Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Februar 2018 Jhg. 11 / Nr. 02

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Februar 2018 Jhg. 11 / Nr. 02"

Transkript

1 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Februar 2018 Jhg. 11 / Nr. 02 Foto: Pfarrbriefservice, Martha Gahbauer, Salzkristalle 1

2 Zur Fastenzeit Nun ist sie also wieder da, die Fastenzeit. Wir bereiten uns ab Aschermittwoch in 40 Tagen (die Sonntage zählen nicht dazu) auf das Osterfest vor. Wir versuchen dies, indem wir innehalten, dem Leben mehr und dem Stress weniger Raum geben. Es muss nicht alles sein, wir können auch verzichten: Sei es im Konsumverhalten jedweder Art, sei es in der Abkehr vom Lärm dieser Welt hinein in die Stille von Natur, Meditation oder Kirchenraum. Fasten heißt nicht, weniger Erleben oder Sein, Fasten bedeutet: Zur Ruhe kommen, innehalten, womöglich umkehren und alte eingefahrene Wege in neuer Richtung verlassen Es ist auch die Zeit, in der vielleicht viel früher gesteckte Ziele überprüft und korrigiert werden, dem heutigen Lebens- und Erfahrungshorizont Rechnung tragend. Das Einschränken beim Fasten gewährt womöglich die Weite neuer Empfindungen und Gedanken und schenkt damit dem, der sich ganz darauf einlässt, eine neue Freiheit in Gottes segensreichem Tun. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen im Namen des gesamten Seelsorgeteams eine innige Fastenzeit. Ihre Brigitta Schelthoff 2

3 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite 2 Geistlicher Impuls Seite 3 Inhaltsverzeichnis Seite 4 Mitteilungen aus der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Seite 5 Gottesdienstordnung vom Seite 11 Vorschau Gottesdienste Seite 12 Mitteilungen aus den Pfarreien Seite 12 Mitteilungen aus St. Lambertus und Barbara Hückelhoven Seite 13 Mitteilungen aus St. Bonifatius, Schaufenberg/Millich Seite 15 Mitteilungen aus St. Gereon, Brachelen Seite 17 Mitteilungen aus St. Dionysius, Doveren Seite 17 Mitteilungen aus St. Brigida, Baal Seite 18 Mitteilungen aus Herz Jesu, Rurich Seite 20 Mitteilungen aus St. Leonhard, Hilfarth Seite 21 Mitteilungen aus Johannes der Täufer, Ratheim Seite 22 Mitteilungen aus St. Stephanus, Kleingladbach Seite 25 Ansprechpartner, Adressen und Öffnungszeiten Seite 25 Ansprechpartner in der Seelsorge Seite 26 Öffnungszeiten der Pfarrbüros Homepage der GdG Hückelhoven: Der Redaktionsschluss für das Pfarrblatt April 2018 ist der 28. Februar Wie immer unter Berücksichtigung der jeweiligen Öffnungszeiten und Urlaubszeiten des Pfarrbüros. Impressum: Herausgeber: Redaktion: Druck: Erscheinungsweise: Die Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Dinstühlerstraße 49, Hückelhoven Pfarrer Georg Kaufmann (verantw.) Buch- und Offsetdruck Goertz- Inh. J. Lintzen monatlich 3

4 Mitteilungen aus der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Interessierte Menschen aus den neun Pfarrgemeinden der GdG Hückelhoven, die von ihrem Pfarreirat unterstützt werden und sich auf den Lektoren- oder Kommunionhelferdienst in unseren Kirchen vorbereiten wollen, sind herzlich zu zwei Ausbildungsabenden mit Übungen eingeladen. Gemeindereferentin Brigitta Schelthoff wird neue Lektorinnen und Lektoren in der Kirche St. Leonhard Hilfarth ausbilden. Ersttermin: Dienstag, 27. Februar 2018, Uhr Folgetermine nach individueller Absprache. Pater Anton Steinberger wird neue Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer in der Kirche St. Johannes der Täufer Ratheim ausbilden. Termin: Montag, 05. März 2018, Uhr Um vorherige schriftliche Anmeldung im Zentralbüro ( wird gebeten. Vorbereitung der Kommunionkinder auf das Sakrament der Versöhnung: Am 1. Fastensonntag, dem 18. Februar 2018 findet von bis Uhr die Erstbeichtvorbereitung aller Kommunionkinder unserer GdG in der Kirche St. Barbara, Brassertstraße 4, statt. Die Erstbeichten selbst sind in den sich anschließenden Wochen nach den Wochentagsgottesdiensten. 4

5 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom Abkürzungen: Bon=St. Bonifatius, Schaufenberg /Millich; Brig=St. Brigida, Baal; Dion=St. Dionysius, Doveren; Ger=St. Gereon, Brachelen; HJR=Herz Jesu, Rurich; JdT=St. Johannes der Täufer, Ratheim; Lam=St. Lambertus, Hückelhoven; Leon=St. Leonhard, Hilfarth; Steph=St. Stephanus, Kleingladbach Donnerstag, Dion Uhr ökum. Schulgottesdienst Ger Uhr Gottesdienst Haus Berg Lam Uhr Heilige Messe in der Kapelle des Seniorenzentrums Leon Leon Uhr Rosenkranz Uhr Heilige Messe Frauengemeinschaftsmesse - LuV d. Frauengemeinschaft Freitag, HJR Dion Uhr Rosenkranz Darstellung des Herrn Herz-Jesu-Freitag Uhr Heilige Messe - mit Blasius- u. Kerzensegnung Samstag, Lam Bon JdT Uhr Taufe Uhr Gottesdienst 5. Sonntag im Jahreskreis Uhr Gottesdienst Verst. d. Freundeskreis Pater Thelen die Kollekte ist für den Freundeskreis Pater Thelen bestimmt Steph Uhr Heilige Messe 5

6 Leon Uhr Heilige Messe - mit Kerzensegnung und Blasiussegen Die Kollekte ist für unsere Kirche bestimmt Sonntag, Ger Uhr Gottesdienst 5. Sonntag im Jahreskreis HJR Uhr Heilige Messe JdT Brig Dion Uhr Gottesdienst Johannesstift Uhr Gottesdienst - Patrozinium der heiligen Brigida - unter der Mitwirkung des Kirchenchores Uhr Gottesdienst Die Kollekte ist heute für unsere Pfarrkirche JdT Lam Uhr Heilige Messe mit Austeilung des Blasiussegen Uhr Heilige Messe JdT Uhr Heilige Messe in polnischer Sprache Montag, Lam Uhr Heilige Messe Bon Uhr Rosenkranz Bon Uhr Heilige Messe - mit Blasius- u. Kerzensegnung JdT Uhr Stille Anbetung JdT Uhr Gottesdienst Dienstag,

7 Lam Uhr Schulgottesdienst Steph Uhr Heilige Messe Donnerstag, Brig Uhr Heilige Messe mit Austeilung des Blasiussegen Freitag, HJR HJR Uhr Rosenkranz Uhr Heilige Messe Samstag, Dion Bon JdT Uhr Taufe Uhr Heilige Messe 6. Sonntag im Jahreskreis Uhr Karnevalsmesse - Kostüme erwünscht unter musikalischer Mitwirkung des Chores "Klangfarben". Mit dabei die Tollitäten der Karnevalsgesellschaften "RKG - All onger eene hoot" und Roathemer Wenk - Steph Uhr Gottesdienst Brig Uhr Heilige Messe Leon Uhr Gottesdienst Sonntag, Ger Dion Uhr Heilige Messe Die Kollekte ist für unsere Kirche Uhr Heilige Messe 6. Sonntag im Jahreskreis Lam Uhr Heilige Messe 7

8 Dienstag, Brig Uhr Fatima Friedensrosenkranz Mittwoch, JdT Uhr Schulgottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes für beide Ratheimer Grundschulen Aschermittwoch Brig JdT Lam Leon Uhr Schulgottesdienst kath. Schüler der 1-4 Klasse Uhr Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Uhr Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Uhr Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Donnerstag, Steph Uhr ökum. Schulgottesdienst Ger JdT Brig Uhr Gottesdienst Haus Berg Uhr Heilige Messe Johannesstift Uhr Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Steph Uhr Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Freitag, HJR Uhr Rosenkranz 8

9 HJR Dion Uhr Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Uhr Gottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes Samstag, Erster Fastensonntag Leon Uhr Brautgottesdienst Steph Uhr Taufe Bon JdT Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Steph Uhr Heilige Messe Leon Uhr Heilige Messe Die Kollekte ist für unsere Pfarrcaritas bestimmt Sonntag, Ger Uhr Gottesdienst Erster Fastensonntag HJR Uhr Heilige Messe Brig Dion JdT Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Heilige Messe die Kollekte ist für unsere Kirche Lam Uhr Heilige Messe 9

10 Montag, Lam Uhr Heilige Messe Bon Uhr Rosenkranz Bon Uhr Heilige Messe JdT Uhr Stille Anbetung JdT Uhr Gottesdienst Dienstag, Steph Uhr Heilige Messe Donnerstag, Bon Brig Ger Brig Uhr ökum. Schulgottesdienst Uhr Heilige Messe Herbstsonne Uhr Gottesdienst Haus Berg Uhr Heilige Messe Freitag, HJR HJR Uhr Rosenkranz Uhr Heilige Messe Samstag, Bon JdT Bon Uhr Taufe Uhr Taufe Zweiter Fastensonntag Zählung der Gottesdienstbesucher Uhr Heilige Messe Die Kollekte ist heute für unsere Pfarrkirche JdT Uhr Gottesdienst Steph Uhr Gottesdienst 10

11 Brig Uhr Heilige Messe Die Kollekte ist für unsere Kirche bestimmt Leon Uhr Gottesdienst Sonntag, Ger Zweiter Fastensonntag Zählung der Gottesdienstbesucher Uhr Heilige Messe Die Kollekte ist für unsere Pfarrcaritas bestimmt Dion Uhr Heilige Messe JdT Uhr Gottesdienst Lam Lam Uhr Heilige Messe Uhr Power Point Montag, JdT Uhr Stille Anbetung JdT Uhr Heilige Messe Dienstag, Ger Uhr Rosenkranz Krypta Ger Uhr Heilige Messe Krypta - Frauengemeinschaftsmesse Vorschau: Samstag, Lam Uhr Taufe JdT Uhr Gottesdienst Steph Uhr Heilige Messe Leon Uhr Heilige Messe Dritter Fastensonntag 11

12 Sonntag, Dritter Fastensonntag Bon Uhr Heilige Messe im Dorfgemeinschaftshaus mit Silberübergabe Ger Uhr Gottesdienst HJR Uhr Heilige Messe JdT Uhr Gottesdienst Johannesstift Brig Uhr Gottesdienst Dion Uhr Gottesdienst JdT Uhr Heilige Messe Lam Uhr Heilige Messe JdT Uhr Heilige Messe in polnischer Sprache Mitteilungen aus St. Lambertus und Barbara Hückelhoven Der Seniorentreff ist mittwochs von Uhr im Lambertus Café und donnerstags von Uhr im Pfarrzentrum Burg. Hauskommunion Die nächste Hauskommunion im Bereich Lambertus ist am Kirchenchor St. Lambertus und Barbara Jeden Montag ist um Uhr Probe im Pfarrzentrum Burg. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Kreuzwegandachten 12

13 In der Fastenzeit laden wir Freitag, den und Freitag, den um Uhr zur Kreuzwegandacht in die Kirche ein. Wie in früheren Jahren versuchen wir, dass jeweils eine Gruppe aus unserer Gemeinde sich für die inhaltliche Gestaltung verantwortlich fühlt. Es wäre schön, wenn möglichst viele die Zeit finden sich durch die Mitfeier der Andacht auf das Fest der Auferstehung vorzubereiten. Weltgebetstag der Frauen Evangelische und katholische Frauen aus Hückelhoven, Schaufenberg- Millich und Kleingladbach treffen sich in diesem Jahr zum Weltgebetstag am Freitag, den 2. März um Uhr im Jugendheim Schaufenberg zum Thema: Gottes Schöpfung ist sehr gut. Frauen aus Surinam haben diesen Gottesdienst vorbereitet. Im Anschluss daran sind alle Frauen noch zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Termine der Frauengemeinschaft Lambertus Mittwoch, 27. Februar Uhr Treffen der Bezirksfrauen im Pfarrzentrum Burg Mitteilungen aus St. Bonifatius Schaufenberg-Millich Seniorentreff in Millich Der Seniorentreff ist am Mittwoch, um Uhr 13

14 Seniorentreff in Schaufenberg Die Senioren treffen sich jeden Donnerstag von Uhr im Jugendheim Hauskommunion in Millich ist am ab Uhr und nach Vereinbarung. Kirchenchor Die Proben des Kirchenchores finden wöchentlich dienstags in der Zeit von bis Uhr im Jugendheim statt. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Im Februar: Dienstags Uhr Es ist wieder so weit: Karneval der Frauengemeinschaft 08. Februar um Uhr im Jugendheim St. Bonifatius, Jacobastr. 102 mit Musik, Tanz und viel guter Laune Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt Einlass ab Uhr Weltgebetstag der Frauen Frauen aller Konfessionen laden ein zum Weltgebetstag am Freitag, dem 02. März 2018 um 19:00 Uhr in das Jugendheim der St. Bonifatius Kirche in Hückelhoven-Schaufenberg Jacobastr. 102 li. hinter der Kirche. So haben wir gewählt Der neue Pfarreirat: 14

15 Campen Walburga Eiselt Gertrud Feldberg Angelika Heymes Sophia Lehnen Michael Röntgen Karin Schawinsky Beate Sonnenschein Günter Mitteilungen aus St. Gereon Brachelen Die Monatskollekte für unsere Kirche ist am 11. Februar Krankenkommunion. Diakon Heinz Brand bringt am Samstag, , den ihm gemeldeten Kranken die hl. Kommunion. Ein großes Dankeschön sagen wir allen, die mit vielen Arbeitsstunden für den Auf- und Abbau der Krippe und dem Weihnachtsschmuck in unserer Kirche gesorgt haben. Unsere Sternsinger waren unterwegs: Sie haben den Segen in Ihre Häuser gebracht und um Spenden gebeten. Allen Spendern und ganz besonders den Sternsingern und ihren Begleitern ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz. 15

16 Mitteilung der Frauengemeinschaft. Frauengemeinschaftsmesse: Dienstag, 27. Februar, Uhr, Krypta. Freitag, 02. März: Weltgebetstag für Frauen aller Konfessionen.: Die Frauen aus Brachelen, Immendorf und Würm sind zum Gottesdienst nach Würm eingeladen: 15:00 Uhr Kirche Würm. Thema: " Gottes Schöpfung ist sehr gut!", Ausrichterland: Surinam, Südamerika. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Wegen Planung des Kaffees bitten wir um Anmeldung bei den Helferinnen bis Freitag, 16. Februar. Kirchenchor St. Gereon: Jeden Donnerstag ist um Uhr Probe im Gasthaus Zum Postmeister. Neue Sänger und Sängerinnen sind herzlich willkommen. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen: Jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr im Pfarrheim, Kirchgrabenstraße 14 (außer in den Schulferien). Rosenkranzgebet in der Maria-Hilf-Kapelle: Immer montags bis freitags ist um 18 Uhr Rosenkranzgebet in der Maria-Hilf-Kapelle. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Am Weiberdonnerstag, 08. Februar, bleibt das Pfarrbüro geschlossen. 16

17 Mitteilungen aus St. Dionysius Doveren Kirchenchor Cäcilia an St. Dionysius Unsere Termine im Februar: Freitag, Uhr, Chorprobe im Pfarrheim Freitag, Uhr, Chorprobe im Pfarrheim Freitag, Uhr, keine Probe Freitag, Uhr, Chorprobe im Pfarrheim Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Im Februar: Dienstags Uhr Während dieser Zeit ist, außer in den Ferien, unsere Kirche geöffnet. Mitteilungen aus Sankt Brigida Baal Neue Öffnungszeiten des Pfarrbüros ab Februar jeweils dienstags von Uhr bis Uhr. Am 20. und 27. Februar ist das Pfarrbüro urlaubsbedingt geschlossen. Bitte wenden Sie sich an das Zentralbüro in Hückelhoven. Öffnungszeiten und Kontaktdaten entnehmen Sie bitte den letzten Seiten des Pfarrblattes. Termine: Frauentreff: Dienstag, Uhr im Pfarrheim Dienstag, Uhr im Pfarrheim 17

18 Kirchenchorprobe: Männertreff: dienstags, jeweils um Uhr im Pfarrheim Mittwoch, Uhr im Pfarrheim Die Termine für die Messdiener werden im Messdienerplan bekannt gegeben. Der Krankenhausbesuchsdienst ist in der Woche vom bis in den Krankenhäusern Linnich und Erkelenz unterwegs, um die kranken Gemeindemitglieder zu besuchen. Pfarrheim Vermietungen (auch Beerdigungskaffee) und Terminabsprachen telefonisch unter oder unter pfarrheim@sanktbrigida-baal.de Frau Reuter, Vertretung Frau Mülfarth Öffnungszeiten der Pfarrkirche Dienstag bis Freitag 9.00 bis Uhr. In den Schulferien ist unsere Pfarrkirche nur zu den Gottesdiensten geöffnet. Mitteilungen aus Herz Jesu Rurich Die Monatskollekte für unsere Kirche ist am Sonntag,

19 Messdienerplan: Uhr Carolin, Mia, Lilith, Annika Uhr Jana, Christin, Eva Uhr Ella, Milena, Jonathan Uhr Carolin, Mia, Lilith, Annika Uhr Jana, Christin, Eva Seniorennachmittag: Im Monat Februar treffen sich die Senioren mittwochs von bis Uhr im Bürgersaal. Nach 41 Jahren als Küsterin in der Pfarre Herz Jesu, Rurich, wird Frau Maria Pelzer in den Ruhestand verabschiedet. Der Pfarreirat und der Kirchenvorstand bedanken sich im Namen der gesamten Kirchengemeinde Herz Jesu bei Frau Maria Pelzer für die langjährigen Dienste als Küsterin in unserer Kirche. Die Aufgabe als Küsterin hat sie am 1. Oktober 1976 (damals noch unter Pfarrer Birker) übernommen und beendete am auf den Tag genau nach 41 Jahren den mit viel Liebe und Begeisterung ausgeführten Dienst in der Kirche. Frau Pelzer hat in den zurückliegenden 41 Jahren viele Ereignisse in unserer Kirche miterlebt und mitgestaltet. Bei Brautmessen, Taufen, Beerdigungen und Hochfesten hat Frau Pelzer, als Küsterin, ihr Wissen und Können zum Wohl der Kirchenbesucher eingebracht. Sie hat in den 41 Jahren ihre Kirche sowie die Sakristei gehegt und gepflegt als sei es ihre eigene Wohnung gewesen. Sie hat außerdem vielen Priestern und Gottesdienstleitern die in Rurich üblichen Regularien und Bräuche vermittelt und somit langjährige Traditionen aufrecht erhalten. Sie hat als Küsterin nicht nur Dienst nach Vorschrift absolviert, 19

20 sondern sie hat Vieles nebenbei noch ehrenamtlich geregelt. Die Kirchengemeinde Herz Jesu, Rurich bedankt sich bei Frau Pelzer für die geleistete Arbeit und wünscht ihr, dass sie, zusammen mit ihrem Mann Theo, noch viele Jahre den wohlverdienten Lebensabend, in der Nähe der Kirche, verbringen möge. Der Pfarreirat und der Kirchenvorstand von Herz Jesu, Rurich. Mitteilungen aus St. Leonhard Hilfarth Kreuzwegandachten: Die Termine standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest, bitte beachten Sie die Bekanntmachungen. Die Frauengemeinschaft informiert: Freitag, Uhr Weltgebetstag für Frauen aller Konfessionen im kath. Pfarrheim an der Nohlmannstraße zum Thema: "Gottes Schöpfung ist sehr gut!", Ausrichterland Surinam Ein großes Dankeschön sagen wir allen, die mit vielen Arbeitsstunden für den Auf- und Abbau der Krippe und dem Weihnachtsschmuck in unserer Kirche gesorgt haben. Unsere Sternsinger waren unterwegs: Sie haben den Segen in Ihre Häuser gebracht und um Spenden gebeten. Allen Spendern und ganz besonders den Sternsingern und ihren Begleitern ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz. Unsere Kirche ist geöffnet: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von ca Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit (spätestens Uhr) bzw. bis nach den 20

21 Gottesdiensten. An Sonn- und Feiertagen sowie in den Schulferien ist die Kirche nur zu den Gottesdienstzeiten geöffnet. Mitteilungen aus Johannes der Täufer Ratheim Fahrdienst zu den Gottesdiensten: / Uhr Uhr Frau Doris Jansen Frau Gabriele Holz Tel Tel Karnevalsamstag Uhr Frau Wilma Müller Tel / Uhr Uhr / Uhr Uhr Herr Werner Meurer Herr Roland Meintz Herr Reinhard Welters Herr Klaus Limburg Tel Tel Tel Tel Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Am Altweiberdonnerstag, 08. Februar, ist das Pfarrbüro geschlossen. Herzliche Einladung zur Karnevalsmesse...am Samstag, 10. Februar, um Uhr in der Pfarrkirche. Mit dabei die Tollitäten der Karnevalsgesellschaften all onger eene Hoot und des Roathemer Wenk sowie der Chor Klangfarben - Kostüme sind erwünscht! 27. Radwallfahrt nach Kevelaer In diesem Jahr findet unsere alljährliche Familien-Fahrrad-Wallfahrt 21

22 nach Kevelaer am Wochenende, 09.und 10. Juni, statt. Anmeldungen ab sofort bei Conny Hermanns, Krickelberg 145, Ratheim, Telefon 02433/60606 oder Anmeldeschluss ist der 28. Februar Statistik im Vergleich die Jahre 2015 ; 2016 und 2017 ============================================= Taufen 51 Kinder 38 Kinder 30 Kinder Erstkommunion 38 Kinder 33 Kinder 30 Kinder Firmung 21 junge Christen es fand keine 71 junge Christen Firmung statt Hochzeiten 5 Paare 12 Paare 5 Paare Kirchenaustritt 30 Personen 17 Personen 24 Personen Kircheneintritt 2 Personen 0 Personen 4 Personen Sterbefälle 55 Verstorbene 66 Verstorbene 53 Verstorbene Mitteilungen aus St. Stephanus Kleingladbach Messdienerplan: Uhr Jean, Leon, Laurin, Louisa, Henry, Maya Uhr Julius, Athina, Jannis, Sarah Uhr Amelie, Sophie, Leonie, Nele R Uhr Tim, Dala, Nele C., Johanna, Janika, Marlon Uhr Pablo, Henry, Finja, Julia Uhr Jannis, Sarah, Maya, Jean 22

23 Bei der Türkollekte der Messdiener am 2. Weihnachtstag wurden 293, 26 Euro für die Messdienerkasse gesammelt. Wir danken allen Spendern recht herzlich. Weltgebetstag der Frauen Evangelische und katholische Frauen aus Hückelhoven, Schaufenberg- Millich und Kleingladbach treffen sich in diesem Jahr zum Weltgebetstag am Freitag, den 2. März um Uhr im Jugendheim Schaufenberg zum Thema: Gottes Schöpfung ist sehr gut. Frauen aus Surinam haben diesen Gottesdienst vorbereitet. Im Anschluss daran sind alle Frauen noch zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Der Caritaskreis informiert: Danke sagen wir den Bewohnern und Betreuern - im Haus Maria Hilf für die freundliche Aufnahme. Für uns (MGV und Caritas) war auch der 14. Besuch eine Bereicherung - der Wohngruppe Phönix für die leckeren Getränke und köstlichen Plätzchen in geselliger Runde unter dem Kirchturm am 2. Advent Dank auch an die interessierten Teilnehmer am lebendigen Adventskalender, die mit uns eine besinnliche und unterhaltsame Zeit verbracht haben. Für den Caritaskreis Roswitha Auler 23

24 Termine: Hauskommunion Kath. Forum für Erwachsenen- und Familienbildung I / 2018 Veranstaltungen im Pfarrheim St. Stephanus, Palandstr. 74, Kleingladbach Titel Referent / in Dauer Beginn Uhrzeit Hardanger Stickerei für Anfänger und R. Auler 6 x 3 Mo Fortgeschrittene Generalvollmacht/Patientenverfügung Dr. A. Brandt 1 x 2 Mi Zuschneiden, Nähen und Ändern von Kleidung - Kurs am Wochenende K. Tappesser 1 x 4 1 x 8 Fr Sa Erste Hilfe im Notfall A. Auler 2 x 2 Mi Wirbelsäulengymnastik für Frauen S. Kusner 10x1Std. Di Yoga Kurs Dr. T. Probol 11 x 2 Di Babysitterkurs: Angebot für alle, die Kleinkinder betreuen > Babysitterdiplom H. Jansen 1 x 6 Sa Anmeldung (erforderlich): R. Auler Tel (Info: oder Pfarrbüro Tel (Mi ) 24

25 Ansprechpartner in der GdG Hückelhoven Seelsorger/innen Georg Kaufmann, Pfarrer Dinstühlerstraße 49, Tel Anton Steinberger, Pater Am Kirchberg 20, Tel , Handy Montag Uhr u. Donnerstag Uhr Heinz Brand, Diakon Tel Brigitta Schelthoff, Gemeindereferentin Dinstühlerstraße 49, Tel Brigitte Kempny, Gemeindereferentin Dinstühlerstraße49, Tel Georg Neumann, Pfarrer i.r. Tel Verwaltung Kirchengemeindeverband Hückelhoven Gisela Esser Dinstühlerstraße 49, Tel Fax GdG Musiker Georg Pusch Dinstühlerstraße 49, Tel

26 Pfarrbüros Zentralbüro der GdG Hückelhoven Dinstühlerstraße 49, Hückelhoven Tel , Fax Montag Donnerstag Uhr, Freitag Uhr St. Lambertus und Barbara, Hückelhoven Dinstühlerstraße 49, Hückelhoven Telefonnummer und Öffnungszeiten wie Zentralbüro St. Brigida, Baal Aachener Straße 38, Hückelhoven Tel , Fax Dienstag Uhr St. Dionysius, Doveren Dionysiusstraße 6, Hückelhoven Tel , Fax sankt- Dienstag Uhr im Jan., März, Mai, Juli, Sept., Nov. Dienstag Uhr im Febr., April, Juni, Aug., Okt. Dez. St. Gereon, Brachelen Kirchgrabenstraße 14, Hückelhoven Tel , Fax Donnerstag Uhr St. Leonhard, Hilfarth Nohlmannstraße 36, Hückelhoven Tel , Fax Dienstag Uhr 26

27 Herz Jesu, Rurich Hompeschstraße 10, Hückelhoven Tel , Fax Freitag Uhr St. Johannes d.t., Ratheim Am Kirchberg 20, Hückelhoven Tel , Fax Donnerstag Uhr, Freitag Uhr St. Bonifatius, Millich/Schaufenberg Jacobastraße 102, Hückelhoven Tel , Fax Dienstag Uhr im Jan., März, Mai, Juli, Sept. Nov. Dienstag Uhr im Febr., April, Juni, Aug., Okt., Dez. St. Stephanus, Kleingladbach Palandstraße 72, Hückelhoven Tel , Fax Mittwoch Uhr Factory Church, in der Burg Hückelhoven Jugendkirche der GdG Hückelhoven in der Region Heinsberg St. Lambertus und Barbara, Dinstühlerstraße 49, Hückelhoven Patrick Diekneite, Tel Jugendbeauftragter für die Region Heinsberg, Schulungsarbeit & Jugendkirche: Maik Vollberg, Tel Patrick Diekneite, Tel Caritas Kleiderkammer Dinstühlerstraße 51 Hückelhoven (im Haus Schnorrenberg, hinter der katholischen Kirche St. Lambertus) Öffnungszeiten: dienstags und mittwochs von 9.00 bis Uhr (In den Schulferien geschlossen) 27

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Februar 2019 Jhg. 12 / Nr. 02

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Februar 2019 Jhg. 12 / Nr. 02 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Februar 2019 Jhg. 12 / Nr. 02 St. Gereon Brachelen Sakramentskapelle Foto: Heinz Brand 1 Liebe Mitchristen seit Weihnachten

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Oktober 2018 Jhg. 11 / Nr. 09

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Oktober 2018 Jhg. 11 / Nr. 09 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Oktober 2018 Jhg. 11 / Nr. 09 Herbst Zeit des Wandels Urheber unbekannt 1 Nee, wat ist dat werm!!! Der Klimawandel

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven April 2018 Jhg. 11 / Nr. 04

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven April 2018 Jhg. 11 / Nr. 04 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven April 2018 Jhg. 11 / Nr. 04 Auferstandener Foto: Friedbert Simon / Sieger Köder (Skulptur) 1 Liebe Mitchristen, Frohe

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Juli / August 2018 Jhg. 11 / Nr. 07

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Juli / August 2018 Jhg. 11 / Nr. 07 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Juli / August 2018 Jhg. 11 / Nr. 07 Foto: Andre Nerlich, Baal 1 Liebe Mitchristen, in den letzten Wochen häufen sich

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. April 2019 Jhg. 12 / Nr. 04

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. April 2019 Jhg. 12 / Nr. 04 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven April 2019 Jhg. 12 / Nr. 04 Christus lebt! Foto: Pfarrbriefservice 1 Liebe Mitchristen, in der Fastenzeit wollen wir

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. März 2019 Jhg. 12 / Nr. 03

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. März 2019 Jhg. 12 / Nr. 03 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven März 2019 Jhg. 12 / Nr. 03 Foto: Pfarrbriefservice 1 Denn wenn et Trömmelche jeht dann ist es wieder soweit: Wir feiern

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven November 2017 Jhg. 10 / Nr. 10 Kapelle im Novembernebel Foto: Martin Manegatterer 1 Als Kind war ich viel mit dem Fahrrad

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Juni 2018 Jhg. 11 / Nr. 06 Foto: Andre Nerlich, Baal 1 Liebe Mitchristen, Anfang Mai blühte die blaue Blume in Doveren.

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Dezember 2017 Jhg. 10 / Nr. 11

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Dezember 2017 Jhg. 10 / Nr. 11 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Dezember 2017 Jhg. 10 / Nr. 11 Besinnlichkeit im Advent Foto: Pfarrbriefservice, Martin Manigatterer 1 Die Zeit des

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Anbetung vor dem Allerheiligsten. Wortgottesdienst für Kleinkinder ab 2 Jahren. Rosenkranzgebet für die Verst. der Woche

Anbetung vor dem Allerheiligsten. Wortgottesdienst für Kleinkinder ab 2 Jahren. Rosenkranzgebet für die Verst. der Woche 5.6. - 24.6.2018 05-06-2018 von Beate Heim Dienstag, 5. Juni Rösberg 7.40 Walberberg Waldorf 13.30 Mittwoch, Dersdorf 6. Juni 17.15 Rösberg Sechtem 9.00 Donnerstag, Kardorf 7. Juni Rösberg Walberberg8.00

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. November 2018 Jhg. 11 / Nr. 10

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. November 2018 Jhg. 11 / Nr. 10 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven November 2018 Jhg. 11 / Nr. 10 Foto: Pfarrbriefservice: Sonja Haller 1 Liebe Gemeinde Im Monat November beginnen wir

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Neujahrswünsche. Heinz Pangels

Neujahrswünsche. Heinz Pangels Neujahrswünsche Für das kommende Jahr wünsche ich Dir: dass GOTT dich mit seinem Segen alle Tage begleite, dass ER dich mit seiner Liebe und Güte umfange, dass ER dein Herz erwärme und weite, dass ER deinen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Dezember 2018 Jhg. 11 / Nr. 11 Krippe in St. Leonhard Hilfarth Foto: Hans Schaaf 1 Liebe Mitchristen, in wenigen Wochen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief. 2. Adventssonntag C. 9. Dezember 2018

Pfarrbrief. 2. Adventssonntag C. 9. Dezember 2018 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 2. Adventssonntag C 9. Dezember 2018 St. Mariä Geburt Baasem

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich 23.09. 08.10.2018 17/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich Wochenspruch: Liebe Gemeinde, Es ist immer ein Wagnis, Gottes Ruf zu entsprechen, aber Gott ist ein solches

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr