Überblick. Editorial. KW 18 April Liebe Leser der TTVWH NEWS,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Überblick. Editorial. KW 18 April Liebe Leser der TTVWH NEWS,"

Transkript

1 KW 18 April 2018 Überblick Thema der Woche: Relegationsspiele der TTVWH-Vereine TTVWH Württembergische Pokalmeisterschaften in Böblingen TTVWH- Seniorenmeisterschaften 2018 Verbandsfinale mini- Meisterschaften WLSB Anmeldestart beim Präventionssymposium Sport Datenschutzgrundverordnung TTBW Ballaktion für alle Vereine in Baden-Württemberg DTTB Zelluloidbälle in der Saison 2018/19 verwendbar Behindertensport Team Ba-Wü glänzt bei Deutscher Meisterschaft International Team-WM in Halmstad Sonstiges Editorial Liebe Leser der TTVWH NEWS, ich darf Ihnen diese Woche das größte Event der mini- Meisterschaften in der Saison 2017/2018 auf Verbandsebene vorstellen. Am kommenden Samstag, den , ist es wieder soweit und über 100 Kinder werden beim Verbandsfinale um die Titel in den Altersklassen U8, U10 und U12 kämpfen. Für die beiden Sieger der Altersklasse U10 geht es weiter zum Bundesfinale, welches vom 8.06 bis in Trier stattfindet. Im letzten Jahr war ich selber als Zuschauer beim Bundesfinale dabei und es ist wirklich ein tolles Erlebnis. Natürlich steht das Turnier bei den Kindern im Vordergrund des Wochenendes, jedoch kommt auch der Spaß und die Unterhaltung nicht zu kurz. Ich denke, das ist Anreiz genug beim Verbandsfinale in Ebersbach, alles zu geben. Das Tolle an dieser Veranstaltung ist, dass es auch ein kleines Rahmenprogramm gibt. So ist zum Beispiel TTVWH on tour mit vor Ort und sorgt für reichlich Abwechslung in den Spielpausen. Außerdem wird es einen Schaukampf der beiden 3. Liga- Spielerinnen von der TTG Süßen, Katharina Sabo und Katharina Binder, geben. Für Unterhaltung ist also gesorgt. Los geht es am Samstag um 11:00 Uhr in der Raichbergsporthalle, Bünzwanger Str. 35, in Ebersbach an der Fils. Das Ende ist für ca. 17:00 Uhr geplant. An dieser Stelle möchte ich mich auch im Namen des TTVWH beim TGV Roßwälden bedanken, der sich bereit erklärt hat, das Verbandsfinale dieses Jahr auszurichten. Wenn Sie also am noch nichts vorhaben, schauen Sie gerne mal in der Halle vorbei. Für Verpflegung ist gesorgt und der Eintritt ist selbstverständlich frei, die Kinder würden sich bestimmt über viele Zuschauer freuen. Alle weiteren Details können Sie unter folgendem Link der Ausschreibung entnehmen. Christoph Bargheer RL Breitensport DJH-Mitgliedskarte MBA Sportmanagement Jena - Bewerbung für DOSB-Stipendium

2 Thema der Woche Relegationsspiele der TTVWH-Vereine Wie jedes Jahr neigt sich die Saison im Laufe des April dem Ende zu. Nun ist auch die Saison 2017/2018 für fast alle vorbei und die meisten Mannschaften können sich zurücklehnen. Am kommenden Wochenende steht für manche Teams dennoch der Spannungshöhepunkt der Saison auf dem Plan: Die Relegationsspiele an diesem Wochenende entscheiden, welche Mannschaft auf oder absteigen wird und welche in der bisherigen Liga verbleibt. In den TTVWH-Verbandsspielklassen treffen sich der jeweilige Achtplatzierte der oberen Spielklasse und die beiden Zweitplatzierten der darunter liegenden Spielklassen-Gruppen zu einem Dreier-Turnier. Austragungsorte sind: Brackenheim, Freudenstadt, Remshalden-Grunbach und Ulm-Senden. Der jeweils Erste dieser Relegationsspiele steigt sicher auf bzw. bleibt in der Spielklasse. Auch der 2. oder gar 3. Platz kann in den Fällen interessant werden, wenn Plätze durch Rückzüge oder zusätzliche Aufstiege in den oberen Spielklassen frei werden. Jeder Relegationswettbewerb wird dabei im Modus "Jeder-gegen-jeden" ausgetragen. Die einzelnen Mannschaftskämpfe beginnen um 10:00 Uhr, 14:00 Uhr und 18:00 Uhr. Die Ansetzung der Spiele sowie weitere Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen werden extra nach dem bekanntgegeben. Weitere Infos zu den Relegationsspielen finden Sie auf unserer TTVWH-Homepage. TTVWH Württembergische Pokalmeisterschaften der Damen und Herren in Böblingen Die Tischtennisabteilung der SV Böblingen war am vergangenen Wochenende Durchführer der württembergischen Pokalmeisterschaften, die aus organisatorischer Sicht keine Wünsche offen ließ, bezogen auf die Anzahl gemeldeter Mannschaften aber eher enttäuschte. Denn sowohl in der Damen C-Konkurrenz als auch bei den Damen B gab es jeweils nur eine Mannschaftsmeldung. So stellte der TSV Lichtenwald die einzige Mannschaft im Damen-B-Wettbewerb, bei den Damen C war es der TGV Eintracht Abstatt, der konkurrenzlos war folglich wurden die einzelnen Konkurrenzen hier nicht ausgespielt. Bei den Damen A nahmen mit dem SC Berg, dem SV Westgarthausen und der SSV Schönmünzach (Foto) teil, bei dem sich letztere in dem Dreikampf durchsetzten und sich damit das Ticket für die deutschen Pokalmeisterschaften in eigener Halle ( Mai) sicherten. In den Herren-Ausspielungen siegten in der Herren A-Konkurrenz der TB Beinstein im Finale gegen den Gastgeber vom SV Böblingen, bei den Herren B der SSV Schönmünzach. In der mit zwölf teilnehmenden Teams besetzten Herren C-Konkurrenz erkämpfte sich der TTC Senden-Höll aus dem Ulmer Bezirk Platz eins. Die komplette Ergebnisübersicht inkl. aller Spielberichte gibt es hier.

3 TTVWH Senioren-Mannschaftsmeisterschaften 2018 Vergangenes Wochenende wurden neben den Pokalmeisterschaften für Verbandsspielklassen auch die Mannschaftsmeisterschaften der Senioren im TTVWH-Gebiet veranstaltet. In der Oskar-Kalbfell-Halle in Reutlingen setzte sich der TSV Korntal (Bild) bei den Herren 50 durch. Alle weiteren Pokalmeister sowie die Ergebnisse und Spielberichte finden Sie hier. Verbandsfinale mini-meisterschaften Am kommenden Samstag, den , findet in der Sporthalle in Ebersbach das Finale der Verbands-mini-Meisterschaften statt. Ausgerichtet vom TGV Roßwälden, kämpfen über 100 Kinder in den Altersklassen U8, U10 und U12 um die Titel, um sich für das Bundesfinale vom in Trier zu qualifizieren. Für Verpflegung und ein unterhaltsames Rahmenprogramm ist zudem ausreichend gesorgt. Der TTVWH bedankt sich beim TGV Roßwälden recht herzlich und wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gutes Gelingen! WLSB Anmeldestart beim Präventionssymposium Sport Machen Sie sich fit in Sachen Verletzungs- und Unfallprävention! Durch gezielte Präventionsmaßnahmen können Anzahl und Schwere von Verletzungen deutlich reduziert werden. Zudem ist die Sicherheit von Sportstätten und Sportgeräten ein entscheidender Faktor, um Unfälle zu vermeiden. Beim kostenlosen "Präventionssymposium Sport" am 30. Juni in Stuttgart können sich Trainer, Übungsleiter und Vereinsmanager über Präventionskonzepte verschiedener Sportarten informieren. Für weitere Informationen und den Anmeldebogen klicken Sie hier.

4 WLSB Datenschutzgrundverordnung Der 25. Mai sorgt derzeit in unserem Sportsystem für einigen Wirbel. An diesem Tag tritt die sogenannte Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) in Kraft. Über die bürokratischen Auswüchse dieser neuen Rechtsvorschrift und deren Auswirkungen auf das Ehrenamt ist bereits viel diskutiert und auch in den Medien berichtet worden. Mit der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird ab 25. Mai 2018 das europäische Datenschutzrecht vereinheitlicht. Damit gehen Veränderungen für Organisationen einher, die personenbezogene Daten teilweise oder ganz automatisiert verarbeiten oder speichern. Somit sind auch Vereine betroffen. Der erste Schritt zur Umsetzung der neuen Bestimmungen ist eine Bestandaufnahme aktueller Prozesse der Datenverarbeitung. Das VereinsServiceBüro hat hierzu nachfolgend wichtige Informationen zusammengestellt. Der WLSB bietet Ihnen dafür schon seit einiger Zeit umfangreiche Hilfestellungen. In der Infothek ( vereinsmanagement/datenschutz) wurde umfangreiches Material zusammengestellt darunter etwa Muster zur Erfassung der Verarbeitungstätigkeiten oder Textbausteine für die Vereinssatzung. Andreas Felchle, WLSB-Präsident TTBW Ballaktion für alle Vereine in Baden-Württemberg Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) kann für die Vereine in Baden-Württemberg ein tolles Angebot seines Ausstatters BUTTERFLY präsentieren: Alle Vereine haben die Möglichkeit, sich einmalig für den Vorzugspreis von 99,90 Euro mit 72 Butterfly Three Star-G40+ Bällen einzudecken. Das entspricht einer Ersparnis von über 30 %. TTBW-Präsident Rainer Franke: Ich freue mich, dass wir dank Tischtennis Baden-Württemberg solch ein Angebot für unsere Vereine erreichen konnten. BUTTERFLY ist die weltweit führende Marke im Tischtennis und unterstützt die Bemühungen unserer drei Verbände hinsichtlich einer Verschmelzung. Wir werden als TTBW kontinuierlich versuchen, weitere Vorteilsaktionen für die Vereine und Bezirke mit einem so starken Partner durchzuführen!, so Franke. Die Gutscheine werden in den nächsten Tagen per Post an die Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter versendet. Der Gutschein ist bis zum gültig und kann bei einem BUTTERFLY-Händler eingereicht werden. Weitere Infos zu der Vorteilsaktion finden Sie hier.

5 DTTB Zelluloidbälle in der Saison 2018/19 verwendbar Sie planen gerade die neue Saison 2018/19 für Ihren Verein - und dabei geht es um die Wahl des Balles? Das DTTB-Präsidium hat nun beschlossen (Veröffentlichung DTTB- Homepage am ): Vereine in Deutschland dürfen ihre Zelluloidbälle auch ohne ITTF-Zulassung noch bis Mitte 2019 zu Wettkampfzwecken nutzen. Diese Aufbrauchfrist ermöglicht es, dass Zelluloidbälle auf nationaler Ebene, für die die Hersteller beim Weltverband ITTF erstmals keine Zulassung für das laufende Jahr beantragt haben, noch bis zum 30. Juni 2019 bei offiziellen Veranstaltungen gespielt werden. Ab dem , also mit Beginn der Saison 2019/20, dürfen dann auch innerhalb Deutschlands nur noch zelluloid-freie Bälle eingesetzt werden. Den Präsidiumsbeschluss finden Sie auch auf der DTTB-Homepage. Behindertensport Team Ba-Wü glänzt bei Deutscher Meisterschaft Vom fanden in Köln die Deutschen Meisterschaften der Rollstuhlfahrer statt. Das Team Baden-Württemberg konnte fünf Medaillen gewinnen. Quereinsteigerin Sarah Kornau vom VfL Sindelfingen sorgte mit dem Sieg in der WK 5 für die Sensation. In der WK 3 spielte sich Thomas Brüchle souverän bis ins Finale, musste sich dann dem Weltranglistenzweiten Schmidberger geschlagen geben. Einen starken dritten Platz erspielte sich Markus Korioth in der WK 1. Ebenso erfreulich war dabei das Abschneiden der Nachwuchs-Spielerin Alba Blazquez in der WK 5. Bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft kam die Kornwestheimerin gleich auf Platz 5 und konnte zwei Spiele gewinnen. Weitere Infos zur Deutschen Meisterschaft sowie alle Einzelergebnisse finden Sie hier.

6 International Team-WM in Halmstad - DTTB Herren im Viertelfinale, DTTB-Damen nach 2:3 gegen Österreich untröstlich Fünf Spiele, fünf Siege - so lautet die Vorrundenbilanz der deutschen Herren-Nationalmannschaft bei den Team-Weltmeisterschaften in Halmstad. Vorzeitig hatte sich der Europameister mit einem 3:1 über Hongkong Platz eins gesichert, am Mittwoch Abend folgte mit einem 3:2 über den EM-Dritten Slowenien der Schlussakt in der Gruppe A. Im Viertelfinale am Freitag trifft die Mannschaft von Herren-Bundestrainer Jörg Roßkopf auf den Sieger der Achtelfinalpartie zwischen Brasilien und Kroatien. Im Halbfinale könnte Japan warten. Deutschlands Damen hingegen beenden die WM 2018 mit einem sehr guten 9. Platz: Die DTTB-Auswahl unterlag Österreich am Dienstag im Achtelfinale knapp und war anschließend untröstlich. Wir sind jetzt direkt nach der Niederlage im Achtelfinale alle erst einmal enttäuscht. Wir sind zu dieser WM gefahren und wussten nicht genau, wo wir stehen, da alle im Vorfeld aus verschiedenen Gründen teilweise auch länger nicht trainieren konnten. Deshalb bin ich froh, dass wir unser Ziel, die Runde der besten Zwölf zu schaffen, erreicht haben. Die Mannschaft hat trotz der Umstände hier in allen sechs Partien gut gespielt und hat gezeigt, dass sie Potential hat, so die aufmunternden Worte der Bundestrainerin Jie Schöpp. Weitere Infos zu der Team-WM finden Sie auf der DTTB-Homepage. Zur Bildergalerie des Turniers gelangen Sie hier. Sonstiges Mitgliedskarten für das DJH Über den TTVWH erhalten Sie Gruppenkarten des DJH. Mit dieser Mitgliedskarte kann die Mitgliedschaft beim DJH (Deutsches Jugendherbergswerk) nachgewiesen werden, sodass nicht jeder Teilnehmer der Reise selbst Mitglied sein muss. Weitere Infos hierzu erhalten Sie bei Frau Graf (graf@ttvwh.de).

7 MBA Sportmanagement Jena - Bewerbung für DOSB- Stipendium Die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Dachorganisation des deutschen Sports, der DOSB, suchen noch zum Oktober 2018 eine Stipendiatin oder einen Stipendiaten für den berufsbegleitenden MBA-Studiengang Sportmanagement. Die aktuelle Broschüre, unsere Rahmenbedingungen und ein Bewerbungsdeckblatt stehen hier zum Download für Sie bereit. Der Anmeldeschluss für das DOSB Stipendium ist der Der Anmeldeschluss für das MBA Sportmanagement Studium wäre der Alle Informationen zum DOSB Stipendium und zum Studiengang finden Sie unter folgendem Link:

8 TTVWH Online Homepage: YouTube: Schulsport-Initiative: TTVWH auf Facebook: TTVWHNews abonnieren oder kündigen Click-TT-Nutzer verwalten ihr Newsletter-Abonnement über ihren persönlichen click-tt-zugang. Alternativ kann der Newsletter über folgende -Adresse formlos abonniert bzw. abbestellt werden: newsletter-abo@ttvwh.de Impressum Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg Stuttgart Telefon: Fax: Geschäftszeiten Mo. - Mi. 9:00-16:00 Uhr, Do. 14:00-18:00 Uhr, Fr. 09:00-13:00 Uhr gs@ttvwh.de BUTTERFLY Partner der Verbände in BaWü Homepage: Katalog: Wöchentliche Auflage: 2000 Empfänger Ansprechpartner für Werbeanzeigen: Wolfgang Laur ( laur@ttvwh.de) Texte und Fotos (sofern nicht anders gekennzeichnet): TTVWH Erklärung zum Haftungsausschluss

9

10 NEW ROZENA FEHLERVERZEIHEND UND LEISTUNGSSTARK Der neue ROZENA Belag bietet hohe Toleranz durch Kombination des weltweit erfolgreichen Spring Sponge Schwammes in spezieller Farbgebung mit einer neuartigen Belagoberfläche. Die einzigartige High Tension Technologie, entwickelt von Butterfly, ermöglicht eine dynamische Spielweise sowie hohe Konstanz durch Ausgleich kleinerer Ungenauigkeiten eigener Schläge. ROZENA folgt dem Qualitäts anspruch seiner legendären Vorgänger und entfaltet seine Stärke besonders im tischnahen Spiel und in der Halbdistanz. UVP 44,90 Mehr Informationen unter butterflymag.com BUTTERFLY STORE BAWÜ Gutenbergstraße Frickenhausen store-bawue@butterfly.tt Tel.: Fax:

Überblick. Editorial. FSJ Mitarbeiterin TTVWH. KW 14 März TTVWH Thema der Woche. Liebe Tischtennisfreunde, Vereins-Service- Tag

Überblick. Editorial. FSJ Mitarbeiterin TTVWH. KW 14 März TTVWH Thema der Woche. Liebe Tischtennisfreunde, Vereins-Service- Tag KW 14 März 2016 Überblick TTVWH Thema der Woche Vereins-Service- Tag Heimspiele der TTVWH-Vereine DTTB Qatar Open mytischtennis- Konferenz Grünes Band WLSB WLSB als Bildungsträger anerkannt Kooperation

Mehr

Überblick. Editorial. KW 29 Juli Hallo Liebe Tischtennisfreunde, TTVWH Thema der Woche: Herbert Schulze wird Ressortleiter ÖA

Überblick. Editorial. KW 29 Juli Hallo Liebe Tischtennisfreunde, TTVWH Thema der Woche: Herbert Schulze wird Ressortleiter ÖA KW 29 Juli 2016 Überblick TTVWH Thema der Woche: Herbert Schulze wird Ressortleiter ÖA Persönliches Führungsseminar Seniorenwarte in Ruit Rahmenterminplan der Saison 2017/18 online LSV TTBW Ergebnisse

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 10.11.2018 und Sonntag, den 11.11.2018 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 11.11.2017 und Sonntag, den 12.11.2017 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter Meisterschaften und Ranglistenturniere im TTVWH als Ausrichter profitieren Sie bei hochrangigen Veranstaltungen! Sichern Sie sich spannende Spiele, viele tischtennisbegeisterte Zuschauer, die Unterstützung

Mehr

Tischtennis Baden Württemberg e.v.

Tischtennis Baden Württemberg e.v. Tischtennis Baden Württemberg e.v. Badischer TTV Südbadischer TTV TTV Württemberg Hohenzollern in Zusammenarbeit mit dem TTC Stein und dem Sportkreis Pforzheim Enzkreis e.v. 1. Schul TEAM Cup 2012 am 9.3.2012

Mehr

Überblick. Editorial. KW 30 Juli Liebe Tischtennisfreunde,

Überblick. Editorial. KW 30 Juli Liebe Tischtennisfreunde, KW 30 Juli 2018 Überblick Thema der Woche: Personalwechsel in der Geschäftsstelle TTBW TTBW Top 16 der Jugend U15 und Top 12 der Jugend U18 TTVWH- jetzt auch TTBW- Geschäftsstelle Editorial Liebe Tischtennisfreunde,

Mehr

Einladung und Ausschreibung zur. Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft. der Mädchen und Jungen U18, Saison 2018/2019

Einladung und Ausschreibung zur. Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft. der Mädchen und Jungen U18, Saison 2018/2019 Einladung und Ausschreibung zur Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft der Mädchen und Jungen U18, Saison 2018/2019 Termin: Sonntag, 12. Mai 2019 Austragungsort: Veranstalter: Ausrichter: Durchführer:

Mehr

Überblick. Editorial. KW 03 Januar 2018

Überblick. Editorial. KW 03 Januar 2018 KW 03 Januar 2018 Überblick Thema der Woche: Vorschau BaWü-EM TTVWH Heimspiele der TTVWH- Vereine Württembergische Jahr- gangs- Einzelmeisterschaften der Jugend in Betzingen Württembergische Senioren-Einzelmeisterschaften

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2019/2020

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2019/2020 Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2019/2020 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Redaktionelle Änderungen an: mucha@ttvwh.de

Mehr

Tischtennis im TTVWH - Kleiner Ball, großer Sport

Tischtennis im TTVWH - Kleiner Ball, großer Sport Tischtennis im TTVWH - Kleiner Ball, großer Sport EDITORIAL Liebe Tischtennisfreunde, ein weiterer Höhepunkt im Seniorensport steigt am 25.05.20014 in Viernheim / Baden, wo die 4. Baden-Württembergischen

Mehr

Jugendordnung. Stand: Gültig ab:

Jugendordnung. Stand: Gültig ab: Jugendordnung Stand: 15.07.2017 Zuständig: FA Jugendsport Gültig ab: 15.07.2017 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart oder

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019 Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2018/2019 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Redaktionelle Änderungen an: mucha@ttvwh.de

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019 Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2018/2019 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Redaktionelle Änderungen an: mucha@ttvwh.de

Mehr

Liebe Sportkameraden und Kameradinnen, am Wochenende steht das Highlight des Jahres an, die Deutschen Jugend Einzel-

Liebe Sportkameraden und Kameradinnen, am Wochenende steht das Highlight des Jahres an, die Deutschen Jugend Einzel- KW 16 April 2018 Überblick Thema der Woche: Letzter Punktspieltag TTVWH Schwerpunktergebnisse 3. Liga: Neckarsulmer holen doppelte Meisterschaft Schiedsgerichtsurteile des TTVWH Nachbetrachtung Fitnesstag

Mehr

50. INTERNATIONALES OSTERTURNIER 2017

50. INTERNATIONALES OSTERTURNIER 2017 50. INTERNATIONALES OSTERTURNIER 2017 Ausschreibung und Einladung zum 50. Internationalen Osterturnier am 15. und 16. April 2017 in der Kreissporthalle Limburg a.d. Lahn Veranstalter: TTC Grün-Weiß Staffel

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019 Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2018/2019 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Redaktionelle Änderungen an: mucha@ttvwh.de

Mehr

Vorläufiger Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2019/2020

Vorläufiger Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2019/2020 Vorläufiger Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2019/2020 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Redaktionelle Änderungen an:

Mehr

Überblick. Editorial. KW 25 Juni Liebe Tischtennisfreunde,

Überblick. Editorial. KW 25 Juni Liebe Tischtennisfreunde, KW 25 Juni 2017 Überblick Thema der Woche TTBW Vereins-Servicetag Sonderangebot Termine TTVWH Ferienlehrgänge 2017 Mannschaftsmeldung DTTB Deutsche MM Jugend/ Schüler Nachbetrachtung Deutsche MM Senioren

Mehr

Tischtennis im TTVWH - Kleiner Ball, großer Sport

Tischtennis im TTVWH - Kleiner Ball, großer Sport Tischtennis im TTVWH - Kleiner Ball, großer Sport EDITORIAL Liebe Tischtennisfreunde, die Punktspielrunde ist beendet. Bis auf einige Relegations- und Aufstiegsspiele, die Pokalendspiele sowie die Mannschaftsmeisterschaften

Mehr

Vorläufiger Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2019/2020

Vorläufiger Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2019/2020 Vorläufiger Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2019/2020 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Redaktionelle Änderungen an:

Mehr

Jürgen Mohr Ressortleiter Jugendsport TTVWH

Jürgen Mohr Ressortleiter Jugendsport TTVWH Ressort: Jugendsport Jürgen Mohr Ressortleiter Jugendsport TTVWH Email: mohr@ttvwh.de Saison 2018/2019 (Juli 2018 bis Juni 2019) >> alle Veranstaltungen vergeben Saison 2019/2020 (Juli 2019 bis Juni 2020)

Mehr

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal Badischer Tischtennis Verband e.v. Bezirk Bruchsal Alexander Schuhmacher, Bezirksvorsitzender, Nahestrasse 13, 68753 Waghäusel Tel. 07254 9854988, Email: a.schuhmacher@turnverein-kirrlach.de E I N L A

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

am in Neckartenzlingen

am in Neckartenzlingen Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Badischer TTV Südbadischer TTV TTV Württemberg-Hohenzollern in Zusammenarbeit mit den TTF Neckartenzlingen 2. Schul-TEAM-Cup 2012 am 15.6.2012 in Neckartenzlingen Sc

Mehr

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Einladung und Ausschreibung zur BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Teilnahme: Spielberechtigung: Jeder Verein kann eine Pokalmannschaft je Punktspielmannschaft melden, damit auch mehrere

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren)

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Gültig ab 1. Januar 2012 Seite 1 von 12 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ordnung über Kostenersatz

Ordnung über Kostenersatz Ordnung über Kostenersatz Stand: 28.06.2014 Zuständig: Verbandsausschuss Gültig ab: 01.07.2014 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372

Mehr

Überblick. Editorial. KW 49 November Liebe Tischtennisfreunde, TTVWH: Thema der Woche

Überblick. Editorial. KW 49 November Liebe Tischtennisfreunde, TTVWH: Thema der Woche KW 49 November 2015 Überblick TTVWH: Thema der Woche Tischtennis im TV Ausschreibung WEM Senioren 2016 Einladungsturnier Heimspiele der TTVWH-Vereine Ferienlehrgänge 2016 DTTB Jugend-WM in Frankreich TTBW

Mehr

Ehrenordnung. Stand: Gültig ab:

Ehrenordnung. Stand: Gültig ab: Ehrenordnung Stand: 26.06.2016 Zuständig: Verbandsauschuss Gültig ab: 01.07.2016 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart oder

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Jetzt bewerben! Gemeinsam stark! Das 11. Jahr in Folge Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist

Mehr

Überblick. Editorial. KW 4 Januar BaWü/TTVWH BaWü- Meisterschaften Damen und Herren. Liebe Tischtennisfreunde,

Überblick. Editorial. KW 4 Januar BaWü/TTVWH BaWü- Meisterschaften Damen und Herren. Liebe Tischtennisfreunde, KW 4 Januar 2017 Überblick BaWü/TTVWH BaWü- Meisterschaften Damen und Herren Vereins-Servicetag BaWü- Einzelmeisterschaften U13 Heimspiele TTVWH -Vereine Alfred-Nollek-Pokal Annett Kaufmann Juniorin des

Mehr

Überblick. Editorial. KW 37 September Liebe Tischtennisfreunde,

Überblick. Editorial. KW 37 September Liebe Tischtennisfreunde, KW 37 September 2016 Überblick Thema der Woche TTVWH Nachbetrachtung Regio-Cup Saisonstart TTVWH Projekt Schulen spielen Tischtennis Heimspiele TTVWH - Vereine Schwerpunktinfos Ergebnisse melden TTBL Ochsenhausen

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum. Generationen Cup. am 2. / 3. Juni ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum. Generationen Cup. am 2. / 3. Juni ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum Generationen Cup am 2. / 3. Juni 2018 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. Veranstalter TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. Termin 2./3. Juni 2018

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 5. Daniel-Morsch-Turnier. vom 01. bis 03. September ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 5. Daniel-Morsch-Turnier. vom 01. bis 03. September ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 5. Daniel-Morsch-Turnier vom 01. bis 03. September 2017 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter

Mehr

Zur Person. Markus Senft. Referent für Sportentwicklung im Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern

Zur Person. Markus Senft. Referent für Sportentwicklung im Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern Zur Person Markus Senft Referent für Sportentwicklung im Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern - 37 Jahre wohnhaft in Stuttgart - Sportwissenschaftler Profil Sportmanagement - Trainer A Lizenz Trainer

Mehr

EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG

EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG zum 50. Grenzlandpokalturnier 27.12.2018 30.12.2018 Das Turnier ist ein Privat- und Einladungsturnier. Die Ergebnisse dieses Turniers fließen nicht in die QTTR-Liste ein. Dennoch

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum Generationen Cup. des Daniel-Morsch-Turniers. am 8. Juli ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum Generationen Cup. des Daniel-Morsch-Turniers. am 8. Juli ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum Generationen Cup des Daniel-Morsch-Turniers am 8. Juli 2017 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. Veranstalter TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. Termin

Mehr

Überblick. Editorial. KW 51 Dezember 2017

Überblick. Editorial. KW 51 Dezember 2017 KW 51 Dezember 2017 Überblick Thema der Woche TTVWH Geschäftsstelle bleibt zwischen Silvester und Drei Könige geschlossen Kooperation TTVWH und trainersuchportal mytt-rekordsumme von 325.000 Euro für Verbände!

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2017/2018

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2017/2018 Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2017/2018 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Version 1 Redaktionelle Änderungen an: mucha@ttvwh.de

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Bezirk Allgäu-Bodensee (TTVWH) Saison 2018/2019

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Bezirk Allgäu-Bodensee (TTVWH) Saison 2018/2019 Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () () Saison 2018/2019 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Redaktionelle Änderungen an: mucha@ttvwh.de

Mehr

17. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2018

17. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2018 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 20.10.2018 bis 21.10.2018 Veranstalter: Ausrichter: Tischtennis-Abteilung Durchführer: Tischtennis-Abteilung Durchführer Region: Mönchengladbach Austragungsorte: Name:

Mehr

Vereins-Servicetag 2014 im Stuttgart

Vereins-Servicetag 2014 im Stuttgart Vereins-Servicetag 204 im Stuttgart Seminar-Skript Personalgewinnung und -bindung Referent: Bernd Krey Kontakt Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Geschäftsstelle Markus Senft, Referent für

Mehr

Tischtennis im TTVWH Kleiner Ball, großer Sport

Tischtennis im TTVWH Kleiner Ball, großer Sport Tischtennis im TTVWH Kleiner Ball, großer Sport EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, liebe Tischtennisfreunde, am vergangenen Wochenende fanden gleich zwei große Meisterschaften statt. Zum einen spielten

Mehr

Editorial. Überblick. KW 43, Oktober TTVWH: Thema der Woche. Liebe Tischtennisfreunde,

Editorial. Überblick. KW 43, Oktober TTVWH: Thema der Woche. Liebe Tischtennisfreunde, KW 43, Oktober 2015 Überblick TTVWH: Thema der Woche Persönliches Heimspiele TTVWH-Vereine Ausrichter gesucht Danksagung TTVWH-Umfrage LSV Schülermentorenausbildung Sportentwicklung Mädchenspieltag in

Mehr

FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol

FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol Liebe Sportfreunde, wie bereits 2014 und 2016 veranstalten wir, der FC Tarrenz, wieder unsere Mini WM. Parallel zur FIFA

Mehr

FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol

FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol Liebe Sportfreunde, wie bereits 2014 und 2016 veranstalten wir, der FC Tarrenz, wieder unsere Mini WM. Parallel zur FIFA

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

die neue Saison hat in den Bundesligen bereits begonnen, in den unteren Ligen warten die Spieler sehnsüchtig auf den ersten Spieltag.

die neue Saison hat in den Bundesligen bereits begonnen, in den unteren Ligen warten die Spieler sehnsüchtig auf den ersten Spieltag. Hallo liebe Tischtennisspieler, Trainer und Funktionäre, die neue Saison hat in den Bundesligen bereits begonnen, in den unteren Ligen warten die Spieler sehnsüchtig auf den ersten Spieltag. Die Vorbereitungen

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Einladung und Ausschreibung zu den. Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2013

Einladung und Ausschreibung zu den. Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2013 Einladung und Ausschreibung zu den Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2013 Veranstalter: ASV Aichwald, Abt. Tischtennis Grußwort des Vorstands Liebe Tischtennisfreunde, bereits mehr als ein viertel

Mehr

Bezirksmeisterschaften 2018

Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirk Heidelberg TTG EK Oftersheim vom 09.-11.11.2018 Liebe Tischtennis-Freunde, es ist den beiden Vereinen eine besondere Ehre die diesjährigen Bezirksmeisterschaften ausrichten

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

ich sitze an meinem Schreibtisch, vieles ist vor dem arbeitsreichen Wochenende noch zu bedenken. Verbandsausschusssitzung

ich sitze an meinem Schreibtisch, vieles ist vor dem arbeitsreichen Wochenende noch zu bedenken. Verbandsausschusssitzung KW 3 Januar 2017 Überblick TTVWH Heimspiele TTVWH -Vereine Final-Four TTVWH Jahrgangseinzelmeisterschaft en Jugend Württembergische Senioren EM Rahmenterminplan 2016/17 aktuell Herrenberger Girls- Day

Mehr

Liebe Tischtennisfreunde,

Liebe Tischtennisfreunde, Liebe Tischtennisfreunde, wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wir fragen uns: Was haben wir erreicht? Wie erfolgreich war das Jahr 2014? Welches Resümee ziehen wir aus dem Erlebten? Diese Fragen

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Tobias Senst HTTV. Der Vorverkauf für die German Open 2013 hat begonnen

Tobias Senst HTTV. Der Vorverkauf für die German Open 2013 hat begonnen Tobias Senst Von: httv@click-tt.de Gesendet: Donnerstag, 7. März 2013 16:30 An: senst@httv.de Betreff: KOPIE: HTTV-Newsletter 02-2013 Kennzeichnung: Kennzeichnungsstatus: Zur Nachverfolgung Erledigt 02-2013

Mehr

TTBW, Tischtennis Baden-Württemberg e.v.

TTBW, Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Termin: Einladung und Ausschreibung zu den 23. Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der Jugend Austragungsort: Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Gesamtleitung:

Mehr

DIMITRIJ OVTCHAROV. Fakel Gazprom Orenburg RUS

DIMITRIJ OVTCHAROV. Fakel Gazprom Orenburg RUS Das Aufgebot der Herren TIMO BOLL Borussia Düsseldorf Alter: 38 Weltrangliste: 5 Stil: Linkshänder, Angriff Länderspiele: 154 Olympische Spiele Weltmeisterschaften 3. Platz Team 2016, 2012 2. Platz Team

Mehr

Tischtennis im TTVWH - Kleiner Ball, großer Sport

Tischtennis im TTVWH - Kleiner Ball, großer Sport Tischtennis im TTVWH - Kleiner Ball, großer Sport EDITORIAL Liebe Tischtennisfreunde, der Sommer heizt uns in diesen Tagen nochmal mächtig ein, die Tischtennis- Sommerpause nähert sich dagegen dem Ende.

Mehr

Spielsaison 2017/2018

Spielsaison 2017/2018 Vereinsspielplan TTV Württemberg-Hohenzollern 2017/18 Mannschaft Liga Rang X S U N Spiele +/- Punkte Verbandsklasse Süd 2 11 9 0 2 92:49 +43 18:4 Landesklasse Gr. 5 4 11 5 1 5 66-7 11:11 Bezirk Alb Pokal

Mehr

Einladung und Ausschreibung zur. Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft. der Mädchen und Jungen U15, Saison 2017/2018

Einladung und Ausschreibung zur. Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft. der Mädchen und Jungen U15, Saison 2017/2018 Einladung und Ausschreibung zur Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft der Mädchen und Jungen U15, Saison 2017/2018 Termin: Samstag und Sonntag, 12./ 13. Mai 2018 Austragungsort: Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

Förderung des Thurgauer Unihockey-Leistungs-Nachwuchses. Eine Kooperation von

Förderung des Thurgauer Unihockey-Leistungs-Nachwuchses. Eine Kooperation von Förderung des Thurgauer Unihockey-Leistungs-Nachwuchses Eine Kooperation von Um was geht es? Unihockey Unihockey ist die drittgrösste Mannschafts-Sportart der Schweiz mit knapp 30'000 lizenzierten SpielerInnen.

Mehr

Überblick. Editorial. KW 17 April Liebe Tischtennisfreunde,

Überblick. Editorial. KW 17 April Liebe Tischtennisfreunde, KW 17 April 2017 Überblick TTVWH Thema der Woche Heimspiele der TTVWH - Vereine FSJ-Stelle DM der Senioren MM-Senioren Einzelsport-Freistellungen Schiedsrichter-Lehrgang Mädchentrainingstag Ferienlehrgänge

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg

Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg 24. November 2018 Sporthalle Schwarz-Weiß Oldenburg Auguststraße 78 Jubiläums-Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg Liebe Tischtennisfreunde, der

Mehr

NETZBALL 12. & 13. September

NETZBALL 12. & 13. September C U P 12. & 13. September 2 0 1 5 ACHTUNG: Das Teilnehmerfeld ist begrenzt. FIRST COME FIRST SERVE CUP GEWINNSÄTZE: 3 Gewinnsätze SPIELBEDINGUNGEN: DTTB in coop. TTVWH TISCHE 12 grüne Butterfly Tische

Mehr

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 1. Zuständigkeit 1.1. Diese Zusatzspielordnung ist Teil der Spielordnung des CVJM-Sport. Sie gilt für die Durchführung von Deutschen CVJM/EK-Meisterschaften

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2017/2018

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2017/2018 Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2017/2018 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Stand: 13.07.2016 / Änderungen vorbehalten

Mehr

15. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach

15. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 27.08.2016 bis 28.08.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Mönchengladbach Austragungsorte: Name: Sporthalle Realschule Volksgarten Straße:

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 4. Daniel-Morsch-Turnier vom 26. bis 28. August 2016 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter TSV

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017

BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017 BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017 WAS IST FUTSAL? FUTSAL ist die vom Weltfußballverband FIFA offizielle und weltweit anerkannte Variante des Hallenfußballs. Der Ursprung des FUTSAL liegt

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Überblick. Editorial. KW 24 Juni Liebe Tischtennisfreunde, TTVWH Thema der Woche

Überblick. Editorial. KW 24 Juni Liebe Tischtennisfreunde, TTVWH Thema der Woche KW 24 Juni 2016 Überblick TTVWH Thema der Woche TTBW Jahrgangs- RLT-Jugend U11 + U12 - Auslosung Bundesfinale mini- Meisterschaften 4. Schul-Teamcup in Neckartenzlingen 12. Vereins- Servicetag Betriebssport

Mehr

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Bezirk Stuttgart An die Jugendleiter der Vereine, An alle Jugendlichen und Schüler Bitte in den Vereinen weiterleiten! Ressortleiter Einzelsport Jugend

Mehr

Überblick. KW 6 Februar Liebe Tischtennisfreunde,

Überblick. KW 6 Februar Liebe Tischtennisfreunde, KW 6 Februar 2017 Überblick TTVWH TT-Kooperationstag Heimspiele der TTVWH -Vereine Infoveranstaltung WO Ferienlehrgänge 2017 Persönliches Richard Döschl gestorben Edgar Bödecker gestorben Champions League

Mehr

Strafbestimmungen. Stand: Gültig ab:

Strafbestimmungen. Stand: Gültig ab: Strafbestimmungen Stand: 21.01.2017 Zuständig: Verbandsausschuss Gültig ab: 01.07.2017 eschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2016/2017

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2016/2017 Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2016/2017 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Stand: 09.10.2015 / Änderungen vorbehalten

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Terminplan 2019/20 (Stand: 28.1.2019) Vorrunde 7.7.2019 WTTV TOP 24 Ranglistenturnier Jungen 15 (N.N.) WTTV TOP 16 Ranglistenturnier Mädchen 15

Mehr

1. Holzbüttger TT-Race (Etappe 5.2) powered by Sparkasse Neuss

1. Holzbüttger TT-Race (Etappe 5.2) powered by Sparkasse Neuss Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 15.07.2016 bis 17.07.2016 Veranstalter: Durchführer: Durchführer Region: Neuss/Grevenbroich Austragungsorte: Zweifachturnhalle Holzbüttgen Straße: Bruchweg 5 / Marienplatz

Mehr

AUSSCHREIBUNG Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Jugend Böblingen (TTBW) 20./21. Juni 2015

AUSSCHREIBUNG Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Jugend Böblingen (TTBW) 20./21. Juni 2015 DEUTSCHER TISCHTENNIS-BUND Generalsekretariat Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt/Main Tel.: 069 695019-0 Fax: 069 695019-13 E-Mail: dttb@tischtennis.de AUSSCHREIBUNG Deutsche Mannschaftsmeisterschaften

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung zu den 5. Internationalen Bayerischen Tischtennis Senioren-Meisterschaften 2015 vom 14.05.-17.05.2015 in Ruhpolding Die 5. Internationalen Bayerischen Seniorenmeisterschaften

Mehr

Ramsauer Racketlon-Meisterschaften 2011

Ramsauer Racketlon-Meisterschaften 2011 Ramsauer Racketlon-Meisterschaften 2011 Am 7. Juli 2011 wurden im Rahmen der Aktivtage die ersten Ramsauer Racketlon- Meisterschaften auf der Sportanlage Lissfeld ausgetragen. Trotz Badewetters, Nachmittagtermins

Mehr

Liebe Freunde des Tischtennissports in Baden- Württemberg,

Liebe Freunde des Tischtennissports in Baden- Württemberg, KW 7 Februar 2017 Überblick TTVWH Heimspiele der TTVWH -Vereine Crowdfunding BoGy-Praktikant Ferienlehrgänge 2017 DTTB DTTB Top 12 Champions League Ochsenhausen scheitert an Düsseldorf Bundesliga Ochsenhausen

Mehr

Einladung und Ausschreibung zu den. Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016

Einladung und Ausschreibung zu den. Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016 Einladung und Ausschreibung zu den Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016 Veranstalter: ASV Aichwald, Abt. Tischtennis Grußwort des Vorstands Liebe Tischtennisfreunde, bereits mehr als ein viertel

Mehr

Durchführungsbestimmung

Durchführungsbestimmung Durchführungsbestimmung Tischtennis Baden-Württemberg e. V. - Jugendsport Einzelmeisterschaften - Version 3.0 Versionsdokumentation Version: 3.0 Erstellungsdatum: 12.09.2017 Status: In Arbeit/ In Abstimmung/

Mehr

Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen

Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen 04./05. Februar 2017 Samstag, 4. Februar 2017 16. 15 Uhr Match-Einlaufen Halbfinale 1 16.30 Uhr Spielbeginn Halbfinale 1 18.45 Uhr Match-Einlaufen Halbfinale

Mehr

16. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2017

16. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2017 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 26.08.2017 bis 27.08.2017 Veranstalter: Ausrichter: Tischtennis-Abteilung Durchführer: Tischtennis-Abteilung Durchführer Region: Mönchengladbach Austragungsorte: Name:

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung 30.Schüler-Grand- Prix des TTVN Ausschreibung und Einladung Im September des Jahres 2016 findet die 30. Auflage des TTVN-Schüler Grand-Prix in Rinteln statt. Es ist ein Einzelturnier in den vier Spielklassen

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Terminplan 2018/19 (Stand: 12.6.2018) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs 1.7.2018 Schüler B (U13) (Ostbevern) WTTV-TOP 16 Ranglistenturnier

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

Beitrags- und Gebührenordnung

Beitrags- und Gebührenordnung Beitrags- und Gebührenordnung Stand: 17.01.2015 Zuständig: Verbandsausschuss Gültig ab: 17.01.2015 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung zu den 9. Internationalen Bayerischen Tischtennis Senioren-Meisterschaften 2019 vom 30.05.-02.06.2019 in Ruhpolding Die 9. Internationalen Bayerischen Seniorenmeisterschaften

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr