieten gewährleisten sie eine exzellente Qualität. Maßgeblich für ihr Tun ist allein die Interessenlage des Mandanten. Reaktionsschnelles, wirtschaftlich effizientes und serviceorientiertes Arbeiten sowie die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mandanten sind Grundlage für ihren Erfolg. Rechtsanwälte Evelyn und Ralf Richter Steuerkanzlei Ralf Richter Am Markt 3 Tel /69 80 Fax /

8 Unternehmen in Storkow (Mark) Rudervereinigung Storkow 1919 e.v. Rechtsanwälte Rechtsanwälte Evelyn & Ralf Richter Am Markt 3 Tel /69 80 siehe Seite 13 Steuerkanzlei Ralf Richter Fax / Schlüsseldienst Schlüsseldienst Heinz Rieger Schützenstraße 7 Tel / siehe Seite 6 Mobil 01 71/ schluesseldienst_rieger@freenet.de Seniorenresidenz Seniorenresidenz Sonnenschein Am Markt 27 Tel / siehe Seite 24 Fax / Mobil 01 62/ Sonnenstudio Sonnenstudio Sunrise Rudolf-Breitscheid-Straße 83 Tel / siehe Seite 25 Supermarkt EDEKA Neukauf Markt Rudolf-Breitscheid-Straße 27 Tel / siehe Seite 13 Inh. Konstanze Gradhand Fax / Tief-und Ökobau Tief- und Ökobau Schiemann GmbH Neu Stahnsdorf 9 Tel / siehe Seite OT Alt Stahnsdorf Fax / Versicherungen & Kfz-Zulassungsdienst Allianz-Hauptvertretung Lessingstraße 3 Tel / Ansprechpartner Andreas Heising Fax / andreas.heising@allianz.de Wellnessoase Mandy s Wohlfühlstübchen Rudolf-Breitscheid-Straße 80a Tel / siehe Seite 25 Mobil 01 74/ Wohnungsbaugesellschaft Storkower Wohnungsbaugesellschaft- & Verwaltungsgesellschaft mbh Am Markt 4 Tel / siehe Seite 7 Fax / Sparkasse Oder-Spree Gut für die Region Ein hoher, heller und moderner Raum begrüßt die Besucher in der am Markt ansässigen Sparkasse. Von den Anfängen am 1. Juli 1855 in den Räumen des Hotels Zum goldenen Löwen vor 151 Jahren bis zum heutigen Sitz hat sich ein deutlicher Wandel vollzogen. In dieser Zeit hat sich die Sparkasse, ohne die Traditionen zu vergessen, zu einem modernen und umfassenden Allfinanzdienstleister entwickelt. Auch wenn das Sparbuch nichts von seiner Attraktivität und Bedeutung eingebüßt hat, haben sich die Produkte den Erwartungen und Wünschen angepasst. Heute zählen moderne Geldanlagen, Investmentfonds und Versicherungen ebenso zum Angebot wie Finanzierungen aller Art. Kompetent. Nah. Gut. diese Maxime gilt auch für das Mitarbeiterteam in Storkow, das für alle Fragen, wenn es um Geld geht, gern bereitsteht. Mit individuellen, bedarfsgerechten Finanzkonzepten passend für jede Altersphase, erfüllen die Mitarbeiter die Bedürfnisse jedes Privat- und Firmenkunden. Mit ihrem regionalen Engagement übernimmt die Sparkasse mit Spenden und Sponsoring In der traditionsreichen modernen Sparkasse halten freundliche und kompetente Mitarbeiter für jeden das richtige Finanzkonzept bereit eine wichtige Funktion für das kulturelle und sportliche Leben sowie bei sozialen Projekten. Sparkasse Oder-Spree Markt 1 Tel / Aktiv auf dem Storkower See Die Geschichte des Rudersports in Storkow (Mark) ist lang. Seit 1912 gibt es die Storkower Rudervereinigung bereits. In der langen Vereinsgeschichte haben die Storkower schon einige Berühmtheiten hervorgebracht. Unter ihnen ehemalige DDR- Meister wie Irmgart Wolf und Frank Scheuschner oder Weltmeister wie Jana Thieme, um nur einige zu nennen. Die Liste ist lang. Wir erarbeiten zur Zeit eine Vereinschronik in der alle aufgeführt werden sollen, berichtet Ralf Thormählen, der Vorsitzende des Vereins. Zur Zeit sind zirka 70 aktive Mitglieder in der Storkower Rudervereinigung. Sie nehmen an Regatten in ganz Deutschland und teilweise über dessen Grenzen hinaus teil. In der Storkower Rudervereinigung wird der Sport nicht nur bei Wettkämpfen und im Training ausgeübt. Das Wanderrudern erfreut sich unter Kennern immer größerer Beliebtheit. Beim Wanderrudern werden Distanzen ab 30 Kilometern gemessen. Auf Wan- der- touren wird die wunderschöne Naturparklandschaft erkundet. Das Vereinsgelände befindet sich am nördlichen Ufer des Storkower Sees. Damit liegt man an zentraler Stelle und das ist Gemeinsame Aktivitäten stärken den Zusammenhalt wichtig um auch im Kinder- und Jugendbereich aktive Vereinsarbeit zu leisten. Seit einiger Zeit versucht die emsige Vereinsführung wieder mehr Kinder und Jugendliche für den Rudersport zu begeistern. Wir arbeiten auf dieser Ebene mit unseren örtlichen Schulen zusammen, sagt Thormählen weiter. Im Verein wird aber jeder aufgenommen, der sich sportlich betätigen und aktiv am Naturschutz mitarbeiten möchte, denn auch das gehört zur Vereinsarbeit. Selbstverständlich geht es bei uns nicht nur um große Erfolge sondern hauptsächlich um den Sport, betont Ralf Thormählen abschließend. Storkower Rudervereinigung 1919 e.v. Ralf Thormählen Tel /

