Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Juli / August 2018 Jhg. 11 / Nr. 07

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Juli / August 2018 Jhg. 11 / Nr. 07"

Transkript

1 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Juli / August 2018 Jhg. 11 / Nr. 07 Foto: Andre Nerlich, Baal 1

2 Liebe Mitchristen, in den letzten Wochen häufen sich die Anfragen in den Pfarrbüros wie auch an das Pastoralteam, wann wieder ein (leitender) Pfarrer vor Ort sein wird. Ganz ehrlich wir alle wissen es nicht, zur Zeit (Stand: Ende Mai 2018) ist noch kein neuer Pfarrer in Sicht Auf Dauer braucht es sicher eine verantwortungsvolle priesterliche Leitung, die mit GdG-Rat, KGV und Pastoralteam zusammenarbeitet. Nun könnten wir traurig sein oder wütend oder frustriert, dass dies noch nicht der Fall ist. Und diese Gefühle sind da, bringen uns alle jedoch nicht einen Schritt weiter nach vorne. Die Situation ist wie sie ist. Machen wir also gemeinsam das Beste daraus. Nehmen wir zur Kenntnis, dass ohne Pater Anton Steinberger oder Diakon Heinz Brand Vieles in unseren Gemeinden überhaupt nicht möglich wäre. Gleiches gilt für den Einsatz weiterer Priester wie Georg Neumann, Klaus Jansen oder Alfred Schmid. Und ohne die Wortgottesdienstleiterinnen und leiter sowie die Leiterinnen der kath. Trauerfeiern wäre eine gute Gottesdienstgestaltung gar nicht leistbar. Nehmen wir die vielen Menschen, die in unseren Kirchen, Pfarrheimen, Pfarrbüros, Pfarreiräten und Kirchenvorständen und im Umfeld all dessen ehren- wie hauptamtlich arbeiten, schätzen wir ihr unermüdliches Engagement und sind dankbar für all das Gute, das sie den Gemeinden geben. Wir sind nicht arm dran: Wir alle sind reich beschenkt. Im Namen des Pastoralteams bedanke ich mich bei allen, die in unseren Gemeinden so hilfreich und unterstützend mitwirken und wünsche Gottes reichen Segen. Herzliche Grüße, Brigitta Schelthoff 2

3 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite 2 Seite 3 Geistlicher Impuls Inhaltsverzeichnis Seite 4 Mitteilungen aus der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Seite 8 Gottesdienstordnung vom Seite 24 Vorschau Gottesdienste Seite 25 Seite 25 Seite 27 Seite 29 Seite 32 Seite 34 Seite 37 Seite 37 Seite 40 Seite 41 Seite 46 Seite 46 Seite 47 Mitteilungen aus den Pfarreien Mitteilungen aus St. Lambertus und Barbara Hückelhoven Mitteilungen aus St. Bonifatius, Schaufenberg/Millich Mitteilungen aus St. Gereon, Brachelen Mitteilungen aus St. Dionysius, Doveren Mitteilungen aus St. Brigida, Baal Mitteilungen aus Herz Jesu, Rurich Mitteilungen aus St. Leonhard, Hilfarth Mitteilungen aus Johannes der Täufer, Ratheim Mitteilungen aus St. Stephanus, Kleingladbach Ansprechpartner, Adressen und Öffnungszeiten Ansprechpartner in der Seelsorge Öffnungszeiten der Pfarrbüros Homepage der GdG Hückelhoven: Der Redaktionsschluss für das Pfarrblatt September 2018 ist der 31. Juli 2018 und für das Pfarrblatt Oktober 2018 der 31. August Wie immer unter Berücksichtigung der jeweiligen Öffnungszeiten und Urlaubszeiten des Pfarrbüros. Impressum: Herausgeber: Druck: Erscheinungsweise: Die Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Dinstühlerstraße 49, Hückelhoven Buch- und Offsetdruck Goertz- Inh. J. Lintzen monatlich 3

4 Mitteilungen aus der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Firmungen in der GdG Hückelhoven Die Firmfeiern werden im Dezember 2018 in drei großen Kirchen unserer GdG unter Leitung von Weihbischof Dr. Johannes Bündgens stattfinden. Die Termine sind im einzelnen wie folgt: Sonntag, , Uhr: Firmfeier in St. Lambertus Hückelhoven Freitag, , Uhr: Firmfeier in St. Gereon Brachelen Samstag, , Uhr: Firmfeier in St. Johnannes der Täufer Ratheim Weitere Informationen erhalten Sie bei Gemeindereferentin Brigitte Kempny. Einladung zum Familiengottesdienst Der Arbeitskreis Familiengottesdienste mit Herrn Pater Steinberger lädt herzlich zum Familiengottesdienst am Sonntag, 01. Juli 2018, um 11 Uhr in St. Lambertus ein. Thema des Gottesdienstes ist Koffer packen!. Es wäre schön, wenn die Kinder einen Gegenstand mitbringen würden, den sie in den Koffer packen. Dies kann zum Beispiel ein Ball, eine Taucherbrille, ein Kuscheltier oder ähnliches sein. Eingeladen sind alle Kinder aus unserer GdG im Kindergarten- und Grundschulalter, sowie ganz besonders die Kommunionkinder des Jahres 2018, gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern. Das Vorbereitungsteam freut sich auf eine große Beteiligung an diesem Gottesdienst. 4

5 Erstkommunionen 2019 in der GdG Hückelhoven: Im letzten Pfarrbrief standen die Anfangszeiten der Erstkommuniongottesdienste 2019 noch nicht fest. Auf Beschluss des GdG-Rates liegen die Messen wie folgt: Weißer Sonntag, 28. April 2019: Uhr Erstkommunionmesse in St. Dionysius Doveren Uhr Erstkommunionmesse in St. Lambertus Hückelhoven Uhr Erstkommunionmesse in St. Johannes d. T. Ratheim Uhr Erstkommunionmesse in St. Leonhard Hilfarth Sonntag, 05. Mai 2019: Uhr Erstkommunionmesse für St. Bonifatius Schaufenberg- Millich in der Kirche St. Johannes d. T. Ratheim Uhr Erstkommunionmesse in St. Gereon Brachelen Sonntag, 12. Mai 2019 (Muttertag): Uhr Erstkommunionmesse in St. Brigida Baal Uhr Erstkommunionmesse in St. Stephanus Kleingladbach In Herz Jesu Rurich ist die nächste Erstkommunionfeier im Jahr Die Dankmessen sind jeweils am Montag nach der Erstkommunion. Alle weiteren Termine sind unter zu finden. In den Pfarrbüros erhalten Sie ebenfalls Auskunft. Anmeldungen werden dort entgegen genommen. Für das Team der Erstkommunionvorbereitung: Brigitta Schelthoff 5

6 Umbau der Pfarrkirche St. Bonifatius Schaufenberg-Millich in eine Grabeskirche: Derzeit ist der Umbau im vollen Gange. Der Bauausschuss hat in den vergangenen Wochen des öfteren getagt und Kirchenvorstand sowie Pfarreirat St. Bonifatius Schaufenberg-Millich ist sehr daran gelegen, dass es zu einer zeitnahen Eröffnung kommen kann. Wir sind zuversichtlich, im September d. J. die Grabeskirche St. Bonifatius eröffnen zu können. Den Vorverkauf von Urnenlegen nimmt für den Kirchenvorstand St. Bonifatius Schaufenberg-Millich Frau Gertrud Pacilli wahr. Sie ist über die -Adresse erreichbar. Die einzelnen Urnenwände, in denen jeweils mehrere Urnenlegen vorhanden sind, werden die Namen unserer Hückelhovener Pfarrpatrone tragen: St. Barbara, St. Bonifatius, St. Brigida, St. Dionysius, St. Gereon, St. Johannes der Täufer, St. Josef, St. Lambertus, St. Leonhard und St. Stephanus. Für den Bauausschuss: Brigitta Schelthoff Geburtstage im Pfarrbrief In einigen Gemeinden der GdG Hückelhoven ist es üblich, die Geburtstage der Gemeindemitglieder ab einem bestimmten Alter im Pfarrbrief zu erwähnen. Falls Sie dies nicht wünschen, bitten wir Sie, sich mit dem für Sie zuständigen Pfarramt in Verbindung zu setzen. Tag der Ehejubiläen Samstag, 13. Oktober 2018, 11:15 bis 17:00 Uhr Das Bistum Aachen lädt alle Paare, die im Jahr 2018 ein Ehejubiläum feiern, zu einem Tag nach Aachen ein. Flyer hierzu liegen im Schriftenstand aus bzw. nähere Informationen erhalten Sie in den Pfarrbüros. 6

7 GdG Fronleichnamsprozession 2018 Unter großer Beteiligung der Gemeindemitglieder, fand in diesem Jahr die Fronleichnamsprozession in Ratheim statt. Der gut besuchten Heiligen Messe auf Haus Hall, folgten noch zwei weitere Stationen auf dem Weg zur Pfarrkirche, die vom Liturgiekreis und den Kommunionkindern gestaltet wurden. Wenn auch das Wetter nicht so ganz mitspielte und die Teilnehmer doch noch auf den letzten Metern, wortwörtlich im Regen standen, so war dieser Zug durch die Straßen doch ein eindrucksvolles Bild gelebten Glaubens und lebendiger Gemeinschaft. Schlusspunkt der Prozession war die Pfarrkirche, wo die Ratheimer Frauen nach alter Tradition einen wunderbaren, farbenprächtigen Blumenteppich, der dem Allerheiligsten in besonderer Weise die Ehre erweisen sollte, ausgelegt hatten. Nach dem abschließenden Segen gab es noch ausreichend Gelegenheit bei einer warmen Erbsensuppe ins Gespräch zu kommen. Gerne wurde dann auch die Einladung zum geselligen Ausklang angenommen. Natürlich gab es auch Kaffee und Kuchen, den die Messdiener zur Aufbesserung ihrer Reisekasse für Ihre Rom Wallfahrt gegen Spende anboten. Eine Aktion, die nicht nur das Sparschwein füllte, sondern auch noch einmal diese Messdienergemeinschaft zusammenwachsen ließ. Viele zufriedene Gesichter zeugten vom guten Gelingen des diesjährigen Fronleichnamstages und lassen weiterhin auf eine, für alle gewinnbringende, gemeinsame Zusammenarbeit hoffen. Den Organisatoren, allen Beteiligten und den vielen fleißigen Helfern, die zum schönen Fest auf je ihrer eigene Weise beigetragen haben, möchten wir an dieser Stelle herzlichen Dank sagen! Für das Pastoralteam Brigitte Kempny 7

8 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom Abkürzungen: Bon=St. Bonifatius, Schaufenberg /Millich; Brig=St. Brigida, Baal; Dion=St. Dionysius, Doveren; Ger=St. Gereon, Brachelen; HJR=Herz Jesu, Rurich; JdT=St. Johannes der Täufer, Ratheim; Lam=St. Lambertus, Hückelhoven; Leon=St. Leonhard, Hilfarth; Steph=St. Stephanus, Kleingladbach Samstag, Dion Uhr Brautgottesdienst und Taufe HJR Uhr Taufe Bon Uhr Heilige Messe 13. Sonntag im Jahreskreis Ger Uhr Gottesdienst Annakapelle Die Kollekte ist für unsere Kirche bestimmt JdT Uhr Gottesdienst Steph Uhr Gottesdienst Brig Uhr Heilige Messe Leon Uhr Gottesdienst - es singt der Junge Chor Silberübergabe an die neuen Majestäten Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Ger Uhr Heilige Messe Die Kollekte ist für unsere Kirche bestimmt JdT Uhr Gottesdienst Johannesstift Dion Uhr Heilige Messe unter Mitwirkung des Kirchenchors 8

9 JdT Uhr Gottesdienst Lam Uhr Familienmesse Thema: "Ich packe meinen Koffer" JdT Uhr Heilige Messe in polnischer Sprache Montag, JdT Uhr Stille Anbetung JdT Uhr Heilige Messe Dienstag, Ger Uhr Rosenkranz Krypta Ger Uhr Heilige Messe Krypta Donnerstag, Dion Uhr ökum. Schulgottesdienst Steph Uhr Gottesdienst für die Frauen Brig Uhr Heilige Messe Herbstsonne Ger Uhr Gottesdienst Haus Berg JdT Uhr Abschlußgottesdienst f. d. Kindergarten, Mühlenstraße Lam Uhr Gottesdienst in der Kapelle des Seniorenzentrums Leon Uhr Rosenkranz Leon Uhr Heilige Messe - Frauengemeinschaftsmesse 9

10 unter Mitwirkung der Frauengemeinschaft Freitag, Herz-Jesu-Freitag Lam Uhr Abschlußgottesdienst f. d. Kindergarten Lam Uhr ökum. Abiturgottesdienst HJR Uhr Rosenkranz Dion Uhr Heilige Messe Samstag, Sonntag im Jahreskreis Dion Uhr Brautgottesdienst Lam Uhr Taufe f Bon Uhr Gottesdienst JdT Uhr Gottesdienst Steph Uhr Heilige Messe Sonntag, Ger Uhr Gottesdienst 14. Sonntag im Jahreskreis HJR Uhr Heilige Messe Leon Uhr Kirmes - Prozession zum 2. Kreuz (Breite-/Kreuzstraße) Leon Uhr Heilige Messe, anschl. Kirchenparade / Kirmes Die Kollekte ist für unsere Kirche bestimmt Brig Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Messdiener/-innen und Ehrungen Die Kollekte ist heute für die Messdienerkasse. 10

11 Dion Uhr Gottesdienst JdT Uhr Gottesdienst f. Familien mit Kleinkindern - Kapelle zu Haus Hall Thema "mit Gott in die Ferien" JdT Uhr Heilige Messe Lam Uhr Heilige Messe Montag, Lam Uhr Heilige Messe Leon Uhr Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der St. Marien-Schützenbruderschaft und alle Verstorbenen der Pfarrgemeinde, anschl. Prozession zum Friedhof und Totenehrung Bon Uhr Rosenkranz Bon Uhr Heilige Messe JdT Uhr Stille Anbetung JdT Uhr Gottesdienst Dienstag, Lam Uhr Abschlußgottesdienst Kindergarten St. Barbara Dion Uhr Abschlußgottesdienst f. d. Kindergarten Steph Uhr Heilige Messe Mittwoch, JdT Uhr ökum. Abschlußgottesdienst f. d. Grundschule im Weidengrund im Foyer der Schule 11

12 Donnerstag, Leon Uhr ökum. Abschlußgottesdienst ev. Kirche für die GGS Lam Uhr ökum. Abschlußgottesdienst ev. Kirche, Haagstraße für die GGS an der Burg Bon Uhr ökum. Abschlußgottesdienst für die GGS Ger Uhr Abschlußgottesdienst der kath. Kindertagesstätte Ger Uhr Gottesdienst Haus Berg Lam Uhr Heilige Messe im evangel. Altenzentrum Brig Uhr Heilige Messe Freitag, Dion Uhr ökum. Abschlußgottesdienst für die GGS JdT Uhr ökum. Abschlußgottesdienst f.d. Michael-Ende-Schule Ger Uhr ökum. Abschlußgottesdienst f.d. Martinsschule Brig Uhr ökum. Abschlußgottesdienst für die Mühlenbachschule in der kath. Pfarrkirche Steph Uhr ökum. Abschlußgottesdienst für die kath. Grundschule Leon Uhr Abschlussgottesdienst des kath. Kindergartens HJR Uhr Rosenkranz HJR Uhr Heilige Messe mit sakramentalem Segen Brig Uhr Fatima Friedensrosenkranz Samstag, Ger Uhr Taufe 15. Sonntag im Jahreskreis 12

13 Leon Uhr Brautmesse Bon Uhr Heilige Messe JdT Uhr Gottesdienst Steph Uhr Gottesdienst mit Silberübergabe Brig Uhr Heilige Messe Die Kollekte ist heute für unsere Pfarrkirche. Leon Uhr Gottesdienst Sonntag, Ger Uhr Heilige Messe 15. Sonntag im Jahreskreis Dion Uhr Heilige Messe JdT Uhr Gottesdienst Lam Uhr Heilige Messe Montag, JdT Uhr Stille Anbetung JdT Uhr Heilige Messe Dienstag, Ger Uhr Rosenkranz Krypta Ger Uhr Heilige Messe Krypta Frauengemeinschaftsmesse 13

14 Donnerstag, Brig Uhr Heilige Messe Baaler Höhe Ger Uhr Gottesdienst Haus Berg Leon Uhr Heilige Messe Freitag, HJR Uhr Rosenkranz Dion Uhr Heilige Messe Samstag, Sonntag im Jahreskreis Dion Uhr Brautgottesdienst JdT Uhr Brautgottesdienst Leon Uhr Taufe Steph Uhr Brautgottesdienst f Bon Uhr Gottesdienst JdT Uhr Gottesdienst Die Kollekte ist für unsere Kirche Steph Uhr Heilige Messe Leon Uhr Heilige Messe Sonntag, Ger Uhr Gottesdienst 16. Sonntag im Jahreskreis HJR Uhr Heilige Messe Monatskollekte für die Kirche 14

15 Brig Uhr Gottesdienst mitgestaltet vom Laudate-Chor Dion Uhr Gottesdienst JdT Uhr Heilige Messe Die Kollekte ist für unsere Kirche Lam Uhr Heilige Messe Die Kollekte ist für unsere Kirche bestimmt Montag, Lam Uhr Heilige Messe Bon Uhr Rosenkranz Bon Uhr Heilige Messe JdT Uhr Stille Anbetung JdT Uhr Gottesdienst Dienstag, Steph Uhr Heilige Messe Donnerstag, Ger Uhr Gottesdienst Haus Berg Lam Uhr Heilige Messe in der Kapelle des Seniorenzentrums Brig Uhr Heilige Messe Freitag, HJR Uhr Rosenkranz HJR Uhr Heilige Messe 15

16 Samstag, Brig Uhr Taufe 17. Sonntag im Jahreskreis JdT Uhr Taufe Bon Uhr Heilige Messe JdT Uhr Gottesdienst Verst. d. Freundeskreis Pater Thelen Die Kollekte ist für den Freundeskreis Pater Thelen bestimmt Brig Uhr Heilige Messe Leon Uhr Gottesdienst Sonntag, Ger Uhr Heilige Messe 17. Sonntag im Jahreskreis Steph Uhr Heilige Messe im Festzelt auf dem Kirmesplatz anläßlich der Anna Kirmes Die Kollekte ist für unsere Kirche bestimmt Dion Uhr Heilige Messe JdT Uhr Gottesdienst Lam Uhr Heilige Messe Montag, Steph Uhr Dankmesse anläßlich der Kirmes, anschl. Gefallenenehrung 16

17 JdT Uhr Stille Anbetung JdT Uhr Heilige Messe Dienstag, Ger Uhr Rosenkranz Krypta Ger Uhr Heilige Messe Krypta Donnerstag, Ger Uhr Heilige Messe Haus Berg Leon Uhr Rosenkranz Leon Uhr Heilige Messe - Frauengemeinschaftsmesse unter Mitwirkung der Frauengemeinschaft Freitag, HJR Uhr Rosenkranz Herz-Jesu-Freitag Dion Uhr Heilige Messe Samstag, Sonntag im Jahreskreis JdT Uhr Brautgottesdienst Lam Uhr Taufe Bon Uhr Gottesdienst JdT Uhr Gottesdienst Steph Uhr Heilige Messe 17

18 Leon Uhr Heilige Messe Die Kollekte ist für unsere Kirche bestimmt Sonntag, Ger Uhr Gottesdienst 18. Sonntag im Jahreskreis HJR Uhr Heilige Messe JdT Uhr Gottesdienst Johannesstift Brig Uhr Gottesdienst Dion Uhr Gottesdienst JdT Uhr Heilige Messe Lam Uhr Heilige Messe JdT Uhr Heilige Messe in polnischer Sprache Montag, Lam Uhr Heilige Messe Verklärung des Herrn Bon Uhr Rosenkranz Bon Uhr Heilige Messe JdT Uhr Stille Anbetung JdT Uhr Gottesdienst Dienstag, Steph Uhr Heilige Messe Donnerstag, Ger Uhr Gottesdienst Haus Berg 18

19 Brig Uhr Gottesdienst Baaler Höhe Brig Uhr Heilige Messe Freitag, HJR Uhr Rosenkranz HJR Uhr Heilige Messe mit sakramentalem Segen Samstag, Dion Uhr Taufe 19. Sonntag im Jahreskreis Bon Uhr Heilige Messe JdT Uhr Gottesdienst Steph Uhr Gottesdienst Brig Uhr Heilige Messe Leon Uhr Gottesdienst Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Ger Uhr Heilige Messe Die Kollekte ist für unsere Kirche bestimmt Dion Uhr Heilige Messe JdT Uhr Gottesdienst Lam Uhr Heilige Messe 19

20 Montag, JdT Uhr Stille Anbetung JdT Uhr Heilige Messe Brig Uhr Fatima Friedensrosenkranz Dienstag, Ger Uhr Rosenkranz Maria Hilf Kapelle Ger Uhr Heilige Messe Maria Hilf Kapelle mit Kräutersegnung zu Ehren des hl. Maximilian Kolbe, für die Leb. u. Verst. der Betgemeinschaft Maria-Hilf-Kapelle Donnerstag, Bon Uhr Frauengottesdienst Brig Uhr Heilige Messe Herbstsonne Ger Uhr Gottesdienst Haus Berg Leon Uhr Rosenkranz Leon Uhr Heilige Messe mit Kräutersegnung Freitag, HJR Uhr Rosenkranz Dion Uhr Heilige Messe Samstag, Sonntag im Jahreskreis Lam Uhr Brautgottesdienst JdT Uhr Brautgottesdienst u. Taufe Steph Uhr Taufe Bon Uhr Gottesdienst mit Kräuterweihe 20

21 JdT Uhr Gottesdienst Die Kollekte ist für unsere Kirche Steph Uhr Heilige Messe am Kapellchen mit Kräuterweihe Die Kollekte ist für unsere Kirche bestimmt Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Leon Uhr Abgang der Fußpilger nach Ophoven ab Kirche Ger Uhr Gottesdienst HJR Uhr Heilige Messe Monatskollekte für die Kirche Brig Uhr Gottesdienst Dion Uhr Gottesdienst JdT Uhr ökumenischer Gottesdienst anläßlich der Ratheimer Kirmes musikalische Gestaltung durch den ev. Singekreis u. d. Kirchenchor Die Kollekte ist für unsere Kirche bestimmt Lam Uhr Heilige Messe Die Kollekte ist für unsere Kirche bestimmt Leon Uhr Heilige Messe in Ophoven Leon Uhr Gottesdienst mit sakr. Segen der Kevelaer- Bruderschaft Aachen-Eilendorf Montag, Lam Uhr Heilige Messe 21

22 JdT Uhr Dankmesse der Schützenbruderschaften Donnerstag, Ger Uhr Gottesdienst Haus Berg Lam Uhr Gottesdienst in der Kapelle des Seniorenzentrums Lam Uhr Heilige Messe in der evangel. Altenzentrum Brig Uhr Heilige Messe Freitag, Lam Uhr Gottesdienst für die Kevelaer Bruderschaft, Aachen-Eilendorf HJR Uhr Rosenkranz HJR Uhr Heilige Messe Samstag, Sonntag im Jahreskreis Brig Uhr Brautgottesdienst JdT Uhr Brautmesse St. Josef Kapelle, Altmyhl JdT Uhr Taufe Bon Uhr Heilige Messe JdT Uhr Gottesdienst Steph Uhr Gottesdienst Brig Uhr Heilige Messe- mitgestaltet vom Laudate-Chor Die Kollekte ist heute für unsere Pfarrkirche. Leon Uhr Gottesdienst 22

23 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Ger Uhr Heilige Messe Kollekte für die Belange der Kevelaerbruderschaft Dion Uhr Heilige Messe JdT Uhr Gottesdienst Lam Uhr Heilige Messe an der Vogelstange Montag, JdT Uhr Stille Anbetung JdT Uhr Heilige Messe Dienstag, Ger Uhr Rosenkranz Krypta Ger Uhr Heilige Messe Krypta Frauengemeinschaftsmesse Mittwoch, Lam Uhr Eröffnungsgottesdienst d. Gymnasiums Hückelhoven f.d. 5. Schuljahre Steph Uhr ökum. Einschulungsgottesdienst der kath. Grundschule Donnerstag, JdT Uhr ökum. Einschulungsgottesdienst f. d. Michael-Ende Schule Ger Uhr Einschulungsgottesdienst f. d. Martinsschule Bon Uhr ökum. Einschulungsgottesdienst f. d. Grundschule Dion Uhr ökum. Einschulungsgottesdienst f. d. Grundschule 23

24 Lam Uhr ökum. Einschulungsgottesdienst f. d. Grundschule Brig Uhr ökum. Einschulungsgottesdienst Baptistische Kirche JdT Uhr ökum. Einschulungsgottesdienst f. d. Grundschule im Weidengrund im Foyer der Schule Leon Uhr ökum. Einschulungsgottesdienst f. d. Grundschule Brig Uhr Heilige Messe Baaler Höhe Ger Uhr Gottesdienst Haus Berg Leon Uhr Rosenkranz Leon Uhr Heilige Messe Freitag, JdT Uhr ökum. Einschulungsgottesdienst f. d. Realschule Ratheim HJR Uhr Rosenkranz Dion Uhr Heilige Messe Ger Uhr Heilige Messe als Pilgermesse für die Kevelaerbruderschaft Brachelen-Hilfarth- Golkrath anläßl. der am Wochenende stattfindenen Kevelaerwallfahrt Kollekte für die Belange der Kevelaerbruderschaft Vorschau: Samstag, HJR Uhr Trauung JdT Uhr Trauung Lam Uhr Taufe 22. Sonntag im Jahreskreis 24

25 Bon Uhr Gottesdienst JdT Uhr Gottesdienst Steph Uhr Heilige Messe Leon Uhr Heilige Messe - Kollekte ist für f.d.kirche Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Dion Konzert -Westvocals JdT Uhr Beginn der Fußwallfahrt nach Ophoven - in der Pfarrkirche HJR Uhr Heilige Messe JdT Uhr Heilige Messe in Ophoven musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor JdT Uhr Gottesdienst Johannesstift Brig Uhr Gottesdienst Dion Uhr Gottesdienst Lam Uhr Heilige Messe JdT Uhr Heilige Messe in polnischer Sprache Ger Uhr Pilgermesse in Kevelaer Basilika Leon Uhr Pilgermesse in Kevelaer Basilika Mitteilungen aus St. Lambertus und Barbara Hückelhoven Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 09. August bis einschließlich 29. August donnerstags nur von bis Uhr geöffnet. Der Seniorentreff 25

26 ist mittwochs von Uhr im Lambertus Café und donnerstags von Uhr im Pfarrzentrum Burg. Hauskommunion Die nächste Hauskommunion im Bereich Lambertus ist am und Termine der Frauengemeinschaft Lambertus Dienstag, 03. Juli Uhr Offener Treff Picknick am Pfarrzentrum Burg Mittwoch, 04. Juli Wallfahrt nach Holtum Der Gottesdienst beginnt um Uhr. Abfahrt mit dem Rad um Uhr und mit dem Auto um Uhr. Wir bitten um Anmeldung. Vogelschuss Am Sonntag, den 26. August 2018 führt die Schützenbruderschaft vom Heiligsten Sakrament des Altares ihren traditionellen Vogelschuss durch. Aus diesem Anlass findet die heilige Messe auch in diesem Jahr auf der Vogelstange (neben den Tennisplätzen) unter freiem Himmel statt. Die Messe beginnt um 11:00 Uhr; alle Pfarrangehörigen und Kirchenbesucher der gesamten GdG sind dazu recht herzlich eingeladen. Im Anschluss des Gottesdienstes auf der Vogelstange besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Mittagessens. Daran anschließend beginnt der Vogelschuss auf den Königs- und Prinzenvogel. Für das leibliche Wohl wird mit selbstgebackenem Kuchen und Grillspezialitäten gesorgt. 26

27 Mitteilungen aus St. Bonifatius Schaufenberg-Millich Seniorentreff in Millich Der Seniorentreff ist am Mittwoch, um Uhr um Uhr Seniorentreff in Schaufenberg Die Senioren treffen sich jeden Donnerstag von Uhr im Jugendheim Hauskommunion: am und in Millich ab Uhr u. nach Vereinbarung in Schaufenberg nur nach Vereinbarung, Tel Kirchenchor Die Proben des Kirchenchores finden wöchentlich dienstags in der Zeit von bis Uhr im Jugendheim statt. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen. Fahrt zur Strickfabrik Mittwoch, Ausverkauf der Herbst- und Winterkollektion Abfahrt ab Kirchplatz um 14:30 Uhr, danach Bushaltestelle/Millich Kräutersammlung und Kräuterweihe Wortgottesdienst mit Kräuterweihe zu Maria Himmelfahrt, Samstag 18. August, Uhr, im Pfarrheim Wir sammeln Kräuter und Blumen für die 27

28 Kräutersträuße, am Freitag, den 17. August. Ganz herzlich eingeladen sind alle, die Freude am Sammeln von Kräutern und Wiesenblumen haben. Wir treffen uns um Uhr vor der Kirche, um von dort mit dem Auto zu unseren bevorzugten Sammelplätzen für die verschiedenen Kräuter zu fahren. Anschließend werden die gesammelten Schätze - zusammen mit noch einigen anderen Blumen - im Pfarrheim zu Sträußen gebunden. Dies erfordert kein besonderes Geschick, sondern nur Spaß an der Herstellung kleiner Blumensträuße. Nach getaner Arbeit, gibt es wie immer Kaffee, Kuchen und leckeren Tee aus frischen Gartenkräutern. Am Samstag werden die Kräutersträuße gesegnet und an alle Gottesdienstbesucher verteilt. Wer uns beim Binden der Sträuße unterstützen möchte, kann am Freitag auch gerne ab Uhr direkt zum Pfarrheim kommen. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Donnerstags von Uhr Urlaub im Pfarrbüro Am bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Bitte wenden Sie sich an das zentrale Pfarrbüro der GdG Hückelhoven. Die Öffnungszeiten und Kontaktdaten entnehmen Sie bitte den letzten Seiten. 28

29 Mitteilungen aus St. Gereon Brachelen Die Monatskollekten für unsere Kirche sind am / und am Krankenkommunion. Diakon Heinz Brand bringt am Samstag, den ihm gemeldeten Kranken die hl. Kommunion. Mitteilung der Frauengemeinschaft Frauengemeinschaftsmesse: Dienstag, 17. Juli und Dienstag, 28. August, jeweils um Uhr in der Krypta. Seniorenausflug: Donnerstag, 16. August 2018 Die Senioren sind herzlich zu einem Ausflug eingeladen. Nähere Informationen zur Fahrt entnehmen Sie den rechtzeitig ausgehängten Plakaten. Fahrradwallfahrt nach Kevelaer: Samstag, 07. Juli und Sonntag, 08.Juli Kath. Kindertagesstätte: Abschlussgottesdienst am Donnerstag, , 11:00 Uhr in der Kirche St. Gereon 29

30 Die Radwallfahrt nach Aldenhoven ist am Sonntag, 09. September Abfahrt ist um Uhr ab Kirche. Anmeldungen bitte bis zum bei Schreibwaren Maria Evertz. Familienfest und Vogelschuss der Schützenbruderschaft Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft lädt alle Freunde und Förderer der Bruderschaft am Sonntag, den 26. August, zum traditionellen Familienfest ein. Ab 11:00 Uhr sind Jung und Alt am Schützenhaus herzlich willkommen. Gegen einen geringen Unkostenbeitrag können sich alle Gäste mit Speisen und Getränken verwöhnen lassen und in geselliger Runde einen unterhaltsamen Tag verleben. Höhepunkt der Veranstaltung ist der Vogelschuss der Bruderschaft. Neben einem Preisschießen, an dem Jedermann teilnehmen kann, werden die Majestäten des kommenden Jahres in spannenden Wettkämpfen ermittelt. Die Schützen freuen sich schon jetzt auf jeden Besucher. Die Kevelaer-Bruderschaft Brachelen-Hilfarth-Golkrath führt in der Zeit von Samstag, d. 01. bis einschließlich Dienstag, d. 4. September ihre Fußwallfahrt nach Kevelaer durch. Die Fußwallfahrt wird auch in diesem Jahr wieder von Pater Dr. Thomas Klosterkamp aus Rom begleitet. Die Bruderschaft lädt besonders interessierte Jugendliche zu der Fußwallfahrt herzlich ein. An den entstehenden Kosten wird sich die Bruderschaft beteiligen. Verbindliche Anmeldungen für die Fußwallfahrt werden in der Zeit von Montag, d. 09. Juli bis einschließlich Samstag, d. 28. Juli 2018 in Brachelen von Dieter Rodenbücher, Finkenweg 11, Tel , in Hilfarth von Heinz-Josef Nobis, Blumenstraße 52 und in Golkrath von Karl-Will Theißen, Am Kloster 1 entgegen genommen. Zur gemeinsamen Auftaktpilgermesse am Freitag, d. 31. August 2018 um Uhr in der Pfarrkirche St. Gereon in Brachelen sind alle Fußpilger und Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. 30

31 Die Bruderschaft setzt für Sonntag, d. 2. September einen Pilgerbus nach Kevelaer ein. Interessierte Buspilger aus Brachelen und Hilfarth können sich bei Dieter Rodenbücher, Finkenweg 11, Brachelen, melden. Der Fahrpreis beträgt 15,00. Dieser Betrag ist bei der Anmeldung zu entrichten. Die Abfahrt des Pilgerbusses ist in Brachelen um Uhr ab Möbelhaus Brünker, um Uhr ab Gaststätte Zum Postmeister und in Hilfarth um Uhr ab dem Kreuz auf der Breitestraße gegenüber Bäckerei Bremer. Kirchenchor St. Gereon: Jeden Donnerstag ist um Uhr Probe im Gasthaus Zum Postmeister. Neue Sänger und Sängerinnen sind herzlich willkommen. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen: Jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr im Pfarrheim, Kirchgrabenstraße 14 (außer in den Schulferien). Rosenkranzgebet in der Maria-Hilf-Kapelle: Immer montags bis freitags ist um 18 Uhr Rosenkranzgebet in der Maria-Hilf-Kapelle. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist am und nicht besetzt. Bitte wenden Sie sich an das zentrale Pfarrbüro der GdG Hückelhoven. Die Öffnungszeiten und Kontaktdaten entnehmen Sie bitte den letzten Seiten. 31

32 Mitteilungen aus St. Dionysius Doveren Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mittwochs von Uhr Während dieser Zeit ist, außer in den Ferien, unsere Kirche geöffnet. Kirchenchor Cäcilia an St. Dionysius Unsere Termine im Juli und August: Donnerstag, Uhr, Chorprobe im Pfarrheim Freitag, Uhr, Chorprobe im Pfarrheim Freitag, Uhr, Chorprobe im Pfarrheim Freitag, Uhr, Chorprobe im Pfarrheim Freitag Uhr, Chorprobe im Pfarrheim Aus Anlass des Ausflugs gestaltet der Chor den Gottesdienst am mit. Probieren Sie es aus. Neue Sängerinnen und Sänger sind uns herzlich willkommen. Sie können gerne auch für eine begrenzte Zeit als Projektsänger/in mitwirken, aktuell zum Beispiel für unser im November geplantes Konzert. Nachrichten aus der Frauengemeinschaft Am Dienstag, 10. Juli fahren wir nach Roermond. Die Abfahrt ist ab Uhr ab Doverener Markt. In Roermond gehen wir auf ein Boot und machen eine ca. 3-stündige Fahrt auf der Maas. Dort kann man Kaffee oder andere Getränke und Kuchen genießen. An Bord besteht auch die Möglichkeit zu einem Lunch (15.00 ), zu dem eine gesonderte Anmeldung nötig ist. Die Kosten betragen einschl. Bus und Bootsfahrt für Mitglieder 24,50, für Gäste 26,50. Die Rückfahrt ist für ca Uhr vorgesehen. 32

33 Anmeldung bitte mit Bezahlung bei Michaela Neumeyer, Dammweg 15 - Tel oder Marianne Rögels, Koppelhof 17 Tel / (A B). Am 10. September treffen wir uns ab Uhr am Doverener Markt. Wir gehen (oder fahren) zur Millicher Halde. Dort erwartet uns ein gemeinsames Picknick. Bei schlechtem Wetter gibt es einen Plan B. Bitte Anmeldungen bei: Michaela Neumeyer Tel oder Marianne Rögels Tel (AB) Gute Laune bitte selber mitbringen. Für alles andere wird gesorgt. Für den Vorstand Hannelore Nüster Urlaub im Pfarrbüro Am bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Bitte wenden Sie sich an das zentrale Pfarrbüro der GdG Hückelhoven. Die Öffnungszeiten und Kontaktdaten entnehmen Sie bitte den letzten Seiten. 33

34 Termine: Frauentreff: Mitteilungen aus Sankt Brigida Baal dienstags, 03. / / Uhr im Pfarrheim Kirchenchorprobe: dienstags Uhr im Pfarrheim Männertreff: Männertreff mittwochs, / Uhr im Pfarrheim Donnerstag, Uhr Sitzung Pfarrei-Rat im Pfarrheim - öffentlich Die Termine für die Messdiener werden im Messdienerplan bekannt gegeben. Der Krankenhausbesuchsdienst ist in der Woche vom 16. bis 20. Juli und vom 13. bis 17. August in den Krankenhäusern Linnich und Erkelenz unterwegs, um die kranken Gemeindemitglieder zu besuchen. Pfarrheim Vermietungen (auch Beerdigungskaffee) und Terminabsprachen telefonisch unter oder unter pfarrheim@sanktbrigida-baal.de, Frau Mülfarth Öffnungszeiten der Pfarrkirche Dienstag bis Freitag 9.00 bis Uhr In den Schulferien ist unsere Pfarrkirche nur zu den Gottesdiensten geöffnet. Herzlichen Dank für die Spenden, die uns die Ausschmückung des Marienaltares in unserer Pfarrkirche und den Blumenschmuck in der Marienkapelle ermöglicht haben. 34

35 Rückblick Maiwanderung Nach einem kurzen Gebet und einem Marienlied machte sich unsere kleine Gruppe bei sonnigem Wetter auf den Weg nach Rurich. Auf dem Weg wurde traditionell der Rosenkranz gebetet. Am Wegkreuz bei Gut Kippingen erfuhren wir etwas über die Besonderheit dieses Kreuzes. Danke allen, die mit gewandert sind und vor allen Dingen Frau Grates, die uns seit vielen Jahren nach der Rückkehr mit einer süßen Belohnung empfängt. Jürgen Bohmer Foto Jürgen Bohmer 35

36 Herzlichen Dank! Im Namen der Fußpilger der Kevelaer-Bruderschaft möchte ich mich für den regen Besuch bei unserer diesjährigen Wallfahrt nach Kevelaer bedanken. Nicht nur Petrus hat sich anlässlich unseres Jubiläums sehr viel Mühe gegeben. Vielen Dank an alle, die uns mit Rad, Bus oder PKW, auch aus den umliegenden Gemeinden, gefolgt sind, um mit uns sonntags die Jubiläumsmesse zu feiern und miteinander den Kreuzweg betend und singend nachzuempfinden. Ausdrücklichen Dank gebührt dem Kirchenchor, der uns schon viele Jahrzehnte begleitet und die Messe festlich gestaltet, aber auch den Messdienern, die dieses Jahr erstmals wieder dabei waren und unserer Gemeindewallfahrt einen festlichen Rahmen gegeben haben. Allen Helfern und Gönnern unserer Bruderschaft ein aufrichtiges und dankbares: Vergelt s Gott! Stefan Thönneßen Foto Jürgen Bohmer 36

37 Mitteilungen aus Herz Jesu Rurich Die Monatskollekten für unsere Kirche sind am und am Seniorennachmittag: In den Monaten Juli und August treffen sich die Senioren mittwochs von Uhr bis Uhr im Bürgersaal (außer in den Ferien). Messdienerplan: Uhr Jana, Christin, Eva, Annika Uhr Ella, Milena, Jonathan Uhr Carolin, Mia, Lilith Uhr Jana, Christin, Eva, Annika Uhr Ella, Milena Jonathan Uhr Carolin, Mia, Lilith Uhr Jana, Christin, Eva, Annika Uhr Ella, Milena, Jonathan Mitteilungen aus St. Leonhard Hilfarth Mittwoch, Uhr und Mittwoch, Uhr - Caritaskreis im Pfarrheim 37

38 Dienstag, Uhr Pfarreiratssitzung im Kindergarten Die Frauengemeinschaft informiert: Mittwoch, 04. Juli Wallfahrt mit dem Fahrrad nach Holtum Zwischenstopp in Tüschenbroich zum Kaffee trinken, Abfahrt: Uhr ab Kirche. Jahresausflug der Hilfarther Frauengemeinschaft Wir fahren mit dem Bus nach Lottum (NL)zum Rosenfestival. Termin ist am Montag, den Abfahrt an der kath. Kirche um Uhr. Kosten Busfahrt und Eintritt Rosenfestival 28, Anmeldung an Marianne Kunze, Pappelstr. 124, Tel Krankenkommunion: Der Empfang der Krankenkommunion kann bei Norbert Sieberichs unter der Telefon-Nr angemeldet werden. Der Termin wird dann mit Ihnen abgesprochen. Einladung zur Einschreibungsversammlung für die Fußwallfahrt nach Kevelaer am 01. bis 04. September 2018 im Haus Sodekamp-Dohmen am 24. Juli 2018 um Uhr Breitestraße in Hilfarth Wir würden uns freuen, auch Gläubige aus anderen Pfarren begrüßen zu können. Für Infos zum Ablauf der Wallfahrt steht Heinz-Josef Nobis gerne zur Verfügung, oder Blumenstraße 52 nach Absprache. Alle, die zu diesem Termin verhindert sind, besteht die Möglichkeit bis zum 02. August 2018 sich noch in die Liste einzutragen. Marienwallfahrt nach Ophoven Am Sonntag, 19. August findet die traditionelle Marienwallfahrt nach Ophoven statt. Die Fußpilger gehen um Uhr ab Kirche. Um Uhr findet in Ophoven eine Heilige Messe statt. Dazu sind 38

39 auch Rad- und Autofahrer herzlich willkommen, gerne auch Mitglieder aus anderen Gemeinden der GdG Hückelhoven. Die Kevelaer-Fußwallfahrt der Aachen-Eilendorfer Pilger findet vom bis statt. Die Fußpilger machen am Sonntag, 19. August 2018 Station in Hilfarth und feiern um Uhr Gottesdienst in unserer Kirche. Unsere Kirche ist geöffnet: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von ca Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit (spätestens Uhr) bzw. bis nach den Gottesdiensten. An Sonn- und Feiertagen sowie in den Schulferien ist die Kirche nur zu den Gottesdienstzeiten geöffnet. Die Kevelaer-Bruderschaft Brachelen-Hilfarth-Golkrath führt in der Zeit von Samstag, d. 01. bis einschließlich Dienstag, d. 4. September ihre Fußwallfahrt nach Kevelaer durch. Die Fußwallfahrt wird auch in diesem Jahr wieder von Pater Dr. Thomas Klosterkamp aus Rom begleitet. Die Bruderschaft lädt besonders interessierte Jugendliche zu der Fußwallfahrt herzlich ein. An den entstehenden Kosten wird sich die Bruderschaft beteiligen. Verbindliche Anmeldungen für die Fußwallfahrt werden in der Zeit von Montag, d. 09. Juli bis einschließlich Samstag, d. 28. Juli 2018 in Brachelen von Dieter Rodenbücher, Finkenweg 11, Tel , in Hilfarth von Heinz-Josef Nobis, Blumenstraße 52 und in Golkrath von Karl-Will Theißen, Am Kloster 1 entgegen genommen. Zur gemeinsamen Auftaktpilgermesse am Freitag, d. 31. August 2018 um Uhr in der Pfarrkirche St. Gereon in Brachelen sind alle Fußpilger und Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Die Bruderschaft setzt für Sonntag, d. 2. September einen Pilgerbus nach Kevelaer ein. Interessierte Buspilger aus Brachelen und Hilfarth können sich bei Dieter Rodenbücher, Finkenweg 11, Brachelen, melden. Der Fahrpreis beträgt 15,00. Dieser Betrag ist bei der 39

40 Anmeldung zu entrichten. Die Abfahrt des Pilgerbusses ist in Brachelen um Uhr ab Möbelhaus Brünker, um Uhr ab Gaststätte Zum Postmeister und in Hilfarth um Uhr ab dem Kreuz auf der Breitestraße gegenüber Bäckerei Bremer. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist am und nicht besetzt. Bitte wenden Sie sich an das zentrale Pfarrbüro der GdG Hückelhoven. Die Öffnungszeiten und Kontaktdaten entnehmen Sie bitte den letzten Seiten. Am Dienstag, 28. August, bleibt das Pfarrbüro aufgrund einer Dienstbesprechung morgens zu der regulären Öffnungszeit geschlossen und ist dafür ersatzweise am Nachmittag von bis Uhr besetzt. Mitteilungen aus Johannes der Täufer Ratheim Fahrdienst zu den Gottesdiensten: / Uhr Uhr / Uhr Uhr / Uhr Uhr Frau Agnes Meyers Herr Frank Rachfahl Frau Gabi Holz Frau Käthe Reiners Frau Wilma Müller Herr Roland Meintz Tel Tel Tel Tel Tel Tel / Uhr Herr Werner Meurer Tel

41 28.07./ Uhr Uhr / Uhr Uhr / Uhr Uhr / Uhr Uhr / Uhr Uhr Uhr Herr Klaus Limburg Tel Frau Agnes Meyers Herr Reinhard Welters Herr Frank Rachfahl Frau Käthe Reiners Frau Gabi Holz Herr Roland Meintz Frau Wilma Müller Herr Werner Meurer Frau Agens Meyers Herr Werner Meurer Tel Tel Tel Tel Tel Tel Tel Tel Tel Tel Herzliche Einladung zur Buswallfahrt nach Banneux Zur diesjährigen Buswallfahrt nach Banneux laden wir Sie ganz herzlich ein! Wir fahren am Sonntag, 19.August 2018 um 7.00 Uhr ab Pfarrkirche Ratheim. Fahrtkosten ca. 10,00 12,00 (je nach Teilnehmerzahl) Anmeldungen erbeten bei: Frau Käthe Strömer: Tel.: 6435 oder Frau Sylke Seefeldt: Tel.: 6813 (ab Uhr) Über Ihre Anmeldung und Teilnahme würden wir uns sehr freuen! Mitteilungen aus St. Stephanus Kleingladbach In der Zeit vom 09. August bis einschließlich 29. August bleibt das Pfarrbüro wegen Urlaub geschlossen. In dringenden Fällen wenden 41

42 Sie sich bitte an das zentrale Pfarrbüro in Hückelhoven unter der Rufnummer Kräuterweihe am Kapellchen Am Samstag, 18. August feiern wir um Uhr die Heilige Messe mit Kräuterweihe am Kapellchen. Anschließend ist noch ein geselliges Beisammensein, zu dem alle Gemeindemitglieder recht herzlich eingeladen sind. Messdienerplan: Uhr Julia, Leonie, Sarah, Jannis Uhr Finja, Johanna, Janika, Marlon Uhr Dala, Tim, Henry, Maya Uhr Amelie, Sophie, Jean, Leon Uhr Laurin, Louisa, Leonie, Pablo Uhr Dala, Tim Uhr Henry, Maya, Finja, Nele C Uhr Louisa, Laurin, Leonie, Johanna Uhr Janika, Marlon Uhr Tim, Maya Uhr Jean, Leon Uhr Nele R., Dala Hauskommunion: Eine Pfarrgemeinde setzt ein besonderes Zeichen der Zusammengehörigkeit und Verbundenheit mit ihren kranken und betagten Gemeindemitgliedern, wenn ein vom Bischof beauftragter Kommunionhelfer die Hauskommunion überbringt. Ein kranker oder 42

43 älterer Mensch, der zu Hause die heilige Kommunion empfängt, soll spüren, dass er zur Gemeinschaft der Glaubenden gehört und an der Feier der heiligen Eucharistie Anteil hat. Ich spende die hl. Kommunion in einer kleinen Feier, bei dem ein Schriftwort gehört und Gebete gesprochen werden. Wenn Sie die Hauskommunion (regelmäßig, ein einzelnes Mal oder vor Festtagen) empfangen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf: Roswitha Auler Tel oder über das Pfarrbüro Tel (mittwochs Uhr). Ich spreche mit Ihnen die Uhrzeit ab. Termin ist jeweils der 1. Mittwoch eines Monats. Die Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus, Kleingladbach trauert um Anette Specks * Ihr früher Tod hat uns sehr betroffen gemacht. Anette war seit 2005 im Pfarrgemeinde- bzw. Pfarreirat tätig. Sie zeichnete verantwortlich für den Kapellenverein, der ihr sehr am Herzen lag, und für das Kapellenfest. Die Organisation der letzten Pfarrfeste hat sie maßgeblich übernommen. Wir danken Anette für ihren Einsatz zum Wohl unserer Pfarre. Wir schließen sie in unser Gebet ein. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit ihrer Familie. Für den Kirchenvorstand Für das Pastoralteam Für den Pfarreirat Jürgen Reindahl Brigitte Kempny Roswitha Auler 43

44 Neuer Pfarrbriefverteiler gesucht Wir suchen einen neuen Verteiler für den Pfarrbrief im Bereich Ratheimer Str. und Stephanusstr. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro BITTE VORMERKEN -- BITTE VORMERKEN -- Sa und Pfarrfest Nähere Info im nächsten Pfarrbrief -- BITTE VORMERKEN -- BITTE VORMERKEN Die Caritas - Pflegestation Hückelhoven informiert: Das Café Stephanus im Pfarrheim Palandstr. 74 in Kleingladbach ist seit Juni eröffnet. Mittwochs von Uhr bietet es ein Angebot für Senioren, damit sich pflegende Angehörige eine Auszeit nehmen können. Über Möglichkeiten der Kostenübernahme durch die Pflegeversicherung und Anmeldungen informiert sie gerne die Caritas-Pflegestation Hückelhoven, Dinstühlerstraße 29, Tel.: Termine: Hauskommunion Hauskommunion Uhr Heilige Messe mit Kräuterweihe am Kapellchen Uhr Sitzung des Pfarreirats 44

45 Kath. Forum für Erwachsenen- und Familienbildung II / 2018 Veranstaltungen im Pfarrheim St. Stephanus, Palandstr. 74, Kleingladbach Titel Referent / in Dauer Beginn Uhrzeit Yoga - Kurs Dr. T. Probol 6 x 2 Di Wirbelsäulengymnastik für Frauen S. Kusner 10 x 2 Di Hardanger Stickerei R. Auler 6 x 3 Mo Erste Hilfe im Notfall A. Auler 2 x 2 Mi Zuschneiden, Nähen und Ändern von Kleidung: Kurs am Wochenende N.N. >>> unter neuer Kursleitung I / 2019 <<< Anmeldung (erforderlich): R. Auler Tel (Info: oder Pfarrbüro Tel (Mi Uhr) 45

46 Ansprechpartner in der GdG Hückelhoven Seelsorger/innen Anton Steinberger, Pater Am Kirchberg 20, Tel , Handy Montag Uhr u. Donnerstag Uhr Heinz Brand, Diakon Tel Brigitta Schelthoff, Gemeindereferentin Dinstühlerstraße 49, Tel Brigitte Kempny, Gemeindereferentin Dinstühlerstraße 49, Tel Verwaltung Kirchengemeindeverband Hückelhoven Gisela Esser Dinstühlerstraße 49, Tel Fax GdG Musiker Georg Pusch Dinstühlerstraße 49, Tel

47 Pfarrbüros Zentrales Pfarrbüro der GdG Hückelhoven St. Lambertus und Barbara, Hückelhoven Dinstühlerstraße 49, Hückelhoven Tel , Fax Montag Freitag Uhr, Dienstag und Donnerstag Uhr Vom bis donnerstags nur vormittags St. Brigida, Baal Aachener Straße 38, Hückelhoven Tel , Fax Dienstag Uhr St. Dionysius, Doveren Dionysiusstraße 6, Hückelhoven Tel , Fax sankt- Mittwoch Uhr St. Gereon, Brachelen Kirchgrabenstraße 14, Hückelhoven Tel , Fax Donnerstag Uhr St. Leonhard, Hilfarth Nohlmannstraße 36, Hückelhoven Tel , Fax Dienstag Uhr Herz Jesu, Rurich Hompeschstraße 10, Hückelhoven Tel , Fax Freitag Uhr 47

48 St. Johannes d.t., Ratheim Am Kirchberg 20, Hückelhoven Tel , Fax Donnerstag Uhr, Freitag Uhr St. Bonifatius, Millich/Schaufenberg Jacobastraße 102, Hückelhoven Tel , Fax Donnerstag Uhr St. Stephanus, Kleingladbach Palandstraße 72, Hückelhoven Tel , Fax Mittwoch Uhr Vom bis geschlossen Factory Church, in der Burg Hückelhoven Jugendkirche der GdG Hückelhoven in der Region Heinsberg St. Lambertus und Barbara, Dinstühlerstraße 49, Hückelhoven Patrick Diekneite, Tel Jugendbeauftragter für die Region Heinsberg, Schulungsarbeit & Jugendkirche: Maik Vollberg, Tel Patrick Diekneite, Tel Caritas Kleiderkammer Dinstühlerstraße 51 Hückelhoven (im Haus Schnorrenberg, hinter der katholischen Kirche St. Lambertus) Öffnungszeiten: dienstags und mittwochs von 9.00 bis Uhr (In den Schulferien geschlossen) 48

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Februar 2018 Jhg. 11 / Nr. 02

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Februar 2018 Jhg. 11 / Nr. 02 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Februar 2018 Jhg. 11 / Nr. 02 Foto: Pfarrbriefservice, Martha Gahbauer, Salzkristalle 1 Zur Fastenzeit Nun ist sie

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Oktober 2018 Jhg. 11 / Nr. 09

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Oktober 2018 Jhg. 11 / Nr. 09 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Oktober 2018 Jhg. 11 / Nr. 09 Herbst Zeit des Wandels Urheber unbekannt 1 Nee, wat ist dat werm!!! Der Klimawandel

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven April 2018 Jhg. 11 / Nr. 04

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven April 2018 Jhg. 11 / Nr. 04 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven April 2018 Jhg. 11 / Nr. 04 Auferstandener Foto: Friedbert Simon / Sieger Köder (Skulptur) 1 Liebe Mitchristen, Frohe

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Februar 2019 Jhg. 12 / Nr. 02

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Februar 2019 Jhg. 12 / Nr. 02 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Februar 2019 Jhg. 12 / Nr. 02 St. Gereon Brachelen Sakramentskapelle Foto: Heinz Brand 1 Liebe Mitchristen seit Weihnachten

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. April 2019 Jhg. 12 / Nr. 04

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. April 2019 Jhg. 12 / Nr. 04 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven April 2019 Jhg. 12 / Nr. 04 Christus lebt! Foto: Pfarrbriefservice 1 Liebe Mitchristen, in der Fastenzeit wollen wir

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Juni 2018 Jhg. 11 / Nr. 06 Foto: Andre Nerlich, Baal 1 Liebe Mitchristen, Anfang Mai blühte die blaue Blume in Doveren.

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven November 2017 Jhg. 10 / Nr. 10 Kapelle im Novembernebel Foto: Martin Manegatterer 1 Als Kind war ich viel mit dem Fahrrad

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. März 2019 Jhg. 12 / Nr. 03

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. März 2019 Jhg. 12 / Nr. 03 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven März 2019 Jhg. 12 / Nr. 03 Foto: Pfarrbriefservice 1 Denn wenn et Trömmelche jeht dann ist es wieder soweit: Wir feiern

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Dezember 2017 Jhg. 10 / Nr. 11

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Dezember 2017 Jhg. 10 / Nr. 11 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Dezember 2017 Jhg. 10 / Nr. 11 Besinnlichkeit im Advent Foto: Pfarrbriefservice, Martin Manigatterer 1 Die Zeit des

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich 23.09. 08.10.2018 17/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich Wochenspruch: Liebe Gemeinde, Es ist immer ein Wagnis, Gottes Ruf zu entsprechen, aber Gott ist ein solches

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. November 2018 Jhg. 11 / Nr. 10

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. November 2018 Jhg. 11 / Nr. 10 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven November 2018 Jhg. 11 / Nr. 10 Foto: Pfarrbriefservice: Sonja Haller 1 Liebe Gemeinde Im Monat November beginnen wir

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr