Jahrgang 11 - Mai 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 11 - Mai 2017"

Transkript

1 Jahrgang 11 - Mai Jahre DRK Ortsverein Rieseby Es war ein großer Tag für den 186 Mitglieder zählenden Riesebyer DRK Ortsverein. Am 26. März 2017 versammelten sich zur Mittagszeit über 170 geladene Gäste in Riesebys festlich hergerichteter Sporthalle, um das Ereignis zu feiern. Vorsitzende Waltraut Folge begrüßte Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Vereinen, Verbänden, der Kirche, der heimischen Wirtschaft, der DRK- Nachbarvereine, darunter DRK-Kreisverbandsvorsitzenden Dr. Markus Göldner, Bürgermeister Jens Kolls, Mitglieder des Gemeinderats, Amtsdirektor Gunnar Bock, Pastor Jörg-Michael Schmidt, sowie die beiden Altbürgermeister Otto Heinrich Kühl und Hannes Kempe. (Foto: Christel Fries, weitere unter Auch eingeladen war Marie Alix Herzogin zu Schleswig Holstein, die dem örtlichen DRK seit Jahren eng verbunden ist. Aus gesundheitlichen Gründen musste sie ihre Teilnahme aber kurzfristig absagen. Waltraut Folge und ihre Stellvertreterinnen Helga Damm und Vera Hansen, trugen zur Einstimmung die Geschichte des Ortsvereins vor, beginnend mit der Gründung 1917 als Vaterländischer Frauenverein bis zum heutigen äußerst rührigen Ortsverein. Manch Kurioses, was einst in den Satzungen stand, amüsierte die staunenden Anwesenden. Die Vorsitzende wies dabei auch auf eine Bildergalerie im Festsaal hin, die mit rund 100 Fotografien eine Zeitreise durch das Leben des DRK Rieseby darstellte. Mit mehreren musikalischen Einlagen begleitete der Gesangverein Rieseby e.v. die Feierstunde, wobei der Kriminal- Tango, ein Schlager aus dem Jahre 1959, für größte Erheiterung und Beifall sorgte. Chorleiter Valentin Janot begleitete den Chor dabei mit seinem Akkordeon und Rüdiger Folge gab den berühmten Schuss ab. Anschließend Gratulationen: Zunächst sprach Kreisvorsitzender Dr. Göldner den Riesebyer seinen Respekt für die Arbeit des Ortsverbands aus. Er erinnerte an die Anfänge und spannte einen Bogen zur Arbeit des DRK in Afrika, wo heute die Aufbauarbeit geleistet wird, die die DRK Kreis- und Ortsverbände insbesondere nach dem 2. Weltkrieg geleistet haben. Im Anschluss überbrachte Jens Kolls die Glückwünsche der Gemeinde. Er betonte, dass ohne diese Mannschaft in Rieseby sehr vieles nicht möglich sei, was das gesellschaftliche Leben lebenswert macht. Es folgten weitere Gratulanten mit Glückwünschen und Geschenken. Der Festakt endete mit gemeinsamem Mittagessen. Zuletzt rief Waltraut Folge auf, alle mögen zum großen DRK Ballabend am 30. Juni um Uhr kommen, der im Rahmen der Riesebyer Dorfwoche stattfindet. Dabei äußerte sie die Hoffnung, bis dahin vielleicht noch das 200. Mitglied des DRK Ortsverbands Rieseby aufnehmen zu können. Beilage dieser Ausgabe: (Nur Hausverteilung) DRK: Maibauaufstellung, Gemeinde: Dorfwochenlauf 2017, Frank Dreves: Kandidatenflyer, AWR: Zur Biotonne

2 Seite 2 J a h r g a n g 1 1 M a i Allen, die uns zu unserem 30-jährigen Bestehen mit ihrem Besuch, mit Geschenken und Gratulationen erfreut habe, sagen wir ganz herzlichen Dank. Ihr Blumen-Kock-Team Spende für die Eichhörnchen Flohmarkt Zur Dorfwoche am: So., 02. Juli Uhr Anmeldungen werden rechtzeitig erbeten an den Dorfwochenausschuss Tel.: In jedem Jahr laufen die Kinder der Schleischule kurz vor den Sommerferien für einen guten Zweck. Dieser Sponsorenlauf, wie er sich nennt, hatte im Jahre 2016 u.a. Geld für die Eichhörnchen- Aufzuchtstation in Eckernförde erlaufen. Am 23. März 2017 reiste die stellvertretende Schulleiterin Birte Franke mit den besten Läuferinnen und Läufern zu der Einrichtung und sie übergaben dort Monika Rademacher einen Scheck in Höhe von 500,--. Diese bedankte sich herzlich, werden doch Spenden dringend benötigt, um die Arbeit der Station zu sichern. Der Besuch war für die Kinder aber auch gleichzeitig sehr lehrreich. So erklärte Frau Rademacher den Kiddies, welche Arten von Eichhörnchen in Europa leben und warum und wie Jungtiere aufgezogen werden. Besonders spannend war für die Kinder zu sehen, wie vor kurzem auf die Welt gekommene Eichhörnchen aussehen und welcher Aufwand betrieben werden muss, um sie ohne ihre natürlichen Eltern aufzuziehen. So erzählte Frau Rademacher, dass die Babys alle zwei Stunden gefüttert werden müssen, bei Tag und bei Nacht. Deshalb würde sie den Korb mit den Jungtieren abends mit nach Hause nehmen und nachts würde alle zwei Stunden der Wecker klingeln. Dann erläuterte sie, dass kranke Tiere in der Station bleiben und betreut, gesunde Tiere aber ausgewildert werden. Die Station in Eckernförde ist landesweit bekannt und immer, wenn in Schleswig-Holstein Eichhörnchen in Not sind, ist Frau Rademacher mit ihrem Team im Einsatz. Wo kommt denn der Feriengast her? Wir möchten Ihnen wieder einige Kfz-Kennzeichen vorstellen raten Sie einmal, in welcher Stadt, Gemeinde oder Ortschaft der Halter bei Anmeldung seines Autos gewohnt haben könnte. (Auflösung auf der letzten Seite): a) Höhr-Grenzhausen b) Herne c) Herzberg a) Kelheim b) Kehrum c) Kehlbach a) Kosel b) Konstanz c) Koblenz a) Füssen b) Fürstenberg c) Fünfstetten

3 Öffentliches Gemeinde Rieseby - Internet: Bürgermeister Jens Kolls, Tel.: Stv. Bürgermeister Hartmut Schmidt, Tel.: Stv. Bürgermeister: Frank Dreves, Tel.: Gemeinde- und Ortswehrführer Rieseby: Heiko Hoop, Tel.: Stv. Gemeindewehrführer Rieseby: Markus Seibert, Tel.: Stv. Ortswehrführer Rieseby: Jens Schiweck, Tel.: Ortswehrführer Zimmert: Markus Seibert, Tel.: Stv. Ortswehrführer Zimmert: Bernd Jöhnk, Tel.: Amt Schlei-Ostsee - Internet: Holm Eckernförde, Tel.: Fax: Montag - Freitag: Uhr sowie Donnerstag: Uhr Amtsvorsteher: Rainer Röhl, Tel.: Amtsdirektor: Gunnar Bock, Tel.: Büro Rieseby: Dorfstr. 13, Tel.: , Fax: Geöffnet: Mo., Mi., Fr.: Uhr sowie Montag: Uhr Standesamt: Amt Schlei-Ostsee, Sabine Jürgensen, Tel.: Trauung in der Mühle Anna: Karl-Heinz Lappöhn, Tel.: Schiedsperson Bezirk Schlei: Enrique Ruiz Hampel, Tel.: Stv. Schiedsperson Bezirk Schlei: Detlef Thom, Tel.: Schulen Schleischule, Grundschule Rieseby Tel.: info@schleischule.de - Internet: Betreute Grundschule, Schulgebäude, Tel.: Dänische Schule Rieseby, Tel.: Kinder- und Jugendbetreuung Kindertagesstätte Schleikinder, Schulgebäude, Tel.: Internet: Kindertagesstätte der Ev.-Luth. Kirche, Petri Weg, Tel.: Naturkindergarten Rieseby e.v., Sönderbyer Wald, Tel.: Internet: Zentrale Anmeldungen: Verwaltungsstelle Rieseby, Dorfstr. 13 Telefonisch ( ) oder persönlich Mo., Mi., Fr.: Uhr sowie Montag: Uhr Borreby börnehave Saxtorfer Weg 58 A, Eckernförde, Tel.: Jugend- und Seniorenbeirat der Gemeinde Zurzeit nicht besetzt. Kirchen und religiöse Gemeinschaften Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Petri Rieseby Pastor Jörg-Michael Schmidt, Petri Weg 1, Tel.: Sa Uhr St. Petri Rieseby, Pastor Schmidt Konfirmation I So Uhr St. Petri Rieseby, Pastor Schmidt Konfirmation II So Uhr Kapelle Loose, Pastor Schmidt Gottesdienst Sa Uhr St. Petri Rieseby, Pastor Schmidt und Team Kindergottesdienst So Uhr St. Petri Rieseby, Pastor Schmidt Gottesdienst Do Uhr Saxtorfer Wald, Pastor Schmidt, Pastorin Witt Waldgottesdienst mit Gesangverein So Uhr Kirche Sieseby, Pastorin Kirsten Erichsen Regionalgottesdienst Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Eckernförde, Windebyer Weg 14, Tel.: , Fax: Veranstaltungen unter: Neuapostolische Kirche Eckernförde Eckernförde, Windebyer Weg 16, Tel.: Gottesdienste: So Uhr und Mi Uhr Weitere Infos unter: Jehovas Zeugen Versammlung Loose Hörst 4, Eckernförde, Tel.: Zusammenkünfte: Mi Uhr und So Uhr Dansk Kirke Eckernförde, Ostlandstr Tel.: Vereine und Verbände (alphabetisch) J a h r g a n g 1 1 Dänischer M a i 2 0Kulturverein SSF Der Bücherbus kommt am: _09.06._30.06._21.07._ Uhr Schule (außer Ferien) Uhr Greensweg Uhr Am Schulenkrug 38a Uhr Zimmert-Ehrenmal Uhr Schule Uhr Büstorf Uhr Am Thiergarten Uhr Norby-An de Wurth Uhr Basdorf-Mühlenweg 1 Dansk Bogbussen kommer til følgende torsdage: _ kl : Risby, Dansk Skole og kl : Norby, An de Wurth 15 Seite 3 Niels-Jørgen Hansen, Am Schulenkrug 32, Rieseby, Tel.: Dänischer Sportverein Risby UF Anders Rundberg, Sönderbyer Weg 42, Rieseby, Tel.: Dorfwochenausschuss Rieseby e.v. Hartmut Schmidt, Langheide 4, Rieseby, Tel.: DRK Ortsverein Rieseby Waltraut Folge, Heidkoppel 12, Rieseby, Tel.: Kleiderkammer: Tel.: Förderverein der Mühle ANNA Bernd Mordhorst, Greensweg 19, Rieseby, Tel.: Förderverein der Ortsfeuerwehr Rieseby e.v. Heiko Hoop, Hörster Siedlung 7, Rieseby, Tel.: Förderverein der Schleischule Rieseby Frank Frühling, Feldstraße 3, Rieseby, Tel.: Förderverein ev. Kindergarten Rieseby e.v. Bettina Gäde, Stubbe-Siedlung 11, Rieseby, Tel.: Förderkreis Fußball -TSV Rieseby- Renate Döring/Andrea Rothe jugendfussball@tsv-rieseby.de Förderverein Haus Schwansen Andrea Radke, Rakower Weg 1, Tel.: Förderverein zum Erhalt der St.-Petri-Kirche zu Rieseby e.v. Pastor Schmidt, Petri Weg 1, Rieseby, Tel.: Freiwillige Feuerwehr Rieseby Heiko Hoop, Hörster Siedlung 7, Rieseby, Tel.: Freiwillige Feuerwehr Zimmert Markus Seibert, Dörpstraat 13c, Rieseby, Tel.: Gesangverein Rieseby e.v. Lothar Oetken, Rakower Weg 22, Rieseby, Tel.: Handwerkerstammtisch Ansprechpartnerin: Gunda Gey, Rieseby, Tel.: Hegering 3 Rieseby, Damwildbezirksleiter Hannes Kempe, Greensweg 13b, Rieseby, Tel.: Jägervereinigung Hermann Fink, Eckernförde, Tel.: Jugendfeuerwehr Rieseby Donar Axmann, Ringstraße 13, Rieseby Kirchengemeinde Rieseby Pastor Schmidt, Petri Weg 1, Rieseby, Tel.: Kleingartenverein Rieseby e.v. Norbert Hansen, Rapstedter Str. 17, Rieseby, Tel.: Kyffhäuser Bund e.v. Kameradschaft Rieseby Detlef Damm, Hufeisenweg 60, Rieseby, Tel.: Kyffhäuser Bund e.v. Kameradschaft Rieseby Jugendabteilung Wird z.z. durch den Vorstand des Altbundes betreut. Reiterverein Rieseby und Umgebung Hannes Kempe, Greensweg 13b, Rieseby, Tel.: Riesebyer Skatclub von 1990 im Deutschen Skatverband Norbert Herrmann, Rapstedter Straße 18, Tel.: Riesby Schlietheater Rieseby Gunda Gey, Kratt 5, Rieseby, Tel.: SoVD Sozialverband Deutschland OV Rieseby Hans-Jürgen Wilke, Greensweg 19, Rieseby, Tel.: TSV Rieseby 1922 e.v. Gerhard Muhl, Rakower Weg 14, Rieseby, Tel.: Verband Wohneigentum Siedlerbund S-H e.v. Siedlergemeinschaft Rieseby Otto Mees, Thamsweg 5, Rieseby, Tel.: Verein für Museums- und Chronikarbeit in Rieseby e.v. Karl-Heinz Lappöhn, Dorfstr. 23, Rieseby, Tel.: Volkshochschule Rieseby Robert Schulze, Hufeisenweg 56, Rieseby, Tel.: Parteien/Wählergemeinschaften (alphabetisch) Bündnis90/Die Grünen Christine Scheller, Rieseby, Tel.: CDU Ortsverband Bernd Mordhorst, Rieseby, Tel.: FDP ECK-Schlei-Ostsee Bernd Hadewig, ECK, Tel.: SPD Ortsverein Jens Kolls, Rieseby, Rieseby,Tel.: SSW Ortsverband Volker Plath, Rieseby, Tel.: WGR Frank Frühling, Feldstraße 3, Rieseby, Tel.: Fraktionen der Gemeindevertretung (alphabetisch) CDU Detlef Damm, Rieseby, Tel.: Grüne/SSW Matthias Remitz, Rieseby, Tel.: SPD Heino Stüve, Rieseby, Tel.: WGR Frank Dreves, Rieseby, Tel.:

4 Seite 4 J a h r g a n g 1 1 M a i Notdienste Polizei Notruf: 110 Feuerwehr Notruf: 112 Polizeistation Rieseby, Dorfstr. 13: Wasserwerk WBV Mittelschwansen: Strom/Gas (E.ON): Giftnotruf: Ärztlicher u. augenärztlicher Notdienst: !VIA-Beratung für Frauen und Mädchen: Arzt für Allgemeinmedizin Dr. J. Metzger, Dorfstraße 56, Rieseby, Tel.: Außerhalb der Sprechzeiten der örtl. Ärzte Tel.: Zahnarzt Zahnärztliche Wochenenddienste (WE = Wochenende): Rufbereitschaft: Freitag Uhr bis Montag Uhr 01. Mai: Praxis Nissen, Gettorf, Tel.: WE 06./07. Mai: Praxis Hallberg, Gettorf, Tel.: WE 13./14. Mai: Praxis Raab, ECK, Tel.: WE 20./21. Mai: Praxis Fromm, Gettorf, Tel.: /26. Mai: Praxis Hirsch, ECK, Tel.: WE 27./28. Mai: Praxis Harrs, Damp, Tel.: Praxis Bussius, Dän.-hagen, Tel.: imland Klinik Eckernförde Schleswiger Str , Eckernförde, Tel.: Kreisgesundheitsamt Schleswiger Straße, Eckernförde, Tel.: Apotheke Tierärzte Dr. Brockhaus, Eckernförde Tel.: Dr. Heldt, Eckernförde Tel.: Dr. Trede, Eckernförde Tel.: Tierarztpraxis Gut Windeby Tel.: Aus der Gemeinde - Die Gemeinde hat Ende März die Bürgerinnen und Bürger in Norby angeschrieben und noch einmal darauf aufmerksam gemacht, bitte keine Hygieneartikel über die Toilette zu entsorgen. Hintergrund waren Verstopfungen in der dortigen Abwasserpumpe. Neben mancherlei Dingen, die dort nicht hinein gehören, wurde auch ein Handtuch gefunden. Die Pumpe konnte in diesem Falle mit großem Aufwand wieder zum Laufen gebracht werden, in anderen Fällen, die in Rieseby aufgetreten sind, mussten bereits Pumpen komplett ersetzt werden. Die dadurch entstehenden Kosten sind erheblich und schlagen sich in den Abwassergebühren nieder. - Kürzlich wurde der Spielplatz am gemeindlichen Schleikindergarten erweitert. Dazu waren ca. 60 Tonnen Mutterboden nötig. Wie es der Zufall wollte, hatte das Busunternehmen Kreutzer gerade eine solche Menge übrig und spendete sie der Gemeinde. Und da, auch rein zufällig, das Tiefbauunternehmen Günter Fuldt aus Schacht-Audorf mit einem Bagger vor Ort war, bekamen unsere Bauhofmitarbeiter die Erde sogar noch kostenlos aufgeladen. Die Gemeinde bedankt sich bei beiden Firmen ganz herzlich. - Die Gemeindevertretung hat den Weg für den Neubau eines Lebensmittelmarkts am Ortsausgang Richtung Norby freigemacht. Der Markt wird mit einer Verkaufsfläche von ca qm fast doppelt so groß sein, wie der bisherige in der Dorfstraße. Aktion Sauberes Dorf Diese Aktion findet alljährlich in Rieseby statt, diesmal im Rahmen der landesweiten Aktion Unser sauberes Schleswig-Holstein. Alle Einwohner/-innen in Schleswig-Holstein waren aufgerufen, sich an der Müllsammlung zu beteiligen, damit unsere schöne Landschaft von Schmutz und Umweltsünden befreit wird. Am 25. März war es soweit und bei idealem Wetter war die Teilnahme enorm. Mitglieder beinahe aller Riesebyer Vereine und Verbände, Mitglieder des Gemeinderats sowie zahlreiche Bürgerinnen und Bürger trafen sich am Feuerwehrhaus Rieseby, nahmen Müllsäcke in Empfang und schwärmten über das gesamte Gemeindegebiet aus von Stubbe bis Kratt, von Zimmert bis Norby. Am Ende kamen Hunderte Kilo an Unrat zusammen, die von gedankenlosen Zeitgenossen achtlos in die Landschaft geworfen wurden und letztlich von unserem Bauhof entsorgt werden mussten. Als Dank und zur Stärkung der fleißigen Helferinnen und Helfer hatte der DRK Ortsverein wieder leckere Erbsensuppe gekocht.

5 J a h r g a n g 1 1 M a i Seite 5 Wassersportverein zieht immer mehr junge Menschen an Der WSR (Wassersportverein im TSV Rieseby) hat eigentlich keine Probleme, Nachwuchs zu finden. Derzeit frönen fast 100 Mitglieder jeden Alters dem Segelsport auf der Büstorfer Anlage. Anfang April hatte man wieder zum alljährlichen Frühjahrsputz nebst Stegaufbau gerufen. Erstaunlich viele Kinder und Jugendlich waren gekommen um zu helfen, die Anlage und das Vereinsheim für die Saison 2017 schier zu machen. Ehrungen fanden diesmal nicht statt, stehen aber auf der nächsten Sitzung an. Bei den dann folgenden Wahlen alles beim alten. Vorsitzender Rundberg (Mitte) stand diesmal nicht zur Wahl, allerdings sein Vertreter/seine Vertreterin. Das Gebäude wurde neu getüncht, Fenster geputzt, Holz für den Kamin gehackt, Laub entfernt, die Löcher im Zufahrtsweg ausgebessert und die Boote geputzt. WSR Vorsitzender Christian Schütz sowie Klarschiff- Organisator und Vereinsschriftwart Udo Ralfs zeigten sich begeistert angesichts der vielen helfenden Hände. Ralfs äußerte seine Hoffnung, dass sich bald eine eigene Jugendabteilung gründet. Genügend Nachwuchs scheint es zu geben. Dänische Sportler zufrieden Auf der Jahreshauptversammlung des dänischen Sportvereins Risby UF am 03. April zeigte sich der Vorstand sehr zufrieden. Die Sportangebote werden gut angenommen, manche, wie z.b. die Eltern-Kind- Gruppe oder die Balletgruppen, sind voll ausgelastet, und mit 198 Mitgliedern gehört man inzwischen zu den ganz großen Vereinen der Gemeinde. Vorsitzender Anders Rundberg konnte somit sehr entspannt über die Aktivitäten des vergangenen Jahres berichten. So gab es neben zahlreichen sportlichen Aktivitäten einen ausgebuchten BINGO-Abend, eine Fahrradtour, man hat sich am Treffen der dänischen Minderheit mit Umzug beteiligt, ein Sommerfest ausgerichtet und sich in der Adventszeit zu gemütlicher Runde getroffen. Das alles, so war man sich einig, soll es auch in diesem Jahr wieder geben. Dem konnte auch Kassenwart Niels-Jørgen Hansen ruhigen Gewissens zustimmen, zeigte seine Kasse doch ein ordentliches Guthaben. Das, und eine perfekte Kassenführung, bestätigten dann auch die Kassenprüfer Hans-Jürgen Wilke und Sönke Hansen. Rosi Gaster-Hansen (2.v.re.) wurde einstimmig wiedergewählt. Gleiches bei der Beisitzerin Hella Meyer- Lütgens (re.), Kassierer Niels-Jørgen Hansen (2.v.li.) sowie den Kassenprüfern Hans-Jürgen Wilke und Sönke Hansen. Beisitzerin Katrin Frank (li.) stand diesmal ebenfalls nicht zur Wahl. Spartenleiterin Janina Klawitter, die als Dipl. Tanzpädagogin einige Gruppen im UF leitet, möchte gerne im nächsten Jahr auf der Dorfwoche 2018 mit einer ihrer Ballettgruppen auftreten. Das teilte sie kürzlich dem Vorsitzenden des Dorfwochenausschusses mit, der das für eine schöne Idee hält. Großes Dart-Turnier in Rieseby Der Wiking E-Dart Liga e.v. hatte zu seinem ersten Abschlussturnier 2017 geladen und sich als Austragungsort das Riesebyer Sport Bistro mit angrenzender Sporthalle ausgesucht. Bistrowirt Jupp Verhasselt und sein Team hatten dafür Tische, Stühle, Bänke, eine Bar sowie 13 Dartgeräte aufgebaut, die vordere Halle ausgelegt und sich auf den Andrang von weit über 200 Dartfreunden nebst Anhang aus dem gesamten nördlichen Schleswig-Holstein eingerichtet. Und so kam es. Am 25. März um Uhr begann die Veranstaltung und 34 Mannschaften spielten im verkürzten Liga- Modus (Einzel - Doppel - Einzel) Variante 501 M.O. Diese Variante bedeutet, dass der Spieler mit 501 Punkten beginnt und durch zielsicheres Werfen versucht, exakt auf null Punkte runter zuwerfen. Auch Riesebyer waren dabei: Der DC-Odin steht in der Abschlusstabelle 2016/2017 auf Platz 2 der Gruppe A. Wer nun glaubt, beim Darten wirft man mal einfach kleine Pfeile auf eine bunte Scheibe, ist im Irrtum. Es gibt alleine 234 Fachbegriffe, die man sich merken sollte, und für das Treffen der richtigen Zahl auf dem Board, wie die Dartscheibe bei den Profis genannt wird, muss man schon Geduld, ein gutes Auge und eine ruhige Hand haben. Bauernregel: Blüht im Mai die Eiche vor der Esche, gibt's noch eine große Wäsche.

6 Seite 6 Zur Landtagswahl am 07. Mai 2017 Für die Inhalte sind J adie h r gparteien a n g 1und 1 Kandidaten M a i 2 0selbst 1 7 verantwortlich. Anzeige Neues Kindermodenlädchen im Trend der Zeit Rieseby für junge Familien mit Kindern attraktiv zu machen, ist schon seit vielen Jahren das Bemühen der Gemeinde. Genau diesem Trend kommt das neue Königs-Kinderlädchen in der Dorfstraße 12 (neben Fleischer Holst) sehr entgegen. Dort hat Julia König am 01. April 2017 (es war kein Scherz) ein Geschäft eröffnet, in dem Kinderkleidung angeboten wird. Dabei handelt es sich aber nicht nur um ihr eigenes Sortiment. Bei ihr können sich auch Eltern Regale mieten und ihre nicht mehr benötigte Kinderkleidung in Kommission geben. Außer Unterwäsche (Bodys sind ausgenommen), Bettwäsche, Schuhe und Großteile wird so ziemlich alles angenommen, was in heimischen Kinderkleiderschränken lagert, aber den Kiddies nicht mehr passt. Das Prinzip ist ganz einfach: Man mietet sich bei Julia König ein Regal, bringt die etikettierten Kinderartikel (in sauberem Zustand) vorbei und alles andere ist bestens organisiert. Geöffnet ist montags, mittwochs, donnerstags und freitags von bis Uhr sowie freitagnachmittags bis Uhr. Telefonisch zu erreichen unter Tel.:

7 J a h r g a n g 1 1 Mai Seite 7

8 Seite 8 J a h r g a n g 1 1 Mai

9 J a h r g a n g 1 1 Mai Seite 9

10 Seite 10 J a h r g a n g 1 1 Mai Schon notieren: Am Freitag, ab Uhr wird in der Sporthalle in Rieseby getanzt und gefeiert. Nico Valente mit seiner Sängerin wird uns am Abend musikalisch einheizen. Wir laden alle ein, ob Jung oder Alt. Wir wollen zusammen in Rieseby feiern. Eine große Tombola lockt mit tollen Preisen. Der Eintritt am Abend beträgt 5,--. Kommt und feiert mit uns.

11 J a h r g a n g 1 1 M a i Seite 11 Schlietheater auch in diesem Jahr wieder restlos ausverkauft Wer glaubt, Dialekte seien im Zeitalter der Globalisierung nicht mehr gefragt, sah sich auch in diesem Jahre wieder eines Besseren belehrt. An drei Tagen hatte das Riesby Schlietheater unter Leitung von Gunda Gey in den Krog eingeladen und alle Vorstellungen waren mit jeweils rund 130 Besucherinnen und Besuchern ausverkauft. Den Auftakt machte Querfeldein, das heimische Ensemble mit seinen mitreißenden plattdeutschen Liedern. Dann trug Gunda Gey Anekdoten aus dem Leben vor. Christel Kock berichtete anschließend, welche Erfahrungen sie mit dem modernen, sprechenden und ständig piependen Kram hat. So war sie gar nicht begeistert, dass nun auch ihr neues lütt Auto anfing, mit ihr zu schnacken und erklärte, wie sie mit nur drei Kartoffelsäcken wenigstens die Gurt-Warnanlage ausgetrickst hat. Schon nach wenigen Minuten war begeisterte Stimmung im Saal. Vor der Pause zeigte das Ensemble dann noch in herzzerreisenden Szenen, was man in Rieseby unter Wellness zu verstehen hat. Nach kurzer Pause ging der Vorhang für das Hauptstück des Abends auf: Moni weet Bescheed, so der Titel des Einakters, der in einem Bahnhofskiosk spielte und von Freud und Leid, von Liebe und Leidenschaft, von Missverständnissen und dem stets glücklichen Ausgang für alle Beteiligte erzählte. Die Theatergruppe (v. links): Marvin Haß, Olaf Petersen, Sigrun Kramer, Christel Kock, Hermann Hebekerl sowie Gunda Gey. Souffleuse Martina Goos sitzt vor der Bühne. Meike Birte Anne Tiedje Franke Wolter Ortsverband hat gewählt Am 25. März hielt der Ortsverband des SoVD (Sozialverband Deutschland) seine Jahreshauptversammlung ab. Der Vorstand hatte für Kaffee und Kuchen gesorgt und zahlreiche Mitglieder kamen. Ortsvorsitzender Hans-Jürgen Wilke begrüßte die Gäste sowie als Ehrengast Wolfgang Schulz vom Gesamtkreisvorstand. Zu Ehrungen kam es leider nicht, da die zu Ehrenden nicht anwesend waren. Das wird bei anderer Gelegenheit nachgeholt. In seinem Rechenschaftsbericht betonte Wilke, dass sich der Ortsverband seit der letzten Zwischenwahl im vergangenen Jahr bemüht, durch Veranstaltungen, neuen Geburtstagskarten und sonstige Neuerungen, sich noch attraktiver zu machen, um mehr Mitglieder in die örtliche Vereinsarbeit einbinden zu können. So soll es in diesem Jahr auch einen Sommerausflug geben. Der Kassenbericht zeigte eine sehr gute Kassenlage und der Vorstand war sich bereits auf seiner letzten Vorstandssitzung einig, das Geld nicht zu horten, sondern es den Mitgliedern in Form von Veranstaltungen zu gute kommen zu lassen. Turnusgemäß standen auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Hans-Jürgen Wilke als Vorsitzender, Ingo Reinke als Stv. Vorsitzender, Torben Wilke als Schatzmeister, Hartmut Schmidt als Schriftführer und Kurt Daniel als 1. Beisitzer wurden einstimmig (bei einzelnen Enthaltungen der Betroffenen) in ihren Ämtern bestätigt. Für den 2. Beisitz sowie das Amt der Frauenwartin fand sich leider auch diesmal niemand. In seinem Grußwort bedankte sich Ehrengast Schulz für die gute Arbeit des neuen Riesebyer Vorstands und freut sich schon, im Herbst 2017 zum 70-jährigen Bestehen des Ortsverbands kommen zu dürfen. Zum Schluss der Sitzung überreichte Wilke an Claus Pittelkow eine SoVD-Tasse sowie einen SoVD-Bären als Dank für langjährige Arbeit als 1. Kassenprüfer des Ortsverbands. Neuer Vorstand beim SSW Auf der Jahreshauptversammlung des SSW Schwansen im März 2017 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Vorsitzender ist nunmehr Volker Plath aus Rieseby, der auch schon im SSW Amt als Beisitzer und in der SSW Kreistagsfraktion als bürgerliches Mitglied fungiert. Er löst die langjährige Riesebyer Vorsitzende Ilka Ruiz ab. Als Stellvertreter wurde Thorsten Bastian, ebenfalls aus Rieseby, gewählt. Einstimmig als Kassierer wiedergewählt wurde Enrique Ruiz Hampel. Der neue Vorstand will als SSW noch etwas sichtbarer werden und sich auch in den diesjährigen Landtagswahlkampf aktiver einbringen. Auch hat man jetzt schon die Kommunalwahl 2018 im Blick, wo man wieder in die Gemeindevertretung Rieseby einziehen möchte. Der SSW ist in Schleswig-Holstein von der 5 % - Hürde aufgrund der beiden Bonn-Kopenhagener Erklärungen von 1955 befreit. Spruch des Monats: Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht. Jean Paul, (eigentlich Johann Paul Friedrich Richter) war ein deutscher Schriftsteller,

12 Seite 12 J a h r g a n g 1 1 M a i Mo. Di Uhr Eltern - Kind Turnen 0-3 Jährige Uhr Kinderturnen 3-6 Jährige Petanque/Boulegruppe Uhr Stepp-Aerobic Uhr Spaß mit Ton Kinder, Jugendl. u. Erw. Wieder ab Februar (Werkkeller, Termine werden abgespr.) Uhr Ballett Kinder, 7-9 Jahre Funky-Zumba Kinder/Jug., J Uhr Zumba Fitness Jugendl. u. Erw. ab 16 J Uhr Tischtennis Erw., Jugendl. Mi Uhr Funky-Kids-Dance Kinder, 8-10 J Uhr Ballett Kinder, J Uhr Tischtennis Kinder und Jugendl., ab 6J Uhr PUB-Darts (jeden 2. Mittwoch) Uhr Einzeltraining Uhr Fit-by-Dance Jugendl. und Erw. ab 16 J. Do. Fr. ab Uhr Sportgruppe Herren Uhr Ballett Kinder, 4-6 Jahre Petanque/Boulegruppe Alle Termine (außer Petanque/PUB-Darts): Turnhalle dän. Schule am Greensweg 4 (siehe Aushang dort).kontakt: Anders Rundberg, Tel.: Montag: Petanque/Boulegruppe - auf dem Sportplatz Holmbrook Kontakt: Rosi Gaster-Hansen, Tel.: Hella Meyer-Luetgens, Tel.: Jeder 2. Mittwoch: Engl. PUB-Darts, Vereinshaus Sportplatz Holmbrook Kontakt: Anders Rundberg, Tel.: Mai Cykeltour/Fahrradtour Uhr ca Kilometer 09. Juni Jahrestreffen der dänischen Minderheit 23. Juni Midsommer/Mittsommerfest Uhr Einladung und Programm folgt Mitmachen: Body Work Out Mit Musik und guter Laune bieten wir eine Sportvielseitigkeit an - Faszientraining, - for street, - Pilates, - deep work und vieles mehr Montags Uhr, Sporthalle Rieseby Infos: Juliane Klocke, Telefon: Bambini Training für alle Mädchen und Jungen Jahrgang 2010 und 2011 die Lust auf Fußball und Spaß an Bewegung haben. Nach Rücksprache evtl. auch Jahrgang Training ist jeden Freitag um Uhr in der Sporthalle. Wir freuen uns auf Euch, Steven, Kathrin und Joshi. Info unter HALLO DU da, - ja DICH meine ich, - singst Du gerne unter der Dusche oder bei einem Lied im Radio mit? Dann solltest Du zu uns kommen. Der Gesangverein Rieseby sucht dringend Frauen und Männer, die Spaß am Singen haben. Bei uns musst Du keine Noten lesen können oder Gesang studiert haben, bei uns darf jeder mitsingen. Du singst mal hoch, auch mal tief aber meistens singst Du schief. DAS ist gar nicht so schlimm, denn das kriegt der Chorleiter schon hin. Du weißt nicht, ob das CHORSINGEN etwas für Dich ist. Singe doch ein paarmal mit, kostenfrei und völlig unverbindlich! Gib uns Deine Stimme! Montags von 19:30-21:15 Uhr in der alten Post in Rieseby. Sa., Chortreffen in Fleckeby Do., , Uhr Singen zum Waldgottesdienst SG RieWa freut sich über interessierte Frauen, die Lust zum Fußballspielen haben. Trainingszeiten: Di. + Do Uhr Uhr in Waabs, Sportplatz. Winter (ab Mitte Dez.): Hallenzeiten Fr Uhr in Rieseby. Kick & Box Donnerstags in der Sporthalle des TSV Tae Bo für Anfänger u. Fortgeschrittene ab 14 Jahren. Die Stunde ist immer abwechslungsreich gestaltet. Neben Kicks und Punches machen wir auch Intervall- Kraft-Ausdauer-Übungen sowie gezielte Übungen für Arme, Bauch, Rücken, Beine und Po. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Infos: Simone Bendsen: Tel.: Nordic-Walking Die Knüppellöper treffen sich dienstags um Uhr an der Sporthalle. Die mitmachen wollen, sind ganz herzlich eingeladen. Infos: Vera Hansen Tel.: Leichtathletik für Kinder ab 8 Jahren Immer montags ab Uhr. Infos: Per Degünther, Tel.: Zumba Mittwochs von bis Uhr. Infos: Britta Levien, Tel.: Volleyball Wir, die Volleyballer des TSV Rieseby, suchen Verstärkung. Wir trainieren freitags um 20 Uhr und sonntags um 18 Uhr in Rieseby. Unser Training eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Für Fragen/Rückmeldungen stehe ich gerne zur Verfügung: Tobias Axmann Tel.: Tennis Die Tennissparte nimmt noch interessierte Tennisspieler/innen auf. Anfragen bitte an den Sportwart Norbert Hansen, Tel: Bauernregel: Ist's im Mai recht kalt und nass, haben die Maikäfer wenig Spaß.

13 J a h r g a n g 1 1 M a i Seite 13 Der Gesangverein gratuliert zum Geburtstag Vorsitzender: Lothar Oetken, Tel.: Margret Holst Mariechen Thoms Verein für Museums- und Chronikarbeit in Rieseby e.v. Vorsitzender: Karl-Heinz Lappöhn, Tel.: Museum in der Mühle Anna Geöffnet: Samstag u. Sonntag Uhr 1. Donnerstag/Monat,19.30 Uhr: Monatstreff Wir sagen wieder Danke Der Verein für Museums- und Chronikarbeit in Rieseby e.v. bedankt sich ganz herzliche für die Kuchenspenden zum letztjährigen Deutschen Mühlentag. Gleichzeitig bittet der Verein, auch zum Mühlentag am 05. Juni 2017 wieder fleißig zu backen und damit für genug Kuchen zu sorgen. Vorsitzender Lappöhn (Tel.: ) nimmt sie gerne entgegen. Vielen Dank im Voraus. Bücherverkauf Fundgrube und Gemeindearchiv Rieseby, Dorfstraße (Alte Post), Öffnungszeiten: Freitags von Uhr und Uhr Fehlerteufelchen: In der letzten Ausgabe berichtete wir über die Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses unter Vorsitz von Frank Frühling am 07. Februar Vorsitzender dieses Ausschusses ist allerdings Heino Stüve. Frühling ist Vorsitzender des Sozial-, Kultur- und Sportausschusses. Wir bedauern diese Fehler. RM = Restmüll Bio = Biotonne GS = Gelber Sack Alle Ortsteile Mi. 03. GS Di. 09. RM + Bio Mo. 15. Papier Di. 16. GS Di. 23. RM + Bio Di. 30. GS Altmetallabgabe: Mo.-Fr Uhr, Bauhof Aktive Feuerwehr Rieseby Mo Übung mit Zimmert Gerätehaus Mo Übung Gerätehaus Mo Übung Gerätehaus Mo Übung Atemschutz Gerätehaus Dorfwoche Sportgelände Jugendfeuerwehr Rieseby Mi Übung Gerätehaus Mi Sport Sporthalle Mi Übung Gerätehaus Mi Sport Sporthalle Mi Übung Gerätehaus Mi Sport Sporthalle Mi Übung Gerätehaus Sa Bundeswettbewerb Lütjenburg Mi Sport Sporthalle Mi Übung Gerätehaus Aktive Feuerwehr Zimmert Mo Übung in Rieseby Gerätehaus Mo Übung Gerätehaus Dorfwoche Sportgelände Öffnungszeiten: Freitags Uhr Beweglicher Feiertag Himmelfahrt Brückentag Offene Ganztagsschule sucht Sportlerinnen und Sportler Seit den Sommerferien findet die Betreuung der Kinder an der Schleischule durch die Brücke Rendsburg-Eckernförde e. V. im Rahmen einer Offenen Ganztagsschule statt. Das Programm umfasst mittlerweile zwei Kochangebote, Dänisch, Tanzen, Yoga, Filzen und Vorlesen. Was uns noch fehlt, ist ein weiteres Sportangebot, vorzugsweise etwas mit Bällen. Wir suchen eine sportbegeisterte Person die Lust hat, einmal in der Woche ein solches Angebot zu betreuen. Gerne auch Schüler/-innen, vielleicht habt ihr auch zu zweit Lust auf ein solches Projekt? Dann meldet euch bei mir. Sontje Stawicki: Sontje.Stawicki@bruecke.org Tel.: Wanderung an der Schlei im Mai Pokalschießen in Eckernförde Landesvergleichsschießen in Eckernförde

14 Seite 14 Feste Termine Jeden Mo. 17:00-18:00 Uhr DRK-Yoga Jeden Mo. 19:30-21:15 Uhr Gesangverein Chorprobe Alte Post Jeden Di. 14:30-15:30 Uhr DRK-Seniorengymnastik Sporthalle Jeden Di. 19:30 Uhr 1. Riesebyer Skatclub Übungsabend Sport Bistro 3. Di. / Monat 20:00 Uhr Stammtisch Handel u. Handwerk Riesby Krog Jeden Mi. 09:00-11:00 Uhr DRK-Kleiderkammer (Alte Post) Es werden gebrauchte Sachen angenommen und jeder kann sich Sachen für den eigenen Gebrauch abholen. Abgabe von Kleidung bitte bis spätestens Uhr. Jeden Mi. 18:00-19:00 Uhr DRK 1. Gruppe Tanzen (Aula) Jeden Mi. 19:00-20:00 Uhr DRK 2. Gruppe Tanzen (Aula) Jeden Mi Uhr Begegnungscafé für Asylanten+Interessierte Alte Post 1. Mi. / Monat 14:30 Uhr DRK-Basar-Handarbeitskreis (bis zum Basar) 1. Mi. gerader Monat 19:00 Uhr WGR Stammtisch Sport-Bistro 2. Mi. / Monat 14:00 Uhr DRK-Wanderkreis 3. Mi. / Monat 11:00-12:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde Gemeindebüro 3. Mi. / Monat 14:30 Uhr DRK Nachmittagskreis 3. Mi. / Monat 19:00 Uhr CDU Stammtisch Sport Bistro Jeden Do. 14:30 Uhr Ev. Kirchengem. Seniorenspiele (außer Ferien) 1. Do. / Monat 18:00-19:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde Gemeindebüro 1. Do. / Monat 19:30 Uhr SPD Offener Gesprächskreis Alte Post 1. Do. / Monat 19:30 Uhr Mühlenverein Monatstreff 2. Do. / Monat 19:30 Uhr DRK-Basar-Bastelkreis (bis zum Basar) Jeden Fr. 17:00-19:00 Uhr Jugendbeirat Jugendtreff 2. Fr. / Monat 19:00 Uhr 1. Riesebyer Skatclub Öffentlicher Preisskat 2. Sa. / Monat 14:30-17:00 Uhr DRK-Spiele-Nachmittag 3. Fr. / Monat 19:00 Uhr WGR Preisskat u. Verknobel Sport Bistro Mai :00 Uhr Risby UF Cykeltour/Fahrradtour (Sportplatz Holmbrook) :00 Uhr Ev. Kirchengemeinde Rieseby Konfirmation I in Rieseby :00 Uhr Ev. Kirchengemeinde Rieseby Konfirmation II in Rieseby Tagsüber Fahrbücherei DRK-Ortsverein Seniorennachtmittag/Nachmittagskreis - Rapstour Tagsüber Bogbussen/Dänischer Bücherbus :00 Uhr Gesangverein Rieseby e.v. Chortreffen in Fleckeby DRK-Ortsverein Seniorenfahrt :00 Uhr Ev. Kirchengemeinde Rieseby/Gesangverein Rieseby Waldgottesdienst zum Himmelfahrtstag in Saxtorf Ganztags Schleischule Rieseby Brückentag Juni :30 Uhr Ringreiterverein Jahreshauptversammlung (Sport-Bistro) :00 Uhr Ev. Kirchengemeinde Pfingstgottesdienst in Loose :00 Uhr Ev. Kirchengemeinde Mühlengottesdienst Mühle "Anna" :00-17:00 Uhr Verein für Museums- u. Chronikarbeit in Rieseby e.v. Deutscher Mühlentag (Mühle Anna) Ganztags Schleischule Rieseby Bewegliche Ferientage Tagsüber Fahrbücherei Risby UF Jahrestreffen Dänische Minderheit Jugendfeuerwehr Rieseby Bundeswettbewerb Lütjenburg Tagsüber Bogbussen/Dänischer Bücherbus :00 Uhr Risby UF Sommerfest (Sportplatz Holmbrook) Gemeinde, Kirche, Vereine und Verbände Dorfwoche Tagsüber Fahrbücherei - Weitere Termin der Kirchengemeinde auf Seite Termine des Risby UF auf Seite -12- Unsere Haus- und Straßensammlung war ein guter Erfolg. Wir sagen Danke allen Spendern. Am haben wir den offiziellen Teil unseres 100. Geburtstages gemeinsam mit vielen Besuchern gefeiert. Wir sagen Danke allen, die durch ihre Glückwünsche und Geldgeschenke bekundet haben, dass sie die Arbeit unseres Ortsvereins anerkennen und würdigen. Einmal ein gutes Gefühl für uns. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht jeden einzelnen erwähnen können, daher an alle ein Dankeschön. Ein besonderer Dank gilt auch den Sängerinnen und Sängern des Gesangverein Rieseby e.v. unter Leitung von Valentin Janot, die durch ihre Liedbeiträge unseren Geburtstag verschönert haben. Der DRK Ortsverein J a h r g a n g 1 1 M a i Mittwoch/Monat: Uhr Stammtisch im Sportheim Am 7. Mai ist Landtagswahl. Maibaumaufstellung: So., um Uhr vor der Eckernförder Bank. Wir laden dazu herzlich ein. Altkleidersammlung: Sa., 06. Mai Stellen Sie die Säcke bitte bis Uhr morgens an die Straße. Da die Altkleidersäcke bezahlt werden müssen, bitten wir, sie nur für Altkleider zu benutzen. Sollten noch Altkleidersäcke fehlen, rufen Sie mich bitte an. Rapsblüten-Tour: Der DRK-Ortsverein und der Nachmittagskreis der Gemeinde Rieseby laden alle Senioren der Gemeinde herzlich zur Rapsblüten- und Maifahrt ein. Wir fahren durch unsere schöne grüne und blühende Heimat. Einkehr zur gemeinsamen Kaffeetafel ist das Restaurant und Cafe KANALFEUER in Altenholz-Knoop am Nordostseekanal. Der Bus fährt ab Parkplatz Reimer am Mittwoch, 17. Mai 2017 um Uhr. Kosten: Anmeldung bei Irmgard Fiebelkorn, Tel.: Alle Senioren der Gemeinde sind zur Tagesfahrt am Montag, den 29. Mai 2017 um 8.30 Uhr ab Parkplatz Reimer herzlich eingeladen. Die Fahrt führt uns zur Halbinsel Eiderstedt. In Tönning nehmen wir unsere Reiseleitung an Bord, die uns auch den ganzen Tag begleiten wird. Zunächst beginnen wir mit einer Stadtrundfahrt durch die idyllische Hafenstadt Tönning, danach fahren wir durch kleine Dörfer zum Mittagessen nach Welt. Anschließend ist der Leuchtturm von Westerhever unser Ziel. Auf dem Deich lassen wir uns den Wind um die Nase wehen und erfahren vieles über den Turm und den Küstenschutz. Über den Tümlauerkoog, St. Peter-Ording und Garding werden wir nach Tetenbüll fahren, hier besuchen wir den historischen Kaufmannsladen Haus Peters. Später geht es auf zur liebevoll gedeckten Kaffeetafel im Theatrium. Kosten: 42,--. Anmeldung bei Irmgard Fiebelkorn, Tel.: Bauernregel: Der Mai, zum Wonnemonat erkoren, hat den Reif noch hinter den Ohren.

15 J a h r g a n g 1 1 M a i Seite 15 Große Ausstellung der Riesebyer VHS- Mühlenquilter Rieseby in der Mühle Anna - Alte Sägerei, Möhlnbarg 5, Norby /Rieseby 2007 hat sich in der VHS Rieseby eine Patchworkgruppe etabliert, die sich im Herbst und Winter jeweils 6 Mal à 2,5 Stunden trifft. Ihnen allen gemeinsam ist die Lust am Patchen, am Ausprobieren, am Experimentieren, am Lachen und Spaß haben, und am sich Freuen, wenn ein großes Stück nach langer Arbeit gelungen ist. So zeigen sie gerne wieder einmal, was speziell in den letzten 3 Jahren entstanden ist. Das Angebot reicht von Taschen, Tischsets, Kleinigkeiten, Tischdecken über große Mystery-Quilts bis hin zu ihrer speziellen Blumenwiese, auf der genähte Blumen blühen. Die Eröffnung der Ausstellung, zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, findet am Samstag, um Uhr statt. Kontakt unter (Heinke Schipper). Die Ausstellung läuft dann vom zu den Öffnungszeiten der Mühle: Samstags, sonntags jeweils von Uhr Uhr. Dazu gibt es zwei Sondertermine: Am (Himmelfahrt) von Uhr Uhr (das Mühlenmuseum ist dann geschlossen) und das Highlight am (Pfingstmontag, zum Deutschen Mühlentag) die Sonderöffnung von Uhr Uhr. Rund um die Mühle finden dann viele Aktivitäten statt und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Aber, was oder wer sind denn überhaupt die Quilter? Sie quilten! Darunter versteht man das Zusammennähen bzw. Verarbeiten von 2 oder mehr Schichten von Stoff, um ein dickeres, gepolstertes Material zu erhalten. Man kennt dabei hauptsächlich drei Lagen: Das obere Gewebe (oder Steppdecke), das Wimpern (oder Isoliermaterial) und das Trägermaterial. Es gibt aber auch noch zahlreiche andere Arten der Quilt (Steppdecken, Patchworkdecken etc.).

16 www. s c h l e i b l a t t. d e Seite 16 J a h r g a n g 1 1 M a i Tierheim Weidefeld Tel.: info@tierheim-weidefeld.de Impressum gem. Landespressegesetz Schleswig-Holstein Das Schlei-Blättchen Rieseby ist eine unabhängige Zeitung, erscheint monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte der Gemeinde Rieseby verteilt. Keine Haftung für Irrtum, Richtigkeit von Artikeln und Terminen sowie für unaufgeforderte Beiträge/Bilder. Auf die Veröffentlichung/Platzierung von Beiträgen sowie die Einhaltung von Ausgabe- und Lieferterminen besteht kein Anspruch. Die Redaktion behält sich die Kürzung von Beiträgen vor. Anzeigen und Darstellungen unterliegen dem Urheberrecht. Nachdruck von Beiträgen nur mit Genehmigung des Verlages gestattet. Leserbriefe werden unbesehen der Person und politischen Ausrichtung veröffentlicht, außer, sie enthalten strafbare Inhalte. Schleiblatt Verlag Hartmut Schmidt Langheide 4 D Rieseby Tel.: Fax: V.i.S.d.Pg.: Hartmut Schmidt, BtrW. Freier Journalist, Mitglied im Verband DFJ e.v. Lektorat: G. Schmidt, Kiel Druck: WMD GmbH Backnang Auflage: Exemplare info@schleiblatt.de

eigentlich nur eine Bierlaune

eigentlich nur eine Bierlaune Jahrgang 11 - Januar 2017 eigentlich nur eine Bierlaune Im Herbst 2006 saßen einige Herrschaften im einstigen Riesebyer Moin-Moin, dem heutigen Sport Bistro, zusammen. Darunter der damalige Neubürger Hartmut

Mehr

ö Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt

ö Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt An alle Haushalte ö Jahrgang 10 - Februar 2016 Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt Alleine 88 davon kommen wieder aus Rieseby. So viele Spenderinnen und Spender waren am 12. Januar

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Jahrgang 10 - Dezember 2016

Jahrgang 10 - Dezember 2016 Jahrgang 10 - Dezember 2016 10 Tore im ersten Verbandsligaspiel der Riesebyer D-Jugend Nachdem die D-Jugend-Kicker des TSV Rieseby (Team Förde I U12/U13) in die Verbandsliga Nord-Ost aufgestiegen sind,

Mehr

Bitte beachten Sie: An alle Haushalte. Jahrgang 09 - Oktober 2015

Bitte beachten Sie: An alle Haushalte. Jahrgang 09 - Oktober 2015 Jahrgang 09 - Oktober 2015 Bitte beachten Sie: Das Schlei-Blättchen ist nicht, wie landläufig geglaubt wird, eine Zeitung der Gemeinde......es ist kein Gemeindeblättchen. Das Schlei-Blättchen ist eine

Mehr

Keine Angst vor großen Tieren. An alle Haushalte

Keine Angst vor großen Tieren. An alle Haushalte An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorff, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Gesang und Tanz in Haus Schwansen. An alle Haushalte

Gesang und Tanz in Haus Schwansen. An alle Haushalte An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y m it Ba sdorf, Boho lm, Bu chho lz, Bü chenau, Bü sto rff, Dren gberg, Hö rst, Hum melweeth, K ra tt, K rie seb y,

Mehr

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld, Legeholz,

Mehr

23 Jahre, 50 Besuche und 70.000 Kilometer...

23 Jahre, 50 Besuche und 70.000 Kilometer... Jahrgang 09 - August 2015 An alle Haushalte 23 Jahre, 50 Besuche und 70.000 Kilometer......denn so viel Fahrstrecke hat Familie Semlak aus dem idyllischen Neuses an der Regnitz (bei Bamberg) in den letzten

Mehr

25 Jahre Blumen-Kock in Rieseby. An alle Haushalte. Beilagen: Blumen-Kock: Gutscheinkarte Zweirad-Seemann: Info-Flyer

25 Jahre Blumen-Kock in Rieseby. An alle Haushalte. Beilagen: Blumen-Kock: Gutscheinkarte Zweirad-Seemann: Info-Flyer An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e by mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth Terminänderungen sind über Maren Storjohann möglich. Fr.01.03.13 Jahreshauptversammlung Sportlerheim 19.00 Uhr SG Seth Fr.01.03.13 Weltgebetstag Andreaskirche Seth 19.00 Uhr Kirchengemeinde Sa.02.03.13

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

8 Runden für guten Zweck, 7-jähriger Julius schafft 16 Kilometer

8 Runden für guten Zweck, 7-jähriger Julius schafft 16 Kilometer Jahrgang 10 - September 2016 Blumen und Gutschein für Traute Nein, DRK Vorsitzende Waltraut Folge musste Traute Sell nicht mit Blumen und Gutschein zur Blutspende überreden, im Gegenteil, Traute spendete

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Schleikinder schmücken Weihnachtsbaum. Verkehrsmessungen im Sönderbyer Weg. An alle Haushalte

Schleikinder schmücken Weihnachtsbaum. Verkehrsmessungen im Sönderbyer Weg. An alle Haushalte An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Jahrgang 08 - November 2014

Jahrgang 08 - November 2014 An alle Haushalte Jahrgang 08 - November 2014 TSV bedankt sich bei Luisa und Anika Rund 2 Jahre haben Luisa Mesko (2.v.re.) und Anika Bentzin (2.v.li.) als Trainerinnen die TSV-Sparte Kinderturnen geleitet,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Einladung Vorabend zum I. Advent Am Vorabend zum I. Advent am Samstag, den 29. November organisiert unser Verein wieder das Christbaumschmücken in der Parkanlage am Platz des 3. Oktober. Alle Einwohner

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee 04.04. 07.04.2014 Nach 10 Stunden Busfahrt, mit entsprechenden Kaffee - und Essenspausen hatten wir unser Ziel, das G-Hotel in Kiel-Kronshagen erreicht und

Mehr

Gemeinschaftsveranstaltungen

Gemeinschaftsveranstaltungen Dürrholzer Schell Nr. 10 Mit der heutigen Ausgabe halten Sie die 10. Ausgabe der "Schell" in den Händen. Seit der 1. Ausgabe im April 2000 wurde in der "Schell" über viele Aktivitäten und Maßnahmen in

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom 10. Juli bis 20. August AKTIV & GESUND Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information: Bitte beachten Sie

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

22 neue Schülerinnen und Schüler. Hexen und Zwerge im Sönderbyer Wald. An alle Haushalte. Jahrgang 08 - Oktober 2014

22 neue Schülerinnen und Schüler. Hexen und Zwerge im Sönderbyer Wald. An alle Haushalte. Jahrgang 08 - Oktober 2014 An alle Haushalte Jahrgang 08 - Oktober 2014 22 neue Schülerinnen und Schüler Am 27. August war es wieder soweit: Nach einem Gottesdienst in St. Petri zogen 22 i-mädchen und i-männchen unter großem Applaus

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am 15.02.2013 im Gasthaus Habla in Kallmünz Tagesordnungspunkte: 5. Rechenschaftsberichte a) 1. Vorsitzender b) 1. Kassier und Kassenrevisoren c)

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Datum von: 02.11.2012 Datum bis: 02.11.2012 Titel: Blutspende in Vörden Veranstaltungsort: Vörden, Pfarrheim Marktstraße

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

1. Begrüßung 2. Mitgliederstand und Kassenlage 3. Wahl des neuen Vorstands 4. Geplante Projekte 5. Sonstiges

1. Begrüßung 2. Mitgliederstand und Kassenlage 3. Wahl des neuen Vorstands 4. Geplante Projekte 5. Sonstiges Protokoll der 9. Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kath. Kita St. Thomas Morus Kleinmachnow e.v. Ort: Kath. Kita St. Thomas Morus Datum: Dienstag, 08.04.2014 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20:15 Uhr

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Gemeinde Damp Eckernförde, 19. August 2014 Am Dienstag, dem , findet um Uhr im Sitzungszimmer der Außenstelle des Amtes Schlei-O

Gemeinde Damp Eckernförde, 19. August 2014 Am Dienstag, dem , findet um Uhr im Sitzungszimmer der Außenstelle des Amtes Schlei-O Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2014 29.08.2014 Nr. 20 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2015 Donnerstag,

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Jahrgang 09 - Januar 2015

Jahrgang 09 - Januar 2015 An alle Haushalte Jahrgang 09 - Januar 2015 Jung und Alt in der Schleischule Für die Gäste des DRK-Nachmittagskreises stand am 19. November ein besonderes Ereignis an. Die Schülerinnen und Schüler der

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

Dart-Liga Schwaben e.v.

Dart-Liga Schwaben e.v. Fabian Herpel, Bismarckstr. 73, 73230 Kirchheim unter Teck An die Vereinsdelegierten der Dart-Liga Schwaben e.v. Per Mail/Veröffentlichung 06. März 2015 Einladung Delegiertenversammlung 2015 Liebe Vereinsvertreter,

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken: Ansprechpartner: Friederike Garbe Telefon: 0451 70 60 191 E-Mail: agapehaus@gmail.com Internet: Lübeck, im Juli 2016 Liebe Freunde und Förderer des Agape Hauses! Unser Freundesbrief kommt dieses Mal nicht

Mehr

J a n u a r 2014 Do Sprechstunde Bürgermeisterin Gemeindesaal 17:00 Mo Fahrbücherei Fahrbüchereien in Schleswig- Holstein

J a n u a r 2014 Do Sprechstunde Bürgermeisterin Gemeindesaal 17:00 Mo Fahrbücherei Fahrbüchereien in Schleswig- Holstein Frühjahrsferien 16.04.2014-02.05.2014 Sommerferien 14.07.2014-23.08.2014 Herbstferien 13.10.2014-25.10.2014 Weihnachtsferien 22.12.2014-06.01.2015 J a n u a r 2014 Do. 02.01. Sprechstunde Bürgermeisterin

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens

Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens Beginn der Sitzung: 20.10 Uhr Ende der Sitzung: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur 03. Juni 2016 N I E D E R S C H R I F T der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur am Donnerstag,

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

Kein Problem. ich habe Zeit!

Kein Problem. ich habe Zeit! Kein Problem. ich habe Zeit! KB 4 1 Freizeitaktivitäten a Markieren Sie die. LFEMPsCHWiMMbaDLDHtPCbsMUsEUMVÜWbFrCCaFÉLZMsgWbrEstaUrant LCgWVtKinnFaKFUEDisCKtJWgKnZErtbWVPtHEatErMKVJEsbarLFJrbn b Ergänzen

Mehr

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg Termine 2015 / 2016 Fitnessclub well.come Nürnberg Südwestpark 58 90449 Nürnberg Fon: 0911 2179800 info@wellcome-nuernberg.de 2 Stunden kostenlos parken im Parkhaus gegenüber (Parkhaus 1) Öffnungszeiten

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Termine für Westercelle im Jahr 2015

Termine für Westercelle im Jahr 2015 Termine für im Jahr 2015 JANUAR 2015 Montag, 22.12.14 bis Montag, 05.01.15 Donnerstag, 01.01. 17.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Mittwoch, 21.01. Freitag, 30.01. 19.30 Uhr Samstag,

Mehr

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Breklum, d. 26.01.2015 Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und habt Lust auf ein weiteres, spannendes Kindergartenjahr. Alle geplanten Termine

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr