...and the winner is...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "...and the winner is..."

Transkript

1 Ausgabe 34

2 Ausgabe 31...and the winner is... a little party never killed nobody?

3 Guten Morgen Turnerjugend!!! Es ist geschafft. Ihr habt euren Wettkampf und eine lange Party-Nacht hinter euch. Nun sitzt ihr beim Frühstück und haltet die druckfrische Ausgabe der ÄktschPress in den Händen. Wir haben mal wieder keine Mühe gescheut euch abzulichten und in nächtlicher Arbeit bestmöglich in Szene zu setzen. - Und es hat uns viel Vergnügen bereitet, denn ihr wart einfach spitze! Wenn wir jetzt schon alle beim Frühstück sitzen: ein herzliches Dankeschön an die Frühstücks-Feen des TV Altötting. Euer BTJ ÄktschnPress-Team wünscht viel Spaß mit der neuen Ausgabe. Bernd, Chrissi und Emily Seite 3

4 Wir sind die Mädels vom TSV Ettringen, starten in der TGW-Erwachsenengruppe light und hatten heute einen super tollen Wettkampf. Unsere Disziplinen sind Turnen, Tanzen und Singen. Den Tanz dürfen wir heute auf der Siegerehrung aufführen und darauf sind wir mächtig stolz. Besonders weil der Tanz durch viel Arbeit und Eigeninitiative entstanden ist. Bei uns geht s hauptsächlich um die Freude am Hobby und wir hoffen, dass ihr es uns am Tanzen angesehen habt. Ohne unseren Fels in der Brandung wäre das alles gar nicht möglich, deswegen sagen wir, danke Conny!!!! Und an Euch, liebes Äktschn-Team ein herzliches Danke, ihr seid Spitze! TSV Ettringen Seite 4

5 Hi wir sind s die Mädels vom TSV Feucht! Aller Anfang ist schwer...! Genau daran erinnern wir uns, wenn wir an unsere ersten gemeinsamen Turnstunden zurück denken. Rad, Handstand oder Rolle vorwärts kamen uns wie Zauberei vor. Heute denken wir was für ein Kinderspiel! Bogengang, Flick-Flack und auch die Salti sind mittlerweile meistens kein Problem mehr. Schließlich liegen seitdem 10 Jahre dazwischen, in denen wir vieles dazu gelernt haben und als Mannschaft durch Dick und Dünn gegangen sind. Sowohl perfekt laufende Wettkämpfe mit Treppchensiegen als auch einige Wettkämpfe, die im völligen Chaos endeten auf Grund von kurzfristiger Übelkeit und Verletzungen. Doch wir blicken mit Stolz auf die letzten 10 Jahre zurück, in die Zukunft aber mit Bedauern, da viele von uns mit der Schule fertig werden und weggehen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Trainern & Eltern, die uns unsere gesamte gemeinsame Wettkampfzeit immer unterstützt haben! Trotz allem wir werden uns wiedersehen & mit voller Vorfreude gemeinsam im Wettkampf starten! Eure Mädels vom TSV 04 Feucht TSV 04 Feucht Seite 5

6 Mir san die Mädels aus Grönenbach So haben wir uns beim Singen vorgestellt. Nicht vorstellen konnten wir uns, dass wir einen so tollen Wettkampftag erleben würden, nachdem uns ein hyperaktiver Bewegungsmelder im Klassenzimmer, die Nacht zum Tage machte und schlafen immer nur minutenweise möglich war. Richtig aufgewacht sind wir beim Startschuss und dann waren wir beim Laufen nicht mehr zu bremsen. Und als dann beim Turnen zum dritten Mal eine 9er-Wertung heraussprang, waren wir überglücklich. Eine Bad-Grönenbacher-Gruppe auf den Bayerischen. Das gab es schon lange nicht mehr! Es ist alles super hier und wir kommen wieder, nächstes Jahr! TSV Bad Grönenbach Seite 6

7 Schneefreizeit für Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren Skifahren/Snowboarden in der Skiwelt Söll, Scheffau, Ellmau Erlebnisbad und Saunaparadies mit der ersten Doppellooping- Wasserrutsche der Welt! Karaokeabend, Nachtrodeln Abendprogramm mit Hüttengaudi, Spielen und Musik! Unterkunft: Turnerhaus Bollbichl in Schwoich bei Kufstein Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, warmes Abendessen Anreise: in Fahrgemeinschaften Kosten: 225,- pro Person, inkl. Anreise, Skipässe, Unterkunft, Verpfl egung und Rahmenprogramm Anmeldung bis 31. Oktober 2014 Meldeformular von der BTJ Homepage ( herunterladen, ausfüllen und abschicken Bayerische Turnerjugend Georg-Brauchle-Ring 93, München Tel. 089 / Fax 089 / info@btj.de Seite 7

8 1. Bayerische Meisterschaft für den neuen Nachwuchs des TSV Heising Da wir innerhalb von 1 Woche die Turnübung und den Tanz umstellen mussten, sind wir mit allen unseren Ergebnissen mehr als zufrieden. Im Turnen haben wir 9,55 Punkte von 10 bekommen und durften hiermit unsere Übung bei der Siegerehrung vortragen. Des weiteren haben wir im Tanzen 8,93 und im Laufen und Werfen übertrafen wir alle Erwartungen! Ein großes Highlight am Samstag Abend war die Airtrackbahn. Wir hatten alle viel Spaß. Auch die 2 Übernachtungen waren cool. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei den Trainerinnen und Betreuerinnen bedanken. Nachwuchs 2 Heising - TSV Heising Seite 8

9 Ein Wettkampfwochenende aus der Sicht von mir......der Fußmatte der DJK Breitenthal: Das Wochenende begann schon mal sehr gut, ich musste mir den Koffer mit Tanz- und Turnklamotten teilen. Als ich endlich aus dem Koffer befreit wurde, hat man mich vor die Tür verbannt. Getreten und gedemütigt. Als ob das alles noch nicht genug gewesen wäre, musste ich noch als Kasten herhalten, da Norbert (sprich: Noabead) der Kasten nicht hier sein konnte, weil er leider nicht in den Kofferraum passte. Am nächsten Morgen wurde das aber alles wieder gut gemacht. Als Glücksbringer durfte ich vor der Tanz- und Turnfläche im VIP-Bereich zuschauen. Aua! Das hat aber weh getan! 9 Leute sind zweimal über mich drüber gelaufen! Aber das war nicht so schlimm: Jeder bewunderte mich. Welcher Verein hat denn schon seine eigene Fußmatte? Nach dem ganzen Stress war ich froh, dass ich endlich zwei Stunden Ruhe hatte. Meine Jungs Selina, Lena, Sarah, Lisl, Pia, Fee, Sophie, Tete, Melissa und Pia von der DJK-Breitenthal verzogen sich ohne mich ins Freibad. Zur Siegerehrung darf ich dann aber hoffentlich wieder mit. DJK Breitenthal Seite 9

10 Haudi Partner Unser Tag begann nach einer Welness ähnlichen Nacht in der 4* Turnhalle mit der Disziplin Schwimmen, für die wir übrigens jede Woche mindestens 1,5 Std. trainieren müssen, nicht nur zwischen Tür und Angel einen Ball durch die Luft zu werfen. Beim Laufen war Dramatik angesagt wie auch beim Turnen, da halfen selbst die neuen Turnanzüge nichts mehr weil die Musikanlage einen neuen Remix aus unserer Musik bastelte. Das führte zur Allgemeinen Verwirrung und schließlich zum Abbruch der Übung. Und nach diesem leider nicht zufriedenstellenden Wettkampf lassen wir den Tag nun an Werners Obstbar ausklingen. Wir wünschen Euch allen noch einen schönen Abend. TSV 1860 Ansbach Hallöchen, hier sind die Ansbacher Jugend-Mädels. Nach unserem super Start im Laufen nach dem Ansporn der 6 Bayreuther Jungs, haben wir unsere Bestzeit in diesem Jahr erreicht. Weiter ging es mit unserer Boden/Kasten-Übung, die wir souverän gemeistert haben. Das Tanzen hätte etwas besser laufen können, aber wir hatten trotzdem Spaß dabei und haben den heutigen Tag genossen. Euere Mädels vom TSV Ansbach TGW Jugend, TSV 1860 Ansbach Seite 10

11 Seite 11

12 Servus, Habedere, Griaß eich, wir sind die Mädels von der Hobby-Turngruppe des SV Ruhpolding und wollen Euch einen Einblick in unser mega effektives Training geben: Punkt 1) Wir haben genau 1x in der Woche Training und das auch noch Freitag abends. Das Training dauert maximal 2 Stunden, wobei eine Verspätung von 20 Minuten einzuplanen ist. (Oft ist es auch die liebe Trainerin, die die Halle als Letzte betritt.) Vollzählich waren wir vermutlich das Letzte halbe Jahr kein einziges Mal. Punkt 2) Effektives Training Was ist das? Am Anfang wird sich erst einmal Eingeratscht und sich über die letzten Partyabende ausgetauscht. Dann wird noch ausgemacht, wo es das nächste Mal nach dem Training zum feiern geht. Punkt 3) Wir Joggen uns gemütlich ein und vollführen ein paar Dehnübungen bevor wir uns 3 Bahnen lang Einturnen. Punk 4) Da das alles schon zu anstrengend war, gibt es erst einmal eine Trinkpause! Punkt 5) Die Übung wird durchgegangen, wobei der Kasten nicht immer oft benutzt wird. Punkt 6) Totale Erschöpfung führt zu frühzeitigem Ende des Trainings Unser Tanz entspricht leider so überhaupt nicht den Anforderungen der Kampfrichter da er zu wenig (eher fasst keine) Drehungen und Sprünge enthält. Wir finden aber, er wird mit viel Power getanzt, enthält coole Moves und einen Hauch von sexy. Trotz alledem sind wir eine ganz annehmbare und lustige Truppe und haben auf Wettkämpfen immer den größten Spaß! Auch wenn wir nicht um die vorderen Plätze mitkämpfen bleiben wir dem Turnen und Tanzen treu und freuen uns wahnsinning auf einen vorletzten Platz bei der Oberbayerischen Meisterschaft! Eure Mädels vom SVR. SV Ruhpolding Seite 12

13 Seite 13

14 Der kürzeste Wettbewerb ever ever ever... Zum Rendezvous der Besten, dem Landesfinale Bayern haben sich diesmal leider nur 3 Gruppen angemeldet - da wir aber nix dafür können wurde der Wettbewerb trotzdem durchgeführt und hatte doch immerhin 3 Premieren zu bieten! Jede der Gruppen aus Neumarkt, Buchloe und wir aus Pliening präsentierten ihre neue Show und die Akrobaten aus Buchloe waren sogar das erste Mal dabei dieses Jahr! Wir waren sehr nervös, wie unsere doch sehr extravagante Silence Show wohl ankommt und happy, dass die Premiere geklappt hat und unser Ticket nach Berlin damit gesichert ist. Nur der Wunsch nach mehr Teilnehmern bleibt. Vielleicht können wir ja die ein oder andere TGW Gruppe für das nächste Jahr animieren, auch eine Show beizutragen - würden uns freuen!!! Die Magic Dancers vom TSV Pliening- Landsham Seite 14

15 Seite 15

16 Morgen Mitanand, wir sind die Mädels vom TSV Durach. Zu aller erst möchten wir unser Perli ganz herzlich zum Geburtstag gratulieren! Ihr habt sie sicherlich an ihrer rosa Walmütze erkannt. XD Schon allein auf Grund unseres Geburtstagskindes hatten wir einen spaßigen Wettkampftag. Nach einer soliden Tanzleistung und erfreulicher Wertung zogen wir weiter zum Medizinball Weitwurf, den wir leider aufgrund fehlendem Kampfgericht erst mit einer Stunde Verspätung beginnen konnten. Ein sonniger Tag, viel Spaß, gute Laune und die Höchstpunktzahl im Werfen liesen auf einen guten Wettkampf hoffen. Das anschließende Turnen gelang uns gut, jedoch nicht ganz perfekt. Die Wertung von 9,6 Punkten lies uns deswegen in lauten Jubel verfallen. Ein großes Lob geht an die Kampfrichter, welche sehr fair bewerteten. Somit wird uns die Bayerische dieses Mal gut in Erinnerung bleiben. A guade Hoimfahrt, die Mädels aus Durach, das liegt in Bayern, das sind diejenigen, die immer wieder Feiern. TSV Durach Seite 16

17 TVW We love to entertain you, nachdem ein Gruppenmitglied beschlossen hatte, dass 6 Uhr, zu früh zum Losfahren ist, spielt der Rest ihren persönlichen Wecker vor der Haustür. Begleitet von einigen Turbulenzen starteten wir nach Altötting. Wie immer wurden wir mit unseren, von allen bewunderten, Frisuren kurz vor knapp vor dem Tanzen fertig. Bei dieser Disziplin wurden wir mit 9,3 Punkten belohnt. Danach ging es zum nervenaufreibenden Singen, das noch sehr neu für uns war. Da in den letzen Wochen der Partyvirus aufbrach, erhielten wir weniger Punkte als erhofft. Beim Werfen liebte der Ball den Boden mehr als die Weite und das Holzbrett als Abwurflinie zog unsere Füße komischer Weise magisch an. Last but not least starteten wir in die von uns sehr gefürchtete Königsdisziplin, das Turnen. Der bereits erwähnte Partyvirus zeigte sich nochmal als wir vor der Kür mit Hilfe der Tanzmusik anderer unsere Motivation steigerten. Somit schlossen wir diesen Wettkampf zufrieden ab und freuen uns schon auf die Deutsche Meisterschaft. Bis zum nächsten Mal Eurere Mädels vom TV-Wallersdorf: Julia, Vani, Ariane, Jenny, Olga, Steffi, Denise, Nina&Nina. PS: Wehe wir sehen unsere geliebte Frisur beim nächsten Mal bei anderen! :D TV-Wallersdorf Seite 17

18 Warum s nicht mit den 10.0 beim Laufen geklappt hat ;o) Nachdem beim Turnen schon einiges schief gegangen ist, sollte es nun das Laufen wieder richten. Leider haben wir nicht mit der gegnerischen Mannschaft gerechnet, gegen die wir laufen sollten. Erstmal aber aufwärmen und nochmal die Staffelübergabe testen klappt wunderbar! Na dann ab zur Bändchenkontrolle und auf die gegnerische Mannschaft warten. Da sind Sie auch schon in Ihrem schicken schwarzen Laufdress. Alle stehen schon bereit und warten nur drauf das es wieder heißt Auf die Platze Fertig. LOS!! und dann tatsächlich der Start. Super weg gekommen zwar ein bisschen hinten aber bis zum Ende der 75m wieder alles aufgeholt und sogar vorne! Jetzt noch die Staffelübergabe hervorragend! Alles geklappt, nichts fallen lassen und jetzt so schnell wie möglich die 75 Meter hinter sich bringen. Doch was macht der Mann da auf der Bahn?? Und warum brüllen die alle STOPP!!?? Ach ein Fehlstart. Warum haben die das denn nicht gleich gesagt? Tja das haben die Kampfrichter eigentlich aber es waren alle so konzentriert auf die richtige Lauftechnik und die korrekte Staffelübergabe, sodass keine wirklich das Signal für eine Fehlstart gehört hat. Nun hieß es wieder zurück alles auf Anfang. Aber wer hat denn eigentlich den Fehlstart verursacht? Waren wir das? Nein puh zum Glück nicht! Na toll jetzt wo wir so einen guten Start hatten! Der zweite Start verlief dann zum Glück reibungslos, genauso wie die Staffelübergabe doch mit der Bestzeit war es jetzt vorbei aber vielleicht klappt es ja beim nächsten ma l ;o) SpVgg Altenerding Seite 18

19 Tage wie diese Am Freitag Nachmittag gings für uns los Einmal um die Welt oder einfach direkt nach Altötting. Abends gabs für uns Ein belegtes Brot mit Schinken Schinken! und viel Obst. Aufgrund der späteren Stunde legten wir uns bald schlafen & hofften auf sweet dreams. Am nächsten Tag quälten wir uns aus den Matratzen. Wir sind morgens immer müde! Unsere erste Disziplin war das Werfen, was war denn mit uns los? Das klappte ja anfangs gar nicht OMG! Doch beim Ausrechnen der insgesamt erreichten Weite war dann doch alles ganz EASY! Motiviert liefen wir in die Halle and we danced und waren auch mit unserer Wertung ganz zufrieden. So turnten wir uns ein & standen plötzlich nach zwei verpassten Aufrufen atemlos auf der Bodenfläche. Mit viel Spaß gaben wir unser Bestes & falls doch mal ein Sturz dabei war hieß es Get up again! Bei unserer letzten Disziplin, dem Staffellauf, war unser Motto nur noch run, Girl, run & so sprinteten wir zum Abschluss eine unserer besten Zeiten. Ein Grund für Jubel, dass wir diesen Wettkampf verletzungsfrei überstanden haben & an diesem Wochenende gab es no place we d rather be. Vielen Dank fürs organisieren, vielen Dank, wie lieb von Euch! Wir genießen jetzt noch den Rest des Abends & freuen uns auf die Siegerehrung & aufs Going out tonight. Applaus Applaus an alle Mannschaften! Wir hoffen der Wettkampf ging euch unter die Haut. Fürs nächste Mal heißt es für uns: Das geht noch harder better faster stronger! Aber auch nur mit den besten Trainerinnen Ela & Caro You re simply the best! Und so sehen wir uns dann when september ends bei den Deutschen. Au revoir! - Eure Mädels vom TV 07 Wiesenfeld Seite 19

20 Bayerisches Turnerjugendtreffen Juli 2014 in Altötting Siegerliste TGM / TGW TGM Jugend Platz Verein Turnen Tanzen Gym. Singen Lauf Schwimmen Med.-Ball Abzug Gesamt 1 TV Augsburg 1847 e. V. 9,70 9,90 9,55 10,00 39,15 2 TV Hallstadt 1890 e. V. 9,80 9,65 9,45 10,00 38,90 3 TSC Neuendettelsau 8,95 9,70 10,00 9,80 38,45 4 TSG Pasing München 1 9,10 9,65 9,50 10,00 38,25 4 TV Memmingen ,80 9,25 9,70 9,50 38,25 6 TSV Dorfen 1869 e. V. 9,25 9,80 9,15 10,00 38,20 7 TSV Sulzberg 9,70 8,90 9,40 10,00 38,00 8 TSV Dietmannsried e. V. 9,85 9,05 9,80 9,15 37,85 9 TV 07 Wiesenfeld 9,05 9,35 9,40 10,00 37,80 10 TV Jahn Kempten e. V. 9,10 8,60 9,65 10,00 37,35 11 TSG Pasing München 2 8,50 9,05 9,35 9,60 36,50 11 TV 1886 Ebersdorf 9,05 8,80 8,65 10,00 36,50 11 TSV München-Allach e.v. 9,60 9,15 8,35 9,40 36,50 14 TV Memmingen ,30 8,70 9,60 8,65 36,25 15 SV Fortuna Regensburg 9,10 8,70 8,35 10,00 36,15 16 TSV Georgensgmünd e. V. 8,85 8,50 9,35 9,35 36,05 17 TSV 04 Feucht e. V. 8,65 8,50 9,00 9,35 35,50 18 TSV 1846 Nürnberg e.v. 9,45 8,65 9,35 7,85 0,50 34,80 19 SV Ruhpolding 1925 e.v. 8,05 8,40 8,30 9,00 33,75 TGM Erwachsene Platz Verein Turnen Tanzen Gym. Singen Lauf Schwimmen Med.-Ball Abzug Gesamt 1 TSV München-Allach e.v. 9,60 9,65 9,75 10,00 39,00 2 TSG Pasing München 9,30 9,60 10,00 10,00 38,90 3 TSV Dietmannsried e. V. 9,65 9,40 10,00 9,60 38,65 4 TSV 1860 Ansbach e.v 9,20 9,55 9,60 9,60 37,95 5 TV Jahn Kempten e. V. 9,40 9,05 9,30 10,00 37,75 6 TV Reichelsdorf e.v. 8,55 9,25 9,05 9,70 36,55 AK TSC Neuendettelsau 9,80 9,80 10,00 10,00 39,60 Dance2u Event 2014 Tanzwettbewerb für Gruppen aus Vereinen, Tanzschulen und privaten Organisationen 18./ in Vöhringen mit Übernachtung mit 90minütigem Choreografie workshop am Samstagabend Dance2u -Party am Samstagabend Samstag: Sichtung aller Gruppen Sonntag: Finale aller Gruppen mit Siegerehrung Meldeschluss Weitere Infos Bayerische Turnerjugend im BTV Georg-Brauchle-Ring 93, München Tel. 089 / , Fax 089/ info@btj.de Seite 20

21 TGM Senioren Platz Verein Turnen Tanzen Gym. Singen Lauf Schwimmen Med.-Ball Abzug Gesamt 1 TV Memmingen ,70 9,20 9,50 26,40 TGW Jugend Platz Verein Turnen Tanzen Gym. Singen Lauf Schwimmen Med.-Ball Abzug Gesamt 1 TSV Vaterstetten 9,65 9,55 9,85 29,05 2 TSV Durach 1921 e. V. 2 9,60 9,30 10,00 28,90 3 TSV Wiggensbach 9,35 9,40 10,00 28,75 4 TSV Durach 1921 e. V. 1 9,20 9,45 10,00 28,65 5 TV Bad Grönenbach ,35 9,30 9,90 28,55 6 TSV 1873 Wörth/Donau 9,00 9,05 10,00 28,05 7 TSV Neufahrn e.v. 8,70 8,90 10,00 27,60 8 TSV 1862 Illertissen e. V. 9,45 9,35 8,70 27,50 9 TSV 1860 Ansbach e.v 8,90 8,60 9,55 27,05 10 TV Reichelsdorf e.v. 8,65 8,95 9,40 27,00 11 TV 07 Wiesenfeld 8,75 8,60 9,50 26,85 12 TSC Odelzhausen 8,90 8,35 9,40 26,65 13 TSV Unterpfaffenh.-Germering 2 9,15 8,50 8,90 26,55 14 SpVg Altenerding 8,85 8,60 8,95 26,40 15 TV 1848 Coburg 9,15 7,75 9,05 25,95 16 TSV Ottobrunn e.v. 8,70 8,95 8,05 25,70 17 DJK SV Breitenthal e. V. 8,35 7,80 9,40 25,55 18 Bayreuther Turnerschaft ,85 9,20 8,15 1,00 25,20 19 TSV Sigmaringendorf/Laucherthal 1908 e.v. 8,30 8,50 8,30 25,10 20 SV München 1880 e. V. 8,10 7,10 7,80 23,00 21 Bayreuther Turnerschaft ,20 7,20 7,10 22,50 22 MTV Pegnitz 1891 e.v 8,60 6,40 7,25 22,25 23 Bayreuther Turnerschaft ,25 7,35 6,15 21,75 24 TSV Unterpfaffenh.-Germering 1 7,90 7,55 5,60 0,10 20,95 Ihr habt die Haare schön! Seite 21

22 TGW Nachwuchs 1 Platz Verein Turnen Tanzen Gym. Singen Lauf Schwimmen Med.-Ball Abzug Gesamt 1 TSV Heising 9,70 9,20 9,45 10,00 38,35 2 TV Augsburg 1847 e. V. 10,00 9,50 9,10 8,15 36,75 3 TSV 1860 Ansbach e.v 8,75 8,55 9,30 9,35 35,95 3 TV Wallersdorf e.v. 9,20 9,30 8,55 8,90 35,95 5 TSV Dietmannsried e. V. 9,30 8,50 9,30 8,30 35,40 6 TSV Altusried e. V. 8,70 8,60 8,85 8,85 35,00 6 TV Jahn Kempten e. V. 8,80 7,80 8,85 9,55 35,00 8 TSV 1860 Scheinfeld 8,45 9,00 8,55 8,80 34,80 9 TSV 04 Feucht e. V. 8,45 8,15 9,05 9,00 34,65 10 TV 1879 Hilpoltstein e.v. 8,50 8,25 8,30 8,85 33,90 11 TSV Mittenwald 8,60 7,10 9,30 8,35 33,35 12 TSV 1846 Nürnberg e.v. 7,90 8,15 9,05 7,50 32,60 13 TSV 1847 Weißenhorn 9,05 7,60 9,00 6,85 32,50 14 TSV Georgensgmünd e. V. 8,00 7,90 7,80 8,35 0,30 31,75 TGW Nachwuchs 2 Platz Verein Turnen Tanzen Gym. Singen Lauf Schwimmen Med.-Ball Abzug Gesamt 1 TV Memmingen ,40 8,85 9,85 10,00 38,10 2 TSV Heising 9,55 8,90 9,15 9,80 37,40 3 TSV 1873 Wörth/Donau 8,70 9,00 9,75 9,50 36,95 4 TSC Odelzhausen 9,15 8,65 9,75 9,00 36,55 5 TSV 1860 Scheinfeld 8,45 7,60 10,00 9,75 35,80 6 TSC Neuendettelsau 8,80 9,15 7,70 10,00 35,65 7 TSV Wiggensbach 8,45 8,40 8,80 8,05 33,70 8 SV Ruhpolding 1925 e.v. 8,60 6,80 8,80 9,45 33,65 9 TSV Wiggensbach 8,75 8,20 9,15 7,30 33,40 10 FC Edenstetten e. V. 8,65 8,50 8,90 8,25 1,00 33,30 11 TV 07 Wiesenfeld 7,95 7,50 6,75 7,10 29,30 TGW Erwachsene Platz Verein Turnen Tanzen Gym. Singen Lauf Schwimmen Med.-Ball Abzug Gesamt 1 TV Memmingen ,90 10,00 9,95 29,85 2 SV München 1880 e. V. 9,80 10,00 10,00 29,80 3 FC Edenstetten e. V. 9,80 9,60 10,00 29,40 4 TSV Durach 1921 e. V. 9,60 9,70 10,00 29,30 5 TSV 1846 Nürnberg e.v. 9,80 9,55 9,50 28,85 6 TSV 1860 Scheinfeld 9,00 9,20 9,85 28,05 7 TV 1848 Coburg 9,25 8,90 9,45 27,60 8 TSV Ettringen 8,75 9,40 9,15 27,30 9 TV 1879 Hilpoltstein e.v. 9,10 8,40 9,10 26,60 Seite 22

23 Seite 23

24 Bayerisches Turnerjugendtreffen Juli 2014 in Altötting Siegerliste TUJU-4-Kampf weibliche C-Jugend Platz Vorname Nachname Verein Turnen Tramp Lauf Schwimmen Gesamt 1 Natalie Lemke SV Heimstetten e. V. 9,75 9,65 7,49 7,41 34,30 2 Magdalena Waas TSV 1873 Wörth/Donau 9,10 7,40 6,66 6,85 30,01 3 Marit Neuhauser TSV Neufahrn e.v. 8,90 6,10 6,63 7,97 29,60 4 Alina Kallinger TSV Neufahrn e.v. 8,50 8,80 5,81 6,35 29,46 5 Julia Wagner TSV 1873 Wörth/Donau 6,45 7,25 6,36 7,35 27,41 6 Greta Fenge TSV Neufahrn e.v. 8,05 6,30 5,90 6,73 26,98 7 Prisca Beutl TSV 1873 Wörth/Donau 6,50 6,25 6,88 7,24 26,87 8 Michaela Bösl TSV Neufahrn e.v. 8,65 7,00 5,01 5,70 26,36 9 Melanie Gampfer TSV Neufahrn e.v. 8,45 6,00 4,79 5,92 25,16 10 Veronika Neuhaus TSV Mittenwald 8,00 6,50 5,59 4,35 24,44 11 Maresa Kofler TSV Mittenwald 7,00 7,35 5,23 4,45 24,03 12 Veronika Brandner TSV Mittenwald 6,70 6,40 3,86 3,59 20,55 13 Sophia Hick TSV Neufahrn e.v. 0,00 6,10 0,00 0,00 6,10 männliche C-Jugend Platz Vorname Nachname Verein Turnen Tramp Lauf Schwimmen Gesamt 1 Michael Karle TSV Marktoberdorf 8,45 8,30 6,43 5,89 29,07 2 Finn Körger TSV 1860 Scheinfeld 4,40 7,10 6,40 6,63 24,53 weibliche B-Jugend Platz Vorname Nachname Verein Turnen Tramp Lauf Schwimmen Gesamt 1 Chiara Strasser TSV Ottobrunn e.v. 8,70 7,20 7,33 8,13 31,36 2 Sophia Berger TSV 1873 Wörth/Donau 9,30 7,15 6,20 7,90 30,55 3 Teresa Rupprecht TSV Ottobrunn e.v. 8,60 6,50 7,24 8,02 30,36 4 Zoe Song SV Heimstetten e. V. 8,00 8,60 6,28 6,32 29,20 5 Melissa Kopti MTV 1881 Ingolstadt 9,10 7,40 5,70 6,74 28,94 6 Franziska Atzl TSV 1873 Wörth/Donau 8,70 6,55 5,98 7,60 28,83 7 Clivia Arendt TSV Ottobrunn e.v. 8,80 5,50 5,59 8,45 28,34 8 Maria Ederer TSV 1873 Wörth/Donau 9,00 6,10 6,54 6,60 28,24 9 Lena Fuchs TSV 1873 Wörth/Donau 8,60 6,30 5,66 6,80 27,36 10 Laura Katzmann TSV Ottobrunn e.v. 7,20 6,25 5,86 6,50 25,81 11 Clara Carste TSV Ottobrunn e.v. 6,50 5,00 6,19 6,60 24,29 männliche B-Jugend Platz Vorname Nachname Verein Turnen Tramp Lauf Schwimmen Gesamt 1 Manuel Wiker SC Vöhringen 1893 e. V. 9,50 8,90 7,71 7,93 34,04 2 Marius Schnelle TSV 04 Feucht e. V. 9,10 7,45 8,56 8,14 33,25 3 Steve Withers TSV 1860 Scheinfeld 9,00 7,20 7,50 7,86 31,56 4 Simon Roth TSV Marktoberdorf 9,00 8,95 6,11 5,17 29,23 5 Julian Dingfelder TSV 04 Feucht e. V. 7,30 6,10 7,21 6,94 27,55 6 Thomas Wild TSV 04 Feucht e. V. 5,90 5,00 6,13 5,76 22,79 7 Christian Götz TSV 04 Feucht e. V. 4,00 5,85 7,48 5,35 22,68 weibliche A-Jugend Platz Vorname Nachname Verein Turnen Tramp Lauf Schwimmen Gesamt 1 Susanne Schowalter MTV 1881 Ingolstadt 9,20 9,50 6,16 8,71 33,57 2 Verena Weidendorfer MTV 1881 Ingolstadt 9,50 9,10 6,85 7,62 33,07 3 Natalie Hopp MTV 1881 Ingolstadt 8,45 8,10 10,00 5,74 32,29 4 Christina Lorenz TSV 1873 Wörth/Donau 8,60 6,75 6,36 7,50 29,21 5 Chiara Schweisfurth MTV 1881 Ingolstadt 8,95 7,60 6,46 6,08 29,09 6 Selina Matusche Bayreuther Turnerschaft ,65 5,60 6,71 7,65 27,61 6 Clara Hofmeier MTV 1881 Ingolstadt 7,50 7,35 7,05 5,71 27,61 8 Julia Lorenz TSV 1873 Wörth/Donau 8,75 6,00 5,51 7,30 27,56 9 Lisa Kachel Bayreuther Turnerschaft ,35 6,55 5,35 5,98 26,23 Seite 24

25 männliche A-Jugend Platz Vorname Nachname Verein Turnen Tramp Lauf Schwimmen Gesamt 1 Marco Wiker SC Vöhringen 1893 e. V. 9,20 8,75 8,46 8,93 35,34 2 Jannik Tony SC Vöhringen 1893 e. V. 8,25 9,00 7,50 8,48 33,23 3 Dominik Mühlhauser SC Vöhringen 1893 e. V. 8,20 6,75 7,21 7,39 29,55 4 Tim Münzenrieder SC Vöhringen 1893 e. V. 6,40 8,30 6,78 7,82 29,30 5 Michael Stucke SC Vöhringen 1893 e. V. 7,35 6,80 7,96 6,89 29,00 6 Eric Taghipour Bayreuther Turnerschaft ,00 5,80 6,10 4,09 15,99 Junioren weiblich Platz Vorname Nachname Verein Turnen Tramp Lauf Schwimmen Gesamt 1 Nicole Würzinger TSV Neufahrn e.v. 9,40 9,00 7,38 7,62 33,40 2 Delia Pommerenke TSV Neufahrn e.v. 9,50 7,70 7,69 8,31 33,20 3 Christiane Weidendorfer MTV 1881 Ingolstadt 9,50 9,05 6,54 7,16 32,25 4 Elisabeth Ehrhardt TSV Neufahrn e.v. 8,70 8,40 7,69 7,34 32,13 5 Jasmin Wirth TSV 1873 Wörth/Donau 9,40 7,95 5,91 7,61 30,87 6 Jasmin Danke TSV 04 Feucht e. V. 8,20 7,40 7,04 8,02 30,66 7 Theresa Laumer TSV 1873 Wörth/Donau 8,50 7,70 5,45 7,07 28,72 8 Cornelia Breunig TUSPO 1888 Nürnberg e. V. 7,60 6,10 4,39 5,99 24,08 9 Lilly König Bayreuther Turnerschaft ,50 5,90 4,01 4,99 23,40 Junioren männlich Platz Vorname Nachname Verein Turnen Tramp Lauf Schwimmen Gesamt 1 Neil Kröger TSV 1860 Scheinfeld 9,50 9,55 9,04 8,75 36,84 Seite 25

26 Werde unser Freund auf Facebook und verpasse keine Infos rund um die BTJ facebook.de/btj4f Impressum Herausgeber: Bayerische Turnerjugend im BTV Georg-Brauchle Ring München Tel. 0 89/ Fax 0 89/ Redaktion: Bernd Anich, Emily Gomez und Christine Stöhlein Auflage: 500 Stück Seite 26

27

28 Ist denn schon wieder Ostern???? Die Tuju Ente war auch wieder sportlich am Start ;-) Bis nächstes Mal!

Übernachtungsplan Grund- und Mittelschule Nittenau

Übernachtungsplan Grund- und Mittelschule Nittenau Übernachtungsplan Regentalgymnasium Nittenau (Frühstück: Regentalgymnasium Nittenau ) Raum Sportverein Wettkampfname Raum 10 TV Augsburg 1847 e. V. DTB-Finalwettkampf TGW Nachwuchs 12-16 Raum 11 TV Augsburg

Mehr

Turner(jugend)GruppenMeisterschaft Turner(jugend)GruppenWettkampf Ergebnisliste 2013

Turner(jugend)GruppenMeisterschaft Turner(jugend)GruppenWettkampf Ergebnisliste 2013 DEM TGM Erwachsene 1 2 3 4 5 7 8 9 10 12 13 14 15 39,90 TSC Neuendettelsau 170 10,00 9,90 0,00 0,00 0,00 10,00 10,00 0,00 39,80 VfL Hannover 1848 3 10,00 9,90 9,90 0,00 0,00 0,00 10,00 0,00 39,70 TS Rodalben

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

30. Bayerisches Turnerjugendtreffen Juli 2010 in Unterhaching

30. Bayerisches Turnerjugendtreffen Juli 2010 in Unterhaching 30. Bayerisches Turnerjugendtreffen 23.-25. Juli 2010 in Unterhaching B a b y, e i s k a l t.......... b i t t e ta u m i c h a u f!!! I'm singing in the rain...... nein, das dann doch nicht, denn wo tagsüber

Mehr

Zeitplan. Bayerische Turnliga Frauen in Illertissen. TSV Stein USC München II. KTV Ries. TSV Unterhaching MTV Ingolstadt I

Zeitplan. Bayerische Turnliga Frauen in Illertissen. TSV Stein USC München II. KTV Ries. TSV Unterhaching MTV Ingolstadt I 1.7.2017 in Illertissen Landesliga 2 ( LK 2) 8.00 Uhr - 8.15 Uhr Allgemeine Erwärmung 8.15 Uhr Aufstellung / Einmarsch 8.20 Uhr Wettkampfbeginn 10 min Einturnen, Wettkampf/ 2. Mannschaft 8.20 TSV TSV Buttenwiesen

Mehr

ÄKTSCHN PRESS & SIEGERLISTEN

ÄKTSCHN PRESS & SIEGERLISTEN DEUTSCHE TURNGRUPPEN MEISTERSCHAFTEN 0 3. - 0 5. O K T O B E R 2 0 0 8 A U G S B U R G ÄKTSCHN PRESS & SIEGERLISTEN 2 0 0 8 Turnverein Augsburg A u s r i c h t e r : + F ö r d e r v e r e i n We i t e

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Siegerliste Turnerjugend - Gruppen -Meisterschaften Turnerjugend-Gruppen-Wettkampf Mai 2014 Freiburg

Siegerliste Turnerjugend - Gruppen -Meisterschaften Turnerjugend-Gruppen-Wettkampf Mai 2014 Freiburg Siegerliste Turnerjugend - Gruppen -Meisterschaften Turnerjugend-Gruppen- 30. - 31. Mai 2014 Freiburg Seite 2 von 9 TGM Jugend 1. TV Reichenbach/Fils 38,20 2. SV Fellbach 38,15 3. TSV Wasseralfingen 36,90

Mehr

Südbayerische Meisterschaften. Südbayerische Meisterschaften. Juniorinnen. Junioren. Nordbayerische Meisterschaften. Nordbayerische Meisterschaften

Südbayerische Meisterschaften. Südbayerische Meisterschaften. Juniorinnen. Junioren. Nordbayerische Meisterschaften. Nordbayerische Meisterschaften Südbayerische Meisterschaften Juniorinnen Südbayerische Meisterschaften Junioren Tag: 26./27.03.1983 1. TSV Ottobrunn 2. ESV Neuaubing 3. TSV Ismaning Tag: 26./27.03.1983 1. TSV Friedberg 2. TSV Amperland

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Wie jedes Jahr fuhren wir auch dieses Mal am letzten Wochenende im Juni nach Landau an der Isar zum Sprintertreffen. Diesmal waren 23 Schwimmer/innen mit ihren

Mehr

25. Kinder- und Schülergruppenturniade. Ausschreibung. 13. bis 15. November 2015 beim TSV Nord Harrislee

25. Kinder- und Schülergruppenturniade. Ausschreibung. 13. bis 15. November 2015 beim TSV Nord Harrislee 25. Kinder- und Schülergruppenturniade Ausschreibung 13. bis 15. November 2015 beim TSV Nord Harrislee Inhaltsverzeichnis Allgemeines 1. Kindergruppenturniade (SGW 1) Erläuterungen und Wertungskriterien

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Zeitplan. Bayerische Turnliga Frauen Unterföhring

Zeitplan. Bayerische Turnliga Frauen Unterföhring Aufstieg in die Landesliga 2 ( Wettkampfprogramm LK 2) 9.00 Uhr - 9.15 Uhr Allgemeine Erwärmung 9.15 Uhr Aufstellung / Einmarsch 9.20 Uhr Wettkampfbeginn 9.20 USC München II KTV Ries TSV Lohr TSV Tittmoning

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters am 18. Juni 2016 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

1. Bericht von Sam, Nora und Samba 1. Bericht von Sam, Nora und Samba Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sam. Ich bin jetzt der Assistenzhund von Nora, eigentlich soll sie den 1. Bericht schreiben, aber nach einem vollen Tag fällt sie

Mehr

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-)

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-) Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Verwandten und Freunde, liebe Lehrer, meine Damen und Herren, die zu keiner dieser Gruppen gehören ICH HABE FERTIG! Das hat Giovanni Trappatoni, der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss. Krippenspiel Schollene 2013 Maria sitzt strickend auf Bank. Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Ach Josef, nein sag doch. Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Dachte es ist langsam an der Zeit, dass ich mich vorstelle beziehungsweise mal Hallo sage. Also ich bin der E.T, der Neuzugang in der Familie.

Dachte es ist langsam an der Zeit, dass ich mich vorstelle beziehungsweise mal Hallo sage. Also ich bin der E.T, der Neuzugang in der Familie. Hallöchen Dachte es ist langsam an der Zeit, dass ich mich vorstelle beziehungsweise mal Hallo sage. Also ich bin der E.T, der Neuzugang in der Familie. Ich habe gehört, dass Du gern wissen möchtest wie

Mehr

Schülerzeitung der Sekundarschule Solingen Stufenfahrt nach Brüggen

Schülerzeitung der Sekundarschule Solingen Stufenfahrt nach Brüggen Vor Der Klassenfahrt: Meinungen zur Klassenfahrt Viele Kinder wollen mit zur Klassenfahrt und freuen sich schon sehr darauf. Die Kinder denken, dass auf der Klassenfahrt, manche Kinder zusammen kommen,

Mehr

Ausschreibung Norddeutsche Meisterschaften TGM/TGW/SGW 2015

Ausschreibung Norddeutsche Meisterschaften TGM/TGW/SGW 2015 In Anlehnung an die Arbeitshilfe TGM/TGW der DTJ 1 von1 Veranstalter: Ausrichter: Niedersächsische Turnerjugend (NTJ) TV Jahn Schneverdingen Ansprechpartner: Friederike Langer Mail: bezirklgturnen@t-online.de

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Berichte zur Projektwoche. und zum Eröffnungsfest. für den Neubau des Schulhauses. Nägelimoos Primar

Berichte zur Projektwoche. und zum Eröffnungsfest. für den Neubau des Schulhauses. Nägelimoos Primar Berichte zur Projektwoche und zum Eröffnungsfest für den Neubau des Schulhauses Nägelimoos Primar Klasse 2b September 2010 Wir hatten einen Zirkus, weil unser neues Schulhaus fertig ist und wir hatten

Mehr

Weltmeisterschaft über die Halbirondistanz 70.3 in Zell am See/Kaprun Salzburg

Weltmeisterschaft über die Halbirondistanz 70.3 in Zell am See/Kaprun Salzburg Weltmeisterschaft über die Halbirondistanz 70.3 in Zell am See/Kaprun Salzburg Aller guten Dinge sind leider nicht immer Drei Ich hätte mir zwar sehr gewünscht, an meiner nun dritten Teilnahme an einem

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss

Mehr

Bayerischer Gewichtheber- und Kraftsportverband e.v.

Bayerischer Gewichtheber- und Kraftsportverband e.v. Bayerischer Gewichtheber- und Kraftsportverband e.v. Vizepräsident Sport - Gewichtheben Florian Sperl Bgm.-Prenn-Str. 8 82008 Unterhaching. An das Präsidium An die Bezirksvorsitzenden und Bezirkssportwarte

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2015

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2015 Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2015 - - Bezirk Schwaben - - Die Liga im Bereich Bogen ist die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Bogenschießen und umfasst neben der Bezirksliga noch die übergeordneten

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich?

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich? Der Prinz, der Bettelknabe und der Tiger Guten Abend, verehrte Zuschauer, liebe Kinder, die GEOlino-Redaktion präsentiert das Schattentheaterstück Der Prinz, der Bettelknabe und der Tiger Viel Spaß und

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016

Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016 Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016 MTV Berg a. W.: Bayerische Meisterschaft Gymnastik und Tanz am 02. Juli 2016 in Friedberg Arabesque Altersklasse: 30+ 1. Platz (29,233 Punkte) Bayerischer Meister

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Heilbronn, den Meldeergebnis

Heilbronn, den Meldeergebnis Heilbronn, den 07.07.2004 Meldeergebnis Baden- Württembergische Meisterschaften im Kunst- undturmspringen für Jugend-, Junioren/innen-, Offene Klassen und Senioren Freibad Neckarhalde, Heilbronn 17.+18.07.2004

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Bezirksmeisterschaft Einzel Frauen am am Eiskanal Augsburg. Vorlauf am Samstag den

Bezirksmeisterschaft Einzel Frauen am am Eiskanal Augsburg. Vorlauf am Samstag den Bezirksmeisterschaft Einzel Frauen 2016-17 am 08.-09.04.2017 am Eiskanal Augsburg Vorlauf am Samstag den 08.04.2017 Zeit: Bahn 11: Bahn 12: Bahn 13: Bahn 14: Monika Unger Tina Marb Petra Meixner Sandra

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Unser Ziel: Über die Alpen im Sommer 2015 Wir sind zwar schon viel in den Bergen gewandert, aber noch nie mit Gepäck und über mehrere Tage. Unser Test

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

05.05.2006 ENDLICH! Heute feiere ich meinen Geburtstag. Durch den ganzen Abend bin ich so nervös. Ich denke, alle sollen schon rausgehen! Warum? Ich habe das allerbeste Geschenk meines Lebens gekriegt.

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Nichts schätzte der Wirt so sehr, wie einen ruhigen, ungestörten Schlaf. Instrumental: Seht die gute Zeit ist da. Kommen von hinten durch die Mitte

Nichts schätzte der Wirt so sehr, wie einen ruhigen, ungestörten Schlaf. Instrumental: Seht die gute Zeit ist da. Kommen von hinten durch die Mitte Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einmal im Monat Krippenspiel Der von Bethlehem Rollenspiel zur Weihnachtsgeschichte Doris und Tobias Brock doris.tobias.brock@t-online.de Der Kaiser

Mehr

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Am Samstag, den 30.April bzw. Sonntag, den 1. Mai startete die Hinrunde der diesjährigen Jugendverbandsrunde in Pforzheim und in Ittersbach. Bei der Jugendverbandsrunde

Mehr

Ein eigenes kleines Buch selbst herstellen

Ein eigenes kleines Buch selbst herstellen Ein eigenes kleines Buch selbst herstellen ist keine große Kunst! Im Folgenden finden Sie fertige Seiten für das Büchlein Wörter und Wendungen für Lehrer, gedacht als Hilfe für den einsprachig deutschen

Mehr

Ausschreibung Landkreisturnfest Sonntag, 14. Mai 2017 Semptsporthalle Altenerding

Ausschreibung Landkreisturnfest Sonntag, 14. Mai 2017 Semptsporthalle Altenerding Ausschreibung Landkreisturnfest 2017 Sonntag, 14. Mai 2017 Semptsporthalle Altenerding Ausrichter: SpVgg Altenerding - Abteilung Turnen & Tanz Seite 1 von 5 Wettkampftag: Beginn: Austragungsort: Meldung:

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2016 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 15 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Charlotte Habersack VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Charlotte Habersack VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Charlotte Habersack Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Barbara Duckstein und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 20

Mehr

B1: Deutsch Übungen und Grammatik

B1: Deutsch Übungen und Grammatik B1: Deutsch Übungen und Grammatik 1. Formulieren Sie die Sätze richtig (Akkustik, Dativ, Genitiv) 1. Ich gehe / in / das Haus / der Freund. 2. Der Kuchen / meine Oma / schmeckt gut. 3. Wir trinken / der

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Erfassungsblatt Anmeldung

Erfassungsblatt Anmeldung Erfassungsblatt Anmeldung Vereinsangaben Kontaktperson Allgemein Adresse, Tel. ergänzen Kontaktperson Finanzen wenn abweichend von Kontaktperson Adresse, Tel. ergänzen Konto Rückerstattung folgende Angaben

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten EIN KRIPPENSPIEL AUS WURZEN von Thomas Reuter Personen:,, Thomas (drei Hirten) Herodes, der König Ein Diener Levi, der Schriftgelehrte Balthasar, Melchior,

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge

Mehr

SCHUL- THEATER- WOCHE 2016

SCHUL- THEATER- WOCHE 2016 SCHUL- REDAKTORINNEN DER L14A THEATER- WOCHE 2016 13. bis 17. Juni 2016 Schloss Waldegg Feldbrunnen-Solothurn FEEDBACK DER REDAKTORINNEN DER L14B DOKUMENTATIONFEEDBACK DER Michelle von Arx Die Theaterwoche

Mehr

o6.o9 19:oo FC Bayern München II - SV Wacker Burghausen 2 : 2 ( 0:1 ) 15.o8 16:oo TSV Buchbach - FC Bayern München II 1 : 3 ( 0:1 )

o6.o9 19:oo FC Bayern München II - SV Wacker Burghausen 2 : 2 ( 0:1 ) 15.o8 16:oo TSV Buchbach - FC Bayern München II 1 : 3 ( 0:1 ) 1. Spieltag 14. - 19.o7.2o16 DO 18:3o SV Schalding-Heining - 1. FC Schweinfurt 05 1 : 1 ( 1:0 ) FR 18:3o SpVgg Bayern Hof (Au) - SpVgg Ofr. Bayreuth 4 : 2 ( 3:0 ) FR 18:3o SpVgg Greuther Fürth II - SV

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Infos und Saisonplanung 2017/18

Infos und Saisonplanung 2017/18 Infos und Saisonplanung 2017/18 Art der Wettkämpfe im Jugendbereich: Kreismeisterschaft: Bei den Kreismeisterschaften treten die etwas schwächeren Teams die noch keine oder wenig Spielerfahrung haben gegeneinander

Mehr

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Lies mit mir! Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung

Mehr

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen SPORTVEREINIGUNG E.V. 1893 WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen Presseinformation Aktuelles aus dem Kinder- und Gerätturnen Drachenfest

Mehr

das ist MEINE Meinung:

das ist MEINE Meinung: Das Essen schmeckte mir nicht so gut. Aber die Spaghetti waren lecker. Selina das ist MEINE Meinung: ich fand es doof dass Eltern dabei waren, weil es unfair war dass manche Kinder, die Eltern dabei hatten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

Zukunftstag in der Spielgruppe Hoppsassa in Hasle

Zukunftstag in der Spielgruppe Hoppsassa in Hasle Zukunftstag in der Spielgruppe Hoppsassa in Hasle Wie gewohnt wurde ich am Donnerstagmorgen um 7:00Uhr von meinem Wecker geweckt. Müde rieb ich mir die Augen und machte mich bereit. Gestärkten vom feinen

Mehr

RHYTHMIK - DIE 5 SCHLAFLOSEN STUDENTEN

RHYTHMIK - DIE 5 SCHLAFLOSEN STUDENTEN RHYTHMIK - DIE 5 SCHLAFLOSEN STUDENTEN Autoren: Marius Schäfer, Jannik Venter, Yannic Sommer; Michael Soffner; Philipp Kämpf 2015 WWW.KNSU.DE Seite 1 Übersicht Geschichte der schlaflosen Studenten Instrumente

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir Meine Radionacht Texte aus der 3b Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir uns hingelegt. Wir haben ja in der Schule übernachtet. Später hat Frau Orth auch gesagt, dass

Mehr

1. Regio Cup 2017, in Chur

1. Regio Cup 2017, in Chur 1. Regio Cup 2017, 11.3.17 in Chur Hauptpersonen: Lena, Liam, Damjan und Janik Coach: Claudia Günsberg Kurz vor 9 Uhr morgens kamen wir zusammen in Chur an. Die Sportanlage Sand war unser Ziel. Zuerst

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Gau Einzel Meisterschaften / Coburg, 29. Mai 2016

Gau Einzel Meisterschaften / Coburg, 29. Mai 2016 Gau Einzel Meisterschaften / Coburg, 29. Mai 2016 Wettkampf: W20 Jahrgang 1996 u. älter 1 Steffi Gleißner TV Ketschendorf 1990 17.85 18.75 15.80 17.60 70.00 2 Ronja Dietz TV Ketschendorf 1989 17.00 16.90

Mehr