Gottesdienstordnung. Priesterbruderschaft St. Pius X.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienstordnung. Priesterbruderschaft St. Pius X."

Transkript

1 Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a Memmingen 08331/ Weihungszell 07347/ 6010 Pater Maas: 07347/ c.maas@fsspx. Oktober 2018

2 Liebe Gläubige, zuerst möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich für den sehr herzlichen Empfang hier in der Gemeinde von Memmingen zu bedanken. Sicher habe ich vielen von Ihnen die Hand schon persönlich geben können, wenn ich mir auch noch nicht alle Namen merken konnte. Eine so große Anzahl von Gläubigen kennen zu lernen dauert einige Wochen, gerade auch deswegen, da ich ja als alleiniger Seelsorger vor und nach den Messen, besonders am Sonntag oft im Beichtstuhl bin. Dank der großartigen Arbeit, die P. Dickele hier in den letzten fast drei Jahrzehnten geleistet hat, erleichtern mir die stabilen Strukturen die Seelsorge sehr. Nicht in jeder Kapelle erteilen KJBler Katechismusunterricht und führen einen Kinderkreuzzug oder eine Aloysius-Gruppe. Auch die Arbeiten in und um das Haus sind verteilt auf viele Hände, sodass die Last nicht auf dem Priester liegt, der sich so ungehindert den Seelen widmen kann. Ihnen allen schon im Voraus ein herzliches Vergelt s Gott. Sicher bringt so ein Wechsel des Seelsorgers immer Unsicherheit und vielleicht Lücken im gewohnten Ablauf. Hier bitte ich Sie Nachsicht zu haben und wünsche mir gegenseitige Offenheit, denn gerade als Neupriester ist man noch nicht so routiniert und verwurzelt in den Gewohnheiten des Gemeindelebens. Dann darf ich Sie auch direkt auf die Änderungen bei den Telefonnummern und Kontaktdaten hinweisen, die sich ergeben haben. Sie finden auf der Vorderseite der Gottesdienstordnung alle notwendigen Angaben. Da das Studium mit der Priesterweihe noch nicht abgeschlossen ist, bitte ich Sie die Telefonzeiten (siehe Seite 7) gerade am Vormittag möglichst zu beachten, was selbstverständlich in Notfällen nicht der Fall ist. Wie sie am Ende der Gottesdienstordnung sehen, soll in Zukunft immer eine Seite unserer Grundschule St. Aloysius in Amendingen gewidmet werden, sodass Sie ein wenig über die Neuigkeiten des Schulverlaufes informiert sind. Wir sind trotz des staatlichen Zuschusses weiterhin auf Ihre Großzügigkeit angewiesen. Mag das Ringen um die Bekenntnisschulen heute auch oft viele Schwierigkeiten mit sich bringen, so wird doch schlussendlich das Bemühen um eine seelenstarke und religiös geschulte Jugend sich ausgezahlt machen. Nun wollen wir aber nicht versäumen einige Worte zum Rosenkranzmonat zu sagen. Wenn die Gottesmutter an den verschiedenen Erscheinungsorten ja um etwas besonders gebeten hat, so um das eifrige Gebet des Rosenkranzes. Sichert sie nicht dem kleinen Francisco in Fatima den Himmel zu, unter der Bedingung, dass er noch viele Rosenkränze beten müsse? Das Rosenkranzgebet hebt sich durch seine häufige Wiederholung derselben Gebete ab von anderen Gebeten. Bei der Feier des heiligen Messopfers gibt uns das Missale zu fast jedem Tag des Kirchenjahres eigene Gebete, beim Rosenkranz wird aber das Ave ständig und immer wieder aufs Neue gebetet. Nur das Geheimnis, welches wir betrachten sollen, ändert sich. Wenn wir uns jetzt die Frage stellen, warum man die gleichen Worte so oft wiederholt, so hat dies mehrere Gründe. Durch das Wiederholen derselben Worte haben wir die Möglichkeit sie immer besser zu verstehen, in sie einzudringen, vorausgesetzt, dass wir sie nicht wie eine tibetanische Gebetsmühle gedankenlos daherplappern. Außerdem ist so die Möglichkeit gegeben, die Geheimnisse zu betrachten. Würde man sich ständig auf einen neuen Text konzentrieren müssen, wäre dies bedeutend schwieriger und 2

3 auch aufwendiger. So kann man z.b. den Rosenkranz unterwegs, bei der Autofahrt, in einer spontanen Pause oder beim Wandern beten, wenn man sich indes nicht nur auf solche Gelegenheiten beschränken sollte. Weiter drücken wir durch das treue Wiederholen dieser so wichtigen Worte, die ja aus dem Evangelium genommen sind, einen besonderen Aspekt aus, der jedem guten Gebet zu eigen sein soll, die Beharrlichkeit. Zum guten und fruchtbaren Gebet gehört nicht nur, dass man andächtig und mit demütigem Vertrauen betet, sondern auch mit Beharrlichkeit. Dadurch zeigen wir dem lieben Gott, dass wir es ernst meinen und auch dann weiterhin auf ihn vertrauen, wenn wir nicht sofort die Erhörung unserer Bitten erfahren. Nicht selten lässt Gott uns ein wenig warten, damit wir eben diese Beharrlichkeit üben können, die viel verdienstvoller ist, als wenn es immer nach unserem Willen geht. Tun es die Eltern nicht genauso? Sie erlauben den Kindern nicht immer alles auf der Stelle, damit sie lernen zu gehorchen und zu verzichten. Schließlich prägt sich das wiederholende Beten des Rosenkranzes tief in unsere Seele und in unser Gedächtnis ein. Wie oft trifft man Menschen, die im Alter vieles vergessen, trotzdem aber täglich viele Rosenkränze für sich und ihre Lieben und die ganze heilige Kirche beten können und so ihr Leid und Ihre Schmerzen aufopfern. Ja, man lernt solche Menschen kennen, die keine Unterhaltung mehr führen können, sobald man aber mit ihnen den Rosenkranz betet oder die althergebrachten Kirchenlieder singt, beten sie mit oder zeigen durch ein Lächeln das Wohlgefallen, das sie an diesem Gebet verspüren. Greifen auch wir in diesem Monat wieder eifriger zum Rosenkranz. Nicht nur für uns und in unseren Anliegen, sondern besonders auch für unsere Kirche, die täglich neuen Angriffen ausgesetzt ist. Wenn wir auch die Würdenträger der Kirche nicht zu ändern vermögen und ihren Feinden nicht Einhalt gebieten können, so soll unser Gebet auch diesen Menschen gelten, die einmal für ihr Handeln vor Gott Rechenschaft ablegen müssen. Bestürmen wir die Himmelskönigen mit vielen Bitten, die sie uns ja gerne gewährt, sofern sie zu unserem Seelenheil gereichen. Vergessen wir aber nicht unsre himmlische Mutter zu loben und ihr Dank entgegenzubringen für all das, was sie uns bereits an Gnaden vermittelt hat. O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria! Mit priesterlichem Segensgruß 3

4 Gottesdienstzeiten Do Priesterdonnerstag; hl. Franziskus von Assisi Uhr Psalter für Priester- und Ordensberufungen Fr Herz-Jesu-Freitag Uhr Aussetzung Uhr hl. Amt Sa Herz-Mariä-Sühnesamstag; hl. Bruno Uhr Aussetzung + Beichtgelegenheit Uhr hl. Amt; anschl. Sühneanbetung Uhr sakramentaler Segen So Zwanzigster Sonntag nach Pfingsten / Rosenkranzfest Uhr Frühmesse Kollekte f. d. Distrikt * kein Hochamt um 9.30 Uhr Uhr Hochamt und Lichterprozession Mi Fest d. hl. Franz von Borgia Uhr Schülermesse Fr Wochentag Uhr Rosenkranz Uhr hl. Messe Sa Fest d. hl. Simpert (Patron von Augsburg) Uhr hl. Messe So Kirchweihfest / Einundzwanzigster Sonntag nach Pfingsten Uhr Frühmesse Kollekte f. d. Schule Uhr Hochamt Mi Fest d. hl. Margareta Maria Alacoque Uhr Schülermesse Fr Fest d. hl. Petrus von Alcántara Uhr Rosenkranz Uhr hl. Messe Kommunionunterricht 16:30 Uhr 4

5 Sa Fest d. hl. Johannes Cantius Uhr hl. Messe So Zweiundzwanzigster Sonntag nach Pfingsten (Missionssonntag) Uhr Frühmesse Kollekte f. d. Missionen Uhr Hochamt Mi Fest d. hl. Erzengel Raphael Uhr Schülermesse Fr Wochentag Uhr Rosenkranz Uhr hl. Messe Sa Fest d. hl. Wolfhard von Augsburg Uhr hl. Messe So Christkönigsfest (Dreiundzanzigster Sonntag nach Pfingsten) Uhr Frühmesse Kollekte f. d. Kirche Uhr Hochamt Mi Fest d. hl. Wolfgang Uhr keine Schülermesse Do Fest Allerheiligen Uhr Frühmesse Uhr Hochamt anschl. Aussetzung mit Rosenkranz in den Anliegen der Schule Fr Allerseelen Uhr Requiem Uhr Requiem Uhr Rosenkranz Uhr gesungenes Requiem bitte vormerken: St. Martinsumzug: 09. November nach der Abendmesse 5

6 Ankündigungen weiter Termine: Beichtgelegenheit: jeden Dienstag wird um 15:00 Uhr an der Lourdes-Grotte der Rosenkranz gebetet zu den angegebenen Zeiten, vor den hl. Messen und auf Anfrage. Religionsunterricht: Freitag um Uhr für die jüngere Gruppe Freitag um Uhr für die älteste Gruppe Sonntag um 9.00 Uhr für die jüngste Gruppe (1.-4. Klasse) (ab 5. Klasse) (Vorschulalter) Kommunionunterricht: Freitag, 16:30 Uhr, ab dem 19. Oktober Kinderkreuzzug: Aloysiusgruppe: KJB: Vorbereitung St. Martin nach Absprache Information bei Patricia Albinger, Anna-Maria Mader und Marcel Fleischer Information bei Sebastian Fleischer, Simon Fleischer + Anna-Lena Burr Christ-Königstreffen in Brixen Jugendwegweiser Männer Information bei Fabian Fleischer und Andreas Merkle Spendenkonto St. Josef Amendingen Volksbank Stuttgart Vereinigung St. Pius X. IBAN: DE BIC: VOBADESSXXX Bitte angeben: Verwendungszweck Kirche Orgel Telefon: Mo - Fr (mittags): in Weihungszell 10:00 Uhr bis 11:15 Uhr 14:00 Uhr bis 17:40 Uhr Fr - So: in Memmingen in Notfällen selbstverständlich auch außerhalb dieser Zeiten 6

7 Unsere Grundschule St. Aloysius Liebe Freunde und Wohltäter der Bekenntnisschule St. Aloysius, am Mittwoch, dem 12. September, dem Fest Mariä Namen, hat in unserer Grundschule in Memmingen-Amendingen ein neues Schuljahr begonnen. Neben den 14 Grundschülern besuchen 6 Kinder die Spielgruppe, die um eine Erzieherin, Frau Kremer, reicher geworden ist. P. Dickele zelebrierte ein feierliches Hochamt in der Kirche St. Josef, an dem nicht nur die Kinder und Lehrer, sondern auch viele Eltern und Verwandte teilgenommen haben. Nach der Messe wartete im Saal schon ein reich gedeckter Frühstückstisch, zu dem alle gebeten wurden. Mit Ungeduld ersehnten die 5 neuen Erstklässler ihre erste Schulstunde, die dann in der Schule am späten Vormittag abgehalten wurde. Hier war auch nochmals für die Eltern Gelegenheit zu Gespräch und Austausch, bis der erste Schultag dann mit vielen Fotos beendet wurde. Zur Schülermesse, die jeden Mittwoch um 7:30 Uhr gefeiert wird, sind weiterhin alle Gläubigen herzlich eingeladen! Adresse: Pfarrhofstr. 6, Memmingen Telefon: 08331/ Spendenkonto Grundschule St. Aloysius Volksbank Memmingen - Schulverein Prager Jesuskind IBAN: DE BIC: GENODEF 1MM1 7

8 3. Oktober Fest der hl. Theresia vom Kinde Jesu Am 3. Oktober feiert die Kirche das Fest der kleinen hl. Theresia vom Kinde Jesu. Vor ihrem Tod fragte eine Mitschwester eine andere: Wenn Theresia stirbt, was wird man von ihr sagen können. Es gibt nichts Besonderes, was man von ihr Berichten könnte. Heute feiert man die kleine Große mit dem hl. Franz Xaver als Patronin der Missionen. Sie ist eine der bedeutendsten Heiligen der Neuzeit, wie Papst Pius X. sie schon nennt. Viele Gläubige nehmen ihre Zuflucht zu ihr. Hat sie doch vor ihrem Tod versprochen: Wenn ich im Himmel sein werde, werde ich Rosen der Gnade auf die Erde herabsenden! Am 2. Januar 1873 geboren und immer kränklich, verliert sie früh die Mutter. Schüchtern und allein im Umfeld der Familie geborgen, fällt ihr das Leben im Pensionat schwer. Sie liebt die Stille, die Einsamkeit. In ihrer weltberühmten Biographie Die Geschichte einer Seele, hält sie aus Gehorsam gegenüber ihrer Oberin diese Zeit schriftlich fest. Als ihre Schwester Pauline in den Karmel eintritt, wird Theresia schwer krank. Auf das Gebet zur Muttergottes hin wird sie plötzlich von ihren Schmerzen befreit, gewinnt aber trotzdem das Leid von diesem Tag an lieb für ihren Heiland. Nachdem auch ihre zweite Schwester in den Karmel eintritt, genießt sie die ungeteilte Liebe ihres Vaters. Trotzdem reist sie sich davon los und beginnt die Bemühungen auch in den Karmel eintreten zu dürfen. Allerdings gibt es noch ein Hindernis: sie ist erst 14 Jahre alt. Schließlich muss sie bis nach Rom reisen, um dort von Papst Leo XIII. die Erlaubnis zu erbitten, ins Kloster gehen zu dürfen. Dieser segnet sie, verweist sie aber an den zuständigen Bischof, der dann aber sein Einverständnis gibt. Im Kloster bleibt sie unbeachtet. Sie darf nicht Professschwester werden, da schon zwei ihrer Schwestern die Profess abgelegt hatten. Eine dritte Professschwester aus derselben Familie erlaubte der Orden nicht. So muss Theresia im Noviziat bleiben. Hier hilft sie der Novizenmeisterin und beginnt das, wofür sie heute weltberühmt ist. Sie lebt und lehrt den kleinen Weg der Vollkommenheit die vollkommene Hingabe in die Hände Gottes angesichts der eigenen Schwachheit. Das berühmte Beispiel, mit der sie ihre Spiritualität beschreibt, entnimmt sie der damals aufkommenden modernen Technik, der Aufzug. Sie bedient sich nicht des mühsamen Treppensteigens von einer Stufe der Vollkommenheit zur anderen. Nein, sie ergreift die Arme Gottes und lässt sich von ihm hinaufziehen. Am 30. September 1897 nimmt der liebe Gott sie zu sich. Seither erwirkt sie unzählige Gnaden mit ihrem Rosenregen, sodass sie am 17. Mai 1925 schon von Papst Pius XI. zur Ehre der Altäre erhoben wurde. 8

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X.

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a - 87700 Memmingen Tel. 08331/ 49 49 84 Handy 0151/ 50 98 74 74 www.memmingen.pius.info; Weihungszell Priorat: 07347/

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG September/Oktober 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG September/Oktober 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG September/Oktober 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Oktober 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG Oktober 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Oktober 2016 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X. Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Gottesdienstordnung. Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str Stuttgart-Feuerbach Tel

Gottesdienstordnung. Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str Stuttgart-Feuerbach Tel Gottesdienstordnung Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str. 24 70469 Stuttgart-Feuerbach Tel. 0711 89 69 29 69 Oktober 2017 Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach

Mehr

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ Gottesdienstordnung So. 1.10. ROSENKRANZSONNTAG, II. Kl. 7.30 Uhr Singmesse, Beichtgelegenheit 9.30 Uhr HOCHAMT, Beichtgelegenheit 11.30 Uhr Benefizkonzert zugunsten der

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober 2017 PRIORAT ST. MICHAEL. Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

Gottesdienstordnung. Oktober 2017 PRIORAT ST. MICHAEL. Kronenstr Rheinhausen Tel /6980 Oktober 2017 Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL Kronenstr. 2 79365 Rheinhausen Tel. 07643/6980 www.sankt-michaels-kirche.de KAPELLE ST. ANTONIUS Wiechertstr. 2b 79114 Freiburg KAPELLE HERZ-JESU Pappelweg

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

PRIESTERBRUDERSCHAFT ST. PETRUS

PRIESTERBRUDERSCHAFT ST. PETRUS Oktober 2018 Wir sind eine junge Priestergemeinschaft, die seit 1988 als Gesellschaft apostolischen Lebens päpstlichen Rechts existiert. Im Mittelpunkt unserer Spiritualität und Seelsorge steht das Messopfer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG September 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG September 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG 2017 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X. Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Mai 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG Mai 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Mai 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X. Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Gottesdienstordnung. Priesterbruderschaft St. Pius X.

Gottesdienstordnung. Priesterbruderschaft St. Pius X. Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a - 87700 Memmingen Tel. 08331/ 49 49 84 Handy 0151/ 50 98 74 74 www.memmingen.pius.info; Weihungszell Priorat: 07347/

Mehr

Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung Juni / Juli Kapelle Guter Hirt. Am Nordbahnhof Lippstadt

Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung Juni / Juli Kapelle Guter Hirt. Am Nordbahnhof Lippstadt Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung Juni / Juli 2017 Kapelle Guter Hirt Am Nordbahnhof 20 59555 Lippstadt + M Essen, am 24. Mai 2017 Liebe Gläubige, Freunde und Wohltäter, Nach jeder stillen

Mehr

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980 Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL Kronenstr. 2 79365 Tel. 07643/6980 www.sankt-michaels-kirche.de ST. ANTONIUS Wiechertstr. 2b 79114 Freiburg HERZ-JESU Pappelweg 75-77 76275 Ettlingen/Karlsruhe ST.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2019

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2019 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2019 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Gottesdienstordnung. September/Oktober Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr.

Gottesdienstordnung. September/Oktober Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. Gottesdienstordnung September/Oktober 2018 Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Thomas von Aquin Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz Liebe Gläubige! Der Monat Oktober ist auf besondere Weise dem Rosenkranzgebet

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG April 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

Gottesdienstordnung. Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str Stuttgart-Feuerbach Tel

Gottesdienstordnung. Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str Stuttgart-Feuerbach Tel Gottesdienstordnung Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str. 24 70469 Stuttgart-Feuerbach Tel. 0711 89 69 29 69 Juli 2017 Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach

Mehr

Gottesdienstordnung. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a Memmingen

Gottesdienstordnung. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a Memmingen Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a 87700 Memmingen Januar 2019 Liebe Gläubige, ein neues Jahr beginnt, ein neues Jahr nimmt seinen Lauf. Wie oft haben

Mehr

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten OKTOBER 2018 Kloster Maria Engelport Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten Die Schlacht von Lepanto am 7. 10. 1571 I n s t i t u t C h r i s t u s Kön i g u n d Hoh e p r i e s t e r Gesellschaft

Mehr

Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung August / September Kapelle Guter Hirt. Am Nordbahnhof Lippstadt

Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung August / September Kapelle Guter Hirt. Am Nordbahnhof Lippstadt Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung August / September 2018 Kapelle Guter Hirt Am Nordbahnhof 20 59555 Lippstadt + M Essen, den 25. Juli 2018 Liebe Gläubige, Freunde und Wohltäter, ich wünsche

Mehr

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten OKTOBER 2016 Kloster Maria Engelport Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten I n s t i t u t C h r i s t u s Kön i g u n d Hoh e p r i e s t e r Gesellschaft Päpstlichen Rechts Liebe Freunde,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019 GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Gottesdienstordnung. Priesterbruderschaft St. Pius X.

Gottesdienstordnung. Priesterbruderschaft St. Pius X. Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a - 87700 Memmingen Tel. 08331/ 49 49 84 Handy 0151/ 50 98 74 74 www.memmingen.pius.info; Weihungszell Priorat: 07347/

Mehr

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ Gottesdienstordnung Di. 1.8. Wochentag, Ged. d. Hll. Makkabäischen Brüder, Mart., IV. Kl. Mi. 2.8. Hl. Alphons v. Liguori, Bi., Bek. u. Kirchenl., Ged. d. Hl. Stephan I.,

Mehr

Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung Juni / Juli Kapelle Guter Hirt. Am Nordbahnhof Lippstadt

Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung Juni / Juli Kapelle Guter Hirt. Am Nordbahnhof Lippstadt Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung Juni / Juli 2018 Kapelle Guter Hirt Am Nordbahnhof 20 59555 Lippstadt + M Essen, den 25. Mai. 2018 Liebe Gläubige, Freunde und Wohltäter, die Firmungen in

Mehr

Gottesdienstordnung. Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str Stuttgart-Feuerbach Tel

Gottesdienstordnung. Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str Stuttgart-Feuerbach Tel Gottesdienstordnung Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str. 24 70469 Stuttgart-Feuerbach Tel. 0711 89 69 29 69 Juni 2017 Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG Juli und August 2015 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Gottesdienstordnung. Mai Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz

Gottesdienstordnung. Mai Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz Gottesdienstordnung Mai 2017 Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Thomas von Aquin Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz Liebe Gläubige! Vor 100 Jahren ist die Muttergottes drei Hirtenkindern erschienen.

Mehr

1. Do hl. Ignatius von Loyola Rosenkranz 7.15 hl. Messe Priesterdonnerstag Rosenkranz hl. Messe

1. Do hl. Ignatius von Loyola Rosenkranz 7.15 hl. Messe Priesterdonnerstag Rosenkranz hl. Messe Februar 2018 1. Do hl. Ignatius von Loyola 18.00 1.+ 2. Rosenkranz 7.15 hl. Messe Priesterdonnerstag 2. Fr Fest Mariä Lichtmess 17.30 Hl. Stunde 8.30 Schüleramt Herz-Jesu-Freitag 18.30 Kerzenweihe 19.00

Mehr

Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariä Siedlung Hagstedt Nr Visbek

Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariä Siedlung Hagstedt Nr Visbek Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung Oktober / November 2018 Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariä Siedlung Hagstedt Nr.142 49429 Visbek + M Essen, den 21. Sept. 2018 Liebe Gläubige, Freunde

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Oktober / November Josef Ferdinand Fromiller ( ): Die hl. Hemma von Gurk und die Legende vom gerechten Lohn.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Oktober / November Josef Ferdinand Fromiller ( ): Die hl. Hemma von Gurk und die Legende vom gerechten Lohn. GOTTESDIENSTORDNUNG Oktober / November 2018 Josef Ferdinand Fromiller (1693-1760): Die hl. Hemma von Gurk und die Legende vom gerechten Lohn. +JMJ+ Liebe Gläubige! Ein herzliches Vergelt s Gott möchte

Mehr

KLEINWALLSTADT. St.-Judas-Thaddäus-Weg 1 D Kleinwallstadt Tel /

KLEINWALLSTADT. St.-Judas-Thaddäus-Weg 1 D Kleinwallstadt Tel / KLEINWALLSTADT St.-Judas-Thaddäus-Weg 1 D-63839 Kleinwallstadt Tel. 06022 / 20 89 834 MAI 2017 Gottesdienstordnung MAI 2017 Der Monat Mai mit seiner Blütenpracht ist der schönsten Blüte Gottes, der Allerseligsten

Mehr

Porta Angelica Monatliche Klosternachrichten

Porta Angelica Monatliche Klosternachrichten 2017 Oktober Kloster Maria Engelport Porta Angelica Monatliche Klosternachrichten Statue Unserer Lieben Frau von Fatima, die in der Kapelle unseres Internationalen Priesterseminars bei Florenz verehrt

Mehr

Aus der Lauretanischen Litanei: "Du Ursache unseres Heils, bitte für uns!"

Aus der Lauretanischen Litanei: Du Ursache unseres Heils, bitte für uns! Aus der Lauretanischen Litanei: "Du Ursache unseres Heils, bitte für uns!" GOTTESDIENSTORDNUNG Oktober 2015 So. 04.10 Äußere Feier des Rosenkranzfestes. 08.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten, Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung. Priesterbruderschaft St. Pius X.

Gottesdienstordnung. Priesterbruderschaft St. Pius X. Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a - 87700 Memmingen Tel. 08331/ 49 49 84 Handy 0151/ 50 98 74 74 www.memmingen.pius.info; Weihungszell Priorat: 07347/

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X. Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung

Mehr

Gottesdienstordnung. Dezember Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz

Gottesdienstordnung. Dezember Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz Gottesdienstordnung Dezember 2017 Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Thomas von Aquin Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz Liebe Gläubige! Das Kirchenjahr beginnt mit einer Zeit der Stille, des Erwartens.

Mehr

Die allerseligste Jungfrau verspricht den Trägern des Skapuliers die Erlangung des ewigen Lebens. Das ist die wichtigste Gnade überhaupt

Die allerseligste Jungfrau verspricht den Trägern des Skapuliers die Erlangung des ewigen Lebens. Das ist die wichtigste Gnade überhaupt Das Skapulier Der Schutzmantel Mariens Die allerseligste Jungfrau verspricht den Trägern des Skapuliers die Erlangung des ewigen Lebens. Das ist die wichtigste Gnade überhaupt Papst Pius XII. Ursprung

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten JUNI 2017 Kloster Maria Engelport Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten I n s t i t u t C h r i s t u s Kön i g u n d Hoh e p r i e s t e r Gesellschaft Päpstlichen Rechts Liebe Freunde, Pilger

Mehr

November Auskunft: Priester: 07371/93640 Noviziat: 07371/13736

November Auskunft: Priester: 07371/93640 Noviziat: 07371/13736 November 2018 Auskunft: Priester: 07371/93640 Noviziat: 07371/13736 Adresse: Priorat Heilig Geist Biberacher Str. 2 88527 Göffingen www.pius-göffingen.de Email: priorat-goeffingen@fsspx.de Liebe Gläubige,

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

338 Beten lernen. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

338 Beten lernen. Bibliografische Informationen  digitalisiert durch Inhaltsverzeichnis Anstelle eines Vorwortes 5 Einführung in das Beten 11 Einführung 12 Wie stelle ich mir Gott vor? 13 Was ist das, eine innere Verbindung zu Gott? 15 Worin besteht unsere innige Verbindung

Mehr

Porta Angelica Monatliche Klosternachrichten

Porta Angelica Monatliche Klosternachrichten 2016 Mai Kloster Maria Engelport Porta Angelica Monatliche Klosternachrichten Institut Christus König und Hohepriester Gesellschaft Päpstlichen Rechts Liebe Freunde, Pilger und Gäste, der Monat Mai ist

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2017 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X. Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung

Mehr

Gottesdienstordnung Kapelle St. Ansgar O K T O B E R 2018 Priesterbruderschaft St. Pius X. Lange-Feld-Straße Letter bei Hannover

Gottesdienstordnung Kapelle St. Ansgar O K T O B E R 2018 Priesterbruderschaft St. Pius X. Lange-Feld-Straße Letter bei Hannover Gottesdienstordnung ß Die Bedeutung des Rosenkranzes für das innerliche Leben Liebe Gläubige! Im Rosenkranzgebet haben wir eine unverzichtbare Stütze für unser innerliches Leben, für unsere Verbundenheit

Mehr

Gottesdienstordnung. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a Memmingen

Gottesdienstordnung. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a Memmingen Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a 87700 Memmingen Dezember 2018 Liebe Gläubige, mit dem Dezember und der Adventszeit treten wir ein in ein neues Kirchenjahr.

Mehr

JULI/AUGUST 2018 PRIORAT ST. JUDAS THADDÄUS GOTTESDIENSTORDNUNG. St.-Judas-Thaddäus-Weg 1 D Kleinwallstadt Tel.

JULI/AUGUST 2018 PRIORAT ST. JUDAS THADDÄUS GOTTESDIENSTORDNUNG. St.-Judas-Thaddäus-Weg 1 D Kleinwallstadt Tel. JULI/AUGUST 2018 PRIORAT ST. JUDAS THADDÄUS GOTTESDIENSTORDNUNG St.-Judas-Thaddäus-Weg 1 D-63839 Kleinwallstadt Tel. 06022 / 20 89 834 Gottesdienstordnung JULI 2018 Der Monat Juli ist dem kostbaren Blut

Mehr

Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917

Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917 Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917 Bild: Dieses Foto wurde am 13. Juli 1917 aufgenommen, kurz nachdem den Kindern die Höllenvision zuteil geworden war. Zu diesem

Mehr

Inhalt. Seite Vom Gebete 1 Morgenandacht Morgengebet Glaube, Hoffnung und Liebe... 8 Zum Englischen Gruße Von der Betrachtung oder dem innerlichen

Inhalt. Seite Vom Gebete 1 Morgenandacht Morgengebet Glaube, Hoffnung und Liebe... 8 Zum Englischen Gruße Von der Betrachtung oder dem innerlichen Inhalt. Vom Gebete 1 Morgenandacht Morgengebet B 4 Glaube, Hoffnung und Liebe... 8 Zum Englischen Gruße Von der Betrachtung oder dem innerlichen IS Gebet -.14 Beispiel einer Betrachtung über die Todsünde

Mehr

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne" gewesen.

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne gewesen. 100 Jahre Fatima Am 13. Mai 2017 werden es 100 Jahre, dass die drei Kinder Lucia, Francisco und Jacinta im äußersten Westen Europas, in Portugal in einem kleinen Ort Dorf Namens Fatima eine Frau gesehen

Mehr

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIAE

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIAE MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIAE Gottesdienstordnung Mi. 1.7. FEST DES KOSTBAREN BLUTES UNSERES HERRN JESUS CHRISTUS, I. Kl. 18.00 Uhr Hl. AMT Do. 2.7. Fest der Heimsuchung der allerseligsten Jungfrau Maria,

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Gottesdienstordnung. März 2017 PRIORAT ST. MICHAEL. Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

Gottesdienstordnung. März 2017 PRIORAT ST. MICHAEL. Kronenstr Rheinhausen Tel /6980 März 2017 Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL Kronenstr. 2 79365 Rheinhausen Tel. 07643/6980 www.sankt-michaels-kirche.de ST. ANTONIUS Wiechertstr. 2b 79114 Freiburg HERZ-JESU Pappelweg 75-77 76275

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten DEZEMBER 2018 Kloster Maria Engelport Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten I n s t i t u t C h r i s t u s Kön i g u n d Hoh e p r i e s t e r Gesellschaft Päpstlichen Rechts Liebe Freunde,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Inhaltsverzeichnis MIT SANKT JOSEF DURCH DEN ALLTAG

Inhaltsverzeichnis MIT SANKT JOSEF DURCH DEN ALLTAG Inhaltsverzeichnis Geleitwort 5 Geschichtliches über die Sankt-Josefs-Verehrung 7 Die Sankt-Josefs-Verehrung der Kirchenlehrer und Orden 8 Die Sankt-Josefs-Verehrung der Fürsten und Päpste..11 Die Mutter

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung. März Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz

Gottesdienstordnung. März Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz Gottesdienstordnung März 2018 Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Thomas von Aquin Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz Liebe Gläubige! Im Monat März feiern wir auf besondere Weise den hl. Josef, den

Mehr

DEZEMBER 2017 JÄNNER 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG. Priesterbruderschaft St. Pius X. Schillinghofstr. 6, 5023 Salzburg Tel.

DEZEMBER 2017 JÄNNER 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG. Priesterbruderschaft St. Pius X. Schillinghofstr. 6, 5023 Salzburg Tel. J DEZEMBER 2017 JÄNNER 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Priesterbruderschaft St. Pius X. Schillinghofstr. 6, 5023 Salzburg Tel. 0681/105 100 56 O MAGNUM MYSTERIUM! O GROßES GEHEIMNIS! Liebe Gläubige! Es gibt Dinge,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Vorwort 11 I. DIE ENTSTEHUNG DER BEIDEN FARBBILDER Das Muttergottesbild der Maria Bordoni Das Christusbild der Sr.

Vorwort 11 I. DIE ENTSTEHUNG DER BEIDEN FARBBILDER Das Muttergottesbild der Maria Bordoni Das Christusbild der Sr. INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 11 I. DIE ENTSTEHUNG DER BEIDEN FARBBILDER 12 1. Das Muttergottesbild der Maria Bordoni 12 2. Das Christusbild der Sr. Faustine 13 II. DER HERZ-MARIÄ-SÜHNESAMSTAG.; 14 1. Hinweise

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten DEZEMBER 2016 Kloster Maria Engelport Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten I n s t i t u t C h r i s t u s Kön i g u n d Hoh e p r i e s t e r Gesellschaft Päpstlichen Rechts Liebe Freunde,

Mehr

Wir beten den Rosenkranz gemeinsam jeden Sonntag um 10:00 Uhr vor der Heiligen Messe in der Kirche.

Wir beten den Rosenkranz gemeinsam jeden Sonntag um 10:00 Uhr vor der Heiligen Messe in der Kirche. Rosenkranzgebet Wir beten den Rosenkranz gemeinsam jeden Sonntag um 10:00 Uhr vor der Heiligen Messe in der Kirche. Jeder ist herzlichst eingeladen an diesem Gebet mit teilzunehmen. Bedeutung von "Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung!

Gottesdienstordnung! Gelobt sei Jesus Christus Gottesdienstordnung August / September 2015 Kapelle Guter Hirt Lange Straße 3 59329 Diestedde + M Essen,am11.August2015 LiebeGläubige,FreundeundWohltäter, diesmalwerdeicheinpaarmehrirdischedingeansprechen

Mehr

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten JUNI 2018 Kloster Maria Engelport Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten I n s t i t u t C h r i s t u s Kön i g u n d Hoh e p r i e s t e r Gesellschaft Päpstlichen Rechts Liebe Freunde, Pilger

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Da ist einer, der mich hält! Mt 14, 22-33

Da ist einer, der mich hält! Mt 14, 22-33 Stiftspfarre Neukloster 13. August 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Inhalt. Die mit * bezeichneten Gebete sind mit Ablässen begnadigt.

Inhalt. Die mit * bezeichneten Gebete sind mit Ablässen begnadigt. Inhalt. Die mit * bezeichneten Gebete sind mit Ablässen begnadigt. - Morgenandacht 1 * Akt der Aufopferung * Kurze Ablaßgebete * Empfehlungen in den Schutz des göttlichen Herzens Jesu 6 * Übung der drei

Mehr

BUND. Heft 2 DER HINGABE : Bund der Hingabe: HILFE FÜR ALLE. eine Gebetsgemeinschaft

BUND. Heft 2 DER HINGABE : Bund der Hingabe: HILFE FÜR ALLE. eine Gebetsgemeinschaft Bund der Hingabe: HILFE FÜR ALLE Heft 2 BUND DER HINGABE : eine Gebetsgemeinschaft Anleitung zum geistlichen Leben und Wirken nach den Heilandsworten an Justine Klotz, aufgezeichnet in den Schriften GOTT

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Ab dem 8. Januar 2018 bleibt die Klosterkirche wegen der Innenrestaurierung geschlossen! Die Vigil und Laudes an den Werktagen halten wir klosterintern. Alle Eucharistiefeiern

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.10. bis 02.11.2016 069/ 60503200 Oktober Rosenkranzmonat Liebe Brüder und Schwestern, der Monat Oktober ist seit alters her dem Rosenkranzgebet

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

NOVEMBER Nov. Mittwoch - Hochfest Allerheiligen. 2. Nov. Donnerstag - Allerseelen

NOVEMBER Nov. Mittwoch - Hochfest Allerheiligen. 2. Nov. Donnerstag - Allerseelen NOVEMBER 2017 Gebetsmeinung des Heiligen Vaters: Für die Christen in Asien: dass sie durch ihr Zeugnis für das Evangeliumin Wort und Tat den Dialog, den Frieden und das gegenseitige Verstehen fördern,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

JANUAR Neujahr in Maria Vesperbild. 1. Jan. Donnerstag - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr

JANUAR Neujahr in Maria Vesperbild. 1. Jan. Donnerstag - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr Jahresschlussamt mit Segnung der Wunderbaren Medaille... 19.00 Uhr und Predigt von Prälat Dr. W. Imkamp, anschl. Te Deum und sakramentaler musik. Gest.: Musikverein Oberneufnach Ein vollkommener Ablass

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Damit eine Heiligsprechung erfolgen kann, muss ein Wunder auf die Fürsprache der Seligen Imelda erfolgen

Damit eine Heiligsprechung erfolgen kann, muss ein Wunder auf die Fürsprache der Seligen Imelda erfolgen Damit eine Heiligsprechung erfolgen kann, muss ein Wunder auf die Fürsprache der Seligen Imelda erfolgen Die Seligsprechung der Moniale Imelda erfolgte durch den großen Papst Leo XIII.. Er ernannte sie

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit:

Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit: Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit: Vor der Heiligen Pforte: Das ist das Tor zum Herrn. Barmherziger Vater, Du schenkst Deiner Kirche diese Zeit der Gnade. Gewähre mir, den Ablass

Mehr

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Eingangsmusik Eröffnung des Gottesdienstes und Begrüßung Psalmgebet im Wechsel: Liturg/in

Mehr

Gottesdienstordnung. Priorat St. Bonifatius

Gottesdienstordnung. Priorat St. Bonifatius Gottesdienstordnung Priorat St. Bonifatius DEZEMBER 2017 Zum Geleit Liebe Gläubige! Wenn ein neues Kirchenjahr beginnt, so ist es sicher angebracht, unsere Vorsätze neu zu überdenken und allenfalls notwendige

Mehr

Päpstliche Missionswerke in Österreich. Gebete

Päpstliche Missionswerke in Österreich. Gebete Päpstliche Missionswerke in Österreich Gebete 2 Noch nie hatte die Kirche so wie heute die Möglichkeit, das Evangelium durch das Zeugnis und das Wort allen Menschen und allen Völkern zukommen zu lassen.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr