Zwei Neue Häuptlinge beim Neujahrsempfang der VKS in der Druckerei Deutsche Rondo Blei & Guba

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zwei Neue Häuptlinge beim Neujahrsempfang der VKS in der Druckerei Deutsche Rondo Blei & Guba"

Transkript

1 Stadtverband Kelkheim Auflage Erscheint wöchentlich donnerstags in allen Haushalten Ausgabe 4 / 28. Januar 2016 In der Stadt Kelkheim seit mehr als 42 Jahren zuverlässig wöchentlich mit Berichten und Fotos Ihr SEAT-Partner für Kelkheim Sodener Straße Königstein/Ts. Tel Nachrichten Nachrichten und und Meinungen für für die die Stadt Stadt Kelkheim mit mit den Stadtteilen Hornau, Münster, Fischbach, Ruppertshain, Eppenhain und und der der Gemeinde Gemeinde Liederbach Liederbach Zwei Neue Häuptlinge beim Neujahrsempfang der VKS in der Druckerei Deutsche Rondo Blei & Guba Stadtverband Kelkheim Birgit Uhle Familienorientiert. Hilfsbereit. Verantwortungsbewusst. Kelkheim wir machen was daraus! Ihr Partner in Hofheim Gemeint sind der Vorsitzende der VKS, Rainer Brestel, der zum ersten Mal als Vorsitzender beim Neujahrsempfang dabei war wie auch Bürgermeister Albrecht Kündiger, der zwar vorher schon mit dabei war, nur in anderer Funktion, aber noch nie als Bürgermeister. Für beide also Gelegenheit, über Planungen und Politik zu reden. Beide haben auf längere Sicht gesehen einen Neuanfang vor sich. Der Appell von Rainer Brestel ging an diejenigen Kelkheimer Betriebe, die sich bisher den Möglichkeiten der VKS verschließen, diese zu nutzen. Sein Wunsch, dass viele an den geplanten Runden Tischen und Veranstaltungen teilnehmen, um im Gespräch neue Informationen zu bekommen. Sein Ziel also; Neue Mitglieder gewinnen. Geplant sind drei verkaufsoffene Sonntage; am 18. September beim Herbstmarkt soll das frühere Kelkheimer Schaufenster in Form einer Gewerbeschau in der Stadthalle reaktiviert Hunderte von Unfällen in Hessen und überhaupt in vielen Bundesländern, als sich in der Nacht von Freitag zum Samstag ein Eispanzer über das Land legte. Wie die Polizei meldete, gab es im Main- Taunus-Kreis 25 Verkehrsunfälle, die von den Beamten protokolliert wurden. Meist gab es nur Blechschäden, eine 19-jährige Frau wurde von einem wegrutschenden Auto leicht am Bein verletzt. Nächtliche Wanderungen in Kelkheim nach Mitternacht waren eher mühselig. Ein Ehepaar, das in werden. Hier fehlen noch Anmeldungen. Mit dem Kulturreferat zusammen ist wieder eine Aktion geplant, in der wieder das Kunstkaufhaus eine Rolle spielen könnte. Vor dem Hintergrund der Bilder von Christiane Klisch in der 176. Ausstellung der Druckerei nahm Bürgermeister Kündiger das Wort. Zuvor gab es noch eine kleine Firmen-Information durch Andreas Guba, der auf die folgende Betriebsführung hinwies (Bild rechts außen). Für den Bürgermeister dann die Gelegenheit, die anwesenden Vertreter der Kelkheimer Kommunalpolitik auf Gemeinsamkeiten einzuschwören, die es in der Stadt gebe, so weit liegt man doch nicht auseinander. Zur Flüchtlingsfrage: Man dürfe dieses Feld nicht den Extremisten überlassen. Wir helfen und engagieren uns, obwohl die Bedingungen schlechter werden. Ein Lob den Helfern, die sich hier in Kelkheim einsetzen. Jetzt leben in Kelkheim 165 Flüchtlinge, es können 400 werden. Sein Wunsch: Dass die kleine Politik hier am Ort einen anderen Stil bekommt. Aber: Ich bin auch heute noch in der Lage heftig zurückzukeilen, wenn es sein muss. Und meine Nehmerqualität ist groß. Eine klare Ansage. Er bezeichnete es als Glück, dass in Kelkheim keine extreme Partei zur Wahl antritt. Und wenn der 6. März herum ist, müssen wir gemeinsam sehen, dass wir was für Kelkheim hinkriegen. Die kommenden Schwerpunke: Sozialer Wohnungsbau. Da müssen wir ran. Argumente und Gegenargumente hätten ihre Berechtigung. Wir blockieren uns gegenseitig, davon müssen wir weg, müssen uns auf Schnittmengen einigen. Er warnte aber davor, dass Kelkheim bei der Lösung der Verkehrsprobleme unter Umständen mehr Durchgangsverkehr zur B8 verkraften müsse, wenn es denn tatsächlich eines Tages eine Tangente von der Landesstraße zum Gagernring mit einem Durchstich unter der Bahn gebe. Die Kinderbetreuung genauso drängend. Er habe sich Verwaltungsarbeit nicht so schwer vorgestellt und spielte dabei auf die unterschiedlichen Träger an. Der Eispanzer vom letzten Samstag Münster gefeiert hatte, brauchte für den Heimweg in die Hornauer Straße zu Fuß rund eine Stunde. Benutzt wurde die Fahrbahn die Gehwege waren meist nur mit Schlittschuhen begehbar. Und zu dem Thema Glatteis oder Blitzeis in Kelkheim erreichte uns am Samstag folgende Mail von Horst Ritter aus der Luisenstraße: Wenn Sie in der nächsten Ausgabe der Kelkheimer Zeitung über den heutigen Eisregen berichten, sollten Sie die Zeitungsträger nicht vergessen. Als ich heute Überrascht sei er von der langen Liste von Betrieben, die in Kelkheim nach Gewerbegebiet hungern eine Aufgabe mehr, die es zu lösen gilt. Und noch einmal auf den Haushalt zurückkommend: Ich appelliere an Gemeinsamkeit, wir brauchen eine Einigung, die lange hält, wir müssen Gelder wegen der Flüchtlingsproblematik einstellen. Er habe Verträge vorgefunden, die er so nicht abgeschlossen hätte, die aber eingehalten werden müssen. Nach wie vor Ausgaben gehören auf den Prüfstand, auch wenn die VKS die Stadthalle für eine Gewerbeschau mieten möchte. Dann der Appell an alle Kelkheimer, nicht gleich wegen jeder Kleinigkeit im Rathaus anzurufen. Büsche könne man selbst zurückschneiden, auch mal selbst Schmutz beseitigen, das seien gemeinsame Aufgaben für Stadt und Bürger. Und in Richtung VKS: Ich wünsche mir eine gute Zusammenarbeit. Geschichtsbewusste Kelkheimer werden es registriert haben: Am vergangenen Montag vor 250 Jahren wurde Hans Christoph Reichsfreiherr von Gagern am 25. Januar 1766, also vor 250 Jahren in rmorgen um 6.30 Uhr zum Streuen raus gegangen bin, steckte die FAZ schon im Kasten. Wie Herr Klarmann das geschafft hat, ist mir ein Rätsel. G & K Zentrum Hofheim Göthling & Kaufmann Automobile GmbH Niederhofheimer Str Hofheim am Taunus Tel / KELKHEIMER ZEITUNG Don t miss the English page! INTERNATIONAL Thorsten Sonnentag Kelkheim wir machen was daraus! Ein Gagern-Geburtstag Bürgerwille kompetent gestaltet Kleinniedesheim bei Worms, geboren. Er war es, der das Hornauer Hofgut erwarb, nachdem er sich aus der Politik zurückgezogen hatte. Er war Minister des Fürstentums Nassau-Weilburg, gehörte als niederländischer Staatsrat zu den Gesandten beim Wiener Kongress, um dann als Gesandter für Luxemburg beim Bundestag in Frankfurt mitzuarbeiten. Nach seiner Pensionierung züchtete er in Hornau Rosen und kultivierte Obstbäume. Verantwortlich: Peter Hillebrecht peter.hillebrecht@t-online.de Tel /

2 Seite 2 - Nummer 4 Kelkheimer Zeitung 28. Januar 2016 Zehn Jahre alt und bisher nie eine Schule von innen gesehen Die Kinder sind zwischen sechs und elf Jahre alt. Eine Schulklasse, Unterricht in einer Schule? Für fast alle absolutes Neuland. Wie man eine Schere benutzt? Das muss man auch lernen. Die Rede ist von 14 Kindern, die von Lisa Neubehler in der Intensiv- Klasse der Max-von-Gagern- Schu le unterrichtet werden. Genauer gesagt: Lisa Neubehler ist die Lehrerin der Gagern-Schule, die den Mädchen und Jungen Deutsch beibringt. Es sind Kinder aus sechs Nationen, die hier in der Klasse zusammenkommen, Kinder, die zum Teil immer noch von der Flucht aus ihrem Heimatland gezeichnet, traumatisiert sind. Drei Jahre Flucht da war keine Möglichkeit in eine Schule zu gehen, etwas zu lernen. Das müssen diese Flüchtlingskinder jetzt nachholen. Einer der Jungen spricht vier Sprachen nur kein Deutsch Sprachen jeweils auf den Stationen der Flucht gelernt aber es ist faszinierend, mit welchem Elan und wie schnell die Jungen und Mädchen versuchen, mit der Sprache und mit den Texten fertig zu werden. Viele Sprachen gelernt, aber in dieser Zeit in keiner Schule. So hat er auch nicht Schreiben gelernt. Das muss er jetzt in der Gagernschule nachholen. Einer der Jungen, zehn Jahre alt, hatte bisher noch keine Schule von innen gesehen. Mit unendlicher Geduld widmet sich Lisa dieser Aufgabe, springt von Tisch zu Tisch, um hier zu helfen, um dort ein Wort zu üben. Drei Jahre auf der Flucht und keine Schule? Hier nicht vorstellbar. Es sind Kinder aus Russland, aus Algerien, aus Afghanistan, vor allem aber aus Syrien, von denen eines die Schrecken des mörderischen Bürgerkrieges in Damaskus, der Hauptstadt des Landes, hautnah miterlebte. Und trotz dieser Probleme türmen sich für die Schule Hindernisse auf, die der Schulbürokratie zu verdanken sind. Lehrmaterial steht zur Verfügung, ja, aber nicht in ausreichender Menge und nicht in der Qualität, wie sich die Pädagogen solches Material vorstellen, um damit produktiv zu arbeiten. In diese Bresche ist die Bürgerstiftung Kelkheim eingesprungen, die schon lange Kontakt mit der Schule hat. Und so machten sich die beiden Vorstandsmitglieder Horst Schmidt- Böck ing (im Bild Mitte rechts) und Börries Kübel beladen mit viel Bastel-Material auf den Weg nach Hornau, um hier zu helfen. Der Ansturm auf den Tisch war entsprechend da lagen Dinge, die zum Teil bisher überhaupt nicht zum Leben der jungen Flüchtlinge gehören. Mit etwas Understatement kam die Bemerkung, dass die Bürgerstiftung hier nicht das preiswerteste Material gekauft hat. Wir wollen helfen, darum geht es uns. Und mit Sicherheit hätten sie nichts dagegen, wenn auch andere Kelkheimer oder auch Firmen mit ihrer Hilfe gerade in diesem Bereich abseits der großartigen ehrenamtlichen Arbeit des Runden Tisches der Flüchtlingshilfe dabei wären. Die Firma Alcoa Fastenings Systems, in Kelkheim immer wieder an anderer Stelle ehrenamtlich und sponsernd engagiert, ist hier ein Beispiel, wie man helfen kann, auch zusammen mit der ganzen Belegschaft. Die Firma Rothenberger hat wie wir berichteten bereits in gleicher Weise reagiert und sich Flüchtlingen angenommen. Das umfangreiche Programm 2016 des Museums Kelkheim Mit zwei großen Sonder aus stellun gen werden die Betreuer des Museums Kelkheim in diesem Jahr neben einer Reihe anderer Veranstaltungen die erfolgreichen Ausstellungen des vergangenen Jahres fortsetzen. Rüdiger Kraatz: Wir wollen das Museum lebendig gestalten. Die erste Ausstellung zwischen dem 15. April und dem 22. Mai hat den Titel Abenteuer Kulturlandschaft Zeugen der Kelkheimer Geschichte. Diese Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Frankfurt/ Main beschäftigt sich vor allem auch mit Hohlwegen, Wegkreuzen und mit dem Hohenstein und seiner geheimnisumwitterten Geschichte. Stadtarchivar Dietrich Kleipa hat sich in den vergangenen Jahren viel mit den Kelkheimer Stadtteilen in alten Landkarten beschäftigt. Das wird in der Zeit von 6. November bis 4. Dezember in einer Ausstellung seinen Niederschlag finden. Dann sind an Einzelveranstaltungen nach der Neujahrsführung mit Rüdiger Kraatz (24. Januar)und dem Museumsspaß am Samstag (Masken für Fasching 6. Februar und Osterwerkeln am 5. März) mit Marianne Bopp Die Ritter von Hornau eine Taschenlampenführung auch mit Marianne Bopp und Ulrich Geffers als Ritter Kuno von Hornowa vorgesehen. Rüdiger Kraatz wird sich am 11. März aktuell sozusagen mit dem Homo migrans, dem wandernden Menschen, also mit der Migration in der Geschichte der Menschheit befassen. Dietrich Kleipa wird am 17. April um 17 Uhr über die Geschichtsspuren in den Wäldern rund um den Reis und am Rettershof berichten. Charlotte von Gagern eine Dame im dörflichen Umfeld ist das Thema für Christa Wittekind am 24. April. Am Muttertag werden Kinder zusammen mit Marianne Bopp in einer Führung ihren Müttern die Geschichte des Zauberbergs erläutern. Am Internationalen Museumstag folgt das Thema Museen in der Kulturlandschaft und während der Tage der Industriekultur heißt es Kleine Dinge große Wirkung. Dafür wird die Firma Rothenberger am 18. und 19. August ihre Tore öffnen. Näheres findet sich auch im Faltblatt der Stadt Kelkheim kennenlernen Adventskalender: Gewinne bald abholen Der Verkauf des Adventskalenders durch die Rotarier und den Lions Club in der Vorweihnachtszeit brachte Euro ein. Verkauft wurden Kalender. Die Nettoeinnahmen werden zwischen den beiden Clubs geteilt und für die Förderung von Jugend- und Schulprojekten in Kelkheim verwendet. Von den 280 Preisen im Gesamtwert von Euro ist ein Teil noch nicht abgeholt und wartet bei Brillen-Akustik-Ufer in der Stadt mitte auf seine Gewinner. Bis zum 30. Januar müssen die Preise abgeholt werden. Es sei hilfreich, wenn der Tag angegeben werden kann, an dem der jeweilige Preis gewonnen wurde. Neujahrsempfang im Haus Mainblick Es freut mich, dass es solche Einrichtungen in Kelkheim gibt, sagte Bürgermeister Albrecht Kündiger beim Neujahrsempfang des Hauses Mainblick der AWO, der gleichzeitig auch eine Versammlung der Heimbewohner mit den Informationen für das kommende Jahr war. Man kennt mich hier oben eigentlich nur in Jeans, meinte Kündiger. Das war in der Zeit, da meine Mutter hier lebte und ich fast täglich zu Besuch kam. Heute bin ich als offizieller Vertreter der Stadt Kelkheim hier, deshalb der Anzug. Der Bürgermeister wies in seinen kurzen Begrüßungsworten auf das ehrenamtliche Engagement vieler Mit arbeiter hin, ein Zeichen dafür, dass die Heimbewohner ein Teil der Kelkheimer Gesellschaft und nicht abgeschrieben seien. Sein Lob galt auch den vielen Aktivitäten und Veranstaltungen des Hauses, um das Haus Mainblick mit Leben zu füllen. Besonders herzlich begrüßte er junge Flüchtlinge, die seit einiger Zeit in dem Heim leben. Für eine Heimbewohnerin der Anlass mit Dankbarkeit darauf hinzuweisen, dass sie selbst kurz nach dem Krieg als Flüchtling nach Kelkheim gekommen sei. Natürlich bleiben auch Wünsche offen: Hier würde man sich die Einrichtung einer Busverbindung zur Stadt wünschen. Nach einem gemeinsamen Lied gab es noch eine fröhliche Kaffeetafel (Bild oben), an der Bürgermeister und Pfarrer Klaus Waldeck (Bild unten rechts) sowie Vorstandsmitglieder Bürgerstiftung Kelkheim und Patrick Falk (FDP) teilnahmen. Das Bild unten links: Ein Käseigel für die jungen Heimbewohner. Museum: Ich stehe zur Feldbergstraße Kelkheims Kulturarbeit kann sich sehen lassen, so Bürgermeister Albrecht Kündiger im Kulturbahnhof Münster, wo Ehrenamtliche, die innerhalb des Kulturbereichs der Stadt tätig sind, als kleines Dankeschön zu einer Tasse Kaffee, zu Kuchen und Kreppel eingeladen waren. Es sei auch vor allem ein Verdienst der Ehrenamtlichen, dass viele Bereiche der Kultur in der Stadt eine Spitzenstellung einnehmen. In diesem Zusammenhang kam natürlich auch die Zukunft des Kelkheimer Museums zur Sprache, zumal so gut wie alle Ehrenamtlichen des Museums vertreten waren. Über das Wann könne er keine direkte Auskunft geben, meinte Albrecht Kündiger, doch ist es wohl sicher, dass das Museum eines Tages in die Feldbergstraße umziehen wird. Notwendig sind noch Bauarbeinanzieren sind, muss sich erst aus den Haushaltsdaten ergeben. Auch wird man erst die Ergebnisse der Kommunalwahlen am 6. März abwarten müssen. Kündiger: Ich stehe zur Feldbergstraße und die Politik muss ihnen ein verlässlicher Partner sein. Als kleines Dankeschön wurden alle mit einem Jahrbuch des Main-Taunus-Kreises bedacht, das auch Kelkheimer Themen enthält. Besonders hob der Bürgermeister die ehrenamtliche Arbeit von Maria Thüül hervor: Zwanzig Jahre Eurotreffs. Für sie gab es einen Blumenstrauß (das Foto oben). Weiter im Blickpunkt des Bürgermeisters: Dietrich Kleipa, seit fünfzig Jahren Stadtarchivar und schließlich auch Joseph Becker, der aber an diesem Tag nicht dabei sein konnte. Er steckt voller Informationen und ist immer wieder eine Hilfe bei der kulturellen Arbeit. Plötzlich, unerwartet und für uns alle unfassbar Martha-Gisela Heil 28. Juli Januar 2016 Nächste Beratung der Selbsthilfegruppe der Rheumaliga am 3. Februar von 15 bis 17 Uhr im Kellereiplatzgebäude in Hofheim, Kellereiplatz. Am 2. Februar beginnt bei der TuS im Vereinshaus Hornau ein neuer Kurs Autogenes Training, Meditation und Entspannung für Sie und Ihn. Näheres Claudia.Scholz@freenet.de. jeden Dienstag um Uhr statt. Wir vermissen Dich sehr und werden Dich nicht vergessen! In Liebe Deine Geschwister und Angehörige

3 28. Januar 2016 Kelkheimer Zeitung Nummer 4 - Seite : Kelkheim schreibt ein Buch Genau genommen kann Kelkheim kein Buch schreiben. Aber die Kelkheimer können das. Jedenfalls waren Christina Eretier und Paul Pfeffer dieser Ansicht und sie forderten die Kelkheimer auf, ihnen Schriftliches aus Kelkheim zugehen zu lassen. Anek doten, kurze Schnurren, Dönekes, wie man in Norddeutschland sagt, Kelkheimer Geschichten aus dem Heimatort, die vielleicht noch in einer Schublade schlummern, oder an die sich Oma erinnert. Wie war das noch, als Eingeplackte vor fünfzig Jahren in s Städtchen kamen und vor Ehrfurcht fast erschauerten, als sie das Kloster sahen welch geschichtsträchtiger Ort. Dabei war das Bauwerk gerade mal fünfzig Jahre alt. Heute ist es das Wahrzeichen der Stadt mit ihrer vielschichtigen Vergangenheit. Es sollte nicht unbedingt Geschichte sein, vielmehr Geschichten sind gefragt. Über Leute, über interessante Gegebenheiten, Anek doten, Gedichte, Witziges, Berührendes. Das könnte in Gedichten gekleidet sein oder auch als Bild gemalt, mit Kelkheimer Motiven. Zu dem Projekt ließ sich Paul Pfeffer durch Bockenheim schreibt ein Buch anregen, erschienen im mainbook-verlag Frankfurt. Und nach einer Lesung: Ich fand das toll, sagte der pensionierte Studienrat, der in Kronberg am Gymnasium als Lehrer über Jahrzehnte tätig war. Das Wäldchen bleibt erhalten Es sind zwei Bäume ohne bezogen. Dazu aus dem Rathaus: Sturmeinwirkung umgestürzt, Baumfällungsarbeiten innerhalb etwa zwanzig Meter lange Eichen; eine große Anzahl schwerer Äste ist auf die Fahrbahn und Gehwege gestürzt. des normalen forstwirt- schaftlichen Betriebs sind ohne Genehmigung zulässig. Und weiter: Auf keinen Fall Als verantwortliches Unternehmen sind die Holzarbeiten irgendeine haben wir die äußeren Vorbereitung für eine Bebauung. Gehölze komplett entfernen lassen, Eine Bebauung ist derzeit auch um zu vermeiden dass es gar nicht möglich. bei Sturm zu Personenschäden Dafür müsste die Stadtverordnetenversammlung den Bebau- kommt. Die Bäume die keine Gefahr darstellen, sollen bestehen bleiben. Das ist die Antwort der Projektgesellschaft Horn auf besorgte Anfragen aus der Nachbarschaft ungsplan ändern. Hier ist das Wäldchen als Fläche für Wald festgesetzt und nicht für eine Bebauung vorgesehen. Das hat niemand vor, so Bür- des Wäldchens in der germeister Albrecht Kündiger, Gundelhardtstraße, die sich auf das Wäldchen an der Gundelhardtstraße das Fällen von einigen Bäumen bleibt. Tischtennis-Minimeisterschaften Am kommenden Sonntag (31. Januar) richtet die Tischtennisabteilung der TuS Hornau ab 10 Uhr in der Turnhalle der Max-von-Gagern-Schu le die diesjährigen Tischtennis-Mini- Meisterschaften in Kelkheim aus. Anmeldeschluss zur Teilnahme an dem Turnier ist 9.30 Uhr. Mitmachen dürfen Kinder im Alter von zwölf Jahren oder jünger, gleichgültig ob sie noch nie, nur selten oder bereits häufig zum Tischtennisschläger gegriffen haben oder sind schon Mitglied in einem Tischtennisverein sein, dürfen jedoch noch keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben. Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt in die Altersklassen 8 Jahre und jünger, 9-/10-Jährige und 11-/12-Jährige. Rückfragen zu der mittlerweile 33. Auflage der Mini-Meisterschaften nimmt Abteilungsleiter Rolf Lüßen per unter info@tt-hornau.de entgegen. Weitere Informationen über die Tischtennisabteilung der TuS Hornau im Internet unter Skat für die Jugend Auch in diesem Jahr kommt der Reinerlös eines Skatturniers beim SV Ruppertshain seiner Ju gendabteilung zugute. Das Turnier findet am 20. Februar um Uhr im Vereinshaus am Sportplatz statt. Die Spieler sollten um Uhr anwesend sein, wie es sich Richard Schwackenberg ( oder rschwackenberg@gmail.com)wünscht, bei dem man sich auch anmeldet oder mehr über das Turnier erfährt. Paul Pfeffer: Was die Bockenheimer können, können die Kelk heimer aller Stadtteile auch, und so wird er als Lektor, Korrektor und Herausgeber fungieren, Grafik-Designerin Christina Eretier übernimmt die Gestaltung und gedruckt wird das Buch im Druckhaus Taunus in Kelkheim. Ein Dreiergremium wird die Geschichten auswählen. Bürgermeister Albrecht Kündiger hat die Schirmherrschaft übernommen. Allerdings: Um das Projekt finanzieren zu können, werden noch Sponsoren gesucht. Eine reizvolle Sache: Kelkheim in alten und neuen Bildern sowie Texten auf 250 Seiten zu erleben. Die Texte sollten möglichst digital und unformatiert (Mail- Anhang in doc etc.) an die Mailadresse pfeffer@dunkel.de gehen. Für die Papierform lautet die Adres se: Edition Pauer, Meisenweg 12, Kelkheim/ Ts. Wer Fragen hat: einfach wählen. Und jetzt eine besonders wichtige Information: Die Beiträge müssen bis zum 1. August bei einer der angegebenen Adressen eingegangen sein damit das Buch im Spätherbst, rechtzeitig für den Gabentisch unter dem Christbaum, erscheinen kann. Neujahrsempfang Ein weiterer Neujahrsempfang in der Stadt, dieses Mal ein öffentlicher der SPD am 31. Januar um 18 Uhr in der Gaststätte Zum Goldenen Löwen. Spitzenkandidat Professor Dr. Horst-Schmidt- Böcking wird gemeinsam mit seinem Team bei einem Imbiss auf die kommende Wahl einstimmen. Wörtlich in der Einladung: Alle interessierten Kelkheimer sind herzlich willkommen. Geschlossen Die Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes in Münster (Altes Feuerwehrhaus, Zeilsheimer Straße 47) ist wegen Überfüllung vorübergehend geschlossen. Biometrische Pass-Fotos sofort erstellt Lindlau-Bürobedarf Hauptstr. 7 Königstein Alt und Jung beim Fasching In Fischbach waren die Senioren vom FCV bei Kaffee und Kuchen (Eintritt fünf Euro) eingeladen, auch die mittlere Generation wie das eine Bild zeigt. Und in Münster feierten die Kleinen bei der TSG. In Fischbach erlebten die Senioren das Programm des FCV. In Münster sorgte die Jugend auf der Bühne für die gute Laune. Impressum Herausgeber: Kelkheimer Zeitung Alexander Bommersheim Redaktion: Peter Hillebrecht Tel Peter.Hillebrecht@t-online.de Medienberatung: Ute Meyerdierks Tel meyerdierks@hochtaunus.de Telefax: Postanschrift: Theresenstraße Königstein Auflage: verteilte Exemplare für Kelkheim mit allen Stadtteilen und der Gemeinde Liederbach Preisliste: z. Z. gültige Preisliste Nr. 35 vom 1. Januar 2016 Druck: Oberhessische Rollen-Druck GmbH, Alsfeld Internet: FDP DIE LIBERALEN KELKHEIM FDP DIE LIBERA LEN KELKHEIM FDP DIE LIBERALEN KELKHEIM FDP EINLADUNG DIE LIBERALEN ZUM KELKHEIM HERINGSESSEN FDP DIE LIBERA LEN KELKHEIM FDP DIE LIBERALEN KELKHEIM FDP am DIE Donnerstag, LIBERALEN den KELKHEIM 11. Februar FDP 2016 DIE LIBER ALEN um KELKHEIM 19 Uhr, FDP DIE LIBERALEN KELKHEI M FDP DIE LIBER,ALEN KELKHEIM FDP DIE LIBE RALEN KELKHEIM FDP DIE LIBERALEN KELKHE IM FDP DIE LIBERALEN KELKHEIM FDP DIE LIB ERALEN KELKHEIM FDP DIE LIBERALEN KELK HEIM FDP DIE LIBERALEN KELKHEIM FDP DIE L IBERALEN KELKHEIM FDP DIE LIBERALEN KE LKHEIM FDP DIE LIBERALEN KELKHEIM FDP D IE LIBERALEN KELKHEIM FDP DIE LIBERALEN KELKHEIM FDP DIE LIBERALEN KELKHEIM FDP DIE LIBERALEN KELKHEIM FDP DIE LIBERALE N KELKHEIM FDP DIE LIBER ALEN KELKHEIM FD P DIE LIBERALEN KELKHEIM FDP DIE LIBERAL EN KELKHEIM FDP DIE LIBERALEN KELKHEIM F DP DIE LIBERALEN KELKHEIM FDP DIE LIBERA LEN KELKHEIM FDP DIE LIBERALEN KELKHEIM FDP Ihre DIE FDP LIBERALEN KelkheimKELKHEIM FDP Stadtverband DIE LIBER Kelkheim ALEN KELKHEIM FDP DIE LIBERALEN KELKHE IM FDP DIE LIBERALEN KELKHEIM FDP DIE LIB Wir sind günstiger als Sie denken! BERATUNG PLANUNG INNENAUSBAU MÖBELANFERTIGUNG PARKETT FENSTER TÜREN REPARATUREN Weberstraße Kelkheim Tel schreinerei-preuss@t-online.de Partnerbetrieb Kapitän Meyer-Brenkhof Yachtschule Untere Hainstraße 28, Oberursel Alle Bootsführerscheine und Funkzeugnisse Motorboot Revierfahrt Manövertraining Funk Info-Abend Dienstag , 20:00 Uhr Info unter: Telefon: / , Mobil: 01 71/

4 Seite 4 - Nummer 4 Kelkheimer Zeitung 28. Januar 2016 AKTUELLES aus Liederbach N A C H R I C H T E N D E R W O C H E Doppelsieg für die Hallenstauballergiker Einbahnstraßen in beide Richtungen für Radfahrer Aufgrund der Radwegeplanung und Radwegebeschilderung werden Ende Februar/Anfang März in der Heidesiedlung folgende Straßen entgegen der Fahrtrichtung für Radfahrer freigegeben: Heidestraße, Gartenstraße, Taunusblick. Am Rosenmontag gibt es in der Liederbachschule keinen Unterricht und Schulkinderbetreuung. Wie in jedem Jahr wie immer begann das Volleyballjahr für den Volleyball-Club Liederbach mit einem Höhepunkt: Der Verein veranstaltet am Anfang des Jahres das traditionelle Schleifchenturnier in der Liederbachhalle. Insgesamt nahmen 41 Teams oder Paare (bestehend jeweils aus einer Frau und einem Mann) am Turnier teil, von denen 14 Paare Mitglieder des VC Liederbach waren. Das war insofern sehr interessant, da die Ausschreibung für das Turnier ausschließlich an die Vereinsmitglieder verschickt worden war. In diesem Jahr hatte der Verein darauf verzichtet, Einladungen an den externen Verteiler zu verschicken, da nach einer Woche schon klar war, dass die Zahl der Anmeldungen deutlich die mögliche maximale Teilnehmerzahl übertroffen hätte. Die Paare werden zu jedem Spiel (6:6 Leute) neu zusammengestellt, das heißt man hat immer wieder unterschiedliche Mitspieler und Gegner. Alle Teams hatten sechs Spiele (jeweils 2 x 12 Minuten) zu absolvieren und mussten 1-2 Mal als Schiedsrichter fungieren. Bei Spielgewinn bekamen die Paare ein Schleifchen genauso wie für das Ausführen des Schiedsgerichts. Während des ganzen Turniers gab es jede Menge Schaumküsse auch das ist schon Tradition und sozusagen das Jahreseröffnungsgeschenk des VCL. Hier nun die einzelnen Mannschaften, die unter teilweise lustigen Namen antraten. Die Die Hallenstauballergiker, Blaukraut bleibt Brautkleid, Die 1. Unordnung, Brautkleid bleibt Blaukraut, Black & Decker, Das sind nicht die Gene, Die Klopapierrollen sind unbepritschbar! Block and stare, Mädel & Kadir,Wasserkopf & Dachschaden, 5Dua Tale, Ka- Wumm!, Schmetterschorschi und Blockerbabsi, Super(wo) man, Block Party, Nimm Du ihn, ich bin dann mal weg, Viet & Dung, Sieger der Herzen, Die Schleifchenschneider, Voll eh Balla, Unglückliches Zusammentreffen, Die setzen aus,die Gugelhüpfer, Marika & Sener, Die unaufhaltsamen Vernichter, Fast & Furious, Codename Rufus, Die Hundertjährigen - ohne Gehstock und Rollator, Fallende Pottwale in Vanillesauce, Sonnenanemonen, Zwei außer Rand und Band, Mainzelmännchen, für gewisse Stunden, Die Netzfetzer, Die 2. Unordnung, Das sind die Im Quiz: Die Gänse und ihre Magd (ds). Für Spaß trotz widriger Wetterumstände sorgte kürzlich ein kurzweiliges Ratequiz der SPD. Wie gut kennen Sie Liederbach? war hier die Frage. Viele Fragen setzten ein bestimmtes Alter, eine bestimmte Lebenssituation oder eine gewisse Verweildauer in Liederbach voraus. Wer nicht bereits dabei war, als das Rathaus 1985 erbaut wurde, wird das Entstehungsdatum wahrscheinlich auch nicht genau wissen. Wer keine Kinder hat oder nicht als Kind in Liederbach aufwuchs, wird die Namen der vier Kitas nicht kennen. Bei der Frage, aus welchen beiden Ortsteilen Liederbach entstanden ist, könnte man schon auf breiteres Wissen tippen, das aktuelle Wappen Liederbachs kennen ebenfalls viele, aber bei den Wahrzeichen der beiden ehemals eigenständigen Ortsteile wurde es eng: Oder wussten Sie, dass die Wahrzeichen Oberliederbachs Hammel(hüter) und Niederhofheims Gänse mit Magd sind? Fragen nach Örtlichkeiten sind ja immer noch relativ einfach zu beantworten und wo das jährliche Straßenfest stattfindet, weiß man als Liederbacher auch. Doch wie hieß nochmal die Straße? Und dass Liederbach auch eine Stromtankstelle hat, die sich gegenüber dem Rathaus befindet, hat sicher auch nicht jeder gewusst. Mitmachen und Nachdenken lohnte sich jedoch, denn den ersten drei Siegern winkte je ein Gutschein der Buchhandlung Kolibri. Obwohl die Resonanz wegen der nasskalten und zum Teil auch stürmischen Witterung nicht so stark war, hatten Nicole Dittmar, Hilde Kawetzki, Dr. Wolfgang Drossard (im Foto), Julio Martinez de Una, Susanne Martinez, Ursula und Klaus Walther Spaß Termine Schon mal für den Terminkalender. Die Liederbachhalle schließt in diesem Jahr an folgenden Terminen: Osterferien ; Himmelfahrt ; Fronleichnam ; Sommerferien ; Weihnachtsferien CDU-Kinderfasching in der Liederbachhalle am Fastnachtdienstag zwischen 15 und 18 Uhr. Und Kinderfasching mit der Jugendfeuerwehr in der Liederbachhalle am 7. Februar ab Uhr. Gene. Das Gummibärchen-Duo mit Schnappatmung. Wo ist mein Bier? Jacky & Alexander, 2 Ciao, 2 Für Rum & Ähre. Den Preis für den originellsten Namen bekam das Paar Hallenstauballergiker (jede Mannschaft bekam einen Stimmzettel für die Abstimmung). Somit hatte dieses Team, das aus einer Spielerin und einem Spieler des VCL bestand, an diesem Tag einen Doppelsieg zu verzeichnen. Einige Beispiele für das Startgeld (jede Spielerin bzw. jeder Spieler musste als Startgeld ein möglichst originelles Mitbringsel im Wert von 3,50 Euro mitbringen) waren: im Wert von 3,50 Euro, Vogelfutter, Toilettenpapier mit Mandelduft, 50 nicht mehr CIkonforme Kugelschreiber und natürlich Süßigkeiten, Flaschen mit diversem Inhalt, Duschgel, Kerzen, Bücher, Tee und vieles andere. Die Rückmeldungen nach dem Turnier waren so positiv, dass bereits jetzt feststeht, dass der Verein im Januar 2017 das nächste VCL-Schleifchenturnier veranstalten wird. Fotos von Michael Peikschatt. an der Sache und nutzten die Gelegenheit, um mit den Liederbachern auch über das Ratespiel hinaus ins Gespräch zu kommen. Diejenigen, die uns an unserem Infostand besuchten, bewegten vor allem folgende kommunale Themen: öffentlicher Nahverkehr, die Verkehrssituation in der Gemeinde, bezahlbarer Wohnraum und Wohnen für alle Generationen, berichtet Nicole Dittmar. In den nächsten Wochen plant die Liederbacher SPD noch mehrere Infostände und freut sich natürlich auf Besuch. Fassenacht, da wird geschunkelt und gelacht. Kreppelcafé der Liederbacher Senioren am 3. Februar um Uhr (Einlass Uhr) in der Liederbachhalle ein. DRK- Fahrdienst kann im Rathaus angemeldet werden Fotoclub: Vorführung von Diaschauen aus der Aufgabe Diaschau nur fünf Minuten am 2. Februar um 20 Uhr. Ranzenfete: Februar von 10 bis 15 Uhr in der Liederbachhalle statt. Theater: Korrektur Bei der Ankündigung der Theaterfahrt des Theaterkreises Liederbach nach Wiesbaden am 3. Februar für die Aufführung der Oper Elektra von Richard Strauss ist uns ein Fehler unterlaufen. Die Vorstellung beginnt erst um Uhr, nicht schon um 19 Uhr. Elektra, Oper von Richard Stauß, steht am 3. Februar auf dem Proramm des Theaterkreises Liederbach im Staatstheater Wiesbaden. Die Vorstellung beginnt um 19 Uhr. Mit Genugtuung nahmen die Vertreter der Vereine rund sechs Wochen nach dem Weihnachtsmarkt bei der Spendenübergabe davon Kenntnis, dass beim Weihnachtsmarkt Euro zusammenkamen. Auch im letzten Jahr ist durch den Verkauf von Würstchen und Glühwein, selbstgebastelten Kleinigkeiten oder auch Dienstleistungen wie etwa beim Fotoclub wieder die Summe zusammengekommen. Dass hiervon ein großer Teil an Zum Auftakt des Kommunalwahlkampfes hatten die SPD- Ortsvereine Bad Soden und Liederbach sowie die Jusos Main-Taunus am 14. Januar zu einem Kinoabend eingeladen. In dem Film Almanya ging es um das Leben einer türkischen Familie, die mit der Anwerbung als Gastarbeiter in den 70er- Jahren nach Deutschland kam. Bei der Begrüßung der Zuschauer in der Kult Kinobar in Bad Soden ging SPD-Faktionsvorsitzender Jan Willemsen auf die aktuelle Flüchtlingssituation in Bad Soden ein. Die Stadt und ihre Bürger haben viel geleistet, um die Herausforderungen, die mit den Flüchtlingen verbunden sind, zu meistern, erklärte Willemsen. Auch im Licht der Ereignisse am Kölner Hauptbahnhof zur Silvesternacht dürfe man Unfallfahrer versuchte zu türmen An der Auffahrt von der Heidesiedlung auf die Landesstraße 3014 fuhr am Mittwoch der vergangenen Woche abends gegen 19 Uhr ein 58-jähriger Kelkheimer auf einen vor ihm stehenden Mercedes auf, nachdem er auch kurz gehalten hatte und plötzlich Gas gab. Das Ergebnis: Drei Insassen des Mercedes leicht verletzt. Doch während sich die Polizei noch um die Aufnahme des Verkehrsunfalles kümmerten, bemerkten sie beim Unfallverursacher Alkoholgeruch. Darauf angesprochen, versuchte der 58-Jährige wegzulaufen, wurde aber durch die schnell reagierenden Ordnungshüter aufgehalten. Ein anschließender, vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Abgesehen davon, dass der Kelkheimer einige Zeit zu Fuß gehen muss, kommen noch erhebliche Kosten auf ihn zu: Die Versicherung wird nicht zahlen und wenn es noch den Test beim TÜV gibt, sind auch noch einige Hunderter fällig. Gemeindezentrum: Ein Drittel ist geschafft Das Engagement der Liederbacher Bedürftige weitergereicht wird, ist bereits Tradition in Liederbach. So etwa an die Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder, das Kinderhospiz Bärenherz oder der DRK-Ortsverband in Liederbach und der Verein Paulinchen zugunsten von Brandverletzten, der traditionell von der Feuer- und Jugendwehr unterstützt wird. Der Freundeskreis Städtepartnerschaften spendete über 500 Euro für die Leselernhelfer des Auftakt im Kommunalwahlkampf nicht nachlassen im Bemühen, Geflüchtete willkommen zu heißen und sie bei der Integration zu unterstützen. Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Liederbach Julio Martinez unterstrich, wie wichtig es sei, das Thema zu versachlichen. Auch in Liederbach sei das ehrenamtliche Engagement für Geflüchtete groß. In Liederbach sind derzeit 220 Flüchtlinge untergebracht. Martinez, der selbst in den 60er-Jahren aus seinem Heimatland Spanien nach Deutschland gekommen ist, erklärte: Es kommt jetzt darauf an, nicht auf die rechten Spinner zu hören, die nun unterwegs sind. Martinez berichtete, dass in Liederbach im Vorfeld der Kinoveranstaltung alle Plakate, die darauf hingewiesen hatten, von Es war zwar kein Nebel, der die Aussichten getrübt hat, sondern Baustaub, der in dem Evangelischen Gemeindezentrum Liederbach durch alle Räume zog, doch auch dieser hat sich inzwischen verzogen. Nach den umfassenden Sanierungsarbeiten und der Einweihungsfeier im Oktober 2015 erfüllen die vielen Gruppen vom Krabbelalter bis zu den Senioren die hellen, lichtdurchfluteten Räume wieder mit Leben, berichtet Iris Otter. Wie sehr die Liederbacher diesen guten Ort für viele schätzen, zeigen sie durch ihre ungebrochene Spendenbereitschaft. So gingen allein im letzten Quartal 2015 fast Euro an Spendengeldern ein. Eine fantastische Summe, die das Spendenbarometer auf stolze Euro steigen ließ. Freude und Dankbarkeit hierüber bewegen Pfarrerin Barbara Helling und ihren Kollegen Hans-Ulrich Reitzel ebenso wie den Kirchenvorstand, denn die Gemeinde muss insgesamt Euro aufbringen. Ein Drittel ist fast geschafft und auch in Zukunft ist jede Spende hochwillkommen. Vereins Mentor Hessen und die Anschaffung von Grundschul-Duden sowie Sachlexika für die Flüchtlingskinder in den Intensivklassen. Auch die Erste Beigeordnete Sigrid Grether freute sich über den Spendenbetrag von über Euro aus 32 Ständen. Das ist der echte Sinn von Weihnachten, betonte auch Bürgermeisterin Eva Söllner und lobte wieder einmal das Engagement der Liederbacher für die gute Sache. Unbekannten abgerissen worden waren. Umso wichtiger sei es, bei dem Thema in der Öffentlichkeit klar Position zu beziehen und das Recht auf Asyl zu verteidigen. Für Jonas Tresbach, den Vorsitzenden der Jusos im Main- Taunus-Kreis: Viele, die zu uns kommen, sind eine Bereicherung. In der Überzeugung, dass Bildung der zentrale Schlüssel für Integration ist, setzen sich die Jusos unter anderem für kostenlose Sprachkurse für Flüchtlinge ein. Tresbach warb für einen offenen und partnerschaftlichen Dialog der Glaubensgemeinschaften untereinander. Er sprach sich zudem für die Einrichtung einer Ehrenamtsbörse aus, um den Einsatz der Helfer im Kreis besser zu koordinieren und effektiver zu machen. Das Wahlkampfteam der SPD im Bild Das Programm der Liedermacher SPD für den Wahlkampf stellten wir bereits im Dezember vor. Hier nun das Foto der Mannschaft. Es sind hintere Reihe von links nach rechts: Dr. Wolfgang Drossard, Arzt (Listenplatz 3), Susanne Martinez de Una, Dipl. Sozialpädagogin (Listenplatz 6) Nicole Dittmar, kfm. Angestellte (Listenplatz 2), Klaus Walther, Dipl. Verwaltungswirt (Listenplatz 5), Hildegard Kawetzki, Integrationshelferin (Listenplatz 8), vordere Reihe von links nach rechts: Manfred Bier, Pharmareferent (Listenplatz 7), Julio Martinez de Una, Chemotechniker (Listenplatz 1), Ute Poppenhäger- Unz, Erzieherin (Listenplatz 4), Ursula Walther, Verwaltungsbeamtin (Listenplatz 10), es fehlt Fritz Unz, Student (Platz 9). Die Liederbacher sind eingeladen, bei einer der zahlreichen Veranstaltungen das neu gestaltete Gemeindezentrum zu besuchen. Das Spendenkonto kann auf der Homepage de eingesehen oder im Gemeindebüro telefonisch erfragt werden: Die Stifter der Bürgerstiftung Liederbach treffen sich am 4. Februar um 19 Uhr in der Liederbachhalle. Es wird das Jahrestheema 2016 bekannt gegeben.

5 28. Januar 2016 Kelkheimer Zeitung Nummer 4 - Seite 5 Lebensfreude pur beim AKK Konfetti fliegt, der Narr der lacht, auf geht s zu unserer Fassenacht, reimte man beim AKK für den Titel des Faschingsheftes. Entsprechend ging es bei den Sitzungen des AKK auf der Bühne zu, jeweils mit dem dreifachen Helau und zuweilen auch der Rakete garniert. Und die Stimmung war so gut, dass sich Vater und Tochter auf die Tanzfläche vor der Bühne wagten und deutlich Spaß an dieser hübschen Einlage karnevalistischer Lebensfreude hatten. Ein Carport brannte in Fischbach Aus unbekannten Gründen fing in der vergangenen Woche in der Odenwaldstraße in Fischbach ein Carport Feuer. Als die Fisch bacher und die Wehr Mitte eintrafen, hatte das Feuer bereits auf die Hausfassade übergegriffen. Die Wehren konnten Schlimmeres verhindern und löschten den Brand mit zwei C-Rohren. So entstand nur Sachschaden, immerhin in Höhe von rund Euro. Entsprechend den Ermittlungen der Polizei geriet wahrscheinlich zunächst eine Außensteckdose in Brand. Die Flammen griffen auf die Anzeige Finanzmärkte im Klartext kompakt und transparent Holzpergola und die Außenfassade über. Durch die starke Hitzeentwicklung gingen außerdem Was war 2015? Die meisten Rohstoffe hatten im Jahr 2015 Verluste zu verzeichnen. Die sogenannten Krisenmetalle Gold und Silber konnten nicht glän- hinaus sorgte das bevorstehende Ende der Sanktionen gegen den Ausblick für 2016: mehrere Fensterscheiben des Wohnhauses zu Bruch. Foto: Feuerwehr, Armagni - - Die Kurse Autogenes Training, freitags Uhr (6 x 42 Euro) und Progressive Muskelentspannung, freitags Uhr beide in der Seniorenresidenz (8 x 56 Euro) beginnen erst am 5. Februar. Es sind noch Plätze frei. Information und Anmeldung bei der Kursleiterin, Petra Deutscher, Das Gesundheitsamt macht darauf aufmerksam, dass es bei Sprachauffälligkeiten oder Sprachstörungen von Kindern eine Beratung durch eine Logopädin gibt. Anmeldung unter Was bringen uns die Kapitalmärkte in 2016? 2. Folge: Rohstoffe - de Kurse sorgen. Fazit: In 2016 könnten fast alle Rohstoffe deutliche Erholungstendenzen aufweisen. Die Stimmung ist vielfach so negativ, dass volkswirtschaftliche Indikatoren schnell für positive Überraschungen sorgen könnten. Zudem kann eine Einigung auf Ölförderquoten den Ölpreis hochkatapultieren. Die EZB sorgt für eine Geldschwemme, so dass eine starke Nachfrage nach Edelmetallen aufkommen könnte. Dies bedeutet steigende Preise. Uwe Eilers Geneon Vermögensmanagement AG Kleinkunst mit drei Programmteilen In der Kleinkunstreihe Nachtrevue im Kelkheimer Jazzclub stehen am 4. Februar drei Teile auf dem Programm. Von 20 Uhr an zeigen junge Talente ihr Können und Etablierte testen neue Programmteile. Es werden folgende Künstler auftreten: Julia Schmitz (Jonglage): Der Mann, der nicht - Entdecken Sie Ihre Chancen am Finanzmarkt GENEON VERMÖGENSMANAGEMENT erkannt werden will (Comedy) und Strange Man Elvis (Excentric Rock and Roll, Comedy). Es gibt keinen Eintritt. ******* Für die Gage gehen die Veranstalter mit dem Hut rum und jeder kann soviel Geldstücke oder Scheine einwerfen, wie ihm der Abend wert war. Profitieren Sie von der individuellen Beratung einer unabhängigen Vermögensverwaltung - gerne vereinbaren wir einen Beratungstermin mit Ihnen. Königstein - Frankfurt a.m. - Neustadt/Rbg. - Hamburg Ihr Geneon-Ansprechpartner in Königstein: Uwe Eilers Tel.: uwe.eilers@geneon-vermoegen.de *

6 Seite 6 - Nummer 4 Kelkheimer Zeitung 28. Januar 2016 Wettbewerb für Abschlussklassen Nach drei Ausgaben von School s Out der Taunus Sparkasse beginnt auch 2016 der große Wettbewerb für alle Abschlussklassen im Hochtaunusund Main-Taunus-Kreis. Beim Quiz Battle treten die Schulen wie in den vergangenen Aktionen gegeneinander an. Zu gewinnen gibt es Geldpreise für die Abschlussfeier im Gesamtwert von rund Euro. Jede Schule, die es nicht unter die ersten zehn Gewinner schafft, erhält 100 Euro für ihr Jahrbuch. Mit-Quizzen kann jeder, der ein Facebook-Profil hat. Gleichzeitig haben alle teilnehmenden Supporter die Chance ein ipad mini zu gewinnen. Die Registrierungsphase für die Schulen begann und läuft bis zum 29. Januar. Das Battle oder Anzeige das Quizzen startet am 25. Januar ab 12 Uhr. Die eigentliche Quizphase läuft dann bis zum 12. Februar 12 Uhr. Um eine Schule zu registrieren, wird ein Facebook-Account benötigt. Die Anmeldung kann von den Schüler/innen direkt über die Facebook-Seite der Taunus Sparkasse oder über die Internetseite erfolgen. Die anschließenden Fragen kommen aus unterschiedlichen Gebieten von Film bis Musik, Sport bis Literatur, Natur bis Kunst, oder aber auch ein oder zwei Fragen zur Taunus Sparkasse. Die Gewinner werden am 12. Februar 2016 auf der Facebookund Internetseite der Taunus Sparkasse bekannt gegeben. Trainerwechsel bei der TSG Münster Thomas Zeitz, bisher Trainer der Oberliga-Mannschaft der TSG Münster, und der sportliche Leiter einigten sich auf die sofortige Auflösung des bis zum Saisonende gültigen Vertrages in beiderseitigem Einvernehmen. Nachfolger wird Thomas Wallendorf. Der 50-jährige Hüttenberger, bis Ende November 2015 Trainer der Oberliga B-Jugend der Münsterer, übernimmt das Traineramt bei den Blau-Weißen mit sofortiger Wirkung. Vor seinem Engagement in Münster war Wallendorf vier Jahre lang Trainer der HSG Pohlheim in der 3. und Oberliga und TuS Griesheim -TSG Münster 24:29 (10:12) Einen wichtigen Erfolg verbuchten die Oberliga-Handballer in ihrem ersten Punktspiel im Jahr 2016 beim Tabellennachbar TuS Griesheim. In nur zwei Trainingseinheiten bereitete der in Hüttenberg beheimate neue Trainer Wallendorf das Team um Kapitän Tim Kunz auf das Spiel bei den unmittelbar hinter den Münsterern in der Tabelle platzierten Südhessen vor. Unterstützt wurde er dabei vom Anfang des Monats verpflichteten neuen Co-Trainer Olaf Kühnel. Die Partie begann ausgeglichen bringt somit Erfahrung in dieser Spielklasse mit nach Münster. Die Zusammenarbeit ist bis über das Saisonende hinaus geplant, um wieder Kontinuität auf dem Trainerposten in Münster einkehren zu lassen. Bereits seit Jahresanfang unterstützt Olaf Kühnel das Trainerteam der TSG Münster. Der 42-jäh rige Nieder ist einmal pro Woche beim Training der Ersten Mannschaft dabei und sitzt bei den Spielen auf der Trainerbank. In der Vorbereitung auf die Rückrunde leitete er während der Abwesenheit von Thomas Zeitz bereits zwei Trainingseinheiten. Neuer Trainer: Spiel gewonnen bis zur 5:4 Führung der Hausherren in der 13. Minute. (Es sollte aber die einzige Führung der Hausherren in diesem Spiel bleiben). Dann erzielte Münster durch Felix Ikenmeyer und Julian Schuster zwei Tore in eigener Unterzahl zum 21:25 und brach somit die Moral der Hausherren. Es hat gezeigt, dass Thomas Wallendorf sofort einen Draht zur Mannschaft gefunden hat. Am kommenden Samstag trifft die TSG Münster um 19 Uhr in ihrem ersten Heimspiel des Jahres in der Eichendorffhalle auf den Bundesliganachwuchs der MT Melsungen. Taunusklub Fischbach: Wanderungen Die 2. Wanderung für Senioren des Taunusklub Fischbach am 4. Februar über sieben Kilometer zum Café Bender in der Bahnstraße. Start: Uhr unter der Brücke ( ). Eine Wanderung im Landkreis Offenbach am 7. Februar (Sonntag), mit Abfahrt um 8.12 Uhr am Bahnhof Kelkheim. Zusteigemöglichkeit: am Bahnhof Münster. Anmeldung bei Phil Brunner ( ), damit dieser die nötigen Fahrkarten rechtzeitig besorgen kann. Streckenlänge etwa 18 Kilometer, Rückkehr vom Bahnhof Dietzenbach. Grüne Feder im Fasching Jetzt hat der Faschings-Bazillus auch Bürgermeister Albrecht Kündiger erfasst, nachdem er bisher wohl weniger als Fassenachter bekannt war. Mit der Grünen Feder seiner Häuptlingswürde geschmückt, tauchte er bei so gut allen Karneval-Veranstaltungen in der Stadt auf - und wurde allgemein besonders herzlich begrüßt. Zuweilen hatte man den Eindruck, dass Grüne Feder (Albrecht Kündiger) auch Spaß an den fröhlichen Sitzungen hatte. Wobei er allerdings auch gestand: Die Unterhaltung hinterher an der Theke ist mir sehr wichtig. Trennung und Scheidung von A Z Juristen-Tipp Anwalt: Das Familienrecht ist eine sehr private Materie. Die Wahl Ihres Anwalts sollten Sie sorgfältig treffen. Zu Beginn steht oft die Frage: Anwalt oder Anwältin? Es ist müßig, alle Vorteile und Nachteile abzuwägen. Wichtig ist allein die fachliche Qualifikation und natürlich auch, dass die Chemie stimmt. Sofern Sie positive Erfahrungen mit einem Anwalt haben, ist dies grundsätzlich gut. Aber der Anwalt, der Ihren Verkehrsunfall problemlos abgewickelt hat, ist nicht zwangsläufig ein Scheidungsprofi. Auch bei einer Empfehlung eines Bekannten sollten Sie immer vorher prüfen, in welchem Rechtsgebiet der Anwalt spezialisiert ist. Eine Vielzahl von Suchdiensten empfehlen Anwälte. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, kann sich jeder Anwalt gegen eine Gebühr in diese Listen eintragen lassen. Der Fachanwaltstitel für Familienrecht wird von der Rechtsanwaltskammer verliehen, wenn der Anwalt oder die Anwältin besondere theoretische und praktische Kenntnisse nachgewiesen hat. Dies ist ein erster objektiver Hinweis auf eine Spezialisierung. Altersvorsorgeunterhalt: Ab der Rechtshängigkeit des Scheidungsantrages kann für die Restdauer des Getrenntlebens und Patientenforum: Lungenkrebs Welche neuen Erkenntnisse und Ansätze sich aus der Forschung zu Lungenkrebs ergeben, stellt der Chefarzt der Klinik für Pneumologie und Allgemeine Innere Medizin der Main-Taunus-Kliniken, Dr. Thomas Müller, anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar (Donnerstag) um 18 Uhr, bei einem Patientenforum im Krankenhaus Bad Soden vor. In seiner Klinik im Krankenhaus Hofheim werden jährlich etwa 100 Patienten mit der Erstdiagnose Lungenkrebs behandelt, denen die moderne Diagnostik und die neuen Therapieverfahren zugute kommen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Gelegenheit zur Diskussion mit dem Referenten. Anmeldung unter Lungenkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen. Bei Männern nimmt die Zahl der Betroffenen leicht ab, bei Frauen steigt sie und betrifft oft auch Nichtraucherinnen. Da die Krankheit meist erst in einem fortgeschrittenen Stadium erkannt wird, ist die Prognose für viele Erkrankte nicht günstig. Umso wichtiger erscheint es, medizinische Fortschritte in der Diagnostik und Therapie der Krebserkrankung zu erzielen, an der jährlich bundesweit rund Männer und Frauen neu erkranken. Insbesondere die Immuntherapie lässt hier in jüngster Zeit Hoffnung aufkom- Anni Manero Zurita 75 Ihren 75. Geburtstag feierte jetzt Anni Manero Zurita, Im kleinen Grund 18. Seit mehr als 40 Jahren ist Anni Manero Zurita in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Matthäus Ruppertshain, jetzt St. Franziskus, aktiv. So setzte sie sich für die Belange der Ruppertshainer Christen ein. Vor allem war sie Mitgründerin der Seniorengruppe Ruppertshain, die sie bis heute organisiert und mit betreut. In diesem Jahr wird das 40-jährige Bestehen der Gruppe gefeiert. Jeden dritten Mittwoch im Monat lädt sie gemeinsam mit ihrem Team zum Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Abwechselnde Themenschwerpunkte rund um das Kirchenjahr aber auch nützliche Alltagsinformationen machen die Seniorennachmittage abwechslungsreich und informativ. Zudem organisiert sie Wallfahrten und Tagesfahrten für die Pfarrgemeinde. Stahlschrott und Holz als Kunstwerk Altes Eisen braucht nicht unbedingt im Hochofen zu landen, und altes Wurzelwerk braucht man nicht verbrennen, um damit die Stube zu heizen. Man kann sich auch so an einem Stück Natur als Kunstwerk erfreuen. Wie das aussieht, zeigen bis zum 14. Februar im KunsTraum 44 in der Breslauer Straße, eine Reihe von Künstlern, darunter, Erich Klotz aus Weilburg (Bild oben), der das Motto hat: Holz ist niemals tot es lebt weiter durch künstlerische Tätigkeit. Cris Kircher beschäftigt sich mit Stahlschrott als Arbeitsmaterial. Was dabei herauskommt, zeigen die beiden anderen Bilder. Weitere Aussteller sind Christa Steinmetz, Marlies Pufahl und Daniel Amadeus Michel. Der Titel der Ausstellung: Fünf x 3 dimensional. Bei der Vernissage fanden sich so viel Gäste wie selten ein. Scheidungs-Ratgeber für die Zeit nach der Scheidung der sog. Altersvorsorgeunterhalt geltend gemacht werden. Für den Zeitraum davor ist dies nicht möglich, da erst mit der Rechtshängigkeit des Scheidungsantrages die Teilhabe an der Altersvorsorge des Ehepartners im Rahmen des Versorgungsausgleichs endet. Der Altersvorsorgeunterhalt umfasst die Kosten für eine angemessene Versicherung für den Fall des Alters sowie der Erwerbs-und Berufsunfähigkeit. Lassen Sie sich hierzu beraten. Fortsetzung am Donnerstag, den 11. Februar Bereits erschienene Teile können Sie gerne über die Kanzlei anfordern. Informieren Sie sich auch in meinem Ratgeber Vermögensteilung bei Scheidung So sichern Sie Ihre Ansprüche, erschienen als Beck Rechtsberater im dtv, 3. Auflage Dez Bereits erschienene Teile meines Scheidungs-Ratgebers aus dem vergangenen Jahr können Sie ebenfalls gerne kostenfrei über die Kanzlei anfordern. Andrea Peyerl, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht, Kronberg im Taunus Ramin Peymani: Spukschloss Deutschland Nach seiner Klodeckel-Trilogie hat Ramin Peymani jetzt sein neues Buch Spukschloss Deutschland Der Zeitgeist als Gespenst einer ganzen Generation vorgelegt. Das Buch ist im Juwelen-Verlag erschienen. Der Vormarsch des links-grünen Meinungskartells EU-Krise, Schuldenmisere, Zuwanderungschaos drei große Brandherde, die sinnbildlich für das Versagen der Politik stehen. Immer offensichtlicher werde auch für die Verantwortlichen selbst, dass sie die Lage nicht mehr im Griff haben. Schuld daran sei weniger die Komplexität der Aufgabe, als vielmehr der fehlende Mut, sich einem Zeitgeist zu widersetzen, der zunehmend von linken und grünen Ideologen bestimmt werde. Doch nicht nur das Misstrauen in die Politik nehme stetig zu. Der scheinbar unaufhaltsame Vormarsch des links-grünen Meinungskartells habe zum rasanten Glaubwürdigkeitsverlust einer immer gleichförmigeren Polizeikontrollen: Alkohol, Drogen Das Augenmerk von Beamten der Polizeidirektion Main-Taunus bei Verkehrskontrollen lag auf Autofahrern, die unter Drogen- oder Alkoholeinfluss unterwegs waren. In der Zeit von 15 Uhr bis 23 Uhr zogen sie am 5. Januar fünf Autofahrer aus dem Verkehr. Zwischen 15 und 18 Uhr hatten sich die Ordnungshüter auf der Bundesstraße 8, in Höhe der B 519 positioniert, wo sie den aus Richtung Frankfurt kommenden Verkehr beobachteten. Dort stießen sie auf einen 18-jährigen Autofahrer aus Kelkheim, der nicht nur Betäubungsmittel, sondern auch Alkohol konsumiert hatte. Ein 35 Jahre alter Mann aus Schmitten führte seinen Skoda Octavia, ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Außerdem war der Wagen nur in Spanien angemeldet, obwohl der 35-Jährige schon seit Jahren in Deutschland lebt. Somit beging Nachrichtenindustrie geführt. Und je mehr die veröffentlichte Meinung von der öffentlichen Meinung abweiche, desto stärker würden sich die Bürger von den klassischen Medien abwenden. Penetrante Umerzieher, die alle Lebensbereiche reglementieren, drohen eine Gesellschaft zu spalten, so Peymani, die sich zunehmend von einem Zeitgeist heimgesucht fühlt, der bevormundet, entmündigt und maßregelt. Wer sich diesem Spuk entgegenstellt, wird schnell zur Zielscheibe der politisch Korrekten. Ramin Peymani (Jahrgang 1968) publiziert für die Huffington Post, NovoArgumente und eine Reihe weiterer Debattenmagazine. Er ist Autor der Klodeckel- Trilogie und betreibt einen eigenen Blog unter de. Daneben hält der Ex-Banker Fachvorträge zur Staatschuldenkrise und wirkt als Gastdozent zum Thema Corporate Social Responsibility an der European Business School. In Kelkheim kennt man ihn als Vorsitzenden des Stadtverbandes der Freien Demokraten. er auch einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Anschließend wurden die Kontrollen auf der B 519, in Höhe der Kompostierungsanlage fortgesetzt. Hier wurden 31 Fahrzeuge und 44 Personen kontrolliert. Unter ihnen befand sich auch ein 33-Jähriger aus Liederbach. Bei ihm wurde ein Drogenvortest durchgeführt mit einer positiven Reaktion auf den Wirkstoff THC. Einen solchen Test verweigerte ein 20 Jahre alter Autofahrer aus Liederbach. Die Anzeichen für einen vorausgegangenen Drogenkonsum waren für die Polizisten jedoch derart eindeutig, dass sie eine Blutentnahme anordneten. Ein weiterer Mann war ohne Führerschein unterwegs, außerdem wurden noch diverse Ordnungswidrigkeiten geahndet, unter anderem weil ein Autofahrer seine Kinder im Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gesichert hatte. CDU-Kreisverband: Wahlen und Kommunalwahlprogramm Mit einem Stimmenanteil von 92,2 Prozent wurde Axel Wintermeyer beim Kreisparteitag der CDU in seinem Amt bestätigt. Dem Vorstand des Kreisverbandes gehören aus Kelkheim an Christiane Hessling als stellvertretende Vorsitzende und Kreisschatzmeister Hansjörg Röhrig. Auch die Liederbacher Bürgermeisterin Eva Söllner wurde in ihrem Amt als Stellvertreter bestätigt. Als Beisitzer wird Thomas Weck mitarbeiten. Das Wahlprogramm MTK Hier sind wir zuhause wurde bewusst auf die engste Umgebung, und nicht auf die Weltpolitik bezogen gewählt. Berücksichtigen Sie bei Ihrem Einkauf unsere Inserenten! Andrea Peyerl Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Frankfurter Straße Kronberg im Taunus Tel Fax info@peyerl-ra.de

7 28. Januar 2016 Kelkheimer Zeitung Nummer 4 - Seite 7 Der Rausch der Farben und Kostüme So schnell wie möglich: Wanderweg wird wieder in Ordnung gebracht Da der Wanderweg von Fischbach nach Ruppertshain durch die Verlegung der Wasserleitung und eines Stromkabels in Mitleidenschaft gezogen wurde und durch Spurrillen beschädigt worden ist, finden Wanderer diesen Weg augenblicklich nicht unbedingt zum genüsslichen Wandern geeignet. Doch Bürgermeister Kündiger verspricht: Die Spurrillen werden direkt nach Beendigung der Bauarbeiten beseitigt. Der ursprüngliche Zustand dieses gerne genutzten Wanderweges wird wieder hergestellt. Allerdings: Blickt man aus dem Fenster, ist zu verstehen, dass man im Augenblick noch nicht voraussagen kann, wann die Arbeiten beendet sein werden. Eine jetzige Herstellung des Weges wäre wirtschaftlich nicht sinnvoll, da dieser dann nochmals gefräst werden müsste und eine nochmalige Herstellung notwendig wäre. Kelkheims Bildungsportal für Kinder und Jugendliche Schneller im Netz surfen Viele bunte Farben, viel Nachwuchs und viel Tempo beim Fasching der TSG Münster wie in jedem Jahr. Hier hatten die Kostümbildner und die Dekorateure des Fasching wieder ganze Arbeit geleistet. Und man merkte auch, welchen Schwung die jungen Sportler der TSG einer solchen Vorstellung, wieder moderiert von Jürgen Freund, in diese Veranstaltung bringen. Viel Beifall nicht nur für Häuptling Grüne Feder Albrecht Kündiger, der sich auch hier die Ehre gab, sondern auch für den Protokoller Stefan Mohr, der sich mit Münsterer Geschichten beschäftigte und dabei auch nicht die Parteien aus dem Blickfeld entließ. Und seine Bemerkungen wurden fast zum Barometer für die Komunalwahl, versucht man Beifall und Missfallen richtig zu deuten. Über Kelkheimer Haushalte können ab Anfang März 2016 schneller im Netz surfen. Von Eppenhain bis Münster sind Geschwindigkeiten von 50 bis maximal 100 MBit/s möglich, heißt es in einer Pressemitteilung. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen im Internet und Fernsehen gleichzeitig funktionieren, heißt es in einer Pressemitteilung. Außerdem bieten die neuen Anschlüsse noch einen deutlichen Vorteil beim Heraufladen. Bis zu 40 MBit/s sind möglich. Insgesamt hat die Telekom rund 18 Kilometer Glasfaser verlegt und 42 Multifunktionsgehäuse mit modernster Technik neu aufgestellt und mit Glasfaser angeschlossen. Weiter in der Information: Beim Herunterladen verdoppelt sich die Geschwindigkeit von 50 auf bis zu 100 MBit/s. Beim Heraufladen vervierfacht sich die Geschwindigkeit sogar von 10 auf bis zu 40 MBit/s. Das hilft beim Austausch von Dokumenten, Fotos und Videos über das Netz. Bürgermeister Albrecht Kündiger erinnert aber auch daran, dass der Main-Taunus-Kreis mit 3,2 Millionen Euro den Ausbau subventioniert hat. Das sind allerdings Steuermittel, die von den Kommunen aufgebracht werden müssen, so Bürgermeister Kündiger. Das Wohnen in Kelkheim, insbesondere in den Kelkheimer Stadtteilen Ruppertshain und Eppenhain wird jetzt deutlich attraktiver, freut sich der Bürgermeister. Werbemitteilung Kurzüberblick: Fondsname: WIDe Fonds 5 geschlossene Investment GmbH & Co. KG Seniorin die Handtasche entrissen Wer den Vorfall beobachtet hat er sollte sich als Zeuge melden, damit die Polizeibeamten diesen Überfall aufklären können: Zwei junge Männer haben am späten Mittwochnachmittag der vergangenen Woche in der Hornauer Straße einer 78-jährigen Frau die Handtasche entrissen. Vermutlich hatten sie ihr Opfer zuvor beim Abheben von Bargeld an einem Geldautomaten beobachtet. Die Rentnerin hatte sich zuvor mit einem Taxi zu einer Bankfiliale in der Breslauer Straße fahren lassen und dort mehrere Hundert Euro Bargeld abgehoben. Anschließend ging sie zu Fuß in die Hornauer Straße. In Höhe der Hausnummer 68 tauchten dann plötzlich die Täter hinter der Rentnerin auf, entrissen ihr die Handtasche und ergriffen die Flucht in Richtung der Hor nauer Stadtmitte. Außer ihrer Geldbörse mit dem soeben abgehobenen Bargeld befand sich unter anderem noch ein Mobiltelefon in der Handtasche; insgesamt beträgt der Wert der Beute mehrere Hundert Euro. Die 78-Jährige blieb bei der Tat unverletzt, die Täter konnten trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen nicht mehr aufgefunden werden. Die beiden Männer waren laut Beschreibung der Geschädigten zwischen 15 und 16 Jahre alt, von normaler Statur und hatten ein osteuropäisches Erscheinungsbild. Einer war etwa 170 Zentimeter groß und trug dunkle Oberbekleidung sowie eine schwarze Weste, sein Komplize war etwa 160 Zentimeter groß und ebenfalls dunkel gekleidet. Die Polizei in Kelkheim ist unter zu erreichen. TuS-Fußballer mit neuem Vorstand Nach gut zehn Jahren haben sich die bisherigen Abteilungsleiter Peter Morgenstern, Reinhard John und Franz Scheffer, die das Gesicht der TuS Hornau in den letzten Jahren wesentlich geprägt Nancy Faeser, Landtagsabgeordnete und hessische Generalsekretärin der SPD, lädt interessierte Mädchen ein, am Girls Day am 28. April in den Landtag zu kommen. Gespräche mit Abgeordneten, Einblick in politische Abläufe und die historischen Räume des Landtages erwartet die Mädchen auch wieder in diesem Jahr. Kontakt: Bürgerbüro Auf zum Girls Day haben, aus ihren Ämtern verabschiedet. Im großen Saal der Hornauer Vereinsgaststätte gab es ein deutliches Votum für die neue Abteilungsleitung unter der Führung von Helmut Loos. Nancy Faeser MdL Nordring 33, Hofheim, mail@nancy-faeser.de, Telefon: (Begrenzte Plätze, also schnell melden). Kelkheims Bildungsportal für Kinder und Jugendliche Malteser-Informationen Unterricht: Erste-Hilfe-Grundlehrgang (auch für Führerscheinbewerber) jetzt mit Info über den Einsatz von AED-Geräten: 06. Februar Uhr, Kurskosten 40 Euro. Sehtest für Führerscheinbewerber möglich in der Zeit ab 9 Uhr, zusätzlich 6,43 Euro. Unterricht: Erste-Hilfe- Training (Modul Berufsgenossenschaften) für Betriebshelfer: Termine gerne auf Anfrage Uhr, Kurskosten 40 Euro. Kurse: Notfälle im Baby- und Kindesalter Termine auf Anfrage Uhr, Kurskosten 40 Euro. Ehepaare 60 Euro. Kurskosten werden bei Ehrenamts-Card & für Malteser Mitglieder ermäßigt. Alle Kurse und Lehrgänge finden im Malteserhaus in Fischbach (Kelkheimer Straße 32-34, Eingang über Burgweg) statt. Anmeldung unter Internet: Filmstar Müllauto Ein Kelkheimer Müllauto wurde am Dienstag zum Filmstar. Das gute Stück wurde zum Darsteller in der Fernsehproduktion terraexpress. Die Filmkarriere öffnete sich für das Kelkheimer Fahrzeug, weil es zu den wenigen Müllfahrzeugen in der Umgebung gehört, die noch orangefarbig angestrichen sind. Dazu die Information aus dem Rathaus: Wir freuen uns, dass wir hier aushelfen konnten. Natürlich galt selbstverständlich der übliche Gebührensatz. Der Müll wurde ordnungsgemäß abgefahren, da ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stand. Attraktive Zinserträge zu erzielen, gerade in der heutigen Zeit der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank, ist nicht ganz einfach. Die derzeitige, historische Niedrigzinsphase wird vermutlich noch einige Zeit anhalten. Das Angebot von Geldanlagen mit nachhaltigen, regelmäßigen Erträgen ist überschaubar geworden. Für Sie als Anleger ist es Zeit sich auch mit anderen Geldanlagen auseinanderzusetzen. Immobilien, so genanntes Betongold, und hier insbesondere deutsche Wohnimmobilien kombiniert mit einem geringen Anteil von Gewerbeimmobilien bieten eine interessante Anlagemöglichkeit. Immobilien an aussichtsreichen Standorten und Regionen, mit steigerungsfähigen Mieteinnahmen, erworben zu attraktiven Preisen und nachhaltig gemanagt von erfahrenen Immobilienexperten, stellen unserer Meinung nach ein ausgewogenes Chancen-Risiko-Verhältnis für den interessierten Anleger dar. Mit den Experten der HTB Gruppe aus Bremen sowie der WIDe Gruppe aus Ebermannstadt, die auf jahrzehntelange Erfahrungen im Fondsbereich zurückblicken können, haben sich zwei Partner zusammengefunden, um Ihnen eine sachwertorientierte Anlagemöglichkeit gepaart mit einer unternehmerischen Beteiligung anbieten zu können Wichtige Hinweise: Das ist eine unverbindliche Werbemitteilung, die kein öffentliches Angebot und keine Anlageberatung darstellt. Eine ausführliche Darstellung des Beteiligungsangebots einschließlich verbundener Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem veröffentlichten Verkaufsprospekt sowie den wesentlichen Anlegerinformationen. Diese Unterlagen können in deutscher Sprache im Internet unter unter der Rubrik Service-KVG oder unter unter der Rubrik Beteiligungsangebot abgerufen werden. In Papierform können diese Unterlagen über die HTB Hanseatische Fondshaus GmbH, Deichstr. 1, Bremen oder die WIDe Fonds 5 geschlossene Investment GmbH & Co. KG, An der Wiesent 1, Ebermannstadt angefordert werden. Bildnachweis: Titelbild: kelvinjay ( ), Stand: Kapitalverwaltungsgesellschaft: (KVG) HTB Hanseatische Fondshaus GmbH, Bremen Portfoliomanager: (Auslagerungspartner) WIDe Wertimmobilien Deutsch-land Fondsmanagement GmbH, Ebermannstadt Beteiligungshöhe: mindestens Euro zuzüglich 5 % Ausgabeaufschlag Fondslaufzeit: bis ; 2-malige Verlängerung um jeweils 1 Jahr möglich Steuerliche Behandlung: gewerbliche Einkünfte Geplante Ausschüttungen: (Prognose) 4 % p. a. in den Jahren % p. a. in den Jahren % p. a. in den Jahren ,5 % p. a. im Jahre 2025 zzgl. Veräußerungserlös Gesamtrückfluss vor Steuern: 198 % (Prognose) Durchschnittsertrag vor Steuern: 9,34 % pro Jahr (Prognose) (vom Kommanditkapital zuzüglich Ausgabeaufschlag) Mehr Infos zur Immobilienanlage erhalten Sie bei Gies & Heimburger GmbH Am Marktplatz Kelkheim oder besuchen Sie uns auf dem 4. Main-Taunus-Immobilien Tag in der Stadthalle Hofheim am Samstag, den , h

8 Kelkheimer Zeitung the English page New in town? Icebreakers that really work S T N E V E KE Königstein: Winter-Café on Friday, January 29th, 3 until 5 p.m. This offer caters to the exchange amongst the generations. Talk in a relaxed atmosphere with coffee and cakes and waffles. Initiated by the parish Maria Himmelfahrt im Taunus. Also on Friday, January 29th, starting at p.m.: the big carnival party for ladies only at the Haus der Begegnung. Tickets are to be had for 11 Euro per person. Organizer is the Königsteiner Narrenclub. Carnival party for kids: Sunday, January 31st, p.m., at the Haus der Begegnung, Bischof-Kaller-Straße 3, with lots of games. Kids should preferrably wear costumes. A fee of two Euro will be charged for participating kids and grown ups pay one more Euro. Kronberg: Carnival convention (Karnevalverein 1902 Oberhöchstadt) on January 29th and January 30th, 7.31 p.m., Haus Altkönig, Altkönigstraße 30 Kronberg. Meet & Eat : Businesslunch with the free lancers and service providers of Kronberg, organized by the BDS (association of the self-employed). Time and place: February 3rd, p.m., Darsch Tandoori Restaurant, Frankfurter Straße 79, Kronberg. Oldie carnival with The Quinns on February 6th, 8 p.m., Haus Altkönig (address see above), Organizer: SG Oberhöchstadt. Kelkheim: Alice von Dieskau: First owner of the English Tudor villa at the Rettershof. The actrice Kate Schaaf tells of her life and presents the Victorian salon culture. Sunday, January 31st, 4 p.m., meeting point: Schlosshotel Rettershof, library. Entrance fee: 10 Euro. The Knights of Hornau: Flashlight tour for kids, Friday, March 4th, 6 p.m. NG TU You re the new kid in town and that at neighborhood. Working in Frankfurt and an age, where most people have well settled commuting to the city everyday makes it into their lives and are not too keen on doeven more difficult to meet people and make ing a thing to change it. As far as you and friends. Also it seems that everyone in Geryour family are concerned, you have no many is organized and busy. Simply ringing choice though, since for job related or pria doorbell at the neighbors apartment unanvate concerns you have left your country of nounced just for an introduction was not exorigin to start anew elsewhere in the world. actly a way to make friends more like an Along with all the other nice stuff related intrusion on someone s private life. Someto relocation you are left with no plan of times the contact with the new neighbors how to reactivate your social network. was not exactly welcoming. I found that This is the setting for the following short mowing the grass on a Sunday (disturbing interview with two native Americans who the Mittagsruhe) was a good way to meet have gained a foothold in Germany people although not exactly the because they did get involved in best way to make friends. EIMER Z their new community from the Deborah Runge: Making H EI LK very start. new friends was always a 1. Upon arriving in Gernatural process for me, many, was meeting new but in Germany it repeople and making new quired some adaptation friends an immediate isto unwritten culsue for you or were other tural rules. I would things more important to openly greet neighyou? bors or other parents TE Frederick Friedmann: at the playground in my RN Upon arrival to take a new job neighborhood whom I did ATIONAL in Germany the focus was on getnot know. I thought if I were ting settled and learning about the open and friendly they would be new neighborhood finding a grocery too. Most were very polite, but caustore and shops for other needs, doctor, dentious and would never initiate conversation. tist and other services. With a new job there I soon realized that the people who would is lots more focus on work related issues. strike up a conversation were mostly fordeborah Runge: Yes, this was an immedieigners or had a non-german partner. ate issue for me. I had lived in Switzerland 3. What did you do personally to break the before coming to Germany, so I already ice and meet new people? Was the fact that knew that it would take time to make new you were part of another culture an issue friends and be accepted. Of course other in the process of getting to know people? things were more important such as finding Frederick Friedmann: For starters: since the resources a parent of two young children I grew up in a small community I learned to needs, such as a pediatrician, where to buy greet anyone passing by on the street with a baby supplies, and meeting other parents. polite Guten Tag. This simple polite ex2. Was making new friends a natural prochange was a nice way to engage and meet cess for you, since the Germans embraced new people over time. I find that being part you with open arms, or did you find that of a different culture is mostly a positive they were cautious at first? aspect of meeting new people although it Frederick Friedmann: In the process of was important to be able to speak German getting settled there certainly were some with people not so practiced in English. challenges to get to know people in the new Also we sought out the local church as a IN place to meet like minded people with common interest and perspective. Deborah Runge: To break the ice I tried to speak in German as much as possible, although my sentences were very basic and I made a lot of mistakes with grammar and pronounciation. I laughed and apologized in advance about it, and I think that really helped to break the ice. Being American was an issue because most new people I met had a preconceived belief about Americans being ethnocentric, loud, having no experience living in other countries, and generally being insensitive to other cultural norms. Over time, my new acquaintances learned that I was not like that but they concluded that I was exceptional and not like most other Americans they had met. Their beliefs may have come from their experiences visiting the US, or from ex-pats living in Königstein who typically stay here for a few years and never really integrate into the community. I found that I had to initiate contact with other mothers most of the time. 4. Did the German social clubs play a role for you? Were they a consideration and did having a common recreational activity help you to feel more of a part of the community in which you live in? Frederick Friedmann: Yes, most certainly. By joining the local garden club I was able to make many new friends and truly become a part of the community in which I live. I developed my knowledge of local traditions around the care and cultivation of the local orchards. I enjoy being out in nature as a balance to the daily routines of working in an office. Perhaps the most dramatic example of the positive impact for me personally was to win the local May 1st Apple Wine competition in It was certainly a big honor to win, but even more to be announced as the winner from Mammolshain (rather than Kronberg or Neuenhain or even the American living in Mammolshain) was a testament that I was part of the community. E N G L I S H I S S P O K E N AT T H E F O L L O W I N G S T O R E S : Medical Care Craftsmen Joachim A. Grabe LAND - SCAPING LIEDERBACH / Opticians GmbH Private General practitioner Family medicine Sports medicine Kirchstraße Königstein phone info@ja-grabe.de MEISTERBETRIEB Gartenbau Lebensbaum S I N C E Wiesbadener Straße Königstein/Taunus phone / creative gardening and renovation Interior/design Henke-Physio Free eye-test weeks Large selection of contact lenses Bahnstraße Kelkheim im Taunus phone: Printing Company We care - you smile! Dental Office - Dentist Sebastian Manns Specialist in Endodontics & Esthetic Dentistry Herzog-Adolph-Str Königstein Telephon: info@zahnarzt-manns.de centre for physical therapy and osteopathy Königstein Limburger Straße Königstein info@henke-physio.de Phone: Fax: TV Siemensstr Kelkheim (Taunus) phone Fax info@druckhaus-taunus.de Real Estates GmbH Wine WOMEN S HEALTH OB/GYN DR. HOFMANN The expert for sophisticated residences in Kelkheim Residential center kitchen studio CHECK UP & PAP SMEAR I ROUTINE & HIGH GRADE PRENATAL CARE INFERTILTY & ENDOCRINOLOGY I 3D/4D I CONTRACEPTION I GYNEFIX Hornauer Straße Kelkheim/Ts. phone / fax / HAUPTSTR. 5, KÖNIGSTEIN/TS. PHONE: Medical Care Your personal real-estate agent Phone Sports &Wellness ocular optics contact lenses owner: Wolfgang Pöhlemann Berliner Platz 2, Kronberg Phone zahnarzt-kronberg.de Sports &Wellness Hauptstraße Königstein phone / info@optikpreu.de Fahrrad DENFELD Radsport GmbH Urseler Straße Bad Homburg phone

9 Warten können Sie woanders. Angebot nur gültig bis zum Golf Sportsvan Trendline BMT 1.2 TSI, 63 kw (85 PS), 5-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,1/außerorts 4,2/kombiniert 4,9/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 114. Ausstattung: Uranograu, ParkPilot, Radio Composition Touch, Mittelarmlehne, Klimaanlage, Gepäckraumboden höhenverstellbar, Multifunktionsanzeige, ISOFIX-Halteösen u. v. m. In verschiedenen Motorisierungen und Farben gegen Aufpreis erhältlich. UVP: , Hauspreis: , 1 inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfsburg Jetzt Prämie sichern. 1 1 Beim Kauf des angegebenen Modells bis zum Das Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Porsche, SEAT, ŠKODA) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Angebot am Beispiel eines Gebrauchtwagens der Marken Volkswagen Pkw oder Volkswagen Nutzfahrzeuge. Angebotspreise für Fremdmarken weichen ab. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Ihr Volkswagen Partner Autohaus Göthling GmbH Benzstraße 4, Kelkheim Tel / ,

10 Seite 10 - Nummer 4 Kelkheimer Zeitung 28. Januar 2016 Queen Elizabeth und Kronprinz Charles zum Besuch in Fischbach Und Gastgeber für das illustre Pärchen Philip Mountbatten war unabkömmlich waren Ewald und Annelie... Und wie es dazu kam? Ganz einfach, die Queen war ja letztes Jahr in Frankfurt zu Besuch und da lag nichts näher als ein Abstecher nach Fischbach inklusive Äppelwoi auf dem Gimbi und en Schnippelche Fleischwurst. Also, wir als Kelkheimer Zeitung, die ja gerade mit Hingabe bis hin zur Fußballweltmeisterschaft oder zum etwas abgeänderten Aschenputtel. Die Bühne: Ein Märchen aus Tausend und einer Nacht, wie das lustige Fischbacher Protokoll mit dem Blick in Häuptling Grüner Pfeil ließ die Hornauer Frauen hochleben von Ewald und Annelie gelesen wird, berichten gern, dass dieser Besuch ein Erfolg war. Die Queen denkt gern an die Stunden in Fischbach zurück und ist noch nicht einmal böse, dass Hundert Jahre Hor n auer Frauen da gibt sich auch der Häuptling Grüner Pfeil die Ehre und macht den Hornauer Squaws seine Aufwartung. Und lässt sie hochleben. Grüner Pfeil beugte aber auch das federgeschmückte Haupt vor der Horn auer Ober- Squaw, um sich die Häuptlingskette mit Amulett umlegen zu lassen. Eben mit leichter Anspielung darauf, das Kelkheims Bürgermeister immer noch nicht mit einer goldenen Amtskette ausgestattet ist. der Fischbacher Gaul so bockig war. Herrlicher Unsinn, Heimarbeit der Fischbacher Frauen und ihrer Helfer, die sich für die Sitzung noch unendlich viel mehr einfallen ließen, die ganze Sitzung mit Eigenproduktionen bestückten, ob nun mit Musik, Tanz oder anderen Blödeleien Bis auf wenige Restkarten sind die Sitzungen der Katholischen Frauengemeinschaft St. Martin,Hornau am 29. Januar ausverkauft, teilt Gertrud Müller mit. Gottesdienst für die Kleinen in einem ökumenischen Familien- Gottesdienst am 6. Februar um 16 Uhr in der Dreifaltigkeits-Kirche. nachbarliche Fenster und natürlich bestückt mit stattlichen und lieblichen Suleiken hinter dem Elferratstisch. Häuptling Grüne Feder war zugegen mit dem Fischbacher Karl May im Gefolge Die Karten für das Kinderkonzert der Kleinen Oper Bad Hom- Januar, im Landratsamt sind restlos ausverkauft. Somit gilt: Volles Haus bei Papageno und Co. Das Rathaus bleibt am Fastnacht- Dienstag geschlossen. Die Sprechstunde des Bürgermeisters fällt aus. und dem, der im Tal sein H e i m hat. Basar für Kinderbekleidung Spielsachen und vieles mehr am Pfarrzentrum St. Franziskus in der Feldbergstraße. (Der Reinerlös kommt dem Kindergarten St. Hildegard zugute) Polizei nahm Einbrecher fest Spuren der Schuhsohlen als Beweis Auch durch die schnelle Reaktion eines Hausbesitzers, der nach einem Einbruch sofort die Polizei informierte und durch die Aufmerksamkeit eines Zeugen, konnten Polizeibeamte in Münster einen Italiener ohne festen Wohnsitz festnehmen, der wahrscheinlich schon vor dem Einbruch in das Einfamilienhaus An der Viez, in den vergangenen Tagen mindestens in zwei Wohnungen und ein Auto eingebrochen ist. Nachdem der Mann zunächst versuchte, ein Kellerfenster aufzu hebeln, schlug er eine Scheibe ein und benutzte den Fenstergriff, um in das Haus zu gelangen. Ihm fielen eine digitale Spiegelreflexkamera im Wert von rund 700 Euro in die Hände. Mit dieser Beute ergriff er anschließend die Flucht. Dabei wurde der Langfinger von einem Nachbarn beo bachtet, jedoch nicht als Einbrecher erkannt. Als die Hausbesitzerin zurückkehrte, stellte sie den Einbruch fest und verständigte sofort die Polizei. Bei der Fahndung stellte eine Polizeistreife den 34-Jährigen am nahegelegenen Bahnhof. Da die Personenbeschreibung der Nachbarin zutraf, gab es eine Personenkontrolle. Dabei fanden die Beamten zunächst nur Handschuhe, bei genauerem Hinsehen dann in einem Gebüsch auch die gestohlene Kamera. Da das Profil der Schuhsohlen des Mannes mit Spuren am Tatort übereinstimmten, wurde der Mann festgenommen. Weihnachtskrippe Rettershof 732 Euro Gute Nachricht für die Lebenshilfe Main-Taunus: In der Sammelbüchse, die bei der Weihnachtskrippe auf dem Rettershof aufgestellt wurde, kamen in diesem Jahr 732,29 Euro zusammen. Wie in jedem Jahr wird dieses Geld der Lebenshilfe Main-Taunus zur Verfügung gestellt. Aber mit Hornauer Frauen-Power lässt sich ja einiges bewegen. Mal sehen. Frauen-Power, die demonstrierten die Hornauer Damen deutlich, als sich der Vorhang hob: Die versammelte Truppe mit der Zahl 1916 deutlich zu erkennen. Denn Anno 1916 wurde die Gruppe, wenn auch unter anderem Namen gegründet. Und Frauen-Power: Immer noch ein Verein ohne Mannsleute. Mit der Liebeserklärung an Hornau: Hornau ist unser Lieblingsort. Und Horne ist vorne, so lang sich die Welt dreht. Sicherlich mit dem Frauen-Power, der dann auf der Bühne seinen traditionellen Charme und Witz entfaltete. Übersprudelnd wieder mit Ideen, herrlicher Nonsens teilweise. Ach so, noch etwas Wirklichkeit. Bevor sich Häuptling Grüner Pfeil in sein Wigwam zurückzog, gestand er, auf eine leichte Wölbung nach vorn zeigend, dass auch an ihm der Häuptlingsjob nicht ganz spurlos vorübergegangen ist. Das viele Sitzen am Lagerfeuer ohne pfeilschnelles Laufen über die Plätze der jungen Indianer, die da den Ball treten? Stadtteiltreffen An 16 verschiedenen Standorten im Stadtgebiet hängt die ukw in den nächsten Tagen ihre so genannten Mitmachkästen auf, in die die Kelkheimer ihre Anregungen, Wünsche und auch Kritik einwerfen können. Die Termine und Orte der nächsten ukw-stadtteiltreffen sind: Am 16. Februar in Eppenhain, Gemeindehaus in der Wirtsstraße, am 17. Februar in Hornau, Gasthaus Zum Taunus (Schäfer-Jakob) und am 22. Februar Café Didem in der Frankenallee jeweils um 20 Uhr. Danke Ein dickes Dankeschön der Kelkheimerin, die auf dem Parkplatz an der Fischbacher Dreifaltigkeits-Kirche ein schwarzes Ledermäppchen mit Führerschein und Personalausweis fand und dem Besitzer in den Briefkasten steckte. Der hatte geschlampt, indem er die Papiere ungesichert in einer Jacke aufbewahrte, sodass diese beim Anziehen rausrutschten. Es wäre schön, wenn jeder so positiv reagierte.

11 Anzeige Ein überaus erfolgreiches Jahr 2015 für die Dragon Twin Star Akademie der Kampfkünste Akademie für Yin Do Yutsu Sportkarate Kickboxen Selbstverteidigung Nahkampf-Frauenselbstverteidigung Mix Martial Arts Dragon Twin Star Akademie weit über 200 Mal auf den Treppchen bei Weltmeisterschaften und nahezu Mal bei deutschen Meisterschaften. Seit der Eröffnung der Kelkheimer Sportarena Timeout konnten die Dragons auf qm Raum endlich ihre sportlichen Aktivitäten genügend ausdehnen. Mit inzwischen fast 600 Kampfsportlerinnen und Kampfsportlern gehört die Akademie nun zu den wohl größten in ganz Deutschland. Neben 2 großen Kampfsporträumen (Dojo), einem großzügigen Fitnessraum, der sich ab dem 1. April 2016 auf über 500 qm erweitern wird, stehen ihren Mitgliedern auch eine große Anzahl an erstklassigen Trainern zur Verfügung. Gerade auf dieses Trainerteam ist der Leiter und Inhaber der Sportschule Attila sehr stolz, da sie alle von ihm in den letzten 20 Jahren ausgebildet worden sind. In dieser Zeit standen die Schülerinnen und Schüler der Dragon Twin Star Sportschule weit über 200 Mal auf den Treppchen bei Weltmeisterschaften oder Worldcups. Erfolgsgeheimnis liegt in der hauseigenen Ausbildung und im eigenen Kampfkunststil dem Yin Do Yutsu welches Attila 1989 entwickelt hatte und seitdem immer wieder erneuerte und verbesserte. Das Motto Bleib nicht stehen, passe dich an und wachse aus dir heraus macht das Yin Do Yutsu zu einem sehr dynamischen System, in welchem lediglich stete Veränderung Tradition haben darf. Das Yin Do Yutsu versteht sich als Allkampf-System und daher nehmen die Schüler je nach Begabung und Interesse auch an den Wettkämpfen der diversen Wettkampfsportarten teil. Ob nun Kickboxen, Sportkarate, Leichtkontaktkarate, Taekwondo, LK-Taekwon-do, Pointfighten, K1-Kickboxen, Boxen, Thai-Boxen, Selbstverteidigungs-Demonstration, SV-Demo-Show, Yin Do Combat, MMA Light und MMA, Yin Do Weapon (Waffenkampf), Freestyle, Kung Fu-Formenlauf, Freestyle Karate etc. Allerdings muss man sagen, dass dieser enorme Erfolg auch kaum nachzumachen ist, denn es gibt wohl kaum jemanden, der wie Meister Attila 8. Dan Yin Do Yutsu, 5. Dan Kickboxen, 5. Dan Sportkarate, 5. Dan Freestyle Karate, 4. Dan Jiu Jutsu, 3. Dan Taekwondo und Koshiki-Karate, 3. Meistergrad Chi Jitsu, 2. Meistergrad Chuan Fa und Chin Na, 2. Dan S-Karate, 2. Dan Ken Jutsu! 7-facher Weltmeister in 5 unterschiedlichen Systemen innehat. Attila hat in so vielen Kampfsport- und Selbstverteidigungssystemen nicht nur Meistertitel erworben, sondern auch Meisterschaften gewonnen. Den Erfolg, den er als Wettkämpfer (7 Welttitel und 23 Mal auf dem Treppchen bei deutschen Meisterschaften) in sieben unterschiedlichen Disziplinen hatte, wurde noch um ein Vielfaches übertrumpft von dem Erfolg, den er als Trainer und Meister verbuchen kann. Man kann fast sagen, sein Training ist ein Garant für einen deutschen Meistertitel. Zitat Attila: Die Kinder fangen im Alter zwischen 5 und 16 Jahren bei uns an und erzielen ihre ersten Erfolge bereits nach zwei Jahren, wenn sie die Wettkampfschiene neben ihrer Ausbildung mit einschlagen! Im Jahr 2016 feiern wir 20-jähriges Bestehen Zitat Attila: Dieses Jahr feiern wir 20 Jahre Dragon Twin Star Kelkheim und in dieser Zeit durfte ich so viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei ihren ersten Schritten bis hin zu Weltmeistertiteln begleiten, dass ich mich einfach bedanken möchte, ebenso wie bei all unseren Mitgliedern, die uns so oft unterstützen, obwohl sie einfach nur den Sport betreiben, ohne Interesse auf Wettkämpfe zu gehen. Danke an diejenigen, die einfach zu uns gekommen sind, um Freunde zu finden, sich sportlich zu aktivieren, ihre Wehrhaftigkeit zu steigern oder um mit sich und ihrem Körper und Geist zu arbeiten und so ein Teil der Gemeinschaft werden. Neben dem sportlichen Erfolg sehe ich aber auch, dass der weitaus größere Erfolg von vielen in der Dynamik und dem Wechselspiel von Geist und Körper im privaten Bereich liegt. Es wird mir immer bewusst, wenn ich darüber nachdenke, wie viele meiner ehemaligen Schüler heute ihr Studium oder ihre Ausbildung mit Erfolg absolviert haben und was für tolle Menschen sie sind. Aber auch wenn ich sehe, dass ein beachtlicher Anteil sich auch dem Schutz ihrer Mitmenschen verschrieben hat und zur Polizei oder zum Bund gegangen ist. Doch die Dragons haben mit der Gründung der Sportarena Timeout-Kelkheim auch noch vieles mehr zu bieten. Nun können wir unser Präventionstraining für Grundschüler und für weitergehende Schulen auch zentral in Kelkheim anbieten. Zu guter Letzt betreuten wir oft 5 Grundschulen gleichzeitig und damit waren wir am Ende unserer Leistungsfähigkeiten, jetzt, wo wir nicht mehr von Schule zu Schule fahren, können wir viel mehr Grundschülern Selbstsicherheit, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein vermitteln. Durch unsere Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern bieten wir nicht nur eine fantastische Ausgangssituation für jedes Mitglied, sondern können oft auch ganz individuelle Problemsituationen lösen. Und mit unserem neuen Fitnessstudio ab 1. April 2016 bieten wir in Verbindung mit unseren zahlreichen Sportkursen auch den Sprung vom reinen Muskelaufbautraining zu einem athletischen und gesunden Aufbau-, Präventions- und ausbalancierten Ergänzungstraining. Im Übrigem machen wir dann auch Schluss mit diesen oft missverständlichen Mitgliedschaftsverträgen. Ein Monatsbeitrag in unserem Gerätefitnessstudio Timeout von 18 Euro im Monat und keine weiteren Kosten. Das letzte Jahr war mal wieder ein überaus erfolgreiches Jahr für die Wettkämpfer der Akademie, das wir allen voran tollen Sportlerinnen und Sportlern, aber auch einem hervorragenden Trainerteam zu verdanken haben. Während die Trainer selbst unter Leitung von Attila trainieren, sind sie selbst inzwischen Leiter ihrer eigenen Wettkampfgruppen innerhalb der Sportschule. Mit den Wettkampftrainern Björn Schmidt, Christopher Füssel, Jens Dalitz, Christian Gross, Vartan Melikyihan und natürlich Attila starteten die Dragons das vergangene Jahr rund 140 Mal auf Hessen-, Deutschen und Europameisterschaften von rund 10 unterschiedlichen Kampfsport-Verbänden. Dragons haben 82 Titel auf deutscher und internationaler Ebene allein im Jahr 2015 erkämpft Allein im letzten Jahr standen unsere Newcomer und Youngster dabei 82 Mal auf dem Treppchen! Unsere deutschen Meister sind dieses Jahr wieder männlich und weiblich im Alter zwischen 7 und 40 Jahren. Besonders gestiegen ist hierbei die Anzahl an erfolgreichen Mädchen und Frauen, die nun mehr als 50% des Erfolges ausmachen. Herzlich bedanken möchten wir uns bei den Hessen-, Deutschen und Europa-Meisterinnen und Meistern der Jugend, den Jugendlichen und Erwachsenen 2015 für ihr Vertrauen und ihr Engagement. Kinder von 6 12 Jahre: Gabryel Göttmann, Luca Kistinger, Vivian Probst, Felicitas Lemberg, Nicole, Evelyn Probst, Eva Wagner, Mirija Wagner, William Weigand, Maxime Ewald, Leander Ewald, Kajus Lukas. Jugend bis 16 Jahre: Xenia Hettig, Elisabeth Hortig, Benjamin Brügge, Hasan Tutay, Giacomo Canizaro. Jugendliche bis 18 Jahre: Carolin Schmidt, Mona Pfeiffer, Vanessa Albert, Florian Göb, Brandon Anders, Leonard Sänger, Aymane Amaione, Sascha Gatzka, Kevin Fleischer, Jennifer, Jil Junker. Erwachsene: Fabio Forkert, Kim Junker, Björn Schmidt, Day Ungeheuer, Philipp Blesse, Dean Vidovic, Judith Kahle, Esther Klein, Christopher Füssel, Brice Le Rouzes, Tobias Nixdorf, Vardan Melikyan, Fabian Schmidt, Liam Conway und Anna Lindell. Seit dem 11. November 2015 finden zum ersten Mal seit Bestehen der Sportschule in allen unseren Wettkampfarten Nahkampf Freestyle Fitness und Selbstverteidigungskursen neue Anfängerkurse statt. Nach der großen Anfrage und dem Aufnahmestopp des letzten Jahres unternehmen wir mit einem Team von 20 Trainern und Übungsleitern den größten Kursstart in unserer Geschichte. Trainerteam: Großmeister Dr. Attila Fuhrmann-Schütze, 8. Dan, 7-facher Weltmeister, Bundesreferent und Bundestrainer, Christopher Füssel, 1. Dan, Vizeweltmeister, 2-facher Europameister, Björn Schmidt, 1. Dan, 3-facher-Vizeweltmeister, Christian Gross, 1. Dan, 2-facher Vizeweltmeister, Vartan Melikyan, 1. Kyu, mehrfacher deutscher Meister, Alexander Fuhrmann-Schütze, 3. Dan, Hessenreferent Jugend, Alexander Henlein, 1. Dan, Vizewelt- und Europameister, Mark Bockenheimer, 1. Dan, 6-facher Weltmeister, Ole Nörz, 1. Dan, Worldcupsieger, Jens Dalitz, 2. Dan, Europameister, Radu Robuto, 6. Dan, Europareferent, Day Ungeheuer, 1. Kyu, 2-facher Vizeeuropameister, Fabian Schmidt, 1. Kyu, Vizeweltmeister, Vizeeuropameister, Paul Schneider, 2. Kyu, Paul Schönwetter, 2. Dan, Jan Schladderbeck, 2. Dan, Mohamed Halli, 1. Kyu, 2-facher Weltmeister, Sven Syplie, 4. Dan, Weltmeisterschafts-Dritter, Judith Kahle, 1. Kyu, 2-fache deutsche Meisterin, Jil Junker, 2. Kyu, Vizeeuropameisterin. 217 Schwarzgurte herantrainiert Die Yin Do Yutsu Akademie hat bisher 217 Schüler zu Schwarzgurten herantrainiert. Allein 22 werden es im Jahr 2016 sein, die ihren Abschluss machen. Im Jahrgang 2016 werden allein 22 Schüler ihren Meistergrad (Schwarzgurt), ihre Übungsleiter Präventionslehrer und Fachsportlehrer Ausbildung erfolgreich absolviert haben. Ein großer Teil von ihnen wird weiterhin in der Dragon Twin Star Sportschule für ihre nächsten Dangurte trainieren und ebenfalls Unterricht geben, einige gehen in Vereine oder machen sich selbstständig mit eigenen Schulen: Als Lehrer in diesem Bereich sehr gefragte Spezialisten. HINRUNDE DER 1. BUNDESLIGA 2015 Während die Altmeister sich inzwischen intensiver bei der Ausbildung neuer Sportler involvieren und als Wettkämpfer nicht mehr aktiv werden, stellten sich das Youngsterteam der Dragons nach Auflösung des ursprünglichen Kaders (dieses Jahr fast komplett das bestehende Herrenbundesligateam der Dragons) mit gleich 8 neuen Kämpfern aus Kelkheim den weitaus erfahreneren Teams aus ganz Deutschland und überraschte alle Beobachter doch sehr. Wurde zunächst der Klassenerhalt in der ersten Bundesliga als Ziel gesehen, steht nun der dritte Bundesligasieg in der Geschichte der Dragons ins Haus. Mit nur einer Niederlage und ansonsten klar überlegenen Teamsiegen steht Kelkheim mit nur 2 Punkten Differenz zum Bundesliga-Ersten auf Platz 2 in der Tabelle wird Kelkheim Austragungsort der Weltmeisterschaften Kombinierte Weltmeisterschaften von gleich 3 Kampfsportverbänden werden 2016 von den Dragons und den Wettkampfsportfreunden Kelkheim in der Fischbacher Sporthalle ausgetragenn. Bereits 2011 fanden die ersten Weltmeisterschaften in Kelkheim unter der Leitung von Attila Fuhrmann-Schütze statt. Eine hervorragende Turnierleitung und ein erstklassiges Eventmanagement sorgten damals für sehr zufriedene Sportler und Funktionäre aus der ganzen Welt (insgesamt 42 Ländervertreter und Sportler, die auf 4 Tage verteilt wurden). Und so ist es auch nur eine kleine Überraschung, dass nach den WMs in Paris, Budapest und Madrid nun wieder Kelkheim als Austragungsort eine Chance bekommen hat. Jubiläumsjahr 2016 Mega-Sportangebote und ein tolles neues Bundesleistungszentrum, welches jedem Interessierten zur Verfügung stehen wird! 500 qm Gerätepark und auf 800 qm Selbstverteidigung und Kampfsport! Zwei Hochringe, Schlagmesser, ein komplettes Kinderdojo (ein Trainingsraum speziell für Kindertraining ab 4 Jahren) und vieles mehr erwartet unsere Schüler und Besucher Mitte dieses Jahres. Darüber hinaus ein unglaubliches Trainingsangebot und nahezu unschlagbare Mitgliedsbeiträge. Sowie Sportangebote dank hervorragender Kooperationspartner (Krankenkassen) im Bereich der Gesundheitsprävention und Rehabilitation. Neue Sport- und Kursangebote wie Judo, Capoeira, Parkour, MMA, Thai-Boxen, Selbstverteidigung für Frauen oder Kurse wie: Mach Gegenstände des Alltags zu Waffen! Sprechen Sie uns an auf unsere neuen Angebote und Kurse auch für: Vereine, Unternehmen Firmen, Behörden Dienste, Grundschulen weiterführende Schulen, Kindergärten Soccer in Kelkheim Auch im Jahr 2016 freuen wir uns auf Ihren Besuch in unserer Indoor-Soccer-Halle, hier beabsichtigen wir, den Geburtstagseventbereich ein wenig auszubauen und um ein paar Attraktionen zu bereichern. Dragon Twin Star Akademie der Kampfkunstwissenschaft Pestalozzistraße Kelkheim www. Dragon-twin-star.com Telefon:

12 Seite 12 - Nummer 4 Kelkheimer Zeitung 28. Januar 2016 ANKÄUFE Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 oder 0171/ Dame sucht Pelz/Nerz aller Art, alte Nähmaschinen, Porzellan, sowie Alt gold, Bruchgold, Goldschmuck, Modeschmuck, Goldbarren/Münzen, Taschenuhren, Silberschmuck, Silberbesteck, Zinn, 100 % seriös, 100 % diskret, zahle Höchstpreise sofort vor Ort. Mo So von Freue mich über jeden Anruf! Tel. 069/ Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 oder 0171/ Eisenbahnen alle Spuren, altes Blechspielzeug, Autos, ganze Sammlungen zu kaufen gesucht, von Privat an Privatsammler. Tel. 069/ , für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative, Postkarten (auch Alben) aus der Zeit , von Historiker gesucht. Tel / Achtung! Seriöser Privatsammler zahlt Höchstpreise für alte Sachen aus O- und Uromas Zeiten. Möbel, Bilder, Antiquitäten, Porzellan, Uhren, Modeschmuck usw. Auch aus Nachlässen oder Wohnungsauflösungen. Komme sofort und zahle in Bar. Tel / , 0157/ Kaufe bei Barzahlung u.a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a.g. Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel /46201 Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, Abz., Urkund en, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173/ Ankauf von gebrauchten Designer-Möbeln und Leuchten von den 50er-, 60er- und 70er-Jahren bis heute sowie hochwertige skandinavische Teak- und Palisander-Möbel aus den 50er- bis 60er-Jahren. Markenmöbel von Knoll, Fritz Hansen, De Sede, Cassina, Vitsoe, Thonet, Kill, etc. Gerne auch restaurierungsbedürftig. Kontakt: Hr. Fritz, Dreieich. Tel , moebelankauf@hotmail.de Info Kaufe Pelze aller Art. Silberbestecke, Militeria Weltkrieg, alte Reservistenbierkrüge, Holzfiguren, Zinn, Modeschmuck, Zahngold, Goldschmuck, defekte Uhren, Kaffee Service, Bernstein, Münzen. Zahle bar u. fair. Tel / Künstlerin kauft Zinn aller Art für kreative Gestaltung gerne auch Armbanduhr zahle fair und gut Tel. 069/ Wir kaufen Zinn, Bleikristall, alte Bestecke, Porzellanservice, Figuren, alte Gemälde, Orientteppiche, Lampen, Antike Möbel, Münzen und ganze Nachlässe oder Haushaltsauflösungen. Seriöse Abwicklung, fachkundige Beratung und Barzahlung. Tel. 0611/ Rennrad, altes italienisches Rennrad mit Stahlrahmen gesucht Tel. 0170/ Saxophon der Marke Selmer oder ähnliches gesucht. Tel. 0170/ Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel / V&B, Hutschenreuther, Rosenthal, Meissen, KPM-Berlin, Herend, etc. von seriösem Porzellansammler gegen Barzahlung gesucht. Auch Figuren! Auch Sa. u. So. Tel. 069/ Sammler kauft Silberbestecke, alte Nähmaschinen, Porzellan, Mün zen, Zinn, Teppiche, Bleikristall uvm. zu Sammlerpreisen! Fachkundig und kompetent! Tel. 069/ Suche antike: Uhren (auch defekt), Fotoapparate, Meissen, Rosenthal, Gemälde und Silber, 100% -ige Diskretion. Tel / Bezahle bar, alles aus Oma s-zeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel / od. 0157/ Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber er J. Design Tel. 069/ Info Info machen Sie aus Ihren alten Sachen Geld. Kaufe Haushaltsauflösungen, Pelze, Silberbesteck, Münzen u. Uhren, Teppiche u. Bilder. Bezahle bar Vorort. Frau Franz. Tel. 069/ auch Sa.+So. AUTOMARKT Kaufe gegen Bar Ankauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen ab Bj PKW GESUCHE Fa. Sulyman Automobile! 24 Stunden Tel / Fax Mobil / Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel (Fa.) GARAGEN/ STELLPLÄTZE Tiefgaragenstellplatz Ober Eschbach, Bad Hbg., An der Leimenkaut. Tel / Lager/Garage in Königst. zur Miete f. Anhänger gesucht. Keine Lärmbelästigung durch tägl. Gebrauch! Tel. 0152/ BEKANNT- SCHAFTEN Suche reiche/n Sie/Ihn Ex-IT-GF (50, attr., Königstein) bietet solventer/m Ihr/ihm erstklassige Unterstützung priv./gesch. Angebot an: gentle007@live.de PARTNERSCHAFT Er, 49 J., 179, 79 kg, sportlich, ohne Anhang, möchte attraktive Frau kennenlernen. Tel. 0171/ Attrakt. Sie, Anfang 60, 1,79 m, schlk, sportl. vielseitig interessiert, sucht niveauvollen, gepfl. NR-Mann für gemeins. Unternehmungen, Reisen,Tanzen u.v.m. Zuschr. b. m.bild keine PV. Chiffre OW 0401 Attr. Sie, 56, natürlich, treu, zärtlich, mit Herz u. Elan sucht Ihn fürs gem. harmon. Leben. Tel. 0152/ PARTNERVERMITTLUNG HERREN-AKTION GENTLEMEN GESUCHT! Attraktive, niveauvolle Damen warten auf Sie! Finden Sie jetzt Ihre Traumfrau. Sofort Info: Sa./ So. info@pv-von-preussen.de, Tel.: Elfi, 58 J., auffallend hübsch, mit toller Figur. Habe alles was ich brauche, nur die Liebe fehlt mir. Die Kinder sind längst ausgeflogen u. ich hätte viel Zeit e. symp. Mann liebevoll zu umsorgen. Würde Dir immer treu zur Seite stehen. Belohne meinen Mut für diese Annonce u. ruf üb. PV an. Tel Gundi, 72 J., mit schmeichelnder Figur, aufrichtig, seit vielen Jahren eine gute Autofahrerin. Es ist nicht schön alleine zu sein u. die Einsamkeit fällt mir als Witwe nicht leicht. Ich hoffe so sehr, dass ich Ihnen schon bald eine fürsorgl. Partnerin sein kann. Einfach wieder zu Zweit sein. Kostenloser Anruf üb. Pd-Seniorenglück Tel Hiltrud, 68 J., bin eine kinderlose Witwe, umgänglich u. immer ehrlich. Ich liebe leckeres Essen kochen u. den Haushalt in Ordnung halten. Das Leben könnte so schön sein, wenn da nicht die Einsamkeit wäre. Suche lieben Mann der mich braucht. Mit meinem Auto könnten wir Ausflüge machen. Gleich üb. PV anrufen. Tel Attrak., unkomplizierte Frau, sucht Mann mit Humor u. Tiefgang. Sie ist 57 J., blond, schöne Figur, vielseitig inters., häuslich. Wünscht sich einen liebevollen Partner für eine schöne Zweisammkeit. Sofort Kontakt Sa./So. PV-von-Preussen Tel info@pv-von-preussen.de In zwei Wochen ist Valentinstag. Seri öse Partnervermittlung vermittelt Partnersuchende mit Niveau für feste Beziehungen, oder Freundschaften bei getr. Wohnen. Seit 10 Jahren erfolgreich, schnell und nur hier im Umkreis. Info ü. PTP Agt 06034/ Ich, Ulla, 63 J., mit ansprechender Figur u. schönen Rundungen, habe genug vom Alleinsein! Ich lache lieber als zu streiten, höre gern Volksmusik, bin eine gute Hausfrau u. Köchin. Welcher Mann wünscht sich eine zärtl., anschmiegsame Frau wie mich? Warte voller Vorfreude auf Deinen Anruf üb. PV pds Tel Liebenswert u. zuverlässiger Mann, in den 70-ern gesucht! Ihn sucht Dame 60 J., alleinst. unabh., nicht ortsgebunden. Sofort Kontakt Sa./So. PV-von-Preussen Tel info@pv-von-preussen.de BETREUUNG/ PFLEGE PFLEGE DAHEIM STATT PFLEGEHEIM Vermittlung von Betreuungs- und Pflegekräften aus Osteuropa und Deutschland. Tel Pflegeagentur 24 Bad Homburg Waisenhausstr Bad Homburg info@pflegeagentur24-bad-homburg.de HÄUSLICHE PFLEGE 24 h Pflege Zuhause MK ambulanter Pflegedienst Kooperationspartner von Promedica24 Tel / / Pflegedienst 24-Stundenbetreuung Intensivpflege Alle Leistungen der Pflegeund Krankenkassen. Wir beraten Sie gerne persönlich und kostenlos. Steuerlich bis 30% absetzbar, Zuschüsse der PK möglich info@avedis24.de SENIOREN- BETREUUNG Ältere Frau sucht tagsüber eine Pflegefrau im Raum Oberursel/ Oberstedten. Tel /36623 IMMOBILIEN- MARKT GARTEN-/ BAUGRUNDSTÜCK Baugrundstück Weilrod-Riedelbach, Hanglage, 810 m², von Priv. zu verk. Auch für Wohnanlage geeignet. Tel /34868 IMMOBILIEN- ANGEBOTE Verkaufen 3-Zimmerwhng. in HG/ Kirdorf mit Garten zur alleinig. Nutzung ca. 64 m 2 Wohnfl., modernisiert, Laminatboden, 1. OG Wohn. u. Esszimmer, hochw. EBK & Gäste-WC., 2. OG. Schlafzimmer, kleineres Zimmer, Tgl.-Bad, 1 Gäste- WC., 1 Spitzb. sowie 2 Kellerräume. Zur ETW. geh. 2 Autostellplätze vor dem Haus , ohne Mkl. Tel / Königstein: Designer-ETW im Penthouse-Stil zum komf. Wohnen + Arbeiten. Von privat zu verkaufen. 150 qm mit Fernblick, Südterrasse, Kamin etc. Ideal für ein Paar, anspruchvollen Single o. Freiberufler. Ab sofort frei. Tel. 0177/ IMMOBILIEN- GESUCHE! GESUCHT für Dr.-Familie! Haus/ Bauland/Sanierungsobjekt in Bad Homburg.! Ohne Makler! Tel. 0151/ Friedrichsdorf: Seulberger Familie sucht EFH, DHH oder Grundstück zum Kauf von privat. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel. 0177/ Paar sucht v. Privat in HG/OU/ Kronb. ETW ab 90 m 2 (kein DG/HH) od. Haus, auch san. bed. Tel.0157/ od. HausInHG@gmx.de Familie sucht EG- oder Terrassen- WG zur Miete im Raum HG, Nieder- Eschbach, Karben. Mind. 110 m² und 4 Zimmer. Tel. 0157/ Familie mit zwei Kindern sucht in HG zum Kauf/Miete RH, EFH oder Mietwohnung; bitte nur von Privat. schneider-hg@gmx.de Tel. 0157/ Privatperson sucht zum Kauf in Oberursel und Umgebung 4 Zi.- Haus/Wohnung Erdgeschoß ab 90 m², Gartenzugang. Tel. 0173/ , 0157/ Ehep. sucht zum Kauf in Oberursel eine 3-4-Zi-ETW,ab 95 m², TL-Bad, Garage, evtl. Aufz., kein EG/HH. Tel. 0160/ Junge Familie sucht Haus oder Wohnung ab 4 Zimmern zum Kauf in Kelkheim, Liederbach und Umgebung. Tel. 0177/ Suche 3 Zi. Eigent.-Wo. zum Kauf in Königst., Kronberg, Kelkheim u. Umg. Möglichst EG. Bitte keine Markler. Tel. 0157/ Von Privat, ohne Makler: Suche älteres, renovierungsbedürftiges EFH /DHH, in guter Lage zur Renovierung; bevorzugt Königstein, Kronberg, Kelkheim, Bad Soden, Liederbach. Tel. 0175/ Suche zum Kauf in Oberhöchstadt 2-3 Zimmer Wohnung ab 70 m². Freue mich über Ihren Anruf. Tel /67973 o. 0151/ GEWERBERÄUME Bad HG. Ladenbüro, neu ren., ca. 28 m² groß, Schaufenster, Miete 280, + Umlagen, ab sofort zu vermieten. Tel / Königstein Kernstadt, Büro/Gewerberäume, 101 m 2, renoviert, 5 Parkplätze, zentrale Lage, 890,- + NK + Kt. zu verm. nach Vereinb., Tel / Gewerberaum 34 m 2 in Königstein von privat zu vermieten, 365, + NK ohne KT. Tel /3950 Königstein 1, Komfort-Büro zentrale jedoch ruhige Lage. Herrliche Fernsicht, 1. OG, 43 m 2, Miete 390,- + NK. Tel /5485 MIETGESUCHE Rentner, NR, sucht 1 2 Zimmer Wohnung mit EBK, Keller, HG/Friedrichsdorf, ab 30 m² von privat, kein DG/UG, kein Makler, evtl. auch möbliert, WM bis 500,. Tel. 0151/ Freundlicher Raum, mind. 2,8 m hoch, ideal mit freiem Gebälk + Möglichkeit 2 gr. Tücher für Yoga aufzuhängen. Tel. 0173/ Ehepaar (59 u. 62 Jahre) sucht barrierefreie Mietwohnung, 3 4 Zimmer, m², Miete max. 900, kalt / 1100, warm, mit Einbauküche, Zentralheizung, Trockenraum, Balkon. Lage: bevorzugt Bad Homburg, Oberursel, Friedrichsdorf und Umgebung (+/- 20 km, nicht hinter Taunuskamm!) Zusätzlich wün schenswert: PKW- Stellplatz oder Garage, Gäste-WC. Kontakt: heinzbauer53@gmail.com oder Tel. 0171/ Hilfe benötigt!!! Ich suche dringend für eine ältere dt. Dame (hör- und sehbehindert) eine kleine helle 1,5 bis 2 Zi.-Wohnung, bis ca. 50 m 2, ebenerdig, mit Balkon im Raum HTK oder MTK. Kaltmiete ca. 500, Tel. 0160/ Suche 1 Zi.-Whg., Singl., Nichtraucher oder WG 1 Zi., Miete 350, bis 400, warm. Bitte melden Sie sich! Tel / / Suche eine Wohnung zw. 40 und 50 m² für eine nette NR, berufstät. Frau Mitte 50. Unterstützung im Haush. Pflege/Betreuung möglich. Tel / Suche eine Scheune oder große Garage zu vermieten in Taunuskreis und Umgebung Tel. 0177/ VERMIETUNG BH O-Erlenbach, 3 Zimmer-WG, 650, + Umlage/Kaution. Tel. 0178/ ZKDB, Sauna, 120 m² in Kronberg, 1.550, + 50, Carport, 425, NK, 3 MM Kaution. Tel. 0176/ Oberursel, Zimmer mit Terrasse in Villen WG zu verm. Befr. bis max 31.5., 750,. Tel. 0176/ Friedrichsdorf/Dillingen 3-ZW, Einbaukü., Bad, 2 Toiletten, Balkon (Mitben.), Warmm. 650,. Tel / Neu-Anspach OT, 3-Zi-Whg. 83 m², gut geschnitten, mit Energieausw., 1 x Wannenbad, 1 x neu mod. Duschbad, neue Böden, gr. SW- Balk., Abstellka. Waschkü. + Keller, keine Haustiere, 620, + Garage + NK + 3 MM KT zu vermieten. Tel /41339 ab Uhr 2 Zi-WhG, 70 m², Obu-Nord, hell, Bad neu, EBK, BLK, Kfz-Stellpl. ab , 590, + 210, NK, 3 MM Kaution. Chiffre OW 0402 Oberursel/Villen-Zimmer zu vermieten, 40, pro Pers. pro Tg. ab 20. Feb. Tel / Oberursel-Oberstedten, Haus, 70 m², zum 1.4. zu vermieten. Miete 790, kalt + NK + KT. Tel / Schöne helle 4-ZW im 3 FH ca. 100 m², Laminat, TGL-Bad, Balkon, Keller, Bad HG, zentrale Lage. annette.barth@web.de 2-Zimmer-Wgn. in Bad Hbg. an NR zu vermieten. 53 m², EBK, Keller. Warmmiete 740,. 3 MM Kaution. Tel. 0173/ Oberursel: Schöne 4-Zi-Whg., 100 m², kompl. renov., ab sofort, 1. Stock, Parkett, G-WC, Tgl.-Bad, Du/Bad, Balkon, Abstr., ohne EBK, Keller, 2 PKW-Stpl., KM 950, + Nk + Kt. Tel. 0172/ Kronberg-Schönb., 2 1 /2 Zi.Whg., 63 qm, Terr., Küche kompl., Bad, Parkett, Keller, Waschk., 8 Min. zur S-Bahn, Stellpl. + Tiefg., 590,- / Kt.Nk. Tel / / Zu vermieten: Von privat 3 Zi.- Whg., 72 m 2, in Kronberg, Tageslichtbad, Balkon, S-Bahn-Nähe, Miete 730, ,- NK+Kt. Tel. 069/ o. 069/ Königstein, sonnige 3 Zi.-Whg., 100m 2, 3. Stock, Aufzug, gr. Balkon m. Fernblick, Tgl.-Bad + Gäste-WC, 900,- + Uml./Kt. Garage o. Stellpl. Tel /968911, 0171/ Königstein 1, kleine 3 Zi.-Dachwhg., ca. 55 m², Ebk., Wannenbad, 3-Fam.-Haus, 620,- + Nk./Kt. Tel. 0171/ Schöne 3-Zi-Wohnung 70m 2, Kronberg Waldsiedlung, 1. Stock m. Balkon, Waldblick, modern, Miete 680,- Kalt + 270,- NK, 3 MM Kaution, ab sofort. Mob: 0170/ /2 ZiKB. Loggia ETW 84 qm, TGP Kronberg zu verm. 850, ,- NK. ggf. Verkauf auf Rentenb. o. Mietk. möglich. Tel / Kgst. exklusive Maisonette-Whg. 133 m 2, 4,5 Zi. Gallerie, 2 Bäder, gr. Dachterr. m. Burgbl., EBK, Granit 1375,- + Uml./Kt. + Gar./Stellpl. Tel /933032, 0176/ Großes Einfamilienhaus (REH) in Feldrandlage Kelkheim-Fischbach, ca. 200 qm Wohnfläche zuzügl. Hobbyraum u. Keller, Garage, 3 Bäder, Gäste-WC, EBK, Terrasse und Garten in Südwest-Lage, Gas, frei ab 1. Mai, 1.750,- + NK/Kaution. Adolf Guba, Tel /72194 adolf.guba@bleiguba.de Laden in Kronberger Altstadt mit Nebenräumen, 78qm und Blick auf Burg ab zu vermieten. Tel /79666 Nachmieter gesucht: 1,5 Zi. Whg. Eppenhain. Hell, ruhig, Terrasse, Keller, Stellplatz, Küche. Tel. 0172/ Königstein, 1 Zi.-Whg., 42 m 2, gr. Balkon, Bad, Keller, 1. Stock, Fahrstuhl, 420,- + Uml./Kt. Tel / o. 0171/ FERIENHAUS/ FERIENWOHNUNG Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauen-See). Zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfanlage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (ab 38,- pro Übernachtung/Wohnung) Infos: Tel / Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Pers.) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River Erne zwischen Cavan u. Belturbet, für Golfer, Angler u. Feriengäste (Selbstversorgung) Neu: Kanu- u. Kajak-Touren u. -Kurse. Auskunft unter Adolf.Guba@BleiGuba.de und Infos unter: Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Tel / Infos unter NACHHILFE Biete Mathematiknachhilfe für Oberstufenschüler. Tel. 0171/ Lernen mit Spaß und Erfolg. Ert. qual. hochw. Nachhilfe, alle Fächer bis Kl. 10, LRS, Dyskalk., Arb.techn., ganzheitl. Förd. Tel. 0173/ Erf. Lehrer erteilt indiv. Nachhilfe in Mathe u. Engl. bei Ihnen zu Hause FFM/HG. Tel. 0176/ Nachhilfeerfahrung seit 1974 Alle Klassen, alle Fächer, zu Hause. Spezielle LRS-Kurse. Info unter gebührenfrei Bilanzbuchf., KLR, Contr., BWL, VWL erfolgr. Nachhilfe u. Prüfungsvorbereit. f. Schüler, Stud., Azubi., IHK. Tel /33362 Pensionierter Oberstudienrat erteilt individuell abgestimmte Nachhilfe in Englisch, Deutsch und PoWi. Tel /73397

13 28. Januar 2016 Kelkheimer Zeitung Nummer 4 - Seite 13 Abiturvorbereitung in Mathematik und Wirtschaftslehre. Klausurorientierte Übungen. Tel. 0151/ Nachhilfe in Englisch, Deutsch von kompetenter Lehrerin in Kronberg u. Umgebung, Prüfungsvorb. Tel. 0177/ Erfahrener Lehrer erteilt hochqualifizierte Nachhilfe in Mathematik und Physik. Erfolg garantiert! Tel. 0177/ Ma., Dt., Engl., Franz. 6,50 /45 min von Student, Klasse 4 bis Abi. Tel Versetzung in Gefahr. Gymnasiallehrer (Engl.) hilft bei Ihnen zuhause in allen Fächern außer Mathe/NW - auch Vorbereitung Nachprüfung. Tel. 0173/ (Kelkheim) Erfahrene Lehrerin erteilt Grundschülern Nachhilfe in Deutsch und Italienisch. Tel / Diplom-Ingenieur erteilt Nachhilfe in Mathematik. Ich komme zu Ihnen. Tel /3343 Lehrerin, über 25 Jahre Erfahrung in der Schule, erteilt Nachhilfe in Deutsch und Mathe, auch bei Ihnen zu Hause. Tel. 069/ Lernbarometer Einzelnachhilfe zu Hause, intensiv und erfolgreich, ohne Anmeldegebühren und Mindestlaufzeit, keine Fahrtkosten! Für alle Fächer und Klassen 0800/ (kostenfreie Rufnummer) STELLENMARKT STELLENANGEBOTE Liebevolle Kinderbetreuung in HG gesucht! Wir suchen für unsere beiden Jungs (6 & 8 Jahre) eine liebevolle Kinderfrau oder Leihoma, die 3 4 Tage pro Woche von ca Uhr die Kinder betreut. PKW und fließendes Deutsch wird vorausgesetzt. Tel. 0160/ Friedrichsdorfer Familie mit mittelgr. Hund sucht baldmöglichst erfahrene und zuverlässige Putzhilfe (Minijob/Rechnung) für 6 8 Stunden/ Woche. Kontakt: fdorf@outlook.de bitte mit Tel.nr. Deutschsprachige Reinigungskraft für Reinräume in Festanstellung gesucht. Eurozyto GmbH Limburger Str. 50, Königstein Tel Kronberg - Freundl. Putzhilfe, für jede 2. Woche, 3-4 Std., für Privath. Tel /67868 Haushälterin für gepflegten Privathaushalt mit Kindern u. Hunden in Königstein gesucht. Wenn Sie erfahren, zuverlässig u. deutschsprachig sind, kontaktieren Sie uns bitte unter: oder Tel. 0151/ Französische Familie sucht eine(n) Lehrer(in) Deutsch als Fremdsprache für eine Jugendliche Tel. 0173/ Haushaltshilfe gesucht für Familie in Falkenstein, 2-3 x Woche nachmittags, Rechnung/Minijob, Tel. 0176/ Wir suchen eine erfahrene Haushälterin für Stunden in der Woche für einen gehobenen Privathaushalt in Königstein. Sie sollte kinderlieb u. tierlieb sein und sämtliche Hausarbeiten außer Kochen erledigen. Tel / STELLENGESUCHE A-Z-Meister-Rolläden-Jalousetten- Fenster-Dachfenster-Küchen-Bad- Sanierung-Schreiner-Glasschäden- Einbruchschaden-Renovierungen- Reparaturen-Entrümpelungen. Tel. 0171/ Baumfällarbeiten, Heckenschnitt, Sträucherschnitt, Wege, Terrassen und Treppen, Pflasterbau, Natursteine und Trockenmauern, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0174/ Zuverlässiges Pol. Team sucht Arbeit: Malerarbeiten aller Art, tapezieren, Bodenbeläge, Trockenbau, Fliesenarbeiten. Tel. 0151/ / Landschaftsgärtner: Baumfällung, Heckenschnitt, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Naturmauer, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0172/ Zuverlässiger Handwerker mit Referenzen macht ihr Zuhause wieder schön. Maler, Lackierer, Fassade, Rigips, Fußboden usw. Hochwertig, schnell und günstig. Tel. 0151/ Gelernter Maler-/Lackierergeselle führt Lackier-und Tapezierarbeiten sowie Fußbodenverlegung aller Art durch. Meine über 25-jährige Erfahrung verspricht Ihnen hohe Qualität! Ausführliche Beratung sowie ein kostenloses und unverbindliches Angebot vor Ort. Tel. 0151/ Zuverlässige nette Frau sucht Arbeit im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln, Oberursel, Bad Homburg. Tel. 0160/ Zuverlässige Frau sucht Putz - und Bügelstelle im Privathaushalt. Tel. 0176/ Eine gründliche, zuverlässige Frau sucht eine Putzstelle als Haushilfe. Tel. 0157/ Sehr fleißige und zuverlässige, junge Frau mit Erfahrung sucht Putzstelle im Privathaushalt in Oberursel, B. Homburg, Friedrichsdorf. Tel. 0172/ Zuverlässige Frau sucht Putzstelle im Privathaushalt in Bad Homburg. Tel / Mobil 0177/ Fleißige Frau sucht Arbeit im Privathaushalt. Tel. 0151/ Zuverl. Frau spricht gut Deutsch sucht Stelle zum Putzen u. Bügeln in Bad Homburg. Tel. 0163/ Deutschsprachige Frau sucht Arbeit zum Putzen und Bügeln in Bad Homburg. Tel / Mobil 0151/ Bin schon da! Kauffrau, selbständig, übernimmt Ihr Backoffice + Büroorganisation und Sie haben Zeit für Ihr Kerngeschäft. Tel. 0172/ Zuverlässige Frau sucht eine Putzstelle für 1mal wöchentlich, außer samstags in Oberursel + Umgebung. Tel /8413 Rentnerin, Asiatin mit deutschem Pass, kraftvoll, möchte sinnvolle Tätigkeit für ältere Leute oder Kinder machen. Bad Homburg Tel. 0157/ Polnisches Handwerker Team. Alles rund ums Haus. Tapezieren, streichen, Boden verlegen, Bad sanieren uvm, preiswert. Tel. 0152/ Wir übernehmen Reinigungen aller Art, Büro, Treppe, Fenster, etc. Tel. 0177/ Wir suchen Arbeit im Büro, Praxis oder Treppe zum Reinigen mit Rechnung. Tel. 0177/ / Frau sucht Arbeit, Putzen und Bügeln im Privathaushalt, alle 14 Tage Dienstag. Tel / Frau sucht Arbeit, Putzen und Bügeln im Privathaushalt. Tel. 0157/ Suchen Sie Hilfe für Garten oder Winterdienst? Dann sind Sie hier richtig. Ich bin schnell, gut und zuverlässig. Rufen Sie mich an. Tel. 0178/ Frau sucht Putzstelle in Königstein und Umgebung. Tel. 0152/ Biete freiberufliche Hilfe an. Übernehme lfd. Buchhaltung, Belegsortierung/Vorarbeit für Einnahme Überschussabschl., Zahlungs- u. Mahnwesen, Rechnungsstellung. Tel /25188 (AB) Maurer sucht Arbeit: Natursteine, Verbundpflaster, Fliesen u. Renovierung u. Umbau alter Häuser (innen u. außen). Tel. 0152/ Gärtner sucht Arbeit. Auch Häuser entrümpeln. Tel. 0177/ /1550 Die auflagenstärksten Lokalzeitungen für Ihre lokale Werbung! Bad Homburger Woche Oberurseler Woche Friedrichsdorfer Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Putzfrau hat noch Termine frei, zuverlässig und pünktlich. Tel. 0176/ Erfahrener polnischer Handwerker renoviert alles im Haus. Parkett, Laminat, Malerarbeit. Weitere Arbeiten auf Anfrage. Preiswert, schnell und sauber. Tel. 0157/ Haushälterin, Privatköchin und Kinderfrau mit Erfahrung in gehobenen, anspruchsvollen Haushalten, Allrounder und Dienstleister durch und durch, mit guten Referenzen. Sucht eine Vollzeitstelle bei einer netten, fröhlichen und kommunikativen Familie, die eine Gute Seele für Ihren Haushalt sucht. Meine Aufgaben: Grundordnung, Wäschepflege, Kochen u. Einkauf, Organisation des gesamten Haushaltes, Haustierpflege u. wenn gewünscht auch Kinderbetreuung. Es sollte bereits eine Putzfrau geben. Mit Freude bereite ich Ihnen gerne ein schönes Zuhause. Gerne übernehme ich auch Verwaltungstätigkeiten und Aufgaben in der Personalführung. Und jetzt wartet eine aufgeschlossene, fröhliche, nette, kommunikative und zuverlässige Österreicherin mit Führerschein und viel Organisationstalent auf Ihren Anruf unter: Tel. 0170/ RUND UMS TIER Gefleckter männlicher Mischlingswelpe in besonders gute Hände gegen Schutzgebühr und Schutzvertrag abzugeben. Er ist weiß, braun und caramelfarben, wird mittelgroß und hat Schlappohren. Gesund,- geimpft, gechipt und sehr verspielt. Tel / Portugiesische Wasserhund Mischlingswelpen in besonders gute Hände gegen Schutzgebühr und Schutzvertrag abzugeben. Sie sind gesund, geimpft, gechipt u. sehr gut sozialisiert. Sie werden ca. 45 cm hoch wenn sie ausgewachsen sind. Tel. 0157/ UNTERRICHT Keyboard-Unterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlo se Beratung. 20-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. Faire Preise! Tel / Englisch (Einzeln + Gruppen) für Beruf, Urlaub, Schule. Zu mir: native speaker -Qualitäten; fordernd, vielseitig, geduldig, erfolgreich. Details/Termine (auch am WE) etc. Tel. 0173/ Spanisch- und Deutschunterricht, Dozentin, Dr.phil, 20-j. Erf., Pri vatpersonen und Firmen sowie Nachhilfe, auch p. Skype. Tel. 0151/ Ich möchte Holländisch lernen. Chiffre OW 0403 Quantitative Methoden unterrichtet Diplom-Kaufmann für das Abitur (Mathematik + Wirtschaftslehre), das Studium (Statistik + KLR + FiBu) und den Beruf (kaufmännische IHK- Prüfungen). Tel. 0151/ VERKÄUFE Staubsauger Vorwerk Kobold, Modell 139, mit Elektrobürste, neuwertig da nur 3 4 Mal benutzt. Grund: Enge Raumverhältnisse. Top Zustand wie neu. Preis: 250, VB, Abholung. Tel /21246 Braun-Küchenmaschine + Entsafter + Küchengegenstände günstig abzugeben. Tel /37504 Ergometer 50, an Selbstabholer. Tel / Ofenfertiges Kaminholz, Buche ab 64, /SRM sowie Holz briketts 600 kg/ 108, liefert Ihnen Tel Apple i-phone 6S 64 GB, weiß/ silber aus Vertragsverl. von Vodafone, kein Simlock, orig. verp. 750,. Tel / Esszimmerstühle (2 mit Armlehne) Eiche rustikal (NP 1.000, ) für 100, (fast neu), 1 kl. Schreibtisch Eiche rustikal für 30,. Tel / Haushaltsauflösung. Alles muss raus! Am 30. und , jeweils von Uhr in Bad Homburg/Ober-Erlenbach, Fasanenstr. 7 Weichholzmöbel-Vitrine, Schrank, Kommode, Tisch, Nachttisch, 4 Kaffeehausstühle mit rundem Tisch abzugeben. Tel / PAIDI Bett 200 x 90cm Buche + Bettkasten, Lattenrost, Matratze gut erhalten, VB 180,-. Tel. 0178/ Haushaltsauflösung bis Schlobo./Glash.!! Chippend. Möbel, Bücher, Persertepp., Geschirr, Gemälde, Masken, Vasen. Termin n. Vereinbarung. Tel. 0172/ VERSCHIEDENES A Z-Entrümpelungen + Grundreinigung + Umzüge + Renovierungen! Tel. 0171/ Haushaltsauflösungen und Entrüm pelungen mit Wertanrechnung, Klein transporte, Ankauf von Antiquitäten. Tel. 0172/ Klavierbau MEISTERBETRIEB Verkauf Vermietung Reparaturen Stimmung Klaviertransport Lagerung u. Entsorgung Tel Tablet-PC, Smartphone: Geduldiger Senior (45 Jahre Computer-Erfahrung) zeigt Senioren den sinnvollen Gebrauch. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/ Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel / Kartenlegerin bietet Hilfe an! Tel. 0178/ Geduldiger PC-Senior (45 Jahre Computer-Erfahrung) zeigt Senioren den sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Digital-Kamera. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/ Alte Schmalfilme, Super 8, Normal 8 oder 16 mm kopiere ich gut und preiswert auf DVD. Auch Videofilme von allen Formaten (VHS, Video8, Hi8, Mini-DV, Betamax, Video2000 etc.) sowie Tonbänder, Schallpllatten und Kleinbild-Dias als Kopie auf CD/DVD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder. Tel /78810 Entrümpeln und entsorgen, Rudi machts. Tel / oder 0160/ Computerspezialist, IT-Ausbilder, bietet Ihnen Systempflege, Virusent fernung, Reparatur, Internet Telefon Anschluss Konfiguration, Fernwartung. Tel / Floh- & Trödelmärkte Sa., und Do., von Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** So., Ffm.-Rödelheim, von Uhr Metro, Guerickestraße 10 ********************** Weiss: 06195/ Umzüge mit Möbel Ab- und Aufbau. Rudi macht s sorgfältig und zuverlässig. Tel / Mobil 0160/ Alles Rund um den PC! Problemlösung, Beratung, Schulungen, Reparatur, Vor Ort Service usw. Langjährige Berufserfahrung! Netter und kompetenter Service! Computerhilfe für Senioren! Garantiere 100% Zufriedenheit! Tel. 0152/ Vorlesen statt Fernsehen wir lesen Ihnen Ihre Lieblingsgeschichten, Bücher und Gedichte vor. Lesen ist wie das Leben, es birgt Spannung und Zuversicht, Fantasie und innere Ruhe, aber vor allem macht es Spaß. Für Alt und Jung, für Gruppen und Einzelpersonen. Kontaktieren Sie uns unter: oder Tel / Führe kostenl. Haushaltsauflösungen u. Entrümplungen durch. Auch im Trauerfall. Tel. 0174/ Dienstleistungen aller Art: Kurierdienst europaweit, Botengänge, Einkaufshilfen, Büroarbeiten, Begleitservice allgemein. Tel / Entspannen, wohlfühlen, inspiriert werden durch Wellness u. Mentaltraining. Info unter: Tel. 0151/ Haus- und Wohnungsverkauf leicht gemacht durch professionelle Fotos Ihrer Immobilie. Tel. 0172/ Dias und Negative: Wir digitalisieren Ihre Originale - preiswert, zuverlässig und in höchste Qualität. Tel / Renovierungsarbeiten aller Art. Preiswert und schnell. Tel. 0177/ Überspielung von Filmen und Tonträgern auf DVD bzw. CD. (N 8, Su8, Hi 8, MiDV, MC s, LP s usw.) Beratung und Qualität stehen für Erfolg! Tel /68114 Sie wollen ins Ausland, aber Ihr Haus nicht alleine lassen? Ich (40, all.erz/berufst. in vermögensber. Bereich) ziehe bei Ihnen ein und passe auf Ihr Haus auf. Chiffre: KB 04/1 Private Kleinanzeige Gesamtauflage: Exemplare Kelkheimer Zeitung Königsteiner Woche Kronberger Bote Oberurseler/Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Anzeigenschluss dienstags, Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage können sich Änderungen ergeben). Chiffre: Abholer Ja Nein Senden Ja Nein Auftraggeber: Name, Vorname Straße PLZ, Ort Unterschrift Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen 12,00 bis 5 Zeilen 14,00 bis 6 Zeilen 16,00 bis 7 Zeilen 18,00 bis 8 Zeilen 20,00 je weitere Zeile 2,00 Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 bei Abholung 2,00 Gewünschtes bitte ankreuzen Der Betrag von soll von meinem Konto abgebucht werden Bank IBAN BIC Unterschrift Eine Rechnung wird Ihnen nicht zugesandt. Bitte beachten Sie, dass dieser Coupon ausschließlich für private Kleinanzeigen gültig ist! Andere Anzeigen direkt per an kw@hochtaunus.de bitte mit allen Angaben. Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeigenkosten von meinem Konto abgebucht werden. Der Einzugsauftrag gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Bitte Coupon einsenden an: Kelkheimer Zeitung Königstein/Taunus Theresenstraße 2 Fax oder direkt im Netz:

14 Seite 14 - Nummer 4 Kelkheimer Zeitung 28. Januar 2016 Ab sofort suchen wir in Teilzeit eine/n freundliche/n deutschsprachige/n Mitarbeiter/in für unser Reinigungsteam Selbstständiges Arbeiten und Flexibilität sind Ihnen nicht fremd? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte an: MIGRÄNEKLINIK Königstein GmbH & Co. KG Frau Grilletta Ölmühlweg Königstein oder d.grilletta(@)migraene-klinik.de Tel. ab Uhr 06174/ DIETER GEORG DACHDECKERMEISTER Ausführung sämtlicher Dacharbeiten Wohnraumfenster Abdichtungen Balkonsanierung Kaminverkleidung Rinnenerneuerung Mitglied im Meisterring Mitarbeiter/in gesucht! Goethestraße Hofheim-Lorsbach Tel.: Fax: Tag der offenen Tür in Idstein Informationen über unsere Studien-, Aus- und Fortbildungsangebote in den Fachbereichen Gesundheit & Soziales Chemie & Biologie Wirtschaft & Medien Infovorträge, Beratung, Praxis zum Anfassen und vieles mehr! Vereinbaren Sie schon jetzt einen persönlichen Beratungstermin! dieter.georg@dachdecker-georg.de Kleineres Unternehmen sucht längerfristig für Bürotätigkeiten sowie für gelegentliche Botengänge (ca Std./Woche) Schüler oder Studenten (m/w) mit guten Englisch- und PC-Kenntnissen sowie möglichst mit PKW. TELEJET GMBH Sodener Str. 6, Königstein Tel / , Mail: m.schmidt@telejet.de Mit-Arbeiter/in für Telefon und Recherchen von Dienstleistungs-Team in Königstein-Johanniswald gesucht: tredup@pspp.de Schreinerei in Kronberg sucht: SCHREINERGESELLE (m/w) Wir suchen ab sofort Mitarbeiter/in auf Minijob-Basis für leichte Lagertätigkeiten. Die Arbeitszeiten sind flexibel, montags und dienstags zwischen 07:00 und 17:30 Uhr. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: bewerbung@sus-versand.de oder an: S&S Logistik + Verpackungs GmbH Personalabteilung Benz Str Kelkheim Suche Fahrer im medizinischen Bereich körperlich anspruchsvolle Arbeit Deutsch in Wort und Schrift erforderlich Bewerbung unter u-emueller@online.de oder 0171/ / Allgemeinmed. naturheilkundliche Arztpraxis in Oberursel sucht ab sofort eine/n Medizin. Fachangestellte/n mit Praxiserfahrung auf Teilzeitbasis. Schriftl. Bewerbung an: Karin Gockscha Schultze, Ärztin für Allgemeinmedizin Dornbachstr Oberursel Tel Für unsere Kita Arche Noah in Oberursel suchen wir ab sofort eine Hauswirtschafterin/ Reinigungskraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 11 Stunden. Sie sollten auch bereit sein, Urlaubs- oder Krankheitsvertretungen zu übernehmen. Interessiert? Dann bewerben Sie sich schriftlich oder per Ev. Auferstehungskirchengemeinde, Pfarrerin Dr. Dorette Seibert, Oberhöchstadter Str. 18b, Oberursel ev.auferstehungskirche.oberursel@ekhn-net.de BETRIEBSHOF BAD HOMBURG V.D.HÖHE Personalbüro Nehringstr Bad Homburg v.d.höhe meinezukunft@bad-homburg.de Der Betriebshof Bad Homburg v.d.höhe, ein wirtschaftliches Unternehmen der Stadt Bad Homburg v.d.höhe sucht zum Auszubildende für die Berufe Straßenbauer/in Maler- und Lackierer/in Gestaltung und Instandhaltung Ihr habt mindestens einen guten Hauptschulabschluss, sowie Interesse und Motivation an einem zukunftsorientierten Beruf und einer guten Ausbildungsvergütung! Dann erwarten wir Eure kompletten schrift lichen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum Selbstverständlich könnt Ihr Euch online bewerben ( > Arbeitgeber Betriebshof > Stellenausschreibungen) oder per an meinezukunft@bad-homburg.de Infos zu den Ausbildungsberufen findet Ihr im Internet unter dem BERUFENET der Arbeitsagentur. Ansprechpartner für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und den genannten Ausbildungsberufen ist das Personalbüro unter der Telefonnummer / 6775 Durchwahl 66 oder 77 oder an personalbuero@bad-homburg.de Bewerbungen von Behinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil der weiblich Beschäftigten bei unseren Auszubildenden zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Betriebshof Bad Homburg v.d.höhe Personalbüro, Nehringstraße 7-9, Bad Homburg v.d.höhe Wir sind eine auf den Gesundheitssektor spezialisierte Personalberatungsfirma. Für die telefonische Kontaktierung von potentiellen Kandidaten suchen wir eine/n engagierten Mitarbeiter (m/w) Die Tätigkeit kann von Zuhause aus durchgeführt werden und umfasst ca Stunden/Monat bei freier Zeiteinteilung; bevorzugte Arbeitszeit ist von ca Uhr sowie am Wochenende. Fließende Deutschkenntnisse sind unbedingte Voraussetzung. Zur Kontaktaufnahme erbitten wir Ihre Bewerbung ausschließlich an folgende -Adresse: info@medicuspersonalberatung.de MEDICUS PERSONALBERATUNG Frankfurter Straße Königstein Im Museum soll sich niemand langweilen Es ist nun mal so: Kleine Kinder sind zwar schnell zu begeistern, aber genauso schnell erlahmt die Aufmerksamkeit wieder. Auch im Kelkheimer Museum wurde das irgendwie zum Problem. Es gab genügend Anlässe: Wenn sich die Eltern für Kelkheimer Geschichte interessieren, länger, als den lieben Kleinen das Spaß macht, wenn in den Schulgruppen, die einen schnell mit den Aufgaben fertig sind als die anderen, wenn sich Kinder nur sehr unterschiedlich für die Dinge interessieren, die das Museum zu bieten hat. Langeweile kommt auf, der Museumsbesuch war vielleicht nicht der große Erfolg, aber im Museum überlegte man sich, wie man auch für die jüngeren Besucher bessere Anreize schaffen könnte. Und da verfiel man auf eine Spielzeugkommode, die diesem Problem abhelfen könnte, so man ein solches Möbelstück hat. In den Möbelhäusern nichts Brauchbares. Also die Frage, wer kann uns ein solches Stück schreinern, wo kommt das Geld dafür her? Hilfreich in die Bresche sprang die Schreinerei Swoboda in Fischbach, deren Besitzer ohnehin schon länger mit dem Museum verbunden ist und immer wieder half. Keine einfache Aufgabe: Das gute Stück sollte auch Rollen habe damit sich der eines Tages vielleicht verwirklichte Umzug in die Feld bergstraße besser bewerkstelligen lässt. Und das Spiel- und Lernmaterial bis hin zu Tangrams für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter für eine selbstständige und sinnvolle Beschäftigung kostet auch Geld. Natürlich sollte auch der Inhalt im Zusammenhang mit Holz- und Museumsinhalten stehen. Hier waren es einmal mehr Kelk heims Lions, die mit einer Spende das Problem lösten und Euro für das Projekt locker machten. Die Liste der Dinge, die im Museum, die den Lions zu verdanken sind, ist lang. Dreimal bereits sprangen sie der Museumsleitung hilfreich zur Seite. Zur Einweihung der Kommode kamen nicht nur Manfred Swoboda (im Bild oben links), sondern auch die Lions Peter Lindenau, der sich viel mit dem Museum beschäftigt, Dr. Peter Ottiger und Dr. Wilfried Racke (von links). Erarbeitet wurde das Konzept von Museumspädagogin Marianne Bopp (unteres Bild rechts) und Andrea Schulte-Hillebrecht, Zweite Vorsitzende des Museumsvereins. Museumsdesignerin Susanne Michelsky war gleichfalls bei den Vorbereitungen dabei. Der Blick in die Kästen der Truhe: Ritter, Holzbauklötze und Sitzkissen und Bretter, damit die Kleinen auch auf dem Boden spielen können. Und die Bücher? Auch schnell zu lesen, um kindlicher Langeweile vorzubeugen. Vandalierender Nilgänse-Ganter zerstörte Storchenheim am Friedhof Noch erinnerlich? Die süßen kleinen Nilgänse, die von Vogelfreunden vom Feuerwehrhaus Mitte sorgfältig auf der Lie derbach straße zum Mühl grund geleitet wurden? Immer wieder Besuch der Kelkheimer, die sich über die lieben Kleinen freuten. Bis die Kleinen groß geworden und zur Landplage für die Spaziergänger im Mühlgrund geworden waren. Keine Bank mehr, auf der sich damals nicht der Kot der Gäste wie auch auf den Fußwegen fand. So wurden sie nicht nur hier zur Landplage, sondern auch in anderen Städten. In Kelkheim schlugen die Nilgänse nun am Friedhof ein weiteres Kapitel ihrer Fortpflanzungs-Fähigkeiten auf. Im Nistkasten, der eigentlich für Falken gedacht war, zogen sie einmal sieben, dann fünf junge Gänse auf, wanderten damit zum Liederbach, um sie am Main der dortigen großen Nilgänse-Familie zuzufügen, wie Willi Westenberger berichtet. Da aber Nilgänse keine anderen tierischen Lebewesen um sich haben mögen, ihren eigenen Herrschaftsbereich haben, wo Enten und selbst Ratten keine Existenzberechtigung haben, machte sich der Gänseganter daran, das von Kelk heimer Storchenfreunden (Nabu) neben dem Friedhof auf hohem Mast gebaute Storchennest zu zerschrotten. Was blieb ist ein Heiligenkranz, an dem niemand seine Freude hat. Willi Westenberger rechnet damit, dass die Gänse sich bald wieder zur Brut, die in diesem Jahr aufgrund des milden Wetters früher sein wird, einfinden. Also bat er den Jagdpächter ein Auge auf die Gänse zu haben. Wir haben das nicht gern getan, aber ganz abgesehen davon, dass die Gräber auf dem Friedhof verschmutzt werden, lassen die Eindringlinge, die seit ein paar Jahrzehnten in Europa heimisch wurden, keine anderen Tiere neben sich aufkommen. Das Storchennest soll im Frühjahr erneuert werden, dann jedoch nicht mit einem Weidengeflecht, sondern mit einer Holzkonstruktion, auf der sich zum Anlocken von Wohnungssuchen, Störche oder andere große Vögel, Moos und andere Polster als Nestunterlage befinden werden. Für Bequemlichkeit in der Kinderstube ist also gesorgt. Dieses Wochenbett für Vögel könne auch einem Uhu zugute kommen, der sich inzwischen auf dem Friedhof angesiedelt hat. Und dass es Uhufamilien in der näheren Umgebung gibt Willi Westenberger: Wer hätte das noch vor ein paar Jahren gedacht könne es hier eines Tages eine ganze Uhu-Familie geben. Futter gibt es genügend. Die Mäuse auf der großen Wiese am Friedhof und dann im Schmieh bachtal, wo sich der Friedhofs-Uhu schon jetzt sein Futter sucht. So können jetzt Wetten abgeschlossen werden: Erst ein Storch, erst der Uhu? Aber nachdem Willi Westenberger jetzt erfuhr, dass Störche den Taunus meiden, hat er immer noch Hoffnung, aber eher gedämpft. Und auch Störche hätten hier gutes Futter. Aber über einen Uhu würde er sich auch freuen.

15 28. Januar 2016 Kelkheimer Zeitung Nummer 4 - Seite 15 Immobilien Aktuell Wohnen am Park Beratung im Vertriebspavillon: Mi Uhr, Sa. + So Uhr Zugang über Waldstraße folgen Sie der Beschilderung! Bad Soden am Taunus Traumlage im Parkblick : 13 exklusive Eigentumswohnungen mit hochwertiger Ausstattung zu verkaufen mitten im Zentrum am Kurpark gelegen. Ab 3 Zimmer, 90 m 2, mit Balkon oder Garten, Tiefgarage und Aufzug. Energieausweis liegt derzeit noch nicht vor. Bauherr: Projektgesellschaft HORN GmbH, Kelkheim Mehr Infos unter , Wohnen auf der Sonnenseite Bei Sonnenschein frühstücken, anschließend sonnenbaden und abends ein gemütliches Bierchen zum Sonnenuntergang. Ihre Terrasse in der Moselstraße steht bereit. Umgeben vom eigenen Grün lebt es sich herrlich entspannt. Gekocht wird künftig mit Kräutern aus eigenem Anbau. Hinter den raumhohen Fenstern liegt das 33 m² große Wohnzimmer. Natürlich mit dem offenen Kamin. Nach Ihrem Geschmack statten wir das Bad aus. Selbstverständlich hat es ein Fenster. Kinderleicht lassen sich die drei E-Kennw. E-Bedarf 61.4 kwh/m2a, Kl. B, KWK. Bj Schlafräume einrichten. Für werden Sie Eigentümer in Flörsheim. S- Bahnhof und viele Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß erreichbar. Rufen Sie an. Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen Idstein / WaDiKu Entrümpelungen von A Z M. Bommersheim Wohnungsauflösung Einfamilienhaus Sanierungsbed., von Handwerker gesucht, kurzfristige Kaufentscheidung, gesicherte Finanzierung! Tel , ina_griesbach@web.de Liederbach: Renov. + geräumig. Lager, 62 m 2, 240, + NK/Kt. Ideal für Möbel-Lagerungen! B., 113 kwh, E, Bj FMB-Immobilien Wohnfläche Zimmeranzahl Seit dem 1. Mai 2014 gilt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Die EnEV 2014 verpflichtet zur Angabe bestimmter Energiemerkmale in kommerziellen Medien. Hier bieten wir Ihnen eine Erklärung möglicher Abkürzungen: 1.Die Art des Energieausweises ( 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV), Verbrauchsausweis: V Bedarfsausweis: B 2.Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh/(m²a) ( 16a Abs. 1 Nr. 2 EnEV), zum Beispiel 257,65 kwh 3.Der wesentliche Energieträger ( 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko Heizöl: Öl Energiebedarf/-verbrauch Baujahr Erdgas, Flüssiggas: Gas Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW Brennholz, Holzpellets, Holzhack schnitzel: Hz Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: E 4.Baujahr des Wohngebäudes ( 16a Abs. 1 Nr. 4 EnEV) Bj, zum Beispiel Bj Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen ( 16a Abs. 1 Nr. 5 EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B Preis Beispiel: Verbrauchsausweis, 122 kwh/(m²a), Fern wärme aus Heizwerk, Baujahr 1962, Energie effizienzklasse D Mögliche Abkürzung: V, 122 kwh, FW, Bj 1962, D Quelle: Immobilienverband Deutschland IVD Julius-Hirsch-Preis 2015 für den SV Fischbach Sieben Nationen spielen Fußball Dienstleistungen Kurierdienste Mobil: wadiku@aol.com Für sein Engagement gegen Diskriminierung und Ausgrenzung wurden der SV Fischbach vom Deutschen Fußball-Bund Ende des vergangenen Jahres mit dem Julius-Hirsch-Preis ausgezeichnet. Mit diesem Preis erinnert der Verband an den jüdischen Fußballer Julius Hirsch, der 1943 nach Auschwitz deportiert wurde und nicht wieder zurückkehrte. ten sich eine sportliche Betätigung. Der Vorstand des SVF überlegte, führte Gespräche und kam zu folgender Lösung: Die Freitags- Hobby mannschaft. Mit Spenden, sowohl von privater Seite als auch von der Egidius-Braun-Stiftung, wurden die Fisch bacher Neuankömmlinge ausgestattet. Seit Ende Oktober treffen sich die Fußballbe- mit Spendenaktionen Sportbekleidung und Fahrräder gesammelt. Im Moment ist jedoch das gemeinsame Fußballspielen der erwachsenen Flüchtlinge in Fischbach mit den Fischbachern der wichtigste Termin. Denn Freitagabends ist der Sportplatz des SV Fischbach hell erleuchtet. Fußballer aus acht Nationen rennen über den Platz und feuern sich gegenseitig an. Die Spieler Wir suchen dringend zuverlässige Austräger/innen gerne auch rüstige Rentner, zum Verteilen der Kelkheimer Zeitung in Fischbach! Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter: Theresenstr Königstein Telefon 06174/ Die Geschichte und die Grundlage für diesen Preis ist schnell erzählt. Die Freiwillige Feuerwehr Fischbach suchte eine Gelegenheit zum Kicken. Einige Väter von Fußball-Kindern wollten es ihrem Nachwuchs gleichtun und ebenfalls das runde Leder treten. Und auch die in Fischbach untergebrachten Flüchtlinge wünsch- geisterten und haben viel Spaß miteinander, berichtet SV-Pressesprecherin Beate Rohkohl- Hildenbrand. Und weiter: So wurden Flüchtlingskinder aus Ruppertshain in die Fischbacher Fußballmannschaften und Turngruppen integriert, teilweise mussten sie dazu erst abgeholt werden. Fünf von ihnen nahmen am Fußballcamp teil. Außerdem wurden kommen aus Deutschland, Somalia, Äthopien, Eritrea, Iran, Syrien und Afghanistan. Die Leibchen ordnen die Spieler den zwei Teams zu. Aber jeden Freitag werden die Mannschaften neu gemischt. Hier spielen keine Nationen gegeneinander. Hier spielen junge Männer und jung gebliebene Väter sowie manchmal auch die eine oder andere Frau gemeinsam Fußball.

16 Seite 16 - Nummer 4 Kelkheimer Zeitung 28. Januar 2016 Kulturgemeinde Kelkheim e.v. Donnerstag Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau Nachtrevue Kleinkunst mit drei Programmteilen Es gibt keinen Eintritt Für die Gage gehen die Veranstalter mit dem Hut rum! Freitag Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau Kieran Halpin Der irische Singer/Songwriter hat in den letzten sechsundzwanzig Jahren 20 Alben aufgenommen Eintritt: 12 Euro, Schüler / Stud. 10 Euro Kartentelefon: oder Freitag Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau Rovin Folk Seit 74 ist der Ur-Schendrian Ali in Sachen Folksongs unterwegs! Eintritt: 10 Euro, Schüler / Stud. 8 Euro Kartentelefon: oder KURSE noch freie Plätze mehr Infos zu den Kursen auf unserer homepage Spinnkurs 1 Anfänger Kelkheim, Alte Schule Do Uhr, 6 x am , , , , , ,00 Leitung: Heike Barth, Tel heiherrmann@web.de Spinnkurs 2 Fortgeschrittene Kelkheim, Alte Schule Do Uhr, 6 mal am , , , , , ,00 Leitung: Birgit Wolf, Tel info@buntseilalm.de Impro-Theater Anfänger Kelkheim-Hornau, Jazzclub Mi Uhr, , , , , , , ,00 Anm. Christina Eretier, Tel Schüßler Salze 1 12 Alltagswissen leicht erlernt Kelkheim-Münster, Kulturbahnhof Do Uhr, 4 x ab ,00 40-seitige Arbeitsmappe 8,00 Anm. Doris Plock, Heilpraktikerin Tel Speckstein-Workshop Kelkheim-Fischbach, Bürgerhaus Sa Uhr, 1 x am ,00 + Material Anm. Helga Estenfelder, Tel helga.estenfelder@web.de Spreche ich etwa Chinesisch? Warum nicht! Workshop für alle, die Interesse haben eine ganz andere Sprache kennenzulernen. Kelkheim-Münster, Kulturbahnhof Fr Uhr, 3 mal 75,00 Sa Uhr, inkl. 30 Min. Pause So Uhr, inkl. 30 Min. Pause am 04., 05., Anm. Iris Teut, Tel , i.teut@sinokompass.de Stress abbauen und entspannen zu den beruhigenden Klängen von Klangschalen Kelkheim-Hornau, Vereinshaus Mo Uhr, ab , 6 x 45,00, Einzelstunden mögl. je 9,00 Anm. Maike Greulich, Tel TAO Touch Klangtherapeutin und ganzheitliche Gesundheitsberaterin (IHK), leinklang@t-online.de KINDERKURSE Mal- und Drucktechniken für Kinder von 4 12 Jahren Kelkheim-Hornau, Vereinshaus Mi Uhr, 10x 35,00 + Mat. 10,00 ab Anm. Marion Schlosser, Tel Kreativer Kindertanz für 4 6-Jährige Es war einmal Kelkheim-Münster, Kulturbahnhof Mi Uhr, 19 x ab ,00, Anm. Martina Mink, Tel martina.mink@gmx.de Nähkurs für Jugendliche von J. Kelkheim-Münster, Zeilsheimer Str. 10 Di Uhr 8 x ab ,00 + Material Anmeldung: Modewerkstatt Mechthild Cromme, Tel , mechthild.cromme@gmx.net Modellieren und Experimentieren mit Ton Für Vor- und Grundschulkinder Kelkheim-Mitte, Alte Schule Do Uhr je 10 x ab ,00 plus Material Anm. Rose-Maria Leckel, Tel Mama heute koche ich für Kinder von 6 10 Jahren Kelkheim-Fischbach, Gesamtschule Sa Uhr, 7 x ab Inkl. Lebensmittel 68,00 Anmeldung: Gabriele Herbach-Kuhn, Hauswirtschaftsmeisterin/Ernährungscoach, Tel , mamaheutkochich@gmail.com Das Kursprogramm FRÜHJAHR 2016 ist online Bauen & Wohnen Kino Kelkheim Hornauer Str. 102 Tel / o. A. Heidi Sa. + So Uhr; Mo Uhr ab 16 Jahre The Revenant Der Rückkehrer Do. Mi Uhr Fr. So. auch Uhr ab 12 Jahre The Danish Girl Do. So. + Mi Uhr, Mo Uhr (Engl. OV) o. A. Die Peanuts (3D) Fr. + Mo Uhr (3D); Sa Uhr (3D); So Uhr (2D) o. A. Das Baltikum (Reisedokumentation) Mi Uhr ab 6 Jahre Mia Madre Di Uhr o. A. Zu Fuß über die Alpen Sa. + So Uhr info@kino-kelkheim.de Zu verschenken Einwegpaletten auch als Brennholz zu gebrauchen. Telefon Bauen & Wohnen Nachts unterwegs in fremden Häusern - Hausausstellung in Bad Vilbel lädt ein zur Nacht der Musterhäuser Hell erleuchtete Fenster an einem kalten Winterabend, das Versprechen von Wärme, Gemütlichkeit und heißem Glühwein das alles und mehr gibt es am Freitag, den 29. Januar 2016 von Uhr bis ca Uhr in der Ausstellung Eigenheim & Garten in Bad Vilbel bei Frankfurt. Die Nacht der Musterhäuser, die sich seit ihrer Premiere vor neun Jahren als wahrer Besuchermagnet erweist, gibt Bauinteressenten die Gelegenheit, sich ein ganz besonderes Bild der gezeigten Häuser zu machen. Besucher sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen zu fensterln oder auch gerne einzutreten und sich alles ganz genau anzuschauen! Hausbau-Tipps in entspanntem Rahmen Begrüßungs-Glühwein und ein stimmungsvoll geschmücktes Ausstellungsgelände sorgen für eine winterlich romantische Atmosphäre und bilden den Auftakt zu einem ganz besonderen Informations-Abend. Viele Musterhäuser locken mit kleinen Snacks und Getränken, so dass Besucher die Häuser in einer gemütlichen Atmosphäre abseits des Ausstellungsalltags auf sich wirken lassen können. Antik Großer Bauernhof voller Antiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, Echte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. Alte Dorfstr. 35, WI-Breckenheim Tel. ( ) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Immer am Ankauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. Dabei kann man sich beim Beratungspersonal vor Ort über alle Fragen des Hausbaus informieren, auch über spezielle Punkte wie energiesparendes Bauen, neue Heiztechniken, vernetzte Haustechnik, Baufinanzierung, staatliche Förderung oder Grundrissgestaltung. In der Ausstellung Eigenheim & Garten Bad Vilbel können über 65 Musterhäuser in unterschiedlichsten Bauweisen und Stilrichtungen besichtigt werden. Vom typischen Einfamilienhaus für die junge Familie über filigrane Holz- Skelettbauten mit Glasfronten bis hin zu Bauhaus-Architektur, von Holz-Fertigbau bis zu Häusern aus Ziegelelementen oder speziellem, umweltfreundlichem Poren- und Leichtbeton findet man alles auf dem Ausstellungsgelände. Wichtig zu wissen: Der persönlichen Gestaltung des eigenen Wunschhauses sind keine Grenzen gesetzt. Fertighäuser sind, wie beim Architekten, individuell zu gestalten und nach den eigenen Vorstellungen planbar. Bauinteressierte können sich Mittwoch bis Sonntag von Uhr in Bad Vilbel informieren, Montag und Dienstag ist das Gelände geschlossen. Der Ausstellungskatalog mit Fotos und Grundrissen der Häuser ist kostenlos an der Kasse erhältlich. Adresse: Ausstellung Eigenheim & Garten Bad Vilbel Ludwig-Erhard-Straße Bad Vilbel Telefon: , Fax: Öffnungszeiten: Geöffnet von Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Montag und Dienstag Ruhetag. FEUCHTE WÄNDE? NASSER KELLER? Wir helfen schnell! Feuchtigkeit: Gefahr fürs Haus von allen Seiten Beratung & Analyse Sanierung vom Fachbetrieb In den Schwarzwiesen Oberursel ms@sauerwein-raumgestaltung.de Tel wergewichte Region: strecken für das neue Haus! en Sie, dass ein Elefant mit Hilfe Rüssels Blätter aus bis zu sieben Höhe in Bäumen greifen kann? tützen auch Sie unser Projekt bau Elefantenanlage. Parkettverlegung Drössler GmbH Parkettlege- und Schreinermeisterbetrieb mit PARKETT-STUDIO Erstellung von Privatgutachten für Parkett und Laminat. Schadensermittlung für Versicherungen, Eigentümer und Mieter. Tel / Fax / Frankfurter Straße 71 A Kelkheim MARKISEN S. OSTERN Winterpreise: Direkt ab Fabrik Preisbeispiele ab: z.b. Modell x , 4.50 x , 5.50 x , 6.00 x , Jetzt bestellen und im Frühjahr montieren und bezahlen! Schwalbach Friedrich-Stoltze-Str. 4a Tel / ZÖLLER & JOHN Maler- und Anstreicherbetrieb GM BH Mitglied der Maler- und Lackierer innung Eigener Gerüstbau Unser Leistungsprogramm jetzt zum Winterpreis: Vollwärmeschutz Spezial-Fassadenanstrich Malerarbeiten Tapezier arbeiten Altbau-Sanierung Trockenausbau Brandschäden Wasserschäden Am Salzpfad Friedrichsdorf Tel / Fax / Handy 0171/ maler@zoeller-u-john.de

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

EIN STARKES TEAM FÜR LIEDERBACH UNSERE GEMEINDE UNSERE KANDIDATEN UNSER PROGRAMM

EIN STARKES TEAM FÜR LIEDERBACH UNSERE GEMEINDE UNSERE KANDIDATEN UNSER PROGRAMM K O M M U N A L W A H L E N 6. M Ä R Z 2 0 1 6 Julio Martinez de Uña Nicole Dittmar Dr. Wolfgang Drossard EIN STARKES TEAM FÜR LIEDERBACH UNSERE GEMEINDE UNSERE KANDIDATEN UNSER PROGRAMM EIN STARKES TEAM

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Inklusive Ausbildung. Kunden erleben was möglich ist

Inklusive Ausbildung. Kunden erleben was möglich ist Inklusive Ausbildung 18.06.2018 / BAG abr / News Inklusive Ausbildung ein Thema, das Spaß machen kann! Das bewies die Veranstaltung Zukunft sichern, inklusiv ausbilden damit die Chemie stimmt! in Darmstadt.

Mehr

Zusammen-Fassung Entwicklung der Menschen-Rechts-Situation in Deutschland Juli 2016 bis Juni 2017

Zusammen-Fassung Entwicklung der Menschen-Rechts-Situation in Deutschland Juli 2016 bis Juni 2017 Zusammen-Fassung Entwicklung der Menschen-Rechts-Situation in Deutschland Juli 2016 bis Juni 2017 Bericht an den Deutschen Bundes-Tag Inhalt Über das Deutsche Institut für Menschen-Rechte 4 Über den Menschen-Rechts-Bericht

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Kurzes Wahl-Programm der FDP. in einfacher Sprache. Denken wir neu. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Alles ändert sich. Nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in der ganzen Welt. Viele Länder

Mehr

LEBEN MIT AIDS KONTAKT. brücken bauen. Braunschweiger AIDS-Hilfe e.v.

LEBEN MIT AIDS KONTAKT. brücken bauen. Braunschweiger AIDS-Hilfe e.v. KONTAKT Braunschweiger AIDS-Hilfe e.v. Eulenstraße 5 38114 Braunschweig Telefon 0531 58 00 30 info@braunschweig.aidshilfe.de LEBEN MIT AIDS Sie erreichen uns Montag, Dienstag, Donnerstag von 10 bis 16

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

CDU Die Heidelberg-Partei. Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl

CDU Die Heidelberg-Partei. Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl Lebens wert. Sicher. Frei. Leichte Sprache CDU Die Heidelberg-Partei Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl Lebens wert. Sicher. Frei. CDU Die Heidelberg-Partei Unsere 15 Punkte für Heidelberg

Mehr

AUF EIN WORT, FRAU RECHTSANWÄLTIN SIMSEK!

AUF EIN WORT, FRAU RECHTSANWÄLTIN SIMSEK! AUF EIN WORT, FRAU RECHTSANWÄLTIN SIMSEK! TEXT: Sabine Simon Dass sie Anwältin wurde, lag gewissermaßen in der Natur der Sache: Schon als Gymnasiastin engagierte sich Nazan Simsek sozial, organisierte

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den Bericht von dem Projekt Flucht, Vertreibung, Identität. Die Ukraine und Deutschland vor neuen Herausforderungen und Chancen des Förderprogramms MEET UP! Deutsch-ukrainische Jugendbegegnungen vom 20.09.-23.09.2016

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Bremen wählt Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Seite 2 Was steht auf welcher Seite? Was steht in diesem Heft?... 4 Das neue Wahl-Recht... 5 Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen... 6 Die Parteien in

Mehr

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte Begrüßungsrede von Oberbürgermeister Peter Feldmann, anlässlich der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages am 24. April 2013 in Frankfurt am Main Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Sulzbach MTZ Ffm Industriepark Höchst Tor Ost

Sulzbach MTZ Ffm Industriepark Höchst Tor Ost Glashütten Glashütten Kelkheim (Taunus) 83 805 Kelkheim (Taunus) 815 Schloßborn Frankenbach Schloßborn Frankenbach - Neumühle Eppenhain - Neumühle Ruppertshain Am Rosenw. Eppenhain - Zauberberg Ruppertshain

Mehr

Interview mit Stefan Rinshofer. Was machst du beruflich?

Interview mit Stefan Rinshofer. Was machst du beruflich? Interview mit Stefan Rinshofer Was machst du beruflich? Ich habe eine Ausbildung zum Koch und eine Ausbildung zum Erzieher gemacht. Darüber hinaus habe ich mich viel weitergebildet. Zuletzt war ich als

Mehr

Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie

Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. der Verabschiedung von Stadtkämmerer Klaus Bock am Montag, dem 19. Nov. 2001, 12.00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Rathauses Geld verderbe den Charakter, heißt

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Presseinformation, November 2017 Zur Halbzeit schon 6.000 Euro: Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden an Kölner Kreidekreis Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Der Kölner Kreidekreis e. V. vermittelt Kindern

Mehr

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Hamed und Ahmed Alhamed sind seit 15 Monaten in Deutschland, seit letztem Herbst teilen sie die Eindrücke und Erlebnisse ihrer Flucht aus Syrien. 170 Zuhörer

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie die Wahl abläuft Text in Einfacher Sprache Über das Heft Jeder kann mitbestimmen. Zum Beispiel

Mehr

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement!

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Wien, am 17.8.2015 PRESSEINFORMATION Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Am 5. & 6. September um 11 Uhr startet die 4. Freiwilligenmesse im Rathaus Wien Die Motivation

Mehr

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG Geburt mit Hypnose Ich bin Sandra Krüger und berichte über meine Erfahrungen als junge Mutter und wie ich entspannter im Alltag bin. Insbesondere erzähle ich Ihnen in den nächsten Wochen davon, wie meine

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Heinz Kremer aus Bad Münstereifel am Dienstag, den 26.03.2013, 11.00 Uhr im

Mehr

Kennenlernen des Engels (1. Einheit)

Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Das ist Maria (Krippenfigur Maria wird gezeigt und herumgegeben). Maria lebte in einer Stadt. Die Stadt hieß Nazareth (Zwei Kinder legen ein Haus aus einem Kett-Tuch,

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Faire heiße Schokolade

Faire heiße Schokolade 1. Faire heiße Schokolade Chiara Schmitter, Damaris Ulmer, Helen Untz, Maja Noller, Robin Mannhorst Klasse E11/1 der Mildred-Scheel-Schule Böblingen 1. Einleitung Im Rahmen der Lehrplaneinheit Projektmanagement

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege.

Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege. Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege. www.wirhelfen24.eu - info@wirhelfen24.eu Plötzlich Pflegefall und nun? Viele Menschen handeln fahrlässig. Sie sind der Meinung, dass man nie alt, schwer

Mehr

da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern.

da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern. Liebe Gemeinde, da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern. Sie alle haben nur ein Ziel. Sie wollen das Kind in der Krippe

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Anti-Diskriminierung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Anti-Diskriminierung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Anti-Diskriminierung Deutschland hat die UN-Behinderten-Rechtskonvention unterschrieben. Die UN-Behinderten-Rechtskonvention ist eine Vereinbarung zwischen vielen

Mehr

Bitte Foto der Aktion einsetzen

Bitte Foto der Aktion einsetzen Abteilung Datum Bitte Foto der Aktion einsetzen Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2015 Gliederung: Dinklage Gruppe/Dienst: Stadtgliederung Nikolausaktion Abteilung Datum 21.12.2015 Dokumentation 2015

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Europa wahl 2019 Was man wissen muss zur Europa wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Europa wahl 2019 Was man wissen muss zur Europa wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Europa wahl 2019 Was man wissen muss zur Europa wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Europa wahl. Sie

Mehr

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. und ab an auf aus bei Wochentage Datum Tageszeit Anfang,

Mehr

UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen: Menschen-Rechte für behinderte Frauen, Männer und Kinder auf der ganzen Welt 1

UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen: Menschen-Rechte für behinderte Frauen, Männer und Kinder auf der ganzen Welt 1 UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen: Menschen-Rechte für behinderte Frauen, Männer und Kinder auf der ganzen Welt 1 Alle Menschen haben Menschen-Rechte. Menschen mit Behinderungen

Mehr

UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen: Menschen-Rechte für behinderte Frauen, Männer und Kinder auf der ganzen Welt 1

UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen: Menschen-Rechte für behinderte Frauen, Männer und Kinder auf der ganzen Welt 1 UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen: Menschen-Rechte für behinderte Frauen, Männer und Kinder auf der ganzen Welt 1 UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen:

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

SPD. UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Menschen-Rechte für behinderte Frauen, Männer und Kinder auf der ganzen Welt

SPD. UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Menschen-Rechte für behinderte Frauen, Männer und Kinder auf der ganzen Welt SPD UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Menschen-Rechte für behinderte Frauen, Männer und Kinder auf der ganzen Welt Liebe Leserin, lieber Leser, Was verbinden Sie mit dem Wort

Mehr

Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2015

Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2015 Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2015 Einführung Die Bürgerstiftung Rellingen ist eine von der Gemeinde Rellingen im Jahr 2010 gegründete Stiftung, die sich der Förderung lokaler Projekte

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Geschäftsbericht 2017

Geschäftsbericht 2017 Geschäftsbericht 2017 Jugendverkehrsschule Die Jugendverkehrsschule der Verkehrswacht Münster wurde im Jahr 2017 von 224 dritten und vierten Schulkassen aus 41 Münsteraner Grundschulen besucht, die dort

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees Seite 1 von 5 - AWO Ortsverein Gefrees Weihnachtsfeier der AWO Gefrees im Volkshaus Mit Zithermusik und Weihnachtsliedern haben sich die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees auf die stille Zeit

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Newsletter Juli 2018 Liebe Leserinnen und Leser, mehr als vier spannende Jahre erfolgreiche CDU-Regierungsarbeit liegen in Hessen hinter uns - unser Land Hessen hat davon profitiert. Am 28. Oktober werden

Mehr

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,

Mehr

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 7/2013 13.09.2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, auch heute lasse ich Ihnen wenige Tage vor der Bundestagswahl am 22. September eine weitere Ausgabe meines Wahlkampfnewsletters Wahlkreis

Mehr

Die Aufgabe von Team Süd

Die Aufgabe von Team Süd Die Aufgabe von Team Süd 1 Seht euch die Bilder an. Überlege gemeinsam mit deinem Partner, was die Aufgabe von Team Süd sein könnte. 2 A. Zerlegt das zusammengesetzte Wort Mehrgenerationenwohnhaus in seine

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Kommunal wahl.

Mehr

KOMMUNALWAHL IN NIEDERSACHSEN AM Wählen - einfach erklärt

KOMMUNALWAHL IN NIEDERSACHSEN AM Wählen - einfach erklärt KOMMUNALWAHL IN NIEDERSACHSEN AM 11.09.2016 Wählen - einfach erklärt 1 Liebe Leserinnen und Leser! Am Sonntag, dem 11. September 2016 wird in Niedersachsen gewählt. Sie können dabei mitbestimmen, wer bei

Mehr

GUTE GRÜNDE WÄHLEN ZU GEHEN. Hier sind gute Gründe, warum Sie zur Wahl gehen sollten:

GUTE GRÜNDE WÄHLEN ZU GEHEN. Hier sind gute Gründe, warum Sie zur Wahl gehen sollten: GUTE GRÜNDE WÄHLEN ZU GEHEN Hier sind gute Gründe, warum Sie zur Wahl gehen sollten: Alle können wählen gehen, auch Sie gehören dazu. Es ist Ihre Möglichkeit, mitzubestimmen und den Politikern mitzuteilen,

Mehr

Wissenswert. Gegen Diskriminierung durch Sprache (3) Teachers on the Road. von. Christiane Kreiner. Sendung: , hr-info

Wissenswert. Gegen Diskriminierung durch Sprache (3) Teachers on the Road. von. Christiane Kreiner. Sendung: , hr-info Hessischer Rundfunk hr-info Redaktion: Heike Ließmann Wissenswert Gegen Diskriminierung durch Sprache (3) Teachers on the Road von Christiane Kreiner : Christiane Kreiner Sendung: 20.04.14, hr-info Copyright

Mehr

Level 4 Überprüfung (Test A)

Level 4 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 4 Überprüfung (Test A) 1. Setze die Verben in der richtigen Form im Präsens (Gegenwart) ein: Ich 23 Jahre alt. Mein Bruder 19 Jahre alt. Wir in Salzburg

Mehr

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. Damit es leicht bleibt ändern wir Dinge: Wir schreiben oft Politiker. Und

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Die Schulworkshops 2016 fokussierten sich auf das Leben in der Karl-Marx-Straße und blickten auch 100 Jahre in die Vergangenheit und in die Zukunft.

Die Schulworkshops 2016 fokussierten sich auf das Leben in der Karl-Marx-Straße und blickten auch 100 Jahre in die Vergangenheit und in die Zukunft. NEUKÖLLNER KULTURVEREIN E..V.. c/o Kulturnetzwerk Neukölln e.v. Karl-Marx-Str. 131 12043 Berlin Schulworkshops 2016 War Ist Wird sein 1. Projektbeschreibung Die Schulworkshops 2016 fokussierten sich auf

Mehr

Für einen linken Feminismus

Für einen linken Feminismus Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für einen linken Feminismus Für eine gute Frauen-Politik Gleiche Rechte für alle Menschen Liebe Leser und Leserinnen, liebe Menschen,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Flüchtling Flucht - Zuflucht 2. Juni 2016, 14 Uhr, Wandelhalle des Landtags

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Flüchtling Flucht - Zuflucht 2. Juni 2016, 14 Uhr, Wandelhalle des Landtags Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Flüchtling Flucht - Zuflucht 2. Juni 2016, 14 Uhr, Wandelhalle des Landtags Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste!

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Einfach verstehen! Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! 13. Sept. 2015 Das steht auf den

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

1 / 12 ICH UND DIE FREMDSPRACHEN. Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse (Luxemburg) Februar - März 2007

1 / 12 ICH UND DIE FREMDSPRACHEN. Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse (Luxemburg) Februar - März 2007 1 / 12 Projet soutenu par la Direction générale de l Education et de la Culture, dans le cadre du Programme Socrates ICH UND DIE FREMDSPRACHEN Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr