Schlechtes Wetter ist uns jetzt egal. Ehrungen beim DRK, Alma Musfeldt 60 Jahre Mitglied. An alle Haushalte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schlechtes Wetter ist uns jetzt egal. Ehrungen beim DRK, Alma Musfeldt 60 Jahre Mitglied. An alle Haushalte"

Transkript

1 An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorff, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld, Legeholz, Moorholz, Mürholm, Neuwiese, Norby, Norbyheide, Nordberg, Patermeß, Pet riholz, Rieseby, Saxtorf, Sönderby, Sönderbyhof, Steckswiese, Stubbe, Stubberholz, Uhlenholt, Voßkuhl und Zimmert. Ü b e r p a r t e i l i c h u n d u n a b h ä n g i g - J a h r g a n g Mai 2014 Schlechtes Wetter ist uns jetzt egal Leuchtende Augen hatten kürzlich die Jungkicker des TSV Rieseby, als Trainer Mario Di Rosa mit einem Satz neuer Allwetterjacken die Kabine betrat. Gesponsert wurden sie durch die ortsansässige Firma Sanitär-Heizung Monnheimer. Für deren Inhaber Ulf und Stefan war es eine Selbstverständlichkeit, die Arbeit des heimischen Sportvereins zu unterstützen. Mit 560 Mitgliedern und 17 Sportsparten ist der TSV der größte Verein Riesebys und bietet für (fast) alle Sportbegeisterten ein passendes Angebot. Um die Mitgliedsbeiträge erschwinglich zu halten, freut sich der TSV immer über Spenden, für die er sich herzlich bedankt. Ehrungen beim DRK, Alma Musfeldt 60 Jahre Mitglied Auf der Jahreshauptversammlung des örtlichen DRK konnte Vorsitzende Waltraut Folge kürzlich 50 Mitglieder begrüßen, darunter Alma Musfeldt (92), die inzwischen in Niebüll wohnt und extra angereist war, um die Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft entgegen zu nehmen. Auch Irmgard Nabert wurde für 50 Jahre und Klara Sörensen für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Der Bericht der Vorsitzenden zeigte, dass ohne das Engagement des Riesebyer DRK das gesellschaftliche und soziale Leben in der Gemeinde um vieles ärmer wäre. Ob Seniorenarbeit, Jugendunterstützung, Krankenbesuche, Blutspendedienst, Weihnachtsveranstaltungen, Dorfwoche, Maibaum... der Terminkalender der in rot gewandeten Damen (und Herren) ist stets prall gefüllt. Das betonte auch Bürgermeister Jens Kolls. Ohne euch wäre vieles nur schwer oder gar nicht möglich, sagte er in seinem Grußwort. Beilage dieser Ausgabe: (Nur Hausverteilung) DRK Rieseby: Maibaumaufstellung DJBK und JFW: Jugendsammlung 2014

2 Seite 2 Das Amt Schlei-Ostsee Verwaltungsstelle Rieseby Britta Notka Dorfstr Rieseby Tel.: , Fax: Mo., Mi., Fr.: Uhr sowie Montag: Uhr Amtssitz Holm Eckernförde, Tel.: Fax: , mail@amt-schlei-ostsee.de Montag - Freitag: Uhr sowie Donnerstag: Uhr Amtsdirektor: Gunnar Bock, Tel.: Amtsvorsteher: Rainer Röhl, Tel.: Trauungen Das Standesamt Schlei-Ostsee verfügt über mehrere Standesbeamte/ Standesbeamtinnen sowie drei Eheschließungsstandesbeamte: Bürgermeisterin Marlis Thoms-Pfeffer (Gammelby) Eheschließungen außerhalb des Trauzimmers des Amts Schlei- Ostsee werden gegen Nutzungsentgelt, das die Eigentümer der Gebäude gesondert erheben, vorgenommen: Mühle Anna Norby (Karl-Heinz Lappöhn, ) Bunte Kammer Gut Ludwigsburg ( ) Orangerie Gut Altenhof ( ) Fragen an: 1. Standesbeamtin Sabine Jürgensen ( ) Lauf ins Leben 23./24. August Der TSV Rieseby möchte auch in diesem Jahr wieder an der Benefiz -Veranstaltung Lauf ins Leben in Eckernförde am Schulzentrum Süd teilnehmen. Mit den Erlösen (aus den Startgeldern und Spenden) aus dem Event finanziert die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft bestehende Beratungs - und Informationsangebote und unterstützt Betroffene sowie ihre Angehörigen nach der Diagnose Krebs. Solidarität mit krebskranken Menschen zeigen, so lautet das Motto des Lauf ins Leben. Das einzigartige Ereignis durften wir schon im letzten Jahr miterleben und auch in diesem Jahr wollen wir wieder als die Flitzpiepen auf die Aschenbahn und Gutes tun. Der Staffellauf erstreckt sich über 22 Std. (Samstagmittag bis Sonntagmittag). Während der gesamten Zeit ist immer mindestens ein Mannschaftsmitglied auf der Bahn. Ob gehend, laufend oder walkend ist dabei egal, denn der sportliche Aspekt ist beim LIL zweitrangig. Wir würden uns für dieses Jahr mehr Beteiligung wünschen. Wenn ihr Lust habt auf: Solidarität, Bewegung und eine Menge Spaß, dann dürft ihr euch gern in die Teilnehmerliste eintragen. Sie hängt in der Sporthalle direkt im Eingangsbereich aus. Startgebühr : 10 pro Person, Anmeldeschluss: , Ansprechpartner: Simone Bendsen ( ), Infos unter

3 Öffentliches Schulen Schleischule, Grundschule Rieseby Tel.: Internet: Dänische Schule Rieseby, Tel.: Kindertagesstätten Kindertagesstätte Schleikinder Schulgebäude, Tel.: Kindertagesstätte der Ev.-Luth. Kirche Rieseby, Petri Weg Tel.: Naturkindergarten Rieseby e.v., Sönderbyer Wald Tel.: Zentrale Anmeldungen: Verwaltungsstelle Rieseby, persönlich oder telefonisch ( ) zu den Öffnungszeiten. Borreby börnehave Saxtorfer Weg 58 A, Eckernförde, Tel.: Jugendbeirat der Gemeinde Jonna G. Haulsen, Vorstand, Tel.: Mona Sengpiehl, Vorstand, Tel.: Carina Wienhold, Vorstand jugendbeirat@rocketmail.com Kirchen u. religiöse Gemeinschaften Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Rieseby Pastor Jörg-Michael Schmidt, Petri Weg 1, Tel.: Veranstaltungen Monat Mai So Gottesdienst Uhr St. Petri Rieseby, Pastor Henning Halver So Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Uhr St. Petri Rieseby, Pastor Schmidt So Gottesdienst Uhr Kapelle Loose, Pastor Schmidt Sa Konfirmation I Uhr St. Petri Rieseby, Pastor Schmidt So Konfirmation II Uhr St. Petri Rieseby, Pastor Schmidt Do Himmelfahrtsgottesdienst im Saxtorfer Wald Uhr Saxtorf, Pastorin Witt / Pastor Schmidt So Gottesdienst Uhr St. Petri Rieseby, Pastor Schmidt Die Konfirmation I am Samstag, findet um Uhr statt. Im Gemeindekalender wurde fälschlicherweise Uhr angegeben. Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Eckernförde, Windebyer Weg 14 Tel.: , Fax: Veranstaltungen unter: Neuapostolische Kirche Eckernförde Eckernförde, Windebyer Weg 16, Tel.: Gottesdienste: So Uhr und Mi Uhr Weitere Infos unter: Jehovas Zeugen Versammlung Loose Hörst 4, Eckernförde Tel.: Zusammenkünfte: Mittwoch Uhr, Sonntag Uhr Dansk Kirke Eckernförde, Ostlandstr , Tel.: Seite 3 Vereine und Verbände (alphabetisch) Dänischer Kulturverein - SSF Niels-Jørgen Hansen, Bäckerweg 5, Bohnert, Tel.: Dänischer Sportverein Risby UF Katrin Frank, Goospool 1, Rieseby, Tel.: Dorfwochenausschuss Rieseby e.v. Hartmut Schmidt, Langheide 4, Rieseby, Tel.: DRK Ortsverein Rieseby Waltraut Folge, Heidkoppel 12, Rieseby, Tel.: Förderkreis Fußball -TSV Rieseby- Renate Döring/Andrea Rothe (jugendfussball@tsv-rieseby.de) Förderverein ev. Kindergarten Rieseby e.v. Bettina Gäde, Stubbe-Siedlung 11, Rieseby, Tel.: Förderverein der Mühle ANNA Bernd Mordhorst, Greensweg 19, Rieseby, Tel.: Förderverein der Ortsfeuerwehr Rieseby e.v. (i.g.) Heiko Hoop, Hörster Siedlung 7, Rieseby, Tel.: Förderverein der Schleischule Rieseby Frank Frühling, Feldstraße 3, Rieseby, Tel.: Förderverein zum Erhalt der St.-Petri-Kirche zu Rieseby e.v. Pastor Schmidt, Petri Weg 1, Rieseby, Tel.: Freiwillige Feuerwehr Rieseby Heiko Hoop, Hörster Siedlung 7, Rieseby, Tel.: Freiwillige Feuerwehr Zimmert Jens Dahl, Dörpstraat 17 A, Rieseby, Tel.: Gesangverein Rieseby e.v. Lothar Oetken, Rakower Weg 22, Rieseby, Tel.: Handwerkerstammtisch Ansprechpartnerin: Gunda Gey, Rieseby, Tel.: Hegering 3 Rieseby, Damwildbezirksleiter Hannes Kempe, Greensweg 13b, Rieseby, Tel.: Jägervereinigung Hermann Fink, Eckernförde, Tel.: Jugendfeuerwehr Rieseby Donar Axmann, Ringstraße 13, Rieseby Kirchengemeinde Rieseby Pastor Schmidt, Petri Weg 1, Rieseby, Tel.: Kleingartenverein Rieseby e.v. Norbert Hansen, Rapstedter Str. 17, Rieseby, Tel.: Kyffhäuser Bund e.v. Kameradschaft Rieseby Detlef Damm, Hufeisenweg 60, Rieseby, Tel.: Kyffhäuser Bund e.v. Kameradschaft Rieseby Jugendabteilung Karin Weseler, Holmbrook 24, Rieseby, Tel.: Reiterverein Rieseby und Umgebung Hannes Kempe, Greensweg 13b, Rieseby, Tel.: Riesebyer Skatclub von 1990 im Deutschen Skatverband Norbert Herrmann, Rapstedter Straße 18, Tel.: Riesby Schlietheater Rieseby Gunda Gey, Kratt 5, Rieseby, Tel.: Sozialverband Deutschland OV Rieseby Willi Piepgras, Hufeisenweg 48, Rieseby, Tel.: TSV Rieseby 1922 e.v. Gerhard Muhl, Rakower Weg 14, Rieseby, Tel.: Verband Wohneigentum Siedlerbund S-H e.v. Siedlergemeinschaft Rieseby Otto Mees, Thamsweg 5, Rieseby, Tel.: Verein für Museums- und Chronikarbeit in Rieseby e.v. Karl-Heinz Lappöhn, Dorfstr. 23, Rieseby, Tel.: Volkshochschule Rieseby Robert Schulze, Hufeisenweg 56, Rieseby, Tel.: Parteien/Wählergemeinschaften (alphabetisch) Bündnis90/Die Grünen Christine Scheller, Rieseby, Tel.: CDU Ortsverband Hartmut Schmidt, Rieseby, Tel.: FDP Ortsverband Torsten Gebhardt, Rieseby, Tel.: SPD Ortsverein Jens Kolls, Rieseby, Tel.: SSW Ortsverband Ilka Ruiz, Rieseby, Tel.: WGR Frank Frühling, Feldstraße 3, Rieseby, Tel.: Fraktionen der Gemeindevertretung (alphabetisch) CDU Hartmut Schmidt, Rieseby, Tel.: Grüne/SSW Ilka Ruiz, Rieseby, Tel.: SPD Heino Stüve, Rieseby, Tel.: WGR Frank Dreves, Rieseby, Tel.: Der Bücherbus kommt am: _23.05._20.06._11.07._ Uhr Schule (außer Ferien) Uhr Norby/An de Wurth Uhr Rapstedter Straße Uhr Hufeisenweg/Parkplatz Uhr Greensweg/Ringstr Uhr Fleischerei Holst Uhr Zimmert/Ehrenmal Uhr Bahnhof Uhr Büstorf Uhr Basdorf/Mühlenweg Dansk Bogbussen kommer til følgende torsdage: _ kl : Risby, Dansk Skole og kl : Norby, An de Wurth 15

4 Mai Seite 4 Notdienste Polizei (Notruf 110) Rieseby: Dorfstraße 13, Tel.: (Fax: ) Feuerwehr (Notruf 112) Amtswehrführer Jens Reinhold, Tel.: Gemeindewehrführer Heiko Hoop, Tel.: Ortswehrführer Rieseby Heiko Hoop, Tel.: Ortswehrführer Zimmert Jens Dahl, Tel.: Arzt für Allgemeinmedizin Dr. J. Metzger, Dorfstraße 56, Rieseby, Tel.: Außerhalb der Sprechzeiten der örtl. Ärzte Tel.: Zahnarzt Zahnärztliche Wochenenddienste (WE = Wochenende): 01./02. Mai: Praxis Zahl u. Mehl, ECK, Tel.: WE 03./04. Mai: Taday, Langebr.Str. 6, ECK, Tel.: WE 10./11. Mai: Langenfeld, Schw.-eck, Tel.: WE 17./18. Mai: Praxis Daum, ECK, Tel.: WE 24./25. Mai: Praxis Hallberg, Gettorf, Tel.: /30. Mai: Praxis Meewes, ECK, Tel.: Mai: Praxis Nissen, Gettorf, Tel.: imland Klinik (ehem. Kreiskrankenhaus) Schleswiger Str , Eckernförde, Tel.: Kreisgesundheitsamt Schleswiger Straße, Eckernförde, Tel.: Aus der Gemeinde - Die Gemeinde wird sich an der neu auszuschreibenden LTO (Lokale Touristik Organisation), die bisher von der Ostseefjord-Schlei GmbH verkörpert wurde, beteiligen. Die Laufzeit beträgt zunächst 5 Jahre, die Kosten sind etwas niedriger als bisher. Die Mehrzahl der Mitglieder der Gemeindevertretung halten den Beitritt für wichtig, da sie der Überzeugung sind, dass die Gemeinde Rieseby mit ihrer außerordentlich guten Infrastruktur vom überregionalen Tourismus an Schlei und Ostsee profitiert. - Jürgen Bohle (CDU) wurde als bürgerliches Mitglied in den Sozial-, Kultur- und Sportausschuss sowie als stellvertretendes Mitglied in den Kindergartenausschuss der evangelischen Kita und die Kindergartenbeiräte der evangelischen und der gemeindlichen Kita gewählt. Er löst damit Reinhard Köhn ab, der diese Ämter bisher inne hatte. - Die Satzung des Jugendbeirats wird geändert. Waren bislang 5-10 Mitglieder notwendig, so genügen künftig 3-10 Jugendliche, um die Arbeit fortführen zu können. Außerdem bestehen Bemühungen, für den Jugendtreff eine erwachsene Person zur Unterstützung zu finden. - Eine Ferienbetreuung für Schulkinder wurde auf den Weg gebracht. Der Bürgermeister wurde beauftragt, mit dem Familienzentrum Eckernförde in Verhandlungen zu treten. Die Gemeinde hatte bereits beschlossen, entsprechende Räume in der Schleischule zur Verfügung zu stellen. - Der Naturkindergarten im Sönderbyer Wald wird auch in diesem Jahr von der Gemeinde finanziell unterstützt. Die dortige Unterdeckung wird übernommen. - Die Spielplätze der Gemeinde werden teils mit neuen Spielgeräten versehen. Hierfür stellt die Gemeinde rund ,-- zur Verfügung. - Am 15. April haben Bürgermeister Kolls, stv. Bürgermeister Schmidt und Gemeinderatsmitglied Roland Axmann die Feuerwehren Rieseby und Zimmert besucht und sich von der Wehrführung die Bedarfspläne für die kommenden Jahre erläutern lassen. Gemeindewehrführer Heiko Hoop hatte dazu eine beeindruckende Power-Point-Präsentation vorbereitet. - Den Veranstaltungskalender vom Naturpark Schlei finden Sie ab sofort auf der Homepage der Gemeinde: A = Löwenapotheke, Kieler Str. 23 Tel.: C = Borbyer-Apotheke, Prinzenstr. 5 Tel.: D = Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstr Tel.: F = Nicolai-Apotheke, Langebrückstr. 16 Tel.: G = Die Licht-Apotheke, Kieler Str. 80 Tel.: H = Apotheke am Hörst, Rendsb. Str. 119 (FAMILA) Tel.: I = Möwen-Apotheke, Kieler Str. 66 Tel.: Tierärzte Dr. Heldt, Eckernförde Tel.: Dr. Brockhaus, Eckernförde Tel.: Dr. Höhnke, Eckernförde Tel.: Ev. Kirchengemeinde informiert Die Konfirmandenanmeldung kann am 2. oder 5. Juni jeweils um Uhr im evangelischen Gemeindehaus Rieseby, Petri Weg 1, erfolgen. Mitzubringen sind bitte die Geburtsurkunde und (soweit vorhanden) die Taufurkunde. Für die Goldene Konfirmation am 21. September fehlen uns noch einige Anschriften. Wer kann uns Auskunft geben über: Holger Buhmann, Ernst Jensen, Jürgen Affeldt, Gerd Hamann, Helmut Litzendorf, Peter Gellert, Angela Christiansen, Ingeborg Selk, Ingrid Thomas. Bei den Frauen ist der Mädchenname angegeben, der jetzige Ehename würde u.u. schon weiter helfen. Bitte unter melden.

5 Feuerwehrverein gegründet 13 aktive, passive und Ehrenmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rieseby trafen sich am 03. April 2014 zur Gründungsversammlung des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Rieseby e.v. Versammlungsleiter Heiko Hoop hatte nach fast 1- jähriger Planung des Vorhabens mit Notar Arndt eine entsprechende Satzung ausgearbeitet, die von den Gründungsmitgliedern einstimmig beschlossen wurde. Mitglieder des Vereins sind die 42 aktiven Feuerwehrfrauen und -männer, 17 Ehrenmitglieder und die 62 bisherigen Fördermitglieder der Ortswehr. Weitere Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. (V.li.) Zum Vorsitzenden wurde Heiko Hoop, zum Stellv. Vorsitzenden Claus Martensen, zum Kassenwart Peter Stahn und zur Schriftführerin Andrea Radke gewählt. Deren Amtszeit beträgt 4 Jahre. Hans-Georg Reimer und Olaf Asmussen werden nach dem ersten Jahr die Kassen prüfen. Wie in einigen Bundesländern seit Jahren üblich, unterstützen Feuerwehrvereine die örtliche Freiwillige Feuerwehr durch Mitgliedsbeiträge und Spenden, die dann auch steuerlich anerkannt werden können. Der erste Feuerwehrverein wurde bereits in Bayern im Jahre 1890 gegründet. Für eine Gemeinde hat ein solcher Verein durchaus Vorteile, werden doch bestimmte Anschaffungen aus dessen Topf finanziert und belasten nicht den Gemeindehaushalt. Aber auch für die Feuerwehr selbst bringt der Verein Sinn, können Anschaffungen getätigt werden, obwohl sie nicht im Haushaltsplan einer Gemeinde vorgesehen sind. Eine sinnvolle Symbiose. Frühjahrsputz in der Gemeinde Unter dem Motto Unser sauberes Schleswig-Holstein stand die Aktion Sauberes Dorf in Rieseby, zu der am 28. März wieder rund 100 Helferinnen und Helfer zum Feuerwehrgerätehaus gekommen waren. Mit dabei natürlich die Jugendfeuerwehr, die Feuerwehren Zimmert und Rieseby, Mitglieder des Gemeinderats, Mitarbeiter der Gemeinde, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie viele Kinder. In mehreren Gruppen aufgeteilt, schwärmte man mit Mülltüten bewaffnet aus, um an den Straßen und Wegen der Gemeinde die Hinterlassenschaften unachtsamer Zeitgenossen aufzusammeln. Nach fast zwei Stunden traf man sich wieder und konnte die Beute begutachten. Größtes Teil war diesmal ein Autoreifen, interessantestes Teil ein noch relativ neues Damendessous. Die sofortige Suche nach der Besitzerin verlief allerdings ergebnislos. Besonders erfreulich: die Menge des gefundenen Mülls war diesmal sehr gering. Es scheint sich lang- Seite 5 sam die Einsicht durchzusetzen, Müll nicht mehr einfach in der Landschaft entsorgen zu können... denn es ist unser aller Landschaft. Und natürlich gab es zum Abschluss der Aktion für die fleißigen Müllfrauen und -männer wieder eine deftige Erbsensuppe, Würstchen und Getränke. Die Damen des örtlichen DRK hatten alles perfekt vorbereitet und die Zahl der Nachschläge zeigte, dass es bestens geschmeckt hat. Geschichtsstunde einmal anders Eine Geschichtsstunde der anderen Art erlebten 32 Schülerinnen und Schüler der Eckernförder Waldorfschule am 04. April. Zum Epochenthema Altes Handwerk waren die Drittklässler zur Mühle ANNA gereist und ließen sich von Karl-Heinz Lappöhn, Fritz Nielsen und Heinz Willrodt zeigen, wie Schuhe hergestellt werden, Eisen geschmiedet wird und was ein Drechsler macht. In den historischen Werkstätten des Mühlengeländes staunten die Kinder, wie mühsam doch früher Handwerksarbeit war. Nach einem kräftigen Frühstück wurde das Museum im Mühlenhaus besichtigt. Hier sahen die meisten Kinder erstmals in ihrem Leben ein Wählscheibentelefon, staunten über Werkzeuge und Einrichtungsgegenstände vergangener Zeiten und ließen sich erklären, wie früher Mehl hergestellt wurde. Mühlenvereinsvorsitzender Lappöhn betonte, dass es ihm immer wieder eine Freude sei, Schul- und Kindergartengruppen durch das Museum zu führen. Nach gut 2 Stunden Ausflug in die Vergangenheit ging es für die Kinder dann wieder gen Eckernförde. Ostern im Waldkindergarten Traditionell läutet der Naturkindergarten Rieseby die Feiertage am Gründonnerstag mit bunter Ostereiersuche im Wald ein. Letztes Jahr noch im Schnee und bei klirrender Kälte, fand sie dieses Jahr jedoch bei eher frühlingshaften Temperaturen statt. So verbrachten die Familien bei Apfelschorle, Kaffee und Kuchen sowie angeregten Plaudereien einen sehr schönen Nachmittag im Sönderbyer Wald, bevor sich alle bis einschließlich in die Ferien verabschiedeten. Hinweis: Zwar trifft sich bereits seit Anfang April wieder einmal wöchentlich unsere Waldspielgruppe, doch hat der Kursus noch Plätze frei. Ein Einstieg nach den Osterferien wäre also noch möglich. Infos gibt's auf unserer Homepage oder ab auch wieder telefonisch unter: oder Bauernregel: Blüht im Mai die Eiche vor der Esche, gibt's noch eine große Wäsche.

6 Seite 6 TSV-Rieseby Weniger Mitglieder - Höhere Beiträge Auf der Jahreshauptversammlung des TSV berichtete Vorsitzender Gerhard Muhl über einen leichten Mitgliederschwund in Insbesondere in der Kinderturn-Sparte waren 109 Mitglieder aus- und nur 44 eingetreten. Allerdings scheint sich das Blatt für 2014 zu wenden, gab es im 1. Quartal nur noch einen Austritt, dafür 34 Neueintritte. Somit hat der Verein aktuell 560 Mitglieder. Das ist im Vergleich zu anderen Städten und Gemeinden dennoch ein hervorragender Stand wenn man bedenkt, dass die Gemeinde nur Einwohner zählt. Dies würdigte auch Bürgermeister Jens Kolls in seinem Grußwort: Der Eckernförder Sportverein wirbt mit dem Slogan: -Wir bewegen Eckernförde-. Da der Riesebyer TSV aber viel mehr Mitglieder im Vergleich zur Einwohnerzahl hat, bewegt ihr noch viel, viel mehr. In seinen weiteren Ausführungen ging Vorsitzender Muhl auf die Aktivitäten des letzen Jahres ein. Er lobte besonders die Wassersportsparte, die kürzlich die Grün-weiße Ballnacht organisiert hat. Diese soll in zwei Jahren erneut stattfinden. Aber auch die anderen Sparten haben hervorragende Arbeit geleistet, was in den Berichten der Spartenleiter/-innen zum Ausdruck kam und von Muhl ganz besonders gewürdigt wurde. Insbesondere das Kinderturnen hat sich derart entwickelt, dass die Gruppengröße begrenzt werden musste. Michael Schulz dazu: Eine Sparte, die der TSV dringend braucht. Erfreulich auch die Belegung der Sporthalle. Sie sei durch die Sparten ständig gut ausgelastet, sagte Muhl. Hinzu käme, dass auch auswärtige Vereine und Einrichtungen gerne die Halle nutzen. So die Handballer aus Süderbrarup, denen beim letzten Sturm das Dach weggeflogen ist. Aber auch das Heilpädagogikum Eckernförde arbeitet dort sporadisch mit Jugendintensivgruppen. Da einige der Jugendlichen gleichzeitig auf dem hiesigen Sportplatz mitarbeiten würden, sei das eine gute Symbiose. Für 2014 ist neben den üblichen Aktivitäten ein Lauf zur Dorfwoche geplant. Er soll ähnlich gestaltet werden wie der ehemalige Schwansen-Lauf, der in Rieseby Tradition hatte. Muhl begrüßte auch den neuen Wirt des Sportheims, Jupp Verhasselt, und wünschte ihm alles Gute für die Zusammenarbeit. Die Finanzlage des Vereins beleuchtete Kassenwart Jan Goos. Durch den Mitgliederrückgang fehlen ca ,-- Einnahmen, die für Investitionen dringend benötigt werden. Daher beschloss die Versammlung einstimmig, die Beiträge zu erhöhen. Einzelmitgliedschaft kostet künftig 9,--, Familienmitgliedschaft 18,--. Der Kinder- und Jugendbeitrag bleibt unverändert. Allerdings gilt hier das Motto: Kinder vor Geld. Sollten sich Eltern den Beitrag für ihre Kinder nicht leisten können, so haben sie die Möglichkeit, sich vertrauensvoll an den Vorstand oder die Gemeinde zu wenden. Bei entsprechenden Voraussetzungen wird der Beitrag dann vom Landkreis übernommen. Auch wurde gewählt. Michael Schulz legte sein Amt nach 5 Jahren als Stellv. Vorsitzender aus zeitlichen Gründen nieder. Einstimmig wurde der ehemalige Vorsitzende Horst Freundt als Nachfolger bestimmt. Kassenwart Jan Goos wurde (ebenfalls einstimmig) in seinem Amt bestätigt. In Abwesenheit erhielt Matz Muhl alle Stimmen bei der Wahl des Jugendleiters. Letztlich konnten langjährige Mitglieder geehrt werden. Dieter Bauer ist 50 Jahre und Egon Peters 60 Jahre dabei. Sie erhielten eine Urkunde und ein kleines Präsent. Peters nahm die Ehrung zum Anlass, über die Anfänge des Vereins Interessantes zu berichten. Sein Präsent, einen Metzgerei-Gutschein, spendete er sodann zugunsten einer Grillfeier, die zu Ostern für die Kinder-Leichtathleten ausgerichtet wurde. Gretchen Bauer und Adelbert Schipper sind ebenfalls 60 Jahre Mitglied des TSV, sie konnten aber an der Versammlung nicht teilnehmen. Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde die Homepage angesprochen. Hier ist man sich einig, dass das Internet immer wichtiger wird und sich gerade Neubürger dort informieren. Hier will der Vorstand beraten, die Aktualisierungen künftig in professionelle Hände zu legen. Auch denkt man über einen Flyer nach, der die Aktivitäten des Vereins darstellt. Doch nicht immer entspricht die professionelle Pflege unseren Erwartungen - sei es in stationären Einrichtungen oder bei der Betreuung durch ambulante Dienste. Kommt es zu Überforderung, Vernachlässigungen oder treten Pflegemängel auf, können für die Betroffenen oder Angehörigen Notsituationen entstehen, aus denen es scheinbar keinen Ausweg mehr gibt. Aus diesem Grund wurde das PflegeNotTelefon ins Leben gerufen. Am PNT stehen erfahrene Psychologinnen, Sozialpädagoginnen, Juristen und Pflegefachkräfte für persönliche Gespräche zur Verfügung und beraten vertraulich, verschwiegen und kostenlos. Das PflegeNotTelefon - rund um die Uhr erreichbar - Wir alle möchten eine ausreichende und menschliche Pflege für unsere Angehörigen und uns selbst. Das PflegeNotTelefon kann rund um die Uhr unter der landesweiten Telefonnummer mit 6 Cent pro Anruf erreicht werden. Auch muttersprachliche Beratungen sind möglich. Mehr über das PflegeNotTelefon unter:

7 Drei Vorstellungen - dreimal ausverkauft Wenn das Riesby Schlietheater gemeinsam mit Querfeldein aus Bohnert zum plattdeutschen Theaterabend lädt, ist der Saal immer voll besetzt. Bei den drei Vorstellungen im April strömten insgesamt 270 Gäste in den Krog, um sich bestens unterhalten zu lassen. Theaterleiterin Gunda Gey eröffnete im fünften Jahr des Bestehens der Laienspielgruppe den Abend mit Esprit und nordischem Charme. Querfeldein sorgte sodann mit plattdeutschen Liedern für beste Stimmung, bevor Christel Kock in ihrer unnachahmlichen Art u.a. über das Schludern unter Freundinnen berichtete. Unterbrochen von häufigem Szenenapplaus war sie sich sicher, bei Kaffeekränzchen immer bis zum Schluss ausharren zu müssen, weil man sonst eventuelle sogar über sie schludern würde. Auch berichtete sie über ein geheimnisvolles Pulver, das aus Amerika geschickt wurde. Nach ihrem Auftritt, der die Lachmuskeln der Zuschauer ziemlich strapazierte, lud Querfeldein mit ihren lustigen und voller Inbrunst vorgetragenen Liedern die Gäste zum Mitsingen ein. Gunda Gey berichtete anschließend von ihrem (leider fehlgeschlagenen) Versuch, die guten Vorsätze zum neuen Jahr umzusetzen. Dann öffnete sich der Bühnenvorhang und die Sendung Herzblatt begann. Drei lieblich aussehenden Damen stellten sich vor und der Kandidat King Josi, gespielt von Olaf Petersen, sollte sich für eine der Grazien entscheiden. Leider machte ihm seine plötzlich eintreffende Ehefrau einen Strich durch die Rechnung. Nach einer kurzen Pause folgte Gudrun hett Drillinge. Wie bereits in den letzten Jahren, so hatte die Theatergruppe auch diesmal wieder ein Stück eingeübt, voller Missverständnisse und Verwechslungen, das zu Lachsalven und donnerndem Applaus hinriss: Gudrun Schaaf (Gunda Gey) ist Besitzerin einer Schafdame, die ebenfalls Gudrun heißt und stolze Mutter von Drillingen geworden ist. Das verwundert den Ehemann Gernot (Olaf Petersen) sehr, als er nach 11 Monaten Montage wieder nach Hause kommt und von Inge, der Freundin seiner Frau, (Sigrun Kramer) erfährt, dass Gudrun Drillinge bekommen hat. Auch Kurierfrau Selma Friedmann (Christel Kock), die schon die ersten Geschenke in Form von Windeln und Babywäsche bringt, ist entsetzt, als sie erfährt, dass der Seite 7 Vater der Drillinge sich an der Kette im Stall erhängt hat und die beiden Mädchen angekettet wurden, damit der Junge in Ruhe "saufen" kann. Fredy Mackenhoff (Angelika Klingelhöller), Reporter vom Kreisanzeiger, wittert eine Sensationsstory mit dem besonders pikanten Detail, dass die beiden Mädchen weiß sind und der Junge schwarz. Tierarzt Dr. Stichweh (Hermann Hebekerl) versucht, die Situation aufzuklären, indem er immer wieder beteuert, das sei alles ganz normal. Zum Schluss kann das Missverständnis aufgeklärt werden und Gernot verspricht, nie mehr auf Montag zu fahren. Hinter den Kulissen war Martina Goos als Toschnackerin" zuständig, wenn mal das richtige Wort fehlte. Das Ensemble lief zur Höchstform auf, der Saal tobte. Die Vorführung zeigte, dass plattdeutsches Theater durchaus angesagt ist und in die heutige Zeit passt, denn das Publikum setzte sich aus Fans aller Altersgruppen zusammen. Man freut sich schon heute auf das nächste Vergnöögliche op Platt. Die Saison beginnt mit viel Arbeit Wenn der Wassersportverein in Büstorf zum Arbeitseinsatz ruft, stehen fast alle Gewehr bei Fuß. So auch am 05. April. Trotz bescheidenen Wetters wurde durch die Mitglieder nicht nur der Steg aufgebaut, sondern auch gleich der Terrassenplatz neu gepflastert, das Vereinsheim für einen Neuanstrich vorbereitet und sogar der lange Zufahrtsweg vom Gut bis zum Vereinsgelände in Ordnung gebracht. Nun warten alle auf das passende Wetter, um endlich wieder auf Schlei und Ostsee segeln zu können. Rieseby läuft Zur Dorfwoche 2014 findet am Samstag, 28. Juni 2014 um Uhr ein Dorfwochenlauf statt. Es werden zwei unterschiedlich lange Strecken angeboten. Außer Einzelläufer/-innen können sich Gruppen sowie 3er-(Spaß-)Staffeln anmelden... wobei da um das Mitbringen eines witzigen Staffelholzes gebeten wird. Neben Urkunden werden diverse interessante Preise ausgelobt. Ausführliche Informationen über die Strecken sowie das Anmeldeverfahren (Anmeldekarten) finden Sie in der Juni-Ausgabe Ihres Schlei-Blättchens. Spruch des Monats: Das meiste wird nicht erlangt, weil es nicht unternommen wird. (Baltasar Gracián y Morales, spanischer Schriftsteller )

8 Seite 8 montags Uhr Eltern-Kind-Turnen, 0-3 Jährige Uhr Kinderturnen, 3-6 Jährige ca Uhr Petanque, Holmbrook-Platz Uhr Step-Aerobic Uhr Basketball, Jugendl. und Erw. dienstags Uhr Spaß mit Ton als Werkstoff, Kinder, Jugend. u. Erw., Werkkeller, jede 2. W Uhr Ballett, Kinder 5-7 Jahre Uhr Funky-Zumba, Kinder u. Jug J Uhr Zumba, Jugendl. und Erw. ab 16 J Uhr Tischtennis, Erwachsene mittwochs Uhr Funky-Kids-Dance, Kinder 8-10 J Uhr Ballett, Kinder 8-10 J Uhr Tischtennis, Kinder u. Jugendl. ab 6 J Uhr Funky-Jazz/Hip-Hop, Jugendl. ab 15 J Uhr Fit-by-Dance, Jugend. u. Erw. ab 16 J. Alle Termine: Turnhalle der dänischen Schule am Greensweg 4. (siehe Aushang dort) Fahrradgruppe - nach Absprache ( ) Petanque/Boulegruppe - montags auf dem Sportplatz am Holmbrook ( ) Nähere Auskünfte zu den einzelnen Aktivitäten des Vereins gibt es bei Katrin Frank sowie unter den angegebenen Telefonnummern der einzelnen Gruppen an der Turnhalle im Greensweg. Torsdag/Do Cykeltour/Fahrradtour ca. 30 km Familientour Uhr Start und Ziel: Sportplatz Holmbrook, anschl. Grillen Für das leibliche Wohl unterwegs ist gesorgt Fredag/Fr Årsmøde - Jahrestreffen der dän. Minderheiten Umzug durch Rieseby (Platz am Holmbrook) ab Programm für Kinder u. Erwachsene, Greensweg Lørdag/Sa 60 Jahre Risby UF Schleifahrt für Vereinsmitglieder u. Freunde Wassersportverein WSR Uhr Vorstandssitzung n.a. Mastenkran legen Uhr Ansegeln Theaterworkshop in der Wilden!Via Ab dem 5. Mai ist es endlich soweit. Unser bunter Theaterworkshop mit Theaterpädagogin Helga Jessen und der Wilden!Via startet mit einem kostenlosen Schnuppertag. Wer Freude und Gefallen findet, kann ab dem 05. Mai jeden Montagnachmittag für 2,-- teilnehmen. Wir tauchen in die vielfältige Welt des Theaters ein: Wir probieren uns aus, schlüpfen in andere Rollen, lassen allen Gefühlen freien Lauf arbeiten mit Körper, Stimme und unserer Fantasie. Ab 05. Mai immer montags von 15:30-17:00 Uhr in der Wilden!Via am Rathausmarkt 2, Eckernförde. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen unter oder wildevia-eckernfoerde@gmx.de Sommerfahrt - Wer hat Lust mitzufahren? Wann: Samstag, Der Gesangverein Rieseby e.v. fährt dieses Jahr auf die schöne Nordseeinsel Pellworm. Die Fahrt ist ein Tagesausflug und startet in Rieseby. Im Fahrpreis von ca. 50,- sind enthalten die Bus- und Fährfahrt, das Mittagessen und eine geführte Inselrundfahrt. Wir würden uns freuen, wenn Sie zusteigen und mit uns einen schönen Tag verbringen. Anmeldung und nähere Infos bei Frau Wilhelmsen, Telefon: SG RieWa freut sich über interessierte Frauen, die Lust zum Fußballspielen haben. Trainingszeiten: Di.+ Do Uhr Uhr in Waabs, Sportplatz. Winter (ab Mitte Dez.): Hallenzeiten Fr Uhr in Rieseby. Kick & Box Donnerstags 18:00-19:00 in der Sporthalle des TSV Tae Bo für Anfänger u. Fortgeschrittene ab 14 Jahren. Die Stunde ist immer abwechslungsreich gestaltet. Neben Kicks und Punches machen wir auch Intervall- Kraft-Ausdauer-Übungen sowie gezielte Übungen für Arme, Bauch, Rücken, Beine und Po. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Infos: Simone Bendsen: Tel.: Fußball F-Jugend Dienstags: Uhr Uhr Freitags: Uhr Uhr Interessierte Mädchen und Jungen der Geburtsjahrgänge sind herzlich eingeladen. Infos: Mario Di Rosa Tel.: Spaß und Freude mit dem Hund Infos: Juliane Klocke Tel.: Nordic-Walking Die Knüppellöper treffen sich dienstags und donnerstags um Uhr an der Sporthalle. Die mitmachen wollen, sind ganz herzlich eingeladen. Infos: Vera Hansen Tel.: Leichtathletik für Kinder ab 6 Jahren Immer montags ab Uhr. Infos: Michael Schulz Tel.: Zumba Mittwochs von 18:30 bis 19:30 Uhr. Infos: Britta Levien, Tel.: Bauernregel: Der Mai bringt Blumen dem Gesichte, aber dem Magen keine Früchte.

9 Seite 9 Der Gesangverein gratuliert zum Geburtstag Vorsitzender: Lothar Oetken, Tel.: Margret Holst Verein für Museums- und Chronikarbeit in Rieseby e.v. Vorsitzender: Karl-Heinz Lappöhn, Tel.: Museum in der Mühle Anna Geöffnet: Samstag u. Sonntag Uhr Pfingstmontag, Uhr: Deutscher Mühlentag Bücherverkauf Fundgrube und Gemeindearchiv Rieseby, Dorfstraße (Alte Post), Öffnungszeiten: Freitags von Uhr und Uhr Seniorenkreis im Pastorat Jeden Donnerstag von Uhr Uhr im Pastorat Petri Weg. Gäste sind herzlich willkommen. theaterkiel Spielzeit 2014 Sa., , Die lustigen Weiber von Windsor Komisch-fantastische Oper in 3 Akten von Otto Nicolai. Anmeldung: Uta Rieper, Basdorf, Tel.: theatergemeinschaft eckernförde e.v. Do., 25. Sept. 2014, Uhr: "Die verlorene Ehre der Katharina Blum. Landestheater Burghofbühne, Schauspiel von Margarethe von Trotta nach einer Erzählung von Heinrich Böll. Er beschreibt in seiner Erzählung die Übergriffe und Ehrverletzungen, die der jungen, unbescholtenen Katharina Blum widerfahren, weil die Umstände danach sind. RM = Restmüll Bio = Biotonne GS = Gelber Sack Alle Ortsteile Di. 06. GS Di. 13. RM + Bio Mo. 19. Papier Di. 20. GS Di. 27. RM + Bio Termine unserer Feuerwehren Aktive Feuerwehr Rieseby Mo Übung Gerätehaus Mo Übung Gerätehaus Mo Übung Gerätehaus Mo Übung Gerätehaus Do Dorfwocheneröffnung Schleischule Fr Dorfwoche Sportplatz Sa Dorfwoche Sportplatz So Dorfwoche Sportplatz Jugendfeuerwehr Rieseby Mi Übung Gerätehaus Mi Sport Sporthalle Mi Übung Gerätehaus Mi Sport Sporthalle Mi Übung Gerätehaus Mi Sport Sporthalle Mi Übung Gerätehaus Mi Sport Sporthalle Aktive Feuerwehr Zimmert Mo Übung Gerätehaus Mo Übung Gerätehaus So Ausflug der Feuerwehr Schleifahrt Neuer Trainer Kürzlich nahm Thorsten Hauns aus Rieseby seine Arbeit als neuer Trainer der 1. Fußballherrenmannschaft des TSV auf. Er löst Sönke Burkowski ab, der nach 3 Jahren sein Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte. Mit Hauns hat der TSV einen Trainer, der in der Spielerschaft große Sympathie und Achtung genießt und die Mannschaft in eine erfolgreiche Zukunft führen soll. Terminänderung Altmetall: Mo.-Fr Uhr, Bauhof Der Laternenlauf des TSV findet nicht am 31. Okt. 2014, sondern erst am Freitag, 14. Nov statt. Ringreiterverein Rieseby und Umgebung Die Ringreiter treffen sich am Freitag, 23. Mai 2014 um Uhr im Sportheim Rieseby zur Besprechung der Ringreiterspiele zur 42. Dorfwoche Außerdem sollen die Satzung bestätigt und ein neuer Vorstand gewählt werden. 29. Mai 2014 Wanderung zur Schlei

10 Seite 10 Feste Termine Jeden Mo. 15:45-16:45 Uhr Risby UF-Eltern-Kind-Turnen Jeden Mo. 16:45-17:45 Uhr Risby UF-Kinderturnen Jeden Mo. 17:00-18:00 Uhr DRK-Yoga Jeden Mo. ca. 17:00 Uhr Risby UF-Petanque (Holmbrook-Platz) Jeden Mo. 18:00-19:30 Uhr Risby UF-Step-Aerobic Jeden Mo. 19:30 Uhr Risby UF-Basketball Jeden Mo. 19:50-21:45 Uhr Gesangverein Rieseby e.v.-chorprobe Jeden Di. 14:30-15:30 Uhr DRK-Seniorengymnastik (Sporthalle) Jeden Di. 16:45-17:35 Uhr Risby UF-Ballett Jeden Di. 17:50-18:50 Uhr Risby UF- Funky-Zumba Jeden Di. 19: Uhr Risby UF-Zumba-Fitness Jeden Di. 20:00 Uhr Risby UF-Tischtennis Jeden Mi. 09:00-11:00 Uhr DRK-Kleiderkammer (Alte Post) Es werden dort gebrauchte Sachen angenommen und jeder kann sich Sachen für den eigenen Gebrauch abholen. Abgabe von Kleidung bitte bis spätestens Uhr. Jeden Mi. 14:50-15:40 Uhr Risby UF-Funky-Kids-Dance Jeden Mi. 15:40-16:35 Uhr Risby UF-Ballett Jeden Mi. 16:45-18:15 Uhr Risby UF-Tischtennis Jeden Mi. 18:00-19:00 Uhr DRK-1. Gruppe Tanzen (Aula) Jeden Mi. 18:25-19:25 Uhr Risby UF- Funky-Jazz/Hip-Hop Jeden Mi. 19:00-20:00 Uhr DRK-2. Gruppe Tanzen (Aula) Jeden Mi. 19:30-20:30 Uhr Risby UF-Fit-by-Dance Di. alle 2 Wo. 16: Uhr Risby UF-Spaß mit Ton (Werkkeller) 3. Di. 20:00 Uhr Stammtisch Handel u. Handwerk in Rieseby (Riesby Krog) Mi. 11:00-12:00 Uhr Bürgermeister-Sprechstunde (Chr.-Kock-Stube) 1. Mi Uhr DRK-Basar-Handarbeitskreis 2. Mi. 14:00 Uhr DRK-Wanderkreis 3. Mi Uhr DRK Nachmittagskreis 1. Do. 19:30 Uhr SPD: Offener Gesprächskreis (Alte Post) 2. Do Uhr DRK-Basar-Bastelkreis ab Fr. 19:00 Uhr 1. Riesebyer Skatclub: Öffentlicher Preisskat 2. Sa. 14:30-17:00 Uhr DRK-Spiele-Nachmittag Termine Mai :00 Uhr Risby UF/SSF Cykeltour/Fahrradtour :00-12:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde Christian-Kock-Stube DRK-Ortsverein Kleidersammlung DRK-Ortsverein Nachmittagskreis-Rapstour LandFrauenVerein Schwansen LandFrauenTag 2014 (Neumünster) Theaterfreunde Rieseby Die lustigen Weiber von Windsor LandFrauenVerein Schwansen Tagesfahrt :00-12:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde Christian-Kock-Stube DRK-Ortsverein Wanderkreis :30 Uhr Ringreiterverein Ringreiterversammlung (Sport-Bistro) :00 Uhr Risby UF/SSF Årsmøde-Jahrestreffen dän. Minderheiten :00 Uhr Kirchengemeinde Rieseby Konfirmation I in Rieseby :00 Uhr Kirchengemeinde Rieseby Konfirmation II in Rieseby DRK-Ortsverein Seniorenfahrt :00 Uhr Kirchengemeinde Waldgottesdienst Himmelfahrt, Saxtorf Kyffhäuser-Kameradschaft Rieseby Wanderung an der Schlei Termine Juni :00-12:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde Christian-Kock-Stube SoVd Rieseby Sommerfest :00 Uhr Kirchengemeinde Mühlengottesdienst, Mühle "Anna" :00-17:00 Uhr Deutscher Mühlentag (Mühle Anna) :00 Uhr Theaterfreunde Tristan und Isolde (Pfingstmontag) DRK-Ortsverein Wanderkreis :00 Uhr Risby UF 60 Jahre Risby UF Schleifahrt :30 Uhr LandFrauenVerein Vortrag: Wildkräuter (Gasthof Victoria) :00-12:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde Christian-Kock-Stube DRK-Ortsverein Nachmittagskreis Risby UF Sommerfest und Jubiläum 60 Jahre Risby UF (Sportplatz) Gemeinde-Dorfwochenausschuss Dorfwoche :00 Uhr Eröffnungsabend mit Musical in der Schleischule :00 Uhr Gesangverein Chorabend im Rahmen der Dorfwoche :30 Uhr 20-jähriges Jubiläum Ev.-Luth. Kindergarten :00 Uhr Zeltnacht zur Dorfwoche Theaterfreunde Rieseby Ariadne auf Naxos :00 Uhr Kirchengemeinde Rieseby Gottesdienst zur Riesebyer Dorfwoche mit Feier des 40-jährigen Bestehens des ev. Gemeindehauses :00-17:00 Uhr DRK Mittags- und Kaffeetafel zur Dorfwoche Sa., 05. Juli 2014 Sa., 20. Sept Uhr CDU-Abendwanderung - Mühle Anna Uhr CDU-Kinderkleiderbörse - Schleischule Die monatlichen Dauertermine des DRK finden Sie in der linken Spalte unter Feste Termine Wanderkreis: Mittwoch, 21. Mai 2014,14.00 Uhr Maibaumaufstellen: 30. April 2014 um Uhr mit anschließendem gemütlichen Beisammensein im Feuerwehrhaus, Hüpfburg, Grillwurst, Maibowle u.v.m. Rapsblüten-Mai-Tour: Der DRK-Ortsverein und der Nachmittagskreis der Gemeinde Rieseby laden alle Senioren der Gemeinde herzlich dazu ein. Wir fahren durch unsere schöne blühende Heimat. Einkehr zur gemeinsamen Kaffeetafel ist im Cafe auf dem Rosenhof in Hohn. Der Bus fährt vom Parkplatz Reimer am Mittwoch, 14. Mai 2014 um Uhr, ab. Anmeldung bei Frau Irmgard Fiebelkorn Tel.: Tagestour zum Spargelhof: Der DRK-Ortsverein lädt alle Senioren zur 1. Tagesfahrt ein. Montag, 26. Mai um 8.30 Uhr ab Parkplatz Reimer. Die Tour führt über Lüneburg und Bleckede nach Karze. Ab Mitte April schießt der erste Spargel und wann hat man schon die Möglichkeit, mit dem Bus durch die herrliche Idylle von Wald, Wiesen und Spargelfeldern zu fahren? Das Landgasthaus Karze erwartet uns mit Spargelbufett "satt", Spargelsuppe und Dessert. Danach werden wir zum Spargelhof Neetze fahren. Uns begleitet ein naturkundlicher Führer und gibt viele interessante Erläuterungen. Auf dem Spargelhof können wir frisch gestochenen Spargel und viele bäuerliche Produkte sowie nette Geschenkideen erwerben. Anschließend fahren wir zurück zum Landgasthof, wo für uns eine Kaffeetafel gedeckt ist. Reisepreis: 49.--, Anmeldung bei Irmgard Fiebelkorn, Tel.: JRK-Landeswettbewerb: 20. bis 22. Juni 2014 Bauernregel: Ein kalter Mai tötet das Ungeziefer und verspricht eine gute Ernte.

11 Seite 11 Jenseits der großen Skandale Zweite Amtszeit des Ethik-Komitee Haus Schwansen Wenn in Pflegeeinrichtungen Missstände und pflegerische Fehlentscheidungen an die Öffentlichkeit kommen, die gegen die ethischen und moralischen Grundsätze unserer Gesellschaft verstoßen, wird landauf-landab heftig diskutiert. Damit das Thema um die Würde eines alten und kranken Menschen aber gelebter Alltag für alle Beteiligten ist, hat das Haus Schwansen ein ständiges Ethik-Komitee - in dieser Art einzigartig. 20 ehrenamtliche Mitglieder aus unterschiedlichen Berufsgruppen hat dieser Zusammenschluss nun - im Vergleich dazu haben Großkliniken nur etwa fünf Personen. Am 19. März 2014 wurden die Ernennungsurkunden für die zweite dreijährige Amtszeit überreicht. Alle Engagierten werden ein zweites Mal antreten - plus zwei Neue. Nach intensiver Vorbereitungszeit wurde in der Einrichtung im April 2010 das erste Ethik Komitee der Altenpflege in Schleswig-Holstein gegründet. Dieses Komitee ist ein Forum für schwierige Entscheidungen und erarbeitet Handlungsempfehlungen für den Einzelfall. Für wiederkehrende Fragestellungen werden bei Bedarf Leitlinien entwickelt. Es gibt allen Beteiligten mehr Sicherheit und bewirkt einen Kompetenzgewinn im Umgang mit ethischen Fragestellungen. Es entlastet in schwierigen Situationen Pflegende und Angehörige. So hatten wir etwa eine Fallbesprechung, in der es in den letzten Wochen im Leben eines Menschen um die Flüssigkeits- und Nahrungsversorgung ohne Leidensdruck ging, um die Medikation zur Angstreduzierung, um Krankenhauseinweisung oder notärztliche Versorgung sowie Wiederbelebungs- und/oder lebensverlängernde Maßnahmen, erklärt die Vorsitzende Christine Petersen die Arbeit des Komitees. Neben den Fallbesprechungen und Fortbildungen ist die Herangehensweise an ethische Fragestellungen und Prinzipien über verschiedene Berufsgruppen und deren Fachlichkeit eine willkommene Bereicherung für alle Mitglieder. Ein besonderer Effekt ist, dass sich seit Beginn der Komitee-Arbeit die Mitarbeiterinnen schon viel früher zutrauen, ethische Fragestellungen in der Pflege mit den Angehörigen anzusprechen und zu gemeinsamen Vorgehensweisen zu kommen. Das Bewusstsein für ethische Problemstellungen und die Motivation, diese mit den Beteiligten anzusprechen, ist gestiegen, so dass es nur noch selten dazu kommt, dass eine Fragestellung an das Ethik-Komitee herangetragen wird. Gleichzeitig hatten die anderen Pflegeeinrichtungen der Brücke Rendsburg-Eckernförde die Absicht, ethische Fallbesprechungen in den Pflegealltag zu integrieren. So hat das Ethik - Komitee Haus Schwansen sich bereits im letzten Jahr dafür entschieden, auch in den Partnereinrichtungen des Trägers ethische Fallbesprechungen durchzuführen. Inzwischen hat es bereits vier Fallbesprechungen in der Seniorenwohnanlage Am Park in Büdelsdorf sowie in der Seniorenwohnanlage Am Park in Gettorf gegeben. Auch hier hat das Haus Schwansen einen Modellcharakter, die Übertragbarkeit auf die anderen Brücke-Einrichtungen wird mit Erfolg erprobt. Mitglieder (von links nach rechts): Erika Grass, Dorit Indinger, Carola Matzek, Sigrid Besler, Renate Lange, Jens Wilhelm, Reinhilde Eichhorn, Andreas Straub, Teresa Nogueira, Andrea Halley, Yvonne Ostermann, Hannes Brodersen, Christine Petersen, Markus Preuß, Resi Lenz, Alfred Borgers und Waltraud Dahl. Nicht auf dem Foto: Irene Ulrich, Jörg-Michael Schmidt, Dr. Udo Falkenberg und Rolf Feuerstack.

12 w w w. s c h l e i b l a t t. d e Seite 12 Petriweg - Petri-Weg oder Petri Weg? Eine spannende Frage: wie ist eigentlich die richtige Schreibweise für die Straße zur Sporthalle in Rieseby? Einige Bürgerinnen und Bürger, die seit 30 Jahren an dem Straßenschild vorbei gehen, waren sich auf Nachfrage eigentlich sicher... sie meinten: Petriweg. Aber was steht wirklich auf dem Straßenschild? Impressum gem. Landespressegesetz Schleswig-Holstein Schlei-Blättchen ist eine kommerzielle Monatszeitung. Sie erscheint monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte der Gemeinde Rieseby verteilt. Keine Haftung für Irrtum, Richtigkeit von Artikeln und Terminen sowie für unaufgeforderte Beiträge/Bilder. Auf die Veröffentlichung/Platzierung von Beiträgen sowie die Einhaltung von Ausgabe-/Lieferterminen besteht kein Anspruch. Die Redaktion behält sich die Kürzung von Beiträgen vor. Anzeigen u. Darstellungen unterliegen dem Urheberrecht. Nachdruck von Beiträgen ist nur unter Nennung der Quelle gestattet. Leserbriefe werden unbesehen der Person oder politischen Ausrichtung veröffentlicht, außer sie enthalten strafbare Inhalte. Schleiblatt Verlag Hartmut Schmidt Langheide 4 - D Rieseby Tel.: Fax: V.i.S.d.Pg.: Hartmut Schmidt, BtrW. Freier Journalist, Mitglied im Verband DF-J E.V. Lektorat: Gerhard Schmidt, Kiel Druck: Lohmeier, Eckernförde Auflage: Exemplare info@schleiblatt.de Die Feuerwehr informiert: Feuerwehrverein Kürzlich hat sich der Förderverein der Ortsfeuerwehr Rieseby e.v. gegründet. Er soll die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehrfrauen/-männer unterstützen. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Notruf 112 Im Notfall:

Vereinskalender 2016 Gemeinde Rieseby

Vereinskalender 2016 Gemeinde Rieseby Vereinskalender 2016 Gemeinde Rieseby Feste Termine Jeden Montag 15:45-16:45 Uhr Risby UF: Eltern-Kind-Turnen, 0-3 Jahre Jeden 3. Mittwoch / Monat 19.00 Uhr CDU Ortsverband, Stammtisch Jeden Montag 16:45-17:45

Mehr

Vereinskalender Rieseby Feste Termine

Vereinskalender Rieseby Feste Termine Vereinskalender Rieseby 2019 - Feste Termine Montag 01. Nov. - 30. Mrz. 15:30 Risby UF - Petanque/Boulegruppe Montag 01. April - 31. Okt. 16:30 Risby UF - Petanque/Boulegruppe Montag 15:45-16:45 Uhr Risby

Mehr

Teddy hat Aua. An alle Haushalte

Teddy hat Aua. An alle Haushalte An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorff, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

I. Unmitttelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl in der Gemeinde Rieseby

I. Unmitttelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl in der Gemeinde Rieseby I. Unmitttelbare Wahlvorschläge Name der Partei / Wählergruppe Wahlkreis 1 1 Emmerich Frank AWR-Mitarbeiter An de Wurth 4 24354 Rieseby, OT Norby 1962 CDU 2 Kempe Henning Tischler Ravensbarg 7 24354 Rieseby,

Mehr

In der alten Meierei

In der alten Meierei 1 9 1 7-2 0 1 7 1 0 0 J a h r e D R K O r t s v e r e i n R i e s e b y 2 0 1 7 In der alten Meierei Januar 2017 Dauertermine Montags 17.00-18.00 Yoga (erstmals 09.01.) Dienstags 14.30-15.30 Gymnastik

Mehr

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld, Legeholz,

Mehr

Das sind sie, die alten Herren des Riesebyer Fußballs

Das sind sie, die alten Herren des Riesebyer Fußballs An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorff, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

Führungswechsel bei der FFW Rieseby. An alle Haushalte

Führungswechsel bei der FFW Rieseby. An alle Haushalte An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorff, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

40. Riesebyer Dorfwoche vom Juni 2012

40. Riesebyer Dorfwoche vom Juni 2012 M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld, Legeholz,

Mehr

Jahrgang 11 - Mai 2017

Jahrgang 11 - Mai 2017 Jahrgang 11 - Mai 2017 100 Jahre DRK Ortsverein Rieseby Es war ein großer Tag für den 186 Mitglieder zählenden Riesebyer DRK Ortsverein. Am 26. März 2017 versammelten sich zur Mittagszeit über 170 geladene

Mehr

Jahr der Investitionen beim TSV. An alle Haushalte

Jahr der Investitionen beim TSV. An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorff, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld, Legeholz,

Mehr

40. Riesebyer Dorfwoche vom Juni 2012

40. Riesebyer Dorfwoche vom Juni 2012 M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld, Legeholz,

Mehr

Ernährungskunde in der Grundschule Ernährungsführerschein für 21 Schleischulkinder

Ernährungskunde in der Grundschule Ernährungsführerschein für 21 Schleischulkinder Jahrgang 11 - Juli 2017 Ernährungskunde in der Grundschule Ernährungsführerschein für 21 Schleischulkinder Im Zeitalter von Fastfood und Tiefkühlkost wird es immer wichtiger, auf eine gesunde und ausgewogene

Mehr

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y. An alle Haushalte

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y. An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld, Legeholz,

Mehr

45. Dorfwoche steht bevor

45. Dorfwoche steht bevor Jahrgang 11 - Juni 2017 45. Dorfwoche steht bevor Liebe Bürgerinnen und Bürger, die 45. Riesebyer Dorfwoche vom 29. Juni bis 02. Juli wirft ihre Schatten voraus. Der Dorfwochenausschuss hat ein sehr umfangreiches

Mehr

25 i-mädchen und -Männchen

25 i-mädchen und -Männchen An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorff, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

Blutspende: Anfangs lief s zäh, dennoch gute Beteiligung

Blutspende: Anfangs lief s zäh, dennoch gute Beteiligung An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y m it Ba sdorf, Boho lm, Bu chho lz, Bü chenau, Bü sto rff, Dren gberg, Hö rst, Hum melweeth, K ra tt, K rie seb y,

Mehr

An alle Haushalte. Die CDU dankt allen, die ihr bei der Bundestagswahl das Vertrauen ausgesprochen haben.

An alle Haushalte. Die CDU dankt allen, die ihr bei der Bundestagswahl das Vertrauen ausgesprochen haben. An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorff, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

eigentlich nur eine Bierlaune

eigentlich nur eine Bierlaune Jahrgang 11 - Januar 2017 eigentlich nur eine Bierlaune Im Herbst 2006 saßen einige Herrschaften im einstigen Riesebyer Moin-Moin, dem heutigen Sport Bistro, zusammen. Darunter der damalige Neubürger Hartmut

Mehr

Jahrgang 08 - Dezember 2014

Jahrgang 08 - Dezember 2014 An alle Haushalte Jahrgang 08 - Dezember 2014 Wir wurden überrollt So empfanden die Damen des Riesebyer DRK unter Vorsitz von Waltraut Folge den Adventsbasar am 02. November in der Schleischule. Binnen

Mehr

Gesang und Tanz in Haus Schwansen. An alle Haushalte

Gesang und Tanz in Haus Schwansen. An alle Haushalte An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y m it Ba sdorf, Boho lm, Bu chho lz, Bü chenau, Bü sto rff, Dren gberg, Hö rst, Hum melweeth, K ra tt, K rie seb y,

Mehr

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld, Legeholz,

Mehr

BINGO-Abend. M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y. Dänische Pflegeheime informieren sich in Haus Schwansen

BINGO-Abend. M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y. Dänische Pflegeheime informieren sich in Haus Schwansen M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld, Legeholz,

Mehr

Veranstaltungskalender 2011

Veranstaltungskalender 2011 Januar So 02. 11:00 Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Sa 08. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 15. 19:00 Grünkohlessen Landhaus Hammerich So 23. 10:00 Gottesdienst in Felm Di 25. 19:00 Jahreshauptversammlung

Mehr

Ü b e r p a r t e i l i c h u n d u n a b h ä n g i g - J a h r g a n g S e p t e m b e r

Ü b e r p a r t e i l i c h u n d u n a b h ä n g i g - J a h r g a n g S e p t e m b e r An alle Haushalte Ü b e r p a r t e i l i c h u n d u n a b h ä n g i g - J a h r g a n g 0 8 - S e p t e m b e r 2 0 1 4 Kinder gingen mit dem Jäger auf die Pirsch Ferienspaß-Aktion im Hörster Wald (Von

Mehr

Das ruhigste seit 5 Jahren - Zuletzt noch Einsatz in Eschelsmark

Das ruhigste seit 5 Jahren - Zuletzt noch Einsatz in Eschelsmark Jahrgang 09 - Februar 2015 An alle Haushalte Das ruhigste seit 5 Jahren - Zuletzt noch Einsatz in Eschelsmark So liebt man die Freiwillige Feuerwehr: Hochmotivierte und hervorragend ausgebildete Einsatzkräfte,

Mehr

Jahrgang 09 - April 2015

Jahrgang 09 - April 2015 Jahrgang 09 - April 2015 Rieseby... wie es singt und lacht Nun ist Rieseby nicht unbedingt als Faschingshochburg bekannt, dennoch tobte am Aschermittwoch der Saal, als über 30 Mitglieder des vom DRK organisierten

Mehr

Nähstübchen Rieseby Ursula Burgdorf. Tel.:

Nähstübchen Rieseby Ursula Burgdorf. Tel.: ö Jahrgang 10 - Mai 2016 Aus - trotz Mitgliederrekord? - Wilke will erneut antreten Als vor 4 Jahren der SoVD-Ortsvorsitzende Hans-Jürgen Wilke nach 10 Jahren sein Amt niederlegte, war er Stolz, seinem

Mehr

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld, Legeholz,

Mehr

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld, Legeholz,

Mehr

Bevölkerung ist. Beilage dieser Ausgabe: (Nur Hausverteilung)

Bevölkerung ist. Beilage dieser Ausgabe: (Nur Hausverteilung) ö Jahrgang 10 - April 2016 Neuer Service im Haus Schwansen Bereits seit 17 Jahren sorgt sich die Riesebyer Friseurin Michaela Madeo-Smit (2.v.l.) um die Haarpracht der Bewohner/- innen des Hauses Schwansen.

Mehr

Ballnacht wieder gesellschaftliches Ereignis. An alle Haushalte

Ballnacht wieder gesellschaftliches Ereignis. An alle Haushalte An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorff, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

Nikolausstiefel im Jugendtreff

Nikolausstiefel im Jugendtreff An alle Haushalte ö Jahrgang 10 - Januar 2016 2. Platz für Riesebyer Jugendwehr Alle zwei Jahre wird der Kreispokal der Kreisjugendfeuerwehren Rendsburg-Eckernförde ausgelobt. Am vorletzten Novemberwochenende

Mehr

Flitzpiepen liefen für guten Zweck

Flitzpiepen liefen für guten Zweck Jahrgang 09 - September 2015 An alle Haushalte Flitzpiepen liefen für guten Zweck Am 18. August 2015 nahmen sie wieder am Lauf ins Leben teil... die Riesebyer Flitzpiepen unterstützen seit Jahren diese

Mehr

Jahrgang 12 - Mai 2018

Jahrgang 12 - Mai 2018 Jahrgang 12 - Mai 2018 46. Dorfwoche steht bevor Liebe Bürgerinnen und Bürger, die 46. Riesebyer Dorfwoche vom 31. Mai bis 03. Juni 2018 wirft ihre Schatten voraus. Der Dorfwochenausschuss hat wieder ein

Mehr

Jahrgang 11 - Dezember 2017

Jahrgang 11 - Dezember 2017 Jahrgang 11 - Dezember 2017 Neuer Besucherrekord beim DRK Basar? So ganz in Zahlen fassen kann man es nicht, aber bereits kurz nach der Eröffnung des DRK-Basars am 05. November in der Schleischule war

Mehr

Piraten im Sönderbyer Wald Naturkindergarten feierte Sommerfest

Piraten im Sönderbyer Wald Naturkindergarten feierte Sommerfest Jahrgang 10 - August 2016 Piraten im Sönderbyer Wald Naturkindergarten feierte Sommerfest Am 02. Juli sah man im Sönderbyer Wald über 40 kleine Piratinnen und Piraten, begleitet von Mama, Papa, Oma oder

Mehr

Jahrgang 12 - November 2018

Jahrgang 12 - November 2018 Jahrgang 12 - November 2018 Rektorin verlässt Schleischule nach nur 2 Monaten Nach längerer Suche hatte der Schulleiter-Wahlausschuss der Gemeinde endlich eine Pädagogin gefunden, die die Nachfolge des

Mehr

Nähstübchen Rieseby Ursula Burgdorf. Tel.:

Nähstübchen Rieseby Ursula Burgdorf. Tel.: ö Jahrgang 10 - Juni 2016 Rieseby auf Tennessees Straßen Diese dunkle Limousine wurde kürzlich auf den Straßen der kleinen Stadt Hendersonville im US-Bundesstaat Tennessee gesichtet. Wie sich schnell herausstellte,

Mehr

Veranstaltungskalender 2016

Veranstaltungskalender 2016 Januar Mo 4. 19:30 Einsatzübung Theorie Gerätehaus FF-Felm Di 5. 18:00-22:00 Probe Abend MZ-FF-Felm Mi 6. 18:30 Spinntreff Felmer Bote Do 7. 19:30 Kassenprüfung mit MZ FF-Felm Fr 8. 19:30 Dienstabend Alte

Mehr

Jahrgang 12 - Juli 2018

Jahrgang 12 - Juli 2018 Jahrgang 12 - Juli 2018 Neue Gemeindevertretung konstituiert, ggf. Neuwahlen nötig? Auf der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung am 13. Juni 2018 im Rieseby Krog begrüßte Bürgermeister Jens

Mehr

Gülle-Substrat-Laster umgekippt

Gülle-Substrat-Laster umgekippt Jahrgang 11 - März 2017 Gülle-Substrat-Laster umgekippt Eigentlich gehört Güllesubstrat (ein Abfallprodukt aus Biogasanlagen) auf den Acker, ist es doch ein wichtiger Dünger mit vielen Nährstoffen. Am

Mehr

Jahrgang 10 - Oktober 2016

Jahrgang 10 - Oktober 2016 Jahrgang 10 - Oktober 2016 29 neue Erstklässler Die Kirche war voll, am 07. September, und Pastor Schmidt begrüßte die Erstklässler der Schleischule Rieseby nebst Eltern, Großeltern und sonstiger Verwandten

Mehr

Kinder ernten Kartoffeln. Schule-Förderverein sucht Nachwuchs. Jahrgang 10 - November 2016

Kinder ernten Kartoffeln. Schule-Förderverein sucht Nachwuchs. Jahrgang 10 - November 2016 Jahrgang 10 - November 2016 Kinder ernten Kartoffeln Eigentlich war es etwas anders geplant. Die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte Rieseby hatten Setzkartoffeln in einem großen Bottich angesetzt

Mehr

Volles Haus bei der Riesebyer Siedlergemeinschaft

Volles Haus bei der Riesebyer Siedlergemeinschaft Jahrgang 13 - April 2019 Volles Haus bei der Riesebyer Siedlergemeinschaft Das macht Siedler-Vorsitzender Otto Mees schon ganz pfiffig. Er lädt zur Jahreshauptversammlung an einem Sonntag zum Mittagessen

Mehr

Veranstaltungskalender 2013

Veranstaltungskalender 2013 Januar Sa 05. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 05. Ganztags Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Reit- u. Fahrverein So 13. 10:00 Gottesdienst mit versammlung Osdorf So 13. 11:00 Mi 16. 15:00 -

Mehr

Schulfest der Schleischule

Schulfest der Schleischule Jahrgang 12 - Oktober 2018 Beilage dieser Ausgabe: (Nur Hausverteilung) itangere: Informationsflyer - CDU Rieseby: Wahlwerbung WGR Rieseby: Wahlwerbung Schulfest der Schleischule Alljährlich lädt die Schleischule

Mehr

Bundessieger kommen aus Rieseby. Nachmittagskreis amüsierte sich in Holzdorf. An alle Haushalte

Bundessieger kommen aus Rieseby. Nachmittagskreis amüsierte sich in Holzdorf. An alle Haushalte An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Jahrgang 12 - August 2018

Jahrgang 12 - August 2018 Jahrgang 12 - August 2018 Anhänger für die Jugendfeuerwehr (Von Amelie Jöhnk) Ende Juni ging für uns ein lang ersehnter Traum in Erfüllung. Endlich durften wir unseren neuen Anhänger für die Jugendfeuerwehr

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Beleuchtungswoche für Fahrräder

Beleuchtungswoche für Fahrräder Jahrgang 11 - November 2017 Nun hat auch der Waldkindergarten seinen eigenen Trecker Nachdem sowohl der gemeindeeigene als auch der evangelische Kindergarten anlässlich der Anschaffung eines neuen Gemeindetraktors

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Floßfahrt endete mit Seenotrettung

Floßfahrt endete mit Seenotrettung Jahrgang 11 - August 2017 Floßfahrt endete mit Seenotrettung Die drei Zimmergesellen auf der Walz, die Ende Juni mit ihrem selbst gebauten und wahrlich etwas schwach motorisierten Floß von Rieseby-Büstorf

Mehr

Die Ergebnisse der Kommunalwahl finden Sie auf Seite -11-

Die Ergebnisse der Kommunalwahl finden Sie auf Seite -11- Jahrgang 12 - Juni 2018 Die Ergebnisse der Kommunalwahl finden Sie auf Seite -11- Mühle Anna neu behütet Pünktlich zur Sommersaison konnte der Vorsitzende des Mühlenvereins, Karl-Heinz Lappöhn, die Fertigstellung

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Rieseby hatte die Wahl Rieseby hat gewählt

Rieseby hatte die Wahl Rieseby hat gewählt Jahrgang 12 - Dezember 2018 Rieseby hatte die Wahl Rieseby hat gewählt Nun hat Rieseby neu gewählt und der Unterschied zur Wahl von vor nur 6 Monaten war schon erstaunlich. Die SPD mit ihrem Spitzenkandidat

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth Terminänderungen sind über Maren Storjohann möglich. Fr.01.03.13 Jahreshauptversammlung Sportlerheim 19.00 Uhr SG Seth Fr.01.03.13 Weltgebetstag Andreaskirche Seth 19.00 Uhr Kirchengemeinde Sa.02.03.13

Mehr

Neues Schuljahr hat begonnen

Neues Schuljahr hat begonnen Jahrgang 11 - Oktober 2017 Neues Schuljahr hat begonnen Gott gab uns Atem unter dem Motto begann am 06. September 2017 die Einschulungsfeier für die neuen Schleischule-Kinder zunächst mit einem Gottesdienst

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

25 Jahre Blumen-Kock in Rieseby. An alle Haushalte. Beilagen: Blumen-Kock: Gutscheinkarte Zweirad-Seemann: Info-Flyer

25 Jahre Blumen-Kock in Rieseby. An alle Haushalte. Beilagen: Blumen-Kock: Gutscheinkarte Zweirad-Seemann: Info-Flyer An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e by mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger, 2018 steht vor der Tür und damit wieder jede Menge Termine, die wir Ihnen gerne auf den nachstehenden Seiten als Druckversion

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Erfolgreicher Verein - erfolgreiches Jahr

Erfolgreicher Verein - erfolgreiches Jahr Jahrgang 11 - April 2017 Erfolgreicher Verein - erfolgreiches Jahr Mit stolzer Bilanz konnte Karl-Heinz Lappöhn, Vorsitzender des Vereins für Museums- und Chronikarbeit in Rieseby e.v., die Jahreshauptversammlung

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Jahrgang 12 - April 2018

Jahrgang 12 - April 2018 Jahrgang 12 - April 2018 Traditional Irish and Scottish Folk beim SSF Da bremsten weder Schnee noch Kälte. Für über 140 Fans der Gruppe Drumchapel-Mist aus dem nordfriesischen Leck war kein Weg zu mühsam,

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Terminkalender der Gemeinde Nübbel

Terminkalender der Gemeinde Nübbel Terminkalender der Gemeinde Nübbel Januar 2019 Mi. 02.01.2019 19:30 Patchwork (jeden 1. Mittwoch im Monat) Do. 03.01.2019 19:30 Original Ernsttaler Probe (jeden 1. Donnerstag im Monat) So. 06.01.2019 09:30-11:30

Mehr

Verein der Grafschafter (Brunnengemeinschaft) e.v.

Verein der Grafschafter (Brunnengemeinschaft) e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung am 05. Juni 2018, 19.30 Uhr im Sillensteder Hof Grafschaft, den 20.06.2018 Teilnehmer siehe Anlage, einschl. Presse Die Niederschrift der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Gemeinde Brachttal Ortsbeirat Streitberg

Gemeinde Brachttal Ortsbeirat Streitberg ! 19. Nov. 2017 Protokoll zum Workshop Zukunftswerkstatt Vitales Streitberg Die Einladung erfolgte an alle Haushalte. Sechs Tage vorher wurden Flyer verteilt und über die dörfliche WhatsApp Gruppe Nebenan

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Veranstaltungskalender vom

Veranstaltungskalender vom An alle Haushaltungen in der Gemeinde Sülfeld Sülfeld, im Dezember 2016 Veranstaltungskalender vom 1.01. 30.06.2017 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der CDU Ortsverband Sülfeld überreicht Ihnen hiermit

Mehr

Jahrgang 12 - Februar 2018

Jahrgang 12 - Februar 2018 Jahrgang 12 - Februar 2018 Aus für Straßenausbaubeiträge? Nun sind Gemeinden am Zug. Die Straßenausbaubeitragssatzung hat in den letzten 4 Jahren für viel Ärger gesorgt. Diese Satzung wird von Kommunen

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Jahrgang 09 - März 2015

Jahrgang 09 - März 2015 Jahrgang 09 - März 2015 An alle Haushalte Eigentlich wollte ich noch gar nicht aufhören Hans-Joachim Seibert in die Ehrenabteilung der FF Zimmert verschiedet. Bereits auf dem Kameradschaftsabend im letzten

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Keine Angst vor großen Tieren. An alle Haushalte

Keine Angst vor großen Tieren. An alle Haushalte An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorff, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr