Neues aus Merzig. blick vom nackberg auf merzig

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neues aus Merzig. blick vom nackberg auf merzig"

Transkript

1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Kreisstadt Merzig I 47. I 49. Jahrgang, Nr. Nr. 51, 42, Dezember Oktober Neues aus Merzig blick vom nackberg auf merzig n Schritt für Schritt zum Radwegenetz in Merzig n Interessengemeinschaft Gesundheitscampus Merzig pflanzt Apfelbäume auf dem Campusgelände n Bücher in einfacher Sprache erweitern künftig das Angebot der Stadtbibliothek Merzig n Startwerbung: Blumenfachgeschäft Blütensturm

2 Seite Oktober 2018 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/2018 Not- und Ärztedienste WICHTIGE RUFNUMMERN Notruf: (auch vom Handy aus) Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Polizei-Inspektion 7040 Krankenhäuser Merzig ( ) Losheim ( ) Sanitätsdienstlicher Bereitschaftsdienst der Bundeswehr für den Kreis Merzig-Wadern Sanitätsversorgungszentrum Cochem Sanitätsbereitschaftsdienst: (Mo - Do 07:00 Uhr - 16:00 Uhr, Fr 07:00 Uhr - 12:00 Uhr) Außerhalb der Dienstzeit: Bereitschaftsdienstpraxis Merzig Während der Woche ist der diensthabende Arzt unter der Rufnummer zu folgenden Zeiten zu erreichen: montags, dienstags und donnerstags von Uhr bis Uhr des darauf folgenden Tages, mittwochs und freitags von Uhr bis Uhr des darauf folgenden Tages. Die Nummer funktioniert ohne Vorwahl und ist sowohl aus dem Festnetz als auch aus dem Mobilfunk kostenlos. Den ärztlichen Notfalldienst am Wochenende von Samstag, Uhr bis Montag, Uhr, sowie an Feiertagen, am , und an Rosenmontag versieht die Ärzte-Bereitschaft an den SHG-Kliniken Merzig, Trierer Str. 148, Telefon Malteser-Hilfsdienst Hausnotruf (Tag und Nacht) (06 81) Baubetriebshof während u. außerhalb der Dienstzeit STADTWERKE MERZIG GMBH Allgemein ( ) Störmeldungen über Gas-Wasser-Wärme ( ) Strom (energis) (06 81) Frauen u. Kinder in Notsituationen AWO-Frauenhaus Saarlouis ( ) Seniorensicherheitsberater Unterstützung bei Fragen zur Sicherheit Seniorenbüro-merzig@arcor.de; ( ) Telefonseelsorge ev.-kath. Beratungen in allen (08 00) Lebensbereichen oder (08 00) Berufsfeuerwehr Saarbrücken Gehörlosentelefon 06 81/ Notruf-Fax 06 81/ Kreuzbund Merzig Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige Di. Fr Uhr ( ) Weißer Ring e.v. zur Hilfe von Kriminalitätsopfern durchgehend Außenstelle Merzig-Wadern (06 81) Anwaltlicher Notdienst in Strafsachen Saarländ. Anwaltverein (24 Std.) 0172/ Kreisseniorenbüro/Pflegestützpunkt Fachberatung / Kreis-Senioren-Telefon (Do Uhr) / donum vitae Schwangerschaftskonflikt- und allg. Schwangerschaftsberatung / TRIAS Hilfen für psychisch Kranke in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit Kontakt über unser Tageszentrum in der Gutenbergstr. 1 in Merzig, das montags bis freitags von 8.15 bis Uhr (freitags bis Uhr) für alle Betroffenen, Angehörigen und Interessierte geöffnet ist. Telefon: 5098; Triasmzg@freenet.de Caritasverband Saar Hochwald e.v. Soziale Hilfen in Merzig: 06861/ Allgemeiner Sozialer Dienst, Betreuungsverein, Essen auf Rädern, Hospizdienst, Kleiderkammer, Kurvermittlung, Migrationsdienst, Psychosozialer Dienst, Schuldner und Insolvenzberatung, Schwangerenberatung, Seniorenlotsen, Seniorenpatenschaften Mo. Do.: 8:00-16:30, Fr.: 8:00-12:00 Caritas Sozialstation Merzig Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung der Landesvereinigung Selbsthilfe e.v. Offene Sprechstunde mittwochs und donnerstags Uhr im Mehrgenerationenhaus des SOS-Kinderdorfs Am Seffersbach 5, Merzig. Telefon: oder ; Mail: info@teilhabeberatung-saarland.de Kinderärztlicher Notfalldienst Außerhalb der Sprechstunden in dringenden Fällen von Montag bis Freitag bei Ihrem/Ihrer Kinderarzt/ärztin. Von samstags bis montags 8 Uhr sowie an Feier- und Brückentagen erreichen Sie den Notdienst der niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte in der Bereitschaftspraxis in Saarlouis (Marienhausklinik) Kapuzinerstraße 4, Saarlouis; Tel.: 06831/ Um die Wartezeit so gering wie möglich zu halten, ist es dringend notwendig, vorher anzurufen. Augenärztlicher Notfalldienst Den augenärztlichen Notfalldienst versieht am 20. / : Coso Garcia Sonia, Dillingen, Odilienplatz 6, 06831/78949 Notfalldienst der HNO-Ärzte Die HNO-Ärzte sind ab in den sprechstundenfreien Zeiten über die einheitliche Rufnummer erreichbar. Wer die Rufnummer wählt, wird im Saarland von einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin der Rettungsleitstelle an den zuständigen Bereitschaftsdienst weitergeleitet. Den Notfalldienst der HNO-Ärzte versieht am 20. / : Dr. Merkel Daniel, Lebach, Saarbrücker Straße 15, 06881/52444 Zahnärztlicher Notfalldienst nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung. Den zahnärztlichen Notfalldienst versieht am 20. / : Dr. H. Scholtes, Merzig, 06861/72277 Apotheken-Dienst Apothekenöffnungszeiten für Notfälle erfahren Sie a) im Aushang jeder Apotheke b) über kostenfreies Notdienst-Telefon: Die Notdienstbereitschaft beginnt um 8.00 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8.00 Uhr. SAPV Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung Einsatzgebiet Landkreise Merzig-Wadern und Saarlouis Rufbereitschaft: ; Streit Gruppe Festnetz: 06861/ n Tierärztlicher Notfalldienst Den tierärztlichen Notfalldienst versieht am 20. / : Tierärztin Bernardi, Dillingen, De-Lenoncourstraße 11, 06831/706936

3 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Oktober 2018 Seite 3 Amtliche BekAnntmAchungen Sitzung des Hauptausschusses Am Dienstag, 23. Oktober 2018, 17:30 Uhr, findet eine Sitzung des Hauptausschusses der Kreisstadt Merzig in der Amtszeit 2014/2019 im kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt. Tagesordnung: Nichtöffentliche Sitzung: 1 Status und Auswirkungen der Netzregulierung Stromnetz 2 Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Der Bürgermeister Marcus Hoffeld Sitzung des Ortsrates Merchingen Am Dienstag, 23. Oktober 2018, 19:30 Uhr, findet eine Sitzung des Ortsrates des Stadtteiles Merchingen der Kreisstadt Merzig in der Amtszeit 2014/2019 im Vereinshaus statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1 Verteilung der Zuschüsse an die örtlichen Vereine 2 Neuer Standplatz für Altglas und Papiercontainer 3 Seniorentag 2019 (neue Altersgrenze) 4 Treppenaus oder -neubau (Honzrather Straße - Schlimmfeld) 5 Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Helmut Hoff Ortsvorsteher Sitzung der Projektgruppe Förderung der Dorfentwicklung Am Mittwoch, 24. Oktober 2018, 17:30 Uhr, findet eine Sitzung der Projektgruppe Förderung der Dorfentwicklung in der Amtszeit 2014/2019 im kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt. Tagesordnung: Nichtöffentliche Sitzung: 1. Beratung des gemeinsamen Antrages der CDU- und SPD-Fraktion zur Förderung der Dorfentwicklung vom Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Der Bürgermeister i. V. Dieter Ernst Erster Beigeordneter SonStige Amtliche BekAnntmAchungen Betrieb für örtliche Abfallentsorgung Merziger Wertstoffzentrum Im Rahmen einer Umfrage wurden von den Nutzern des Wertstoffzentrums einige Anregungen und Hinweise gegeben. In dieser kleinen Infoserie werden die Anregungen möglichst unbearbeitet dargestellt und die Hintergründe erläutert: Bauschutt Baumischabfälle nicht klar definiert - altes Waschbecken wurde nicht angenommen. Ein altes Waschbecken gehört nicht zu den Baumischabfällen, sondern zum Bauschutt. Aus diesem Grund wurde es nicht angenommen. Seit dem kann ein solches Waschbecken allerdings am Wertstoffzentrum abgegeben werden. Dass Kleinstmengen Bauschutt nun angenommen werden, ist übrigens Ausfluss der oben genannten Umfrage. Gebühren Es ist nicht ok, wenn für 1 Kanister Altöl (5L) 4 verlangt wird. Und überhaupt ist es fragwürdig, dass von Merziger Bürgern Geld verlangt wird. Früher ist z.b. Sperrmüll zuhause abgeholt worden und es war über Müllgebühr abgedeckt. Jetzt kostet alles extra. Altöl kann beim Handel unter Vorlage des Kassenbelegs kostenfrei zurückgegeben werden. In dem Kaufpreis ist die Entsorgung bereits enthalten. Die Annahme am Wertstoffzentrum stellt einen zusätzlichen Service dar, der aufgrund der Entsorgungskosten für Altöl leider nicht kostenfrei angeboten werden kann. Hierfür wird das reguläre Nutzungsentgelt erhoben. Das jetzige Gebührensystem verteilt die anfallenden Entsorgungskosten gerechter. Derjenige der viel Abfall produziert muss entsprechend mehr bezahlen als jemand der auf Abfallvermeidung achtet. Im Jahr 2010 betrugen die Restabfallgebühren mindestens 125, wohingegen die aktuelle Mindestgebühr 69,06 beträgt. Textilien In der Annahmepalette vermisse ich Textilien und Bettwaren. Textilien und Bettwaren können in die Kleidercontainer eingeworfen werden. Weitere Fragen und Anregungen zum Merziger Wertstoffzentrum können Sie uns gerne unter abfall@merzig.de stellen. Die Ortspolizeibehörde informiert Wegen einer Veranstaltung ist der Parkplatz neben der Stadthalle am Samstag, , ab 06:00 Uhr, gesperrt. Ihre Stadtverwaltung 85-0 ende des amtlichen teils

4 Seite Oktober 2018 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/2018 Schritt für Schritt zum Radwegenetz in Merzig Im letzten bundesweiten Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) 2016 haben das Saarland und auch die Kreisstadt Merzig eher durchschnittlich abgeschnitten. Grund und Ansporn genug für Bürgermeister Marcus Hoffeld und den zuständigen Ressortleiter Dieter Ernst, sich die Gründe für die Bewertungen in diesem Test und das bestehende und in Teilen nicht mehr aktuelle Radverkehrskonzept, welches vom Rat 1995 verabschiedet wurde, nochmals genau anzuschauen und zu aktualisieren. In den letzten Jahren wurden wichtige Rechtsgrundlagen zugunsten des Radverkehrs geändert und auch die dazu gehörigen Verwaltungsvorschriften wurden angepasst. Genauso ist vor einigen Jahren eine aktualisierte Ausgabe der Empfehlungen für den Bau von Radverkehrsanlagen der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen in Köln herausgegeben worden, die als Leitfaden für die sichere Radverkehrsplanung zur Anwendung kommt. Im Bereich der Kreisstadt Merzig werden nun Schritt für Schritt einzelne Routen des Radverkehrskonzeptes auf Aktualität überprüft und gegebenenfalls angepasst. So soll in den nächsten Jahren durch eine Angebotsplanung eine deutliche Steigerung des Radverkehrs in Merzig erreicht werden. Dies gilt sowohl für den Freizeit-, als auch im Besonderen für den Alltagsradverkehr. Wenn mehr Menschen auf das Fahrrad umsteigen, gibt es weniger Autos auf den Straßen, und entsprechend entspannter ist die Verkehrslage in Bezug auf Staus, Lärm und Abgase, erklären Marcus Hoffeld und Dieter Ernst. Vor diesem Hintergrund genieße die Förderung des Radverkehrs in der Kreisstadt Merzig bei der Stadtplanung eine hohe Priorität. Routenausbau Hier wurden in den letzten Monaten und Wochen durch die Abmarkierung von sogenannten Schutzstreifen an drei verschiedenen Hauptrouten wesentlich sicherere Radwegeführungen ermöglicht. Schutzstreifen sind Radverkehrsanlagen, die durch eine unterbrochene dünne Markierung und dem Sinnbild Fahrrad auf der Fahrbahn markiert werden. Schutzstreifen heißen nicht umsonst Schutzstreifen. Sie müssen grundsätzlich vom Kfz-Verkehr freigehalten werden. In der Straßenverkehrsordnung heißt es: Wer ein Fahrzeug führt, darf auf der Fahrbahn durch Leitlinien markierte Schutzstreifen für den Radverkehr nur bei Bedarf überfahren. Der Radverkehr darf dabei nicht gefährdet werden. Auf dem Schutzstreifen darf gehalten, aber nicht geparkt werden. Erneuert bzw. neu aufgetragen wurden die Schutzstreifen in der Saarbrücker Allee, im Harlinger Weg Richtung Harlingen mit einer Radfahrerfurt auf dem Rad- und Gehweg sowie in der Waldstraße Richtung Wolfspark. Dort, wo die Straßenbreite eine beidseitige Markierung von Schutzstreifen nicht zuließ, wurde die Strecke nur einseitig markiert, und zwar auf der Bergauf-Seite, da der Platzbedarf eines Radfahrers bergauf durch die Ausgleichsbewegung des Rades bei langsamer Fahrt größer ist als bergab. Sonderform Saarbrücker Allee Eine Sonderform der Radwegeführung findet in einem Teilbereich der Saarbrücker Allee Anwendung. Hier wurde ein längerer Bereich von dem Schutzstreifen ausgespart und als Parkbucht gekennzeichnet. In diesem Bereich wird der Radverkehr um die parkenden Autos mit einer so genannten Piktogrammkette herum geleitet. Diese Zeichen sollen die Aufmerksamkeit der Kfz-Fahrer auf den dort ungeschützten Radverkehr lenken. Langsam fahren und gegenseitige Rücksichtnahme sind dort angesagt. Sichere Radabstellanlagen Mit dem Rad sicher fahren, ist die eine Seite. Die andere ist das sichere und möglichst komfortable Abstellen des Rades am Zielpunkt. Hier hat die Stadt schon bei der Neumöblierung der Fußgängerzone, der Umgestaltung des Kirchplatzes sowie der Neugestaltung des Bahnhofes für neue Abstellanlagen gesorgt. E-Bike-Ladestationen E-Bikes werden immer beliebter und verbreiteter. Kein Wunder, sorgen sie doch dafür, dass steile Strecken wie z.b. der Gipsberg oder der Bietzerberg für alle Fitnessgrade und jedes Alter mit dem Rad bequem zu erreichen sind. Deshalb wurden in der Fußgängerzone, am Bahnhof und auch am neugestalteten Wolfspark Werner Freund bedienungsfreundliche Ladestationen für E-Bikes mit Safe-Funktion eingerichtet. Eine ähnliche Anlage entsteht auch im Rahmen des Stadtpark- Umbaus im Eingangsbereich zwischen Stadthalle und Bahnbrücke. Fahrrad-Bahn-Merzig Noch nicht aufgegeben hat die Stadt das Vorhaben, die alte MBE-Strecke zwischen Bahnhof Merzig und Merzig- Ost (Malteserbahnhof) im Rahmen eines hochgeförderten Pilotprojektes so auszubauen, dass sowohl langsamer Museums-Zugverkehr als auch sicherer Radverkehr stattfinden kann.

5 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Oktober 2018 Seite 5 Der Apfel Symbol der Kreisstadt Merzig steht für Gesundheit, die Viezregion und den Gesundheitscampus Merzig. Um dies zu unterstreichen hat die Interessengemeinschaft Gesundheitscampus Merzig an verschiedenen Stellen auf dem Campusgelände Apfelbäume gepflanzt. Und nicht nur das: die Äpfel, die zukünftig auf dem Campusgelände reifen, dürfen von den Patientinnen und Patienten sowie den Besuchern gepflückt und verspeist werden und sorgen so für eine gesunde Zwischenmahlzeit. Die IG Gesundheitscampus Merzig ist im Jahr 2015 zur Stärkung des Gesundheitsstandortes Merzig und insbesondere des SHG-Klinikums ins Leben gerufen worden und setzt sich zusammen aus Vertretern der unterschiedlichen Kliniken sowie Gesundheits-, Rettungs- und Pflegedienstleistern rund um das SHG-Klinikum Merzig. Auch das Ministerium für Gesundheit, Frauen und Familie gehört zu den Projektpartnern und fördert die Weiterentwicklung des Gesundheitscampus mit einem Landeszuschuss. Bereits von Beginn an begleitet Ministerin Monika Bachmann die Initiative am Gesundheitscampus Merzig und unterstützt auch diesmal die Apfelbaum-Pflanzaktion. Die ersten drei Bäume wurden zunächst auf dem Gelände des SHG-Klinikums Merzig gepflanzt. Hierbei ließen es sich die ansässigen Baumschulen Conrad, Grau und Leick nicht nehmen, die Bäume zu spenden. Zusätzlich hat die SHG drei Wellenbänke aus Holz gesponsert und diese auf dem Klinikgelände, in der Nähe der Apfelbäume, aufgestellt. Die drei neuen Bänke laden nun Patienten und Besucher zum Verweilen in der parkähnlichen Anlage des Klinikums ein. Aus Anlass der Baumpflanzaktion stellte das SHG-Klinikum Merzig den gesamten Tag unter das Motto Tag des Apfels und verteilte dem Motto entsprechend an Besucher und Patienten sowie an die Interessengemeinschaft Gesundheitscampus Merzig pflanzt Apfelbäume auf dem Campusgelände Gäste der Veranstaltung frische Apfelmuffins. Auch die Streit-Gruppe mit Dipl.-Pdl. Armin Streit an der Spitze, hat im Zuge der Aktion eine Wellenbank im Park der Tagespflegeklinik aufgestellt. Weitere Apfelbäume sind bei den Mitgliedern der IG vorgesehen. Zudem plant die Saarl. Klinik für Forensische Psychiatrie auf dem angrenzenden Gelände die Pflanzung einer ganzen Streuobstwiese im Frühjahr Bürgermeister Marcus Hoffeld zeigte sich stolz über so viel Engagement am Klinikstandort Merzig und wünscht sich, dass der Gesundheitscampus auch in Zukunft weiter ausgebaut werden kann. Kontakt: gesundheitscampus@merzig.de Besuchen Sie uns auf Facebook:

6 Seite Oktober 2018 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/2018 Bücher in einfacher Sprache erweitern künftig das Angebot der Stadtbibliothek Merzig Die Welle, Das Tagebuch der Anne Frank, Wir Kinder vom Bahnhof Zoo oder Die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens - diese und weitere Bücher können ab sofort in einfacher Sprache in der Stadtbibliothek Merzig ausgeliehen werden. Der Erste Beigeordnete der Kreisstadt Merzig, Dieter Ernst, begrüßte am vergangenen Donnerstag zahlreiche Gäste, darunter auch Vertreter des Seniorenbeirates, des Zuwanderungs- und Migrationsbeirates sowie des Stadtrates, um gemeinsam mit dem Team der Stadtbibliothek, der Vorsitzenden des Behindertenbeirates, Jessica Schwindling, und der Behindertenbeauftragten der Kreisstadt Merzig, Sarah Klemm, eine inklusive Buch-Ecke einzuweihen. Mit diesem besonderen Angebot reiht sich die Kreisstadt Merzig zu namhaften Städten, wie Erlangen, Würzburg oder Dresden ein. Die Zielgruppe umfasst sowohl Menschen mit Lernschwierigkeiten als auch funktionale Analphabeten oder Menschen mit geringen Kenntnissen der deutschen Sprache, für die so ein barrierefreier Zugang zu Informationen möglich ist. Denn Bücher in einfacher Sprache erzählen Geschichten so, dass jeder sie verstehen kann. Dabei werden bewusst wenig Kommata und einfache Strukturen verwendet und auf Fachbegriffe oder verschachtelte Sätze verzichtet. Bevor Jessica Schwindling WirtSchAftSförderung einige Passagen aus dem Buch Ziemlich beste Freunde vorlas, bedankte sich Dieter Ernst bei allen Beteiligten für ihr Engagement und erwähnte dabei auch, dass der Behindertenbeirat die Buch- Ecke jährlich um mehrere aktuelle Werke erweitern möchte. Startwerbung: Blumenfachgeschäft BLÜTENSTURM neu am Kirchplatz St. Peter Mit der Eröffnung von BLÜTENSTURM am Kirchplatz St. Peter hat Merzig ein weiteres Blumengeschäft in der Innenstadt. Durch die verschiedenen Neuansiedlungen von Gewerbebetrieben konnte der Bereich obere Poststraße und Kirchplatz in den letzten Wochen und Monaten bereits deutlich aufgewertet werden. Die Ansiedlung eines Blumenfachgeschäftes wird dazu nochmals erheblich beitragen. Die beiden Geschäftsinhaber Eva und Michael Sturm sind ausgebildete Floristen und üben ihren Beruf mit Leidenschaft aus. Michael Sturm ist zudem Floristikmeister. Mit der Umsetzung eines eigenen Blumenladens ist für das Paar jetzt ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen. Mit Liebe zum Detail und äußerst stilvoll haben sie die Geschäftsräume am Kirchplatz 10 eingerichtet und ausgestattet. Hier werden neben den unterschiedlichsten und farbenprächtigsten Blumen auch Topfwaren und Kränze angeboten. Eine Vielzahl an Dekoartikeln, Wohnaccessoires und Kleinmöbeln ergänzen das umfangreiche Sortiment. Das Floristenpaar beabsichtigt zudem, passend zu den Jahreszeiten Workshops anzubieten. So lernt der Kunde in der Vorweihnachtszeit Advents- und Türkränze zu binden oder im Frühjahr den eigenen Osterschmuck zu kreieren. Besonders großen Wert legt man im BLÜTENSTURM auf nachhaltiges Handeln: die Verpackung der Blumen und sonstigen Waren erfolgt ausschließlich in Naturpapier und in Papiertragetaschen; zum Schutz von Natur und Umwelt werden keine Folien und eingefärbte Papiere verwendet. Die obere Poststraße und der Kirchplatz St. Peter sind immer einen Besuch wert. Das neue Blumenfachgeschäft von Eva und Michael Sturm BLÜTENSTURM will mit Farbenpracht, Kreativität und Individualität begeistern. Besuchen Sie BLÜTENSTURM am Kirchplatz 10 von Mo Fr Uhr, Sa Uhr oder vorab auf der Website: Parkplätze sind rund um den Kirchplatz St. Peter vorhanden. Telefonisch erreichen Sie Eva und Michael Sturm unter oder per info@bluetensturm.de.

7 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Oktober 2018 Seite 7 mitteilungen für die gesamtstadt Spruch der Woche Wenn der Plan nicht funktioniert, dann ändere den Plan. Aber niemals das Ziel. FDP-Ortsverband Merzig Mitgliederversammlung: Wir laden für Dienstag, 23. Oktober 2018 zu einer Mitgliederversammlung ein. Die Mitgliederversammlung findet in der Villa Fuchs in Merzig (Bahnhofstr. 25) ab 19:00 Uhr statt. Neben der Vorbereitung der Kommunalwahl im Mai 2019 steht die Wahl der FDP-Listenkandidaten für den Stadtrat Merzig auf der Tagesordnung. Alle Mitglieder des FDP-Ortsverbands Merzig sind eingeladen. Gäste und Freunde sind herzlich willkommen. Volkshochschule merzig Gutenbergstraße Merzig Tel. (06861) Fax (06861) info@vhsmails.de VORTRÄGE & TREFFS 2157A Vortrag: Fibromyalgie. Dienstag, , 19:00-20:30 Uhr. 1 Termin mit insgesamt 2 UE. Dozentin: Alexandra Rommelfangen. Kursgebühr: A Yoga für Trauernde. Samstag, , 09:30-12:30 Uhr. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, ein kleines Kissen, Wollsocken. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung. 1 Termin mit insgesamt 4 UE. Dozentin: Karola Matschke. Kursgebühr: 13 TANZKURSE 7532A Lindy Hop für Einsteiger. Samstag, , 18:15-19:45 Uhr. 1 Termin mit insgesamt 2 UE. Dozent: La Danse ADTV Tanzschule. Kursgebühr: 20 Industriestraße Merzig-Hilbringen Telefon Fax info@ceb-merzig.de. Änderungen beim Saarwiesen-Lauftreff. Der Saarwiesen- Lauftreff fällt am Samstag, , aufgrund einer Laufveranstaltung aus. In der folgenden Woche, am , treffen sich die Läufer zum vorerst letzten Mal um 17:00 Uhr am Parkplatz der CEB Akademie in Hilbringen. Nach der Umstellung auf die Winterzeit starten die Treffs ab bereits um 15:00 Uhr. Ab dem bietet Bernd Conrad auch wieder einen Anfängerkurs für Laufneulinge und Wiedereinsteiger an. Der Saarwiesen-Lauftreff ist für alle offen und alle Niveaus geeignet. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel oder online. Schlafstörungen behandeln. Montag, , 18:00 Uhr. Kosten: 4. Referent Adalbert Hoffmann (Heilpraktiker für Psychotherapie und Hypnosetherapie) Weitere Infos und Anmeldung unter Tel oder online. IHK-Zertifikatslehrgang DATEV für Finanzbuchhaltung sowie Lohn und Gehalt. Ab Dienstag, Der Lehrgang in Kooperation mit der IHK Saarland umfasst 160 Unterrichtsstunden und findet jeweils dienstags und donnerstags von 17:30-20:45 Uhr statt. Im IHK-Zertifikatslehrgang lernen die Teilnehmer die wesentlichen Bestandteile der Software kennen und anzuwenden. Sie führen selbstständig anhand von Musterfällen Lohnabrechnungen durch und erarbeiten individuell oder in Kleingruppen Lösungsansätze für die Berufspraxis. Weitere Infos und Anmeldung bei Monika Lackas, Tel oder online. kath. familienbildungsstätte / kath. erwachsenenbildung/ keb-seniorenakademie -Bilden und Begegnen ab 55 im haus der familie, hochwaldstraße 13, merzig info@haus-der-familie-merzig.de informationen unter telefon 6032 Kath. Familienbildungsstätte Wieviel Zeit braucht die Trauer? Dienstag, , 19:00 Uhr. Betroffene und Begleiter berichten von ihren Erfahrungen Trauernde, die einen nahen Angehörigen, einen Freund oder einen anderen für sie wichtigen Menschen verloren haben, werden mit vielen Fragen, Gefühlen und Aufgaben konfrontiert. An diesem Abend erzählen Menschen, die vom Tod ihres Ehepartners bzw. ihres Kindes betroffen sind, von ihren Erfahrungen und ihrem Umgang mit der Trauer. Sie berichten von dem, was ihnen geholfen hat und hilft, mit dem Verlust zu leben. Die Veranstaltung ist sowohl für Trauernde selbst als auch für Menschen gedacht, die Trauernde gerne hilfreich unterstützen möchten. Es ist keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Leitung: Jürgen Burkhardt (Pastoralreferent) Leckere Herbstrezepte Kochen und Backen mit Karl dem Kürbis. Samstag, , 11:00-14:00 Uhr. Für Kinder ab 8 Jahren. Schürze und Aufbewahrungsbox bitte mitbringen. Kosten: 13 zzgl. Umlage. Leitung: Kristin Barbknecht (Diätassistentin VDD, Fachwirtin für Prävention und Gesundheitsförderung) Kath. Erwachsenenbildung + Seniorenangebote Die Hütte Ein Wochenende mit Gott. Mittwoch, , 18:00-21:30 Uhr. Filmabend mit Gespräch und Austausch. Der Film Die Hütte basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von William Paul Young. Wer möchte, ist im Anschluss an den Film und nach einer Pause zum Austausch eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird bis spätestens gebeten. Referent: Jürgen Burkhardt mehrgenerationenhaus Offenes Singen. Ausnahmsweise findet in diesem Monat das offene Singen, unter Leitung von Sabine Kaiser-Klein, bereits am Montag, , 14:30-16:30 Uhr, statt. Sie lädt zum Mitsingen bekannter und neu zu erlernender Lieder ein. Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Menschen, die gerne singen, sind herzlich willkommen. Frühstück im offenen Treffpunkt. Jeden ersten und jeden letzten Mittwoch im Monat wird im offenen Treffpunkt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten. Es wird empfohlen, Plätze zu reservieren. Mittwochs und freitags besteht ansonsten die Möglichkeit zwischen einem kleinen und großen Frühstück zu wählen. Zusammensein bei gutem Essen am Vormittag ist von 08:30-11:00 Uhr möglich. Anmeldung und weitere Informationen, Tel.: Kaffeeklatsch und Handarbeiten. Stricken und häkeln in allen Varianten können Interessierte jeweils donnerstags, 14:30-17:00 Uhr, im offenen Treffpunkt erlernen. Unter Leitung von Gertrud Metzdorf treffen sich die Künsterlinnen an der flinken Nadel, die ihr Wissen und Können gerne weitervermitteln. Zeit zum Plausch ist dabei auch gerne auch für Menschen, die nicht Handarbeiten möchten, aber Gesellschaft suchen. Weitere Informationen bei Heike Prangenberg, Tel

8 Seite Oktober 2018 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/2018 Kulturelle Veranstaltungen CELTIA Keltischer Tanzabend Trio Empreintes, An Erminig, Samstag, 20. Oktober 2018, 20 Uhr, CEB Akademie Hilbringen Aus organisatorischen Gründen findet der keltische Abend NICHT im Zeltpalast Merzig statt. Das Konzert wird in der CEB Akademie in Merzig-Hilbringen durchgeführt. Bereits gekauft Karten behalten ihre Gültigkeit. Keltische Musik sie ist lebendig, aufregend, variantenreich, dynamisch und ungeheuer mitreißend! Was in Lorient (Bretagne) und in Ortigueira (Galicien) die Menschen in Massen anlockt, können Fans und Freunde dieser begeisternden, magischen und geheimnisvollen Kultur an diesem Abend in Merzig erleben: Eine Klangreise durch die enorme Bandbreite dieser Musik. Tickets gibt es in allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen. In Merzig: Ticketbüro in der Stadthalle. Tickethotline: oder Musik- und Theaterreihe 2018/2019 Sommerabend, Donnerstag, 25. Oktober 2018, 20 Uhr, Stadthalle Merzig Als Maria und Martin auf dem Gartenfest eintreffen, ist es eigentlich schon zu spät: Ihre Eltern hatten sich getroffen, um sich vor der Hochzeit der Kinder endlich einmal kennenzulernen, doch jetzt sind drei Champagnerflaschen leer, die Karre gepflegter Konversation steckt tief im Dreck und in der Ferne zieht unüberhörbar ein Gewitter auf. Martins Vater Richard hat vergessen, seine Hose zu schließen, als er mit Marias Mutter Anna aus dem Weinkeller kommt, und an Madeleines Bluse stehen zwei Knöpfe zu viel offen, nachdem sie mit Marias Vater Wilhelm etwas zu lang im Gartenschuppen war, um einen Schirm zu holen. Jetzt fallen die Masken, die Fetzen fliegen, jetzt wird schmutzige Wäsche im Akkord gewaschen und jede kleine Schönheits-OP auf der einen Seite gegengerechnet mit Seitensprüngen, die nicht ohne Folgen blieben, auf der anderen. Schwerstarbeit für die beiden Kinder, die dem Treiben ebenso gelassen wie amüsiert zusehen, die Ehen ihrer Elternpaare vor der völligen Zerrüttung zu bewahren, um ihr eigenes Glück zu retten. Aber Maria und Martin haben einen Plan. Und richtig, kaum ist die Katze aus dem Sack, beruhigen sich die erregten Gemüter, und die Beziehungswaage pendelt zurück in ein - wie es scheint - höchst fragiles Gleichgewicht. Aber wie lange wird der Drache schlafen? Mit diesem Sommerabend, der mit dem heiteren und nahezu harmlosen Geplänkel eines Ehepaares beginnt, beweist Gabriel Barylli einmal mehr seine Meisterschaft, Höhen und Tiefen zwischen-menschlicher Beziehungen spielerisch und humorvoll auszuloten. Doppelbödig und voller Ironie führt er uns vor, wie große und kleine Bosheiten, Intrigen und Eifersucht im Alkohol nach oben steigen, und wie sich Konvention und gute Erziehung dabei auflösen wie ein Schneckenhaus in Salzsäure. Tickets für diese Veranstaltung gibt es in allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen, im Ticketbüro des Kreiskulturzentrums Villa Fuchs in der Stadthalle Merzig und unter oder Night of the Dance, , um 20:00 Uhr, Stadthalle Merzig Ein Ensemble, bestehend aus Breakdance-Weltmeistern, kunstvollen Akrobaten, flinken Stepptänzern oder eleganten Balletttänzern, spiegelt die unglaubliche Vielfalt von Night of the Dance wieder. Des Weiteren darf man sich auf Einlagen weltbekannter Tanzshows und filmen freuen. So wird z.b. Baby von ihrem Johnny wie in Dirty Dancing in die Luft gehoben und Michael Jackson gibt die bekannten Tanzbewegungen zu Beat it oder They don t care about us wieder. Besonders beeindruckend ist das Black Theatre, bei dem mit Hilfe von Schwarzlicht und speziellen Kostümen faszinierende Darstellungen geboten werden, die das Publikum zum Staunen bringen. Der irische Stepptanz ist an diesem Abend jedoch der wichtigste Bestandteil des 90-minütigen-Programmes. Bei `Irish Dance Revolution` wird klassischer Stepptanz mit völlig neuen und einzigartigen Choreographien kombiniert und in seiner Vielfältigkeit dargeboten. Hohe tänzerische Qualität, gepaart mit spektakulären Einlagen, einer hervorragenden Lichtshow und rhythmischer Musik, heben die Einzigartigkeit der Tanzstile hervor und fließen zu einer glanzvollen Show zusammen! Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter und unter der ASA-Ticket-Hotline erhältlich.

9 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Oktober 2018 Seite 9 Merziger Wolfswoche anlässlich der Umgestaltung und zum 40-jährigen Jubiläum des Wolfsparks Werner Freund Sonntag, 28 Oktober, von Uhr Offizielle Eröffnung des neugestalteten Wolfsparks mit Info-Haus Willkommen Wolf durch Bürgermeister Marcus Hoffeld, Ministerin Anke Rehlinger, Umwelt-Staatssekretär Roland Krämer sowie Heike Finke vom NABU-Bundespräsidium. Die Besucherinnen und Besucher erwartet an diesem Tag ein vielfältiges Rahmenprogramm u.a. mit Führungen von Tatjana a Schneider um 13:00 Uhr und Michael Schönberger um 15:00 Uhr sowie ein Kinderprogramm. Montag, 29. Oktober, um Uhr Eröffnung der großen Wanderausstellung Die Rückkehr der Wölfe in der Stadthalle Merzig durch Schirmherr Umweltminister Reinhold Jost. Im Anschluss: Multimediavortrag Der Wolf Die Wolfsexperten Tatjana Schneider und Michael Schönberger berichten von ihren langjährigen Wolfsbeobachtungen. Montag, 22. Oktober bis 09. November Ausstellung Wo die Wölfe heulen mit Fotografien von Michael Schönberger im Foyer des Neuen Rathauses. Infos unter: Kreisstadt Merzig Tourist-Info Poststraße Merzig Tel tourist@merzig.de

10 Seite Oktober 2018 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/2018 Premiumsauna und Wasserwelten des Wohlfühlens Nicht irgendein Bad - DAS BAD! Saarwiesenring Merzig +49 (0) info@das-bad-merzig.de

11 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Oktober 2018 Seite 11 Welches Hobby passt zu mir? Ein Projekt für Kinder ab 8 Jahren Das Familienzentrum bietet Angebote und Möglichkeiten, seine Interessen und Vorlieben besser kennen zu lernen, diese aktiv auszuprobieren und Neues zu erfahren in den Bereichen: Sport, z. B. Schwimmen, Ballsport, Tanz, Musik, z. B. Kennenlernen und Ausprobieren von Musikinstrumenten, Trommeln, Singen,... Lesen/Schreiben/Theater, z. B. Verkleiden, kleine Rollenspiele,... Handwerkliches/Gestalten, z. B. Basteln, Malen,... Die Kinder treffen die Wahl, an welcher Aktivität sie teilnehmen möchten. Es gilt: Jeder darf, keiner muss. Wo: Familienzentrum Merzig, Alter Leinpfad 5 (Altes Hallenbad) Wann: Freitag, , 15:00-17:00 Uhr; Samstag, , 11:00-14:00 Uhr; Freitag, , 15:00-17:00 Uhr; Samstag, , 11:00-14:00 Uhr Weitere Termine werden entsprechend den Interessen der Gruppe und Teilnehmer organisiert und bekannt gegeben. Anmeldungen bitte bei Frau Gabriele Reinhard, Tel 0176/ oder gabriele-reinhard@web.de Kreiskulturzentrum Villa Fuchs Computer für Kids: Die Begegnung mit dem PC kann heute nicht früh genug stattfinden. Der Computer ist Alltagsmedium geworden und wird in der Zukunft noch viel stärker unser Leben beeinflussen. Wir bieten 4 Termine an, die aufeinander aufbauen und pro Samstag werden unterschiedliche Themenbereiche besprochen (Samstag, , , und , jeweils von 09:00 10:30 Uhr). Kosten pro Kurs / pro Teilnehmer: 10,00 Euro. Anmeldungen unter: info@villa-fuchs.de oder Unsere qualifizierter IT- Spezialist Andreas Göthlich führt die Kleinen behutsam und spielerisch an den PC heran. In altersgerechter Art und Weise entdecken die Kids in den Computerkursen die Bestandteile des Computers, seinen Funktionen und Programme. Verbraucherzentrale Spielzeugmarkt: Am Freitag, 23. November von Uhr haben Eltern und alle die Kinder beschenken möchten, eine günstige Gelegenheit zum Kaufen von gut erhaltenem Spielzeug. Auskünfte und Anmeldung: Verbraucherberatungsstelle Merzig, Am Gaswerk 10, Tel Veranstalter ist der Förderverein der Verbraucherzentrale. Es ist zu beachten, dass Anbieter zwecks Aufbau der Stände ab Uhr und Käufer erst ab Uhr in die Stadthalle eingelassen werden. Parkdeck Friedrichstraße Die Zu- und Abfahrt zum oberen Parkdeck erfolgt aufgrund von Bauarbeiten bis zum nur über die Hochwaldstraße. Landkreis Merzig-Wadern Kriterien für die Nachwuchsehrung: Wir ehren einmal jährlich den besten Nachwuchs für herausragende Leistungen in verschiedenen Bereichen. Städte und Gemeinden, Vereine, Schulen sowie Privatpersonen können Vorschläge einreichen. Die Ehrung für das Jahr 2018 findet am im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Merzig statt. Folgende Kriterien müssen erfüllt werden: Der zu ehrende Nachwuchs darf nicht älter als 23 Jahre alt sein und muss einem Verein im Landkreis Merzig-Wadern angehören oder eine Schule im Landkreis Merzig-Wadern besuchen oder im Landkreis Merzig-Wadern wohnhaft sein. In der Kategorie Sport müssen folgende Kriterien erfüllt sein: Es werden ausschließlich Sportarten berücksichtigt, deren Verbände/ Vereine beim Landessportverband für das Saarland, LSVS, eingetragen sind Platz 1-8 in einer Einzeldisziplin, Platz 1-6 in einem Mannschaftswettbewerb bei Deutschen Meisterschaften, Platz 1-6 in einer Einzeldisziplin, Platz 1-3 in einem Mannschaftswettbewerb bei Süddeutschen Meisterschaften, Platz 1 in einer Mannschafts-Spielsportart bei Saarlandmeisterschaften wie Fußball, Handball, Volleyball und ähnliches, der in Rundenwettkämpfen über mehrere Spieltage in einer Saison ermittelt wird, Platz 1-12 in der Endausscheidung Jugend trainiert für Olympia, Teilnahme an offiziellen Länderkämpfen für die Bundesrepublik Deutschland und die Teilnahme an internationalen Meisterschaften. Für Kategorien wie Jugend musiziert, Jugend forscht, Jugend und Politik, Biologie- Olympiade oder ähnliches können Personen vorgeschlagen werden, die entweder Sieger im Landeswettbewerb der jeweiligen Disziplin waren oder Platz 1-12 im entsprechenden Bundeswettbewerb erreicht haben. Vorschläge sind unter Verwendung des Formulars Vorschläge zur Nachwuchsehrung des Landkreises Merzig-Wadern (2018) bis 9. November 2018 per an nachwuchsehrung@merzig-wadern.de einzureichen. Das Formular findet sich auf merzig-wadern.de/sportförderung, unter Nachwuchssportlerehrung. Zur Gestaltung des Veranstaltungsabends und des Programmfolders werden zudem Fotos in digitaler Form (möglichst Aktionsfotos) mit Veröffentlichungsgenehmigung sowie Angaben zu den Trainern benötigt. Diese werden nach der Prüfung der Vorschläge angefordert. Veranstaltungsreihe Schule ohne Drogen : Mit der Veranstaltungsreihe Schule ohne Drogen Alternativen zur Sucht stellen wir uns diesem Thema und wollen mit zahlreichen Veranstaltungen, die in den einzelnen Sozialräumen stattfinden, auf dieses gesellschaftliche Problem aufmerksam machen und sowohl Eltern und Pädagogen als auch Kindern und Jugendlichen Handlungsalternativen anbieten. Den Auftakt bildet am Donnerstag, 25. Oktober, um 18 Uhr eine Veranstaltung mit Experten zu diesem Thema im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Merzig. Erster Programmpunkt ist ein Vortrag von Helmut Kuntz, Familientherapeut (DGSF) und langjähriger Mitarbeiter der Drogenberatungsstelle Saarbrücken. Unter dem Titel Ermunterung zum Leben Alternativen zu Drogen und Sucht thematisiert er, warum so viele junge Menschen so wenig achtsam mit ihrem Leben umgehen, sich von Suchtmitteln abhängig machen, und er zeigt heilsame Alternativen hierzu auf. Nach dem Vortrag folgen eine Podiumsdiskussion und die Möglichkeit zum Austausch mit folgenden Experten: Prof. Dr. med. Eva Möhler, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie; Chefärztin der SHG-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie; Dr. med. Daniel Böhm, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Neurologie, SHG Klinikum Merzig; Gerd Bermann, Schulleiter der Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule Losheim und Carina Schweitzer von der Suchtberatungs- und Suchtpräventionsstelle im Haus der AWO Merzig. Bereits vor diesen beiden Programmpunkten und danach bietet der Markt der Möglichkeiten die Chance auf Gespräche und Informationen an den verschiedenen Ständen. SOS-Gemeinwesen-Treffpunkt Am Dienstag, , 18:00 Uhr, referiert Frau Killburg von der AOK Saarland/Rheinland Pfalz im SOS-Gemeinwesen-Treffpunkt zum Thema Herzgesund Leben. Die Inhalte richten sich nicht nur an Herzpatienten, sondern auch an alle, die vorbeugend etwas für ihre Herzgesundheit tun möchten. Der Vortrag ist (auch für Nichtmitglieder) kostenfrei. Bei Interesse bitte Anmeldung unter: SOS-Gemeinwesen- Treffpunkt, Am Schalthaus 2, Tel.:

12 Seite Oktober 2018 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/2018 Verbraucherzentrale Die Heizung sollte individuell auf den tatsächlichen Wärmebedarf des Haushalts eingestellt sein. Häufig ist die Temperatur zu hoch gewählt, dann wird das Heizwasser viel heißer, als es nötig wäre und man hat einen hohen Wärmeverlust. Hinweise dazu findet man in der Bedienungsanleitung des Heizkessels. So wie man im Winter einen dicken Pulli anzieht, so soll man auch die Rohrleitungen und Armaturen schön warm einpacken. Gerade in unbeheizten Räumen und Heizungskellern kann man die Rohre nachträglich gut dämmen und eine unzureichende Dämmung gegen eine bessere austauschen. Die Rohrleitung ist gut gedämmt, wenn die Dämmung etwa so dick ist wie das Rohr selbst. Der kritische Blick auf die Heizungsanlage kann auch den Stromverbrauch senken. Eine neue Hocheffizienzpumpe spart gegenüber einer alten Heizungspumpe achtzig Prozent Strom ein. Manchmal werden nicht alle Heizkörper gelichmäßig warm. Das ist nicht nur ungünstig für das Raumklima. Kalte Heizkörper erhöhen auch den Heizenergieverbrauch. Eine häufige Ursache ist einfach viel Luft, die sich im Heizkörper angesammelt hat. Nach einer Entlüftung ist das Problem sehr schnell behoben. Dabei muss jedoch der Wasserdruck in der Anlage durch Nachfüllen wieder angehoben werden. Weitere Fragen zum effizienten Heizen beantworten die Energieberater der Verbraucherzentrale. Termine zur persönlichen Beratung können unter (kostenfrei) oder direkt bei einer der 19 Beratungsstützpunkte im Saarland vereinbart werden. In Merzig finden die Beratungen in der Verbraucherberatungsstelle, Am Gaswerk 10 (gegenüber Stadtwerke) statt. Anmeldung unter 5444 oder unter ATC Merzig e. V. im ADAC Der nächste Clubabend findet am Freitag, , 20:00 Uhr, im Clubheim, Zur Stadthalle 6, statt. Thema ist die Organisation 45. ADAC Saarlandrallye am in Merzig (Dokumentenabnahme in der Stadthalle Merzig, , Techn. Abnahme bei der Spedition Wagner in Hilbringen, Versorgung der Teilnehmer, Organisation der Parkplätze, Ablauf im Bereich der Stadthalle mit dem Mondscheinmarkt.) Die Mitglieder werden gebeten, an diesem Abend anwesend sein. merzig Ortsvorsteher Manfred Klein Telefon Mail: ov-merzig@merzig.de Mitteilung des Ortsvorstehers Seniorennachmittag 2018: Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Seniorennachmittag mit einem bunten Rahmenprogramm statt. Der Ortsrat lädt dazu alle Seniorinnen und Senioren der Kernstadt Merzig herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 08. November 2018, in der Stadthalle Merzig statt und beginnt um 14:00 Uhr mit einem Sektempfang. Das Unterhaltungsprogramm wird gestaltet von der bekannten Live-Band für Tanzmusik, dem Ensemble Moderato und der Tanzschule La Dance aus Merzig. An diesem Nachmittag ehrt der Ortsrat auch die ältesten anwesenden Seniorinnen und Senioren, sowie das am längsten verheiratete Ehepaar. Für Speise und Trank ist wie immer bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Eine Voranmeldung für diesen Nachmittag ist nicht erforderlich. Manfred Klein Pfarrei St. Josef Pfarrgemeinderat: Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung ist am Donnerstag, , 20:00 Uhr, im Pfarrheim. Pfarrei St. Peter Pfarreienrat: Die nächste Sitzung findet am Mittwoch, , 19:00 Uhr, im Pfarrhaus statt. Pfarreiengemeinschaft Merzig, St. Peter Kommunionkatecheten 2018/19: Die Kommunionkatecheten der Pfarreiengemeinschaft treffen sich wahlweise am Mittwoch, , 20:00 Uhr, im Pfarrheim in Brotdorf, oder Donnerstag, , 20:00 Uhr, im Pfarrheim St. Peter. Förderverein St. Peter Apfelernte auf dem Kreuzberg für neuen Apfelbrand: Wir produzieren zukünftig einen eigenen Apfelbrand. Zu diesem Zweck findet am Samstag, 27. Oktober, ab Uhr, eine gemeinsame Apfelernte in der Anlage des Obstguts Klosterberg auf dem Merziger Kreuzberg (am Wolfsweg, zwischen Kaserne und Garten der Sinne) statt. Die Äpfel werden an diesem Tag gesammelt und anschließend eingelagert, im kommenden Jahr soll daraus dann der neue Apfelbrand des Fördervereins destilliert werden. Zu der Apfelernte sind neben den Mitgliedern des Fördervereins St. Peter auch alle interessierten Bürger ganz herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen würde sich der Verein über eine Anmeldung beim Vorsitzenden Peter Klein, Tel , sehr freuen. Aber auch kurzentschlossen ohne Anmeldung kann man gerne teilnehmen. Wir unterstützen die kirchliche Arbeit in der Pfarrgemeinde mit Aktionen und Geldmitteln. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Saarwaldverein Merzig Am Sonntag, , 14:00 Uhr, treffen sich die Wanderer an der Stadthalle, um mit Wf. Grunenburger um den Ökosee in Dillingen zu wandern. Die Wanderzeit beträgt 1,5 Stunden. Gäste sind willkommen. Kneipp-Verein Merzig Am Mittwoch, , 14:00 Uhr, treffen sich die Wanderer an der Stadthalle zur Weiterfahrt zum Parkplatz Burg Montclair. Von dort aus wandern sie zur Burg und wieder zurück. Kolpingsfamilie Merzig Am Freitag, , besichtigt die Kolpingsfamilie Merzig die 1927 eingerichtete, noch betriebsfähige, feinmechanische Werkstatt in der Merziger Fellenbergmühle, welche heute eine industriegeschichtliche Rarität darstellt. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 16:00 Uhr, an der Fellenbergmühle, Marienstraße 34. SpVgg 1910 Merzig e.v. Aktive: Sonntag, , 15 Uhr: Erbringen Merzig C-Jugend: Samstag, , 16:30 Uhr, Merzig Großrosseln ASV Merzig 1921 e.v. 96. Königsfischen: Am findet am Blättelbornweiher das Königsfischen statt. Treffen: Uhr auf dem Parkplatz. Geangelt wird von bis Uhr. Anmeldung: Detlev Birndt Tel: Die Verleihung der Ehrengaben findet in Besseringen am Weiher statt. Tischtennisfreunde Merzig e.v. Samstag, : Uhr: TTC Wahlen/Niederlosheim Jungen, SG Primstal/Lockweiler Schüler A, 18:30 Uhr Herren 1 TTG Werbeln 2, Herren 2 TTC Wahlen/Niederlos-

13 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Oktober 2018 Seite 13 heim, Herren 3 FC Noswendel-Wadern, Herren 4 TTG Fremersdorf/Gerlfangen 5 Die Senioren spielen am Mittwoch, , 19:15 Uhr, in Heusweiler und am Dienstag, , 19:30 Uhr, spielen die Senioren in Püttlingen. HSV Merzig-Hilbringen/FSG Merzig-Losheim Freitag, : 19:00 Uhr TuS Riegelsberg FSG Damen 2, Riegelsberghalle Samstag, , Thielsparkhalle: 15:00 Uhr HSV E1m SG Schmelz-Lebach, 16:30 Uhr HSV Dw SG Schmelz- Lebach; Seffersbachhalle: 15:30 Uhr SG C1m SG Bous-Wadgassen/Elm-Sprengen II; Auswärts: 14:30 Uhr SG Ottersheim/ Bellheim/Zeiskam SG C1w, Fortmühlhalle Bellheim; 15:00 Uhr JSG Saarbrücken-West SG C2w, Rastbachtalhalle Saarbrücken; 18:00 Uhr TV Niederwürzbach HSV Herren 1, Würzbachhalle Blieskastel Sonntag, , Thielsparkhalle: 11:30 Uhr SG Bm TV St. Wendel,13:00 Uhr HSV D1m SG Schmelz-Lebach, 14:30 Uhr HSV D2m SG Schmelz-Lebach II, 16:00 Uhr SG Bw SG Ottersheim/Bellheim/Kuhhardt/Zeiskam, 18:00 Uhr HSV Herren 2 HSG TVA/ATSV Saarbrücken III; Seffersbachhalle: 16:30 Uhr SG C2m SG Bous-Wadgassen/Elm-Sprengen, 18:00 Uhr SG Am JSG St. Ingbert/Kirkel; Auswärts: 10:00 Uhr SG Riegelsberg/Püttlingen II SG Aw, Trimm-Treff-Halle Püttlingen; 15:00 Uhr SG Oberthal/Namborn SG C3w, Bliestalhalle Oberthal; 17:00 Uhr HSG Fraulautern/Überherrn FSG Damen 1, Sporthalle in den Fliesen Auflösung des Containerstandortes Losheimer Straße Der Containerstandplatz Losheimer Straße wird zum aufgelöst. Als Entsorgungsalternativen stehen Ihnen die Standplätze Ketteler Straße und Amtsgericht, sowie Rieffstraße und Parkplatz gegenüber der Stadthalle zur Verfügung. BeSSeringen Ortsvorsteher Nikolaus Lorenz Telefon Mail: ov-besseringen@merzig.de CDU Besseringen Wir veranstalten am Freitag, 26. Oktober 2018 von 16 bis 19 Uhr ein Seniorencafe. Treffpunkt ist das Turnerheim bei der Grundschule. Bei Kaffee und Kuchen gibt es wieder die Gelegenheit nette Gespräche zu führen, Erinnerungen auszutauschen und einem kleinen Rahmenprogramm zu lauschen. Des Weiteren wird eine Referentin über das Thema Pflegeversicherung informieren und steht für Fragen bereit. Am Donnerstag, findet ab 18 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses eine Informationsveranstaltung zum Thema Vereinsrecht und Datenschutzgrundverordnung statt. Die Veranstaltung der CDU Landtagsfraktion steht unter dem Motto Fraktion in der Region und wird vom CDU Ortsverband Besseringen ausgerichtet. Als Referent konnte der Spezialist für Vereinrecht Rechtsanwalt Nessler verpflichtet werden. Interessierte sowie Vereinsvertreter sind herzlich eingeladen. Tischtennisfreunde Besseringen Samstag, :30 Uhr Jugend - TTC Rehlingen, 14:30 Uhr Schüler A - TTV Rimlingen-Bachem, 18:30 Uhr ATSV Saarbrücken - Herren I, 18:30 Uhr TTC Hülzweiler - Herren II 1. FC Besseringen Aktive Sonntag, : 13:15 Uhr SV Rissenthal 2-1.FC Besseringen 3, 15:00 Uhr SV Rissenthal - 1.FC Besseringen 2, 15:00 Uhr SV Lockweiler - 1.FC Besseringen Altherren Mittwoch, : 19:00 Uhr AH-B - SV Merchingen Samstag, : 18:00 Uhr FSV Hilbringen - AH-A Jugend Samstag, : 14:00 Uhr E-Jugend - SF Hüttersdorf, 15:15 Uhr JFG Saarschleife (D2) - JFG Stadt Wadern Kolpingsfamilie Besseringen Der Vorstand der Kolpingsfamilie trifft sich am Montag, , 19:30 Uhr, im Pfarrjugendheim zu seiner nächsten Sitzung. Nachruf Am verstarb Herr Aloysius Mohr im Alter von 68 Jahren. Der Verstorbene war von April 2009 bis November 2017 als Saisonkraft zur Pflege städtischer Anlagen im Stadtteil Besseringen tätig. Herr Mohr war ein pflichtbewusster und hilfsbereiter Mitarbeiter. Die Kreisstadt Merzig wird dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Kreisstadt Merzig Der Bürgermeister Marcus Hoffeld Brotdorf Der Personalrat Jan Weber Vorsitzender Ortsvorsteher Torsten Rehlinger Telefon Mail: ov-brotdorf@merzig.de Mitteilung des Ortsvorstehers Seniorentag 2018: Der diesjährige Seniorentag findet am Sonntag, , ab 12:00 Uhr im Magdalenensaal bei der Brotdorfer Pfarrkirche, statt. Der Ortsrat lädt Sie neben einem leckeren Sonntagsessen sowie Kaffee und Kuchen zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Wir werden natürlich auch wieder die ältesten Teilnehmer und das älteste Ehepaar ehren. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger ab dem Alter von 70 Jahren, gerne auch mit Partnerin/Partner, die/der auch jünger als 70 Jahre alt sein darf. Wir bitten um telefonische oder persönliche Anmeldung mit Angabe von Geburtsdatum und evtl. Eheschließungsdatum bis zum Melden Sie sich hierfür bei Silke Jager unter Tel.: oder bei Norbert Streit unter Tel.: Torsten Rehlinger

14 Seite Oktober 2018 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/2018 CDU Brotdorf Einladung zum Helferabend am um Uhr im Magdalenensaal der Pfarrei St. Maria Magdalena in Brotdorf. FC Brotdorf Aktive Sonntag, : 15:00 Uhr SV Biringen-Oberesch 2 Herren 2, 16:00 Uhr FV Siersburg Herren 1 Jugend Donnerstag, : 19:00 Uhr JFG Schaumberg-Prims 1 - JFG Saarschleife (C1) (Spielort Scheuern) Samstag, : 14:15 Uhr E-Jugend 1. FC Reimsbach, 14:15 Uhr JFG Saarschleife (D3) SG SV Körprich 1 (7er) (Spielort Losheim), 15:15 Uhr JFG Saarschleife (D2) JFG Stadt Wadern 2 (Spielort Besseringen), 15:15 Uhr SSV Pachten 1 - JFG Saarschleife (D1), 15:30 Uhr JFG Saarschleife (C2) - JFG Hochwald Losheim (Spielort Brotdorf), 16:30 Uhr SG FV Schwarzenholz JFG Saarschleife (A) (Spielort Reisbach) Sonntag, : 10:30 Uhr JFG Saarschleife (B2) JSG Saarlouis 2 (Spielort Bachem), 10:30 Uhr SV Ludweiler JFG Saarschleife (B1) (Spielort Großrosseln) Mittwoch, : 18:00 Uhr JSG Bisttal JFG Saarschleife (C) (Spielort Schaffhausen), 19:00 Uhr JFG Saarschleife (A) JSG Schwalbach (Spielort Mettlach) Alte Herren Samstag, : 18:00 Uhr AH Oppen - SG AH Merchingen-Brotdorf TuS Brotdorf Unsere Ersten: Samstag, : 19:30 Uhr TuS-Herren1 - HSG Dudw- Fisch Sonstige Ligen: Samstag, , Seffersbachhalle: 14:00 Uhr Dm - HC Dill/Dieff, 15:30 Uhr C1m - SG Bo-Wa/El-Sp 2, 17:30 Uhr TuS-Herren2 - TV Kirkel; Auswärts: 14:30 Uhr Ott/Be/Kuh/ Zei - C1w (Bellheim, Fortmühlhalle), 15:30 Uhr JSG Saarbr. W - C2w (Saarbrücken, Rastbachtalhalle), 16:15 Uhr HC Dill/Dieff 3 - TuS-Herren3 (Diefflen, Sporthalle) Sonntag, , Seffersbachhalle: 15:00 Uhr Dw - HSG Marp-Alsw 2, 16:30 Uhr C2m - SG Bo-Wa/El-Sp, 18:00 Uhr Am - JSG Igb-Kirkel; Thielsparkhalle: 11:30 Uhr Bm - TV St. Wendel, 16:00 Uhr Bw - Ott/Be/Kuh/Zei; Dr.-Röder-Halle: 13:00 Uhr Em - JSG Saarbr. W; Auswärts: 15:00 Uhr SG Oberth/ Namb - C3w (Oberthal, Bliestalhalle) DRK Ortsverein Brotdorf Gruppenstunde: Unsere nächste Gruppenstunde zum Thema Blutdruck & Blutzucker findet am Freitag, , 19:00 Uhr, im Vereinsheim Alter Bahnhof Brotdorf statt. Interessierte Mitbürger und Mitbürgerinnen sind herzlich willkommen. merchingen Ortsvorsteher Helmut Hoff Telefon Mail: ov-merchingen@merzig.de Sitzung des Ortsrates Merchingen Siehe unter Amtliche Bekanntmachungen Mitteilung des Ortsvorstehers Fundsache: Am Mittwoch, wurde Morgens auf dem Friedhof in Merchingen ein einzelner Schlüssel, vermutlich Haustürschlüssel, aufgefunden. Wer vermisst seither seinen Schlüssel. Bitte bei mir melden, Tel Hans-Joachin Horf Stellvertretender Ortsvorsteher MV Merchingen Am Sonntag, , gestaltet die Musikvereinigung den Seniorentag in Merchingen musikalisch. Treffpunkt: 11:00 Uhr, Anzug: Dirndl und Uniform SV Merchingen Aktive Sonntag, : 13:15 Uhr Tünsdorf 2 - SVM 2, 15:00 Uhr Tünsdorf 1 - SVM 1 Jugend Samstag, : 13:00 Uhr E-Jugend - SG Tünsdorf 2, 14:15 Uhr SG SVM (D) - JFG Losheim 3 Alte Herren Mittwoch, : 19:00 Uhr Besseringen - AH-B DRK-OV Merchingen Blutspenderehrungen: Der DRK-OV Merchingen lädt am Freitag, , 19:00 Uhr, 64 engagierte Bürgerinnen und Bürger in das Vereinshaus Merchingen ein, um sie für mehrmaliges und unentgeltliches Blutspenden zu ehren und auszuzeichnen. Die Helferinnen und Helfer des Blutspendedienstes sind an diesem Abend ebenfalls herzlich eingeladen. Dienstbekleidung: Frauen: blaue Hose-rotes Shirt, Männer: graue Hoseweißes Shirt harlingen Ortsvorsteherin Christa Berg Telefon Mail: ov-harlingen@merzig.de Bürgersprechstunde Harlingen Bürgermeister Marcus Hoffeld steht im Rahmen einer Bürgersprechstunde am Montag, 22. Oktober 2018, von Uhr im Bürgerhaus in Harlingen als persönlicher Ansprechpartner bei Anliegen, Wünschen, Anregungen und Problemen zur Verfügung. Es sind noch wenige Termine frei. Menninger Bürgerinnen und Bürger, die von diesem Angebot Gebrauch machen möchten, können sich zwecks Terminvergabe mit dem Sekretariat des Bürgermeisters per Telefon unter oder per an stadt@merzig.de in Verbindung setzen. Zur Vorbereitung des Termins geben Sie bitte das Thema, über das Sie mit Bürgermeister Hoffeld sprechen möchten, an. So kann Ihr Anliegen bereits vor Ihrem Gespräch mit dem Bürgermeister innerhalb der Verwaltung besprochen und vorbereitet werden. Bietzen Ortsvorsteher Michael Gebhardt Telefon Mail: ov-bietzen@merzig.de VdK Ortsverband Bietzerberg Halbtagesfahrt: Für die Halbtagesfahrt zur Burg Malbruck sind folgende Abfahrtszeiten vorgesehen: 13:45 Uhr Germania Brotdorf 13:55 Uhr Bushaltestelle Menningen

15 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Oktober 2018 Seite 15 14:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Bietzen 14:05 Uhr Bushaltestelle Harlingen Termininfo: Die diesjährige Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt führt den Vdk Ortsverband Bietzerberg am Samstag, , nach Ahrweiler. Bürgersprechstunde Bietzen Bürgermeister Marcus Hoffeld steht im Rahmen einer Bürgersprechstunde am Montag, 22. Oktober 2018, von Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Bietzen als persönlicher Ansprechpartner bei Anliegen, Wünschen, Anregungen und Problemen zur Verfügung. Es sind noch wenige Termine frei. Menninger Bürgerinnen und Bürger, die von diesem Angebot Gebrauch machen möchten, können sich zwecks Terminvergabe mit dem Sekretariat des Bürgermeisters per Telefon unter oder per an in Verbindung setzen. Zur Vorbereitung des Termins geben Sie bitte das Thema, über das Sie mit Bürgermeister Hoffeld sprechen möchten, an. So kann Ihr Anliegen bereits vor Ihrem Gespräch mit dem Bürgermeister innerhalb der Verwaltung besprochen und vorbereitet werden. SF Bietzen-Harlingen Abteilung Turnerfrauen Am Montag, , 20:00 Uhr, findet in der Turnhalle in Bietzen ein Mitgliedertreffen zur Besprechung und Planung Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. menningen Ortsvorsteher Franz-Josef Klein Telefon Mail: Bürgersprechstunde Menningen Bürgermeister Marcus Hoffeld steht im Rahmen einer Bürgersprechstunde am Montag, 22. Oktober 2018, von Uhr im Bürgerhaus in Menningen als persönlicher Ansprechpartner bei Anliegen, Wünschen, Anregungen und Problemen zur Verfügung. Es sind noch wenige Termine frei. Menninger Bürgerinnen und Bürger, die von diesem Angebot Gebrauch machen möchten, können sich zwecks Terminvergabe mit dem Sekretariat des Bürgermeisters per Telefon unter oder per an in Verbindung setzen. Zur Vorbereitung des Termins geben Sie bitte das Thema, über das Sie mit Bürgermeister Hoffeld sprechen möchten, an. So kann Ihr Anliegen bereits vor Ihrem Gespräch mit dem Bürgermeister innerhalb der Verwaltung besprochen und vorbereitet werden. Mitteilung des Ortsvorstehers Vertretung des Ortsvorstehers: In der Zeit vom bis einschl befinde ich mich in Urlaub. Ich werde in dieser Zeit durch den stv. Ortsvorsteher Benjamin Kremer -Tel.Nr vertreten. Franz-Josef Klein SV Menningen 1954 e.v. Sonntag, : 13:15 Uhr 1. FC Fitten II - SV Menningen II, 15:00 Uhr 1. FC Fitten - SV Menningen hilbringen Ortsvorsteher Stefan Dorbach Telefon Mail: ov-hilbringen@merzig.de Särkover Narrengilde Hilbringen Die nächste Vorstandssitzung findet am Donnerstag, , 20:00 Uhr, im Gasthaus Schlossschenke in Hilbringen statt. FSV Hilbringen 1957 e. V. Aktive: Sonntag, : 15:00 Uhr SG Scheiden/Mitlosheim 1 - FSV Hilbringen 1, 15:00 Uhr FC Beckingen 1 - FSV Hilbringen 2 Jugend: Freitag, : 17:45 Uhr E3 1. FC Reimsbach 2 Samstag, : ab 10:00 Uhr F-Jugend Turnier in Schwemlingen, 13:00 Uhr E1 FC Düppenweiler 1, 14:15 Uhr E2 SG TuS Scheiden 1, 15:30 Uhr D-Jugend JFG Hochwald- Losheim 1 Sonntag, : 10:30 Uhr B-Jugend SC Reisbach Dienstag, : 18:30 Uhr B-Jugend JSG Bisttal Mittwoch, : 19:00 Uhr A-Jugend 1. FC Reimsbach Alte Herren Samstag, : 18:00 Uhr AH-A Ü32 1. FC Besseringen Bürgersprechstunde Hilbringen Bürgermeister Marcus Hoffeld steht im Rahmen einer Bürgersprechstunde am Montag, 29. Oktober 2018 von Uhr in den Räumen der CEB Hilbringen als persönlicher Ansprechpartner bei Anliegen, Wünschen, Anregungen und Problemen zur Verfügung. Es sind noch wenige Termine frei. Hilbringer Bürgerinnen und Bürger, die von diesem Angebot Gebrauch machen möchten, können sich zwecks Terminvergabe mit dem Sekretariat des Bürgermeisters per Telefon unter oder per an stadt@merzig.de in Verbindung setzen. Zur Vorbereitung des Termins geben Sie bitte das Thema, über das Sie mit Bürgermeister Hoffeld sprechen möchten, an. So kann Ihr Anliegen bereits vor Ihrem Gespräch mit dem Bürgermeister innerhalb der Verwaltung besprochen und vorbereitet werden. Neueinschulung an der Grundschule Hilbringen Für alle schulpflichtigen Kinder (geboren vom ) erfolgt die Anmeldung an der Grundschule Hilbringen am Dienstag, und am Freitag, von Uhr bis Uhr in der Grundschule Hilbringen Eltern, deren Kinder am Kooperationsjahr in der KiTa Mondorf, im KiGa Hilbringen-Seitert, im KiGa St. Josef, Hilbringen und im KiGa Mechern teilnehmen, brauchen ihre Kinder am Einschulungstermin nicht mit in die Schule zu bringen.

16 Seite Oktober 2018 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/2018 Auf Antrag der Erziehungsberechtigten können auch Kinder angemeldet werden, die erst nach dem offiziellen Termin (01. Juli 2013) geboren sind (Kann-Kinder). Kann-Kinder sowie Kinder, die nicht am Kooperationsjahr in der KiTa Mondorf, im KiGa Hilbringen-Seitert im KiGa St. Josef, Hilbringen und im KiGa Mechern teilnehmen, stellen sich bitte an diesem Tag mit ihren Eltern im Rektorat der Schule vor. Bitte bringen Sie den ausgefüllten Anmeldebogen sowie die Geburtsurkunde Ihres Kindes mit. Sollten Sie erst kürzlich in das Einzugsgebiet unserer Grundschule umgezogen sein, legen Sie bitte eine Meldebescheinigung vor. Auch die Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) wird an diesem Morgen vertreten sein. Eltern können ihr Kind an diesem Morgen voranmelden und Fragen stellen. Falls Sie den Anmeldetermin nicht wahrnehmen können, bitte ich um telefonische Mitteilung unter der Nummer 06861/85-859, um einen Ersatztermin zu vereinbaren. DRK OV Fitten/Hilbringen/Ballern Ausbildung: Am Samstag, , 10:00 Uhr, treffen sich die Aktiven im DRK-Depot Hilbringen zu einer Weiterbildung. Thema: Karte, Kompass, Funk. Bitte in vollständiger Einsatzbekleidung erscheinen. fitten Ortsvorsteher Matthias Görgen Telefon Mail: Patronatsfest St. Wendelinus Am Freitag, feiern wir in unserer Kapelle in Fitten unser Patronatsfest St. Wendelinus. Wir laden herzlich zu Gottesdienst um Uhr ein. 1. FC Fitten 09 e.v. Herren Sonntag, : 13:15 Uhr 1. FC Fitten 2 - SV Menningen 2, 15:00 Uhr 1. FC Fitten - SV Menningen Damen Sonntag, : 16:45 Uhr SV Piesbach - 1. FC Fitten 5 Jahre Kita Abenteuerland Man glaubt es kaum, 5 Jahre sind die Kindertagesstätten Ballern und Fitten zusammengewachsen. Wir sind stolz auf unser kleines Jubiläumsfest und feiern gerne mit euch am ab Uhr bis Uhr in unserer Kita Abenteuerland. Programm: Traditionell wird gekeltert Auf unserer Naschwiese sind Obstbäume gepflanzt und man kann eine Patenschaft übernehmen! Musikalisches Mitmach-Erlebnis in deutscher wie französischer Sprache Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eingeladen sind alle, die sich mit unserer Einrichtung verbunden fühlen! Auf euer Kommen freut sich das Team des Abenteuerlandes 10. Börse rund um Kind Siehe unter Ballern SchWemlingen Ortsvorsteherin Maria Bänsch Telefon Mail: ov-schwemlingen@merzig.de MV St. Hubertus Schwemlingen e.v. Orchesterprobe: Die nächste Probe findet am Freitag, , 19:30 Uhr, statt. SV Schwemlingen-Ballern Sonntag, : 15:00 Uhr SC Büschfeld 1 SV Schwemlingen 1, 16:45 Uhr SC Büschfeld 2 SV Schwemlingen 2 Der Fanbus fährt um 14:00 Uhr ab Sportplatz. Blutspenden rettet Leben Bürgersprechstunde Fitten Bürgermeister Marcus Hoffeld steht im Rahmen einer Bürgersprechstunde am Dienstag, 30. Oktober 2018 von Uhr im Fitter Braustübl als persönlicher Ansprechpartner bei Anliegen, Wünschen, Anregungen und Problemen zur Verfügung. Es sind noch wenige Termine frei. Fittener Bürgerinnen und Bürger, die von diesem Angebot Gebrauch machen möchten, können sich zwecks Terminvergabe mit dem Sekretariat des Bürgermeisters per Telefon unter oder per an stadt@merzig.de in Verbindung setzen. Zur Vorbereitung des Termins geben Sie bitte das Thema, über das Sie mit Bürgermeister Hoffeld sprechen möchten, an. So kann Ihr Anliegen bereits vor Ihrem Gespräch mit dem Bürgermeister innerhalb der Verwaltung besprochen und vorbereitet werden. Ihre Stadtverwaltung 85-0 Nächster Blutspendetermin in Schwemlingen: in der Saargauhalle Montag, , 17:00 20:30 Uhr Veranstalter: DRK Schwemlingen Informationen und Blutspendetermine bei Ihrem Roten Kreuz

17 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Oktober 2018 Seite 17 BAllern Ortsvorsteherin Angelika Conrad Telefon Mail: Mitteilung der Ortsvorsteherin Fundsache: Es wurde eine Kinderjacke Gr. 92 gefunden. Wer eine Jacke seines Kindes vermisst kann sich mit der Ortsvorsteherin Angelika Conrad in Verbindung setzen. Tel.: oder Angelika Conrad Bürgersprechstunde Ballern Bürgermeister Marcus Hoffeld steht im Rahmen einer Bürgersprechstunde am Montag, 29. Oktober 2018 von Uhr im Bürgerhaus Ballern als persönlicher Ansprechpartner bei Anliegen, Wünschen, Anregungen und Problemen zur Verfügung. Es sind noch wenige Termine frei. Ballerner Bürgerinnen und Bürger, die von diesem Angebot Gebrauch machen möchten, können sich zwecks Terminvergabe mit dem Sekretariat des Bürgermeisters per Telefon unter oder per an in Verbindung setzen. Zur Vorbereitung des Termins geben Sie bitte das Thema, über das Sie mit Bürgermeister Hoffeld sprechen möchten, an. So kann Ihr Anliegen bereits vor Ihrem Gespräch mit dem Bürgermeister innerhalb der Verwaltung besprochen und vorbereitet werden. 10. Börse Rund ums Kind im Bürgerhaus Am Sonntag, den 21. Oktober 2018 von 14:00 16:30 Uhr veranstaltet die Kita Abenteuerland Fitten-Ballern ihre10. Börse Rund ums Kind im Bürgerhaus Ballern-Fitten, Recher Weg. Angeboten wird Alles Rund ums Kind, wie Kleidung, Spielsachen, Kinderwagen usw. Bei schönem Wetter findet außerdem ein Kinderflohmarkt auf der Wiese statt. Verkäufer können sich ab ab sofort unter 0151/ (H. Mautes) einen Tisch reservieren. Aufbau für Verkäufer ist ab 12:30 Uhr. Kosten: 5,- Euro plus Kuchenspende. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! (Kuchen auch zum mitnehmen!) Der Erlös geht zu Gunsten des Fördervereins der Kita Abenteuerland Fitten-Ballern. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen! SaarlandFrauen Hilbringen Ballern Am Dienstag, , 18:00 Uhr, findet im Bürgerhaus Ballern-Fitten ein Kochvortrag zum Thema Brunch - gut vorzubereiten und richtig gemütlich statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Interessierten ganz herzlich eingeladen. Zur Verkostung bitte ein Gedeck mitbringen. Die Vorstandsmitglieder treffen sich bereits um 17:00 Uhr, Helferinnen für die Vorbereitungen um 17:30 Uhr. 5 Jahre KiTa Abenteuerland Siehe unter Fitten Weiler Ortsvorsteher Michael Merl Telefon 06861/ Mail: ov-weiler@merzig.de Männerchor Almenrausch Weiler 1960 e.v. Die nächste gemeinsame Chorprobe ist in dieser Woche am Mittwoch, , 19:00 Uhr, im Bürgerhaus Weiler. Zur gesanglichen Mitgestaltung des Seniorentages in Weiler treffen sich die Sänger am Samstag, , 15:00 Uhr, im Bürgerhaus Weiler (Kleidung: Zivil). Büdingen Ortsvorsteherin Maria Kleber Telefon 06861/ Mail ov-büdingen@merzig.de Mitteilung Ortsvorsteherin Für das diesjährige Biddinger Kelterfest am 20. / im Wiieser Haus bitte ich hiermit die Büdinger sehr herzlich um Kuchenspenden. Der gesamte Erlös aus dem Kuchenverkauf wird wie jedes Jahr wieder der Jugendwehr zukommen. Hierfür sei der Familie Schmitt jetzt schon sehr herzlich gedankt. Der Friedhof ist am Samstag und Sonntag nur über die Straße zum Saargau (an Brennerei Backes vorbei) zu erreichen. Maria Kleber Kelterfest in Büdingen Kelterfest in Büdingen Der goldene Oktober lädt ein, die Früchte dieses Jahres in vollen Zügen zu genießen. Die Möglichkeit dazu geben die zahlreichen Ernte-, Apfel- und Kelterfeste entlang der Viezstraße, die am dritten Oktoberwochenende in Merzig- Büdingen einen weiteren Höhepunkt finden. Obstbau Joachim Schmitt lädt am 20. und 21. Oktober ein zum Kelterfest. Das Fest beginnt am Samstag um Uhr auf dem Festplatz Zum Saargau 3. Um Uhr wird es offiziell von Schirmherr Reinhold Jost, dem saarländischen Minister für Umwelt und Verbraucherschutz, eröffnet. Am Sonntag beginnt das Fest um Uhr mit dem Frühschoppen. Das Kelterfest steht natürlich voll und ganz im Zeichen des Apfels und der leckeren Köstlichkeiten, die daraus gewonnen werden. Die reifen Äpfel der Schmitt schen Obstwiesen werden in der Handpresse gekeltert und als süßer Viez (Apfelsaft) gleich ausgeschenkt. Ein besonderes Erlebnis vor allem für die Kinder aber auch für die Älteren, die oft in Kindheitserinnerungen schwelgen. Der frische Apfelsaft kann direkt von der Kelter abgefüllt und erworben werden. Neben dem süßen Most werden natürlich auch hochprozentige Obstbrände und Angesetzte angeboten. Für das leibliche Wohl ist darüber hinaus natürlich bestens gesorgt. Familie Schmitt und der Viezstraße e.v. laden Sie herzlich ein zum Kelterfest in Büdingen. Abonnieren Sie die Kreisstadt Merzig auf Instagram: kreisstadt_merzig

18 Seite Oktober 2018 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/2018 mechern Ortsvorsteherin Hedwig Groß Telefon Mail: Mechern feierte Seniorentag Ein Seniorentag sei nur schön, wenn wie hier viele mitmachen und wenn es Menschen gibt, die den Tag organisieren. Der Bürgermeister bedankte sich besonders bei den Frauen des DRK, die in jedem Jahr für das leibliche Wohl der Seniorinnen und Senioren sorgen. Pastor Peter Frey überbrachte die Grüße der Kirchengemeinde und machte mit einem Gedicht deutlich, dass man für alles was man im Leben habe Gott danken solle. Anschließend freuten sich die rund 40 Senioren in Mechern auf die Ehrung der ältesten Anwesenden durch den Bürgermeister, die Ortsvorsteherin und Pastor Frey. Als älteste anwesende Frau ehrte die Ortsvorsteherin Alwine Zenner vom Jahrgang 1927 und als ältesten anwesenden Mann Karl Koch vom Jahrgang Seit einigen Jahren wird in Mechern auch der oder die jüngste Anwesende geehrt. Diese Ehrung übernahmen zwei Ortsratsmitglieder, da diese Ehrung an die Ortsvorsteherin ging. Sie war die jüngste Teilnehmerin des Seniorentages Nach dem gemeinsamen Abendessen, das von den Frauen des DRK Mechern gereicht wurde, war noch Zeit für viele interessante Gespräche zwischen den Seniorinnen und Senioren. Gegen Abend ließ man dann den Seniorentag 2018 langsam ausklingen. Förderverein Kirche St. Quiriakus e.v. Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen: Alle Mitglieder des Fördervereins St. Quiriakus sind herzlich eingeladen zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes am Donnerstag, , 19:00 Uhr, ins Vereinshaus Mechern. Eine möglichst vollzählige Teilnahme würde das Interesse und den Willen, die Kirche zu erhalten, deutlich zum Ausdruck bringen. Interessierte Bürger sind herzlich willkommen. mondorf Ortsvorsteher Carsten Weber Telefon 06861/ Mail: Zum Seniorentag 2018 lud die Ortsvorsteherin Hedi Groß zusammen mit dem Ortsrat alle Mitbürger ab dem Jahrgang 1953 ein. In diesem Jahr wurde wieder ein Ausflug gemacht. Die Seniorinnen und Senioren trafen sich am frühen Nachmittag bei herrlichem Wetter, um gemeinsam nach Wadgassen zu fahren. Hier angekommen besichtigten sie das Zeitungsmuseum und anschließend ging es weiter zum Yachthafen nach Dillingen, wo die Reisegesellschaft aus Mechern im Bootshaus einkehrte, um eine kleine Erfrischung zu sich zu nehmen. Zurück in Mechern am späten Nachmittag traf man sich im Vereinshaus, wo die Frauen des DRK Mechern bereits warteten, um die Gesellschaft zu bewirten. Neben Pastor Peter Frey war auch der Bürgermeister der Kreisstadt Merzig unter den Gästen. Marcus Hoffeld begrüßte die Seniorinnen und Senioren im Vereinshaus und sprach von einer gemütlichen Atmosphäre, bei der das Gesellige im Mittelpunkt stehen soll. TuS Mondorf Sonntag : 15:00 Uhr TUS Mondorf SSV Oppen 2, 2. Mannschaft spielfrei SilWingen Ortsvorsteherin Martina Neusius Telefon 06861/ Mail: Mitgestaltung des St. Martin Wortgottesdienst Alle Kinder (ab 6 Jahren), die Lust und Interesse haben, bei der Gestaltung und Durchführung der diesjährigen Martina Andacht am mitzumachen, sind hiermit herzlich eingeladen. Wir treffen uns am um Uhr zur ersten Besprechung und Rollen Verteilung in der Kapelle. Wir freuen uns auf Euch Besuchen Sie den Gesundheitscampus Merzig auf der Homepage: oder auf Facebook:

19 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Oktober 2018 Seite 19 gottesdienste KATH. KIRCHENGEMEINDEN Pfarreiengemeinschaft Merzig, St. Peter Samstag, St. Gangolf, Besseringen Uhr Trauungsgottesdienst der Brautleute Julia Merziger und Daniel Blug SHG-Klinik, Merzig Uhr Hl. Messe St. Josef, Merzig Uhr Rosenkranzgebet/Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe, verst. Peter Josef Sellen (2. St.-Amt), verst. Ursula Reinert - St. Martin, Bietzen Uhr Hl. Messe, verst. Ursula Walbach, Verst. der Familie Welsch Sonntag, Herz Jesu, Besseringen Uhr Hl. Messe, verst. Pfarrer Fritz Johann Speicher (Stiftamt) St. Agatha, Merchingen Uhr Hl. Messe, verst. Ella Dillschneider (2. Jgd.), verst. Dieter Gratz, verst Dieter Weinand, verst. Ehel. Christine u. Peter Seiwert (Stiftamt), verst. Paul u. Elisabeth Galambos St. Gangolf, Besseringen Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena, Brotdorf Uhr Hl. Messe mit den Kommunionkindern, verst. Rüdiger Lauer u. LuV Angeh., LuV der Familie Austgen-Gitzinger, verst. Gertrud u. Wilhelm Maringer, verst. Irmgard u. Manfred Conrad u. LuV Uhr Hl. Taufe der Kinder Melina Schraeger, Jill Marie Stauf St. Peter, Merzig Uhr Hl. Messe mit Kinderwortgottesdienst (die Kinder treffen sich im Pfarrheim), verst. Anneliese Schulte (2. St.-Amt), verst. Aloysius Petry, verst. Heinrich Polcher u. verst. Sohn Wolfgang, verst. Ingeburg u. Paul Leistenschneider, verst. Ehel. Heinz u. Edeltrud Kleber u. verst. Sohn Michael (M1) St. Josef, Merzig Uhr Rosenkranzandacht Montag, St. Maria Magdalena, Brotdorf Uhr Hl. Messe Dienstag, St. Maria Magdalena, Brotdorf Uhr Schulgottesdienst, 3. Schuljahr St. Josef, Merzig Uhr Hl. Messe Herz Jesu, Besseringen Uhr Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) St. Peter, Merzig Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Mittwoch, St. Agatha, Merchingen Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe St. Josef, Merzig Uhr Euch. Anbetung/Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe, zum Dank u. zu Ehren an den Hl. Judas Thaddäus u. für alle armen Seelen Donnerstag, Herz Jesu, Besseringen Uhr Schulgottesdienst AH Fellenbergstift, Merzig Uhr Hl. Messe Freitag, Maria Himmelfahrt, Harlingen Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe PFARREIENGEMEINSCHAFT MERZIG-HILBRINGEN Samstag, Hilbringen Uhr Vorabendmesse (Gr. 4) 1. StA. f. verst. Günter Kien 2. StA. f. verst Paul Conrad Jgd. f. verst. Peter Winter f. Leb. u. Verst. d. Fam. Winter-Linster f. verst. Anna Bollbach Sonntag, Büdingen Uhr Hochamt 1. Jgd. f. verst. Christian Serge Furteau f. Verst. Ehel. Maria u. Johann Naumann u. Claude Guilhamin f. verst. Friedrich Schlicher u. verst. Kinder Ballern Uhr Hl. Messe (Minis: Jonas Müller, Julian Kurz) Schwemlingen Uhr Hochamt 2. StA. f. verst. Ursula Streit f. verst. Wolfgang Hilgert u. verst. Theo Gottwalles Mondorf Uhr Hochamt (Gr. 4) f. Verst. d. Fam. Anton Biehl-Kiefer f. verst. Helene Kairies f. verst. Stefan Biehl f. verst. Agnes u. Maria Biehl f. verst. Irma u. August Mellinger f. Leb. u. Verst. d. Fam. Biehl- Mellinger f. verst. Ferdinand Weidig Dienstag, Marienau Uhr Hl. Messe Mittwoch, Wellingen Uhr Hl. Messe Jgd. f. verst. Elisabeth Goetz f. verst. Margareta Diwo f. verst. Ignaz Streit f. verst. Ehel. Viktor u. Hedwig Girten u. verst. Schwiegersohn Edi Donnerstag, Laurentiushöhe Uhr Hl. Messe Freitag, Silwingen Uhr Hl. Messe EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN Ev. Kirchengemeinde Merzig Samstag, Uhr Kirche für Kinder, Martinskirche Beckingen, um Anmeldung bis wird gebeten Sonntag, Uhr Familienfreundlicher Gottesdienst, Friedenskirche Merzig Uhr Minikirche, Martinskirche Beckingen Montag, Uhr Gottesdienst, Heinrich- Albertz-Haus Merzig Donnerstag, Uhr Gospel-Pop-Project, Gemeindehaus Beckingen Freitag, Uhr Auszeit im Café, Gemeindehaus Merzig Ev. Kirchengemeinde Mettlach-Perl Sonntag, Uhr Familiengottesdienst Licht im Dunkel, Ev. Kirche Mettlach Montag, Uhr Interkultureller Mädchentreff, Ev. Gemeindezentrum Mettlach Uhr Probe Krippenspiel-Musical, Ev. Kirche Mettlach Dienstag, Uhr Singkreis, Ev. Gemeindezentrum Mettlach Herausgeber: Druck: verlag: Der Bürgermeister der Kreisstadt Merzig Merzig, Postfach Druckhaus WITTICH KG LINUS WITTICH Medien KG Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) impressum verantwortlich: redaktion: anzeigen: Marcus Hoffeld, Bürgermeister Thomas Blees, Produktionsleiter erscheinungsweise: grundsätzlich mittwochs jeder Woche zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag reklamationen zustellung: Tel , -336, -713, vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag noch gegen die Kreisstadt Merzig. Weitergehende Ansprüche, insbesondere aus Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

20 Seite Oktober 2018 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/2018 Mittwoch, Uhr Mini-Gottesdienst, anschließend Eltern-Kind-Spielkreis, Ev. Gemeindezentrum Orscholz Donnerstag, Uhr Spieletreff Gesellschaftsspiele, Ev. Gemeindezentrum Orscholz Jehovas Zeugen Internet: Königreichssaal Merzig, Zum Schlachthof 2 Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Halte standhaft bis zum Ende an deiner Zuversicht fest Uhr Wachtturm-Studium: Großzügiges Geben macht glücklich Donnerstag, Uhr Schätze aus Gottes Wort und Anregungen für den Dienst, u. a. Ihr seid kein Teil der Welt Uhr Unser Leben als Christ, u. a. Liebe ist das Kennzeichen wahrer Christen Uhr Versammlungsbibelstudium: Eine Lektion im Vergeben Zeit- und ortsgleich wird das gesamte Programm für Gehörlose in der deutschen Gebärdensprachgruppe im Nebensaal abgehalten, alle Zusammenkünfte sind öffentlich Stiftung Gemeinde ohne Mauern int. Merzig-Hilbringen, Merziger Straße 20 Freitag, Uhr Jugendgottesdienst YouGo Sonntag, Uhr Gottesdienst und Kinderdienst Mittwoch, Uhr Gottesdienst mit Gebet und Fürbitte Trauer mitteilen... und zeigen! Abschied nehmen ist nicht einfach. Wir helfen Ihnen, Ihre Trauer auszudrücken. abschied nehmen Danke sagen wir allen, die mit uns abschied nahmen von meiner lieben Frau ulrike Müller für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, für die Blumen, Kränze und geldspenden und das letzte geleit. Im Oktober 2018 Im namen aller angehörigen gisbert Müller Waltraud Pfluger geb. schirra * Merzig, im Oktober 2018 D A N K E für alle Zeichen der liebe und Freundschaft, für die stumme umarmung, für den wohltuenden Händedruck, für die große anteilnahme, für Blumen und geldspenden, für die einfühlsame sterbebegleitung und trauerfeier Herrn Pastor stankowitz, dem Kirchenchor st. Peter, Merzig, dem Bestattungsinstitut Maxheim, Frau Dr. graw und ihrem Praxisteam, dem team der Caritas sozialstation, dem team des sapv, allen Verwandten, Freunden und nachbarn. Im namen aller angehörigen Josef Pfluger AN IHRER SEITE DILLSCHNEIDER DAS BESTATTUNGSHAUS individuell & kompetent Merzig Tel. Tel. (0 ( ) Tel. (01 71) ) Auch in in Losheim am See und Lebach. Saarlouis Partner des Ruheforst Losheim am See - Wir beraten Sie gerne! Partner des Ruheforst Losheim am See Wir beraten Sie gerne!

21 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Oktober 2018 Seite 21 abschied nehmen Anzeigenannahme: Ihr, die ihr mich so geliebt habt seht nicht auf das Leben, das ich beendet habe sondern auf das, welches ich beginne. (Aurelius Augustinus) Danke möchten wir allen sagen, die Hermine Frischhut im Leben Achtung und Freundschaft schenkten, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für die Blumen und Geldspenden und die Teilnahme an der Trauerfeier. Danke, dass ihr da wart, jeder auf seine Art. Wenn die Zeit endet, beginnt die Erinnerung. Besseringen, im Oktober 2018 Familie Frischhut, Barth und Pauly Wer so gewirkt wie du im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht, wer stets sein Bestes hergegeben, der stirbt uns auch im Tode nicht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager, Onkel, Paten und Cousin Peter Biehl * In stiller Trauer: Edwin Biehl Beate Mohr-Klesius und Michael Ulla und Otto Kiefer Resi und Jörg Altmaier Enkel- und Urenkelkinder und alle Anverwandten Ayl, Konz, Völklingen-Wehrden, Kirf-Beuren und Tettingen Das Sterbeamt ist am Mittwoch, den 24. Oktober 2018, um Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Ayl; anschließend die Urnenbeisetzung. Das Totengebet ist am Dienstag, den 23. Oktober 2018, um Uhr. Bestattungsinstitut Otto Kiefer, Kirf-Beuren u. Orscholz Ein ganz großes Dankeschön sagen wir allen, die unserer Mama Ursula Streit (Usch) geb. Reisdorfer * im Leben Liebe, Achtung und Freundschaft entgegenbrachten, sie während ihrer Krankheit mit Besuchen, Anrufen und kleinen Aufmerksamkeiten erfreuten und sie jetzt nach ihrem Tod ehrten und sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Besonders danken wir Herrn Pastor Markus Weilhammer und Herrn Pastor Andreas Noster für die Feier des Auferstehungsamtes, das uns die Hoffnung auf ein Wiedersehen wiedergab, und die tröstenden Worte an ihrem Grab, das nicht das Ende bedeutet. Mama bleibt für immer der starke, unsichtbare Mittelpunkt in unserer Familie, an dem wir uns aufrichten werden. Wir bedanken uns auch bei dem Beerdigungsinstitut Ursula Gantner-Meyer für die liebevolle Unterstützung. Verbunden in der Hoffnung sind Reiner, Jürgen, Uwe, Sabine und Anja mit ihren Familien Deine Abwesenheit geht durch uns wie ein Zwirn durch eine Nadel. Alles, was wir tun, ist mit seiner Farbe gestickt. Das zweite Sterbeamt halten wir am Sonntag, den 21. Oktober 2018 um Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Schwemlingen. Schwemlingen, im Oktober 2018

22 Seite O k to be r Neues aus M er z i g, Ausgab e 4 2 / abschied nehmen Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, hast Dein Bestes uns gegeben. ruh in Frieden und hab Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Ritageb.Thome Schill * In stiller Trauer: Petra und Uwe Gietz mit Patrick alle Anverwandte und Freunde Mettlach Traueranschrift: Petra Gietz, Im Saum 16, Merzig. Die Totengebete sind am Donnerstag und Freitag jeweils um Uhr in der Pfarrkirche St. Lutwinus in Mettlach. Die Urnenbeisetzung ist am Freitag, dem 19. Oktober 2018 um Uhr auf dem Friedhof in Mettlach. Das Sterbeamt ist um Uhr in der Pfarrkirche Mettlach. Beerdigungsinstitut Klaus Becker, Agt. Berty Mettlach Anzeigenannahme: Foto: fotolia.com / xxknightwolf Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Auch in der Zeit der Trauer sind wir für Sie da. Eine Trauerdanksagung Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer Gerne auch telefonisch unter Tel

23 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Oktober 2018 Seite 23 Fundgrube Gesucht und gefunden Dooo muschde hin!!! fliesenoutlet rehlingen, nordstr. 2, unglaubliche Preise, , dooo wirschde gugge! merzig-ot: Maisonettewohnung mit moderner EBK, 94 m², mit Balkon, Keller, VB ,-. immobilien geier, Tel Küchenhilfe und Reinigungskraft gesucht, Basis, Restaurant Ellerhof, Tel /2461, familien-, betriebs- oder Trauerfeierlichkeiten auch bei uns im Haus, bis max. 30 Personen. café vis- à- vis bistro, Am Seffersbach, Merzig, Tel / Mobile Fußpflege Neu im Angebot bei Fußoase Ulrike Becker-Strassel, Niederlosheim, Tel ausführung sämtlicher malerarbeiten innen + außen, Verlegen von Bodenbelägen und Laminatböden, schnell, sauber und preiswert. Maler Schirra, Bezirksstr. 156, Merzig-Besseringen, Tel.: / 6664 malerbetrieb oliver gratz, ausführung sämtlicher maler- und verputzarbeiten, innen und außen, schnell, sauber, preiswert. Honzrather Str. 120, Beckingen, Tel / oder 0174 / Ihr laptop ist langsam? computer-, laptop-reparatur. Einrichtung, Wartungen / , Was ist Ihre Immobilie wert? Eine wichtige Frage, um Fehlentscheidungen beim Kauf oder Verkauf zu vermeiden, zur gerechten Vermögensaufteilung bei Erbschaften, Scheidungen und Schenkungen sowie für gerichtliche, behördliche oder steuerliche Zwecke. Zertifizierte Bewertung von Immobilien, BÜD Jörg Lauer, 06872/888227, zahnreinigung zahnersatz brillenleistungen ohne Gesundheitsprüfung für 12,07 Euro monatlich. Württembergische Versicherung Andreas Ollinger Tel zuverlässige Putzhilfe (deutschsprachig) nach Erbringen gesucht, ca. 3 Stunden/Woche. Tel

24 Seite Oktober 2018 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/2018 Gesucht und gefunden Fundgrube Jeden Donnerstag ab Uhr, MUSCHELN ZUM SATT ESSEN FÜR 19,50 PRO PERSON bis Ende November. Reservierung Tel /2927 Restaurant Ratsstube Blasius, Merzig Grababbau - günstig Firma Schwindling, Tel / alleinstehende frau sucht Wohnung, 2 ZKB, Balkon, Kaltmiete 300 /350. Tel Produktionsmitarbeiter/in, Vollzeit, ab sofort. aschommer@best- eiprodukte.de, 06876/ Zur Verstärkung unseres Teams Friseurin gesucht auf Aushilfsbasis ab sofort. Haarmoden Birgit Becker, Brotdorf Telefon: / neu +++ café vis-à-vis bistro +++ neu Frühstücks- und Mittagsbuffet,Qualitätsprodukte aus der Region Am Seffersbach, Merzig, Tel losheimer eisenwaren, ehemals monz Werkzeuge Schrauben, Werkzeuge, Maschinen, Schlüsselservice Losheim, Eisenbahnstraße 1, Tel / Ärger mit der Waschmaschine? Wir kommen! (auch für nicht bei uns gekaufte Waschmaschinen) elektro mosbach, beckingen, Tel.: 06835/93020, nasse Wände, feuchte keller, Kellertrockenlegung, Drainagen, Horizontalsperre usw., Minibaggerarbeiten aller Art: Bautrocknung Georg Annen von Vogt Tel.: 06861/ , Mobil: 0151/ bernstein - die farbe des Herbstes Die neue Collektion von gelbem- und neu!!! smaragdfarbigem, karibischem bernstein ist jugendlich - modern - klassisch und günstig. Ihr Spezialist für Neuanfertigungen, Umarbeitungen, Reparaturen von Schmuck sowie Armband- und Wanduhren, Gravuren und Batteriewechsel. goldschmiede reinert, Merzig, Am Seffersbach 25 immobilienkauf 2.0; Vor dem ERWERB einer Immobilie FEHLENTSCHEIDUGEN vermeiden durch: - Angebotspreisüberprüfung (Marktwert-Kontrolle mit Sanierungskostenermittlung) - Bauschäden-Check (versteckte Mängel?) - Feuchtemessung sachverständigenbüro büd Jörg lauer , UTH, Wohnungsauflösungen, Gewerbeauflösungen, Entrümpelungen von Haus und Hof. Tel / od / feuchtigkeitsschäden?? Wir vermieten Entfeuchter, Heizgeräte, Mauersägen, Elektrostemmhämmer, Sanierungsmaschinen aller Art 1000 service gmbh - Tel / autovermietung-mobilcar.de Wolfsborn 53a, Losheim am See, Tel /7400 Treppenbau Pflasterarbeiten Regenwasserzisternen Trockenlegungen Firma Schwindling, Tel.: / Yildiz coiffeur merzig besseringen, Tel /2806 oder 0174/ Termine nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. angebote viessmann, buderus Heizungen. Pumpen, Sanitärartikel, Heizkörper Merziger Str. 47, Losheim - Tel.: / Großer Garagenfloh- und Weihnachtsmarkt am Samstag, den und Sonntag, den von bis Uhr in Merzig-Hilbringen, Waldwieser Str. 14 in Würde altern ist nicht so einfach, die passende vorsorge schon. infos unter Württembergische versicherung andreas ollinger, Tel maler-/tapezierarbeiten, bodenbeläge, Trockenbau, fassadengestaltung Maler Meyer, Tel / Wohnung zu vermieten, beckingen-reimsbach, 1. Etage, 3 Schlafzimmer, WZ, EZ, Abstellraum, Gäste-WC, Bad mit Dusche und Badewanne, Küche inkl. Einbauküche, Balkon, 1 Stellplatz, 140 m 2, 780 KM + NK, 2 MM Kaution. Tel.: 0160/ Der friseur kommt ins Haus, man muss nicht mehr hinaus, so bequem schnipp schnapp macht mir zu Hause die Haare schön, Unterwegs in der Gemeinde Beckingen, im Raum Merzig und Losheim. Tel. 0178/ l Hotel - restaurant roemer - hervorragend geeignet für Familienfeiern, Hochzeiten, Geburtstage, Veranstaltungen, Seminare bis ca. 100 Personen. Tel /93390 kein bild, kein Ton? Wir reparieren Ihren Fernseher oder installieren Ihre Sat-Anlage. (auch nicht bei uns gekaufte) elektro mosbach, beckingen, Tel.: / 93020, Die Markisensaison geht zu Ende. Profitieren Sie von unseren tollen Herbstangeboten! Sichern Sie sich jetzt einen Vorzugspreis auf alle Markisen und Terrassendächer von Weinor mit 7 Jahren Garantie vom Top-Teampartner. Besuchen Sie unsere Ausstellung in Perl-Besch, Moselaue 1, oder Tel.: / Tapezierarbeiten und was dazugehört! Noch Termine frei. Telefon: / klavierunterricht Irina Klein, Tel.: / Schrotthandel Karam, Haushalts- und Gewerbeauflösungen, Schrott- und Buntmetallhandel. Viezstr. 11, Merzig, Tel Mobil: , Karam290@web.de

25 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Oktober 2018 Seite 25 Fundgrube Gesucht und gefunden adtv - TanzscHule la Danse in merzig präsentiert neue Tanzkurse ab 05. november 2018 erwachsene: Paartänze für Einsteiger (Solo / Paare) So., , Uhr Paartänze für Fortg. So., , Uhr Hochzeitstänze - kurs Mi., , Uhr Tanzcasinos aller stufen JugenDlicHe: Hip Hop, (starmoves) für Einsteiger Do., , Uhr Paartanz für Schüler Fr., , Uhr kinder: Hip Hop - starmoves Jeden Di., Mi. und Do. spezialkurse: line Dance Fr., , Uhr zumba-fitness Mo., , Uhr Di., , Uhr Pilates Mo., , Uhr Jazztanz Mo., , Uhr Discofox für Einsteiger So., , Uhr salsa, bachata für Einsteiger So., , Uhr rock n roll, boogie Woogie So., , Uhr info: Tel / oder Suche zuverlässigen und erfahrenen gärtner/gartenhelfer, ca. 8 Std. pro Wo. auf Basis. Tel: steinarbeiten zaunbau baumfällungen Wurzelentfernung schnitt- + mäharbeiten Grünschnittabfuhr Grababbau Firma Schwindling, Tel.: / Winter-einstellplatz PKW/Motorrad/Abstellraum Hausrat, Losheim, zu vermieten. Tel / Glasservice: Wir liefern und verbauen Windschutzscheiben, marken- und modellunabhängig, binnen eines Tages. Auf Kundenwunsch mit Leihfahrzeug u. versicherungstechnischer Abwicklung. Jetzt zu Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig, Tel.: 06861/89696 spülmaschine defekt? Wir spülen zwar nicht für Sie, aber wir reparieren! (auch nicht bei uns gekaufte Spülmaschinen) elektro mosbach, beckingen, Tel.: 06835/93020, renovierung und sanierungsbetrieb seit 16 Jahren! Verputz- und Malerarbeiten, Trockenbau, Fliesen Verlegearbeiten, Innenausbau, Balkon und Terrassensanierung. fa. Heiko steffen, beckingen, 06835/ oder mobil 0179/ Annahmestelle Privat- und Geschäftsanzeigen Werbetechnik D. Hussinger & C. Barth GbR Zum Gipsberg 21, Merzig Tel Öffnungszeiten: Mo. - Do.: Uhr und von Uhr, Fr Uhr Rasthaus Saartal Niederau Merzig-Mechern Tel.: / Fax: / Schlachtfest am Freitag, den Tischreservierung erbeten! Es freut sich auf Ihren Besuch Familie H.G. Maurer

26 Seite Oktober 2018 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/2018 Gesucht und gefunden Fundgrube restaurationen: gemälde- und möbelrestaurationen. Wir arbeiten mit erfahrenen Restauratoren zusammen. 0174/ , bilderrahmen merzig. Bilderrahmen Wechselrahmen Kunstdrucke. 0174/ Direktverkauf ab Werk markisen, Terrassenüberdachung, Dachfenster, Dachfensterrollladen, beschattungsanlagen Tel oder optifuß - das optimale für ihre fußgesundheit bei fußorthopädie schulligen Bahnhofstraße 35, Merzig, Tel s s ellerhof ihr restaurant & gästehaus im grünen s s Der Spezialist für Familienfeiern und Veranstaltungen aller Art Tel /2461, Ruhetag: Montag und Dienstag suche händeringend Wiesen- bzw. streuobstgrundstück zur langfristigen Miete, Pacht bzw. Kauf (1000 m 2-1 ha), in Losheim und weiterer Umgebung. Bitte wenden Sie sich an Was: Haushaltsauflösung/Hausflohmarkt, alles von A-Z. Wo: Rheinstraße 21, Merzig-Hilbringen Wann: Samstag, den von bis Uhr fragen: 0175 / sonntag, 4 november, mittagsbuffet von Uhr Schnitzel zum Sattessen mit versch. Saucen, Salaten u. Pommes Anmeldung bitte bis zum 28. Oktober am nikolausbrunnen Düppenweiler, Wohnung zu vermieten ab in losheim-ot britten, 60 m², 2 ZKB inkl. Einbauküche, Abstellraum, Balkon, Stellplatz, wenn gewünscht Gartennutzung, Preis 350 kalt + NK + KT. Tel service gmbh, Vermietung von PKW LKW Bus, Vermietung von LKW-Kipper und Tieflader, Vermietung von Anhänger aller Art, Vermietung von Baumaschinen aller Art, Vermietung von Hubarbeitsbühnen. info unter: Tel / Baumfällung, Gartenpflege, Schnittgutabfuhr, Obstbaumschnitt, Grabgestaltung und -pflege, Fa. Bock, Merzig, Tel.: / gartendienst koch 06872/ Baumfällung, Baumgipfelung, Spezialfällung, Baumwurzelentfernung, Heckenschnitt, Mäharbeiten, Rodung, Heckenrodung, Häckselarbeiten, Bagger- und Abbrucharbeiten, Rasenanlage, Abtransport beschriftungen? - schilder? - fahrzeugdecor? - sonnenschutzfolie? / live-musik im Halfenhaus in Merzig, Am Viehmarkt 1, am Samstag, den ab Uhr mit Wolfgang Prince merzig: 3-FH zu verkaufen in zentraler Lage, VB ,-. immobilien geier, Tel flachdach-, balkon- und Terrassensanierungen. Franz Friedrich GmbH, Tel /6077 bürgerstuben-besseringen, täglich wechselnder mittagstisch 8,90. Tel / , montags Ruhetag. l Pflegedienst Dagmar Kasel, Schankstraße 23, Merzig - alle Kassen - Tel / Hörmann garagentore und antriebe, Vertrieb und Montage, Bauelemente Hayo, Tel /75852 Wohnung in Wahlen, ca. 102 m 2, 2 Balkone ab 1. Dez zu vermieten, Kaltmiete 550,-, 2 MM Kaution, Tel malkurse freie malschule merzig. Malkurse für Kursteilnehmer von 6 99 Jahren. 0174/ verbundsteinarbeiten und minibaggerarbeiten aller art: Fa. Bautrocknung, Georg Annen von Vogt, Tel:06861/ , Mob: Hausreinigung *** edgar und leo.*** Grundreinigung von Haus und Wohnung, Reinigung Wintergarten,etc. Fensterreinigung, Kontakt Leonhard Jager mitarbeiter autoverwertung gesucht! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Mitarbeiter für unsere Autoverwertung und Ersatzteilverkauf. Info unter Tel / markisen, fenster, Haustüren, rollladen, rolltore, klappladen, elektr. antriebe und mehr! Beste Qualität, Verkauf und Reparatur. 3 x im saarland. Jörg Löwenbrück GmbH. büro merzig- brotdorf, Tel / gartendienst Hübschen / 4157 Gartenpflege, Gartengestaltung, Splittgärten, Pflanzarbeiten, Gartensanierung, Rasenpflege, Mäharbeiten, Rasenneuanlage, Rasensanierung, Heckenschnitt, Rückschnittarbeiten, Baumfällung, Baumschnitt, Gestrüpprodung, (Wurzelrodung-Wurzelfräsung), Heckenrodung Freundliche Imbissverkäuferin auf Basis nach Merzig gesucht. Metzgerei Imbiss Klas, Tel / bungalows, Wohnhäuser, baugrundstücke für vorgemerkte Kunden dringend zu kaufen gesucht. Für Verkäufer provisionsfrei! plus immob., Tel / außenanlagen - natursteinarbeiten kellerabdichtung - baggerarbeiten umbau & renovierungsarbeiten Firma Palillo Bau, /

27 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Oktober 2018 Seite 27 Fundgrube Gesucht und gefunden ***Tankstelle Weißen-Fels ~ Trierer Str. 230 (an der B51) ~ Merzig*** ---MITTWOCH ist AUTOWASCHTAG zum AKTIONSPREIS--- Autowäsche Nr. 3 nur 6,80 (Angebot gültig jeden Mittwoch im OKTO- BER 2018) Power-Hochdruckvorwäsche + Lotusschaumwachs + 2 x waschen + 2 x trocknen, mit Felgenhochdruckreinigung. < BACKSHOP 365 Tage im Jahr: Baguettes - Brötchen - Croissants... > Sonnenstudio Hargarten mit 7 Kabinen ab 5 Euro - 20 Minuten. lehrerin erteilt nachhilfe in mathe und englisch. Vorbereitung Abitur und Fachabitur. Tel.: / Wir überwintern Ihre Kübelpflanzen gerne! Gärtnerei Bessey, Hilbringen, Tel / Grabpflege und Grabneuanlage. Gärtnerei Bessey, Hilbringen, Tel / Produktionsmitarbeiter/in, Basis, ab sofort. aschommer@best- eiprodukte.de, 06876/ erfahrene Putzfrau, 4-5 std./wöchentlich, privat, Kernstadt Merzig, gesucht. Tel. 0152/ Grabgestaltung und -pflege, Monika Dibos, Tel /4004, 0171/ Med. Fußpflege und Permanent Make-up Studio Marion Fritsch, Tel.: / oder / 5710 umzüge möbel becker freundlich, preiswert und fachkundig, Tel.: / und 0176 / bürgerstuben-besseringen, täglich wechselnder mittagstisch 8,90. Tel / , Montags Ruhetag. Fußpflege, Kosmetik, Massagen, Gutscheine, Losheim-Wahlen, Termine: Tel / scheibentausch-steinschlagreparatur Tel / , Trierer Str. 74, Merzig autoglas merzig, merzig.de Kaffeevollautomaten: Service/Pflegecheck für JURA Geräte zu günstigen Preisen! Info: Elektro Mosbach, Beckingen, Waldstraße, Tel.: 06835/93020, mosbach.de Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Apodoc OHG. Wir bitten unsere Leser um beachtung! EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN fliesenlegermeisterbetrieb HoffelD, Tel.: Estricharbeiten in Kleinflächen, Wasserschadenbehebung Besuchen Sie unsere Webseite: edv-hardt Verkauf, Service und Reparatur von Computern, Netzwerken, Telefonen und Telefonanlagen. Hilfe bei Internetproblemen. Tel.: Royals Food - Pizza Pasta Indisch - seit 2011 in Merzig, Restaurant und Heimservice, Losheimer Str. 18 a, Tel kaffee, kuchen, crêpes und flammkuchen in verschiedenen Variationen, jetzt in reimsbach, Auf Köpfchen 1. eiscafé fontana, täglich geöffnet von bis Uhr Fotolia_

28 Seite Oktober 2018 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/2018 Gesucht und gefunden Fundgrube ImmobIlIen ngoc Tran Immobilienangebote und -suche! / / Hotel-restaurant schwemlinger Hof, kamminzimmer für feierlichkeiten aller art mit bis zu 70 Pers. Tel.: / fachlagerist/in, Vollzeit, ab sofort. aschommer@best-eiprodukte.de, Tel / Monatsangebot: 1 Paar Gleitsichtgläser 179. Termine: / ladenlokal zu vermieten, merzig-stadtmitte (Obere Schankstraße). Auch als Versicherungsbüro oder Agentur. Tel. 0176/ S.C. Bau Schneider, übernehme klein- und kleinstarbeiten. sanierungs-/renovierungsarbeiten. Anruf genügt. Tel.: 0157 / unser modecafé ist jeden Montag im Oktober von Uhr geöffnet, Modehaus Stegmann, Odilienplatz 14 in Dillingen, Tel zu vermieten merzig-zentrum: 2 Z-EBK, 53 m 2, NK 135, ab , renovierter Bau, keine Maklerprovision, kein Fahrstuhl, Balkon, 3 MM Kaution Tel.: athen grill merzig, aktionstage, Mittwoch: Pikilia und Mezes Menü für 2 Pers. nur 29/25 Donnerstag: Steak 500 g mit Beilagen 18,50 Reservierung unter Fahrzeugreinigung ab 29,00 Hemden ab 1,80, Anzüge ab 12,00 Fensterreinigung EFH ab 90,00 Delle im blech? kratzer im lack? brandloch im sitz? Kneib Fahrzeugaufbereitung, Särkover Straße 33, Ortsdurchfahrt Ballern, Tel.: 06861/ , auto bohr merzig, kfz-werkstatt (alle fabrikate) Reparaturen, Auspuff, Bremsen, TÜV, Klima-Service, Reifen-Service. Tel.: Hassler- Ausbau, Inhaber: Marc Hassler, ihr kompetenter ansprechpartner für arbeiten rund ums Haus, Trockenbau - Putz/malerarbeiten - exklusive Wandgestaltungen, fugenlose bäder und böden. Handwerk aus Leidenschaft, Wohnung merzig stadtmitte 65 m 2, Wohn-/Essraum, Schlafzimmer, Bad, Abstellraum, Gäste- WC, Balkon, Aufzug, keine Haustiere, NK. Tel & Der nächste WinTer kommt bestimmt! Rechtzeitig an Winterreifen denken. Wir verkaufen günstige Gebrauchtreifen sowie gebrauchte Ersatzteile: Motoren Getriebe Karosserieteile u. v. m service Tel / /20. Oktober bei uns im Hofladen: Frisches Schweinefleisch & frisches Fleisch vom Glanrind. Hofeigene Einkellerungskartoffeln, verschiedene Sorten. BIOLANDHOF MEIERS HOFLADEN, RIMLINGEN Öffnungszeiten: Freitag & Uhr, Samstag Uhr Telefon , Haarstudio elena Am Hügel Losheim/Rimlingen, 06872/ Wegen Umbau: Abverkauf Ausstellungsgeräte, z.b. Kaffeevollautomat MIELE CM 6350 statt 1249 nur 899. Miele CM 55, statt 899 nur 599. Viele weitere Produkte ebenfalls stark in unserer Ausstellung reduziert. Elektro Mosbach, Beckingen, Tel / 93020, mosbach.de sturmschäden vorbeugen Wir vermieten Arbeitsbühnen bis 22 m, Mobilhäcklser, Kettensägen Holzspalter, Wippsägen u. v. m service gmbh - Tel / Wohnung zu vermieten: merzig, zum meisbüsch, 3 Zimmer, Küche, Bad, Keller, Garage + Stellplatz, 76 m², 2. Etage mit Balkon, ab 1. November Tel.: Wegen Umbau: Abverkauf Ausstellungsgeräte, z.b. Kaffeevollautomat MIELE CM 6350 statt 1249 nur 899. Miele CM 55, statt 899 nur 599. Viele weitere Produkte ebenfalls stark in unserer Ausstellung reduziert. Elektro Mosbach, Beckingen, Tel / 93020, mosbach.de / 2 40 Metzgerei FollMann orscholz Filettöpfchen für den Backofen 1 kg 8,90 Rinderrouladen, auch gefüllt 1 kg 10,90 Hähnchenbrust Mexico 1 kg 9,50 Orscholzer Kochschinken 100 g 1,19 Kleine Aufschnittwürstchen 1 Stk. 2,70 Heimat neu entdecken Treffpunkt Deutschland.de Merzig Reise- Portal

29 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Oktober 2018 Seite 29

30 Seite Oktober 2018 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/2018 stellen Markt Wir bieten Daueranstellung und gute Bezahlung bei Zuverlässigkeit für Reinigungskraft Haushalt + Büro in Merzig, vorerst 2 x wöchentlich. Zuschriften unter Chiffrenummer an: LINUS WITTICH Medien KG, Postfach 1154, Föhren Ihr Fachmann fürs Dach Meisterbetrieb Christian Butzbach Wir stellen ein: Dachdecker- und zimmergesellen sowie auch Helfer Bewerben können Sie sich unter: christian_butzbach@web.de Tel.: / Kontakt: Ministerium für Finanzen und Europa Frau Katja Schloz Am Stadtgraben Saarbrücken 0681/ gesucht: bürger*innen-meisterin Wir sind: Eine freie Initiative zur Förderung von Frauen in die Politik. Wir wollen die Frau auf der ersten Position in der Gesellschaft zu einem Kernprogramm der Kommunalwahlen 2019 machen! sie sind: mutig, engagiert, politisch interessiert - Anzeige - Wir bieten: Die ehrenamtliche, umfassende Begleitung und Beratung, wenn Sie sich auf den Weg zur Bürger*innen-Meisterin machen! Auch wenn Sie dieses Amt nicht selbst anstreben, so freuen wir uns doch, Sie in unserer Initiative willkommen zu heißen! Wir freuen uns auf Ihre kontaktaufnahme! sabine nowaczyk, Gründerin LaBS: Lust auf Bürger*innen Meisterinnen Saar gesponsort von ww w. BINILI.de

31 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Oktober 2018 Seite 31 stellen Markt Durchstarter gesucht? Mit uns erfolgreich neue Mitarbeiter suchen und finden! wittich.de/ jobboerse Jetzt Neu! Sunny studio / fotolia.com Mit uns erreichen Sie Menschen! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: Monteure (m/w/d) Obermonteure (m/w/d) Baustellenleiter (m/w/d) Systemelektroniker (m/w/d) Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik, sind engagiert und wollen schnell Verantwortung übernehmen? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns! Elektro Anlagenbau Zimmer AG & Co. KG Sascha Zimmer Trierer Str Tholey sascha.zimmer@zimmer-elektro.de Internet: Telefon: / (Direkt zur Online Bewerbung) Anzeigenannahme:

32 Seite Oktober 2018 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Anzeige - FLY & HELP-Schulen im Land der Inkas besucht Kroppach, 08. Oktober 2018 Zwei neue FLY & HELP-Schulprojekte in Cusco sowie Alto Tiwinza in Peru wurden von einer Delegationsgruppe der Stiftung besucht. Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP finanziert den Bau neuer Schulen in Entwicklungsländern. In den letzten Jahren sind so auch mehrere Schulbauten in Peru entstanden, die nun gemeinsam mit Spendern besucht wurden. Die Gemeinde Alto Tiwinza liegt in der Provinz Satipo. Durch einen Erdrutsch Anfang des Jahres 2015 wurden die dortige Schule sowie die umliegende Infrastruktur so stark beschädigt, dass die Schule einsturzgefährdet war. Die Stiftung FLY & HELP hat hier ein neues, solides Schulgebäude mit Sanitäreinrichtungen gebaut. Außerdem entstanden ein Schulgarten und eine Schulküche, in der die Kinder den Delegationsreisenden ein leckeres Essen zubereitet hatten. In Cusco, der früheren Hauptstadt des Inkareichs, befindet sich in einem Stadtrandviertel, welches von hoher Armut, familiärer Gewalt und Verwahrlosung der Kinder geprägt ist, die zweite FLY & HELP-Schule. In dem bisher dreistöckigen Gebäude sind ein Kindergarten sowie andere Förderangebote für Schulkinder und Eltern untergebracht. Nun wurde das vierte Stockwerk ausgebaut, um 150 Grundschüler dort zu unterrichten. Die Kindergartenkinder überraschten die Besucher mit Tänzen, Gesängen und Geschichten. Sehr ergriffen zeigte sich auch eine Reiseteilnehmerin: Es ist einfach wunderbar, eine solche Schuleröffnung einmal mitzuerleben. Sogar selbstgebastelte Geschenke haben wir bekommen, da kamen mir dann die Tränen. Eine bessere Art und Weise, ein Land kennenzulernen, kann ich mir nicht vorstellen. Diesen Einblick in das Leben der Menschen und Kinder vor Ort in den Dörfern bekommt man als normaler Tourist nicht. Der Stiftungsgründer Reiner Meutsch freut sich über jede Spende und verspricht: Alle Spendengelder fließen 1:1 in die Bildungsprojekte, da ich alle Kosten der Stiftung privat übernehme bzw. diese durch Sponsoren abgedeckt werden. Auch die Reisekosten zahlt natürlich jeder Reiseteilnehmer selbst. Ich würde mich freuen, wenn Sie den Kindern in Entwicklungsländern mit Ihrer Spende Bildung ermöglichen! Spendenkonto Westerwald Bank eg BLZ Kto.Nr IBAN-Nr.: DE BIC Code: GENODE51WW1 Hauptziel der 2009 gegründeten Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP ist die Förderung von Schulbildung. Mit Hilfe der Spenden errichtet die Stiftung neue Schulen in Entwicklungsländern. Bis Ende 2018 wird die Stiftung 270 Schulen gebaut haben. Für 2019 sind schon weitere Schulbauten in der Umsetzung. Weitere Informationen unter

33 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Oktober 2018 Seite 33

34 Seite Oktober 2018 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/2018

35 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Oktober 2018 Seite bis ) Herbstfest am Oktober Trierer straße merzig Tel / Öffnungszeiten: Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Samstag: Uhr Friseur/in in Teil-/Vollzeit gesucht samstags ab Uhr geöffnet sonntags ab Uhr Mittagessen Elblingsteaks, Rippchen, Sauerkraut und Püree Farbe macht gute Laune!!! Peter Schill Kurze Auszeit vom bis Ich werde vertreten von: Anika Endres Verkaufsinnendienst Tel.: Fax / a.endres@wittich-foehren.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen

36 Seite Oktober 2018 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/2018 A A B C für den Verbraucher AutoveRweRtung Telefon A Gebäudediagnostik Weiten Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden und B Bewertung von Immobilien, Gebäudeenergieberatung B WIR KAUFEN Tel UNFALLWAGEN GEBRAUCHTWAGEN UND ALLE DIESEL Bezirksstraße 78 b Merzig-Besseringen Abschleppdienst ReifenseRvice KRAnARbeiten Auto bohr GmbH Merzig Pfingstweide Hilbringen Tel / immosalux@schlau.com I I ImmobIlIen Gasper & stein GmbH Immobilienvermittlung Hausverwaltung Gutachten Tel /61 38 Fax / M Markus Remmel M Wertermittlung Vermietung Verkauf Telefon: / Unsere Immobilienangebote auf: Edelstahl Edles aus Stahl Metallbaumeisterbetrieb Tel.: 06861/1651 Fax: 06861/ Gangolfstraße Merzig G Raum- und Fassadengestaltung Bodenbeläge M BH Abwicklung von Brand- und Wasserschäden Wärmedämmverbundsysteme Sanierungen IM SAUM MERZIG-BESSERINGEN TEL / FAX C D F F Meisterbetrieb Dacheindeckungen Reparaturen Neubau, Altbau Badrenovierung auch behindertengerecht Beseitigung von Sturmschäden Klempnerei Dachfenstereinbau Sanierungen Flachdachabdichtungen Fekete Bedachungen GmbH & Co. KG Mühlenstraße Merzig-Besseringen Tel / Internet: Fenster Türen Tore Rollladen Sonnenschutz Losheim a. See 06872/ Merzig-Mondorf Johannisstraße 27 Tel Mobil: P Peter Pesi Mobiler Hausmeister Waldstr Merzig Service Tel /78481 R Rolladen Fenster Markisen S Meisterbetrieb Klinkerstraße MZG-Brotdorf Tel.: / Fax / Geländer Treppen Tore Edelstahl Stahlbau Meisterbetrieb Schlosserei Metalltechnik Kurzhals Detlef Kurzhals, Im Wäldchen 6, Merzig, Tel T TORE TÜREN ANTRIEBE Tel.: / BERATUNG VERKAUF SERVICE Nalbach Primsaue 4 H H Heizöl BoHnenBerger gmbh Heizöl & SuperHeizöl Merzig Bahnhofstraße 49a Tel Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Bierverlag Kessler Trier KG Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Bosch-Service Schulligen GmbH. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Z Michael Walter GmbH Am Ritzerbach Merzig Tel / Mobil / Zimmerei Ziegeldächer Dachrinnen Reparaturdienst Neubau Altbausanierung Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Elektro-Fernseh Röder GmbH & Co. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Bock & Seip GmbH. Wir bitten unsere Leser um beachtung!

37 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Oktober 2018 Seite 37 l Klempnerarbeiten l Dachisolierungen l Bedachungen l Dachstühle Dachsanierungen l Reparaturen l Dachfenster l Kaminbau l Bachstr Mettlach Anzeige aufgeben: anzeigen@wittich-foehren.de sehen. fühlen. staunen. Am Ritzerbach 19, Merzig, Tel.: 06861/78972, Mobil: 0177/ info@gardinen-schuler.de

38 Seite Oktober 2018 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/2018 IMMoBILIEn Welt fair immoe.k. Immobilien Makler aus Leidenschaft Jürgen Warnstedt (0) Brückenstraße Helfant Fremdsprachen:

39 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/ Oktober 2018 Seite 39 1,5-l-PET-Flasche Coca Cola * verschiedene Sorten * koffeinhaltig, zzgl. 0,25 Pfand, 1-l-Preis 0.66 je 1,5-l-Flasche Hunsrück Quelle mit Kohlensäure 12 x 0,7-l-Flaschen oder Hunsrück Medium mit wenig Kohlensäure, 12 x 0,75-l-Flaschen zzgl Pfand, 1-l-Preis ab 0.22 je Kiste Hohes C verschiedene Sorten, ohne Zuckerzusatz je 1-l-PET-Flasche Karlsberg Ur-Pils verschiedene Sorten, Kiste mit je 20x 0,5-l-Flaschen, zzgl Pfand, 1-l-Preis 1.20 oder Kiste mit je 24x 0,33-l-Flaschen, zzgl Pfand, 1-l-Preis 1.51 Asbach Uralt 38% Vol., deutscher Weinbrand 1-l-Preis ,7-l-Flasche je Kiste Chio Ch ips verschiedene Sorten 100-g-Preis 0.63 je 175-g-Beutel Angebote gültig vom 19. bis 25. Oktober 2018 Getränkemarkt Saarschleife Saaruferstraße Mettlach Tel: 06864/ Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9.00 bis Uhr

40 Seite Oktober 2018 Neues aus Merzig, Ausgabe 42/2018

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!

Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Liebe Merzigerinnen und Merziger, Gesundheit ist das höchste Gut! Unsere Aufgabe ist es daher, eine optimale Gesundheitsversorgung

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2018

Mannschaftsmeisterschaft 2018 Mannschaftsmeisterschaft 218 Vereinsspielplan Regionalliga Süd-West 218 Damen 3 1 Südwest-Liga 7 Verband 218 Herren 3 1 Herren 4 1 Herren 5 1 Herren 6 1 Herren 6 2 Damen 3 2 Damen 4 1 Damen 5 1 Jugend

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Erst Durchblicken - Dann Anklicken Saarlouis - Kleiner Markt Media Markt Saarlouis arena

Erst Durchblicken - Dann Anklicken Saarlouis - Kleiner Markt Media Markt Saarlouis arena Der Verband Saarlouis Cup E-Jugend Montag, 28. Mai 2018 16.15-19.00 Uhr FC Ensdorf blau / dunkelblau 7 : 5 + 2 7 3 SV 09 Fraulautern weiss 11 : 11 0 6 5 SSV Überherrn weiss / rot 2 : 35-33 0 6 FC Beckingen

Mehr

Ottweiler :30 HSG Ottweiler/Steinbach 2 1. Männer Pokalspiel 26:30

Ottweiler :30 HSG Ottweiler/Steinbach 2 1. Männer Pokalspiel 26:30 210044 Ottweiler 22.08.2017 20:30 HSG Ottweiler/Steinbach 2 1. Männer Pokalspiel 26:30 210088 Brotdorf 27.08.2017 19:00 TuS Brotdorf 3 2. Männer Pokalspiel 28:34 210045 Perl 02.09.2017 13:15 HC Perl gf

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

FC 1920 Beckingen e.v. - Jugendabteilung -

FC 1920 Beckingen e.v. - Jugendabteilung - F-Jugend Turnier Samstag, 02. Juli 2016 Spielzeit 1x10 Minuten auf 3 Spielfeldern Alle Mannschaften erhalten einen Pokal Teilnehmer: Gruppe A: Gruppe B: FC Beckingen 1 FC Beckingen 3 FSV Hilbringen2 FSV

Mehr

www.volksbankenmasters.de

www.volksbankenmasters.de Teilnehmende Mannschaften am Hallenturnier der SpVgg Merzig 1 SV Mettlach SL 5 2 FV Diefflen BL 2 3 FV Siersburg SL 5 4 FC Brotdorf VL 4 5 SV WahlenNiederlosheim VL 4 6 SG Perl/Besch 1 VL 4 7 SV Losheim

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Stand Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren

Stand Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren 1 ATSV Saarbrücken 2 2 TTV Niederlinxweiler 1 3 TTG Reisbach / Nalbach 1 4 SV Saar 05 Saarbrücken 5 TTC Oberwürzbach 1 6 TTC Wustweiler / Uchtelfangen

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Verbands-Gemeinde Lingenfeld

Verbands-Gemeinde Lingenfeld Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Lingenfeld Sommer 2018 1 1 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS _ SCHWERE SPRACHE... 3 2 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS... 5 3 SO WURDE DER PLAN GEMACHT... 6 4 GUTE BEISPIELE DAS GIBT

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str Seniorenratgeber Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

Name Straße PLZ Ort . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen

Name Straße PLZ Ort  . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen Bürgeramt Beckingen Bergstr. 48 66701 Beckingen rathaus@beckingen.de Bürgeramt Bexbach Alois-Nessler-Platz 66450 Bexbach info@bexbach.de Bürgeramt Blieskastel Paradeplatz 5 66440 Blieskastel info@blieskastel.de

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung TEXT IN EINFACHER SPRACHE Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung 1. Was ist Palliativ-Medizin? Wenn ein Mensch krank ist, geht er zum Arzt. Der soll ihn wieder gesund machen. Es gibt auch Menschen, die

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Dillingen Homburg Lebach Marienhaus Klinikum SAARLOUIS - DILLINGEN, Dillingen, Werkstraße 3 01805 / 663006* Universitätsklinikum des Saarlandes Gebäude

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Bromelain-POS Arena. Lutz Ernst. Saarlouis - Kleiner Markt. D-Jugend Montag, 27. Mai Uhr Spieldauer: 15 Min./Spiel 2/10 Min.

Bromelain-POS Arena. Lutz Ernst. Saarlouis - Kleiner Markt. D-Jugend Montag, 27. Mai Uhr Spieldauer: 15 Min./Spiel 2/10 Min. Tom Tailor Cup Lutz Ernst D-Jugend Montag, 27. Mai 2013 16.45-19.00 Uhr Spieldauer: 15 Min./Spiel 2/10 Min. Pause rot 6 : 17-11 3 3 SV Fraulautern schwarz-weiß 15 : 11 + 4 6 2 SV Ludweiler grün 3 : 11-8

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Brakel ihre alljährliche Sportlerehrung vor und ehrt einen Sportler, eine Sportlerin

Die Stadt Brakel informiert: Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Brakel ihre alljährliche Sportlerehrung vor und ehrt einen Sportler, eine Sportlerin Die Stadt Brakel informiert: Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Brakel ihre alljährliche Sportlerehrung vor und ehrt einen Sportler, eine Sportlerin und eine Mannschaft des Jahres. Die Vereine im Stadtgebiet

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 24.12.2018 bis 13.01.2019 Montag, 24. Dezember 2018 09:30 Staatssekretär Christian Seel Besuch der Polizeidienststelle Merzig Ort: Gutenbergstraße

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Tanz- und Begegnungszentrum

Tanz- und Begegnungszentrum Ein Zentrum für mehr Lebensfreude, mehr Leichtigkeit und mehr Lebensglück. Annette Blasius Im Hammerter Grund 11, 66663 Merzig-Brotdorf Telefon 06861-76352 Mail info@annette-zentrum.de www.annette-zentrum.de

Mehr

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2 Seniorenratgeber Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege Caritas-Altenheim

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v.

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 13.07.2011 PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 20 Jahre aktive Rot-Kreuz-Bewegung in Wolfen sind Anlass, dieses Jubiläum am 05.08.2011 würdig zu begehen. Ein Fest rund um die Geschäftsstelle

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

1 SG Ottersheim-Bellheim-Zeiskam : : TV Bassenheim : : SG TSGDJK Mainz-Bretzenheim II : : 17

1 SG Ottersheim-Bellheim-Zeiskam : : TV Bassenheim : : SG TSGDJK Mainz-Bretzenheim II : : 17 ABSCHLUSSTABELLEN SAISON 2016/2017 HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler 1. FRAUENMANNSCHAFT OBERLIGA RHEINLAND-PFALZ/SAAR Trainerteam: Betreuerteam: Jürgen Hartz/Dirk Wagner Reimund Klein/Ralf Wagner 1 SG Ottersheim-Bellheim-Zeiskam

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand:

Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand: Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand: 01.09.2015 Gesamteinrichtung DILLINGEN Maria Trost 66763 Dillingen St. Maximin 66763 Pachten St. Josef 66763

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung 10. Februar 2015 69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung 71/2015 VHS-Angebot Wir reden über Kunst 72/2015 Fremdsprachenangebote der

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen INHALTSÜBERSICHT: I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts und der Verdienstmedaille der Stadt Geisingen 1 Sinn und Zweck der Ehrung 2 Symbol der Ehrung

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Der Verband Saarlouis Cup

Der Verband Saarlouis Cup Der Verband Saarlouis Cup G-Jugend (Minis) Montag, 29. Mai 2017 16.30-19.00 Uhr Spieldauer: 10 Min./Spiel 3 Min. Pause SV 09 Fraulautern lila / weiss 10 : 14-4 6 3 SSV Überherrn weiss 5 : 17-12 0 5 FC

Mehr

Herzlich Willkommen in Rheinberg

Herzlich Willkommen in Rheinberg Herzlich Willkommen in Rheinberg Wir begrüßen Sie herzlich in Rheinberg und freuen uns, dass Sie hier sind. Damit Sie sich in Rheinberg gut einleben und Kontakte und Hilfsangebote finden, haben wir für

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141 Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141 Ist an Wochentagen die Hausarztpraxis nicht erreichbar, ist für dringende Fälle ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Die diensthabende Praxis ist von 7.00

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Hospizarbeit bereichert das Leben!!

Hospizarbeit bereichert das Leben!! Hospizarbeit bereichert das Leben!! Neuer Vorbereitungskurs ab Januar 2018 Ambulanter Hospizdienst / Trauerbegleitung 1 Es gibt keine Situation, in der das Leben aufhören würde, uns eine Sinnmöglichkeit

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

"In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.

In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen. Inhaltsverzeichnis "In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen." Khalil Gibran 1. Regelmäßige Veranstaltungen 2. Ab in die Lüfte

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Mi. 01.03. Do. 02.03. Heringsessen und Verabschiedung der Fastnacht im Bürgerhaus Veranstalter: Limes-Krätscher

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Newsletter Katholisches Familienzentrum Burgviertel. Oktober Angebot für Erwachsene. Wir machen weiter weil es so viel Spaß macht!

Newsletter Katholisches Familienzentrum Burgviertel. Oktober Angebot für Erwachsene. Wir machen weiter weil es so viel Spaß macht! Newsletter Katholisches Oktober 2013 Angebot für Erwachsene Handarbeitstreff "Heiße Nadel" Wir machen weiter weil es so viel Spaß macht! Sie können Handarbeiten, aber allein macht es nicht so viel Spaß?

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr