Bildungsprojekt in Vöcklabruck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bildungsprojekt in Vöcklabruck"

Transkript

1 >> KELTENBAUMWEG 6 >> KARL VALENTIN 46 >> VOLLEYBALL 49 SIEG FÜR TIPS Die auflagenstärkste Zeitung in OÖ Mittwoch, 14. Mai 2008 Österr. Post AG Postentgelt bar bezahlt RM 02A034590K Verlagspostamt 4020 Linz KW 20 Auflage Vöcklabruck Stück Bildungsprojekt in Vöcklabruck T OP I N FOS P LUS S ERVICE Basisbildung stärken, will ein ÖGB-Projekt, das im Herbst im Bezirk startet. Tips sind Medienpartner. Lesen Sie Seite 20. Kino Die Open Air Kino- Saison im Lichtspiele Lenzing startet wieder mit , um Uhr. Zu sehen sind Filme wie Shine a light (Foto). Infos: >> TRIFF BATMAN FRANKENBURG. Am Fr., 16. Mai, findet in der HS eine Fledermausnacht statt. Die Raubtiere können sogar beim Jagdflug beobachtet werden. Seite 2 >> GROSSAUFTRAG SCHWANENSTADT. Die Tischlerei Kranz arbeitet an einem Großauftrag. Für Schloss Hof werden hunderte Kastenfenster maßgefertigt. Seite 18 Bardamenwahl Es bleibt spannend bei der Tips -Sympathicus-Bardamenwahl. Die drei Führenden im Bezirk Vöcklabruck - Corina Bergmaier, Marlen Mayrhofer und Anita Deuzer (v.l.) - kämpfen bis 23. Mai um den OÖ-Sieg. Wer sie unterstützen will, kann dies auf und per SMS an 0900/ (50 Cent/SMS) tun.

2 2 20. WOCHE 2008 LAND + LEUTE Wolfgang Macherhammer w.macherhammer@tips.at Angemerkt Basisbildung ist unerlässlich Tips bringen in dieser Ausgabe den ersten Beitrag zum Basisbildungs-Projekt, das der ÖGB ab Oktober im Bezirk Vöcklabruck startet. Als Medien-Kooperationspartner ist es uns ein Anliegen, dieses Thema in der Öffentlichkeit zu thematisieren. Das Lesen, Schreiben, Rechnen und der Umgang mit dem PC stellen für uns Grundkenntnisse dar. Für fast alle von uns, um genau zu sein. Es gibt Menschen, denen fallen diese Aufgaben schwer oder sie beherrschen sie nicht. Das ist ein gravierendes Manko, ob im privaten oder im beruflichen Bereich. In kostenlosen Kursmodulen werden diese Defizite ab dem Herbst ausgemerzt - eine gute Chance! Gemeinsame Wallfahrt Rendezvous mit Fledermäusen VÖCKLABRUCK. Mit einer Ausstellung und einem Vortrag beginnt die Fledermausnacht am Fr., 16. Mai, um 20 Uhr in der HS Frankenburg. Später haben die Besucher sogar die seltene Gelegenheit, die kleinen Großohren beim nächtlichen Beuteflug zu beobachten. Mit Basteln zum Thema Fledermaus und einem Vortrag können sich die kleinen Besucher optimal auf das spannende Geschehen auf Schloss Frein einstimmen, denn dort trifft man sich um Uhr, um über 400 große Mausohren beim Abflug zu beobachten. Mit Ultraschalldetektoren werden die Laute der Fledermäuse hörbar gemacht. Der hohe Dachstuhl im Schloss Frein bietet seit Jahrhunderten Fledermäusen Unterschlupf. Hier finden sie eine der bereits selten gewordenen Rückzugsmöglichkeiten, und bei Einbruch der Schloss Frein bietet Fledermäusen ein ideales Zuhause Dunkelheit starten sie zu ihrem Jagdzug. Wie auf Kommando fliegen die 400 Mausohren los und durchkämmen die Umgebung nach Insekten. Fledermauskot im Schloss Dass im Schloss Frein schon lange Fledermäuse wohnen, merkten Mitglieder des Naturschutzbundes vor ein paar Jahren, als man den Fledermauskot Foto: W. Frickh vom Dachboden räumen musste. Die Besucher der Fledermausnacht werden ein beeindruckendes Schauspiel erleben. Fledermausnacht: Fr., , ab 20 Uhr in der Hauptschule Frankenburg und Uhr beim Schloss Frein. Unkostenbeitrag: drei Euro für Erwachsene, Kinder zahlen einen Euro. SCHÖRFLING/WEYREGG. Zum zweiten Mal unternahmen die Pfarren Schörfling und Weyregg eine gemeinsame Wallfahrt, die immer an dem Wochenende nach Christi Himmelfahrt stattfindet. Von beiden Seiten wird auf den Gahberg gepilgert, um sich in der Gahbergkapelle zu einer Andacht, die von Heide-Maria Fürnholzer gestaltet wird, einzufinden. Nach einer Rast wird die Wallfahrt auf unebenen Pfaden und steinigen Wegen fortgesetzt zum gemeinsamen Ziel - dem Richtberg Taferl. Der Höhepunkt der Wallfahrt ist eine feierliche Bergmesse, die der gemeinsame Pfarrer Janusz Zaba zelebriert. Seelisch und körperlich gestärkt, wird dann der Heimweg angetreten. Los Banditos - das Kinderorchester von Atzbach - machte seinem Namen alle Ehre und fesselte die Besucher mit musikalischem Können. Sonnenschein und strahlende Gesichter Auf den Gahberg pilgerten Gläubige aus Schörfling und Weyregg, um beim Richtberg Taferl gemeinsam eine Bergmesse zu feiern. ATZBACH. Ein überragender Erfolg wurde dank des schönen Wetters das 2. Frühlingskonzert des Atzbacher Jugendorchesters Los Banditos unter der musikalischen Leitung von Philipp Treibenreif. Das 36 Personen umfassende Orchester wurde innerhalb von zwei Jahren vom Jugendreferententeam (Bettina und Christina Staflinger, Hubert Brandmayr, Daniel Mayr und Bernhard Hutterer) aufgebaut. Durch das Programm führte Bernhard Hutterer, der auch das neu aufgestellte Kinderorchester mit dem Namen Little Banditos den zahlreichen Zuhörern am Platz vor dem Atzbacher Musikheim vorstellte.

3 LAND + LEUTE Sozialplan gefordert 20. WOCHE 2008 Theaterkooperation wurde vereinbart WOLFSEGG. Einmal mehr konnte die Arbeit des Theater Hausruck auch ein internationales Auditorium beeindrucken. Intendant Chris Müller und Dramaturgin Barbara Falter weilten mit Autor Franzobel in Luxemburg als Teilnehmer am Kongress des Internationalen Mauthausen Komitees. Chris Müller zeigte seinen Film Saurüssel, Labyrinth der Erinnerung. Einer der interviewten Zeitzeugen ist Dr. Paul LeCaer. Der Überlebende des KZ Redl-Zipf war an der Einladung des Theater Hausruck nach Luxemburg beteiligt plant das Theater Hausruck wechselseitige Theaterbesuche mit dem Théâtre de l Utopie aus La Rochelle in Frankreich. Dessen Produktion De l enfer à la 3 lune ( Von der Hölle zum Mond ) thematisiert die Ereignisse im NS- Konzentrationslager Mittelbau- Dora, in dem die Gefangenen wie in Redl-Zipf grausam zur Mitarbeit an der Raketenproduktion gezwungen wurden. VÖCKLABRUCK. Zukunftsängste löst die angekündigte Schließung der Interspar-Filiale (bis zur Fertigstellung des Neubaus 2010) bei den Beschäftigten aus. Der ÖGB und die Gewerkschaft GPA-DJP sind mit der Geschäftsführung von Interspar bereits in Verhandlungen über einen Sozialplan getreten. Wir hoffen, dass die Firmenleitung der sozialen Verantwortung, die sie den Beschäftigten gegenüber trägt, gerecht wird, sagt der Vöcklabrucker ÖGB-Bezirksvorsitzende Gerhard Störinger. Der Sozialplan soll laut Störinger besonders älteren Dienstnehmern und Alleinerzieherinnen helfen. Aber auch langjährig Beschäftigte dürften nicht vergessen werden. Wenn es erst 2010 wieder weitergeht, müssen die Beschäftigten dabei unterstützt werden, diese Zeit zu überbrücken, fordert der ÖGB-Vorsitzende. Besuch in der Schule ÖGB-Vorsitzender Gerhard Störinger Die Arbeitsmarktlage im Bezirk sei zwar nicht schlecht, aber es werde gerade im Handel nicht leicht sein, für alle einen neuen Job zu bekommen. Deshalb fordert die Gewerkschaft im zu verhandelnden Sozialplan auch eine Stiftung zur Umschulung. Ein solcher Sozialplan, der die Auswirkung von Kündigungen mildern soll, kann nur in Betrieben, in denen ein Betriebsrat aktiv ist, verhandelt werden, betont Störinger. Die Antwort auf Gewalt. Die Antwort auf die Gewalt. WingTsun ist eine alte chinesische Kampfkunst verbunden mit modernen Mitteln der Konfliktlösung. Lernen Sie sich Notgewehr gerecht zu verteidigen und gefährliche Situationen zu deeskalieren. Spüren Sie dabei wie mit Ihrem Selbstbewußtsein auch das Gefühl von Sicherheit immer weiter wächst. Mühelos nutzen Sie die Kraft des Angreifers gegen Ihn. Je stärker Ihr Gegner ist, desto stärker werden Sie. Die WingTsun Bewegungen schaffen einen körperlichen Ausgleich im Alltag und helfen Stress abzubauen. Mit jedem Mal werden Sie sicherer und gelassener. Täter suchen Opfer und keine Gegner, WingTsun macht Sie zum Gegner. Besuchen Sie eine Einführung und ein Probetraining bei den EWTO-Schulen. WEITERE INFOS: Karin Birgersson 0699/ karin.birgersson@ewto.at VÖCKLABRUCK. Die zukünftigen Schulkinder durften schon einmal mit zwei Praktikantinnen der 4. Klasse der Bundesanstalt für Kindergartenpädagogik die Vorschulklasse der Volksschule II besuchen. Gemeinsam wurde geturnt und der Zahl Sieben auf den Grund gegangen. Dabei waren die Schulkinder stolz, den Kindergartenkindern etwas zeigen zu können. Zum Schluss bekamen die zukünftigen Schüler zur Vorfreude auf das erste Schuljahr eine Schultüte als Geschenk. der etwas andere Leihwagen zur Verfügung gestellt von KFZ-Aicher Alt-Lenzing Handels GmbH VIELSEITIG IDEENREICH PREISWERT knecht@vip-keramik.at AKTION DER WOCHE Bei Kauf von Wand-Bodenfliesen im Wert von 1.100,- inkl. 20% MwSt. 1 Tag - JEEP Wrangler Tj - GRATIS für Ihre Fahrt ins Blaue

4 4 20. WOCHE 2008 LAND + LEUTE Junggardisten angelobt REGAU. Einen erfreulichen Zuwachs verzeichnet die größte Bürgergarde Oberösterreichs in Regau. In Anwesenheit des obersten Chefs, Landeskommandant Oberst Duschlbauer aus Freistadt, konnten gleich 13 Jungmänner anlässlich der Frühjahresparade am Marktplatz angelobt werden. Die Regauer Garde stand dabei erstmals unter dem Kommando des künftigen neuen Kommandanten, Oberleutnant Hubert Niederfriniger. Der bisherigen Kommandant, Oberstleutnant Sepp Baumgartner, gestaltete das Programm. Die Bürgerkorpskapelle Regau, unter der Leitung von Kapellmeister Harald Roth, hat diese eindrucksvolle Feier musikalisch gestaltet. Bei strahlendem Wetter genossen viele Besucher das Auftreten des größten Regauer Traditions- und Kulturvereines. Projekttage Dank der finanziellen Unterstützung der Gemeinde Regau und von Dieter Groicher, auch liebevoll Vater Abraham genannt, konnte die 3b-Klasse der Volksschule Regau auf Projekttage nach Spital am Pyhrn fahren. Dort lautete das Motto drei Tage lang Action und Abenteuer pur. Die Bürgergarde Regau kann über mangelnden Nachwuchs nicht klagen. Zwillingstreff Jeden 2. und 4. Di. im Monat von 9.30 bis 11 Uhr findet im Purzelbaum, Pollheimerstr. 13, Timelkam, ein Zwillingstreff statt. Momentan läuft auch ein Eltern-Aktiv-Seminar zum Thema Zwillingseltern haben es doppelt schwer, oder?. Tel.: 0676/ Aktion Rad-aktiv Es lebe das Radfahren! Claudia und Hans-Peter Eckl, sowie ihre Kinder Christina (11), Simon (9) und David (5) aus Vöcklabruck sind allesamt passionierte Radfahrer. Radausflüge Richtung Attersee, kurze Ausfahrten zu den Spielplätzen oder ausdauernde Mountainbike-Touren - Mitglieder der Familie Eckl sind so gut wie überall mit dem Fahrrad anzutreffen. Derart umweltbewusstes und sportliches Verhalten wird mit einem Geschenkskorb der Gesunden Gemeinde Vöcklabruck und einem Gutschein von Intersport XL belohnt. Wer auch Radfahrfamilie der Woche werden will, ist eingeladen, sich beim Stadtamt Vöcklabruck (Frau Preinerstorfer, 07672/ ) zu melden. Anzeige/Foto: Stadtamt Vöcklabruck Über 100 Ausstellungsstücke Herde bis 50% reduziert! Öfen NUR AM Uhr Uhr BRUNNER Heizen Kochen Elektro 4611 Buchkirchen, Welser Straße 9 Tel /

5 LAND + LEUTE 20. WOCHE Kinotag Beim Familienbund-Kinotag der ÖVP wagten LAbg. Anton Hüttmayr und Familienbund-Bezirksobmann Michael Foisel auch einen Blick hinter die spannenden Kulissen des Star Movie Regau. Gold für Six Susanne Six aus Aurach bekam 2006 das Silberne Landessportehrenzeichen des Landes Oberösterreich für ihre Leistungen im Tennissport. Six konnte 2007 zwei Staatsmeistertitel drauflegen, einmal im Damen Doppel in Telfs in Tirol und einmal mit der Mannschaft Kornspitz Team Oberösterreich gegen TC Stiegl Salzburg. Hier gewann Six das entscheidende Einzel zum Sieg. Für die früheren Erfolge und die beiden Staatsmeistertitel aus dem Jahre 2007 wurde Susanne Six nun als erste Auracherin mit dem Landessportehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Das Foto zeigt (v.l.) Christian Angleitner, Präsident ASVÖ Oberösterreich, Landeshauptmann Pühringer und Susanne Six. Unratentsorgung Bei der diesjährigen Straßenrandentrümpelung in Pühret nahmen wieder zahlreiche freiwillige Helfer teil. Dabei wurde ein ganzer Traktorkipper voll Unrat eingesammelt. Bäckereibesuch Mit allen Sinnen durften die Kinder der 1a-Klasse der Volksschule Regau den Weg vom Korn zum Brot erleben. Der Besitzer der Himmelreichbäckerei, Horst Haberfellner, zeigte den Schülern, wie in einer Bäckerei gearbeitet wird. Sie durften beim Herstellen der kleinen Gebäcke selbst Hand anlegen. Begeistert über die Köstlichkeiten ging es mit einem Sackerl vom Bäcker nach Hause.

6 6 20. WOCHE 2008 LAND + LEUTE Auf Preis für Keltenbaumweg folgt Drehbuch ST. GEORGEN. Elli, Klaus und Caro Hubelnig sind bei dem Wettbewerb des Lebensministeriums für den besten österreichischen Lehrpfad auf einem Stockerlplatz gelandet. Für ihren Keltenbaumweg konnten sie den zweiten Platz ergattern.. Insgesamt wurden bei dem Bewerb 36 Lehrpfade in ganz Österreich unter die Lupe genommen. Der Keltenbaumweg landete schließlich auf Platz zwei. Nach dem Umweltschutzpreis des Landes Oberösterreich im Jahre 2006 und dem Attersee-Award (2007) ist diese Auszeichnung bereits die dritte in Folge. Erlebnispfad vielseitig Laut Juroren war die Vielseitigkeit des Erlebnispfades ausschlaggebend für den Preis. Auch die vielen anderen Aspekte, die hier berücksichtigt wurden, wie die pädagogische Aufbereitung, Umweltminister Josef Pröll (links) überreicht für den Keltenbaumweg den Preis für Platz zwei. 36 Teilnehmer nahmen an dem Wettbewerb teil. die Qualität der Texte und die Angebote (Führungen in historischen Kostümen, Kinderprogramm, Keltenschmaus), haben den Verantwortlichen sehr gut gefallen. Der erste Platz ging in die Steiermark (Rosslochklamm, in der Rauschendes Fest zum 40er TIMELKAM. Über Besucher konnten die Schüler und Lehrer mit Direktorin Christine Bernardi an der Spitze zu ihrem Geburtstagsfest 40 Jahre Hauptschule begrüßen. Zahlreiche prominente Gratulanten - angeführt vom Präsidenten des Landesschulrates Fritz Enzenhofer, Landesschulinspektor Rudolf Mattle, Landtagsabgeordneten Helmut Kapeller und Bürgermeister Johann Ritzinger - überbrachten während des vom BTV moderierten Festaktes ihre Glückwünsche. Ab 17 Uhr herrschte reger Besuch bei den verschiedenen Darbietungen im ganzen Schulhaus. Geboten wurde: Trampolin springen, Akrobatik und Tanz im Turnsaal, Krimilesung, Theater, Volkstanz, Jivekurs und Singstar in den verschiedenen Klassenräumen. Besonders gemütlich war es auch in der zur Bar umfunktionierten In Timelkam wird heuer 40 Jahre Hauptschule gefeiert. Bei einem großen Festakt waren natürlich auch die Schüler in das Programm fix eingebunden. Garderobe, im Kaffeehaus und am internationalen Spezialitätenbuffet. Neben der Zaubershow von Pater Gerd Smetanig, den musikalischen Darbietungen und der Modenschau auf der Festbühne im Zelt konnten die Besucher auch diverse Ausstellungen zu den Bereichen Bildnerische Erziehung, technisches und textiles Werken besuchen. Schüler, Eltern und sonstige helfende Hände haben sich dabei mit viel Engagement hervorgetan. Außerdem lädt die Hauptschule Timelkam schon zur nächsten großen Veranstaltung - dem Musical Footloose - das am 20., 22. (18 Uhr), 27. und 28. Juni jeweils um Uhr im Kulturzentrum Timelkam aufgeführt wird. Nähe von Mürzzuschlag), der dritte Platz ebenfalls nach Oberösterreich (Baumkronenweg, Kopfing). Als Preisträger wurden Elli, Klaus und Caro Hubelnig zu einer Tagung an die Universität für Bodenkultur in Wien geladen, wo sie vor einem hochkarätigen Publikum (Teilnehmer und Vortragende aus Österreich, Amerika, Deutschland, der Schweiz etc.) den Erlebnisweg präsentieren durften. Film über Keltenbaumweg Die Urkunde wurde ihnen im Lebensministerium von Umweltminister Josef Pröll überreicht. Übrigens, ihr Preis ist ein kurzer Film, den das Lebensministerium finanzieren wird. Der Film wird rund sieben Minuten dauern. Es werden also demnächst Dreharbeiten auf dem Keltenbaumweg stattfinden. Ein Drehbuch wird bereits verfasst. Zahlreiche Ideen und Pläne, wie es mit dem Keltenbaumweg weiter geht, gibt es schon. Zurzeit werden auch einige Sanierungsarbeiten durchgeführt, weil die Stürme im vergangenen Winter einigen Schaden angerichtet haben. Architektur und Wein SEEWALCHEN. Zwei neue Architekturbücher werden bei den Architekturtagen in Oberösterreich ( vorgestellt. So findet am Donnerstag, 15. Mai, um 19 Uhr in der Galerie Zwach in Schörfling die Buchpräsentation Moderne Architektur im Salzkammergut, Region Traunsee-Attersee statt. Architekt der Galerie Zwach ist Hannes Rohringer aus Seewalchen. Am Freitag, den 16. Mai, folgt um Uhr in der Bootswerft Frauscher in Gmunden die Buchpräsentation Sommerfrische - Beispiele neuer Architektur im Salzkammergut. Ein Projekt von Designer Hannes Rohringer, benannt nach einem Attersee-Spezifikum Rosenwind, wurde von einem der besten Winzer Österreichs vinifiziert - Gerhard Pimpel aus Göttlesbrunn schuf eine feine Cuvée (

7 LAND + LEUTE 20. WOCHE Kuppelcup Beim dritten Kuppelcup sorgte die Bewerbsgruppe Fornach 1 der Feuerwehr Pehigen in Frankenburg für eine Überraschung. Fornach gewann und setzte sich gegen viele Favoriten durch. musica accordis Das Akkordeon-Orchester musica accordis Vöcklabruck ernannte Hermann Seifert zum neuen Vereinsobmann. Kulturreferent Christoph Rill war bei der Wahl dabei. Wiedersehensfreude Ein Treffen der besonderen Art organisierte Hans Eder. So trafen sich die ehemals Jugendlichen (1948 bis 1955) von Redlham und tauschten Erinnerungen aus.

8 8 20. WOCHE 2008 LAND + LEUTE Kleine Löffelchen hat dieses Kapkörbchen an den Enden der Blütenblätter. Kapkörbchen BEZIRK. Wo es heiß ist, fühlt sich das Kapkörbchen besonders wohl. Es macht ihm nichts aus, wenn es kurz einmal austrocknet, nur Staunässe verträgt es nicht. Auch mit einem kurzen Kälteeinbruch kommt es zurecht. Das pflegeleichte Asterngewächs braucht guten, humosen Boden und regelmäßige Düngung. In Balkonkästen empfiehlt sich ein Langzeitdünger oder alle drei Wochen etwas Flüssigdünger. Viele Züchtungen sind besonders für Balkonkästen und Ampeln geeignet, da sie einen kompakten Wuchs und überreiche Blütenfülle aufweisen. Als Lückenfüller blüht das Cape Daisy auch im Blumenbeet vom Mai bis in den Herbst. Kapkörbchen sagen Regen vorher Von weiß bis orange und lila reicht die Farbfülle des Kapkörbchens, das seine Blütenblätter schließt, wenn Regen kommt. Unter den 70 Arten des Korbblütlers sind so ausgefallene wie Osteospermum Pink Whirls mit den vielen Löffelchen an den Blütenblättern. Die Wüste blüht In den Halbwüsten Südafrikas bieten die Kapmargariten jedes Jahr im August ein einzigartiges Naturschauspiel, wenn sie mit Millionen von Gladiolen, Pelargonien, Veilchen und Aloen die Wüste zum Blühen bringen. Willi Frickh, Bezirksgartenfachberater des Siedlerverbands Vöcklabruck Pflanzen- Kulturarbeit ist nicht immer lustig VÖCKLABRUCK. Bis die Besucher bei einem Konzert lostanzen, einer Lesung lauschen oder sich bei einem Kabarett kaputt lachen können, ist ein langer Weg. Viel Arbeit der Kulturvereine steckt dahinter. In einer Kampagne wird jetzt auf diese Arbeit aufmerksam gemacht. Initiatorin der Kampagne Kulturarbeit ist kein bloßes Freizeitvergnügen. Kulturarbeit ist Arbeit ist die Kulturplattform OÖ (KUPF), unter deren Dach die Kulturvereine 4840 kulturakzente Vöcklabruck, Kultur aus Vöcklamarkt (kav), Sozialforum Freiwerk und der Treffpunkt Kulturverein Regau (tkr) arbeiten. Rund 20 Kulturvereine im Bezirk Vöcklabruck Schwanenstädterin tritt bei Xtreme-Tour an SCHWANENSTADT. Die acht Kandidaten für die 4you Card XTREME tour08 stehen fest. Die Schwanenstädterin Christine Wiesner ist mit von der Partie. So wird die 23-jährige Christine Wiesner aus Schwanenstadt, passionierte Motocross-Sportlerin, um den Titel kämpfen. Die Regeln sind ganz einfach: Eine Woche - acht Kandidaten - ein Sieger. Acht gecastete Jugendliche (je vier Mädels und Jungs) touren dann von 6. bis 13. Juli durch das Salzkammergut, das Steyrtal und das Ennstal. Täglich werden die Kandidaten eine Herausforderung unter Anleitung von professionellen Guides zu absolvieren haben und dabei ebenso attraktive wie körperlich anstrengende Sportarten kennen lernen. Kulturarbeit ist Arbeit - die Kampagne der KUPF (Kulturplattform OÖ) wird auch von Vereinen des Bezirkes unterstützt: Elke Holzmann (Treffpunkt Kulturverein Regau), Elke Lehner-Schneider, Anna Brandstätter (beide 4840 Kulturakzente), Richard Schachinger (Freiwerk) (v.l.) Von Schwanenstadt bis Frankenburg leisten rund 20 Kulturinitiativen mit 900 Mitgliedern ehrenamtliche Arbeit, stecken ihr Herzblut in die Organisation von Konzerten, Theatern, Lesungen, Kabaretts, Festivals und mehr. Doch als Arbeit wird das Engagement im engeren Sinn nicht wahrgenommen. Dieses Defizit möchte die KUPF jetzt schließen. Christine Wiesner ist eine begeisterte Motocross-Sportlerin. Dabei geht es nicht nur darum, wer der Sportlichste oder die Fitteste ist, sondern auch, wer Fans und Jury von sich überzeugen kann. Die große Frage lautet dann: Wer wird Mr. bzw. Mrs. Informationsmaterialien mit Motiven aus der Kulturpraxis in Form von Postkarten, Stickern und Plakaten werden von nun an bei den diversen Veranstaltungen der Kulturvereine zu finden sein. Die Kampagne wird noch bis Mitte Juni dauern. XTREME? Täglich steigt das Onlinevoting, bei der jeder seinem Favoriten die Stimme geben kann. Am Ende der Woche steht MRS./MR. XTREME fest. Der- oder diejenige darf sich über einen Geldbetrag von Euro und coole Sachpreise freuen Bei der 4youCard XTREME tour werden die Teilnehmer tagsüber die Elemente Erde, Wasser und Luft hautnah erleben. Am Abend steigt dann am jeweiligen Ort eine tolle Show mit Tagessiegerwertung. Tourplan: 6. 7., Linz-Steeg-Obertraun 7. 7., Obertraun-Bad Goisern 8. 7., Gosau 9. 7., Weyregg am Atterseee , Ebensee , Hinterstoder und , Weyer infos:

9 LAND + LEUTE 20. WOCHE 2008 Grandioses Geburtstagsfest im Stadtsaal VÖCKLABRUCK. Hunderte Geburtstagsgäste waren in den Stadtsaal geeilt, um der SIHS zum 100sten Geburtstag zu gratulieren. Die Schüler bedankten sich bei den Besuchern mit einem umwerfend erfrischenden Programm. 9 Die Schüler gestalteten die Geburtstagsfeier - auch ein Theater wurde gezeigt. Schule einst und jetzt lautete der Titel eines Theaterstücks, das eigens für das Geburtstagsfest geschrieben worden war - die Schüler stellten unverblümt die Gegensätze der Schulzeiten dar. Vom Rohrstock bis zur Freiarbeit war alles vertreten. Wer sich mit der Schulchronik intensiver beschäftigen wollte, der konnte im Foyer eine Ausstellung zum Thema bestaunen. Auch eine Fest-DVD zeigte den Besuchern die vielen Veränderungen und die vielen Gesichter der Schule. Einer der Höhepunkte der Feier war aber sicherlich die Turnvorführung der Sportklassen - atemberaubende Salti wurden gezeigt, Handstände und vieles mehr. Vom Schulchor gab es zwei Ständchen, und die Integrationsklassen sorgten für den Trommelwirbel. Mit einem besondern Geschenk stellte sich der Lehrer Wolfgang Böhm ein. Er überreichte den Reinerlös des Benefizkonzertes Töne machen satt an Bgm. Herbert Brunsteiner in der Höhe von Euro für den Mittagstisch der Schule. Der freute sich sehr und versprach zwei neue Musikinstrumente für die Schule. Spendenübergabe Gestalteten eine schöne Abschlussperformance mit einer Bodenturnvorführung - die Sportklassen und die Integrationsklassen der Hauptschule.

10 WOCHE 2008 LAND + LEUTE ATTERSEE >> Diamantene Hochzeit: Margarete und Johann Oppermann, am ; >> Goldene Hochzeit: Ernestine und Matthias Göttfert, am ; ATTNANG-P. >> Geburten: Nadja Jung und Franz Kaser: Julian Franz Daniel, am ; >> Geburten: Birgül und Orhan Yilmaz: Hamza, am ; >> Geburten: Jelena und Slobodan Lovric: Maja, am ; >> Jubilare: Rudolf Lehner, 83 Jahre; >> Sterbefälle: Maria Berger, 87. Lj.; ATZBACH >>Sterbefälle: Veronika Mair, 27 Jahre; >>Sterbefälle: Zäzilia Holl, 84 Jahre; Neues aus den FRANKENBURG >> Geburten: Petra und Horst Berndl: Sabine Anna, am ; >> Jubilare: Franz Xaver Walchshofer, 87. Lj.; Ida Beckert, 86. Lj.; Josef Leitner, 85. Lj.; Dorothea Schmoll, 84. Lj.; Ida Hofbauer, 83. Lj.; Rosa Kinast, 81. Lj.; >> Sterbefälle: Josef Preundler, 72 Jahre; Josef Pillichshammer, 69 Jahre; >> Hochzeiten: Birgit Pixner und Robert Franz Scheibl, am ; Julia Lederer und Thomas Preuner, am ; LENZING >>Sterbefälle: Wilhelm Meyer, 83. Lj., Begräbnis am , 11 Uhr; >> Jubilare: Johann Wolff, 97 Jahre; Hermine Löw, 88 Jahre; Antonia Pimmer, 87 Jahre; Eleonore Michetschläger, 80 Jahre; OBERWANG REGAU >> Geburten: Stefanie Langgartner und Ewald Flakus: Carolin, am ; Gemeinden: >> Hochzeiten: Regian Strauß und Manfred Sailler; Eva-Maria Göbl und Andreas Wunsch; ST. GEORGEN STEINBACH/A. >> Geburten: Gerlinde und Michael Holzapfel: Josef, am ; >> Jubilare: Friedrich Josef Föttinger, 83 Jahre; Othmar Diesenberger, 77 Jahre; Aloisia Wolfsgruber, 84 Jahre; TIMELKAM >> Geburten: Veronika und Karl Fruhstorfer: Felix, am ; >> Geburten: Anita und Kushtrim Dauti: Alban, am ; VÖCKLABRUCK WEYREGG >>Sterbefälle: Karl Mayrhofer, 79. Lj. >>Sterbefälle: Christine König; >> Geburten: Amela und Azrin Sosic: Melisa, am ; >> Jubilare: Georg Renner, 95 Jahre; Anna Gebetsroither, 80 Jahre; >> Sterbefälle: Anna Meinhart, 92. Lj.; Felix Untersperger, 84. Lj.; Gertraud Hüttl, 79. Lj.; WOLFSEGG >> Geburten: Christina Ketter und Franz Feischl: Clemens, am ; AURACH/H. >>Sterbefälle: Eva Gstettner, 75. Lj.; DESSELBRUNN >> Geburten: Yvonne und Willibald Wambacher: Sarah Leonie, am ; >> Geburten: Renate Sturm und Bernhard Kremser: Alina Theresia, am ; >>Jubilare: Rudolf Hermann Eichhorn, 70 Jahre; Franz Riezinger, 70 Jahre; Maria Mitterhauser, 75 Jahre; Theresia Baumgartner, 80 Jahre; Pauline Grabler, 91 Jahre; >> Hochzeiten: Marina Milic und Darijo Trupina; RÜSTORF >> Jubilare: Berta Daspersgruber, 70 Jahre; Irmgard Assmann, 95 Jahre; Eva Apponyi, 80 Jahre;

11 LAND + LEUTE 20. WOCHE Tips -Glücksengerl machte in Ried Station: Gewinnerin wollte es erst nicht glauben Skeptische Riederin gewann 1000 Euro RIED. Ja, aber ich glaub s Euch nicht!, antwortete Renate Streicher auf die Frage, ob sie einen Moment Zeit hat und 1000 Euro gewinnen möchte. Ein paar Sekunden später gehörte der Gutschein der Fussl Modestraße ihr. Auf die Frage nach ihrer Lieblings-Gratiszeitung antwortete die Riederin ohne Zögern mit Tips. Dass der Gutschein von Fussl kommt, wusste sie auch. Nur dass sie selbst einmal gewinnen könnte, damit hat sie nicht gerechnet: Ich lese die Zeitung jede Woche, aber ich habe mir immer gedacht, mich fragen die nie! So kann man sich irren. Für Renate Streicher war der Glücksengerl -Gutschein der erste Gewinn von dem aber sicher auch die Tochter Annika profitieren wird, die ihre Mutter bei dem Einkaufsbummel begleitete. Von Tradition bis Jazz SCHWANENSTADT. Kapellmeister Ernst Kronlachner zeigte bei seinem 55. Konzert mit der Stadtkapelle wieder ein hervorragendes Gespür bei der Stückauswahl des abwechslungsreichen Programms. Traditionelle Märsche gab es ebenso zu hören wie die Ouvertüre zur Operette Banditenstreiche oder den Frühlingsstimmen-Walzer. Im zweiten Teil Eine schöne Unterbrechung des Einkaufsbummels für Renate Streicher und Tochter Annika (demnächst 17): Tips - Redakteur Walter Horn übergab ihnen den 1000-Euro-Gutschein der Fussl Modestraße. des Konzertes zeigten die Musiker in kleinen Ensembles ihr Können. Schlagwerker, Saxofonisten, Posaunisten und Hörner begeisterten dabei unter anderem mit südamerikanischen Rhythmen und Jazz das Publikum. Außerdem erhielten zahlreiche Musiker für ihre langjährigen Verdienste Ehrungen von der Stadtgemeinde Schwanenstadt. Leserfoto der Woche Romantisches Mühlviertel Die Stadtgemeinde Schwanenstadt ehrte die Musiker für ihre Verdienste. Morgentau Das Mühlviertel ist ein merkwürdiges Land. So ist es zumindest auf Plakaten nördlich von Linz zu lesen. Daniel Raber ist felsenfest davon überzeugt, dass sich das Mühlviertel auch romantisch geben kann. Als Beweis hat er den Tips sein Leserfoto geschossen in Kefermarkt geschickt. Wer eine romantische Ader hat, kann bei diesem Anblick durchaus selbige Gefühle bekommen. Nun denn: Es werde Frühling!

12 WOCHE 2008 LAND + LEUTE Workshop Der Astronomische Arbeitskreis Salzkammergut/Sternwarte Gahberg in Weyregg hat auf dem Gahberg den jährlichen Astronomieworkshop abgehalten. 80 Amateurastronomen aus Deutschland und Österreich haben daran teilgenommen. Das Thema war die Astrodigitalfotografie mit Schwerpunkt auf Instrumentenbau und auf neue Techniken in der Bildbearbeitung. Die österreichischen Astrofotografen sind weltweit für ihr Können und die Qualität ihrer Aufnahmen bekannt und Bilder österr. Astrofotografen erscheinen weltweit in den Fachblättern. Dem Astronomischen Arbeitskreis Salzkammergut gehören viele dieser Astrofotografen an. Kinderbetreuung Damit es den lieben Kleinen in den Sommerferien ja nicht langweilig wird und sich die Eltern wenigstens eine Sorgenfalte aus dem Gesicht streichen können, organisieren das Hilfswerk Vöcklabruck, die Franziskanerinnen und das Regionalmanagement Vöcklabruck-Gmunden von 21. Juli bis 24. August eine Sommer-Kinderbetreuung. Näheres erfährt man bei Sabine Plesche, Tel.: 07672/ Berichte aus Matobo OTTNANG/MATOBO. Die Volksschule in Thomasroith ist um ihre Partnerschule in Matobo (Kenya) besorgt. Dieser Tage kommt wieder Nachricht von Direktor Karl Haas: Nach den heftigen Unruhen nach der Präsidentenwahl zu Jahresbeginn normalisiert sich das Leben im Hochland um Kericho in Ostafrika allmählich. An der Partnerschule Matobo besucht der überwiegende Teil der Schüler wieder regelmäßig den Unterricht. Zwei Wochen wollen Lehrer und Schüler heuer sogar von ihren Ferien opfern, um einen Teil des durch die Kriegswirren versäumten Lernstoffes nachzuholen. Leider fehlt es überall an dem Notwendigsten wie Kleidern und Nahrungsmitteln. Zwar hat rechtzeitig vor dem Bestellen der Felder der nötige Regen eingesetzt, das Saatgut ist aber extrem teuer und knapp geworden, sodass in den kommenden Monaten auch hier eine Hungersnot droht. Zudem wagen sich viele aus Angst vor neuerlichen Überfällen immer noch nicht zur Arbeit auf ihre Felder. Die Thomasroither Schulgemeinschaft hat ihren afrikanischen Freunden tatkräftige Unterstützung zugesagt. Neu im Amt 14 Jahre war Christine Stockhammer (r.) in Desselbrunn als Ortsbäuerin tätig. Nun übergab sie ihr Amt an Adelheid Huemer (3.v.l.), die von zwei Stellvertreterinnen, Magreta Hüthmair (2.v.l.) und Silvia Thalhammer unterstützt wird. Die Bezirksbäuerin Elfriede Schachinger (l.) wünschte bei der Neuwahl dem Team viel Glück. Klassentreffen Im Gewölbekeller des Wimberghofes trafen sich 25 ehemalige Schüler der Hauptschule Vöcklabruck. Im Jahre 1953 hatten sie dort ihre gemeinsame Schullaufbahn beendet. Unterhalten wurden sie von Ludwig Ebels und Franz Buchegger.

13 LAND + LEUTE 20. WOCHE Rauchfrei durch die Schwangerschaft VÖCKLABRUCK. Rauchfrei durch die Schwangerschaft: Das LKH hat ein Beratungsangebot eingeführt, um Frauen zu helfen, während der Schwangerschaft nicht mehr zur Zigarette zu greifen. Schwangere unterschätzen oft die Gefahren des Rauchens. Foto: gespag Rauchfrei durch die Schwangerschaft bringt entscheidende gesundheitliche Vorteile für Mutter und Kind. Daher haben die Abteilungen Geburtshilfe, Kinderheilkunde und Pneumologie des LKH Vöcklabruck ein gemeinsames Beratungsangebot eingeführt. Immer mehr junge Frauen im gebärfähigen Alter sind nikotinsüchtig. Rauchen in der Schwangerschaft hat sowohl für die werdende Mutter als auch für das ungeborene Kind schwerwiegende Nachteile, betont Elke Gierlinger-Plöderl von der Geburtshilfe. Wird während der Schwangerschaft nicht geraucht, ist das Risiko einer Fehlgeburt deutlich geringer, die Babys haben eine größere Chance, normalgewichtig auf die Welt zu kommen. Und auch die Lungen des Kindes können sich bis zur Geburt vollständig entwickeln, weiß Eva Oberndorfer von der Lungenabteilung. Ohne Zigaretten sollte es auch nach der Geburt weitergehen: In rauchfreier Umgebung sinkt das Risiko für Infektionen des Atemtrakts und die Gefahr des plötzlichen Kindstods ist geringer. Nikotin auch für Väter tabu Deshalb ist es wichtig, dass auch der Kindesvater bei der Raucherentwöhnung mitmacht, sagt Birgit Kastenhuber von der Klinischen Psychologie. Durch Beratung und Gesprächstherapie versucht das Rauchfrei für Mutter und Kind -Team Schwangere und junge Eltern zu unterstützen, einfach leichter rauchfrei zu werden und zu bleiben. Informationen zu Rauchfrei gibt es unter anderem bei der Geburtshilfe sowie der Lungenabteilung. Gruppenberatung im LKH: Elke Gierlinger-Plöderl, Tel.: / Einzelberatung im LKH: Birgit Kastenhuber, Tel.: / Kurz & bündig Voneinander lernen NEUKIRCHEN. Geschichtsunterricht von einer Zeitzeugin durften die Schüler der 4. Klassen der HS Neukirchen erleben. Theresia Schausberger erlebte die NS-Zeit in Zipf und schilderte die schrecklichen Ereignisse sehr eindrucksvoll. Tags darauf wurden die Rollen getauscht und die Schüler führten Senioren in die Welt des Internets ein. Aktion Di@log MONDSEE. An einem Computerkurs für alle über 55-Jährigen nahmen 23 rüstige Senioren teil. In der SHS Mondsee tauchten die Teilnehmer in die Computerwelt ein. Unterstützt wurden sie von Stefan Hornischer und den Schülern der 4. Klasse. Erstkommunion OTTNANG. Wegen der geringen Schülerzahlen findet das Erstkommunionfest in Thomasroith nur alle zwei Jahre statt. Heuer feierten das Fest 17 Mädchen und Buben. 3USB-Stick E169G um 3 * Gültig bei einer 3Erstanmeldung mit 24-Monatsbindung und MegaNetzbonus (96 Euro). Modempreis gültig bei einer 3Erstanmeldung im Tarif 3Data Fair. Details unter

14 WOCHE 2008 LAND + LEUTE Kurz & bündig Helfi-Bezirksbewerb TIMELKAM. 28 Gruppen der Volksschulen im Bezirk nahmen in Timelkam beim Helfi-Bewerb des Jugendrotkreuzes teil. Die jungen Helfer hatten neben theoretischen Fragen auch drei Praxisstationen zu absolvieren. Ausgezeichnet OTTNANG. Bei der Konzertwertung in Ottnang konnte sich die 1. OÖ. Hubertusmusikkapelle wieder über einen ausgezeichneten Erfolg in der Oberstufe freuen. Tarock Finalspiel FRANKENMARKT/LINZ. Nach langer Vorbereitung wurde heuer erstmals ein Tarock-Österreich-Finalspiel im Casino Linz ausgetragen. 184 Tarockierer aus sieben Bundesländern waren zum Kampf angetreten. Den ersten Platz belegten zwei Oberösterreicher und ein Wiener. Auf Platz 6 landete Franz Kienast und auf Platz 8 Engelbert Greisinger, beide Frankenmarkt. Das Führungsteam des Tierschutzvereins Bezirk Vöcklabruck: vorne: Marianne Kellerer (Kassierin), Regina Resch (Obfrau), Sandra Kaiß (Schriftführerin); stehend: Maria-Anna Tex (Schriftführer-Stellvertreterin), Wolfgang Kaiß (Obmannstellvertreter) und Gerlinde Eberl (Kassierin-Stellvertreterin) Aktiver Tierschutz VÖCKLABRUCK. Eine neue Führung gibt es beim Tierschutzverein Bezirk Vöcklabruck. Bei der Generalversammlung legte Erika Mühlleitner ihren Vorsitz zurück. Neue Obfrau ist Regina Resch, ihr Stellvertreter Wolfgang Kaiß. Das neue Team vom Tierschutzverein hat sich die Ziele hoch gesteckt. Laufstrecken auf Vordermann bringen VÖCKLABRUCK. Gemeinderat Herbert Theil von der ÖVP- Fraktion und zuständig für Schule und Sport fordert eine entsprechende Adaptierung der Laufparcours an den Flussufern von Vöckla und Ager. Herbert Theil: Die REVA-Gemeinden sollten in ihren Gemeindegebieten eine entsprechende Laufstrecke errichten bzw. in der Art adaptieren, dass diese Strecken entsprechend befestigt werden, genügend breit (für zwei nebeneinander laufende Sportler) und allenfalls beleuchtet sind. Die derzeit bestehenden Wege und Strecken sollten auch mit Bänken und Markierungen ausgestattet werden. Erholungsbereiche stärken Der Verein wird sich um gute Zusammenarbeit mit allen Tierärzten im Bezirk bemühen sowie gute Kontakte zur Jäger- und Bauernschaft herstellen. Tierschutz soll in Kindergärten und Schulen angeboten werden. Besuche mit Begleithund in Altenheimen werden angestrebt. Die Laufstrecken in den REVA-Gemeinden könnten verbessert werden. Ein Plus an Erholungswert für die Bewohner wäre die positive Folge. Mit der Umsetzung dieser Punkte soll das Fitness- und Freizeitangebot für alle Bewohner in den Gemeinden erheblich erhöht werden. Außerdem können dadurch die Flussläufe mehr in den Erholungsbereich der Bevölkerung eingebunden werden. Um folgende Strecken geht es: Vöckla - Timelkam (GH Heikerdinger flussabwärts beidseitig) - Oberthalheim - Vöcklabruck - Flurweg - Stadtpark - Oberstadtgries - Unterstadtgries - Wagrainerbrücke - Fasenenau bis neuen Steg und dann: Alternative A: Steg unter B1 - Schneiderau - Keplerstraße - weiter über Mariannenhöhe - Attnang-P. - Puchheimer Au - bestehende Laufstrecken; Alternative B: Regau - Schalchhamer Au - Agersteg - Weiterführung bis Agerbrücke Regau/ Puchheim - Puchheimer Au - bestehende Laufstrecken; Alternative C: Neuer Steg (flussaufwärts) - Richtung Agerbrücke - Lixlau - Agerwald nach Maierhof - Richtung Lenzing. Laufstrecke Dürnau: Ager in Kirchberg - Brandmayrwald - Auwald bis Werksbach - E-Werkstraße - Brücke Gutenbergstraße - Werksbach - Agerinsel. Fachvortrag und Geschichtswanderung FRANKENBURG. Interessante Veranstaltungen stehen in Frankenburg anscheinend an der Tagesordnung. Dieses Mal widmet sich die Hausruckgemeinde am Tag der Sonne ganz dem Thema Energie. Ein Fachvortrag über Solaranlagen, Photovoltaik und Förderungen steht im Mittelpunkt der Veranstaltungen (Fr., , Uhr). Doch auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen (Veranstaltungen: Freitag, 16. Mai, 14 bis 18 Uhr, am Schulgelände). Auch die Schulen und Kindergärten sorgen für ein umfangreiches Programm zum Thema Sonne. Ein Schülerkabarett, eine Modenschau, Chorgesang, Ballett und ein Sonnentanz werden geboten. Ein Gewinnspiel wartet mit tollen Preisen. Am Sonntag, 18. Mai, 13 Uhr (Treffpunkt am Marktplatz), organisiert der Heimatverein Frankenburg eine historische Wanderung vom Pranger zum Galgen. Die Gerichtsbarkeit im Mittelalter wird das Thema sein. Zu diesem Zweck wird ein Pranger auf dem Frankenburger Marktplatz aufgestellt. Altbgm. Martin Kaiser führt die Wanderung und berichtet von den verschiedenen Gerichten, schildert eine Henkersmahlzeit und erzählt davon, dass die Unterbringung des Henkers und die Errichtung des Galgens die Haselbacher durchführten - ein Privileg für sie, dadurch mussten sie keine Landgerichtsabgabe zahlen. Dort, wo die Richtstätte war, wird der Gemeindearzt Franz Ottinger über die Verurteilungen referieren. Friedlich wird die Wanderung ausklingen - beim Wirt z Dorf am Naturdenkmal der großen Eiche.

15 WIRTSCHAFT + POLITIK Spatenstich ist erfolgt VÖCKLAMARKT. Im Ortszentrum am Marktplatz wurde der Spatenstich zum Geschäfts- und Wohnhaus der Resch Liegenschafts GmbH gesetzt. Im Erdgeschoss des Gebäudes wird die Sparkasse eine Filiale bekommen, im ersten Stock ist die Ordination eines praktischen Arztes fix, im zweiten Obergeschoss besteht die Möglichkeit für weitere Arztpraxen oder Büros und im 3. Stock sind drei Mietwohnungen vorgesehen. Durch einen Lift ist Barrierefreiheit in allen Bereichen des Gebäudes gebeben. Die Betriebskosten sind niedrig, weil eine Erdwärmepumpe, eine Solaranlage und eine kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung installiert werden. Baufertigstellung ist im Dezember. Interessenten können sich unter 07682/2788 melden. 20. WOCHE 2008 In Seewalchen erfolgt am Sonntag die Eröffnung des neuen Raiffeisenbaus. Am Sonntag beginnt die Zukunft am See 15 Edgar Lipczinski (Planbau), Matthias Resch (Bauträger), Erich Stöckl (Spk. Frankenm.), Richard Feichtinger (Spk. Vöcklam.), Silke Wesenauer (Fa. Resch, Bauträger), Arch. Kurt Schreder, Josef Haslinger (Projektleiter), Bgm. Six (v.l.) Einstimmige Beschlüsse ATZBACH. Nur einstimmige Beschlüsse verzeichnete Bgm. Berthold Reiter in seiner 1. GR-Sitzung, bei der es um den Finanzierungsplan für den neuen Kommunialtraktor ging. Mit dem Reinhalteverband Schwanenstadt/Umgebung wurde ein Wartungsvertrag für die Kläranlage Unterapping abgeschlossen. Gleichzeitig wurde der Auftrag zu Schaffung eines Leitungs- und Kanalkatasters vergeben. Im Zuge der Grundzusammenlegung sollen noch vier weitere neue Wirtschaftswege angelegt werden. Alois Parzer als Obmann des Prüfungsausschusses gab bekannt, dass auf Grund der Sparmaßnahmen ein Überschuss von Euro dem Haushalt zugeführt wurden, und der Rechnungsabschluss der Gemeinde zeigt, dass 2007 der ordentliche und der außerordentliche Haushalt wieder ausgeglichen wurden. SEEWALCHEN. Am Sonntag, dem 18. Mai, wird das neue Zentralgebäude der Raiffeisenbank Attersee-Nord in Seewalchen mit einem attraktiven Festprogramm offiziell eröffnet. Dieses Zentrum für den Attersee wird für die Menschen in der Region ein starker Partner für die Zukunft am See sein: Neben der bewährten finanziellen Nahversorgung durch Raiffeisen werden hier vielfältige Möglichkeiten für die Fahndungsersuchen FRANKENBURG. Das Landespolizeikommando OÖ fahndet nach einem Mann wegen Verdacht des Einschleichdiebstahls. Er ist 40 bis 45 Jahre alt, ca. 170 cm groß, kräftig, Raucher, gepflegt, spricht Deutsch mit leicht südländischem Akzent und könnte mit rotem Mittelklassewagen unterwegs sein. Infos an Polizeiinspektion Frbg., Tel /4164, und an jede andere Sicherheitsdienststelle. Nach diesem Mann wird gefahndet. Wirtschaftstreibenden und das kulturelle Leben geschaffen. Das neue Bankhaus in Seewalchen wird somit zentrale Serviceeinrichtung für alle Kunden im Einzugsgebiet der Raiffeisenbank Attersee-Nord. Besonders positiv: Die bewährten Bankstellen in Schörfling, Seewalchen, Weyregg und Aurach stehen ihren Kunden weiterhin mit ganzer Kraft für die Abwicklung ihrer Bankgeschäfte zur Verfügung. Anzeige Schön und witterungsbeständig Zäune, Tore und Geländer aus Alu Dauerhaft schön und witterungsbeständig sind Alu-Zäune, -Tore und -Geländer von Brix individuell nach Ihren Wünschen und Maßen gefertigt mit oder ohne Montage. Lassen Sie sich beraten: Große ZaunMesse am 16. und 17.Mai bei Brix in Linz mit Weinverkostung und Heurigenbuffet. Infos unter: 0732 / oder Anzeige

16 WOCHE 2008 WIRTSCHAFT + POLITIK Bei Girls Day und Pegasus NEUKIRCHEN/ZIPF. Schatzdorfer Gerätebau hat sich wieder aktiv am Girls Day beteilgt. Fünf interessierte junge Damen nutzten die Möglichkeit, in einen technischen Beruf hineinzuschnuppern. Schatzdorfer ist aber auch für den Wirtschaftspreis Pegasus nominiert. Die Geschäftsführende Gesellschafterin - Gertrude Schatzdorfer - sowie Prok. Kurt Kirchgatterer und Walter Kroiss als Verantwortliche für die Lehrlingsausbildung begrüßten die Mädchen, die hochmotiviert in diesen Tag gingen. Mit Interesse folgten sie der Unternehmensvorstellung, konnten es aber kaum erwarten, sich in der Produktion den Herausforderungen zu stellen. Von Sebastian Mattern, einem erfahrenen Lehrling bei Schatzdorfer, wurden die Mädchen durch den Techniktag begleitet. So konnten die Mädchen auch am Ende des Beim Girls Day - Schweißprofis bei Schatzdorfer Gerätebau in Zipf Tages stolz ihre selbstgeschweißten Metallblumen präsentieren. Der Girls Day ist ein wichtiger Faktor zur Bewusstseinsbildung in unserer Gesellschaft, dass auch Mädchen in die Technik passen, ist Gertrude Schatzdorfer überzeugt und ermutigt junge Frauen, verstärkt in typischen Männerberufen Fuß zu fassen. Frauen in die Technik ist bei Schatzdorfer kein leeres Schlagwort, sondern gelebte Realität. Mit 16 Prozent Frauenanteil in der Produktion wird damit ein klares Zeichen gesetzt. Für Pegasus nominiert Neben Schatzdorfer Gerätebau sind folgende Firmen aus dem Bezirk für den Pegasus nominiert: Lenzing AG, Brau Union (Zipfer), Framag Industrie Anlagen (Frankenburg), Auer Bausoftware (Mondsee), Loytec electronics (St. Georgen), Tauchkompetenz Attersee (Ch. Schirlbauer, Ferienregion Attersee). Gesellige Muttertagsfeier im Seniorenheim VÖCKLABRUCK. Auch heuer gestalteten die SPÖ-Frauen im Seniorenheim eine Muttertagsfeier mit Musik und Gedichten und Kuchen. Die SPÖ-Frauenvorsitzende Herta Köttl und ihr Team überreichten Blumengrüße. Von der SPÖ gab es zum Muttertag Blumen für die Seniorinnen. Straßenbau FRANKEMARKT. Bis 2010 sollen in der Marktgemeinde die größeren Straßenbauprojekte abgeschlossen sein. Im Gemeinderat wurden insgesamt Straßenbauprojekte in Gesamthöhe von Euro beschlossen. Auch für die Jahre 2009 und 2010 sind bereits wieder Euro veranschlagt. Betroffen vom Straßenbauprogramm sind das neue Altenheim (Ausbau und Staubfreimachung), die Zufahrt Am Berg (Rohausbau), Restkosten von den Straßen in Auleiten und Mühlberg, in Auleiten der Bereich der Kirche, Kritzing, Zufahrt Kaiser und Wallsberger - Am Berg, Zufahrt Scheinast in Piereth und die Zufahrt Lehner in Danzenreith. Die Finanzierung erfolgt durch Landes- und Bedarfszuweisungsmittel und Anteilsbeiträgen der Gemeinde. Die Ausführung soll, so wie in den vergangenen Jahren, in Eigenregie erfolgen. Fronius: Energie aus der Sonne. Energie-Tag bei Fronius SATTLEDT. Dass Umweltbewusstsein und Wirtschaftlichkeit sich ergänzen, ist beim Fronius-Öko- Energie-Tag zu sehen. Am Freitag, 16. Mai (10 und 14 Uhr) lädt das Unternehmen zu einem Blick hinter die Kulissen eines Energiesystems mit Vorbild-Wirkung: Bis zu 90 Prozent des Energiebedarfs des Standorts ( Quadratmeter) deckt man über Photovoltaik und Biomasse. Anmeldungen unter Die Veranstaltung ist kostenlos. Anzeige

17 WIRTSCHAFT + POLITIK Mondsee-Schifffahrt sticht in See 20. WOCHE Peter Lisowski (l.), Sissi Nöllner (Regionalleiterin) und Robert Dostal (Office Manager - alle POWERSERV) Auszeichnung BEZIRK. Im exklusiven Rahmen des Linzer Casinos verlieh das renommierte Personaldienstleistungsunternehmen POWER- SERV Austria zum wiederholten Mal den LEO Award an seine besten Mitarbeiter. Ausgezeichnet wurden 30 Mitarbeiter aus den acht oö. Filialen, darunter auch aus dem Bezirk Vöcklabruck. Das Können und Engagement der Mitarbeiter bedeuten jene Sicherheit für unsere Kunden, die eine gute Partnerschaft auszeichnet, so Peter Lisowski, Leiter der Unternehmensentwicklung bei POWERSERV. Anzeige Die Frau Kapitän, Bettina Hemetsberger, mit einem kleinen Passagier MONDSEE. Der Wettergott hat es heute besonders gut mit uns gemeint, strahlte der sichtlich erfreute Mondsee-Kapitän Peter Hemetsberger. Zum gelungenen Startschuss der Schifffahrt in Österreich, Bayern und der Schweiz glänzten die beiden Schiffe Herzog Odilo und Mondsee der Mondsee-Flotte in der Frühlingssonne um die Wette. Das heurige Motto zum Tag der Schifffahrt : Schifffahrt verbindet hatte die Kapitänsfamilie Hemetsberger am Mondsee erweitert. Unter dem Leitspruch Schifffahrt verbindet Generationen wurden Großeltern in Begleitung ihrer Enkelkinder zum Kindertarif an Bord begrüßt. Die Erstkommunionkinder durften kostenlos die ersten Runden über den See ziehen. Mit dieser Aktion haben wir Jung und Alt von der Einzigartigkeit des Mondseelandes, gesehen aus der Schiffsperspektive, überzeugen können, so Bettina Hemetsberger begeistert. Sie ist übrigens die einzige Mondseerin mit vier Streifen auf den Schultern und hat das Ruder am Nostalgieschiff Mondsee als Frau Kapitän fest in der Hand. Eine große Auswahl an Badeinrichtungen - wo mit Sicherheit für jeden das Richtige dabei ist - bietet Weyland in Regau Gewonnen im Bäderstudio Weyland REGAU. Im Bäderstudio Weyland in Regau fand die Verlosung des Ostereiersuchen -Gewinnspiels statt. Zugleich wurde der Gewinner des V.I.B-Tages mit der richtigen Lösung Verwöhnen im Bad prämiert. Über ein Wellness-Wochenende und weitere schöne Preise freuen sich: Josef Krautgasser aus Zell/P., Dietmar Zieher aus Pöndorf, Sonja Geroldinger aus Gmunden und Hermann Beham aus Seewalchen. Das Weyland-Team gratuliert den Gewinnern recht herzlich. Anzeige Die glücklichen Gewinner des Weyland-Gewinnspiels

18 WOCHE 2008 WIRTSCHAFT + POLITIK Neue Fenster für altes Barockschloss kommen aus Schwanenstadt SCHWANENSTADT. Auf die Produktion alter Kastenfenster hat sich die Tischlerei Kranz spezialisiert. Zurzeit arbeitet die Firma an einem der ältesten Barockschlösser Österreichs - dem Schloss Hof in Niederösterreich. Hunderte Fenster für die Meierei und die Orangerie wurden schon erneuert und die Fertigstellung des Hauptgebäudes mit 150 Fenstern ist für Mitte des Jahres geplant. 18 Mitarbeiter, durch die Bank ausgebildete Tischler, tragen dafür Sorge, dass die Arbeit in der Firma Kranz reibungslos abläuft. Teilweise arbeiten sie schon über 20 Jahre im Betrieb, sind bestens mit den traditionellen Handwerkstechniken betraut und wissen um die Feinheiten in der Kastenfenster-Herstellung. Die Liebe zum Detail ist es, was Die Fa. Xolar spendete dem Franz- Staufer-Hof eine neue Solaranlage. Sonne gespendet FRANKENMARKT/KIRCHDORF. Die in Kirchdorf beheimatete Firma Xolar engagiert sich nicht nur für die Umwelt, sondern sie hat auch ein großes Herz für soziale Belange. So spendete sie dem SOS-Kinderdorf Franz-Staufer-Hof in Frankenmarkt eine Solaranlage im Wert von Euro. Wir freuen uns, dass wir den Kindern und Jugendlichen die Wärme der Sonne in ihr Zuhause bringen können, sagte Xolar-Geschäftsführer Herbert Huemer. Die Orangerie in Schloss Hof in Niederösterreich - die ästhetische Funktion der Kastenfenster von der Fa. Kranz ist nicht zu verkennen. den Betrieb ausmacht, und das Wissen, Kulturgut zu erhalten. Hannelore Kranz (Marketing): Wir sind der Meinung, dass historische Häuser der Nachwelt als Zeitzeugen erhalten bleiben sollen. Tauscht man Kastenfenster durch lieblos ausgewählte Standardfenster, führt das regelmäßig zu bauphysikalischen Katastrophen und zur ästhetischen Beeinträchtigung des Gesamterscheinungsbildes. Orangerie erstmals für Besucher wieder zugänglich Kulturgut, dass so wie bei Schloss Hof durch eine fachgerechte Restauration erst der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht werden kann. Die Orangerie, für die Kranz sowohl die Fenster als auch die Fensterläden fertigte und ehemals das Pflanzenschatzhaus des Prinz Eugen war, wird nach über 250 Jahren erstmals wieder den Besuchern zur Verfügung stehen. Picknick der (im) Grünen VÖCKLABRUCK. Die Grünen veranstalten am Sonntag, 18. Mai, einen Picknick-Nachmittag im Wasserpark an der Vöckla. Ab 15 Uhr sorgt die Gruppe Irish Thyme für ein Feuerwerk an irischer Musik. Wir wollen das Gartenschaugefühl zurückholen und zu einem schönen Nachmittag mit Live-Musik einladen, so Umweltreferent Johannes Rabengruber. Die Grünen bieten Kaffee und Kuchen an, einige Sitzgelegenheiten werden bereitgestellt. Decken und Picknick für den großen Hunger sind selbst mitzubringen. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. So., , ab Uhr Wasserpark an der Vöckla in Vöcklabruck: Picknick mit Musik von Irish Thyme Irish Thyme spielen auf Einladung der Grünen beim Picknick am 18. Mai im Wasserpark Vöcklabruck. Foto: Irish Thyme INTERSPAR bei Umbau geschlossen VÖCKLABRUCK. In Vöcklabruck beginnt in Kürze der Bau eines neuen, topmodernen Shopping-Centers. Da dieses Shopping-Center direkt am Areal des jetzigen INTERSPAR-Hypermarkts gebaut wird, hat sich INTER- SPAR nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, den Markt während der Bauphase zu schließen. Der INTERSPAR in Vöcklabruck bleibt bis 19. Juli 2008 geöffnet. Mit der Eröffnung des neuen Shopping-Centers, die für Sommer 2010 geplant ist, wird auch der INTERSPAR wieder aufsperren. Die Entscheidung, den Markt zu schließen, ist uns nicht leicht gefallen. Ein Offenhalten während des Shopping-Center- Baus wäre jedoch schlicht nicht möglich gewesen - sowohl aus logistischer Sicht als auch im Hinblick auf das Einkaufsvergnügen der Kunden, erklärt INTER- SPAR-Geschäftsführer Mag. Fritz Seher. Für alle 76 Mitarbeiter wird es sozialverträgliche Lösungen geben. Lösung für Mitarbeiter Wir arbeiten gemeinsam mit Gewerkschaft, AMS und BFI an der bestmöglichen Lösung für die Mitarbeiter. Ich versichere, dass es zu keinen sozialen Härtefällen kommen wird, betont Seher. Ein Teil der Mitarbeiter werde im SPAR-Konzern eine Beschäftigung finden - so etwa in einem der umliegenden SPAR- und EURO- SPAR-Märkte sowie vor allem im neuen, modernen Maximarkt in Vöcklabruck. Einkaufen bei Maximarkt Gerade in Vöcklabruck hat INT- ERSPAR einen sehr hohen Anteil an treuen Stammkunden. Wir dürfen diese Stammkunden während der Schließung dazu einladen, auf den topmodernen Maximarkt in der Robert-Kunz-Straße auszuweichen, sagt Seher abschließend.

19 WIRTSCHAFT + POLITIK 20. WOCHE Bestätigt Bei den Neuwahlen des Bauernbundes von Desselbrunn wurde das Team um Alfred Föttinger bestätigt. Ehrungen gab es für verdiente Mitglieder: 40 u. 60 Jahre im Bauernbund - das heißt was. Schöner Erfolg Hairteam Werner aus Vöcklamarkt feierte schöne Erfolge beim Lehrlingswettbewerb der Friseure in der Stadthalle Wels. Raphaela Hangler aus Neukirchen/V. (Bildmitte) konnte dabei den ersten Platz belegen. Das neue WIFI Programm für Herbst 2008 und Frühjahr 2009 ab sofort im Internet Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen Das neue Programm beinhaltet Kurse, Seminare und Lehrgänge in den Bereichen Management/Unternehmensführung, Persönlichkeit, Sprachen, Betriebswirtschaft, EDV, Technik und Branchen. Ein besonderer Schwerpunkt sind wieder die vielen Innovationen mit über 510 neuen Produkten. Wenn sich Menschen für eine Vertiefung, Erweiterung oder Aktualisierung ihres Wissens entschließen, wollen sie auch entsprechend davon profitieren. Privatpersonen rechnen mit beruflichem, persönlichem oder sozialem Gewinn durch Weiterbildung. Unternehmen wiederum sehen in der Wissens- und Kompetenz entwicklung bei Mitarbeitern und Management eine ertragreiche Investition in die Zukunft. Dass diese Erwartungen auch tatsächlich erfüllt werden, erfordert einen äußerst verlässlichen Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung. 95 Prozent Durchführungsgarantie Schon vom Beginn an läuft es beim WIFI besser: 95 Prozent der Personen, die im WIFI einen Kurs buchen, können diesen auch wie geplant besuchen. Diese hohe Durchführungsgarantie ist besonders wichtig für die Kunden, weil im Vorfeld immer verschiedene organisatorische Rahmenbedingungen wie Kinderbetreuung, Urlaub, Abstimmung mit dem Arbeitgeber usw. geklärt werden müssen. WIFI-Zeugnisse, Diplome und Zertifikate genießen in der Wirtschaft höchste Anerkennung. Als Bildungsinstitut der OÖ Wirtschaftsvertretung hat das WIFI besonders intensiven Kontakt zu den heimischen Betrieben. Die Trainerinnen und Trainer sind anerkannte Fachund Führungskräfte in der Wirtschaft und damit Garanten für den unmittelbaren Praxisbezug der Ab sofort online: Das neue Kursprogramm 2008/09 WIFI Oberösterreich vermittelten Lerninhalte auf aktuellem Wissensstand. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage bestätigt: Das WIFI ist die klare Nr. 1 in der beruflichen Aus - und Weiterbildung. Information und Anmeldung: WIFI-Kundenservice: Tel oder per kundenservice@wifi-ooe.at, Anzeige Ein kleiner Auszug aus den Innovationen: Einsatz von Bildverarbeitung in der Automatisierungstechnik Seminarangebote in Kooperation mit der Wiener Börse AG Ausbildung zur Lash Stylistin für Kosmetikerinnen Lehrgang Corporate Communication Ausbildung zum diplomierten Gastronomiemanager Ausbildung zum SAP-Entwickler Programmierung einer 5-Achs- CNC-Holzfräse Lehrgang Social Skills für Führungs kräfte Diplomlehrgang Ästhetische Elementarerziehung Aufbaulehrgang Human Resource- Management Ausbildung zum Storemanager

20 WOCHE 2008 WIRTSCHAFT + POLITIK Lebenshilfe fordert mehr Pflegegeld VÖCKLABRUCK. Franz Weiß, Präsident der Lebenshilfe Oberösterreich, kritisiert die von Sozialminister Buchinger vorgeschlagene Verbesserung der Pflegegeldeinstufung. Laut Weiß treffe die Bundespflegegeldgesetz-Novelle nur auf Kinder und Jugendliche mit Mehrfachbehinderung zu. Alle anderen Menschen mit Behinderung gehen dabei leer aus. Weiß meint: Die vom Sozialminister Buchinger vorgeschlagene Verbesserung der Pflegegeldeinstufung für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen ist leider äußerst unbefriedigend, denn der Vorschlag des Ministers würde nur die Mängel bei der Beurteilung von Kindern und Jugendlichen mit schwerer Mehrfachbehinderung beseitigen - jedoch nicht die Pflegegeldsituation für alle jungen Leute mit Behinderung verbessern. Das ist für VÖCKLABRUCK. Der Bedarf an Basisbildung muss immer in Zusammenhang mit den derzeitigen Anforderungen in der Gesellschaft betrachtet werden. Der Grad an Bildung, der vor 30 Jahren ausgereicht hat, um am Arbeitsplatz zu bestehen, ist heute zu wenig. Lebensbegleitende Weiterbildung ist im privaten wie im beruflichen Leben unumgänglich geworden. Um aber in den Prozess des lebenslangen Lernens überhaupt einsteigen zu können, sind grundlegende Fähigkeiten im Lesen, Schreiben, Rechnen und im Umgang mit dem Computer von besonderer Bedeutung. Basisbildung & Beschäftigung Geringe Basisbildung macht sich am Arbeitsmarkt zumindest in zwei Bereichen bemerkbar: Sie erschwert den Zugang zum Arbeitsmarkt und sie erschwert Krtitik gibt es von der Lebenshilfe OÖ an der geplanten Pflegegeldeinstufung. auch die Teilnahme an betriebsinternen oder externen Weiterbildungen. Somit ist die in vielen Arbeitsfeldern geforderte und notwendige Weiterqualifizierung kaum zu leisten. Das bedeutet auch, dass die Arbeitsverhältnisse der Betroffenen unsicher sind und sie bei Umstrukturierungen gefährdeter sind als andere, den Arbeitsplatz zu verlieren. Verschärft wird die Situation durch den Zwang zur Flexibilisierung, der auf beinahe jede Arbeit- Basisbildung - was ist das? Karl H. hat profitiert. Foto: Johannes Gellner nehmerin und jeden Arbeitnehmer ausgeübt wird. Bericht eines Teilnehmers Karl H., 43 Jahre: Mit 15 wollte ich weg von der Schule, eigenes Geld verdienen. Mit meiner Ausbildung war es schwer, einen Job zu bekommen. In der Fabrik bin ich dann doch untergekommen. Meinen Kollegen habe ich nicht erzählt, dass ich schwach bin im Lesen und Schreiben. Zur Lehrabschlussprüfung bin ich nicht angetreten, ich habe mich nicht getraut. Im Beruf gab es keinen Aufstieg, da hatte ich zu viel Angst, entdeckt zu werden. Dann hat meine Firma die Produktion umgestellt. Plötzlich mussten wir computergesteuerte Maschinen bedienen. Da hab ich mir gedacht: Jetzt musst du etwas tun! Ich hab angerufen und gesagt: Ich möchte besser schreiben lernen und beim Computer kenn ich mich auch nicht aus. Jetzt bin ich uns keinesfalls nachvollziehbar. Grundsätzlich ist für den Präsidenten der Vorstoß von Buchinger sinnvoll, aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Wenn die Einstufung des Pflegegeldes bei Kindern und Jugendlichen allgemein verbessert werden solle, müsse dies laut Weiß jedoch umfassend erfolgen und dürfe nicht von vornherein bestimmte behinderte Kinder oder Jugendliche ausschließen. Um später ein selbst bestimmtes Leben führen und sich möglichst gut entwickeln zu können, brauchen Kinder mit Behinderung intensive Zuwendung, Anleitung und Förderung, so Weiß. Dieser Zeitaufwand wird derzeit nicht entsprechend berücksichtigt. Die Lebenshilfe Oberösterreich fordert daher: Auch bei Kindern, die nicht schwer mehrfach behindert sind, muss individuell geprüft werden, ob ein erhöhter Pflegeaufwand vorliegt. Forderungspapier erarbeitet Die Lebenshilfe Oberösterreich hat gemeinsam mit anderen Lebenshilfe-Landesverbänden ein eigenes Forderungspapier erarbeitet, das sowohl im Sozialministerium als auch beim oö. Soziallandesrat Josef Ackerl deponiert wurde. Da diese Änderungen im Gesetz nicht nur der Bund, sondern auch die einzelnen Länder durchführen müssen, ist auch LR Ackerl entsprechend gefordert, hier die passenden Akzente zu setzen. seit einem Jahr im Kurs. Der Kurs hilft mir, meine Ziele zu verwirklichen. Ich kann dort das lernen, was für mich wichtig ist. Ich bin einfach viel sicherer geworden. Menschen wie Herrn H. will der ÖGB den Einstieg ins Lernen erleichtern. In Basisbildungskursen sollen ausreichende Kenntnisse im Schreiben, Lesen, Rechnen und beim Umgang mit dem PC auf dem Niveau eines guten Pflichtschulabschlusses erreicht werden. Umschulungen und Qualifizierungen werden erleichtert. Ab Oktober 2008 werden diese Kurse für Erwachsene im Bezirk Vöcklabruck angeboten. Definition Basisbildung Von ausreichender Basisbildung wird gesprochen, wenn in den Bereichen Lesen, Schreiben, Rechnen und im Umgang mit dem PC ein Niveau erreicht ist, das einem guten Pflichtschulabschluss entspricht.

21 WIRTSCHAFT + POLITIK Zeitarbeit: Sprungbrett in Unternehmen 20. WOCHE Die meisten Österreicher streben ein konventionelles Arbeitsverhältnis an. Zeitarbeit ist für viele ein Sprungbrett in namhafte Unternehmen. Jeder dritte Zeitarbeiter bekommt ein Übernahmeangebot. Zeitarbeitsunternehmen ermöglichen Arbeitssuchenden vielfach die Integration ins Berufsleben. Im Durchschnitt bekommt jeder dritte Hofmann-Zeitarbeiter ein Übernahmeangebot, da er im Kundenbetrieb seine Fähigkeiten und Fertigkeiten bestens unter Beweis stellen kann. Es kommt nicht selten vor, dass ein über 50-jähriger Mitarbeiter vom Kunden fix angestellt wird. Auf konventionellem Weg hätte ein solcher Jobsuchende nur schlechte Chance. Wir stellen unsere Mitarbeiter nach anderen Gesichtspunkten ein, so Jürgen Breitenfellner, Regionalleiter Hofmann Personal Leasing. Bei Hofmann ist entscheidend, ob ein Bewerber einen spezifischen Arbeitseinsatz erledigen kann. Alter, Entwicklungsmöglichkeiten oder ein lückenloser Lebenslauf spielen dabei eine untergeordnete Rolle. Damit ist Zeitarbeit gerade für junge Leute, Wiedereinsteigerinnen oder ältere Arbeitskräfte ein ideales Sprungbrett in Unternehmen, betont Breitenfellner. Derzeit hat Hofmann in Raum Vöcklabruck-Gmunden über 30 Stellenangebote. Anzeige Regionalleiter Jürgen Breitenfellner Kein Parkplatz in Puchheimer Au Ing. Markus Neuwirth - Fuhrparkleiter, Gerhard Klinglmüller - Fahrer, Dir. Peter Zauner - Berger-Kräne und Helmut Barth - Geschäftsführerstellvertreter (v.l.) Der neue Berger-Kran Die perfekte Wahl WARTBERG. Nun hat sich auch Lagerhaus Wartberg an der Krems für den neuen HIAB-Kran von Berger entschlossen. Die Hub- und Knickarmzylinder wurden für höchste Beschleunigung der Ladezyklen optimiert und steigern die Produktivität enorm. ATTNANG-P. Die Grünen sehen sich in ihrer Position gegen einen Parkplatz in der Puchheimer Au bestätigt: Durch die Verlegung der Firmenzufahrt, des Portiergebäudes und die Errichtung von drei automatischen Schrankenzugängen mit Chipkarte ist ein Parkplatz für Spitz-Firmenmitarbeiter außerhalb des Werksgeländes nun nicht mehr notwendig. Die Firma Spitz wollte durch diesen Parkplatz vermeintliche Probleme bezüglich der nach dem International Food Standard (IFS) geforderten lückenlosen Erfassung des Werkszugangs lösen. Dass das Problem sich nun so einfach auflöst, freut uns, ist Rudi Doneus, Mitglied der Grünen, überrascht. Der neue HIAB XS 211 erweist sich dadurch als bester Baustoffkran schlechthin. Anzeige kran@berger-maschinen.at Bei Ihnen tut sich was! Informieren Sie uns! Doris Breinstampf Tel.: / Fax: / red-vbruck@tips.at 4840 Vöcklabruck, Stadtplatz 37

22 WOCHE 2008 WIRTSCHAFT + POLITIK Mitarbeiter an Unternehmen binden BEZIRK VÖCKLABRUCK. Vertreter kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) diskutieren bei der Workshopreihe des Netzwerkes Humanressourcen (HR) über Mitarbeiterbindung, Image und Betriebsklima. LINZ. Zu einem fröhlichen Event lud Tips am Urfahraner Jahrmarktgelände. In uriger Umgebung wurden so gemütliche Gespräche geführt und Bekanntschaften gepflegt. Die Mitarbeiterbindung ist für Unternehmen ein wichtiges Kriterium. Die Teilnehmer der Workshopreihe des Netzwerkes Humanressourcen (HR) meinen übereinstimmend: Gute Leute können es sich in Zukunft noch stärker aussuchen, für welches Unternehmen sie arbeiten werden. Darüber diskutierten die Vertreter kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in der ersten Runde der HR-Workshopreihe. Um die Mitarbeiter im Unternehmen zu halten, muss man wissen, welche Bindekräfte in einem Unternehmen wirken. Praktische Beispiele von den Unternehmen Wiesner-Hager Möbel und Wiehag, Econ Maschinenbau und Steuerungstechnik, E+E Elektronik sowie Systema Human Information Systems zeigten in der ersten Runde beeindruckend vor, dass professionelle Mitarbeiterbindung keine Frage von großen Personalkonzepten ist, sondern vielmehr von klaren Verantwortungen, definierten Strukturen und Entscheidungsprozessen abhängt. KMU haben hier durchaus Vorteile, denen sie sich aber oft viel zu wenig bewusst sind. Der spannende Mix an Personalverantwortlichen und Geschäftsführern, Neulingen und alten Hasen im Recruiting brachte verschiedene Sichtweisen ein und jeder konnte von dem Wissen und Fragen der anderen profitieren. Richtig positionieren Bei den nächsten Terminen spielen Betriebsklima, Entscheidungsstrukturen, Informationspolitik, Entgelt eine zentrale Rolle. So steht im kommenden Durchgang das Thema Positionieren Sie sich als guter Arbeitgeber in der Region! auf dem Programm. Wie man seine Mitarbeiter an ein Unternehmen binden kann, zeigen Beispiele von den Firmen Andexlinger Tischlerei, Poloplast, Schatzdorfer Gerätebau und Fill. Informationen unter Tips lud zur Mai-Dult 2008 HR-Workshopreihe Termine im Bezirk Vöcklabruck: TZ Attnang-Puchheim, Do., 19. Juni. Das Wort Dult leitet sich vom mittelhochdeutschen tult ab, das ein Kirchenfest bezeichnete. Während eines Festes zu Ehren eines Heiligen, wurden in der Regel um die Kirche Stände aufgebaut um Waren anzubieten, die Bedeutung änderte sich bald auf Jahrmarkt. Zum zweiten Mal lud Tips nun bereits zur Mai-Dult, um gemeinsam feiern zu können. Geschicklichkeit konnten die Gäste beim Kuhmelken und am Nagelstock testen, ihre Kräfte bei Hau den Lukas. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Grand Prix der Volksmusik-Sieger von 2007: die Zillertaler Haderlumpen. Tips -Geschäftsführer und Chefredakteur Josef Gruber, Daniela Durstberger, Bürgermeisterin von Lichtenberg, Wolfgang Haderer, Bürgermeister von Puchenau, Michael Hemmelmayr und Thomas Frühwirth von Tips, Erich Watzl, Linzer Vizebürgermeister, beim Bieranstich auf der Mai-Dult. ORF-Moderatorin Claudia Woitsch führte durch den Abend und konnte neben Tips -Geschäftsführer und Chefredakteur Josef Gruber auch zahlreiche illustre Gäste begrüßen: den Linzer Vizebürgermeister Erich Watzl, Bürgermeisterin von Lichtenberg, Daniela Durstberger, Peter Paul Frömmel von der Wirtschaftskammer OÖ, Wilhelm Ganglberger von der WKO UU, Wolfgang Haderer, Bürgermeister von Puchenau. Auch Vertreter unterschiedlichster Unternehmen ließen sich die Feier nicht entgehen. Mit dabei waren zudem zahlreiche Tips - Mitarbeiter, die sich typisch zünftige regionale Schmankerl und Getränke schmecken ließen.

23 LEBEN 20. WOCHE Neu am Markt: Das Matratzensystem das sich individuell der Wirbelsäule anpasst Schlafkultur zu leistbarem Preis Paartherapeut Dr. Hans Jellouschek Krebskrank: Trotzdem Leben Einer der bekanntesten Paartherapeuten im deutschsprachigen Raum und Autor zahlreicher Fachbücher ist auf Einladung der Krebshilfe OÖ zu einem Vortrag in Linz zu Gast. In seinem Buch Bis zuletzt die Liebe. Ein Paar im Schatten einer tödlichen Erkrankung beschreibt Dr. Jellouschek sowohl als Therapeut als auch als betroffener Angehöriger den herausfordernden Weg, mit dem ein Paar konfrontiert ist, wenn ein Partner an Krebs erkrankt. Beleuchtet werden all die damit verbundenen Anforderungen in einer sehr respektvollen Art, er spricht von der Erkrankung als unheimlichen Dritten, der die Paarbeziehung schwer belastet und vieles, das in einer Beziehung in einer guten Balance ist, durcheinander bringt. Emotionales Bündnis Jellouschek erachtet es als wichtig, dass sich die Partner angesichts des unheimlichen Dritten der Krebserkrankung nicht auseinander dividieren lassen sondern ein emotionales Bündnis schaffen. Und dies bedeutet keineswegs nur Zumutung oder Verzicht, sondern kann trotz äußerer Einschränkungen auch Gewinn sein, die Beziehung und die Liebe kann inniger und tiefer werden. Anzeige Krebshilfe OÖ informiert: Vortrag von Dr. Hans Jellouschek 15. Mai 2008 ab Uhr Hotel Kolping, Linz, Gesellenhausstr. 5 VÖCKLABRUCK. Vitario- Stempeltechnik nennt sich das neue Verfahren, das Matratzen ganz individuell auf den Körper abstimmt. Erhältlich bei Möbel Fellner. Gerade die individuelle Anpassung der Stützstruktur ist für die Schlafqualität und die gesundheitlichen Wirkungen verantwortlich. Der Körper des Benutzers ist hier maßgebend. Das Besondere bei dem Verfahren: Die Matratze lässt sich mit einem Handgriff Dipl.-Ing. Mario Fellner den Bedürfnissen des Körpers anpassen, denn jeder Benützer genießt seine persönliche Betreuung des Instituts Proschlaf. Bürgermeisterkandidat Tierarztpraxis Dr. Ingrid Kofler - St. Georgen Eröffnung der neuen tierärztlichen Praxis Freitag, 16. Mai 2008 Ab 14 Uhr: Tag der offenen Tür mit Leckerlis für Sie und Ihren Vierbeiner. Dr. Ingrid Kofler St. Georgen/A., Johann-Beer-Str. 13 Tel , Mo-Fr h Di, Do h Mo, Mi, Fr h Sa h und nach telefonischer Vereinbarung NOTFÄLLE jederzeit Georg Baumann ist der neue Bürgermeisterkandidat der ÖVP Unterach. UNTERACH. Bei der Klausur der ÖVP Unterach wurde der 36-jährige Georg Baumann zum neuen Bürgermeisterkandidaten bestellt. Mir geht es um die Menschen in Unterach und deren Wünsche und Anliegen, begründet der Quereinsteiger Baumann seine Entscheidung wird gewählt und dann wird sich zeigen ob er der neue Bürgermeister wird. Zurzeit arbeitet er im Berufsschülerheim in Salzburg. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Frau und seinen beiden vier- und siebenjährigen Kindern und seinen Freunden. In Unterach engagiert er sich bei vielen Vereinen, wie beim Elternverein und dem Verein Zukunft Unterachs. Bei der Wasserrettung ist er als Einsatztaucher tätig und auch beim Glöcklerlauf darf ein Georg Baumann nicht fehlen. Dank der Vitario-Stempeltechnik ist es möglich geworden, jedem wirbelsäulenbewussten Konsumenten seine ganz persönliche Matratze nach eigenem Körpermaß anzupassen, erklärt DI Mario Fellner. Und das zu absolut leistbaren Preisen und in kurzer Zeit. Anzeige Matratzen nach Maß: für einen traumhaft guten Schlaf Möbel Fellner - richtig ausgeschlafen, Stelzhamerstraße 6, 4840 Vöcklabruck. Bei Ihnen tut sich was! Informieren Sie uns! Richard Scheicher Tel.: / Fax: / r.scheicher@tips.at 4840 Vöcklabruck, Stadtplatz 37

24 Blumenwiesen, Landschaftsformen und Kulturgeschichte im Ausseerland Viel Sehen am Obersdorfer Rundweg VON MICHAEL WASNER Bad Mitterndorf Maienzeit ist Narzissenzeit, und da darf natürlich ein Ausflug ins schöne Ausseerland nicht fehlen. Wie wäre es mit einer gemütlichen 10-Kilometer-Wanderung auf dem Obersdorfer Rundweg? Dieser neu angelegte, gut beschilderte Themenweg führt als sogenannter Geo-Trail durch das liebliche Talbecken von Bad Mitterndorf und erzählt anhand von 20 Schautafeln Interessantes über Landschaftsformen, Kulturgeschichte und Geologie. Anfahrt: B 145 über Pötschenpass bzw. A 9 Liezen - B 320 Stainach/Irdning - B 145 Bad Mitterndorf Ausgangspunkt: Bad Mitterndorf/Zentrum, Trinkl-Parkplatz (vor Abzweigung Bad Heilbrunn, 809 m) Von der großen Info-Tafel weist die Beschilderung (weiße Richtungstafel Obersdorfer Rundweg ) nach dem Trinklhaus rechts aufwärts in den Ortsteil Reith, wo uns die ersten zwei Stationen mit schönen Ausblicken auf Bad Mitterndorf und seine herrliche Bergkulisse erwarten. Der 300-Meter-Abstecher ins Naturschutzgebiet Naglmoos (3) wird vom verschwenderischen Blühen von Narzissen, Trollblumen und seltenen Orchideen belohnt. Durch schattigen Mischwald geht es abwärts an den naturbelassenen Rödschitzbach (4) und jenseits aufwärts zu den Häusern der Feriensiedlung Sonnenalm, hinter denen wir gleich wieder im Wald untertauchen. Es folgt eine wunderschöne, nahezu ebene Wegpromenade. Von Station 5 zeigt sich der Salzadurchbruch zwischen Grimming und Kammspitz. Hier erfahren wir auch, wie die Eiszeit die Landschaft geprägt hat und für Entstehung der zahlreichen Moore verantwortlich ist, während Station 6 9 vom einstigen Erzabbau berichtet. Dann lichtet n. Bad Aussee sich der Wald und vor uns liegt Obersdorf mit dem Kumitzberg und der Wallfahrtskirche Maria Kumitz. Die alte Salzstraße durch das verträumte Dorf säumen die für das Ausseerland typischen Häuser mit reichlicher Holzverkleidung und prachtvollem Blumenschmuck. Eines davon, Obersdorf Nr.29, ist das Geburtshaus des Lyrikers und Mundartdichters Hans Fraungruber ( ). Die folgenden Stationen Obersdorf befassen sich mit Kulturgeschichte und Landschaftsformen. Die Route führt ohne nennenswerte Steigung rund um den Kumitzberg. Dabei sollte man nicht versäumen, auf gutem Kalvarienberg Naglmoos mit der Kulisse des Lawinensteins Maria Kumitz 7 Gh Sonnenalm B 145 Gh. Eselalm Rödschitzbach 19 Foto: Wasner 4 ming und Lawinenstein gesäumte Talbecken von Bad Mitterndorf. An der Nordseite des Kumitzberges quert der Themenweg die Bundesstraße und wendet Reith 1 Mosthütte n. Bad Heilbrunn Bad Mitterndorf n. Tauplitz Steig vom Friedhof zur 1773 erbauten Wallfahrtskirche hoch zu steigen. Sie ist zwar versperrt (Schlüssel im Pfarrhof Kumitz erhältlich), dafür liegt in der Eingangshalle ein ausführlicher Bildband auf. Von der Kirche sind es nur noch wenige Minuten hinauf zur Kreuzigungsgruppe auf den Kalvarienberg (930 m). Der Lohn ist ein großartiger Ausblick auf das von Grimsich mit den Stationen 12 bis 16 der Entstehung, Flora und Fauna des Obersdorfer Mooses zu, einem Hochmoor mit Latschen- und Wollgrasbeständen. Ein mit Holzhackschnitzeln ausgelegter Pfad folgt seinem Randbereich, führt uns auf eine idyllische Schafweide mit der Geo- Station 17, Rundhöcker und Felstreppen. Der Pfad endet vor einer Bachbrücke. Gegenüber ein Rückhaltebecken und Biotop (18). Wir folgen dem Radweg durch die Blumenwiesen, genau auf die mächtige Felskulisse des Grimmings zu. Nach 8 zurückgelegten Kilometer kommt uns die urige Eselalm für einen Einkehrschwung recht gelegen. Vorbei am Pfandlbrunn (19) und der Mosthütte weist uns das grimmige Panorama (20) zurück ins Zentrum von Bad Mitterndorf. Gehzeit: 3 4 Stunden Wegbeschaffenheit: Vorzüglich beschilderter Rundweg auf vorwiegend ebenen, gut ausgebauten Wegen, 35 % Asphalt; auch für Kinderwagen geeignet.

25 LEBEN Achtung letzte Chance! Der Sommer eilt auf uns zu und es bleiben nur noch wenige Wochen, um die Figur sommerfit zu formen. Doch keine Panik! Mit Figurella ist die rasche Lösung in Sicht! In 2 Monaten können Sie mit der Figurella Methode bis zu 10 kg abnehmen. Dieser schnelle Erfolg ist absolut realistisch und wird von vielen glücklichen Kundinnen Jahr für Jahr bewiesen. Weg mit dem schlaffen Gewebe! Gewichtsverlust alleine formt noch keine Traumfi gur. Oft ist für das Wohlbefi nden im Bikini vor allem die gezielte Bearbeitung der Problemzonen ausschlaggebend. Deshalb legen wir bei Figurella auf die Beseitigung von schlaffem Gewebe mindestens ebenso viel Augenmerk wie auf den Kampf gegen die lästigen Kilos. Her mit der neuesten Bademode! Wenn Sie jetzt bei Figurella anrufen und einen Termin zur kostenlosen Figuranalyse mit individueller Programmerstellung vereinbaren, dann können Sie in wenigen Wochen ein völlig neues Körpergefühl genießen. Noch ist es nicht zu spät für einen schönen, schlanken Sommer. Nützen Sie jetzt Ihre letzte Chance und sichern Sie sich Ihre Bikinifigur! Und der Sommer kann kommen! Rufen Sie gleich an und informieren Sie sich! 20. WOCHE 2008 Experten-Enquete für Oktober geplant VÖCKLABRUCK. Um endlich Nägel mit Köpfen zu machen, hat sich eine Projektgruppensitzung zum Thema Seniorenheim-NEU auf eine Experten-Enquete Anfang Oktober geeinigt. Konkrete Namen möchte ich noch nicht nennen, aber es soll eine Tagesveranstaltung werden, wo die ganze Bevölkerung eingeladen wird. Ich möchte eine breite Meinungsbildung und nicht eine Diskussion auf politischer Ebene, so Elisabeth Kölblinger-Engelmann (ÖVP). Folgende Themen werden diskutiert: die demografischen Trends der nächsten 20 Jahre, Mobile Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden, Betreubares Wohnen, Tagespflegezentrum, Ansätze in der Dementen- Retten Sie jetzt Ihre Bikinifigur! Frau Lhotka vor Figurella STUDIO VÖCKLABRUCK: Stadtplatz 22a, Tel / Fr. Gabi Lhotka - 57 cm - 5 cm pro Oberschenkel in 8 Wochen Der Sommer macht jetzt viel mehr Spaß, wenn man Teile der Figur nicht verstecken muss! Ihre Frau Gabi Lhotka Frau Lhotka nach Figurella Unsere Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag von Uhr, Freitag von Uhr 25 betreuung u.a. Kölblinger-Engelmann wünscht sich eine umfassende Information, denn keiner kann sich vorstellen, wie es in einem Seniorenheim ist, außer er ist dort beschäftigt oder er hat Angehörige.

26 WOCHE 2008 LEBEN In der herrlichen Karibik-Lagune die angenehme Wirkung des Wassers genießen. Drei Wasserwelten und karibisches Flair GEINBERG. Im Wasser liegt der Ursprung und das schon seit vielen Jahrhunderten, wenn nicht sogar Jahrtausenden. Im Innviertel wird die heilende und gesundheitsfördernde Wirkung des Wassers für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt. So wird die Therme Geinberg aus einer der heißesten und ergiebigsten Thermalquellen Europas gespeist. Mit einer Quelltemperatur von cirka 100 Grad ist das Na- trium-hydrogencarbonat-chlorid- Mineral-Schwefel-Thermalwasser als Heilwasser anerkannt. Der Schwefelanteil des Wassers wird von der Haut und über die Bronchien aufgenommen und erweitert die kleinen und kleinsten Hautgefäße. Dadurch werden Haut und Muskulatur besser durchblutet, darüber hinaus harmonisiert das wohlig-warme Wasser Körper, Geist und Seele. Mit der Kraft des Meeres Eine bedeutende Rolle spielt neben dem Lebenselixier Wasser auch das Salz ein Rohstoff aus intakter Natur. Reines Salz aus dem Urmeer, das in Österreich durch klarstes Quellwasser zu Tage befördert wird, wirkt in der karibischen Salzwasser-Lagune der Therme. Und diese Heilkraft ist vielfältig: Das Naturprodukt entspannt und pflegt die Haut, darüber hinaus hat es nachweisbar heilsame Auswirkungen auf den Bewegungsapparat. Latino-Rhythmen an der Karibik-Bar Entspannend wirken die feinen Klänge der Unterwassermusik sowie die heißen Latino-Rhythmen an der Karibik- Bar. Und da kommt dann wahrlich Urlaubsstimmung auf, die exotischen Cocktails können nämlich direkt im Wasser genossen werden. Auch die Palmen sowie der weiße Sandstrand mit bequemen Strandkörben laden zum süßen Nichtstun ein. Verwöhnen, Auftanken und nachhaltiges Gesundsein Ob Thermal-, Frisch-, oder Salzwasserbecken, angenehme Wassertemperaturen zwischen 26 und 36 Grad sorgen in den Wasserwelten für Entspannung. Ganz neu ist Aqua Cycling, ein Ganzkörpertraining auf speziellen Hydrobikes direkt im Wasser. Dieses besonders gelenk- und bänderschonende Training kräftigt und massiert vor allem die Muskulatur von Bauch, Beinen, Po und Oberkörper. Gleichzeitig werden auch die Herz-Kreislauf- Systeme gefördert, die Gleichgewichts-Koordination trainiert sowie der Fettstoffwechsel angekur- belt. Relaxen kann man anschließend in der abwechslungsreichen Saunawelt, wo insgesamt elf Saunen und Dampfbäder mit verschiedensten Erlebnisaufgüssen warten. Für prickelnde Abkühlung nach dem Hitzebad sorgen Foto: Therme Geinberg die Eiswelt mit Schneeparadies sowie das Kaltbecken im Saunagarten mit neuer Bar. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: +43 (0)7723 / oder auf Anzeige

27 LEBEN 20. WOCHE Gewinnspiel: Flug, Übernachtung und Gala-Abend für zwei Personen zu gewinnen Mit Tips zum Energy Globe LINZ/BRÜSSEL. Die Energy Globe -Gala am 26. Mai in Brüssel versammelt im Europaparlament die politische Weltelite. Und zwei Tips -Leser können dabei sein, wenn die bedeutendsten Umweltpreise der Welt vergeben werden! Sie werden Zeugen, wenn herausragende Persönlichkeiten wie Weltmanager Kofi Annan, die Präsidenten des Europaparlaments Hans-Gert Pöttering und der EU-Kommission Manuel José Barroso sowie Ex-Präsident Michail Gorbatschow als Ehrengast auf der Bühne stehen. Auch Arnold Schwarzenegger erwägt seine Teilnahme. Durch den Gala- Abend führt Moderatorin Désirée Nosbusch. Mit Zucchero und Dionne Warwick Leaton complete Energie für Sie! LEATON complete Multivitamin-Tonikum bietet eine optimale Kombination von Vitaminen und Vitalstoffen. Es wirkt so gegen Müdigkeit und Abgespanntheit, verhilft zu verbesserter Konzentration und Vitalität, stärkt die Sehkraft und macht den Organismus widerstandfähig gegen die Belastungen des Alltags. Lebensnotwendige Vitamine und viele Vitalstoffe LEATON complete beinhaltet neben zehn lebensnotwendigen Vitaminen, Koffein und Vinum Vermuthi noch wichtige Vitalstoffe: Ginkgo für starke Nerven, Ginseng gegen Stress, Lecithin für Konzentration und Gedächtnisleistung, Lutein für gesunde Augen sowie Lycopin bei Belastungen. Die Energy Globe -Gala am 26. Mai in Brüssel wird weltweit übertragen und zwei Tips -Leser können live dabei sein. Foto: Energy Globe LEATON complete ist ideal für alle ab 40, besonders für Berufstätige, Mütter mit Doppelbelastung, Stressgeplagte. Anzeige LEATON complete nur in Apotheken! Foto: Kwizda Heißen Funk und Soul im Doppelpack gibt es schließlich zum Ausklang beim großen Finale mit Italo-Rocker Zucchero und der großen Soul-Lady Dionne Warwick. Der Gewinn für die glücklichen Internetgewinnspiel-Sieger beinhaltet: Flug, Hotel, Galaeintritt mit Galabuffet für zwei Personen. Die Abflugszeiten: Montag, , ab Linz um 8.30 Uhr; Rückflug: Dienstag, , ab Brüssel: 20 Uhr. Nützen Sie Ihre Chance unter bis 16. Mai, 12 Uhr Netzwerk Gesundheit SCHLATT. Mit dem Beitritt der Gemeinde Schlatt zum Projekt Gesunde Gemeinde haben sich nun nach Linz-Land, Kirchdorf und Eferding auch im Bezirk Vöcklabruck sämtliche Städte und Gemeinden an diesem Netzwerk beteiligt, gefolgt von den Bezirken Grieskirchen (97 %) sowie Perg, Schärding und Urfahr- Umgebung (96 %). Von 444 oö. Städten und Gemeinde sind derzeit 416 (93 %) in das Netzwerk Gesunde Gemeinde eingebunden. Das bedeutet einen großartigen Erfolg für die Gesundheitsförderung in Oberösterreich, freut sich Gesundheits-Landesrätin Silvia Stöger. Die Aktion Gesunde Gemeinde der Abteilung Gesundheit ist eine der tragenden Säulen in der Gesundheitsprävention. Das Netzwerk unterstützt eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Aktionen und Vorsorgemaßnahmen. Pflanzliche Medizin bei nervöser Unruhe und Einschlafstörungen Die Melisse wirkt mild beruhigend, die Passionsblume ist bewährt bei nervösen Unruhezuständen, der Baldrian wirkt zusätzlich angstlösend. Diese sich ergänzende Kombination von drei Heilpflanzen ist allerdings nur in SE- DOGELAT Classic-Kapseln enthalten. Dadurch wird ein besonders breites Wirkungsspektrum als Tagessedativum abgedeckt. Bei massiven Beschwerden: Auch in stärkerer Dosierung erhältlich Bei massiven Beschwerden und Einschlafstörungen empfehlen sich auch die stärker dosierten SEDOGELAT Forte-Kapseln. SEDOGELAT -Kapseln sind eine österreichische Entwicklung und als geprüfte, pflanzliche Arzneimittel garantieren sie die gewünschte Qualität. Infoservice: Anzeige SEDOGELAT Classic und Forte- Kapseln sind in allen Apotheken rezeptfrei erhältlich. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Sie Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Foto: Metochem

28 WOCHE 2008 LEBEN Über Drogenkonsum zu sprechen, fällt oft gar nicht leicht. Wege aus der Sucht OTTNANG. Zum Vortrag Der Weg aus der Droge des Katholischen Bildungswerks Ottnang kamen zahlreiche Besucher, um über die Suchtproblematik mehr zu erfahren. So erzählten auch zwei ehemalige Drogenabhängige von ihren Erlebnissen. Vor allem, wie ihnen durch die Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid/Burgenland der Ausstieg Das Stift Kremsmünster wurde 777 als eine der frühesten Klostergründungen auf österreichischem Boden gestiftet - der Legende nach an dem Ort, an dem sein Sohn Gunther bei einem Jagdunfall den Tod fand. Im Tassilokelch bewahrt Kremsmünster bis heute eine der kostbarsten Dokumente der bayrischen Geschichte. Foto: Enzenhofer aus ihrer Sucht gelang. Die Gemeinschaft Cenacolo bietet den Suchtkranken durch ein schlichtes Leben mit dem gemeinsamen Arbeiten und Beten eine große Chance zum Wiedereinstieg in ein vernünftiges Leben. 85 Prozent, der von der Gemeinschaft betreuten Drogenabhängigen, schafft einen dauerhaften Ausstieg aus der Sucht. Vielfältiges Angebot: Historische Baustoffe ST. THOMAS. Das Unternehmen Antik-Stein von Wolfgang Roiter steht für Qualität und Angebotsvielfalt. Am Lagerplatz können sich Besucher ein Bild vom vielfältigen Angebot des Unternehmens machen. Wolfgang Roiter ist seit Jahren spezialisiert auf den Handel mit historischen Baumaterialien. Die Firma Antik-Stein verfügt über eine breite Palette an Materialien und Produkten wie beispielsweise Granitplatten, Säulen, Tröge, Grander oder diverse Pflastersteine in allen Größen und Farben. Antik-Stein bietet auch die dazugehörigen Servicearbeiten wie Vermittlung von Verlegearbeiten und Zustellungsservice. Unser Vorteil ist, größere Mengen prompt liefern zu können, betont Wolfgang Roiter. Informationen zu aktuellen Angeboten und zum gesamten Sortiment gibt Der Lagerplatz in St. Thomas bietet eine große Auswahl. es im Internet auf Am Lagerplatz in St. Thomas bei Waizenkirchen besteht zudem jederzeit die Möglichkeit, die große Auswahl an Produkten vor Ort zu besichtigen. Weitere Infos gibt es bei Wolfgang Roiter, 4732 St. Thomas, Straß 7, Tel. 0664/ und per an info@antik-stein.at Anzeige Stift Kremsmünster: Ein Kulturjuwel ganz in der Nähe freut sich auf Ihren Besuch Kulturjuwel gleich in der Nähe Über Bücher werden im Stift Kremsmünster gehortet. ters, seiner Äbte und deren Sammlungen. Die Sternwarte ist seit 1758 ein naturhistorisches Museum eine Forschungsstätte im ältesten Hochhaus Europas. Ein perfekte Möglichkeit, neue Horizonte zu entdecken. Der liebevolle Umgang mit Reben aus der Wachau und dem Burgenland schafft Spitzenweine, die seit Fotos: privat mehr als 1000 Jahren den Gaumen erfreuen. Mit gleicher Liebe werden in der Stiftsschank Saiblinge aus dem klostereigenen Fischbehälter zubereitet. Die österreichische Goethe-Gesellschaft fand ihre neue Heimstätte im Stift Kremsmünster. Die Ausstellung Goethe lebt... In Österreich ist am 18. Mai 2008 und Sternwarte in Kremsmünster Das Stift Kremsmünster zählt zu den bedeutendsten barocken Klosteranlagen Österreichs. Sieben Höfe laden den Besucher ein, die Ruhe und Schönheit der Architektur zu genießen. Die öffentlichen Sammlungen zeigen Kunstwerke von Weltruhm: Neben Goldschmiede und Elfenbeinschnitzerei vermitteln die Gemäldegalerie, die Rüstkammer und die einmalige Bibliothek mit über Bänden einen Einblick in die Geschichte des Klosin weiterer Folge jeden Sonntag, um Uhr zu besichtigen. Anzeige Führungen Für Gruppen und Schulklassen ist eine Führung nach Anfrage jederzeit möglich. Weitere Infos unter 07583/ , oder

29 Verlosung: Kinder- und Jugendbücher Gewinnspiel Kinder- und Jugendbücher aus der Kollektion des österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises verlost die Wirtschaftskammer OÖ, Buch- und Medienwirtschaft. Teilnehmen kann man per Internet unter der Adresse Bitte unbedingt das Alter angeben, damit dem Alter entsprechend geeignete und interessante Bücher verlost werden können. Die Verlosung findet anlässlich des ÖsterreichLeseFest 2008 statt, das am 7. und 8. Mai durchgeführt wurde. Ziel des Festes war, das Medium Buch stärker in den Vordergrund zu rücken und um Leselust zu schüren. Es ist ein Baustein, um den Stellenwert des Buches in der Gesellschaft bewusster zu machen und zu zeigen, wie zeitgemäß die Auseinandersetzung mit Literatur sein kann. LEBEN 20. WOCHE 2008 Hilfe für Frauen in Not VÖCKLABRUCK. Der Verein Haus für Frauen in Not (Frauenhaus Vöcklabruck und Gmunden) hat Karin Schmidsberger mit absoluter Mehrheit wieder zum Vorstand gewählt. Schmidsberger freut sich auf ihre zweite Amtsperiode. 100 Prozent der Stimmen sprechen für die große Beliebtheit von Schmidsberger. So hat sie in den vergangenen vier Jahren bereits zahlreiche Aufgaben gemeistert. Unter anderem wurde ein Zaun um das Grundstück errichtet, eine neue Heizungsanlage installiert oder auch der Spielplatz für Kinder der Hausbewohnerinnen neu gestaltet. Wohnungen zu teuer Spielzeugbasar GAMPERN. Einen Bücherflohmarkt und einen Spielzeugbasar veranstaltet die Bücherei Gampern. Am 17. Mai (10 bis 15 Uhr) sollten sich alle Schnäppchenjäger ins Pfarrheim Gampern aufmachen, um gleich die besten Stücke zu erbeuten. Wer müde wird, der kann sich bei Speis und Trank für den nächsten Beutezug stärken. Wer selbst ausstellen möchte, der sollte sich bis 15. Mai unter 07682/8664 melden. Die Standgebühr beträgt zwei Euro. Karin Schmidsberger (3. v. l.) wurde mit 100 Prozent als Vorstand bestätigt. Konkret hat sie für die nächsten Jahre einiges vor. So wird es laut Schmidsberger immer schwieriger, leistbare Wohnungen zu finden. Vor allem die Kautionen stellen ein fast unlösbares Problem für jene Frauen dar, die nach dem Aufenthalt in der Einrichtung ganz neu anfangen wollen oder müssen. Ein anderer entscheidender Punkt ist, dass es immer mehr Kinder im Frauenhaus gibt. Im heurigen Jahr sind es schon 13. Hier sieht Schmidsberger eine weitere Herausforderung. 29 Sie will Vorrede bei den Bürgermeistern halten, um eine gute Regelung für die Anmeldung in Kinderbetreuungseinrichtungen für das Frauenhaus zu erreichen. Außerdem wird es immer wichtiger, den Bezirk Gmunden näher anzubinden. Hier besteht laut Schmidsberger dringend Handlungsbedarf. Oma, Opa, Enkerl Zeit nehmen - darin sind Oma und Opa meist Profis. Im Rahmen des Seniorennachmittages im GH Fimberger hielt Claudia Haberl einen ausgezeichneten Vortrag zum Thema Großeltern und Enkelkinder. Die Senioren waren begeistert. Vitak: Starttermine im Frühjahr LINZ. Seit mehr als sieben Jahren bildet die Vitalakademie erfolgreiche Trainer aus. Ob berufsbegleitend oder in Vollzeit, die Vitak OÖ bietet praxisorientierte Lehrgänge in Kleingruppen und freundlichem Ambiente. Info: 0732 / , Rainerstr. 6-8, Anzeige Start Dipl. Vitaltrainer: * Ernährung: * Bewegung/Gesundheit: * Energetik nach TCM: Einstieg mögl. * Qi Gong: Einstieg noch mgl. * Pilates: 6.6. * Personalfitness: * Kindergesundheitstrainer: * Ernährung nach TCM: 8.8. * Aerobic: Alle Lehrgänge werden gefördert!

30 WOCHE 2008 LEBEN Mittwoch, 14. Mai Eisheiliger Bonifatius Wurzeltag Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel Günstig: Pflege bekommt Pflanzen gut; alle Gartenarbeiten; Pflanzen gießen; Kompost ausbringen; chemische Reinigung; Haare schneiden, Dauerwellen; geschäftliche Verhandlungen Ungünstig: Düngen; Wäsche waschen Donnerstag, 15. Mai (bis Uhr Jungfrau) Eisheilige Kalte Sophie Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Günstig: Saatarbeiten Blütenpflanzen (auch Brokkoli und Karfiol); natürliche Schädlingsbekämpfung; Reinigung von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Blüten und Heilkräuter sammeln und trocknen; Massagen Ungünstig: Pflanzen gießen; Unterkühlung Freitag, 16. Mai Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Günstig: Saatarbeiten Blütenpflanzen (auch Brokkoli und Karfiol); natürliche Schädlingsbekämpfung; Reinigung von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Blüten und Heilkräuter sammeln und trocknen; Massagen Ungünstig: Pflanzen gießen; Unterkühlung Samstag, 17. Mai (ab Uhr Skorpion) von Siegrid Hirsch Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Siehe gestern und morgen Sonntag, 18. Mai Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Geschlechts- und Ausscheidungsorgane Günstig: Pflanzen gießen und düngen; Rasen mähen oder bearbeiten; umsetzen und umtopfen; Schnecken bekämpfen; Wasserinstallationsarbeiten; Jungtiere entwöhnen; Gartenzäune setzen; Kraut hobeln; Massagen; geschäftliche Verhandlungen; Kräuter sammeln und anwenden Ungünstig: Wohnungsputz Montag, 19. Mai Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Geschlechts- und Ausscheidungsorgane Günstig: Pflanzen gießen und düngen; Rasen mähen oder bearbeiten; umsetzen und umtopfen; Schnecken bekämpfen; Wasserinstallationsarbeiten; Jungtiere entwöhnen; Gartenzäune setzen; Kraut hobeln; Massagen; geschäftliche Verhandlungen; Kräuter sammeln und anwenden Ungünstig: Wohnungsputz Dienstag, 20. Mai (bis Uhr Skorpion) Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Günstig: Heilkräuter säen; Kräuter sammeln und trocknen; Salben herstellen; Kräuterkissen herstellen; Massagen; Abstillen und Jungtiere entwöhnen; Fastenkur beginnen Ungünstig: Wohnungsputz; Haare waschen und schneiden Mittwoch, 21. Mai Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Günstig: Ernten; einkochen und konservieren; Gehölze schneiden; Kräuter sammeln und trocknen; Butter rühren; Brot backen; Wohnung lüften; Malerarbeiten, die meisten Aufräumarbeiten; Verkäufe Ungünstig: Kopfsalat pflanzen; Unkraut jäten; Pflanzen umsetzen; Wäsche waschen Astrologische Horoskop für die Woche vom 14. bis 20. Mai 2008 Widder (21. März bis 20. April) Alles ist möglich glauben Sie. Sie können sich jetzt tatsächlich mit guten Ideen und herausragenden Taten ins rechte Licht rücken. Bei näherer Betrachtung gibt es aber doch Beschränkungen. Nehmen Sie diese ernst. Stier (21. April bis 20. Mai) Der schöne Schein und die Bequemlichkeit bergen die Gefahr, dass Sie sich für Dinge entscheiden, die Ihnen letztendlich doch nicht gut tun. Seien Sie jetzt besonders wachsam und hören Sie auf Ihr Herz. Zwilling (21. Mai bis 21. Juni) Als Hansdampf in allen Gassen, als talentierter Redner und als Mensch, der mühelos die verschiedensten Dinge im Leben jonglieren kann, zeigen Sie sich. Lernen Sie, sich auf bestimmte Dinge zu konzentrieren. Krebs (22. Juni bis 22. Juli) Romantische Stunden zu zweit zeigen Ihnen, wie lebenswert das Leben doch sein kann. Außerdem ermuntert Sie Ihr Partner, endlich die Dinge in Angriff zu nehmen, die Ihnen immer schon viel wert waren. Löwe (23. Juli bis 23. August) Sie müssen unbedingt glänzen. Das weckt den Widerspruchsgeist Ihres Partners und führt zu manch heißer Debatte. Verlassen Sie sich auf Ihre gute Argumentationstechnik. Damit können Sie manches umschiffen. Jungfrau (24. August bis 23. September) Anerkennung und Förderung ist Ihnen sicher. Daraus sollten Sie nicht ableiten, dass Ihr Weg der einzig gangbare ist. Bleiben Sie den anderen gegenüber tolerant und offen. Es gibt immer mehrere Alternativen! Waage (24. September bis 23. Oktober) Sie diskutieren viel, Sie machen viel. Bei all dieser Rührigkeit sollten Sie sich zwischendurch ein Päuschen gönnen und sich fragen, ob das auch alles wirklich sinnvoll ist. Vom 15. bis 16. sind Ihre Kraft-Tanktage. Skorpion (24. Oktober bis 22. November) Halten Sie an Ihren Zielen fest, auch, wenn es jetzt mehr Hektik gibt und Sie möglicherweise wieder anfangen zu zweifeln. Gehen Sie bewusst in die Ruhe, leben Sie gesund und achten Sie auf angemessene Pausen. Schütze (23. November bis 21. Dezember) Begeisterung für die Sache ist zwar lobenswert, doch eine realistische Einschätzung der Sachlage ist unerlässlich. Ansonsten verlaufen die Dinge früher oder später wieder im Sand. Steinbock (22. Dezember bis 20. Jänner) Nehmen Sie die Unterstützung an, die mindestens von einer Seite auf Sie zukommt. Umso besser können Sie Ihre Ziele verwirklichen. Der Erfolg beflügelt auch Ihr Privatleben in jeder Hinsicht! Wassermann (21. Jänner bis 19. Februar) Sprachgewandt wie Sie sind, finden Sie zwar die richtigen Worte, doch das allein reicht kaum aus für ein harmonisches Zusammenleben. Sie brauchen auch noch Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und eine Prise Humor. Fische (20. Februar bis 20. März) Konkrete Ziele führen zu konkreten Schritten. Je weniger zu formulieren, desto zielstrebiger können Sie diese Ziele verfolgen. Achten Sie auf Ihre Worte. Hier ist die Gefahr jetzt groß, dass Sie sich verzetteln.

31 LEBEN 20. WOCHE Tanja Reinalter (Findus) und Alexander Sackl (Pettersson) bieten Spaß pur. Ein Duo zum Lachen SCHWANENSTADT. Sachen zum Lachen gibt es für die Kleinen beim Kindertheater Stromboli im Pfarrsaal. Das Kindertheater bringt nämlich das originelle Duo Pettersson & Findus auf die Bühne. Jungen und Mädchen ab vier Jahren werden sich dann am Freitag, den 30. Mai, köstlich amüsieren. Tanja Rainalter (Findus) und Alexander Sackl (Pettersson) sowie Regisseur Alexander Kratzer hauchen den Figuren von Sven Nordqvist so richtig Leben ein. Kinder kommen dabei voll auf ihre Kosten. Kindertheater Stromboli - Pettersson & Findus, Fr., , 16 Uhr Pfarrsaal Schwanenstadt Anleitung: Sudoku Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder waagerechten Zeile und in jeder senkrechten Spalte alle Zahlen von 1 bis 9 stehen. Dabei darf auch jedes 3x3-Quadrat nur je einmal die Zahlen 1 bis 9 enthalten Die Auflösung finden Sie im Veranstaltungskalender.

32

33

34 WOCHE 2008 REISETIPPS

35 LONDON. Dreißig Millionen Besucher pro Jahr können nicht irren. Rote Doppeldeckerbusse, der goldene Turm des Big Ben, die mächtige Kuppel von St Paul s Cathedral, die Zuckerbäckergotik der Tower Bridge: London sollte jeder einmal gesehen haben. London ist immer in Bewegung und hält zugleich seine jährige Geschichte lebendig. Es ist der Kontrast zwischen Tradition und Moderne, zwischen den Bärenfellmützen der königlichen Wachablösung und den neuesten Modetrends, der den Reiz der englischen Hauptstadt ausmacht. Seit dem Jahrtausendwechsel Ryanair fliegt Londen regelmäßig von Linz und Salzburg aus an. REISETIPPS London größte Stadt Europas Der vielleicht beste Ort, den Puls von London zu spüren, ist an der Themse. präsentiert sich London in frischem Gewand, mit einer neuen Skyline, neu gestylten Museen und der ambitioniertesten Architektur Europas. Einen ersten Eindruck vom Ausmaß der mit einer Fläche von rund km² größten Stadt Europas bekommt man von einer der Kapseln des London Eye, des größten Riesenrads der Welt, gegenüber von Big Ben. Gewinnen: Fünfmal zwei Nächte für je zwei Personen im Falkensteiner Hotel & Asia SPA Urlaub mit Lifestyle-Charakter LEOBEN. Die zweitgrößte Stadt der Steiermark, Leoben, hat sich in den letzten 20 Jahren zu einer attraktiven Naturoase mit Freizeitangeboten, Kultur, Kunst und Musik entwickelt. Seit Anfang Mai gibt es auch ein traumhaftes Hotel das Falkensteiner Hotel & Asia SPA Leoben. Und Tips -Leser können am 18. Mai unter der Tips -Gewinnhotline einen Urlaub gewinnen: Fünfmal zwei Nächte für je zwei Personen inklusive Frühstück und Eintritt in den Asia Spa. 103 Zimmer, davon 89 Standardzimmer und 14 Suiten, bieten alles, was ein Reisender heute von einem Hotel erwartet. Der moderne Lifestyle-Charakter dieses Hauses setzt sich auch in den öffentlichen Bereichen fort. Die Lobby, die Bar, die Cigar-Lounge und die Terrasse mit Terrassencafé können ebenso begeistern Wohl- und zuhausefühlen im Falkensteiner Hotel & Asia SPA Leoben. wie die ausgezeichnete Gastronomie des Restaurants. Ein unterirdischer Verbindungsgang gibt den Hotelgästen die Möglichkeit, in eine SPA-Welt der besonderen Art einzutauchen. Das Asia SPA ist eine Mischung aus Freizeit-Erlebnisbad und Wellnessoase und bietet auf einer Gesamtfläche von mehr als Quadratmetern alles, was zu Wasserspaß, Entspannung und Gesundheit gehört. Highlights sind: Schwimmhalle mit dem 25-Meter-Sportbecken, Familienbecken mit Massageliegen und Strömungskanal, zwei Außenbecken (50 und 25 Meter) mit Wasserrutsche, Beachvolleyballplätze und Kinderspielplatz. Das Asia SPA Relax bietet Lotus- Entspannungsbecken, großen Saunenbereich, Biosaunen, Infrarotkabinen, Tauchbecken, Massagebecken, Außensauna, eine großzügige Terrasse etc. Falkensteiner Hotel & Asia SPA Leoben, Tel /40 50, Mai 0-24 h Kennwort: Reise 0,70 pro Anruf! 20. WOCHE London ist nicht gleich England, aber bestimmte englische Charakterzüge eine gewisse Reserviertheit, Höflichkeit, ein toleranter Individualismus, Traditionsbewusstsein, Understatement, gepaart mit einem ausgeprägten Sinn für Selbstironie sind weitläufig anzutreffen. Sie bilden das Fundament der Koexistenz in der Großstadt. Denn dreißig Kulturen teilen sich diese wohl multikulturellste Stadt der Welt; über ein Drittel der Londoner gehören einer ethnischen Minderheit an. Flüge nach London Günstige Flüge nach London bietet Ryanair ab Linz und Salzburg. Ryanair, Europas führende Niedrigpreisfluggesellschaft, bedient derzeit 645 Strecken in 26 Ländern und fliegt dabei 138 verschiedene Flughäfen an. Ryanair beschäftigt zurzeit Angestellte und plant, im laufenden Geschäftsjahr 2008/09 bis zu 60 Millionen Passagiere zu transportieren. Von allen großen Fluglinien in Europa ist Ryanair nach Statistiken der IATA am pünktlichsten und hat die wenigsten Flugstreichungen und Gepäckverluste zu beklagen. Flüge können im Internet unter gebucht werden.

36 WOCHE 2008 MEDIENSEITE / DAS IST LOS Männliche Brautjungfer Das Leben meint es gut mit Tom: Er ist sexy, erfolgreich und ein Frauenschwarm. Einzige Konstante in seinem Leben ist Hannah, mit der er seit Jahren eng befreundet ist rein platonisch. Während Tom ein Date nach dem anderen hat, wartet Hannah noch auf Mr. Right und eine Traumhochzeit. Ausgerechnet als Tom endlich merkt, dass oberflächliche Beziehungen nicht alles sind, verlobt sich Hannah überraschend mit einem wohlhabenden Schotten. Sie möchte, dass Tom ihre Brautjungfer wird. Tom willigt widerwillig ein, doch nur, um alles daranzusetzen, die Hochzeit U NSER KINOTIPP zu verhindern und Hannahs Herz für sich zu gewinnen. Grey s Anatomy -Star und Frauenschwarm Patrick Dempsey alias Mc Dreamy und Michelle Monaghan ( Nach 7 Tagen ausgeflittert, Mission: Impossible III ) spielen die Hauptrollen in dieser romantischen Komödie, die nicht nur alle Frauenherzen höher schlagen lassen wird. In einer Nebenrolle agiert Sydney Pollack ( Tootsie ). Regie führte Paul Weiland ( City Slickers 2 ). Nähere Informationen zum Film und über das Star-Movie-Programm gibt es im Internet unter Anzeige Das Berliner Erfolgsduo: Adel Tawil und Annette Humpe Clam 08: Ich + Ich auf Burg Clam Melancholie pur CLAM. Nach ausverkaufter Tournee im Frühjahr 2008 legen Ich + Ich nach. Im Rahmen der Vom selben Stern Open Air Tour 2008 erobern Adel Tawil und seine Band die Freilichtbühnen - unter anderem auch am 12. Juli die Burg Clam - und werden versuchen, für eine unvergessene Sommernacht zu sorgen. Mit im Gepäck sind natürlich die Erfolgstitel Stark und Vom selben Stern aus dem bereits mit Doppel-Platin ausgezeichneten Album Vom selben Stern. Sa., , Uhr ab 20 Uhr: Seal Meierhofwiese, Burg Clam Kartenvorverkauf: Bank Austria, , Ö-Ticket: 01/96096, und in allen Raika Filialen Nik P. im Alpenstar TV VÖCKLABRUCK. Alpenstar TV präsentiert Nik P., der mit dem Superhit Ein Stern, der deinen Namen trägt Musikgeschichte schreibt. Hannah hofft auf eine Traumhochzeit. Foto: (c) Star Movie Nik P. ist der Künstlername des in Kärnten geborenen und mittlerweile in der Steiermark lebenden Nikolaus Presnik. Nik P. kann als ein wahrer Glücksfall für die österreichische Musikszene bezeichnet werden. Die Songs von Nik P. beinhalten Liebe, Glück, Freude, Hass, Zorn oder ganz einfach Pech. Mit seiner markanten rauchigen Stimme - kraftvoll und dynamisch vorgetragen - setzt er neue Maßstäbe in der Musikpräsentation. Neue Maßstäbe setzt er auch mit seinem Mega-Hit Ein Stern, der deinen Namen trägt. In Alpenstar TV präsentiert Nik P. nicht nur seine schönsten Songs, sondern zeigt sich im Studiotalk mit Andy Zahradnik auch von seiner persönlichen Seite. Nik P. ist zu Gast in der Sendung Alpenstar TV des BTV. Hier lernt man nicht nur den Künstler, sondern auch den Menschen Nik P. kennen. So., , Uhr auf BTV: Alpenstar TV mit dem Sänger Nik P.

37 DAS IST LOS 20. WOCHE 2008 In Nußdorf ruft wieder der Berg! NUSSDORF. Am 16. und 17. Mai ist Nußdorf am Attersee wieder glanzvoller Treffpunkt der Oldtimer-Szene, findet doch der 11. Oldtimer-Bergpreis statt, die inzwischen teilnehmerstärkste Oldtimer-Veranstaltung Österreichs. Wieder sind mehr als 300 stolze Besitzer von historischen Fahrzeugen - Motorräder, Beiwagen- Gespanne und Autos bis Baujahr am Start. Der Glanz von Chrom und Stahl, der Duft von Benzin und die Musik von dröhnenden Motoren bringen eine richtige Grand- Prix -Stimmung ins Ortszentrum von Nußdorf, die Teilnehmer und Zuschauer jedes Jahr gleichermaßen fasziniert. Es zählt die Gleichmäßigkeit Die Fahrer absolvieren auf der ca. 3 km langen Strecke einen Besichtigungslauf und zwei Zeitläufe, wobei nicht Geschwindigkeit, sondern Gleichmäßigkeit zählen. Bereits am Freitag, den 16. Mai, ab Uhr startet ein Teil des Teilnehmerfeldes zum Besichtigungslauf. Am Sonntag, 18. Mai, ist das Bauernhofmuseum Bucherhof wieder Schauplatz für Volksmusik und Mundart-Dichtung. G sunga und G spüt MANNING. Lokale Größen aus der Volksmusik und der Mundart- Dichtung versammeln sich am 18. Mai, ab 14 Uhr im Bauernhofmuseum Bucherhof in Wolfshütte, um gemeinsam ländliches Lebensgefühl hochleben zu lassen. Es musizieren: der Stadtchor Attnang-P. (Leitung Alois Schausberger), die Goethe Strassler Hausmusik aus Attnang-P. (Leitung Zahlreiche Gustostückerl aus der Welt des Zweirads und des Autos sind beim Nußdorfer Bergpreis am Start. Nicht der Schnellste, sondern der Gleichmäßigste siegt. Fritz Kurz), die Fitzinger Geigenmusi und Walter Oberndorfer als Gesangssolist. Veranstalter ist das Volksbildungswerk Manning. G sunga und G spüt im Bauernhofmuseum Bucherhof (Wolfshütte): So., 18. Mai, ab 14 Uhr; Eintritt: freiwillige Spenden (ein Teil des Reinerlöses geht an das Projekt Friedenskreuz). Am Samstag, den 17. Mai, geht ab 9 Uhr Teil zwei des Teilnehmerfeldes zum Besichtigungslauf an den Start. Der Startschuss zum 1. Wertungslauf fällt um ca. 10 Uhr, der Zeitlauf ist für 14 Uhr geplant. Die Siegerehrung um 17 Uhr wird von der Musikkapelle Nußdorf umrahmt. Einige Gusto-Stückerl aus dem Startfeld sind: bei den Motorrädern eine Wanderer aus dem Jahr 1923 und eine Indian, deren stolzer Besitzer aus Norddeutschland anreist. Klingende Marken Bei den Autos gehören zu den besonderen Raritäten ein Ford, Model T Racer 1917, der Besitzer stammt aus Kolbermoor in Bayern, ein Alvis Silver Eagle und ein MG aus dem Jahr Oldtimer-Bergpreis Infos zur Veranstaltung: Verschönerungsverein Nußdorf, 07666/8064, info.nussdorf@attersee.at, oder bei OMG-Präsident Alt-Bgm. Anton Wiesinger - Tel , Duda mit Jazz-Heimspiel VÖCKLABRUCK. Junge, vielversprechende Musiker aus der Umgebung spielen im B1 + C1 Cafe Mayr ein ausgewähltes Jazzprogramm voll energiegeladener Rhythmen, gefühlsbetonter Balladen und grooviger Melodien, die ins Ohr gehen. Theresa Duda arrangiert und interpretiert mit ihrer vielschichtigen Stimme Songs von sowohl bekannten als auch unbekannten Sängerinnen. Es verspricht, ein musikalisch anregender Abend zu werden. Ein Jazz-Heimspiel, bei dem in jedem Fall der Zuhörer gewinnt. Theresa Duda (24) aus Oberndorf bei Schwanenstadt studiert Jazzgesang am Gustav- Mahler-Konservatorium in Wien bei Leila Thigpen. Hörproben und Informationen findet man auf Mi., , Uhr B1 + C1 Cafe Mayr Vöcklabruck: Konzert There s a Duda - Jazz Heimspiel Für Theresa Duda ist das Konzert die Generalprobe für ihre Diplomprüfung.

38 WOCHE 2008 Top-Termine DAS IST LOS Mittwoch, 14. Mai >> NACHT DER MUSICALS* Die Nacht der Musicals am Fr. 25. Juli, live im Wasserschloss Aurolzmünster mit den schönsten Musical-Melodien, vorgetragen von den Top-Stars der Musicalszene. * Vorverkaufskarten: alle Raiffeisenbanken, Tel. Kartenversand über Passau-Ticket / (0,12/min.) bzw. 0049/851/ , >> MUSIKEVENT* Rainhard Fendrich ist am Samstag, 28. Juni, ab 21 Uhr in St. Martin/I. zu Gast. Das Open Air startet um 19 Uhr mit Eva & Werner aus Musical! Die Show. After Show Party mit Hot Pants Road Club * Vorverkaufskarten: in allen Raiba, unter und Infos unter >> HUBERT VON GOISERN* Hubert von Goisern, 31. Mai, um 21 Uhr in Bad Goisern am Sportgelände der Hauptschule 2 (Nähe Ortszentrum). Einlass 18 Uhr, 20 Uhr Hochtraxlecker Sprungschanznmusi. * Vorverkaufskarten: Bürgerservice Bad Goisern (06135 / ), Tourismusbüro Bad Goisern (06135/ ), Salzkammergut Touristik Bad Ischl (06132 / ). >> SEAL* Seal, einer der elegantesten Soulisten der internationalen Popmusik, beehrt im Rahmen seiner System Tour 08 am 12. Juli 2008 die Meierhofwiese am Fuße der Burg Clam. * Vorverkaufskarten: bei jeder Bank Austria, bei allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket Vorverkaufsstellen und unter 01/96096, und ( ). wöchentliche Termine Montag - Frankenburg: Langsam Lauftreff - Power Walking - Nordic Walking, HS-Vorplatz, Uhr. Montag - Mondsee: Meditation "Der Weg in die Mitte", kath. Pfarrsaal, Uhr, Anm.: Montag - Schwanenstadt: Offener Treff, EKIZ, bis 17 Uhr (Infos ). Montag - Timelkam.: Spiegel-Spielgruppe für Kinder von 11/2-2 Jahren, mit Begleitung, Kloster Oberthalheim, Uhr, Anm.: Montag - Timelkam: Nordic-Walken, TP: Gemeindeparkplatz, 19 Uhr. Dienstag - Attersee: Erlebniswanderung zu den Kraftplätzen rund um den Attersee, Uhr, TP: Zentrum in Balance, Landungsplatz 2, Voranm.: Dienstag - Mondsee: Mühlenbesichtigung in der Erlachmühle, Vogelsangstr. 33, (Dauer: ca. 3/4 Stunde), 16 Uhr. Dienstag - Mondsee: Offener Treff, Elkiz, Schlosshof, Uhr. Dienstag - Redlham: Lauf- und Nordic Walking- Treff, FP: Feuerwehrhaus, 19 Uhr. Dienstag - Timelkam: Spiegel-Spielgruppe für Kinder von 21/2-3 Jahren, mit Begleitung, Kloster Oberthalheim, 9-11 Uhr, Anm.: Dienstag - Timelkam: Parkinson-Turnen, Heinrich-Strobl-Heim, 9-16 Uhr. Dienstag - Timelkam: Eltern-Kind-Cafe - offener Treff, Elkiz, Uhr. Dienstag - Vöcklabruck: Kerzerlabend - romantischer Abend für Verliebte, Singles, Romantiker und alle Junggebliebenen, Cafe Sandy, E-Werkstraße, Dürnau, ab 18 Uhr. Dienstag - Vöcklamarkt: Auf eigenen Beinen durch die Welt, für Kinder jeder ab 2 Jahre, ohne Eltern, (Anm ), Schatzis Familienzentrum, 8 bis 11 Uhr. Mittwoch - Vöcklabruck: Baby- und Kleinkinderschwimmen im Heim St. Klara mit Dipl. Hebamme Angela Gallistl ( ). Mittwoch - Aurach: "Auf in die klingende Gaststube" für alle die gerne musizieren, singen und zuhören, GH Sturm, ab 19 Uhr. Mittwoch - Gschwandt: Meditative Gymnastik & Yoga mit Josef, J., Turnsaal, Uhr. Mittwoch - Lenzing: Eltern-Kind-Cafe, EKiZ "Löwenzahn", Uhr (ausgenommen an Feiertagen, schulfreien Tagen und in den Ferien). Mittwoch - Lenzing: Seniorenwandern, Naturfreunde-Vereinshaus, 19 bis 20 Uhr. Mittwoch - Lenzing: "Wassergewöhnung für Kleinkinder" von 1-3 Jahren, Badeoase Lenzing, Uhr (Anm./Info ). Mittwoch - Mondsee: Meditation - Der Weg in die Mitte, kath. Pfarrsaal, Uhr. Mittwoch - Mondsee: Nordic Walking mit dem ÖAV, Treffpunkt: AV-Haus, 14 Uhr (Info ). Mittwoch - Vöcklabruck: Sprechstunde des Tierschutzvereines Bez. Vöcklabruck, Bürgerbüro (Hinterstadt), Uhr (jeder Tierschützer oder der es noch werden will, kann diesen Termin wahrnehmen). Mittwoch - Vöcklabruck: Heimathaus-Besichtigung, 10 Uhr. Mittwoch - Vöcklabruck: Museum der Heimatvertriebenen - Besichtigung, 9.30 Uhr. Donnerstag - Attersee: Radfahren, TP: Gemeindeparkplatz, 19 Uhr. Donnerstag - Attersee: Offenes Atelier, Abendmal-Kreativität nach der Arbeit, ATTERSEElebensKUNST, Uhr, Anm.: Donnerstag - Attnang-P.: Offener Treff, Eltern- Kind-Cafe, EKIZ, 14 bis 17 Uhr. Donnerstag - Mondsee: Zimmergewehrschießen des privilegierten Schützenvereines, neue Sportanlage, 19 Uhr (Info: ). Donnerstag - Schwanenstadt: Heimatmuseum Schwanenstadt, Uhr. Infos: matmuseum.schwanenstadt.at oder Donnerstag - Oberhofen: Tanz bei Livemusik - "Sternenfeuer und Starlight-Duo", Troadkastn-Atmosphäre, Oberhofen (Reserv ), Uhr. Donnerstag - Vöcklabruck: Selbsthilfegruppe Herzverband, Koronarturnen für Herzpatienten, Landeskrankenhaus, Physiotherapie, Uhr. Auskunft: Hr. Schebesta, Freitag - Attnang-P.: Bewegungstraining Judo- Kullergruppe für 4-6jährige, Trainingssaal Judosportzentrum, ehem. Kino, Eltern erwünscht, Uhr, Anm.: Freitag - Lenzing: Baby-Treff, 9-11 Uhr, EKIZ "Löwenzahn" (ausgenommen an Feiertagen, schulfreien Tagen und in den Ferien). (Infos: ). Freitag - Vöcklamarkt: Baby-Treff, 9-10 Uhr, Schatzis Familienzentrum ( ). Samstag - Schörfling: Heimathaus-Besichtigung, Führung um Uhr (indiv. Führungen nach tel. Vereinbarung, ), Gmundnerstraße 8. Samstag - Seewalchen: Spaziergang auf den Spuren Gustav Klimts, Dauer: ca. 1,5 Stunden, TP: Infobüro Seewalchen/Schörfling, Raiffeisengebäude, 14 Uhr. Samstag - Vöcklabruck: Heimathaus-Besichtigung, 10 Uhr. Sonntag - Vöcklabruck: 5 Uhr Tee im Gewölbekeller mit Franky s Musikladen, Wimberghof, Uhr. Wir bitten unsere Leser bei Mitteilungen für den Veranstaltungskalender, immer darauf zu achten, das Datum und die Uhrzeit anzugeben! Anzeige Linz: "Männervernichtungsgeschichten" - Groteske, Erstes Linzer Varietétheater Chamäleon, Museumstraße 7a, Uhr, Karten unter: (Anzeige) Mondsee: Erlebnisvortrag "Abenteuer Walz", Pfarrsaal, 20 Uhr. Regau: Stammtisch für pflegende Angehörige, Seniorenzentrum Regauer Lauben, 20 Uhr. Schwanenstadt: Alpenverein - Pensionistengruppe, Bergwanderung auf den Windhagkogel, Auskunft: Vöcklabruck: Treffpunkt Tanz ab der Lebensmitte, Gruppentänze mit Anleitung, Festsaal Don Bosco Schule, Uhr. Vöcklabruck: Wochenmarkt am Stadtplatz. Donnerstag, 15. Mai Ampflwang: Gemütliche Einkehr des Pensionistenverbandes zur Nachmittagsjause, GH Aichhorn, Vorderschlagen, 16 Uhr. Attersee: Schiffsabendfahrt mit "Erny & Tony", Schiffsanlegestelle 19.15, ab Weyregg Uhr. KÄTHE ZWACH GALERIE, Schörfling - Präsentation des Buches: Moderne Architektur im Salzkammergut. Region Traunsee-Attersee, 19 Uhr. Lenzing: Kabarett "Angst" mit Reinhard Nowak, Kulturzentrum, 20 Uhr. Linz: "Männervernichtungsgeschichten" - Groteske, Erstes Linzer Varietétheater Chamäleon, Museumstraße 7a, Uhr, Karten unter: (Anzeige) Ottnang: Brotbacken und Butterrühren, Mostschänke und einiges mehr, Kienastengut Englfing, 15 Uhr. Regau: Halbtagsausflug ins Ausseerland, Uhr, Anm.: Seniorenzentraum Regauer Lauben, , Schwanenstadt: Workshop "Die Macht der jungen Alten", Rest. Schmankerl, Uhr. Seewalchen: Jazz und Musik bis zu den achtziger Jahren, Cafe-Bar Liehmann, 19 Uhr, Eintritt frei! Vöcklabruck: Buchpräsentation "Tödliche Elf", von Sabina Haber, Buchhandlung Schachtner, 19 Uhr. Vöcklabruck: Lesung "Geheimes Venedig" von Edith Kneifl, GH Zum Auerhahn, 19 Uhr. Freitag, 16. Mai Attnang-P.: Kabarett "Treuer wie Feuer", Bildungszentrum Maximilianhaus, 20 Uhr. Frankenburg: "Fledermausnacht" des Naturschutzbundes OÖ. under KFFÖ, Vortrag, Hauptschule, 20 Uhr, anschl. Ausflugsbeobachtung beim Schloss. Frankenmarkt: Flohmarkt des Siedlerverein, Feherwehrdepot, Uhr. Gampern: Hasenfest der Union Gampern, Abendveranstaltung mit Livemusik. Linz: "Männervernichtungsgeschichten" - Groteske, Erstes Linzer Varietétheater Chamäleon, Museumstraße 7a, Uhr, Karten unter: (Anzeige) Mondsee: Karl Valentin Kabarettprogramm "Nur noch lange Zeit", Pfarrsaal, Uhr. Niederthalheim: Feuerwehrfest, 125 Jahr-Feier mit Fahrzeugsegnung, Festakt ab 19 Uhr, anschl. die "Teufelskerle".

39 DAS IST LOS 20. WOCHE Freitag, 16. Mai Nußdorf: Oldtimer-Bergpreis - Besichtigungslauf, ab Uhr. Ottnang: Volkslied-Konzert mit Singgemeinschaft Laakirchen, Quintett des Kammerchores Vöcklabruck Vocal, Hausruckchor Ottnang-Plötzenedt, Volksschule, 20 Uhr. Regau: Bauernmarkt "Topfennockerl mit Himbeersauce", Markthalle, ab 16 Uhr. Nußdorf: Oldtimer-Bergpreis - Besichtungslauf, ab 9 Uhr; 1. Wertungslauf ca. 10 Uhr, 2. Wertungslauf ca. 14 Uhr, Siegerehrung um 17 Uhr. Vöcklabruck: Picknick-Nachmittag an der Vöckla mit "Irish Thyme" - Erinnerung an die Landesgartenschau 2007, Wasserpark, ab 15 Uhr. Montag, 19. Mai Atzbach: Vortrag "Wie gesund ist Essen?", GH Kiener, 20 Uhr. Timelkam: Radfahren - Trainingsfahrt, TP: Stöger-Parkplatz, 17 Uhr. Dienstag, 20. Mai Vöcklabruck: Treffpunkt Tanz ab der Lebensmitte, Gruppentänze mit Anleitung, Festsaal Don Bosco Schule, Uhr. SATTLEDT: Fronius Öko-Energie Tag Fronius Str. 5, 10.00/14.00 Uhr Erleben Sie die modernsten Energieformen, die Umweltbewusstsein und Wirtschaftlichkeit verbinden! Anmeldung: Online auf Die Veranstaltung ist kostenlos! Straß/Attg.: Feuerwehrhaussegnung Pabing - Festakt und Abendunterhaltung mit der Musikkapelle St. Georgen, ab 19 Uhr. Timelkam: Fit for Fun Aerobic-Nacht des ATSV, Kulturzentrum, 19 Uhr. Timelkam: Konzert mit "Take five", ein "Crossover" aus Flamenco, Latin, Fingerstyle---Rock, Blues & oide Hadern, Culture Club, ab uhr. Timelkam: Tag der offenen Tür mit Spielefest in der Kindergruppe Springginkerl, Flößerweg, ab 14 Uhr. Wolfsegg: Maiandacht mit Segnung des renovierten "Voglhuberkreuzes", 19 Uhr. Zell am Moos: Jubiläumsfest "5 Jahre Cafe Obauer", ganztägig. Zell am Moos: Wallfahrt auf den Kolomannsberg, TP: Kirchenplatz, 5.30 Uhr. Zipf: Vortrag "Ein Abend für dich" mit Peter Feichtinger, Volksschule, 20 Uhr. Samstag, 17. Mai Ampflwang: French Connection - Chansons von Klassik bis Rock'n Blues, Brecher Buchleiten, 20 Uhr. Attersee: Gesunde Gemeinde - "Gesundheitsstraße mit Schwerpunkt Jugend", Atterseehalle, 9 Uhr, Info: Attersee: In Zusammenarbeit mit dem Theater des Kindes Linz präsentieren die Artisten der ATTERSEElebensKUNST "Katzen - ein Miezical", ab 4 J., Kunsthalle, 14 Uhr. Attersee: Katzen - Ein Miezical, Musical für Kinder ab 4 Jahren, Abschlussvorstellung, Atterseehalle, 14 Uhr, Eintritt frei! Aurach/H.: Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle, Tennishalle, 20 Uhr. Bachmanning: Flohmarkt der FF, Sterrer-Stadl, 9-14 Uhr. Frankenmarkt: Flohmarkt des Siedlerverein, Feuerwehrdepot, 8-15 Uhr. Gampern: Bücherflohmarkt und Spielebasar, Pfarrheim, Uhr, Anmeldung für Spielebasar: bis spät. 15. Mai unter Gampern: Hasenfest der Union Gampern, Abendveranstaltung mit Livemusik. Lenzing: Naturfreunde, Seniorenwandern - Reichraminger Hintergebirgswanderung. Linz: "Männervernichtungsgeschichten" - Groteske, Erstes Linzer Varietétheater Chamäleon, Museumstraße 7a, Uhr, Karten unter: (Anzeige) Neukirchen/V.: Feuerwehrfest mit "Real Liberty", Uhr erm. Eintritt, Heimbringerdienst. Ottnang: "Kreisleriana", Chansons - Salonmusik - Literatur, LMS, 20 Uhr. Schwanenstadt: Alpenverein - Figltour: Hoher Dachstein, Anm.: Straß/Attg.: Feuerwehrhaussegnung Pabing - 3. Pabinger Blondinentreffen, Tanz und Unterhaltungsabend mit den bayrischen Hiatamadln, ab Uhr. Timelkam: Bezirks-JG-Event, 1. Kleinfeld- Flutsch-Turnier, Sportplatz der HS, ab 10 Uhr. Timelkam: Familien-Radfahren, TP: Heikerdinger, 13 Uhr. Vöcklabruck: 6-Organe Qigong, ebenfalls am 18. Mai, Turnsaal Pestalozzi-Schule, 9 Uhr. Vöcklabruck: Frischemarkt in der FUZO. Zell am Moos: Frühschoppen mit Livemusik, Cafe Obauer, 20 Uhr. Sonntag, 18. Mai Ampflwang: Naturfreunde-Landeswandertag "Rannahof" in St. Oswald bei Freistadt, Abfahrt: Volksheim, 7.30 Uhr, Anm.: Attersee: Marienkonzert mit Ingrid Keplinger, kath. Kirche, 20 Uhr. Bachmanning: Flohmarkt der FF, Sterrer-Stadl, Uhr. Lenzing: Motorrad- und Oltimer-Fahrzeugsegnung, Pfarrkirche, ab 8.30 Uhr, anschl. Frühschoppen. Lenzing: Naturfreunde, Kinder- und Jugend Bergwandern. Neukirchen/V.: Feuerwehrfest, Frühschoppen mit den "Mostlandstürmer", ab 9.30 Uhr. Neukirchen/V.: Frühlingsauftakt am Stehrerhof - 30 Jahre Freilichtmuseum und 15 Jahre Handwerkerhaus sowie Ausstellung anläßlich "150 Jahre Brauerei Zipf" Programm: Handwerkertag, Volkstanz mit dem Trachtenverein Gründbergler, große Ausstellung vom Attergauer Farbenkreis, Trachtenmodenschau mit der "Krauthäuplmusi", ab 13 Uhr. Ottnang: Sportlerbesinnungstag, Pfarrkirche Bruckmühl, 8.45 Uhr. Schwanenstadt: Cillys Orgelabenteuer, von Bach bis Pink Panther, evang. Kirche AB, 17 Uhr. Straß/Attg.: Feuerwehrhaussegnung Pabing - Frühschoppen mit den "2 Lustigen 3", ab 10 Uhr. Timelkam: Gebietsjugendmesse mit der Jugend von Schwanenstadt, 19 Uhr. Vöcklabruck: Kirchenkonzert, Maria Schöndorf, 19 Uhr. Wir bitten unsere Leser bei Mitteilungen für den Veranstaltungskalender, immer darauf zu achten, das Datum und die Uhrzeit anzugeben! Bei der Maidult in Vöcklabruck (21. bis 25. Mai) kommen alle auf ihre Kosten. Maidult ist Maikult VÖCKLABRUCK. Der Frühling kommt und die Maidult ist nicht mehr weit. Endlich wieder am Hallenbadgelände in der Innenstadt. Nachdem die Landesgartenschau die letzten beiden Jahre das Gelände in Beschlag nahm, kann jetzt auf dem neu gestalteten Gelände die Maidult wieder stattfinden. Von Mai öffnet sie ihre Pforten. Und gleich am Eröffnungstag findet das traditionelle Feuerwerk statt (ca Uhr). Lenzing: Diavortrag "500 Jahre Schimmelkirche", Andreaskirche (Schimmelkirche), Pichlwang, Uhr. Timelkam: evang. Pfarre, Frauenkreis "Mein Leben im Wachstum" und Kennenlernen biblischer Rezepte, Uhr. Weyregg: Sternwarte Gahberg-Führung - Mars, Saturn, Vollmond, 21 Uhr. Bei freiem Eintritt dreht sich alles um das Vergnügen. Neben den bekannten Attraktionen des Vergnügungsparks werden auch das MCA Musikcafe und das Festzelt (beides betreut von der Fa. Hofstetter aus Linz) die Gäste begeistern. Aber nicht nur im Festzelt, sondern auch im Freigelände können sich die Besucher auf gastronomische Genüsse freuen. Und für die Kleinen gibt es Freitagnachmittag bis 19 Uhr wieder Fahrspaß zu ermäßigten Preisen. Anzeige

40 WOCHE 2008 Top-Termine DAS IST LOS >> JULBACH IM AUSNAHMEZUSTAND* Am 31. Mai und 1. Juni 2008 dröhnen im Ortszentrum von Julbach (Bezirk Rohrbach) wieder die Motoren. Auf einem Rundkurs zeigen 150 Motorsportprofis ihr fahrerisches Können. * Karten gibt es direkt bei den Kassen an den Veranstaltungstagen >> LEGENDS OF ROCK* Ein Rock-LineUp vom Feinsten: Whitesnake, Manfred Mann s Earth Band, Uriah Heep und Kris Kristofferson am 20. Juli 2008 ab 16 Uhr auf Burg Clam. * Vorverkaufskarten: bei jeder Bank Austria, bei allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket Vorverkaufsstellen und unter 01/96096, und ( ). >> BILLY IDOL* Rebel Yell Billy Idol lässt es gewaltig rocken mit seinem nagelneuen Album am 13. Juli 2008 um 20 Uhr auf Burg Clam. * Vorverkaufskarten: bei jeder Bank Austria, bei allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket Vorverkaufsstellen und unter 01/96096, und ( ). >> STS / ROGER CHAPMAN* STS (Steinbäcker, Timischl und Schiffkowitz) eröffnen am 5. Juli 2008 um Uhr die Clam Open- Air Saison. Schon ab 19 Uhr gibt sich Roger Chapman die Ehre. * Vorverkaufskarten: bei jeder Bank Austria, bei allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket Vorverkaufsstellen und unter 01/96 096, und ( ). Mittwoch, 21. Mai Ampflwang: Tanznachmittag, Volksheim, 14 Uhr. Lenzing: Open-Air-Konzert "Elvis - Good rockin' tonight", Sportplatz (bei Schlechtwetter im KUZ), 20 Uhr. Mondsee: Kräuter sammeln und verkochen, TP: Karlsgarten, 13 Uhr. Neukirchen/V.: Zelttage 2008, Egon7 - Liveband Austria, bei Fa. Hammertinger Bau, ab Uhr. Schlatt/Schwanenstadt: Schmankerl-Hofroas, Feinschmeckertage mit Kinderprogramm, bis 22. Juni, Eintritt frei. St. Lorenz: Brandtag-Disco Party, FF-Haus, 20 Uhr. Vöcklabruck: Konzert "There's a Duda" - Jazz- Heimspiel, Cafe Mayr, Uhr. Vöcklabruck: Maidult, Festgelände Hallenbad. Wolfsegg: Preisschnapsen - Happy Fan Club, GH Hötzinger, Friesam, 19 Uhr. Donnerstag, 22. Mai Attersee: Schiffsabendfahrt mit "Erny & Tony", Schiffsanlegestelle Uhr, ab Weyregg Uhr. Ottnang: Frühschoppen mit Maibaumverlosung beim Feuerwehrhaus Bruckmühl, 10 Uhr. Schörfling: "Matinee am Attersee" - Klangbad mit live Musikmeditation und kulinarischen Köstlichkeiten, TriYoga-Center "Seegarten", Uhr. Schwanenstadt: Deutsche Messe für Chor und Bläser von Ernst Schandl, Stadtpfarrkirche, 8.30 Uhr. Seewalchen: Live-Konzert mit Acoustinova - Tango, Latin Jazz, Worldmusik, Cafe-Bar Liehmann, 19 Uhr. Timelkam: großes Familienfest auf der ATSV- Sportanlage Römerstraße, Nähe HS, 14 Uhr. Unterach: Jazz-Konzert von der Band mg3, Galerie "Kunst am Klimtplatz", Hauptplatz, 20 Uhr, Kartenvorbestellung erforderlich, Vöcklabruck: 3. Stadtlauf mit Kids Race, Junior Race, Gesunde-Gemeinde-Lauf, 16 Uhr. Vöcklabruck: evang. Kirchentrag OÖ. - Gustav- Adolf-Fest, 9.30 Uhr. Vöcklabruck: Kirchenkonzerte, evang. Kirche, festl. Musik für Trompeten, Pauken und Orgel, Uhr, Barocke Kammermusik, Uhr. Vöcklabruck: Maidult, Festgelände Hallenbad. Ausstellungen GALERIE SCHLOSS MONDSEE: Ausstellung von Siegfried Rabanser "Ausdrucksstarke Unikate", Eröffnung: 21. Mai, Uhr, Ausst.-Dauer: bis 28. Mai, Öffn.-Zeiten: Fr./Sa., Uhr, So., Uhr. LANDESKRANKENHAUS GALERIE Vöcklabruck - Ausstellung: "Diverses von Isabella Boufous", Ausst.-Dauer: 5. Mai bis 2. Juni MUSEUM DER HEIMATVERTRIEBENEN Vöcklabruck - Ausstellung "Vöcklabruck, die Landler und die Siebenbürger Sachsen", Eröffnung: 22. Mai, Uhr, Ausst.-Dauer: bis 31. Mai KÄTHE ZWACH GALERIE, Schörfling - Ausstellung: "Architekturfotographien" von Felix Friedmann und Charles Kaltenbacher sowie Ausstellung "Moderne Architektur im Salzkammergut - Region Traunsee-Attersee" von Dr. Eleonora Louis, Mag. Christian Huemer und Mag. Jürgen Rath, Eröffnung: 15. Mai, 19 Uhr, Ausst.-Dauer: 16. bis 25. Mai. Öffn.-Zeiten: Di- Fr, Uhr, Sa, Uhr, jederzeit bei telef. Anmeldung. LEBZELTERHAUS VÖCKLABRUCK: Ausstellung "Wege des Lebens" von Ilse Kiener, Parallelausstellung "Im Rosenmond Mai" von Traude Kirechbaum (Hausruckviertler Kunstkreis), Ausst.-Dauer: jeweils bis 16. Mai 2008, Öffn.- Zeiten: Mo-Fr, und Uhr. RAIFFEISENBANK Nußdorf - Ausstellung "Bilder von Dietmar Ematinger", Ausst.-Dauer: bis Ende August 2008 (während der Banköffnungszeiten). RATHAUSGALERIE Seewalchen - Ausstellung "Werner Kniepeihs" - Radierungen, Lithographien, Ausst.-Dauer: bis 30. Mai 2008 (während der Amtsstunden). Kino FILMCLUB SCHWANENSTADT "An ihrer Seite", am 19. Mai, 16 Uhr. LICHTSPIELE LENZING ( ) "Saint Jacques - Pilgern auf französisch", am 14. Mai, Uhr; "Into the Wild", (deutsche Fassung), am 14. Mai, Uhr. "Mein bester Freund", am 15. Mai, Uhr. "Open Air Kino: Wie im Himmel", am 15. Mai, Uhr. SEEWALCHEN - MINIPLEX, , "Am 14. Mai RUHETAG! "Verliebt in die Braut", am 15. Mai, 20 Uhr. "Speed Racer", am 15. Mai, Uhr, 20 Uhr. "Die Welle", am 15. Mai, Uhr. SOMMERKINO LENZING PFARRPLATZ ( ) "Wie im Himmel" (dt. Fassung), am 15. Mai, Uhr. "Shine a Light" (OmU), am 16. Mai, Uhr. "Leergut" (dt. Fassung), am 17. Mai, Uhr. STAR-MOVIE REGAU/VÖCKLABRUCK ( , "Abgedreht", am 14./15. Mai, Uhr. "Ein Schatz zum Verlieben", am 14./15. Mai, Uhr. "Iron Man", am 14./15. Mai, Uhr, Uhr. "Jump", am 14. Mai, Uhr. "Juno", am 14. Mai, 18 Uhr. "Kirschblüten", am 14./15. Mai, Uhr. "Liebe und andere Katastrophen", am 14. Mai, Uhr. "Love Vegas", am 14./15. Mai, 18 Uhr, Uhr. "Sommer", am 14./15. Mai, Uhr. "Urmel voll in Fahrt", am 14./15. Mai, Uhr. "Speed Racer", am 14. Mai, Uhr, 20 Uhr; am 15. Mai, Uhr. "Untraceable", am 14./15. Mai, 20 Uhr. "Die Welle", am 14./15. Mai, Uhr. "Die Fälscher", am 15. Mai, 18 Uhr. "Die zweigeteilte Frau", am 15. Mai, Uhr. "Verliebt in die Braut", am 15. Mai, Uhr, 20 Uhr. Ärztedienst Ampflwang, Zell/Pettenfirst: 17./18. Mai - Dr. Alexandru ( ). Attnang-Puchheim, Regau, Lenzing, Timelkam, Vöcklabruck, Ungenach: Rotes Kreuz Vöcklabruck (Notrufnummer 141). Aurach/Hongar, Schörfling, Seewalchen, Weyregg: 17./18. Mai - Dr. Wiesner, Seewalchen ( ). Frankenmarkt, Pöndorf, Fornach: 17./18. Mai - Dr. Dolezal, Frankenmarkt ( ). Unterach, Steinbach: 17./18. Mai - Dr. Titze, Unterach ( ). Mondsee, Zell am Moos: 17./18. Mai - Dr. Gmeiner, Mondsee ( ). Ottnang, Wolfsegg, Atzbach, Thomasroith, Niederthalheim: 17./18. Mai - Dr. Petershofer, Wolfsegg ( ). Schwanenstadt, Rüstorf, Desselbrunn: 17./18. Mai - Dr. Atzelsdorfer, Schwanenstadt ( ). St. Georgen, Nußdorf, Attersee, Oberwang: 17./18. Mai - Dr. Philipp, St. Georgen, ( ). Vöcklamarkt, Frankenburg, Neukirchen/V., Gampern, Pfaffing, Fornach: 17. Mai - Dr. Stadlmayr, Frankenburg ( ). 18. Mai - Dr. Aschenberger, Neukirchen ( ). Zahnärzte Bez. Vöcklabruck: 17./18. Mai - Dr. Johannes Danter, St. Georgen, Attergaustraße 47/1 ( ). 22. Mai - Dr. Günter Süss, Vöcklabruck, Freileiten 18 ( ). Apotheken Ampflwang: bis 16. Mai, 19 bis 21. Mai - Apotheke "Zur hlg. Barbara", Hauptplatz 1 ( ), Dienstbereitschaft jeweils nach Dienstschluss. Attnang-Puchheim, Schwanenstadt: 14., 19. Mai - Anna-Apotheke, Europaplatz 2, Attnang-Puchheim ( ). 15., 20. Mai - Atrium-Apotheke, Salzburgerstr. 27a, Schwanenstadt ( ). 16., 21. Mai - Apotheke am Stadtplatz, Stadtplatz 51, 4690 Schwanenstadt ( ). Kammer/Att., Lenzing: 16., 20. Mai - See-Apotheke, Hauptstr. 32, Kammer ( ). 14. Mai - Apotheke Lenzing, Atterseestr. 57, Lenzing ( ). Ottnang: Die Hausruck-Apotheke, Niederottnang 111 ( ) ist ständig dienstbereit. Vöcklabruck, Timelkam: bis 19. Mai - Apotheke Schöndorf, Robert-Kunz- Str. 11, Vöcklabruck ( ). 19. Mai bis 26. Mai - Apotheke "Am Salzburger Tor", Salzburgerstr. 1, Vöcklabruck ( ). Vöcklamarkt, Frankenmarkt, St. Georgen/A., Frankenburg: bis 17. Mai - Apotheke "Zum schwarzen Adler", Hauptstr. 86, Frankenmarkt ( ). 17. Mai bis 24. Mai - Schutzengel-Apotheke, Attergauer Str. 17, St. Georgen ( ). Blutspenden Atzbach: 16. Mai, Uhr: Volksschule. Fornach: 14. Mai, Uhr: Volksschule. Seewalchen: 14. Mai, Uhr: Rathaus. Bürgerservice Beratung & Coaching für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen: ÖZIV Support, Gesundheitszentrum Schöndorf, R.- Kunz-Str. 11, Vöcklabruck, Termine nach telefon. Vereinbarung unter , Mo-Do , Fr Uhr. Mobbing-Telefon: jeden Montag, Uhr. Sie fühlen sich an Ihrem Arbeitsplatz schikaniert? Wir haben Rat und Hilfe für Sie: Eine Initiative der Betriebsseelsorge Oberösterreich. Mobiles Altstoffsammelzentrum: Pühret: 14. Mai Rutzenham: 15. Mai Desselbrunn: 16. Mai Steinbach a.a.: 19. Mai Weyregg a.a.: 20. Mai Sozialrechtssprechtage: Vöcklabruck: Arbeiterkammer, jeweils nach telefonischer Terminvereinbarung ( ).

41 Bürgerservice PVA-Sprechtage: Vöcklabruck, jeden Montag und Mittwoch, 8-14 Uhr - Gebietskrankenkasse, Ferd.-Öttl-Straße 15 (Terminvereinbarung wird empfohlen: ). Rechtsberatung: Mondsee, Di., Uhr - Verhandlungssaal Gemeindeamt. Thalgau, Di., Uhr, Gemeindeamt: kostenlose Rechtsberatung durch Kanzlei Dr. Rafaela Zenz-Zajc ( für Terminvereinbarung). Selbsthilfegruppe Herzverband: Koronarturnen für Herzpatienten, jeden Donnerstag Uhr, Landeskrankenhaus Vöcklabruck, Physiotherapie, Auskunft: Hr. Schebesta, Stammtisch "Pflegende Angehörige" - Vöcklabruck: Mittwoch, 21. Mai, Uhr, Seniorenzentrum (Hinterstadt zw. Stadtbibliothek und Glaserei Weber). Treffen anonymer Alkoholiker: Altmünster: jeden Mittwoch und Donnerstag, 19 Uhr: Pfarrheim. Treffen anonymer Alkoholiker: Vöcklabruck, jeden Dienstag, Uhr: LKH Ausbildungszentrum Tierärzte Bez. Vöcklabruck: jeweils Sa./So. und Feiertag (freiwilliger Notdienst für Kleintiere!) Tierklinik Schwanenstadt ( ); Tierklinik Vöcklabruck ( ). Bez. Vöcklabruck: jeweils Sa./So. und Feiertag (freiwilliger Notdienst für Kleintiere!) Tierklinik Schwanenstadt ( ); Tierklinik Vöcklabruck ( ). TIERECKE vom Verein Tierchance Balu, Border-Collie-Schäfer, 4 J., kastriert, geimpft, entwurmt, sehr anhänglich und lieb, Katzen-, Hundeu. Kinderfreundlich sucht neue liebevolle Besitzer Infos: Sabine: 0660/ Gesundheits-Tipps Weniger Zentimeter, weniger Dellen, strafferes Gewebe - 3R hilft! 10er-Karte Aromawickel statt 235,- jetzt nur 189,-. 3R-Studio Attnang-Puchheim, DAS IST LOS Beratungstipps Auf natürlicher basis, Cholesterin in gesundes Verhältnis bringen! Information unter (Anzeige) Elvis Imitator J.J. King präsentiert sein neues Konzertprogramm. J.J. King & the Hayriders LENZING. Die Sektion Fußball des ATSV Lenzing Modal präsentiert in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Lenzing am Mittwoch, den 21. Mai, um 20 Uhr am Sportplatz Lenzing (bei Schlechtwetter im Kulturzentrum) das Open-Air-Konzert Elvis - Good rockin tonight mit J.J. King & the Hayriders. Good rockin tonight soll an die jungen Jahre des erfolgreichsten Musikers aller Zeiten erinnern und Rock n Roll wird bei dieser Show von der ersten bis zur letzten Sekunde geboten. Einlass: Uhr, Karten bei allen Raikas in OÖ., beim Betriebsrat der Lenzing AG und im Marktgemeindeamt Lenzing (AK 18 Euro, VVK 16 Euro). Tips verlosen unter zehn Freikarten. Kreuzfahrt am Attersee SCHÖRFLING. Unter dem Titel Kreuzfahrt am Attersee veranstaltet das Reisebüro Bunte Urlaubswelt aus Schörfling eine Präsentation der Kreuzfahrtenunternehmen AIDA und Costa Kreuzfahrten sowie der Tauchsafariboote Nautilus One&Two. Die Firma Optik Sehblick aus Seewalchen empfängt die Gäste am 21. Mai ab Uhr bei der Schiffsanlegestelle in Kammer mit Sekt. Während der Rundfahrt werden die Vorzüge einer Kreuzfahrt anhand von Präsentationen erörtert. Der Unkostenbeitrag von 10 Euro kann als Gutschein bei der Buchung einer Reise oder beim Kauf im Fachgeschäft Optik Sehblick in Seewalchen eingelöst werden. Beim Gewinnspiel gibt es tolle Preise zu gewinnen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung im Reisebüro Bunte Urlaubswelt 07662/2345 ist empfehlenswert. Anzeige >> SÖHNE MANNHEIMS* Die Söhne Mannheims gastieren heuer nur zweimal in Österreich, einmal davon am 1. August 2008 um 20 Uhr auf der Meierhofwiese, am Fuße der Burg Clam. * Vorverkaufskarten: bei jeder Bank Austria, bei allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket Vorverkaufsstellen und unter 01/96096, und ( ). 20. WOCHE Top-Termine >> REINHARD MEY* Bunter Hund 08 am (bereits ausverkauft!) und im Brucknerhaus Linz; am , in der Welser Boschhalle und am in der Johann-Pölz- Halle in Amstetten, jeweils 20 Uhr. * Vorverkaufskarten: in allen bekannten Kartenbüros, bei allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket Vorverkaufsstellen und bei Schröder Konzerte unter Tel / >> JOHN FOGERTY* John Fogerty auf Revival-Tour 2008, 15. Juni 2008, um 20 Uhr in der Intersportarena Linz * Vorverkaufskarten: in allen bekannten Kartenbüros, bei allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket Vorverkaufsstellen und bei Ö-Ticket unter Tel. 01 / >> UDO JÜRGENS* Udo Jürgens Tournee 2009 EIN- FACH ich am 22. Februar 2009, um 20 Uhr in der Intersportarena Linz * Vorverkaufskarten: Linzer Kartenbüro, Kartenbüro Pirngruber, Kartenbüro Lohmer Wels, Raiffeisenbanken, Ö-Ticket, Schröder Konzerte Tel / Das ist los Immer auf dem neuesten Stand mit dem Tips-Terminkalender! Nützen Sie Ihre Chance unter bis 19. Mai, 15 Uhr

42 WOCHE 2008 DAS IST LOS Volksmusik- und Schlagerstars 12. bis Wochenspiegel Regionalnachrichten mit dem Raiffeisen Expertentipp Hinter den Kulissen der 1. BTV Live Sendung Eröffnung Landesausstellung 2008 in St. Wolfgang Muttertagsaktion bei Möbel Leiner Vöcklabruck Spatenstich Sparkasse Vöcklamarkt 40 Jahre Hauptschule Timelkam Hütthaler - der Familienbetrieb in Schwanenstadt Int. Schamanismus Kongress Mondsee Gastrotipp: Landgasthaus Fruhstorfer Oberthalheim Barbara s Gastrotipp Autohof Vöcklabruck - Opel Agila 100 Jahre Hauptschule Vöcklabruck Hausmesse bei Glashütte Polczer Schwanenstadt Vorstellung AWD Vöcklabruck Gmundner Milch Kochtipps Pferdemarkt Vöcklabruck WKOÖ - Unterwegs in Sachen Wirtschaft Fußball Attnang - Zipf Vöcklamarkt - Schallerbach Vöcklabruck - Kärnten Amateure Red Bull Juniors - Schwanenstadt Veranstaltungskalender BTV extra So., 18. Mai um 16:00 bis BTV - Musikmix um 17:00 bis Alpenstar TV Nik P. BTV nur im Kabel alle 2 Stunden Um 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 2, 4, 6 Uhr Programmänderungen vorbehalten BTV Wochenprogramm auch VÖCKLABRUCK/BAD FÜSSING. A Musi & a Gaudi - das wöchentlich ausgestrahlte Musikmagazin, das zum Lieblingsprogramm aller Fans von Volksund Schlagermusik wurde - begibt sich auch heuer wieder on Tour. Start dieser erfolgreichen Konzertreihe ist am Donnerstag, den 29. Mai. Im großen Kursaal im bayerischen Bad Füssing geben sich wieder die ganz Großen aus dieser Musikszene ein Stelldichein - Künstler und Künstlerinnen aus Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz präsentieren ihre bekanntesten und neuesten Hits. Mit dabei bei diesem Live- Konzert der Extraklasse Das Alpentrio Tirol, Rudy Giovannini und Belsy, Sigrid & Marina und die Zillertaler Haderlumpen - alles Grand Prix der Volksmusik- Die Zillertaler Haderlumpen mit Sigrid & Marina und viele andere Stars sind beim A Musi & a Gaudi -Konzert im bayerischen Bad Füssing zu hören. Gewinner - sowie Graziano, Andrea Fee, Ricky Berger, Nadine, Solid Gold, Marlena Martinelli, das Trio Alpin, die Brugger Buam, Gilbert, die Calimeros, Romy und Fernando Express. Durch den Konzertabend führen Dieter Gerauer und die bezaubernde Sängerin Romy. Karten für dieses Großereignis gibt s bei der Kurverwaltung Bad Füssing: 0049 (0) , ticket@badfuessing.de BTV on tour Ein besonderes Service für den Besuch dieses Konzerts bietet Preiml Reisen Timelkam: Mit dem Reisebus bequem zum A Musi & a Gaudi -Konzert nach Bad Füssing zum Preis von 46 Euro pro Person (Busfahrt incl. Eintrittskarte Kategorie 2); Nähere Informationen bezüglich Fahrt und Anmeldung unter der Tel. Nr / Der Zauberer Gert Smetanik wird die Kinder mit seinen Tricks begeistern und für tolle Stimmung sorgen. Zauber und Magie TIMELKAM. Die Kindergruppe Springginkerl lädt zum Tag der offenen Tür mit Attraktionen. So wird im Garten neben verschiedenen Spielstationen (Schminken, Basteln etc.) auch für die Verpflegung gesorgt sein. Höhepunkt wird der Auftritt von Zauberer Gert Smetanik sein. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Treffpunkt Pfarre statt. Tag der offenen Tür, Timelkam, Flösserweg 2, Fr., , ab 14 Uhr, Unkostenbeitrag für Zauberer: 2 Euro

43 Kunst bei Zahnarzt VÖCKLABRUCK. Das Zahnarztehepaar Dr. Heide und Dr. Günter Süss feiert am Freitag, 16. Mai, ab Uhr das 15-jährige Bestehen ihrer Prophylaxe-orientierten Ordination. Für dieses Event hat man sich ein besonderes Highlight einfallen lassen. In den Räumlichkeiten ihrer Praxis führt die Galeristin Sonja Endt die Gäste in die Kunstwelt der international immer stärker beachteten Australian Aboriginal Art ein. Sonja Endt hat jahrelang in Australien gelebt und wird über das aktuelle Kunstschaffen anhand von ausdrucksstarken Bildern berichten. Dies ist die erste Ausstellung der KUNSTSZaEhNE FREILEITEN. Das von den innovativen Zahnärzten kreierte Forum wird in Zukunft noch öfter eine Symbiose zwischen dem zahnärztlichen Handwerk und der Kunst schaffen. DAS IST LOS Bis 2. Juni sind in der Galerie des Landeskrankenhauses Vöcklabruck Bilder von Isabella Boufous ausgestellt. Bilder von Boufous Der Frühling lässt grüßen NEUKIRCHEN/V. Das heurige Jahr steht unter dem Motto 30 Jahre Freilichtmuseum und 15 Jahre Handwerkerhaus. Das Frühlingsfest am 18. Mai markiert mit Besonderheiten den Beginn dieses Jubiläumsjahres. Die Brauerei Zipf eröffnet ab 13 Uhr eine goße Ausstellung mit besonderen Exponaten im Handwerkerhaus, anlässlich 150 Jahre Brauerei Zipf. Diese Ausstellung ist täglich bis 31. Oktober am Stehrerhof zu besichtigen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von der Brauereimusikkapelle Zipf. Weiters ist beim Frühlingsfest Handwerkertag am Stehrerhof. Den Handwerkern im Handwerkerhaus kann jeder Besucher hautnah bei der Arbeit zuschauen. Volkstanz bietet der Trachtenverein Gründbergler. Auf der Bühne werden verschiedene Volkstänze vorgeführt und jeder Besucher kann mittanzen. Der Attergauer Farbenkreis präsentiert eine Neueste Trachten werden beim Frühlingsfest am Stehrerhof von Tostmann Trachten vorgeführt. große Ausstellung, Kinder können aktiv malen. Ein ganz besonderer Programmpunkt ist die Tostmann Trachtenmodenschau mit der Krauthäuplmusi. Anschließend wird von der Landjugend Neukirchen eine Brautmodenschau vom Brautsalon Timelkam vorgeführt. So., , ab Uhr Stehrerhof Neukirchen/V.: Frühlingsfest mit zahlreichen Attraktionen VÖCKLABRUCK. Begonnen hat Isabella Boufous Karriere als Autodidaktin. Durch Kurse im Inund Ausland hat sie mittlerweile ein hohes künstlerisches Niveau erreicht. Gearbeitet wird unter anderem mit Naturpigmenten, Lehm, Sand und Wachs in der Enkaustik-Technik. Auch beruflich ist Boufous im Umfeld der Kunst tätig: in der Landesmusikschule Vöcklabruck, wo ein Teil ihrer Werke in einer Dauerausstellung zu sehen sind. Momentan können ihre Werke noch bis 2. Juni in der Galerie des Landeskrankenhauses Vöcklabruck bewundert werden. 20. WOCHE Vernunft statt Kontrolle GAMPERN. Das Has n Fest am 16. und 17. Mai wird wieder ein Megaevent mit viel Spaß und fröhlicher Stimmung für alle Jugendlichen ab 16 Jahren. Es wird keine Überwachung a la George Orwell mit Kameras, 40 Securitys, Alkotests usw., wie anderswo fälschlicherweise berichtet, geben. Was es natürlich geben wird - wie in den Jahren zuvor - sind Kontrollen bei den Eingängen, die Einhaltung der Jugendschutzund Veranstaltungsgesetze. Die UNION-Gampern als Veranstalter ist um die Sicherheit der vielen Besucher bemüht. Deshalb gab es bereits im Vorfeld Gespräche mit BH, Polizei, Security und Rettung, um Gewalt und Alkoholexzesse weitgehend zu verhindern. Der Veranstalter leistet seinen Beitrag zum Thema Suchtprävention mit der Barfußbar (alkoholfreie Cocktails) und günstigen antialkoholischen Getränken.

44 WOCHE 2008 DAS IST LOS

45 DAS IST LOS 20. WOCHE Hinreißender Sarkasmus im Dreivierteltakt OTTNANG. Bevor der Kulturverein Kulturella in die wohlverdiente Sommerpause aufbricht, wollen sie es aber noch einmal wissen. Mit Kreisleriana haben sie ein Trio eingeladen, das Wiener Salonmusik mit einer Brise Sarkasmus zu verbinden weiß. Das Ensemble, bestehend aus drei oberösterreichischen Künstlern, lässt Texte und Musik von Georg und Fritz Kreisler lebendig werden. Georg Kreisler ist deutschsprachiger und amerikanischer Kabarettist, Komponist, Satiriker und Schriftsteller österreichischer Herkunft. In Amerika arbeitete er unter anderem mit Charly Chaplin zusammen. Bekannt wurde er vor allem mit seinen tiefgründigen, makabren Chansons. Momentan lebt er in Salzburg. Sein Namensvetter Bringen Chansons, Wiener Salonmusik und Literatur nach Ottnang - Sabine Nova, Rainer Nova und Dominik Maringer (v.l.) Fritz Kreisler war Violinvirtuose, Komponist und ein entfernter Verwandter von ihm. Er war der letzte komponierende Virtuose im Stile Niccolò Paganinis. Fritz Kreisler starb 1962 in New York. Chemischer Prozess: Worte und Noten verschmelzen Mit Kreisleriana hauchen der Schauspieler Dominik Maringer, Sabine Nova (Violine) und Rainer Tips präsentiert die Musikanten Parade WELS. Fans von Volksmusik und volkstümlichen Schlagern aufgepasst: Ein neues Konzertereignis, die volkstümliche Musikanten Parade, ist erstmals in Oberösterreich unterwegs. Die Paldauer, die Ursprung Buam, Sigrid & Marina, die Draufgänger und die Hegl geben sich am 8. Oktober in Wels ein Stelldichein. Durch den Abend führt ORF-Moderator Walter Witzany. Die Show findet bei nummerierten Tischen und Bewirtung statt. Kartenvorverkauf in allen Raiffeisenbanken, Sparkassen, Ö-Ticketfilialen, in Wels im Kartenbüro Lohmer und bei den OÖN, in Linz im Kartenbüro Pirngruber und im Linzer Kartenbüro sowie beim Zuk Kartenservice unter / Mi., , 20 Uhr Rotaxhalle Wels Nova (Klavier) den Werken gerade dieser zwei interessanten Künstler Leben ein. Neu arrangierte Worte und Texte Georg Kreislers verschmelzen beinahe unbemerkt mit der Musik des Violinvirtuosen Fritz Kreisler. Kreisleriana Samstag, 17. Mai, 20 Uhr, in der Landesmusikschule Ottnang; Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 10,50 Euro Wild West-Countryfest Kurz & bündig Gustav-Adolf-Fest 08 VÖCKLABRUCK. Am Donnerstag, 22. Mai, 9.30 bis 16 Uhr, treffen sich 400 Gäste aus ganz Oberösterreich in der evangelischen Friedenskirche, um gemeinsam den evangelischen Kirchentag zu feiern. Diesjähriges Motto: Miteinander unterwegs. Flutsch-Turnier VÖCKLABRUCK/TIMELKAM. Am Samstag, 17. Mai, können alle Sportbegeisterten schon vorab ihren Fußballhunger stillen - bei der HS Timelkam findet ab 10 Uhr wieder das Kleinfeld-Flutsch-Bezirksmeisterturnier statt. Kunst aus Nicaragua VÖCKLABRUCK. Zwei Künstler aus Nicaragua stellen von 26. Mai bis 4. Juni ihre Werke in der Stadtsaal- Galerie in Vöcklabruck aus. Vernissage ist am Montag, , 19 Uhr. Die Eröffnungsworte spricht Bgm. H. Brunsteiner. Die Öffnungszeiten sind täglich (außer Sonntag) von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr. HOLZLEITHEN. Für Countryfans steht wieder ein Fest der Superlative auf dem Programm. Denn der Countryclub Redl Rivers Cowboys veranstaltet sein 11. Countryfest mit den Bands Midnight Special aus Ungarn und den österreichischen Country-Rebels. Das Fest wird ein absolutes Muss für jeden Fan der Wild West-Kultur. Countryfans aufgepasst: Tips verlost für die Veranstaltung zehn Karten. Die Verlosung der Karten findet am Montag, 19. Mai, um 10 Uhr statt. Teilnahme unter (Gewinnspiel). Countryfest in der Stockschützenhalle Holzleithen (Gemeinde Ottnang), Sa., 24. Mai, Beginn: 19 Uhr Die Ursprung Buam sind längst eine Marke für sich. Die Zillertaler begeistern durch markante Stimmen und typische Arrangements. Die Country-Rebels bringen den Wilden Westen nach Holzleithen.

46 WOCHE 2008 DAS IST LOS / SPORT Anita Köchl und Edi Jäger sind Liesl Karlstadt und Karl Valentin. Karl Valentin - Nur noch lange Zeit Segeln in den Kornaten SCHÖRFLING/KAMMER. Eine Crew des Segelclub YES-Kammer beteiligte sich beim Kornati Cup vor Murter. Insgesamt nahmen 111 Yachten aus sechs Nationen an dieser Regatta teil. Das Team Ökombi/ÖBB Personenverkehr um Skipper Franz Pohn blieb anfangs hinter ihren Erwartungen zurück, lag man doch nach den ersten beiden Tagen in der Klasse ohne Spinnaker unter 65 Teilnehmern am enttäuschenden 38. Rang. Mit entsprechender Wut im Bauch und tollem Einsatz der Crew konnten am letzten Tag bei der 4. und 5. Wettfahrt mit den Rängen 5 und 7 noch zwei Spitzenplätze ersegelt werden, und es wurde noch ein guter 24. Gesamtrang. MONDSEE. Edi Jäger und Anita Köchl, beide Schauspieler aus Salzburg, haben sich auf ihre eigene Art dem Philosophen, Dichter und legendären Komiker Karl Valentin und seiner Partnerin Liesl Karlstadt angenommen. In der Produktion Nur noch lange Zeit bieten sie ein Best Of des wortgewaltigen Satirikers, und wie bei den meisten Großmeistern des Humors geht es auch hier nur um eines - die Lachmuskeln aller zu erreichen! Slapstick, tiefsinniger Wortwitz und Situationskomik, wie sie das Leben nicht besser schreiben könnte. Karl Valentin-Abend: Freitag, 16. Mai, Uhr im Pfarrsaal Mondsee; Karten: 14/16 Euro (Vorverkauf: Klosterladen Mondsee) Michael Urich, Josef Urich, Fritz Urich, Andreas Goldberger, Gerhard Mittermaier, Heinz Promberger, Christian Reiter und Franz Pohn (v.l.) Foto: Reiter Sieg für Judo-Mädchen Die Stadtmusik Vöcklabruck gestaltet in der Schöndorfer Kirche ein Konzert zugunsten der neu zu errichtenden Orgel. Konzert für neue Orgel VÖCKLABRUCK. Mit einem Benefizkonzert in der Dörflkirche am Sonntag, 18. Mai, um 19 Uhr will die Stadtmusik Vöcklabruck zur Finanzierung der neuen Schöndorfer Orgel beitragen. Höhepunkte des Programmes mit selten gespielten Stücken sind zweifellos jene Werke, mit denen die Stadtmusik kürzlich eine hoch bewertete Auszeichnung erhielt: Between the two Rivers (Variation auf das Kirchenlied Ein Feste Burg ) von Philip Sparke und J.S. Bachs Toccata und Fuge in d-moll. Weiters wurden Stücke ausgewählt, die bestens den kirchlichen Charakter des Konzertes unterstreichen. Solisten: Josef Eidenberger und Hans-Peter Wielander. Sprecher: Stadtpfarrer Franz Leitner. Erstmals werden sich die Musiker mit W.A. Mozart und Anton Bruckner als Sänger beweisen. Eintritt: Freiwillige Spenden VÖCKLABRUCK. Bei den österreichischen U15-Staatsmeisterschaften war das Judoteam Union Vöcklabruck mit drei seiner Mädchen dabei. So traf Denise Zehetner (bis 52 kg) im Finale auf Dauergegnerin Marlene Zopf aus Salzburg. Nach einem beherzten Kampf von Zehetner erzwang sie eine Strafe für Zopf und sicherte sich ihren ersten Staatsmeistertitel. Sarah Wojak ( bis 40 kg) besiegte im Kampf um Platz drei ihre Gegnerin klar. Verena Rutzenstorfer (bis 44 kg) konnte sich ebenfalls einen Stockerlplatz sichern. Sie gewann den Kampf um Platz drei und konnte sich so wie ihre Kolleginnen eine Medaille umhängen. Verena Rutzenstorfer, Denise Zehetner und Sarah Wojak (v. l.) mit ihren Trainern Christian Rutzenstorfer (links) und Oliver Zehetner

47 SPORT 20. WOCHE Red Zac Erste Liga: Bundesliga-Abschied steigt vor heimischem Publikum Schwauna kann Titel holen SCHWANENSTADT. Im letzten Spiel der Bundesliga-Ära geht s für Schwanenstadt um die goldene Ananas. Für Andreas Bammer hingegen um den Titel eines Torschützenkönigs. VON REINHARD SPITZER Nach seinem Bummerl beim 1:1 gegen die Salzburger Amateure hat der Neuzugang von SV Josko Fenster Ried mit 19 Saisontoren in der Schützenliste nur mehr einen Treffer Rückstand auf FC Lustenaus Rene Gartler. Ohne Punkteverlust Wiederholt sich die Geschichte, wird der 23-Jährige - sollte Rene Gartler gegen Leoben nicht treffen - zum Ländle -Kicker aufschließen. An den kommenden Freitag-Heimgegner Austria Amateure (19 Uhr) hat Bammer beste Erinnerungen. Beim 1:0-Sieg am Remis endete das Paarlaufen Schwanenstadt gegen Salzburg. 14. März 2008 erzielte der ehemalige Bad Ischler Fußballhandelsschüler nach bereits 15 Spielminuten den entscheidenden Treffer. Weil Schwauna auch das Foto: Hörmandinger erste Saisonduell mit 2:0 für sich entscheiden konnte, zählen die Veilchen aus der Bundeshauptstadt zu den Lieblingskontrahenten des SCS bet-at-home.com. Reinhard Spitzer r.spitzer@tips.at Anstand bis zum Abstieg beweisen Dass sich die lebende LASK-Legende Dolfi Blutsch das Traineramt bei Fußball-Regionalligist SV Gmundner Milch überhaupt angetan hat, ist alles andere als rational erklärbar. Dass er selbst nach der 1:3-Niederlage beim ehemaligen Tabellennachbarn Spittal/Drau den Klassenerhalt noch nicht abgeschrieben hat (siehe Bericht!), scheint mehr als nur Schönwetter-Rhetorik zu sein. Schließlich ist das Lizenz-Theater noch nicht ausgestanden, womit feststeht, dass die Anzahl der Absteiger noch nicht feststeht. Sollte es die Schwäne dennoch erwischen, sollten sie sich zuvor mit anständigen Leistungen aus der Regionalliga verabschieden. Regionalliga Mitte SAK - Wels FC 2:1 (0:0) Bleiburg - St. Andrä/Lav. 0:2 (0:0) GAK - SV Feldkirchen 3:0 (1:0) St. Florian - Weiz 2:0 (1:0) Grieskirchen - Sturm Graz Amat. 0:1 (0:1) TSV Hartberg - Allerheiligen 1:0 (1:0) Vöcklabruck - Kärnten Amateure 6:0 (2:0) Spittal/Drau - Gmunden 3:1 (3:0) 1.Vöcklabruck Sturm Graz Amat SV Feldkirchen GAK St. Andrä/Lav Allerheiligen TSV Hartberg SAK Wels FC Weiz Kärnten Amat St. Florian Spittal/Drau Grieskirchen Gmunden Bleiburg Bezirksliga Süd Thalheim - Ohlsdorf 2:1 (1:0) R: 4:3 Regau - Bl. Elf Wels 1:3 (0:1) R: 2:1 Lambach - Stadl-P.ATSV 1:1 (0:1) R: 2:4 Attnang - Zipf 3:1 (1:1) R: 2:0 Hertha WSC - V.Marchtrenk 3:1 (1:0) R: 0:7 Altmünster - Gschwandt 1:3 (1:1) R: 1:2 Rüstorf - Steinerkirch. 0:6 (0:4) 1.Steinerkirch Gschwandt Attnang Bl. Elf Wels Hertha WSC Lambach Stadl-P.ATSV Thalheim V.Marchtrenk Regau Altmünster Zipf Ohlsdorf Rüstorf Klasse Süd Oberwang - Gampern 3:1 (1:1) R: 2:4 Kammer - Roitham 1:1 (0:1) R: 8:1 Traunkirchen - TimelkamATSV 1:2 (1:1) R: 8:2 Ebensee SV - Vorchdorf 1:5 (1:2) R: 4:2 Timelkam TSV - Vöcklamarkt 1b 8:1 (3:0) Gosau - Bruckmühl 1:2 (0:0) R: 2:1 1.Neukirchen/V Bruckmühl Ebensee SV Gosau Vorchdorf Frankenburg Roitham Timelkam TSV Kammer Oberwang Vöcklamarkt 1b Traunkirchen Gampern TimelkamATSV Oberösterreich Liga Vöcklamarkt - B.Schallerb. 5:2 (2:2) Sattledt - Micheldorf 1:0 (1:0) Perg Union - Rohrbach/Bg. 5:2 (3:2) Altheim - Donau Linz 3:1 (3:0) Weißkirchen - BW Linz 1:3 (1:2) Traun - Braunau FC 4:1 (2:1) 1.SPG Lask Linz/ESV Wels BW Linz Donau Linz Sattledt Rohrbach/Bg Micheldorf Vöcklamarkt B.Schallerb Traun Mondsee Altheim Weißkirchen Braunau FC Perg Union Klasse Mitte West Haag a.h. - Hofk./Trattn 1:3 (0:2) R: 3:2 Schlüßlberg - Kohlgrube/W. 2:3 (1:1) R: 2:3 1.Kohlgrube/W Hofk./Trattn Niederthalh Haag a.h Gaspoltshof Gallspach Zell a.p Meggenhofen Weibern Holzl./Thomasr Ampflwang Schlüßlberg Geboltskir Pram Red Zac Erste Liga Tabelle 1.SV Kapfenberg * : PAX Gratkorn : FC Lustenau : SC Austria Lustenau : FK Austria Magna Amat : SC Schwanenstadt : Red Bull Juniors : SK Schwadorf : DSV Leoben : SC/ESV Parndorf : FC Kärnten : SV Harreither ** :67 20 FC Lustenau - Schwadorf 2:1 * Aufsteiger Parndorf - Leoben 1:2 ** Absteiger Austria Amateure - Kärnten 0:1 Salzburg Amateure - Schwanenstadt 1:1 Bad Aussee - Gratkorn 0:1 Kapfenberg - Austria Lustenau 3:2 Nächste Runde Schwadorf - Kapfenberg Uhr Austria Lustenau - Bad Aussee19.00 Uhr Gratkorn - Salzburg Amateure Uhr Schwanenstadt - Austria Amat Uhr Kärnten - Parndorf Uhr Leoben - FC Lustenau Uhr 2. Klasse Süd Keine aktuellen Spiele 1.SPG VB1b/Weyr Pinsdorf Neukirchen/A Aurach Frankenmarkt Mondsee 1b Zell a.m St. Wolfgang Attergau Lenzing Attersee Ebensee ASKÖ

48 WOCHE 2008 SPORT Fußball-Oberösterreich-Liga: Vöcklamarkts dramatische Personalnot wirkte sich ergebnismäßig nicht aus Kantersieg für dezimierte Truppe MONDSEE/VÖCKLAMARKT. Zum zweiten Mal in der laufenden Meisterschaft erzielte Vöcklamarkt fünf Tore in einem Spiel. Das 5:2 gegen Bad Schallerbach gelang trotz des Fehlens von sechs Stammspielern. VON REINHARD SPITZER Neben den gesperrten - Leinberger, mit neun Volltreffern führt der Goalgetter auch die vereinsinterne Schützenliste an, und Harrant, musste Trainer Thomas Paulin auch auf die verletzten Brenneis, Shittu und Dambauer verzichten. Dafür nahm der zuletzt angeschlagene Fally erstmals wieder auf der Ersatzbank Platz. Elfmeter und Ausschluss Mit einem Triplepack zum Vater des siebenten Saison-Heimsieges wurde Jozsef Peter. Erst egalisierte der Ex-Timelkamer (18.) GMUNDEN/VÖCKLABRUCK. Mit elf Zählern Vorsprung auf Sturm Amateure geht Tabellenführer Vöcklabruck in die letzten fünf Runden. Mit dem 6:0 gegen Kärnten Amateure wurde der zweithöchste Saisonsieg gefeiert. VON REINHARD SPITZER Nach Toren von Toth und Feichtinger mussten die Kärntner Schierhuber und Micic noch vor der Pause mit der gelb-roten Ampelkarte vorzeitig vom Platz, was nach Wiederbeginn zu einem Festschießen führen sollte. Neuntes Tor für Hermes Mit drei Toren Vöcklamarkts Matchwinner war Jozsef Peter. Fußball-Regionalliga Mitte: Gmunden-Trainer Dolfi Blutsch hat den Klassenerhalt noch nicht abgehakt Bestschießen zum Pfingstfest Vöcklabrucks Andreas Feichtinger tanzt nach seinem Treffer zum 2:0 den Kärntner Schlussmann Aleksandar Saric neuerlich aus. Foto: Hörmandinger Erst schlug neuerlich Toth zu, dann trugen sich Hermes, zum neunten Mal in dieser Saison, Breitenberger und Rothbauer in die Schützenliste ein. Noch mehr Tore gelangen dem Fast-Meister nur mehr beim 7:0 gegen Tabellenschlusslicht Bleiburg am 22. März 2008 Zu wenig trainiert Foto: Hörmandinger In die 16. Saisonniederlage lief Gmunden mit dem 1:3 bei Tabellennachzügler Spittal/Drau. Die Spieler haben über den Winter kaum trainiert und sind körperlich in einer extrem schlechten Verfassung, hat Trainer Dolfi Blutsch die Hoffnung auf den Klassenerhalt aber noch nicht die frühe Badkicker -Führung durch Lindorfer, ehe er noch zwei weitere Male zuschlagen sollte. Zuvor hatte Haderer (36.) zur neuerlichen Gästeführung sowie Fürstaller per Elfmeter (38.) eingenetzt, dazu musste noch vor der Pause der Schallerbacher Wilfingseder mit Gelb-Rot vorzeitig unter die Dusche. Den fünften Vöcklamarkter Treffer steuerte Stefan Sammer bei. Die Partie von Mondsee bei Tabellenführer LASK Linz/ESV Wels wurde erst nach Redaktionsschluss dieser Tips -Ausgabe angepfiffen. Auswärts und daheim Ein schwerer Auswärtsgegner steht Union Volksbank Vöcklamarkt am Freitag ab 19 Uhr mit Blau-Weiß Linz ins Haus. Erst am Samstag (17 Uhr) hofft Union Raiffeisen Mondsee vor eigenem Publikum gegen SV Traun auf Punktezuwachs. aufgegeben. Erst müssen wir noch ein paar Punkte sammeln, dann sehen wir weiter. Noch weiß man nicht, wie viele Mannschaften am Ende tatsächlich absteigen müssen. Auf den Drittletzten, Grieskirchen, fehlen derzeit zwei Punkte, die durchaus aufzuholen sind. Ampelkarte für Kandilli In Kärnten lagen die Traunseeschwäne bereits zur Pause 0:3 zurück, den Ehrentreffer scorte Muslic mit seinem fünften Saisontor zehn Minuten vor Schlusspfiff. Mit Gelb-Rot wegen Kritik vorzeitig vom Geschehen verabschieden musste sich Kandilli. Gegen Laterndlträger Heimgegner von SV Gmundner Milch ist am Freitag ab 19 Uhr Tabellenschlusslicht Bleiburg. Zur gleichen Zeit versucht sich der 1. FC RFEVöcklabruck in Allerheiligen.

49 SPORT 20. WOCHE Fußball-Bezirksliga Süd: Attnang setzte sich im Heimderby gegen Zipf durch, Rüstorf kassierte halbes Dutzend Mit Glück zum Sieg im Prestigeduell BEZIRK GMUNDEN/BEZIRK VÖCKLABRUCK. Weiter im Titelrennen bleibt Gschwandt nach einem 3:1-Erfolg in Altmünster. Beim 13. Saisonsieg war aber auch viel Glück dabei. VON REINHARD SPITZER Nach einer halben Stunde versenkte Panzirsch einen scharfen Remta-Stanglpass zur Gästeführung im eigenen Gehäuse, noch vor der Pause glich der Ex- Gmundner Tuschek nach einer Ecke per Kopf aus. Nach dem Gschwandter 2:1 durch Lahninger starteten die Traunseekicker rollende Angriffe, die aber unbelohnt blieben. Kreuzer und Panzirsch trafen nur die Querlatte, dazu präsentierte sich Torhüter Tobias Wiesinger in Überform. Als in der Nachspielzeit Altmünsters Schlussmann Hemetsberger bei einem Union Gschwandt setzte sich bei FC Altmünster mit 3:1 durch. Eckball in den gegnerischen Strafraum stürmte und sein Gehäuse vernachlässigte, schoss Philipp Ahamer aus gut 40 Metern zur Entscheidung ein. Halbest Dutzend Gegentore Die höchste Saisonniederlage kassierte Absteiger Rüstorf mit Foto: Hörmandinger einem 0:6 gegen Tabellenführer Steinerkirchen. Als Dreifach-Torschütze brillierte Yankov, dazu trafen Stieglmair, Dimitrov und Gasperlmair ins Schwarze. Maximale sechs Punkte holte Attnang aus den Duellen mit Zipf. Nach dem herbstlichen 5:1 setzte sich der FC gegen die ATSV-Kicker diesmal mit 3:1 durch. Per Doppelpack erhöhte Benjamin Troppmair sein Saison-Trefferkonto auf 17, die weiteren Tore besorgten Seferovic bzw. Franz Stallinger. Negativserie ging weiter Die fünfte Niederlage in Folge kassiete Regau. Beim 1:3 daheim gegen Blaue Elf Wels gelang Bogos 20 Minuten vor Schluss noch der Ausgleich, ehe Toth und Cavlina die Gäste endgültig auf die Siegerstraße brachten. Zum ersten Mal nach neun Punkten aus drei Spielen einen Nuller lieferte Ohlsdorf mit dem 1:2 bei Thalheim/Wels ab. Martin Sturm egalisierte die Führung der Hausherren (67.), gegen zehn Mann - Schwarzlmüller hatte wegen Tätlichkeit Rot gesehen - lief die Askö noch in die siebente Pleite im zwölften Saison-Auswärtsspiel. Beachvolleyball-Turnier wird richtig heiß BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Sommer wird richtig heiß. Denn Oberösterreichs größte Beachvolleyball-Turnierserie reist auch heuer wieder durch das Seengebiet im Salzkammergut. Dabei wird unter anderem in Schwanenstadt, Attersee und Unterach Halt gemacht. Unter dem neuen Titel Star Movie Beachtour presented by Coconut Sommerbar trifft sich heuer bereits zum vierten Mal die heimische Beach-Elite, um ihr Können unter Beweis stellen. So warten neun malerische Sandkisten, verteilt über die Bezirke Vöcklabruck und Gmunden darauf, auch in diesem Jahr von den Beachgirls und Beachboys bespielt zu werden. Wir wollen die Rekordbeteiligung vom letzten Jahr, als wir ca. 160 Damen- und Herrenteams und etwa 300 Einzelteilnehmer aus ganz Österreich zählten, Heißer Sand und hohe Temperaturen - ideal für das Beachvolleyball-Turnier bei der diesjährigen Tour noch einmal überbieten, fiebern die Turnierleiterinnen Gaby Hummer und Simone Lutsch dem Ereignis entgegen. Viele altbekannte Gesichter aus dem vergangenen Jahr haben sich bereits wieder angemeldet. So werden die Seewalchner Bundesligaspieler Bernhard Wastl Wenger und Florian Schnetzer auch in diesem Jahr wieder versuchen, den Herrenbewerb ähnlich zu dominieren wie im Vorjahr. Allerdings beim kommenden Turnier zum ersten Mal als Rivalen. Wenger steigt mit Sebastian Kickinger in den Sand, während sich Schnetzer mit Matthias Polixmair einen jungen Schwertberger mit ins Boot geholt hat. Jung und wild Doch die jungen Wilden aus Seewalchen bzw. Gmunden wollen heuer im Kampf um den Toursieg ein Wörtchen mitreden. Bei den Damen werden die beiden Siegerinnen von 2007, Claudia Gruber und Simone Brandstätter vom ASKÖ Linz Steg, wieder zu sehen sein und auf dem heißen Sand so richtig einheizen. Turnier-Termine: Altmünster, bis Schwanenstadt, bis Regau, bis Laakirchen, bis Attnang-P., bis Attersee, bis Litzlberg, bis Unterach, bis Finale in Altmünster, bis 9. 8.

50 WOCHE 2008 M OTOR Mit neuem Frontgrill, überarbeitetem Logo an Front, Flanke und Heckklappe, chrombestückten Stoßfängern und modifizierten Alufelgen schickt Lancia den Phedra ins Rennen. Neu sind auch die Ausstattungslinien Argento, Oro und Platino. Sie ersetzen die bisherigen Linien Phedra, Executive und Emblema. Bereits die Basisversion Argento verfügt dabei über ESP, CD-MP3- Radio, eine Klimaautomatik sowie Nebelscheinwerfer und einen Zuheizer. Facelift für den Edel-Van Platino: Navigationssystem Der Lancia Phedra ist ab sofort mit dem 170 PS starken und sparsamen v Multijet-Diesel zu haben. In der Version Oro bietet der Van weitere Details wie etwa Alcantara -Polsterung, 16-Zoll-Leichtmetallräder, Tempomat, Parksensoren sowie abgedunkelte Scheiben im Fond. Die Topausführung Platino bietet darüber hinaus u.a. Xenonscheinwerfer, Regensensor, ein Navigationssystem, elektrisch und verstell- und beheizbare Vordersitze. Jetzt mit bis zu 170 PS Um den Antrieb kümmert sich nun neben den bekannten 2.0 Multijet-Dieselmotoren mit 120 bzw. 136 PS ein neues 2.2 Multijet 16v Biturbo-Triebwerk. Er leistet 125 kw/170 PS und stellt 370 Nm (Automatik: 400 Nmm) Drehmoment auf die Kurbelwelle. Und begnügt sich dabei mit 7,2 Liter Diesel auf 100 Kilometer. 2.0 JTD Multijet 16 V mit 88 kw/ 120 PS ab Euro 2.0 JTD Multijet 16V mit 100 kw/ 136 PS ab Euro 2.2 JTD Multijet 16 V 125 kw/170 PS ab Euro Ab Juni auch mit drei Türen: Mit dem Einstiegspreis von Euro für den 1,2-Liter-Benziner ist er günstiger als sein fünftüriges Pendant. Der neue Aveo AUTOHAUS HUDAK 4850 Timelkam Pichlwanger Str. 24 Tel / Fax 15 Unter dem Namen Aveo ist der Nachfolger des Kalos zu den Händlern gerollt. Der Dreitürer erhält im Juni Verstärkung. Dann wird der Fünftürer durch eine dreitürige Variante ergänzt. Beiden gemeinsam ist die neue Design-Sprache: Der große horizontal geteilte Kühlergrill mit in Wagenfarbe lackierter Querstrebe ist wohl das wichtigste Erkennungsmerkmal. 1.2 mit 55 kw/75 PS ab Euro (Dreitürer) 1.2 LS mit 62 kw/84 PS ab Euro (Dreitürer) bzw. ab Euro (Fünftürer) 1.4 LT mit 74 kw/100 PS ab Euro (Dreitürer) bzw. ab Euro (Fünftürer) 1.4 LT Automatik mit 74 kw/ 100 PS ab Euro (Dreitürer) bzw. ab Euro (Fünftürer)

51 TOP-TIPPS 20. WOCHE Freitag, 16. Mai und Samstag, 17. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr Hausmesse: Saunabau Harrer, 16. bis 17. Mai Sauna- und Infrarotkabinen direkt vom Erzeuger Bei diesem Modell (siehe Foto) handelt es sich um eine Infrarotkabine mit Flächenheizung Modell Jamaica (140x108x200), Farbe Provence Capri. Dieses Modell wurde aus österreichischem Lindenund Tannenholz gefertigt. Erzeuger von Infrarotkabinen und Finnsaunas nach Maß! Außerdem sind auf Wunsch Sonderanfertigungen (Sondermaße, spezieller Farbgestaltung sowie auch Finnsaunas jeder Größe möglich. Service wird bei uns groß geschrieben! Sondermodelle - Abverkaufsstücke - diverse Infrarotkabinen zu Messepreisen! Besuchen Sie uns auf unserer Hausmesse! Saunabau Harrer, Schauraum Leidern 21 (Nähe Bahnhof), 4850 Timelkam, Tel /92863 od. 0676/ , office@saunabau-harrer.com, Anzeige Neukirchen an der Vöckla: Ökosiedlung Sonnenrad Wohnen mit Herz und Seele Das Wohnen und die Zukunft planen. Aus eigener Kreativität, so richtig zum Wohlfühlen. Wir bringen ihre Ideen in Form und begleiten sie. So entstehen in wunderschöner Hanglage auf Grundstücken zwischen 500 und 600 m2, 7 Einzelhäuser in ökologischer Bauweise. Info und Beratung: Architekt Helmuth Seidl 4893 Zell am Moos Tel /7264 h.seidl@lebenundraum.at Anzeige Konzerte: Mit Pauken und Trompeten Zwei Barockkonzerte in evangelischer Kirche Der evangelische Kirchentag (22. Mai) kann sich sehen und auch hören lassen: Von bis spielt das Linzer Trompetenensemble unter der Leitung von Josef Eidenberger eine Matinee. Von 14 bis Uhr erklingt geistliche Barockmusik in kammermusikalischer Besetzung. Zum evangelischen Kirchentag am 22. Mai in der evang. Kirche zwei Barockkonzerte: bis Uhr und 14 bis Uhr. Das Figurstudio für jede Frau Schlank und straff in den Sommer Durch gezielte Bewegunstherapie und Ozon-Behandlungen die Figur straffen und verbessern. Aktuell gibt es ein spezielles Intensivprogramm für die Sommerfigur. Durch die familiäre und gemütliche Atmosphäre im kleinen Rahmen fühlt sich hier bestimmt jede Frau wohl. Gleich Termin für eine kostenlose Figuranalyse und Schnupperbesuch vereinbaren. Nähere Infos: Figurstudio F3, Petra Walcher, 4840 Vöcklabruck, Kolpingstraße 4 Tel. 0699/ , Anzeige Elektro Schobesberger, Regau Profis in Sachen Haushaltsgeräte Hin und wieder werden Alfred und Gerhild Schobesberger erstaunt gefragt: Echt, das gibt s bei euch auch?? Diese Frage stellen allerdings nur jene, die sich noch nie umgeschaut haben in dem Familienbetrieb in Regau, der sich auf Haushaltsgeräte spezialisiert hat. Full Service heißt für uns auch: Volles Sortiment und ein eigener Vertragskundendienst, betonen die beiden. Das heißt, dass Kunden nicht nur eine Waschmaschine bekommen, sondern auch einen Trockner, nicht nur einen Herd, sondern auch einen Geschirrspüler, nicht nur eine Espressomaschine, sondern auch einen Staubsauger... und natürlich ganz wichtig vor Beginn der heißen Jahreszeit Kühl- und Gefriergeräte. Und das wahlweise zu kaufen oder zur Miete. Elektro-Service Schobesberger, 4844 Regau 81, Tel /23270, Mo-Fr 8-12, 14-18, Sa 9-12 Anzeige Salzkammergut Gemüsekiste Frisches Gemüse - gratis Hauszustellung Die Salzkammergut Gemüsekiste bietet von Mitte April bis Ende November donnerstags und freitags erntefrisches Gemüse direkt vor die Haustüre. Beliefert werden die Gebiete von Frankenmarkt bis Schwanenstadt, entlang des Traunsees und das innere Salzkammergut. Das Sortiment umfasst 50 Gemüsesorten. Preise: Gemüsekiste 9,49, Familienkiste 11,89. Salzkammergut Gemüsekiste, Tel /98118 salzkammergut@gemuesekiste.at Anzeige

52 WOCHE 2008 MARKTPLATZ Aktuelles Aktuelles SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG JEDER ART % WÜHLMAUS - FREI RATTEN, MÄUSE, AMEISEN 100%iger ERFOLG SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG KOSTENLOSE BERATUNG ACHTUNG - TAPEZIERER polstert gebrauchte Möbel neu auf (Bänke, Sessel, Sofa s). Riesenauswahl Möbelund Vorhangstoffe Attersoft Computer Gratis Anfahrt Seewalchen am Attersee Lieber Jan! Wir bedanken uns herzlichst bei dem nettesten Busfahrer für seine Hilfsbereitschaft und wünschen Ihm Gesundheit und alles erdenklich Gute für die Zukunft! Bau-Zimmerei Raudaschl Neu-/Zubau, Althaussanierung, Garagen, Holzriegelbauten, Carports, Dachstühle, Dachbodenausbau, Veranden, Holzstiegen, Balkone.Tel "FILMER" Suchen dringend Filmer für unsere Hochzeit am 31. Mai (ab 17 Uhr). Geschenkidee Original-Zeitungen von jedem Tag, Weine von jedem Geburtsjahr Grundscheinwochenendkurs Beginn: 22. Mai Yachtschule Koller, Nussdorf, Hochwertige Marmorpolituren, Spezialreinigung. Sanierung und Imprägnierung v. Naturstein, Naturstein-Pflegeprodukte ZAHNPRAXIS Vyšši Brod/CZ Hauptplatz 65 (10 km von Bad Leonfelden) Mobil: Tel.: Erstklassige Zahnbehandlung zu günstigen Preisen! RATTEN- und MÄUSEBE- KÄMPFUNG Lomi Lomi Nui Massage, die traditionelle Massage aus Hawai (keine Erotik), nur für Frauen Gratulation zu deinem 43. Geburtstag Ein Ehepaar aus Regau Liebe Laura! Alles Gute zu deinem 12. Geburtstag wünschen dir deine Eltern, die dich sehr lieb haben! Ich wünsche euch zu eurem runden Geburtstag alles erdenklich Gute und vor allem viel Gesundheit. Auch weiterhin schöne und lustige Jahre! Alles Gute wünscht Sandra MALER-MALER (Österreicher) malt Wohnräume- Fassaden!!! , Möchten Sie Ihre FEIER selbst gestalten? Wir bieten Ihnen Räumlichkeiten und Innenhof für private Feste und Feiern. Mostschenke BUCHERHOF - KINDERERLEBNIS-Bauernhof in der Wolfshütte oder Antiquitäten ACHTUNG! KAUFE IHRE ANTI- QUITÄTEN (ALLES). FA. SCHRATTENECKER Gramophone, 180,-; Rasenmäher, 25,-; Wäschespinne, 20,-; Topcase, 50 Liter, 25,-; MILITARIA gesucht. Soldatenfotos, Uniformen, Helme, Mützen, Ausweise, Orden, Stahlhelme, EK2, Ritterkreuz 5.000,-. Angebote an Hrn. Schobesberger, zahle Höchstpreise , i_schobesberger@gmx.at. Schöne, alte Küchenkredenz, wahlweise mit Tisch, Eckbank und 2 Sesseln, gut erhalten. Weitere Fotos per mölgich, VB 500, Die Anzeige in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. HURRA! Wer hätte das gedacht, dass der Peppi mit 50 aus der Zeitung lacht! Alles Liebe deine Schwester Edith Beratung ASTRA-LIVE KARTENLEGEN FR. MONA (0,03/Sek.) Astrologische Beratung in allen Lebenslagen tel. Terminvereinbarung Gratis Kartenlegen 0664/ Kartenlegen mit persönlicher Beratung Boote Kajütsegelboot Shark 24, 8m lang, kompl. Zubehör, segelfertig, Einbau Elektromotor, KP 8.000, Brennstoffe Brennholz, trocken oder frisch, 1m Scheiter oder ofenfertig Brennholzcenter Laakirchen und Ried/Innkr., ofenfertig, trocken. Ab 65,-/RM Buchenbrennholz zu verkaufen oder Camping Campingbus Ford Transit mit Hochdach, Zubehör: Markise, 4- er Fahrradträger, Carry-All-Box, Tunnelzelt, VB 7.500, , Campingbus Peugeot J5, Bj. 92, voll ausgestattet, zugelassen für 6 Personen Wohnmobile/-wagen günstig mieten, mobilreisen.at, Wohnwagen Bürstner City, 4,2m, guter Zustand, 3 Vorzelte, viele Extras, wegen Krankheit um VB 2.300,- abzugeben Computer Computerspezialist Attersoft, Monitor 19", Röhrenmonitor, 30, (Gmunden). Suche Laptop (Notebook), günstig Lieber Josi! DANKE für unser 1. gemeinsames Jahr! Ich liebe dich! Deine Manuela Komplettes PC-Set inkl. Monitor, Mouse und Tastatur, einstecken und loslegen! Windows XP und Office 2003 vorinstalliert, technisch überprüft, 1A mit Garantie. Ideal für Schule, Office und Internet, AMD + P4 ab 99, (ab 13 Uhr). PC-Chili Green Duo-Prozessoren 2X, 2.2GHz, 2048 DDRAM2, 256 NVIDIA Grafik MB, 250 GB-Festplatte, Flachbildschirm, Win-XP, Office-Word/ Excel, Lexmark-scannen/kopieren/drucken Elektrogeräte Kobold - Vorwerk Schlittenstaubsauger, 5 Jahre alt, inkl. sämtl. Zubehör, VB 300, Mieten statt kaufen Waschmaschinen, Wäschetrockner, Herde, Kühlgeräte, Geschirrspüler, Staubsauger ab 7,20/Monat zu mieten, ohne Anzahlung, ohne Restzahlung, 5 Jahre Garantie. Elektro Schobesberger, Regau, Transportbeschädigte Waschmaschinen und Wäschetrockner, Kühlschränke sowie Kühl- Gefrierkombinationen. Elektro Lenzeder, Schörfling, Die Anzeige in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. Fahrräder BMX, neuwertig, KHE Clatch Eleven, NP 299,-, VP 150, (abends). Büscher-Kinder-Mountainbike 24 Zoll, Shimano C91 mit Drehgriff, 21-Gang, Cantilever-Bremsen, VB 70, Kn.-Fahrrad, 26 Zoll, Licht defekt, 40, Kummer sei lahm! Sorge sei blind! Es lebe das Geburtstagskind! Alles Gute zum 60er wünschen dir deine Kinder Elisabeth, Katharina und Stefan mit Anhang Film/Video Ihre Super8/Normal8/16mm-Filme auf DVD , Finanzierung Horch Bauer! der Zinsdoktor bietet 2,8 % Finanzierung bei guter Bonität Flohmarkt Verkaufe mehrere Kisten Flohmarktware Garten Wir fräsen Ihre Baumstümpfe! Baumgutachten, Baumpflege und Entsorgung Baumfällung, Baumstockfräsung, Heckenschnitt , % WÜHLMAUS - FREI Bis 2m hohe Thujen und Sträucher günstig zu verkaufen Bux, Thujen, Hainbuchen, günstig Filterpumpe, 0,55kW, mit 75kg Sandfilterkessel, wenig benützt, Bestzustand, günstigst, Preis nach VB KLEINGARTENPFLEGE, Gras-/ Heckenschnitt Entsorgung Orig. verpackte Allibert-Gartentische, weiß, rund, eckig, rechteckig, günstig (ab 18 Uhr). Suche Essigbaum-Stämme oder dickere Äste, ev. auch andere Zirrhölzer (Magnolienbäume,...), ab ca. 10cm Durchmesser Gartenmöbel Acamp-Gartenmöbel (4 Sessel, 1 Tisch, 110x70cm), Tisch gratis, VB 40, Geschenke "GUTSCHEINE FÜR EIN NEUES ERLEBNIS! -hochseil.at " Gesundheit FRÜHJAHRSAKTION LUFTSCHLAFSYSTEME WASSERBETTEN 2 Monate auf Probe. Wasserbettencenter Koller, 0732/ und 0650/ Nichtraucher und Schlank durch Hypnose,

53 MARKTPLATZ 20. WOCHE Gesundheit Gründung der 1. Vöcklabrucker Tinnitus-Selbsthilfegruppe! Bei Interesse Kontakt: Werner Müller, , Homöopathie hilft Ihnen aus der Krise! Behandlung von chronischen Krankheiten, Depression, Kinderkrankheiten uvm. Termin nach Vereinbarung, , Seelenschmerz? Hypnose und Integrative lösungsorientierte Psychologie. ILP ist tiefgehend und führt zu stabilen Veränderungen Verkaufe XXL-Rollmassagegerät, 80 cm Massagebreite, 220 Volt, wenig gebraucht, NP 3.500,-, VP 2.100, Hausbau/Baustoffe 2 Außenjalousien (fast neu), 140x130cm; 1 Fensterbank, Granit, 170cm; Alufensterbänke, braun eloxiert (versch. Längen) , m³ Styropor, VWS, 20cm; 1 Edelstahl Türstange/Griff, 170cmcm lang, Ø 2,5cm; 188 Stk. Rasenplatten für grüne Parkplätze, 34qm, alles neu, Preis/VB AKTION! Vollwärmeschutz 10cm inkl. Gerüstung und Reibeputz, fixfertig, 35,-. Weitere Angebote: Fassadenanstriche, Innen- und Außenputze auf Anfrage AKTION-AKTION Fassaden, Styropor EPS 70 z.b. 10cm, 5,50/qm. EU-geprüft. Fa. Top Explorer, Bauansuchen, Einreichplanung, Energieausweis Baukräne zu vermieten, 21m Ausladung: EUR 255,- 27m: EUR 285,- Wochenmiete, zzgl. Mwst D a c h b o d e n a u s b a u, Dauertiefstpreis!!! Garagentore in Maßanfertigung! 40 mm isoliert inkl. E-Antrieb und Handsender. zb 2500x2250 mm ab 890,- zb 5000x2250 mm ab 1.590,- inkl. Mwst. K.G.T. GmbH Industrietore, Schiebetore, Rolläden office@kgt-torsysteme.at Erstelle Einreich- und Bestandspläne Erstelle Einreichpläne Fliesen (30x30 cm), ca. 50qm; Feinststeinzeug (grau) je 3,-/qm, zu verkaufen Fliesenverlegung, sauber und günstig Heraklith-Platten, 5cm stark, sehr guter Zustand, gratis KUNSTHARZBÖDEN für Produktionsräume, Kellerräume, Lagerhallen und Garagen! Betonsanierungen! Fa. M. Rieser, , manfred_rieser@aon.at Laminatboden, 70qm, orig. Verpackt, 3,50/qm (abends). Mauertrockenlegung - Schimmelbekämpfung PFLASTEREI verlegt jede Art von Pflasterungen Suche gebr. Thermo-Fenster mit Stock (Rahmen), Holz/Kunststoff, einflügelig 10 15,-/St., 2- flg. bis 20 25,- Euro, oder gratis! Heirat Der Klick ins Glück! Kontakt Vermittlung- und Sie sind schon bald glücklich verliebt, gebührenfrei ERICH, 74, flotter, romantischer WITWER! Amoreagentur - Kontakttelefon: Klaus, 57jähriger, attraktiver, niveauvoller Firmeninhaber, reisefreudig, möchte die schönen Seiten des Lebens nicht länger allein genießen. Kontakt Vermittlung, gebührenfrei Lass mich kuscheln in deinen Armen unsd mit dir glücklich sein! Romana, 44jährige, temperamentvolle, aber auch sehr zärtliche Pflegehelferin, hofft auf dein Echo! Kontakt Vermittlung Träume nich dein Leben lang, sondern lebe deinen Traum mit mir! Michael, 35jähriger, charakterfester, fescher, sportlicher Angestellter, freut sich schon jetzt auf die Zeit mit dir! Kontakt Vermittlung Verliebt sein, im 7. Himmel schweben! Ist das zuviel verlangt? Sonja, 33jährige, bildhübsche Mutti und ihr süßer Schatz wünschen sich liebevollen Freund und Vati, Kontakt Vermittlung Heizung 3 Öltanks, 1.000l, Tank in Tank, je 100,-; Öl-Heizung De Dietrich, Bj. 98, Preis nach VB Heizöltank- Reinigung- Demontagen/Kesseldemontagen Verkaufe wegen Heizungsumstellung Fröling Holzvergaser- Ofen, 30 kw, Bj Kinderartikel Babybekleidung 0-1 Jahr, Hauk Buggy + Autositzerl, Cam Gehschule groß, Plastikgehschule f. Draussen, Wiege, Babyspielsachen, Avent Milchpumpe, Umstandsmode, Gr. 36, Schwangerschaft/Stilbücher, usw (Ottnang). Kinderwagen Peg Perego, mit 2 versch. Aufsetzen + Regenschutz, Gurt, Tasche und Buggy Peg Perego Kinderwagen, blau, älteres Modell, mit Zubehör, nur 30,-; Umstandbekleidung für Sommer, Gr. 34/36, günstig (Lenzing). Knokin Kinderwagen-Set, blau/ gelb, als Sportwagen umbaubar, Tragetasche = Fußsack, Überdecke, Sonnenschirm, Regenschutzfolie, Wickeltasche mit Wickelauflage, zusammenlegbar, nur für 1 Kind verwendet, 100, Knokin-Kinderwagen, blauorange mit Tragenest, Sonnenschirm, Regenschutz, Moskitonetz, gut erhalten, 150, Lego-Eisenbahn mit 3 Loks, Bahnhof usw., alles Original, besteht aus 4 Sets, 140,-; elektr. Kran, Höhe 1,2m, 30, Korrespondenz Partnerbüro Dr. Luksch Unternehmungslustige naturverbundene SIE, Mitte 50, schlank, möchte sich noch einmal verlieben und sucht lieben Freund zum Plaudern, Wandern, usw., NR wäre Vorteil, Bez. GM/VB. Zuschriften an Tips, Stadtplatz 37, 4840 Vöcklabruck unter 006/2637. Kosmetik/Beauty Dauerhafte Haarentfernung, neueste Methode. Marianne Stockinger, , Entfernung von Tattoos & Altersflecken Tel.: Kreditvermittl./Darlehen BARSOFORTKREDIT jetzt zugreifen! IBS EILKREDITE problemlos / bis 22 Uhr Kredite Bau- und Wohnkredite, Kreditzusammenlegung, Umschuldungen zu Bestkonditionen - auch in schwierigen Fällen. HS hohe Erfolgsquote - sofortiger Telefonbescheid - schnelle Auszahlung Kühlung Tiefkühltruhe, 300 Liter, Marke Linde, weiß, 50, Landmaschinen Fordson Major, Bj. 1955, 41 PS, mit Frontlader und Hydraulik, mit Typenschein, guter Zustand, Preis auf Anfrage Landwirtschaft Kipper, Gesamtlänge 3,9m, Ladefläche Blechboden (L=2,4m, B=1,7m, H=0,5m), guter Zustand Ladewagen (Tieflader) Schröck LM 15, tiefgesetzt, Heugebläse zgl. Schneidgebläse, div. Fahrräder, Preis nach VB Maschinen/Werkzeug/Leihg. "Drechselmaschinen, Werkzeuge und Kursprogramm bei NEU- REITER! Jetzt: Kursmaschinen- Abverkauf! , "Gebrauchtmaschinen-Lager für die Holzbearbeitung mit über 100 Maschinen sowie 25 Jahre- Jubiläumsaktion bei NEUREI- TER in Kuchl, , Möbel Alte, weiße Kredenz aus den 60er Jahren, Orig. Zustand - Schlafzimmer, neuwertig, 5-trg. Schrank, Doppelbett mit Überbau, Kredenz mit Spiegel, Preis nach VB Bistro-Tisch (Stehbar) mit vier blitzblauen Barhockern (Hochsessel) und einen Heimtrainer (älteres Modell), sehr günstig , Designer-Schrank, neuwertig, Tischler gefertigt! Wegen Wohnungsauflösung NUR VB 200,- zu verkaufen (Zipf). Esstischgarnitur, Tisch rund, 110cm, ausziehbar, mit 5 Stühlen, kirschfarben, Bezug altrosa, guter Zustand, umständehalber, 200, Mittelbraune Holzküche, gut erhalten, inkl. AEG E-Herd, Miele- Geschirrspüler, Mikrowelle, Spüle, Preis nach Besichtigung oder Schlafzimmer Eiche, best. aus: Bettanlage, ca. 180x190cm, 2 Nachtkonsolen ca. 68cm, 4-trg. Schrank, inkl. Spiegeltür, ca. 190cm, günstig Schlafzimmer, komplett, gut erhalten, Nussbaum, zum Selbstabbau (abends). Schönes, altes Schlafzimmer, mit Nachtkästchen, Spiegelkommode und Schrank in Buche, VB 100, Sehr schöne Glasvitrine (Sekretär), Eiche-Vollholz, neuwertig, wegen Platzmangel, NP 1.100,- um 200,- abzugeben Wohnzimmergarnitur "Hasag", 260x220 cm, günstig zu verkaufen Wohnzimmergarnitur "Joka", 250x280cm, ausziehbare Doppelcouch, inkl. Fauteuil, günstig (ab 14 Uhr). Wohnzimmerschrank, Vollholz Kirsche massiv, mit begehbarer Bar (ca. 3,7m) und neuwertige Wohnlandschaft zum Preis von 700, HISTORISCHE BAUSTOFFE Alte Gredplatten, Pflastersteine, Säulen, Tröge Wohnzimmergarnitur, schokobraun mit 4 cremefarbenen Polstern, ca. 2,90x1,90m, Mikrofaser, ca. 1/2 Jahr, sehr gut erhalten, wegen Übersiedlung um 490,- zu verkaufen (Timelkam). Zirbenstube, Kredenz, Kasterl, Eckbank, 2 Sessel, Tisch, günstig abzugeben Musik Der Treffpunkt im Internet Keyboard KORGi3 mit Case und tyros 1 mit Case, Boxen und Software, Preis auf Anfrage Sie planen demnächst eine Hochzeit, eine Kirchenmesse, oder eine Vernissage zu veranstalten und suchen nach der passenden musikalischen Begleitung? Bei uns sind Sie genau richtig! Wir, 2 Vollblutmusikerinnen mit starkem, abwechslungsreichem und auch auf Ihren Wunsch abgestimmtem Programm, können für SIE unsere Stimmbänder schwingen lassen! Buchung unter TOXIC - Die Band für Dein Event (ehem. RIO BRAVO), Partnerschaft 40-Jähriger, geschieden, sucht hübsche, nette Partnerin Hallo! 55-Jähriger sucht Frau zum Rad fahren, Spazieren, Wandern. Freue mich auf deinen Anruf ab 18 Uhr Hey, ich suche eine naturverbundene Frau, die mich so nimmt (49 Jahre alt) wie ich bin. Ich bin Hausbesitzer, und möchte auch eine Familie gründen. Zuschriften an Tips, Promenade 23, 4020 Linz unter 001/2636 Reiten Kieffer Vielseitigkeitssattel, Modell Aachen, Schwerpunkt Dressur, Größe 2 (17-17,5 Zoll), top-gepflegt, wie neu, VB 550, Reitbeteiligung zu vergeben, 6- jährige Warmblutstute, geländesicher, Turniere möglich, gegen Mithilfe od. Kostenbeteiligung, keine Anfänger, Mindestalter 15 Jahre Verkaufe/verpachte Sacherl mit Pferdestall Vielseitigkeitssattel für breite Pferde, 60,- sowie 3 Satteldecken von dünn bis dick, neu, alle schwarz Seit einigen Jahren bin ich leider verwitwet. Ich möchte nicht länger alleine sein und würde mich freuen, wenn sich ein netter Mann melden würde, der zu mir passt. Ich bin 42, habe eine schöne Figur, bin gutherzig, zärtlich, sorgsam und treu. Melde dich rasch! Es könnte ja sein, dass du so wie ich Sehnsucht nach einer harmonischen Partnerschaft hast. Dann sollten wir uns einfach kennen lernen. Ich bin 35, schlank, kinderlos und will eine Familie gründen. Du kannst bis ca. 46 sein. Meine Interessen: lesen, Natur, Reisen,... Ich bin Kathi, eine 35-jährige, schlanke, romantische Frau auf der Suche nach der großen Liebe. Leider habe ich dich noch nicht gefunden! BITTE melde dich bald! Meine Interessen: kochen, Sport, Musik, Natur, Theater. Du kannst bis zu 46 sein. Ich bin eine sehr häusliche und familiäre 34jährige Frau. Meine Interessen sind: Natur, ein schönes Zuhause, handarbeiten, Gartenarbeit. Du kannst bis um die 45 Jahre alt sein. Wenn auch für dich die inneren Werte zählen, dann sollten wir uns kennen lernen. Diese Damen suchen ernsthaft einen Lebenspartner. Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch. Die seriöse Partnervermittlung V & P GmbH Telefon: 0664 /

54 WOCHE 2008 MARKTPLATZ RINGS CHALTUNG (Für alle 16 Ausgaben) Achtung! Bei Kontakt-Anzeigen doppelter Wortpreis! Wortanzeige auf Rechnung: Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. pro Wort (pro Ausgabe) 0,89 fett (pro Ausgabe) 1,78 jeweils plus Steuern! AUSGABEN DER TIPS Private Wortanzeige: Geldbetrag bitte im Kuvert mitschicken oder per Bankeinzug; zum Beispiel einmaliger Verkauf des KFZ, von Kinderartikeln etc. Bitte beachten: bei mehr als 20 Wörtern muss der doppelte Preis berechnet werden! NICHT VERGESSEN: Private Wortanzeigen sind einmalige Verkäufe z.b. des eigenen KFZ, von Möbelstücken, von Kinder-und Sportartikeln etc. Werden dagegen durch eine Kleinanzeige regelmäßige Einkünfte erzielt, wie z.b. durch Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc., fällt dies unter geschäftliche Wortanzeigen auf Rechnung! Gewünschte Rubrik:... Die Einschaltung erfolgt in der nächstmöglichen Ausgabe. Name:... Straße:... PLZ, Ort:... Telefon:... Bankeinzug + Linz Wels Steyr Eferding/Grieskirchen Ried Schärding Braunau Vöcklabruck Gmunden Rohrbach ( Bezirksmagazin ) Urfahr/U. ( Bezirksmagazin ) Freistadt Perg/Enns Amstetten Kirchdorf Melk (14-tägig) BLZ Bestellschein für eine Wortanzeige (von Mittwoch bis Dienstag) PREISVERZEICHNIS Pro Ausgabe für eine private Wortanzeige bis max. 20 Wörter (Der angekreuzte Betrag wird mit der Anzahl der angekreuzten Ausgaben multipliziert = G E SAMTPREIS) NORMALDRUCK 5 FETTDRUCK 10 FOTO Aufpreis pro Ausgabe, zuzüglich Textkosten 10 FOTO-GLÜCKWÜNSCHE Originalfoto im Farbdruck 20 CHIFFRÉANZEIGEN Unabhängig von der Anzahl der Ausgaben wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr verrechnet von 10 BITTE IN GROSSBUCHSTABEN UND DEUTLICH SCHREIBEN Der Text kann nur mit vollständig ausgefülltem Absender angenommen werden: Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzl. GRATIS im SuperAnzeiger! Geld liegt bei Woche/n lang >>> Für F Jobsuchende GRATIS! <<< Annahmeschluss: Freitag, 8.30 Uhr Konto-Nr.: Unterschrift Ihren Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Stadtplatz 37, 4840 Vöcklabruck, Info-Telefon: / Bei Bankeinzug auch Bestellung per (wortanzeigen-vbruck@tips.at) oder Fax ( / ) möglich Kfz-Verkauf KAUFE JEDES AUTO FÜR EX- PORT, ab '94, Ständig 50 Gebrauchtwagen ab 3.000, Alfa Romeo 156, SW, 1.9 JTD, 115 PS, Distinctive, Bj. 7/05, km, schwarz-met., 1. Besitz, , Alfa 145, 1.9 JTD, Bj. 2000, 77 KW, km, Klima, ABS, Servo, 3-trg., rot, Alu, SR, WR, servicegepflegt, NR, 4.900, od Audi Kaufe Audi, B4, Benziner, 90 PS, km, 2. Besitz, weinrot, Pickerl bis 4/ Monate, leichter Hagelschaden und kleine Mängel, Preis/VB A3 1,9 Ambieten, Bj. 11/01, 130 PS, schwarz, 6-Gang, km, sehr guter Zustand, VB , Redaktion Vöcklabruck Stadtplatz 37, 4840 Vöcklabruck Tel.: / Fax: / tips-vbruck@tips.at Redaktion: Mag. Wolfgang Macherhammer, Mag. Doris Breinstampf, Mag. Richard Scheicher Kundenberatung: Judith Franz, Günther Franz, Martina Gasselseder, Helmuth Katherl I M P R E S S U M Medieninhaber und Herausgeber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz, Telefon ( ) Erscheinungsweise: wöchentlich, Postamt 4010 Linz Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber Anzeigenleitung Lokalverkauf: Thomas Frühwirth, 0732 / Anzeigenleitung Key-Account: Michael Hemmelmayr, 0732 / Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspeicherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Vöcklabruck Gesamte Auflage der 16 Ausgaben: Mitglied im Verband der Regionalmedien Österreichs A3 Sportback 1.9 TDI, EZ 4/05, lavagrau-perl., Klimaautomatik, CD-Radio, Orig. Alu, , (Gmunden). Abverkauf: 70 Stk. günstige Bankfahrzeuge. Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ BMW 316 i, Bj. 1/99, 105 PS, km, grau-met., Österreichpaket, Bordcomp., Armlehne, AHK, Alu, WR, 8.300, i Coupe, Bj. 94, km, 102 PS, 8fach bereift + Alu, cosmosschwarz, Kopfdichtung + Zylinderkopf + Kühler + Wasserpumpe + Radlager + Querlenker NEU, 4.120, tds, Kombi, Bj. 7/96, dkl.blau, Klima, Tempomat, E- FH, 8fach bereift, kein Rost, VB 5.800, Schrotte BMW E 36, 316i, alle Teile vorhanden Chrysler Voyager 2,5 SE, Bj. 95, Kombi, d'blau-met., Pickerl neu, inkl. Autobahnvignette, Preis/VB (ab 18 Uhr). Citroen ZX Diesel, Bj. 95, 68 PS, dkl.blau, AHK, Frontschaden, Motor ok, zum Schlachten, 150,- (oder Teile) Fiat Idea Diesel, 74 kw, rot, Bj. 2004, EB, Garagenauto, Bordcomputer, Tempomat, geteilte Klimaautomatik, unfallfrei, km, Preis n. VB, Punto, Bj. 5/95, 42 KW, km, Servo, Airbag, Diesel, Pickerl bis 5/09, Bremsfl. neu, VP 1.500, Tipo 1800, Bj. 94, 90 PS, fahrbereit, für Pi. einiges zu machen (WSS, Querlenkerl., Einspritzanlage, Rost, Bodenplatte, Lichtm.?), Zahnriemen, Wasserpumpe neu m. Rg nicht fahrbereit, für Bastler. (Ampf lwang). Chiffreanzeigen Wir bitten unsere Leser dringend, im eigenen Interesse zu beachten, dass bei Absendungen von Zuschriften auf Chiffreanzeigen unbedingt auf dem Briefumschlag die Chiffrenummer der betreffenden Anzeige angegeben werden muss. Bei Fehlen derselben ist uns eine prompte Weiterleitung an den Interessenten nicht möglich. Ford Abverkauf: 70 Stk. günstige Bankfahrzeuge. Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Escort Ghia, weiß, EZ 93, Benziner, 65 kw, kein Pickerl, ev. für Bastler, VB 400, Roter Fiesta, Bj. 97, VB 800, Auto&Zubehör Rund um Haus u. Garten Gartengarnitur aus Holz mit Auflagen, 50,-; Pool, kompl. mit Zubehör, 50,-; Kinderschreibtisch-Sessel, 10, Schwimmbad/Sauna AKTION - Poolüberdachung! FAST-POOL OVAL, 3,66m x 6,10m x 1,22m (BxLxH), neuwertig, inkl. Leiter, Pumpe, Reinigungsset, Abdeckplane, Unterlagsfolie, leicht transportabel und aufzustellen, VB, Altmünster Hausmesse - Saunabau Harrer 4850 Timelkam, Leidern 21, neben Bahnhof, am Freitag-Samstag von Uhr POOL-ÜBERDACHUNGEN SCHWIMMHALLEN LEHNER KG 0650/ POOL-ÜBERDACHUNGEN: 641 x 360 x 105 cm 2.890,- 852 x 470 x 155 cm 4.730, x 570 x 185 cm 6.190,- Infos: 0800 / THERA-MED TIEFENWÄRME- KABINEN + Selbstbausätze Die kostengünstige und verlässliche Werbung in den Tips

55 MARKTPLATZ 20. WOCHE Auflage 2004 Wanderbuch des oberösterreichischen Wandergurus Michael Wasner. Wie kommen Sie zu diesem Buch? Erhältlich im guten Buchhandel und in allen Tips-Geschäftsstellen zum Preis von 12,50. BESTELLFORMULAR (bitte in Blockschrift und vollständig ausfüllen) an: Tips, Promenade 23, 4010 Linz Ja,ich möchte diesen Band von Michael Wasner 52 attraktive Wander- und Ausflugstipps Das neue Wanderbuch Schicken Sie mir bitte Stk. zum Preis von je 12,50 + 2,50 Verpackungs- und Portospesen. Name Adresse Tel.Nr. Betrag über liegt bei. Unterschrift Ich wünsche Bankeinzug: Kto.-Nr. Bankleitzahl Weiterhin erhältlich Michael Wasner Schwimmbad/Sauna Baden der besonderen Art, dank GOLDMANN ÜBERLAUF-POOLS 8 x 3,4 x 1,5 Profi-Pool-Komplett e , (statt Listenpreis e , ) Nähere Infos und Aktionen / Sparen/Vorsorgen Sonnengeld mit der Sonne legal Steuern sparen - ab , 8 % garantiert, Tiere 2 Wochen alte Kätzchen brauchen in 6 Wochen ein Zuhause. Sie sind sehr schön (schwarz, rot, grau) und sehr süß An alle Tierfreunde! Der Tierschutzverein Bezirk Vöcklabruck sucht laufend Pflegeplätze, auch nur tageweise, für Hund und Katz. Info: Bartargame, weibl., 36cm, mit Terrarium, H/B/T 71x100x60 cm, 120, Die TIERCHANCE, Verein zum Wohle der Tiere, sucht laufend gute Plätze für herrenlose Tiere. Viele Katzen vorhanden! Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht oder , Haflinger-Pony Wallach, 3-jährig, gutmütig, zum Zureiten, 300, Hunde- u. Katzensalon Evelyn, Kraims 1, 4863 Seewalchen, Tel.Voranmeldung erbeten, oder Hundebox "Clipper 6" (82x57x60cm), NP 129,-, VP 89,-, neuwertig Hundeprobleme löst man schnell und gewaltfrei mit dem persönlichen HundeCoach: Wir bilden auch zur HundeNanny aus: denanny.com Nähe Schwanenstadt: Neuer Pferdestall hat noch Boxen frei Verkaufe 2 Waldschafe (Shorpshire) Rottweiler Welpen derzeit 11 Wochen alt mit Papieren, gechipt, geimpft und entwurmt, zu verkaufen Verkaufe Zwergziegen mit weibl. Zicklein, 2 Monate alt Verschenke 5 Stk. Wasserschildkröten; verkaufe Aquarium mit Deckel (100x40x50cm) + SBL-Außenfilter + Heizstab + Zubehör, VB 150, Zwerghasen, Meerschweinchen TV/HiFi/'Video FULL-HD Sensation Allview 40 (102cm) FULL-HD LCD-TV, DVBT- und VGA-Anschluss 2xHDMI, Sonderpreis: 749,-. Tel , Stereoanlage Spirit of St. Lois, neu original verpackt und unbenützt, um 250, Übersiedlungen Günstige Haus- und Wohnungsentrümpelungen sowie Übersiedlungen, WOHNUNGSENTRÜMPELUNG Unterricht Akademikerin gibt Mathematikund Englischnachhilfe (26,-/ 60Min.) Erfolgreiche Nachhilfe in Englisch, Französisch, Deutsch Lerntraining, Nachhilfe Matura jetzt! kostenloser (Fern-) Kurs Nachhilfe + Lerntechniktage! EINZELNACHHILFE beim Schüler zu Hause Alle Fächer und Schulstufen ABACUS Nachhilfeinstitut Dr. Robert Kraus Tel / Urlaub/Reisen Individualtouristen aufgepasst! Tauchen? Sonne? Kultur? Wüste? - Hotel "New California" in Hurghada. Info/ Deutsch u. Engl.: Mail: hassanosaka_2007@ya hoo.com oder Verkauf Achtung Häuslbauer oder Grundbesitzer! Verkaufe Tischerd, gut erhalten und versch. Gartengeräte (Elektro usw.) Blaues Kaffeeservice "Gollhammer": 6 Dessertteller Ø 19cm, 8 Kaffeeuntertassen, 9 Kaffeetassen, 1 Zuckerdose, 1 Milchkanderl, alles im Bestzustand Bosch Akku-Rasenmäher, neuwertig, 2007, Rotak 37 LI mit 36 V-Lithium-Ionen Batterie, NP 424,- um 310, Bronze-Artikel (Statuen) in versch. Größen und Modellen zu verkaufen (Regau). Geschäftsauflösung: Ladeneinrichtung, massive Theke, Profi- Kühlgeräte, Küchenmaschine, ausserdem alte Kredenz und Sitzecke von Gmundner Keramik "Streublumen": 10 Speiseteller Ø 24cm, 11 Desertteller Ø 19cm, 2 gr. Schüsseln Ø 22cm, 2 kl. Schüsseln Ø 18cm, alles in sehr gutem Zustand Handgefertigte Ofenkacheln, ca. 60 Jahre alt, sehr guter Zustand, Farbe: weiß-grün m. versch. Motiven, zu verkaufen, Preis n. VB Hausgefüttertes Schweinefleisch, neuw. Gebläse komplett, E-Motoren 3, 4, 7.5 kw, Reisegitterbett, Gehschule, usw Kegelholzspalter Posch; Abricht- Dickenhobelmaschine Bernardo ADM-260, Bj.2004; Umleimerfräse HolzHer, 4 Messer, 2,2kW; 5fach Kombi Sickar/Brava 300, inkl. Fahrwerk; Formatkreissäge Metabo TKV 1693D, inkl. Auslegetisch; Kantenschleifmaschine Holzmann KOS-2740; alles sehr guter Zustand, günstig Moped Puch MV50S, Jethelm, Moped-Anhänger, VWBus, Sommerreifen, 205/65 R15C, 4mm Profil, Continental 45, Neuwertige Duschwand für Badewanne zu verkaufen Öl-Ofen mit Sichtfenster um 70,- Fotoapparat "Voigtländer" (Sammlerstück) zu verkaufen PS 2: fast neu! 2 Kontroller, 8 MB Memorystick, Lenkrad + Gaspedal, 5 Spiele, VP: 100, Viele kleine Altwaren, 1 Kasten, Nähmaschinen und Diverses, günstigst abzugeben Whirlwanne, weiß, 160/180cm Aussenmaß, goldene Armaturen, komplett mit Pumpe + Beleuchtung montiert, neuwertig, 350, (abends). Verschenke Verschenke Schwimmbadrutsche Verschiedenes Gratis Bibelfernkurs! Von Zuhause die Bibel entdecken und kennenlernen, gratis und unverbindlich. Evangelium für Alle. Fasaneriestr. 5, Salzburg, Große Glashaustüre, doppelt verglast; kaufe eiserne Stiege und kleine Brücke für Seerosenteich Wasserbetten Jahn good feelings WASSERBETTEN ab EUR 550,- 2 Monate zur Probe! Wasserbett mit Softunterbau, 400, Zu kaufen gesucht Achtung: STRASSER KAUFT! Zu Bestpreisen - Alte Militärsachen - Andenken, Ansichtskarten, Blechspielzeug. Uniformen, Orden, Dolche, Fotos, Funk und Technisches. Für Stahlhelm bis 500,-, EK 100, , carmik@ gmx.at Goldankauf: Bargeld sofort. Pro Goldzahn 4,-. Hobra GmbH, Mondsee, Holzspalter günstig bis geschenkt, gesucht! Suche alte Spielzeugautos: Matchbox, Siku, etc. und altes Blechspielzeug, Eisenbahnen und Spielzeug Suche gebrauchte Werkbank Suche für Übersiedlung 2 Handwerker, gel. Elektriker und Tischler mit Auto, gute Bezahlung Kontakte +50 besuchbar + mobil (2,16/min) Maria erfüllt ALLE erotischen Fantasien! (besuchbar) (EUR2,16/min) Private Hausfrau kann sofort (2,16/min) Sabrina, feucht + willig, kann sofort! (EUR 2,16/ min) Verdorbene Lehrerin auch besuchbar (2,16/ min) Verdorbene Verkäuferin gibt Erotikunterricht!! (2,16/min) Fotoanzeigen Wir bitten unsere Leser dringend bei Fotoglückwünschen zu beachten, dass zusätzlich zu Text und Foto immer ein frankiertes Rückkuvert beigelet werden muss, damit das Foto wieder zurückgeschickt werden kann!

56 WOC H E 2008 M A R K T P L AT Z

57 MARKTPLATZ 20. WOCHE Hyundai Tucson 2,0 Crdi Comfort + 4 WD, Bj. 05, km, Diesel, 113 PS, Top-Zustand, Preis nach VB Lancia Ypsilon 1.2 LS 60 PS, km, blau-met., Service, ZV, CD-Radio, Alu, WR, E-FH, VB 2.750, Mazda Schlachte Mazda Baby DB 1300, 68 PS mit Faltdach, alle Teile vorhanden Mercedes 220C CDI, Automatik, Bj. 05, silber, km, , CLK 270 Avantgarde Modell 209, EZ 12/02, km, silber-met., Automatik, Durchlade, AHK versenkbar, WR auf Alu, Navi, CD, Klima, Vollausstattung, Preis nach VB Opel Kaufe Opel, Abverkauf: 70 Stk. günstige Bankfahrzeuge, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Agila 1.2 Benzin, Bj. 01, km, sehr gepflegt, Damenauto, vollständiges Serviceheft, VB 5.200, Astra G-CC, Bj. 00, km, Klima, AHK, 8-fach bereift, 82 PS, 5.500, Vectra 2.0, DTi, Kombi, 84 PS, Bj. 12/98, km, rot, Klima, Airbags, Seitenairbags, E- FH, ABS, NR-Auto, Pickerl bis 12/08, Vignette 08, VB 3.900, Peugeot 405 GRDT Kombi, Bj. 94, ca km, dkl.grün-met., sehr guter Zustand, VB 2.200, Renault Clio B/C57, Bj. 2/95, 1,2l, 40 kw, Benziner, km, rot, 400, Scenic 1,9 dci, RXE-Ausstattung, 102 PS, Klima, 8-fach bereift, km, AHK, ESP, ABS, Bordcomputer, Diesel Scenic, Bj. 97, 90 PS, Benziner, km, Klima, AHK, garagengepflegt, 8-fach bereift, VB 4.500, Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. Scenic, EZ 7/06, 106 PS Diesel, 6-Gang, km, silbermet., Panoramaglasdach, 8fach bereift (Alu), Klimaautom., CD- Radio, Tempomat, AHK, E-FH, ZV+FB, Ö-Paket, NSW, Einparkhilfe, Regensensor, Werksgarantie bis 7/2010, VB , Skoda Felicia, EZ 4/96, 1. Besitz, km, gelb, Glasschiebedach getönt, sehr gepflegt, teilbare Rücksitze, neuwertige Winterreifen samt Felgen, Pickerl neu, 2.200, Toyota Celica, 1994, km, türkis mica, 116 PS, Erstbesitz, garagengepflegt, 8fach bereift, Topzustand, VP 5.500, Suche Toyota Volvo V40 Kombi, schwarz, Diesel, 90 PS, Bj. 99, km, AHK, neue Bereifung 8fach, neue Bremsen, Motor serviciert, 7.900,-, Privatverkauf wg. Firmenfahrzeug , Volvo V 70 2,4, 140 PS, Bj. 12/ 2004, km, Benzin, Anhängerkupplung, Teilleder, servicegepflegt, VW Kaufe VW, Abverkauf: 70 Stk. günstige Bankfahrzeuge, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Bus Caravelle Type 70D, 8 Sitzplätze, Diesel, Bj. 91, 45 kw, Pickerl 4/09, ca km, Radträger, getönte Scheiben, 1A-Zustand, weiß, VB 4.950, (abends). Golf II Rabbit, Bj. 92, 40 KW, Pichler bis 1/09, AHK, VB 1.000, Golf II, Bj. 88, 50 PS, für Bastler, 300, Golf III, Bj. 92, 50 PS, 4-trg., neue Benzinpumpe, Bremsen vo+hi, Lichtmaschine, Auspuff, Radlager, guter Zustand, 1.200, Golf III, TD, 70 PS, Bj. 93, 5- trg., neuer Motor ( km), neue Servopumpe, kein Rost, Top gepflegt, 3.500, Passat Kombi TDI, Bj. 01, km, servicegepflegt, 130 PS, grau-met., Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Airbag, ABS, Einparkhilfe, VB , VW Golf IV TDI, 90 PS, km, dunkelgrünmet., Bj. 1999, 8- fach Bereifung + Alufelgen, u.v. Extras, Preis: 7600, Allrad Suzuki Jimny, Erstbesitz, 80 PS, Allrad u. Geländegänge zuschaltbar, e.fh, e.asp, dop.airbag, Servo, Rammschutz, Colorglas, lückenloses Servicebuch, super Zustand, ideal für Jäger! 7.490, Barankauf aller Fahrzeuge! Tel. 0676/ Suzuki Vitara VX, km, Blechdach, dkl.grün-met., 5G, Freilaufnaben, Allrad+Geländegänge zuschaltbar, dop. Airbag, Servo, e.fh, e.asp, Colorglas, Alu, Radio, Damenvorbesitz, wie neu! 8.990, Cabriolets Rabbit Cabrio A3, Bj. 94, km, schwarz, elektr. Verdeck, Alufelgen, 8fach bereift, 90 PS, Benzin, 1A-Zustand, VB 4.900, Sommer, Sonne, Kultcabrio Alfa Spider, Bj. 96, Erstbesitz, schwarz, guter Zustand, kein Rost, Leder, Pickerl neu, Preis nach VB Führerscheinfr. KFZ Aixam 400, Reifen neuwertig, VB 600, Microcar Modelle 2008 und Gebrauchtfahrzeuge auf Lager. Suchen Gebrauchtfahrzeuge. Fa. Gielesberger, Vorchdorf, , Mopedauto "Microcar", Diesel, Bj. 03, km, 4 kw, guter Zustand, VB 3.000, Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel.: /409 Führerschein EU-FÜHRERSCHEIN EINFACH, SCHNELL EU-Führerschein in CZ KFZ-Kauf ZAHLE BAR, HOLE AB! ALLE PKW's u. BUSSE, ab '94, KAUFE AUTOS! ACHTUNG! Zahle Bestpreis für PKW, LKW, ab 93, Motor - Unfallschaden, alles anbieten Tel.: 0676/ ACHTUNG! KAUFE AUTOS! Zahle gut, hole ab, Mängel egal, Unfall, Motorschaden, alles anbieten: 0676/ KAUFE AUTOS UND BUSSE KAUFE JEDES AUTO KFZ-Zubehör Alfa 155 1,8 TS Motor, Heckscheibe, Türen, Heckklappe, günstig abzugeben Autoanhänger, Eigenbau, 105x165, Aufsetzwände, Pickerl 5/09, günstig; 15 Zoll Alufelgen, 5-Loch, mit Sommerreifen 195/ 65/ (abends). Autopflege, Reinigung, Politur, Lackreparatur Suche Getriebe für Volvo 940 Diesel oder (ab 17 Uhr). Heckfahrradträger Unitec Professional 75333, für bis zu drei Fahrräder, zulässige Tragkraft: 45kg, VP 50, (Gmunden). Tuningteile für Golf III RS-Sportschürze, 2 rote elektr. Schroth-Sportgurte, graues Sportlenkrad + Narbe, Spurverbreiterungsscheiben (4-Loch) Mopeds Aprilia SR50 DiTech (Roller), 6.750km, 50ccm, 4,4 PS, Direkteinspritzer, servicegepflegt, super Zustand Hussar CPI Roller, ca. 4 Jahre alt, km, Pickerl bis Juli 2008, sehr guter Zustand, 650, KTM Hobby III, Automatic, Bj. 79, neu bereift, guter Allgemeinzustand, VB 200,-; verkaufe sämtliche Puch und KTM Kymco Super Fever ZX 50, sílber, Bj. 03, 9.000km, VB 450, Kymco-Roller Vitality, Bj. 05, km, grau-silber, NP 1.700,-, VB 950, Moped-Roller, Bj. 06, wenig km, rot-silber, neues Pickerl (weiß), VB 790, Mopedroller, Derbi, Bj. 98, rot, km, mit Koffer, 450, PEUGEOT Roller Aktion Herbert Katerl Industriestr. 41, Vöcklabruck Peugeot Speedfight 2, Ez , gelb/silber, VB 700,- (NP 2.400,-) Piaggio NRG (Motorroller), 50ccm, Bj. 99, km, sehr guter Zustand Piaggio VE, NRG Power D/T, EZ 1/05, Top-Zustand, 1. Besitz, schwarz, 1.050, (ab 14 Uhr). Roller Peugeot Speedfight 2, Bj. 11/03, km, Preis nach Vereinbarung Roller Twister, 50ccm, Bj. 07, 2.000km, neuwertig, 1.000, ROLLER und Enduro Aktion Fahrzeug- und Reifenhandel Herbert Katerl Industriestr. 41, Vöcklabruck Motorräder Verkauf BMW F 650 GS Motorrad, Bj. 2004, km, Preis nach VB Harley Davidson Fat Boy, Bj. 91, km, gelb, viel Chrom, guter Zustand, VB , Suzuki GSXR 750, Bj. 93, 120 PS, km, neues Pickerl, Farbe: purple, sehr guter orig. Zustand, VP 2.100, Wunderschöne Suzuki GSX-R 750, 135 PS, EZ 4/00, km, neuwertige Reifen, gr. Service vor kurzem gemacht, VB 3.900, Reifen/Felgen 4 Alufelgen, neuwertig, für Passat 3BG, 15 Zoll, 10 Sprossen + Reifen 195/65 R 15 "Good Year Eagle", 100, Sommerreifen, neuwertig, inkl. Felgen, Goodrich 175/70/ 13, 200, Stk. Sommerreifen für Bus oder Transporter mit 5-Loch-Felgen, 185-R14T Alufelgen mit Sommerreifen, 185/65-R14, für Ford Mondeo, Escort und dgl., VB 180, Alu-Felgen, TÜV geprüft, mit guter Bereifung, 195/50/15, 4- Loch, VP 100, Sommerreifen 185/60 R 14, guter Zustand, inkl. Felgen, 4- Loch, Lochkreis 100mm, um 100, , Immobilien Verkauf Häuser HANLO baut für Sie: Starlight, das Haus für mehr Leistung steht! 139 m² WFL inkl: Hanlo Plus Paket, Elektroinstallation inkl. der ergänzenden Leerverrohrung, E- Verteiler und Zählerkasten im Haus, Sanitäre Rohinstallation, Nassestrich inkl. Wärmedämmung, Erdwärmeheizung mit Flächenkollektoren, Fußbodenheizung, Modultreppe mit Montagepaket, Fenster mit 3- Scheiben Verglasung (Ug=0,5), Energieausweis um sensationelle ,-, Infos 0664/ oder 0676/ Altmünster: schönes Einfamilienhaus, ruhige Lage, tolle Aussicht, schnell erreichbar, auch als Zweitwohnsitz , Bungalow, 100 m², Ziegelmassiv, Niedrigenergie, schlüsselfertig (ohne Grundstück), ,- Fa. IMRO, Altmünster am Traunsee: Doppelhausanlage direkt vom Bauträger, provisionsfrei, Ausführung in Niedrigstenergiebauweise. PEGA Bau GmbH Ernst Hummer, Attnang: 174qm Wfl., 559qm Grund, Details auf Anfrage. Ottnang: 180qm Wfl., 515qm Grund, KP ,-. Hr. Pessek, Attnang-Puchheim: Zentrallage, fast fertiges 250qm EFH, 5-SZ, Vollkeller, Carport, 600qm Grund, nur , ,- LD. Hr. Ganglmair, , Bad Wimsbach/Neyharting (Privatverkauf): Wohnhaus, 200qm Wfl., 600qm Gfl., ruhige, schöne Wohngegend, Preis/VB Bauernsacherl, Nahe Regau: Ca. 100qm Wfl., renoviert, Stalltrakt, Garagen, sonnig, 1.370qm Grund, ,-. Mag. Durz, , Bruckmühl: Wohnen u. Arbeiten, 310m² Wfl. u. 250m² Gewerbe. 2 Wohneinheiten bezugsfertig, ,-. Vöcklamarkt-Zipf: gepflegtes 2 Familienhaus, 260m² Wohnfl., bezugsfertig, top eingerichtet, Restarbeiten, 2.500m² Grund, ,-. Hr. Konupitzky Gmunden: Landhaus mit Panoramablick, absolute Ruhelage, ,-. Vöcklabruck: Reiterhof mit Hotel + Wellnessbereich. Tirol + Steiermark: 2x traumhafte Gasthöfe neben Schilift, Hr. Hummer LIXLAU-REGAU II Niedrigstenergie- Doppelhäuser Wintergarten mit Blick auf Traunstein und Höllengebirge. REIHENHAUSFÖRDERUNG Generalausführung: EW-BAU, Vöcklabruck Beratung und Verkauf: COMPACT Bauträger GmbH Neues schlüsselfertiges Eckreihenhaus mit Garten. Kauf ab 580,-monatl. Am Mühlberg, ruhige freie Lage (ab 18 Uhr).

58 WOCHE 2008 MARKTPLATZ Verkauf Häuser Lenzing: Familienfreundliches, neuwertiges Passiv-Reihenhaus, Nfl. ca. 120qm, Kaufpreis: ,- (inkl. Wohnbauförderung) Puchheim: Hier wird sich ihre Familie rundherum wohlfühlen, gepflegtes Reihenhaus, günstige Betriebskosten, Nfl. ca. 130qm, VB ,-. Frankenburg/Redleiten: Günstig zum Eigenheim, gepflegtes Wohnhaus, ca. 194qm Nfl., ca. 1025qm Gfl., ruhige, sonnige Lage, ,-. Alt-Attnang: Viel Eigenleistung, aber preiswert! Wohnhaus (ca. 200qm) mit Nebengebäuden, ca. 1794qm Gfl., geeignet für mehrere Familien, ,-. Bruckmühl/Obermühlau: Sonderpreis für Schnellentschlossene! Einfamilienhaus mit Garage, Nfl. ca. 105qm, Gfl. ca. 806qm, ,-. sreal Vöcklabruck, Tel , Mag. Evelyn Obermaier, Lochen: EFH 147m² Wfl., Doppelgarage, Bj.02, herrliche Ruhelage, VB: ,-. Perwang: EFH 200m² Wfl., unterkellerte Doppelgarage, Panoramalage, VB: ,-. POWER Immobilien Fr. Gypser Sylvia Nähe Vöcklabruck: 1-2 Familienhäuser, ruhig, sonniger Garten, 5 Zimmer, Zentralheizung, Garage, ,-. Hr. Gleich Neues schlüsselfertiges Eckreihenhaus mit Garten. Kauf ab 580,-/monatl. Am Mühlberg, ruhige freie Lage , ab 18 Uhr! Niederthalheim: Einfamilienhaus (Sacherl), renov.bed., 180qm, 1790qm Grund, ruhiger Bachrand, ,-. Hr. Schrotshammer, , Raum Vöcklabruck/Gmunden: Griffner-Energiesparhaus, Bj. 05, 144qm + Dichtbetonwohnkeller, offener Wohnbereich, Parkettböden, sonniges ruhiges Eckgrundstück, 976qm Gfl., Wärmepumpe, Carport, ,-, Privatverkauf Nähe ATTNANG: Einfamilienhaus, 120m² neue Erdwärmeheizung, neue Küche, Terrasse, Keller, Garage, innen neuwertig, 900m² Grund, sonnige, ruhige Randlage, ,-. Seewalchen Nähe: Wohnhaus, 200m², sonnige Randlage, ,-. Ampflwang: geräumiges Haus / 180m² NEUZUSTAND, ,-. Nähe Ottnang: sehr gepflegtes Familienhaus 190m², ,-. Vöcklabruck: 1-2 Fam.Haus 220m², 8 Zimmer, Garage, ,-. Wolfsegg: EFH, 130m², moderne Solartechnik, 4 Schlafzimmer, ,-. SCHWANENSTADT: 2-Familienhaus, 200m², ,-. Raum Attnang: (Ferien-)Holzhaus, 70m², ,-. Seewalchen: Haus mit Seeblick 160m², ,-. Nähe Vöcklamarkt: Haus mit 6.000m² Grund, ,-. Hr. Ahammer REGAU/RUTZENMOOS: 3 Doppelhäuser in Massiv- u. Niedrigstenergiebauweise, großer Garten, Garage, südseitig ausgerichtet, Wohnbauförderung, 106qm Wfl. oder 136qm Wfl. ab ,-. Finanzierungsbsp.: Anz ,-/ Mon.Rate 616, oder Regau/Schalchham: Gepflegtes EFH, vor 5 Jahren erbaut, mit Wintergarten, 135qm Wfl., umständehalber, , Renditeobjekt in Ampflwang, teilvermietetes Wohn-/Geschäftshaus mit einer Gesamtnutzfläche von rund 400 m² zu verkaufen, 836 m² Grund, nur ,- Tel Herr Babun Rüstorf-Kaufing: Reihenhaus, ca. 130qm Wfl., Sauna, Swimmingpool, Kellerbar, sehr gepflegt, Garten, , (ab 20 Uhr). Vöcklamarkt: Privatverkauf, Haus, , Rutzenmoos: EFH, Bj. 82, Privat, 175qm Wfl., WZ, 3 SZ, Bad, 2 WC, 2 Abstellr., KÜ, Winterg., voll unterkellert (Heizraum, Waschkü.), gr. Garten, Doppelgarage, VP , Schnäppchenpreis- Vöcklamarkt: Fast fertig gestelltes EFH, ca. 135qm Wfl., ausbaubar, Doppelgarage, Niro- Pool, Details auf Anfrage. Franz Kronberger, , Bank Austria Immobilien- Service Gmunden, Schörfling: EFH, 130qm Wfl., 1.360qm Grund, Top-Lage, ruhig aber doch zentral, sanierungsbed., 2 km zum Attersee, VB , (ab 19 Uhr). SCHWANENSTADT/RÜSTORF: NEU: Baubeginn bereits erfolgt, Massiv- & Niedrigstenergiebauweise, 106qm Wfl., Garten, Garage, wohnbaugefördert, nur noch 2 Wohneinheiten frei! Eigentum ab ,-. Mietkauf ab 606,-/Mon. Telefon Mobil: Schwanenstadt: 1-2-Familienhaus in ruhiger Lage, 212qm Wfl., 673qm Grund, Sauna und Solarium, ,-. Puchkirchen: 1-2-Familienhaus, 230qm Wfl., 1.479qm Grund, ,-. Frankenburg: Liebevolles Einfamilienhaus, 110qm Wfl., 414qm Grund, Solaranlage, Wintergarten, Carport, ,-. Ampflwang: 230qm Wfl., 746qm Grund, Wintergarten, Kachelofen, ,-. Immobilien Probst OG, St. Georgen/A.: Aufgelassener renov. Bauernhof, 2 WE, ZH, gr. Solaranlge, 2.500qm Grund, 4km zum Attersee, 5 Min. zur Autobahn, 2 gr. Garagen Eigentumswohnungen in Seewalchen, Wfl qm, Terrassen, Lift, Tiefgarage, Landesförderung! Kurzfristig beziehbar, Mietkauf möglich! , Seewalchen am Attersee! Architektenhäuser seenah! * schlüsselfertig ab ,- * bis zu ,- gefördert * provisionsfrei! * individuelle Planung * großzügige Raumhöhe 2,70m * 118qm Wohnnutzfläche * Vollunterkellerung Musterhaus zu besichtigen! Info: CAJUN Bauträger GmbH SEEWALCHEN-Zentrum Nur noch 2 Einheiten frei! Jetzt einsteigen und Miete sparen! Passivenergie-Reihenhäuser, 96qm Wfl., 2 Kizi, Terrasse, Garten, Garage. Nur 5 Minuten zum See. Förderung ,-, nur geringe Eigenmittel notwendig, ab 357,-/Monat. Jetzt Haus besichtigen! Info: IPB , St. Georgen: Sacherl mit bewohnbarem Erdgeschoss, 1414qm Grund, Ortsmitte, ,-. Frankenburg: Haus in ruhiger aufgelockerter Siedlung, 8 Räume, renov.bed., ,-. Fr. Hoffer, , Timelkam: renoviertes 1-2 Familienhaus, zentral, kl. Garten, Fernwärme, gr. Garage, ,-. Hr. Gleich TIMELKAM-Berlingerstrasse Jetzt einsteigen und Miete sparen! Passivenergie-Reihenhäuser, 91qm und 123qm Wfl., 2 Kizi, 2 Terrassen, Garten, Garage + Geräteraum, Fußbodenheizung und Dachterrasse. Förderung ,-, nur geringe Eigenmittel notwendig, ab 347,-/Monat. Jetzt Haus besichtigen! Info: IPB , VÖCKLABRUCK: schönes Zweifamilienwohnhaus in der Lixlau, herrlicher Garten, sehr ruhig und sonnig, großes Garagengebäude, ,-. ZWISCHEN LENZING UND SEEWALCHEN: Wohnhausneubau mit großem Platzangebot, ,-. Vöcklabruck, Stadtplatz 18-20, , Hr. Knasmüller, Vöcklamarkt: Neuwertiges Reihenhaus, geringe BK, ,-. Gampern: Modernes Haus, tolle Haustechnik, schöner Garten. Puchkirchen: Landhaus, Wintergarten, Kachelofen, ,-. Immobilien Service, HANLO baut für Sie: Starlight, das Haus für mehr Leistung steht! 139 m² WFL inkl: Hanlo Plus Paket, Elektroinstallation inkl. der ergänzenden Leerverrohrung, E- Verteiler und Zählerkasten im Haus, Sanitäre Rohinstallation, Nassestrich inkl. Wärmedämmung, Erdwärmeheizung mit Flächenkollektoren, Fußbodenheizung, Modultreppe mit Montagepaket, Fenster mit 3- Scheiben Verglasung (Ug=0,5), Energieausweis um sensationelle ,-, Infos 0664/ oder 0676/ Verkauf Wohnungen Attersee: Günstiger als Miete! 78qm, 3 Zimmer, Wbf. ca ,-, mit Rückzahlung, inkl. Betriebskosten 479,-, ,-. Herr Fraueneder, Attersee-St. Georgen: neue top- ETW, 106m², moderne Küche, 37m² Wohnzimmer, großes Bad, 3 sonnige Balkone, Garten, WBF ,- gesamt ,-. Hr. Konupitzky Attnang: 65qm, Toppreis, ,-. Schwanenstadt: 4 Räume, Loggia, Sofortbezug, ,-. Neuwertige 97qm, Topqualität, ,-. Hr. Schrotshammer, , Attnang: Schnäppchen-Stadtrand! 88qm, 2-Zi., Loggia, ,-. Wohnpark Mitterweg: Hochwertige 84qm, Topausstattung, 3-Zi- Balkon, 2 TG-Plätze, hohe Förderung, monatl. 550,- inkl.bk ,- Anzahlung. Hr. Ganglmair, , Vöcklabruck: Niedrigenergie Baumgarten bei Gmunden: Fertighausprojekt ab ,- inkl. Keller, Grundstück, Landesförderung. Wunderschöne sonnige Wohnung direkt vom Eigentümer, 96m² im 2. Stock, mit Balkon, Hr. Schrotshammer, Garage, Abstellplatz, Garten , Attnang: 105qm Nfl., Übernahme Landesförderung möglich, KP ,-. Vöcklabruck: 78qm Nfl., Übernahme Landesförderung möglich, KP ,-. Hr. Pessek, Gmunden (zentral und ruhig mit Traunsteinblick): ETW mit ca. 90qm im neuen Glanz, inkl. Balkon, Kellerabteil, Garten, VB , Gmunden: ETW, privat, See/ Traunsteinblick, 54m², wohnung.gmunden.googlepages.com oder SCHWANENSTADT: sehr schöne, 85m² ETW, sonnige, kinderfreundliche Lage. Immo: Schwanenstadt-Zentrum: ETW (Schnäppchen), 3-Zi., Loggia + Küche möbliert, 56,5qm o. Loggia, , Ungenach: Mietkaufwohnungen, qm, 1 oder 2 Kinderzimmer. Bezug: Sommer Hr. Gratzl. Vöcklabruck: gepflegte ETW, 92qm, 2 Loggien, teilmöbliert (DAN-Küche), Landesförderung Vöcklabruck: Gepflegte, teils geförderte ETW s, Stadtrand, Bj ! Fr. Hoffer, , Vöcklabruck: Maisonetten- Wohnung, 100qm, 1 KiZi, mit Kaminofen, Wintergarten, Vorgarten, ,-, (davon VB bar), 550,- monatl. Rückzahlung Vöcklabruck: renovierte Eigentumswohnung, 90m², zentral, ruhig, 2 sonnige Loggien, ,-. Hr. Gleich VÖCKLABRUCK: 3-Zi.-Wohnung mit toller Raumaufteilung und verglaster Loggia. VÖCKLABRUCK: optimale, ruhige Zentrumslage, 3-Zi.-Wohnung und alles was das Herz begehrt, sonnige Loggia, Küche mit Fenster, großes Wohnzimmer, Tiefgarage, ,-. Vöcklabruck, Stadtplatz 18-20, , Hr. Knasmüller, Chiffreanzeigen Wir bitten unsere Leser dringend, im eigenen Interesse zu beachten, dass bei Absendungen von Zuschriften auf Chiffreanzeigen unbedingt auf dem Briefumschlag die Chiffrenummer der betreffenden Anzeige angegeben werden muss. Bei Fehlen derselben ist uns eine prompte Weiterleitung an den Interessenten nicht möglich.

59 MARKTPLATZ 20. WOCHE Verkauf Wohnungen Herr Vöcklabruck: Günstige Zentrumslage, 3 Zimmer, 70qm, Loggia, ,-. Fraueneder, Vöcklabruck: Neuwertige Terrassenwohnung im Zentrum - komfortables Wohnen, Nfl. ca. 85qm + ca. 31qm Terrasse, ,-. Nähe Ottnang: Wohnen zu besonders günstigen Preisen! Mehrfamilienhaus mit 2 Wohneinheiten: Wohnung 1: ca. 178qm, ,-. Wohnung 2: ca. 153qm, ,- großer Gartenanteil. sreal Vöcklabruck, Tel , Mag. Evelyn Obermaier, Vöcklabruck-Nähe Zentrum: ca. 50qm Wohnung, 3 Zimmer, Kellerabteil, , Vöcklabruck-Schöndorfer Plateau (Privatverkauf): sonniges Penthouse, 116qm, teilmöbliert, Lift, Dachterrasse, Keller, Tiefgarage, Förderungsübernahme möglich Vöcklamarkt: Eigentumswohnungen 70-76qm, 1 Kinderzimmer, Garage, Bezug: Sommer , Hr. Gratzl. Wohnpark Lenzing: Moderne Lofts, Atrium- und Gartenwohnungen, qm, Atterseenähe, z.b.: Loft 8, 138qm, 3-Zi., Galerie, Eigengarten, ,- inkl. Nebenkosten. Hr. Ganglmair, , Verkauf Grundstücke Ampflwang-Buchleiten: 990m², sonnig, Aufschließung bezahlt, ,-. Gampern-Haunolding: 900m², Aufschließung bezahlt, Gebirgsblick, a 55,-. Lenzing-Ulrichsberg: ab 800m² sonnige Hanglage, a 59,-. Pfaffing-Vöcklamarkt: ab 970m², sonnige, leichte Hanglage, a 32-38,-, Hr. Konupitzky, Attnang: Sonnige Ruhelage, 744qm, ,-. Herr Fraueneder, Desselbrunn: Baugründe, ideale Größen, sonnig, ruhig, ab 38,-/ qm. Schwanenstadt: Baugrund in der grünen Lunge Schwanenstadts, 1330qm, teilbar. Hr. Schrotshammer, , Frankenburg: 2 Grundstücke in schöner Lage, 1.500m² m². Lenzing: 1.800m², beste Lage, 59,-/m², Hr. Hummer GR. BAUGRUND REGAU: sonnig und ruhig, eben, alle Anschl. am Grund, ,-. mobilien.at, 5142, Frankenburg: Schöne ebene Grundstücke ab 40,-/qm. Timelkam: Ebenes Grundstück, 757qm, ,-. Weyregg: 1.260qm in ruhiger Lage, ,-. Immobilien, Probst, Lenzing: Baugrund, ca qm, sehr gute Lage zu verkaufen Manning - Nähe Attnang-Puchheim: Privatverkauf, Baugründe, ca qm, Gebirgsblick, kinderfreundliche Wohnlage, alle Anschlüsse am Grund, ab 30,-/ qm (Bez. Vöcklabruck). Nähe Schwanenstadt: ca qm, beste Lage, von Privat Regau-Himmelreich: TOP- Grundstück, 1158qm, absolut ruhig aber doch zentral, eben, unverbaubarer Ausblick, 65,-/qm , Regau-Oberlixlau: Sonnige Eckparzelle, 815qm, aufgeschlossen, direkte Stadtbus-Anbindung, kein Bauzwang, sofort bebaubar Regau-Wankham: qm sonniges Bauland, eben, aufgeschlossen, Bahnnähe, Doppel-Reihenhaus geeignet! ab ,-. Hr. Ganglmair, , Schörfling: Baugrund, 1.540qm, aufgeschlossen (bezahlt), Top Lage, sonnig, ruhig aber doch zentral, 2 km zum Attersee, VB , (ab 19 Uhr). Schwanenstadt: 790qm, sonnige ruhige, zentrale Stadtrandlage im Siedlungsgebiet Erlau, VB 72,-/qm Seewalchen: Baugründe mit Seeblick. Vöcklamarkt/Fornach: Baugründe, Südlage. Hr. Ahammer Vöcklabruck: Sehr gute sonnige Ruhelage, voll aufgeschlossen, 1.065qm, ,-. Herr Fraueneder, Verkauf Geschäftslokale Schwanenstadt: Geschäftslokal 6% Rendite, KP ,-. Hr. Pessek, Verkauf Garagen TOTALER WAHNSINN Aus geplatztem Großauftrag: 21 NAGELNEUE FERTIGGARAGEN zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder Doppelbox). Wer will eine oder mehrere? Info: MC-Garagen Tel gebührenfrei (24 h) Die Anzeige in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. Zu verm. Häuser Frankenmarkt: Neues Eckreihenhaus mit Garten, ruhige freie Lage. Kauf oder Miete ab 550, (ab 18 Uhr). Vöcklabruck: Haus, 605qm ruhige Lage, nahe Zentrum, Balkon, Garage, Terrasse, Garten, 5 Zimmer, Fernwärme, 800,-/Monat Zu verm. Wohnungen Alt-Attnang: Mitbewohner/in gesucht, 140qm WG mit Garten + Keller, usw., keine weiteren Parteien im Haus, Bezug jederzeit, anteilige BK, Miete n. V., ca. 300,- gesamt Attnang: Nachmieter gesucht, Wohn-/Schlafzimmer, Miniküche, Vorraum, Bad, WC, Abstellraum, Balkon, ab Mitte Mai, Miete 210,- + 90,- BK (ab 8 Uhr, Hr. Thaller), (Hr. Schaden). Attnang: Zentral gelegene 2-Zi.- Whg., Bestzustand, 340,- inkl.bk Bad Wimsbach: Whg. 98m², preisw., hell, ebenerdig, ruhig , Gampern: 86m² Wohnung Kleine Ferienwohnung (Single- Appartement) auf der Sonnenseite des Attersees, eigener Seezugang , nerweb.at.tf MIETBOX: Vöcklabruck: Gepflegte Mietwohnung, 87qm, 3 Schlafzimmer, Balkon, 743,- komplett. Vöcklabruck: 31qm Singlewohnung, 356,- komplett. Frau Gründl: Mondsee/Zentrum: Wunderschöne Wohnung, 60qm Wfl., mit neuer Küche Nachmieter gesucht: Attnang, 39qm, 174,- ohne Heizung oder Regau-Zentrum: Single- oder Pärchenwhg., 56qm, ab 1. Juli Schalchham: Singlewohnung, 41qm, ab sofort Schülerwohnungen für das Schuljahr 2008/09 in Bad Ischl und Hallstatt zu vermieten Schwanenstadt: teilmöblierte 67qm-Wohnung, 295,- + BK und Kaution Schwanenstadt-Zentrum: Möblierte 73qm Mansardenwhg., 400,-+BK Timelkam: Singlewohnung Vöcklabruck (Heschgasse): suche Nachmieter für schöne Wohnung, 55qm, mit Terrasse, Ablöse für Küche Vöcklabruck/Zentrum: Großzügig ausgebaute Dach- Wohnung, ca. 87 qm, 24 qm südseitige Terrasse, ab sofort, Miete inkl. BK 802,-. Auskünfte unter , Fr. Reisch (wochentags von 8.00 bis Uhr). Zimmer mit Dusche, WC, Kochmöglichkeit Zu verm. Geschäftslokale Gampern: Büro- oder Geschäftslokal mit kleiner Wohnung, 98qm Timelkam: Schönes Geschäftslokal, 74qm, 10qm Nebenraum, beste Lage, Zu verm. Garagen Frankenburg-Zentrum: Garage Zu miet. ges Wohnungen Frau sucht schöne, ruhige 2-Zi.- Whg. in Vöcklabruck oder Umgebung, günstig, ein kleiner, braver Hund ist auch dabei Suche 3-4 Zimmer Mietwohnung in Gmunden und Umgebung Suche gemütliche Wohnung für 3 Personen im Raum Vöcklabruck, Küche möbliert, Balkon od. Terrasse, inkl. mind. 1 KiZi, Miete inkl. aller BK max. 500, Suche kleine Wohnung oder Garconniere, Umgebung Vöcklabruck, Timelkam, Seewalchen, bis 250,- inkl.; Wir, mein Sohn (8) und ich suchen Wohnung/kl. Häuschen zum Wohlfühlen im Schulsprengelbach bei Rutzenham Zu miet. ges. Garagen Raum Vöcklabruck, Seewalchen, Kammer, Lenzing: SU- CHE Garage oder kleines Lager Suche Werkstatt/Garage im Raum Vöcklabruck, ca qm Kauf Häuser SEEWALCHEN: suche EFH für vorgemerkte Kunden. Immo: Suche dringend für Vormerkkunden exklusive Häuser, Villen, Gewerbeobjekte in Österreich, Hr. Hummer Suche dringend Haus im Bezirk Vöcklabruck, Schwanenstadt, auch Bauernhaus oder Sacherl, Hr. Ahammer Ungenach/Ausserungenach: Suchen renovierbedürftiges Haus mit großem Garten WOHNHAUS SCHÖRFLING/ SEEWALCHEN, gute Lage, bis ,- für Geschäftsmann zu kaufen gesucht. OKV-Immobilien, 5142, Fotoanzeigen Wir bitten unsere Leser dringend bei Fotoglückwünschen zu beachten, dass zusätzlich zu Text und Foto immer ein frankiertes Rückkuvert beigelet werden muss, damit das Foto wieder zurückgeschickt werden kann! Kauf Grundstücke Baugrund gesucht, privat, zahle bar Job-Börse Stellenangebote eine 30jährige Erfolgsgeschichte Wir suchen: -Damen und Herren zum sofortigen Einsatz -Verkaufsprofis mit eigenem PKW -ehemalige Mitarbeiter/innen aus Direktvertrieb/Werbesprecher, etc. auch Neueinsteiger Wir bieten: -perfekte Aus- & Weiterbildung -fix organisierte Termine / 5 Tage wöchentlich ,- fix während der Einarbeitungsphase, auf Wunsch wöchentliche Auszahlung -Ø 8.000,- Provision mtl. bei selbstst. Tätigkeit Nähere Infos unter: oder 351 oder zu Bürozeiten Bis 3000,-, Perlen knüpfen, Prospekte falten, Kugelschreiber Montage u.v.m (Konzeptinfo) Info. Tel Internationale Rettungshundeorganisation sucht dringend einen Werbeleiter für OÖ und flotte, aufgeschlossene Leute für Öffentlichkeitsarbeit. Sehr guter Verdienst durch Fixum und Provision. Nur Vollzeit, kein PKW erforderlich, wöchentliche Auszahlung ZWEITES EINKOMMEN Verkaufspersonal Begeisterte engagierte Verkaufsprofis (m/w) für Immobilien gesucht! Gerne auch Quereinsteiger Fa. Hütthaler Burgstall sucht Verkäufer/in mit Praxis für ca Std./Woche, tel. Bewerbung unter: , Hr. Hofinger. Neu in Österreich! Unvergleichbares Produkt mit genialem Geschäftskonzept kann auch Ihre Existenz sichern! Nebenberuflicher Start möglich, wöchentlich 2.000,- möglich! Gewerbliches Personal Bieten zuverlässiger Wäschereiarbeiterin Dauerstelle in Schwanenstadt. Sehr gute Deutschkenntnisse Voraussetzung (Frau Schiemer). Für unsere Kunden suchen wir CNC-Maschinenbediener/in, Tischler/in, Maurer/in, Zimmerer, Schaler/in. Bitte rufen Sie: Vöcklabruck Karrosseur mit Lackier-Erfahrung für den Raum Vöcklabruck gesucht Trockenbaumonteure Wir suchen Tischler/Tischlerhelfer zum sofortigen Eintritt, freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ernst Mair Zeininger GmbH, 4880 Sankt Georgen/Att Gastgewerbl. Personal Servierkraft für Cafe-Bar Bernstein in Schwanenstadt gesucht. Praxis erforderlich Suchen ab sofort tüchtige Kellner/in für Restaurant/Cafe in Attersee für Sommersaison Wollten Sie nicht schon immer bei uns anfangen? Wir suchen freundliche, fachlich kompetente Servicemitarbeiter für 15 Wochenstunden. Offene Lehrstelle zur Gastronomiefachfrau/mann! Schriftliche Bewerbungen: AP GaststättenbetriebsgmbH, Wirtshaus POST, z.hd. Herrn Hüttler, Rathausplatz 11, 4800 Attnang- Puchheim oder huettler@con form.co.at Hauspersonal Suche Haushaltshilfe, 2mal/ Woche, je 2 Stunden (18-19 Uhr). Die Anzeige in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. Teilzeitjobs Fa. Hütthaler Burgstall sucht Verkäufer/in mit Praxis für ca Std./Woche, tel. Bewerbung unter: , Hr. Hofinger. Nebenverdienst Bildungsbetreuung Suche ab Mitte Mai bis September, 3mal/wöchentlich- 3 Std., Vormittag, Reinigungskraft für Pension in Nussdorf Nebenjobs Euro nebenberuflich! Erhöhen Sie Ihr Einkommen! Selbständig arbeiten von zu Hause aus! Starker Nebenverdienst von zu Hause.

60 WOCHE 2008 MARKTPLATZ Stellenausschreibung Projektassistent/in Leaderregion Vöckla-Ager und Technologiezentrum Attnang Wir suchen ab sofort: PROJEKTASSISTENT/IN Ihr Profil: Matura (HAK oder kaufm. Ausbildung), Kenntnisse der Buchhaltung und Rechnungslegung, Beruferfahrung, gute MS Office Kenntnisse, selbständiges Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität Zu Ihren Aufgaben zählen: Projektabwicklung beim Leaderverein und Technologiezentrum, Vorbereitung der Buchhaltung und Rechnungslegung, Abwicklung von Förderansuchen bei Leader und Technologiezentrum, Organisation von Veranstaltungen, Mieterbetreuung im Technologiezentrum, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Wir bieten: eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Potential zum Lernen und Weiterentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auch per Mail bis 28. Mai 2008 Mag. Sabine Watzlik, Leaderverein Vöckla-Ager, Technologiezentrum Attnang, 4800 Attnang-Puchheim, Steinhüblstr. 1, 07674/ und Die Anzeige Ihr kostengünstiger und verlässlicher Helfer im Wettbewerb Maschinenfabrik ALBERT GmbH Antriebstechnik Spindelhubgetriebe Getriebe Verzahnung Diverses Personal Arbeiten von Zuhause! Fa. Kosch, dvd sucht Produktionsarbeiter/in mit FS und Auto, Bauhelfer/in, im Bezirk Vöcklabruck. Bitte rufen Sie: Vöcklabruck Euro 2.500,- online arbeiten Fa. MCS Logistik sucht Paketzusteller für Lenzing, Vöcklabruck, Attnang, Schwanenstadt, Gmunden. Bewerbung: Hr. Stroblmayr, ; Hr. Stanko, LKW-Fahrer, C-FS, geringf. beschäftigt, ab sofort. Ecotec Computer, Love2work? Jung, kommunikativ und flippig? Dann findest du sicher bei uns Platz! Werbetätigkeit für Non-Profit Organisationen, 2-6 Tage/Woche. Kontakt: 0676/ Sinn.at Hilfskräfte sucht HILFSKRÄFTE m/w aller Sparten. eigener PKW von Vorteil Schichtbereitschaft körperlich belastbar Überstundenbereitschaft zuverlässig und engagiert Melden Sie sich bei Fr. Bichler unter Wir suchen zur Verstärkung für unsere Fertigung: CNC-FRÄSER/DREHER (m/w) Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Bettina Thomas (Sekretariat), Maschinenfabrik ALBERT GmbH, Technologiepark 2, 4851 Gampern oder senden Sie Ihre Unterlagen per Telefon: (07682) Ferialarbeit DEIN FERIENJOB bzw. Übergangsjob. Studenten/ Schüler (m/w ab 17 Jahre) für Werbeaktionen gesucht. Teamarbeit. Mitarbeit jederzeit möglich, Basis 1510,-/Monat. Kober GmbH , Suchen Kinderbetreuung (Bub 4,5J., Mädchen 1,5J.); Juli u/o Aug.; Mo-Fr/Sa vor- oder nachmittags (4 Std.), Nahe Zell am Attersee Reinigungspersonal Hütthaler Burgstall sucht Reinigungskraft für 20 Std./Woche. Bewerbung an: Hrn. Hofinger unter REINIGUNGSKRÄFTE für Raum Attersee gesucht. DIE BIENEN, 4865 Nussdorf, Kfm.- u. Büropersonal Mit Auszeichnung ausgelernte Großhandels- und Bürokauffrau, 19 Jahre, sucht ab sofort Arbeitsstelle im Einzelhandel bzw. Büro, Raum Vöcklabruck Clever inserieren in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. Gewerbliches Personal 2 Ungarn + 2 Ungarinnen (zuverl., aber wenig deutschsprechend) suchen Arbeit + Unterkunft: Handwerk, Industrie, Gastgewerbe Bitte öfters probieren! (nachmittags!). 2 Ungarn (deuschspr.), ausgebildete Fleischer, Berufserf., suchen dringend Anstellung: Schlachthof, Fleischerei, Supermarkt, + Unterkunft; auch andere Arbeit, abs. zuverlässig, , , Slowakische Frau, deutschsprachig, sucht Beschäftigung als Putzfrau od. Haushaltshilfe für 14 Tage im Monat Ungarn/Ungarinnen (4 Pers.) suchen Arbeit als Schlosser/ Schweisser, am Bau, Landwirtschaft (Obst- + Gemüseernte), Gastgewerbe, kaum Deutschkenntnisse, fleißig + zuverlässig, , Hauspersonal Haushaltshilfe, Kindermädchen, Pflegerin, Krankenschwester, sucht Arbeitsstelle Suchen Haushaltshilfe, insb. Juli, Aug., 1mal wöchentlich, ca.4 Std., Nahe Zell am Attersee Im Alten- und Pflegeheim der Marktgemeinde Lenzing gelangen mit frühestmöglichem Zeitpunkt nachstehende Dienstposten öffentlich zur Ausschreibung Altenfachbetreuer(in) euer(in) Diplomkrankenpfleger(in) Schriftliche Bewerbungen für oa. Ausschreibung sind bis spätestens Mittwoch, den 21. Mai 2008 beim Marktgemeindeamt Lenzing (Personalabteilung) unter Anschluss eines Lebenslaufes, Ausbildungsnachweise, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis sowie Passbild einzubringen. Assistent der Kundendienstleitung (im Innendienst am Standort Attnang-P.) AUFGABENGEBIETE: Verwaltung des Ersatzteillagers, Kundenkorrespondenz (technische Assistenz), technische Unterstützung der Kundendienst Monteure, u.v.m. PROFIL: technische Kenntnisse (Elektrik, Hydraulik), entsprechender HTL Abschluss von Vorteil, Grundkenntnisse EDV und Englisch, kommunikativ, flexibel und verlässlich WIR BIETEN: langfristige Vollzeitbeschäftigung, interessante, herausfordernde Tätigkeit, gute Entlohnung Hittmayr Baumaschinen GmbH 4800 Attnang-Puchheim Tuffeltsham 78 Tel: / (Fr. Reiter oder Hr. Hittmayr)

61 MARKTPLATZ 20. WOCHE Lehrstellen 15-jähriges Mädchen sucht Lehrstelle im Bereich Grafik, ab Sommer Besuche zur Zeit das Poly in Vöcklamarkt (Vater). Suche Lehrstelle als Koch im Raum Vöcklabruck. Besuche derzeit Polytechnische Schule in Vöcklabruck , Teilzeitjobs Suche Teilzeitarbeit als Fahrer mit B, C, E-Schein, Stapler, Gärtner, Maurer od. Innenausbau, Autoüberstellung, Lagerarbeit Suche Teilzeitjob im Bereich Mensch-Musik-Tiere-Natur od. ähnliches, auch Betreuung möglich. Männl., seriös, ehrlich und zuverlässig Wiedereinsteigerin (HASCH- Absolventin), 36 J., mit fast 10 Jahren Berufspraxis, sucht Teilzeitstelle (15-20 Std.) in Vöcklabruck, sehr gute PC-Kenntnisse (Windows XP, MS Office) vorhanden, Arbeitszeit vormittags, kein Telefonverkauf! Diverses Personal Ändere Ihre Kleidung, bin Österreicherin nur abends anrufen Deutschsprechende slowakisches Geschwisterpaar (w 19/ m 19), zuverlässig + flexibel, Nichtraucher, suchen Arbeit jeglicher Art, mit Wohnmöglichkeit, Gastgewerbe, Haushalt oder ähnliches oder Hausmann sucht Arbeit im Haus und Garten, div. Reparaturen und Botendienste Junger Mann mit guten Deutschkenntnissen sucht Arbeit Junger Mann sucht Arbeit als Gärtner oder auf Baustelle Telefonprofi sucht Arbeit Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. Nebenjobs Suche Nebenjob, auch Sonntag, kfm. Ausbildung, übernehme auch Vorarbeiten für Steuerberater. Zuschriften an Tips, Stadtplatz 37, 4840 Vöcklabruck unter 006/2638. Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. Hilfskräfte Baustellenhelfer sucht geregelte Arbeit Junger Mann sucht Arbeit am Bau, Raum Vöcklabruck Profi Personal Personalbereitstellung-Montage Ferialarbeit Medizinisches Personal Kinderbetreuung 17-jähr. Gymnasialschülerin sucht für August passenden Ferialjob im Attergauraum. Slowakische Krankenschwester und Pflegerin (gute Deutsch- Pädagogik-Studentin übernimmt Kinderbetreuung kenntnisse) sucht eine Stelle bei und gibt Nachhilfe, Raum Attnang alten Leuten Deutschsprechender slowaki- Slowakische Krankenschwes- Die kostengünstige und verlässliche Werbung in den Tips Die Anzeige in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. für unseren Partner in Neukirchen/Vöckla suchen wir: 1 Technischer Zeichner m/w mit CAD-Kenntnissen für eine Übernahme ins Stammpersonal Bewerbungen ausschließlich an unsere Zentrale: office@profipersonal.com Profi Personal GmbH Gewerbepark 237, 4850 Puchkirchen 07682/645100, Fax: 444 scher Student 18J aus der Slowakai, flexibel + zuverlässig, NR, sucht ab 1.6. Job jeder Art mit Wohnmöglichkeit, bitte nur seriöse Anrufe! oder ter sucht Arbeit bei alten und kranken Menschen. Rund um die Uhr. Rufen Sie an Slowakische Pflegerin betreut kranke, alte und behinderte Menschen rund um die Uhr. Bei Interesse bitte unter od. SK Reinigungspersonal Suche Arbeit als Reinigungskraft für ca. 5-6 Std./Woche, nachmittags, Raum Ottnang, Ampflwang, Bruckmühl, Gaspoltshofen, Gepoltskirchen (ab Mittag). Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir (m/w): METALLFACHARBEITER mit abgeschl. Berufsausbildung (Schlosser) zum sofortigen Eintritt Voraussetzungen: gute Schweißkenntnisse, selbständiges Arbeiten, abgel. Präsenzdienst, Hydraulikkenntnisse von Vorteil Wir bieten: leistungsgerechte Entlohnung, abwechslungsreiches und eigenständiges Aufgabengebiet, Weiterbildungsmöglichkeiten Ellmauer Umwelttechnik Aurachkirchen Pinsdorf, 07612/ / office@ellmauer-umwelttechnik.at Für unser Autobahnrestaurant in Lindach Nord suchen wir folgende Mitarbeiter: Serviceleitung Küchenhilfe Koch m/w auch Quereinsteiger möglich Jungköche/innen Küchenhilfe Koch/Köchin Abräumer Shopmitarbeiter/innen Systemgastronomie-Fachleute Service-/Kassenmitarbeiter Restaurantmitarbeiter Abräumer Reinigungskraft bzw. Saalmitarbeiter/innen (m/w) Reinigungskräfte alle Positionen werden in Voll- od.teilzeit besetzt Telefonnummer für Bewerber: Herr Birklbauer, 0660/ 0676/ Die Anzeige Ihr kostengünstiger und verlässlicher Helfer im Wettbewerb Wir stellen ab sofort ein: Kraftfahrer m/w mit Führerschein C/E und Praxis Mairinger Transport- Logistik GmbH A-4840 Vöcklabruck Tel / Biomarkt sucht m/w: Leitenden Mitarbeiter Unsere Anforderungen: Erfahrung im Lebensmittelhandel sollte sich mit den Produkten identifizieren können Freude am Umgang mit Kunden wirtschaftliches Denken und Handeln flexibel in der Zeiteinteilung Kompetenz in der Mitarbeiterführung MS-Office Kenntnisse Teamgeist, serviceorientiert Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbungen an: SEP Management Druckereistraße 7, 4810 Gmunden

62 EVENTMAGAZIN Top Fotos: Alle Pics unter Foto: Oliver Hofmann Fotos: Christian Wrabetz Party pur am Samstag, , im Big Bamboo Foto: Oliver Hofmann Lustig wars im KKDu. Diese Mädls amüsierten sich prächtig! Mad Sin rockte am Freitag, , das Pfingstspektakel in Attnang. Am Samstag, , im Big Bamboo - super Party! Der Fußballkönig feierte mit seinen Prinzessinen am Freitag, , im Edelweiss. Super Stimmung beim Pfingstspektakel am in Attnang am Spitzberg El Guitarista und Flo beim Pfingstspektakel am in Attnang! Edelweiss Day hieß es am Freitag, den Beim Pfingstspektakel, , in Attnang am Spitzberg Simon und Michi am Pfingstspektakel in Attnang am Andrea feierte am Freitag, , im Edelweiss. Michi, Tanja, Natascha und Angie verbrachten Freitagnacht den, , beim Pfingstspektakel in Attnang. Jasi feierte am Freitag, , im KKDu. Willst du dein Pic auch auf den TOP 3 sehen? Dann vote mit unter PLATZ 3, Caluba Cafe Bar am Foto: Goran S. Foto: Bettina Granzer Foto: Bettina Granzer PLATZ 1, Musikpark A1 am PLATZ 2, Musikpark A1 am TOP 3 - KW 20

63 EVENTMAGAZIN Top Fotos: Alle Pics unter Lustig war s in der Hailife Bar Lenzing am Samstag, ! Gratis Download der Fotos unter Fotos: Christian Wrabetz TOP EVENTS Hier könnte dein Event stehen - Vom Zeltfest bis hin zum Clubbing uvm. Kontakt: o.hofmann@tmo.at oder Tel.: 0732/ Informationsstand bzw. Redaktionsschluss ist der jeweilige Freitag vor Erscheinung. - Mehr Fotos und Events auf Chris Haze & C. Banx On Turns - with the hottest Beats & Vibes: Chris Haze & C. Banx! Alle zwei Wochen präsentieren wir ein neues Land! Beluga, Untere Donaulände 9, 4020 Linz, more Arenal Total Party 4more meets Musikpark A1! Ballermann Party mit DJ Marco Mzee vom Kuhstall Ischgl rockt die Talstation. Musikpark A1, Hamerlingstraße 42, 4020 Linz, Zwei Sei dabei Part 2 Zum Einklang auf den Sommer gibt s bei uns - Alle Schankmixgetränke bis Uhr um nur 2 Euro! Club GEO, Pausingergasse 25, 4880 St. Georgen i. Att., Carmen amüsierte sich im KKDu Club am Sa., Titty Twister jeden Mittwoch Jeden Mittwoch Abend gibt s bei uns für alle Damen die in Weiß kommen, gratis Prosecco den ganzen Abend! Liehmann Cafe-Bar, Atterseestr. 31, 4863 Seewalchen/Attersee, Hansi und Peter feierten am Samstag, , beim Pfingstspektakel. Finde deine Freunde auf Foto: Oliver Hofmann Carina und Manuela feierten Samstagnacht am Pfingstspektakel. Tolle Musik und super Stimmung! Michi und Sandra im Edelweiss am Samstag, Joe (links im Bild) feierte seinen Geburtstag mit Freunden im Liehmann in Seewalchen am Samstag, Happy Birthday wünscht das gesamte 4more-Team. Die Wahl zur beliebtesten Maturaklasse 2008 Warum gerade wir gewählt werden sollten: Weil wir es einfach immer schaffen, Aufsehen zu erregen (Modeball, Straßburg und Kältestreik ist es NATÜRLICH selbstverständlich, einen 4more Papparazzo mitzunehmen! Die drei Mädls amüsierten sich beim Pfingstspektakel am Freitag, , in Attnang am Spitzberg. Christina und Julia in der Hailife Bar Lenzing am Samstag, Es wurde getanzt und gefeiert! 5BPP Höhere Bundeslehranstalt f. wirtschaftliche Berufe aus Linz Denn welche Maturaklasse bietet das noch: scharfe Mädels, heiße Nächte, hochprozentige Stimmung...!!!!! Auf geht s - ab geht s - 7 Tage wach. BAM OIDA! Diese Party People feierten beim Pfingstspektakel am in Attnang am Spitzberg. Willst auch du für 4more fotografieren - Bewirb dich unter Lasst eure Maturareise zur Legende werden - Bewerben, Voten und gewinnen unter - Viel Spaß!

64

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Dr. Michael Strugl Wirtschafts- und Sport-Landesrat am 2. Mai 2013 zum Thema Attersee-Salzkammergut Triathlon Als weitere Gesprächspartner stehen Ihnen zur

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) : SAALFELDEN 1. Unsere Gruppen im Jahre 2007: - Eltern-Kind-Gruppen - Spielgruppen - English Playgroups - Die Neuen : Trommel- und Waldspielgruppe 2. Das EKiZ im Wechsel der Jahreszeiten - Aktivitäten in

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

K A D E R - Mannschaften Eingesetzte Spieler je Runde

K A D E R - Mannschaften Eingesetzte Spieler je Runde 1 1 Robert Brandt x 2 Gerhard Gattermayer x 3 Walter Hohensinn x 4 Max Kettl x x 5 Hans Preuner x Thomas Reiter x x x x 7 Roland Teufl x x x x x 8 Alois Thurnhofer x 9 Franz Waltenberger x x x x 10 Gerhard

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

E L T E R N V E R E I N

E L T E R N V E R E I N E L T E R N V E R E I N der Volksschule Seibersdorf / Deutsch Brodersdorf PROTOKOLL Jahreshauptversammlung 2016 Zeit: Donnerstag, 29. September 2016, 19:00 Uhr Ort: Gasthaus Gratzer, Deutsch Brodersdorf

Mehr

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal KLASSEN / SCHULE / LEHRERIN 2B Klasse der VS Maria Enzersdorf, Dipl. Päd. Karin Sautner 3B Klasse der VS Maria Regina, 1190 Wien, Dipl. Päd. Elisabeth Labut 4. Klasse der Rudolf Steiner Schule, 1230 Wien,

Mehr

Berufsinformationsmesse 18. Oktober 2012 im Veranstaltungszentrum in Pinggau eine Nachlese.

Berufsinformationsmesse 18. Oktober 2012 im Veranstaltungszentrum in Pinggau eine Nachlese. Berufsinformationsmesse 18. Oktober 2012 im Veranstaltungszentrum in Pinggau eine Nachlese. Lehrlinge sind begehrt im Wechselland Zahlreiche Ausbildungsbetriebe unterschiedlichster Branchen und Größen

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

HARTL HAUS Tag der offenen Tür war voller Erfolg Zahlreiche Gäste besuchten Fertighausproduzenten

HARTL HAUS Tag der offenen Tür war voller Erfolg Zahlreiche Gäste besuchten Fertighausproduzenten HARTL HAUS Tag der offenen Tür war voller Erfolg Zahlreiche Gäste besuchten Fertighausproduzenten Echsenbach, am 07.05.2018. HARTL HAUS lud am 5. Mai zum Tag der offenen Tür ins Werk und knapp 1.000 Besucher

Mehr

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST kulturtreffpunkt laxenburg 20. & 21.5.2006 An beiden Tagen Musikprogramm bei freiem Eintritt,

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Gemeindevorstehung. Gemeindevertretung

Gemeindevorstehung. Gemeindevertretung Gemeindevorstehung Bürgermeister Peter Listberger Vizebürgermeister Wolfgang Johann Habersatter 2. Gemeinderat Siegfried Stöckl SPÖ 3. Gemeinderat Bernhard Kurt Harald Siedau 4. Gemeinderat Engelbert Thurner

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... BEREITSCHAFTSDIENSTPLAN... - 3 - VERANSTALTUNGSKALENDER... - 4 - VERANSTALTUNGSKALENDER / TERMINE... - 5 - - 6 - JOBS / UNTERMIETE / VERKAUF... MIETWOHNUNGEN... -7-

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

3. Internationale OÖ. Paracycling Tour vom 25. bis 29. Mai 2016 im Salzkammergut

3. Internationale OÖ. Paracycling Tour vom 25. bis 29. Mai 2016 im Salzkammergut I N F O R M A T I O N zum Mediengespräch mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts- und Sport-Landesrat Walter ABLINGER Paracycling-Olympiasieger Yvonne MARZINKE Mitglied des deutschen Paracycling-Nationalteams

Mehr

MONATSNEWS Juni 2014

MONATSNEWS Juni 2014 MONATSNEWS Juni 2014 2.6.2014: MAMUZ Mistelbach Die Schülerinnen und Schüler der 3b machten sich mit dem Zug auf den Weg nach Mistelbach, um sich im Museumszentrum auf die Spur der Eiszeitgiganten zu begeben.

Mehr

RÜCKBLICK TLF A Steyr 690. Nachmittags war SEITE

RÜCKBLICK TLF A Steyr 690. Nachmittags war SEITE 1982 Das herausragende Ereignis war das FW- Fest am Rossmösle. Bei strahlendem Sonnenschein wird am 14. September im Festzelt von Hw. Pfarrer GRIEßENBÖCK Max das neue Tanklöschfahrzeug TLF A Steyr 690

Mehr

REICHWEITEN- UND IMAGEMESSUNG

REICHWEITEN- UND IMAGEMESSUNG REICHWEITEN- UND IMAGEMESSUNG BTV VÖCKLABRUCK IN DEN AUGEN DER SEHER - April 2016 - n=958, Bevölkerung in ausgewählten Gebieten im Bezirk Vöcklabruck ab 16 Jahren, März 2016, Archiv-Nr.216024 Forschungsdesign

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

Energien im Urlaub getankt?

Energien im Urlaub getankt? Zugestellt durch die Post.AT Info Post Entgelt bezahlt Energien im Urlaub getankt? Seite 1 I Liebe Schlüßlbergerinnen und Schlüßlberger! Die Urlaubszeit ist bereits wieder zu Ende. Diese Zeit ist für jeden

Mehr

Ideensammlungläuft aufhochtouren. WirtinAubachwurde versteigert. EschenauimHausruckkreis. Seite2. OÖVPinformiert. LiebeEschenauerinnenundEschenauer!

Ideensammlungläuft aufhochtouren. WirtinAubachwurde versteigert. EschenauimHausruckkreis. Seite2. OÖVPinformiert. LiebeEschenauerinnenundEschenauer! LiebeEschenauerinnenundEschenauer! DieWahlenimHerbstwerfenbereitsihreSchattenvoraus, denn schon wird von unseren politischen Mitbewerbern versucht, unsere Arbeit schlecht zu machen. Wir, von der ÖVP, werden

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

BH Dr. Nikisch bei der Angelobung von Bgm Dr. Andreas Nunzer

BH Dr. Nikisch bei der Angelobung von Bgm Dr. Andreas Nunzer Angelobung der BürgermeisterInnen und Vizebürgermeister des Bezirkes Krems Nach den konstituierenden Sitzungen mit den Bürgermeisterwahlen in den Gemeinden wurden nun die Bürgermeister u. Vizebürgermeister

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Begebenheiten im Jahr 1983

Begebenheiten im Jahr 1983 Begebenheiten im Jahr Samstag 29. Januar Begräbnis von Martina Putz, wir haben geblasen. Sonntag13. Februar Faschingsonntag Wir wirkten beim Faschingsumzug der FF-St.Agatha als Häfenbrüder mit. Unsere

Mehr

Herzlichen DANK unseren Sponsoren!

Herzlichen DANK unseren Sponsoren! Referat NO LIMITS Programm Mai 2016 Kirche Glaube Behinderung Mitwirkende und Organisationsteam Herzlichen DANK unseren Sponsoren! NO LIMITS Spendenkonten: HYPO Oberösterreich IBAN: AT83 5400 0000 0042

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

STADTGEMEINDE MATTIGHOFEN

STADTGEMEINDE MATTIGHOFEN STADTGEMEINDE MATTIGHOFEN 5230 Mattighofen Stadtplatz 1 Telefon +43/7742/2255-0 DVR: 0059871 office@mattighofen.at www.mattighofen.at KUNDMACHUNG Gemäß 29 Abs. 6 in Verbindung mit 94 Abs. 6 Oö. GemO. 1990

Mehr

Waldprojekt und Abschied von der Kita

Waldprojekt und Abschied von der Kita Waldprojekt und Abschied von der Kita Waldwoche für die Einschulkinder der kath. Kita St. Elisabeth Schwarzenholz In der Woche vom 19.06. bis 23.06.2018 boten wir den treuen Hunden (Einschulkinder) noch

Mehr

Beachvolleyball-Meisterfeier am Attersee

Beachvolleyball-Meisterfeier am Attersee Österreichischen Staatsmeisterschaften im Rahmen des PRO Beach Battle presented by DeLonghi: Beachvolleyball-Meisterfeier am Attersee Es wird ernst: Am kommenden Wochenende werden in Seewalchen am Attersee,

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. Meisterschaften 10 km Straßenlauf (U18: 5 km) Ausrichter: LCAV Jodl-packaging

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. Meisterschaften 10 km Straßenlauf (U18: 5 km) Ausrichter: LCAV Jodl-packaging Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ. Meisterschaften 10 km Straßenlauf (U18: 5 km) 29.04.2017 Ausrichter: LCAV Jodl-packaging 33. Attnanger Sparkassen Stadtlauf LCAV Jodl packaging 29.04.2017 Gesamt-Ergebnisliste:

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Ausgabe 38. Winter 2014

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Ausgabe 38. Winter 2014 Ausgabe 38 Winter 2014 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieses mal mit einem Text über die Persönliche Assistenz. Und vielen wichtigen Terminen! Diese Texte sind im Höhepunkt:

Mehr

Rewe: Standort-Sieger

Rewe: Standort-Sieger IV S U L K X E RegioPlan Standort Analyse / REGAL präsentieren Standort-Analyse Rewe: Standort-Sieger Hofer: beste Produktivität Spar / Eurospar hat die höchste Verkaufsfläche PRODUKTIVITÄTSKENNZAHLEN

Mehr

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Thomas Leitner am 08.07.2008 1 Am 29. Juni 1908 wurde die Adamek-Hütte

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Der Gehsportverein ehrte bei der alljährlichen Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Mitglieder, erfolgreiche Sportler und fleißigsten Wanderer Bei der Jahresabschluss- und vorweihnachtlichen Feier,

Mehr

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Leichter Sprache. Ausgabe 28. Sommer 2011

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Leichter Sprache. Ausgabe 28. Sommer 2011 Ausgabe 28 Sommer 2011 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Leichter Sprache Dieses mal mit Neuigkeiten vom Netzwerk Selbstvertretung Österreich und Texte zum Thema Werkstatt-SprecherInnen.

Mehr

CLUB NEWS. September/Oktober 2018 JAGUARCLUB AUSTRIA

CLUB NEWS. September/Oktober 2018 JAGUARCLUB AUSTRIA September/Oktober 2018 JAGUARCLUB AUSTRIA 7091 Breitenbrunn, Franz-Schell-Str. 92 - Mail: office@jaguarclubaustria.at - 39. Braunsberg - Bergwertung Ca. 100 Teilnehmer - darunter auch eine Delegation des

Mehr

50 Jahre. Hauptschule St. Michael

50 Jahre. Hauptschule St. Michael 50 Jahre Hauptschule St. Michael Gottfried Tippler 2002 1934 Die erste Hauptschule im Lungau wird mit zwei Klassen in Tamsweg errichtet 1951/52 In St. Michael wird eine Parallelklasse der HS Tamsweg eröffnet

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

ERGEBNISSE der Österreichischen Meisterschaft Torball

ERGEBNISSE der Österreichischen Meisterschaft Torball Grazer Versehrtensportclub Österreichischer Behindertensportverband Steirischer Behindertensportverband ERGEBNISSE der Österreichischen Meisterschaft im Torball für Blinde und Sehbehinderte 8053 Graz,

Mehr

LCAV Jodl - Volkslaufcup 2018

LCAV Jodl - Volkslaufcup 2018 Jahrgang Geschlecht Bonus Wolfangseelauf 217-27km Wolfangseelauf 217-1km Wolfangseelauf 217-5km Silvesterlauf Wels 217 Silvesterlauf Gmunden 217 Traunuferlauf Lambach Attnanger Stadtlauf Vöcklataler Volkslauf

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

50 Jahre SV Unterhausen. - Entstehung und Entwicklung -

50 Jahre SV Unterhausen. - Entstehung und Entwicklung - 50 Jahre SV Unterhausen 1966 2016 - Entstehung und Entwicklung - 2 Wie alles begann 1966 Gründung des Vereins am 29.11.1966 im Gasthause Rosengarten Auf Einladung durch den Gemeinderat Georg Rill (späteren

Mehr

am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg

am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg Liebe Schützenkameraden! Mit dem Nikoloschießen geht unsere Schießstätte in Brandenberg nun endgültig in die Winterpause, angenehmer ist s ja doch

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Rede. von. Ministerialdirektor Michael Höhenberger. anlässlich des 15jährigen Jubiläums. der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den

Rede. von. Ministerialdirektor Michael Höhenberger. anlässlich des 15jährigen Jubiläums. der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den Rede von Ministerialdirektor Michael Höhenberger anlässlich des 15jährigen Jubiläums der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den 29.10.2015 Es gilt das gesprochene Wort www.stmas.bayern.de - 2 - Sehr geehrte

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Strobl, Postalm, 17.02.2019 Veranstalter: USC ABERSEE (4092) Durchführender Verein: USC ABERSEE (4092) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 1010

Mehr

EschenauimHausruckkreis

EschenauimHausruckkreis Seite2 AuchinderÖVPhatderBürgermeisterwechselveränderungen mit sich gebracht. So hat Maria Würzl die wichtige und verantwortungsvolle Position als Fraktionsobfrau übernommen, wofür ich ihr natürlichsehrdankbarbin.

Mehr

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren.

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren. GEMEINDE HALBTURN 13. März 2017 2/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung

Mehr

Jahresprogramm Stand 2018

Jahresprogramm Stand 2018 Jahresprogramm 2019 Stand 2018 Caldonazzo 2019 Haupturlaubszeit für Kinder vom 6. Juli 27. Juli sowie am 27. Juli 17. August Unsere Kinder- & Jugendwoche vom 12. August 18. August Haupturlaubszeit Jugendliche

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Kurzbericht Abteilung Statistik

Kurzbericht Abteilung Statistik Kurzbericht Die Wirkung von Vorzugsstimmen in den Regionalwahlkreisen Drei Kandidaten haben so viele Stimmen erreicht, dass sie ein Vorzugsstimmenmandat erhalten hätten. Jedoch waren alle drei die Erstgereihten

Mehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Für den Inhalt verantwortlich: Manuela und Manfred Kristandl Ausgabe 2/2017 SPORTLICHES 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Vom 25.-26. Februar 2017 wurde in Krieglach die 2. Landeskaderqualifikation

Mehr

Wie bei jedem Jahresbericht

Wie bei jedem Jahresbericht Sektion Schießen Sparte Großkaliber Wie bei jedem Jahresbericht vorerst die statistischen Daten: Durch die Zunahme an Mitgliedern stieg auch die Nutzung unserer Sportanlage auf insgesamt 840, wobei für

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Zell am /Ebenberg Ort und Datum: Zell am - Ebenberg, 02.03.2013 Veranstalter: SKICLUB ZELL AM SEE (4051) Durchführender Verein: SKICLUB ZELL

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp Musikschule Gföhl Im Jahr 1971 wurde auf Initiative von Hauptschuldirektor Peter Misof (damals noch Hauptschullehrer) und Kapellmeister Karl Braun die Musikschule ins Leben gerufen. Rechtsträger war damals

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Preisverleihung zum Wettbewerb Tag der Schulverpflegung 9. Februar 2012, München Es gilt das gesprochene

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018 Ort und Datum: Schwaz Arbeser, 10.03.2018 Veranstalter: Bleiberg Komitee Durchführender Verein: Ski Klub Schwaz (6093) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

anlässlich des 186. Geburtstages

anlässlich des 186. Geburtstages vom Kaiserschießen 2016 anlässlich des 186. Geburtstages von Kaiser Franz Joseph I. am 20. August 2016 auf der KK-Schießstätte des Priv. SV. Bad Ischl in Brandenberg Liebe Schützenkameraden! Die Geschichte

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Peter Androsch, Konzeption Musik Linz09 am 11. November 2008 zum Thema "megahertz - Das 10. Europäische Jugend- Musikfestival

Mehr

Ausgabe: 43, Sommer Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld

Ausgabe: 43, Sommer Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld Ausgabe: 43, Sommer 2017 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld Diese Texte sind im Höhepunkt: Termine, Termine......Seite 3 Bericht über

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Nominativ welch er welch e welch es welch e. Akkusativ welch en welch e welch es welch e

Nominativ welch er welch e welch es welch e. Akkusativ welch en welch e welch es welch e 1.Welche/ er/ es? Welche/ er/ es /en? 1. Welcher Ball gehört dir? 2. Welche Stiefel passen ihr besser? 3. Welchen Anzug findest du hübsch? 4. Welches Hemd ist billig? der die das die-plural Nominativ welch

Mehr

Schlotz Bauchgeflüster

Schlotz Bauchgeflüster Schlotz Bauchgeflüster Sabine Schlotz ist Diplom-Psychologin und ausgebildet in der vorgeburtlichen Bindungsanalyse nach Raffai und Hidas, einer Methode, die bereits vor der Geburt einen wunderschönen

Mehr

UCI P1 Para-Cycling Tour Salzkammergut Ein Meilenstein für den Handbikesport in Österreich

UCI P1 Para-Cycling Tour Salzkammergut Ein Meilenstein für den Handbikesport in Österreich Information zur Pressekonferenz UCI P1 Para-Cycling Tour Salzkammergut Ein Meilenstein für den Handbikesport in Österreich am Donnerstag, 22. Mai 2014 11.00 Uhr OÖ. Presseclub Linz, Gewölbesaal Als Gesprächspartner

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr