Benützungsgebühren Ferienhaus Bergstation Mettmenalp

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Benützungsgebühren Ferienhaus Bergstation Mettmenalp"

Transkript

1 Reformierte Kirchgemeinde Küsnacht Untere Heslibachstrasse Küsnacht Benützungsgebühren Ferienhaus Bergstation Mettmenalp Nacht CHF 20.-/Person, mindestens CHF Preise pro Person und Übernachtung ab 2. Nacht CHF Zimmer (Total 14 Plätze) 5 x 2-Bett 1 x 3-Bett 1x 1 Bett... 2 Gruppenzimmer (Total 11 Plätze ) 1 x 5 Matratzen Eigene Schlafsäcke mitbringen! 1 x 6 Matratzen Eigene Schlafsäcke mitbringen!... Kurtaxen Erwachsene 1.90 CHF pro Person / Nacht Kinder ab 6 Jahren -95 CHF pro Person / Nacht Kurtaxenbefreit sind: Militärs und Zivilschützer bei dienstlicher Einquartierung Invalide Einwohner von Schwanden Kinder unter 6 Jahren... Alle Preise inkl. Bettwäsche (in Gruppenzimmern inkl. Fixleintuch) Zusätzlich nötige Nachreinigungen werden mit CHF pro Stunde verrechnet. Für kurzfristige Annullationen bis 1 Woche vor Termin werden CHF 50.- verrechnet.

2

3 Gut zu wissen 1. Ankunft, Abreise, Schlüssel Ankunft/Einchecken: Das Haus kann jeweils ab 16 Uhr übernommen werden. Abreise/Auschecken: Das Haus ist bis spätestens 12 Uhr zu verlassen. Der Schlüssel ist am Schalter der Talstation der Seilbahn Kies-Mettmen abzuholen und dort am Ende des Aufenthaltes wieder abzugeben. Er passt für Haus- und Kellertüre. 2. Beschädigungen Falls Sie bei Ihrer Ankunft Beschädigungen entdecken, füllen Sie bitte einen Reparaturzettel aus und geben Sie diesen im Berggasthaus ab. Nach Verlassen des Hauses wird das Gebäude bezüglich Sauberkeit und allfälligen Beschädigungen kontrolliert. Nachreinigungen resp. Kosten für Instandstellungen werden dem Mieter verrechnet. 3. Gepäck Gepäck, das über das übliche Handgepäck, wie Rucksack, Reisetasche, Skis hinaus geht (namentlich Proviantkisten etc.) sind bei der Seilbahn als Gütertransport zu bezahlen. 4. Ordnung Die Gäste werden gebeten, das Haus selber in Ordnung zu halten. Im Haus werden nur Hausschuhe getragen. Wander-, Skischuhe, nasse Kleider, Regenschutz, Skis und Skifelle sind im Keller aufzubewahren. 5. Bettwäsche Die Bettwäsche befindet sich im Wandschrank des Duschraumes. Das An- und Abziehen der Bettwäsche wird durch die Gäste selber besorgt (es kann auch eigene Bettwäsche mitgenommen werden). Bitte geben Sie die schmutzige Wäsche in den dafür bestimmten Wäschesäcken bei der Talstation der Luftseilbahn ab. Fixleintücher, Duvets, Kissen und Wolldecken werden auf den Betten platziert. In den beiden Räumen mit Matratzenlagern stehen pro Person zwei Wolldecken und ein Kissen mit Überzug zur Verfügung. Schlafsäcke sind keine vorhanden und deshalb mitzubringen. Die Wolldecken dürfen nicht ins Freie genommen werden. 6. Küche Die Küche ist sauber zu halten. Zerbrochenes Geschirr ist im Berggasthaus zu melden (Meldezettel). 7. Heizung Die Grundheizung des Gebäudes erfolgt mittels einer Wärmepumpe und wird vom Sekretariat durch Fernsteuerung eingeschaltet. Beim Verlassen des Gebäudes bitten wir Sie, bei den drei Thermostaten im Wohnzimmer, im Gang und im Bad/Dusche die Temperatur auf 10 C einzustellen. Die Elektroheizungen in den Zimmern stellen Sie bitte alle auf 10 C ein. Der Thermostat im Wohnzimmer regelt die Heizungen im Wohnzimmer und Treppenhaus. Wenn Sie eine individuelle Temperatur nach Ihrem Wunsch einstellen, wird diese für 3 Stunden aktiv sein. Danach stellt die Steuerung wieder auf das einprogrammierte Wochenprogramm zurück. Sollten Probleme auftauchen, kontaktieren Sie das Sekretariat, Ausserhalb der Öffnungszeiten oder in dringenden Fällen kann die Hotline der HauptService GmbH unter kostenpflichtig erreicht werden. 8. Cheminée-Ofen Das Holz befindet sich ausserhalb des Kellers im separaten Raum hinter der Gitterschiebetür, welche mit dem Hausschlüssel entriegelt werden kann. Vor Verlassen des Hauses unbedingt wieder abschliessen! Da es sich um einen Specksteinofen handelt, ist grundsätzlich mit Tannenholz zu feuern. Buche und Hartholz können am Schluss für eine gute Glut zum Grillieren in kleinen Mengen genutzt werden. Bei starkem Wind (Föhn) ist der Betrieb des Chemiées verboten. Beim Einfeuern ist als erstes das Kamin über dem Ofen senkrecht zu öffnen und für die Luftzufuhr ist rechts den Knopf vorsichtig 5 cm zu ziehen. Über und unter der Glasscheibe gibt es noch eine Luftöffnung, welche um 1 cm geöffnet werden kann, damit die Scheiben sauber bleiben. Wenn nur noch reine Glut ohne Flammen vorhanden ist, kann der Kamin ¾ geschlossen werden. Ganz am Schluss alle Luftöffnungen und den Kamin schliessen.

4 9. Bahnbetrieb Jeweils kein Bahnbetrieb im November (Revision). Von Mitte Dezember bis Januar jeweils Samstag und Sonntag von Uhr. Von Januar bis April von Montag bis Freitag Fahrten nur auf Verlangen vorher die Luftseilbahn anrufen ( ). Informationen zur Luftseilbahn: Telefon Im Haus besteht keine Telefon-Festnetzverbindung. Das nächste Telefon befindet sich im Berggasthaus Mettmen ( ). Bitte geben Sie für dringende, wichtige Anliegen Ihre Natelnummer dem Sekretariat der Ref. Kirchgemeinde Küsnacht bekannt. 11. WLAN Versuchsweise stellen wir Ihnen unser WLAN zur Verfügung, welches wir Sie bitten, ethisch korrekt zu nutzen. Netzwerk: Kuesnachterhaus Passwort: HauptServiceGmbH 12. Diverses Das gesamte Küsnachterhaus ist ein Nichtraucher-Haus. Wir bitten Sie, beim Rauchen auf dem Vorplatz den Aschenbecher sachgerecht zu nutzen und zu entsorgen.

5 Die schmutzige Wäsche muss an der Talstation der Luftseilbahn abgegeben werden. Altglas, Altmetall, Konservenblech sowie Karton muss zu Hause entsorgt werden! (keine Möglichkeit bei der Talstation) Der Tiefgefrierschrank bleibt auf Stufe 2 eingestellt. Kühlschrank auf Stufe 3 stellen (nicht abstellen!). Licht löschen und Kochherdplatten ausschalten. Sämtliche Wasserhähne schliessen. Sämtliche Temperaturregler werden auf 10 Grad Celsius zurückgestellt und die Zimmertüren geöffnet. Beschädigungen an Gebäude und Mobiliar sind uns zu melden. Der Hausschlüssel wird dort abgegeben, wo er geholt wurde. Es erfolgt eine Nachkontrolle durch das Berggasthaus, keine Abnahme. Für mangelhafte Reinigung wird Rechnung gestellt. Wir freuen uns über Ihren Eintrag im Hüttenbuch. Abfallsäcke werden im Container bei der Seilbahn- Talstation deponiert. Details siehe Checkliste Ferienhaus Mettmenalp Bitte beachten: Bahnbetrieb Januar bis April - Extrafahrten Montag bis Freitag bis spätestens um 17 Uhr. Schonen Sie bei Ihren Wanderungen die Weiden und benutzen Sie die Wege. Wenn Sie sich niederlassen und verpflegen, nehmen sie bitte alle Abfälle mit nach Hause Wie wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und danken für die Beachtung der Hausordnung. Reformierte Kirchgemeinde Küsnacht Sekretariat Untere Heslibachstrasse Küsnacht Telefon

6 Checkliste Ferienhaus Bergstation Mettmenalp Reformierte Kirchgemeinde Küsnacht Datum der Übergabe:... Verantwortlicher Leiter (Name):... Belegung: von... bis... Checkliste: 1. Keller Aussentüre abgeschlossen Schlüssel vorhanden Beide Raumheizungen Sommer aus / Winter ein 10 Celsius Tiefkühlschrank sauber und eingeschaltet (keine Kippschalter betätigen!) Türe zum Treppenhaus geschlossen Treppe zum Parterre gereinigt 2. Parterre Aussenbeleuchtung abgeschaltet Garderobe u. Ablage geräumt Feuerlöscher neben Eingangstüre (Plombe vorhanden) Heizungssteuerung Sommer aus / Winter ein 10 Celsius, Zusatzheizung aus Gong u. Schläger vorhanden Putzschrank neben WC i.o., keine feuchten Putzlappen, Licht ausgeschaltet Links und rechts neben WC-Türe je 1 Hocker WC Türe offen, mit Abfalleimer gesichert Raumheizung Sommer aus / Winter ein 10 Celsius Frisches Handtuch auf Spiegelablage 2 Ersatz- WC-Rollen Aufenthaltsraum Türe offen

7 Fenster und Läden geschlossen Papierkorb in Nische neben Tür 6 Akari-Lampen i.o. Töggelikasten funktionsfähig Cheminée Klappe oben geschlossen (Handgriff frei hängend) Cheminée Klappe unten geschlossen (Hebelstellung waagrecht) Cheminée gereinigt (nicht mit Staubsauger!) Grillrost unter Cheminée Platte Heizungssteuerung Sommer aus / Winter ein 10 Celsius, Zusatzheizung aus Wandschrank-Ordnung i.o. Küche Türen zum Korridor und Aufenthaltsraum offen Kompostbehälter (leer und gereinigt) hinter Türe zum Aufenthaltsraum Papierbehälter (leer) hinter Türe Sämtliche Küchenschränke i.o. Abfallkübel unter Spültrog: neuer Abfallsack und Auszug, inkl. Boden gereinigt Fenster und Laden mit 2 Haken geschlossen Kühlschrank ein, Stufe 3 Kochherd, Backofen, Rechaud, Abluftventilator und Beleuchtung aus Flaschengestell leer Raumheizung neben Küchentür aus Zimmer Nr. 1 Türe offen, mit Papierkorb braun gesichert Raumheizung Sommer aus / Winter ein 10 Celsius Spiegelschrank i.o. Lavabo i.o. Seifenschale und Glas i.o. Bettwäsche auf Bett deponiert (neue Bettwäsche im Wandschrank Duschraum)

8 Zimmer Nr. 2 siehe Zimmer Nr Treppenhaus Parterre bis 1. Stock Feuerlöscher unter Fenster (Plombe vorhanden) Heizungssteuerung Sommer aus / Winter ein 10 Celsius Stock Duschraum Türen offen, mit Papierkorb gesichert Wandschränke geschlossen 3 Spiegel i.o. 3 Gläser i.o. 3 Seifenschalen i.o. 3 Lavabos i.o. Fenster und Laden mit 2 Haken geschlossen Raumheizung Sommer aus / Winter ein 10 Celsius Duscheheizungen Sommer und Winter aus Brausen und Schläuche i.o. Saubere Bodenmatte auf Stange Vorhang geschlossen (gezogen = bessere Trocknung) WC 2 und 3 Türen offen, mit Abfalleimer gesichert Raumheizung Sommer aus / Winter ein 10 Celsius Frisches Handtuch auf Spiegelablage 2 Ersatz- WC-Rollen

9 Zimmer Nr. 3 siehe Zimmer Nr. 1 Zimmer Nr. 4 siehe Zimmer Nr. 1 Zimmer Nr. 5 Türe offen, mit Papierkorb braun gesichert Raumheizung Sommer aus / Winter ein 10 Celsius Bettwäsche auf Bett deponiert (neue Bettwäsche im Wandschrank Duschraum) 5. Treppenhaus 1. bis 2. Stock Feuerlöscher neben Fenster 2. Stock Plombe vorhanden Stock Massenlager Zimmer Nr. 6 Türe offen, mit Papierkorb gesichert Fenster und Laden vis-à-vis Türe geschlossen Frontseitige Fenster richtig verriegelt Pro Liege: 2 Wolldecken, 1 Kissen, 1 Überzug Fixleintücher auf Matratze gespannt Raumheizung Sommer aus / Winter ein 10 Celsius Zimmer Nr. 7 Siehe Zimmer Nr. 6 Zimmer Nr. 8 siehe Zimmer Nr. 1 Zimmer Nr. 9 Türe offen, mit Papierkorb braun gesichert Raumheizung Sommer aus/ Winter ein 10 Celsius Bettwäsche auf Bett deponiert (neue Bettwäsche im Wandschrank Duschraum)

10 Anmerkung Im ganzen Haus sind Wände und Tablare von Gekritzel und Schmierereien frei zu halten! Die schmutzige Wäsche muss an der Talstation der Luftseilbahn abgegeben werden. Bei Nichtbeachtung erfolgt Rechnung nach Aufwand!

11 Meldezettel Ferienhaus Bergstation Mettmenalp Dieser Zettel ist nach der Belegung vollständig ausgefüllt umgehend zu senden an: Sekretariat der Reformierten Kirchgemeinde Küsnacht Untere Heslibachstrasse Küsnacht Benützer Name, Vorname Adresse PLZ, Ort Dauer der Belegung Von: Bis: Für jede Nacht wird eine Gebühr von CHF 20.- pro Person verrechnet, für die 1. Nacht ein Minimum von CHF Nacht ab 2. Nacht Personen: Personen: 1. Übernachtung: Preis pro Person und Nacht CHF: X 1 X = Übernachtungen: Preis pro Person und Nacht CHF: X X = oder mind = Auszufüllen für Personen mit abweichender Übernachtungen: Personen: X Übernachtungen: X Preis pro Person und Nacht CHF: = Kurtaxen: Subtotal: CHF Erwachsene mit Kurtaxenpflicht Erwachsene ohne Kurtaxenpflicht Kinder mit Kurtaxenpflicht Kinder ohne Kurtaxenpflicht Personen: Übernachtungen: Kurtaxen pro Person und Nacht CHF: X X 1.90 = X X 0.95 = + Gesamttotal: CHF

12

Benützungsgebühren Ferienhaus Bergstation Mettmenalp

Benützungsgebühren Ferienhaus Bergstation Mettmenalp Reformierte Kirchgemeinde Küsnacht Untere Heslibachstrasse 2 8700 Küsnacht 044 914 20 46 Benützungsgebühren Ferienhaus Bergstation Mettmenalp 1. Nacht CHF 20.-/Person, mindestens CHF 250.- Preise pro Person

Mehr

Küsnachter und kirchliche Auswärtige. Anzahl Personen bis bis

Küsnachter und kirchliche Auswärtige. Anzahl Personen bis bis Benützungsgebühr Küsnachter und kirchliche Auswärtige Auswärtige Anzahl Personen bis 7 8-14 15 + bis 7 8-14 15 + Tagesaufenthalt ohne Übernachtung 60.- 90.- 120.- 150.- 200.- 250.- Aufenthalt 1. Nacht

Mehr

Ferienende im Casa Rahm

Ferienende im Casa Rahm Allgemeines Das Putzmaterial befindet sich im Zwischenraum zum Studio. Bettwäsche bitte alle abziehen (Aussenseite nach innen) und vor die Waschmaschine in der Garage legen. Stark verschmutzte Fenster

Mehr

603/244/rz. Ferienhaus der Schulgemeinde Küsnacht Sarn (GR) Schulverwaltung Heinrich-Wettstein-Strasse Küsnacht

603/244/rz. Ferienhaus der Schulgemeinde Küsnacht Sarn (GR) Schulverwaltung Heinrich-Wettstein-Strasse Küsnacht 603/244/rz Ferienhaus der Schulgemeinde Küsnacht 7423 Sarn (GR) Schulverwaltung Heinrich-Wettstein-Strasse 18 8700 Küsnacht www.schule-kuesnacht.ch Beschrieb Ferienhaus Sarn 2/8 Lage des Hauses Adresse

Mehr

-Kontrollieren dass alle Arbeitsgeräte wie Messer, Besteck, Pfannen, Geschirr

-Kontrollieren dass alle Arbeitsgeräte wie Messer, Besteck, Pfannen, Geschirr Küche: -Kontrollieren dass alle Arbeitsgeräte wie Messer, Besteck, Pfannen, Geschirr -etc sauber ist -Pfannen kontrollieren und reinigen -Alles am richtigen Ort versorgen -alle Arbeitsflächen reinigen.

Mehr

Merkblatt Ferienhaus Janz-Team

Merkblatt Ferienhaus Janz-Team Merkblatt Ferienhaus Janz-Team Wir freuen uns, dass Sie in unserem Ferienhaus Janz-Team einige Tage verbringen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten: (Dieses

Mehr

PC Verein Pfadfinderheime. Schwyzerstärn, Bern Pfadiheim Steigrüebli Kehrsatz ANLEITUNGEN 1 / 11

PC Verein Pfadfinderheime. Schwyzerstärn, Bern Pfadiheim Steigrüebli Kehrsatz ANLEITUNGEN 1 / 11 ANLEITUNGEN 1 / 11 Inhalt Aussenbeleuchtungen... 3 Rote Alarmlampe, Signalhorn... 4 Grüne Stromlampe... 5 Warmwasser... 6 Abwaschmaschine... 7 Heizen... 9 Frostschutz (im Winter unbedingt beachten!!!)...

Mehr

Benutzer Reglement. Berghaus Brioche Februar 2018

Benutzer Reglement. Berghaus Brioche Februar 2018 Benutzer Reglement Berghaus Brioche Februar 2018 1. Mietumfang Das Berghaus Brioche in Plagne bietet Platz für 25 Personen (Innenplätze), 40 Personen (gedeckte Aussenplätze), und ca. 25 Schlafplätze (Massenlager).

Mehr

Röm. Kath. Kirchgemeinde, Buttisholz. Benutzungsordnung. Träff 14

Röm. Kath. Kirchgemeinde, Buttisholz. Benutzungsordnung. Träff 14 Röm. Kath. Kirchgemeinde, Buttisholz Benutzungsordnung Träff 14 Zweckbestimmung Der Träff 14 ist grundsätzlich für alle offen, die bereit sind die Benutzungsordnung einzuhalten. Verwaltung des Träff 14

Mehr

Rue des Rasses Ste-Croix (VD)

Rue des Rasses Ste-Croix (VD) 603/245/rz Ferienhaus der Schulgemeinde Küsnacht Clos Murisaz Rue des Rasses 47 1450 Ste-Croix (VD) Schulverwaltung Heinrich-Wettstein-Strasse 18 8700 Küsnacht www.schule-kuesnacht.ch 2/8 Beschrieb Ferienhaus

Mehr

Gesuch für Kirchen- & Kirchgemeindehausbenützung

Gesuch für Kirchen- & Kirchgemeindehausbenützung Gesuch für n- & Kirchgemeindehausbenützung Hochzeit Abdankung auswärtiger Pfarrer Konzert Sonstiges Apéro (kostenpflichtig) Organisation:... Gesuchsteller:... Kirchgemeindezugehörigkeit:... Name Pfarrer,...

Mehr

Offertenanfrage. Büro. Sitzungszimmer

Offertenanfrage. Büro. Sitzungszimmer Bommer Reinigungen AG Ihr Reinigungspartner Kohlackerstrasse 15 CH-5103 Möriken Tel: 062 897 15 50 Fax: 062 893 15 71 info@bommer-reinigungen.ch www.bommer-reinigungen.ch Offertenanfrage Büro Papierkörbe

Mehr

Merkblatt Gartenhaus

Merkblatt Gartenhaus Merkblatt Gartenhaus Wir freuen uns, dass Sie in unserem Gruppenhaus Gartenhaus einige Tage verbringen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten: (Dieses Merkblatt

Mehr

Herzlich Willkommen. Das Touristen-Haus Matt

Herzlich Willkommen. Das Touristen-Haus Matt Herzlich Willkommen In der Mitte des Sernftals (Chlytal, wie es von den Einheimischen genannt wird) liegt die Gemeinde Matt auf 853 m ü. M. mit ca. 350 Einwohnern. Hier erwartet Sie ein wunderschönes Erholungsgebiet

Mehr

Ski- und Ferienhaus des Turnverein Adliswil Gütsch. Mietvertrag. Der Vermieter:

Ski- und Ferienhaus des Turnverein Adliswil Gütsch. Mietvertrag. Der Vermieter: Ski- und Ferienhaus des Turnverein Adliswil Gütsch Mietvertrag Vermieter: Turnverein Adliswil, 8134 Adliswil vertreten durch: Daniel Frei, Moosstrasse 13, 8134 Adliswil Telefon 078 646 22 77 daniel-za.frei@bluewin.ch

Mehr

Hausordnung SottoSopra

Hausordnung SottoSopra Hausordnung SottoSopra Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Lärm 3 Sicherheit 4 Lift 5 Kindertagesstätte 6 Reinigung des Studios und der Gemeinschaftsräume 7 Haftung 8. Fahrzeuge und Kinderspielgeräte 9

Mehr

Einweisung Fischerhaus Fehmarn. Adresse per ! Eigentümer: Heinrich Stöver, Rufnummer 0172 /

Einweisung Fischerhaus Fehmarn. Adresse per  ! Eigentümer: Heinrich Stöver, Rufnummer 0172 / Einweisung Fischerhaus Fehmarn Adresse per Email! Eigentümer: Heinrich Stöver, Rufnummer 0172 / 56 35 173 Fischerhaus Fehmarn Der Garten Fischerhaus Fehmarn Ansichten von innen Fischerhaus Fehmarn Ansichten

Mehr

Gesuch für Kirchen- & Kirchgemeindehausbenützung

Gesuch für Kirchen- & Kirchgemeindehausbenützung Gesuch für n- & Kirchgemeindehausbenützung Hochzeit Abdankung auswärtiger Pfarrer Konzert Sonstiges Apéro (kostenpflichtig) Organisation:... Gesuchsteller:... Kirchgemeindezugehörigkeit:... Name Pfarrer,...

Mehr

Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank

Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank Hausordnung Unsere Ferienwohnung ist eine Nichtraucherwohnung. Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank Aschenbecher vor der Haustür. Liebe Gäste! Wir freuen uns, dass Sie

Mehr

Benützungsreglement der Aufenthaltsräume Stöckli 1, Kleindorfstrasse 15 Stöckli 2, Obere Scheugstrasse 3

Benützungsreglement der Aufenthaltsräume Stöckli 1, Kleindorfstrasse 15 Stöckli 2, Obere Scheugstrasse 3 Benützungsreglement der Aufenthaltsräume Stöckli 1, Kleindorfstrasse 15 Stöckli 2, Obere Scheugstrasse 3 1. Zuständigkeit 1.1. Für die Vermietung des Aufenthaltsraumes ist die unten aufgeführte Kontaktperson

Mehr

L A G E R H A U S T G A P A L O T T A

L A G E R H A U S T G A P A L O T T A L A G E R H A U S T G A P A L O T T A Vorderansicht mit Aufenthaltsraum Tgapalotta ist eine idyllisch gelegene Holzhütte mit 24 Schlafgelegenheiten (Matratzenlager) in diversen Zimmern. Zum Haus gehört

Mehr

Benutzungsreglement. Waldhütte "im Schlatt"

Benutzungsreglement. Waldhütte im Schlatt Benutzungsreglement Waldhütte "im Schlatt" 07 Der Gemeinderat erlässt das folgende Benutzungsreglement für die Waldhütte der Ortsbürgergemeinde Hallwil: Art. Verwaltung Die Aufsicht über die Waldhütte

Mehr

Der Forstraum im Untergeschoß gehört der Ortsbürgergemeinde und dient der Forstwirtschaft.

Der Forstraum im Untergeschoß gehört der Ortsbürgergemeinde und dient der Forstwirtschaft. I. Verwaltung Die Aufsicht über die Waldhütte, sowie die Handhabung dieses Reglementes ist Sache des Gemeinderates. Für die Wartung und den Betrieb ist der vom Gemeinderat gewählte Hüttenwart zuständig.

Mehr

CASA HOFER Sil Mot Valbella Sartons, Schweiz

CASA HOFER Sil Mot Valbella Sartons, Schweiz CASA HOFER Sil Mot 10 7077 Valbella Sartons, Schweiz Das Haus liegt mitten im Skigebiet Alp Stätz, Valbella-Lenzerheide direkt im Weiler Sartons an der Skipiste. Ideal, wenn Sie zwischendurch mal nach

Mehr

Raumvermietung für jährige Jugendliche

Raumvermietung für jährige Jugendliche Raumvermietung für 16-18 jährige Jugendliche Jugendhaus Oase Postfach 335 6403 Küssnacht Tel. 041 850 01 77 E`mail: jugendhaus-oase@gmx.ch Mietobjekt : Party/Konzertraum 120 Qm mit Bar Dj Raum / Spielzimmer

Mehr

/MKL 1. Siedlungslokal Eugen Huber-Strasse 100

/MKL 1. Siedlungslokal Eugen Huber-Strasse 100 24.03.2013/MKL 1 Siedlungslokal Eugen Huber-Strasse 100 Vor dem Gebäude befinden sich 2 Parkplätze. Die "Schutz-Pfosten" können mit dem Eingangsschlüssel herunter gelegt werden, so dass man dort parkieren

Mehr

Allgemeine Mietbedingungen für die Pfadihütte Otterstall, Neuhausen

Allgemeine Mietbedingungen für die Pfadihütte Otterstall, Neuhausen Allgemeine Mietbedingungen für die Pfadihütte Otterstall, Neuhausen Mietobjekt Das Mietobjekt ist die Pfadihütte Otterstall an der Durstgrabenstrasse 30 in 8212 Neuhausen. Mietmodelle Es wird zwischen

Mehr

Ämtli täglich nach jeder Pause (9:15 und 15:10 Uhr)

Ämtli täglich nach jeder Pause (9:15 und 15:10 Uhr) Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt Allgemeine Gewerbeschule Basel Lehrwerkstätte für Mechaniker Ämtliliste Pflichten Toilette Alle Lernenden Verweilen auf der Toilette nicht länger als notwendig!

Mehr

Hausordnung Miete Mehrzweckraum Schulhaus Chilewis Fisibach

Hausordnung Miete Mehrzweckraum Schulhaus Chilewis Fisibach Hausordnung Miete Mehrzweckraum Schulhaus Chilewis Fisibach Inhalt 1 Allgemeine Bestimmungen 1.1 Grundsätzliches 2 Hausregeln 2.1 Zugewiesene Räume 2.2 Mehrzweckraum 2.3 Küche 2.4 Eingangsbereich 2.5 Tische

Mehr

Banjole - Villa Adamenko

Banjole - Villa Adamenko Banjole - Villa Adamenko Zusammenfassung Das geräumige Ferienhaus befindet sich in Banjole, unweit von Pula, auf der Halbinsel Istrien, und ist geeignet für bis zu 6 Personen. Beschreibung Geräumiges Haus

Mehr

Raumvermietung für öffentliche Anlässe mit Eintritt

Raumvermietung für öffentliche Anlässe mit Eintritt Raumvermietung für öffentliche Anlässe mit Eintritt Jugendhaus Oase Postfach 335 6403 Küssnacht Tel. 041 850 01 77 E`mail : jugendhaus-oase@gmx.ch Mietobjekt : Party/Konzertraum 120 Qm mit Bar Dj Raum

Mehr

Anlässe im Pfarreizentrum Seite 1

Anlässe im Pfarreizentrum Seite 1 Anlässe im Pfarreizentrum Seite 1 Berechnung für Zeitaufwand ohne Reinigungsaufwand Grundstuhlung???? Räume übergeben und übernehmen Räume einrichten Räume bestuhlen Räume einrichten helfen Anzahl Minuten

Mehr

Wohnung «Dr. Emmanuelle de Wolff & Kiwanis»

Wohnung «Dr. Emmanuelle de Wolff & Kiwanis» Wohnung «Dr. Emmanuelle de Wolff & Kiwanis» FÜR DIE ELTERN VON HOSPITALISIERTEN KINDERN IN SITTEN In der vorliegenden Broschüre finden Sie alle Informationen rund um die Wohnung «Dr. Emmanuelle de Wolff

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Hüttenordnung und Vertragsbedingungen

Hüttenordnung und Vertragsbedingungen Hüttenordnung und Vertragsbedingungen Einleitung Die Jägeri wurde im Jahre 1926 erstellt und mit viel Idealismus und Arbeit gepflegt und unterhalten. Wie Sie sicher bemerken werden, sind unsere Preise

Mehr

Personalhaus Spital Grabs

Personalhaus Spital Grabs Personalhaus Spital Grabs Herzlich Willkommen Wir heissen Sie im Personalhaus recht herzlich willkommen. Die Hausordnung erlaubt es Ihnen, sich schnell in Ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden und soll

Mehr

Ferienhaus Vasia, Via Roma 10 a

Ferienhaus Vasia, Via Roma 10 a Liebe Gäste, willkommen in unserem Ferienhaus. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen, erholsamen und anregenden Aufenthalt. Damit alles möglichst problemlos verläuft, haben wir diese Infomappe zusammengestellt,

Mehr

Wohnung Ascona - Informationen für Mieter

Wohnung Ascona - Informationen für Mieter Wohnung Ascona - Informationen für Mieter Adresse: Sentiero Pianezze 7A, CH-6612 Ascona Die Wohnung verfügt weder über einen Telefonanschluss noch über Internet. Im Zentrum von Ascona ist überall ein gutes

Mehr

Allgemein: Sollten Sie irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.

Allgemein: Sollten Sie irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Hausordnung Liebe Gäste! Unsere private Ferienwohnung soll Ihnen ein zweites zu Hause sein. Sie sollen sich wohlfühlen und ausruhen können. Wir haben uns mit der Einrichtung viel Mühe gegeben und hoffen,

Mehr

H a u s o r d n u n g für das Pfarreizentrum, Burghaldenstrasse 7

H a u s o r d n u n g für das Pfarreizentrum, Burghaldenstrasse 7 Katholische Kirchenpflege Horgen H a u s o r d n u n g für das Pfarreizentrum, Burghaldenstrasse 7 1. Zweckbestimmung Das Pfarreizentrum dient der Förderung des Gemeinde- und Pfarreilebens. Es steht auch

Mehr

Einwohnergemeinde Laufen

Einwohnergemeinde Laufen Einwohnergemeinde Laufen Fassung: 2.010.2.001 Reglement Hauswirtschaftsschule 1993 Benützungs- und Gebührenordung für die Hauswirtschaftsschule Allmendweg 19 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art.

Mehr

kyburz Immobilienservice GmbH

kyburz Immobilienservice GmbH kyburz Checkliste für die Wohnungsübergabe In gutem Zustand abzugeben sind: Rolladen: Auszugsgurten, die nicht mehr in gutem Zustand sind, müssen ersetzt werden Wasserhahnen: Dichtungen, Hahnenoberteile,

Mehr

Checkliste für die Wohnungsabgabe

Checkliste für die Wohnungsabgabe Checkliste für die Wohnungsabgabe Die Wohnung muss für die Abgabe sauber gereinigt werden. Mieter kommen für Reparaturen, die zum kleinen Unterhalt gehören, auf. Reparaturen / Reinigungen, die ohne Sicherung

Mehr

Benützungsreglement. für das. Waldhaus Hilfikon

Benützungsreglement. für das. Waldhaus Hilfikon GEMEINDE VILLMERGEN Benützungsreglement für das Waldhaus Hilfikon Ausgabe 2010 Reglement über die Benützung des Waldhauses Hilfikon Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 1.1 Das Waldhaus befindet sich im Eigentum

Mehr

Kurs- und Ferienhaus Sommerau, Stalden-Sarnen Dokumentation

Kurs- und Ferienhaus Sommerau, Stalden-Sarnen Dokumentation Lage Zufahrt Das Haus Umgebung Das Kurs- und Ferienhaus Sommerau der Stiftung Rütimattli befindet sich in Stalden ob Sarnen OW, auf 850 m Höhe. Das Haus liegt in windgeschützter, ruhiger, nebelfreier Lage,

Mehr

Unsere Ferienwohnung im Chalet Gebidem auf der Bettmeralp

Unsere Ferienwohnung im Chalet Gebidem auf der Bettmeralp Unsere Ferienwohnung im Chalet Gebidem auf der Bettmeralp Die Bettmeralp liegt auf 2000 m und ist sehr ruhig, da das Dorf autofrei ist! Das Auto lässt man im Tal stehen (es sind genügend Parkplätze vorhanden)

Mehr

Fülle in den rechten Trog heisses Abwaschwasser und füge zuletzt wenig Abwaschmittel bei. Fülle in den linken Trog warmes Wasser zum Nachspülen.

Fülle in den rechten Trog heisses Abwaschwasser und füge zuletzt wenig Abwaschmittel bei. Fülle in den linken Trog warmes Wasser zum Nachspülen. Abwaschen Bereite deinen Arbeitsplatz vor: entsorge Speiseresten ( auch in Pfannen und Schüsseln) räume herumstehende Geräte und Lebensmittel weg entleere die Rüstbecken in den grossen Kompostkübel Suche

Mehr

Herzlich Willkommen im Rustico «LaSerta»

Herzlich Willkommen im Rustico «LaSerta» Herzlich Willkommen im Rustico «LaSerta» Sie lieben die Natur, das Tessin und die Abgeschiedenheit und möchten doch nicht auf gewisse Annehmlichkeiten verzichten? Das Rustico «LaSerta» wurde 2014 komplett

Mehr

Tipps für Haus und Garten

Tipps für Haus und Garten Casa Bambola Tipps für Haus und Garten Aussicht vom Garten auf den Lago Maggiore Seite 1 Warmwasser Elektroboiler Dies ist der Elektroboiler. Im Winter und bei schlechtem Wetter, wenn der Solarboiler zu

Mehr

Ferienlager Scola veglia 7158 Waltensburg Lage

Ferienlager Scola veglia 7158 Waltensburg Lage Ferienlager Scola veglia 7158 Waltensburg Lage Das Ferienlager befindet sich auf 1000 m ü. M. Die Talstation des Sesselliftes ins Skigebiet Brigels/Waltensburg/Andiast ist mit dem Post- oder Privatauto

Mehr

Ortsbürgerhütte Ischlag Menziken

Ortsbürgerhütte Ischlag Menziken GEMEINDE MENZIKEN Ortsbürgerhütte Ischlag Menziken Benützungsreglement 55 Sitzplätze, 32 Schlafplätze Zu vermieten vom 1. April bis 31. Oktober (1. November bis 31. März geschlossen) Ortsbürgerhütte Ischlag

Mehr

Culinarium Nöggel Tarife

Culinarium Nöggel Tarife Culinarium Nöggel Tarife Tarife Tarife pro Benützung Ortseigene Auswärtige ohne gewerbliche Nutzung Küche inkl. Essteil 100.- 200.- Dauermieter 50.- 100.- Essteil ohne Küche 50.- 100.- Dauermieter 30.-

Mehr

Meine Siedlung ist schön gelegen, nicht weit vom Zentrum der Stadt.

Meine Siedlung ist schön gelegen, nicht weit vom Zentrum der Stadt. Meine Wohnung Ich wohne in einer Siedlung am Rande der Stadt. Meine Siedlung ist schön gelegen, nicht weit vom Zentrum der Stadt. Wir haben eine kleine Dreizimmerwohnung, die sich im vierten Stock eines

Mehr

Tipps für die "Bornhüsli"-Benutzer

Tipps für die Bornhüsli-Benutzer Tipps für die "Bornhüsli"-Benutzer Aussenscheinwerfer:. Wenn immer möglich abschalten. Feuerstellen:. Bitte keine wilden Feuerstellen errichten. Grillgeräte sind selber mitzubringen. Der Boden ist gegen

Mehr

REGLEMENT ÜBER DAS WALDHAUS EBNI. Version 1.1

REGLEMENT ÜBER DAS WALDHAUS EBNI. Version 1.1 REGLEMENT ÜBER DAS WALDHAUS EBNI Version 1.1 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN... 3 Zweck... 3 Benützungsbewilligung... 3 Vereine... 3 Behörden, Kommissionen... 3 Ortsbürger, Einwohner... 3

Mehr

Haus zur Arve, Abendweidstrasse, 8898 Tannenbodenalp

Haus zur Arve, Abendweidstrasse, 8898 Tannenbodenalp Haus zur Arve, Abendweidstrasse, 8898 Tannenbodenalp Wir freuen uns, Sie hier in unserer Wohnung begrüssen zu dürfen und heissen sie Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten wollen wir ihnen einen

Mehr

Freizeithaus ARCHE Wernigerode. Belegungsvertrag zwischen dem Freizeithaus ARCHE, Freiheit 4, Wernigerode und dem

Freizeithaus ARCHE Wernigerode. Belegungsvertrag zwischen dem Freizeithaus ARCHE, Freiheit 4, Wernigerode und dem Belegungsvertrag zwischen dem Freizeithaus ARCHE, Freiheit 4, 38855 Wernigerode und dem Veranstalter der Freizeit: Verantwortliche(r) Leiter(in): Anschrift: Telefon: Email: Erwartete Anzahl der Teilnehmer

Mehr

Ferienhaus Chalet Wäsmeli Stoos Checkliste 2017/01 (Zusatz zum Mietvertrag)

Ferienhaus Chalet Wäsmeli Stoos Checkliste 2017/01 (Zusatz zum Mietvertrag) Ferienhaus Chalet Wäsmeli Stoos Checkliste 2017/01 (Zusatz zum Mietvertrag) Liebe Mieterin, lieber Mieter Ich heisse Sie im Ferienhaus Chalet Wäsmeli auf dem Stoos herzlich willkommen. Um Ihren Aufenthalt

Mehr

GEMEINDE JONEN. Reglement über die Benützung. des Taverne Chällers Jonen. gültig ab 1. Oktober 1993

GEMEINDE JONEN. Reglement über die Benützung. des Taverne Chällers Jonen. gültig ab 1. Oktober 1993 GEMEINDE JONEN Reglement über die Benützung des Taverne Chällers Jonen gültig ab 1. Oktober 1993 mit Teilrevision gültig ab 1. Januar 2014 Reglement über die Benützung des Taverne Chällers Jonen 1. Zweck

Mehr

REGLEMENT BENUTZUNG DER SEMINARRÄUME 1 UND 2 IM SCHULHAUS BREITI

REGLEMENT BENUTZUNG DER SEMINARRÄUME 1 UND 2 IM SCHULHAUS BREITI REGLEMENT BENUTZUNG DER SEMINARRÄUME 1 UND 2 IM SCHULHAUS BREITI Inhaltsverzeichnis 1 Grundsätze der Vermietung... 3 1.1 Allgemeines... 3 2 Vermietung... 3 2.1 Die Seminarräume 1 + 2 können zu folgenden

Mehr

Schulhausreglement Turtmann. Schulweg

Schulhausreglement Turtmann. Schulweg Schulweg Ich gehe direkt zur Schule / nach Hause. Den MP3-Player, das Natel, elektronische Spiele, Süssigkeiten und Kaugummis lasse ich zu Hause. Ich bin vorsichtig auf der Strasse, beachte Ampeln, benütze

Mehr

Skihütte Haus Frieden auf dem Feldberg Skiclub Pforzheim

Skihütte Haus Frieden auf dem Feldberg Skiclub Pforzheim Skiclub Pforzheim Liebe Gäste, wir begrüßen Sie in unserer Skihütte Haus Frieden ganz herzlich und hoffen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir möchten Ihnen mit den nachfolgenden Informationen helfen,

Mehr

P F L I C H T E N H E F T. für. Reinigungsarbeiten Birkenhof Bättwil

P F L I C H T E N H E F T. für. Reinigungsarbeiten Birkenhof Bättwil G E M E I N D E 4 1 1 2 B Ä T T W I L Betriebs- und Unterhaltskommission Gemeindeeigener Gebäude (BUK) P F L I C H T E N H E F T für Reinigungsarbeiten Birkenhof Bättwil PFLICHTENHEFT Reinigungsarbeiten

Mehr

Mietvertrag und Hausordnung für Räume in der Radlerherberge Schulgasse 5, Mainbernheim

Mietvertrag und Hausordnung für Räume in der Radlerherberge Schulgasse 5, Mainbernheim Mietvertrag und Hausordnung für Räume in der Radlerherberge Schulgasse 5, 97350 Mainbernheim Ich /wir möchte/n in der Radlerherberge der Stadt Mainbernheim übernachten und benötigen für den Zeitraum vom...

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Strom und Heizung sind in den letzten Jahren immer teurer geworden. Mit den folgenden Tipps können Sie viel Geld sparen. Das ist auch gut für die Umwelt. Manche Sachen ist

Mehr

Vermietung Schützenstube Jägerstein Galmiz

Vermietung Schützenstube Jägerstein Galmiz Vermietung Schützenstube Jägerstein Galmiz Schützengesellschaft Galmiz Vermietung Schützenstube Jägerstein 3285 Galmiz 28.11.2016 1. Was bieten wir Im Untergeschoss des Schiessstandes Jägersein in Galmiz

Mehr

ORTSBÜRGERGEMEINDE JONEN

ORTSBÜRGERGEMEINDE JONEN ORTSBÜRGERGEMEINDE JONEN Reglement über die Benützung der Waldhütte Jonen gültig ab 1. November 1993 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite 1. BENÜTZUNGSRECHT 3 2. VERWALTUNG 3 3. BENÜTZUNGSBEWILLIGUNG

Mehr

Duschen statt Baden! Zwischendurch Wasser abstellen (z.b. beim Zähneputzen, Haare waschen, )

Duschen statt Baden! Zwischendurch Wasser abstellen (z.b. beim Zähneputzen, Haare waschen, ) Duschen statt Baden! Zwischendurch Wasser abstellen (z.b. beim Zähneputzen, Haare waschen, ) Händewaschen mit kaltem Wasser Ersparnis pro Jahr 75 Durchflussbegrenzer/Perlatoren (ca. 2 pro Stück) in den

Mehr

Hausordnung für die Benützung der Räumlichkeiten des Pfarrzentrums St. Andra v.d.hgt.

Hausordnung für die Benützung der Räumlichkeiten des Pfarrzentrums St. Andra v.d.hgt. Hausordnung für die Benützung der Räumlichkeiten des Pfarrzentrums St. Andra v.d.hgt. Stand per 11.10.2018 1. Sicherheit Ein Erste-Hilfe-Kasten befindet sich in der Küche im großen Schrank; ein Feuerlöscher

Mehr

Verleih Vermietung von Woche zu Woche ab Freitag. 15:00 Uhr, endet am kommenden Freitag am 12:00 Uhr.

Verleih Vermietung von Woche zu Woche ab Freitag. 15:00 Uhr, endet am kommenden Freitag am 12:00 Uhr. Mietbedingungen Verleih Vermietung von Woche zu Woche ab Freitag. 15:00 Uhr, endet am kommenden Freitag am 12:00 Uhr. Vermietung an den Wochenenden ab Freitag. 15:00 Uhr, endet am Sonntag 15:00 Uhr. (Bitte

Mehr

Weißenburger Hütte. Die Gebrauchsanleitung

Weißenburger Hütte. Die Gebrauchsanleitung Weißenburger Hütte Die Gebrauchsanleitung ja wir wissen, dass ihr euch alle bestens auskennt. Der Eine oder Andere findet auf den folgenden Seiten sicher noch einige hilfreiche Infos. Herzlich willkommen

Mehr

Gewerbezone Buttisholz

Gewerbezone Buttisholz Mietanfrage Die Lokale sind zwischen Anfangs November bis Ende März Mietbar. Unter dem Jahr stehen die Räume ausschliesslich den Vereinen zur Nutzung frei. zwischen SPORTPARK Buttisholz und Veranstalter

Mehr

Schlaf im Stroh Sönd Willkomm Gästeinformation

Schlaf im Stroh Sönd Willkomm Gästeinformation Schlaf im Stroh Sönd Willkomm Gästeinformation www.erlebnis-auen.ch Unser Hof mit alpcharakter liegt an idyllischer Lage. Auf unserem Sommerbetrieb leben Milchkühe, Kälber und Ziegen, die gerne gestreichelt

Mehr

Mängelliste Wohnungsabnahme Protokoll

Mängelliste Wohnungsabnahme Protokoll Mängelliste Wohnungsabnahme Protokoll Mietobjekt/Etage: Ein-/ausziehender(r) Mieter(in): Neue Adresse: Wird vertreten durch: Vermieter(in): Wird vertreten durch: Einzug am: Abnahme Datum/Zeit: Datum letztes

Mehr

Untermietvertrag für Wohnung

Untermietvertrag für Wohnung Untermietvertrag für Wohnung 1. Vertragsparteien 1.1 Hauptmieter/in Vorname, Name: Adresse: Postleitzahl, Ort: Telefon: E-Mail: vertreten durch: 1.2 Untermieter/in Vorname, Name: Adresse: Postleitzahl,

Mehr

Einwohnergemeinde Egerkingen. Benützungsordnung Alte Mühle

Einwohnergemeinde Egerkingen. Benützungsordnung Alte Mühle Einwohnergemeinde Egerkingen Benützungsordnung Alte Mühle Gültig ab 7. Januar 00 Inhaltsverzeichnis Zweckbestimmung... Anmeldung Bewilligung... Bewilligung... 4 Haftung und Sorgfaltspflicht... 4 5 Ruhe

Mehr

Gästeinformation Badogna 12

Gästeinformation Badogna 12 Gästeinformation Badogna 12 1 Inhaltsverzeichnis 2 Heizung... 2 2.1 Tele Butler... 2 2.2 Relais... 3 2.3 SMS Steuerung... 3 2.4 Typische Einstellung Danfoss Thermostaten... 4 2.5 Heizungseinstellungen...

Mehr

Einzelne Aufgaben Haus- und Reinigungsdienst

Einzelne Aufgaben Haus- und Reinigungsdienst 1 Einzelne Aufgaben Haus- und Reinigungsdienst Klassenzimmer - Papier und Abfallkörbe leeren und reinigen (Abfälle trennen) - Mobiliar (Tische, Pulte usw.) abwischen, reinigen - Sanitäre Einrichtungen

Mehr

REGLEMENT für die Benützung der Räumlichkeiten von TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15

REGLEMENT für die Benützung der Räumlichkeiten von TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15 REGLEMENT für die Benützung der Räumlichkeiten von TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15 Artikel 1 Zweck Die Räumlichkeiten des TriffAltdorf dienen Vereinen, Organisationen und Privatpersonen von Altdorf (Benützende)

Mehr

wohnbaugenossenschaft stern Villa Kunterbunt das Kleingedruckte Benützung Villa Kunterbunt Seite 1 von 6

wohnbaugenossenschaft stern Villa Kunterbunt das Kleingedruckte Benützung Villa Kunterbunt Seite 1 von 6 Villa Kunterbunt das Kleingedruckte Benützung Villa Kunterbunt Seite 1 von 6 Inhalt 1 Ruhe und Ordnung...3 2 Türschliessung...3 3 Notlicht / Notfall...3 4 Mobiliar...4 5 Küche und Kücheneinrichtung...4

Mehr

Miet- und Benützungsverordnung

Miet- und Benützungsverordnung Miet- und Benützungsverordnung Begegnungsraum 3770 Zweisimmen Genehmigt vom Kirchgemeinderat am 20. Oktober 2015 Oktober 2015, Sonja Kübli Seite 1 / 5 1 Zweck Der Begegnungsraum in Zweisimmen dient in

Mehr

Ferienhaus Chalet Wäsmeli Stoos

Ferienhaus Chalet Wäsmeli Stoos Ferienhaus Chalet Wäsmeli Stoos Zusatz zum Mietvertrag 2018/2 ersetzt alle bisherigen Versionen Liebe Mieterin, lieber Mieter, geschätzte Gäste Ich heisse Sie im Ferienhaus Chalet Wäsmeli auf dem Stoos

Mehr

KAPITÄNSHAUS - FERIENWOHNUNGEN

KAPITÄNSHAUS - FERIENWOHNUNGEN KAPITÄNSHAUS - FERIENWOHNUNGEN www.kapitaensferienhaus.de info@kapitaensferienhaus.de Vermietungshotline: Tel. 0160 / 93 18 15 96 Hafenblick - Wohnung 1 Ca. 50 m² helle Erdgeschosswohnung mit moderner

Mehr

Stadtteilverein Schlierbach e.v.

Stadtteilverein Schlierbach e.v. Mietinteressent Tages-Mietvereinbarung über die Nutzung des Bürgerhauses Schlierbacher Landstraße 130 Vor und Zuname: Adresse: Telefon: Emailadresse @ Gewünschtes Datum der Vermietung: / Inhalt: Mietinteressent...

Mehr

1.1. Untenstehende Allgemeine Bedingungen beziehen sich auf alle Reservierungen bei Chaletsinoostenrijk.nl

1.1. Untenstehende Allgemeine Bedingungen beziehen sich auf alle Reservierungen bei Chaletsinoostenrijk.nl Algemeine Bedingungen von Chaletinoostenrijk.nl Artikel 1 Algemein 1.1. Untenstehende Allgemeine Bedingungen beziehen sich auf alle Reservierungen bei Chaletsinoostenrijk.nl 1.2. Chaletsinoostenrijk.nl

Mehr

G E M E I N D E K I R C H L E E R A U. Waldhausreglement. der Ortsbürgergemeinde Kirchleerau

G E M E I N D E K I R C H L E E R A U. Waldhausreglement. der Ortsbürgergemeinde Kirchleerau G E M E I N D E K I R C H L E E R A U Waldhausreglement der Ortsbürgergemeinde Kirchleerau Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen 1 Zweckbestimmung 2 Verwaltung B. Benützungsbewilligung 3 Anmeldung

Mehr

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE ENERGIE SpAREN Zu HAuSE Günstig, gut und gesund wohnen Die Verbraucherzentrale NRW Die Verbraucherzentrale NRW hilft Menschen in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel bei Problemen mit Handyverträgen, Krediten,

Mehr

RhB Station Punt Muagl

RhB Station Punt Muagl Anfahrt Anfahrt mit der Bahn über Chur-Samedan nach Punt Muragl Anfahrt mit dem Auto über den Julier- oder Albulapass; bei gesperrten Pässen mit dem Autoverlad Vereina über Klosters Samedan Veraina > St.

Mehr

Hausordnung Alters- und Pflegeheim Rheinauen. Vom Gemeinderat Diepoldsau erlassen am: 26. März 2013

Hausordnung Alters- und Pflegeheim Rheinauen. Vom Gemeinderat Diepoldsau erlassen am: 26. März 2013 Hausordnung Alters- und Pflegeheim Rheinauen Vom Gemeinderat Diepoldsau erlassen am: 26. März 2013 Gültig ab: 3. Mai 2013 Hausordnung, Alters- und Pflegeheim Rheinauen Der Gemeinderat erlässt in Anwendung

Mehr

Nutzungsbestimmungen «Raum Matte»

Nutzungsbestimmungen «Raum Matte» Facility Management Monbijoustrasse 11, Postfach, 3001 Bern 15. August 2016 Nutzungsbestimmungen «Raum Matte» 1. Reservationen Der «Raum Matte» kann online via www.ewb.ch/raum-matte für private und geschäftliche

Mehr

Herzlich willkommen bei Familie Schädler

Herzlich willkommen bei Familie Schädler Herzlich willkommen bei Familie Schädler Der Familienname Schädler ist ein Berufs- oder Gewerbename. Ein Schedler oder Kübler ist der Hersteller von Gefäßen aus Holz. Ein Schedel ist ein Trockenmaß, das

Mehr

Cà del Pin. Hausordnung Dienste. Denkmalgeschütztes Ferienhaus mit max. 4-6 Schlafplätzen Bodio - Cauco (GR)

Cà del Pin. Hausordnung Dienste. Denkmalgeschütztes Ferienhaus mit max. 4-6 Schlafplätzen Bodio - Cauco (GR) Denkmalgeschütztes Ferienhaus mit max. 4-6 Schlafplätzen Bodio - Cauco (GR) Dienste Koordinaten: E 729399 / N 132434 m.ü.m 946 Die BenützerInnen der werden gebeten, zu dem schönen, alten Haus und seinem

Mehr

Ferienhaus s'böndl. Ferienhaus s'böndl. Zimmerinformationen. Allgemeine Ausstattung. April, Ferienhaus/4 od. mehr Schlafr.

Ferienhaus s'böndl. Ferienhaus s'böndl. Zimmerinformationen. Allgemeine Ausstattung. April, Ferienhaus/4 od. mehr Schlafr. Ferienwohnung, Ferienhaus Ferienhaus s'böndl Ferienhaus s'böndl Vorderlanersbach 328 6293 Tux Telefon: +43 5287 87581 Fax: +43 5287 87581 E-Mail: info@schneiderau.at Deine Ansprechperson Franz Geisler

Mehr

Evangelisch Reformierte KIRCHGEMEINDE VELTHEIM / OBERFLACHS

Evangelisch Reformierte KIRCHGEMEINDE VELTHEIM / OBERFLACHS Evangelisch Reformierte KIRCHGEMEINDE VELTHEIM / OBERFLACHS Reglement über die Benutzung des Kirchgemeindehauses 1 Vorrang der Kirchgemeinde Sämtliche Räume und Anlagen dienen in erster Linie der Kirchgemeinde

Mehr