Nr. 10 Juni - September Emmaus. Bote. Notizen. Nachrichten. Termine. aus der. Evangelischlutherischen. Emmaus- Kirchengemeinde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 10 Juni - September Emmaus. Bote. Notizen. Nachrichten. Termine. aus der. Evangelischlutherischen. Emmaus- Kirchengemeinde"

Transkript

1 Nr. 10 Juni - September 2018 Emmaus Bote Notizen Nachrichten Termine aus der Evangelischlutherischen Emmaus- Kirchengemeinde

2 2 Auf ein Wort Liebe Leserin, lieber Leser, kennen Sie diese besonderen Kerzenständer, die man auch Freundschaftskreise nennt. Meistens sind sie aus Ton gefertigt und zu sehen ist eine Gruppe Menschen, die im Kreis zusammenstehen und sich gemeinsam in den Armen halten. Diese Leuchter stammen aus Mexico, wo sie an die Tradition erinnern, in der Menschen sich um ein Feuer versammelten, um die Freundschaft und den Frieden zu feiern. Und so stehen diese Leuchter auch noch heute für Frieden, Freundschaft, Dankbarkeit und Liebe. Und wenn man so einen Leuchter an eine wichtige Person verschenkt, so soll die Freundschaft für immer andauern. Eine schöne Tradition und wenn man jetzt in den warmen Sommertagen abends durch die Dörfer geht, kann man aus etlichen Gärten Stimmen und Lachen hören und vielleicht sitzen diese Menschen tatsächlich um eine Feuerschale zusammen und feiern das Leben und die Freundschaft. Und das erinnert mich daran, dass der Mensch kein Wesen ist, das allein glücklich sein kann. Sicher gibt es Menschen, die den Weg in die Einsamkeit gehen und als Eremiten leben. Doch sie kommunizieren mit Gott. Denn der Mensch kann es nicht nicht zu kommunizieren. Sein Denken und Handeln, ja, bereits sein Körper ist schon immer zum Dialog angelegt worden. Und so brauchen wir Menschen die Gemeinschaft des anderen. Für viele sind die anderen zunächst die Familie, denen man sich anvertraut, die einen sehen dürfen, wenn man schwach ist. Dann folgen die Freunde, die vielleicht auch gleichzeitig Arbeitskollegen sind. Und so hat man, wenn man Glück hat, ein gutes Netzwerk von Menschen, die für einen da sind, für die man wichtig ist. Auch eine Kirchengemeinde kann nur

3 Auf ein Wort 3 lebendig sein, wenn sie auf so ein Netzwerk gegründet ist. Wir lernen in der Bibel, dass Jesus gleich zu Beginn seiner Wirkungszeit Jünger beruft, die ihn begleiten, die mit ihm verkündigen, die mit ihm zu den Menschen gehen. Diese Jünger waren die erste christliche Gemeinde, die dann neue Gemeinden gegründet haben. In einer Gemeinde kommen ganz unterschiedliche Menschen zusammen und ihre Beweggründe sind auch ganz individuell: die einen wollen wirklich etwas über ihren Glauben erfahren und sind auf der Suche nach Gott in ihrem Leben, andere lieben es zu singen, wieder andere suchen einfach Gemeinschaft, um der Einsamkeit zu entfliehen und wieder andere wollen sich sinnvoll engagieren. Dass es da auch mal Streit und Reibereien gibt, bleibt nicht aus. Die Frage ist dabei nicht, wie werden die Konflikte gelöst, sondern sind alle Beteiligten daran interessiert, Lösungen zu finden. Am 17. Juni werden wir den alten Kirchvorstand entpflichten und den neuen Kirchenvorstand einführen. Wir blicken mit dem alten Kirchenvorstand auf sechs Jahre, die nicht ereignisreicher hätten sein können: der Weggang von Ehepaar Klindworth, die Fusion, Neubesetzung der Pfarrstelle und damit eine ganze Menge Veränderungen. Das vieles so gut geklappt hat, ist diesen 12 Personen zu verdanken, die unentwegt Lösungen erarbeitet haben. Und der neue Kirchenvorstand vier davon haben schon Erfahrung zwei sind neu dabei, aber nur eine wohnt in Woltorf werden die das alles schaffen, was vor uns liegt? Und so komme ich zurück zu meinem Freundeskreis. Wenn man die Personen betrachtet, schauen sich alle an. Sie halten einander. Sie sind miteinander verbunden. Sie bilden eine Einheit. Sich das immer wieder bewusst zu machen, derjenige, mit dem ich mich gerade streite, auch derjenige sein kann, der mir in schwierigen Situationen beisteht. Sich gegenseitig stützen und aufmuntern, sich fordern und fördern, sich kritisieren und loben das sind Schlüsselmomente einer jeden Gemeinschaft. Und ich bin dankbar, wenn ich sie immer wieder erfahren darf wie beim Himmelfahrtsgottesdienst in Dungelbeck. Denn in diesen Momenten spüren wir Gottes Nähe. Und so wünsche ich Ihnen einen Sommer voll dieser Momente! Ihre Katrin Deutsch

4 4 Gemeindeleben Rückblick: Osterfrühgottesdienst in Woltorf Bei der Terminabsprache der Vereine im Januar in Woltorf haben einige ungläubig geschaut und es für einen Aprilscherz gehalten, als ich die Uhrzeit des Ostergottesdienstes verkündigt habe: 6 Uhr in der Früh. Doch die, die dann tatsächlich am Ostersonntag um 6 Uhr in die Liebfrauenkirche nach Woltorf gekommen waren, wurden mit einem besonderen Gottesdienst belohnt. Die Liebfrauenkirche ist eine Osterkirche der besonderen Art: Im Hochaltar ist es möglich, das Wandelement hinter dem Altarkreuz herauszunehmen, sodass man, wenn man die Osttür der Kirche öffnet, die aufgehende Sonne aus der Kirche sehen kann. Viele konnten im ersten Moment das zunehmende Tageslicht, das da durch den Altar in die Kirche fiel, nicht zuordnen. Doch als das Licht stärker und der Vogelgesang lauter wurde, war jedem klar, dass er erlebt hat, wie das Licht die Dunkelheit besiegt hat: Christus ist auferstanden! Nach dem berührenden Gottesdienst mit Taufe und Tauferinnerung, der zusammen mit dem Kirchenchor unter der Leitung von Andreas Köhler und Mitgliedern des Kirchenvorstandes gestaltet wurde, war jeder zu einem reichlichen Frühstück ins Gemeindehaus eingeladen. Alle Plätze

5 Gemeindeleben 5 waren besetzt und es wurde fröhlich gespeist und sich ausgetauscht. Das nächste Mal Osterfrühgottesdienst feiern wir wieder 2020 auf besondere Dinge lohnt es sich zu warten! Kirchenvorstandswahlen 2018: Verabschiedung und Einführung Verabschiedung des alten Kirchenvorstandes und Einführung des ersten gemeinsam gewählten neuen Kirchenvorstandes Am 11. März wurden bei der Kirchenvorstandswahl in Woltorf und Schmedenstedt direkt in den Kirchenvorstand gewählt: Friedrich-Wilhelm Burgdorf, Beate Grobe, Heike Hanebuth und Ulrike Polomski. Vom Kirchenkreisvorstand berufen wurden Helga Dröse und Inge Köther. Diese sechs werden am 17. Juni um 10 Uhr in der St. Georg-Kirche in Schmedenstedt in ihr Amt eingeführt. Desgleichen wollen wir uns gebührend bei den ausscheidenden Kirchenvorstehern Dr. Alfred Schirmacher, Uschi Fricke, Katharina Heineke, Simone Köncke, Edith Matthes, Annegret Schlegel und Frank Wenhake bedanken und sie aus ihrem Dienst entpflichten. Sie haben in den vergangenen Jahren viel für unsere Gemeinde geleistet. Wir würden uns sehr freuen, diesen besonderen Tag mit vielen Menschen aus unseren Dörfern gemeinsam feiern zu können! Besonders bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch bei Renate Brandes, Inge Köther, Edith Matthes, Bodo Reinekke, Wolfgang Wiese und Stefan Wittig in Schmedenstedt und bei Fritz Staats, Anita Gödeke, Liesel Matthes, Dr. Alfred Schirmacher, Katharina Heineke und Günter Vahldiek in Woltorf, die für einen reibungslosen Ablauf der Wahl gesorgt haben.

6 6 Angebote des KKJD Peine laden zum Nachdenken und Schmunzeln, zum Mitmachen und Mitsingen ein, sind immer anders, immer überraschend und nie langweilig! Überzeug Dich selbst! Im Anschluss gibt es bei Snacks noch die Möglichkeit auf ein nettes Beisammensein. 3tagsgottesdienste Von Frühling bis Herbst jeweils am 3. Freitag im Monat um Uhr einen Gottesdienst der anderen Art erleben. Gestaltet von Jugendlichen für Jugendliche und junggebliebene Erwachsene. Die Jugendgottesdienste 18. Mai 2018 St. Briccius, Adenst. 15. Juni 2018 Trinitatis, Ölsburg 17. Aug St. Jakobi, Peine 21. Sept Martin Luther, Peine 19. Okt N.N. Ansprechpartner: Diakon Axel Steiner Impressum Der "Emmaus Bote" ist der Gemeindebrief der ev.- luth. Emmaus-Kirchengemeinde Woltorf -Schmedenstedt Herausgeber: Der Kirchenvorstand V.i.S.d.P.: Dr. Alfred Schirmacher, (Erster Vorsitzender KV) Mitarbeiter: Susanne Koscielny, Inge Köther, Pn. Katrin Deutsch Layout: Georg-Wilhelm Klöpper Druckerei: GemeindebriefDruckerei, Groß Oesingen Die nächste Ausgabe Nr. 11 Oktober - November 2018 erscheint Ende September (Redaktionsschluss: 15. September 2018)

7 Angebote des KKJD Peine 7 Brettspielnacht :00 Uhr bis :00 Uhr Im Familienzentrum, Breslauer Straße 9, Peine Spielen ohne Limit! Wir haben viele Brettspiele für euch bereit. Natürlich dürft ihr auch eigene mitbringen. Gespielt wird bis in den Morgen. Wer einmal aussetzen möchte, darf gern eine Runde schlafen. Wir starten mit einem gemeinsamen Abendessen und am Ende gibt es ein Frühstück. Ab 12 Jahre, Teilnehmer Anmeldung erforderlich beim KKJD Peine Disc- und Crossgolf-Turnier :30-18:30 Uhr im Heywoodpark Im Park wollen wir uns messen beim Disc- und Crossgolf. Beim Discgolf geht es darum eine Frisbeescheibe in einen Korb zu werfen. Bei crossgolf spielt man mit echten Golfschlägern und weichen Bällen querfeldein zu einer Zielscheibe, wo der Ball eingelocht werden muss. Vor allem geht es aber um Spaß an der Sache und um die Gemeinschaft. Abgerundet wird das Turnier mit einem gemeinsamen Picknick und einer Siegerehrung. Ab 12 Jahre, Teilnehmer Anmeldung erforderlich beim KKJD Peine Hör-Spiel-Tage 09. und jeweils 9:30-16:00 Uhr Im Familienzentrum, Breslauer Straße 9, Peine Wir wollen gemeinsam ein Hörspiel machen. Ihr entscheidet ob Krimi, Drama oder Liebesschnulze. Ihr schreibt das Drehbuch, sprecht die Rollen, sorgt für die Geräuschkulisse, damit die Hörer Bilder vor Augen bekommen. Das fertige Hörspiel könnt ihr dann auf jeden MP3-Player oder Handy anhören. Mittags gibt es eine warme Mahlzeit zur Stärkung. Ab 10 Jahre, max 10 Teilnehmer Anmeldung erforderlich beim KKJD Peine Kinderfreizeit im Heideheim Datum: Ort: Heideheim in Burgwedel Alter: 7-9 Jahre Fördernder TN-Beitrag: Förderung in 10er Schritten möglich 110,00 Euro - 150,00 Euro Normaler TN-Beitrag: 100,00 Euro Geminderter TN-Beitrag: 50,00 Euro Urlaub ohne Eltern, aber mit anderen Kindern! Gemeinsam machen wir uns mit Kleinbussen auf den Weg! Das Team bereitet für euch eine tolle Freizeit vor mit einem abwechslungsreichen Programm. Zahlreiche Spiele und kreativ Angebote im Haus und ein großes Außengelände zum Toben und für gemeinsame Aktionen warten auf uns! Ansprechpartnerin: Diakonin Annika Schulze

8 8 Gemeindeleben Neue Pfarramtssekretärin: Petra Goldbach Nach einem halben Jahr ist die Stelle im Pfarrbüro Woltorf endlich wieder besetzt. Petra Goldbach fängt zum 1. Juni an und freut sich schon sehr auf die neue Aufgabe. Besonders freue ich mich auf die Menschen in der Gemeinde, sagt die gebürtige Herforderin, die aber schon seit vielen Jahren mit ihrer Familie in Dungelbeck lebt. Das heißt, wenn Sie demnächst einen Patenschein benötigen, Fragen zum Friedhof oder ein anderes Anliegen haben, werden Sie ab Juni in der Sprechstunde mittwochs von 17 bis 18 Uhr von Frau Goldbach begrüßt, die hofft, stets eine Lösung für Ihr Anliegen zu finden. Auch Pastorin Katrin Deutsch wird in der Regel mittwochs erreichbar sein, neben der Offenen Sprechstunde am 1. Donnerstag im Monat (14:30 Uhr Woltorf und 15:45 Uhr Schmedenstedt, jeweils eine Stunde). Wenn Petra Goldbach nicht in unserem Gemeindebüro sitzt, treibt sie sehr gern Sport oder genießt die Ostsee in ihrem Wohnwagen. Wir freuen uns auf Petra Goldbach und wünschen Ihr Gottes Segen für Ihre Aufgabe.

9 Gemeindeleben 9 Neu ab August: Wer will glückliche Kinder sehen, der muss in die Krabbelgruppe gehen. Lust auf gemeinsam singen, spielen und lachen? Gegenseitigen Austausch oder mal ein gemütliches Frühstück? Dies ist ab August für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren im Gemeinderaum (Stegmannstraße 8) der Emmaus-Kirchengemeinde möglich. Genauere Informationen werden bald bekannt gegeben. Ich freue mich auf Sie und Euch, Daniela Weiß Krabbelgruppe im Gemeindehaus Woltorf Verpachtung Ackerland in der Gemarkung Woltorf Zum wird in unserer Gemeinde, in der Gemarkung Woltorf Große Heide Flur 1, Flurstück 50 und 51 mit einer Gesamtgröße von 3,1969 ha Ackerland neu verpachtet. Interessierte ortsansässige Woltorfer Landwirte möchten wir bitten, einen schriftlichen Antrag bis zum 30. Juni 2018 an den Kirchenvorstand zu stellen. Der Kirchenvorstand Verpachtung Ackerland in der Gemarkung Schmedenstedt Zum wird in unserer Gemeinde, in der Gemarkung Schmedenstedt Holzfeld Flur 1, Flurstück 129 mit einer Größe von 4,0000 ha und Im Queenewinkel Flur 4, Flurstück 27/1, 28 und 29 mit einer Gesamtgröße Größe von 5,4418 ha Ackerland neu verpachtet. Interessierte ortsansässige Schmedenstedter Landwirte möchten wir bitten, einen schriftlichen Antrag bis zum 30. Juni 2018 an den Kirchenvorstand zu stellen. Der Kirchenvorstand

10 10 Gottesdienst Sonntag, Uhr W Gottesdienst (Ln. Hauerken) Sonntag, Uhr S Einführung des neuen Kirchenvorstandes (Pn. Deutsch) Sonntag, Uhr W Gottesdienst (Pn. Deutsch) Sonntag, Uhr S Gottesdienst mit Taufe (Sommerkirche) Sonntag, Uhr W Gottesdienst mit Taufe (Sommerkirche) (Pn. Deutsch) (Pn. Deutsch) Sonntag, Uhr Gottesdienst in Dungelbeck (Sommerkirche) (Ln. Hoyer) Sonntag, Uhr Gottesdienst in Dungelbeck (Sommerkirche) (P. Fröhmelt) Sonntag, Uhr S Abendgottesdienst (Sommerkirche) (Ln. Brandes) Sonntag, Uhr W Gottesdienst (Pn. Deutsch) Samstag, Uhr W Einschulung (Pn. Deutsch) Sonntag, Uhr S Gottesdienst (Pn. Deutsch) Sonntag, Uhr W Gottesdienst (Ln. Brandes) Sonntag, Uhr S Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmanden (Pn. Deutsch)

11 Gottesdienst 11 Sonntag, Sonntag, Uhr W Gottesdienst zur Jubiläumskonfirmation (Pn. Deutsch) Uhr S Gottesdienst zur Jubiläumskonfirmation (Pn. Deutsch) Sonntag, Uhr W Gottesdienst (Prädikant Waczkat) Öfter Mal etwas Neues Zum Beispiel: Sommergottesdienste Während der Sommerferien laden wir herzlich ein zu gemeinsamen Sommergottesdiensten mit der Kirchengemeinde Dungelbeck. Abwechselnd, mal in Schmedenstedt, in Woltorf oder in Dungelbeck, soll zusammen Gottesdienst gefeiert werden. Vielleicht verabreden Sie sich einfach miteinander und fahren zum Beispiel mit dem Fahrrad, wenn in den anderen Ortschaften der Gottesdienst stattfindet. Nach den Gottesdiensten jedenfalls sind alle herzlich eingeladen zum Kirchen-Eis! Pastorin Deutsch und Pastorin Kopitzki-Schröder Sommer-Gottesdienste zusammen mit der Johannis-Gemeinde Dungelbeck , Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Taufe in Schmedenstedt mit Pastorin Deutsch, anschließend Kirchen-Eis , Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Taufe in Woltorf mit Pastorin Deutsch, anschließend Kirchen-Eis , Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Dungelbeck mit Lektorin Hoyer, anschließend Kirchen-Eis , Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Dungelbeck mit Pastor Fröhmelt, anschließend Kirchen-Eis ; 17 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Schmedenstedt mit Lektorin Brandes, anschließend Kirchen-Eis

12 12 Gemeindeleben Foto: Peter Widera Wir Schmedenstedter Konfirmanden des ersten vollständigen Jahrgangs der Emmaus-Kirchengemeinde Woltorf-Schmedenstedt möchten uns bei allen Schmedenstedtern für die vielen Glück- u. Segenswünsche bedanken. Unser Dank gilt auch Frau Deutsch und unseren Eltern. Sie alle haben unsere Konfirmation zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht, das sicherlich lebenslangen Bestand in unseren Herzen hat. An dieser Stelle möchten wir die nachfolgenden Jahrgänge bitten, die von uns eingeführte Tradition des Sandstreuens fortzuführen. Danke von Carolin Schridde, Marika Josephine Wapp, Orla-Therese Witte und Damian Prengemann

13 Gemeindeleben 13 Copyright. Fotograf Ralf Büchler Danke Wir, die Woltorfer Konfirmandinnen und Konfirmanden bedanken uns ganz herzlich für die lieben Glückwünsche und Geschenke zu unserer Konfirmation. Ein besonderer Dank gilt Frau Pastorin Katrin Deutsch für die schöne Konfirmandenzeit und den feierlichen Gottesdienst. Vielen Dank auch an den Posaunenchor, die Gitarrengruppe sowie unseren Organisten Andreas Köhler für die musikalische Begleitung. Wir hatten einen unvergesslichen Tag, dafür sagen wir Danke!

14 14 Gemeindeleben Wir, die Konfirmanden der Astrid-Lindgren-Schule, feierten am 15. April 2018 unsere Konfirmation. Es war ein sehr schöner Tag. Darum wollen wir allen Danke sagen. Wir bedanken uns beim Posaunenchor, der sogar im Regen für uns gespielt hat. Wir bedanken uns bei der Gitarrengruppe und bei Lina für das schöne Lied. Wir bedanken uns bei der Küsterin Frau Brandes, bei Pastorin Deutsch für die schönen Urkunden und Ketten, beim Kirchenvorstand für die lieben Worte und die Rose und bei Pastorin Lenz für die lustige Predigt. Allen ein herzliches Danke schön. Jolina, Tim, Domenik und Marc

15 Gemeindeleben 15 Jubiläumskonfirmation in unserer Emmaus-Kirchengemeinde Woltorf-Schmedenstedt Im September 2018 steht wieder die Jubiläumskonfirmation in unseren Kirchen in der Jahresplanung. Wir geben die Termine schon jetzt bekannt, damit sich alle Beteiligten das Datum schon vormerken können. In der Liebfrauenkirche in Woltorf ist der , 10.00Uhr für die Konfirmanden vorgesehen. In der St. Georgkirche in Schmedenstedt ist es der , 10.00Uhr. Es werden die Konfirmationsjahrgänge 1947 und 1948, 1957 und 1958 sowie 1967 und 1968 eingeladen. Sollten Sie in einem der Jahre in Woltorf oder Schmedenstedt konfirmiert worden sein, gehören Sie zu den Jubilaren. Sind Sie in den entsprechenden Jahren in einer anderen Kirche bzw. Gemeinde konfirmiert worden, können Sie natürlich auch dabei sein. Dazu müssen Sie sich aber unbedingt im Pfarrbüro melden, damit wir Sie mitbedenken können. Haben Sie Kontakte oder Adressen zu bzw. von Mitkonfirmanden, die nicht mehr in den Ort wohnen, übermitteln Sie uns bitte die Adresse und geben die Termine weiter. Dadurch ist das Suchen für uns einfacher Alle Jubiläumskonfirmanden erhalten im Frühjahr 2018 eine Einladung zur Gnadenkonfirmation nach 70 Jahren, konfirmiert 1947/1948, zur Diamanten Konfirmation nach 60 Jahren, konfirmiert 1957/1958 oder zur Goldenen Konfirmation nach 50 Jahren, konfirmiert 1967/1968.

16 16 Gemeindeleben

17 Kinderseite 17

18 18 Freud und Leid Schmedenstedt Es wurde bestattet: am Heinz Ludwig, Zum Gogericht 5, 88 Jahre am Wilhelm Kniep, Dorfmarkstraße 12, 90 Jahre am Fritz Helbig, Südweg 5, 81 Jahre am Gisela Schridde, geb. Ahrens, Wasserfurche 6, 86 Jahre am Christa Wolf, geb. Abele Westring 24, 76 Jahre am Udo Heller Dorfmarkstraße 11, 58 Jahre Woltorf Es wurde getauft: am Christian Fokken, Woltorf am Emil Bader, Im Grashof 5a am Marie Bader, Im Grashof 5a am Tim Mika, Am Paradies 13 Es wurde bestattet: am Hans-Dieter Taddigs, Am Mehlenkamp 2-8, 75 Jahre am Liselotte Lemke, geb. Wöhler, Am Mehlenkamp 2-8, 89 Jahre

19 Veranstaltungen 19 Woltorf Schmedenstedt W & S Bibelkurs nach Absprache Christlicher Montagskreis W jeden 2. Montag im Monat Uhr Frauenkreis W jeden 1. Montag im Monat Uhr S jeden 1. Dienstag im Monat Uhr Gitarrengruppe Der 1. Dienstag Uhr, 3.Dienstag Uhr. Übungszeit für einen event. 5. Dienstag wird individuell abgesprochen. Ansprechpartner: Jörg Stiller, Tel.: Gemeinsame Kinderkirche W S W um Uhr Kinderkirchenteam nach Absprache S Ansprechpartnerin: Cornelia Kegel, Tel.: W Ansprechpartnerin: Petra John-Wenhake, Tel.: S Ansprechpartnerin: Heike Hanebuth, Tel.: W Ansprechpartnerin: Christine Steinmann, Tel.: Kindergruppe S freitags Uhr Kirchenchor W dienstags Uhr Kirchenvorstand nach Absprache (monatlich) Konfirmandenunterricht donnerstags alle 14 Tage im Wechsel Uhr Posaunenchor S dienstags Uhr Spielkreis S donnerstags Uhr WoSch (Kreis jüngerer Frauen) nach Absprache Offene Sprechstunde W jeden 1. Donnerstag im Monat Uhr Offene Sprechstunde S jeden 1. Donnerstag im Monat Uhr

20 20 Adressen Emmaus-Kirchengemeinde: Kirchenvorstand: Friedrich-Wilhelm Burgdorf, Smiedestidde 22 Tel.: Helga Dröse, Zum Forsthaus 2 Tel.: Beate Grobe, Zur Drenke 1 Tel.: Heike Hanebuth, Kammerland 9 Tel.: Inge Köther, Schragenhof 3 Tel.: Ulrike Polomski Südkamp 42 Tel.: Pfarramt: Pastorin Katrin Deutsch Stegmannstr. 8 Peine-Woltorf Mail: katrin.deutsch@evlka.de Tel.: / Gemeindebüro Woltorf Petra Goldbach: woltorf@kirche-peine.de Tel.: Öffnungszeiten jeden Mittwoch von 17:00 bis 18:00 Uhr Küsterdienst: Renate Brandes (Schmedenstedt), Smiedestidde 10 Tel.: Jennifer Rosenthal (Woltorf), Zum Waterstaken 12 Tel.: Kindergarten: Birgit Seitz (Schmedenstedt), (Mo.-Fr.: Uhr) Tel.: Inga Schramm (Woltorf), (Mo.-Fr.: Uhr) Tel.:

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Mit Gott die Welt entdecken

Mit Gott die Welt entdecken Evangelische Kindergärten in Peine Mit Gott die Welt entdecken Vorwort Wie gut, dass es evangelische Kindergärten in der Vielfalt der Angebote gibt. Mit einem klaren evangelischen Profil wollen wir die

Mehr

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Informationen Termine Kontaktperson Liebe Eltern, herzlich laden wir Ihr Kind und Sie zur Vorbereitung auf die Erstkommunion in unserer Pfarrei St. Martinus

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE Was ist PeKiKi? Es ist schön, wenn Sonntag ist, dann müssen die meisten Menschen nicht arbeiten. Sie haben Zeit für viele schöne Sachen, die sie in der Woche nicht machen können.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005)

Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005) Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005) Weltgebetstag 2005 - Neues Altartuch - Neue Kirchenbank "Lasst uns Licht sein" Weltgebetstag in Eddelak Am Freitag, den 4. März um 15 Uhr beteiligt sich unsere

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Jeden Sonntag werden die Gottesdienstbesucher an eurem Kunstwerk vorbeilaufen, wenn sie in die Kirche gehen.

Jeden Sonntag werden die Gottesdienstbesucher an eurem Kunstwerk vorbeilaufen, wenn sie in die Kirche gehen. Liebe Gemeinde, in diesem Jahr hat die Konfirmandengruppe ein Kunstwerk mitgebracht. Ein Würfel aus Ton, den ihr selbst gestaltet habt. Hier auf dem Altar ist er zu sehen. Er wird Teil eines größeren Kunstwerkes

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde!

Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde! Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde! Endlich ist es soweit: Ihr seid hier in der Kirche, um konfirmiert zu werden. Alle Vorbereitungen für diesen Tag sind jetzt zu Ende, heute geht es

Mehr

Gemeindebrief. Juni 2018 Juli 2018 August 2018

Gemeindebrief. Juni 2018 Juli 2018 August 2018 Gemeindebrief Juni 2018 Juli 2018 August 2018 Telefonnummern für Hilfesuchende Telefonseelsorge 0800-1110111 Hospizverein Peine e.v. (Sterbebegleitung) 590189 Trauerhaus Peine Gunzelinstraße 31 733488

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2018 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee und Mandy

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden EJM 2. Korinther 6,16 (L = E) Wir sind der Tempel des lebendigen Gottes. Das schreibt Paulus ausgerechnet der Problem-Gemeinde in Korinth! Massiver Streit, bei

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Termine von Oktober 2017 bis Januar 2018 Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Das Pocket Church Team Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pocket Church Teams sind: Kevin

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018 EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 email@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018

Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018 Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018 Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde, letzten Mittwoch habe ich euch einen ausführlichen Fragebogen ausfüllen lassen:

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Einführungsmesse am 10. November 2012

Einführungsmesse am 10. November 2012 1 Einführungsmesse am 10. November 2012 Der Regenbogen Ein Zeichen der Liebe Gottes Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobet den Herrn (1-3) Begrüßung: (Pastor) Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr