MITGLIEDER ZUM Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITGLIEDER ZUM Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften"

Transkript

1 MITGLIEDER ZUM Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften Unternehmerservice und Regionen Februar 2017

2 Mitgliederstatistik 2017 Mitgliedschaften bei der Wirtschaftskammer Steiermark Entwicklung und Stand per Graz, Februar 2018 Diese Publikation sowie Zahlen, Daten und Fakten zur steirischen Wirtschaft finden Sie auch im Internet auf:

3 Inhaltsverzeichnis 1 Kammermitglieder Mitgliederentwicklung Mitglieder nach der Rechtsform Alters- und Geschlechtsgliederung Frauen und Männer als Mitglieder Entwicklung Spartenmitglieder Aktive Spartenmitglieder Spartenmitglieder gesamt (= Aktive und Ruhende) Anteile an den Spartenmitgliedern Aktive Spartenmitglieder nach der Rechtsform Fachorganisations-/Fachgruppenmitglieder Fachorganisationsmitglieder und berechtigungen Übersicht nach Sparten Fachorganisationen der Sparte Gewerbe und Handwerk Fachorganisationen der Sparte Industrie Fachorganisationen der Sparte Handel Fachorganisationen der Sparte Bank und Versicherung Fachorganisationen der Sparte Transport und Verkehr Fachorganisationen der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaftl Fachorganisationen der Sparte Information und Consulting Die 30 größten aktiven Fachorganisationen Aktive Fachorganisationsmitglieder nach der Rechtsform Einzelunternehmen ; Frauen und Männer jeweils die 15 größten gereiht Fachorganisationen: Veränderungen gegenüber dem Vorjahr Berufszweige mit mehr als aktiven Mitgliedern zum Bezirksergebnisse Überblick politische Bezirke Spartenmitglieder in den politischen Bezirken Mitgliederintensität 2017 nach Bezirken Vergleich Entwicklung in den Bezirken Begriffserklärungen Vergleichbarkeit auf Sparten- und Fachorganisationsebene Vergleichbarkeit auf Bezirksebene Soweit in dieser Publikation personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Seite 2 Mitgliederstatistik 2017

4 1 Kammermitglieder 1.1 Mitgliederentwicklung Mitglieder Veränderung zum Vorjahr davon Jahr* gesamt absolut in % Aktive Anteil % Ruhende , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , *jeweils zum Mitgliederstatistik 2017 Seite 3

5 1.2 Mitglieder nach der Rechtsform Aktive Anteil Gesamt Anteil VÄ Gesamt zum Vorjahr Rechtsform Ende 2017 in % Ende 2017 in % absolut in % Einzelunternehmen , , ,6 protokolliert , , ,8 nicht protokolliert , , ,4 Personengesellschaften , ,6 29 0,7 Offene Gesellschaften , ,7 53 3,7 Kommanditgesellschaften , , ,9 Kapitalgesellschaften , , ,6 Gesellschaften m.b.h , , ,7 Aktiengesellschaften 144 0, ,2-7 -4,6 Sonstige juristische Personen 844 1, ,0-2 -0,2 Erwerbs-/Wirtschaftsgen , ,1 1 0,9 Vereine 496 0, ,6 2 0,4 Sonstige Rechtsformen* 237 0, ,3-5 -1,9 Kammermitglieder gesamt , , ,3 * Sonstige Rechtsformen: Gebietskörperschaften, Anstalten, Kirche, Stiftung, Ausländische Rechtsformen, Seite 4 Mitgliederstatistik 2017

6 1.3 Alters- und Geschlechtsgliederung Aktive Kammermitglieder 2017 (nur natürliche Personen) Anteil in % Altersstufe männlich in % weiblich in % SUMME in % M W ,3 32 0, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , u.mehr 86 0,3 42 0, , Gesamt , , , Männer Frauen und älter Mitgliederstatistik 2017 Seite 5

7 1.4 Frauen und Männer als Mitglieder Entwicklung Mitglieder zum (Aktive und Ruhende; nur natürliche Personen) Jahr Mitglieder zum Veränderung zum Vorjahr Männer Anteil % Frauen Anteil % Männer Frauen , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , Männer Frauen Seite 6 Mitgliederstatistik 2017

8 2 Spartenmitglieder 2.1 Aktive Spartenmitglieder zum absolut in % d a v o n VÄ 2016/17 männl. weibl. jur.pers. absolut in % Gewerbe und Handwerk , ,9 Industrie 803 0, ,4 Handel , ,8 Bank und Versicherung 116 0, ,3 Transport und Verkehr , ,7 Tourismus u. Freizeitwirtschaft , ,3 Information und Consulting , ,6 Gesamt , ,1 2.2 Spartenmitglieder gesamt (= Aktive und Ruhende) zum gesamt in % d a v o n VÄ 2016/17 männl. weibl. jur.pers. absolut in % Gewerbe und Handwerk , ,3 Industrie 866 0, ,0 Handel , ,2 Bank und Versicherung 116 0, ,3 Transport und Verkehr , ,7 Tourismus u. Freizeitwirtschaft , ,3 Information und Consulting , ,0 Gesamt , ,0 Mitgliederstatistik 2017 Seite 7

9 2.3 Anteile an den Spartenmitgliedern Anteile zum Aktive Juristische Einzelunter- Frauenanteil Sparte Spartenmitglieder Personen nehmen an den Einzelu. Gewerbe und Handwerk 44,3% 17,5% 82,5% 59,7% Industrie 0,9% 83,3% 16,7% 12,7% Handel 23,7% 30,3% 69,7% 35,3% Bank und Versicherung 0,1% 100,0% 0,0% 0,0% Transport und Verkehr 4,7% 42,6% 57,4% 14,7% Tourismus u.freizeitwirtschaft 11,7% 30,4% 69,6% 41,0% Information und Consulting 14,6% 31,5% 68,5% 23,9% Gesamt 100,0% 26,0% 74,0% 45,6% Seite 8 Mitgliederstatistik 2017

10 2.4 Aktive Spartenmitglieder nach der Rechtsform Absolutwerte zum Rechtsform Gewerbe Handwerk Industrie Handel Bank u. Versich. Transport Verkehr Tourismus Freizeitw. Inform. Consulting Einzelunternehmen protokolliert nicht protokolliert Personengesellschaften Offene Gesellschaft Kommanditgesellsch Kapitalgesellschaften Gesellschaften m.b.h Aktiengesellschaften Sonstige jur. Personen Erwerbs-/Wirtschaftsgen Vereine Sonstige* Spartenmitglieder gesamt Anteile in % zum Rechtsform Gewerbe Handwerk Industrie Handel Bank u. Versich. Transport Verkehr Tourismus Freizeitw. Inform. Consulting Einzelunternehmen 82,5 16,7 69,7 0,0 57,4 69,6 68,5 protokolliert 1,9 1,6 3,7 0,0 3,2 1,9 5,0 nicht protokolliert 80,5 15,1 66,0 0,0 54,2 67,7 63,5 Personengesellschaften 3,8 12,6 6,4 0,0 12,5 8,9 6,1 Offene Gesellschaft 1,3 1,1 1,8 0,0 6,9 2,9 2,2 Kommanditgesellsch. 2,6 11,5 4,7 0,0 5,7 6,0 4,0 Kapitalgesellschaften 13,3 69,5 23,3 38,8 28,8 16,4 24,7 Gesellschaften m.b.h. 13,3 64,8 23,1 1,7 28,4 16,2 24,3 Aktiengesellschaften 0,1 4,7 0,3 37,1 0,4 0,2 0,3 Sonstige jur. Personen 0,3 1,2 0,5 61,2 1,3 5,1 0,7 Erwerbs-/Wirtschaftsgen. 0,1 0,2 0,1 54,3 0,1 0,1 0,1 Vereine 0,1 0,0 0,2 4,3 0,6 3,7 0,2 Sonstige* 0,1 1,0 0,2 2,6 0,6 1,3 0,4 Spartenmitglieder gesamt 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 * Sonstige Rechtsformen: Gebietskörperschaften, Anstalten, Kirche, Stiftung, Ausländische Rechtsformen, Mitgliederstatistik 2017 Seite 9

11 3 Fachorganisations-/Fachgruppenmitglieder Entwicklung Jahr Fachgruppenmitglieder zum Veränd. z. Vorjahr (gesamt) Aktive Ruhende gesamt absolut in % , , , , , , , , , , , , * * , , , , , , ,8 * Mit und mit traten jeweils neue Fachorganisationsordnungen in Kraft. Die Ergebnisse nach Fachorganisationen sind daher mit den Vorjahren nur bedingt vergleichbar. 3.1 Fachorganisationsmitglieder und berechtigungen Übersicht nach Sparten Sparte Fachorganisationsmitglieder VÄ 2016/2017 insgesamt Fachorganisationsberechtigungen Aktiv Ruhend Insgesamt absolut in % Aktiv Ruhend Insgesamt Gewerbe und Handwerk , Industrie , Handel , Bank und Versicherung , Transport und Verkehr , Tourismus/Freizeitwirtschaft , Information und Consulting , Gesamt , Seite 10 Mitgliederstatistik 2017

12 3.2 Fachorganisationen der Sparte Gewerbe und Handwerk Sparte Gewerbe und Handwerk Fachorganisationen und Berechtigungen zum Fachorganisationen Berechtigungen Aktiv Ruhend Insgesamt Aktiv Ruhend Insgesamt LI Bau LI Dachdecker, Glaser und Spengler LI Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker LI Maler und Tapezierer LI Bauhilfsgewerbe LI Holzbau LI Tischler und Holzgestaltende Gewerbe LI Metalltechniker LI Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker LI Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker Fv Kunststoffverarbeiter LI Mechatroniker LI Fahrzeugtechnik LI Kunsthandwerke LI Mode und Bekleidungstechnik LI Gesundheitsberufe LI Lebensmittelgewerbe LI Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure LI Gärtner und Floristen LI Berufsfotografen LI Chemische Gewerbe u.denkmal-,fassadenu.gebäudereiniger LI Friseure A - LI Rauchfangkehrer B - LI Bestatter LI Gewerbliche Dienstleister FG Personenberatung und Personenbetreuung FG persönliche Dienstleister Fv Film- und Musikwirtschaft Summe Mitgliederstatistik 2017 Seite 11

13 3.3 Fachorganisationen der Sparte Industrie Sparte Industrie Fachorganisationen und Berechtigungen zum Fachorganisationen Berechtigungen Aktiv Ruhend Insgesamt Aktiv Ruhend Insgesamt Fv Bergwerke und Stahl Fv Mineralölindustrie Fv Stein- und keramische Industrie Fv Glasindustrie Fv Chemische Industrie Fv Papierindustrie Fv Industr. Hersteller von Produkten aus Papier und Karton Fv Bauindustrie FG Holzindustrie FV Nahrungs- u.genussmittelindustrie (Lebensmittelindustrie) Fv Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie Fv Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen Fv NE-Metallindustrie FG Maschinen-, Metallwaren- und Gießereiindustrie Fv Fahrzeugindustrie Fv Elektro- und Elektronikindustrie Summe Seite 12 Mitgliederstatistik 2017

14 3.4 Fachorganisationen der Sparte Handel Aktiv Ruhend Insgesamt Aktiv Ruhend Insgesamt LG Lebensmittelhandel LG Tabaktrafikanten LG Arzneimittel/Drogerie/Parfümerie/ Chemikalien/Farbenhandel A - LG Weinhandel B - LG Agrarhandel FG Energiehandel LG Markt-, Straßen- und Wanderhandel LG Außenhandel LG Handel mit Mode und Freizeitartikel LG Direktvertrieb LG Papier- und Spielwarenhandel LG Handelsagenten LG Juwelen-,Uhren-,Kunst-,Antiquitätenu.Briefmarkenhdl LG Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandel LG Handel m. Maschinen, Computersystemen, Sekundärrohstoffen Sparte Handel Fachorganisationen und Berechtigungen zum Fachorganisationen Berechtigungen LG Fahrzeughandel Fv Foto-, Optik- und Medizinproduktehandel LG Elektro- und Einrichtungsfachhandel LG Versand-, Internet- und allgemeiner Handel davon: Nicht Eingereihte LG Versicherungsagenten Summe In der Rubrik Nicht Eingereihte werden jene Mitglieder ausgewiesen, für die bis zum Stichtag der Statistik das Zuordnungsverfahren nicht abgeschlossen war. 3.5 Fachorganisationen der Sparte Bank und Versicherung Sparte Bank und Versicherung Fachorganisationen und Berechtigungen zum Fachorganisationen Berechtigungen Aktiv Ruhend Insgesamt Aktiv Ruhend Insgesamt Fv Banken und Bankiers Fv Sparkassen Fv Volksbanken Fv Raiffeisenbanken Fv Landes-Hypothekenbanken Fv Versicherungsunternehmen Summe Mitgliederstatistik 2017 Seite 13

15 3.6 Fachorganisationen der Sparte Transport und Verkehr Sparte Transport und Verkehr Fachorganisationen und Berechtigungen zum Fachorganisationen Berechtigungen Aktiv Ruhend Insgesamt Aktiv Ruhend Insgesamt Fv Schienenbahnen FG Autobus-, Luftfahrt- und Schifffahrtunternehmungen FG Seilbahnen FG Spediteure FG Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen FG Güterbeförderungsgewerbe Fv Fahrschulen, allgemeiner Verkehr FG Garagen-, Tankstellen- und Servicestationsunternehmungen Summe Fachorganisationen der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaftl Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft Fachorganisationen und Berechtigungen zum Fachorganisationen Berechtigungen Aktiv Ruhend Insgesamt Aktiv Ruhend Insgesamt FG Gastronomie FG Hotellerie FG Gesundheitsbetriebe FG Reisebüros FG Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe FG Freizeit- und Sportbetriebe Summe Fachorganisationen der Sparte Information und Consulting Sparte Information und Consulting Fachorganisationen und Berechtigungen zum Fachorganisationen Berechtigungen Aktiv Ruhend Insgesamt Aktiv Ruhend Insgesamt FG Abfall- und Abwasserwirtschaft FG Finanzdienstleister FG Werbung und Marktkommunikation FG Unternehmensberatung u.informat.technologie FG Ingenieurbüros FG Druck FG Immobilien- und Vermögenstreuhänder FG Buch- und Medienwirtschaft FG Versicherungsmakler und Berater in Vers.angelegenheiten Fv Telekomm.- und Rundfunkunternehmungen Summe Seite 14 Mitgliederstatistik 2017

16 3.9 Die 30 größten aktiven Fachorganisationen Fachorganisationen (Fachgruppen, Fachvertretungen, Innungen, Aktive Anteil in % Anteil Rang Gremien) von allen kumuliert FG Personenberatung und Personenbetreuung , , FG Unternehmensberatung, Buchhaltung und , , FG Gastronomie , , FG Persönliche Dienstleister , , LI Gewerbliche Dienstleister , , LG Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandel , , FG Werbung und M arktkommunikation , , LG Versand-, Internet- und allgemeiner Handel , , LI Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure , , LG Direktvertrieb , , LG Fahrzeughandel , , FG Freizeit- und Sportbetriebe , , LI Bau , , LG Lebensmittelhandel , , LG Handel mit M ode und Freizeitartikel , , FG Hotellerie , , LI Bauhilfsgewerbe , , LG Maschinen- und Technologiehandel , , LI Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker , , FG Güterbeförderungsgewerbe , , LG Elektro- und Einrichtungsfachhandel , , LI Tischler und Holzgestalter , , LI Friseure , , FG Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen , , LI M etalltechniker , , FG Ingenieurbüros , , LI Fahrzeugtechnik , , LG Versicherungsagenten , , LI Berufsfotografen , , LI Chemische Gewerbe u.denkmal-,fassaden- u.gebäudereiniger , ,9 Summe 30 größte Fachorganisationen ,9 restliche Fachorganisationen ,1 Gesamt ,0 Mitgliederstatistik 2017 Seite 15

17 3.10 Aktive Fachorganisationsmitglieder nach der Rechtsform Einzelunternehmen ; Frauen und Männer jeweils die 15 größten gereiht Frauen Anteil in % Fachorganisationen (Fachgruppen, Fachvertretungen, Innungen, Aktive Frauen Anteil von allen Rang Gremien) kumuliert Frauen FG Personenberatung und Personenbetreuung , , FG Persönliche Dienstleister , , LI Fußpfleger, Kosmetiker und M asseure , , LG Direktvertrieb , , FG Gastronomie , , LI Friseure , , FG Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechn , , FG Werbung und M arktkommunikation 677 2, , LG Handel mit M ode und Freizeitartikel 657 2, , FG Freizeit- und Sportbetriebe 640 2, , LI Gewerbliche Dienstleister 610 2, , LG Versand-, Internet- und allgemeiner Handel 557 1, , LI Kunsthandwerke 553 1, , LG Lebensmittelhandel 547 1, , FG Hotellerie 479 1, ,8 Männer Fachorganisationen (Fachgruppen, Fachvertretungen, Innungen, Gremien) Aktive Männer Anteil in % von allen Männern Rang Anteil kumuliert FG Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechn ,8 1. 8, FG Gastronomie , , LI Gewerbliche Dienstleister , , LG Fahrzeughandel , , FG Werbung und M arktkommunikation , , LG Versand-, Internet- und allgemeiner Handel , , LG Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandel , , FG Freizeit- und Sportbetriebe , , LI Tischler und Holzgestalter , , LI Bau 945 2, , LI Bauhilfsgewerbe 911 2, , LI Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker 902 2, , FG Persönliche Dienstleister 869 2, , FG Personenberatung und Personenbetreuung 815 2, , LG Lebensmittelhandel 792 2, ,3 Seite 16 Mitgliederstatistik 2017

18 3.11 Fachorganisationen: Veränderungen gegenüber dem Vorjahr Sparte Gewerbe und Handwerk Fachorganisationen - Veränderungen gegenüber dem Vorjahr Aktive Veränderung gg. VJ Gesamt Veränderung gg. VJ 2017 absolut in % 2017 absolut in % LI Bau , , LI Dachdecker, Glaser und Spengler , , LI Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker , , LI Maler und Tapezierer , , LI Bauhilfsgewerbe , , LI Holzbau , , LI Tischler und Holzgestaltende Gewerbe , , LI Metalltechniker , , LI Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker , , LI Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker , , Fv Kunststoffverarbeiter , , LI Mechatroniker , , LI Fahrzeugtechnik , , LI Kunsthandwerke , , LI Mode und Bekleidungstechnik , , LI Gesundheitsberufe , , LI Lebensmittelgewerbe , , LI Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure , , LI Gärtner und Floristen , , LI Berufsfotografen , , LI Chemische Gewerbe u.denkmal-,fassaden- u.gebäudereiniger , , LI Friseure , ,7 125A - LI Rauchfangkehrer , ,0 125B - LI Bestatter , , LI Gewerbliche Dienstleister , , FG Personenberatung und Personenbetreuung , , FG persönliche Dienstleister , , Fv Film- und Musikwirtschaft , ,1 Summe , ,2 Mitgliederstatistik 2017 Seite 17

19 Sparte Industrie Fachorganisationen - Veränderungen gegenüber dem Vorjahr Aktive Veränderung gg. VJ Gesamt Veränderung gg. VJ 2017 absolut in % 2017 absolut in % Fv Bergwerke und Stahl , , Fv Mineralölindustrie 2 0 0, , Fv Stein- und keramische Industrie , , Fv Glasindustrie , , Fv Chemische Industrie , , Fv Papierindustrie 7 0 0, , Fv Industr. Hersteller v. Produkten aus Papier/Karton , , Fv Bauindustrie , , FG Holzindustrie , , FV Nahrungs- u.genussmittelindustrie (Lebensmittelindustrie) , , Fv Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie , , Fv Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen , , Fv NE-Metallindustrie 7 0 0, , FG Maschinen-, Metallwaren- und Gießereiindustrie , , Fv Fahrzeugindustrie , , Fv Elektro- und Elektronikindustrie , ,5 Summe , ,9 Seite 18 Mitgliederstatistik 2017

20 Sparte Handel Fachorganisationen - Veränderungen gegenüber dem Vorjahr Aktive Veränderung gg. VJ Gesamt Veränderung gg. VJ 2017 absolut in % 2017 absolut in % LG Lebensmittelhandel , , LG Tabaktrafikanten , , LG Arzneimittel/Drogerie/Parfümerie/ Chemikalien/Farbenhandel , ,3 304A - LG Weinhandel , ,2 304B - LG Agrarhandel , , FG Energiehandel , , LG Markt-, Straßen- und Wanderhandel , , LG Außenhandel , , LG Handel mit Mode und Freizeitartikel , , LG Direktvertrieb , , LG Papier- und Spielwarenhandel , , LG Handelsagenten , , LG Juwelen-,Uhren-,Kunst-,Antiquitäten- u.briefmarkenhdl , , LG Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandel , , LG Handel m. Maschinen, Computersystemen, Sekundärrohstoffen , , LG Fahrzeughandel , , Fv Foto-, Optik- und Medizinproduktehandel , , LG Elektro- und Einrichtungsfachhandel , , LG Versand-, Internet- und allgemeiner Handel , , LG Versicherungsagenten , ,0 Summe , ,7 Sparte Bank und Versicherung Fachorganisationen - Veränderungen gegenüber dem Vorjahr Aktive Veränderung gg. VJ Gesamt Veränderung gg. VJ 2017 absolut in % 2017 absolut in % Fv Banken und Bankiers , , Fv Sparkassen 5 0 0, , Fv Volksbanken 4 0 0, , Fv Raiffeisenbanken , , Fv Landes-Hypothekenbanken 4 0 0, , Fv Versicherungsunternehmen , ,0 Summe , ,3 Mitgliederstatistik 2017 Seite 19

21 Sparte Transport und Verkehr Fachorganisationen - Veränderungen gegenüber dem Vorjahr Aktive Veränderung gg. VJ Gesamt Veränderung gg. VJ 2017 absolut in % 2017 absolut in % Fv Schienenbahnen , , FG Autobus-, Luftfahrt-, Schifffahrtunternehmungen , , FG Seilbahnen , , FG Spediteure , , FG Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen , , FG Güterbeförderungsgewerbe , , Fv Fahrschulen, allgemeiner Verkehr , , FG Garagen-, Tankstellen-, Servicestationsunternehmungen , ,0 Summe , ,4 Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft Fachorganisationen - Veränderungen gegenüber dem Vorjahr Aktive Veränderung gg. VJ Gesamt Veränderung gg. VJ 2017 absolut in % 2017 absolut in % FG Gastronomie , , FG Hotellerie , , FG Gesundheitsbetriebe , , FG Reisebüros , , FG Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe , , FG Freizeit- und Sportbetriebe , ,1 Summe , ,4 Sparte Information und Consulting Fachorganisationen - Veränderungen gegenüber dem Vorjahr Aktive Veränderung gg. VJ Gesamt Veränderung gg. VJ 2017 absolut in % 2017 absolut in % FG Abfall- und Abwasserwirtschaft , , FG Finanzdienstleister , , FG Werbung und Marktkommunikation , , FG Unternehmensberatung u.informat.technologie , , FG Ingenieurbüros , , FG Druck , , FG Immobilien- und Vermögenstreuhänder , , FG Buch- und Medienwirtschaft , , FG Versicherungsmakler, Berater in Vers.angelegenh , , Fv Telekomm.- und Rundfunkunternehmungen , ,6 Summe , ,9 Seite 20 Mitgliederstatistik 2017

22 3.12 Berufszweige mit mehr als aktiven Mitgliedern zum Fachorg. Berufszweig Aktive Mitglieder selbständige Personenbetreuer IT-Dienstleistung Unternehmensberatung Direktvertrieb Humanenergetiker Handel mit Automobilen, Motorrädern inkl.bereifung,zubehör Handelsgewerbe, die nicht einem anderen Hdl.-FV angehören Handel mit Lebensmitteln, ausgenommen Waren des Agrarhandels Kaffeehäuser Friseure Werbeagentur Gasthäuser Tischler Handel mit Bekleidung und Textilien Elektrotechniker Mitgliederstatistik 2017 Seite 21

23 4 Bezirksergebnisse 4.1 Überblick politische Bezirke VÄ 2016/17 ges. polit. Bezirk Aktive in % gesamt Aktive gesamt abs. in % Bruck-Mürzzuschlag , ,1 Deutschlandsberg , ,0 Graz-Stadt , ,2 Graz-Umgebung , ,5 Hartberg-Fürstenfeld , ,0 Leibnitz , ,6 Leoben , ,0 Liezen , ,4 Murau , ,2 Murtal , ,8 Südoststeiermark , ,3 Voitsberg , ,2 Weiz , ,4 Bezirkssumme , ,1 Seite 22 Mitgliederstatistik 2017

24 4.2 Spartenmitglieder in den politischen Bezirken Aktive Spartenmitglieder zum politischer Bezirk Gewerbe Bank und Transport Tourismus Inform. Industrie Handel Handwerk Versicher. Verkehr Freizeitw. Consult. Bruck-Mürzzuschlag Deutschlandsberg Graz-Stadt Graz-Umgebung Hartberg-Fürstenfeld Leibnitz Leoben Liezen Murau Murtal Südoststeiermark Voitsberg Weiz Bezirkssumme Mitgliederintensität 2017 nach Bezirken Anteil der aktiven Mitglieder zum in Prozent gemessen an der Wohnbevölkerung zum Grafik: WKO, Statistik Mitgliederstatistik 2017 Seite 23

25 4.4 Vergleich Aktive zum gesamt zum (= Aktive+Ruhende) politischer Bezirk Veränderung Veränderung absolut in % absolut in % Bruck-Mürzzuschlag * * * * * * Deutschlandsberg , ,2 Graz-Stadt , ,4 Graz-Umgebung , ,2 Hartberg-Fürstenfeld * * * * * * Leibnitz , ,1 Leoben , ,8 Liezen , ,2 Murau , ,2 Murtal * * * * * * Südoststeiermark * * * * * * Voitsberg , ,4 Weiz , ,9 Bezirkssumme , ,7 * aufgrund der Bezirkszusammenlegungen ist ein 10-Jahres-Vergleich nicht möglich Seite 24 Mitgliederstatistik 2017

26 4.5 Entwicklung in den Bezirken Aktive Mitglieder zum politischer Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Deutschlandsberg Graz-Stadt Graz-Umgebung Hartberg-Fürstenfeld Leibnitz Leoben Liezen M urau Murtal Südoststeiermark Voitsberg Weiz Bruck/Mur Feldbach Fürstenfeld Hartberg Judenburg Knittelfeld Mürzzuschlag Radkersburg Mitgliederstatistik 2017 Seite 25

27 5 Begriffserklärungen Mehrfachmitgliedschaften Die Mitgliedschaften werden überall dort gezählt, wo Berechtigungen zur Gewerbeausübung bestehen sowohl auf fachlicher als auch auf regionaler Ebene. Dadurch können Mehrfachmitgliedschaften von nur einer Person (siehe folgende Erklärungen) entstehen. Kammermitglieder Mitglieder der Wirtschaftskammer sind alle physischen und juristischen Personen sowie offenen Gesellschaften, Kommanditgesellschaften, die im Bundesland Steiermark zum selbständigen Betrieb von Unternehmungen des Gewerbe und Handwerks, der Industrie, des Handels, der Bank und Versicherung, des Transports und Verkehrs, des Tourismus und Freizeitwirtschaft und der Information und Consulting berechtigt sind. Personen mit zwei oder mehreren Berechtigungen werden als Kammermitglied nur einmal gezählt. Spartenmitglieder Kammermitglieder, die zwei oder mehrere Berechtigungen in Fachgruppen verschiedener Sparten besitzen, werden als Spartenmitglied in jeder zugehörigen Sparte gezählt. Wenn beispielsweise ein Unternehmer sowohl Gastwirt als auch Kaufmann ist, wird er als Mitglied sowohl in der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft als auch in der Sparte Handel gezählt. Betreibt er auch noch ein Taxigewerbe, ist er zusätzlich ein Mitglied der Sparte Transport und Verkehr. Die Gesamtzahl der Spartenmitglieder ist daher höher als jene der Kammermitglieder. Fachorganisationsmitglieder (Fachgruppen, Innungen, Gremien, Fachvertretungen) Jeder Inhaber einer Berechtigung, die in den Wirkungskreis einer Fachorganisation fällt, ist Mitglied in dieser. Unabhängig von der Zahl der Berechtigungen (z.b., weil gleichartige Berechtigungen an verschiedenen Standorten ausgeübt werden) ist aber jede physische und juristische Person nur einmal Mitglied der betreffenden Fachorganisation. Andererseits wird bei Vorhandensein mehrerer Berechtigungen, die in den Wirkungskreis verschiedener Fachorganisationen fallen, dieselbe Person in jeder sachlich zuständigen Fachorganisation als Mitglied gezählt. Die Gesamtzahl der Fachorganisationsmitglieder ist daher höher als jene der Spartenmitglieder. Berechtigung Ist gleich Gewerbeberechtigung, Gewerbeschein. Aufgrund 1-4 der Gewerbeordnung ist es für die selbständige regelmäßige gewinnorientierte Ausübung gewerblicher Tätigkeiten erforderlich, das Gewerbe bei der zuständigen Gewerbebehörde anzumelden. Die Erlangung einer Gewerbeberechtigung begründet gleichzeitig die Mitgliedschaft zur Wirtschaftskammer. Ruhendbetriebe/Nichtbetrieb Wenn ein Fachorganisationsmitglied gemäß 93 Gewerbeordnung das Ruhen einer bestehenden Berechtigung gemeldet hat und keine weitere aktive Berechtigung vorliegt, die nicht ruhend gemeldet ist, wird es als ruhend gezählt. Seite 26 Mitgliederstatistik 2017

28 5.1 Vergleichbarkeit auf Sparten- und Fachorganisationsebene Mit 1. Juli 2002 ist die Spartenordnung (SpO) in Kraft getreten. Es wurde eine neue, 7. Sparte geschaffen. Hier ein Überblick über die 7 Sparten: 1. Sparte Gewerbe und Handwerk 2. Sparte Industrie 3. Sparte Handel 4. Sparte Bank und Versicherung 5. Sparte Transport und Verkehr 6. Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft 7. Sparte Information und Consulting Die Sparte Information und Consulting setzt sich aus früheren Innungen des Gewerbes, Gremien des Handels und einer Fachvertretung der Sparte Transport und Verkehr zusammen. Deshalb ist ein Vergleich der Werte auf Spartenebene mit jenen vor dem Jahr 2002 nicht möglich. Weitere Änderungen: Fachorganisationsordnung ab : hier sind große Änderungen innerhalb der Sparten, aber auch einige wenige spartenübergreifende Umschlüsselungen erfolgt. Aus diesem Grund ist ein Vergleich auf Ebene der Fachorganisationen mit den Vorjahren nicht möglich. Fachorganisationsordnung ab : Fachgruppenzusammenlegungen, Berufszweigverschiebungen, aber auch spartenübergreifende Veränderungen -> nur bedingte Vergleichbarkeit gegenüber den Vorjahren. 5.2 Vergleichbarkeit auf Bezirksebene Mit Wirksamkeit wurden die politischen Bezirke Judenburg und Knittelfeld zum neuen politischen Bezirk Murtal zusammengefasst. Der neue politische Bezirk Murtal ist nicht mit dem Wirtschaftskammer-Regionalstellenbereich Murtal ident. Der WK-Regionalstellenbereich Murtal setzt sich aus den politischen Bezirken Murtal und Murau zusammen. Mit Wirksamkeit ergaben sich auf Grund von Bezirkszusammenlegungen folgende neue politische Bezirke: Bruck-Mürzzuschlag Hartberg-Fürstenfeld Südoststeiermark (vormals die Bezirke Feldbach und Radkersburg). Gemeindeebene Daten - siehe Anhang Auf Grund der Gemeindestrukturreform gibt es seit steirische Gemeinden; davor waren es 542. Diese Publikation präsentiert obwohl noch zum Stichtag die Gemeindedaten erstmals nach der neuen Gemeindestruktur. Mitgliederstatistik 2017 Seite 27

29 6. Anhang: Aktive Sparten-Berechtigungen in den Gemeinden 2017 Gemeinde Gesamt Gewerbe/ Handwerk Industrie Handel Bank/ Versich. Transport/ Verkehr Tourismus/ Freizeitw. Inform./ Consulting 22-Bruck-Mürzzuschlag Breitenau am Hochlantsch Krieglach Langenwang Pernegg an der Mur St. Lorenzen im Mürztal Spital am Semmering Stanz im Mürztal Turnau Aflenz Bruck an der Mur Kapfenberg Kindberg Mariazell Mürzzuschlag Neuberg an der Mürz St. Barbara im Mürztal St. Marein im Mürztal Thörl Tragöß-St. Katharein Deutschlandsberg Frauental an der Laßnitz Lannach Pölfing-Brunn Preding St. Josef (Weststeiermark) St. Peter im Sulmtal Wettmannstätten Deutschlandsberg Eibiswald Groß St. Florian St. Martin im Sulmtal St. Stefan ob Stainz Schwanberg Stainz Wies Graz-Stadt Graz-Innere Stadt Graz-St. Leonhard Graz-Geidorf Graz-Lend Graz-Gries Graz-Jakomini Graz-Liebenau Graz-St. Peter Graz-Waltendorf Graz-Ries Graz-Mariatrost Seite 1 Anhang 1

30 6. Anhang: Aktive Sparten-Berechtigungen in den Gemeinden 2017 Gemeinde Gesamt Gewerbe/ Handwerk Industrie Handel Bank/ Versich. Transport/ Verkehr Tourismus/ Freizeitw. Inform./ Consulting 12-Graz-Andritz Graz-Gösting Graz-Eggenberg Graz-Wetzelsdorf Graz-Straßgang Graz-Puntigam Graz-Umgebung Feldkirchen bei Graz Gössendorf Gratkorn Hart bei Graz Haselsdorf-Tobelbad Hausmannstätten Kainbach bei Graz Kalsdorf bei Graz Kumberg Laßnitzhöhe Lieboch Peggau St. Bartholomä St. Oswald bei Plankenwarth St. Radegund bei Graz Semriach Stattegg Stiwoll Thal Übelbach Vasoldsberg Weinitzen Werndorf Wundschuh Deutschfeistritz Dobl-Zwaring Eggersdorf bei Graz Fernitz-Mellach Frohnleiten Gratwein-Straßengel Hitzendorf Nestelbach bei Graz Raaba-Grambach St. Marein bei Graz Seiersberg-Pirka Unterpremstätten-Zettling Hartberg-Fürstenfeld Bad Blumau Buch-St. Magdalena Burgau Ebersdorf Seite 2 Anhang 1

31 6. Anhang: Aktive Sparten-Berechtigungen in den Gemeinden 2017 Gemeinde Gesamt Gewerbe/ Handwerk Industrie Handel Bank/ Versich. Transport/ Verkehr Tourismus/ Freizeitw. Inform./ Consulting 11-Friedberg Greinbach Großsteinbach Hartberg Hartberg Umgebung Lafnitz Ottendorf an der Rittschein Pinggau Pöllauberg St. Jakob im Walde St. Johann in der Haide St. Lorenzen am Wechsel Schäffern Söchau Stubenberg Wenigzell Bad Waltersdorf Dechantskirchen Feistritztal Fürstenfeld Grafendorf bei Hartberg Großwilfersdorf Hartl Ilz Kaindorf Loipersdorf bei Fürstenfeld Neudau Pöllau Rohr bei Hartberg Rohrbach an der Lafnitz Vorau Waldbach-Mönichwald Leibnitz Allerheiligen bei Wildon Arnfels Empersdorf Gabersdorf Gralla Großklein Heimschuh Hengsberg Kitzeck im Sausal Lang Lebring-St. Margarethen Oberhaag Ragnitz St. Andrä-Höch St. Johann im Saggautal Seite 3 Anhang 1

32 6. Anhang: Aktive Sparten-Berechtigungen in den Gemeinden 2017 Gemeinde Gesamt Gewerbe/ Handwerk Industrie Handel Bank/ Versich. Transport/ Verkehr Tourismus/ Freizeitw. Inform./ Consulting 33-St. Nikolai im Sausal Tillmitsch Wagna Ehrenhausen an der Weinstraße Gamlitz Gleinstätten Heiligenkreuz am Waasen Leibnitz Leutschach an der Weinstraße St. Georgen an der Stiefing St. Veit in der Südsteiermark Schwarzautal Straß-Spielfeld Wildon Leoben Eisenerz Kalwang Kammern im Liesingtal Kraubath an der Mur Leoben Mautern in Steiermark Niklasdorf Proleb Radmer St. Michael in Obersteiermark St. Peter-Freienstein St. Stefan ob Leoben Traboch Vordernberg Wald am Schoberpaß Trofaiach Liezen Aigen im Ennstal Altaussee Altenmarkt bei St. Gallen Ardning Bad Aussee Grundlsee Lassing Selzthal Trieben Wildalpen Wörschach Admont Bad Mitterndorf Gaishorn am See Irdning-Donnersbachtal Landl Seite 4 Anhang 1

33 6. Anhang: Aktive Sparten-Berechtigungen in den Gemeinden 2017 Gemeinde Gesamt Gewerbe/ Handwerk Industrie Handel Bank/ Versich. Transport/ Verkehr Tourismus/ Freizeitw. Inform./ Consulting 59-Liezen Rottenmann St. Gallen Stainach-Pürgg Gröbming Haus Ramsau am Dachstein Aich Michaelerberg-Pruggern Mitterberg-St. Martin Öblarn Schladming Sölk Murau Mühlen Niederwölz St. Peter am Kammersberg Schöder Krakau Murau Neumarkt in der Steiermark Oberwölz Ranten St. Georgen am Kreischberg St. Lambrecht Scheifling Stadl-Predlitz Teufenbach-Katsch Murtal Fohnsdorf Gaal Hohentauern Kobenz Pusterwald St. Georgen ob Judenburg St. Peter ob Judenburg Seckau Unzmarkt-Frauenburg Zeltweg Großlobming Judenburg Knittelfeld Obdach Pöls-Oberkurzheim Pölstal St. Marein-Feistritz St. Margarethen bei Knittelfeld Spielberg Seite 5 Anhang 1

Anzahl der Fachgruppenmitglieder Quartalsstatistik 2. Quartal 2015

Anzahl der Fachgruppenmitglieder Quartalsstatistik 2. Quartal 2015 Anzahl der Fachgruppenmitglieder Quartalsstatistik 2. Quartal 2015 Stand: 30.06.2015 Sparte: Gewerbe und Handwerk Aktiv 101 - BI Bau 632 1050 2643 2011 1114 1868 1505 566 1778 13167 103 - BI Dachdecker,

Mehr

15. KAMMERMITGLIEDER Wirtschaftskammermitglieder nach Bundesländern 1. Wirtschaftskammermitglieder insgesamt. Bundesland

15. KAMMERMITGLIEDER Wirtschaftskammermitglieder nach Bundesländern 1. Wirtschaftskammermitglieder insgesamt. Bundesland 15.0 Wirtschaftskammermitglieder nach Bundesländern 1 Bundesland Wirtschaftskammermitglieder insgesamt 1980 1990 2000 2010 2014 2015 2016 Burgenland 7.964 8.604 11.414 19.181 23.360 24.414 25.140 Kärnten

Mehr

Beschäftigte nach Sparten Anteile in %, Dezember STRUKTUR DER UNTERNEHMEN Unternehmen und Beschäftigte nach Sparten

Beschäftigte nach Sparten Anteile in %, Dezember STRUKTUR DER UNTERNEHMEN Unternehmen und Beschäftigte nach Sparten 14.0 Unternehmen und Beschäftigte nach Sparten 2017 1 2 Sparte Unternehmen Unselbständig Beschäftigte Anteil in % Anteil in % Stand: Dezember 2017 Gewerbe und Handwerk 239.900 45,3 650.994 27,3 Industrie

Mehr

Beschäftigte nach Sparten Anteile in %, Dezember 2015

Beschäftigte nach Sparten Anteile in %, Dezember 2015 14.0 Unternehmen und Beschäftigte nach Sparten 2015 1 2 Sparte Unternehmen Unselbständig Beschäftigte Anteil in % Anteil in % Gewerbe und Handwerk 206.138 42,7 605.104 27,0 Industrie 4.371 0,9 412.293

Mehr

Leistungs- und Strukturdaten 2016 nach Fachverbänden

Leistungs- und Strukturdaten 2016 nach Fachverbänden Beschäftigte im Jahresdurchschnitt Teilzeit geringfügig Unternehmen Unselbständige Personalaufwand Erlöse und Erträge Umsatzerlöse Gewerbliche Wirtschaft 250.662 2.624.203 2.392.944 675.101 205.065 112.781.131

Mehr

Steuerkraft-Kopfquoten der Gemeinden 2016 (in, mit Vergleich zu 2015) Einwohner nach endgültigem Bevölkerungsstand am , Gebietsstand 2015

Steuerkraft-Kopfquoten der Gemeinden 2016 (in, mit Vergleich zu 2015) Einwohner nach endgültigem Bevölkerungsstand am , Gebietsstand 2015 6 Steiermark 1.220.903 1.604.492.282 1.314 1.301 1,0 601 Graz-Stadt 273.906 484.521.526 1.769 1.823-2,9 603 Deutschlandsberg 60.379 71.901.750 1.191 1.169 1,9 60305 Frauental an der Laßnitz 2.887 4.032.213

Mehr

Graz Frauental an der Laßnitz Lannach Pölfing-Brunn Preding Sankt Josef (Weststeiermark) 27.

Graz Frauental an der Laßnitz Lannach Pölfing-Brunn Preding Sankt Josef (Weststeiermark) 27. Gemeinde Fördermittel Graz 6.228.964 Frauental an der Laßnitz 52.608 Lannach 62.437 Pölfing-Brunn 30.321 Preding 32.005 Sankt Josef (Weststeiermark) 27.304 Sankt Peter im Sulmtal 24.083 Wettmannstätten

Mehr

Landesförderung. gemäß den Förderungsrichtlinien Siedlungswasserwirtschaft die am 1. Juli 2016 in Kraft getreten sind

Landesförderung. gemäß den Förderungsrichtlinien Siedlungswasserwirtschaft die am 1. Juli 2016 in Kraft getreten sind Landesförderung gemäß den Förderungsrichtlinien Siedlungswasserwirtschaft die am 1. Juli 2016 in Kraft getreten sind Berücksichtigung der Steigerungsbeträge in Abhängigkeit des Einkommenssteuerindex gemäß

Mehr

24 FAG 2017 Finanzzuweisungsmittel, Überweisung per 3. Juli 2017 in Euro

24 FAG 2017 Finanzzuweisungsmittel, Überweisung per 3. Juli 2017 in Euro 24 FAG Finanzzuweisungsmittel, Überweisung per 3. Juli in Euro 24 Z 1 FAG 1 Burgenland 5.633.367 1.372.000 7.005.367 2 Kärnten 8.383.975 3.241.000 11.624.975 3 Niederösterreich 17.245.082 8.776.000 26.021.082

Mehr

GEMEINDETABELLE ZU DEN GRUNDSTÜCKSPREISEN

GEMEINDETABELLE ZU DEN GRUNDSTÜCKSPREISEN GEMEINDETABELLE ZU DEN GRUNDSTÜCKSPREISEN 2013-2017 Alle Ergebnisse sind geometrische Mittel. Die Durchschnittspreise wurden auf Basis von Transaktionsdaten von 2013-2017 berechnet. Transaktionen vor 2017

Mehr

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN ZAHLEN - DATEN - FAKTEN Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der gewerblichen Wirtschaft Vorarlbergs Jahresdurchschnitt 2011 Statistikreferat Erläuterungen: Grundlage: Die vorliegende Statistik umfasst Mitgliedsunternehmen

Mehr

Landesförderung. gemäß den Förderungsrichtlinien Siedlungswasserwirtschaft Land Steiermark die am 1. Juli 2016 in Kraft getreten sind

Landesförderung. gemäß den Förderungsrichtlinien Siedlungswasserwirtschaft Land Steiermark die am 1. Juli 2016 in Kraft getreten sind Landesförderung gemäß den Förderungsrichtlinien Siedlungswasserwirtschaft Land Steiermark die am 1. Juli 2016 in Kraft getreten sind Berücksichtigung der Steigerungsbeträge in Abhängigkeit des Einkommenssteuerindex

Mehr

Standesämter und Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbände in Steiermark Stichtag

Standesämter und Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbände in Steiermark Stichtag GKZ Gemeinde Bezirk Gemeindeart PLZ Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbänd 62138 Aflenz Bruck-Mürzzuschlag Marktgemeinde 8623 62105 Breitenau am Hochlantsch Bruck-Mürzzuschlag Marktgemeinde 8614 62139

Mehr

MITGLIEDERSTATISTIK Stichtag:

MITGLIEDERSTATISTIK Stichtag: MITGLIEDERSTATISTIK 2016 Stichtag: 31.12.2016 Statistikreferat Februar 2017 Diese Broschüre ist im Statistikreferat der Wirtschaftskammer Wien erhältlich: Statistikreferat Wirtschaftskammer Wien Stubenring

Mehr

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN ZAHLEN - DATEN - FAKTEN Betriebsgrößen in der gewerblichen Wirtschaft nach der Beschäftigtenzahl per Ende Jänner 2012 Statistikreferat BETRIEBSGRÖSSEN IN DER GEWERBLICHEN WIRTSCHAFT VORARLBERG NACH DER

Mehr

UNSELBSTÄNDIG BESCHÄFTIGTE

UNSELBSTÄNDIG BESCHÄFTIGTE UNSELBSTÄNDIG BESCHÄFTIGTE Zählungszeitpunkt: Juli 2016 Statistikreferat November 2016 Diese Broschüre ist im Statistikreferat der Wirtschaftskammer Wien erhältlich: Statistikreferat Wirtschaftskammer

Mehr

1 Jv 1682/17z- 13 REPUBLIK ÖSTERREICH LANDESGERICHT LEOBEN DIE PRÄSIDENTIN V E R T E I L U N G S O R D N U N G bei der Bestellung der Notare zu Gerichtskommissären für das Jahr 2018 Nach den Bestimmungen

Mehr

Report - allgemeine Förderungsauswertung Bedarfszuweisungen Auswertungszeitraum

Report - allgemeine Förderungsauswertung Bedarfszuweisungen Auswertungszeitraum 60101 Graz Graz 0,00 0,00 1.141.000,00 18.638.756,00 60305 Frauental an der Laßnitz DL 0,00 0,00 353.600,00 60318 Lannach DL 0,00 0,00 124.150,00 60323 Pölfing-Brunn DL 0,00 274.000,00 38.000,00 60324

Mehr

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Arbeitgeberbetriebe und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft. Unternehmerservice und Regionen

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Arbeitgeberbetriebe und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft. Unternehmerservice und Regionen BESCHÄFTIGTENSTATISTIK 2017 Arbeitgeberbetriebe und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Unternehmerservice und Regionen Oktober 2017 Beschäftigtenstatistik 2017 Beschäftigten- und Betriebsgrößenstatistik

Mehr

LEADER Gemeinden in der Steiermark LE LES Almenland & Energieregion Weiz - Gleisdorf , LES Steirische Eisenstraße

LEADER Gemeinden in der Steiermark LE LES Almenland & Energieregion Weiz - Gleisdorf , LES Steirische Eisenstraße LEADER Gemeinden in der Steiermark LE 14-20 LES Almenland & Energieregion Weiz - Gleisdorf 1 Albersdorf-Prebuch 2.000 2 Breitenau am Hochlantsch 1.761 3 Fladnitz an der Teichalm 1.836 4 Gasen 942 5 Gleisdorf

Mehr

Förderungsbericht-Übersicht

Förderungsbericht-Übersicht Förderungsbericht-Übersicht Abteilung 7 - Gemeinden, Wahlen und Ländlicher Wegebau, Mandant: ABT07 Budgetjahr: 2016 Fach-/ Abteilung Politische/r Referent/in Förderungsprogramm Anzahl Gesamtsumme Abteilung

Mehr

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Arbeitgeberbetriebe und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft. Unternehmerservice und Regionen

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Arbeitgeberbetriebe und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft. Unternehmerservice und Regionen BESCHÄFTIGTENSTATISTIK 2016 Arbeitgeberbetriebe und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Unternehmerservice und Regionen November 2016 Beschäftigtenstatistik 2016 Beschäftigten- und Betriebsgrößenstatistik

Mehr

Förderungsbericht-Übersicht

Förderungsbericht-Übersicht Förderungsbericht - Übersicht Förderungsbericht-Übersicht Abteilung 7 - Gemeinden, Wahlen und Ländlicher Wegebau, Mandant: Abteilung 7 Budgetjahr: 2017 Fach-/ Abteilung Politische/r Referent/in Förderungsprogramm

Mehr

MOBILE DIENSTE IN DER STEIERMARK BEZIRKSÜBERBLICK

MOBILE DIENSTE IN DER STEIERMARK BEZIRKSÜBERBLICK MOBILE DIENSTE IN DER STEIERMARK BEZIRKSÜBERBLICK Stand: Juli/2018 AFLENZ ST. LORENZEN THÖRL TURNAU BREITENAU BRUCK AN DER MUR PERNEGG TRAGÖSS Mobile Dienste Aflenzer Becken Dörflach 69 8623 Aflenz Tel.:

Mehr

3. AK-Kinderbetreuungsatlas Steiermark

3. AK-Kinderbetreuungsatlas Steiermark 3. AK-Kinderbetreuungsatlas Steiermark 2016 Meine AK. Ganz groß für mich da. 3. AK-Kinderbetreuungsatlas Steiermark: Zahlreiche neue Kinderkrippenplätze Verbesserungen hinsichtlich der Rahmenbedingungen

Mehr

4. AK-Kinderbetreuungsatlas

4. AK-Kinderbetreuungsatlas 2017 4. AK-Kinderbetreuungsatlas Steiermark AK. Gerechtigkeit muss sein. AK-Kinderbetreuungsatlas Steiermark 2017 3 Inhalt 4. AK-Kinderbetreuungsatlas Steiermark... Seite 4 Forderungen der Arbeiterkammer...

Mehr

Gabersdorf Gaishorn am See Gamlitz Gasen Geistthal-Södingberg Gersdorf an der Feistritz Gleinstätten Gleisdorf

Gabersdorf Gaishorn am See Gamlitz Gasen Geistthal-Södingberg Gersdorf an der Feistritz Gleinstätten Gleisdorf Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom.., mit der die steirischen Gemeinden nach ihrer edeutung für den Tourismus in n eingestuft werden (nverordnung 2017) uf Grund des 2 bs. 1 des Steiermärkischen

Mehr

5. AK-Kinderbetreuungsatlas

5. AK-Kinderbetreuungsatlas 2018 5. AK-Kinderbetreuungsatlas Steiermark AK. Gerechtigkeit muss sein. AK-Kinderbetreuungsatlas Steiermark 2018 3 Inhalt 5. AK-Kinderbetreuungsatlas Steiermark... Seite 4 Forderungen der Arbeiterkammer...

Mehr

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 22. Dezember 2016

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 22. Dezember 2016 1 von 7 Jahrgang 2016 usgegeben am 22. ezember 2016 151. Verordnung: nverordnung 2017 151. Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 15. ezember 2016, mit der die steirischen n nach ihrer edeutung

Mehr

Jahrgang 2014 Ausgegeben am 19. Dezember 2014

Jahrgang 2014 Ausgegeben am 19. Dezember 2014 1 von 9 Jahrgang 2014 usgegeben am 19. ezember 2014 148. Verordnung: Ortsklassenverordnung 148. Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 18. ezember 2014, mit der die steirischen n nach ihrer

Mehr

Gössendorf Grambach Hart bei Graz Hausmannstätten Pirka Raaba Seiersberg

Gössendorf Grambach Hart bei Graz Hausmannstätten Pirka Raaba Seiersberg Az érintett kerületek: Graz városa Graz környéke Aichfeld: Murtal Bruck-Mürzzuschlag: Allerheiligen im Mürztal Bruck an der Mur Kapfenberg Feldkirchen bei Graz Gössendorf Grambach Hart bei Graz Hausmannstätten

Mehr

Die neue Gemeindestruktur der Steiermark. Aflenz Aflenz Kurort Bruck-Mürzzuschlag Aflenz Land Bruck-Mürzzuschlag

Die neue Gemeindestruktur der Steiermark. Aflenz Aflenz Kurort Bruck-Mürzzuschlag Aflenz Land Bruck-Mürzzuschlag Die neue Gemeindestruktur der Steiermark Aflenz 2.445 Aflenz Kurort 1.001 Bruck-Mürzzuschlag Aflenz Land 1.444 Bruck-Mürzzuschlag Breitenau am Hochlantsch 1.761 Breitenau am Hochlantsch 1.761 Bruck-Mürzzuschlag

Mehr

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Dienstgeberbetriebe, EPU und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Tirols Oktober 2016

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Dienstgeberbetriebe, EPU und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Tirols Oktober 2016 BESCHÄFTIGTENSTATISTIK 2016 Dienstgeberbetriebe, EPU und in der gewerblichen Wirtschaft Tirols Oktober 2016 Abteilung Wirtschaftspolitik und Strategie Vorsprung durch Information BESCHÄFTIGTENSTATISTIK

Mehr

Gemeinde ab

Gemeinde ab GGA-60101 Graz graz.gv.at GGA-60101 Graz graz.gv.at GGA-60203 Breitenau am Hochlantsch breitenau-hochlantsch.gv.at GGA-60203 Breitenau am Hochlantsch breitenau-hochlantsch.gv.at GGA-60213 Pernegg an der

Mehr

Steiermark-Gemeindeliste: Finaler Stand vom 26. März 2015

Steiermark-Gemeindeliste: Finaler Stand vom 26. März 2015 Steiermark-Gemeindeliste: Finaler Stand vom 26. März 2015 Gemeindenamen 60305 Frauental an der Laßnitz 60305 Frauental an der Laßnitz 60318 Lannach 60318 Lannach 60323 Pölfing-Brunn 60323 Pölfing-Brunn

Mehr

Schule PLZ Ort EUR BG Kapfenberg 8605 Kapfenberg ,76 BG Eisbach-Rein 8103 Eisbach-Rein 8.643,75 VS Zeltweg 8740 Zeltweg 7.

Schule PLZ Ort EUR BG Kapfenberg 8605 Kapfenberg ,76 BG Eisbach-Rein 8103 Eisbach-Rein 8.643,75 VS Zeltweg 8740 Zeltweg 7. Schule PLZ Ort EUR BG Kapfenberg 8605 Kapfenberg 10.541,76 BG Eisbach-Rein 8103 Eisbach-Rein 8.643,75 VS Zeltweg 8740 Zeltweg 7.723,00 BG & BRG Stainach 8950 Stainach 6.032,69 Höhere Lehranstalt für Forstwirtschaft

Mehr

Jahrgang 2014 Ausgegeben am 17. Juli 2014

Jahrgang 2014 Ausgegeben am 17. Juli 2014 1 von 5 Jahrgang 2014 Ausgegeben am 17. Juli 2014 87. Gesetz Änderung des Steiermärkischen Abfallwirtschaftsgesetzes 2004 (XVI.GPStLT IA EZ 260/1 AB EZ 260/11) [CELEX-Nr. 32008L0098] 87. Gesetz vom 1.

Mehr

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Dienstgeberbetriebe, EPU und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Tirols. Oktober 2018

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Dienstgeberbetriebe, EPU und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Tirols. Oktober 2018 BESCHÄFTIGTENSTATISTIK 2018 Dienstgeberbetriebe, EPU und in der gewerblichen Wirtschaft Tirols Oktober 2018 Abteilung Wirtschaftspolitik, Innovation und Strategie Vorsprung durch Information BESCHÄFTIGTENSTATISTIK

Mehr

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Dienstgeberbetriebe, EPU und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Tirols. Oktober 2017

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Dienstgeberbetriebe, EPU und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Tirols. Oktober 2017 BESCHÄFTIGTENSTATISTIK 2017 Dienstgeberbetriebe, EPU und in der gewerblichen Wirtschaft Tirols Oktober 2017 Abteilung Wirtschaftspolitik und Strategie Vorsprung durch Information BESCHÄFTIGTENSTATISTIK

Mehr

öffentliche Standorte:

öffentliche Standorte: öffentliche Standorte: Bildungsregion Steirischer Zentralraum Sprachheilschule Graz SPZ Graz - Ellen Key VS Graz - Algersdorf VS Graz - Andritz VS Graz - Baiern VS Graz - Berliner Ring VS Graz - Bertha

Mehr

Die Auszahlung erfolgt bis zum Ende des laufenden Kalenderjahres.

Die Auszahlung erfolgt bis zum Ende des laufenden Kalenderjahres. AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG Abteilung 6 Ergeht per E- lt. Verteiler Bildung und Gesellschaft Referat Pflichtschulen Bearb.: Sabine Bendl Tel.: +43 (316) 877-3679 Fax: +43 (316) 877-4364 E-:

Mehr

MITGLIEDERSTATISTIK Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften

MITGLIEDERSTATISTIK Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften MITGLIEDERSTATISTIK 2016 Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften Stand: 31.12.2016 KAMMERMITGLIEDERSTATISTIK 2016 Wirtschaftskammer Stand: 31.12.2016 Inhalt 1. VORWORT... 3 2. STRUKTURDATEN &

Mehr

WOCHE Steirercup - Auslosung 2011/12 powered by MURAUER Bier

WOCHE Steirercup - Auslosung 2011/12 powered by MURAUER Bier WOCHE Steirercup - Auslosung 2011/12 powered by MURAUER Bier Runden 1-6 siehe unten 7. Runde Montag, 9. April 2012, 15 Uhr (Ostermontag) SpielnummerHeimverein Liga Gastverein Liga Ergebnis 505 Kraubath

Mehr

Kilometerverrechnung ab / Graz gültig ab 1. Juli 2008

Kilometerverrechnung ab / Graz gültig ab 1. Juli 2008 Kilometerverrechnung ab / Graz gültig ab 1. Juli 2008 Verein Entfernung Alleinfahrer Mitfahrer Mautverrechnung Ort KM 0,37 pro Km 0,07 pro Km Gleinalmtunnel 15.-- Admont 220 96,40 15,40 ja bereits eingerechnet

Mehr

Bericht. Steiermark - Immobiliendurchschnittspreise auf regionaler Ebene Abteilung 17 Landes- und Regionalentwicklung

Bericht. Steiermark - Immobiliendurchschnittspreise auf regionaler Ebene Abteilung 17 Landes- und Regionalentwicklung Bericht Steiermark - Immobiliendurchschnittspreise auf regionaler Ebene 2013-17 Abteilung 17 Landes- und Regionalentwicklung Referat Statistik und Geoinformation www.statistik.steiermark.at 2 Steiermark

Mehr

Firmungen 2019 in der Steiermark

Firmungen 2019 in der Steiermark Firmungen 2019 in der Steiermark Firmung im Grazer Dom Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 10.00 Uhr Schn Achtung: Wegen des Domumbaus findet die Firmung in der Mausoleumskirche zur Hl. Katharina statt. Für die

Mehr

MITGLIEDERSTATISTIK Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften

MITGLIEDERSTATISTIK Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften MITGLIEDERSTATISTIK 2018 Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften Stand: 31.12.2018 Kammermitgliederstatistik 2018 Wirtschaftskammer Stand: 31.12.2018 Inhalt 1. Vorwort...1 2. Strukturdaten &

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Steiermark

Landesfeuerwehrkommando Steiermark endgültige Ergebnisliste 53. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb 23.06.2017-24.06.2017 LFKDO Steiermark Bronze A / Eigene 1 St. Nikolai im Sausal 1 St. Nikolai i. Sausal Leibnitz 343 29,49 0 50,24 0 500,00

Mehr

Bildung und Gesellschaft. Ergeht per lt. Verteiler

Bildung und Gesellschaft. Ergeht per  lt. Verteiler AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG Abteilung 6 Ergeht per E- lt. Verteiler Bildung und Gesellschaft Referat Pflichtschulen Bearb.: Sabine Bendl Tel.: +43 (316) 877-3679 Fax: +43 (316) 877-4364 E-:

Mehr

REGIONALES ENTWICKLUNGSPROGRAMM REGION OBERSTEIERMARK OST

REGIONALES ENTWICKLUNGSPROGRAMM REGION OBERSTEIERMARK OST REGIONALES ENTWICKLUNGSPROGRAMM REGION OBERSTEIERMARK OST Anlage 1 zur Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom... Blattübersicht VORRANGZONEN 5 AUFLAGEENTWURF APRIL 2016 Wald am Schoberpaß

Mehr

Klasseneinteilung Region Mitte StFV-Vorstandsbeschluss am Landesliga (16) DSV Leoben Frohnleiten. Gleisdorf. Hlg. Kreuz/W.

Klasseneinteilung Region Mitte StFV-Vorstandsbeschluss am Landesliga (16) DSV Leoben Frohnleiten. Gleisdorf. Hlg. Kreuz/W. Klasseneinteilung Region 2015-2016 - StFV-Vorstandsbeschluss am 22.06.2015 Oberliga / (14) Frauental Gamlitz Gleinstätten Gralla Gratkorn Großklein Köflach Pachern Peggau Rein Strass Thal Werndorf Wildon

Mehr

UNTERNEHMENSNEUGRÜNDUNGEN Unternehmerservice und Regionen

UNTERNEHMENSNEUGRÜNDUNGEN Unternehmerservice und Regionen UNTERNEHMENSNEUGRÜNDUNGEN 2017 Unternehmerservice und Regionen Jänner 2018 Neugründungsstatistik 2017 Unternehmensneugründungen in der gewerblichen Wirtschaft Entwicklung und Stand per 31.12.2017 Wirtschaftskammer

Mehr

Nationale Regionalförderungsgebiete Steiermark

Nationale Regionalförderungsgebiete Steiermark Nationale Regionalförderungsgebiete Steiermark 2007 2013 gemäß EU-Beihilfenrecht (= Wettbewerbskulisse 2007-2013) Stand: Entscheidung der Europäischen Kommission vom 20.12.2006 betreffend Staatliche Beihilfe

Mehr

ZUORDNUNGS PARTEI PARTEISUMMEN GEMNR GEMNAME PARTEI

ZUORDNUNGS PARTEI PARTEISUMMEN GEMNR GEMNAME PARTEI GUELTIGE GUELTIGE 60201 Aflenz Kurort ÖVP 1 ÖVP 728 239 621 318 60201 Aflenz Kurort SPÖ 2 SPÖ 728 91 621 129 60201 Aflenz Kurort FPÖ 3 FPÖ 728 39 621 95 60201 Aflenz Kurort Aflenz-Aktiv 5 SONSTIGE LISTEN

Mehr

UNTERNEHMENSNEUGRÜNDUNGEN Unternehmerservice und Regionen

UNTERNEHMENSNEUGRÜNDUNGEN Unternehmerservice und Regionen UNTERNEHMENSNEUGRÜNDUNGEN 2015 Unternehmerservice und Regionen Juli 2016 Neugründungsstatistik 2015 Unternehmensneugründungen in der gewerblichen Wirtschaft Entwicklung und Stand per 31.12.2015 Wirtschaftskammer

Mehr

Bericht. Vereine in der Steiermark Steirische Statistiken, Heft /2018 Vereine in der Steiermark 2018

Bericht. Vereine in der Steiermark Steirische Statistiken, Heft /2018 Vereine in der Steiermark 2018 Steirische Statistiken, Heft /2018 Vereine in der Steiermark 2018 Bericht Vereine in der Steiermark 2018 Abteilung 17 Landes- und Regionalentwicklung Referat Statistik und Geoinformation www.statistik.steiermark.at

Mehr

VERTEILUNGSORDNUNG: Verteilungsordnung

VERTEILUNGSORDNUNG: Verteilungsordnung LANDESGERICHT FÜR ZRS GRAZ DER PRÄSIDENT GZ: 1 Jv 1308/159-13 (Bitte in allen Einoaben anführen) VERTEILUNGSORDNUNG: Die Bestellung der Notare als Gerichtskommissäre für den Sprengel des Bezirksgerichtes

Mehr

Bronze / Eigene. vorläufige Ergebnisliste 11. Landesfeuerwehrjugend-Bewerbsspiel LFKDO Steiermark

Bronze / Eigene. vorläufige Ergebnisliste 11. Landesfeuerwehrjugend-Bewerbsspiel LFKDO Steiermark vorläufige Ergebnisliste 11. Landesfeuerwehrjugend-Bewerbsspiel 13.07.2018-14.07.2018 LFKDO Steiermark Bronze / Eigene 1 Studenzen 1 Fladnitz Feldbach 324 1.000,00 23,52 0-20,00 956,48 2 Mahrensdorf 1

Mehr

Wichtigste Ergebnisse

Wichtigste Ergebnisse Wichtigste Ergebnisse Gesamtentwicklung Die Auswertung der vorläufigen Gründungsdaten 2017 liefert folgendes Bild: In den vergangenen 25 Jahren (1993 bis 2017) gab es insgesamt rund 725.000 Unternehmensneugründungen.

Mehr

UNTERNEHMENSNEUGRÜNDUNGEN Unternehmerservice und Regionen

UNTERNEHMENSNEUGRÜNDUNGEN Unternehmerservice und Regionen UNTERNEHMENSNEUGRÜNDUNGEN 2016 Unternehmerservice und Regionen Februar 2017 Neugründungsstatistik 2016 Unternehmensneugründungen in der gewerblichen Wirtschaft Entwicklung und Stand per 31.12.2016 Wirtschaftskammer

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Steiermark

Landesfeuerwehrkommando Steiermark vorläufige Ergebnisliste (Stand: 25.06.2016 13:15) 52. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb 24.06.2016-25.06.2016 LFKDO Steiermark Bronze A / Eigene 1 Baumgarten Baumgarten Hartberg 259 30,90 0 52,53 0 500,00

Mehr

Konzernjahresabschluss zum 31. Dezember 2006 der Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG

Konzernjahresabschluss zum 31. Dezember 2006 der Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG Konzernjahresabschluss zum 31. Dezember 2006 der Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG 68 KONZERNBILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2006 AKTIVA Vorjahr in T Vorjahr in T 1 Kassenbestand, Guthaben bei Zentralnotenbanken

Mehr

Bezirke: Verteilungsordnung für Gerichtskommissionssachen beim Bezirksgericht Graz-Ost Graz-Stadt I. Innere Stadt, II. St. Leonhard, III. Geidorf, VI. Jakomini, VII. Liebenau, VIII. St. Peter, IX. Waltendorf,

Mehr

Gemeinde bisher. gv.at-domain

Gemeinde bisher. gv.at-domain GGA-60101 Graz graz.gv.at GGA-60101 Graz graz.gv.at GGA-60203 Breitenau am Hochlantsch breitenau-hochlantsch.gv.at GGA-60203 Breitenau am Hochlantsch breitenau-hochlantsch.gv.at GGA-60213 Pernegg an der

Mehr

REGIONALES ENTWICKLUNGSPROGRAMM REGION STEIRISCHER ZENTRALRAUM

REGIONALES ENTWICKLUNGSPROGRAMM REGION STEIRISCHER ZENTRALRAUM REGIONALES ENTWICKLUNGSPROGRAMM REGION STEIRISCHER ZENTRALRAUM Anlage 2 zur Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom... Blattübersicht LANDSCHAFTSRÄUMLICHE EINHEITEN AUFLAGEENTWURF APRIL 2016

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Steiermark

Landesfeuerwehrkommando Steiermark endgültige Ergebnisliste 51. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb 19.06.2015-20.06.2015 LFKDO Steiermark Bronze A / Eigene 1 Falkenstein Falkenstein Weiz 380 31,98 0 49,45 0 500,00 0,00 418,57 2 St. Nikolai

Mehr

Aktuelle Liga VNr Verein Amat. KM II Frauen Ausl.-Tag Ausl.-Zeit 8244 Deutschlandsberg X Samstag 19: DFC Leoben X X 8109 FC Lankowitz 8116

Aktuelle Liga VNr Verein Amat. KM II Frauen Ausl.-Tag Ausl.-Zeit 8244 Deutschlandsberg X Samstag 19: DFC Leoben X X 8109 FC Lankowitz 8116 8244 Deutschlandsberg X Samstag 19:00 8408 DFC Leoben X X 8109 FC Lankowitz 8116 Fladnitz/T. X Samstag 17:00 8092 Gratwein-Straßengel X Sonntag 15:00 8258 Kainach 8069 Kumberg X 8146 Rohrbach/L. X 8206

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Steiermark

Landesfeuerwehrkommando Steiermark endgültige Ergebnisliste 54. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb 22.06.2018-23.06.2018 LFKDO Steiermark Bronze A / Eigene 1 St. Nikolai i. Sausal 1 St. Nikolai i. Sausal Leibnitz 325 29,84 0 49,47 0 500,00

Mehr

Standesämter und Standesamtsverbände. Exklusivtrauungsort. in der Steiermark

Standesämter und Standesamtsverbände. Exklusivtrauungsort. in der Steiermark Standesämter und sverbände mit en in der Steiermark Bezirk: Bruck-Mürzzuschlag Aflenz Breitenau am Hochlantsch Bruck an der Mur Kapfenberg Kindberg Krieglach Langenwang Mariazell Mürzzuschlag Neuberg an

Mehr

Landesgesetzblatt Jahrgang 2013 Ausgegeben und versendet am 4. Jänner Stück

Landesgesetzblatt Jahrgang 2013 Ausgegeben und versendet am 4. Jänner Stück P. b. b. GZ 02Z032441 M 1 Landesgesetzblatt Jahrgang 2013 Ausgegeben und versendet am 4. Jänner 2013 1. Stück 1. Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 20. Dezember 2012, mit der für bestimmte

Mehr

Kinder mit nichtdeutscher. ao von GSZ in % Gesamt schüler- Innenzahl. davon außerordentliche. NDMS von GSZ in %

Kinder mit nichtdeutscher. ao von GSZ in % Gesamt schüler- Innenzahl. davon außerordentliche. NDMS von GSZ in % Seite 1 20 Seiten STEIRISCHER ZENTRALRAUM / Bezirk Graz-Stadt 1 601021 Volksschule Graz-Andritz Prochaskagasse 9 8045 Graz-Andritz 286 70 31 24,48% 10,84% 2 601041 Volksschule Graz-Algersdorf Algersdorfer

Mehr

SV Mayr Melnhof Tennis Spiele 2017

SV Mayr Melnhof Tennis Spiele 2017 SV Mayr Melnhof Tennis Spiele 07 Sa. 06.05.07 So. 07.05.07 5 Uhr So. 07.05.07 5 Uhr So. 07.05.07 5 Uhr Fr..05.07 0 Uhr Fr..05.07 5 Uhr Sa..05.07 Sa..05.07 Uhr Sa..05.07 Sa..05.07 5 Uhr Sa..05.07 Uhr So.

Mehr

Welcher Fluss fließt nicht in der Obersteiermark? Wo wurde Erzherzog Johann geboren? Wo befindet sich eine berühmte Bibliothek? Was ist die Lurgrotte?

Welcher Fluss fließt nicht in der Obersteiermark? Wo wurde Erzherzog Johann geboren? Wo befindet sich eine berühmte Bibliothek? Was ist die Lurgrotte? Welcher Fluss fließt nicht in der Obersteiermark? Wo wurde Erzherzog Johann geboren? a) Mur b) Enns a) Graz b) Wien c) Mürz d) Kainach c) Paris d) Florenz Was ist die Lurgrotte? Wo befindet sich eine berühmte

Mehr

Steiermark - Bezirke. Untersuchte Schlachtungen*

Steiermark - Bezirke. Untersuchte Schlachtungen* Steiermark - e Landesstatistik.steiermark.at Untersuchte Schlachtungen* Pferde Kälber Untersuchte Schlachtungen 2017 Graz (Stadt) - - - 52 71 123 18.310 3.263 7.962 20.465 50.000 297.313 36 - Bruck-Mürzzuschlag

Mehr

WOCHE Steirer-Cup powered by Land Steiermark - Auslosung 2016/2017 des StFV

WOCHE Steirer-Cup powered by Land Steiermark - Auslosung 2016/2017 des StFV WOCHE Steirer-Cup powered by Land Steiermark - Auslosung 2016/2017 des StFV Am Mittwoch, 6. April 2016 wurde die provisorische Erstauslosung für den WOCHE STEIRER-Cup 2016/2017 powered by Land Steiermark

Mehr

WOCHE Steirer-Cup powered by Land Steiermark - Auslosung 2017/2018 des StFV

WOCHE Steirer-Cup powered by Land Steiermark - Auslosung 2017/2018 des StFV WOCHE Steirer-Cup powered by Land Steiermark - Auslosung 2017/2018 des StFV Am Donnerstag, 4. Mai 2017 wurde die provisorische Erstauslosung für den WOCHE STEIRER-Cup 2017/2018 powered by Land Steiermark

Mehr

5. AK-Kinderbetreuungsatlas

5. AK-Kinderbetreuungsatlas 2018 5. KKinderbetreuungsatlas Steiermark K. Gerechtigkeit muss sein. KKinderbetreuungsatlas Steiermark 2018 3 Inhalt 5. KKinderbetreuungsatlas Steiermark... Seite 4 Forderungen der rbeiterkammer... Seite

Mehr

Das unabhängige Magazin für die Steiermark. Preise & Mediadaten. Murtal & Murau WEIZ. Ihre Region im Blickpunkt.

Das unabhängige Magazin für die Steiermark. Preise & Mediadaten.  Murtal & Murau WEIZ. Ihre Region im Blickpunkt. Das unabhängige Magazin für die Steiermark Preise & Mediadaten 2017 www.meinesteirische.at Murtal & Murau LEOBEN BRUCK-MÜRZZUSCHLAG WEIZ HARTBERG-Fürstenfeld Ihre Region im Blickpunkt Bruck - Mürzzuschlag

Mehr

WOCHE Steirer-Cup powered by Land Steiermark - Auslosung 2018/2019 des StFV

WOCHE Steirer-Cup powered by Land Steiermark - Auslosung 2018/2019 des StFV WOCHE Steirer-Cup powered by Land Steiermark - Auslosung 2018/2019 des StFV Am Montag, 23. April 2018 wurde die provisorische Erstauslosung für den WOCHE STEIRER-Cup 2018/2019 powered by Land Steiermark

Mehr

Einladung zur Verleihung des Meistersingergütesiegel 2017

Einladung zur Verleihung des Meistersingergütesiegel 2017 Presseeinladung Der Landesschulrat für Steiermark und der Chorverband Steiermark laden herzlich ein: Einladung zur Verleihung des Meistersingergütesiegel 2017 Mittwoch, 08. März 2017 um 17h00 im Musikgymnasium

Mehr

SUMME ,03% 20,50%

SUMME ,03% 20,50% Stand: 15. 09. 2014 SB Typ Bezeichnung Adresse Gesamtschülerzahl Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache da außerordentliche NMDS Seite 1 18 Beilage zu Frage 1 ao Öffentliche Schulen Graz Bezirk Eggenberg

Mehr

Siegerliste Blumenschmuck- und Gartenkultur- Bewerb 2006

Siegerliste Blumenschmuck- und Gartenkultur- Bewerb 2006 Siegerliste Blumenschmuck- und Gartenkultur- Bewerb 2006 Öffentlicher Bewerb Schönste Stadt: Landessieger Bruck an der Mur 2. Platz Deutschlandberg, Kapfenberg und Liezen Sehenswert: Öberwölz erhält einen

Mehr

Internet T1 Tourismus insgesamt - Zeitreihen

Internet T1 Tourismus insgesamt - Zeitreihen Bezirk 60100 Graz(Stadt) 1991 117.153 167 0,1 230.800 7.466 3,3 1992 114.506-2.647-2,3 228.114-2.686-1,2 1993 106.007-8.499-7,4 204.940-23.174-10,2 1994 98.952-7.055-6,7 187.390-17.550-8,6 1995 99.549

Mehr

VERTEILUNGSORDNUNG: Verteilungsordnung

VERTEILUNGSORDNUNG: Verteilungsordnung LANDESGERICHT FÜR ZRS GRAZ DER PRÄSIDENT GZ: 1 Jv 739/14d-13 (Bitte in allen Eingaben anführen) VERTEILUNGSORDNUNG: Die Bestellung der Notare als Gerichtskommissäre für den Sprengel des Bezirksgerichtes

Mehr

WOCHE Steirer-Cup powered by Land Steiermark - Auslosung 2017/2018 des StFV

WOCHE Steirer-Cup powered by Land Steiermark - Auslosung 2017/2018 des StFV WOCHE Steirer-Cup powered by Land Steiermark - Auslosung 2017/2018 des StFV Am Donnerstag, 4. Mai 2017 wurde die provisorische Erstauslosung für den WOCHE STEIRER-Cup 2017/2018 powered by Land Steiermark

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Steiermark

Landesfeuerwehrkommando Steiermark vorläufige Ergebnisliste (Stand: 21.06.2014 13:39) 50. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb 20.06.2014-21.06.2014 LFKDO Steiermark Bronze A / Eigene 1 Falkenstein Falkenstein WZ Oberes Feistritztal - 03 390

Mehr

Vereinsbonus-Ranking 2015

Vereinsbonus-Ranking 2015 Vereinsbonus-Ranking 2015 1 TSV Hartberg-Tennis 1043 2 SG Tennismax Center Court Graz 1013 3 TC Judendorf-Straßengel 827 4 Grazer Tennisclub 786 5 TC Weiz Raiffeisen 761 6 TC Gleisdorf 695 7 TC VB Jugendparadies

Mehr

WOCHE Steirer-Cup powered by Land Steiermark - Auslosung 2016/2017 des StFV

WOCHE Steirer-Cup powered by Land Steiermark - Auslosung 2016/2017 des StFV WOCHE Steirer-Cup powered by Land Steiermark - Auslosung 2016/2017 des StFV Am Mittwoch, 6. April 2016 wurde die provisorische Erstauslosung für den WOCHE STEIRER-Cup 2016/2017 powered by Land Steiermark

Mehr

Klasseneinteilung Region Mitte/West - beschlossen im StFV-Vorstand am 19. Juni 2017

Klasseneinteilung Region Mitte/West - beschlossen im StFV-Vorstand am 19. Juni 2017 Klasseneinteilung 2017-2018 Region Mitte/West - beschlossen im StFV-Vorstand am 19. Juni 2017 Aufsteiger - grün Oberliga Mitte/West (14) Frohnleiten LL-Absteiger 1 GAK 1902 26 14 9 3 65:29 36 51 LL-Mitte

Mehr

WOCHE Steirer-Cup powered by Land Steiermark - Auslosung 2015/2016 des StFV

WOCHE Steirer-Cup powered by Land Steiermark - Auslosung 2015/2016 des StFV WOCHE Steirer-Cup powered by Land Steiermark - Auslosung 2015/2016 des StFV Am Mittwoch, 11. März 2015 wurde nachfolgende Auslosung für den WOCHE STEIRER-Cup 2015/2016 powered by Land Steiermark vorgenommen.

Mehr

Umsatz 1 Mio. EUR. Gesundheitsberufe Lebensmittelgewerbe

Umsatz 1 Mio. EUR. Gesundheitsberufe Lebensmittelgewerbe Tabelle: Umsatzerlöse 2016 Umsatz 1 Umsatz je Unternehmen 2 1 Umsatzerlöse(ohne Umsatzsteuer) 2 in 1.000 EUR; Unternehmen laut Leistungs- und Strukturstatistik 3 in 1.000 EUR; Beschäftigte (selbständig

Mehr

Peggau-Deutschf. Gratwein- Gratkorn So Mi , jeweils 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Sa :00 Mi

Peggau-Deutschf. Gratwein- Gratkorn So Mi , jeweils 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Sa :00 Mi Fahrplanänderung Peggau-Deutschf. Gratwein- Gratkorn So. 01. Mi. 23.01.2019, jeweils 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Sa. 26.01. 08:00 Mi. 02.2019 17:00 Uhr Fahrplanänderung O Spielfeld- Straß Graz Hbf., 26.01.-02.2019

Mehr

2978/AB-BR/ Anfragebeantwortung BR - Anlage 1 von 20

2978/AB-BR/ Anfragebeantwortung BR - Anlage 1 von 20 2978/AB-BR/2017 - Anfragebeantwortung BR - Anlage 1 von 20 2010 BEILAGE 1 Schließung folgender 56 eigenbetriebener PGSt 8911 Admont 8623 Aflenz Kurort 8643 Allerheiligen im Mürztal 8992 Altaussee 8184

Mehr

Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Stiefing. Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext.

Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Stiefing. Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext. Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Stiefing Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext. Impressum Amt der Steiermärkischen Landesregierung Projektleitung: Abteilung 16 Landes- und Gemeindeentwicklung,

Mehr

Vereinsbonus - Ranking 2009

Vereinsbonus - Ranking 2009 Vereins-Wertung der e 2007/08/09 Verein: 1.TC Köflach 2009 130 2008 110 2007 60 300 Verein: ASKÖ TC Murdorf 200 Verein: ASKÖ TV Siemens Transformers Weiz 2009 270 2008 170 2007 180 620 Verein: ASV Gösting

Mehr

1 5. Zusatzvereinba rung zum Gesamtvertrag vom

1 5. Zusatzvereinba rung zum Gesamtvertrag vom Gebührenfrei gemäß 110 Abs. 1, Ziffer 2, lit. a ASVG 1 5. Zusatzvereinba rung zum Gesamtvertrag vom 1.7.1993 abgeschlossen zwischen der Ärztekammer für Steiermark, Kurie der niedergelassenen Ärzte einerseits

Mehr

Bildungsdirektion für Steiermark

Bildungsdirektion für Steiermark Bildungsdirektion für Steiermark Bildungsregionen und deren Standorte für den Bereich der allgemein bildenden Pflichtschulen - Stand: 01.03.2019 Schule in Kursivschrift = Privatschule Übersicht Referent(in)

Mehr

Die neue Steiermark ab 2015

Die neue Steiermark ab 2015 Die neue Steiermark ab 2015 Reformen für eine gute Zukunft Alle Infos zu Ihrer Gemeinde alle neuen Gemeinden & Kontaktadressen www.gemeindestrukturreform.steiermark.at Willkommen in der Steiermark ab 2015

Mehr

Wirtschaftskammer Steiermark

Wirtschaftskammer Steiermark WK-Wahl 2015 Liste der en Druckdatum und Uhrzeit: 19.02.2015 09:19:34 Seite 1 / 39 WK-Wahl 2015 / Liste der en Bezirk: Graz-Stadt 0101 Rathaus I Bertha von Suttner-Zimmer - Bürgermeisteramt Hauptplatz

Mehr