FCD 2/2017 AKTUELL DAS SIND WIR. Fußballclub Deisenhofen e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FCD 2/2017 AKTUELL DAS SIND WIR. Fußballclub Deisenhofen e.v."

Transkript

1 2/2017 FCD Fußballclub Deisenhofen e.v AKTUELL DAS SIND WIR. U23 STEIGT IN DIE KREISLIGA AUF ALLE B-JUGEND-MANNSCHAFTEN FEIERN MEISTERTITEL MARTIN MAYER KOMMT NACH HAUSE STADLFEST VOM 6. BIS 8. JULI

2 Ihr mittelständisches Bauunternehmen im Hachinger Tal! Unsere Leistungen erstrecken sich von Umbau und Sanierung von Bestandsgebäuden über schlüsselfertige Wohnungsrenovierungen bis hin zu größeren Hochbauarbeiten. Als Bauträger realisieren wir zudem Wohnanlagen und Häuser in gehobener Qualität und Ausstattung. Die Firmeninhaber Reinhold und Markus Köcher freuen sich auf Ihren Anruf! BAUUNTERNEHMUNG BAUTR ÄGER Bauen mit Vertrauen r Für unsere Bauträgerprojekte suchen wir laufend Grundstücke in guten Lagen. Albrecht-Dürer-Straße Unterhaching Tel. 089/ Fax 089/ hb@hachingerbau.de Unser Tierärzteteam: Fachtierärzte für Chirurgie, Innere Medizin, Kleintiere, Radiologie, Zahnheilkunde der Kleintiere Tel Bajuwarenring Oberhaching Termine nach Vereinbarung/24 Stunden Notdienst Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Team von der Tierklinik Oberhaching.

3 EDITORIAL # 3 LIEBE FUSSBALLFREUNDE, rückblickend auf die abgelaufene Saison können wir vom FCD mit dem Erreichten mehr als zufrieden sein. In der Jugend haben wir es geschafft, mit allen drei B-Jugend-Mannschaften die Meisterschaft zu erringen und unsere A1 hat bis zum Ende um den Aufstieg in die U19-Bundesliga gekämpft. Am Ende musste sie der SpVgg Unterhaching nur knapp die Meisterschaft überlassenen. Wenn ich auf das entscheidende Spiel Ende April gegen Unterhaching zurückblicke, erwärmt das mein Fußballerherz heute noch. Ich habe selten so ein tolles, spannendes Fußballspiel auf höchstem Niveau gesehen, auch wenn bei strömendem Regen vor gut 500 Zuschauern am Ende eine 0:1-Niederlage stand. An dieser Stelle möchte ich mich ganz besonders beim Chefcoach der A1 Helmut Luksch und seinem Co-Trainer Bernhard Paschke, die sich beide eine Auszeit als Trainer nehmen, für diese außergewöhnliche Leistung bedanken, wünsche ihnen eine stressfreie Zeit und hoffe, dass wir in Zukunft den FC Deisenhofen in anderen Aufgabengebieten weiter voranbringen. Vor der Saison wurde als wichtigstes Ziel ausgegeben, mit unserer U23 in die Kreisliga aufzusteigen. Damit sollte für die sehr gut ausgebildeten Jugendspieler in den ersten Jahren eine Plattform geschaffen werden, wo sie Zug um Zug an das Niveau der Landesligamannschaft herangeführt werden. Nach dem Abschied des neuen Trainers bereits vor Punktspielstart hat sich Thomas Werth bereit erklärt, zusammen mit Helmut Zellner neben seiner Co-Trainertätigkeit in der 1. Mannschaft auch noch interimistisch die 2. Mannschaft zu betreuen, und führte diese nach der Vorrunde auf einen beachtlichen zweiten Platz. Nach der Winterpause übernahm dann Janosch Landsberger die Mannschaft und führte sie nach einer herausragenden Rückrunde schlussendlich zur verdienten Meisterschaft. Die 1. Mannschaft hat die Saison mit einem ordentlichen und dem Leistungsniveau entsprechenden fünften Platz beendet. Große Umwälzungen wird es für die neue Saison nicht geben, weil der FCD wie üblich versucht, die eigene Jugend zu etablieren und sich nur punktuell mit Neuzugängen zu verstärken. Eine große Freude bereitet mir die Zusage unseres Exkapitäns und Ur-Deisenhofeners Martin Mayer, wieder das FCD-Trikot zu tragen. Von der letztjährigen U19 haben sich acht Spieler entschlossen, weiter für den FC Deisenhofen ihre Stiefel zu schnüren. DAS SIND WIR. Es ist schön zu sehen, dass von unserer erfolgreichen Jugendarbeit später auch einmal der Seniorenbereich profitiert. Ich freue mich jetzt schon auf eine vielversprechende Saison 2017/2018. Vorher möchte ich Sie jedoch herzlich zu unserem Sommerfest vom 06. bis im Klarer-Stadl einladen. Ihr Martin Schmid, 1. Vorstand # INHALT 2/2017 # MANNSCHAFT / U23: U23 SCHAFFT DEN AUFSTIEG IN DIE KREISLIGA # MANNSCHAFT: #DIE3RITTE FEIERT KLASSENERHALT # 10 SENIOREN A: DURCHWACHSENER SAISONSTART # 11 FCD INTERN: FCD SUCHT FREIWILLIGE HELFER! # 12 JUGEND: JUGENDFÖRDERKREIS DES FC DEISENHOFEN # 13 BERICHT DES JUGENDLEITERS # 15 U19: U19 SCHREIBT GESCHICHTE # 17 U18: VIERTER PLATZ ALS AUFSTEIGER # 18 U17/U16: U17 & U16 HOLEN DAS DOUBLE # 20 U17/2: DER AUFSTIEG IM ERSTEN JAHR ALS LOHN DER ARBEIT # 21 U15: C1 NIMMT FAHRT AUF VON WOCHE ZU WOCHE BESSER # 22 U14: U14 MIT ERFOLGREICHER RÜCKRUNDE # 25 U15/2: HOLPRIGE SAISON FÜR UNSERE C4 # 26 U13: U13 AUF AUFSTIEGSKURS IN RICHTUNG BOL # 27 U12: U12 MUSS BIS ZUM SCHLUSS KÄMPFEN # 27 U13/2: U13/2 DEM ZIEL SO NAH # 29 U12/2: ERSTER SAISONSIEG ALS HOFFNUNGSSCHIMMER # 29 U13/3: U13/3 HOLT VERDIENT DEN ERSTEN SIEG # 30 U11: U11 BLAU WEITERHIN UNGESCHLAGEN # 31 U10: U10 BLAU SCHLÄGT SICH GUT ALS JÜNGERER JAHRGANG # 31 U11/2: U11 ROT VERBESSERT SICH STETIG # 31 U10/2: ES GEHT BERGAUF # 32 U11/3: U11 WEISS ALS CHANCE FÜR JEDERMANN # 33 U10/3: MIT GROSSEM EIFER IN DIE RÜCKRUNDE # 33 U9: STARKE RÜCKRUNDE DER U9 BLAU # 34 U8: TOLLE FORTSCHRITTE IN DER U8 # 34 U9/3: U9 WEISS MIT COMEBACK-CHARAKTER # 37 FCD INTERN: EIN ECHTES URGESTEIN WIRD 80 # 38 FCD INTERN: RUNDE GEBURTSTAGE, IMPRESSUM FCD DAS SIND WIR.

4 # 4 1. MANNSCHAFT / U23 U23 SCHAFFT DEN AUFSTIEG IN DIE KREISLIGA MARTIN MAYER KEHRT ZURÜCK VIELE U19-SPIELER STOSSEN ZUM KADER Die Saison 2016/2017 endete mit gemischten Gefühlen. Während die U23 mit einer souveränen Rückrunde ohne Niederlage sowie sage und schreibe 108 geschossenen Toren den ersehnten Meistertitel und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga sicherte, wusste die 1. Mannschaft nur phasenweise zu gefallen, belegte aber trotzdem einen respektablen fünften Tabellenplatz. Nach einer durchweg gelungenen Vorbereitung reiste die Erste zum Auftaktspiel nach Freising und getreu dem Motto Eine Vorbereitung sagt nichts aus verlor man dort nach einer schwachen Vorstellung mit 0:1. Eine Woche später stimmte die Leistung und man schickte den FC Töging mit einem deutlichen 3:0-Sieg nach Hause. Dieses Spiel war der Auftakt zu einer Serie von sieben Spielen ohne Niederlage. Sechs Mal verließ man das Grün als Sieger, lediglich gegen den späteren Meister aus Holzkirchen musste man ein bitteres Unentschieden einstecken. Über 90 Minuten hinweg war man spielbestimmend, wenn auch nicht richtig zwingend. Trotzdem ging man in Führung, ehe eine Verkettung von Fehlern zum Ausgleich führte. Mit dieser Serie und aufgrund diverser Nachholspiele der direkten Konkurrenten gegeneinander war man nun sechs Spieltage vor Schluss zumindest um den Relegationsplatz aussichtsreich im Rennen und hatte dabei sogar noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Was nun folgte, war eine Negativserie, die sich weder Verantwortliche noch Spieler erklären können. Man verlor drei Mal in Folge. Wegen des gewonnenen Nachholspiels in Erlbach war man aber immer noch in Reichweite und hätte bei Siegen gegen die direkten Konkurrenten Dachau und Traunstein, die beide auf unserer Anlage zu Gast waren, aus eigener Kraft Zweiter werden können. Aber auch diese beiden Spiele gingen verloren, so dass man den Kontakt nach oben abreißen lassen musste. Aus den letzten sechs Spielen gab es nur zum Abschluss der Saison beim designierten Absteiger Vilsbiburg einen Sieg, der letztlich den fünften Platz in der Endabrechnung bedeutete. Sicher kann man als FC Deisenhofen mit einem fünften Platz unter den schwierigen Umständen dieser Saison, in der man neben vielen Verletzungen und einigen berufsbedingten längeren Ausfällen zu leiden hatte, zufrieden sein, allerdings wäre durchaus mehr möglich gewesen. Deutlich beeindruckender machte die U23 in der Kreisklasse II kurzen Prozess und wurde mit elf Punkten Vorsprung sowie 108 geschossenen Toren

5 1. MANNSCHAFT / U23 # 5 Meister. Kein Spiel wurde mehr verloren, zweimal teilte man die Punkte, ansonsten gab es vornehmlich hohe Siege. Am Anfang der Rückrunde zitterte man sich noch zu dem einen oder anderen Sieg, aber spätestens nach dem glücklichen Erfolg gegen die FF Geretsried nahm die Serie ihren Lauf. Angeführt von Maximilian und Markus Mayer sowie Goalgetter Chris Meyfarth, überrollte der Blauhemdenzug ein ums andere Mal die Gegner. Der nach dem Winter als Tabellenführer gestartete TSV Weyarn musste schnell die Pranken strecken, der SV Waakirchen-Marienstein hielt sich länger in der Verfolgerrolle. Am vorletzten Spieltag war es dann so weit: Bei unserem ewigen Rivalen TuS Geretsried brachte ein deutlicher 5:0-Sieg die Meisterschaft. Es ist bezeichnend für die Mannschaft, dass am Wochenende darauf nicht nur beim Feiern, sondern auch auf dem Platz noch mal Vollgas gegeben wurde und der SC Wörnsmühl mit 8:2 Richtung Leitzach geschickt wurde. Für die sportliche Ausrichtung ist dieser Aufstieg von enormer Bedeutung, da unsere dem Juniorenalter entwachsenen Spieler nun auf ordentlichem Niveau ihre ersten Schritte im Herrenbereich wagen können und der Abstand zur Landesligaelf deutlich geringer ist. Dank gilt es, neben allen eingesetzten Spielern dem Trainerteam Janosch Landsberger, Thomas Werth, Helmut Zellner und nicht zuletzt auch dem Trainer der 1. Mannschaft Peter Schmidt zu sagen. Es ist trotz aller Vereinsinteressen nicht selbstverständlich, eigene Präferenzen hinten anzustellen und im Sinne der zukünftigen Ausrichtung selbstlos zu agieren. Wir wünschen allen Spielern, die den FC Deisenhofen nach der Saison verlassen, alles erdenklich Gute und freuen uns, den einen oder anderen als Zuschauer oder in der gegnerischen Mannschaft auf unserer Anlage wiederzutreffen. Tabelle Erste Mannschaft Landesliga Südost Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1 TuS Holzkirchen : SB Chiemgau Traunstein : ASV Dachau : SpVgg Landshut : FC Deisenhofen : SV Türkgücü-Ataspor München e.v : Tabelle U23 Kreisklasse 2 Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1 FC Deisenhofen U : SV Waakirchen-M : TSV Weyarn : TuS Geretsried II : Markus Mayer on fire Offizielle Meisterehrung durch den BFV FCD DAS SIND WIR.

6 # 6 1. MANNSCHAFT / U23 Während Sie gerade diese neue Ausgabe unserer Vereinszeitschrift FCD Aktuell in Händen halten, sind unsere Spieler bereits wieder in der Vorbereitung auf die Saison 2017/2018. Nach knapp vier Wochen Pause eröffnete das Trainerteam, bestehend aus Peter Schmidt, Thomas Werth, Helmut Zellner sowie dem neuen Trainer der U23 Florian Lanz, am die Saison. Wie in den Jahren zuvor und ganz im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen beschränkten sich die Wechselaktivitäten fast ausschließlich auf Spieler aus der eigenen Jugend oder mit Blauhemdenvergangenheit. Neben unserem ehemaligen Kapitän Martin Mayer, der nach einem Jahr in Bayerns höchster Amateurliga zu seinem Heimatverein zurückkehrt, haben auch Luis Fischer, Arben Kuqi und Markus Kreuzeder bereits in Jugendjahren für Deisenhofen gespielt. Andreas Markmüller kommt vom TSV Buchbach und freut sich, mit seinem dem Juniorenalter entwachsenen Bruder Valentin zu kicken. Dazu kommt als Torhüter Lukas Hohenberger, der sich ebenso wie Sebastian Lattermann aus beruflichen Gründen nach München verändert hat. Wie in den letzten Jahren bereits Standard, bereichern auch wieder viele ehemalige U19-Spieler den Kader der beiden Herrenteams. Aus diesem Kreis ist es erfahrungsgemäß nach einigen Monaten Eingewöhnungszeit jederzeit möglich, sich einen Platz zu erkämpfen, was gerade Tobias Rembeck in jüngster Vergangenheit trefflich bewiesen hat. Dem Trainerteam steht somit ein qualitativ und quantitativ ordentlicher Kader zur Verfügung, um die in der laufenden Vorbereitung zu definierenden Ziele zu erreichen. Das erste Punktspiel findet am statt. Unsere Abgänge Name neuer Verein David Hundertmark SV Grödig/Österreich Fabio Guglberger unbekannt Martin Bachhuber Futsal FC Deisenhofen Markus Mayer FC Töging Masaaki Takahara FC Unterföhring Bernhard Riedl TSV Moosach/Grafing Janosch Landsberger (Trainer) FC Deisenhofen U19 Unsere Zugänge Name alter Verein Martin Mayer TSV Buchbach Andreas Markmüller TSV Buchbach Luis Fischer TSV Brunnthal Arben Kuqi VFR Garching Lukas Hohenberger Cosmos Aystetten Markus Kreuzeder FC Unterföhring Sebastian Lattermann TSV Neudrossenfeld Tim Irlbacher eigene Jugend Mathias Leiber eigene Jugend Timon Zech eigene Jugend Valentin Köber eigene Jugend Salvatore Mancusi eigene Jugend Valentin Markmüller eigene Jugend Niklas Tatzer eigene Jugend Cenk Caliskan eigene Jugend Florian Lanz FC Stern / Trainer FCD U23 Sommerfahrplan unserer Herrenmannschaften Sa, Uhr Trainingsauftakt Sa, Uhr Schwaben Augsburg FC Deisenhofen So, Erdinger MeisterCUP Sa, Uhr SC Oberweikertshofen FC Deisenhofen Di, Uhr SV Neuperlach FC Deisenhofen Mi, Uhr Ebersberg - FC Deisenhofen Do, Uhr Training Sa, Spieltag Landesliga FC Deisenhofen Sa, Hertha München - FC Deisenhofen U23 Di, TSV Helfendorf - FC Deisenhofen U23 Sa, Spieltag Landesliga FC Deisenhofen So, FC Neuhadern - FC Deisenhofen U23 Sa, Spieltag Landesliga FC Deisenhofen Sa, SC Pöcking - FC Deisenhofen U23 Mi, Spieltag Landesliga FC Deisenhofen Sa, Spieltag Landesliga FC Deisenhofen So, FC Stern FC Deisenhofen U23 Sa, Spieltag Landesliga FC Deisenhofen Sa, Spieltag Kreisliga FC Deisenhofen U23 Ligeneinteilung Landesliga Südost SpVgg Landshut, SB DJK Rosenheim, SV Erlbach, SV Türkgücü-Ataspor München, SE Freising, TuS Geretsried, ASV Dachau, VfB Hallbergmoos-Goldach, ESV Freilassing, TSV Kastl, FC Töging, TSV Neuried, TV Aiglsbach, TuS 1860 Pfarrkirchen, TSV Moosach, SV Manching, TSV Grünwald, FC Deisenhofen

7 4.Oberhachinger Stadlfest Auf der Klarerwiese Juli facebook.com/oberhachingerstadlfest Freitag, 07. Juli, Uhr Schafkopfrennen Telefonische Anmeldung unter oder auf Samstag, 08. Juli, Uhr Seniorennachmittag ab Uhr Stadlgaudi mit DRDW Direkt bei der Feuerwehr Oberhaching Reservierungen unter VVK:6 // AK: 8

8 # 8 3. MANNSCHAFT #DIE3RITTE FEIERT KLASSENERHALT #KASTENCHALLENGE FÜR DIE GUTEN ZWECK DKMS Eine ereignisreiche Saison geht auch für die selbsternannte beste Mannschaft der Welt zu Ende. Nach einem Auf und Ab der Gefühle in der Rückrunde konnte #die3ritte mit einem souveränen 8:1-Sieg gegen Genclikspor Bad Tölz zwei Spieltage vor Ende der Saison den Klassenerhalt sicher machen. Auch wenn man sportlich mit dem zwölften Platz nicht unbedingt zufrieden sein kann, so wurde in Lauf der Rückrunde auch jedem im Verein klar, mit welchem Herzblut die Spieler der Dritten die FCD-Raute Wochenende für Wochenende tragen. So konnten sich die Spieler und auch der Verein auf zahlreiche Fans zu Heim- und sogar Auswärtsspielen freuen. Nun heißt es nach einer dreiwöchigen Sommerpause endlich Vorbereitung! Das Wort Abstieg soll nun diese Saison so schnell wie möglich keine Rolle mehr spielen. Dafür steht der Mannschaft eine fünfwöchige Vorbereitungsphase, in der es wieder spannende Freundschaftsspiele mit einer gewissen #kastenchallenge geben wird, zur Verfügung das ist nicht die Anzahl an Bier, die unsere 3. Mannschaft diese Saison getrunken hat, sondern der Beweis, dass man mit Willen, nur ein wenig Kreativität und mit guten Freunden etwas zurückgeben kann. Durch die von der Mannschaft ins Leben gerufene #kastenchallenge konnten insgesamt 1277 Euro feierlich an die DKMS Deutschland weitergereicht werden. Zu guter Letzt wollen wir uns von unserem Spieler und Nummer #15 Maxi Spindler bedanken und verabschieden, der uns Richtung SC Deining verlassen wird. Auch bei unserer #38 Marc Kleiböhmer, der an den Wochenenden nun für seinen Heimatverein FC Neuhaus auflaufen möchte. Neuzugänge haben wir leider noch nicht zu verkünden. Also, schaut s vorbei, wenn ihr glaubt, das gewisse Etwas zu haben, um für die beste Mannschaft der Welt zu kicken. Auf einen sonnigen Sommer und einen guten Saisonstart! Nur der FCD. Scavone & Tatai

9 Getränke & Kiosk Pischinger Sortiment: Getränke und Bier Lieferservice Spirituosen Zeitungen / Zeitschriften Coffee to go Eis Süssigkeiten Tabakwaren Lotto Starten Sie mit unserer großen Auswahl an erfrischenden Getränken in den Frühling. Für Ihre Party oder Ihr Fest finden Sie bei uns gekühlte Fässer und Partyinventar mit individuellen Abholzeiten. Ihr Marcus Pischinger und Team Getränke & Kiosk Pischinger Bahnhofplatz Deisenhofen Tel Fax mpischinger@t-online.de Fragen Sie nach unseren aktuellen Angeboten! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.00 bis Uhr Samstag 8.00 bis Uhr 4. Oberhachinger Stadlschafkopf Freitag, 07. Juli Uhr Stadl auf der Klarerwiese Schafkopfrennen Telefonische Anmeldung unter oder auf Startgebühr: 10,00 (Geld- und Sachpreise)

10 # 10 SENIOREN A DURCHWACHSENER SAISONSTART Die Senioren A ist nach fünf Ligaspielen mitten in der Saison angekommen und etwas hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben. Aus fünf Ligaspielen konnten nur zwei Siege verbucht werden. Dreimal hagelte es sogar sehr deutliche Niederlagen. Leider haben wir, wie schon Ende letzter Saison vermutet, derzeit immer wieder mit einer stark schwankenden Personalsituation zu kämpfen. Neben einigen Langzeitverletzten (Josef Klarer, Markus Tolve, Sebastian Landshammer, Tobias Franz) kämpfen wir momentan in fast jedem Spiel darum, elf Mann auf den Platz zu bekommen. Erklärbar werden dadurch natürlich auch die teils hohen Niederlagen. Andererseits ist es auch so, dass wir, sobald alle wieder an Bord sind, jede Mannschaft in der Liga schlagen können. Bewiesen haben wir das im letzten Auswärtsspiel, als wir den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Türkenfeld verdient mit 3:1 besiegen konnten. Das macht uns Mut, denn eigentlich ist es nur etwas mehr Kontinuität und Eigenverantwortung bei den eh schon wenigen Einheiten und Spielen, die uns fehlt, um eine wirklich gute Mannschaft auf den Platz zu bringen. Wir blicken in jedem Fall gespannt nach vorn und hoffen, die positiven Eindrücke unseres letzten Sieges in die nächsten Partien mitnehmen zu können. 5 Autominuten von Oberhaching. Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Ruhetag Mittwoch bis Uhr Donnerstag - Sonntag bis Uhr

11 FCD INTERN # 11 WE WANT YOU! UNTERSTÜTZUNG GEBRAUCHT: FCD SUCHT FREIWILLIGE HELFER! Hast du Zeit und Lust, dich ehrenamtlich zu engagieren? Du willst auch neben dem Platz Teil einer Mannschaft und einer eingeschworenen Gemeinschaft sein? Dann melde dich bei uns. Wir brauchen dringend Unterstützung in folgenden Bereichen: Platzkassier U19/Dritte/U23 Mannschaftsbetreuer U23/U19/U18 Spieltagsorganisation Landesliga (Stadionsprecher, Ordnungsdienst etc.) Das erwartet dich bei uns: eine große Sportlerfamilie, Teamgeist, Abwechslung, Mitsprache, Verantwortung, Anerkennung und jede Menge Spaß. Interesse? Ruf einfach an oder schreibe eine Mail an: Franz Perneker f.perneker@fcdeisenhofen.de, t Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen... Heizöl Bioheizöl Holzpellets Super-Diesel Schmierstoffe Betriebstankstelle Julius Ilmberger Mineralölvertrieb OHG, Hahilingastraße 5, Oberhaching, Tel , ILMBERGER BRENNSTOFFE FCD DAS SIND WIR.

12 # 12 JUGEND FÖRDERUNG JUGENDFÖRDERKREIS DES FC DEISENHOFEN Falls Sie Interesse an einer Unterstützung des Jugendförderkreises haben, steht Ihnen Markus Gratzer für Fragen gerne zur Verfügung: Hallo an alle Freunde des Jugendfußballs, vorab will ich allen Jugendmannschaften des FC Deisenhofen zu tollen Spielen und wieder vielen Erfolgen in der abgelaufenen Spielzeit gratulieren und möchte mich bei denjenigen bedanken, die sich in diesem Bereich engagieren. Der Jugendförderkreis hat es sich zur Aufgabe gemacht, gezielt Projekte im Bereich der Jugendabteilung des FC Deisenhofen zu unterstützen, damit wir auch weiterhin zufriedene Jugendspieler in einem tollen Umfeld beim FCD begrüßen dürfen. Nach einigen Gesprächen zum Thema Jugendfußball in letzter Zeit darf ich Ihnen versichern, dass wir im Landkreis inzwischen ein sehr hohes Ansehen genießen und unsere Arbeit auch im Verband Wertschätzung erfährt. Nach einigen kleineren bereits abgeschlossenen Projekten wird der Jugendförderkreis in diesen Wochen ein kostenintensiveres Projekt unterstützen. Wir haben uns nach Rücksprache mit dem Gesamtvorstand und der Jugendabteilung dafür entschieden, die Kosten für die A-Trainerlizenz für unseren Jugendtrainer Felix Fischer zu übernehmen. Diese im Amateurfußball höchste Lizenz ist ein weiterer Beweis dafür, dass wir unseren Jugendspielern auch künftig eine fußballerische Ausbildung auf Topniveau bieten möchten. Diese Ausbildung dauert drei Wochen und wird in der Sportschule des DFB in Hennef durchgeführt. Felix Fischer ist aktuell im Bereich der U16/U17 für unseren Verein tätig und wird durch seine Ausbildung beim DFB weiterhin wertvolle Arbeit im Jugendbereich für uns übernehmen. Auch diese Maßnahme zeigt, dass wir nicht nur für Spieler, sondern auch für Jugendtrainer eine attraktive Adresse sind und dass wir als Verein bereit sind, in die Ausbildung unserer Trainer zu investieren. Auf diesem Weg wünschen wir Felix Fischer schon mal eine erfolgreiche Weiterbildung und viel Spaß und Erfolg in der kommenden Saison! Vielen Dank! Markus Gratzer, Vorstand Finanzen FC Deisenhofen Öffnungszeiten Montag - Samstag Uhr Sonn- und Feiertags Uhr Münchner Str Oberhaching Tel Fax In unserem großen Shop finden Sie folgendes Angebot: Getränke: - nicht alkoholische Getränke - Bier, Wein, Sekt, Spiritousen Wagenpflegemittel und Zubehör Für Firmen: Spezielle Tankkarten Zeitungen und Zeitschriften Süßwaren Tabakwaren

13 BERICHT DES JUGENDLEITERS # 13 LIEBE FREUNDE DES JUGENDFUSSBALLS, eine Wahnsinnssaison neigt sich dem Ende zu. Sportlich ist der FC Deisenhofen so erfolgreich wie noch nie zuvor! Aushängeschild war selbstverständlich unser ältester Jugendjahrgang. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen beendete unsere U19 die Saison in der Bayernliga auf einem unglaublichen zweiten Tabellenplatz. In einem spannenden und äußerst hochklassigen Jugendspiel gegen die SpVgg Unterhaching gab es leider eine 0:1-Niederlage, weswegen man den Partnerverein doch noch an sich vorbeiziehen lassen musste. Was der Mannschaft und den Trainern in diesem Jahr gelungen ist, sucht dennoch seinesgleichen. Ich möchte mich im Namen des FC Deisenhofen bei Helli und Barni für ihr unglaubliches Engagement in den letzten Jahren bedanken. Beide werden in der kommenden Saison leider keine Mannschaft des FCD mehr trainieren. DANKE! Die Erfolgswelle der U17, U16 und U17/2 hielt auch nach der Rückrunde an. Alle drei Teams konnten sich vorzeitig die Meisterschaft sichern und den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse realisieren. Außerdem erreichte die U17 das Finale des Kreissparkassenpokals. GLÜCKWUNSCH! Tabellenplatz hinter Fürstenfeldbruck II, den Platz, der zum Aufstieg in die BOL, die höchste D-Junioren-Spielklasse, berechtigt. Sollten die letzten beiden Spiele erfolgreich sein, darf man sich in der kommenden Saison mit den ganz Großen messen. Der Klassenerhalt in der U12 liegt in greifbarer Nähe und sollte nach einer stärkeren Rückrunde nur noch Form sache sein. Auch der U13/2 darf ich an dieser Stelle zur verdienten Meisterschaft gratulieren. Die Mannschaft von Wolfgang Stiller überzeugte in ihrer Gruppe mit nur einer Niederlage. BRAVO! Einziges Sorgenkind bleibt in diesem Jahr die U15. Trotz eines phänomenalen Endspurts wird es mit dem Klassenerhalt ganz eng. Ich möchte mich bei Attila Moser, welcher uns am Ende der Saison verlässt, für seinen Einsatz bedanken und wünsche ihm weiterhin viel Erfolg. Unsere Jugendspieler freuen sich auf eure Unterstützung im Saisonendspurt. Dennis Petersen, Jugendleiter Mit einer unglaublichen Serie festigte die U13 von Marco Finster und Jonas Frech den zweiten Wir bedanken uns bei den folgenden Werbepartnern für die Unterstützung unserer Jugendarbeit: Auto Hummel und Hummel OHG, DEVK Geschäftsstelle Peter Wolkersdorfer, Diehl GmbH, Druck & Medien Schreiber GmbH, Elektro Kohl, EP:Dosch, Fairplay Teamsport, flowconcept Agentur für Kommunikation GmbH, Freie Tankstelle Georg Schuster, Gemeindewerke Oberhaching, Getränke und Kiosk Pischinger, Goldschmiedemeister Schütze, Hachinger Bau GmbH, Hofbräuhaus Traunstein, Ilmberger Brennstoffe, Josef Walleitner KG, Laurenz + Schwaiger GmbH, Leopold Reiter, Manfred Hohenester Fuhr- und Transportunternehmen, Metzgerei Hofberger, Obst Gemüse Feinkost Ludwig Neumayer, Otto Hohenester Erdbewegung, O. Ziegler, plan22, Ratschiller's, Seniorenresidenz Deisenhofen, Straßer & Staltmaier, Tierklinik Oberhaching, Waldhaus Deininger Weiher, Weissbräu, Wirnshofer Sanitär Bäder Heizung, Zum Neuwirt Hotel Cafe Seidl FCD DAS SIND WIR.

14 Obst Gemüse Ludwig Neumayer Feinkost Mo Fr: Uhr Sa: Uhr ständig Top-Angebote Preiswert & gut Bahnhofstr Deisenhofen Tel Ist Ihre Website noch zeitgemäß? Wir entwickeln Internetauftritte für Desktop und Mobile flowconcept

15 # 15 A-JUGEND U19 U19 SCHREIBT GESCHICHTE BLAUHEMDEN BEENDEN DIE BAYERNLIGASAISON ERSTMALS AUF PLATZ ZWEI Lange Zeit standen die U19-Junioren des FC Deisenhofen auf Platz eins der Tabelle. Doch nach einem fulminanten Schlussspurt der SpVgg Unterhaching mussten sich die Jungs um die Trainer Helmut Lucksch und Bernhard Paschke dem Nachbarn geschlagen geben und beendeten die Saison historisch auf dem zweiten Tabellenplatz. Dies ist aber kein Grund zur Traurigkeit, sondern vielmehr eine Anerkennung der letztjährigen Arbeit. Dass man im zweiten Bayernligajahr bereits vor Mannschaften wie dem FC Memmingen, dem SSV Jahn Regensburg, den Würzburger Kickers oder auch dem SV Wacker Burghausen steht, hätten Trainer und Verantwortliche des FCD vor der Saison wohl sofort unterschrieben. Zu Beginn der Runde machten sich unsere Nachwuchsspieler gleich am dritten Spieltag mit einem 1:0-Auswärtssieg bei der SpVgg Unterhaching einen Namen, an Spieltag sechs fiel dann das erste Gegentor der Saison (bis dato fünf Siege und ein Unentschieden). Weiterhin anzumerken ist, dass die U19 die ganze Hinrunde nicht ein Spiel verloren hat. Die erste Pleite setzte es dann am 15. Spieltag beim 1:2 in Schweinfurt. Es sollte nur noch eine weitere Niederlage folgen, die entscheidende im direkten Duell gegen die Unterhachinger. Nach 90 Minuten mussten sich die Blauhemden mit 0:1 geschlagen geben, das Spiel und der Verlauf zeigten aber, dass man auch mit einer nächstjährigen Bundesligamannschaft mithalten konnte. Am Ende des Tages muss man doch sagen, dass ein Aufstieg in die Bundesliga vielleicht zu viel des Guten gewesen wäre, dennoch muss die Leistung des gesamten Teams gewürdigt und nochmals hervorgehoben werden. Auch dass der FC Deisenhofen mit Emre Tunc den Toptorjäger (23 Tore in 22 Spielen) in seinen Reihen hat, ist ein Zeichen. Zu guter Letzt wünschen wir den Spielern, die den Verein verlassen werden, alles Gute für die Zukunft und die nächsthöhere Herausforderung. Außerdem freuen wir uns, dass mit Tim Irlbacher, Mathias Leiber, Timon Zech, Valentin Köber, Salvatore Mancusi, Valentin Marmüller, Cenk Caliskan sowie Niklas Tatzer viele unserer U19-Jugendspieler im Verein bleiben und den Sprung in den Herrenbereich machen. Tabelle U19 Bayernliga Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt. SpVgg Unterhaching FC Deisenhofen FC Memmingen SSV Jahn Regensburg : : : : FCD DAS SIND WIR.

16 Als Full-Service-Unternehmen in unmittelbarer Nähe zu München entwickeln wir mit unserem Team aus hochqualifizierten IT-Experten individuell auf unsere Kunden zugeschnittene Lösungen. Die Konzeption und Umsetzung von professionellen Webseiten und Web Portalen mit innovativen Features sowie webbasierten Software Anwendungen gehört dabei zu unserem Tagesgeschäft. Gemeinsam mit unserer Mutter flowconcept decken wir so die ganze Palette der Kommunikationsarbeit ab. Zur Verstärkung unseres Entwicklerteams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen: Full-Stack-Entwickler (m/w) Das sind deine Herausforderungen: Agile Entwicklung von innovativen, webbasierten Lösungen und Anwendungen auf CMS Basis mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen in einem kleinen Entwicklerteam. Abwechslungsreiche Frontend- und Backend-Entwicklung im ständigen Austausch mit Entwicklern, Product Owner und anderen Disziplinen. Kontinuierliche Verbesserung unseres Continuous Integration Prozesses mit dem Ziel, die Software- und Produktqualität stetig zu steigern. Mitgestaltung unserer innovativen Lösungen durch in unserer Unternehmenskultur willkommene kreative Ideen. Das bringst du mit: Du hast Erfahrung als Full-Stack-Entwickler, verfügst über gute Kenntnisse in PHP, kennst Frameworks wie Drupal oder Symfony und hast Erfahrung im Umgang mit CSS und Javascript. Du hast grundlegende Linux-Kenntnisse, bash ist kein Fremdwort für Dich. Du hast Interesse an modernen Webtechnologien, hast einen hohen Qualitätsanspruch in der Entwicklung und bist begeistert vom Arbeiten in einem agilen Team. Du verfügst über gute Englischkenntnisse. Das bieten wir dir: Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem agilen Team und mit modernster Technologie-Umgebung. Moderner Arbeitsplatz mit Geräten wie MacBook Pro und iphone an einem gut erreichbaren Standort mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung im Süden von München. (24 Minuten zum Marienplatz) Kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee), einmal wöchentlich Obstsalat und Unterstützung durch unseren Physiotherapeuten. Hilfe bei der Wohnungssuche sowie Unterstützung bei Fahrtkosten. Drei Tage im Jahr zur persönlichen Weiterbildung, die du für Sonderprojekte, Konferenzen (z.b Drupal-Konferenzen) und Fortbildungen nutzen kannst. Du bist interessiert? Bitte sende uns deine Bewerbung mit Angabe zu Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin online an Stefan Hofberger flowconcept solutions flowconcept

17 A-JUGEND U18 # 17 VIERTER PLATZ ALS AUFSTEIGER TOLLER ERFOLG FÜR DIE U18 Das erste Jahr in der Bezirksoberliga war recht positiv. Zum einen bestand der Kader größtenteils aus Spielern des jüngeren Jahrgangs, die sich tagtäglich aufs Neue im Training und in den Spielen anboten, zum anderen ist die Platzierung ein Grund zum Feiern. Nach dem letzten Spieltag beendeten die Jungs um die Trainer Nisi und Gottmann die Saison auf dem vierten Tabellenplatz, was für einen Aufsteiger und eine U18 in der vierthöchsten A-Jugend-Spielklasse ein großer Erfolg ist. Etwas negativ ist, dass die A-Jugend wenige Spieler in den Herrenbereich rausbringen kann, dies ist aber eher dem jüngeren Alter geschuldet. Bedanken möchte sich der Trainer der U18, Tommaso Nisi, an dieser Stelle bei den beiden U19-Trainern Helmut Lucksch und Bernhard Paschke, die den U18-Spielern immer wieder Einsätze in der Bayernliga gegeben und Unsere U19-BOL-Mannschaft mit ihren Trainern Tommaso Nisi und Martin Gottmann so auch die Qualität der U18 gehoben haben. Weiter möchte sich Nisi bei seinem langjährigen Freund und Co-Trainer Martin Gottmann verabschieden: Ich bedanke mich bei Martin für sechs tolle gemeinsame Trainerjahre, für die beiden Aufstiege, die ich mit ihm feiern konnte, sowie für sein Engagement und den Einsatz für unsere gemeinsame Jugend und den Verein!

18 # 18 B-JUGEND U17 & U16 U17 & U16 HOLEN DAS DOUBLE B1 UND B2 HÄNGEN ALLE VERFOLGER AB Die beiden Mannschaften blicken auf eine überragende Saison zurück. Obwohl noch nicht alle Spieltage der Rückrunde vorbei sind, stehen sowohl die U17 als auch die U16 schon als Meister der Bezirksoberliga und Kreisliga fest. Die U17 machte ihr Meisterstück am mit einem Sieg beim TuS Geretsried. Ziemlich ausgelassen war dementsprechend auch die Feier im Anschluss. Im Rückblick auf die Saison war die Dominanz der U17 für die Gegner schon sehr ernüchternd: Bis auf ein Spiel wurden sonst alle Spiele gewonnen und der Aufstieg in die Landesliga war der verdiente Lohn der kontinuierlichen Trainingsarbeit. Dem stand die U16 in nichts nach. Beim FC Penzberg wurden am die Meisterschaft und der Aufstieg in die Bezirksoberliga perfekt gemacht. Diese Meisterschaft war ebenso souverän wie verdient. Den schärfsten Verfolger aus Holzkirchen konnte man immer auf Abstand halten und auch einen kleiner Durchhänger im April steckte die Mannschaft mit überzeugenden Leistungen im Anschluss weg. Zusammenfassend muss man den Teamgeist und die Geschlossenheit beider Mannschaften loben. Die Stimmung innerhalb der Truppe war die ganze Saison über hervorragend und der sportliche Erfolg gibt den Jungs mehr als Recht. Nach Pfingsten stehen noch die Tabelle U17 Bezirksoberliga Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1 FC Deisenhofen : FC Schwabing : TuS Geretsried : SpVgg Altenerding : Tabelle U16 Kreisliga Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1 FC Deisenhofen : TuS Holzkirchen : SC FFB : SC Unterpfaffenhofen : letzten Rückrundenspiele an, ehe es für den einen Teil in die A-Jugend geht und für den anderen Teil die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt. Ein Highlight wartet aber noch auf die Blauhemden der U17, und zwar das Final Four des Kreissparkassenpokals am in Haar, das durch einen 3:0-Sieg im Regionalfinale gegen Planegg erreicht wurde. Dort könnte man noch das i-tüpfelchen auf die Saison setzen. U17 und U16 holen die Meisterschaft

19 Laurenz + Schwaiger GmbH Heizungs-, Sanitärund Solaranlagen Heizkosten senken Umwelt schonen Beratung Planung Kundendienst Reg. Energien Gasbrenner Ölbrenner Geothermie Bäder St.-Stephan-Weg Oberhaching Telefon 089/ Telefax 089/ Fuhr- und Transportunternehmen Sauerlacher Str Deisenhofen Tel Fax Mobil Preiswerte Gartenabfall- u. Schuttentsorgung > Aufladen und Abfahren von Schutt, Sperrmüll, Laub, Gartenabfällen jeder Art und sämtliche Transporte. > Lieferung von Kies, Sand, Humus und Gartenerde > Pflasterarbeiten und Container-Verleih > Entfernung und Entsorgung von Hecken, Bäumen und Wurzelstöcken Selbstlader-, Radlader- und Minibaggerarbeiten NEU: Dreichser mit Abroll-Container u. großem Ladekran

20 # 20 B-JUGEND U17/2 DER AUFSTIEG IM ERSTEN JAHR ALS LOHN DER ARBEIT B3 ZWEI SPIELTAGE VOR SAISONENDE SCHON MEISTER UND AUFSTEIGER Nach einer fleißigen und motivierten Vorbereitung starteten wir erfolgreich in die Rückrunde. Das erste Spiel wurde abgesagt, so dass wir eine weitere Woche Zeit hatten, uns taktisch sowie physisch intensiv vorzubereiten. Somit hatten wir dann am unser erstes Spiel, das wir souverän mit 4:1 gewannen. Hier trugen der Ehrgeiz und die immense Laufbereitschaft unseres Kapitäns Laurentius Hengge einen großen Teil zum Sieg bei. Zudem traf Meriton Nura zwei Mal und führte mit 14 Treffern die Torschützenliste an. Unser zweites Spiel stand unmittelbar bevor. Am gewannen wir ebenfalls unangefochten mit 6:0, bei dem Jean-Luca Dötsch mit seiner hervorragenden Schusstechnik gleich vier Mal aus der Ferne traf. Jedoch war das alles bloß deshalb möglich, weil der Rest der Mannschaft eine mindestens genauso gute Leistung abrief: Sei es Moritz Dresen, der auf einer ungewohnten Position überragend spielte, oder Florian Lankes, der erst neu ins Team gekommen war und sofort seine Leistung abrufen konnte, außerdem Valentin Schneider und Veit Mayr, die über die Flügel nahezu unermüdlich Gas gaben, und natürlich Kevin Lippl, der 80 Minuten lang problemlos laufen konnte und viele immens wichtige Zweikämpfe gewann. Jeder Einzelne brachte seine Qualitäten ein, welche uns im Kollektiv unbesiegbar machten. Unserem Traum vom Aufstieg kamen wir immer näher. Jedoch stand es für uns überhaupt nicht mehr zur Debatte, den Aufstieg noch zu vermasseln. Das spiegelte sich in den Trainingseinheiten durch die enorme Teilnahme und den starken Ehrgeiz der Jungs wider. Hierfür muss ich jeden Spieler einzeln loben und jedem dafür danken. Unsere nächsten beiden Spiele wurden abgesagt, weil der Gegner jeweils nicht angetreten war. Wir erhielten folglich die Punkte. Da unser direkter Konkurrent ebenfalls Punkte gelassen hatte, stand unserem Aufstieg nichts mehr im Weg. Somit sind wir zwei Spieltage vor Ende der Rückrunde Meister. U17/2 mit Trainer Orkan Sezer macht das U17-Meister-Tripel perfekt Zu unseren zwei letzten Spielen am gegen Ascholding (2. Platz, Auswärtsspiel) und am gegen Hofoldinger Forst (3. Platz) um 11 Uhr am FCD-Sportplatz mit anschließender Meisterfeier lade ich alle Freunde und Mitglieder des FCD ein, um die Jungs zu unterstützen. Es darf nicht vergessen werden, dass die B3 erst dieses Jahr angemeldet wurde und wir gleich im ersten Jahr aufgestiegen sind. Es war eine grandiose Leistung der Mannschaft. Mit viel Spaß und Disziplin haben wir unser Ziel erreicht. Zudem möchte ich mich schon vorab bei allen bedanken, die mitgewirkt haben, vor allem bei allen Eltern, die fleißig am Wochenende mitgefahren sind und die Jungs angefeuert haben. Tabelle U17 Gruppe 01 Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1 (SG) SV Ascholding/ SC Deining/SpFrd Egling : FC Deisenhofen : JFG Hofoldinger Forst : (SG) SV Wackersberg- Arzbach/ SC Gaißach :

21 C-JUGEND U15 # 21 C1 NIMMT FAHRT AUF VON WOCHE ZU WOCHE BESSER DIE POSITIVE FORMKURVE SOLL DIE LETZTEN BEIDEN SPIELE ANHALTEN Die Hinrunde verlief für die U15-Jungs von Attila Moser und Linus Lorenz recht enttäuschend: In vielen Spielen wurden durch Last-Minute-Tore der Gegner viele Punkte liegen gelassen. In der Winterpause hatte sich das Team dann viel vorgenommen! Die Stimmung war weiterhin sehr konstruktiv und durch gegenseitige Ermutigung geprägt. Und tatsächlich trug die intensive Vorbereitung der Trainer nach und nach Früchte: Hochverdient gewann die C1 die Hallen-Kreismeisterschaft und nahm als Erstplatzierter der Qualifikationsphase mit insgesamt knapp 130 Teams bei der Oberbayerischen Hallenmeisterschaft Ende Januar in Pfaffenhofen teil. Diesen Erfolg und diese Stimmung galt es nun, in die Rückrunde zu transportieren. Schon das Auftaktspiel in Murnau verlief mit einem Punkt vielversprechend. Allerdings ist das Leistungspotenzial aller Teams in der Bezirksoberliga recht vergleichbar. Jede Woche muss erneut hart um einzelne Punkte gekämpft werden. Und das macht das U15-Team mit mehr und mehr Erfolg und weiterhin großer Motivation, denn die Liga soll natürlich unbedingt gehalten werden. Die Hoffnungen sind sehr groß, dass die Lern- und Formkurve nicht zu spät nach oben geschnellt ist und noch ausreichend Punkte für den Ligaerhalt eingefahren werden können. Auf geht s, Jungs, in der vielversprechenden Rückrunde immer weiter! Ihr ganz persönliches Schmuckstück mit individueller CNC-Diamant-Gravour Zusammenstehen lautet das Motto für unsere U15 Goldschmiedemeister Schütze Bahnhofstraße Deisenhofen Tel. 089/ info@goldschmiede-schuetze.com Die Motivation und die Spielweise stimmen die Formkurve zeigt nach oben

22 # 22 C-JUGEND U14 U14 MIT ERFOLGREICHER RÜCKRUNDE ZWEITER PLATZ SOLL VERTEIDIGT WERDEN Die U14 kann ein durchaus positives Zwischenfazit für die Rückrunde ziehen. Nach einer langen Wintervorbereitung mit insgesamt acht Testspielen gegen größtenteils höherklassig spielende Gegner, in denen die Mannschaft trotz mitunter guter Leistungen einige Niederlagen hinnehmen musste, folgten in der Liga sechs Siege aus sieben Spielen und der Sprung auf Platz zwei in der Tabelle. Bereits im Auftaktspiel der Rückrunde gegen die JFG Miesbacher Oberland zeigte die Mannschaft, dass sie sich im Verlauf der Hinrunde und der Vorbereitung stark verbessert hatte. Während man der Jugendfördergemeinschaft zum Saisonauftakt noch deutlich mit 1:5 unterlegen war, dominierte die U14 das Spiel in der Rückrunde über 70 Minuten und gewann letztlich hochverdient mit 5:1. Nach einer durch einen witterungsbedingten Spielausfall und die anschließenden Osterferien bedingten dreiwöchigen Pause stand anschließend das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer, den SV Bad Tölz, an. Mit einem Sieg hätte die U14 den Rückstand zur Tabellenspitze auf drei Punkte reduzieren und somit das Meisterschaftsrennen noch mal spannend gestalten können, doch nach einer guten Anfangsphase, in der es das Team versäumte, in Führung zu gehen, verlor man im weiteren Spielverlauf immer mehr den Faden und musste sich somit nicht unverdient mit 2:0 geschlagen geben. Im weiteren Verlauf der Rückrunde ließ sich die Mannschaft von diesem Rückschlag aber nicht aus der Bahn werfen und sicherte sich bis zu den Pfingstferien bei einem Torverhältnis von 30:7 noch fünf Siege in Serie. Neben den Ligaspielen stand dann kurz vor den Ferien noch ein Highlight für die U14 an: Im Rahmen der Veranstaltung Taufkirchen ist bunt traf die Mannschaft vor einer tollen Kulisse auf die U13 des TSV 1860 München und erzielte dabei ein respektables 1:1-Unentschieden. Nach den Pfingstferien stehen für die U14 noch zwei Ligaspiele gegen den TSV Hartpenning und den TSV Dietramszell sowie ein Testspiel gegen den Kreisligameister DFI Bad Aibling II an. Dabei gilt es, die günstige Entwicklung der Mannschaft sowohl in der Liga als auch im Spiel gegen das höherklassig spielende DFI Bad Aibling zu unterstreichen, um dem positiven Zwischenfazit ein ebenso positives Saisonfazit folgen zu lassen. Holzbau Dachstühle Pergolen Balkone Dachfenstereinbauten Flurstraße 11a, Oberhaching Tel , Fax

23 METZGEREI IMBISS FEINKOST MITTAGSTISCH CATERING Über 100 Sorten Wurst aus eigener Herstellung Fleisch, Geflügel, Wild Bio-Geflügel auf Bestellung Frischer Fisch hausgemachte Salate und Marmeladen Partyservice Mittagstisch feine Käseauswahl Familienbetrieb seit Öffnunsgzeiten: Mo Uhr Di Di. - Fr - Fr Uhr - Uhr Sa. Uhr Sa Uhr Uhr Inh.: Silvia Obermayr Tisinstraße Oberhaching Tel Fax info@hofberger-catering.de Oberhachinger Wärme Komfortabel, sicher, umweltfreundlich! Das Oberhachinger Fernwärmenetz wächst dynamisch weiter und hat bereits über 40 Kilometer Länge. Die Anlieger der Ausbaugebiete werden rechtzeitig informiert und können einen Standard-Hausanschluss bereits ab Euro brutto erhalten. Möchten auch Sie mitmachen bei der Oberhachinger Energiewende? Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich von unserem Hausanschluss-Team beraten! Geothermie: Wohlige Wärme auch für Sie! Informationsbüro Internet Bajuwarenring 17, Oberhaching info@gemeindewerke-oberhaching.de Fragen? Gerne!

24

25 C-JUGEND U15/2 # 25 EINE HOLPRIGE SAISON MIT DURCHWACHSENEN LEISTUNGEN NÄHERT SICH IHREM ENDE C4 MIT SCHWANKENDEN ERGEBNISSEN Nach einer 6:0-Klatsche gegen Weyarn war das Niezu-Null -Motto unserer Mannschaft Geschichte, leider. Ein 9:2-Heimsieg gegen Hofolding weckte aber wieder Hoffnung. Diese wurde aber durch meist unnötige Niederlagen gedämpft. Unerwartet erkämpften sich unsere Jungs mit einem 5:13-Auswärtssieg einen Platz im Mittelfeld, den man jedoch beim Tabellenzweiten leichtfertig nach einer 2:5-Halbzeitführung am Ende 7:5 wieder hergab. Noch haben wir aber zwei Spiele und können aus eigener Kraft einen positiveren Platz erreichen. Auch die Hallenturniere zeigten, dass sich die Mannschaft auf einem guten Weg befindet: Durch Unkonzentriertheit verliert man gegen gleich starke Teams, gewinnt dann aber unverhofft gegen den Turniersieger. Da es sich bei der C4 um einen sehr dünnen Kader handelt, der zusätzlich noch durch schwerwiegende Verletzungen und teils hartnäckige Krankheiten dezimiert wurde, wurden wir ein ums andere Mal von Spielern der C3 und C2 unterstützt. An dieser Stelle noch mal unser Dank an die Spieler und die Trainer Alex Bauer und Florian Hofberger! Ein herzliches Dankeschön auch an alle Eltern, die uns als Zuschauer und Chauffeure zu den Auswärtsspielen unterstützten! Oberhachinger Strom Jetzt noch attraktiver! Bürgerfreundlich und umweltschonend! Oberhachinger Strom ist umweltfreundlich erzeugter Strom aus erneuerbarer Energie, dazu günstig, mit transparenter Preisgestaltung und persönlichen Ansprechpartnern direkt im Ort. Steigen auch Sie um zum umweltfreundlichen Strom Ihrer Gemeinde - wie bereits mehr als Kunden vor Ihnen! Ob Privathaushalt oder Unternehmen: Wir haben den passenden Tarif für Sie. Lassen Sie sich über unsere Servicetelefone kostenlos und unverbindlich beraten oder informieren Sie sich im Internet. Informationsbüro Internet Bajuwarenring 17, Oberhaching info@oberhachinger-strom.de Noch Fragen? Gerne! Privat: (089) Unternehmen: - 88 FCD DAS SIND WIR.

26 # 26 D-JUGEND U13 U13 AUF AUFSTIEGSKURS IN RICHTUNG BOL 24 PUNKTE AUS NEUN RÜCKRUNDENSPIELEN DIE U13 WILL HOCH Mit einem 4:0 beim Aufstiegskonkurrenten vom TuS Geretsried starteten die Jungs der U13 in die Rückrunde der Kreisliga. Die Hinrunde war schleppend verlaufen, es hatte zu viele Niederlagen und Punktverluste gegeben dies sollte in der zweiten Hälfte der Spielzeit besser werden. Und das wurde es auch: Nach dem Dreier in Geretsried folgten Siege gegen den Lenggrieser SC (4:0), beim TSV Murnau 2 (5:1), gegen den SC Unterpfaffenhofen (5:0), beim TSV Herrsching (4:1), gegen den TSV Schäftlarn (4:1) und bei der JFG Miesbacher Oberland (4:1), ehe es gegen den direkten Verfolger von der FT Starnberg 09 die erste Niederlage der Rückrunde setzte. Das Spiel hätte auch anders ausgehen können. Nach sechs Siegen aus sieben Spielen will man darüber aber nicht meckern, sondern die Leistung honorieren. Nach der 1:2-Niederlage gegen die Starnberger gewannen die Jungs um die Trainer Jonas Frech und Marco Finster das nächste Spiel beim Tabellenführer, dem SC Fürstenfeldbruck II, mit sage und schreibe 5:0 ein Ausrufezeichen in Richtung der Konkurrenz! So steht die D1 aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz. Das Gute: Der Tabellenerste aus Fürstenfeldbruck hat nur einen Punkt Vorsprung und bereits ein Spiel mehr vorzuweisen. Das heißt, wenn unsere U13 beide ausstehenden Spiele gegen den Auf Aufstiegskurs ist die U13 des FC Deisenhofen TSV Gilching-Argelsried und beim TuS Holzkirchen gewinnt, beendet man die Saison auf Platz eins und steigt in die BOL auf. Auf der anderen Seite kann jeder künftige Punktverlust aus den letzten beiden Spielen dazu führen, dass der Dritte aus Starnberg an den Deisenhofenern vorbeizieht. Doch die Formkurve, der Zusammenhalt, die Spielweise, die Mentalität und die Entschlossenheit der Spieler und des gesamten Teams sprechen eine eindeutige Sprache: Die Zeichen deuten auf den Aufstieg hin. Dennoch müssen die nächsten beiden Spiele mit der gleichen Konzentration und Ernsthaftigkeit wie die Spiele zuvor angegangen werden. Marco Finster EP:Dosch ElectronicPartner Deisenhofen Bahnhofstraße 14a Telefon Telefax Stunden shoppen unter: Öffnungszeiten: Mo bis Fr und Uhr Sa Uhr Parkplätze vorhanden! Wir beraten Sie fachkundig!

27 D-JUGEND U12 U13/2 # 27 U12 MUSS BIS ZUM SCHLUSS KÄMPFEN POSITIVE RÜCKRUNDE KANN ZUM KLASSENERHALT FÜHREN Auf die U12 des FC Deisenhofen wartete eine große Aufgabe: Nach einer schwachen Punkteausbeute aus der Hinrunde der Saison 2016/2017 mussten in der Rückrunde reichlich Punkte gesammelt werden, um sich Luft im Abstiegskampf der Kreisklasse zu verschaffen. Schwierig ist dabei auch die Tatsache, dass man sich als jüngerer Jahrgang gegen körperlich und athletisch überlegene Gegner behaupten muss. Doch mit einem knappen 3:2-Sieg gegen den TuS Geretsried startete man Ende März mit einem Erfolgserlebnis. Auch gegen den klaren Tabellenführer von den SF Föching hielt man lange gut mit, musste sich dann aber unglücklich mit 0:1 geschlagen geben. Auch danach wieder das gleiche Bild eines Aufs und Abs: Gegen den FC Rottach-Egern gewann man mit 3:1, war dann jedoch im kommenden Spiel gegen den Tabellenzweiten chancenlos. Wie auch in der Hinrunde war man spielerisch stets mindestens gleichwertig, wenn nicht sogar besser, doch der Gegner nutzte seine Chancen effizienter und war in spielentscheidenden Situationen im Kopf einfach etwas weiter als die Deisis. Danach konnten sich die Blauhemden von der Abstiegszone durch Siege gegen Gaißach und Brunnthal absetzen und den Vorsprung auf acht Punkte vergrößern. Dann setzte es zwei bittere Niederlagen gegen die direkte Konkurrenz aus Hausham und Bad Tölz, so dass der Vorsprung wieder schmolz. Da auch der abstiegsbedrohte TuS Holzkirchen mit der Verstärkung von U13-Spielern seine Spiele gewann, kommt es nach den Pfingstferien zu einem spannenden Finale, denn Platz zehn und Platz fünf trennen gerade einmal zwei Punkte bei noch zwei ausstehenden Spielen. Die Deisis erwarten noch den Tabellendritten aus Hofolding und müssen dann am letzten Spieltag zum direkten Konkurrenten aus Holzkirchen. Wir werden alles für den Klassenerhalt geben und die letzten Spiele erfolgreich gestalten, um uns für die deutliche Leistungssteigerung in der Rückrunde zu belohnen. Tobias Rembeck U13/2 DEM ZIEL SO NAH DIE MEISTERSCHAFT ZUM GREIFEN NAH Bei noch zwei ausstehenden Spielen liegen wir mit sechs Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze, das heißt, die Mannschaft benötigt noch einen Punkt, um am Ende ganz oben zu stehen. Das sollte machbar sein, allerdings nur mit einer hundertprozentig konzentrierten Leistung und der notwendigen Einstellung. Gefeiert werden darf dann so oder so, denn unsere Rückrunde verlief äußerst zufriedenstellend sowohl natürlich aus ergebnistechnischer Sicht, aber viel wichtiger auch im Hinblick auf die individuelle Entwicklung der einzelnen Spieler sowie der ganzen Mannschaft. In den entscheidenden Partien gegen die bis dahin punktgleichen Mannschaften aus Sauerlach und Fischbachau konnten wir spielerisch und kämpferisch voll überzeugen und uns so mit zwei Siegen entscheidend absetzen. Auch die darauffolgenden Spiele konnten wir siegreich gestalten, hätten aber bei einer besseren Chancenverwertung dem Trainer einige graue Haare ersparen können. Ich hoffe, dass die Mannschaft, die in der nächsten Saison komplett in die C-Jugend wechseln wird, zusammenbleibt und wir die neue Herausforderung Großfeld gemeinsam angehen können. Zum Schluss möchte ich mich noch bei Thomas Schmidl für die tatkräftige trainingstechnische Unterstützung bedanken, bei Steffen Schönfeld und Hans Widmann für die fairen Schiri-Einsätze und vor allem bei meinen großartigen Jungs, die immer mit viel Freude, Einsatz und Begeisterung dabei waren. Wolfgang Stiller

28 DRUCKSACHEN MIT HERZ! QUALITÄT IST UNSER ANSPRUCH. KONZEPTION DRUCKVORSTUFE DIGITALDRUCK OFFSETDRUCK DRUCKVEREDELUNG BUCHBINDEREI KONFEKTIONIERUNG MAILING UND VERSAND DRUCK&MEDIEN SCHREIBER GMBH KOLPINGRING 3 FON OBERHACHING FAX INFO@DRUCKUNDMEDIEN-SCHREIBER.DE

29 D-JUGEND U12/2 U13/3 # 29 ERSTER SAISONSIEG ALS HOFFNUNGSSCHIMMER U12/2 WILL DIE LETZTEN BEIDEN SPIELE PUNKTEN Die Rückrunde für unsere U12/2 begann leider mit einer bitteren 9:0-Niederlage gegen den TSV Sauerlach. Nach einer guten Vorbereitung war dies eine große Enttäuschung für die Jungs, welche sie gegen Reichersbeuern aber wieder gut wettmachen konnten. Bis zur letzten Minute konnte man ein 1:1 halten, bis dann doch ein glücklicher Treffer dem Gast einen Sieg bescherte. In den folgenden Spielen gegen die Topmannschaften der Liga (Schaftlach und RW Bad Tölz) konnte man das Ergebnis der Niederlagen in den Hinspielen zumindest halbieren. Mit diesem Ansporn war der SV Bad Tölz in Deisenhofen zu Gast. Nach einem harten Kampf beider Mannschaften trennte man sich verdient mit einem 1:1. Der zweite Punkt der Saison sollte Stabilität und Vertrauen in die Mannschaft bringen. Dies war zumindest der Wunsch. Jedoch gingen die Spiele gegen Waakirchen-Marienstein (0:7) und den Hofoldinger Forst (0:6) deutlich verloren. Mit neun Mann ging es am dann nach Hartpenning. Mit dem besten Spiel der Saison konnte man dann im Nachholspiel auch endlich den ersten Saisonsieg mit 1:0 einfahren. Der Sieg gibt Hoffnung auf die beiden restlichen Spiele gegen Föching und Hartpenning, in denen man die rote Laterne in der Tabelle noch abgeben könnte. U13/3 HOLT VERDIENT DEN ERSTEN SIEG Nach einer langen und doch zum Teil auch erfolgreichen Hallensaison begann die D5 des FC Deisenhofen ihre Vorbereitung auf die Rückrunde. Es wurde viel Wert auf sauberes Passspiel, flüssige Ballan- und Ballmitnahme sowie auf den Torabschluss gelegt. Dies waren Defizite, die in der Hinrunde deutlich zu erkennen waren. In dieser Form und natürlich auch noch mit vielen anderen Übungen zogen die jungen Burschen die vierwöchige Vorbereitung durch. In der Vorbereitung bestritten die 2004er ein Testspiel gegen die U12/2 (Jahrgang 2005). Hierbei konnte man den ersten Sieg überhaupt feiern. Doch dies war der Startpunkt für eine sich stetig steigernde Leistung auf dem Feld: Woche für Woche wurden die Jungs immer besser, auch wenn manchmal die Ergebnisse nicht die erbrachte Leistung widerspiegelten. Der Grund dafür war, dass man oft mit einem oder sogar zwei Mann in Unterzahl zum Spiel anreisen musste. Schließlich kam es dann fast zu einem Unentschieden gegen Lenggries, wo die Mannschaft leider knapp mit 0:1 verlor. Noch in der gleichen Woche kamen die Rottacher nach Deisenhofen. Hierfür hatte man sich viel vorgenommen. Man verstärkte den Kader von sieben Leuten (benötigt werden mindestens neun) mit vier Spielern aus der U11 (zwei Jahre jünger). Die Jungs um Kapitän Julian Birkner spielten eine herausragende Partie und kämpften bis zum Schluss. Am Ende hat es zu einem 3:1-Sieg gereicht. Die Burschen und auch das Trainerteam waren sehr stolz auf die erbrachte Leistung. Nun gibt es noch zwei Saisonspiele, die man ähnlich gut bestreiten will. Anschließend geht es in die verdiente Sommerpause. Fabian Giesen Hier ein kurzer Überblick der FCD-Ergebnisse: Weyarn FCD 4 : 0 Deisenhofen Schliersee 0 : 4 Gaißach Deisenhofen 7 : 0 Deisenhofen Aying 1 : 4 Warngau Deisenhofen 10 : 0 Deisenhofen Lenggries 0 : 1 Deisenhofen Rottach 3 : 1 FCD DAS SIND WIR.

30 # 30 E-JUGEND U11 U11 BLAU WEITERHIN UNGESCHLAGEN 12 SAISONSPIELE OHNE NIEDERLAGE (11 SIEGE, 1 UNENTSCHIEDEN) Nachdem die Deisis eine überragende Hallensaison gespielt hatten, ging es sehnsüchtig wieder nach draußen aufs Feld. Bereits Mitte Februar starteten die Blauhemden in die Vorbereitung. Viele Trainingseinheiten wurden Woche für Woche absolviert. Ab März kam dann wöchentlich noch ein Testspiel am Wochenende dazu. Drei Spiele konnten gewonnen werden. Zweimal kam es zu einem Unentschieden. Und einmal verlor man gegen die U12 vom FC Stern. Bei dieser Menge von Spielen konnte das Trainerteam einige Defizite feststellen. Da die Saison erst am begann, hatte man viel Zeit, um diese Defizite größtenteils auszumerzen. Seit diesem Zeitpunkt wurden bereits fünf der sieben Saisonspiele absolviert. Allesamt wurden in der stärksten Gruppe im Kreis Zugspitze gewonnen. Im zweiten Spiel gab es in Holzkirchen jedoch ein packendes Duell zweier Rivalen auf Augenhöhe. Bei strömendem Regen und miserablen Platzbedingungen war es für das Team um Kapitän Tristan Grotzki extrem schwierig zu bestehen. In letzter Sekunde konnte man den Treffer zum 2:3 verbuchen. Nun kommt es in den letzten beiden Spielen zum Showdown gegen Rottach (2. Platz) und Bad Tölz (3. Platz). Gegen Rottach hat man bislang noch keine Erfahrung gemacht. Wir wissen nicht, was uns beim vorletzten Spieltag um die Meisterschaft in Rottach erwartet. Wenn die U11 in Rottach gewinnen sollte, könnte sie frühzeitig die Meisterschaft feiern. Selbst ein Unentschieden würde vermutlich schon reichen. Hier ein kurzer Überblick der FCD-Ergebnisse: FCD Miesbach 6 : 1 Holzkirchen FCD 2 : 3 FCD Hausham 4 : 1 Sauerlach FCD 0 : 7 FCD Helfendorf 8 : 0 Ein weiteres Highlight der Rückrunde war der Merkur CUP. Hier präsentierte sich die Mannschaft ordentlich, konnte jedoch nicht in die nächste Runde einziehen, da die Gegner in der Vorrunde bereits sehr stark waren. Am Ende reichte es für die SpVgg Unterhaching und den SV Pullach. Ergebnisse Merkur CUP: FCD Pullach 1 : 1 FCD Helfendorf 7 : 0 FCD Fortuna Unterhaching 0 : 1 FCD SpVgg Unterhaching 0 : 0 Am Ende möchte das Trainerteam um Fabian Giesen und Florian Schmid noch ein großes Dankeschön an die Spieler der U11 aussprechen, da diese eine sehr starke Trainingsbeteiligung an den Tag gelegt haben. Ebenso haben viele der Spieler ständig in der E5, D5, D2 und auch einmal in der D1 ausgeholfen. Dies zeugt von großem Engagement für den Verein. Auch geht an großer Dank an alle Eltern! Fabian Giesen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Josef Walleitner KG Gartenstraße Deisenhofen Telefon

31 E-JUGEND U10 U11/2 U10/2 # 31 U10 BLAU SCHLÄGT SICH GUT ALS JÜNGERER JAHRGANG EIN KOMPLETTER JAHRGANG 2007 SPIELT AUSSCHLIESSLICH GEGEN 2006ER Nachdem die E2 des FC Deisenhofen in der Hinrunde in Gruppe drei gespielt hatte, als jüngerer Jahrgang Dritter geworden war und dort auch noch tollen Fußball gezeigt hatte, wurden die Jungs zurecht in die zweite Gruppe gesteckt. Nun mussten die Jungs feststellen, dass es nicht mehr ganz so einfach ist mitzuhalten. Nun unter den besten 16 im Kreis Zugspitze, zeigen die Jungs oft, dass sie mitspielen können. Dennoch scheitert es häufig an der mangelnden Chancenverwertung und an der körperlichen Komponente. Das erste Spiel gegen Bad Wiessee konnte sensationell mit 8:3 gewonnen werden. Ab diesem Zeitpunkt verlor man leider viermal: 8:1 gegen Brunnthal, 7:1 gegen Sauerlach, 5:2 gegen Gmund und 9:1 gegen Lenggries. Dennoch geben sich die Jungs nie auf und werden schon im nächsten Jahr stark davon profitieren, dass sie als jüngerer Jahrgang diese Erfahrung mitgenommen haben. Fabian Giesen U11 ROT VERBESSERT SICH STETIG WEITERHIN AUF ERFOLGSKURS Die Hinrunde der Saison und die Hallenturniere der U11 rot, die von Noah Greiner geleitet wird, waren bisher eine sehr durchwachsene, aber auch eine sehr spannende Zeit. Beim Hallenturnier haben die Jungs den vorletzten Platz absolviert. Doch insgesamt war das Turnier von den Teamstärken her ausgeglichen. Meistens wurden die Spiele in der letzten Minute verloren, was nicht nur die Jungs, sondern auch die Trainer sehr ärgerte. In der Hinrunde hatten die Jungs schon anderen Fußball gezeigt. Da hatten sie alle Heimspiele souverän gewonnen. Bei den Auswärtsspielen hatten sich viele unkonzentrierte Phasen eingeschlichen, die dann zu Punktverlusten führten. Insgesamt haben die Jungs viel gelernt und können gut mit Siegen, aber auch mit Niederlagen umgehen. In der Rückrunde haben die Jungs schon das eine oder andere Mal gewonnen und befinden sich aktuell im oberen Tabellendrittel. Wir sind gespannt, was der restliche Saisonverlauf mit sich bringen wird. Noah Greiner ES GEHT BERGAUF Nachdem die Mannschaft jetzt zusammengewachsen ist und wir auch das letzte Spiel fast gewonnen haben (1:1 gegen den FC Hausham), kann es nur noch bergauf gehen! Die Spieltaktik hat sich sehr verbessert und auch der Zusammenhalt der Mannschaft macht sich bemerkbar. Dazu beigetragen hat sicherlich auch, dass die Jungs jetzt alle einen Trainingsanzug haben und sich dadurch noch stärker zusammengehörig fühlen. Der Einsatz der Jungs ist lobenswert und auch das Zuhören und Zuspielen bzw. das Zusammenspielen klappen immer besser. Die Jungs freuen sich sehr, dass sie die letzten drei Spiele nicht mehr als Tabellenletzter zu bestreiten haben, und sie werden Vollgas geben und hoffentlich die Spiele noch gewinnen! FCD DAS SIND WIR.

32 # 32 E-JUGEND U11/3 U11 WEISS ALS CHANCE FÜR JEDERMANN GEMISCHTES AUFTRETEN DER E5 Die E5 des FC Deisenhofen hat in diesem Jahr große Personalprobleme, weil der Kader seit Beginn der Saison etwas geschrumpft ist. Der Kader, der noch übrig ist, versucht immer zu kommen und alles reinzuhauen, was geht. Dennoch passiert es des Öfteren, dass immer wieder Spieler aus diversen Gründen ausfallen. Der FCD möchte den Jungs, die da sind, dennoch eine Möglichkeit geben zu spielen und sagt die Spiele nicht ab. Aus diesem Grund wurde die E5 ein Mix-Team. Wir versuchen alles, damit jede Woche eine ordentliche Mannschaft auf dem Feld steht. So spielen dann Spieler der E1, E2 und E6 in der E5. Das macht jedem Spaß, da die Spiele teilweise auch erfolgreich gestaltet werden können. Bisher konnten vier Spiele gewonnen werden und eins wurde verloren. Aktuell steht man zurecht auf dem dritten Tabellenplatz. Nun stehen noch zwei Spiele gegen Sauerlach und Gaißach aus. Fabian Giesen

33 E-JUGEND U10/3 F-JUGEND U9 # 33 MIT GROSSEM EIFER IN DIE RÜCKRUNDE SPIELER SIND DEM TRAINERTEAM STARK ANS HERZ GEWACHSEN Die U10 weiß hat sich dieses Jahr tapfer geschlagen. Beim fleißigen Trainieren hat sie viel dazugelernt, nicht nur, wie man einen Ball spielt, schießt und wie man sich ohne Ball bewegt, sondern auch, was es heißt, eine Mannschaft zu sein und zusammenzuhalten. Im Training eifrig dabei (manchmal zu eifrig), sind die Jungs nicht nur als Mannschaft zusammengewachsen, sondern auch uns ans Herz. Wir freuen uns darauf, mit den Jungs nächstes Jahr hoffentlich mehr Erfolge zu erringen und dabei genauso viel Spaß zu haben. Florian Müller STARKE RÜCKRUNDE DER U9 BLAU VIELE TORE FÜHREN ZU SCHÖNEN SPIELEN Nach der Winterpause startete die F1 sehr stark mit drei Siegen und einer Niederlage aus vier Spielen. Im ersten Spiel gewann man 15:1, was hochverdient war. Auch wenn man in der ersten Halbzeit nur 3:0 vorn lag, war die zweite Halbzeit aber bärenstark, so dass das Spiel auch deutlich höher hätte ausgehen können. Im zweiten Spiel hatten die Jungs große Anfangsschwierigkeiten und sie kassierten nach nur zwei Minuten schon das erste Tor, doch danach wachten sie auf und schafften noch bis zur Halbzeit das 2:1. Die zweite Halbzeit war dann wesentlich besser, so dass wir das Spiel am Ende mit 8:1 für uns entscheiden konnten. Im dritten Spiel der Rückrunde gegen den TSV Otterfing war man schon nach drei Minuten mit 2:0 vorn, danach ließen die Jungs aber stark nach. Trotzdem stand es in der Halbzeit immer noch 2:0. Schließlich lautete das Endergebnis dann 5:1, das aber durch die deutliche Überlegenheit sehr viel höher hätte ausfallen können. Im letzten Spiel vor den Pfingstferien kam der SV Miesbach zu uns. In den Anfangsminuten waren beide Teams auf Augenhöhe, doch mit zunehmender Spieldauer wurden die Gäste aus Miesbach immer stärker und so lagen die Blauhemden in der Halbzeit 3:1 zurück. In die zweite Halbzeit starteten die Deisenhofener aber wesentlich stärker, so dass es nicht lange dauerte, bis es 3:3 stand. Fünf Minuten vor Schluss lagen die Miesbacher Jungs 4:3 in Führung und die Deisenhofener schmissen alles nach vorn, um einen Sieg zu holen. Das reichte aber nicht und man verlor noch 6:3 durch einen wunderschönen Freistoßtreffer und durch einen sehr gut ausgespielten Konter. Nach den Pfingstferien spielen die Jungs noch ihre letzten zwei Spiele in der F-Jugend und dann geht es für die Mannschaft in die E-Jugend. Maxi Perneker FCD DAS SIND WIR.

34 # 34 F-JUGEND U8 U9/3 TOLLE FORTSCHRITTE IN DER U8 IMMER BESSER WERDENDE SPIELER ZEIGEN EHRGEIZ Die U8 blau begann die Rückrunde mit 19 Spielern. Deshalb erlaubte uns der Verein, mit zwei Mannschaften in den Spielbetrieb einzusteigen. So konnten alle Jungs am Wochenende spielen. Die Spieler hatten immer Spaß, waren mit Feuereifer dabei und boten den zahlreichen Fans schöne Spiele. In jeder Begegnung konnte man erkennen, dass die Mannschaft Fortschritte macht und die neu dazugekommenen Spieler gut in der Mannschaft angekommen sind. Durch die viele Spielpraxis war es einfacher, den Jungs spielnah zu erklären, was verbessert werden muss. Wir bedanken uns bei den Eltern für die tolle Unterstützung und wünschen den Jungs weiterhin viel Spaß beim Fußballspielen und viele Siege. Florian Manz U9 WEISS MIT COMEBACK-CHARAKTER KLEINER, ABER STARKER UND ZUVERLÄSSIGER KADER Nachdem in der Hinrunde alles gewonnen worden war, wurde die U9 weiß in eine stärkere Gruppe eingeteilt. Das bedeutete stärkere Gegner, was aber nicht immer ein Nachteil sein muss. Das erste Punktspiel am musste wegen Schneefalls gleich verlegt werden. Somit startete man erst am in Waakirchen in die Rückrunde. Zwar gingen die Kinder zuerst 1:0 in Rückstand, aber dann war der Ehrgeiz wieder da, sie drehten das Spiel und konnten einen Sieg herausholen. Die Spiele danach ließen sich die Jungs oft unnötig aus der Hand nehmen, sogar eine 3:0-Führung verschenkten sie einmal. Die Kinder mussten in der Rückrunde auch Niederlagen einstecken, was zum Fußball ebenfalls dazugehört. Sie ließen sich den Spaß am Fußball bisher aber nicht nehmen und kommen alle fleißig ins Training, denn man merkte, dass die Gegner in dieser Liga stark sind. Bei dem Punktspiel vor den Pfingstferien bewies die U9 weiß, dass sie auch wieder gewinnen kann: Sie hat ein sensationelles 6:0 erzielt. Man sieht den Kindern den Spaß beim Fußball an. Die Eltern unterstützen ihre Kinder so gut, wie es geht, und sie unterstützen selbst uns als junges Trainerteam super. Vielen Dank! Das letzte Spiel ist am gegen den TuS Holzkirchen. Wir sind gespannt auf ein spannendes Spiel. Bene Löhnert Jürgen Hummel Dieter Hummel Auto Hummel & Hummel OHG Kfz-Meisterbetrieb AcHsvermessung KlimAservice BremsenDiensT AuspuFFDiensT motordiagnose reparaturen Aller pkw reifendienst Hu + Au im HAus An- und Abfahrt mit dem oberbiberger Bürgerbus nach oberhaching 9 x täglich Ödenpullach Ödenpullach Tel.: 089/ Fax: 089/

35 Straßer BAUFINANZIERUNG Staltmaier IMMOBILIEN VERMÖGENSAUFBAU Wir sind ein Team von Experten das Ihnen im Bereich Baufinanzierung und Immobilien eine umfassende und kompetente Beratung bietet. Wir erstellen für Sie bankenunabhängig ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Finanzierungskonzept mit besten Konditionen. Seit mehr als 10 Jahren gehören wir im Raum München zu den renommierten und erfolgreichen Baufinanzierern. Gerne kümmern wir uns um den Verkauf oder die Vermietung ihrer Immobilie. Peter Egginger Bankkaufmann Betriebswirt (VWA) Immobilienmakler (IHK) +49 (0) Manfred Beck Bankkaufmann Sparkassenbetriebswirt +49 (0) Straßer & Staltmaier :: :: :: Jagdstr. 3 / München FCD DAS SIND WIR.

36 Leopold Reiter Spezialmüllabfuhr Containerverleih Lanzenhaarer Str Oberhaching Containerverleih 3-10 cbm Mülltonnenverkauf 60l - 1,1 cbm Sperrmüllabfuhr Papiergroßraumtonnenleerung 240l - 1,1 cbm Anruf genügt: Tel oder , Fax reiter-oberhaching@t-online.de Elektro-Anlagen Speicherheizungen Elektrogeräte Beleuchtung E-Check 50 ELEKTRO KOHL 50 Jahre erfahren. kompetent. erfolgreich. Elektro Kohl GmbH Unteranger Oberhaching Tel.: Ihr Meisterbetrieb für Ihr neues Bad Bäderbau-Sanitär- und Heizungsinstallation Thermische Solaranlagen Wartung-Service-Kundendienst Wir suchen Sie! Anlagenmechaniker m/w für Sanitär und Heizung Wörnbrunner Straße 34, Deisenhofen, 089 / , Fax: 089 / , info@wirnshofer-sbh.de

37 FCD INTERN # 37 EIN ECHTES URGESTEIN WIRD 80 Am feierte Sepp Riedl seinen 80. Geburtstag. Natürlich will es sein Herzensverein nicht versäumen, seinen ehemaligen Multifunktionär gebührend zu feiern. In verschiedensten Positionen (Spieler, Interimstrainer, technischer Leiter, Schriftführer, Jugendtrainer, Schiedsrichter, um nur einige davon Sepp Riedl zu nennen) wirkte Sepp Riedl für den FC Deisenhofen. in unserer Mannschaft von 1959 Weit über die Landkreisgrenze hinaus ist der Erfinder des Managers im Amateurbereich bekannt. Da Bilder mehr als tausend Worte sagen, haben wir dir, lieber Sepp, einige deines Wirkens zusammengestellt. Im Namen des ganzen Vereins wünschen wir dir alles Gute zu deinem 80. Geburtstag! Die Vorstandschaft des FC Deisenhofen 80 Sepp Riedl und unsere Vorstandschaft im Jahr 1994 Reservemeister 1965 Nostalgie pur Unsere Erste 1955/1956 Unser Urgestein beim ersten Spatenstich für unseren neuen Kabinentrakt FCD DAS SIND WIR.

38 # 38 FCD INTERN RUNDE GEBURTSTAGE UNSERER MITGLIEDER Die Vorstandschaft des FC Deisenhofen gratuliert im Namen des ganzen Vereins den Mitgliedern zu ihren runden Geburtstagen, wünscht ihnen Glück und Gesundheit und möchte sich ausdrücklich für ihre langjährige Treue und Unterstützung bedanken. 85 Anni Pischinger Hedwig Angerer Josef Riedl Max Gschlössl Ludwig Hofberger Gerry Schliffkowitz Erich Winkler IMPRESSUM HERAUSGEBER: FC Deisenhofen e.v. Am Sportplatz Oberhaching ÖFFNUNGSZEITEN DER GESCHÄFTSSTELLE: Montag: Uhr Dienstag: Uhr t +49 (0) BANKVERBINDUNG: HAUPTVEREIN Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg IBAN: DE BIC: BYLADEM1KMS JUGENDABTEILUNG VR Bank München Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1OHC WERBUNG Münchner Bank eg IBAN: DE BIC: GENODEF1M01 REDAKTION UND WERBEKUNDENBETREUUNG: Stefan Hofberger t +49 (0) s.hofberger@fcdeisenhofen.de GESTALTUNG & KONZEPT: flowconcept Agentur für Kommunikation GmbH Am Rain 2, Oberhaching DRUCK: Druck & Medien Schreiber GmbH Kolpingring Oberhaching VERTEILUNG: FC Deisenhofen/Werbe Reiser Kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde Oberhaching AUFLAGE: Stück AUSGABE NR.: 192 Sollten Sie einmal eine Ausgabe nicht erhalten, informieren Sie bitte unsere Geschäftsstelle. Sie finden die FCD Aktuell auch in der Vereinsgaststätte des FCD und in der Gemeindebibliothek. Die mit Namen gezeichneten Texte und Artikel spiegeln die Meinung des Verfassers und nicht unbedingt die der FCD-Redaktion wider.

39 Fairplay-Teamsport Fußball Schuhe Textilien Equipment NIKE adidas Puma Heimstetten/REZ Räterstrasse 22 Tel.089/ Ladenöffnungszeiten: Mo-Fr 9.30 Uhr bis Uhr Sa 9.00 Uhr bis Uhr Gaststätte Biergarten Hotel Zimmer mit Dusche/WC/TV/Telefon pro Person ab 32,- Euro, incl. Frühstücksbuffet Gaststätte: Gaststätte Weißbräu Hubertusplatz Oberhaching Tel Hotel: Weißbräu Deisenhofen GmbH & Co.KG Hubertusplatz Oberhaching Tel Fax info@hotel-weissbraeu.de

40 Im Zentrum von Deisenhofen

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt. Bayerischer Tischtennisverband Bezirk Oberbayern 1. Kreisliga Kreis 9, Miesbach / Bad Tölz Spielleiter: Reinhard Freundorfer, Enzianstr. 37, 82515 Wolfratshausen Tel. Privat: 08171 / 488225 E-Mail:

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 1. Februar 2014 Mehrzweckhalle-Inning Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:15 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:15

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

10 Jahre. Berichterstattung. in der Lokalpresse Magdeburg

10 Jahre. Berichterstattung. in der Lokalpresse Magdeburg 10 Jahre (2001 2011) Berichterstattung des SFA Volleyball in der Lokalpresse Magdeburg von Achim Dziubiel Volksstimme vom 16.06.2010 Zusammenstellung für Druck und Internet von Harald Berger (Lok Magdeburg)

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ligenzusammensetzungen 2004/05

Ligenzusammensetzungen 2004/05 BAYERISCHER VOLLEYBALL-VERBAND E.V. Mitglied des Bayerischen Landes-Sportverbandes und des Deutschen Volleyball-Verbandes Ligenzusammensetzungen 2004/05 Bezirksliga West Männer 1. TuS Obermenzing 2. TSV

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

17. Karibik-Cup 2015 am 25./26. Juli in Freising

17. Karibik-Cup 2015 am 25./26. Juli in Freising 17. Karibik-Cup 2015 am 25./26. Juli in Freising Spielorte: Spielzeit: Modus: Stadion und Nebenplatz im Sportpark Savoyer Au, 85356 Freising (Lerchenfeld), Roider-Jackl-Weg 2 1 x 25 Minuten (Finalspiele:

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Ligeneinteilung Frauen OBB (Stand: ) Bezirksliga Ost Frauen

Ligeneinteilung Frauen OBB (Stand: ) Bezirksliga Ost Frauen Ligeneinteilung Frauen 2018-19 OBB (Stand: 11.06.2018) Platz Bezirksliga Ost Frauen Mannschaft 1 TSV Hohenb.-Riemerling 2 TSV Grafing 3 TSV Eiselfing 2 4 TSV Bad Endorf 5 SV Schwindegg 6 TSV Gars 7 TSV

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

16. Karibik-Cup 2014 am 26./27. Juli in Freising

16. Karibik-Cup 2014 am 26./27. Juli in Freising 16. Karibik-Cup 2014 am 26./27. Juli in Freising Spielorte: Spielzeit: Modus: Stadion und Nebenplatz im Sportpark Savoyer Au, 85356 Freising (Lerchenfeld), Roider-Jackl-Weg 2 1 x 25 Minuten (Finalspiele:

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

ATSV Münchberg-Schlegel

ATSV Münchberg-Schlegel Unser heutiger Gast ATSV Münchberg-Schlegel Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Fabian Rogler David Schröder Fabian Schott Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Landesliga Südwest Frauen. Landesliga Südost Frauen

Landesliga Südwest Frauen. Landesliga Südost Frauen Seite 1 von 7 Landesliga Südwest Frauen 1. MTV Ingolstadt 2. SC Freising 3. TSV Obergünzburg 4. FSV Marktoffingen 2 5. SV Lohhof 3 6. FTM Schwabing 2 7. TV Planegg-Krailing 2 SC Germering 1. SC Gröbenzell

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Oberbayern-München Sommer 2017

Oberbayern-München Sommer 2017 Oberbayern-München Sommer 07 TSV Haar (0) BTV-Ligen 07 0 70 (er) Damen (er) Bayernliga () Bayernliga () Landesliga (LL) Bayernliga () : 8: : :8 : : 7: 9: :7 Midcourt U0 II (er) Bezirksklasse () Bezirksklasse

Mehr

FCD 1/2017 AKTUELL DAS SIND WIR. Fußballclub Deisenhofen e.v.

FCD 1/2017 AKTUELL DAS SIND WIR. Fußballclub Deisenhofen e.v. 1/2017 FCD Fußballclub Deisenhofen e.v. 1920 AKTUELL DAS SIND WIR. BLAUHEMDEN STARTEN IN DIE RÜCKRUNDE FUTSAL-MANNSCHAFT HOLT BAYERNLIGA-MEISTERSCHAFT ERFOLGSSTORY KYBERG-CUP GEHT WEITER Ihr mittelständisches

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Ein herzliches Dankeschön an alle Firmen, die unseren Aubinger Zeitung Cup unterstützen!

Ein herzliches Dankeschön an alle Firmen, die unseren Aubinger Zeitung Cup unterstützen! PROGRAMMHEFT Unsere Sponsoren Ein herzliches Dankeschön an alle Firmen, die unseren Aubinger Zeitung Cup unterstützen! Metzgerei IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR STANDORT NEUAUBING Bodenseestraße 257 Tel. 89

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Ligeneinteilung Frauen OBB (Stand: vorläufig Kreisebene noch nicht endgültig) VORLÄUFIGER STAFFELVERANTWORTLICHER

Ligeneinteilung Frauen OBB (Stand: vorläufig Kreisebene noch nicht endgültig) VORLÄUFIGER STAFFELVERANTWORTLICHER Ligeneinteilung Frauen 2017-18 OBB (Stand: 06.06.2017 vorläufig Kreisebene noch nicht endgültig) VORLÄUFIGER STAFFELVERANTWORTLICHER Platz Bezirksliga Ost Frauen 1 TSV Hohenbrunn-Riemerling 2 TSV Grafing

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom Junioren Fb F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom 20.5.2017 Unter der Leitung von Fabio (herzlichen Dank) hat die Mannschaft erneut eine tolle Leistung abgerufen. Das erste Spiel haben wir nicht zum

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Oberbayern-München Sommer 2017

Oberbayern-München Sommer 2017 Oberbayern-München Sommer 07 Regionalliga Süd-Ost 07 Regionalliga Süd-Ost () Regionalliga Süd-Ost () Freizeit- Doppel 0 Bezirksklasse (B) BTV-Ligen 07 5 (er) Landesliga () Bayernliga (BY) Landesliga ()

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Anstoß Träumen erlaubt!

Anstoß Träumen erlaubt! Anstoß Träumen erlaubt! April 2018 Ausgabe 225 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. Zu den heutigen Heimspielen begrüße ich Euch alle recht herzlicham Sportplatz in Aub. Mein besonderer Gruß gilt den eingeteilten

Mehr

Bezirksliga WEST Oberbayern Frauen. Bezirksliga OST Oberbayern Frauen

Bezirksliga WEST Oberbayern Frauen. Bezirksliga OST Oberbayern Frauen Seite 1 von 9 Bezirksliga WEST Oberbayern Frauen 1. Eichenauer SV 2. 1. SC Gröbenzell 3. ESV Ingolstadt 4. SV Inning 5. SV Esting 6. TV Planegg-Krailling 2 7. SV Lohhof 4 8. MTV München 9. TSV Herrsching

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

FCD. Fußballclub Deisenhofen e.v.

FCD. Fußballclub Deisenhofen e.v. 4/2016 FCD Fußballclub Deisenhofen e.v. 1920 AKTUELL DAS SIND WIR. ERSTE + U23 ÜBERWINTERN IN GUTER POSITION JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG AM 02.02.2017 HOCHKARÄTIGE TEAMS BEIM KYBERG-CUP FCD STARTET IN DER FUTSAL-BAYERNLIGA

Mehr

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 2. Jahrgang August 2017 - Heft 2 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des VfL Sponheim

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

Ligeneinteilung Frauen OBB (Stand: vorläufig Kreisebene noch nicht endgültig) VORLÄUFIGER STAFFELVERANTWORTLICHER

Ligeneinteilung Frauen OBB (Stand: vorläufig Kreisebene noch nicht endgültig) VORLÄUFIGER STAFFELVERANTWORTLICHER Ligeneinteilung Frauen 2017-18 OBB (Stand: 28.06.2017 vorläufig Kreisebene noch nicht endgültig) VORLÄUFIGER STAFFELVERANTWORTLICHER Platz Bezirksliga Ost Frauen 1 TSV Hohenbrunn-Riemerling 2 TSV Grafing

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 02.06.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

FCD. Fußballclub Deisenhofen e.v.

FCD. Fußballclub Deisenhofen e.v. 3/2016 FCD Fußballclub Deisenhofen e.v. 1920 AKTUELL DAS SIND WIR. ERSTE SUCHT WEITER NACH KONSTANZ WEIHNACHTSFEIER AM 26.11.2016 PLANUNG FÜR KYBERG-CUP IN VOLLEM GANGE FCD STARTET IN DER FUTSAL BAYERNLIGA

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

2. Spieltag (Rückrunde)

2. Spieltag (Rückrunde) Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 2. Spieltag (Rückrunde) TuS Engelsberg TSV Neuötting Anstoß: Samstag, 30.10.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

Bewerber zur Bezirksoberliga/Bezirksliga Bezirksvorstand Jugendausschuss OBB Sportausschuss OBB. Geschäftsstelle: Rundbrief

Bewerber zur Bezirksoberliga/Bezirksliga Bezirksvorstand Jugendausschuss OBB Sportausschuss OBB. Geschäftsstelle: Rundbrief Postfach 1632 85266 Pfaffenhofen Bewerber zur Bezirksoberliga/Bezirksliga 13-14 Bezirksvorstand Jugendausschuss OBB Sportausschuss OBB Geschäftsstelle OBB Jugendreferent Peter Oedinger Schönchenstr. 28

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017 Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017 - - Bezirk Schwaben - - Die Liga im Bereich Bogen ist die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Bogenschießen in der Halle und umfasst neben der Bezirksliga

Mehr