9 Vereine in Storkow (Mark) Der Tourteufel kommt aus Storkow (Mark) Anglerverein Am Mühlenfließ Storkow e.v. Herbert Gurek, Tel Karl-Marx-Str. 33b, Storkow Anglerverein OG Küchensee e.v. Ralf Geedicke, Tel Karlsluster Straße 11, Storkow Anglerverein Storkow am See Storkow e.v. Tilo Klaus, Tel Kleistweg 7, Storkow Bauernverband Kummersdorf e.v. Heinz Noack, Tel Bahnhofstraße 12, Storkow Burgförderverein e.v. Storkow Fred Rengert, Tel Am Markt 23, Storkow Burg-Kultur Storkow e.v. i.g. Dr. Lutz Kühne, Tel Karl-Marx-Str. 34 a, Storkow DAV Ortsgruppe Philadelphia Linhard Meier, Tel Fürstenwalder Str. 49b, Storkow DAV-Orstsgruppe Selchow-Schwerin e. V. Karsten Wuntke, Tel Theodor-Storm-Str. 17, Storkow Die Steppenreiter e.v. Vereinigung berittener Bogenschützen Niels-Olaf Lüders Schweriner Dorfstr. 43, Storkow Dorfclub Görsdorf Angelika Rauer, Tel Kolberger Str. 10A, Storkow Festverein Dampfhammer Cornelia Schulze-Ludwig, Tel Alt Stahnsdorf 12, Storkow Feuerwehrverein Kummersdorf Anke Koebsch, Tel Kummersdorfer Hauptstraße Storkow Frauengymnastikgruppe Storkow e.v. Tanja Benecke, Tel Kleistweg 9, Storkow Freunde der FFW Groß Eichholz e.v. Siegmar Krohm, Tel / Groß Eichholz 64, Storkow FSV Germania Storkow 90 e.v. Dr. Johann Kney, Mobil 01 70/ Amselweg 17, Storkow Gemeinschaftsbootssteganlage Storkow - Hubertushöhe e.v. Wolfgang Jungk Hermann-Löns-Weg 15, Storkow Interessengemeinschaft der selbständigen Handwerker von Storkow und Umgebung e.v. Walter Sutor, Tel Beeskower Ch. 13 a, Storkow Jugend/Kindervereine Lollypop Kinder- und Jugendverein Mathias Beier, Tel. 0 30/ Am Goldmannpark 33, Berlin Kalinago, Verein zur Förderung des letzten indigenen Volkes der Karibik Elmar Darimont, Tel Waldweg 25, Storkow Kegelverein Um Ihn Storkow e.v. Volker Krüger, Tel Altstadt 6, Storkow Kultur- und Feuerwehrverein Kulturverein Wochowsee e.v. Josefine Jagusch, Tel Wochowseer Dorfstr. 3, Storkow Landfrauenverein Kummersdorf Doris Fiedler, Tel Kummersdorfer Hauptstr Storkow Limsdorf e.v. Cornelia Kokscht, Tel / Möllendorfer Str. 22, Storkow mamallapurm e.v. Johann Schwarz, Tel Lebuser Str. 9d, Storkow Märkische Reitsportgemeinschaft Schwerin e.v. Eveline Brandenburger, Tel Schweriner Dorfstr. 2, Storkow Naturschutzbund OG Storkow (Mark) Martin Graef, Tel Friedensdorf 8, Storkow Opel-Club Roter Adler Storkow e.v. Michael Thieme, Mobil 01 74/ R.-Breitscheid-Str. 44, Storkow Ortsgruppe der Volkssolidarität Storkow e.v. Dietlind Frommann, Tel Heinrich-Heine-Str. 58, Storkow Ortsverband des Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen e.v. (BRH) Renate Guhl, Tel / Heidesee OT Wolzig Wolziger Waldweg 23 RC Gut Wochowsee e.v. Katja Wiegand, Mobil 01 72/ Wochowseer Dorfstr. 13, Storkow Reit-und Fahrverein Bugk e.v. Dagmar Herfurth, Tel Bugker Dorfstraße 7, Storkow Reit und Fahrverein Dobrasee e. v. Bernd Oelschläger, Tel Schweriner Dorfstr. 34, Storkow Schießsportverein Groß Schauen e.v. Ronny Kokott, Tel Groß Schauener Hauptstr Storkow Schlepperfreunde Philadelphia e.v. Ralf Wittke, Tel Philadelphia Hauptstr Storkow Schulförderverein Freunde der Altstadtschule e.v. Dr. Thomas Brix, Tel Querstraße 4, Storkow Segelverein Ciconia Storkow e.v. Dr. Manfred Schmatz, Tel Fritz-Reuter-Str. 15 A, Storkow Sonnenschein e.v. Kehrigk Ralf Pöschke, Tel Kehrigker Dorfstr. 22, Storkow Sportangelverein Alt Stahnsdorf e.v. Andreas Hennig,, Tel Parkstraße 19, Storkow Sportclub SC Kehrigk e.v. Klaus Guhr, Tel Plantagenweg 3, Storkow Station der Diakonie Storkow e.v. Frau Schwarz, Tel Ernst-Thälmann-Str. 61, Storkow Station junge Naturforscher und Techniker Jana Senkbeil, Tel Friedrich-Engels-Str. 5, Storkow Storkower Bowling Verein Capitol Monika Dreier, Tel Wochowseer Weg 1, Storkow Storkower Feuerwehrverein e.v. Heinz Rieger, Tel Straße der Jugend 8, Storkow Storkower JC Küchensee Andreas Provezza, Mobil 0173/ Eichendorffstraße 11, Storkow Storkower Jugendverein e.v. Ronny Linke, Mobil 01 70/ Fürstenwalder Str. 28, Storkow Storkower Rudervereinigung 1919 e.v. Ralf Thormählen, Tel Neu Boston 6a, Storkow Storkower Schützenverein 1848 e.v. Michael Jungk, Tel Hermann-Löns-Weg 11, Storkow Storkower Singegemeinschaft 1970 e.v. Ingrid Schneider, Tel Kurt-Fischer-Straße 31, Storkow SV Blau-Weiß 54 Alt Stahnsdorf e.v. Dennis Flachsenberger, Tel Parkstraße 22 a, Storkow SV Handwerk Kummersdorf e.v. Andreas Lehmann, Tel Schauener Str. 3 a, Storkow Tourismusverein Scharmützelsee e.v. Laura Pötsch, Tel / Kleine Promenade Wendisch Rietz VC Concordia Philadelphia e.v. Andreas Dobrunz, Tel Groß Schauener Str. 30, Storkow Verein der Förderer der gymnasialen Oberstufe in Storkow e.v. Karin Chudak, Tel Burgstraße 10, Storkow Verein der mittelständischen Unternehmen von Storkow e.v. Petra Schneider, Tel Rudolf-Breitscheid-Str. 47e Storkow Wo schmale Reifen auf dem Asphalt die Straßen entlang sausen, enge Kurven mit hohen Geschwindigkeiten gefahren werden und Kopf an Kopf Rennen über Sieg oder Niederlage entscheiden können, darf er nicht fehlen. Dieter Didi Senft der Tourteufel ist fast bei jeder hochkarätigen Radsportveranstaltung dabei und feuert alle Fahrer auf seine eigene, unverwechselbare Weise an. Am 7. Februar 1952 Verein der Wochenendsiedler Kutzingsee II e.v., OT Görsdorf Dr. E. Ziegerl, Mobil 01 72/ Straße Usti nad Labem Chemnitz Verein Friedensdorf Storkow e.v. Gabriele Baum, Tel Friedensdorf 11, Storkow Verein für Brandenburgische Eisenbahngeschichte Storkow 98 e.v. Bernd Kirstein, Tel Karlsluster Str. 6a, Storkow Verein Haus und Grund Harald Böhme, Tel Reichenwalder Str. 98, Storkow wurde er in Reichenwalde geboren. Vor rund 40 Jahren entstand seine Teufelsidee durch den so genannten Teufelslappen. Der Teufelslappen ist ein rotes Dreieck, das die Fahrer am Ende einer Etappe auf die letzten Meter hin weißt. Er ist wohl der verrückteste, aber auch liebenswerteste Fan des Radsports den es gibt. Früher fuhr er selbst Radrennen und gewann sogar einmal ein Radrennen in Buckow. Dennoch sagt er mit einem leichten Schmunzeln auf den Lippen, dass die ganz großen Erfolge ausblieben, da die anderen Fahrer immer schneller waren. Wenn einmal keine Radrennen stattfinden, erfindet und baut er die kuriosesten Fahrräder. So hat er zum Beispiel auch das längste Fahrrad der Verein Seemöwe Storkow e.v. Horst Hoffmann, Tel Karl-Marx-Straße 29, Storkow Verein Seerose Storkow e.v. Harald Rima, Tel Reichenwalder Str. 83, Storkow Volkssolidarität Kummersdorf Gisela Zeige, Tel Siedlung Ost 16, Storkow Volleyball Kummersdorf 82 e. v. Holger Heyde, Tel Siedlung Ost 29, Storkow Volleyballclub VC Storkow 90 e.v. Andreas Noack, Tel Kummersdorfer Str. 9a, Storkow Teuflisch gut drauf und immer vorn dabei Gut gelaunt gehts los Einfach faszinierend diese Räder sind einzigartig Welt erbaut, mit 7,8 Metern Länge. Noch viele weitere Weltrekorde hat er erstellt, insgesamt sind es 17. Diese und viele weitere Kuriositäten kann man in Didi s Museum in Storkow (Mark)/ Neu Boston bestaunen. Öffnungszeiten Museum von Mai bis Oktober mittwochs bis 19 Uhr samstags 14 bis 18 Uhr 16 17

10 Ein Streifzug durch Storkows Ortsteile Viel Interessantes und Wissenswertes aus der Stadt Storkow (Mark) und seinen Ortsteilen Storkow (Mark) Wenn die Stadt auch 2009 ihr 800. Stadtjubiläum feiert, die Besiedlung der Region im Zuge der deutschen Ostexpansion begann viel früher. Bereits um 1100 waren wohl deutsche Ritter und Siedler hier ansässig. Von hier aus wurde die ganze Lausitz beherrscht und Städte, wie Fürstenwalde, Beeskow oder Frankfurt/Oder, gegründet. Heute wird fieberhaft am Wiederaufbau der Burg gearbeitet und die Altstadt liebevoll flügler. Natur- und gerade Vogelliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, denn Eisvogel, Milan, Graureiher und andere sind hier zu Hause. Sehenswert sind das 1903 vom Rittmeister Schwerin erbaute Herrenhaus, welches heute eine therapeutische Jugendeinrichtung beherbergt und das beeindruckende Backsteingebäude des Pferdezuchtbetriebes und Reiterhofes. Görsdorf Groß Eichholz Hochzeit im Rathaus von Storkow (Mark) saniert, denn die Stadt setzt seit Jahren auf Tourismus. Und die Stadt sowie das Umland haben da eine Menge zu bieten: Neben dem Naturpark Dahme-Heideseen gibt es zahlreiche Erholungsund Freizeitmöglichkeiten vom Wasser- und Angelsport über Campen, Rad fahren, Wandern bis zu Ausstellungen, Musikabenden und zünftigen Festen. Erwähnens- und sehenswert sind das Friedensdorf in Karlslust und der Ortsteil Hubertushöhe, der um Anfang des 20. Jahrhunderts als Feriendomizil vermögender Berliner entstand. Alt Stahnsdorf Märchenhafte Idylle am Stahnsdorfer See Der Ort besteht aus den beiden Gemeindeteilen Neu- und Alt Stahnsdorf und ist rasch über die A 12 erreichbar. Letzteres mag auch der Grund dafür sein, dass in Alt Stahnsdorf zu DDR-Zeiten ein Bunker als Führungsstelle des Vorsitzenden des Ministerrates geplant und mit dem Bau begonnen wurde erstmalig erwähnt, macht die unmittelbare Lage am Stahnsdorfer See den Ort zu einem beliebten Ausflugsziel, erst recht, wenn der Festverein Dampfhammer e.v. wieder einer seiner beliebten Feten organisiert hat. Bugk Bugk ist eine slawische Gründung, wie der Name (Bugk Buchen) und die typische Rundplatzstruktur verrät. Auch hier macht die Nähe zum See, dem Bugker See, den Ort besonders attraktiv für Touristen und Aus- Der Bugker Dorfkern Erstmals urkundlich erwähnt wurde Görsdorf 1209 und gehört somit zu den ältesten Dörfern im Land Brandenburg. Es wird davon ausgegangen, dass der Ort bereits im Zuge der Christianisierung im 9./10. Jahrhundert entstanden ist. Der Ort zwischen Kutzinger- und Wolzigersee war sicher ein fruchtbares Siedlungsgebiet und lag strategisch günstig. Zur Gemeinde gehören die beiden Gemeindeteile Busch und Klein Schauen. Letzterer trägt seinen Namen zu recht, denn vom nahe gelegenen Kolberg hat man einen herrliche Blick auf den Wolziger See. Die Feldsteinkirche in Görsdorf Die Freiwillige Feuerwehr von Groß Eichholz Groß Eichholz wurde erstmals 1376 urkundlich als Moncheichholtcz erwähnt. Groß Eichholz hieß dann seit 1485 Eychholcz und ab 1556 Groß Eichholz. Seit 1518 gehörte Groß Eichholz zum Hausbesitz der Herrschaft von Storkow (Mark). Heute liegt der Ort in mitten des Landschaftsschutzgebietes. Hier findet der Ausflügler Ruhe und Erholung. Groß Eichholz hat eine engagierte Freiwillige Feuerwehr, die 2007 zum zweiten Mal den LOS-Nightcup der Feuerwehren ausrichtete, an dem 31 Wehren teilnahmen. Groß Schauen Am Nordufer der Schauener Seenkette liegt dieser beschauliche kleine Ort, der mit Köllnitz bereits 1209 urkundlich erwähnt wurde. An Groß Schauen erkennt man noch heute die typische Struktur eines slawischen Rundplatzdorfes. Ein ganz besonderes Augenmerk verdient die aus dem 13. Jahrhundert stammende schöne Fachwerkkirche mit ihrem freistehenden Glockenstuhl. Den Ort hat aber vor 18 19

11 Ein Streifzug durch Storkows Ortsteile Gemütlichkeit in Groß Schauen allem die etwas außerhalb gelegene Fischerei Köllnitz ganz besonders geprägt. Im restauriertem alten Fischerhaus aus dem Jahr 1780 befindet sich heute das Fischereimuseum. Außerdem ist Groß Schauen ein Ausgangspunkt für Fußund Radwanderungen in die unberührte Natur und lädt auf Entdeckungstour durch die Schauner Seenkette ein. Kehrigker Kinderlandhaus Kehrigk Inmitten von den weiten Kiefernwäldern, Feldern und den klaren Seen liegt die kleine Ortschaft Kehrigk. Trotz seiner fast 800-jährigen Geschichte wurde der Ort erstmals 1493 urkundlich erwähnt. Ein beliebter Anlaufpunkt für Wanderfreunde ist der 1912 erbaute Wasserturm. Damit war Kehrigk eine der ersten Gemeinden in der Region, die eine zentrale Trinkwasserversorgung erhielt. Heute dient er als eine Aussichtsplattform und ist das Wahrzeichen des Ortes. Aber nicht nur für Wanderer, sondern auch als Wohnort für viele Familien hat sich Kehrigk etabliert. Kummersdorf Der ehemalig Wasserturm von Kehrigk Die erste offizielle Erwähnung von Kummersdorf wurde im Jahr 1442 niedergeschrieben. Kummersdorf liegt am Storkower Kanal zwischen Wolzig und Storkow (Mark). Als besonderer Ausflugstipp sei hier die historische Schleuse vermerkt, die auch heute noch ihren Dienst leistet. Des weiteren können Interessierte einen Blick in das denkmalgeschützte Schleusenwärterhäuschen aus Backsteinen werfen. Kummersdorf steht auch für die ehemals betriebene Seidenraupenzucht, an die heute nur noch der an der Schleuse unter Naturschutz stehende Maulbeerbaum erinnert. Die herrliche Landschaft und der in Kummersdorf beginnende Treidelweg nach Philadelphia, sind besonders für Fahrrad- und Wassersporttouristen attraktiv. Limsdorf Idyllisch gelegen inmitten des südlichen Teils des Landschaftsschutzgebietes Scharmützelsee Storkower See Schwenower Forst, befindet sich die kleine märkische Ortschaft Limsdorf, was 1393 noch als Lumesdorf niedergeschrieben wurde. Zu Limsdorf gehören auch die Gemeindeteile Möllendorf 1490 als Melbindorf erwähnt und Schwenow. Das mehr als 200 Jahre alte, aus Feldsteinen errichtete Gebäude der alten Dorfschmiede ziert den Anger von Möllendorf und ist ein Besuch allemal wert. Das frühere Waldarbeiterdorf und die heutige Siedlung Schwenow, war ursprünglich Vorwerk des Gutes Kossenblatt und wurde 1854 zur Königlichen Försterei. Eine weitere Naturschönheit ist der in der Nähe gelegene Tief- oder Grubensee. Dieser bis 25 Meter tiefe Quellsee besitzt die anerkannt beste Wasserqualität der Region. Camping- und Naturfreunde finden in der Region um Limsdorf ein wahres Paradies. Philadelphia Der Ortsname dieses kleinen Straßendorfes lässt eine interessante Vergangenheit vermuten siedelten Kolonisten aus Franken, Sachsen, Holland und Friesland hier an. Sie wurden auf königlichen Befehl bei dem Hammelstalle angesiedelt. Sie sollten für alle an-fallenden Lohnarbeiten, egal ob im Walde, beim Kanalbau oder der Viehzucht in Hammelstall und Stutgarten zur Verfügung stehen. Da die Kolonisten eigentlich nach Amerika auswandern wollten und mit den Namensgebungen der Siedlungen nicht einverstanden waren, beschwerten sie sich beim König und die Siedlung wurde in Neu Philadelphia umbenannt. Dieser Name blieb dann auch bis etwa 1927/ 28 erhalten. Genauso interessant ist, dass der 1966 hergerichtete Badeteich im Ort bis 1910 als Tongrube genutzt wurde. Philadelphia produzierte bis dato Ziegel und brachte diese mit Schleppkähnen nach Berlin.Von der alten Ziegelei stehen heute nur noch die Grundmauern am Ende der Kanalstraße. Ländliche Idylle können Campingfreunde an den Seen bei Limsdorf genießen Auch in der Gegend um Philadelphia findet man immer wieder einen schönen Fleck zum verweilen 20 21

12 Ein Streifzug durch Storkows Ortsteile Rieplos Das kleine Breitgassendorf Rieplos kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Erstmals wurde es 1444 urkundlich erwähnt. Damals machten oft Postkutschen hier halt und ihre Kutscher hatten so manch Spannendes zu erzählen. Die Straßen von Rieplos zieren viele sanierte Häuser alter Gehöfte die über die Vergangenheit des Ortes mit berichten können. Bemerkenswert ist, dass eine landwirtschaftliche Genossenschaft ihre Tradition des ersten Kartoffelanbaus vor 250 Jahren in Brandenburg hat. Die Umgebung von Rieplos verfügt über zahlreiche Radund Wanderwege auf denen man in relativ kurzer Zeit den Lebbiner oder den Stahnsdorfer See erreichen und die herrliche Natur für sich entdecken kann. Der Ortskern des beschaulichen Dorfes Schwerin Schwerin Der 1321 erstmal erwähnte Ort ist für Radfahrer, Wanderer und Erholungssuchende eine gute Wahl. Sehr beliebt ist eine Tour um die Groß Schauener Seenkette. Auf dieser Strecke befindet sich auch der bereits 1209 erwähnte Dobrasee der im Sommer für eine kleine Abkühlung nach einer Wander- oder Radtour sorgt. Um 1503 wird von einer Wassermühle gesprochen, wobei es sich vermutlich um die alte Kurthmühle handelt. Die Gegend zeugt von einer großen Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren, die es zu entdecken gilt. Selchow Selchow ist ein typisches märkisches Dorf umsäumt von 100-jährigen Linden und Kastanien. Bei einem Spaziergang durch Selchow entdeckt man sofort die große Backsteinkirche mit gotischen und romanischen Elementen. Leider nagt der Zahn der Zeit auch am Selchower Schloss, dennoch ist es einen Besuch wert. Unweit von Selchow befindet sich der Umweltbeobachtungsturm. Sind die vielen Treppenstufen erstmal überwunden, so wird man durch einen atemberaubenden Blick über das große Naturschutzgebiet der Groß Schauener Heide belohnt. In diesem Naturschutzgebiet befindet sich der Lebensraum vieler bedrohter Pflanzen und Tierarten wie Fischotter, Reiher, Graugänse und Kraniche. Die romanisch gotische Kirche von Selchow Wochowsee Der kleinste Ortsteil Storkows ist bestens durch Rad- und Wanderwege mit den anderen Ortsteilen verbunden. Natur- und Pferdeliebhaber können vom Gut Wochowsee aus zu einem Ritt in die Umgebung starten und eine der größten Kormorankolonien auf der Insel im alten Wochowsee beobachten. An dieser Stelle sei auch der Berliner Schriftsteller, Journalist und Gründer der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung August Braß erwähnt. Der Befürworter der Ziele der Revolution von 1848 verbrachte seinen Lebensabend in Wochowsee, wo er dann auch 1876 im Alter von 58 Jahren verstarb. Das kleine aber feine Häuschen der Rieploser Freiwilligen Feuerwehr Der gepflegte Schweriner Friedhof - Ein Ort des Gedenken und Besinnen Alter Backsteinbau in Selchow Das moderne Wochowseer Dorfgemeinschaftshaus 22 23

13 Ärzte in Storkow (Mark) Gesundheit, Schönheit & Wellness Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, Hausärzte Dr. med. Ingeburg Hagen R.-Breitscheid-Str. 71a Storkow Tel / Dipl.-Med. Katrin Bredahl Am Markt Storkow Tel / Praxisgemeinschaft Puschmann V. OMR Dr. med. und Puschmann, M. Dr. med (Chirotherapie) Gerichtstraße Storkow Tel / Dipl.-Med. Bernd Raudies R.-Breitscheid-Str Storkow Tel / Dr. med. Sabine Bühler Altstadt Storkow Tel / Augenheilkunde Dr. med. Dorothee Koch R.-Breitscheid-Str Storkow Tel / Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. Klaus-Dieter Priem Am Markt Storkow Tel / Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Dr. med. Erika Kühn R.-Breitscheid-Str Storkow Tel / Haut- und Geschlechtskrankheiten Dipl.-med. Christiane Münch R.-Breitscheid-Str Storkow Tel / Innere Medizin Dr. med. Thomas Völler R.-Breitscheid-Str Storkow Tel / Kinderheilkunde Dipl.-Med. Barbara Kowalsky R.-Breitscheid-Str. 47f Storkow Tel / Zahnärzte Dr. med. Iris-Doreen Kaczmarek R.-Breitscheid-Str Storkow Tel / Dr. Peter Kaczmarek R.-Breitscheid-Str Storkow Tel / MR Dr. med. H.-Joachim Lehmann Am Markt 16a Storkow Tel / ZÄ Heike Lüdtke-Lehmann Am Markt 16a Storkow Tel / Dr. med. Clausdia Ellen Röder Gerichtstraße Storkow Tel / Tierärzte TÄ Maike Becker Groß Schauener Str Storkow Tel / Dr. med. vet. Thomas Leopold Berliner Straße Storkow Tel / Im Alter nicht allein In familiärer Atmosphäre und durch ein Pflegeteam aus Fachkräften mit jahrelanger Erfahrung betreut, finden Senioren ein neues Zuhause in der Seniorenresidenz Sonnenschein. Dabei ist man ständig darauf bedacht den Menschen nichts an ihrer Lebensqualität zu nehmen. In den behindertengerecht angelegten und komfortablen Zimmern, ausgestattet mit TV, Bad und Telefon lässt es sich ausgezeichnet leben. Für das leibliche Wohl sorgt die hauseigene Caféteria. Über den 24-Stunden-Notrufdienst ist die diensthabene Schwester ständig für die Gäste erreichbar. Seniorenresidenz Sonnenschein Am Markt 27 Tel / Fax / Mobil 01 62/ Therapie-Spezialisten Helle Räume, eine sehr gut ausgestattete Praxis und ein engagiertes Team findet man in der Physiotherapiepraxis von Kristin Bonk. Verschiedene Zusatzausbildungen garantieren eine Vielfalt von Behandlungsmöglichkeiten. Ob Massage, Lymphdrainage, Krankengymnastik, Elektrotherapie, Extensionsbehandlung oder Rotlicht, auch Kältetherapie, Inhalation, Wärmepackung und Schlingentischbehandlung sind hier möglich. Krankengymnastik, auch Bobath und PNF wird speziell dafür ausgebildete Kollegin erfolgreich durchgeführt. Geschenkgutscheine sind hier ebenfalls zu erhalten. Physiotherapie Kristin Bonk Rudolf-Breitscheid-Straße 72 Tel / Bräunen ohne Sonne Im Sonnenstudio Sunrise laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, denn 2008 soll die Zertifizierung erfolgen. Es wird daran gearbeitet, Qualitätsschwachstellen zu erkennen und zu beheben, Qualitätsstärken aufzuzeichnen und sich von Wettbewerbern abzuheben. Regelmäßige Mitarbeiterschulungen, konstante Leistungen, bessere Bräunungsmöglichkeiten und hochwertige Produkte sind hier selbstverständlich und führen dazu, dass durch die hohe Qualität die Kunden dem Studio treu bleiben. Sonnenstudio Sunrise Rudolf-Breitscheid-Straße 83 Tel / Wohlfühlstübchen Es ist fast wie ein Kurzurlaub, denn bei Mandy Rübesam-Fohlmeister erlebt man Entspannung pur und das auf die verschiedenste Art und Weise. Ob bei der Kosmetik, Fußpflege, Maniküre, French Pediküre oder den verschiedensten Massagen man kommt gepflegt und erholt wieder aus dieser Wellnessoase. Nach einer genauen Hautdiagnose oder Akneberatung stellt sie für jeden Kunden individuell die richtigen Produkte und Behandlungsarten zusammen. Immer mehr gefragt sind auch die Hot & Cold Stone- und die Kräuterstempelmassage. Mandy s Wohlfühlstübchen Rudolf-Breitscheid-Straße 80a Tel / Mobil 01 74/ Vielseitig therapieren Was im Keller der ehemaligen Ambulanz vor 50 Jahren begann, wird nun kompetent in modernen Praxisräumen, in herzlicher und persönlicher Atmosphäre von Karin Neumann, die bereits auf eine dreißigjährige Berufserfahrung zurückschaut, weitergeführt. Sie und ihr Team helfen mit physiotherapeutischen Maßnahmen. So werden hier Lymphdrainage, Krankengymnastik, Heilschlammpackungen, Massagen sowie verschiedene Arten von Elektrotherapien angeboten. Besonders zu erwähnen ist, dass seit kurzem auch Manuelle Therapie angewandt wird. Selbstverständlich können auch Hausbesuche vereinbart werden. Physiotherapie Karin Neumann Ernst-Thälmann-Straße 20 Tel. & Fax / Friseur mit Tradition Friseur Kämpfer ist ein freundliches Familienunternehmen und präsentiert sich als preiswerter Familienfriseur in der Stadt Storkow nunmehr seit über hundert Jahren. Annelies Kämpfer und Sohn Frank Kämpfer, beide Friseurmeister, bieten die gesamte Vielfalt des Friseurhandwerks sowie Augenbrauen- und Wimpernpflege an. Wenn erforderlich, wird der Kunde, kostenlos, von der Wohnung abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Neu ist das Angebot als mobiler Friseur in der Wohnung den Kunden zu frisieren. Geschenkgutscheine für alle Anlässe, in unterschiedlichster Art, werden angeboten. Damen & Herren Salon Friseur Kämpfer R.-Breitscheid-Straße Storkow (M) Tel / / Firmenportraits 25

14 Naturpark Dahme-Heideseen Naherholung in Brandenburgs Streusandbüchse Wilder Mohn So wird der Naturpark Dahme-Heideseen aufgrund seiner großräumig abgelagerten Sandflächen, im Volksmund auch genannt. Vor mehr als Jahren, bei der Weichseleiszeit entstand durch Schmelzwasseraufschüttungen der typische sandige Boden. Aber das ist längst nicht alles was der Naturpark seinen Gästen bietet. Auch der Eisvogel findet hier vielerorts einen artgerechten Platz zum Leben Sein Gebiet reicht im Osten bis Lindenberg, im Süden bis zum Spreewald, im Westen bis Teupitz und im Norden bis Storkow. In diesem zirka 600 Quadratkilometer großen Gebiet wechseln sich verschiedene Lebensräume ständig ab. Dieser Umstand hat eine abwechslungsreiche Flora und Fauna hervorgebracht. Die Landschaft ist durch eine nätürliche Vielfalt mit über 100 Seen, zahlreichen Fließgewässern, bewaldeten Talsandebenen, Bruchwäldern, Mooren, Dünen und markanten Endmoränenerhebungen geprägt. Zu den Bewohnern gehören unter anderem Rehe, Wildschweine, Füchse und Otter diverse Fische und Reptilien sowie Vogelarten, wie Fischadler, große Rohrdommel und Haubentaucher. Die historisch geprägte, weitgehend offene Kulturlandschaft bietet einen Reichtum an Wiesen, Weiden, Obstsorten, Heiden, Feldgehölzen, Kopfweiden, Hecken. Durch die Nähe zu Berlin und die abwechslungsreiche Landschaft werden jährlich tausende Wanderer, Radwanderer, Wassersportler sowie Schulklassen angezogen. Dennoch möchten wir keinen Massentourismus, berichtet die Leiterin des Naturparks, Dorothee Gehring. Wir versuchen die Natur vielerorts zugänglich zu machen. Gleichzeitig werden andere Stellen für Besucher gesperrt um die sensible Natur zu schützen. Die erfolgreiche Arbeit der Naturparkverwaltung wäre ohne die Unterstützung der Einwohner und Verwaltungen jedoch nicht möglich. Die Zusammenarbeit funktioniert sehr gut. Allein im Stadtgebiet von Storkow haben wir drei Naturparkgemeinden. Das ist ein Zeichen, dass alle Bewohner sich aktiv am Naturschutz beteiligen., erklärt Dorothee Gehring weiter. Wenn auch Sie einmal einen Ausflug in die abwechslungsreiche Natur unternehmen möchten, informieren Sie sich doch bei der Natur- park- verwaltung, im Storkower Tourismusbüro oder im Internet. Naturpark Dahme-Heideseen Arnold-Breithor-Straße Heidesee Tel /96 90 Fax /

15 Fit & Gesund in die Zukunft Die Hofmolkerei ist eine Bio-Molkerei und Bio-Käserei in Münchehofe im nördlichen Spreewald. In der Hofmolkerei wird die Bio- Rohmilch der umliegenden Bio-Landwirte verarbeitet, beispielsweise zum würzigen Münchehofer Landkäse, der im Naturkosthandel erhältlich ist. Für diesen Käse wird nur silagefreie Milch verwendet, das heißt die Kühe werden nur mit Heu und Grünfutter gefüttert. Außerdem wird in der Hofmolkerei Bio-Frischmilch für Berlin und das Brandenburger Umland abgefüllt. Derzeit wird die Hofmolkerei zu einer Schaumolkerei und -käserei umgebaut, die ab 2009 besichtigt werden kann. 28 Ziegenhof is gut Ein besonderes Erlebnis für alle kleinen und großen Tierfreunde bietet der Ziegenhof von Familie Preiß. Hier gibt es Ziegenkäse nach biologischen Grundsätzen, ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe, nach altbewährter traditioneller Handwerkskunst. Die Gulaschkanone lädt zum Mittagstisch ein oder man lässt einfach die Seele baumeln bei Kaffeespezialitäten und Kuchen. Weiterhin kann man hier über 20 Tierarten bestaunen und Ponyreiten. Für Kindergeburtstage, Grillfeste, Familienfeiern und anderen Veranstaltungen steht der Ziegenhof gern zur Verfügung. Geöffnet ist Freitag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung. Der Ziegenhof liegt zwischen Kummersdorf und Wolzig. Ziegenhof is gut Am Werder Heideseee Mobil 01 78/ Bio-Milch und mehr Gläserne Molkerei GmbH Hauptstraße 13a Münchehofe Tel / Fax / info@hofmolkerei-muenchehofe.de Bio-Nahrung und Umweltbewusstsein in Storkow Das wichtigste Gut des Menschen war schon immer seine Gesundheit, die es zu schützen und zu erhalten gilt. In unserer heutigen leistungsorientierten und schnelllebigen Gesellschaft mit einer belasteten Umwelt, jeder Menge Schadstoffen oder Elektrosmog, gilt es ganz besonders auf seine Gesundheit Wert zu legen. Neben Sport und Entspannungszeiten ist es noch wichtiger auf seine Ernährung zu achten. Selbst der große Philosoph und Arzt Hippokrates wies darauf hin: Deine Nahrung sei dein Heilmittel. Denn Ernährung ist die Aufnahme von Nährstoffen, die ein Organismus zum Aufbau seines Körpers, zur Aufrechterhaltung seiner Lebensfunktionen oder zum Hervorbringen von verschiedenen Leistungen in den unterschiedlichsten Lebenslagen braucht. In Storkow und seiner Umgebung gibt es viele Menschen, die sich dessen ganz genau bewusst sind und die biologische beziehungsweise ökologische Landwirtschaft und Tierhaltung betreiben. Eine ökologische Landwirtschaft bedeutet nichts anderes als die Herstellung von Nahrungsmitteln und weiteren landwirtschaftlichen Produkten auf der Grundlage möglichst naturschonender Herstellungsmethoden. Darauf setzt auch die Gläserne Molkerei aus Münchehofe. Für den hauseigenen Landkäse verwendet sie silagefreie Rohmilch der Bio-Landwirte, die ihren Tieren nur Heu oder Grünfutter zuführen. Darüber hinaus wird bei der ökologischen Landwirtschaft auf den Einsatz von Pestiziden oder synthetischen Düngemitteln verzichtet und man setzt auf die Abwehrkräfte aus der Natur. Durch den ökologischen Landbau werden Kerngedanken wie Selbstversorgung und die Bewahrung der bäuerlichen Traditionen unterstützt. Wie zum Beispiel der Ziegenhof in Heidesee der Familie Preuß aufzeigt. Dort stellt man Ziegenkäse nach altbewährter Art her. Diese Bio- Lebensmittel, auch Naturkost oder Biokost, aus ökologischem Anbau sind nicht ionisierend bestrahlt und enthalten weniger Lebensmittelzusatzstoffe. Des weiteren enthalten diese Produkte sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die Pflanzen selber bilden um sich vor Umwelteinflüssen oder Schädlingen zu schützen. Außerdem besitzen diese Pflanzeninhaltsstoffe auch besondere Schutzfunktionen für den Menschen. Sie schützen vor Herz-Kreislauf- Erkrankungen und vielen wird eine Schutzwirkung vor Krebserkrankungen nachgesagt. Auf solch einer Grundlage gibt es auch immer mehr Unternehmer, die Reformhäuser oder Bio-Läden eröffnen. Einer davon ist der BIO- TOP Naturkostladen in Storkow. Er bezieht sein Angebot von den gleichgesinnten Landwirten und Bauern aus der Umgebung. Die Erzeugnisse werden streng nach ökologischen Richtlinien hergestellt und werden mit dem Bio-Siegel oder der Aufschrift aus kontrolliertem biologischen Anbau (kba) gekennzeichnet. Auch die Brandenburger Nudelmanufaktur verarbeitet für ihre Bio-Nudeln nur Produkte aus zertifizierten Betrieben. Sich gesund ernähren In dem neu eröffneten Naturkostladen BIO- TOP schlägt das Herz der Region. Hier gibt es Brot vom Demeter-Hof in Marienhöhe, Gemüse und Obst vom Bauern Klaus aus Großmuckrow, Honig aus Selchow vom Bienen Schulze, Nudeln aus Groß Eichholz und viele weitere Produkte, die nach ökologischen Richtlinien ausgesucht wurden. Besondere Beachtung finden Produkte, die den Bedürfnissen von Menschen mit Allergien gerecht werden. Geöffnet ist wochentags von 9.00 bis Uhr und sonnabends von 9.00 bis Uhr. BIO-TOP Naturwaren Rudolf-Breitscheid-Straße 7 Tel / Fax / Nudeln und Honig Hier werden handwerklich hergestellte BIO-Nudeln in 22 unterschiedlichen Geschmacksrichtungen von Gabriele Grundmann produziert. Da gibt es unter anderem Bärlauch-, Curry-, Knoblauch- oder der absolute Renner, die Steinpilznudeln. Verwendet werden nur ausgewählte und Zutaten von zertifizierten ökologisch erzeugenden Betrieben. Durch sorgfältige und schonende Verarbeitung entstehen Nudeln von höchster Qualität. Geliefert werden die Nudeln unter anderem an den neuen BIO TOP Laden in Storkow, aber auch nach Fürstenwalde, Potsdam und Berlin. 35 Bienen-Völker sind ebenfalls bei Familie Grundmann zuhause und der hier hergestellte Honig ist ein Hochgenuss. Brandenburger Nudelmanufaktur & Imkerei Groß Eichholz 77 Tel / Fax /

16 Spiel & Spaß für die ganze Familie Hier hat die Langeweile Hausverbot gen Kinder- und Jugendverein LOLLYPOP, der sich mit Badewannenregatten, Seifenkisten- Strohburg herum, mit denen ein bestehender Rekord gebrochen wurde und die Strohkünstler einen Platz im Guinness Buch der Rekorde ergatterten. Große und Kleine ausprobieren können. Zu den ständigen Angeboten gehören zum Beispiel das Klötzerstapeln, Kräuter-, Erd- und Barfußlabyrinth, der Fahrradparcours sowie das Steinebilliard. Im jährlichen Wech- Im Gewerbegebiet Neu- Boston findet nun schon zum neunten Mal der Irrlandia MitMachPark statt. Hier heißt es Suchen und Verirren, Spielen, Toben und Klettern, Murmeln, Rutschen, Schaukeln oder Hopsen, Rätseln und Staunen, Bauen und Basteln, Matschen und Werfen. Organisiert wird das Vergnügen für die ganze Familie, immer von dem gemeinnützi- rennen und Kistenklettern einen guten Namen unter aktiven Eltern und munteren Kindern gemacht hat kam dann erstmals die Idee ein Strohfigurenfestival auszurichten. Tatsächlich standen abschließend 58 verschiedene Figuren um eine große Mit den Jahren kamen immer neue Sachen dazu, an denen sich sel finden das Brandenburgische Strohfestival, das Maisund Sonnenblumenlabyrinth statt. Im Jahr 2008 werden die Tore Irrlandias vom 21. Juni bis 5. Oktober geöffnet sein. Am 19. Juli wird das Quadratmeter große Sonnenblumenlabyrinth eröffnet und vom 2. bis 17. August findet das sechste Brandenburgische Strohfestival mit Beteiligung der internationalen Storchenstädte statt. Für den Strohfigurenbauwettbewerb werden noch kreative Köpfe gesucht, die sich ausprobieren wollen. Die originellsten und schönsten Strohfiguren werden am 16. August prämiert. Wer also Lust aufs Mitmachen hat, sollte sich einfach an die Veranstalter wenden. Veranstalter LOLLY POP e.v. & Tourismus Storkow (Mark) Gewerbegebiet Neu-Boston Lebbiner Straße 1 Tel / Mobil 01 51/

17 So findet man nach Storkow (Mark) Service in Storkow (Mark) Italienisches Flair Direkt am Markt lädt das Ristorante TOS- CANA zu leckeren italienische Spezialitäten ein, das Eis schmeckt zu jeder Jahreszeit und der Milchkaffee ein Traum mit viel Schaum und etwas Caramel, einfach lecker! Hier kann man nicht nur gut essen, sondern auch seine Familien-, Betriebs- oder Weihnachtsfeier ausrichten lassen. Und wer gemütlich zu Hause essen möchte, der nutzt den Lieferservice vom TOSCANA und lässt sich die frisch zubereiteten Speisen ins Haus bringen. Ristorante Pizzeria TOSCANA Am Markt 3 Tel. & Fax / Eine traumhafte Villa Das Hotel Seevilla Hubertus öffnete 2007 ihre Pforten für Einwohner und die Touristen von Storkow. Man kann hier nicht nur erholsame Urlaubstage verbringen, sondern auch in einem besonderen Ambiente den Geburtstag, seine Hochzeit, das Jubiläum, die Firmenoder Vereinsfeste feiern. Bei Bedarf können bis zu 40 Gäste in den gemütlich eingerichteten Zimmern übernachten und den traumhaften Ausblick auf den Storkower See genießen. Katrin Rutschka richtet auch gerne auf Wunsch individuelle Feiern aus. Hotel Seevilla Hubertus Robert-Koch-Straße 9 Hubertushöhe Tel / Fax / info@seevilla-hubertus.de Jede Menge Reiterlebnis Gut Wochowsee Das Gut Wochowsee ist ein heute selten zu findender Vierseitenhof zu dem auch ungefähr 260 Hektar Wald, Wiesen und Acker gehören. Das Gut wurde von Familie Schulze 1997 gekauft und in dreijähriger Bauzeit liebevoll und aufwendig restauriert. Das familiäre Ambiente des Hofes inmitten eines traumhaften Naturschutzgebietes in direkter Seelage, ist für Profis und Freizeitreiter gleichermaßen gut geeignet und bietet durch die exponierte Lage auf der geschützten Halbinsel ideale Bedingungen für unbeschwerte Ausritte in die freie unberührte Natur. Die 20 mal 65 Meter große lichtdurchflutete Halle und die gepflegten Außenplätze bieten Reiter und Pferd ideale Trainingsbedingungen. Individuelle artgerechte Betreuung der Pferde steht hier an erster Stelle und ist durch ein qualifiziertes und engagiertes Personal sowie durch große Auslaufmöglichkeiten gewährleistet. Im Vordergrund der Aktivitäten der Reitanlage, stand zu Beginn der Dressursport und die Ausbildung von Pferd und Reiter bis zur Klasse S. Besitzerin Frau Schulze mit dem Ausnahmehengst Abendwind (1982 geboren das letzte Pferd von Reitmeister Horst Köhler) Seit 2001 bietet man allen Menschen, die mit Pferden arbeiten, mit den Pferden ihre Freizeit verbringen, reiten lernen oder züchten möchten, ein Zuhause mit einem ganz besonderem Flair. Desweiteren wurde am 8. Oktober 2001 der Reitverein RC Gut Wochowsee e.v. gegründet sowie die Arbeit mit Kindern weiter ausgebaut. Hier können Kinder ab drei Jahren, unter einfühlsamer, kindgerechter Anleitung, den Umgang mit den Pferden und das Reiten erlernen. Ein weiteres Qualitätssiegel dieser Reitanlage ist die Arbeit der Landesmeisterin von Brandenburg in der Dressur Andrea Hanisch. Seit dem 1. Oktober 2006 ist sie hier tätig und steht mit ihrem Sachverstand und Einfühlungsvermögen für die Ausbildung von Reiter und Pferd zur Verfügung. Wer Fragen zum Reitsport auf dem Gut hat oder Informationen benötigt, kann sich vertrauensvoll an das Gut Wochowsee wenden. Land und Forstwirtschaft Gut Wochowsee GmbH Wochowseer Dorfstraße 13 OT Wochowsee Tel / Mobil 01 71/ & 01 72/ / Firmenportrait 33

18 Wanderungen rund um Storkow (Mark) Von Storkow zu 66 brandenburgischen Seen Die Umgebung von Storkow eignet sich ausgezeichnet für ausgedehnte Spaziergänge, lange Fahrradtouren oder auch Wanderungen. In der Region wird viel für diese Art von Tourismus getan, immer unter dem Motto: Erholung durch Bewegung. Storkow (Mark) verfügt über ein sehr gut ausgebautes Wanderwegenetz. Es bietet Möglichkeiten für kurze und auch ausgedehnte Wanderungen. Storkow ist ein guter Ausgangspunkt um eine Wanderung auf dem 66-Seen-Wanderweg zu unternehmen. Denn schon auf diesem Stück wird viel geboten. Die Wanderer können die wunderschöne, zum Teil auch unberührte Natur genießen, können Abstecher zu Schlössern, Museen sowie Kirchen machen oder das reichhaltige Wassersportund Tourismusangebot nutzen. Neben den bereits bestehenden Wanderwegen wird nun ein weiterer erschlossen und ausgebaut der Salzwiesen- Wanderweg. Der Wanderer kann den Bahnhof Storkow als Ausgangspunkt für diese vier bis fünf stündige Wanderung nehmen. Entlang der Bahnschienen geht es zuerst ein Stück in nordwestlicher Richtung bis der Wanderweg nach links in Richtung Philadelphia abbiegt. Und bereits jetzt erstrecken sich die Salzwiesen, links entlang des Weges. In den Salzwiesen herrscht, durch ein erhöhtes Salzaufkommen welches in Wasserform an die Oberfläche strömt ein Klima wie an der See. Dadurch hat sich vor allem die Pflanzenwelt verändert. Hier wachsen zum Beispiel viele verschiedene Orchideenarten. Die Salzwiesen sind eine Seltenheit in dieser Region. Wer sich an der üppigen Vegetation satt gesehen hat, wandert weiter nach Philadelphia und durchquert den hübschen, etwas verträumt wirkenden Ort in südlicher Richtung bis zum Ufer des Groß Schauener See. Wer nun Lust auf frischen Fisch bekommt, sollte einen kleinen Abstecher in Richtung Selchow machen und sich bei der Fischerei Köllnitz bewirten lassen. Der Rückweg nach Storkow ist nun auf verschiedenen Strecken möglich. Diese und auch weitere Wanderwege sind gut ausgeschildert. Machen auch Sie sich einmal auf den Weg nach Storkow und lassen Sie sich vom ausgezeichneten Freizeitangebot überzeugen.viel Spaß dabei! 34 35

Adler trifft Zander. Eine kulinarische Radtour der besonderen

Adler trifft Zander. Eine kulinarische Radtour der besonderen Routeninformationen Start Bahnhof Bad Saarow Länge 40 km Dauer mit dem Fahrrad 4-5 h An- & Abreise Regionalbahn RE 1 und RB 35 bis Bad Saarow Lebbin Kolpin Bad Saarow 12 Bad Saarow Köllnitzer Fischerstuben

Mehr

PERSONENVERKEHR MOBILITÄT IN IHRER REGION

PERSONENVERKEHR MOBILITÄT IN IHRER REGION PERSONENVERKEHR MOBILITÄT IN IHRER REGION 1 Inhalt 3 Über uns 4 6 Unsere Standorte 7 Werkstatt Unternehmensstandorte bediente Strecken Kundencenter Fahrkartenverkauf Werkstatt 2 Regional. Zuverlässig.

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Behlendorfer RFV e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Behlendorfer RFV e.v. Briesener Reitverein e.v. FN-Nummer:

Behlendorfer RFV e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Behlendorfer RFV e.v. Briesener Reitverein e.v. FN-Nummer: Stand 25. Juni 2008 / Pomp (030 / 300922-15) Behlendorfer RFV e.v. FN-Nummer: 1800430 LSB-Nummer: 67261 Kontakt: Behlendorfer RFV e.v. Tel.: 0172 1530403 Ines Seefried, Dorfstr. 7, 15518 Steinhöfel OT

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Willkommen im Loisachtal!

Willkommen im Loisachtal! Willkommen im Loisachtal! Pflege mit Herz und Verstand. Im AWO Seniorenzentrum Loisachtal. Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern. Bezirksverband Oberbayern e. V. Sehr geehrte Damen

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Die Erlebnis Probefahrt

Die Erlebnis Probefahrt Die Erlebnis Probefahrt Übersicht Start/Ziel 7 Etappen Zeit: 59 min Strecke: 43,1 km 1. Bockwindmühle 5. Altlandsberg 2. Hönow 6. Autobahn A10 3. Altlandsberger Weg 7. Autohaus Koch 4. Altlandsberger

Mehr

Die Erlebnis Probefahrt

Die Erlebnis Probefahrt Die Erlebnis Probefahrt Übersicht Start/Ziel 7 Etappen Zeit: 1 h 3 min Strecke: 49,8 km 1. Bockwindmühle 5. Altlandsberg 2. Hönow 6. Autobahn A10 3. Altlandsberger Weg 7. Koch Automobile AG 4. Altlandsberger

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Beschreibung Routenverlauf: Schwalm-Nette-Tour. Gesamtübersicht

Beschreibung Routenverlauf: Schwalm-Nette-Tour. Gesamtübersicht Beschreibung Routenverlauf: Schwalm-Nette-Tour Dieser Rundkurs führt Sie in die Region Niederrhein. Eine bunte Mischung aus Kultur und Natur stehen auf dem Programm. Lassen Sie sich faszinieren vom Naturpark

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. In dieser

Mehr

Gutshaus von Alvensleben

Gutshaus von Alvensleben Altersgerechtes Wohnen mit Betreuungsangebot Altersgerechtes Wohnen mit Betreuungsangebot im Gutshaus von Alvensleben Ansprechpartner: A. Lutz Fingerhut Pro-Jent-Gesellschaft S.L. Große Hagenstraße 33

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Der Trafo-Verein stellt sich vor:

Der Trafo-Verein stellt sich vor: Der Trafo-Verein stellt sich vor: www.anderten-dorf.de Unser Dorf: Aktives Dorfleben in ländlichen Strukturen - 243 Einwohner, davon 34 Kinder und Jugendliche - 86 Haushalte in 67 Wohngebäuden - 6 landwirtschaftliche

Mehr

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL Hotel Restaurant Lust auf Urlaub? 1 2 WEIL S SCHÖN IST... 3 GRIASS ENK & WILLKOMMEN www.hotelplatzl.at Auf 860 m Seehöhe gelegen und eingebettet ins wunderschöne Hochtal Wildschönau, ist es der ideale

Mehr

Helden im Wilden Osten - Ausstellung über Ostdeutschland in den Neunzigerjahren eröffnet in Berlin

Helden im Wilden Osten - Ausstellung über Ostdeutschland in den Neunzigerjahren eröffnet in Berlin Helden im Wilden Osten - Ausstellung über Ostdeutschland in den Neunzigerjahren eröffnet in Berlin Berlin / Leipzig. Die Neunzigerjahre brachten stürmische Zeiten für Ostdeutschland. Das SED-Regime war

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut

Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut Seniorenwohnungen Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut Wo sich Mensch, Tier und Natur täglich begegnen, lässt sich gut leben. Vor den Seniorenwohnungen befindet sich die grüne Oase des Burgerguts.

Mehr

Unsere Heimatstadt Radeburg

Unsere Heimatstadt Radeburg Unsere Heimatstadt Radeburg mit seinen Ortsteilen Bärwalde, Großdittmannsdorf, Berbisdorf, Bärnsdorf und Volkersdorf Ein Schülerprojekt der Klasse 4c der Grundschule Radeburg 1 Unsere Heimatstadt Radeburg

Mehr

Willkommen in Dießen!

Willkommen in Dießen! Willkommen in Dießen! Pflege mit Herz und Verstand. Im AWO Seniorenwohnpark Dießen. Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern. Bezirksverband Oberbayern e. V. Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Landhaus am Grashof. Wohnungen zum Wohlfühlen

Landhaus am Grashof. Wohnungen zum Wohlfühlen Landhaus am Grashof Wohnungen zum Wohlfühlen Geniessen Sie den atemberaubenden Ausblick von der Dachterrasse Das Landhaus am Grashof liegt in idyllischer Lage mitten in Offenbüttel. Direkt hinter dem Gebäude

Mehr

Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut

Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut Burgerheim Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut Wo sich Mensch, Tier und Natur täglich begegnen, sind auch Herzlichkeit, Mitge fühl und Wärme zu Hause. Im Burgerheim steht die natürliche und individuelle

Mehr

Stekendammsau und Heischer Tal. Fotos: Maren Janz / Umweltschutzamt LH Kiel

Stekendammsau und Heischer Tal. Fotos: Maren Janz / Umweltschutzamt LH Kiel Fotos: Maren Janz / Umweltschutzamt LH Kiel Station 1 Tal der Stekendammsau Von der das Tal querenden "Drei-Kronen-Brücke", über die die Fördestraße nach Schilksee führt, hat man einen weiten Blick. Die

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

**MODERNISIERT + SUPERGÜNSTIG** 3-Raum-Wohnung auch für 1-Pers.-Hartz IV-Haushalt geeignet

**MODERNISIERT + SUPERGÜNSTIG** 3-Raum-Wohnung auch für 1-Pers.-Hartz IV-Haushalt geeignet **MODERNISIERT + SUPERGÜNSTIG** 3-Raum-Wohnung auch für 1-Pers.-Hartz IV- Scout-ID: 62636819 Objekt-Nr.: Borna-NP10-WE03 (1/926) Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 5 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 2 Badezimmer:

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Nürnberg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im bevorzugten Nürnberger Stadtteil Erlenstegen/ St. Jobst ruhig und doch zentrumsnah liegt unsere Pro Seniore Residenz Nürnberg. Einrichtungen des täglichen

Mehr

Ein großes Stück Natur in Bayern mit eigenem See dazu!

Ein großes Stück Natur in Bayern mit eigenem See dazu! ZUM VERKAUF! Bayern/ nahe Salzburg Ein großes Stück Natur in Bayern mit eigenem See dazu! Gesamtfläche: 56.000 m 2 Seewirt: 545 m 2 Nutzfläche Thumsee: 170.000 m 2 Kaufpreis: auf Anfrage Zum Verkaufen

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

:: Schlemmen, Tagen, Wohnen...

:: Schlemmen, Tagen, Wohnen... :: Schlemmen, Tagen, Wohnen... >> Herzlich willkommen im Hotel Schiller

Mehr

AM BÄKEPARK WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN DAMIT SIE UNS GUT FINDEN. Vitanas Senioren Centrum BERLIN

AM BÄKEPARK WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN DAMIT SIE UNS GUT FINDEN. Vitanas Senioren Centrum BERLIN WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN Unsere Leistungen im Überblick Langzeitversorgung in allen Pflegegraden Verhinderungspflege Spezielle Ernährung, Pflege und Betreuung für Menschen mit

Mehr

Ein offenes Haus im Herzen von Zürich-Schwamendingen. Alterszentrum Herzogenmühle

Ein offenes Haus im Herzen von Zürich-Schwamendingen. Alterszentrum Herzogenmühle Ein offenes Haus im Herzen von Zürich-Schwamendingen Alterszentrum Herzogenmühle Das Zentrum von Schwamendingen lebt Das Zentrum von Schwamendingen lebt! Und mit ihm auch das Alterszentrum Herzogenmühle

Mehr

Fahren Sie oft dahin? in die. Ich fahre fast jeden Samstag in die Stadt. Stadt?

Fahren Sie oft dahin? in die. Ich fahre fast jeden Samstag in die Stadt. Stadt? Wo wohnen Sie? Ich wohne in. ist ein Vorort Kilometer von der Stadt entfernt und liegt auf dem Lande. liegt im Herzen des Landes, direkt am Shannon, in der Grafschaft. Wo liegt das? Ich wohne in. ist ein

Mehr

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön. Hotel Hubertus mit Neumanns Ponyhof und Ihr Urlaub ist schön. Genießen Sie die Idylle im Grünen in der Parklandschaft Ammerland! Mitten im Ammerland, nur wenige Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt,

Mehr

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Werner und Gerda Hartmann begrüßen Sie im Hotel zum Urfttal Seit mehr als 20 Jahren sind

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN Teublitz Raum für Begegnungen GUT ANGEBUNDEN UND DOCH MITTEN IM GRÜNEN IHR ZUHAUSE IN TEUBLITZ Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich in

Mehr

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen Zu Gast in Lübeck Hansestadt Lübeck Lübeck ist einzigartig, wundervoll. Die historische, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt mit ihren mächtigen Kirchen, kleinen Gängen und historischen Gassen

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Seerosentour. Wendisch Rietz Wendisch Rietz Siedlung

Seerosentour. Wendisch Rietz Wendisch Rietz Siedlung 17 Wendisch Rietz Seerosentour Beeskower Chaussee Wendisch Rietz 4 22 24 Hauptstraße 23 35 40 21 Scharmützelsee Seerosenblüte: der Besucher sieht soviel Seerosen, wie sonst nur in künstlich angelegten

Mehr

Hauptsatzung der Stadt Storkow (Mark) (1) Die Gemeinde führt den Namen Storkow (Mark) sowie die Bezeichnung Stadt.

Hauptsatzung der Stadt Storkow (Mark) (1) Die Gemeinde führt den Namen Storkow (Mark) sowie die Bezeichnung Stadt. Hauptsatzung der Stadt Storkow (Mark) In der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 02.07.2015: 1 Name ( 9 BbgKVerf) (1) Die Gemeinde führt den Namen Storkow (Mark) sowie die Bezeichnung Stadt. (2) Sie hat

Mehr

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim Mieten Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim www.gag-koeln.de In der Stadt und dennoch mitten in der Natur so lässt es sich leben! Das Waldbadviertel ist nicht

Mehr

Freundliche 2,5-Zimmer-Wohnung mit Garten und Süd-West-Terrasse in Ottobrunn

Freundliche 2,5-Zimmer-Wohnung mit Garten und Süd-West-Terrasse in Ottobrunn DER ORT Die Gemeinde Ottobrunn mit mehr als 20.000 Einwohnern befindet sich am südlichen Stadtrand von München und ist ein idealer und bevorzugter Wohnort für viele Münchner. Lebensmittel und Konsumgüter

Mehr

VISIT SALO. VisitSalo.fi. Entdecken Sie das Geheimnis der Südwestküste Finnlands

VISIT SALO. VisitSalo.fi. Entdecken Sie das Geheimnis der Südwestküste Finnlands VISIT SALO VisitSalo.fi Entdecken Sie das Geheimnis der Südwestküste Finnlands Willkommen in Salo Die Stadt Salo liegt im südwestlichen Küstengebiet Finnlands an der Hauptverkehrsstraße E18. Diese idyllische

Mehr

Grüß Gott & Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Langwieder See!

Grüß Gott & Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Langwieder See! Langwieder See imsommer Grüß Gott & Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Langwieder See! Ganz nah bei München wartet ein kleines Paradies darauf, von Ihnen entdeckt zu werden: Das Naherholungsgebiet

Mehr

Frühjahrswanderung im Südlichen Saaletal

Frühjahrswanderung im Südlichen Saaletal Frühjahrswanderung im Südlichen Saaletal Die Frühjahrswanderung 2017 des Landrates startete am 22. April in Altendorf, einem Ortsteil von Altenberga im Südlichen Saaletal. Insgesamt fast 120 Wanderfreunde

Mehr

Sehenswertes in Heidesee. Heimathaus Prieros Prieroser Dorfaue Heidesee. Telefon: Öffnungszeiten: Mai September

Sehenswertes in Heidesee. Heimathaus Prieros Prieroser Dorfaue Heidesee. Telefon: Öffnungszeiten: Mai September Sehenswertes in Heidesee Heimathaus er Dorfaue 1 Telefon: 033768 50144 Mai September Dienstag Freitag Samstag Sonntag 11:00 16:00 Uhr 13:00 17:00 Uhr Auch außerhalb der Öffnungszeiten und der Saison sind

Mehr

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

Ein Ort für gelebte Erinnerungen Ein Ort für gelebte Erinnerungen Im AWO Seniorenzentrum Wolfratshausen Spezialisiert auf den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern »Es ist immer

Mehr

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane Romantik Hotel Schwanefeld Meerane Meerane ist eine schöne Stadt unweit von aufregenden Städten wie Leipzig und Chemnitz. Die Stadt ist voller schöner Straßen und Grünanlagen und auf dem Burgberg thront

Mehr

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Auf der Halbinsel Höri liegt das Seehörnle direkt am Bodensee-Radweg, am Naturschutzgebiet und in unmittelbarer Nähe herrlicher Badeplätze und Ausflugsziele

Mehr

sehen Sehenswert Sie werden sehen!

sehen Sehenswert Sie werden sehen! ... IST S WERT sehen Sehenswert Das ist die reizvolle historische Altstadt gewachsen zwischen 1150 und 1802 der ehemals Freien Reichsstadt Wangen im Allgäu: als gepflegtes Gesamt-Ensemble unter Denkmalschutz,

Mehr

Senioren-Zentrum Am Park. in Bergen auf Rügen

Senioren-Zentrum Am Park. in Bergen auf Rügen Senioren-Zentrum Am Park in Bergen auf Rügen Wohlfühlen Senioren-Zentrum Am Park Zentral und doch ruhig gelegen: In der Parkstraße, vis-à-vis der Sana-Klinik und nur 200 Meter vom Marktplatz entfernt,

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

PARADOR DE JARANDILLA DE LA VERA

PARADOR DE JARANDILLA DE LA VERA PARADOR DE JARANDILLA DE LA VERA Parador de Jarandilla de la Vera Umgebung Jarandilla ist eines dieser zauberhaften Dörfchen, das mit der Zeit immer schöner wird. Sehenswerte Gebäude sind das Haus von

Mehr

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Unser gemütlicher Salon lädt zum Verweilen ein Das kleine Privathotel mit 19 Zimmern

Mehr

Auf in die Zukunft! Geborgene Insel in Isernhagen SÜD...

Auf in die Zukunft! Geborgene Insel in Isernhagen SÜD... Scout-ID: 110193060 Objekt-Nr.: 2019003016 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 2.500,00 m² Nutzfläche ca.: 50,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 5 Badezimmer: 2 Gäste-WC: Objektzustand:

Mehr

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Teresa Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Wohnen mit Ausblick. Das Haus zum Wohlfühlen Da bleib ich gern Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Teresa

Mehr

Kastania. Eigentumswohnanlage. Fehmarn. Eigentumswohnungen in Petersdorf auf Fehmarn. Sonneninsel in der Ostsee. Barrierefreies Wohnen

Kastania. Eigentumswohnanlage. Fehmarn. Eigentumswohnungen in Petersdorf auf Fehmarn. Sonneninsel in der Ostsee. Barrierefreies Wohnen Kastania Eigentumswohnanlage Eigentumswohnungen in Petersdorf auf Fehmarn Barrierefreies Wohnen Inflationssichere Geldanlage Hervorragende Infrastruktur Wohnen wo andere Urlaub machen Fehmarn Sonneninsel

Mehr

TRAUMZIEL ANDALUSIEN ERLEBNISURLAUB FÜR DIE GANZE FAMILIE

TRAUMZIEL ANDALUSIEN ERLEBNISURLAUB FÜR DIE GANZE FAMILIE TRAUMZIEL ANDALUSIEN Fren ei wohnung in San Juan d e los Terrero s! ERLEBNISURLAUB FÜR DIE GANZE FAMILIE ANLAGE Die Wohnung ist Teil einer Apartmentanlage in San Juan de los Terreros, die im Stil der andalusischen

Mehr

Leben & Arbeiten in Wismar

Leben & Arbeiten in Wismar Leben & Arbeiten in Wismar Wismar, die Schöne und Mächtige Die liebenswert-lebendige Hansestadt Wismar liegt direkt an der Ostsee und beheimatet 44.000 Einwohner. Die Geschichte dieser Stadt reicht bis

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

BRK Tagespflege in Vilsbiburg

BRK Tagespflege in Vilsbiburg BRK Tagespflege in Vilsbiburg Broschuere_Tagespflege_2.indd 1 07.04.2010 13:29:59 Die Lage Mitten im Zentrum von Vilsbiburg am malerischen Stadtplatz findet sich die BRK Tagespflege. Geschäfte und Cafés

Mehr

Ellerndorfer Wacholderheide

Ellerndorfer Wacholderheide Länge: Start: Steigung: + 172 m / - 160 m ca. 9.5 km, ohne Stichweg zum Schießplatz Verlauf: Ellerndorf, Wacholderheide, Ellerndorf Dauer: Ziel: ca. 3,5 Stunden Überblick in und um Suderburg Entdecken

Mehr

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage Überbauung Lägernblick in Schneisingen Attraktive 3.5 bis 4.5 Zimmer-Wohnungen und exklusive 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhäuser Adresse: Wohnflächen: Obstgartenweg

Mehr

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER Bad Kreuznach Raum für Begegnungen GUT ANGEBUNDEN UND DOCH MITTEN IM GRÜNEN IHR ZUHAUSE IN BAD KREUZNACH Das HELVITA Team begrüßt Sie herzlich in unserem Haus,

Mehr

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV)

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV) Länderwertung Compound 10. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Sachsen-Anhalt Schleswig- Holstein Brandenburg Thüringen Melina Kranz Damen 3 1184 4 Andreas

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Wohnen im Glanz der Vielfalt - G17 Goldeggasse Wien. Dem Leben mehr Raum geben.

Wohnen im Glanz der Vielfalt - G17 Goldeggasse Wien. Dem Leben mehr Raum geben. Wohnen im Glanz der Vielfalt - G17 Goldeggasse 17 1040 Wien Dem Leben mehr Raum geben. Welches Zitat möchtet ihr hier haben? Ich möchte nicht wieder SCHROTT erwischen. Manuela K. Fischer MEHR RAUM FÜR

Mehr

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin Senioren-Zentrum Haus Seeblick in Schwerin Wohlfühlen Senioren-Zentrum Haus Seeblick Eingebettet in die malerische Umgebung Schwerins, präsentiert sich das im Jahr 2006 eröffnete KerVita Senioren- Zentrum

Mehr

65 Jahre Eisenhüttenstadt

65 Jahre Eisenhüttenstadt 65 Jahre Eisenhüttenstadt - 2015 Fotoausstellung des Fotozirkel EKO e.v. Städtisches Museum Galerie & Kunstsammlung Eisenhüttenstadt - Fürstenberg (Oder) Vorwort Erneut erleben wir eine eindrucksvolle

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Spitzwegapotheke Ärztehaus Am Mohren in Gotha

Spitzwegapotheke Ärztehaus Am Mohren in Gotha Exposé Spitzwegapotheke im Ärztehaus Am Mohren in Gotha Huttenstraße 2; 99867 Gotha www.ärztehaus-am-mohren.de Kontakt: Anke Schütte anke.schuette@gmx.de 0172 / 808 33 00 Inhalt Ärzthehaus Lage Ausstattung

Mehr

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel.

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel. Wohnungsunternehmen seit 1891 Wohnen im Frankenberger Viertel www.-aachen.de AG seit 1891 in Aachen zu Hause Wohnen im Frankenberger Viertel Am 16. Januar im Jahr 1891 wurde die AG gegründet. Sie lebt

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Von Privat freistehendes Einfamilienhaus mit Charme in Zentrumslage

Von Privat freistehendes Einfamilienhaus mit Charme in Zentrumslage Eckdaten Stadtteil/Ort Göppingen Lage Innenstadt Verfügbar ab sofort Kaufpreis 540.000 EUR Baujahr 1937 Zustand Teilrenoviert in 1998, 2010 Stellplatz Derzeit 2 Stellplätze Potential für Garagenerstellung

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt. New Hampshire Carolinensiel Das Hotel New Hampshire Carolinensiel befindet sich in der beliebten Ferien- und Baderegion Carolinensiel an der deutschen Westküste in Niedersachsen. Vom Hotel aus ist es nicht

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Am See Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im beschaulichen Städtchen Joachimsthal, inmitten des Biosphärenreservats Schorfheide / Chorin, umgeben von viel Wald und mit Blick auf den Grimnitzsee

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS EVERGREEN Schnaittenbach Willkommen im PHÖNIX Haus Evergreen Die Stadt Schnaittenbach liegt im Herzen der Oberpfalz in einem wunderschönen Naturgebiet, in unmittelbarer

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Schülerpraktikum, Stand: 08.März 2010 Seite 1 von 6 Gartenbau H. - P. - Schulz Anzahl der Praktikumsplätze: 3 Strausberger Straße 50 Wir sind Ausbildungsbetrieb

Mehr

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Tourismus im Valle de Arán

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Tourismus im Valle de Arán #Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Tourismus im Valle de Arán Dienstag, 10 März, 2015 Paradores Parador de Artíes Parador de Vielha Aktive Leute, die sich für Gebirgssport begeistern, leidenschaftliche

Mehr

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST.

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. JEAN COCTEAU (1889 1963) Friedrichstraße 111 76456 Kuppenheim Telefon 07222 / 9443-0 Fax 07222 / 9443-49 info.kuppenheim@klinikum-mittelbaden.de

Mehr

WOHNEN AM SEE. am Mühlenbergsee in Uetze/Obershagen

WOHNEN AM SEE. am Mühlenbergsee in Uetze/Obershagen WOHNEN AM SEE am Mühlenbergsee in Uetze/Obershagen Grundstück am Wasser. Ein Stück Natur Pure Erholung und Lebensqualität erwarten Sie. Am Mühlenbergsee in Obershagen, nur 7 Kilometer von Burgdorf entfernt,

Mehr

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren Willkommen im Haus St. Josef Wohnen mit Service für Senioren Willkommen in Sendling Sie möchten Ihr Leben auch im Alter noch selbst bestimmen, gestalten und vor allem genießen. Das geht am besten, wenn

Mehr

tammi Hausvertrieb Wohnen im Havelland Schönwalde/Glien Schönwalde/Glien bei Berlin Baugrundstücke Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld

tammi Hausvertrieb Wohnen im Havelland Schönwalde/Glien Schönwalde/Glien bei Berlin Baugrundstücke Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld Wohnen im Havelland Baugrundstücke Wohnen Am Schmiedeweg Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld bei Berlin Ortsteil Paaren Wohnen Am Wiesengrund Direkt am Landschaftsschutzgebiet in einer individuellen kleinen

Mehr

Wohnen ist Vielfalt. Auch mit eingeschränkter Mobilität.

Wohnen ist Vielfalt. Auch mit eingeschränkter Mobilität. ist Vielfalt. Auch mit eingeschränkter Mobilität. Mattweg + Hindernisfrei Das Projekt Mattweg + steht für hindernisfreies an zentraler Lage in Arlesheim in ausgezeichneter architektonischer Qualität, das

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Hohenburg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Die Pro Seniore Residenz Hohenburg liegt mitten im Herzen von Homburg, integriert in das Einkaufszentrum Saar-Pfalz-Center und nahe der reizvollen Altstadt

Mehr

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause ServiceLeben ludwigpark Ihr ganz persönliches Zuhause Wohnen und leben in der ruhig gelegenen und denkmalgeschützten Wohnanlage Herzlich willkommen im ServiceLeben LudwigPark! Das Gebäude präsentiert sich

Mehr

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling z Wo Gastlichkeit Tradition hat, hat Sie auch Zukunft. Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Liebl. z Das Wohlfühl- und Genießerhotel in Plattling Bayerische

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr