VERANSTALTUNGS- KALENDER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERANSTALTUNGS- KALENDER"

Transkript

1 VERANSTALTUNGS- KALENDER HACHENBURGER WESTERWALD w EINFACH SCHÖNES ERLEBEN. OKTOBER DEZEMBER 2017

2 GEFÜHRTE WANDERUNGEN w DER WESTERWALD NATUR PUR. Wandern mit offenen Augen Wanderungen mit Rudi Strauch Di., 3. Oktober, 14 Uhr Von Wölmersen zum Raiffeisenturm, ca. 9 km, Treffpunkt: Parkplatz Kirche in Wölmersen Di., 10. Oktober, 14 Uhr Rund um Schmidthahn, Steinebach Dreifelder Weiher, ca. 10 km, Treffpunkt: Parkplatz Gemeindezentrum, Steinebach/Wied Di., 17. Oktober, 14 Uhr Rund um Eueln/Wildenburger Land, ca. 9 km, Treffpunkt: Parkplatz Eisbachhütte/ K77 Wippebach Di., 24. Oktober, 14 Uhr Rund um den Hasselichskopf, ca. 10 km, Treffpunkt: Parkplatz Elkenrother Weiher, Elkenroth Di., 31. Oktober, Uhr Rund um den Grünen Hahn, ca. 10 km, Treffpunkt: Parkplatz am Schützen platz in Hachenburg Di., 7. November, Uhr Rund um Ingelbach, ca. 10 km, Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz in Borod 2

3 Di., 14. November, Uhr Wölmersen Oberölfen Wölmersen, ca. 9 km, Treffpunkt: Parkplatz Neues Leben in Wölmersen Di., 21. November, Uhr Spielplatz Dreifelden Wiedquelle Haus am See, ca. 10 km, Treffpunkt: Parkplatz Waldspielplatz in Steinen Di., 28. November, 13 Uhr Rund um Unterer Kopf, ca. 9 km, Treffpunkt: Parkplatz am Schützenplatz in Hachenburg Di., 5. Dezember, 13 Uhr Rund um Streithausen, ca. 9 km, Treffpunkt: Parkplatz an der Kapelle in Luckenbach Di., 12. Dezember, 13 Uhr Herschbach Hartenfelser Kopf Mündersbach Herschbach, ca. 9 km, Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof in Herschbach (Laurenzius Allee) Di., 19. Dezember, 13 Uhr Rund um Oberhattert, ca. 6 km, Treffpunkt: Parkplatz am Gasthaus Schöne Ausicht in Müschenbach. Anschließend gemütlicher Nachmittag mit Kaffee und Kuchen Mi., 27. Dezember, 17 Uhr Jahresabschluss-Fackelwanderung rund um den Hofmanns Weiher, ca. 5 km, Treffpunkt: Parkplatz Haus am See in Steinebach/Wied Die Wanderungen finden bei jeder Witterung statt (nicht bei Eis- oder Schneeglätte). Jeder Teilnehmer startet auf eigene Verantwortung und Gefahr. Die Teilnahme ist kostenlos. Tourist Information Hachenburger Westerwald Perlengasse Hachenburg Tel.: / touristeninformation@ hachenburg.de Wanderführer: Rudi Strauch Tel.: /62 88 oder 01 75/ rudolf.strauch@arcor.de member/rust 3

4 GEFÜHRTE WANDERUNGEN Geführte Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte Immer samstags um 14 Uhr mit Wanderführerin Christel Forkmann 7. Oktober Das Schmanddippe grüßt, ca. 5 km, Treffpunkt: Parkplatz Untermühle Hartenfels Campingplatz Haus am See am Dreifelder Weiher, Tel.: / Campingplatz Freilingen am Postweiher Tel.: / Campingpark Hofgut Schönerlen in Steinen Tel.: / Oktober Im Gebiet des Basaltkopfes, ca. 6 km, Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz Schenkelberg 21. Oktober Runde um Dreifelden, ca. 5 km, Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Dreifelden 28. Oktober Herbststimmung am Dreifelder Weiher, ca. 3 km, Saisonabschluss mit geselligem Beisammensein, Treffpunkt: Parkplatz Haus am See, Dreifelder Weiher Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr! 4

5 GEFÜHRTE RADTOUREN Geführte Radtouren in und um den Hachenburger Westerwald Immer sonntags um 13 Uhr Erfahren Sie die schönsten Radstrecken und entdecken Sie echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportliche Charakter, sondern das gemeinschaft liche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. 1. Oktober Zum Wildpark in Bad Marienberg Hachenburg Nister Norken Lautzenbrücken Wildpark Langenbach Hardt Nistertal Hirtscheid Korb Hachenburg Start/Ende: Vogtshof, Mittelstr. 2 Länge: 40 km Fahrzeit: 4 Stunden Schwierigkeit: mittel 15. Oktober Kroppacher Schweiz Tour Marienstatt Nistermühle Nauberg Atzelgift Limbach Lützelau Heimborn Krag Stein-Wingert Heimborn Limbach Marienstatt Start/Ende: Parkplatz Marienstatt Steinbrücke Länge: ca. 32 km Dauer: ca. 3 Stunden Schwierigkeit: mittelschwer 29. Oktober Ins westliche Nistertal Hachenburg Müschenbach Astert Heuzert Heimborn Stein-Wingert Giesenhausen Sörth Ingelbach Hanwerth Hattert Hachenburg Start/Ende: Vogtshof, Mittelstr. 2 Länge: ca. 35 km Dauer: ca. 3,5 Stunden Schwierigkeit: mittelschwer Teilnahmegebühr: 3 Euro pro Person Es besteht Helmpflicht! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung unbedingt erforderlich. Tourist Information Hachenburger Westerwald Perlengasse Hachenburg Tel.: / touristeninformation@ hachenburg.de 5

6 GEFÜHRTE WANDERUNGEN w DER WESTERWALD NATUR PUR. Geführte Wanderungen mit dem Westerwaldverein, Zweigverein Hachenburg Immer sonntags um 14 Uhr 1. Oktober Rund um Steinen Ab Parkplatz Feuerwehrhaus Steinen 7-Weiher-Weg Waldlehrpfad Haidenweiher Parkplatz, ca. 7 km, Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof Hachenburg, Wanderführer: Dietrich Jantz, Tel.: / Oktober Wanderung durch die Bacher Lay Ab Parkplatz Skilift Bad Marienberg über Nisterau Parkplatz, ca. 7 km, Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof Hachenburg, Wanderführer: Ingrid Jürgens und Rudolf Friedl, Tel.: /

7 29. Oktober Im Wahlroder Wald Ab Parkplatz Dorfladen Wahlrod an der B 8 Wahlroder Wald Parkplatz, ca. 6,5 km, Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof Hachenburg, Wanderführer: Renate Liedtke und Manfred Schwarz, Tel.: / November Runde durch Steinebach/Wied Ab Parkplatz Kita Steinebach/ Wied, ca. 4 km, Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof Hachenburg, Wanderführerin: Christel Forkmann, Tel.: / Dezember (1. Advent) Start in den Advent Ab Parkplatz Lindenstraße Altstadt Selbach-Quellgebiet Altstädter Höhe Parkplatz, ca. 4 km, Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof Hachenburg, Wanderführerin: Christel Forkmann, Tel.: / Dezember (2. Advent) Spaziergang durch das weihnachtlich geschmückte Hachenburg Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, ca. 2,5 km, Abmarsch: ab Parkplatz Friedhof Hachenburg, Wanderführerinnen: Lilo Udert, Tel.: / , Gisela Weyer, Tel.: / Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr! Westerwaldverein e.v. Zweigverein Hachenburg Hans Heinrich Leicher Alte Poststraße Lochum Tel./Fax: / schmidt-hd@web.de Internet: Hachenburg 7

8 ÖFFENTLICHE STADTFÜHRUNGEN IN HACHENBURG Hachenburger Stadtgeschichten Entdecken Sie die schönsten Plätze unseres mittelalterlichen Städtchens. Immer im Wechsel samstags um 14 Uhr und sonntags um 11 Uhr. Dauer: ca. 1,5 Stunden Tickets: 3,00 Euro pro Erwachsenen, 1,50 Euro Kinder (6 16 Jahre) Samstag, 14 Uhr: 07. Oktober Oktober November November Dezember 2017 Sonntag, 11 Uhr: 01. Oktober Oktober November November Dezember Dezember

9 Schlemmerstadtführung samstags um 18 Uhr Eine Stadtführung nicht nur mit Zahlen und Fakten, sondern auch mit Westerwälder Spezialitäten. Erleben Sie, wie Geschichte schmeckt, riecht und sich anfühlt. Es erwartet Sie ein 3-Gänge-Menü mit je einem Getränk zu jedem Gang frei. Dauer: ca. 3,5 Stunden Tickets: 38 Euro pro Person Termin: 21. Oktober 2017 Foto-Stadtführung sonntags um 15 Uhr Fotografieren statt knipsen Stadt führung mit Fotokurs; Geschichte und Fotopraxis hautnah erleben. Neben einem Stadtführer begleiten Profis vom Foto-Oehl- Team die Tour. Erfahren und erleben Sie, wie Sie mit Ihrer Kamera optimaler fotografieren. Der Stadtführer macht Sie mit dem geschicht lichen Hintergrund vertraut. Mindestens 4, maximal 10 Perso nen als Fotokursteilnehmer Dauer: ca. 2,5 Stunden Gebühr: 35 Euro pro Person Termin: 1. Oktober 2017 Alle genannten Führungen bitte vorher bei der Tourist Information reservieren. Individuelle Termine für Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage. Tourist Information Hachenburger Westerwald Perlengasse Hachenburg Tel.: / touristeninformation@ hachenburg.de 9

10 KULTUR- UND VERKEHRSVEREIN LIMBACH E.V. (KUV) Weihnachtliche Wander-Rast am Christstollen Auch in diesem Advent lädt die an Westerwald- und Druidensteig gelegene Limbacher Dachschiefergrube Assberg als festlich geschmückter Christstollen wieder zu einer unvergesslichen Wander-Rast. Im Halbstunden takt erfreuen weihnachtliche Aufführungen die großen und kleinen Wanderer 20 m unter Tage im Inneren des illuminierten Bergwerks. Bei Einbruch der Dunkelheit sorgt eine Fackelwanderung nach Limbach für ein abschließendes Glanzlicht. Selbstverständlich ist auch für das leib liche Wohl bestens gesorgt. Wander-Tipps zum Christstollen ab Limbach, Haus des Gastes (Hardt weg 3, Infopoint): 12 Uhr, geführte Wanderung (5 km) und individuell über den Limbacher Panoramaweg (Limbacher Runde 21, 7,3 km) und die 3-Blicke-Tour (Limbacher Runde 25, 8,8 Km). Wegbeschreibungen hierzu am Infopoint und unter Sonntag, 9. Dezember (2. Advent) Uhrzeit: 14 bis Uhr Ort: Schiefergrube Assberg, Limbach (ausgeschildert ab Hauptstraße 44, knapp 1 km außerhalb des Ortes) Vortragsreihe Heimat unter der Lupe Auf die Frage, Kennst Du Deine Heimat?, werden die meisten wohl mit einem überzeugten Na klar! antworten. Aber ist dem wirklich so? Auf den ersten Blick mag das ja noch stimmen. Aber wie sieht es im Detail aus? Alle, die ihre Heimat genauer kennenlernen möchten, haben im Winter halbjahr 2017/18 wieder Gelegenheit dazu. Denn von November bis einschließlich März hat der KuV an jedem dritten Montag im Monat wieder einen namhaften Referenten zu Gast, der einen Aspekt unserer Westerwälder Heimat unter die Lupe nimmt und im Detail vorstellt. Montag, 20. November Die Reformation im Raum Hachenburg Machtkampf zwischen Schloss und Kloster Referent: Dr. Hermann Josef Roth, Kultur- und Wissenschaftshistoriker Uhrzeit: 19 Uhr Ort: Haus des Gastes, Hardtweg 3, Limbach Montag, 18. Dezember Unser Müll: Ab in die Tonne und dann? Referent: Karl Wilbois, Westerwaldkreis- Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) Uhrzeit: 19 Uhr Ort: Haus des Gastes, Hardtweg 3, Limbach 10

11 Natur & Kultur-Radwanderungen Bei den Radtouren des KuV geht es nicht um Tempo oder sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten der Region. Die Touren sind geeignet für Mountainbikes und Trekkingräder mit und ohne Elektromotor. Sie führen weitgehend über gut befestigte Wald- und Feldwege. Einzelne Passagen können auch über wenig befahrene Straßen führen. Es besteht Helm pflicht. Sonntag, 8. Oktober (Abschluss 2017) Kroppacher Schweiz Startzeit: 9.30 Uhr, Länge: ca. 40 km, ca. 900 Höhenmeter Fahrzeit: ca. 4 Std. Verlauf: Limbach Heimborn ( Deutsches Eck ) Stein-Wingert Eichelhardt Racksen Kloster Marienthal Oberseelbach Isert Idelberg Alhausen Stein-Wingert Heimborn Kundert (Option) Limbach Start und Ziel: Haus des Gastes, Hardtweg 3, Limbach Wandern, aber stramm! Mit den Limbacher Runden bietet der KuV über 20 (!) Rundwander wege zum Selberwandern. Aber auch wer die landschaft lich und kulturell außergewöhnlich attraktiven Runden lieber geführt erkunden möchte, kommt nicht zu kurz. Denn von April bis einschließlich Oktober wird monatlich eine Limbacher Runde als Runde des Monats auserkoren und unter dem Titel Wandern, aber stramm! als flotte, geführte Tour angeboten. Sonntag, 22. Oktober (Abschluss 2017) 3-Blicke-Tour (Limbacher Runden 25) Startzeit: 13 Uhr, Länge: ca. 8,8 km Start und Ziel: Haus des Gastes, Hardtweg 3, Limbach Individuelle geführte Wander- und Rad-Wandertouren Neben den in den Monaten April bis Oktober regelmäßig angebotenen geführten Wander- und Rad- Wandertouren bietet der Kulturund Verkehrsverein Limbach e.v. (KuV) für Gruppen und Einzelpersonen auf Anfrage ganzjährig auch individuell konzipierte Touren an. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos, ohne Anmeldung möglich und erfolgt auf eigene Gefahr. Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.v. Bergstraße Limbach, Tel.: / Internet: Wanderungen: Andre Schäfer Tel.: 0175 / Radwanderungen: Georg Ehl Tel.: /

12 LANDSCHAFTSMUSEUM WESTERWALD Vorweihnachtliche Stimmung im Landschaftsmuseum Westerwald Plätzchenbacken, Basteln, kindgerechte Führungen und mehr beim großen Advents-Familientag Sonntag, 3. Dezember, 10 bis 17 Uhr Die Weihnachtszeit hält Einzug ins Hachenburger Museumsdorf. Hier lässt sich ein stimmungsvoller 1. Adventssonntag erleben! Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen am ganztägigen Mitmachprogramm teilzunehmen. Der Museumsbackes wird angeheizt, um knusprige Plätzchen zuzubereiten. Landschaftsmuseum Westerwald Leipziger Straße Hachenburg Tel.: / info@ landschaftsmuseum-ww.de Öffnungszeiten: Di. bis So Uhr Eine ganz besondere Deko zur Adventszeit oder Geschenkidee zu Weihnachten sind die selbst gebastelten Weihnachtsbäumchen aus Holzdreiecken. Bei kindgerechten Rundgängen durch die Museumshäuser erfährt man, wie in früheren Zeiten die Weihnachtsbäume geschmückt waren. Zudem gibt es allgemeine Führungen zum Thema Leben und Arbeiten früher im Westerwald. Die kostenfreien Rundgänge starten jeweils um und 15 Uhr. Kinderpunsch, Glühwein und Würstchen sorgen zudem für die nötige Stärkung und Erfrischung sowie für einen gemütlichen Ausklang auf dem Museumshof. Programmänderungen vorbehalten. 12

13 MUSIKKREIS MARIENSTATT Konzert mit Paul Kropfitsch (Wien) Ein Ausnahmetalent auf der Violine Sonntag, 15. Oktober 2017, 17 Uhr, Annakapelle Werke von Schumann, Brahms, Dvorak, Sarasate u.a. Paul Kropfitsch (Wien), Violine / Stephan Kropfitsch (Wien), Violoncello / Setsko Hori-Brückl (Wien), Klavier Kostenbeitrag: 14 (ermäßigt 12 ; unter 14 Jahren: Eintritt frei) Begrenztes Kartenkontingent! Panflöte und Klavier Sonntag, 29. Oktober 2017, 17 Uhr, Annakapelle Werke von Bach, Schumann, Bartók, Eben sowie rumänische Musik Matthias Schlubeck (Bellersen), Panflöte Thorsten Schäffer (Dorsten), Klavier Kostenbeitrag: 14 (ermäßigt 12 ; unter 14 Jahren: Eintritt frei) Begrenztes Kartenkontingent! Adventskonzert mit Cappella Lacensis Maria Laach Sonntag, 3. Dezember 2017, 15 Uhr, Abteikirche Wolfgang Amadeus Mozart Dixit et Magnificat KV 193 Vesperae solennes de Confessore C-Dur KV 339 Missa in C-Dur KV 257 Große Credo-Messe Cappella Lacensis Maria Laach Neues Rheinisches Kammerorchester Köln P. Philipp Meyer OSB (Abtei Maria Laach), Leitung Kostenbeitrag: 23 / 21 Seitenschiff/freie Platzwahl (An Stellen mit eingeschränkter Sicht unterstützt mit visueller Übertragungstechnik), Platzreservierung/Hauptschiff: Kategorie I 30 / 28, Kategorie II 25 /23. Unter 14 Jahren: Eintritt frei für alle Plätze Marienstatter Musikkreis, Frater Gregor Brandt O.Cist. Info-Tel.: / musikkreis@ abtei-marienstatt.de 13

14 LESUNGEN Mein Herz ist ein wilder Tiger Donnerstag, 19. Oktober 2017, Uhr Lesung mit Tanja Weber Die schillernde Welt des Zirkus inspirierte Tanja Weber zu einem facettenreichen Roman über das Leben auf der Flucht das große Thema unserer Zeit. Als Elly Simon 1916 geboren wird, ist ihr zukünftiger Berufsweg vorgezeichnet: Sie ist die Tochter eines Zauberers und einer Hochseilakrobatin. Als sogenannte Schlangenfrau lässt sie die Zuschauer begeistert staunen. Als sie den waghalsigen Tiger dompteur Hans kennenlernt, scheint ihr Glück vollkommen, doch das Jahr 1936 bricht an, und ihr Mann ist Jude: Die beiden müssen fliehen Hähnelsche Buchhandlung Wilhelmstraße Hachenburg Ort: Galerie der Hähnelschen Buchhandlung Eintritt: VVK 8 Euro / AK 10 Euro 14

15 Buchpremiere Die Stille zwischen Himmel und Meer Donnerstag, 26. Oktober 2017, Uhr Lesung mit Katharina Seck Die Nordsee im Herbst. Nirgends ist der Himmel weiter, die Luft klarer und das Meer beeindruckender. Genau deswegen ist Edda hierher gekommen. Aber die junge Frau ist nicht wie andere Touristen. Sie fürchtet sich vor dem endlosen Himmel und dem unbeherrschten Meer. Sie ist jedoch fest entschlossen, sich der Angst zu stellen und dem Himmel ins Gesicht zu lachen. Hier begegnet sie einem Mann, der genau wie sie mit seiner Vergangenheit kämpft. Eine Begegnung, die beide verändern wird Ort: Vogtshof Hachenburg Eintritt: VVK 6 Euro / AK 8 Euro Hähnelsche Buchhandlung in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Hachenburg 15

16 BUCH- UND KUNSTHANDLUNG DER ABTEI MARIENSTATT Guido Kreppold: Die Verwaltung des Untergangs Freitag, 13. Oktober 2017, 19 Uhr Inzwischen ist es kein Geheimnis mehr: Wenn die momentane Entwicklung so anhält, werden die Klöster aussterben. Viele Orden sind seit Jahren beinahe ausschließlich damit beschäftigt, die Schließung ihrer Niederlassungen zu organisiearen und zu verwalten, während es an Nachwuchs fehlt und die Klostergemeinschaften überaltern. Doch ein solches Aussterben würde nicht einfach das Verschwinden einiger Gemeinschaften bedeuten, sondern das Aufgeben einer der größten und längsten christlichen Traditionen, die wie kaum eine andere prägend war und ist für unsere heutige Gesellschaft und Kultur. Eindringlich und schonungslos beschreibt Guido Kreppold den Stand der Dinge, zeigt aber auch Buch- und Kunsthandlung der Abtei Marienstatt Marienstatt Tel.: / buch@ abtei-marienstatt.de Öffnungszeiten: Mo. bis Sa.: 10 bis 18 Uhr So.- u. Feiertage: bis 18 Uhr Auswege und hoffnungsvolle Zukunftsmodelle auf, die den Weg aus der Sackgasse markieren. Der Autor sieht durchaus Möglichkeiten, dass junge Menschen wieder eine echte alternative Lebensform in einer klösterlichen Gemeinschaft finden können. Karten sind ab sofort für 8 Euro in der Buch- und Kunsthandlung erhältlich. 16

17 KULTURGUT HIRTSCHEID Sounds and Grooves. Ce soir: jazz français Samstag 21. Oktober 2017, 20 Uhr (Einlass Uhr) Die belgische Sängerin Hilde Vanhove und die beiden deutschen Musiker Michael Kotzian (Klavier) und Stefan Werni (Kontrabass) präsentieren ihr neues Programm: Jazz mit französischem Charme Musik aus dem Chansonbereich von Léo Ferré und Édith Piaf, Musik des Gitarristen Jean Django Reinhardt und seines Hot Club de France, Musik des Oscar- und Grammy-prämierten Filmmusikkomponisten Michel Legrand und der Popgruppe Pink Martini werden mit Elementen der Jazzmusik verschmolzen. Eintritt: 18 Euro / VVK 16 Euro Neuerscheinung von Freda Wolff: Nichts ist kälter als der Tod Lesung mit wechselnden Dialogstimmen und Interna aus der Schreibwerkstatt Samstag 11. November 2017, Uhr Freda Wolff ist ein Pseudonym, hinter dem sich das hannoversche Schriftstellerpaar Ulrike Gerold und Wolfram Hänel verbirgt. Ihre Psychothriller sind vom Feinsten! Wer Skandinavien-Thriller mag, wird Freda Wolff lieben, urteilt die Presse, und Dietmar Bär ( Tatort ), der das gleichnamige Hörbuch zum Roman liest, sagt: Ich bin Profi. Ich dachte, mich könnte so schnell nichts mehr erschüttern. Aber dieser Thriller hat mich voll erwischt. Eintritt: 16 Euro / VVK 14 Euro FISH & ART Samstag 9. und Sonntag 10. Dezember 2017, 13 bis 18 Uhr Neues von Künstlern! Frisches und Heißes vom KulturGut! Kommen Schauen Genießen Verweilen Für fangfrische Lachsforellen und Saiblinge Vorbestellung gerne an: beatrix.binder@web.de, Mobil: / KulturGut Hirtscheid In den Mühlenerlen Hirtscheid Tel.: / beatrix.binder@web.de 17

18 FOTOFÜHRUNG SEENPLATTE Fotoführung Seenplatte Samstag, 7. Oktober 2017, 10 Uhr Entdecken Sie die herrliche Landschaft der Westerwälder Seen aus einer neuen Perspektive. Bei der Fotosafari geht es um die Praxis. Sie lernen Ihre Grundkenntnisse im Zusammenspiel von Blende, Verschlusszeit, ISO und Bildausschnitt richtig einzusetzen. So vertiefen Sie den Umgang mit Ihrer Kamera und lernen, wie Sie diverse Fotosituationen richtig einschätzen und für Ihre Bilder nutzen können. Zu Beginn der Safari erfolgt eine kurze theoretische Einweisung. Start: Freilinger Weiher, Campingplatz Freilingen Dauer: 2,5 bis 3 Stunden Teilnehmergebühr: pro Kursteilnehmer 59 Euro, Begleitperson ohne Kamera und Kursteilnahme: 10 Euro Mindestteilnehmer 5, max. 10 Kursteilnehmer Kameravoraussetzungen: Spiegelreflexkamera, Systemkamera, Bridge kamera oder hochwertige Kompaktkamera Campingplatz Freilingen am Postweiher Tel.: / in Kooperation mit FOTO OEHL Tel.: / Verbindliche Anmeldung bei FOTO OEHL oder dem Campingplatz Freilingen. Für Gruppen machen wir gerne Sondertermine. Bei schlechtem Wetter bieten wir als Alternative unseren theoretischen Grundkurs an. 18

19 MODELLEISENBAHNSCHAU HACHENBURG Modelleisenbahnschau Hachenburg Öffnungstermine: Sonntag, 1. und 15. Oktober Sonntag, 5. und 19. November Sonntag, 3. und 17. Dezember Uhrzeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Samstag, 2. Dezember: Internationaler Modellbahntag mit Nachtbetrieb 15 bis 20 Uhr Unser Motto: Erleben Sie, wie unsere Vorfahren mit der Bahn reisten. Wir zeigen Ihnen Züge aus 175 Jahre Deutsche Eisenbahnen im Fahrbetrieb. Auf der 90 m² großen Schau anlage, die als Mittelgebirgslandschaft ausgebildet wurde, fahren ca. 120 Züge auf m Schienen. Auf den Straßen fahren einige LKW im DC-Car System mit kompletter Beleuchtungsanlage und Abstandssteuerung. Mehr Informationen zur Anlage, Bilder, Filme und Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Internetseite. Eintrittspreise: Erwachsene: 5 Euro Kinder, 6 bis 15 Jahre: 1,50 Euro Kinder unter 6 Jahren: 0,50 Euro, in Begleitung frei Sonderöffnungszeiten für Gruppen nach Absprache Roland Groß Adolf-Kolping-Str Hachenburg Tel / modellbahnschauhachenburg@web.de 19

20 DIASZENE WESTERWALD Die Anden Längs durch Südamerika Montag, 16. Oktober 2017, 20 Uhr Sie gelten als das Rückgrat des südamerikanischen Subkontinents und gleichzeitig als eines der mächtigsten Gebirge dieser Erde: Die Anden. Ein eigener Kosmos. Urwüchsig, voller Kontraste und von unvergleich licher Wildheit! Für sein neues Projekt stellte sich Fotojournalist Heiko Beyer die Frage, wie es wohl sein würde, die kompletten Anden der Länge nach zu bereisen. Insgesamt über sieben Jahre hinweg war er im Westen Südamerikas unterwegs und vermochte es, zwischen dem Pico Humboldt und Kap Hoorn ein faszinierendes Bild dieser Bergregion zu erfassen. Begleiten Sie Heiko Beyer auf seinen langen und spannenden Reisen durch Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien, Argentinien und Chile! Ort: Cinexx, Hachenburg Eintritt: VVK 12 Euro / AK 15 Euro 20

21 Südamerika querdurch Vom Pazifik zum Atlantik Montag, 20. November 2017, 20 Uhr Auf den Spuren von Charles Darwin und Alexander von Humboldt immer am Äquator entlang! Ausgangspunkt waren die weit abgelegenen Galapagosinseln, weiter ging es zu Fuß über vergessene Inkapfade in die eisigen Höhen der Anden bis in die endlose Einsamkeit des Amazonasdschungels. Mit einem winzigen selbstgebauten Balsafloß lassen sich die Fotojournalisten Axel Brümmer und Peter Göckner wochenlang einen kleinen Fluß hinabtreiben und radeln ab Manaus durch Steppen und Regenwald bis in die kaum bekannten Länder Guyanas. An der atlantischen Traumküste passieren die beiden Weltumradler einen persönlichen Höhepunkt: bisher geradelte Kilometer! Und beenden ihre spannende Reise: auf der schönsten Insel der Welt Fernando de Noronha. Ort: Cinexx, Hachenburg Eintritt: VVK 12 Euro / AK 15 Euro Diaszene Westerwald, mit freundlicher Unterstützung der Hachenburger KulturZeit VVK-Stellen: cinexx, Buchhandlung Schmitt, Tabakshop Lomberg im Kaufhaus Gross oder online unter Info-Tel.: 0171 /

22 SONSTIGE VERANSTALTUNGEN, FESTE & MÄRKTE Löwenfest mit verkaufsoffenem Sonntag Sonntag, 15. Oktober 2017 Der Löwe ist los Das Löwenfest begrüßt die Besucher Hachenburgs wie gewohnt mit einem verkaufsoffenen Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr sowie buntem Markttreiben in der Innenstadt. Die neuesten Trends der Saison stehen bereit. Für die jüngeren Besucher wartet das Kinderkarussell auf dem Alten Markt und wird seine Runden ziehen. Die Mitgliedsbetriebe des Werberings schenken ihren Kunden Zeit und bieten persönliche und individuelle Beratung vor Ort. Eintritt frei! Werbering Hachenburg Karl Josef Mies Tel.: /

23 31. Hachenburger Löwenlauf Samstag, 21. Oktober 2017 Nach dem großen Jubiläum im letzten Jahr geht der Löwenlauf in diesem Jahr mit dem gewohnt breit gefächerten Angebot an Wettbewerben weiter! Angefangen mit der Königsdisziplin, dem Marathon! Auch die Teamwertung für den 6,3 km Lauf ist wieder mit dabei. Die Tombola vergangener Jahre erlebt in 2017 ein großartiges Revival: Hochwertige und attraktive Preise gibt es am Löwenlauftag zu gewinnen. Dazu ist nicht mehr nötig als laufen, die Startnummer abgeben und mit etwas Glück einen Hubschrauberrundflug, eine Übernachtung am Dreifelder Weiher oder im Hotel Hormann in Hachenburg u.v.m. gewinnen (ausgenommen Bambini und Schüler). DJK Marienstatt Steinweg 34, Hachenburg Tel.: / info@loewenlaufhachenburg.de Internet: 23

24 SONSTIGE VERANSTALTUNGEN, FESTE & MÄRKTE Monkey Junmp Samstag, 7. Oktober 2017, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) Einmalig Eintritt für zahlreiche Bands Live in der ganzen Stadt Zum 15. Geburtstag springen die Affen besonders musikalisch. Das große Monkey Jump Live-Musik Kneipenfestival lockt tausende Besucher nach Hachenburg. Mit Musik aus Rock, Pop, Folk, Disco, Party, Schlager, Blues, Soul, Funk, Latin, Gypsy und vielem mehr ist für jeden etwas dabei. Ein Gang durch die Innenstadt ähnelt einer Reise durch die Musikgeschichte, auf der man viele bekannte Gesichter trifft. Livemusik und Feierstimmung füllen alle Straßen der Stadt. Eintritt: 12 Euro in allen teilnehmenden Locations, VVK 9,50 Euro zzgl. VVK-Gebühr Fun Concept GmbH mit freundlicher Unterstützung der Hachenburger KulturZeit und der Wirtegemeinschaft Hachenburg Info-Tel.: /

25 Katharinenmarkt Samstag, 4. November 2017, 8 bis 18 Uhr Ein kunterbuntes Marktvergnügen mit Tradition: Warme Pullover, frisches Gemüse, Wurst vom Hausschlachter, farbenprächtige Blumen und leckere Kräuterbonbons. Schon vor über 500 Jahren zog der Katharinenmarkt Groß und Klein über die Handelsstraßen nach Hachenburg. Den bedeutendsten Markt im gesamten Westerwald darf man nicht verpassen. Ursprünglich bot er den Westerwäldern Gelegenheit, sich vor dem Winter noch einmal mit Lebensmitteln und Gebrauchsgütern einzudecken. Heute ist der Markt, der immer Anfang November stattfindet, ein Mix aus Einkaufsvergnügen und ausgelassenem Volksfest, das Dank der rund 300 Verkaufsständen seinen ursprünglichen Charme bewahren konnte Eintritt frei! Stadt Hachenburg, Werbering Hachenburg 25

26 SONSTIGE VERANSTALTUNGEN, FESTE & MÄRKTE Historischer Weihnachtsmarkt 14. bis 17. Dezember 2017 Alle Jahre wieder. Schnee flocken fallen sacht zu Boden und verzuckern die Stände am Alten Markt. Der betörende Duft von aromatischem Glühweinpunsch und Bratäpfeln steigt in die Nase und wärmt Hände und Herzen. Eine feierliche Atmosphäre umhüllt den Marktplatz, in dessen Mitte der goldene Löwe thront und das Treiben beobachtet an den Ständen, die ausschließlich qualitativ hochwertige Weihnachtsartikel anbieten. und sorgt mit Geschenken für leuchtende Kinderaugen. Heimische Chöre, Vereine und Musikkapellen, sie alle verschönern mit ihren weihnachtlichen Klängen das festliche Wochenende. Eintritt frei! Täglich grüßt der Nikolaus auf der Bühne vor der Schloss kirche Werbering Hachenburg, in Zusammenarbeit mit der Hachenburger KulturZeit Tel.: /

27 Offenes Adventsingen 17. Dezember 2017 Der Schlosskirchenchor lädt zum Hören und (Mit-)Singen ein Schon seit vielen Jahren begeistert das offene Adventssingen die Besucher des Weihnachtsmarktes. Die Sänger und Sängerinnen stimmen ein in die Advents- und Weihnachtszeit und bereiten musikalisch den Weg zur Krippe. Auf dem Programm stehen adventliche und weihnachtliche Chorsätze, bekannte Stücke, die auch das Publikum gerne mitsingen wird. Herzlich eingeladen sind alle Menschen, die Freude am Singen haben, schöne Chor- und Orgelmusik genießen möchten oder einfach eine kleine Oase der vorweihnachtlichen Besinnung suchen. Beginn: 16 Uhr Ort Ev. Schlosskirche Hachenburg Eintritt: frei! IMPRESSUM Auflage: 650 Stück Herausgeber: Tourist-Information Hachenburger Westerwald Perlengasse 2, Hachenburg Tel.: / Fax: / touristeninformation@hachenburg.de Gestaltung: pinta Gestaltung & Kommunikation, Borod Druck: Druckerei Hachenburg GmbH Bildnachweis: Dominik Ketz, Foto-Oehl, Martin Fandler, Werbering, David Mies, Gudrun Senger, Katharina Ke Fotografie 27

28 WIR BERATEN SIE GERNE! Tourist-Information Hachenburger Westerwald Perlengasse 2, Hachenburg Tel.: / Fax: / touristeninformation@hachenburg.de pinta Öffnungszeiten: Januar und Februar Mo. bis Do.: 9 12 Uhr und Uhr, Fr.: 9 12 Uhr Sa.: Uhr, So.: Uhr März bis November Mo. bis Fr.: 9 16 Uhr, Sa.: Uhr, So.: Uhr Dezember Mo. bis Fr: Uhr und Uhr Sa.: Uhr, So.: Uhr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Internetverfügbarkeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ort / Anbieter Straßen Bemerkung Download Upload

Internetverfügbarkeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ort / Anbieter Straßen Bemerkung Download Upload Die kabelgebundene Breitbandversorgung wird von folgenden drei Anbietern angeboten: Internetverfügbarkeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg KEVAG Telekom GmbH (http://www.kevag-telekom.de/) Vodafone (ehem.

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Veranstaltungsprogramm Januar - Juni 2018

Veranstaltungsprogramm Januar - Juni 2018 Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Jeden 1. Samstag im Monat 12 18 Uhr 12 18 Uhr geschlossen 12 19 Uhr 12 18 Uhr 10 14 Uhr Veranstaltungsprogramm Januar - Juni 2018 Stadtbücherei

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Sonntag, 30.11.2014, ab 12.00 Uhr Haus und Hof Weihnachtsmarkt, Hotel zur Post Roßbach Sonntag,

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Internetverfügbarkeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ort / Anbieter Straßen Bemerkung Download Upload

Internetverfügbarkeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ort / Anbieter Straßen Bemerkung Download Upload Die kabelgebundene Breitbandversorgung wird von folgenden drei Anbietern angeboten: Internetverfügbarkeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg KEVAG Telekom GmbH (http://www.kevag-telekom.de/) Kabel Deutschland

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Öffentliche Führungen 2017

Öffentliche Führungen 2017 Öffentliche Führungen 2017 05 JanuaR................................................... Sa. 07.01.17 11:30 Uhr Sa. 14.01.17 11:30 Uhr Sa. 14.01.17 17:00 Uhr Fackel-Weinwanderung Sa. 21.01.17 11:30 Uhr

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG.

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG. WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 IN DER REGION 27.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Überblick über das Programm

Überblick über das Programm Überblick über das Programm 1 Musik- und Kulturprogramm 2 Kinderprogramm 3 Weihnachtliche Veranstaltungen in der Innenstadt 1 Musik- und Kulturprogramm * Singt Weihnachten! im Rahmen der 11. Weihnachtskulturwoche

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Touren-Plan 2017 (Stand )

Touren-Plan 2017 (Stand ) Touren-Plan 2017 (Stand 05.02.2017) Datum, Uhrzeit Veranstaltung, Beschreibung Veranstalter Anmeldungen, Details, Kosten Sonntag 01.01.2017, 13:30 15:30 Uhr, 1. Nordic Walking Neujahrslauf auf der kostenfrei

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Weihnachtsmarkt in Bonn bis Weihnachtsmarkt in Bonn 20.11. bis 23.12.2015 Alle Jahre wieder... Der Weihnachtsmarkt in der Bonner Innenstadt findet auch in diesem Jahr traditionsgemäß auf dem Münsterplatz, dem Bottlerplatz, dem Friedensplatz,

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis Samstag, 14. Oktober Kleine Pilgertour der Kommunionhelfer/innen, Lektor/innen, Küster/innen und der Kolpingfamilie nach Aulhausen 14:00 Hachenburg Kreativ-Café in der Kreativwerkstatt Hachenburg 17:30

Mehr

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf Info & Reservation Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf +41 (0)81 423 21 00 klosters@sunstar.ch klosters.sunstar.ch KLOSTERS Festtagsprogramm 2018/19 Liebe Gäste Schön, dass Sie mit

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Hollywood in Hachenburg - Die Löwenstadt im Westerwald

Hollywood in Hachenburg - Die Löwenstadt im Westerwald Zuschauer-Informationen zur Sendung am 9. Mai 2014, 18.15 Uhr im SWR Fernsehen in Rheinland-Pfalz Hollywood in Hachenburg - Die Löwenstadt im Westerwald Allgemeine Informationen Perle des Westerwaldes

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 03.04.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen

Mehr

WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTERKUTSCHFAHRTEN Den Winter von seiner schönsten Seite erleben. Verschneite Wälder, frostige Temperaturen und glitzernder

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

WINTER- LICHTER bis

WINTER- LICHTER bis WINTER- LICHTER 12.12.15 bis 24.1.16 WINTERLICHTER 12. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träu me. Hunderte

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

BÜHNE FREI FÜR DIE HERBST- UND WINTEREVENTS 2017.

BÜHNE FREI FÜR DIE HERBST- UND WINTEREVENTS 2017. BÜHNE FREI FÜR DIE HERBST- UND WINTEREVENTS 2017. DIE BESTE LAGE FÜR HERBST & WINTER AM WÖRTHERSEE. JAZZHERBST MIT LORI A. WILLIAMS & BAND. VOM 22. BIS 24. SEPTEMBER 2017 Warum in die Ferne schweifen,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm J a h r e s v e r a n s t a l t u n g s p l a n [ 2 0 1 5 ] 2015 Programm Programm 2015 Gut Geisendorf Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle Seit nunmehr 18 Jahren wird Gut Geisendorf als Kulturforum

Mehr

Unser Weihnachts- und Silvesterangebot 2018/2019

Unser Weihnachts- und Silvesterangebot 2018/2019 Unser Weihnachts- und Silvesterangebot 2018/2019 Weihnachten und Silvester - Zeit der Düfte Der Winter ist da und mit ihm auch die Zeit der Ruhe und des Genießens. Jetzt, wo die Tage kürzer werden und

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Samstag, 23.12.2017 alpenländische Krippen. Geöffnet immer von Mo bis Fr von 09:30 bis 12:00 Uhr und 10:00 Uhr Geführte Schneeschuhwanderung

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster Barock, Bier und Botanik Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster BAROCK Das idyllische Altomünster grüßt mit seiner Klosterund Pfarrkirche schon von Weitem seine Besucher. Der Ort liegt eingebettet

Mehr

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt 23. November bis 22. Dezember 2010 Täglich 11.00 bis 21.00 Uhr Wo Weihnachtsträume wahr werden Lassen Sie sich verzaubern vom schönsten Barock- Weihnachtsmarkt Deutschlands

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Malepartus-Heimborn-Nister-Spaziergang (Gut essen und in schöner Landschaft spazieren gehen)

Malepartus-Heimborn-Nister-Spaziergang (Gut essen und in schöner Landschaft spazieren gehen) Malepartus-Heimborn-Nister-Spaziergang (Gut essen und in schöner Landschaft spazieren gehen) I. Kurze Information: In der Kroppacher Schweiz gibt es verschiedene gute, empfehlenswerte Restaurationen, angefangen

Mehr

Gemeinsam unterwegs sein

Gemeinsam unterwegs sein Gemeinsam unterwegs sein Kontakte knüpfen, ins Gespräch kommen, Neues entdecken Angebote für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, mit der Krankheit leben, von Krebs geheilt sind, sowie deren Angehörige.

Mehr

Hier macht die Seele Urlaub

Hier macht die Seele Urlaub Hier macht die Seele Urlaub Umgebung Mit Charme und Charakter Golfclub Wittgensteiner Land e. V. Das Hotel & Restaurant Alte Schule sowie die zugehörigen, nebenan bzw. gegenüber liegenden Hotels Fliegendes

Mehr

Unsere Pferde. Sanfte Riesen mit Traditionsgeschichte

Unsere Pferde. Sanfte Riesen mit Traditionsgeschichte Unsere Pferde Sanfte Riesen mit Traditionsgeschichte Unsere Schwarzwälder Füchse stellen die Fahrgespanne in unserem Kutschfahrbetrieb auf Hof Rehgarten. Das Schwarzwälder Kaltblutpferd, zeitlang sogar

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTER- GENUSSZeit SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTERGENUSSTOUREN Den Winter von seiner schönsten Seite erleben. Entdecken und genießen Sie den Winter neu! Das Ferienland

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam.

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Presseinformation Potsdam, 9. März 2016 Bunte Blumenblüte im April Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

WINTER- LICHTER 15. Dezember Januar 2019

WINTER- LICHTER 15. Dezember Januar 2019 WINTER- LICHTER 15. Dezember 2018 20. Januar 2019 WINTERLICHTER 15. DEZEMBER 2018 20. JANUAR 2019 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume.

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

Wandern im hachenburger WesterWaLd Frische LuFt in ursprünglicher natur geniessen WanderWege rund um hachenburg

Wandern im hachenburger WesterWaLd Frische LuFt in ursprünglicher natur geniessen WanderWege rund um hachenburg www.hachenburger-westerwald.de Wandern im hachenburger WesterWaLd w Frische LuFt in ursprünglicher natur geniessen WanderWege rund um hachenburg w inhalts verzeichnis H 11 M W historischer Weg ca. 9,6

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

Stadtradeln Tourenkalender für Essen

Stadtradeln Tourenkalender für Essen Stadtradeln Tourenkalender für Essen Stadtradeln Tourenkalender Mit diesem Stadtradeln Tourenkalender möchten wir Ihnen helfen, sich über die geführten Radtouren in der Zeitspanne des Stadtradelns (11.

Mehr

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Albis poetisches Wellengeflüster die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Art.HOUR die Stadtführung der besonderen ART post: Theodor-Fontane-Str. 25 01109 Dresden web: www.art-hour.de

Mehr

Juli bis Dezember 2018

Juli bis Dezember 2018 Gutshof- Kalender Juli bis Dezember 2018 GUTSHOF ITTERBACH Sonntagsbrunch Für Ihre Familie, für Ihre Freunde, für Ihre Gäste und natürlich für Sie selbst. Eine klassische Mischung aus Frühstück und Mittagessen.

Mehr

+++ Programm +++ Landpartie

+++ Programm +++ Landpartie Anschrift: An der Kirche 2, 02633 Doberschau-Gaußig Öffnungszeiten: Freitag: 13.00 bis 18.00 Uhr Samstag + Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Einlass bis jeweils 1 Std. vor Ausstellungsende Freitag: 19.30 Uhr

Mehr

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN.

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN. ENIESSEN SIE KULINARISCHE G UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN. Wir wünschen Ihnen gute Erholung und viel Vergnügen! Das Hotel Eden-Team MONTAG, 19. DEZEMBER 2016 DIENSTAG, 20. DEZEMBER 2016

Mehr

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey.

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey. 5.-7. MAI 2017 PROGRAMM Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey www.harnoncourttage.at ALLE FACETTEN DER MUSIK NIKOLAUS HARNONCOURT TAGE 2017 Die Kulturlandschaft rund

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Schlemmen & Übernachten

Schlemmen & Übernachten www.hachenburger-westerwald.de Schlemmen & Übernachten Herzlich Willkommen im Hachenburger Westerwald Ob als Startpunkt zu einer naturnahen Wanderung oder Radtour, als Location für eine große Feier oder

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2015 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2015 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald schon steht

Mehr

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach Mitten in Potsdam gibt es einen Ort an dem an 365 Tagen im Jahr Urlaubsstimmung herrscht: die Biosphäre Potsdam. Die Dschungellandschaft der Biosphäre mit 20.000 prächtigen Tropenpflanzen und exotischen

Mehr

Unsere Pferde. Sanfte Riesen mit Traditionsgeschichte

Unsere Pferde. Sanfte Riesen mit Traditionsgeschichte Unsere Pferde Sanfte Riesen mit Traditionsgeschichte Unsere Schwarzwälder Füchse stellen die Fahrgespanne in unserem Kutschfahrbetrieb auf Hof Rehgarten. Das Schwarzwälder Kaltblutpferd, zeitlang sogar

Mehr

Presseinformation. Dazu gibt es Osterferien in der Biosphäre Potsdam: Das Programm im März 2016

Presseinformation. Dazu gibt es Osterferien in der Biosphäre Potsdam: Das Programm im März 2016 Presseinformation Potsdam, 10. Februar 2016 Der Frühling ist da: Die Orchideenblüte 2016 beginnt Dazu gibt es Osterferien in der Biosphäre Potsdam: Das Programm im März 2016 Das ist das Veranstaltungsprogramm

Mehr

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Offene Führungen 2019 Herzlich willkommen in Plochingen Plochingen am Neckar, am Fuße von Schurwald und Schwäbischer Alb und nahe der Landeshauptstadt

Mehr