aktuell am ab 17 Uhr vor dem Florianskeller Florianskeller der Feuerwehr Abt. Hochsal, Hochsaler-Straße 12 Wir freuen uns auf euch!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell am ab 17 Uhr vor dem Florianskeller Florianskeller der Feuerwehr Abt. Hochsal, Hochsaler-Straße 12 Wir freuen uns auf euch!"

Transkript

1 aktuell FREITAG, 7. DEZEMBER 2018 NR. 49 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) am ab 17 Uhr vor dem Florianskeller Florianskeller der Feuerwehr Abt. Hochsal, Hochsaler-Straße 12 Um 18 Uhr gibt es eine Vorlesestunde für Kinder P.S. bitte denkt an eure Glühweintassen Für das leibliche Wohl ist wie immer Bestens gesorgt! Wir freuen uns auf euch!

2 2 FREITAG, 7. DEZEMBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon / Telefax / Bitte Durchwahl nutzen! Sofern Sie keinen Anschluss bekommen wählen Sie bitte die Zentrale unter stadt@laufenburg-baden.de Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8-12 Uhr Donnerstag Uhr Tourismus- und Kulturabteilung: Montag bis Freitag 9-12 Uhr und Donnerstag Uhr Bücherei: Montag Uhr Donnerstag Uhr BÜRGERMEISTER Sekretariat -701 Ulrich Krieger -700 HAUPTAMT Sekretariat -101 Amtsleiterin Fr. Walenciak -100 Sozialamt, Rentenwesen -110 Personalamt -120 Kindergartenverwaltung -130 Liegenschaften -150 Tourismus-/Kulturabteilung -140/-141/-142 Stadtbücherei -601 ORDNUNGSAMT Sekretariat -210 Amtsleiterin Frau Bögle -200 Einwohnermeldeamt / Passamt / Gewerbe -210/-220 Bußgelder -210 Standesamt -230 KÄMMEREI Sekretariat -301 Amtsleiterin Fr. Tröndle -300 Steuern und Abgaben -311 Stadtkasse Kassenverwalter -320 Stadtkasse Buchhaltung -321/-322 BAUAMT Sekretariat -401 Amtsleiter Hr. Indlekofer -400 Bestattungswesen -401 Hochbau/Gebäudeunterhaltung -420 Bauverwaltung, Beiträge -410/-411 Tiefbau -421 STADTWERKE Verbrauchsabrechnung (Strom, Wasser) -331/-332 Kaufmännische Verwaltung Telefax -399 TECHNISCHE BETRIEBE Betriebsleitung -500 Verwaltung Telefax -599 ORTSCHAFTSVERTRETUNG Luttingen Gemeinschaftshaus Scheffelstr. 2, Ortsvorsteher Bernhard Gerteis Sprechzeiten: dienstags Uhr Rotzel Bürgerhaus Rotzler Str. 30 Ortsvorsteher Manfred Ebner Sprechzeiten: dienstags Uhr 7736 WICHTIGE TELEFONNUMMERN & BEREITSCHAFTSDIENSTE NOTRUF Notruf Polizei 110 Polizeiposten Lfbg Notruf Feuerwehr 112 Giftnotruf Freiburg (0761)19240 Ärztlicher Notdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst Unfallrettungsdienst 112 Krankenhaus Waldshut Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis Waldshut od Tierschutzverein Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Andelsbachstr ALLGEMEINES Technisches Hilfswerk (THW) Störung Erdgas Badenova AG & Co. KG Störung Stromversorung ED Netze GmbH Störung Wasserversorgung Stadtwerke Laufenburg Telefonseelsorge ökum. Einrichtung Alkohol- & Drogenberatung Tierkörperbeseitigung Sorgentelefon für Erwachsene AMBULANTE PFLEGEDIENSTE Sozialstation Heilig Geist e.v. od 7869 Pflegedienst Henschke 7622 Caritas Sozialdienst Beratung für Menschen in Konfliktsituationen 7869 Dorfhelferinnenstation Reg. Einsatzleitung, Frau Gunkel Örtl. Einsatzleitung, Herr Stadelberger donum vitae Schwangerschaftsberatungsstelle Hospizdienst Hochrhein e.v Diak. Werk, Schwangeren- u. Konfliktberatung, Ehe- u. Lebensberatung 07761/ RECYCLING Ansprechpartner zu den Gelben Säcken über die Firma REMONDIS Süd GmbH, Lauchringen, Tel / Maulburg, Tel / Samstag, den Apotheke am Wehrahof Tel.: 07762/ Sonntag, den Schwarzwald-Apotheke Murg Tel.: 07763/6777 Montag, den Park-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/8966 Laufenburg Gewerbegebiet Ost, Steinmatt 4a Mo-Fr Uhr und Sa 9-14 Uhr Murg Mo-Fr Uhr und Sa 9-14 Uhr KINDERGARTEN Rappenstein, Codmanstr Kinderkrippe Löwenburg, Codmanstr Binzgen, Ledergasse Luttingen, Seilerweg Rhina, Schulstr Rotzel, Rotzler Str Hochsal, St. Mechthild Schulkindergarten, Schulstr SCHULEN Hans-Thoma-Schule (Grund-, Werkreal-, und Realschule) Rappensteinstr Hebelschule Rhina (Grundschule) Schulstr Hebelschule Luttingen (Grundschule) Schloßbergstr. 3, 7109 SONSTIGE ANSCHLÜSSE Zentrales Klärwerk Rhina 4897 Gartenstrandbad Revierförster Karl Ulrich Mäntele 5873 Gaißbühlstraße 29, Binzgen-Hammer Fax Mobiltelefon: Sprechzeiten: donnerstags bis Uhr Pfarrbüros Kath. SE Laufenburg-Albbruck 7866 Evangelische Kirchengemeinde 7841 Mehrzweckhallen Rappensteinhalle Möslehalle Luttingen 4800 Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrhaus St. Florian Straße 1 (nicht ständig besetzt) Telefax Notruf Feuerwehr u. Rettungsdienst 112 Feuerwehrkommandant, Markus Rebholz Abteilungskommandant Nord, Thomas Werne Abteilungskommandant Süd, Julio Muñoz Gerteis Apothekendienste vom 08. bis 16. Dezember 2018 Donnerstag, den Zeisersche Apotheke Laufenburg Tel.: 07763/7724 Freitag, den Fridolins-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/57657 Samstag, den Schwarzwald-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/7321 Redaktionsschluss Ausgabe 50/2018 Montag, den , 11 Uhr Dienstag, den Storchen-Apotheke Tiengen Tel.: 07741/ Mittwoch, den Bergsee-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/7486 Sonntag, den Apotheke im Laufenpark Laufenburg Tel.: 07763/ Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr-

3 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG FREITAG, 7. DEZEMBER Duo Sommerwind Freitag, 14. Dezember, 20 Uhr, Rathausvorplatz Severin Ebner Samstag, 15. Dezember, 20 Uhr, Rathausvorplatz Chor Voices Samstag, 15. Dezember, 17 Uhr, Rathausvorplatz Feuer-Lightshow Zirkus Papperlapapp Sonntag, 16. Dezember, 17 Uhr, Rathausvorplatz

4 4 FREITAG, 7. DEZEMBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Jugendmusikschule Bad Säckingen Zweckverband! Weihnachtskonzerte Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit spielen für Sie Schüler- Innen und Lehrkräfte der Jugendmusikschule BENEFIZKONZERT Süße Klänge zur Weihnachtszeit So UHR SCHLÖSSLE LAUFENBURG (BADEN), SÄCKINGER STR.3, LAUFENBURG Es musizieren Schüler der Violinschule Elisabeth Müller-Wassmer Sa, 15. Dezember 18:00 Uhr Heilig-Geist-Kirche Laufenburg So, 16. Dezember 17:00 Uhr Evangelische Kirche Bad Säckingen Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und in den Räumen der Jugendmusikschule ertönen immer mehr weihnachtliche Klänge. Dieses Jahr wollen wir zusammen mit unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Familien und Freunden einige besinnliche Momente erleben und laden Sie recht herzlich zu unseren Kirchenkonzerten ein. In einem jeweils ca. 60 minütigen Programm spielen Solisten, Ensembles, Lehrkräfte und SchülerInnen ein weihnachtliches Programm, um Sie auf die heiligen Tage vorzubereiten. Bitte erzählen Sie es weiter, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist natürlich frei! Werke von Händel, Brahms, Franck, Wieniawski EINTRITT FREI Um Spenden für den Erwerb des neuen Flügels wird gebeten Sa, 15. Dezember 18:00 Uhr Heilig-Geist-Kirche Laufenburg So, 16. Dezember 17:00 Uhr Evangelische Kirche Bad Säckingen

5 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG FREITAG, 7. DEZEMBER AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Ortschaftsrat Rotzeln Einladung zur Ortschaftsratsitzung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich zur nächsten öffentlichen Verhandlung des Ortschaftsrates Rotzel am im Bürgerhaus Rotzel ein. Freitag, 7. Dez um Uhr Tagesordnung: 1. Frageviertelstunde für Bürger 2. SpendenObergabe aus Bushaltefeier an Kindergarten Rotzel 3. Beratung für zusatzliche, durchgängige Straßenbeleuchtung 4. Mitteilungen des Ortsvorstehers 5. Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen Manfred Ebner Ortschaftsrat Luttingen Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Luttingen am Mittwoch, , Uhr im Gemeinschaftshaus Luttingen Tagesordnung Öffentliche Verhandlung 1. Frageviertelstunde für Bürgerinnen und Bürger 2. Antrag von Hr. Bernhard Gerteis auf Ausscheiden aus dem Ortschaftsrat Luttingen 3. Antrag von Hr. Bernhard Gerteis auf Entlassung aus dem Ehrenamt als Ortsvorsteher 4. Verschiedenes Weitere Informationen zu obigen Tagesordnungspunkten und kurzfristige Ergänzungen der Tagesordnung (z.b. Bauanträge) werden im Schaukasten der Infotafel (Standort: Ortsmitte, rechts der Einfahrt zur Kirchgasse) unter Bekanntmachungen eingestellt. Mit freundlichen Grüßen Michaela Kaiser, stellv. Ortsvorsteherin KOMMUNALES Bürgermeister-Sprechstunde Mittwoch, 9. Januar 2019 von Uhr im Alten Rathaus im Stadtteil Hochsal Nachruf Die Freiwillige Feuerwehr Laufenburg (Baden) trauert um Ihren Kameraden Löschmeister Herbert Gerteis dessen Feuerwehrtätigkeit bereits 1946 bei der Betriebsfeuerwehr der Firma Wuttig begann. Im Jahr 1967 wechselte Herbert Gerteis in die Freiwillige Feuerwehr der damals noch selbständigen Gemeinde Luttingen. Aufgrund seines überdurchschnittlichen Engagements wurde Herbert Gerteis im Jahre 1972 zum Löschmeister befördert und 1986 mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Für über 50-jährige Zugehörigkeit ehrte ihn die Stadt Laufenburg im Jahr Seit der Beendigung seines aktiven Dienstes nahm Herbert Gerteis bis zuletzt regelmäßig an den Treffen der abteilungsübergreifenden Seniorenabteilung teil. Dankbar begleiteten wir unseren Kameraden Herbert Gerteis auf seinem letzten Weg. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Laufenburg (Baden), im Dezember 2018 Freiwillige Feuerwehr Laufenburg (Baden) Markus Rebholz Julio Muñoz Gerteis Erwin Waibel Stadtkommandant Abteilungskommandant Altersobmann Die Stadt Laufenburg (Baden) trauert um Herrn Herbert Gerteis IMPRESSUM Herausgeber: Stadtverwaltung Laufenburg Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Ulrich Krieger oder der/die von ihm Beauftragte/n Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Die jeweilige Fraktion bzw. die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Verantwortlich für die Kirchenund Vereinsmitteilungen: Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Gewähr übernommen. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße Stockach Tel.: 07771/ Fax: 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Druck und Herstellung: Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße Stockach Tel.: 07771/ Fax: 07771/ info@primo-stockach.de Der Verstorbene gehörte von 1975 bis 1984 dem Gemeinderat der Stadt Laufenburg (Baden) sowie dem Ortschaftsrat Luttingen an. In vielfältiger Weise engagierte er sich für seine Mitmenschen. Für seine großen Verdienste im Ehrenamt wurde er mit der silbernen Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Herbert Gerteis. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Laufenburg (Baden), im Dezember 2018 Für die Stadt Laufenburg (Baden) Ulrich Krieger Bürgermeister

6 6 FREITAG, 7. DEZEMBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Einschränkungen Platz- und Parkverhältnisse auf dem Rathausplatz Aufgrund fortdauernder Absperrungen auf dem Rathausplatz und weiterer geplanter Bauarbeiten an den Häusern Hauptstraße 32 und 33, bleiben die Platzverhältnisse auf dem Rathausplatz eingeschränkt. Aufgrund der weiterhin beengten Platzverhältnisse auf dem Rathausplatz müssen zur Sicherstellung der Freihaltung der Rettungswege verschiedene Parkflächen dauerhaft (zu jeder Tages- und Nachtzeit) gesperrt bleiben. Insbesondere alle Parkplätze östlich der Rathaustreppe werden in den nächsten Monaten für Besucher gesperrt. Diese Fläche wird für den Lieferverkehr zum Rathaus und der Altstadt benötigt. Es ist im Bereich des Rathausplatzes aktuell nur möglich, die wenigen Parkplätze nördlich des Rathauses zu nutzen, da diese als Parkflächen ausgezeichnet sind. Alle anderen Flächen (z.b. direkt vor dem Rathaus) sind nicht als Parkflächen gekennzeichnet. Insofern darf hier nicht auch nicht nur kurz geparkt werden. Diese Flächen werden als Feuerwehrzufahrt ausgewiesen und Verstöße hiergegen entsprechend geahndet. Wir bitten um Berücksichtigung der besonderen Situation und empfehlen Ihnen, direkt alternative Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern Brunnenmatt oder Rheinterrasse sowie Andelsbachstraße zu nutzen. Vielen Dank. - Ordnungsamt - Veränderung der Personenzahlen in der Stadt Laufenburg(Baden) für den Monat November 2018 Anmeldungen: 70 Wegzug aus Laufenburg(Baden): 54 Abmeldungen ins Ausland: 4 Umzüge innerhalb von Laufenburg(Baden): 31 Geburten: 11 Sterbefälle: 6 Gesamteinwohnerzahl: Stand: Verkehrsbeschränkungen während der Altstadtweihnacht vom 14. bis 16. Dezember 2018 Die Hauptstrasse zwischen Rathaus (nach Zufahrt zum Parkhaus) und der Laufenbrücke wird von Freitag , Uhr bis Sonntag, , Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Am Sonntag, (während des gleichzeitig stattfindenden Krämermarktes in der Andelsbachstrasse) ist die Zufahrt von der Waldshuter Strasse L 154 (ehem. B 34) in die Andelsbachstrasse sowie Hauptstrasse gesperrt. Eine Einfahrt in das Parkhaus Rheinterrasse ist nicht möglich. Die Andelsbachstrasse ab Andelsbachbrücke sowie der Andelsbachparkplatz ist aufgrund des Krämermarktes am Sonntag gesperrt. Weitere Parkplätze sind im Parkhaus Brunnenmatt, Friedhofsparkplatz sowie am Sonntag im Bereich Laufenpark vorhanden. Wir bitten um Beachtung. Ordnungsamt Geänderte Öffnungszeiten des Geänderte Tourismus- Öffnungszeiten und Kulturamt Bitte des beachten Tourismus- Sie, und dass Kulturamt die Tourismusund Kulturabteilung in der Zeit von Bitte beachten Sie, dass das Samstag, Tourismusden und Kulturamt bis in der Zeit Freitag, von Mittwoch, den den bis Montag, den geschlossen geschlossen bleibt. bleibt. Wir danken für Ihr Verständnis! Wir danken für Ihr Verständnis! Geänderter Redaktionsschluss für Weihnachten und Neujahr Bitte beachten Sie unsere geänderten Redaktionsschlusszeiten über Weihnachten und Neujahr. In der Woche 52/2018 und 01/2019 wird für Laufenburg kein Amtsblatt gedruckt. Die aktuellen Redaktionsschluss-Zeiten können Sie der Seite 2 entnehmen. Das letzte Amtsblatt vor Weihnachten erscheint am Freitag, , das erste Amtsblatt nach Neujahr erscheint am Freitag, Redaktionsschluss für die erste Ausgabe 2019 ist am , 11 Uhr. Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2019! Ihr Tourismus- und Kulturabteilung-Team

7 FREITAG, 7. DEZEMBER Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Die Stadtwerke Laufenburg informieren! leser gesucht! In der Zeit vom bis werden die Wasserzähler der Tarifkunden für die Erstellung der Jahresverbrauchsabrechnung 2018 abgelesen. Die Ablesung wird durch Beauftragte gelesen werden die Wasserzähler aller privaten Haushalte und Betriebe. In der Laufenburg vorgenommen. Der dabei festgestellte zgen sind dies rund 420Stadtwerke Wasserzähler. Wasserverbrauch Vergütung erfolgt pro abgelesenem Zähler undwird beträgtdann 1,50. auf den hochgerechnet. Stadtwerke Laufenburg suchen eine geeignete Helferin oder einen geeigneten fer für die Jahresablesung der Wasserzähler in Binzgen. Ablesung findet in der Zeit vom bis statt. mögliche Höchstvergütung liegt bei ca. 630 Euro. So erleichtern Sie uns die Ablesung: Bitte ermöglichen Sie unserem Beauftragten den Zugang zu den Zählern. Jeder Ableser hat einen Ausweis bei sich, mit dem er sich e Stadtwerke Laufenburg als Beauftragter der Stadtwerke Laufenburg ausweisen kann. Kann er Ihren Wasserverbrauch nicht feststellen, hinterlässt er eine Ablesekarte. Für die Besucher ist die Altstadtweihnacht Laufenburg eine sehr gute Gelegenheit, auch noch die letzten Weihnachtsgeschenke zu erstehen. Bei mehr als 50 Teilnehmern auf der deutschen und über 30 Teilnehmern auf schweizerischer Seite finden die Besucher ein abwechslungsreiches vorweihnachtliches Angebot vor. Auch die Einzelhändler in der Altstadt haben Freitag und Samstag für die Besucher länger geöffnet. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen Vereine, die wieder viel Leckeres anzubieten haben. Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten. Freitag, 14. Dezember von Uhr bis Uhr Samstag, 15. Dezember von Uhr bis Uhr Sonntag, 16. Dezember von Uhr bis Uhr Interesse setzen Sie sich bitte bis spätestens mit Frau Ann-Kathrin mer von den Stadtwerken Laufenburg in Verbindung (Telefon: / er per Mail: ann-kathrin.kromer@laufenburg-baden.de). Lesen Sie dann bitte Ihren Zählerstand selbst ab und schicken Sie die Karte umgehend ausgefüllt und mit Datum an uns zurück. Sollte Ihre Karte nicht fristgerecht bis eingehen, so gehen wir davon aus, dass Sie mit der Schätzung Ihres Verbrauchs einverstanden sind. Weihnachtsbeleuchtung Städtle Auch dieses Jahr hat das Altstadtteam unser Städtle stimmungsvoll für die Weihnachtszeit dekoriert. Damit das Städtle nun auch wirklich in vollem Lichterglanz erstrahlt, bitten wie Sie, die Lichterketten täglich von 17 Uhr bis 24 Uhr einzuschalten. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung. Stadtwerke Laufenburg Sponsoren Ein Herzliches Dankeschön allen, die sich engagierten und uns mit Ihren Spenden unterstützen: UNTERSTÜTZER 2018 H Baugeschäft Robert Lauber GmbH H Bäckerei Muffler H Bürgermeister Ulrich Krieger H Photostudio M Michaela Geng Altstadtweihnacht Laufenburg H Coiffeur Cataldo H Ebner Raumideen Freitag, 14. Dezember, bis Sonntag, 16. Dezember 2018 Unter dem Motto Zauberhafte Altstadtweihnacht im Lichterglanz findet in diesem Jahr zum 15. Mal die grenzüberschreitende Altstadtweihnacht in Laufenburg statt, und wie in jedem Jahr putzte das Altstadtteam mit Unterstützung der Stadt die Kulisse des Städtle pünktlich zum Ersten Advent mit Sternen, Holzschmuck, Geschenkpäckchen und vielen Tannenbäumen weihnachtlich heraus. H Hotel Rebstock, Familie Brutsche H Franke Personalservice e.k. Manuela Faller H Metzgerei Stepanek GmbH H Salon well kamm Margit Wassmer H Gärtnerei Grass H Imac Immobilienbesitz GmbH & Co. KG H Lackierzentrum Robert Schwander H LVM Versicherung Gerdes/Lüthy H Maier Sanitär Technik GmbH H Dr. P. und D. Strittmatter Zahnarztpraxis H Strittmatter & Partner, Steuerberater mbb H Schlosserei Josef Gamp H Schröger GmbH H Sparkasse Hochrhein H Meierling Ventilatoren GmbH H Textilhaus Ebner Monika Ebner-Oeschger H Müller Thomas, Elektrofachgeschäft H Volksbank Rhein Wehra Stiftung H Bäckerei Oeschger Hochsal H Dr. Wilms & Dr. Knecht, Zahnarztpraxis H Parkett Oeschger H Fotostudio Höckendorff Genießen Sie die einmalige Kulisse der beiden Schwesterstädte Laufenburg D und CH im Lichterglanz, mit wunderbaren Dekorationen, feinen Düften und einer stimmungsvollen Atmosphäre in weihnachtlicher Geselligkeit. GRENZÜBERSCHREITEND PRÄSENTIERT VON

8 8 FREITAG, 7. DEZEMBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Stadtseniorenrat Nächster Spielenachmittag am 18. Dezember 2018 Der StadtSeniorenRat Laufenburg (SSRL) bietet Ihnen den nächsten Spielenachmittag im Foyer der Möslehalle in Luttingen an. Dieser findet statt am Dienstag, den 18. Dezember 2018 ab 15:00 Uhr. Das bewährte Motto Alte und neue Gesellschaftsspiele machen Spaß gilt natürlich weiterhin. Wir laden hierzu alle, die gerne spielen, also nicht nur Seniorinnen und Senioren, ganz herzlich ein. Spielen Sie was Ihnen gefällt, egal ob Brettspiele, Kartenspiele, Ratespiele und vieles mehr. Und wenn Sie ein ganz individuelles Spiel haben und gerne wieder einmal spielen möchten - bringen Sie es einfach mit. Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich bitte bei einer unserer folgenden Ansprechpartnerinnen an: Christa Eckert, Telefon oder Ilka Schmidt, Telefon Selbstverständlich können Sie auch spontan ohne Anmeldung kommen. Wie bei allen Veranstaltungen des StadtSeniorenRates holen wir Sie bei Bedarf gerne unentgeltlich daheim ab und bringen Sie nach Veranstaltungsende wieder zurück. Bitte rufen Sie uns in diesem Falle rechtzeitig an. Sie finden weitere aktuelle Informationen des SSRL auch im Internet unter Wir freuen uns auf Ihren Besuch und gute Unterhaltung. Ihr StadtSeniorenRat Laufenburg von 2 Jahren messpfichtig! Dies bezieht sich nicht auf Einzelfeuerstätten ( wie Kaminöfen o. Holzherde. Kachelöfen ) Es werden auch in einzelnen Häusern die Feuerstättenschau durchgeführt auch in diesem Fall wird der einzelne Betreiber Vorort informiert. Falls Sie einen Termin mit uns ausmachen möchten der für Sie gelegen ist, rufen Sie uns einfach an. Bestellen Sie Ihren Fachmann rechtzeitig um die Wartung durchführen zu lassen! Auf eine gute Zusammenarbeit freut sich Ihr Schornsteinfeger Bernd Eckerle BSM Bernd Eckerle Herrischried Tel Fax Kaemifeger@t-online.de Freiwillige Feuerwehr Die Feuerwehr informiert Sie haben Eisen- Alu- Kupferschrott in größeren Mengen zum Entsorgen und möchten unsere Arbeit unterstützen. Dann kontaktieren Sie uns, wir kümmern uns darum. Kühlgeräte, Öle aller Art, Autobatterien und Altreifen werden nicht gesammelt. Kontakt unter entsorgung@feuerwehr-laufenburg.de, WhatsApp: oder Telefon: / 8458 First Responder Einsatzstatistik First Responder November 2018 Vorankündigung Singen, wie es Spaß macht, Einladung zum offenen Singen am Donnerstag, , Uhr in der Möslehalle in Luttingen. Der Sänger Waldemar und der Handharmonika-Spieler Sepp möchten mit Ihnen alte Volkslieder wieder aufleben lassen. Wer gerne singt oder auch einfach nur zuhören möchte, ist herzlich eingeladen. In ihrer Heimatgemeinde Münstertal singen die beiden schon seit vielen Jahren regelmäßig und machen damit Alt und Jung großes Vergnügen. Vielleicht finden sich auch hier bei uns genügend Menschen, denen Singen Freude bereitet. Auf Ihr Kommen freut sich der StadtSeniorenRat Laufenburg Stadtbücherei Schornsteinfeger Laufenburg Mitteilung zur Überprüfung der Zentralen Feuerungsanlagen mit flüssigen und gasförmigen sowie festen Brennstoff und der Feuerstättenschau Ihr Bezirksschornsteinfeger Informiert!!! In Laufenburg-Rotzel nicht in den anderen Ortsteilen werden die Öl Gas ab dem und in den folgenden Wochen Überprüft. Desweiteren werden in Laufenburg-Rotzel die Feststoffheizungen ab dem gemessen die nicht 2018 bzw. das letzte mal 2017 gemessen wurden. Es wird in Laufenburg-Rotzel die Feuerstättenschau durchgeführt. Dies betrifft nur Häuser in denen die Feuerstättenschau 3,5-4 Jahre her ist. Die Betreiber werden Vorort informiert. Zur Information die Feuerstättenschau ist alle 3,5 bis 4 Jahre durch zu führen nicht wie früher alle 5 Jahre die Gesetzeslage hat sich insoweit geändert. Ein Termin wird Vorort mit dem Betreiber ausgemacht. Zur Information es sind alle Zentralen Holzheizungen ob mechanisch oder handbeschickt ab 4 KW Heizleistung in einem Turnus Im Zeitraum vom bis zum wurden 16 Einsätze gefahren, davon waren 10 Einsätze in Laufenburg und 6 Einsätze in Murg. Gesamt 2018: 201 Einsätze 1 Do Laufenburg 2 Sa Laufenburg 3 So Laufenburg Luttingen 4 Mo Laufenburg 5 Mo Laufenburg 6 Di Murg 7 Do Laufenburg 8 Sa Laufenburg 9 Mo Murg 10 Mo Murg Niederhof 11 Mo Laufenburg 12 So Laufenburg Rhina 13 Di Murg Oberhof 14 Di Laufenburg 15 Mo Murg Hänner 16 Mo Murg Unsere nächste Probe findet am statt. Wir wünschen Ihnen eine unfallfreie Zeit und schönen Advent. Martin Rufle, erster Vorsitzender Förderverein First Responder Laufenburg-Murg e.v. Stadtbücherei Laufenburg Die Bücherei ist in den Weihnachtsferien geschlossen. Letzter Ausleihtag vor den Ferien: Erster Ausleihtag nach den Ferien: Öffnungszeiten: Montag Uhr Donnerstag Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 07763/

9 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG FREITAG, 7. DEZEMBER Kath. öffentliche Bücherei Hochsal Öffnungszeit: Montags Uhr Mittwochs Uhr Katholisch öffentliche Bücherei St.Pelagius, Lindenstr. 14, Hochsal (Pfarrhaus), Tel: Buecherei.Hochsal@kath-laufenburg-albbruck.de (Bücherei Hochsal) Fahrgastschifffahrt Laufenburg Fahrten und Termine im Dezember: So Adventsbrunch Uhr So Advent-Fahrt Uhr Treffpunkt: Schiffsanlegestelle Andelsbachstraße Anmeldungen für alle Veranstaltungen direkt bei Jürgen Schroff, Tel Geschenktipps Damit s noch besser schmeckt! Tasse Laufenburger Altstadtweihnacht erhältlich im Tourismus- u. Kulturamt Laufenburg und im Textilhaus Ebner. Preis pro Tasse Euro 2,50 Aus Alt macht Neu Aus alten Bannern wurden von der Lebenshilfe Bruchsal Taschen genäht. Ab sofort in der Tourismus- und Kulturabteilung erhältlich. Kleine Tasche 20,- Große Tasche 23,- Einkaufs-Shopper 15,- LAUFENBURGER EINKAUFSGUTSCHEIN Eine beliebte Geschenkidee für Geburtstage oder einen besonderen Anlass sind die Laufenburger Einkaufsgutscheine. Damit schenken Sie immer Freude, da er in 72 Firmen und Gaststätten eingelöst werden kann. Neue Verkaufsstelle: Ab sofort sind die Einkaufsgutscheine auch im Friseursalon well kamm in der Andelsbachstraße erhältlich. Die Einkaufsgutscheine können somit in folgenden fünf Laufenburger Geschäften bzw. Banken erworben werden: Betten Gerteis, Laufenpark 16 Friseur well kamm, Andelsbachstraße 4 Sparkasse Hochrhein, Waldshuter Straße 9 Tourismus- und Kulturabteilung, Hauptstraße 26 Volksbank Rhein-Wehra, Laufenpark 12 Eine Liste der teilnehmenden Geschäfte liegt dem Gutschein bei oder finden Sie regelmäßig aktualisiert im Internet unter Weihnachtliches Laufenburg Original handgefertigter Schwibbogen aus dem Erzgebirge Erhältlich im Tourismus- und Kulturamt (Montag bis Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr, Donnerstagnachmittag 14 Uhr bis 17 Uhr und während der Altstadtweihnacht) Preis Euro 75 LAUFENBURGER WOCHENMARKT Verschenken Sie Freude! Tourismus- u. Kulturabteilung (Montag bis Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr und Donnerstag 14 Uhr bis 17 Uhr) Graf Hans-Tour Gutschein (p.p.) 15,00 Graf Hans-Dinner Gutschein (p.p) 50,00 Sackmesser Laufenburg 20,00 Wickelfisch 23,00 Thermobecher 14,50 Laufenburg Schlüsselanhänger 4,50 Wein-Set 15,00 Löwe LauRhy Schlüsselanhänger 4,95 Löwe LauRhy groß 6,95 Kindertagespflege Landratsamt Waldshut, Außenstelle Bad Säckingen Suchen Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind/Ihre Kinder oder möchten Sie selbst gerne Kinder betreuen? Frau Ziegler-Hofmann informiert und berät Sie in allen Fragen rund um die Tagesbetreuung. Kontakt: Tel.: Freitags von 8.30 Uhr bis Uhr auf dem Rathausvorplatz Gönnen Sie sich marktfrische Produkte und unterstützen damit die regionalen Anbieter. Auf Ihren Besuch freuen sich die Markthändler. Am Freitag, den fällt der Wochenmarkt aus. DIE PARTEIEN INFORMIEREN Freie Wähler Warum bin ich Gemeinderat? Ich bin sehr gerne ein Mitglied im Ratsgremium. In meiner Zeit als aktiver Gemeinderat habe ich nicht nur viel dazugelernt sondern auch sehr viele tolle Momente erleben dürfen. Als Mitglied in der Projektgruppe Kindergarten Rappenstein laufe ich heute durch das neue Gebäude und kann nun sagen das ist ein Teil von mir, denn ich habe hier mitdiskutiert, mitentschieden und konnte meine Ideen einbringen. Das macht mich stolz. Das nächste Projekt steht bereits in den Startlöchern und ich freue mich schon auch hier ein Teil davon zu sein. Ich finde das ehrenamtliche Engagement sehr wichtig, denn damit gestalte ich aktiv die Zukunft von Laufenburg.

10 10 FREITAG, 7. DEZEMBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Darum: Werde auch Du Gemeinderat und komme zu den Freien Wählern Laufenburg, Ich freue mich auf Dich. Meine Kontaktdaten: 07763/ Sascha Komposch Kandidat@freie-wähler-laufenburg.de CDU Am 26. Mai 2019 wird ein neuer Gemeinderat gewählt. Gestalten Sie mit uns zusammen unsere schöne Stadt. Wenn Sie Interesse haben, melden sie sich (Micha.ka@t-online.de) Michaela Kaiser, neue 1. Vorsitzende des Ortsverbandes der CDU Laufenburg WAS IST LOS IM STÄDTLE? :30 Uhr Wochenmarkt Rathausvorplatz Paradiesvögel Grunholz Glühweinplausch Grunholz Uhr Junge Landfrauen Hochsal Glühweinplausch Florianskeller Hochsal Uhr Musikverein Luttingen Jahreskonzert Kirche St. Martin Luttingen Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Adventsbrunch Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Stadt Laufenburg (Baden) Seniorennachmittag Rappensteinhalle FAMILIENNACHRICHTEN Kublay Davrak Rappensteinstraße 51 Jubilare UMWELT INFO Müll vermeiden, vermindern und verwerten Altpapiersammlung bis Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Advent-Fahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Stadt Laufenburg(Baden) 15. Altstadtweihnachten Städtle Uhr Jugendmusikschule Bad Säckingen Weihnachtskonzert Heilig-Geist Kirche Uhr ARGE Märkte Weihnachtsmarkt Andelsbachstraße Uhr Violinenschule Müller-Wassmer Benefizkonzert Schlössle 80. Geburtstag 11. Dezember Samstag, den MV Hochsal in Hochsal Samstag, den MV Luttingen in Luttingen, Grunholz und Hauenstein Müllabfuhr in der Altstadt anlässlich der Altstadtweihnacht am Wegen der Altstadtweihnacht ist die Müllabfuhr am Freitag, , schon sehr früh im Städtle unterwegs. Die Leerung findet NACHRICHTEN DER KIRCHEN Katholische Kirchengemeinde Laufenburg-Albbruck Codmanstraße 10, Laufenburg Tel /7866 Fax: / pfarrbuero-laufenburg@kath-laufenburg-albbruck.de Samstag, 08. Dezember Ua Uhr Taufe von Leonel Lenz in Unteralpfen Lfb Uhr Tauffeier von Mika Szczyrbowski, Lina-Marie und Emily Sophie Dörflinger Ua Uhr Adventssingen mit Andacht des COLLEGIUM MU- SICUM Ho Uhr Vorabendmesse in Hochsal Ab Uhr Vorabendmesse in Albbruck Sonntag, 09. Dezember 2. Advent Lut Uhr Familiengottesdienst Ua Uhr Familiengottesdienst mitgestaltet von den Weißen Wölfen in Unteralpfen Scha Uhr Tauffeier von Leonie Hackbarth Kie Uhr Taufe von Finja und Dana Stadelmann Ab Uhr Kroatischer Gottesdienst Ab Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag) in Albbruck Bu Uhr Besinnlicher Adventsabend mit dem Trio Pan Piano Lut Uhr Rosenkranz in Luttingen Montag, 10. Dezember Scha Uhr Rosenkranz Ho Uhr Hausgebet im Advent - Lebenslicht - im Pfarrsaal St. Mechthild Hochsal Dienstag, 11. Dezember Ro 9.00 Uhr Eucharistiefeier am Freitag ab 6.30 Uhr statt. Wir bitten, die Mülleimer bereits am Vorabend bereitzustellen. Die Anwohner werden gebeten, die Mülleimer nach der Leerung wieder von der Straße zu holen, um den Weg für die Weihnachtsmarktteilnehmer in die Altstadt frei zu halten. Donnerstag, 13. Dezember Lfb Uhr Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Gru Kapellenmesse entfällt Freitag, 14. Dezember Ho Uhr Bußgottesdienst im Advent in Hochsal Samstag, 15. Dezember Ua Uhr Rosenkranz Rhi Uhr Vorabendmesse Ua Uhr Vorabendmesse Sonntag, 16. Dezember Ho Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kinderchor Binzgen Jahrtag Harald Banghard Bi Uhr Eucharistiefeier (Kinderkirche im Pfarrhaus) Ab Uhr Kirchenkonzert des Blasorchesters Albbruck Lut Uhr Rosenkranz Lfb Uhr Bußgottesdienst im Advent

11 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Zum Tod von Herbert Gerteis: Der Pfarrgemeinde Sankt Martin viel gegeben Mit großer Bestürzung muss die Pfarrgemeinde St. Martin Luttingen ganz überraschend Abschied nehmen von Herbert Gerteis. Der 89-jährige war am Wochenende noch im Gottesdienst und bei den Konzerten der Stadtmusik und des HO-Orchesters zu sehen. Mit ihm verlieren wir einen Mann, der ganz tief im Glauben verwurzelt und mit unserer Pfarrgemeinde sehr eng verbunden war. Neben dem Besuch der Gottesdienste und anderer Anlässe der Pfarrei hat er seine reichen Talente überaus kompetent, pflichtbewusst und uneigennützig eingebracht. So war er von 1949 bis 1988 Rechner des Kirchenfonds und hat danach auch bis zur Neuordnung der Seelsorgeeinheiten die Konten der Pfarrei betreut und die Zählung von Klingelbeutel und Kollekten übernommen. Dafür konnten wir ihm vor einem Jahr im Gottesdienst danken. Außerdem war Herbert Gerteis, seit Gründung des Fördervereins Pfarrkirche St. Martin im Mai 1993, bis zuletzt im Vorstand tätig. Bis 2010 als Stellvertretender Vorsitzender, danach als Beisitzer. Für die Sozialstation Heilig Geist wirkte er nach seiner Pensionierung bis 2009 rund 15 Jahre lang als ehrenamtlicher Geschäftsführer, mit einem großen zeitlichen Aufwand. Auch im Männerwerk war Herbert Gerteis aktiv, viele Jahre bei der jährlichen Gebetswache am Lindenberg. Mit seiner Familie hat er auch seit seiner Jugend einen Fronleichnamsaltar gestaltet, zuletzt in Zusammenarbeit mit der KJG. Immer half er auch bei Arbeitseinsätzen mit, z.b. auch beim Umbau der Pfarrscheuer. Wir danken ihm für seinen Einsatz, seine Verbundenheit und sein großes Vorbild. Herbert Gerteis wird uns sehr fehlen. Wir werden immer in großer Dankbarkeit an ihn denken. Möge Gott ihm alles Gute reichlich vergelten. Für die Pfarrgemeinde: Martina Ebner Pfarrkalender 2019 Der Pfarrkalender für das kommende Jahr ist fertiggestellt und gedruckt. Er liegt ab sofort in unseren Pfarrkirchen zum Mitnehmen bereit. Ebenso sind die Kalender auch in den Pfarrbüros erhältlich. ACHTUNG!! Es sind zwei Kalender: Januar bis Juni und Juli bis Dezember! Vorweihnachtliches Beisammensein am Dienstag, den 11. Dezember 2018 um Uhr Die Frauen der Frauengemeinschaft Hochsal laden herzlich zum gemütlichen, vorweihnachtlichen Beisammensein ins Pfarrheim St. Mechthild ein. Mit Kaffee und Kuchen, weihnachtlichen Liedern zum Mitsingen wollen wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Für die Sternsinger-Aktion werden noch Jungen und Mädchen gesucht Für die Sternsinger-Aktion rund um den Feiertag Dreikönig suchen die Pfarrgemeinden noch Mädchen und Jungen ab acht Jahren. Seit 60 Jahren gehen die Sternsinger in den Gewändern der Heiligen Dreikönige als Segensbringer von Haus zu Haus, bringen singend den Segenwunsch und bitten um Spenden für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt. Doch von Jahr zu Jahr wird es immer schwieriger genügend, sodass es fraglich ist, ob die Aktion im bisherigen Rahmen stattfinden kann. Die Sternsinger-Aktion 2019 steht unter dem Leitwort steht Wir gehören zusammen in Peru und weltweit. Die Spenden gehen dieses Mal nicht nur nach Peru, sondern zum Teil auch an das von Pfarrer Günter Hirt in Uganda gegründete Lebenshaus für Kinder, die sonst keine Lebenschance hätten. Anmeldungen nehmen entgegen: Melanie Ekert, Tel: , für die Pfarrei Heilig Geist Laufenburg, Sabine Gerteis, Tel: 1240, für die Pfarrei St. Martin Luttingen, Petra Böhler, Tel: , für Rotzel, Gema Moreno, Tel: , für Binzgen, Manuela Schmidle, Tel: 7030, für Hochsal und Yvonne Gerteiser für Schachen. Die Vorbereitungstreffen finden statt: In der Pfarrei St. Pelagius am von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Pfarrheim in Hochsal. In der Pfarrei Heilig Geist am von 11:00 bis 12:30 Uhr im Pfarrheim Laufenburg. St. Martin am um Uhr im Pfarrsaal Luttingen. In der Pfarrei FREITAG, 7. DEZEMBER Katholische Pfarrgemeinde der Alt-Katholiken Pfr. Armin Strenzl, Rheinbadstr. 10, Bad Säckingen Tel.: Pfarrkirche St. Peter und Paul: Austr. 14 (auf dem historischen Au-Friedhof) Gemeinderaum: Rheinbadstr. 10 Freitag, 07. Dezember ab Uhr:Liturgische Nacht in der Adelbergkirche, Rheinfelden Samstag, 08. Dezember Uhr Krippenspielprobe in St. Peter und Paul Sonntag, 09. Dezember Uhr Eucharistiefeier in St. Peter und Paul; es singt der christkath. Kirchenchor Obermumpf Mittwoch, 12. Dezember Uhr meditative Eucharistiefeier in St. Peter und Paul Evangelische Kirchengemeinde Laufenburg Pfarrer/-in Regine & Michael Born Säckinger Straße Laufenburg Tel.: Fax: Homepage: Freitag :30 h Gottesdienst Seniorenresidenz Rheinblick; Pfarrer Born h Adventskonzert mit der Christophorus-Kantorei, einem Jugendchor aus Altensteig; Versöhnungskirche. Eintritt frei - Spenden erbeten Sonntag Advent 10:15 h Gottesdienst mit Taufe; Pfarrerin Born; Versöhnungskirche Dienstag :00 h Bibel- und Missionskreis; Gemeindesaal Mittwoch :30 h Konfi-Kurs; Gemeindesaal Donnerstag h Kirchengemeinderatssitzung; Gemeindesaal Sonntag Advent 10:15 h Gottesdienst; Prädikantin Rummler; Versöhnungskirche Adventskonzert mit der Christophorus-Kantorei Am Freitag, den 7. Dezember ab Uhr gibt die Christophorus-Kantorei unter der Leitung von Michael Nonnenmann ein Adventskonzert in der Versöhnungskirche in Laufenburg. Der mehrfach preisgekrönte Chor des Christophorus-Musikgymnasiums Altensteig singt bekannte adventliche Lieder und Motetten sowie Weihnachtslieder aus aller Welt. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten. Weitere Informationen finden Sie unter ekilauf.de/adventskonzert Vorschau auf die Gottesdienste rund um Weihnachten Sonntag 23. Dezember 2018, 4. Advent 10:15 Uhr Lieder-Gottesdienst mit Kirchenband und Liedern aus dem neuen Gesangbuch Montag 24. Dezember 2018, Heilig Abend 15:30 Uhr Familiengottesdienst an Heilig Abend mit Krippenspiel (Interesse an einer Rolle beim Krippenspiel? Kontakt: Regine Born, Tel. 7841) 17:30 Uhr Christvesper Dienstag 25. Dezember 2018, 1. Weihnachtsfeiertag 17:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Mittwoch 26. Dezember 2018, 2. Weihnachtsfeiertag 10:30 Uhr Einladung zum Gottesdienst nach Albbruck Pfarrer/-in Born grüßen Sie mit dem Wochenspruch: Lukas 21,28: Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.

12 12 FREITAG, 7. DEZEMBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Am Sonntag bieten dann die Binzger Vereine ihre Köstlichkeiten ab 12 Uhr an. Natürlich werden auch die beliebten FCB-Grillspiesse angeboten. Am Nachmittag wird wie in den vergangenen Jahren wieder der Nikolaus erwartet, der für jedes Kind wieder ein kleines Geschenk in seinem Sack haben dürfte. Die Binzger Vereine würden sich über zahlreiche Besucher freuen. Die Christophorus-Kantorei Altensteig singt adventliche und weihnachtliche Motetten von Hammerschmidt, Händel, Scheidt u.a. sowie Weihnachtslieder aus aller Welt Stimmbildung: Jeannette Bühler und Samuel Schick Tenor: Eberhard Schuler-Meybier, Orgel: Susanne Schuler-Meybier Leitung: Michael Nonnenmann Versöhnungskirche Laufenburg Freitag, 7. Dezember 2018, Uhr Eintritt frei Spenden erbeten Advents- Neuapostolische Kirche Steigmattstraße 8 Termine und Informationen bei Uwe Lang, Telefon: Gottesdienstzeiten: Sonntag, 09:30 Uhr Donnerstag, 20:00 Uhr Jehovas Zeugen Allmendgrütt 14/1, Bad Säckingen, Tel.: / Zusammenkünfte in Bad Säckingen: Dienstag 19 Uhr und Sonntag 10 Uhr. Biblischer Vortrag am Sonntag den Wie können junge Menschen Glück und Erfolg finden? Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Schon angeklickt auf jw.org? Was ist der Sinn des Lebens? Die Antwort der Bibel finden Sie auf jw.org > Bibel & Praxis > Antworten auf Fragen zur Bibel > Leben und Tod > Leben FC Binzgen aktuell VEREINE BERICHTEN Binzger Weihnachtszauber Bereits zum 4. Mal findet in diesem Jahr ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des FC Binzgen statt. Am Samstagabend geht es ab 18 Uhr los mit einer Glühweinparty. Neben erwärmenden Getränken werden dort bei Lagerfeuerromantik auch leckere Bratwürste angeboten. SV 08 Info Erste Mannschaft Bezirksliga Samstag, 01. Dezember 2018, 14:30 Uhr FC Erzingen - SV 08 Laufenburg 2:5 (1:2) Nach dem 5:2 Erfolg unserer ERSTEN beim Tabellenzweiten überwintert das Team von Michael Wasmer mit vier Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze und darf sich berechtigte Hoffnungen auf eine Landesliga-Rückkehr machen. Zuvor gilt es aber beginnend mit einem Heimspiel gegen den FC RW Weilheim am 09. März 2019 noch 13 Rückrundenspiele zu bestreiten. Zweite Mannschaft Kreisliga B Nach absolvierter Vorrunde rangiert unsere Zweite punktgleich mit zwei weiteren Clubs auf Rang 3 und hat noch alle Chancen auf den Wiederaufstieg. Jugendabteilung Während sich die Aktiven bereits in die Winterpause verabschiedet haben, müssen unsere Jugendteams am Wochenende nochmals ran. Insbesondere unseren A-Junioren, die letzte Woche beim Tabellenzweiten lange Zeit mit 1:0 geführt dann aber doch noch mit einer 3:1 Niederlage im Gepäck aus dem Hegau zurückkerhen mussten, würden drei Punkte gut tun, denn sie könnten damit möglicherweise noch vor der Winterpause die Abstiegsplätze verlassen. A-Junioren Landesliga Sonntag, 09. Dezember 2018, 12:45 Uhr SV 08 Laufenburg - SC KN-Wollmatingen B-Junioren Landesliga Sonntag, 09. Dezember 2018, 13:15 Uhr SV Weil - SV 08 Laufenburg C-Junioren Landesliga Samstag, 08. Dezember 2018, 14:30 Uhr SG Tiengen - SV 08 Laufenburg Informieren Sie sich auf unserer stets aktuellen Homepage. Der SV 08 Laufenburg wünscht allen Lesern des Amtsblattes eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest. Jürgen Rudigier SV 08 Laufenburg Stadionzeitung und Homepage SV 08 Abt. Gewichtheben Kommendes Wochenende, 8.Dezember gibt es wieder Gewichtheben in der Rappensteinhalle. Zu Gast beim Heimkampf der Verbandsrunde sind die Heber des GV Eisenbach II. Wettkampfbeginn ist Uhr. Ohne Lisa Eble wird unsere Mannschaft auskommen müssen, denn sie wird, betreut von Tobias Strittmatter, in Roding an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen. Max Hilbert war am vergangenen Wochende an den Internationalen Deutschen Jugend Mehrkampfmeisterschaften in Plauen (Sachsen). Mit 81 kg Reissen,93 kg Stoßen, guten Leistungen im Mehrkampf kam er auf 547,9 Punkte und erreicht damit beim Jahrgang 2002 (Gruppe schwer) einen hervorragenden 5. Platz. Sein Debut gab Elija Küpfer (Jg.2008) beim Zweiburgen Turnier am Sonntag in Weinheim. In der Klasse bis 45 kg kam er mit 13 kg im Reissen und 18 kg im Stoßen in seinem ersten Wettkampf auf den 3. Platz. Wolfgang Fräßle Abtl.

13 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG TTC Laufenburg Lage für Erste weiterhin angespannt Es war absehbar, dass Laufenburg I gegen den Tabellenzweiten SV Nollingen kaum Siegchancen hat. So kam es denn auch zu einem 3:9 für die Gäste. Lediglich J. Groten, S. Schmidt und P. Weinmann konnten für die Laufenburger punkten, die nun knapp vor einem Abstiegsplatz rangieren. Das Restprogramm vor der Weihnachtspause sieht noch zwei Auswärtsspiele in Karsau und Rickenbach mit gewissen Erfolgsaussichten vor. Besser kam Laufenburg II mit seinem Gegner aus Rümmingen zurecht, der nur mit 5 Aktiven anreiste. So gab es auch 2 kampflose Gratispunkte. Die restlichen 7 für den 9:4-Sieg spielten G. Hafner/R. Köpfer im Doppel sowie C. Gleichauf, G. Hafner (2), R. Köpfer, H. Saurer und A. Müller im Einzel ein. Das brachte den 3. Rang in der A-Klasse. Vorschau Samstag, : 18 Uhr Laufenburg I in Karsau, 18 Uhr Laufenburg II in Karsau Sonntag, : 14 Uhr Laufenburg III in Bad Säckingen Dienstag, : 20 Uhr Laufenburg I in Rickenbach Si. Mal. Schützenverein Laufenburg 1926 e.v. Luftgewehr Verbandslisga Hochrhein: Abermals verfehlte unsere Erste am vergangenen Wochenende den Sieg nur knapp. Gegen die SG Kandern I wechselte die Führung in den einzelnen Paarungen und somit auch das Gesamtergebnis während des Wettkampfverlaufs in der Verbandsliga Hochrhein in Schlächtenhaus. Schlussendlich hieß es 2:3 aus Laufenburger Sicht. Die beiden Einzelpunkte für Laufenburg holten Christiane Keller (382 Ringe) und Patrick Lüthy (368 Ringe). Das Gesamtergebnis nach Ringen lautete 1871 zu 1867 für SV Laufenburg I. Gruß und Schuß Ihr Schützenverein Laufenburg Asien-Budo-Club Laufenburg Karate Regio Cup Steinen 2018, Asien-Budo-Club Laufenburg e.v. Der Laufenburger Karateverein konnte am Kata Regiocup in Steinen 2018 wieder einmal überzeugen. Lange intensive Vorbereitung bescherte dem Verein gewohnt gute Erfolge. Von 16 Startern erreichten die Plätze: 1. Plätze: Julian Conrath, Miriam Kauffmann, Lena Mutter, Michelle Felde, Alexander Brunner. 2. Plätze: Elina Adler, Samantha Frommherz. 3. Plätze: Luis Carkovic, Melina Dede, Filippo Cultrera, Cosma Barr, Martina Cultrera, Simon Kusserow. 4. Plätze: Ronja Kunzke, Leyla Yilmaz Antunez, Robin Werner. Das Schöne am Karate ist, jeder kann gewinnen. Es ist nur eine Frage des Willens und dann üben, üben, üben. Der Verein gratuliert seinen erfolgreichen Karatekas und seinen Trainern. Trainer Alexa Klingele und Robin Werner mit Kindern. MV Hochsal FREITAG, 7. DEZEMBER Altpapiersammlung in Hochsal Am Samstag, den 8. Dezember 2018 sammeln wir in Hochsal Altpapier. Wir bitten die Bevöllkerung das Papier mit Schnüren gebündelt bis Uhr am Straßenrand bereit zu legen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung Mit freundlichen Grüßen Musikverein Hochsal e.v. MV Luttingen Musiker sammeln AltpapierVoranzeige Am Samstag, den 15. Dezember 2018 führt der Musikverein Luttingen seine nächste Altpapiersammlung in den OrtsteilenLuttingen, Grunholz und Hauenstein durch. Das Papier sollte ab Uhr gebündelt am Straßenrand bereitgestellt werden. Falls Sie Ihr Altpapier in Kartonagen bereitstellen, werden wir diese auch mitnehmen und fachgerecht entsorgen. Andere Behältnisse wie Plastikboxen werden entleert und am Straßenrand zurückgelassen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung beim Altpapier! Euer Musikverein Luttingen e.v. Chor Binzgen e.v. Datenschutzerklärung!!!!!!!!! Wichtig!!!!!!! Wir haben in der vorletzten Chorprobe den Kindern/Jugendlichen von denen noch keine Datenschutzerklärung vorliegt nochmals eine Erklärung zum Unterschreiben mitgegeben. Leider sind wieder nur wenige zurückgekommen. Wir benötigen dringend die Erklärungen. Bitte geben Sie diese bitte umgehend wieder an uns zurück. Falls Sie die Erklärung nicht mehr haben können Sie diese auch auf unserer Hompage: unter Aktuelle Termine - Aktuelles herunterladen. Auch können Sie sie uns gerne die Erklärungen per zusenden chor-binzgen@web.de Herzlichen Dank. Harmonika-Orchester Laufenburg e.v. Ein herzliches Dankeschön für den zahlreichen Besuch an unseren Kirchenkonzerten in Rickenbach und Albbruck sowie für die großzügigen Spenden. Es waren für uns zwei gelungene Abende. Bei dieser Gelegenheit möchten wir darauf hinweisen, dass wir Verstärkung suchen. Wer gerne in einem Akkordeon-Orchester mitspielen möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Ob Tango, Filmmusik, Klassik, Rock-Pop oder Originalkompositionen für Akkordeonorchester das HO Laufenburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Vielseitigkeit des Akkordeons herauszustellen und mit anspruchsvollen und zugleich abwechslungsreichen, unterhaltsamen Konzerten ein modernes, zeitgemäßes Bild des Akkordeons zu präsentieren. Neben Akkordeonisten sind vor allem Schlagzeuger, Bassisten, Gitarren-, Klavier- und Keyboardspieler beim HO Laufenburg sehr willkommen. Die wöchentlichen Orchesterproben finden Dienstags von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr im ehemaligen Schulhaus in Hochsal, Hochsaler Strasse 12 statt. Interessenten können sich gerne unter info@ho-laufenburg.de und vorsitzenden-team@ho-laufenburg.de und telefonisch abends unter 07763/8454 melden und weitere Infos oder Termine anfragen. Das Harmonika-Orchester Laufenburg wünscht allen eine frohe und besinnliche Adventszeit. Trainerin Alexa Klingele mit Jugend/Senioren.

14 14 FREITAG, 7. DEZEMBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Sozialverband VdK Ortsverband Laufenburg-Binzgen Einladung Weihnachtsfeier Wir laden alle Mitglieder und Partner zu unserer diesjähringen Weihnachtsfeier im Restaurand Eiche in Binzgen am Donnerstag den um Uhr herzlich ein. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Vorstand R. Spitzner Gemeinde MURG am Hochrheinn Landkreis Waldshut SONSTIGES Die Gemeinde Murg am Hochrhein mit rund Einwohnern zeichnet sichh durch einee äußerst lebendigee Beteiligungsstruktur und einer generell nachhaltigen Ausrichtung (z.b.. Kli- wir uns als vitale Wohngemeinde mit hoher Lebenskultur und ökologischer Verantwortung. maschutzkonzept, Fairtraide-Gemeinde) ) aus. Offen, familienfreundlich und innovativ zeigen Für unser Hausmeister-Team beim kommunalen Bauhof suchen wir zum nächstmögli- chen Zeitpunkt einen in einer unbefristeten Vollzeitstelle. Aufgabenschwerpunktee Ihrer Tätigkeit Das Aufgabengebiet umfasst die technische Überwachung, Instandhaltung und Bewirtschaf- dem Winterdienst sowie weitere bauhoftypisc che Arbeiten. tung gemeindeeigener Anlagen und Einrichtungen, die Mithilfe bei Veranstaltungen und Wir erwarten von Ihnen Wir erwarten von Ihnen einee erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung inn einem hand- werklichen Beruf, vorzugsweise als Elektriker oder Sanitärinstalla ateur, Besitzz der Führer- handwerk- liches Geschick und Interesse an den Aufgaben unseres Bauhofes. Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise sind für Sie genauso eine Selbstverständlichkeit wie Teamfä- higkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft sowie die Bereit- schaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb üblicher ArbeitszeitenA scheinklasse B/ /BE (wünschenswert Klasse C/CE), vielseitiges technisches sowie n. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreichess und vielseitiges Aufgabengebiet eine unbefristete Einstellung in Vollzeit mit einer leistungsgerel echten Vergütung nach TVöD entsprechend der Qualifikationn die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Für Auskünfte zum Arbeitsgebiet steht Ihnen gerne der Leiter des Bauhofes Herr Kurt- Benjamin Hansmann (Tel / ) zur Verfügung. Bei Fragen zum Beschäftigungs- verhältnis wenden Sie sich bitte an Herrn Andreas Klomki vom Personalamt P (Tel /930-11). Die Gemeinde Murg fördert die Chancengleichheit von Frauen und Männern. Bewerbungen geeigneter Frauen sind besonders gewünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung. Diese senden Sie bitte mit Qualifikationsnachweisen bis zum an Gemeindeverwaltung Murg Personalamt Hauptstraße Murg Präventionstipps der Woche Ihrer Polizei zum Thema Falscher Polizist- fasche Amtsperson UNSERE FAKTEN: Die Zahl der Fälle, in denen Kriminelle anrufen und sich als Polizisten ausgeben, steigt in den letzten Wochen rapide an! Die Betrüger rufen unter der Notrufnummer 110 (eventuell mit örtlicher Vorwahl) oder der Nummer der örtlichen Polizeidienststelle an und warnen meist vor bevorstehenden Einbrüchen. Dabei machen sie den Angerufenen (meist älteren Menschen) Angst und bieten an, die Wertgegenstände (Bargeld und Schmuck) durch einen Kriminalbeamten abzuholen und bei der Polizei sicher aufzubewahren. UNSERE TIPPS: Lassen Sie sich nicht von einer angeblichen Telefon-Nr. der Polizei (z.b. 0761/110) täuschen. Die Polizei wird zu keiner Zeit unter der Notrufnummer bei Ihnen anrufen. Die Polizei wird sich niemals anbieten, Wertsachen für Sie in Verwahrung zu nehmen. Beenden Sie das Telefonat, wenn Sie Verdacht schöpfen und sprechen Sie mit einer Person Ihres Vertrauens. Lassen Sie sich von einem angeblichen Polizeibeamten stets den Dienstausweis vorlegen und überprüfen Sie diesen ggf. durch einen Rückruf bei der Polizei. Melden Sie verdächtige Wahrnehmungen immer über die 110 (ohne Vorwahl), damit wir reagieren können. Benutzen Sie hierbei nicht die Rückruffunktion Ihres Telefons. WICHTIG: Der Täter wird Sie ggf. zu diesem Rückruf auffordern. Das ist Teil des Tricks! Trennen Sie zuvor immer die Leitung, indem Sie den Hörer auflegen. Sie würden sonst wieder mit dem Täter verbunden sein! UNSER ANGEBOT: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Polizeidienststellen. Diese informieren Sie gerne über die richtigen Verhaltensweisen! Wir möchten, dass Sie sicher leben! Ihre Polizei Beratung im Sozialrecht Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh in Waldshut-Tiengen mit Frau Elvira Bendzko finden am Montag, den 17. Dezember in der VdK-Servicestelle, Bahnhofstraße 12 (barrierefrei) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung erfolgt in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. in der gesetzlichen Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung sowie dem Schwerbehindertenrecht. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel / ist erforderlich. Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Klausenhof Am Sonntag, 9. Dezember findet von Uhr der Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Klausenhof in Großherrischwand statt. In den Gebäuden des Freilichtmuseums kann man an diesem Tag sicherlich so manches Weihnachtsgeschenk finden, alles in Handarbeit liebevoll gefertigt. Bastelarbeiten, Weihnachtsdeko, Schmuck, Handarbeiten, kunstvolles aus Glas, viele schöne Dinge zum Verschenken. Für das leibliche Wohl wird auch bestens gesorgt. Auf Ihren Besuch freut sich der Förderverein Freilichtmuseum Klausenhof e. V. SERVICE BLÄTTERN SIE ONLINE! Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter online abrufen? Gesundheitsforum in Ofteringen Dr. med. Stefan Kortüm, Chefarzt der zentralen Notaufnahme des Klinikums Hochrhein, referiert für Sie am Mittwoch, 12. Dezember, um 19 Uhr in der Klosterschüer in Ofteringen zum Thema Notfallversorgung am Hochrhein. Der Eintritt ist frei. Ende des redaktionellen Teils WIR SIND FÜR SIE DA. Tel / info@primo-stockach.de

15

16

17 Heinrich E. Oeschger, Bäckerei- Konditorei, Kaffee-Depot - Lebensmittel Laufenburg-Hochsal: Tel./Fax 07763/7737 Filiale Niederhof: Tel /6073 DEMETER-Bäckerei ADVENT-ADVENT jetzt im Angebot: Christstollen, Früchtebrot und eine große Auswahl leckerer Weihnachtsbrötchen WOCHEN-HIT von Fr., 07 Dez. bis Do., 13. Dez. 2018: Laugentüte: 5 Laugen nur 2,99 Adventsbrot (Mehrkornbrot m. Walnüssen) 500 g nur 2,60 Wir sind Ihr regionaler Partner für DEMETER Brote WIR SUCHEN SIE als zuverlässigen und verantwortungsbewussten Zusteller (ab 13 Jahren) für Prospekte und Anzeigenblätter in Laufenburg, Hochsal. psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH Telefon zusteller@psg-bw.de Meditation-Entspannung am Mo , Uhr ca. 1 Std. bei Chantal Schwander Heilpraktikerin für Psychotherapie Laufenburg Um Anmeldung wird gebeten. Tel Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) WOHNUNGSFLOHMARKT , Uhr, Hännerstr. 5, Laufenburg. Möbelstücke, Deko, Kleidung, Spiele (Xbox360, PC..) & vieles mehr Die Kath. Kirchengemeinde Mittlerer Hochrhein St. Verena ist Träger von 8 Kindergärten bzw. Kindertagesstätten. Zum oder zum nächstmöglichen (späteren) Zeitpunkt suchen wir für das Kath. Kinderhaus St. Marien Waldshut mehrere pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit einem unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100 Prozent (39 Wochenstunden). Die Stellen können auch in Teilzeit besetzt werden. Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich, z. B. staatl. anerk. Erzieher/in (lt. Fachkräftekatalog z. B. auch, Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Kinderkrankenpfleger, Familienpfleger und Dorfhelfer) Unsere Erwartungen: Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise Kooperative, engagierte Zusammenarbeit mit Team, Eltern und Träger Interesse an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Unser Angebot: eine unbefristete Stelle Vergütung nach dem Tarifvertrag AVO, in Anlehnung an die Entgelttabelle des SuE teilweise flexible Urlaubsplanung geregelte Verfügungszeit (20 %) Einrichtung mit enger Bindung an die katholische Kirchengemeinde Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie ( betriebliche Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln) Fortbildungen und Betreuung durch die Fachberatung des Caritasverbandes Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum mit Anschreiben tabellarischem Lebenslauf Schulabschlusszeugnis sowie Abschlusszeugnissen allen Arbeitszeugnissen an die Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden, Kirchweg 1, Stühlingen oder per an: kiga-gf@vst-stuehlingen.de. Für Fragen steht Ihnen der Geschäftsführer der Einrichtung, Herr Mario Isele, (Tel / ) gerne zur Verfügung.

18 Suche Unterstellmöglichkeit für 2 Oldtimertraktoren Benötigter Platz für beide, rd. 10 m² 1 x 4,5 m² = L: 2,70 m x B: 1,60 m; Mindesthöhe 1,60 m 1 x 5,2 m² = L: 3,10 m x B: 1,65 m; Mindesthöhe 1,90 m Gerne auch Zustellmöglichkeit in Halle, Scheune oder größerer Garage. Tel. Mobil Zi.-Whg. in Toplage zu vermieten in Laufenburg ca. 76 m² Wohnfläche, mit Balkon, Lift und Keller. Kaltmiete: NK + 50 Tiefgarage, Kaution 3 Monatsmieten. Bezug nach Vereinbarung. Telefon: / 7216 (zu Bürozeiten) Rechtsanwaltskanzlei Schuchter, Murgtalstraße 32, Murg bietet Erstberatung zu je 50,- pauschal. Telefon 07763/20018

19 u Elektroinstallationen u Antennenbau u Industrieanlagen u Haushaltsgeräte u Kundendienst u Verkauf von Elektromaterial Thomas Müller Landstr Murg-Hänner Telefon / Telefax / D1: W e i h n a c h t s b ä u m e zu verkaufen ab dem 14. Dezember (außer sonntags) Verschiedene Sorten immer frisch geschlagen. Familie M. Tröndle Laufenburger Str. 3, Rotzel (bei der Kapelle) Tel Mobil

20 Allen Kunden und Freunden unseres Hauses wünschen wir eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr. EINE SCHÖNE ADVENTSZEIT, ERHOLSAME FESTTAGE UND ALLES GUTE IM NEUEN JAHR WÜNSCHT BAUGESCHÄFT SIEGFRIED MEIER & SOHN INH. RALF MEIER - LAUFENBURG Sabine Mospak & Joelle Pohl Friseur haargenau Luttinger Straße Laufenburg Tel VIELEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN. Andelsbachstraße Laufenburg Telefon 07763/7857 Schulstraße Albbruck Tel / Zu Nikolaus finden Sie bei uns: Nikolaus-Präsente aus Lebkuchen, Marzipan und Schokolade in großer Auswahl. Weckmänner aus Hefeteig in verschiedenen Größen! Unser Vorschlag für Berufstätige: Nehmen Sie am Donnerstagmorgen ganz frisch unsere beliebten Weckmänner mit in die Firma! Clever sparen, elektrisch fahren mit Elektro Roller Luxxon mit Boschmotor E3100 LI, 25 / 45 km/h zum Preis von 2.199,00 Euro. Motorradbekleidung 20% reduziert Vielen Dank für die angenehme Zusammenarbeit. Mit unserer Erfahrung begleiten wir Sie auch gerne im neuen Jahr. Motorradhaus Geng Dr. Rudolf-Eberle-Straße Laufenburg info@motorradhaus-geng.de Ihre Schlosserei Josef Gamp Laufenburg 24-h-Schlüsseldienst Tel. 0171/ Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Gesundheit, Glück und viel Erfolg für 2019.

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018

Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018 Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, die Möslehalle Luttingen, die Turnhalle Rhina und für das Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2016/2017

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2016/2017 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2016/2017 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

Stimmen Sie sich auf die Weihnachtszeit ein, und besuchen Sie die Krippe im Foyer unseres Rathauses. Auch in diesem Jahr

Stimmen Sie sich auf die Weihnachtszeit ein, und besuchen Sie die Krippe im Foyer unseres Rathauses. Auch in diesem Jahr aktuell FREITAG, 30. NOVEMBER 2018 NR. 48 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Weihnachtliche Krippe im Foyer Rathaus Stimmen Sie sich auf die Weihnachtszeit ein, und besuchen Sie die Krippe im Foyer

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2017/2018

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2017/2018 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2017/2018 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

aktuell FREITAG, 8. DEZEMBER 2017 NR. 49

aktuell FREITAG, 8. DEZEMBER 2017 NR. 49 aktuell FREITAG, 8. DEZEMBER 2017 NR. 49 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Jahreskonzert MV Luttingen am 09. Dezember 2017 um 20.00 Uhr in der Möslehalle Luttingen unter der Leitung von Jörg Murschinski

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/52/2017 Woche vom 18.12.2017 bis 31.12.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. Dezember 2017 11. Januar 2018 KLEINSCHIRMA 30. Dezember

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

aktuell Blumenfest Hochsal AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) vom bis FREITAG, 16. JUNI 2017 NR.

aktuell Blumenfest Hochsal AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) vom bis FREITAG, 16. JUNI 2017 NR. aktuell FREITAG, 16. JUNI 2017 NR. 24 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) VORANZEIGE Blumenfest Hochsal vom 24.06. bis 26.06.2017 Musikverein Hochsal e.v. VORANZEIGE IL SOLE CHE VERRA Sonntag, 16. Juli

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr