Jahresschluss-Sitzung des Stadtrates 22. Dez Rückblick über das S p o r t g e s c h e h e n des Jahres 2011 im Bereich der Stadt Kitzingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresschluss-Sitzung des Stadtrates 22. Dez Rückblick über das S p o r t g e s c h e h e n des Jahres 2011 im Bereich der Stadt Kitzingen"

Transkript

1 Jahresschluss-Sitzung des Stadtrates 22. Dez Rückblick über das S p o r t g e s c h e h e n des Jahres 2011 im Bereich der Stadt Kitzingen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, werte Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, meine sehr geehrter Damen und Herren! Mein Einsatz als Sportreferent der Stadt Kitzingen begann nach den Sommerferien, also Mitte September Bürgermeister Werner May - meinem Vorgänger, der nun ein anderes Resort begleitet möchte ich an dieser Stelle im Namen aller Kitzinger Sportlerinnen und Sportler recht herzlich für seinen Einsatz für den Sport im Bereich der Stadt Kitzingen danken. Die Mitglieder-Situation bei den an den BLSV gemeldeten Sportvereinen ist ähnlich wie in den vergangenen Jahren. Diese 26 Sportvereine haben insgesamt ca Mitglieder beim Bayerischen Landessportverband gemeldet also sind 1/3 aller Einwohner Kitzingens in einem Sportverein, eine wirklich tolle Zahl. Viele dieser Mitglieder engagieren sich in Ihrem Verein sei es als Aktiver, als Betreuer, als Trainer, Jugend- oder Abteilungsleiter, oder als Funktionär, als Ehrenamtliche/r ohne die ein Verein nicht existieren kann. Ein Highlight im Jahr 2011 für die Sportler war die Generalsanierung der Laufbahn im Sportzentrum Sickergrund, die durch die Stadt Kitzingen für mehr als wieder hergerichtet wurde und das Schmuckstück steht nun sowohl den Sportlern als auch den Schulen wieder zur Verfügung. Und nachdem das Sportzentrum im Sickergrund nachweislich mehr als zur Hälfte von den Schulen genutzt wird, sind auch entsprechende Zuschüsse seitens der Regierung geflossen. Da hatte es der Stadtrat dann doch etwas leichter, der Generalsanierung der Laufbahn zuzustimmen dafür ein großes Dankeschön im Namen aller Sportlerinnen und Sportler. Bei dieser Gelegenheit möchte ich gleich auf einen UsW-Antrag für den Haushalt 2012 hinweisen: Die Anschaffung einer Zeitmessanlage für die Laufbahn. Denn wenn wir schon so viel Geld in die Hand nehmen, sollte die sanierte Laufbahn auch Bayernweit zur Geltung kommen und das geht nur mit einer vernünftigen Zeitmessanlage.

2 Das 100jährige Jubiläum der Kitzinger Traditionsvereine FVgg Bayern Kitzingen und Turnverein Etwashausen gehört ganz bestimmt zu den Höhepunkten des Sportjahres Nicht nur, dass beide das gleiche Jubiläum hatten, sie haben die Veranstaltungen auch zusammen organisiert und durchgeführt. Da war zum einen die gemeinsame Ausstellung 100 Jahre Bayern + Turnverein in der Rathaushalle, die vom 08. bis einschl. 24 April 2011 täglich geöffnet war. So mancher jung und alt fand sich auf den Bildtafeln wieder und man hörte oft Weißt Du noch. Im übrigen kamen ca Besucher aus nah und fern in die Rathaushalle eine tolle Sache und das haben beide Vereine alleine gestemmt ohne jegliche Zuschüsse. Auch der Jubiläumsabend wurde gemeinsam durchgeführt. Termin war der 30. September 2011 in der Synagoge. Die Zeitreise 100 Jahre Bayern 100 Jahre TV E spiegelte 100 Jahre Sportgeschehen in unserer Heimatstadt Kitzingen und war ein voller Erfolg. Aber auch sportlich boten beide Vereine einige Leckerbissen, das Gastspiel der Zweitliga-Mannschaft Spielvereinigung Fürth auf dem Bayernplatz ist allen Fussballfans noch in bester Erinnerung. Und für die Fussball-Jugend durchgeführten Freundschaftsspiele gegen teilweise namhaft Gegner waren sportlich ein voller Erfolg. Die Ebshäuser veranstalteten Anfang September Handball-Turniere für Frauen und Männer im Sickergrund um den Zürich-Cup und hatten sowohl Bayerische als auch Hessische Gäste geladen. Anfang Oktober war die Florian-Geyer-Halle mit Tischtennis-Spielern gefüllt mehr als 100 Teilnehmer spielten in den unterschiedlichen Klassen die Kitzinger-Tischtennis-Stadtmeisterschaft aus. Die gemeinsam durchgeführten Jubiläumsfeierlichkeiten waren sowohl sportlich als auch gesellschaftlich ein voller Erfolg für beide Vereine, der auf die nächsten 100 hoffen lässt. Ein weiteres Highlight war die Sportlerehrung der Stadt Kitzingen entsprechend der Verleihordnung, bei der sowohl erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, wie auch einige Ehrenamtliche die bereits seit Jahrzehnten in ihren Vereinen aktiv sind - ausgezeichnet wurden. Neben vielen Einzelsportlern wurden im Bereich der Jugend auch einige Mannschaften mit Buchgeschenken, Medaillen und Ehrennadeln ausge-

3 zeichnet. Die Stadt Kitzingen ist auch hier sehr gut aufgestellt, wurden doch viele, der von der Stadt Kitzingen Geehrten, auch vom Landkreis geehrt. Herausragender Jugend-Sportler 2011 ist Moritz Bock vom Kitzinger Ruderverein, der im Deutschland- Achter bei der Weltmeisterschaft der Junioren im August in England den 3. Platz belegte und damit die Bronzemedaille gewann. Moritz Bock erhielt als einziger Jugendlicher die Goldene Ehrennadel vom OB Siegfried Müller, Sportreferent Erwin Müller überreichte ihm den Ehrenbecher des Stadtverbandes für Leibensübungen als Jugend-Sportler des Jahres Den von Stadträtin Barbara Wachter jährlich gestifteten Sonderpreis für die/ den erfolgreichste(n) Seniorensportler(in) ging zum wiederholten Male an ihre Schwimmkollegin Dietlinde Weise von der TG Kitzingen. Die höchste Auszeichnung für Sportfunktionäre, den Ehrenbrief der Stadt Kitzingen, erhielt 2011 Hans Philipp vom Bowling-Sportverein. Hans Philipp war 1973 Gründungsmitglied, seit dieser Zeit Vorstandsmitglied und seit 25 Jahren der Finanzminister. Daneben ist er seit 37 Jahren Vorsitzender des Bowlingclubs Fortuna Kitzingen, war von 1980 bis 1984 Landessportwart für Nordbayern und steht heute noch aktiv auf der Bowlingbahn. Eine beispielhafte Karriere als Ehrenamtlicher. Heinz Stich vom SV Sickershausen und Erich Seifert von der TG Kitzingen wurden für ihr langjähriges Wirken an vorderster Spitze in ihren Vereinen mit der Ehrenurkunde der Stadt Kitzingen ausgezeichnet. Der Dank der Sportler gilt der Stadt Kitzingen für die insgesamt doch recht tollen Sportstätten, die die Sportvereine selbstverständlich gegen eine Benutzungsgebühr anmieten können. Die Benutzungsgebühren drücken zwar immer wieder alle Vereine, sie sind jedoch noch im Rahmen die Stadt subventioniert diese ja auch in Form von freiwilligen Leistungen. Einige dieser Sportstätten sind jedoch in die Jahre gekommen und so stehen Generalsanierungen in der Deuster-Turnhalle wie auch in der Turnhalle der Siedlungsschule an. Und auch die Dreifach-Turnhalle im Sickergrund ist schon mehr als 30 Jahre in Betrieb, auch hier ist eine Generalsanierung fällig. Im Haushaltsentwurf 2012 sind für die Analyse, was überhaupt gemacht werden muss, Gelder berücksichtigt. Ich bitte die verehrten Kolleginnen und Kollegen aus dem Stadtrat, hier zuzustimmen, denn die erforderlichen Sanierungsarbeiten müssen ja erst mal festgestellt werden. Dann erst kann zeitlich und auch finanziell geplant werden.

4 Mein Dank gilt der Verwaltung im Rathaus, und hier insbesondere den Damen des Sachgebietes 13, für die fruchtbare und harmonische Zusammenarbeit. Der Rat der Stadt Kitzingen hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Kitzingen die Gelder für die Sportförderung genehmigt und letzten Endes auch bereitgestellt, dafür den Dank aller Sportlerinnen und Sportler der Stadt. Der Stadtverband für Leibesübungen hat wie schon seit Jahrzehnten die Sportfamilie der Stadt Kitzingen, die Verwaltung und auch den Sportreferenten kräftig unterstützt und hier sage ich ganz einfach d a n k e! Die Presse, Die Kitzinger und die Main Post bringen i.d.r. die Ankündigung, dass wann, wo und was ein Sportereignis stattfindet. Und im nachhinein gibt s meist positive Berichtli über die Veranstaltungen auf lokaler und regionaler Ebene. Ein herzliches Dankeschön auch dafür. Und zum Schluß muss ich einfach betonen, das die Sportler Kitzingens durch ihre Aktivitäten den Bekanntheitsgrad der Stadt Kitzingen weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt machen und hier für die Stadt am Fluß ein toller Werbeträger sind. Hier sind die Vereine mit den Bereichen aufgeführt, die sowohl bei den Heimveranstaltungen als auch bei den Auswärtsfahrten die Stadt Kitzingen vertreten, also alle höherklassigen Teams:

5 BC Fortuna Kitzingen Bowling Männer Landesliga FVgg Bayern Kitzingen Fussball Männer Bezirksoberliga FVgg Bayern Kitzingen Fussball Mä.Jug. A Bezirksoberliga FVgg Bayern Kitzingen Fussball Mä.Jug. B Bezirksoberliga Kraftsportverein Kitzingen Gewichtheben 2. B u n d e s l i g a PSW Kitzingen Kegeln Männer Bezirksoberliga Ruderverein Kitzingen Rudern Mä.Jugend Teilnahme Weltmeisterschaft Schachklub Kitzingen Schach Männer Regionalliga N-West SG Kitzingen Schützen Männer Gauoberliga SKK Fidelio Kitzingen Kegeln Männer Bezirksoberliga SSV Kitzingen Fussball Mä.Jug. A Bezirksoberliga SSV Kitzingen Fussball Mä.Jug. B Bezirksoberliga SSV Kitzingen Fussball Mä.Jug. C B a y e r n l i g a SSV Kitzingen Fussball Mä.Jun. D Bezirksoberliga TG Kitzingen Laufteam überregio. Einsätze TG Kitzingen Leichtathletik überregio. Einsätze TG Kitzingen Schwimmen überregio. Einsätze TG Kitzingen Tennis Männer Bezirksliga TV Etwashausen Handball Frauen B a y e r n l i g a TV Etwashausen Handball Jugend MA Bezirksoberliga TV Etwashausen Handball Jugend MC Bezirksoberliga TV Etwashausen Handball Jugend WA Bezirksoberliga TV Etwashausen Handball Jugend WC Bezirksoberliga TV Etwashausen Handball Männer Landesliga TV Etwashausen Tischtennis Jugend überregio. Einsätze TV Etwashausen Tischtennis Männer B a y e r n l i g a Diese Auflistung zeigt, dass die Sportlerinnen und Sportler der Stadt Kitzingen sowohl im Bezirk als auch im Land Bayern und darüber hinaus doch recht gut vertreten sind, worauf wir alle stolz sein können. Allen Sportlerinnen und Sportlern wünsche ich, dass sie gesund bleiben, dass sie möglichst keine Verletzungen davontragen und dass sie weiter erfolgreich arbeiten um die Ziele, die sich selbst gesteckt haben, zu erreichen. In diesem Sinne, Allen ein frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in Neue Jahr Ihr Erwin Müller, Sportreferent der Stadt Kitzingen/

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25.

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25. h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25. Oktober 2011 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 25. Oktober 2011

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn

Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn Präambel Die Gemeinde Großefehn anerkennt die gesellschaftliche Bedeutung

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung 1 1. Änderung der Ausführungsbestimmung zur Satzung über die Verleihung von Ehrenbürgerrechten, Ehrenbezeichnungen und weiteren Ehrungen von Einwohnern / -innen in der Landeshauptstadt Magdeburg - 7 Absatz

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

KreisSportBund Emsland e.v. Info Austausch Fachverband Schießsport am

KreisSportBund Emsland e.v. Info Austausch Fachverband Schießsport am KreisSportBund Emsland e.v. Michael Koop Präsident Günter Klene Geschäftsführer Info Austausch Fachverband Schießsport am 16.06.2016 Ergebnisse der Bestandserhebung 01.01.2016 Am 1.1.2016 sind im Kreissportbund

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Bayerische Mastersmeisterschaft im Gewichtheben in Schweinfurt

Bayerische Mastersmeisterschaft im Gewichtheben in Schweinfurt Bayerische Mastersmeisterschaft im Gewichtheben 29.03.2014 in Schweinfurt Grußworte Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt: Liebe Wettkampfteilnehmer, verehrte Mitglieder des Athletenclub 1982 Schweinfurt

Mehr

Mehr als nur Handballstadt

Mehr als nur Handballstadt Oberberg Aktuell, 14.05.2016 Mehr als nur Handballstadt (db/14.05.2016-15:24) [Bilder: Martin Hütt] Gummersbach Auf der Sportlerehrung in der Halle 32 wurden Einzelsportler und Mannschaften für ihre Leistungen

Mehr

Richtlinien für die Sportlerehrung der Stadt Schorndorf

Richtlinien für die Sportlerehrung der Stadt Schorndorf Präambel Die Entwicklung der heutigen Gesellschaft wird im Wesentlichen auch vom Sport mitgeprägt und mitbestimmt. Sport ist eine sinnvolle und wertvolle Freizeitgestaltung, ohne die unsere hochentwickelte

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 06.04.2017 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Mitgliederbewegung Jahr % Satz der Bevölkerung

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 25. Januar 2016 LEW-Wettbewerb Leistung lohnt 2015 : Neue Wettkampfkleidung für zehn Jugendsportmannschaften aus der Region Lechwerke belohnen sportliche Leistungen und kreative Bewerbungen

Mehr

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen INHALTSÜBERSICHT: I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts und der Verdienstmedaille der Stadt Geisingen 1 Sinn und Zweck der Ehrung 2 Symbol der Ehrung

Mehr

42. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2018

42. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2018 42. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband Miltenberg veranstalten am Freitag, 30. November, um 19:30 Uhr in der Elsenfelder Untermainhalle

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 06.04.2017 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Mitgliederbewegung Jahr % Satz der Bevölkerung

Mehr

Satzung über Ehrungen und Auszeichnungen der Stadt Kirchenlamitz (Ehrensatzung)

Satzung über Ehrungen und Auszeichnungen der Stadt Kirchenlamitz (Ehrensatzung) Satzung über Ehrungen und Auszeichnungen der Stadt Kirchenlamitz (Ehrensatzung) Die Stadt Kirchenlamitz erlässt aufgrund des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern folgende Satzung über Ehrungen

Mehr

Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere

Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere Neu geschaffene Auszeichnung wird im Haus Johannisthal bei Windischeschenbach erstmals verliehen Elf Ehrenamtliche werden für ihr Engagement

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

Hendrik Schüler erhält die Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes der Stadt Hamburg

Hendrik Schüler erhält die Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes der Stadt Hamburg "Treue Arbeit im Dienste des Volkes" Einmal im Jahr ehrt die Stadt Hamburg Ehrenamtliche, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Die "Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes" wurde

Mehr

Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen

Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen (beschlossen vom Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur

Mehr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr 1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: 10.10.2011, 19:00 Uhr Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Special Olympics Sportlerehrung am 10.

Mehr

Richtlinien über Ehrungen in der Gemeinde Willstätt. -Ehrungsordnung-

Richtlinien über Ehrungen in der Gemeinde Willstätt. -Ehrungsordnung- Gemeinde Willstätt -Ortenaukreis- Richtlinien über Ehrungen in der Gemeinde Willstätt -Ehrungsordnung- Der Gemeinderat der Gemeinde Willstätt hat am 04.03.2002 folgende erlassen. Richtlinien über Ehrungen

Mehr

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Der Gehsportverein ehrte bei der alljährlichen Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Mitglieder, erfolgreiche Sportler und fleißigsten Wanderer Bei der Jahresabschluss- und vorweihnachtlichen Feier,

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren

Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit 15. - 17. Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren Veranstalter und Ausrichter: TV Fürth 1860 e.v. - Volleyball www.volleyball-fuerth.de Beachvolleyball

Mehr

Geb.: 01. April 1947 DLV

Geb.: 01. April 1947 DLV Geb.: 01. April 1947 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1990 LAC Quelle Fürth im TV Fürth 1860 e.v. Ski alpin, Volleyball, Reisen und Enkel betreuen Auszeichnungen: - 2005 Deutsche Seniorensportlerin

Mehr

Sportpreisverleihung 2016

Sportpreisverleihung 2016 Sportpreisverleihung 2016 Am Mittwoch, dem 23. November 2016 fand im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 90 Jahre Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine (VDES) im Intercity-Hotel Frankfurt am Main die

Mehr

50 Jahre Sportfreunde Loxten. Lieber Andy Evers, liebe Sportfreunde, liebe Gäste,

50 Jahre Sportfreunde Loxten. Lieber Andy Evers, liebe Sportfreunde, liebe Gäste, 1 50 Jahre Sportfreunde Loxten Lieber Andy Evers, liebe Sportfreunde, liebe Gäste, auch ich möchte den Sportfreunden Loxten als Bürgermeister im Namen der Stadt sehr herzlich zum 50-jährigen Jubiläum gratulieren

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 16.09.2013 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Mitgliederbewegung Jahr % Satz der Bevölkerung

Mehr

R i c h t l i n i e n zur Ehrung besonders erfolgreicher Sportler i.d.f. vom

R i c h t l i n i e n zur Ehrung besonders erfolgreicher Sportler i.d.f. vom R i c h t l i n i e n zur Ehrung besonders erfolgreicher Sportler i.d.f. vom 04.11.1985 Die Stadt Zirndorf ehrt seit 1962 alljährlich besonders erfolgreiche Sportler. Diese Auszeichnung kann in Zirndorf

Mehr

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V.

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V. Die Jugend Bensheim e.v. (BSG-Jugend Bensheim e.v.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rehabilitation und Integration behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher zu fördern. Dazu bietet

Mehr

Pressedienst. Düsseldorfer Juniorsportler des Jahres 2018

Pressedienst. Düsseldorfer Juniorsportler des Jahres 2018 Pressedienst 13. Dezember 2018 Sporttalente im Rathaus geehrt/ehren-ob Marlies Smeets zur Ehrenvorsitzenden der Stiftung Pro Sport Düsseldorf ernannt Die Stiftung Pro Sport Düsseldorf hat am Mittwoch,

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Sportkreis 1 Nürnberg Kreisstatistik 2011

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Sportkreis 1 Nürnberg Kreisstatistik 2011 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 31.8.2011 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Sportkreis 1 Nürnberg Kreisstatistik 2011 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Bevölkerungsanteil der

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Satzung der Stadt Amorbach über Ehrungen und Auszeichnungen

Satzung der Stadt Amorbach über Ehrungen und Auszeichnungen Stadt Amorbach Satzung der Stadt Amorbach über Ehrungen und Auszeichnungen Die Stadt Amorbach erlässt gem. Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern GO folgende Satzung: I. Ernennung

Mehr

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v.

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v. Jubiläumsausgabe 2003 Vereinszeitung 1913 e.v. Grußwort Grußwort des 1. Vorsitzenden des MTV Hattorf Liebe Vereinsmitglieder, liebe Hattorferinnen, liebe Hattorfer, der MTV Hattorf blickt in diesem Jahr

Mehr

Fechterring Nürnberg e.v. Jahresrückblick 2014

Fechterring Nürnberg e.v. Jahresrückblick 2014 Fechterring Nürnberg e.v. Jahresrückblick 2014 Januar 2014 Deutschlandpokal: Nürnberg gegen Mainz Januar 2014 Sportlerehrung im Rathaus OB Dr. Ulrich Maly Führte die Ehrung durch Januar 2014 17 stolze

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Verleihung der. Sportehrenpreise der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an Frau Helene Hörner und Herrn Oliver Obst

Verleihung der. Sportehrenpreise der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an Frau Helene Hörner und Herrn Oliver Obst Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 15.12.2016 20.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung der Sportehrenpreise 2016 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an Frau Helene Hörner und Herrn Oliver Obst Weihnachtssitzung

Mehr

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V.

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V. Vorstandsmitglied Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Michael Sittig Tel. +49 (0) 69 37000-222 Fax +49 (0) 69 372035 Mobil +49 (0) 172 6719550 Sittig@turngau-frankfurt.de Frankfurter Turnvereine tagten

Mehr

Sport-Highlights 2011 Internationale Top-Veranstaltungen in der Landeshauptstadt

Sport-Highlights 2011 Internationale Top-Veranstaltungen in der Landeshauptstadt I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Viktor SIGL Wirtschafts- und Sportlandesrat Dr. Christiana Dolezal Vizebürgermeisterin und Sportreferentin der Stadt Linz am 23. November 2010 zum Thema Sport-Highlights

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Presseinformation Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis würdigt sportliche Leistung und soziales Engagement Köln, den 26. November 2014 Der alljährlich

Mehr

41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2017

41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2017 41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband Miltenberg veranstalten am Freitag, 24. November, um 19:30 Uhr in der Elsenfelder Untermainhalle

Mehr

Ausschreibung Sport-Förderpreis 2019

Ausschreibung Sport-Förderpreis 2019 An die Vereine im Sportkreis Calw Sportkreispräsident Matthias Leyn Sportkreisräte Calw Tel.:07081 930920 Sparkasse Pforzheim Calw - Frau Martina Bieringer E-Mail: praesident@sportkreis-calw.de 9. November

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Viktor SIGL Wirtschafts- und Sport-Landesrat Dr. Christiana Dolezal Vizebürgermeisterin und Sportreferentin der Stadt Linz am 23. November 2010 zum Thema Sport-Highlights

Mehr

Satzung über Ehrungen und Auszeichnungen der Stadt Buchloe (Ehrungssatzung) vom 01. März 1995

Satzung über Ehrungen und Auszeichnungen der Stadt Buchloe (Ehrungssatzung) vom 01. März 1995 Satzung über Ehrungen und Auszeichnungen der Stadt Buchloe (Ehrungssatzung) vom 01. März 1995 Aufgrund Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) erläßt die Stadt Buchloe folgende

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg I/26 Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Nr. Sportlerin des Jahres 2014 Sportart Stimmen Prozent. 1. Josina Papenfuß (TSG Westerstede) Leichtathletik ,9

Nr. Sportlerin des Jahres 2014 Sportart Stimmen Prozent. 1. Josina Papenfuß (TSG Westerstede) Leichtathletik ,9 Sportler des Jahres 2014 Nr. Sportlerin des Jahres 2014 Sportart Stimmen Prozent 1. Josina Papenfuß (TSG Westerstede) Leichtathletik 1440 33,9 2. Carina Stöhr (KBV Torsholt) Boßeln 883 20,8 3. Celina Schlüter

Mehr

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg R i c h t l i n i e n über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette, sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender

Mehr

100 Jahre Turnverein Güttingen

100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 1902 e.v. Festschrift 2 3 Der Turnverein Güttingen 1902 e.v. kann in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern und auf eine lange Geschichte

Mehr

S A T Z U N G über Ehrungen und Auszeichnungen

S A T Z U N G über Ehrungen und Auszeichnungen S A T Z U N G über Ehrungen und Auszeichnungen - Neufassung - Stand: 1. Juni 2004 Die gemäß Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern - GO - erlassene Satzung der Gemeinde Leidersbach

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung 2009

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung 2009 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung 2009 Zinnkanne der Sparkasse Neuss Ulrich Giesen, Neusser Schlittschuh-Klub (NSK) In Anerkennung seiner Verdienste um den Eiskunstlaufsport in Neuss und seines außergewöhnlichen

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v.

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. Seite 1 von 6 1 Allgemeines Der Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. (nachfolgend KFV Westmecklenburg e.v. genannt) ehrt Personen, Mannschaften

Mehr

Die Vorschläge zur Wahl der Sportlerinnen und Sportler: Sportlerinnen: Sportler:

Die Vorschläge zur Wahl der Sportlerinnen und Sportler: Sportlerinnen: Sportler: Die Vorschläge zur Wahl der Sportlerinnen und Sportler: Sportlerinnen: 1) Edith Herdt (TV Großwallstadt/TSG Kleinostheim): Cross-Triathlon W 55 - Weltmeisterin und Deutsche Meisterin - 2) Svenja Horlebein

Mehr

Eisstockkreis 105. Gäuboden-Vorwald e.v. Ehrenordnung

Eisstockkreis 105. Gäuboden-Vorwald e.v. Ehrenordnung Seite - 1 - Gäuboden-Vorwald e.v. Ehrenordnung 2017 Seite - 2 - Ehrenordnung des Gäuboden-Vorwald e.v. Inhaltsverzeichnis: 1. Geltungsbereich 2. Ehrungen von sportlichen Leistungen 3. Ehrungen von besonderen

Mehr

Presse- Information. Bearbeiter: Fr. Gajeck-Scheuck Tel Amberg,

Presse- Information. Bearbeiter: Fr. Gajeck-Scheuck Tel Amberg, Presse- Information Bearbeiter: Fr. Gajeck-Scheuck Tel. 09621 603-450 Amberg, 27.04.2017 50.000 Euro Sportförderung 2017 Stadtwerke Amberg unterstützen Vereine ein Förderpaket mit Marketingmaßnahmen in

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

Ehrungsordnung Schützenbezirk Unterfranken

Ehrungsordnung Schützenbezirk Unterfranken Ehrungsordnung Schützenbezirk Unterfranken Vorwort: Unter Berücksichtigung der Ehrungsordnung des DSB u. BSSB gibt sich der Schützenbezirk Unterfranken nachstehende Ehrungsordnung. Sie ist Grundlage und

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein

Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein Wir wollen mit dem Projekt Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein mehr Jugendliche zum Sport bringen. Ihr könnt uns dabei helfen! Sagt uns, wie es euch bei Sport und Bewegung mit Kindern und Jugendlichen

Mehr

Gemeinde Berglen. Gemeinde Berglen. Rems-Murr-Kreis. Richtlinien über Ehrungen der Gemeinde Berglen. Verleihungsvoraussetzungen

Gemeinde Berglen. Gemeinde Berglen. Rems-Murr-Kreis. Richtlinien über Ehrungen der Gemeinde Berglen. Verleihungsvoraussetzungen Gemeinde Berglen REMS-MURR-KREIS Gemeinde Berglen Rems-Murr-Kreis Richtlinien über Ehrungen der Gemeinde Berglen I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts 1 (1) Das Ehrenbürgerrecht stellt eine Auszeichnung

Mehr

S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort -

S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Oberbürgermeister Uwe Richrath Sportlerempfang 2016 Dienstag, 11. Januar 2017, 18.00 Uhr Schloss Morsbroich, Spiegelsaal

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters aus Anlass der Namensgebung für den Ilse-Sponsel-Weg am 27. Mai 2011

Grußwort des Oberbürgermeisters aus Anlass der Namensgebung für den Ilse-Sponsel-Weg am 27. Mai 2011 Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort des Oberbürgermeisters aus Anlass der Namensgebung für den Ilse-Sponsel-Weg am 27. Mai 2011 Sehr geehrte Frau Sponsel, sehr geehrter Herr Dr. Hahlweg meine sehr geehrten

Mehr

EHRUNGSORDNUNG des Sportvereins Hahn e. V., - nachfolgend Verein genannt -

EHRUNGSORDNUNG des Sportvereins Hahn e. V., - nachfolgend Verein genannt - EHRUNGSORDNUNG des Sportvereins Hahn e. V., - nachfolgend Verein genannt - Präambel (1) Der Verein würdigt Verdienste um den Verein durch Ehrungen. (2) Diese Ehrungen werden sowohl als Dank und Anerkennung

Mehr

Ehrenordnung für die Ehrung von Personen durch die Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Ehrenordnung für die Ehrung von Personen durch die Gemeinde Bobenheim-Roxheim Nr. 1.5/Seite 1 Ehrenordnung für die Ehrung von Personen durch die Gemeinde Bobenheim-Roxheim (in der Fassung der Änderungssatzung vom 26.05.1998 und in der Fassung der Änderungssatzung vom 27.01.2015)

Mehr

Ehrungsrichtlinien der Gemeinde Oedheim

Ehrungsrichtlinien der Gemeinde Oedheim Der Gemeinderat der Gemeinde Oedheim hat in seiner Sitzung am 13. Februar 2017 die Neufassung der Ehrungsrichtlinien der Gemeinde Oedheim beschlossen. Der Text lautet wie folgt: Ehrungsrichtlinien der

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Sehr geehrter Herr Broska, sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Broska, sehr geehrte Damen und Herren, Sperrfrist: Beginn der Rede Es gilt das gesprochene Wort Grußwort von Staatssekretär Volker Dornquast zum Verbandstag des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes am 20. November 2009, 20:00 Uhr, im Sport-

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008

Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008 Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008 Der Stadtrat der Stadt Alzey hat in öffentlicher Sitzung am 16.06.2008 aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der Fassung

Mehr

Die erste Sitzung des Sportkreisrates ist auch vorbei, so dass es wieder die neusten Infos aus der Arbeit des Sportkreises gibt.

Die erste Sitzung des Sportkreisrates ist auch vorbei, so dass es wieder die neusten Infos aus der Arbeit des Sportkreises gibt. An alle Sportinteressierte laut Verteilerliste und den Sportkreisrat Sportinformationsbrief 1/2016 Sachbearbeiter: Volker Schuler Telefon: 07458/9981-0 Telefax: 07458/9981-70 Unsere Zeichen: 55/VS Amt:

Mehr

Der BC Rinnenthal - das sind

Der BC Rinnenthal - das sind BC Rinnenthal Unser Sportverein stellt sich vor: BCR Das sind wir Sport ist für uns mehr als nur Übungen mit qualifizierten Trainern. Wir, der BCR stehen für ein geselliges Miteinander und Stärken den

Mehr

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung DBU Ehrenordnung - Stand 25.02.2012 Seite 1 Ehrenordnung Stand 25.02.2012 DBU Ehrenordnung - Stand 25.02.2012 Seite 2 Inhaltsverzeichnis nach Seitenzahl Seite 1 Ehrungen der DBU 3 2 Ernennung zum Ehrenpräsidenten

Mehr

Allgemeiner Turn- und Sportverein Stockelsdorf von 1894 e. V. Ehrenordnung

Allgemeiner Turn- und Sportverein Stockelsdorf von 1894 e. V. Ehrenordnung Allgemeiner Turn- und Sportverein Stockelsdorf von 1894 e. V. in der Fassung vom 7. November 2016 Inhaltsverzeichnis Seite PRÄAMBEL 3 1 EHRUNGEN 3 2 EHRUNGEN UND VORAUSSETZUNGEN 3 2.1 Ehrenurkunde und

Mehr

Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV

Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Die Handball-Abteilung des Osterather TV lädt wieder ein. An zwei Turniertagen werden 4 Handballturniere durchgeführt. Die Turniere sollen als

Mehr

Richtlinien zur Förderung des Sports im Landkreis Mayen-Koblenz vom in der 2. Änderungsfassung vom

Richtlinien zur Förderung des Sports im Landkreis Mayen-Koblenz vom in der 2. Änderungsfassung vom im Landkreis Mayen-Koblenz vom 21.11.2000 in der 2. Änderungsfassung vom 11.07.2016 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung... 2 1. Grundsätzliches... 2 2. Antragsberechtigte... 2 3. Förderungsvoraussetzungen...

Mehr

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg 1 Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland! Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland: Über 20 Millionen Deutsche

Mehr

Die Fraktion der CDU hat folgende Kleine Anfrage an den Senat gerichtet:

Die Fraktion der CDU hat folgende Kleine Anfrage an den Senat gerichtet: Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 6. Dezember 2011 "Ehrung von Freiwilligentätigkeit und Ehrenamt" Die Fraktion der CDU hat folgende Kleine Anfrage an den Senat gerichtet:

Mehr

Präsentation Kreissportbund Vogtland e.v. Kreistagssitzung, 20. September 2018 Landratsamt Vogtlandkreis

Präsentation Kreissportbund Vogtland e.v. Kreistagssitzung, 20. September 2018 Landratsamt Vogtlandkreis Präsentation Kreissportbund Vogtland e.v. Kreistagssitzung, 20. September 2018 Landratsamt Vogtlandkreis Wir sind die Dachorganisation des organisierten Sports im Vogtlandkreis. 357 Sportvereine mit 72

Mehr

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor Ein Sportverein stellt sich vor Der Verein: 1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. 350 Mitglieder, davon 200 Kinder und Jugendliche 14 Mannschaften von der G-Jugend (4-6 Jahre) bis zur Soma (ältester Spieler:

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler, Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann zur Einweihung der Sporthalle der Grundschule Hedemünden am 19.03.2011, 11.00 Uhr - es gilt das gesprochene Wort! - Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne,

Mehr

Der Sozial- und Kulturausschuss hat in seiner Sitzung am die Richtlinien über die Förderung der Sportvereine in Naumburg beschlossen.

Der Sozial- und Kulturausschuss hat in seiner Sitzung am die Richtlinien über die Förderung der Sportvereine in Naumburg beschlossen. Der Sozial- und Kulturausschuss hat in seiner Sitzung am 05.03.2009 die Richtlinien über die Förderung der Sportvereine in Naumburg beschlossen. Richtlinien über die Förderung der Sportvereine in Naumburg

Mehr

Richtlinien zur Vergabe von Mitteln. aus dem. Sportförderungsprogramm. des Landkreises Dingolfing-Landau

Richtlinien zur Vergabe von Mitteln. aus dem. Sportförderungsprogramm. des Landkreises Dingolfing-Landau Richtlinien zur Vergabe von Mitteln aus dem Sportförderungsprogramm des Landkreises Dingolfing-Landau Der Landkreis fördert den Sport im Landkreis im Rahmen der jährlich bewilligten Haushaltsmittel nach

Mehr

Einwohnergemeinde. Richtlinien für die Sportlerehrung sowie Auszeichnung der Sportförderung. vom 10. Januar 2011

Einwohnergemeinde. Richtlinien für die Sportlerehrung sowie Auszeichnung der Sportförderung. vom 10. Januar 2011 Einwohnergemeinde Richtlinien für die Sportlerehrung sowie Auszeichnung der Sportförderung vom 10. Januar 2011 Stand 05. März 2014 Richtlinien für die Sportlerehrung sowie Auszeichnung der Sportförderung

Mehr

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Sportlerehrung am 12.03.2014, 18:00 Uhr, Business-Club, KönigPALAST - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 13 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und

Mehr