Ausgabe Bayerisches Turnerjugendtreffen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Bayerisches Turnerjugendtreffen"

Transkript

1 Ausgabe Bayerisches Turnerjugendtreffen

2

3 LÄUFT / LIEF 2013! 1.05 Uhr und die ÄktschnPress geht in Druck. Wir wünschen Euch viel Spaß beim lesen und durchstöbern und Euch allen eine Gute Heimreise! Euer ÄktschnPress-Team Bernd, Annika, Emily und Christine I wear my sunglasses at night Wir sind reif für die Party!!! Der SSC Landau präsentiert seinen Wettkampf DurchLAUF-plan: Los gings am Freitag um 20 Uhr mit der Abfahrt vom weitläufigsten Dorf Niederbayerns (Haidlfing). LÄUFT soweit. Noch zwei Stunden Fahrt mit reichlich Verpflegung sind wir in ein überlaufenes Klassenzimmer voller Jungs eingelaufen. LÄUFT nicht mehr ganz rund, aber LÄUFT :). Nach einer für Teile der Mannschaft schlaflosen Nacht und einem Weckerkonzert um sechs Uhr morgens, sind wir dann als erstes beim Frühstück aufgelaufen. Beim Werfen kam uns dann die Erkenntnis: Es LÄUFT nicht nur, sondern fliegt auch! Und das sogar 10 Punkte weit. Dann ging s zum Turnen, wo zum Glück keiner - wie in so manchem Training - am Kasten angelaufen ist. Das wurde dann auch mit 9,25 Punkten belohnt. Das Tanzen funktionierte dann natürlich, abgesehen von LAUFmaschen und davonlaufenden Oberteilen, fast ohne Laufen. An unserem letzten Wettkampf ist alles glatt gelaufen, denn... im nächsten Jahr LAUFEN zwei unserer Turnerinnnen nach Neuseeland davon und daher haben wir 2014 erstmal LeerLAUF :( Und auch wenn heute noch Tränen LAUFEN, ist diese Saison für uns toll gelaufen. Keine Sorge, es LÄUFT auch ohne uns weiter ;) Die Mädels des SSC Landau. Upgrade: 3. Bayerischer Meister!!! Es läuft nicht, es EXPLODIERT! Seite 3

4 Interview mit Uwe Schmidt Uwe Schmidt, unser langjähriger und liebgewonnener Organisator der Tuju-Treffs legt sein Amt als Landesfachwart (LFW) nieder. Aus diesem Grund führten wir (Christine Stöhlein und Annika Gierz) von der ÄktschnPress ein Interview mit ihm. ÄktschnPress: Uwe, wie fühlst du dich an deinem letzten BTJ-Treffen als LFW? Uwe: Hm... (überlegt) zwiespältig. Ich bin schon ein weng traurig, aber auch froh über die Entlastung. Dieses letzte BTJ Treffen war organisatorisch, aus verschiedenen Gründen eines der Anstrengendsten. Aber ich gehe mit guten Erinnerungen. ÄktschnPress: Seit wann bist du LFW bei der BTJ? Uwe: Seit 2004 ÄktschnPress: Wann bist du zum Jugendturnen gekommen und was waren deine ersten Kontakte? Uwe: 1972 war mein erstes Landesjugendtreffen und 1977 wurde ich Trainer. ÄktschPress: Uwe, du bist Landesfachwart, Bezirksvorsitzender von Oberfranken und Vizepräsident für Wettkampfsport. Wie hast du das alles neben Arbeit und Familie geschafft? Uwe: Das frag ich mich auch! (lacht) Das habe ich nur durch die Unterstützung meiner Familie geschafft, die ja mit verwurzelt ist, ins Turnen. Seite 4

5 Äktsch Press: Was war dein größter Erfolg bei der BTJ? Uwe: 2001 wurde meine Turngruppe Bayerischer Meister in Regensburg. ÄktschnPress: Was war das Highlight für dich in der Zeit bei der BTJ? Uwe: Das ist mit Sicherheit das erste Landesturnfest, das ich organisiert habe, 1982 in Coburg. (Überlgt) Es war nie mein Ziel Landesfachwart zu werden, aber das Amt hat mir Spaß gemacht. ÄktschnPress: Was ist deine Lieblings-Disziplin bei den Wettstreiten bzw. Meisterschaften? Uwe: Turnen! ÄktschnPress: Wie oft musstest du dir als LFW das Lied He s a pirat vom Soundtrack Fluch der Karibik bei den Tuju-Treffs anhören? Uwe: (lacht) Weiß ich net, bestimmt mal, aber ich war ja oft nicht in der Halle und beim Schwimmen und Singen unterwegs. Es gab ein vergleichbares Lied in den 90ern, Music, von David Miles ÄktschPress: Uwe, wir danken dir für dieses Interwiew und wünschen dir für deine Zukunft das Allerbeste! Uwe: Ich würde mir für die BTJ frischen Wind wünschen, ich bin ja nun doch nicht mehr der Jüngste. Ein Nachfolger für mein Amt ist in Aussicht, aber ich bin ja nicht ganz weg und helfe und unterstütze, wenn nötig. Seite 5

6 Haudi Partner, Wir sind die TGM-Guppe aus Ansbach. Unser Wettkampf heute war ganz gut. Im Schwimmen warns diesmal leider keine 10,0, dafür konnten wir uns hier und im Turnen auf unsere Ersatzmänner Pia und Lisa verlassen. Und der Todessprung hat auch geklappt. Tanzen und Laufen hat beides bassd. Alles in allem können wir sagen, dass wir trotz Quallenverbrennung, Gehörgangsentzündung, Krüppelfuß und Erkältung einen schönen Wettkampftag hatten. Fette Greetz vom Ammersee! Jacqueline, Mona, Rebecca, Nicole, Jessi, Kimi, Nina, Pia, Laura, Lisa, Melissa, Lisa Seite 6

7 ÄktschenPress? ÄktschenPres... Tatsächlich bestreiten wir heute unseren 56. Wettkampf. Grund genug zu feiern, mitzufiebern und einfach einen schönen Tag zu haben. Denn Wettkampferfahrung haben wir genug. Seit 1993 reisen wir durch s Land - von Ingolstadt nach Hamburg, von Weißenhorn nach Leipzig, über Füssen nach Regensburg, von Memmingen nach Berlin. Und immer wieder sind wir im Wettkampffieber und lassen uns mitreißen von der Turn-Tanzund Singstimmung. Und heute haben wir zwei Gründe zu feiern - einmal unser 20-jähriges Bestehen und darauf sind wir wirklich stolz und unsere erfolgreiche Teilnahme hier am Ammersee - und da ist dann auch die Wettkampfklasse egal TGM Senioren Euer TV 1879 Hilpoltstein Seite 7

8 Wir sehen rot Disziplinen Gymnastik & Singen vom Aussterben bedroht! Im Singen und in der Gymnastik wird es mit der Zeit schwieriger gute Wertungen zu erhalten, deswegen greifen immer mehr Mannschaften auf die messbaren Disziplinen zurück. Im Vergleich zum Knautschballweitwurf ist der Aufwand fürs Singen & Gymnastik bei Weitem größer. Man muss zum Beispiel Noten selber- oder umschreiben, Texte dichten, zwei stunden Probe jede Woche in Kauf nehmen und sich für die richtige Gestaltung verschiedene Rhythmen und Variationen der Lieder überlegen. Verliert man in der Gymnastik ein Handgerät ist es doppelt schlimm, weil man auch noch ein Raustreten aus der Fläche verkraften muss. Stundenlanges Training, intensives Dehnen und die Verbindung des Tanzes mit den Handgeräten ist oberstes Gebot in der Gymnastik. Durch die verhältnismäßig niedrige Wertung verliert man den Spaß und die Freude am Singen und an der Gymnastik. Auch lässt sich die konstruktive Kritik, die von Wettkampf zu Wettkampf drastisch variiert, leider nicht immer umsetzten. Mal wird speziell beim Singen das Lied hochgelobt, ein anderes Mal wird der Wert des Liedes stark herabgesetzt. Bedauernswerterweise sind wir mit dieser Meinung nicht alleine. Vielleicht sollte in Zukunft darauf geachtet werden die Relationen der Wertungen zwischen Medizinballweitwurf und den Restlichen Disziplinen auf gleichem Niveau zu halten. Somit verlieren wir alle den Spaß an unserem Sport nicht. TSV Dorfen Seite 8

9 Hallo ihr Lieben, endlich mal ein Wettkampf am See, da können wir unsere riesige Vereins- yacht auspacken und auf verspätete und überfüllte Züge verzichten :p. Um die Umwelt zu schonen, ließen wir unseren Heli dann doch auf der Yacht zurück & genossen unseren 40-minütigen Fußmarsch. So machten wir es uns in unserer Luxus-Suite bequem & schliefen wie die Prinzessinnen ohne Erbsen. Vom Hahnenschrei geweckt sprangen wir erfreut von den Matratzen direkt auf die Bodenmatte... nicht! Gesprungen, geflogen, gestanden waren wir mit unserer Turnwertung überaus zufrieden. Beim Werfen wollten wir dieses Jahr die 10,0 knacken, was allerdings nach der 1. Runde gar nicht so rosig aussah. Doch in der 2. Runde blühten wir auf und konnten mit neuen Bestleistungen unsere erste 10,0 erreichen! :) Vielen Dank an dieser Stelle auch an Jungs und Mädels vom TSV Durach, die uns ihren gültigen Ball zur Verfügung stellten und uns somit retteten! :) Über die Laufbahn hinaus sprinteten wir zum Tanzen und präsentierten zum ersten Mal unseren in Rekordzeit einstudierten neuen Tanz. Das des öfteren praktizierte Frustessen wurde am Ende des heutigen Wettkampfes durch einen Freudenschmaus ersetzt. Jetzt gönnen wir uns eine Wellness-Regen-Dusche und sind gespannt auf den exklusiven Abend: Pizza, Party, Preisverleihung! In diesem Sinne: Yolo Bitches! PartyHard Eure Mädels vom TV 07 Wiesenfeld Zu guter Letzt noch ein riesiges Dankeschön an unsere Trainerinnen Ela & Caro, die trotz des schwierigen Trainingsbedingungen nie den Mut verloren haben. Ela, viel Spaß in deinem wohlverdienten Urlaub! :) P.S.: Für alle, die am vergangenen Freitag auch das Bundesprobeabi schreiben mussten: Analysiert den vorliegenden Text auf die Verwendung von Stilmitteln, ihr armen Schweine :D. Seite 9

10 Hey, wir sind die TGW Nachwuchsgruppe 2 des TV Memmingen! Voll Erwartung und Vorfreude sind wir am Freitag mit 5 Gruppen hier angereist. Nach unserer Ankunft sind wir dann gleich in eine Turnhalle verfrachtet worden. Mit 80 Leuten in einem Raum zu schlafen, war für uns Kleine nicht ganz einfach. So sind wir dann am Samstag leicht übermüdet in den Wettkampf gestartet und haben trotzdem gleich mal eine 10,0 erschwommen. Aufgrund einiger Verletzungen mussten wir bei der Turnübung einige Umstellungen vornehmen. Deshalb waren wir mit den 9,0 Punkten super zufrieden. Singen war dann auch ganz o. k., das machen wir schließlich dieses Jahr das erste Mal! Dafür sind wir beim Laufen dann zum Schluss noch unsere absolute Bestzeit gelaufen. Diesen Wettkampf haben wir auch für unsere Trainerin gemacht (die andere war mit da!), die sich gerade am Ende der Welt befindet! Insgesamt haben alle Memminger Mannschaften einen tollen Wettkampf abgeliefert und wir freuen und jetzt, dass wir unserer Gemischten heute Abend bei der Siegerehrung nochmal zuschauen dürfen. Eure TGW-Nachwuchs 2 Mädels des TV Memmingen! Seite 10

11 TSV Marktoberdorf Beim Wettkampf in Altusried letztes Jahr, kam einigen von uns die Idee - Na klar! Eine Seniorenmannschaft für Marktoberdorf muss her, 12 Leute zusammenzubringen das war nicht schwer, doch was sollten wir machen, wir waren ja schon alt, beim Schwimmen und Turnen machen uns die Anderen doch kalt. Singen und Tanzen, das machte uns Spaß, beim Medizinballweitwurf und Lauf n, da gaben wir richtig Gas. Bis zum Allgäuer Meist haben wir es geschafft, am Anfang haben wir es gar nicht gerafft. Doch auch auf den Bayerischen haben wir alles gegeben wir wollten auch dieses Mal nach Höherem streben. Weil wir einer zu viel für die Senioren waren, mussten wir als Erwachsenen-Mannschaft nach Dießen fahren. Manche Regeln sind nicht zu verstehen, da hilft es auch nicht auf die Barrikaden zu gehen. Macht doch auch mit, ihr Älteren, ihr werdet es nicht bereuen und wir würden uns über mehr Konkurrenten erfreuen. Es macht wirklich Spaß, den könnt ihr gewinnen, scheut euch nicht demnächst mit einer Mannschaft zu beginnen. Seite 11

12 Die Suche nach dem einstigen Flair Endlich geht die Reise los. Nach anstrengenden Arbeitsstunden und wenig Schlaf geht es endlich los. Wir lieben es zu reisen und waren schon immer offen für alle Ziele und Formen des Reisens. Kaum angekommen fanden wir trotz unserer frühen Ankunft eine überfüllte Halle vor, die leider nicht über die nötigen Mittel verfügte, um uns auf unsere Reise vorzubereiten. Gut, dass wir so flexibel sind und unsere Vorfreude auch über das hinwegtröstete. Doch kurz vor Abflug führte das Bad-Personal eine unerwartete strenge Sicherheitskontrolle durch, die wir nur mit Hilfe anderer Fluggäste passieren konnten. Nach einem erfolgreichen Start, dank guter Vorbereitung und großer Motivation, kamen wir in heftige Turbulenzen, so dass wir leider unser Reiseziel ändern und die Erwartungen zurückstecken mussten. So mussten wir leider hinnehmen, dass unsere ewige Reise, auf die wir so lange gewartet und hingearbeitet haben, nicht mehr zu unserer erhofften Traumreise werden wird. Aufgrund all der Hürden und Turbulenzen befürchten wir, dass nicht nur uns die Lust auf Reisen vergeht... Zunächst möchten wir noch dem Veranstalter danken für die Ausrichtung und die gute Verpflegung, wollen es uns aber auch nicht nehmen lassen unsere Beobachtungen und Befürchtungen anzusprechen: Wenn die Leistungen in den bewerteten Disziplinen nicht mehr entsprechend honoriert werden, werden immer mehr Vereine zu leicht trainierbaren, leichtathletischen Disziplinen wechseln. Dadurch wird der einstige Flair unseres Turnfestes verloren gehen. TSV Durach Seite 12

13 Griaß di, Servus und Hallo oder doch good bye?# TSV Durach e. V. TGW Erwachsene Zum Abschied sagen wir leise Bye bye bye, da wir wussten, dass diese Bayerische Meisterschaft unser letzter Wettkampf sein wird, reisten wir voller Motivation an, um wiederholt unser Bestes zu zeigen. Angesichts der Erkenntnis, dass der Tanz unsere erste Disziplin sein wird, warfen wir uns schon früh in Schale. Nach hartem Vorbereitungskampf über Prellungen und einer scheinbar nicht zu überwindenden Fingerverletzung hatten wir es doch geschafft unser Best of der vergangenen Jahre der Welt preis zu geben. Dank einer hohen Leistungsdichte im Training der vergangenen Monate konnten wir uns erlauben unseren erfahrensten Wettkämpfer für`s Turnen zu schonen, was sich später als äußerst klug erweisen sollte Bericht lesen Sie im Folgendem Nachrückerin M. Weiß erwies sich als echtes Nervenbündel und konnte an die zuvor erbrachten Leistungen anknüpfen und sicherte zusammen mit bärenstarken Teamkollegen die 10,0 Punkte im Werfen. Voller guter Laune, wie man`s vom TSV Durach eigentlich gewohnt sein dürfte, folgte die letzte Disziplin Turnen. Die anfängliche Nervosität aller Beteiligten legte sich nach gutem Start. Somit war der Weg für überragende 9,8 Punkte geebnet und riss selbst die Trainerinnen vom Hocker. Dies ist auch der Verdienst des zuvor geschonten D. Furch, der zur Höchstform auflief und deswegen einen hohen Anteil am guten Abschneiden der Duracher bei ihrem letzten Wettkampf hatte. Was folgt??? Ja klar, ein gute Laune Abend mit den Purple Frogs!!!!!! TGW Nachwuchs 1 Wir, die 8 Tiere vom TSV Durach begannen gemütlich, nach einem passablen Frühstück unseren Wettkampf mit Bob fahren. Das heißt: Wir starteten mit unserem Tanz, den die beste Tanz-Trainerin auf die Beine stellte. Dabei verausgabte sie sich stimmlich so sehr, dass sie keinen Ton mehr von sich geben konnte! Beim Turnen erwarteten wir nicht viel, da wir kurzfristig jemanden in unsere Gruppe einlernten, mit geprellten Rippen, Zerrung und vielem mehr zu kämpfen hatten. Ein chaotisches, aber dennoch sehr aufregendes, witziges und schlafloses Wochenende geht zu Ende. Bis zum nächsten Mal!!!!! Seite 13

14 Siegerliste TGM / TGW TGM Jugend Platz Verein Turnen Tanzen Gym. Singen Lauf Schwimmen Med.-Ball Abzug Gesamt 1 TV Augsburg 1847 e. V. 9,95 9,70 9,70 9,85 39,20 2 TSV 1860 Ansbach e.v 9,50 9,50 9,65 9,75 38,40 2 TSC Neuendettelsau 9,20 9,70 9,80 9,70 38,40 4 TSV München-Allach e.v. 9,45 9,55 9,25 10,00 38,25 5 TV Hallstadt 1890 e. V. 9,45 9,60 9,20 9,95 38,20 6 TSG Pasing München 9,10 9,80 9,50 9,75 38,15 7 TSV Dorfen 1869 e. V. 9,55 9,80 9,40 8,30 37,05 8 TV 07 Wiesenfeld 9,10 9,00 8,80 10,00 36,90 9 TSV Wiggensbach 9,15 8,75 8,95 9,90 36,75 10 TSV Dietmannsried e. V. 9,50 8,05 9,65 9,35 36,55 11 TV 1886 Ebersdorf 8,95 8,65 9,00 9,10 0,10 35,60 11 TV 1879 Hilpoltstein e.v. 9,20 8,50 8,80 9,10 35,60 13 TSV 04 Feucht e. V. 8,30 8,40 8,85 8,25 33,80 14 SV Ruhpolding 1925 e.v. 8,35 8,55 7,35 8,95 33,20 15 TSV 1846 Nürnberg e.v. 9,15 8,85 9,90 7,40 2,50 32,80 16 TSV 1860 Scheinfeld 8,85 8,40 5,90 9,45 32,60 TGM Erwachsene Platz Verein Turnen Tanzen Gym. Singen Lauf Schwimmen Med.-Ball Abzug Gesamt 1 TSV München-Allach e.v. 9,65 9,80 9,85 10,00 39,30 2 TSV Dietmannsried e. V. 9,80 9,80 9,70 9,80 39,10 3 TSG Pasing München 9,35 9,75 10,00 9,95 39,05 4 TSV Marktoberdorf 8,15 9,45 6,90 8,20 32,70 TGM Senioren Platz Verein Turnen Tanzen Gym. Singen Lauf Schwimmen Med.-Ball Abzug Gesamt 1 TV 1879 Hilpoltstein e.v. 9,00 10,00 9,65 28,65 TGW Jugend Platz Verein Turnen Tanzen Gym. Singen Lauf Schwimmen Med.-Ball Abzug Gesamt 1 TV Memmingen ,90 10,00 10,00 29,90 2 TV Memmingen ,70 9,80 9,70 29,20 3 SSC Landau / Isar 9,25 9,10 10,00 28,35 4 TSV 1873 Wörth/Donau 8,45 9,75 10,00 28,20 5 TSV Vaterstetten 9,35 9,35 9,45 28,15 6 TV Augsburg 1847 e. V. 9,85 9,25 9,00 28,10 7 TSV Durach 1921 e. V. 8,70 9,25 10,00 27,95 8 TSV Sonthofen ,05 8,90 9,10 27,05 9 FC Edenstetten e. V. 8,50 8,70 9,70 26,90 10 TSV 1860 Scheinfeld 9,10 8,85 8,85 26,80 11 TV 07 Wiesenfeld 8,65 9,00 9,00 26,65 12 TSC Odelzhausen 1 8,75 8,40 9,20 26,35 12 TSV 1847 Weißenhorn 9,05 9,00 8,30 26,35 14 SV Fortuna Regensburg 8,85 8,65 8,70 26,20 15 TSV Marktoberdorf 8,85 8,45 8,50 25,80 15 TSV 1862 Illertissen e. V. 8,95 8,00 8,85 25,80 17 TV 1848 Coburg 8,60 8,50 8,55 25,65 18 TSV Neufahrn e.v. 8,05 9,00 8,25 25,30 19 TSV Steppach 8,60 7,70 8,15 24,45 20 Bayreuther Turnerschaft ,15 7,75 8,35 1,00 24,25 21 TV Reichelsdorf e.v. 7,80 7,70 8,10 23,60 22 Bayreuther Turnerschaft ,90 7,60 7,50 23,00 23 TSC Odelzhausen 2 8,90 6,20 5,80 20,90 AK TV Senden-Ay 1911 e.v. 9,05 9,05 8,75 0,10 26,75 Seite 14

15 12 Franken in Bayern Vor drei Jahren, da fings an, -wir stellten festdass man auch als gemischte Gruppe turnen kann. Es ist net imma leicht für unsre Anne, denn albern simmer volle Kanne. Die Bayrischen fingen heute morgen gut an, unser Knautschball zeigte was er kann. Die vieln Meter machtn Mut, auch turnen lief heut richtig gut. Tanzen basst scho - da geht no mehr, a neus Lied und viele Ideen müssen her. Mim Stafflholz ham ma heuer einfach ka Glück und lassns beim Wechsel öfters mal zrück. Noch Pizza und Party hock ma uns no lustig zam, und morgn fahrn wir widder nach Frankn ham. Schee wars, TGW Nachwuchsgruppe 1 vom TSV Georgensgmünd. TGW Nachwuchs 1 Platz Verein Turnen Tanzen Gym. Singen Lauf Schwimmen Med.-Ball Abzug Gesamt 1 TSV Heising 9,90 9,50 9,00 9,20 37,60 2 TV Jahn Kempten e. V. 9,35 8,85 9,10 9,85 37,15 3 TSV Durach 1921 e. V. 1 9,50 8,85 8,25 9,45 36,05 4 TV Memmingen ,35 8,45 8,90 9,10 35,80 5 TSV Durach 1921 e. V. 2 9,20 8,30 8,45 9,70 35,65 6 TV Wallersdorf e.v. 9,50 8,90 7,90 8,45 34,75 7 TSV Georgensgmünd e. V. 9,00 8,35 7,85 9,50 34,70 8 TV 1879 Hilpoltstein e.v. 9,05 8,35 8,35 8,60 34,35 8 TSV Wiggensbach 8,75 8,70 8,05 8,85 34,35 10 TSV 1847 Weißenhorn 9,35 8,80 7,50 7,70 33,35 11 TSV 1883 Allersberg 8,30 7,50 7,15 6,85 29,80 12 Bayreuther Turnerschaft ,90 5,00 6,85 6,70 26,45 AK TSV Sulzberg 9,70 8,90 9,35 9,30 37,25 TGW Nachwuchs 2 Platz Verein Turnen Tanzen Gym. Singen Lauf Schwimmen Med.-Ball Abzug Gesamt 1 TV Hallstadt 1890 e. V. 9,15 9,45 10,00 10,00 38,60 2 TV Memmingen ,00 8,50 9,30 10,00 36,80 3 TV Augsburg 1847 e. V. 9,90 9,40 9,10 8,20 36,60 4 TSC Neuendettelsau 8,50 9,40 8,00 9,95 35,85 5 TV Jahn Kempten e. V. 8,75 8,80 8,30 9,40 35,25 6 TSV 1846 Nürnberg e.v. 8,45 8,50 8,75 8,95 34,65 7 TSV Unterpfaffenh.-Germering 9,20 7,75 8,40 9,25 34,60 8 TSV 1873 Wörth/Donau 8,10 8,80 8,75 8,90 34,55 9 TSV Georgensgmünd e. V. 8,00 7,65 8,25 8,70 32,60 10 TV 07 Wiesenfeld 7,55 6,00 6,05 5,95 1,00 24,55 TGW Erwachsene Platz Verein Turnen Tanzen Gym. Singen Lauf Schwimmen Med.-Ball Abzug Gesamt 1 TSC Neuendettelsau 2 9,95 10,00 10,00 29,95 2 TV Memmingen ,85 10,00 10,00 29,85 3 TSV Heising 9,95 9,60 10,00 29,55 4 TSC Neuendettelsau 1 9,70 9,70 9,90 29,30 5 TSV 1846 Nürnberg e.v. 9,55 10,00 9,60 29,15 6 TSV Durach 1921 e. V. 9,80 9,30 10,00 29,10 7 TSV Oberhaching e. V. 9,65 9,55 9,85 29,05 8 TV 1848 Coburg 9,40 9,40 9,95 28,75 9 ATSV Kirchseeon e. V. 9,35 9,30 9,80 28,45 10 TSV Ettringen 8,80 9,00 9,05 26,85 11 TV Jahn Kempten e. V. 9,30 7,60 9,85 26,75 12 SC Kissing ,85 8,45 8,90 26,20 Seite 15

16 Siegerliste TUJU-4-Kampf weibliche C-Jugend Platz Vorname Nachname Verein Turnen Tramp Lauf Schwimmen Gesamt 1 Valerie Lemke SV Heimstetten e. V. 8,70 9,70 6,93 7,89 33,22 2 Andrea Niggl TSV Mittenwald 8,00 8,10 6,36 7,77 30,23 3 Zoe Song SV Heimstetten e. V. 8,00 8,65 6,41 6,65 29,71 4 Sophia Berger TSV 1873 Wörth/Donau 8,05 7,50 5,46 7,99 29,00 5 Prisca Beutl TSV 1873 Wörth/Donau 7,20 7,15 6,09 7,55 27,99 6 Magdalena Waas TSV 1873 Wörth/Donau 7,20 7,15 6,04 7,32 27,71 7 Lara Schönauer TSV Mittenwald 8,00 8,85 4,83 5,81 27,49 8 Luka Kolbinger MTV 1881 Ingolstadt 7,10 6,85 5,35 7,97 27,27 9 Johanna Volkert TSV Dietmannsried e. V. 6,45 7,30 5,86 7,56 27,17 10 Leni Mentgen TSV Mittenwald 7,40 8,05 5,44 5,78 26,67 11 Regina Sieß TSV Mittenwald 6,75 7,25 6,46 5,97 26,43 12 Clara Baier SV Heimstetten e. V. 7,95 7,20 5,26 5,94 26,35 13 Maria Ederer TSV 1873 Wörth/Donau 7,45 6,80 5,26 6,48 25,99 14 Silvia Bergt TSV Neufahrn e.v. 7,05 6,20 5,88 6,77 25,90 15 Lena Fuchs TSV 1873 Wörth/Donau 6,50 6,85 5,71 6,39 25,45 16 Julia Wagner TSV 1873 Wörth/Donau 4,70 7,15 5,59 7,56 25,00 17 Kathrin Betz TSV 1846 Nürnberg e.v. 6,50 6,70 4,84 6,66 24,70 18 Magdalena Hopfe TSV Mittenwald 7,20 7,45 5,79 4,19 24,63 19 Kaya John TSV 1846 Nürnberg e.v. 6,50 6,60 4,30 6,85 24,25 20 Miriam Jäger TSV Neufahrn e.v. 6,35 6,40 5,79 5,24 23,78 21 Lea Mildner DJK SV Breitenthal e. V. 7,30 6,25 4,83 5,12 23,50 22 Ina Wokatsch TSV 1846 Nürnberg e.v. 5,10 6,70 5,79 5,90 23,49 23 Theresia Rieger TSV Mittenwald 5,05 6,90 6,49 5,03 23,47 24 Selina Dietrich DJK SV Breitenthal e. V. 6,50 6,20 6,20 4,04 22,94 25 Emma Pollinger MTV 1881 Ingolstadt 5,80 7,00 5,64 3,87 22,31 26 Chiara Scherffig TSV 1846 Nürnberg e.v. 5,65 6,80 5,45 4,13 22,03 27 Franka Reim TSV Steppach 6,70 5,50 5,16 4,42 21,78 28 Miriam Winterstein TSV 1846 Nürnberg e.v. 3,60 6,55 5,46 6,03 21,64 29 Dorothea Gänzer DJK SV Breitenthal e. V. 5,55 5,65 5,85 2,69 19,74 30 Lisa Bissinger DJK SV Breitenthal e. V. 5,50 5,25 3,34 5,08 19,17 31 Carolin Müller DJK SV Breitenthal e. V. 5,50 5,00 4,10 3,75 18,35 32 Juliane Vogl TSV 1873 Wörth/Donau 4,70 6,90 5,68 0,00 17,28 männliche C-Jugend Platz Vorname Nachname Verein Turnen Tramp Lauf Schwimmen Gesamt 1 Simon Roth TSV Marktoberdorf 8,10 8,75 5,91 5,58 28,34 2 Tim Flietel TSV Marktoberdorf 6,90 7,80 5,68 7,87 28,25 3 Felix Groß TV Memmingen ,05 7,50 6,23 6,27 28,05 4 Lars Brandl TSV 1846 Nürnberg e.v. 5,70 7,75 6,08 7,19 26,72 5 Julian Dingfelder TSV 04 Feucht e. V. 5,00 6,70 5,71 5,83 23,24 6 Thomas Wild TSV 04 Feucht e. V. 4,40 7,05 5,78 4,98 22,21 weibliche B-Jugend Platz Vorname Nachname Verein Turnen Tramp Lauf Schwimmen Gesamt 1 Verena Weidendorfer MTV 1881 Ingolstadt 9,90 10,00 7,01 6,95 33,86 2 Celina Schmid SV Fortuna Regensburg 9,00 9,15 6,68 8,65 33,48 3 Christina Lorenz TSV 1873 Wörth/Donau 7,80 8,90 6,64 7,85 31,19 4 Carolin Hopp MTV 1881 Ingolstadt 9,70 6,95 7,61 6,25 30,51 5 Selina Matusche Bayreuther Turnerschaft ,10 5,60 6,71 7,91 28,32 6 Theresa Sprenger TSV Mittenwald 8,50 5,25 6,95 7,42 28,12 7 Carolina Brandner TSV Mittenwald 8,30 6,60 6,55 6,64 28,09 8 Chiara Schweisfurth MTV 1881 Ingolstadt 8,20 7,50 6,34 5,94 27,98 9 Lucia Schmalholz TSV Mittenwald 7,40 6,65 6,41 6,28 26,74 10 Melissa Kopti MTV 1881 Ingolstadt 7,60 7,00 5,54 6,58 26,72 11 Franziska Ederer TSV 1873 Wörth/Donau 8,30 7,00 6,10 5,22 26,62 12 Julia Bahn TSV Neufahrn e.v. 8,20 7,20 6,31 4,61 26,32 13 Katharina Roth TSV 1873 Wörth/Donau 7,90 5,90 4,44 7,24 25,48 14 Juliane Körner TSV Mittenwald 6,40 6,65 5,98 5,43 24,46 15 Magdalena Simon TSV Mittenwald 7,50 5,10 5,75 6,01 24,36 16 Anna Weithenauer TSV Neufahrn e.v. 6,10 4,80 6,10 7,31 24,31 17 Lensa Roswadowski MTV 1881 Ingolstadt 7,10 5,15 5,43 6,08 23,76 18 Maria Berg TSV Mittenwald 7,10 5,95 4,65 5,18 22,88 19 Anna Niggl TSV Mittenwald 4,50 4,10 5,41 5,60 19,61 20 Romy König Bayreuther Turnerschaft ,10 4,90 4,87 15,87 Seite 16

17 männliche B-Jugend Platz Vorname Nachname Verein Turnen Tramp Lauf Schwimmen Gesamt 1 Manuel Wiker SC Vöhringen 1893 e. V. 9,15 8,25 6,84 6,77 31,01 2 Michael Stucke SC Vöhringen 1893 e. V. 7,15 8,10 7,21 7,07 29,53 3 Valentin Brugger TSV Marktoberdorf 6,50 8,35 6,76 6,78 28,39 4 Dominik Mühlhauser SC Vöhringen 1893 e. V. 5,90 7,30 6,70 7,65 27,55 5 Tim Münzenrieder SC Vöhringen 1893 e. V. 6,50 7,50 6,18 6,48 26,66 6 Florian Bergmann TSV Dietmannsried e. V. 5,90 6,25 5,89 8,53 26,57 weibliche A-Jugend Platz Vorname Nachname Verein Turnen Tramp Lauf Schwimmen Gesamt 1 Susanne Schowalter MTV 1881 Ingolstadt 8,70 9,50 6,50 8,85 33,55 2 Angela Salewski MTV 1881 Ingolstadt 9,00 9,45 6,83 7,93 33,21 3 Delia Pommerenke TSV Neufahrn e.v. 8,80 7,10 7,56 7,99 31,45 4 Christina Ederer TSV 1873 Wörth/Donau 8,90 7,25 5,91 7,15 29,21 5 Antonia Apfelbeck TSV 1873 Wörth/Donau 8,90 5,80 6,96 7,48 29,14 6 Lea Fischer TV Coburg-Ketschendorf 8,40 6,55 6,51 7,46 28,92 7 Natalie Hopp MTV 1881 Ingolstadt 9,20 7,20 6,36 5,52 28,28 8 Grecia Beyersdorfer TV Coburg-Ketschendorf 7,30 8,65 6,51 4,41 26,87 9 Julia Lorenz TSV 1873 Wörth/Donau 8,30 5,10 5,21 7,81 26,42 10 Elisabeth Pohl TV Coburg-Ketschendorf 6,80 6,40 6,54 6,47 26,21 11 Theresia Höld DJK SV Breitenthal e. V. 8,00 4,05 5,53 6,47 24,05 12 Patricia Müller DJK SV Breitenthal e. V. 7,70 3,05 5,53 6,14 22,42 männliche A-Jugend Platz Vorname Nachname Verein Turnen Tramp Lauf Schwimmen Gesamt 1 Julian Döring Bayreuther Turnerschaft ,00 9,90 9,16 8,66 35,72 2 Marco Wiker SC Vöhringen 1893 e. V. 8,65 8,50 7,86 9,05 34,06 3 Mathias Haase SC Vöhringen 1893 e. V. 7,40 8,80 7,13 5,66 28,99 Junioren weiblich Platz Vorname Nachname Verein Turnen Tramp Lauf Schwimmen Gesamt 1 Elisabeth Ehrhardt TSV Neufahrn e.v. 9,20 9,40 7,34 7,54 33,48 2 Nicole Würzinger TSV Neufahrn e.v. 8,80 9,40 7,28 7,96 33,44 3 Marina Onken Bayreuther Turnerschaft ,40 8,80 6,41 7,81 32,42 4 Steffi Bauer TSV Mittenwald 9,50 8,45 6,34 7,96 32,25 5 Theresa Laumer TSV 1873 Wörth/Donau 7,50 9,05 5,86 6,76 29,17 6 Nicole Höfer TSV Neufahrn e.v. 8,60 6,75 6,48 7,32 29,15 7 Veronika Scherzer SV Fortuna Regensburg 8,60 6,50 5,76 8,05 28,91 8 Theresa Gerber SV Fortuna Regensburg 8,50 6,40 6,00 7,16 28,06 9 Ewa Pazulla SV Fortuna Regensburg 8,00 6,75 6,06 5,78 26,59 10 Verena Frick DJK SV Breitenthal e. V. 7,50 4,85 4,15 7,50 24,00 11 Ronja Dietz TV Coburg-Ketschendorf 7,80 6,85 4,91 2,35 21,91 Junioren männlich Platz Vorname Nachname Verein Turnen Tramp Lauf Schwimmen Gesamt 1 Sebastian Häupler TSV 1846 Nürnberg e.v. 8,70 10,00 8,96 9,80 37,46 2 Fabian Döring Bayreuther Turnerschaft ,20 9,60 9,16 9,66 36,62 3 Nico Schlicker Bayreuther Turnerschaft ,40 7,75 7,73 22,88 Seite 17

18 Sa BTV - TujuWK: Coach TGM/TGW/KGW Modul III - Technik und Training LLZ München Fr.-So BTV - TujuWK: Kampfrichterausbildung TGM/TGW/KGW Oberhaching Sa BTV - TujuWK: Kampfrichterfortbildung TGM/TGW/KGW Oberhaching Sa/So 10./ BTV - TujuWK: Trainingslager TGM/TGW/KGW Ingolstadt Sa BTV-Tuju Oberfranken: Oberfränkischer Nachwuchspokal TGW/KGW N.N. Sa BTV-Tuju Oberbayern: Tuju-4-Kampf Dachau Sa BTV - TG München: Müncher Pokal TGM/TGW/KGW München-Allach Fr - So BTV: Bayerischers Kinderturnfest Schweinfurt Sa BTV-Tuju Mittelfranken: Fränkisches Turnerjugendtreffen Scheinfeld Fr.-So Fr - So Fr - So BTV-Tuju Oberbayern: Oberbayerisches Turnerjugendtreffen Ampfing BTV - TujuWK: Bayerisches Turnerjugendtreffen (Bayerische Meisterschaft TGM) Altötting DTB/DTJ - TujuWK: Bundesgruppentreffen (Deutsche Meisterschaft TGM) Bernhardswald / BY Sa BTV-Tuju Oberbayern: Oberbayerischer Juniorenpokal Oberhaching Fr.-So BTV - TujuWK: Coach TGM/TGW/KGW - Modul I - Basislehrgang für Trainer u. Karis Vöhringen Sa BTV - TujuWK: Coach TGM/TGW/KGW - Modul IV - Kreativität und Choreographie Pegnitz Impressum Herausgeber: Bayerische Turnerjugend im BTV Georg-Brauchle Ring München Tel. 0 89/ Fax 0 89/ Redaktion: Bernd Anich, Emily Gomez, Annika Gierz, Christine Stöhlein, Maria Ganslmeier Auflage: 400 Stück Seite 18

19

20

TGM / TGW - Durchlaufplan je Gruppe

TGM / TGW - Durchlaufplan je Gruppe TGM Erwachsene 306 TSG Pasing von 1888 2 9:30 Turnen 1 11:30 Singen 14:00 Tanzen 1 15:00 Wurf 310 SF Höfen-Baach e.v: 2 8:30 Singen 13:00 Tanzen 1 14:30 Gymnastik 15:30 Wurf 321 TS Rodalben 1881 e. V.

Mehr

...and the winner is...

...and the winner is... Ausgabe 34 Ausgabe 31...and the winner is... a little party never killed nobody? Guten Morgen Turnerjugend!!! Es ist geschafft. Ihr habt euren Wettkampf und eine lange Party-Nacht hinter euch. Nun sitzt

Mehr

Übernachtungsplan Grund- und Mittelschule Nittenau

Übernachtungsplan Grund- und Mittelschule Nittenau Übernachtungsplan Regentalgymnasium Nittenau (Frühstück: Regentalgymnasium Nittenau ) Raum Sportverein Wettkampfname Raum 10 TV Augsburg 1847 e. V. DTB-Finalwettkampf TGW Nachwuchs 12-16 Raum 11 TV Augsburg

Mehr

Siegerliste. TGM Erwachsene. TGM Jugend. Turn(er)jugend-Gruppen-Meisterschaft / Wettkampf

Siegerliste. TGM Erwachsene. TGM Jugend. Turn(er)jugend-Gruppen-Meisterschaft / Wettkampf TGM Erwachsene 1 321 TS Rodalben 1881 e. V. 3 39,50 9,60 9,90 2 410 VfL Eintracht Hannover 1848 1 39,25 9,90 9,60 2 352 VfL 1885 Geesthacht 2 39,25 9,85 4 453 TSV Dietmannsried 1 38,95 9,45 9,50 5 394

Mehr

Turner(jugend)GruppenMeisterschaft Turner(jugend)GruppenWettkampf Ergebnisliste 2013

Turner(jugend)GruppenMeisterschaft Turner(jugend)GruppenWettkampf Ergebnisliste 2013 DEM TGM Erwachsene 1 2 3 4 5 7 8 9 10 12 13 14 15 39,90 TSC Neuendettelsau 170 10,00 9,90 0,00 0,00 0,00 10,00 10,00 0,00 39,80 VfL Hannover 1848 3 10,00 9,90 9,90 0,00 0,00 0,00 10,00 0,00 39,70 TS Rodalben

Mehr

31. Bayerisches Landesturnfest in Burghausen

31. Bayerisches Landesturnfest in Burghausen 31. Bayerisches Landesturnfest in Burghausen 03.06. - 07.06.2015 Siegerliste TUJU-4-Kampf weibliche C-Jugend 1 Natalie Lemke SV Heimstetten 9,80 9,50 7,26 8,15 34,71 2 Mona Potrykus SC Vöhringen 9,80 8,90

Mehr

29. Bayerisches Turnerjugendtreffen Oktober in Landsberg

29. Bayerisches Turnerjugendtreffen Oktober in Landsberg 29. Bayerisches Turnerjugendtreffen 2.- 4. Oktober in Landsberg I M P R E S S U M Seite 2 Herausgeber: Bayerische Turnerjugend Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München V.i.S.d.P.: Bernd Anich, Anschrift s.o.

Mehr

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching 3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching Veranstalter: Turnbezirk Oberbayern Jugendleitung Ausrichter: TSV Oberhaching Abteilung Turnen Grußwort Klaus Kellner 1.Vorsitzender

Mehr

30. Bayerisches Turnerjugendtreffen Juli 2010 in Unterhaching

30. Bayerisches Turnerjugendtreffen Juli 2010 in Unterhaching 30. Bayerisches Turnerjugendtreffen 23.-25. Juli 2010 in Unterhaching B a b y, e i s k a l t.......... b i t t e ta u m i c h a u f!!! I'm singing in the rain...... nein, das dann doch nicht, denn wo tagsüber

Mehr

Guten Morgen Turnerjugend

Guten Morgen Turnerjugend Ausgabe 32 Seite 2 Guten Morgen Turnerjugend Fast ist das Wochenende schon wieder um. Bevor ihr jetzt nach Hause fahrt, dürft ihr neben den schönen Erinnerungen auch diese Zeitung mitnehmen. Wir, das ÄktschnPress-Team

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

O b e r f r n k isches Tu r n e r jugendt r e f f e n

O b e r f r n k isches Tu r n e r jugendt r e f f e n O b e r f r n k isches Tu r n e r jugendt r e f f e n 2 0 0 7 in Pegnitz unter dem Motto: K e ine Macht den Drogen gib A lkohol und Nikotin ke ine Chance! 24 Vereine, insgesamt weit über 400 Turner und

Mehr

Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016

Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016 Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016 MTV Berg a. W.: Bayerische Meisterschaft Gymnastik und Tanz am 02. Juli 2016 in Friedberg Arabesque Altersklasse: 30+ 1. Platz (29,233 Punkte) Bayerischer Meister

Mehr

Elisabeth Michel, Nathalie Ludwig, Alisa Perri TSV Weißenburg D - Note Abzug E - Note A - Note Wertung

Elisabeth Michel, Nathalie Ludwig, Alisa Perri TSV Weißenburg D - Note Abzug E - Note A - Note Wertung W3 Klasse: A1 Altersklasse: Übung: 1 2 3 4 Elisabeth Michel, Nathalie Ludwig, Alisa Perri TSV Weißenburg 22,900 Punkte Value 10,000 0,30 7,1 6,9 6,9 6,967 6,1 6,0 6,6 6,233 22,900 Johanna Einhaus, Momo

Mehr

Ausgabe Juli in Cham

Ausgabe Juli in Cham Ausgabe 2006 21. - 23. Juli in Cham B a y e r n p o k a l - q u a l i f i k a t i o n TGM Gemischte Gruppen: TSC Neuendettelsau TSV 1860 Scheinfeld TV Memmingen TGW Gemischte Gruppen: RSV Wullenstetten

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Schutzgebühr 50 Cent Ausgabe 2004 Ausgabe Juli in Ebersdorf Juli in Ebersdorf

Schutzgebühr 50 Cent Ausgabe 2004 Ausgabe Juli in Ebersdorf Juli in Ebersdorf Schutzgebühr 50 Cent Ausgabe 2004 23.-25. Juli in Ebersdorf Die Arbeit hat sich gelohnt - Danke an alle Ich möchte mich an dieser Stelle im Namen aller bei den Verantwortlichen, Helfern und Gönnern des

Mehr

Besondere Ereignisse, Erfolge und Anerkennungen:

Besondere Ereignisse, Erfolge und Anerkennungen: Vorstandschaft: - 1. Vorsitzende Robert Scholl - 2. Vorsitzende Christoph Bergmann - 3. Vorsitzende Josef Schrägle - Kassier/in Irmgard Mayr - Schriftführer Angela Götz - Besitzer Julia Müller - Besitzer

Mehr

Oberfränkische Meisterschaften 2012

Oberfränkische Meisterschaften 2012 Oberfränkische Meisterschaften 2012 Männlich: Porsch Heinrich Hochsprung Halle M 65 Porsch Heinrich Kugelstoßen Halle M 65 Goihl Manfred 10.000m Bahn M 55 Martini Peter, Dr. Dreisprung Halle M 45 Schmitt

Mehr

Gau Einzel Meisterschaften / Coburg, 29. Mai 2016

Gau Einzel Meisterschaften / Coburg, 29. Mai 2016 Gau Einzel Meisterschaften / Coburg, 29. Mai 2016 Wettkampf: W20 Jahrgang 1996 u. älter 1 Steffi Gleißner TV Ketschendorf 1990 17.85 18.75 15.80 17.60 70.00 2 Ronja Dietz TV Ketschendorf 1989 17.00 16.90

Mehr

Bayerische Turnliga Frauen Landesliga in Veitshöchheim

Bayerische Turnliga Frauen Landesliga in Veitshöchheim Landesliga 2 01.04.2017 in Veitshöchheim 1. DG LK 2 Kari-Besprechung: 08:10 Uhr am jeweiligen Gerät durch die D1 Wettkampfbeginn: 08:20 Uhr D1/E1 Maike Eikelmann Tatjana Jahreis Saskia Hüsam Sabine Denner

Mehr

Zeitplan. Bayerische Turnliga Frauen in Illertissen. TSV Stein USC München II. KTV Ries. TSV Unterhaching MTV Ingolstadt I

Zeitplan. Bayerische Turnliga Frauen in Illertissen. TSV Stein USC München II. KTV Ries. TSV Unterhaching MTV Ingolstadt I 1.7.2017 in Illertissen Landesliga 2 ( LK 2) 8.00 Uhr - 8.15 Uhr Allgemeine Erwärmung 8.15 Uhr Aufstellung / Einmarsch 8.20 Uhr Wettkampfbeginn 10 min Einturnen, Wettkampf/ 2. Mannschaft 8.20 TSV TSV Buttenwiesen

Mehr

Bayerische Turnliga Frauen Bezirksliga Nord und Süd in Illertissen

Bayerische Turnliga Frauen Bezirksliga Nord und Süd in Illertissen Bezirksliga Nord und Süd 02.07.2017 in Illertissen Kari-Besprechung: Wettkampfbeginn: 14:45 Uhr am jeweiligen Gerät durch die D1 15:05 Uhr 3. DG - KG 1 Bezirksliga Nord (LK3) D1/E1 Maike Eikelmann Tatjana

Mehr

71. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2017/2018

71. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2017/2018 7 Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2017/2018 am 20. und 2 Januar 2018 Bezirkssportanlage Südost Paul-Wegmann-Halle Ergebnisse Stand 202018 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer:

Mehr

Mannschaftsauswertung

Mannschaftsauswertung Seite 1 / 16 TV Kempten 1856 KM 3 jung Jahrgang 15 und jünger 1 139,9 Bes.Abz. 1 Regener Guilliana TV Kempten 1856 3,9 3,3 3,4 3,3 8,350 8,0 8,550 8,2 12,250 11,3 11,950 11,5 47,0 4 Dick Laura TV Kempten

Mehr

Max-Schierer-Bayerwald-Inline-Cup Inline-Slalom Bad Kötzting OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Max-Schierer-Bayerwald-Inline-Cup Inline-Slalom Bad Kötzting OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: TV Bad Kötzting KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme T.Bauer... TV Bad Kötzting A.Babl... SV Bayerwald J.Seiderer...

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN FC BENNINGEN SKI 112 SCHRATT, Anja 2001 BSV-ASV U18 / weiblich 9.999,99 96 LETSCHER, Jona 2004 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 97 STINGL, Vanessa 2003 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 74 STINGL, Jolina

Mehr

Siegerliste Oberbayerisches Bezirksfinale im TuJu-4-Kampf 02. Mai 2010 in Haar

Siegerliste Oberbayerisches Bezirksfinale im TuJu-4-Kampf 02. Mai 2010 in Haar Siegerliste Oberbayerisches Bezirksfinale im TuJu-4-Kampf 02. Mai 2010 in Haar 88 und älter WK 1 Auswertung Turnerjugend-Vierkampf Junioren A männlich 1 Thate Markus 80 TSV Ottobrunn 8,00 4,50 10,00 8,13

Mehr

Berlin-Pokal am

Berlin-Pokal am Berlin-Pokal am 06.10.2018 Erstmalig erhielten wir dieses Jahr eine Einladung zur Teilnahme am Berlin-Pokal. Trotz Herbstferien bei uns im Land bekamen wir mit 3 Startern in der Nachwuchsklasse eine Mannschaft

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Ergebnisse der Offene Bezirksmeisterschaft Schwaben 2018

Ergebnisse der Offene Bezirksmeisterschaft Schwaben 2018 Kata Einzel, Kinder B 1.Platz: Michael Hütter,Asia Sports e.v. Waldkraiburg 2.Platz: Van Phat Bach,Asia Sports e.v. Waldkraiburg 3.Platz: Milan Kohlmai,TUS Feuchtwangen 3.Platz: Arinna Yologlu,San-Rei-Karate-Schule

Mehr

Vaterstetten

Vaterstetten Leserbrief Liebe Äktschn Press, Vaterstetten 21.-23.7.2000 als wir heute bei strahlendem Wetter aufwachten und mit super guter Laune zum Frühstück gingen, wussten wir, die Bayer-ischen fangen ja schon

Mehr

Gedruckt am um 10:30 Seite Deutsche Jugend-Hallen- u. Winterwurfmeisters. Leverkusen, von

Gedruckt am um 10:30 Seite Deutsche Jugend-Hallen- u. Winterwurfmeisters. Leverkusen, von Gedruckt am 02.02.2011 um 10:30 Seite 1 60m, Männliche Jugend - Zeitvorläufe Datum: 20.02.2011 Beginn: 10:35h 2 Barth Sebastian 1993 BY LG Würm Athletik 7,02 38 Schneider Tobias 1992 BY LG Karlstadt-Gambach-Lohr

Mehr

Mannschaftsergebnisse Schülerinnen C

Mannschaftsergebnisse Schülerinnen C Bayern Pokal - GAULIGA 2016 Mannschaftsergebnisse Platz Verein 1. Durchg. 2. Durchg. 3. Durchg. Gesamt 1 SpVgg Deiningen 250,55 253,15 503,70 2 KTV Ries 244,20 246,45 490,65 3 TV Gundelfingen 233,15 243,00

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Eichenau SV: Bayern-Cup Einzelwettkampf Gerätturnen am in Unterföhring W18 und älter, KM 3 1. Platz Jennifer Schmelter

Eichenau SV: Bayern-Cup Einzelwettkampf Gerätturnen am in Unterföhring W18 und älter, KM 3 1. Platz Jennifer Schmelter 1 Sportlerehrung 2014 vom Turngau Amper-Würm! 31.01.2015 MTV Berg: Bayerische Meisterschaft Gymnastik und Tanz 26. Juli 2014 in Lauf a. d. Pegnitz Attitude Altersklasse: 18+ Miriam Kreisl, Andrea Maier,

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

Siegerliste Turnerjugend - Gruppen -Meisterschaften Turnerjugend-Gruppen-Wettkampf Mai 2014 Freiburg

Siegerliste Turnerjugend - Gruppen -Meisterschaften Turnerjugend-Gruppen-Wettkampf Mai 2014 Freiburg Siegerliste Turnerjugend - Gruppen -Meisterschaften Turnerjugend-Gruppen- 30. - 31. Mai 2014 Freiburg Seite 2 von 9 TGM Jugend 1. TV Reichenbach/Fils 38,20 2. SV Fellbach 38,15 3. TSV Wasseralfingen 36,90

Mehr

67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014

67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014 67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014 am 18. und 19. Januar 2014 Willi-Oppenländer-Halle Karwendelstraße 16 Ergebnisse Stand 19.02014 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer:

Mehr

Bayerncup Biathlon - Berglauf Fichtelberg/Neubau 16. September 2017 E N D E R G E B N I S S E

Bayerncup Biathlon - Berglauf Fichtelberg/Neubau 16. September 2017 E N D E R G E B N I S S E Bayerischer Skiverband e.v. Bayerncup Biathlon - Berglauf Fichtelberg/Neubau 16. September 2017 E N D E R G E B N I S S E Chef des Wettkampfes: Sigurd Zapf Streckenlängen: Mittelstation (2 km) - Talstation

Mehr

Hessisches Landesfinale 2017

Hessisches Landesfinale 2017 AK 2 männlich 60 1712 Geiß Florian TV 1888 Reinheim 71 70 342 6,3 4,2 1835 1 HLF 2017 Ergebnislisten 1/6 AK 1 weiblich 11 1721 Lortz Melissa SKG 1945 Stockstadt 81 69 367 6,5 3,3 1852,3 1 23 1721 Lindhorn

Mehr

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Wie jedes Jahr fuhren wir auch dieses Mal am letzten Wochenende im Juni nach Landau an der Isar zum Sprintertreffen. Diesmal waren 23 Schwimmer/innen mit ihren

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

TSV Bad Wörishofen 11. Bad Wörishofer Springertag am in Bad Wörishofen - Stadion am Unteren Hart

TSV Bad Wörishofen 11. Bad Wörishofer Springertag am in Bad Wörishofen - Stadion am Unteren Hart Page 1 of 11 TSV Bad Wörishofen 11. Bad Wörishofer Springertag am in 86825 Bad Wörishofen - Stadion am Unteren Hart Ergebnis-Liste Klassenübersicht Männer Männliche Jugend A Männliche Jugend B Schüler

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

7. Ebersberger Seelauf 2016

7. Ebersberger Seelauf 2016 Marina Rappold LG Sempt Weibl. Jugend U20 18:51 Min. 1. Platz Alena Bluhme LG Sempt Weibl. Jugend U18 22:13 Min. 2. Platz Silvia Kühn ohne Verein Kinder W11 25:17 Min. 3. Platz Franziska Heidenreich ohne

Mehr

Bayerischer Gewichtheber- und Kraftsportverband e.v.

Bayerischer Gewichtheber- und Kraftsportverband e.v. Bayerischer Gewichtheber- und Kraftsportverband e.v. Vizepräsident Sport - Gewichtheben Florian Sperl Bgm.-Prenn-Str. 8 82008 Unterhaching. An das Präsidium An die Bezirksvorsitzenden und Bezirkssportwarte

Mehr

Kinderturnolympiade - Talentiade Cup wl. Neumarkt 28.07.2012 Seite 1 / 9 212 Platz Name 1. Sprung Reck Balken Boden 2. Sprung Verein Bes.Ab Bes.Ab Bes.Ab Bes.Ab Bes.Ab Bes.Ab gesamt 72 1 Gessner Isabelle

Mehr

72. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2018/2019

72. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2018/2019 7 Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2018/2019 am 19. und 20. Januar 2019 Sebastian-Kneipp-Halle Ergebnisse Stand 20.02019 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Bayerischer

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

3. Schierlinger Pokalrennen 2011 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Schierlinger Pokalrennen 2011 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: TV Schierling Ski - Snowboard - Inline KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme R.Ende... TVS S.Hausler TVS H.Hämmerl...

Mehr

Vereinsmeister 2017 Name Punkte Platz

Vereinsmeister 2017 Name Punkte Platz Birk, Sabine 1828 1 Frauen Pretzl, Helena 1126 2 Frauen Hantsch, Julia 632 3 Frauen Leupold, Heidi 556 4 Frauen Klenk, Nicole 366 5 Frauen Karl, Natalie 362 6 Frauen Zeller, Janet 230 7 Frauen Niedermeier,

Mehr

Bayernpokal Gauentscheid. Bayernpokal Gauentscheid

Bayernpokal Gauentscheid. Bayernpokal Gauentscheid Bayernpokal Gauentscheid 14. Oktober 2018 WK 11 ng Roll Nadine TG Tirschenreuth 1991 7 13,250 9 17,350 9 15,250 8 15,000 60,850 3 Völkl Julia TG Tirschenreuth 1991 9 17,200 9 18,250 9 17,600 9 15,600 68,650

Mehr

ÄKTSCHN PRESS & SIEGERLISTEN

ÄKTSCHN PRESS & SIEGERLISTEN DEUTSCHE TURNGRUPPEN MEISTERSCHAFTEN 0 3. - 0 5. O K T O B E R 2 0 0 8 A U G S B U R G ÄKTSCHN PRESS & SIEGERLISTEN 2 0 0 8 Turnverein Augsburg A u s r i c h t e r : + F ö r d e r v e r e i n We i t e

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

20 km Straßengehen Männer Straßen- Süd-

20 km Straßengehen Männer Straßen- Süd- Staßengehen am 21.04.2018 in Biberach mit Süddeutschen Meisterschaften, Hessischen Meisterschaften, Pfalz Meisterschaften, 20 km Straßengehen Männer Gesamt Start Meister Jahrgang Straßen- Süd- Einlauf

Mehr

Alexander Hergert. OLV Landshut. belegte beim Einzel-Orientierungslauf am in der Kategorie Lang Schwer

Alexander Hergert. OLV Landshut. belegte beim Einzel-Orientierungslauf am in der Kategorie Lang Schwer Alexander Hergert OLV Landshut belegte beim Einzel-Orientierungslauf in der Kategorie Lang Schwer mit einer Zeit von 42:01 min. den 1. Platz Vilhelm Lukács Gyöngyösi Tájfutó Klub belegte beim Einzel-Orientierungslauf

Mehr

BJgM 2018 Bayreuth, Ergebnisliste. Bayerische Jahrgangsmeisterschaften. Software für Sportwettkämpfe

BJgM 2018 Bayreuth, Ergebnisliste. Bayerische Jahrgangsmeisterschaften. Software für Sportwettkämpfe BJgM 2018 Bayreuth, 24.11.2018 Bayerische Jahrgangsmeisterschaften Software für Sportwettkämpfe Bayerische Jahrgangsmeisterschaften: M 12 Kampfgericht 2 / Protokoll 2 1 Bauschke, Joris (TS Bayreuth) 2006

Mehr

Ausgabe 35. Nittenau. Roding

Ausgabe 35. Nittenau. Roding Ausgabe 35 Nittenau Roding 3.-5.10.2014 Guten Morgen Turnerjugend!!! Wer hätte das gedacht? Ihr habt euren Wettkampf kommt zur Show der Sieger und die ist ohne Siegerehrung. Um 23 Uhr wurde diese dann

Mehr

Ergebnisse der oberfränkischen Meisterschaften

Ergebnisse der oberfränkischen Meisterschaften Ergebnisse der oberfränkischen Meisterschaften im 10.000 m -Lauf der A-Jugend, und in Neustadt bei Coburg am 01. Juni 2011 Ausrichter: SV Bergdorf Höhn 1 Püchel Frank LG Hof 1982 33:08,17min 121 MH 2 Finsel

Mehr

Nacht-OL-Serie "LAOLA" 2014 Gesamtwertung (Endstand nach 6 Läufen) Damen Rg. Name Jgg. Verein Gesamt 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6.

Nacht-OL-Serie LAOLA 2014 Gesamtwertung (Endstand nach 6 Läufen) Damen Rg. Name Jgg. Verein Gesamt 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Gesamtwertung (Endstand nach 6 Läufen) Damen 1. Olsson Anna 1982 OC München 400,00 100,00 ---,--- 100,00 100,00 100,00 96,74 2. Schöps Anna 1993 OLV Landshut 373,34 83,84 98,08 54,99 85,90 89,36 100,00

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

Aus Anlass seines 100jährigen

Aus Anlass seines 100jährigen TuJu-Treffen 3.500 Teilnehmer bei bayerischen TuJu-Treffen zwischen Bahnhof und Sportgelände erleichterte nicht nur die An- und Abreise zahlreicher Teilnehmer, sondern auch die Anbindung an das Schwimmbad

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters am 18. Juni 2016 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

68. Süddeutscher Jugendländervergleich. im Kunstspringen im Rahmen der 43. Süddeutsche Hallen-Meisterschaften bis

68. Süddeutscher Jugendländervergleich. im Kunstspringen im Rahmen der 43. Süddeutsche Hallen-Meisterschaften bis im Kunstspringen im Rahmen der 43. Süddeutsche Hallen-Meisterschaften 30.03.2019 bis 31.03.2019 in Mainz Protokoll Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Ausrichter: Südwestdeutscher Schwimmverband

Mehr

Deutschland-Cup RSG 2004

Deutschland-Cup RSG 2004 JWK - Riege 1 Seil Ball Keulen 201 Elena Rudakowa SV 1873 Nürnberg-Süd 202 Suna Özcan SF Höhr-Grenzhausen 203 Michelle Sailer TV Augsburg 204 Maike Buchenau TV Eiche Horn Bremen 205 Christine Gakstädter

Mehr

Turngau Oberdonau Gaueinzelmeisterschaften Turnen weiblich Ergebnislisten. Wettkampf: AK7 - Jahrgang Wettkampf: AK8 - Jahrgang 2002

Turngau Oberdonau Gaueinzelmeisterschaften Turnen weiblich Ergebnislisten. Wettkampf: AK7 - Jahrgang Wettkampf: AK8 - Jahrgang 2002 Wettkampf: AK7 - Jahrgang 2003 1 Kehl, Tanja TSV Buttenwiesen 2003 13,40 13,15 12,20 12,00 50,75 2 Tremmel, Emilia SSV Höchstädt 2003 13,05 10,45 10,70 34,20 Wettkampf: AK8 - Jahrgang 2002 1 Hahn, Rebekka

Mehr

2. Landesbereichsranglistenturnier Bayern Süd Jugend/Schüler B 2017 Jungen Einzel (Vorrunde)

2. Landesbereichsranglistenturnier Bayern Süd Jugend/Schüler B 2017 Jungen Einzel (Vorrunde) Jungen Einzel (Vorrunde) Schweiger, Tom DJK Altdorf * :0 : : :0 0: :0 : :0 : Reich, Julian 0: * : : : : : :0 : : Frieberger, Marcel TSV Ingolstadt-Unsernherrn : : * : : : : : : : Utz, Hannes TV Boos 9

Mehr

Oberpfalz-Rekorde Stand

Oberpfalz-Rekorde Stand Oberpfalz-Rekorde Stand 31.12.2016 Kurzbahn, Weiblich 50 S Braun, Sabine 1989 Schwimmclub Regensburg 00:29,86 20.10.2012 Bamberg 100 S Braun, Sabine 1989 Schwimmclub Regensburg 01:05,01 28.01.2012 Bayreuth

Mehr

TG Worms Sprint Dreikampf am im Stadion Bildungszentrum (BIZ)

TG Worms Sprint Dreikampf am im Stadion Bildungszentrum (BIZ) rgebnisliste Sprint-Dreikampf ab M/W U10 bis Männer/F 22.04.201... http://www.lvrheinhessen.de/html/termine-2018/ergebnisse 2018/180... von 12 24.04.2018, 09:36 TG Worms Sprint Dreikampf am 22.04.2018

Mehr

Ergebnisliste Sekundarstufe I + II

Ergebnisliste Sekundarstufe I + II Ergebnisliste Sekundarstufe I + II Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen Dienstag, 5. Mai 2015 Bewerb 17: 100m LAGEN Schüler + Jugend weiblich 1. Brugger Anna BG Tamsweg 2000 1 1:37,45

Mehr

Landkreismeisterschaft Augsburg 2019 RIESENSLALOM. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Landkreismeisterschaft Augsburg 2019 RIESENSLALOM. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang Organisator: TSV Gersthofen - Landratsamt Augsburg Land KAMPFGERICHT Wettkampfleiter Harald Meitinger Schiedsrichter Dieter Wieland Streckenchef Michael Bronner Startrichter Johannes Metzger Zielrichter

Mehr

Ergebnisse. WK Nr Jahre + Jg und älter. WK Nr Jahre Jg WK Nr Jahre Jg TG Opf.

Ergebnisse. WK Nr Jahre + Jg und älter. WK Nr Jahre Jg WK Nr Jahre Jg TG Opf. WK Nr. 10 18 Jahre + Jg. 2000 und älter 1 Luyken, Leonie 00 DJK Neumarkt 52.550 12.200 12.700 15.350 12.300 2 Schlicht, Theresa 99 DJK Neumarkt 52.100 10.450 15.950 13.250 12.450 WK Nr. 11 16-17 Jahre

Mehr

2. Sportfest des TSV Peißenberg am 27. Mai 2017

2. Sportfest des TSV Peißenberg am 27. Mai 2017 2. Sportfest des TSV Peißenberg am 27. Mai 2017 M10 45 1 1 506 Marcel Neumann VfL Murnau 4 Rangpunkte 9,69 s / 3,74 m / 27,00 m 2 2 511 Markus Berndaner VfL Murnau 11 Rangpunkte 9,93 s / 3,58 m / 23,00

Mehr

Heilbronn, den Meldeergebnis

Heilbronn, den Meldeergebnis Heilbronn, den 07.07.2004 Meldeergebnis Baden- Württembergische Meisterschaften im Kunst- undturmspringen für Jugend-, Junioren/innen-, Offene Klassen und Senioren Freibad Neckarhalde, Heilbronn 17.+18.07.2004

Mehr

Reck/Stufenbarren Lst. 16,50 Pkt. 16,500. Boden Schwebebalken/Turnbank. Lst. 13,25 Pkt. 13,250 Lst. 18,50 Pkt. 18,500 Lst. 15,00 Pkt.

Reck/Stufenbarren Lst. 16,50 Pkt. 16,500. Boden Schwebebalken/Turnbank. Lst. 13,25 Pkt. 13,250 Lst. 18,50 Pkt. 18,500 Lst. 15,00 Pkt. 1. 0252558 Schulze, Nele, 2009 Start-Nr.: 204 Riege: 39 2. 0213355 Jahnsmüller, Jette, 2009 Start-Nr.: 187 Riege: 36 3. 0213355 Horn, Nina, 2009 Start-Nr.: 191 Riege: 37 4. 0213355 Launus, Cara, 2009 Start-Nr.:

Mehr

o6.o9 19:oo FC Bayern München II - SV Wacker Burghausen 2 : 2 ( 0:1 ) 15.o8 16:oo TSV Buchbach - FC Bayern München II 1 : 3 ( 0:1 )

o6.o9 19:oo FC Bayern München II - SV Wacker Burghausen 2 : 2 ( 0:1 ) 15.o8 16:oo TSV Buchbach - FC Bayern München II 1 : 3 ( 0:1 ) 1. Spieltag 14. - 19.o7.2o16 DO 18:3o SV Schalding-Heining - 1. FC Schweinfurt 05 1 : 1 ( 1:0 ) FR 18:3o SpVgg Bayern Hof (Au) - SpVgg Ofr. Bayreuth 4 : 2 ( 3:0 ) FR 18:3o SpVgg Greuther Fürth II - SV

Mehr

Bayern Pokal. Wettkampfklasse: WK11-Tui. Siegerliste: Landesentscheid weiblich. Samstag, 24. November Michelau

Bayern Pokal. Wettkampfklasse: WK11-Tui. Siegerliste: Landesentscheid weiblich. Samstag, 24. November Michelau Bayern Pokal in: Michelau am: Samstag, 24. November 2012 Siegerliste: Landesentscheid weiblich Wettkampfklasse: WK11-Tui 1. Platz : TV Blankenbach ( M-Nr. 31 ) Punkte : 208,200 Vanessa Grünewald 1995 17,600

Mehr

Bavarian Forest Dragons Cup Max Schierer Bayerwald Inline Cup Riesenslalom ERGEBNISLISTE

Bavarian Forest Dragons Cup Max Schierer Bayerwald Inline Cup Riesenslalom ERGEBNISLISTE Kinder U8 / weiblich 1. 6 1209 ASCHENBRENNER Leni 09 BRIV 42,28 40,84 1:23,12 2. 1 80013 ZAKOVA Sarka 09 INT 58,88 48,44 1:47,32 24,20 3. 3 1202 VOGL Katharina 09 BRIV 54,75 53,34 1:48,09 24,97 4. 5 1208

Mehr

Bayerncup Biathlon - Massenstart Fichtelberg/Neubau 17. September 2017 E N D E R G E B N I S S E

Bayerncup Biathlon - Massenstart Fichtelberg/Neubau 17. September 2017 E N D E R G E B N I S S E Bayerischer Skiverband e.v. Bayerncup Biathlon - Massenstart Fichtelberg/Neubau 17. September 2017 E N D E R G E B N I S S E Chef des Wettkampfes: Sigurd Zapf Streckenlängen: 3 km - 4 km - 4,5 km Schießstandchef:

Mehr

3. Wasserflöhe-Treffen in Schwabach im Schwimmkreis Südwest im Bezirk Mittelfranken des Bayerischen Schwimmverbandes

3. Wasserflöhe-Treffen in Schwabach im Schwimmkreis Südwest im Bezirk Mittelfranken des Bayerischen Schwimmverbandes 3. Wasserflöhe-Treffen in Schwabach im Schwimmkreis Südwest im Bezirk Mittelfranken des Bayerischen Schwimmverbandes 29.03.2009 Beginn: 12.45 Uhr Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Zahl der

Mehr

Offene Mitteldeutsche Meisterschaften der Aktiven und Junioren 2008

Offene Mitteldeutsche Meisterschaften der Aktiven und Junioren 2008 23.09.2007 16:42:44 Fechter (anwesend, alphabetisch - 22) Stnr Name Vorname Verein RaPL Jahrgang Altersklasse 1 ANDERSCH Janina TSV BERLIN-WITTENAU 1896 1993 A-Jugend 2 BÜTTNER Susanne DRESDNER FC 8 1992

Mehr

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Berlin, Juni 2015

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Berlin, Juni 2015 Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Berlin, 2. 6. Juni 2015 Die Ergebnisse der bayerischen Schwimmerinnen und Schwimmer Platz 1 10 Stand: 6. Juni 2015 Damen 50 m Freistil 2. Cornelia Rips SSG

Mehr

BAYERISCHER SPORTAKROBATIK VERBAND BESTENERMITTLUNG NEULINGSKLASSE AUGSBURG

BAYERISCHER SPORTAKROBATIK VERBAND BESTENERMITTLUNG NEULINGSKLASSE AUGSBURG Ergebnisse der Mannschaftswertung 1 Coburger Turnerschaft 64,43 2 SVM Poppenricht 61,03 3 SAV Augsburg 60,98 4 DJK-TSV Kersbach 1 60,80 5 TSV 1860 Weißenburg 60,35 6 TUS-DJK Grafenwöhr 53,78 7 VfB 1861

Mehr

Landesbereichsranglistenturnier Bayern-Nord Jugend/Schüler B 2015

Landesbereichsranglistenturnier Bayern-Nord Jugend/Schüler B 2015 Landesbereichsranglistenturnier Bayern-Nord Jugend/Schüler B 0 Jungen Einzel. Matuka, Toni (TSV Stein). Bauer, Tizian (TSV Bad Königshofen). Brandenburg, Leon (TSV Eintracht Eschau). Panzer, Pit (SB Versbach).

Mehr

Tabelle 2017 Zwischenstand nach einem Wettkampf,

Tabelle 2017 Zwischenstand nach einem Wettkampf, Landesliga IV Staffel A Gerätturnen weiblich Tabelle 2017 Zwischenstand nach einem Wettkampf, 02.04.2017 1. WK 2. WK 02.04.2017 27.08.2017 3. WK 08.10.2017 Stand: 01.04.2017 Verein Punkte Tabelle Punkte

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

REIFFEISEN KINDER-CUP - FINALE Dienten-Maria Alm-Saalfelden-Leogang

REIFFEISEN KINDER-CUP - FINALE Dienten-Maria Alm-Saalfelden-Leogang DURCHFÜHRENDER VEREIN SC Leogang CHEF DER KAMPFRICHTER EDER Anni (SC Maria Alm) WETTKAMPFLEITER MAIER Georg (KR) RICHTER ULZ Peter (KRA) - A - PAAR Maximilian - C - SCHEIBER Christina - E - MOROKUTTI Moritz

Mehr

Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016

Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016 Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016 Spieldatum Uhrzeit Wochentag Spieltag Heimmannschaft Gastmannschaft 16.07.2015 19:00 Do 1 SSV Jahn Regensburg SV Viktoria Aschaffenburg 17.07.2015

Mehr

Gesamtwertung Tirol Milch Biathlon Cup Tirol 2013/2014

Gesamtwertung Tirol Milch Biathlon Cup Tirol 2013/2014 Gesamtwertung Tirol Milch Biathlon Cup Tirol 2013/2014 Zwischenstand nach 3 Bewerben Erpfendorf Reith Erpfendorf Schwoich Hochfilzen 14.09.2013 12.10.2013 22.12.2013 22.02.2014 29.03.2014 Gesamt Rang Code

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde Bayern Rekorde - 25m Bahn Bayern Rekorde - 50m Bahn 50F Robert Könneker 1986 SG Stadtwerke München 0:21,78 19.11.2016 Berlin, GER 50F Alibek Käsler 1988 SV Würzburg 05 0:22,54 16.12.2009 Würzburg, GER

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

BLV - Kreis - Allgäu. 8. Bad Wörishofer Springertag mit. Allgäuer Meisterschaften Stabhoch- und Dreisprung. am in Bad Wörishofen

BLV - Kreis - Allgäu. 8. Bad Wörishofer Springertag mit. Allgäuer Meisterschaften Stabhoch- und Dreisprung. am in Bad Wörishofen BLV - Kreis - Allgäu 8. Bad Wörishofer Springertag mit Allgäuer Meisterschaften Stabhoch- und Dreisprung am 17.05.2007 in Bad Wörishofen Stadion am Unteren Hart Ergebnisliste Allgäuer Stabhoch- und Dreisprung

Mehr

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U8 weiblich Rennläufer 1. 4... SCHREINER Johanna 10 1:17,56 1:17,10 2:34, 2. 3... SCHNEIDER Lea 10 1:31,44 1:26,52 2:57,96 23,30 U8 männlich Rennläufer 1. 5... ELLER Leopold 09 1:02,21 57,89 2:00,10 2.

Mehr

Rhythmische Sportgymnastik - Bayerischer Nachwuchspokal 2017 Cham 08. Juli 2017

Rhythmische Sportgymnastik - Bayerischer Nachwuchspokal 2017 Cham 08. Juli 2017 Kinderleistungsklasse 7 ohne Handgerät Gesamt D E Abz. Ges. Seil-Pficht HG D E Abz. Ges. 1 Anastasia Fuchs SC TSV Gersthofen 17,430 1,430 6,700 0,000 8,130 3 1,800 7,500 0,000 9,300 1 2 Laura Hübert LK

Mehr