Hollabrunner Couleurbla

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hollabrunner Couleurbla"

Transkript

1 Hollabrunner Couleurbla Nachrichten aus Arminia, Puellaria und CV Zirkel Ausgabe Liebe Bundesbrüder Arminiae und Bundesschwestern Puellariae! Liebe Cartellbrüder des CV Zirkels! 40 Jahre C.ö.St.V. DZ Puellaria Arminiae und 98 Jahre K.ö.St.V. Arminia Liebe Freunde Arminiae, Puellariae und des CV Zirkels! Unsere Nachrichten aus Arminia, Puellaria und CV-Zirkel erscheinen in neuem Bild. Wir werden euch ab Februar 2018 monatlich elektronisch Informationen zukommen lassen. Leser und Leserinnen, von denen wir keine -adresse haben, erhalten natu rlich das Hollabrunner Couleurblatt per Post bzw. perso nlicher Hauszustellung. Wir wollen euch mit diesem Format mo glichst zeitnah u ber Termine, Personalia, Geschichten und Veranstaltungen informieren. Gerne berichten wir auch von Bundesbru dern, Bundesschwestern und CV- Zirkelmitgliedern, wenn uns die Informationen zugespielt werden. Die Erscheinungstermine fu r das 1. Halbjahr 2018 sind jeweils in der ersten Monatsha lfte. Anregungen werden gerne geho rt! Kontakt: Ing. Curt Schmidt v. Dr. Bierbauch cschmidt@t4u.at Impressum: K.o.St.V. Arminia Hollabrunn Rapfstraße Hollabrunn Ein gemeinsames Fest mit Freunden! Am 8. Dezember 2017 feierten Arminia und Puellaria Geburtstag": Vor 40 Jahren wurde Puellaria mit großer Unterstu tzung von Arminia gegru ndet und mischt seitdem in der Welt des Couleurstudentenums mit. Entsprechend bunt war die Schar der Ga ste. Der Anstoß der Feierlichkeiten erfolgte mit einer abendlichen Ka se- und Weinverkostung im Arminenhaus. Einem gemeinsamen Mittagessen und der Heiligen Messe in der Pfarrkirche, zelebriert von Bbr. Dr. Johannes Fu rnkranz v. Einstein, folgte der Festkommers im Stadtsaal. Der Abend war mit rund 200 Ga sten sehr gut besucht und wir freuten uns u ber das eine oder andere schon la nger nicht mehr gesehene Gesicht! Die Festrede von Bschw. Marlis Schmidt, MSc v. Bellini wurde in sehr lustiger Form mit viel Beifall vorgetragen. Diese Festrede ist auch im Inneren des Couleurblattes zum Nachlesen abgedruckt. Die Puellaren Mag. Brigitte Fu rnkranz v. Conny, Mag. Simone Hagl v. Simis und Dr. Elisabeth Gehring v. Fitzi erhielten das 50-Semester-Band. Bei Arminia erhielten das 125-Semester-Band Bbr. Erwin Sainitzer v. Dr. Artus, weiters 100-Semester- Ba nder die Bundesbru der Dr. Walter Kainz v. Aramis und Herbert Gutmayer v. Casanova. Im Arminenhaus wurde spa ter noch lange u ber alte und neue Zeiten gesprochen, ehe ein Brunch am na chsten Vormittag den Abschluss des Stiftungsfestwochenendes bildete.

2 XXV. Hollabrunner Vorlesung Univ. Prof. Dr. Roland Girtler Farbenstudenten zwischen Weltbürgertum und Antisemitismus am Donnerstag, 22. März 2018 um Uhr s.t. im Erzbischö lichen Gymnasium Hollabrunn Roland Girtler wurde am 31. Mai 1941 in Wien-Ottakring als Sohn eines A rzteehepaares geboren. Nach dem Besuch des humanistischen Gymnasiums im Stift Kremsmu nster begann er an der Universita t Wien zu studieren. Nach juristischen und historischen Vorlesungen widmete er sich an der philosophischen Fakulta t den Studien der Ethnologie, Urgeschichte und Philosophie und schloss mit dem Dr. phil. ab. Seine wahre Berufung fand er in der Soziologie, insbesondere bei der Erforschung der Randkulturen unserer Gesellschaft. Seit 1989 ist Girtler außerordentlicher Professor fu r Soziologie an der Universita t Wien und auch nach seiner Emeritierung dort noch ta tig. Roland Girtler ist Mitglied des 1886 gegru ndeten Corps Symposion und hat zum oben vorgestellten Arbeitstitel 2016 ein Buch unter gleichem Wortlaut herausgegeben. Die Hollabrunner Vorlesungen wurden von den Gymnasiallehrern Christian Kasper und Mag. Dr. Ju rgen Steinmayr ins Leben gerufen. Die Vorlesungen sollen dem kulturellen und intellektuellen Austausch dienen. Dreimal im Semester inden zirka einstu ndige Vortra ge zu unterschiedlichen Themen statt. Danach besteht die Mo glichkeit in perso nlichen Gespra chen, auch mit dem Vortragenden, die Themen weiter auszufu hren und regionale Weine zu genießen. Nach dem Vortrag am werden die Mitglieder der C.o.St.V. DZ Puellaria Arminiae Weine der Weingu ter Hebenstreit, Laurer und Scho fmann an die Besucher ausschenken. Auch auf Grund der medialen Themenpra senz von farbentragenden Studenten freuen wir uns auf eine rege Teilnahme am vorgestellten Vortrag, um den Besuchern auch ein Gesicht zu den farbentragenden Studenten in Hollabrunn zu geben. Das Buch dazu: Univ.-Prof. Dr. Roland Girtler, Farbenstudenten zwischen Weltbu rgertum und Antisemitismus, LIT Verlag Dr. W. Hopf Berlin 2016 Terminaviso 100. Stiftungsfest K.ö.St.V. Arminia Hollabrunn 5. Oktober 2019 Hollabrunn

3 Berichte und Neues aus dem CV Zirkel Hollabrunn Auch unter der Leitung von Dr. Hubert Strenn v. Luis (Rd) ist ein sehr enger Kontakt mit Arminia und Puellaria hinsichtlich der Programmgestaltung gegeben. Wir sind auch herzlichst eingeladen, nicht nur zu den gemeinsamen Veranstaltungen sondern auch zu den Zirkelabenden (jeden dritten Dienstag im Monat) zu kommen. Zu allen Veranstaltungen sind Damen und Ga ste herzlich willkommen. Hier nun ein kurzer Rückblick und Vorschau auf die Veranstaltungen des Sommersemesters 2018 aus den letzten Zirkelnachrichten zitiert: Unser letzter Zirkelabend am 16. Ja nner 2018 war sehr gut besucht. Dkfm. Michael Stradal (Vater von Cbr. Mag. Christian Stradal v. Audio) pra sentierte uns zuna chst eine Kostprobe aus dem Krimi Kurzschluss im Haus Villa Abendrot. Ko stlich waren auch die Kurzgeschichten, insbesondere die u ber den Enkelwettstreit. Mitunter ko nnen Dichterlesungen fast wie Kammermusik wirken - man ho rt, wird ruhig, freut sich still und leise - Musiker & Dichter sind sensitiv. Dass dabei uns etwas angekommen ist, war anscheinend zu spu ren. Der Abend war u beraus gut gelungen. In diesem Sinne mo chten wir uns herzlich bei den Eltern von Cbr. Mag, Christian Stradal v. Audio bedanken. Veranstaltungen Sommersemester 2018: Dienstag, 20. Feb. 2018, 19:30 Uhr: Zirkelabend im Restaurant Reisinger. Notar Dr. Rainer Du rr v. Ariovist (Rugia Retz) ha lt einen Vortrag u ber das neue Erbrecht. Dienstag, 20. März 2018, 19:00 Uhr: Hl. Messe mit Pater Placidus Leeb in Pfaffendorf, anschließend Heurigenbesuch. Dienstag, 17. April 2018, 18:00 Uhr: Besuch der Kfz-Werkstatt von Kbr. Gernot Eissner v. Tinto; eine Veranstaltung gemeinsam mit der Arminia. Samstag, 26. Mai 2018 (Geplant) Zirkelaus lug in das Urgeschichtemuseum in Asparn an der Zaya. Dienstag, 19. Juni 2018: Besuch der Brauku che 35 in Schalladorf; eine Veranstaltung gemeinsam mit der Arminia. Ohne Geld ka Musi! Der Philisterkassier meldet sich zu Wort! Liebe Freunde und Go nner der Arminia, liebe Bundesbru der, Zu Beginn mo chte ich mich recht herzlich fu r alle Spenden, die uns im Jahr 2017 erreicht haben, mo gen sie groß oder klein, einmalig oder wiederkehrend gewesen sein, bedanken. Die Spendenmoral bei Arminia ist jedes Jahr aufs Neue beeindruckend. Fakt ist, dass wir im Hinblick auf die zuku nftigen Herausforderungen jeden Cent davon beno tigen werden. Besonders freut es mich, dass einige Bundesbru der ihren Mitgliedsbeitrag fu r 2018 bereits beglichen haben. Bedauernswerterweise ist ein nicht unerheblicher Teil der Mitgliedsbeitra ge des Jahres 2017, sowie von den Jahren davor, noch nicht beglichen. Ich bitte innigst, die fa lligen Mitgliedsbeitra ge alsbald zu begleichen! Natu rlich stehe ich in meiner Funktion als Philisterkassier einer Kontaktaufnahme zu einem kla renden Gespra ch, hinsichtlich der Ho he des zu zahlenden Betrages oder etwaiger Zahlungsmodalita ten jederzeit zur Verfu gung. Mit lieben bundesbru derlichen Gru ßen Nikolaus Komaier v. Kaleidon, ARH-Philxxxx

4 Hohes Pra sidium! Werte Festcorona! Liebe Bundesschwestern! Festrede 40. Jahre C.ö.St.V. DZ Puellaria Arminiae Hollabrunn Festrednerin BSchw. Marlis Schmidt, MSc v. Bellini Vor 40 Jahren hatten 8 Ma dchen die Idee eine Verbindung fu r Frauen zu gru nden. Dafu r ein großes Dankescho n, denn ohne sie, wu rden wir hier heute so vermutlich nicht beisammen sein sind Frauenstudentenverbindungen nichts Neues. Sie wurden durch unsere Gru nderinnen und die vielen, die nach uns folgten, sozusagen aus dem Dornro schenschlaf geweckt. Diese 8 Ma d- chen wagten den Schritt in die ma nnliche Welt der Couleurstudenten und schlugen sich sehr gut. Familia re Vorbelastung und die große Unterstu tzung der Arminia gaben das notwendige Know-How fu r die Verbindungsgru ndung. Eine gemeinsame Verbindung mit Arminia war irgendwann einmal das Ziel, aber Ziele a ndern sich und so auch Priorita ten. Heute ist vor allem fu r uns junge Puellaren, die wir diesen Gedanken nie gefasst haben, eine gemischte Verbindung schwer vorstellbar. Fu r uns ist die Puellaria eine eigensta ndige Ma dchenverbindung, die sich eine Bude mit Arminia teilt und das Verbindungsleben gemeinsam gestaltet. Die Verbindung zwischen Puellaria und Arminia ist und bleibt aber trotzdem besonders und wurde auch in einem Freundschaftsbandtausch besiegelt. Vor allem in den Anfangsjahren der Puellaria zeigte Arminia der couleurstudentischen Welt wie der Hase la uft in Hollabrunn. Nicht alle waren und sind bis heute nicht begeistert, dass jetzt auch Frauen Couleur tragen. So kam es zu Auszu gen diverser Chargierter von Kommersen wenn Puellaren in Couleur anwesend waren und die Teilnahme am Penna lertagsfestumzug wurde auch untersagt, worau hin die Arminia samt Chargierten sich entschieden hat auch nicht mitzugehen. Nichtsdestotrotz konnte uns die Unterstu tzung Arminias nicht u berall behil lich sein und bei manchen Dingen, die bei einer Verbindungsgru ndung so entschieden werden, bleibt nichts anderes als der Sprung ins kalte Wasser. So mancher Sprung ins kalte Wasser unserer Gru nderinnen beschert uns heute noch manchmal Kopfzerbrechen. Fangen wir bei unseren Farben an. Weiß-blau, schon klar das sind die Hollabrunner Stadtfarben oder war das nicht blau-weiß??? Richtig, blauweiß sind eigentlich die Stadtfarben von Hollabrunn, aber bei der Gru n- dung wurde die Reihenfolge umgedreht. Wie auch immer es war, vielleicht ge iel weiß-blau einfach besser. Egal, am Ende sind es diese zwei Farben und nicht drei, wie bisher eigentlich u blich. Was uns vor das Problem stellt, dass wir Menschen Gewohnheitstiere sind und man einem traditionsbewussten Couleurstudenten nicht einfach eine Verbindung vor die Nase setzen kann, die nur zwei Farben tra gt. Die Frage: Bist du Fuchs? an eine Puellarin zu stellen, kann daher zu schiefen Blicken und der Aufforderung, noch einmal in der Studentengeschichte ganz genau nachzulesen, welche Verbindung 1977 hier neue Wege gegangen ist, fu hren. Auch bei der spa ter au kommenden Frage u ber einheitliche Chargier- bzw. Repra sentationskleidung war weiß nicht besonders hilfreich. War zuerst noch eine weiße Bluse mit schwarzer Hose oder Rock angesagt, schaffte man darauffolgend weiße Blazer an, die natu rlich so gar nicht leckenanfa llig waren. Mehrere Convente danach haben wir aber doch eine sehr gute Lo sung gefunden, wie man an unseren Ma dels heute sehen kann. Die Frage was Frau in Couleur eigentlich und u berhaupt tragen darf und soll ist aber leider immer noch sehr aktuell und bescha ftigt andere Gremien und Convente vermutlich noch etwas la nger. Unseren Gru nderinnen wa re sie 1977 wahrscheinlich nicht einmal in den Sinn gekommen. Also liebe Ma nner seid nur froh, dass das bei euch so einfach ist Anzug, Hemd, Krawatte - FERTIG. Unser Gru ndungstag liegt auch extra fu r euch natu rlich im Dezember, nicht dass hier jemand kommt und sagt: Aber bitte im Sommer ist der Anzug immer so heiß!. Dann zieht nach Schottland. Ich spreche aus Erfahrung, nie mehr als 20 Grad. Eine weitere U berlegung unserer Gru nderinnen war, das Band nicht von rechts nach links, sondern von links nach rechts zu tragen. Das fu hrt vor allem bei jenen Puellaren zu Verwirrungen, die bei mehr als einer Verbindung Mitglied sind. Diese monda ne Tragweise aus den 70er Jahren konnte sich auch bei den nachfolgenden Frauenverbindungen nicht wirklich durchsetzen und so sind wir Puellaren etwas schief schauende Menschen als Gegenu ber, die sich fragen ob sie selbst oder eben doch ihr Gegenu ber das Band falsch herumtra gt, schon gewo hnt. Auch diese Begebenheit endet meist in der Belehrung Unwissender, die es wagen anzumerken: He, du tra gst dein Band verkehrt herum. Aber dem noch nicht genug haben wir auch einen Senior, der heute sehr gut an der gewachsenen Ba nderweste zu erkennen ist. Aber vor ca. 20 Jahren oder auch 10 Jahren war dem noch nicht so. Deswegen nehme ich an, hat man ein Ma dchenband mit der Bestickung Senior angeschafft.

5 Dieses wird weitergereicht an diejenige, die gerade Senior ist. Große Verwirrung im Couleurstudententum und so erging es mir und vielen anderen Seniores gleich: Auf jeder Veranstaltung gab es mindestens 1 Person, die fragte: Ist dein Couleurname SE- NIOR? Wenn dem nicht schon genug wa re, stellt sich nach 40 Jahren heraus, dass auch noch der Name ein wenig Probleme bereitet. Dies mag dem allgemeinen Sittenverfall oder besser gesagt am Verschwinden des Faches Latein aus den Schulen, zu Grunde liegen. Es wa re doch so einfach, mag man glauben. Puellaria von puella, das Ma dchen aus dem Lateinischen. Doch anscheinend bilden 2 aneinandergereihte Vokale, die nicht als a, u oder o ausgesprochen werden, eine Steilvorlage fu r so manches Hoppala. Wir Puellaren ko nnen hier sehr unterschiedliche Geschichten erza hlen. Von Pulleria bis Pullaria hat man alles schon geho rt. Mein perso nlicher Favorit ist dabei bis heute aber immer noch PUTZELARIA. Aber mal abgesehen von den Farben, der Tragweise des Bandes, der Senior der nicht Senior mit Couleurnamen heißt und unserem Namen ist eigentlich alles ganz unkompliziert. Wir tragen unsere zwei Farben mit Freude in die andere Richtung und verkehrt und inden, dass nach 40 Jahren all die anderen endlich mal dazulernen ko nnten. Unsere Gru nderinnen haben sich dabei doch etwas u berlegt. Deswegen richte ich diesen Appell an euch heute, die ihr hier diese Worte geho rt habt. Geht hinaus in die Welt der Verbindungen und helft uns, die Unwissenden u ber das kleine couleurstudentische Sta dtchen Hollabrunn und seine Ma dchenverbindung aufzukla ren. In diesem Sinne, vivat, crescat, loreat Puellaria ad multos annos. DIXI Gratulationen und Dank! Wir gratulieren unseren Bundesschwestern und bru dern recht herzlich zum Geburtstag! Bbr. Karl Glanz v. Egmont (11.02.) Bbr. Christoph Gurtner v. Gurti (01.03.) Bbr. Werner Bernreiter v. Bernsch (15.02.) BSchw. Elfriede Heinzl v. Vicky (02.03.) Bbr. Dr. Franz Grießmayer v. Cato (16.02.) Bbr. Dr. Helmut Graser v. Jeff (02.03.) Bbr. Dr. Wolfgang Mu llebner v. Leonardo (16.02.) BSchw. Elisabeth Kraus v. Rigoler (04.03.) Bbr. Ing. Josef Kaltenbo ck v. Archimedes (16.02.) BSchw. Marlene Gruber, BA v. Ambre (09.03.) Bbr. Herbert Gutmayer v. Casanova (17.02.) Bbr. Viktor Danzinger v. Apollo (09.03.) Bbr. Werner Bayer v. Bacchus (19.02.) Bbr. Ing. Mag. Wolfgang Aschauer v. Caesar (10.03.) Bbr. Mag. Ernst Riedel v. Zwirn (26.02.) BSchw. Ingeborg Schneider v. Cara Mia (11.03.) Bbr. Mag. Helmut Wunderl v. Herkules (26.02.) BSchw. Julia Gass, MSc v. Thetris (12.03.) Bbr. Mag. Werner Aschauer v. Caesar (27.02.) BSchw. Popp-Westphal Christiane v. Butter ly (15.03.) Bbr. Mag. Gu nther Bo ck v. Gernot (28.02.) Bbr. Stefan Kaim v. Kabelwixxer (15.03.)

6 Der Altherrenzirkel Wien berichtet Unser lieber Bundesbruder Philxx Mag. Rudolf Tuzar v. Doggi betreut seit Jahren den AHZ und kann bei den diversen Veranstaltungen immer wieder eine große Schar an Kartellgeschwistern und Freunden begru ßen. Hier nun ein Ru ckblick und eine Vorschau auf das Sommersemester Leider haben wir keine Bilder zu den Veranstaltungen! : Maria Theresia, Ausstellung im Prunksaal der Nationalbibliothek anlässlich ihres 300. Geburtstages "Einmal hat Habsburg einen Mann, und dann ist es eine Frau" - der zynische Satz stammt von Preußenko nig Friedrich II, einem bekannten Frauenfeind, aber nicht ganz unzutreffend, gelang Maria Theresia doch ihr Wirken in dem damals vo llig unselbstversta ndlichen Spannungsfeld zwischen weiblicher Identita t und "ma nnlicher" Herrschermacht. Auf Grund der 'pragmatischen Sanktion' und damit Unteilbarkeit des Habsburgerreiches konnte sie mu hsam ihren Weg als Frau zum Thron und einer der bedeutendsten Perso nlichkeiten der europa ischen Geschichte erka mpfen. Ihre 40-ja hrige Regentschaft, in der es auch viel Krieg, Leid und Intoleranz gegeben hat, nutzte sie aber fu r Modernisierung und Reformen von Steuerwesen, Verwaltung, Schule, Universita ten, Milita r, Abschaffung der Leibeigenschaft und Reduzierung von Adelsprivilegien genauso wie fu r die dynastische Heiratspolitik ihrer Kinder. Viele Dokumente konnten wir einsehen und Anekdoten erfahren. 21 Arminen, Puellaren und Freunde kamen und genossen den Ausklang im Chattanooga : Brennen für den Glauben, Ausstellung im Wien Museum Mit der Vero ffentlichung seiner 95 Thesen gegen den Ablasshandel gab Martin Luther 1517 die Initialzu ndung fu r die Reformation. Zum 500-Jahr-Jubila um erinnert das Wien Museum daran, dass selbst Wien fu r einige Jahrzehnte eine mehrheitlich protestantische Stadt geworden war. Um 1500 vera nderten Renaissance und Humanismus, die Entdeckung Amerikas und die Er indung des Buchdrucks die Weltsicht in Europa grundlegend, wa hrend politische Kon likte und dann die milita rische Bedrohung durch das osmanische Reich (1. Tu rkenbelagerung Wiens 1529) die staatlichen, weltlichen Kra fte bescha ftigte. Auch Wien selbst war im Wandel: Die Universita t blu hte auf, wichtige Gelehrte wirkten in der Stadt. Luthers Ideen ielen auf fruchtbaren Boden, sogar Kaiser Maximilian II.( ) fand daran Gefallen. Doch dessen Nachfolger duldeten keinen evangelischen Gottesdienst mehr in der Stadt. Der Bevo lkerung blieb nur das Auslaufen in die adeligen Schlo sser und Kirchen der Umgebung, besonders Hernals wurde ein bedeutendes Zentrum der protestantischen Kultur. Erschreckend beeindruckend war fu r uns, wie brutal die katholischen Machthaber ihren katholischen Weg durchsetzten z. B. wurde die vordergru ndig zu Verhandlungen nach Wiener Neustadt eingeladene Wiener Stadtregierung kurzer Hand dort zur Ga nze hingerichtet! Fast alle 15 Fu hrungsteilnehmer genossen nach dem Besuch der Ausstellung den linden Abend im Restaurant im Resselpark : Rundgang im Kompostierwerk der MA48, Lobau Ausgestattet mit festem Schuhwerk wurden 13 Arminen, Puellaren und Ga ste gratis mit eigenem Bus in das Werksgela nde gebracht. Hier werden pro Jahr von 27 kontinuierlich fahrenden Mu lltransportern t Biomu ll angeliefert, mit riesigen Magnet-, Metall- und Plastikabscheidetrommeln und dann auf dem 5,2 Hektar großen Gela nde in langen 40 Zeilenmieten aufgeha uft. Diese ca. 300 Zeilen werden laufend befeuchtet und durch eine gewaltige Umsetzmaschine zur Sauerstoffeinbringung stetig umgewa lzt. Im Inneren bekommt es ca. 70 Grad. Etwa 3 Monate beno tigt der Bioabfall bis zum Kompost bester Gu te. Das vor 2 Jahren verliehene europa ische Kompostgu tesiegel ist Zeichen dafu r. 40 bis t Kompost werden so p.a. erzeugt. Der Kompost wird unter der Bezeichnung Guter Grund verkauft und in Haushaltsmengen an jedem Mistplatz gratis an die Wiener abgegeben. Entgegen den Erwartungen hat es dort kaum gestunken. Viel wurde dann beim Inseltreff Barbados an der Neuen Donau noch diskutiert Kulturhistorische Führung durch das Naturhistorische Museum bis aufs Dach. 25 Arminen, Puellaren und Ga ste erfuhren die beeindruckenden Details zum Haus: Von Gottfried Semper und Karl Freiherr von Hasenauer in der Ringstraßenbauphase zwischen 1870 und 1890 errichtet, 170 m lang, 33 m hoch, die Kuppel setzt nochmals 32 m drauf, oben thront eine 6 m hohe Bronzestatue des Sonnengottes Helios. 30 Mio. Sammelobjekte beherbergen die 4 Etagen inkl. Keller. In den oberen Geschoßen sind einige Forschungsabteilungen, die gemeinsam mit der Uni arbeiten, untergebracht. Derzeit kommen rund Besucher p.a.. Durch die Scha delsammlung des anthropologischen Institutes mit ca Objekten stiegen wir auf das Dach, wo wir unter sternenklarem Himmel mit Blick auf die hell erleuchtete Innenstadt in großes Erstaunen versetzt worden sind. Vom Rathaus bis hinauf zum Postturm im Arsenal reichte der Blick. Auf Rosten in der sehr breiten Dachrinne, geschu tzt durch die fast schulterhohe Steinbru stung konnten wir etwa 1/3 des Hauses umrunden. Wir sahen auch hinunter zu unserem Ziellokal, dem Cafe Bellaria, wo der Abend gemu tlich ausklang. Vorschau Sommersemester 2018: Donnerstag, 8. März 2018, 18:00 Uhr s.t.: Fu hrung durch das Dokumentationsarchiv des o sterreichischen Widerstandes, 1010 Wien, Wipplinger Straße 8. Anschließend: GH Gustl Bauer, 1010 Wien, Drahtgasse 2. Donnerstag, 14. Juni 2018, 18:00 Uhr s.t.: Besuch des wieder ero ffneten, ganz neu gestalteten Dom-Museums, 1010 Wien, Stephansplatz 6. Anschließend: GH zu den 3 Hacken, 1010 Wien, Singerstraße 28.

7 Das Sommersemester 2018 Wer sind die Chargen? Was wird an Veranstaltungen geboten? All diese Fragen werden wir dir, so weit bekannt, beantworten! Das gedruckte Semesterprogramm erha ltst du in Ku rze! 1. Die Chargen unserer Verbindungen sowie CV und MKV Zirkel CHARGEN ARMINIAE Senior: Maximilian NEWMAN v. Teefax Consenior: Christoph DUNKL v. Prometheus Schriftfu hrer: Christoph FELBINGER v. Furby Kassier: Dipl.-Ing. Christoph REZNIK v. Reschi Fuchsmajor: Nikolaus KOMAIER v. Kaleidon PHILISTERCHARGEN ARMINIAE Senior: Benedikt WAGESREITER, BA v. Mercutio Consenior HL I: Dipl.-Ing. Christoph REZNIK v. Reschi Consenior HL II: Ing. Curt SCHMIDT v. Dr. Bierbauch Consenior W: Mag. Rudolf TUZAR v. Doggi Schriftfu hrer: Markus ZEHETMAYER v. Obelix Kassier: Nikolaus KOMAIER v. Kaleidon CHARGEN PUELLARIA ARMINIAE Senior: Petra HEBENSTREIT v. Papillon Consenior: Eva FALLHEIER v. Mimi Schriftfu hrer: Elisabeth KRAUS v. Rigoler Kassier: Waltraud SVOBODA v. Waldi Fuchsmajor: Marlis SCHMIDT, MSc v. Bellini Puellaria Maturata: Dipl.-Ing. Marina GRASER v. Nala MKV ZIRKEL HOLLABRUNN Kontakt: Ing. Curt SCHMIDT v. Dr. Bierbauch CV ZIRKEL HOLLABRUNN (Zirkeltreffen jeden dritten Dienstag im Monat) Vorsitzender: Dr. Hubert STRENN v. Louis Vorsitzender-Stv.: Mag. Christian STRADAL v. Audio Vorsitzender-Stv.: Mag. Wilhelm HOGL v. Satchmo VERBINDUNGSADRESSE ARMINENHAUS (BUDE) Rapfstraße 32, 2020 Hollabrunn

8 2. Ausblick auf die Veranstaltungen des Sommersemesters 2018 Ja, wie es halt so ist, ko nnen wir euch noch kein fertiges Semesterprogram pra sentieren - sondern nur auf die Veranstaltungen hinweisen, die bereits feststehen. Februar 2018 Dienstag, 20. Feb. 2018, 19:30 Uhr c.t. CV-Zirkel im Restaurant Reisinger. Notar Dr. Rainer Du rr v. Ariovist (Rugia Retz) ha lt einen Vortrag u ber das neue Erbrecht. März 2018 Donnerstag, 8. März 2018, 18:00 Uhr s.t.: Fu hrung durch das Dokumentationsarchiv des o sterreichischen Widerstandes, 1010 Wien, Wipplinger Straße 8. Anschließend: GH Gustl Bauer, 1010 Wien, Drahtgasse 2. Dienstag, 20. März 2018, 19:00 Uhr s.t. CV-Zirkel, Hl. Messe mit Pater Placidus Leeb in Pfaffendorf, anschließend Heurigenbesuch. Donnerstag, 22. März 2018, 19:00 Uhr s.t. XXV. Hollabrunner Vorlesung Farbenstudenten zwischen Weltbu rgertum und Antisemitismus mit Univ.Prof. Dr. Roland Girtler April 2018 Montag, 2. April 2018, 15:00 Uhr s.t. Osterjause mit Ostereiersuche (na heres siehe Beitrag im Couleurblatt) Samstag, 7. April 2018 Dreiländerkneipe in Znaim organisiert von e.v. K.St.V. Pragensis zu Prag 10:30 Uhr: Fu hrung in der sta dtischen Brauerei mit Bierverkostung (66902 Znojmo, Hradni 87/2), 8 EUR/Person, und anschließend Mittagessen ad libitum; Treffpunkt: 10:00 Uhr beim Hotel Lahofer und gemeinsame Fahrt zur Brauerei. Anmeldung bei Cbr. Rudolf Hackauf v. Marius (rudolf.hackauf@gmx.at). 14:00 Uhr: Stadtfu hrung und besichtigung mit Bummelzug (5 EUR/Person); Treffpunkt: 13:45 Uhr beim Hotel Lahofer. Anmeldung bei Cbr. Rudolf Hackauf v. Marius (rudolf.hackauf@gmx.at). 17:30 Uhr: Hl. Messe in der Kirche der Kreuzritter vom Roten Stern und zelebriert vom Probst v. Po ltenberg/znaim und Generalvikar des Ordens P. Josef Hudec O. Cr.! 19:00 Uhr: Buffet im Kneipraum (Keller) des Hotels Lahofer ( Vesela 149/13, Kosten ca. 15 EUR/Pers. 20:00 Ohr: Dreila nderkneipe mit Festvortrag von Vorst.-Dir. des Flughafens Wien, Kbr. Dr. Gu nther Ofner v. Ca sar zum Thema: Entwicklung der offenen Grenzregionen in unserem Europa! Samstag, 14. April 2018, 17:00 Uhr s.t. Erinnerungen an Bbr. Erich Wessner v. Hildebrand, Museum Alte Hofmu hle Dienstag, 17. April 2018, 18:00 Uhr c.t. Besuch des neuen Autohauses Eissner von Bbr. Gernot Eissner v. Tinto, gemeinsam mit dem CV-Zirkel Mai 2018 Samstag, 5. Mai Stiftungsfest unserer Freundschaftsverbindung Waldmark Horn Mittwoch, 9. Mai Stiftungsfest unserer Freundschaftsverbindung Raetho-Norika Klosterneuburg Freitag, 18. bis Montag, 21. Mai 2018 Hurra di Gams - Penna lertag in Kitzbu hel Samstag, 26. Mai 2018 (geplant) CV Zirkelaus lug in das Urgeschichtemuseum in Asparn an der Zaya. Juni 2018 Sonntag, 3. Juni 2018, Uhr s.t. Gedenkmesse fu r Verbindungsseelsorger Bbr. Msgr. Dr. Ernst Kallinger v. Dr. Samson in der Pfarrkirche Kahlenbergerdorf. Nach der Hl. Messe besuchen wir das Grab von Bbr. Dr. Samson und halten dort ein Memento mit einer kleinen Andacht. Donnerstag, 14. Juni 2018, 18:00 Uhr s.t.: Besuch des wieder ero ffneten, ganz neu gestalteten Dom-Museums, 1010 Wien, Stephansplatz 6. Anschließend: GH zu den 3 Hacken, 1010 Wien, Singerstraße 28. Dienstag, 19. Juni 2018: Besuch der Brauku che 35 in Schalladorf, gemeinsam mit dem CV-Zirkel

9 Osterjause mit Ostereiersuche Was hoppelt da im grünen Gras? Ich glaub, es ist der Osterhas! Im vergangenen Semester konnten wir ehrwu rdigen Besuch auf der Bude begru ßen. Der Nikolausnachmittag auf der Bude ist mittlerweile schon zur Tradition geworden. Ein gemu tlicher Nachmittag fu r Jung und Alt - und alle, die dazwischen sind. Fu r dieses Semester konnten wir auch den Osterhasen davon u berzeugen, dass er uns am Ostermontag einen Besuch abstattet. Fu r Kinder wird er Ostereier im Garten von Isolde und Dr.cer. Bierbauch verstecken. Wa hrend die Kinder auf Entdeckungsreise gehen, wartet Kaffee und Kuchen auf alle anderen Ga ste. Anschließend steht auf der Bude eine schmackhafte Osterjause bereit. Bei Osterschinken, Eiern und sonstigen Ko stlichkeiten kann das Osterfest geho rig gefeiert werden. Eine kleine Bastelecke wird den Kindern dabei die Zeit verku rzen. Hast Du Kinder/Enkel, die gerne Ostereier suchen? Isst Du gerne Osterschinken? Oder möchtest Du einfach gemütlich mit deinen Kartellgeschwistern plaudern? In jedem Fall wu rden wir uns freuen, wenn du und deine Familie bei unserem Osternachmittag dabei seid. Um die Planung zu erleichtern, bitten wir alle um Anmeldung bei BSchw. Conny. Wann: Treffpunkt: Anmeldeschluss: Ostermontag, 2. April 2018, 15:00 Uhr s.t. Amtsgasse 6 (Ostereiersuche) bis 29. Ma rz 2018 bei Mag. Brigitte Fu rnkranz v. Conny ( oder brigitte.fuernkranz@gmx.at) BSchw. Conny

10 Das Stiftungsfest in Bildern

floriana.at Floriana

floriana.at Floriana floriana.at Floriana Programm Sommersemester ester 2019 Vorwort des Seniors Chargen der Aktivitas Liebe Bundes- und Cartellbrüder, liebe Freunde der Floriana! Unsere Floriana hat in den vergangenen Semestern

Mehr

Semesterprogramm Sommersemester K.Ö.St.V. BADENIA

Semesterprogramm Sommersemester K.Ö.St.V. BADENIA Semesterprogramm Sommersemester 2019 K.Ö.St.V. BADENIA Lieber Bundesbruder! Lieber Leser! Das Chargenkabinett der K.Ö.St.V. Badenia Baden freut sich, das Semesterprogramm des Sommersemesters 2019 bekanntgeben

Mehr

DOWNLOAD OR READ : WORTE DER ERINNERUNG AN DEN ENTSCHLAFFENEN VATER HERRN DR JOHANN HEINRICH JUNG GENANNT STILLING PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : WORTE DER ERINNERUNG AN DEN ENTSCHLAFFENEN VATER HERRN DR JOHANN HEINRICH JUNG GENANNT STILLING PDF EBOOK EPUB MOBI DOWNLOAD OR READ : WORTE DER ERINNERUNG AN DEN ENTSCHLAFFENEN VATER HERRN DR JOHANN HEINRICH JUNG GENANNT STILLING PDF EBOOK EPUB MOBI Page 1 Page 2 stilling worte der erinnerung an pdf stilling Ich stehe

Mehr

Copyright: schlankefigur.com

Copyright: schlankefigur.com Es gibt zahlreiche Menschen mit Gewichtsproblemen. Diese ko nnen ganz klein sein und auch du mo chtest vielleicht nur fu nf Kilo bis zum na chsten Sommer verlieren. Sie ko nnen aber auch deutlich gro ßer

Mehr

SEMESTERPROGRAMM WINTERSEMESTER 2017/18

SEMESTERPROGRAMM WINTERSEMESTER 2017/18 SEMESTERPROGRAMM WINTERSEMESTER 2017/18 Das Chargenkabinett der K.Ö.St.V. Veritas-Baden im ÖCV freut sich Dir/Ihnen unser aktuelles Semesterprogramm überreichen zu dürfen und alle Freunde, Gäste sowie

Mehr

Lieber Bundesbruder! Lieber Leser!

Lieber Bundesbruder! Lieber Leser! Lieber Bundesbruder! Lieber Leser! Das Chargenkabinett der K.Ö.St.V. Badenia Baden freut sich, das Semesterprogramm des Wintersemesters 2015/16 bekanntgeben zu dürfen. Zu allen Veranstaltungen, die nicht

Mehr

2. Schularbeit 1HL 13. April 2012

2. Schularbeit 1HL 13. April 2012 2. Schularbeit 1HL 13. April 2012 1. a) Kreuzen Sie an, ob die Abbildung den Graphen einer Funktion x y zeigt und begru nden Sie Ihre Entscheidung! ist Graph einer Funktion ist nicht Graph einer Funktion

Mehr

Mercedes-Benz initiiert Ausstellung zum Alter

Mercedes-Benz initiiert Ausstellung zum Alter Auto-Medienportal.Net: 23.10.2015 Mercedes-Benz initiiert Ausstellung zum Alter Von Karin Weise Über Alter spricht man nicht! Oder? Ab heute schon., denn die Sonderausstellung Ey Alter Du kannst Dich mal

Mehr

Borusso-Westfalia zu Bonn

Borusso-Westfalia zu Bonn Katholische Deutsche Studentenverbindung Borusso-Westfalia zu Bonn Im Cartellverband Sommersemester 2011 168. Coleursemester Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Borusso Westfalia zu Bonn im CV

Mehr

Später, morgen irgendwann einmal

Später, morgen irgendwann einmal Später, morgen irgendwann einmal Spä ter, morgen, nä chste Woche oder irgendwänn einmäl Geho rst äuch Du zu den Menschen, die ihre Vorhäben, ungeliebten Aufgäben und sogär die scho nen Dinge im Leben immer

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

ELTERNPOST. Ostern 2016

ELTERNPOST. Ostern 2016 ELTERNPOST Ostern 2016 1. anstehende Termine im Kinderhaus: Montag, 14.03.16: gemeinsames Eier fa rben im Kinderhaus Dienstag, 15.03.16: die Vorschulkinder backen Schokokuchen fu r das Elterncafe Dienstag

Mehr

K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern

K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern Sommersemester 2016 Die Katholische Deutsche S t u d e n t e n v e r b i n d u n g Merowingia freut sich, ihren geschätzten Damen, Gästen und Freunden, ihren hochverehrten

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Katholisch Österreichische Landsmannschaft Josephina zu Wien SS Cum Deo Pro Patria!

Katholisch Österreichische Landsmannschaft Josephina zu Wien SS Cum Deo Pro Patria! Katholisch Österreichische Landsmannschaft Josephina zu Wien SS 2016 Cum Deo Pro Patria! Die Katholische Österreichische Landsmannschaft Josephina freut sich allen Bundesbrüdern und Freunden der Verbindung

Mehr

EFFEKTREICHE LED WERBUNG FÜR EIN MARKETING DER ZUKUNFT!

EFFEKTREICHE LED WERBUNG FÜR EIN MARKETING DER ZUKUNFT! EFFEKTREICHE LED WERBUNG FÜR EIN MARKETING DER ZUKUNFT! BEEINDRUCKENDE LICHTEFFEKTE Der Erfolg gibt den beiden Inhabern von proregio, Christoph Düber und Jürgen Gdanitz, recht. Viele Kunden setzen inzwischen

Mehr

REISE BERICHTE März 2011

REISE BERICHTE März 2011 REISE BERICHTE März 2011 N I L R BE 1 13/03/201 Sonntag Zuerst sollten wir um 5 Uhr aufstehen um die Classe um 6 Uhr vor dem Gymnasium zu treffen. Dann haben wir den Bus genommen um zum Flughafen fahren.

Mehr

Katholisch Österreichische Landsmannschaft Josephina zu Wien SS Cum Deo Pro Patria!

Katholisch Österreichische Landsmannschaft Josephina zu Wien SS Cum Deo Pro Patria! Katholisch Österreichische Landsmannschaft Josephina zu Wien SS 2016 Cum Deo Pro Patria! Die Katholische Österreichische Landsmannschaft Josephina freut sich allen Bundesbrüdern und Freunden der Verbindung

Mehr

Wichtige Informationen und Hinweise fu r Ihre Hypnose-Behandlung

Wichtige Informationen und Hinweise fu r Ihre Hypnose-Behandlung Wichtige Informationen und Hinweise fu r Ihre Hypnose-Behandlung Sehr geehrte Klientinnen und Klienten, die Hypnose ist eine sanfte und gleichzeitig sehr intensive Mo glichkeit, um Vera nderungen zu bewirken

Mehr

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so KDStV Norbertina zu Magdeburg im CV Sommersemester 2016 Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSTUDIUM AN DER UNIVERSITY OF BRISTOL

ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSTUDIUM AN DER UNIVERSITY OF BRISTOL ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSTUDIUM AN DER UNIVERSITY OF BRISTOL WS+SS 2015-16 INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Vorbereitung und Anreise 1 Studium an der University of Bristol 3 Freizeit in Bristol 4 Schlussbemerkung

Mehr

Semesterprogramm Wintersemester 2014/15

Semesterprogramm Wintersemester 2014/15 Semesterprogramm Wintersemester 2014/15 K.Ö.St.V. Veritas Baden Das Chargenkabinett der K.Ö.St.V. Veritas Baden im ÖCV freut sich Dir/Ihnen unser aktuelles Semesterprogramm überreichen zu dürfen und alle

Mehr

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Ursula Wölfel ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Mit Bildern von Bettina Wölfel Thienemann Die Ge schichte vom Kind, das im mer lachen musste Ein mal war ein Kind so lus tig, dass es im mer la chen musste.

Mehr

Winkler Bräu GmbH & Co.KG Tel: 09182/17155 St.- Martin-Straße 6 Fax: 09182/ Lengenfeld

Winkler Bräu GmbH & Co.KG Tel: 09182/17155 St.- Martin-Straße 6 Fax: 09182/ Lengenfeld Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Geschäftspartner, wir laden Sie zu diesem schönen Fest, wo Tracht und Tradition ganz im Vordergrund stehen, herzlich ein und würden uns über Ihren Besuch sehr

Mehr

Katholische Deutsche Studentenverbindung

Katholische Deutsche Studentenverbindung Katholische Deutsche Studentenverbindung Sommersemester 2017 Die Katholische Deutsche Studentenverbindung überreicht ihren verehrten Damen, Gästen und Freunden, ihren lieben Alten Herren und Bundesbrüdern

Mehr

Schö n, dass du unsere Kirche besuchst und sie kennenlernen willst.

Schö n, dass du unsere Kirche besuchst und sie kennenlernen willst. 2 3 Hallo! Schö n, dass du unsere Kirche besuchst und sie kennenlernen willst. Darf ich mich vörstellen? Ich bin Marius, der Marienka fer. Du weißt döch, wie ein Marienka fer aussieht? Nachher darfst du

Mehr

Wir sagen euch an den lieben Advent

Wir sagen euch an den lieben Advent Wir sagen euch an den lieben Advent Heinrich Rohr 3 3 3 7 Fl 2 1Wir 2Wir sa sa - gen gen euch an den lie - ben euch an den lie ben Ad - - - Ad - vent vemt Fl 3 13 Fl 2 Se Se - het die er - ste Ker - ze

Mehr

Folie 1. Microsoft Office 365 Lösungen und Konzepte der EDV-BV GmbH

Folie 1. Microsoft Office 365 Lösungen und Konzepte der EDV-BV GmbH Folie 1 Microsoft Office 365 Lösungen und Konzepte der EDV-BV GmbH Folie 2 Andreas Bergler Fachspezialist Andreas.Bergler@edv-bv.de +49 9433 31898 13 EDV-BV GmbH Otto-Hahn-Straße 1 92507 Nabburg www.edv-bv.de

Mehr

Die Jahrhundertwind-Trilogie. Puder &Poesie

Die Jahrhundertwind-Trilogie. Puder &Poesie Die Jahrhundertwind-Trilogie Puder &Poesie Halte dich fern von Leuten, die versuchen, dich kleinzuhalten. Kleine Leute tun so etwas. Aber die wahren Großen geben dir das Gefühl, dass auch du ein Großer

Mehr

Nomen: der, die, das Probe 3

Nomen: der, die, das Probe 3 Nomen: der, die, das Probe 3 Nomen - sie bezeichnen Lebewesen, Dinge, Gefühltes und Gedachtes - sie haben einen Artikel - Nomen schreibt man groß 1. Kreise alle Nomen ein. blume kalt tiger kind mädchen

Mehr

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike Silbenmosaike Sie können die hier abgebildeten Silbenmosaike, so wie sie sind, im Unterricht einsetzen. Drucken Sie die Silbenmosaike aus. Um sie mehrmals zu verwenden, bietet es sich an, die Silbenmosaike

Mehr

============================================================================

============================================================================ 24h Le Mans SBB Blutgrà tsche by ABB Posted by MichaW - 2017/07/22 14:28 Hiho, wer mag kann dem Team Blutgrà tsche by ABB (und allen anderen Teams) beim 24h Le Mans auf der SBB zugucken. Wird die kompletten

Mehr

DOWNLOAD OR READ : WENN LIEBE KEINE ZUKUNFT HAT STATIONEN UND STRATEGIEN DER TRENNUNG PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : WENN LIEBE KEINE ZUKUNFT HAT STATIONEN UND STRATEGIEN DER TRENNUNG PDF EBOOK EPUB MOBI DOWNLOAD OR READ : WENN LIEBE KEINE ZUKUNFT HAT STATIONEN UND STRATEGIEN DER TRENNUNG PDF EBOOK EPUB MOBI Page 1 Page 2 wenn liebe keine zukunft hat stationen und strategien der trennung wenn liebe keine

Mehr

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so KDStV Norbertina zu Magdeburg im CV Sommersemester 2014 Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Ritter Rost und das Gespenst

Ritter Rost und das Gespenst Jörg Hibert und Feix Janosa Ritter Rost und das Gespenst Kavierauszug Textbuch, Arrangements, Paybacks und andere Aufführungsmateriaien sind erhätich unter www.musicas-on-stage.de www.musicas-on-stage.de

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Inhalt

INHALTSVERZEICHNIS. Inhalt INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Die Methoden zum Vokabellernen 2 Tipps zum Vokabellernen 2 Die Uhrzeit bestimmt u ber den Erfolg 2 Lernen in kleinen Ha ppchen 3 Karteikarten- der Klassiker 3 Das geklappte Blatt

Mehr

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen Ü ü H 1-9: A G 1 B 2 N 3 F 4 A T 5 I I A (D, M, H) 6 W Z 7 Z ( S), Z 10-19: W W 10 S G W 11 G G, G 12 G G G, 13 G G G, N, Lä 14 G G G, N, Lä 15 O G 16 B, A M 17 G Pä / G U / L S G 1 20-29: U E 20 D W öß

Mehr

zur Ansicht Spie lend le sen für An fän ger Se rie A Se rie C Se rie B Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse...

zur Ansicht Spie lend le sen für An fän ger Se rie A   Se rie C Se rie B Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse... RR www.unterstufe.ch Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse...,2,3 Titel... Kontrolle: Lesespuren 0 (Tabellen + Lösungen) Anzahl Seiten... 8 AnbieterIn... Lisbeth Lieberherr ID-Nummer... 65 Datum...

Mehr

Vision + Mindset (Do Uhr) Erfolg + Reichtum (heute) Transformations Challange (LIVE Do Uhr)

Vision + Mindset (Do Uhr) Erfolg + Reichtum (heute) Transformations Challange (LIVE Do Uhr) Marcel Schlee Mit 17 Jahren orientierungsloser Jugendlicher Mit 24 Jahren das erste Mal pleite Mit 26 Jahren sechsstelliges Einkommen, geheiratet, Haus gekauft und auf die Malediven geflogen Mit 28 Jahren

Mehr

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte 10,11 14 Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte Wo ist der Man tel? In der Mi tte. Am Ast. An der Pal me. An der Am pel. Was passt an das in der Mi

Mehr

Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung Gemeinsam sind wir stark!

Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung Gemeinsam sind wir stark! Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung 2017 Gemeinsam sind wir stark! - Willst Du mit anderen u ber Selbstvertretung reden? - Willst du von Dir erzählen und den anderen zuhören? - Willst du gute Vorträge

Mehr

Schriftbetrachtung.» mit Gott im Gespräch

Schriftbetrachtung.» mit Gott im Gespräch Schriftbetrachtung» mit Gott im Gespräch Die Worte, die ich zu euch gesprochen habe, sind Geist und sind Leben. Joh 6,63 Wer Gott kennen lernen will, wer mit Ihm ins Gespräch kommen will, wer von ihm wissen

Mehr

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen.

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen. Ein selt sames Wesen Name: 1 Papa wan dert im Wald. Dort ist ein selt sa mes We sen. An sei nem ro ten Man tel sind La te rnen. Ein Arm ist ein Ast ei ner Tan ne. Der an de re Arm ist eine Art Pin sel.

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

getrennt oder zusammen feste Wendungen

getrennt oder zusammen feste Wendungen zeichen 1. Lesen Sie den folgenden Text. Unterstreichen Sie im Text alle Wörter, die ein h im inneren haben (Achtung: keine Wörter mit ch, sch im inneren). Dieses h kann man nicht. Daher muss man sich

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr

Aufgabe 1 [ Markt und Marktinterventionen ]

Aufgabe 1 [ Markt und Marktinterventionen ] Aufgabe 1 [ Markt und Marktinterventionen ] a) Fü r den Markt eines Ihrer Kunden hat ein Marktforschungsinstitut fü r Angebot und Nachfrage folgende Abhängigkeiten ermittelt: M A = 2p - 2 M N = 0,5p +

Mehr

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J 1 318 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 К 1 7 1 7 1 7 12 8 12 8 К b B b 2 B n 5 1 7 0 7 Ich find a, К К Deutsch - land ent-wi-ckelt

Mehr

F Schreiblehrgang Teil B S

F Schreiblehrgang Teil B S Leseteppich 1 BC der Tiere 1402-93 Bogen 4 ma me mi mo mu la le li lo lu ta te ti to tu ra re ri ro ru sa se si so su wa we wi wo wu da de di do du na ne ni no nu scha sche schi scho schu Mildenberger

Mehr

Wintersemester 2018/19 K.D.St.V. Ascania

Wintersemester 2018/19 K.D.St.V. Ascania Wintersemester 2018/19 K.D.St.V. Ascania SEMESTERMOTTO: Wahre Freundschaft ist eine sehr langsam wachsende Pflanze George Washington Die Katholische Deutsche Studentenverbindung ASCANIA ZU BONN IM CV

Mehr

Liederheft St. Martin

Liederheft St. Martin Liederheft St. Martin Ihre Kinder haben bereits fleißig die Lieder zum St. Martinsfest geübt. Damit Sie Ihre Kinder beim Gesang an unserem Fest unterstützen können, lassen wir Ihnen bereits heute die Texte

Mehr

Spanienaustausch 2014

Spanienaustausch 2014 Spanienaustausch 2014 Freitag, 25. April Endlich ist es soweit!!! Am Freitag um 21.25 Uhr kamen die Gastschüler unserer Madrider Austauschschule, dem Centro Educativo Zola, mit ihrer Deutschlehrerin Piedad

Mehr

K.Ö.L. Starhemberg K.Ö.L. Starhemberg K.Ö.L. Wintersemester Starhemberg 2017/18

K.Ö.L. Starhemberg K.Ö.L. Starhemberg K.Ö.L. Wintersemester Starhemberg 2017/18 WS 17 /18 K.Ö.L. Starhemberg Landesvater am 23. Oktober 2017 KÖL Starhemberg Wintersemester 2017/2018 Termine des Hauses Habsburg 11.1. Geburtstag unseres Obersten Bandinhabers Bbr. S.k.u.K.H. Erzherzog

Mehr

1 Hört und seht! Seht und hört!

1 Hört und seht! Seht und hört! 1 Hört und seht! Seht und hört! Intro 3 auch 1-stg. möglich Mel. Hört und seht! Seht und hört, wie es da-mals war bei Dok- tor Mar- tin 6 9 1.+2. Schluss Traum vom Frie-den zwi-schen Schwarz und Weiß an-fing.

Mehr

288. Couleursemester

288. Couleursemester K.D.St.V. Arminia im CV et KDV zu Freiburg i. Br. 288. Couleursemester im 168. Jahr nach Gründung des Theologischen Vereins zu Freiburg durch Franz Xaver Lender Sommersemester 2018 Das Leben ist ein Spiel;

Mehr

Wissen Kategorie : Wissen Verà ffentlicht von admin am 11-Jan :30. Wissensangebote

Wissen Kategorie : Wissen Verà ffentlicht von admin am 11-Jan :30. Wissensangebote Wissen Kategorie : Wissen Verà ffentlicht von admin am 11-Jan-2016 11:30 Wissensangebote Bei unseren Wissensangeboten habt ihr nicht nur Gelegenheit, erworbenes Wissen auf naturnahe, experimentelle und

Mehr

Verhaltensregeln der Polytechnischen Schule Traun

Verhaltensregeln der Polytechnischen Schule Traun Verhaltensregeln der Polytechnischen Schule Traun Allgemeines: Das Telefonieren mit Handys ist im Schulhaus, außer mit Ausnahmegenehmigung durch den Klassenlehrer, strengstens verboten. Das Tragen von

Mehr

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ.

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ. Exsultet Tempo ca. q = 90 4 4 Vertonung: Anselm Thissen Text Refrain: Thorsten Schmölzing Rechte: [by musik-manufaktur.de] Jugendkirche effata[!] - Münster 6 Froh - lo - k - ket, ihr hö-re der En-gel,

Mehr

K.D.St.V. Kaiserpfalz im CV zu Aachen. Wintersemester 2018/19

K.D.St.V. Kaiserpfalz im CV zu Aachen. Wintersemester 2018/19 K.D.St.V. Kaiserpfalz im CV zu Aachen Wintersemester 2018/19 Sehr verehrte Damen, geehrte Gäste, liebe Farben-, Cartell- und Bundesbrüder, mit Freude überreichen wir das Semesterprogramm einer verehrlichen

Mehr

K.St.V. Vandalia. furchtlos. treu

K.St.V. Vandalia. furchtlos. treu K.St.V. Vandalia furchtlos treu Sommersemester 2017 Grußwort der Aktivitas Verehrte Damen, liebe Kartell- und Farbenbrüder, Gäste und Freunde, liebe Bundesbrüder, es ist mir eine Ehre und Freude, Euch

Mehr

TRAININGSPLAN EINSTEIGER

TRAININGSPLAN EINSTEIGER Wie funktioniert Ihr Trainingsplan? Ihr Trainingsplan umfasst vier Wochen und besteht aus der Trainingseinheit Dauerlauf und einem Athletiktraining. Damit eine langsame Belastungssteigerung stattfindet,

Mehr

NEIN zum Kauf des Biberhof-Asylheims!

NEIN zum Kauf des Biberhof-Asylheims! NEIN zum Kauf des Biberhof-Asylheims! Argumentarium Unterstützt durch: 25.03.2018 Komitee gegen den Kauf des Biberhof Asylheims Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 2 WARUM EIN REFERENDUM GEGEN DEN

Mehr

Das Leben des Hl. Martin

Das Leben des Hl. Martin Das Leben des Hl. Mart Rap Lied Text Musik: Norbt Ruttn Baden-Sittendorf, 2008 Im Jahr drei- hun- t - sech- zehn war Mar- t est bo- ren. 01 Im Jahr 316 Von ihm woll'n wir euch jetzt - zähl'n, d'rum spitzt

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Schritte plus Alpha kompakt

Schritte plus Alpha kompakt 1 Schreibzeilen 1 Zum Ausmalen zu 3 zu Aufgabe 3 Kopiervorlage zu Lektion 1, Aufgabe 3 1 Buchstaben üben: A a N n E e A a Aa N n Nn E e Ee Kopiervorlage zu Lektion 1 2 Ein Familienstammbaum zu 1 zu Aufgabe

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Kontraposition und Widerspruch

Kontraposition und Widerspruch Kontraposition und Widerspruch Kontraposition und Widerspruch Quick Start Informatik Theoretischer Teil WS2/2. Oktober 2 Kontraposition und Widerspruch > Beweis durch Kontraposition > Motivation Neue Beweistechnik??

Mehr

Schiedsordung des Instituts für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft e.v.

Schiedsordung des Instituts für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft e.v. Schiedsordung des Instituts für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft e.v. (Stand 5.10.2008) Pra ambel Die Integrita t von Managementhandlungen und Gescha ftsmodellen sowie die Wahrnehmung

Mehr

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung _ Udo Jürgens - Medey 2000/2001 für gemischten Chor mit Kavierbegeitung Mit 66 Jahren/Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du ebst nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war

Mehr

das W zimmer, der G ten, der H, die che, das Schl zimmer, die Ga ge 6 tisch Lam- Fern- pe seh- gal Schreib- er Reder

das W zimmer, der G ten, der H, die che, das Schl zimmer, die Ga ge 6 tisch Lam- Fern- pe seh- gal Schreib- er Reder KONTROLLBLATT 1. Was passt? Was arbeitet dein Vati? In Budapest. Wie alt ist deine Mutti? Er surft im Internet gern. Was macht dein Bruder gern? Er ist Lehrer. Wo wohnt deine Tante? Renate. Wie heißt deine

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

TRAININGSPLAN EINSTEIGER

TRAININGSPLAN EINSTEIGER TRAININGSPLAN EINSTEIGER Ziel: in 8 Wochen auf 30 Min./5 km (mit Athletiktraining) Wie funktioniert Ihr Trainingsplan? Ihr Trainingsplan umfasst acht Wochen und besteht aus den Trainingseinheiten im Wechsel,

Mehr

TRAININGSPLAN EINSTEIGER

TRAININGSPLAN EINSTEIGER TRAININGSPLAN EINSTEIGER Ziel: in 12 Wochen auf 30 Min./5 km (mit Athletiktraining) Wie funktioniert Ihr Trainingsplan? Ihr Trainingsplan umfasst 12 Wochen und besteht aus den Trainingseinheiten im Wechsel,

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung des Vereins "Bücherei Kirchditmold" vom

Protokoll Mitgliederversammlung des Vereins Bücherei Kirchditmold vom Protokoll Mitgliederversammlung des Vereins "Bücherei Kirchditmold" vom 23.02.2015 Zeit: 23.02.15 von 19:45 Uhr bis 21:50 Uhr Ort: Kassel, Gemeindesaal der Kirche Kirchditmold, Schanzenstr. 1A Anwesend:

Mehr

DOWNLOAD OR READ : FRANZ KAFKA LEBEN UND PERSOENLICHKEIT PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : FRANZ KAFKA LEBEN UND PERSOENLICHKEIT PDF EBOOK EPUB MOBI DOWNLOAD OR READ : FRANZ KAFKA LEBEN UND PERSOENLICHKEIT PDF EBOOK EPUB MOBI Page 1 Page 2 franz kafka leben und persoenlichkeit franz kafka leben und pdf franz kafka leben und persoenlichkeit Franz Kafka

Mehr

SEMINARKATALOG 2017/2018.

SEMINARKATALOG 2017/2018. SEMINARKATALOG 2017/2018 www.netcourse.de NetCourse 2017 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Einleitung... 1 Seminare mit dem Schwerpunkt Vertrieb... 2 Vertrieb Modul I Von der Basis zum Experten...

Mehr

WINTER SEMESTER 2018/19

WINTER SEMESTER 2018/19 WINTER SEMESTER 2018/19 Lieber Bundesbruder! Liebe Freunde der Ö.k.a.V. Vitonia Krems! Die erste katholische Hochschulverbindung an Niederöstereichs größtem Hochschulstandort in Krems nimmt nun bereits

Mehr

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT Innerhalb der Kulturtage versucht das Katholische Bildungswerk mit dem Pfarrgemeinderat jedes Jahr in Form eines Sonntagsnachmittagskulturkaffes alle, die

Mehr

1. Opa Jakob hat Geburtstag

1. Opa Jakob hat Geburtstag 3 = 80 1. Opa Jakob hat Geburtstag F C C7 F Hap py Birth day to you, hap py Birth day to you, hap py Birth day, O pa = 160 B F C7 F F G G7 C Ja kob, hap py Birth day to you! O pa Ja kob _ da be su chen

Mehr

K.St.V. Vandalia. furchtlos. treu

K.St.V. Vandalia. furchtlos. treu K.St.V. Vandalia furchtlos treu Sommersemester 2016 Grußwort der Aktivitas Liebe Bundesbrüder, Kartell- und Farbenbrüder, verehrte Damen, Gäste und eunde, es ist mir eine besondere Ehre, Euch im Namen

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern

K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern Wintersemester 2017 / 2018 Die Katholische Deutsche S t u d e n t e n v e r b i n d u n g Merowingia freut sich, ihren geschätzten Damen, Gästen und Freunden, ihren

Mehr

19 Gratis Tipps für wirkungsvolle Werbetexte

19 Gratis Tipps für wirkungsvolle Werbetexte 19 Gratis Tipps für wirkungsvolle Werbetexte Mit diesen Tipps werden Sie einfach MEHR verkaufen Holger Tiegel 04519 Rackwitz Friedensstr. 4b Internet www.werbetexterservice.de E-Mail info@werbetexterservice.de

Mehr

DOWNLOAD OR READ : NACHRICHTEN AUS DER BR DER GEMEINE 38 JAHRGANG PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : NACHRICHTEN AUS DER BR DER GEMEINE 38 JAHRGANG PDF EBOOK EPUB MOBI DOWNLOAD OR READ : NACHRICHTEN AUS DER BR DER GEMEINE 38 JAHRGANG PDF EBOOK EPUB MOBI Page 1 Page 2 nachrichten aus der br der gemeine 38 jahrgang nachrichten aus der br pdf nachrichten aus der br der

Mehr

DOWNLOAD OR READ : RHETORIK IST SILBER PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : RHETORIK IST SILBER PDF EBOOK EPUB MOBI DOWNLOAD OR READ : RHETORIK IST SILBER PDF EBOOK EPUB MOBI Page 1 Page 2 rhetorik ist silber rhetorik ist silber pdf rhetorik ist silber Beispiele. Einigkeit und Recht und Freiheit (deutsche Nationalhymne);

Mehr

FIRMENINTENTION. Creating Productivity

FIRMENINTENTION. Creating Productivity FIRMENINTENTION ADEQUATE SOLUTIONS Creating Productivity 2 Ihre Herausforderung Herausforderung Wie alle Fertigungsbetriebe stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Auftra ge schneller abwickeln zu mu

Mehr

(Jena) zu Göttingen im Cartellverband

(Jena) zu Göttingen im Cartellverband Katholische Deutsche Studentenverbindung SUGAMBRIA (Jena) zu Göttingen im Cartellverband Sommersemester 2017 Semesterprogramm der Göttinger Sugambrer im Sommersemester 2017 Die Chargen des Sommersemesters

Mehr

GOTT. durch jeden Tag. Mit. Dieses Heft gehört: Heft

GOTT. durch jeden Tag. Mit. Dieses Heft gehört: Heft Mit GOTT durch jeden Tag Heft 5 Dieses Heft gehört: Liebe Eltern! Sicher ist es für Sie selbstverständlich, sich gut um Ihr Kind zu kümmern: Sie achten auf eine gesunde Ernährung und saubere, ordentliche

Mehr

Der junge Goethe. Hörspiel und Comic in 5 Episoden. geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX. Episode V. Lebenslust aus allen Dingen.

Der junge Goethe. Hörspiel und Comic in 5 Episoden. geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX. Episode V. Lebenslust aus allen Dingen. Der junge Goethe Hörspiel und Comic in 5 Episoden geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX Episode V Lebenslust aus allen Dingen. Rolle Goethe Umfrage Carl August Politiker Sprecher Maxim Mehmet

Mehr

M I T D E R A U S S T E L L U N G S - A P P «A C H S E D E R E R I N N E R U N G»

M I T D E R A U S S T E L L U N G S - A P P «A C H S E D E R E R I N N E R U N G» Ausstellung 29. April 30. Oktober 2015 Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte der Universität Wien 1090 Wien, Spitalgasse 2 4 (Campus), Hof 1, Stiege 1.12 Öffnungszeiten: Mo Fr 9 18, vorlesungsfreie Zeit,

Mehr

SPSS. Kommunikations- und Informationszentrum (kiz)

SPSS. Kommunikations- und Informationszentrum (kiz) SPSS Kommunikations- und Informationszentrum (kiz) Stand: Mai 2018 ALLGEMEINES WAS IST SPSS? SPSS ist ein Programmpaket zur statistischen Analyse von Daten. Neben deskriptiver und bivariater Statistik

Mehr

HLW Graz. 2. Schularbeit 1HL[ Gc 2 ] 6. April Angewandte Mathematik

HLW Graz. 2. Schularbeit 1HL[ Gc 2 ] 6. April Angewandte Mathematik Sa 2 2. Schularbeit 1HL[ Gc 2 ] 6. April 2011 Md 2 A 1. Forme die Gleichung p V = R s T nach T um (Gesetz von Gay-Lussac, mit p = Druck, V = Volumen, R s ist die Gaskonstante und T die Temperatur in Kelvin)!

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Semesterprogramm. Sommersemester 2019

Semesterprogramm. Sommersemester 2019 K.ST.V. RECHBERG Semesterprogramm Sommersemester 2019 1 Liebe Freunde, hochgeschätzte Damen, liebe Farben-, Kartell- und Bundesbrüder, wir freuen uns darauf, Euch auf den folgenden Seiten unser Programm

Mehr