Wurfsendung an alle Haushalte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wurfsendung an alle Haushalte"

Transkript

1 Wurfsendung an alle Haushalte S C H Ü T Z E N F E S T WELLINGHOLZHAUSEN Juni 2013

2 Gesamtherstellung: DRUCKHAUS WURM Am Ring Melle-Wellingholzhausen

3 Einladung! Vom Juni dieses Jahres steht Wellingholz hausen wieder ganz im Zeichen des traditionellen und weit über seine Grenzen bekannten Schützenfestes Jahr für Jahr werden jung und alt von der besonderen Atmosphäre dieses Festes angelockt. Viele ehemalige Wellingholzhausener und Gäste von nah und fern zieht es an diesen Festtagen in das Beutlingsdorf. Gemeinsam wollen wir wieder ein harmonisches Schützen - fest voller Frohsinn feiern; niemand soll abseits stehen! AUF ZUM SCHÜTZENFEST NACH WELLINGHOLZHAUSEN! Schützenverein Wellingholzhausen e.v. Der Vorstand Der Schützenverein im Internet: Oder mit dem Handy den rechts stehenden QR-Code einscannen. Auf der Homepage steht auch eine PDF-Version dieser Festschrift zum Download zur Verfügung. NEU: Aktuelle Nachrichten rund um den Verein, jetzt auch über Twitter Auf unserem Schützenfest mit Livenachrichten!

4

5 Der Thron : Conrad VI. (Vögeding), Simone I. (Scholle), Brigitte Borgelt und Thorsten Hilker, Karin und Martin Lührmann. Freitag, den 14. Juni Zapfenstreich. Pünktlich Uhr, Antreten des gesamten Schützen - bataillons zum Zapfenstreich. Durchmarsch durch die Straßen des Ortes. Ab Uhr in den Zelten großer Festkommers. Sonnabend, den 15. Juni Um Uhr findet die Schützenmesse in der St. Bartholomäuskirche statt Uhr Antreten aller Kompanien, Kapellen und befreundeten Vereine. Anschließend großer Festumzug durch den Ort zum Festplatz. Dort Begrüßung durch den Präsidenten. Ab Uhr großer Festball mit Polonäse und Festansprache. Zum Tanz spielt die Party-Band Live Sensation.

6 von sportlich schick über sympathisch crazy bis elegant und festlich. Wir freuen uns auf Sie. fashion hair Inh. M. Kückenbusch Tel. (05429) 788 Am Kirchplatz Melle

7 Der Kinderthron : Marvin I. (Stönner), Sophie I. (Hemker), Ehrendamen: Laura und Vivien Di Nardo, Ehrenherren: Luca Teupe, Lukas Meyer zu Himmern. Sonntag, den 16. Juni Kinderschützenfest. Antreten unserer jungen Schützen um Uhr. Marsch durch den Ort. Familienfest mit großer Kinderbelustigung auf dem Festplatz. Ausschießen des neuen Kinderschützenkönigs. Gegen Uhr Rück marsch ins Dorf. Für unsere marschierenden Jungschützen/innen gibt es bei der Hut- und Holzgewehr-Ausgabe am Haus des Gastes einen Eisgutschein, der im Festzelt eingelöst werden kann. Großer Lunapark mit Karussell, Schieß- und Kuchenbuden. Montag, den 17. Juni 6.00 Uhr Wecken Uhr Antreten der Schützen. Großer Ulk umzug. Abmarsch zum Festplatz. Beginn des Vogelschießens. Verleihung des Ulkumzugorden. Nach dem Königsschuß Rückmarsch ins Dorf Uhr Antreten des Schützenbataillons. Feierliche Krönung und Proklamation der neuen Majestäten. Abmarsch zum Festplatz. Fortsetzung des Adlerschießens (Rumpf) Uhr Polonäse mit großem Königsball. Zum Tanz spielt die Spitzen- Band Royal Flash.

8 Ziagkas & Daoultzis GbR Dissener Str Wellingholzhausen Telefon: Immer Freitag Sonntag bis Uhr: Essen so viel Sie möchten Salat- und warmes Buffet und 1 Kugel Zaziki für 11,90 (für Kinder bis 13 Jahren - 5,90 ) Öffnungszeiten: Dienstag Samstag: Uhr Sonntag und Feiertage: und Uhr Montag Ruhetag Lieferservice Lieferzeiten: Freitag Sonntag: Uhr Montag Ruhetag

9 Auch in diesem Jahr hat der Schützenverein Wellingholzhausen wieder namhafte Bands für die Festbälle verpflichtet. Mit ihrem professionellen Programm können sie sämtliche Musikrichtungen abdecken und für Stimmung im Zelt sorgen. Am Sonnabend begrüßen wir erstmals die spitzen Show- und Partyband Live Sensation (rechts), die auf ihrer Neon-Tour-2013 Wellingholzhausen besucht. Am Montagabend sorgt wieder die bekannte Party-Band Royal Flash (unten) für eine volle Tanzfläche. Die Marsch- und Unterhaltungsmusik wird an allen Tagen wieder von unserer Heimatkapelle und der Jugendkapelle ausgeführt. Außerdem wirkt am Sonnabend das Jugend blas orchester Borgloh mit. An alle Dorfbewohner ergeht die freundliche Bitte, die Häuser und Straßen aus Anlass des Schützenfestes würdig zu schmücken. Sämtliche Schützen werden dringend gebeten, zu allen Veranstaltungen möglichst in Uniform anzutreten. Nur so wird unser Schützenfest im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Volksfest. Bei kühler Witterung werden die Zelte beheizt. Auf zum Highlight des Jahres auf zum Schützenfest in Wellingholzhausen! Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unser traditionelles Sommerpreisschießen, bei dem wertvolle Preise winken. An folgenden Tagen besteht die Möglichkeit teilzunehmen: , , , , , , , und Wochentags von 19:00 21:00 Uhr, Sonntags von 11:00 13:00 und 15:00 18:00 Uhr. Preisverteilung: Sonnabend, den 6. Juli 2013, um Uhr im Schützenhaus.

10 $3#'/0#. #0.'# 4 #))# 4,.%),&#.0. #) +/-#(0',+ )#(0.'()#(0.,+'( #&)#."'%+,/# '#/#)#!&+'( )'*0#!&+'( #'$#+/#.2'!# 1+"*#&.

11 Schützenkommers vor einem Jahr 2012 Horridöle (links oben); die Piraten kommen links, königliche und vizepräsidentielle Mimik (oben). Ulkumzug vor einem Jahr Der Beweis: Angie war schon 2012 im Beutlingsdorf!

12 Marion Wondrak Poppe Wellingholzhausener Straße Melle-Wellingholzhausen Telefon 05429/92025

13 Rückblick 2012/2013 Ein kleiner, ausgewählter Rückblick auf das vergangene Jahr. Weitere Infos und Bilder sind auf unserer Homepeage zu finden : An diesem Samstag-Nachmittag haben sich viele Wellinger Schützenbrüder und Mitglieder der Heimatkapelle zum traditionellen Schützenausmarsch getroffen. Als Ziel wurde Hof Hamm am Ortsrand angesteuert. Ein kleines Regenschauer konnten die Beteiligten beim amtierenden König Conrad VI. Vögeding mit einer Bierpause gut überbrücken. Am Ziel angekommen, verbrachten alle zusammen noch einige schöne Stunden : Auf dem Kreisköniginnenschießen, dass in diesem Jahr auf dem Schießstand der Meller Schützengilde ausgerichtet wurde, konnte unsere Schützin und ehemalige Kreiskönigin von 1988, Ria Brokkmeyer, einen hervorragenden 3. Platz verbuchen. Unsere Königinnen haben es sich nicht nehmen lassen und haben den Weg nach Melle und zurück mit einer Planwagenfahrt verbunden, bei der die Stimmung selbstverständlich super war : Raphael Weber wird neuer Kreisjugendkönig. In diesem Jahr war das alljährliche Kreisjugendzeltlager auf unserer Anlage durchgeführt worden. Raphael ist der achte Kreisjugendkönig aus unseren Reihen und der fünfte hintereinander, seit dem Jahr : In diesem Jahr ist unser Verein Gastgeber für das alljährliche Kreiskönigschießen gewesen. Die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg. Nicht nur im gesellschaftlichen, auch im sportlichen Sinn: Bei diesem Heimspiel konnten unsere Schützen einen Doppelerfolg vermelden - Manfred Hagedorn (Bild rechts) wurde neuer Kreis - könig. Auch den Mannschaftssieg konnten unsere Schützen für sich vermelden. Allen erfolgreichen Schützen ein drei - faches Horrido! : Christoph Hagedorn erwies sich als sicherster Schütze auf die Ehrenscheibe, die in jedem Jahr beim traditionellen Weihnachtsschießen einen neuen Sieger sucht : Beim Damenvergleichsschießen auf dem Schießstand der Meller Schützengilde wurde unsere Schützenschwester Christina Raßfeld als beste Schützin zur Bernsteinkönigin geehrt. Das Foto zeigt unsere Bernsteinkönigin Christina, zusammen mit unserer Damensportleiterin und amtierende Majestät Simone Scholle.

14 Bockrath Elektrotechnik -Installationen -Antennenanlagen -Kundendienst -Beleuchtung -EDV-Vernetzung -EIB -Hausgeräte -Gebäudeenergieberatung -E-Check Am Ring Melle-Wellingholzhausen Telefon: 05429/427 Telefax: 05429/2339 Geschmack braucht Handwerk: Bäckerei_Prinz_Konditorei Wellingholzhausener Str. 131 Tel.: 05429/1627 Uhlandstraße 5 Tel.: 05429/361 Gesmolder Straße 180 Tel.: 05422/ Melle Spessartstraße Melle Telefon: 05429/ Fax: 05429/ Mobil: 0171/ domingos.oliveira@osnanet.de Öko-Malerarbeiten Lehmputzsysteme Stucco Veneziano und vieles mehr

15 60 Jahre Kinderschützenfahne Seit dem Jahr 1950 richtet der Schützenverein alljährlich sein beliebtes Kinderschützenfest aus. Wie die Großen, so marschieren auch die jüngsten unserer Schützen voller Stolz zum Festplatz. Anfangs noch zum Beutling, seit 1957 zum heutigen Standort an Vornholt s Busch. Im Jahr 1953 bekamen die Kinder ihre eigene Schützenfahne, die seit dem in jedem Jahr von den Kinderoffizieren, die der Kinderschützenkönig sich aussuchen darf, zum Festplatz getragen wird. Eines der ersten Fotos der Kinderschützenfahne Antreten der Jungsschützen auf dem Kirchplatz im Jahr Die Fahnenoffiziere Am Ring im Jahr 1970 (rechts) und im Jahr 2012 vor dem Kirchplatz (unten).

16 WIR MACHEN DAS SCHON. Henning Sahnwaldt VGH Wellingholzhausen Tel: 05429/ APDesign/Melle Zusammen versichern wir jeden 4. Bürger aus Melle und wenn Sie wollen, auch Sie. Denn wir kümmern uns um Ihre Belange fair, zuverlässig und schnell. Wir sind Ihre selbstständigen VGH-Berater vor Ort. WIR MACHEN DAS SCHON

17 Schützenfest vor 20 Jahren 1993 Gern gesehene Gäste in den 90ern: Otto Kloß (vorn) und Ernst Hotho (hinten) lassen sich im Cabriolet chauffieren. Michael Schumacher im Benetton lässt alle anderen hinter sich. Califonian-Dream-Men made in Welling. Straußenzucht made in Schlochtern.

18 Rosensträter OHG Sondermühlener Str. 4 Tel.: info@rosenstraeter.de Melle Fax:

19 Schützenfest vor 20 Jahren 1993 Thron 1993/1994: S.M. Heinz-Josef I. (Heilmann), I.M. Marlies II. (Gössling), Ehrenpaare Anneliese und Hermann Wulbusch sowie Angela Heilmann und Dieter Gössling. Kinderthron 1993/1994: Florian I. (Hellige) und Inga I. (Hoppe), Ehrendamen: Constanze Heilmann und Kersin Wieland

20

21 20 Jahre Jungschützenpokal Erstmals im Jahre 1993 wurde der Jungschützenpokal verliehen. Diese Auszeichnung, in Form eines Bierkruges, geht an verdiente Jungschützen des Vereins. Uwe Keitsch durfte als erster diesen begehrten Pokal in Empfang nehmen. Der 1993 verliehene Pokal war noch ein Provisorium. Später bekam Uwe ein original handgemachtes Exemplar nachgereicht. Die jeweiligen Träger dürfen sich über ein persönliches Unikat freuen, da in jedem Jahr ein neuer Humpen mit der jeweiligen Jahreszahl verliehen wird. Pokalheld Uwe Keitsch (2. v. rechts) im Kreis von Josef Stock (rechts), Franz-Josef Steinkühler (Mitte), Zapfenstreichordensträger 1993 Franz-Josef Bockrath (2. v. links) und Gerhardt Falke (links) Fotos von 1993: W. Rump Alle Pokalträger seit 1993: 1993: Uwe Keitsch 1994: Thomas Greve 1995: Bernd Völlmicke 1996: Uwe Gnatzig 1997: Bernhard Lietmann 1998: Wiho Schrage 1999: Peter Severin 2000: Guido Gimmel 2001: Thorsten Hilker 2002: Marc Hölscher 2003: Nils Hemker 2004: Matthias Kranz 2005: Stefan Lindhaus 2006: Christoph Altemöller 2007: Steffen Heyer 2008: Marius Brockmeyer 2009: Christoph Hagedorn 2010: Henrik Rose 2011: Christian Borgmann 2012: Daniel Scholz

22 Wir sind für Sie da am Ende des Weges Bestattungen Josef Mönter Michael Mönter Küingdorfer Straße Melle Telefon 05429/372 Mobil 0171/

23 Wir wünschen allen Festteilnehmern frohe Stunden beim Schützenfest! 22 Jahre Bei uns gibt es die beste Currywurst im Grönegau!!! Imbiss Dzambo Wellingholzhausener Straße Melle Telefon 05429/1305 Mo. - Sa.: Uhr und Mo.: Uhr sowie Di. - Sa.: Uhr Sonn- und Feiertage: Uhr Dienstag: Ruhetag

24 $+ $ - (!)&" ( $,-.(" (( 5 (0$+-,#!-&$# )#(+ $- (!&(2 (,#.-2 3#+.,#3%, &% ,+$(".(" )+"($,# + 4(" + 5 "" +.( +(,*)+-+ $- ( 5 +& $#/)( &,%)*& +(.( $($"" +( &$** (.,# && &!)( &!1 ( +"$ *+% && 5(#' /)($,.(4&&,)0$ " /)( 3+,.,-+-

25 SEI DABEI / MACH MIT! Traditionelle Feste und Veranstaltungen Schießsport auf modernsten Anlagen generationsübergreifende Geselligkeit eine große Gemeinschaft in Wellingholzhausen Mit Ihrem Jahresbeitrag sind Sie nicht nur Mitglied im ältesten Verein Wellingholzhausens, Sie erhalten u.a. am Schützenfest-Samstag und am Schützenfest-Montag mit einem/einer Partner/Partnerin freien Eintritt zu unseren großen Tanzveranstaltungen, zu der in jedem Jahr hochkarätige Bands verpflichtet werden. Auf unseren Schießanlagen im Kleinkaliberstand mit modernster Infrarot-Lichtschrankenanzeige und dem Luftgewehrstand führt Sie qualifiziertes Personal in den Schießsport ein. Trainingsmöglichkeiten in unserem Schützenhaus, Schützenstr. 44, bestehen an folgenden Tagen: Damen: Dienstags von 20:00 22:00 Uhr Jugend: Mittwochs von 18:00 19:30 Uhr Herren: Mittwochs von 19:30 21:00 Uhr Viele gesellige Zusammenkünfte für alle Generationen, wie z.b. Vergleichs-, Preis- und Pokalschießen, Offizierstreffen, Seniorennachmittage, Jugendzeltlager, Besuche befreundeter Schützenvereine, usw. runden unser Angebot ab. Wir gehören auch zur Gemeinschaft von Wellingholzhausen: Wir beteiligen uns an vielen Veranstaltungen, wie z.b. der Aktiva, dem Bürgerparkfest oder der Fußballwerbewoche des WTV. Sollten wir Ihr Interesse am Schützenverein Wellingholzhausen geweckt haben, sprechen Sie einfach ein Ihnen bekanntes Vereinsmitglied z.b. auf unserem diesjährigen Schützenfest an, besuchen unser schönes Schützenhaus zu o.g. Zeiten, oder schauen auf unserer Homepage vorbei. Auf der nachfolgenden Seite finden Sie auch ein Aufnahmeformular. Schützenverein Wellingholzhausen e.v. Präsident Hermann Borgmann, Borgloher Str. 21, Melle Vereinsdomizil Schützenhaus: Schützenstraße 44, Melle info@schuetzenverein-wellingholzhausen.de

26 Ihr kompetenter und leistungsstarker Partner für Agrartechnik Bersenbrück Osnabrück Lengerich Melle Münster Halle Bielefeld Lage Hamm Beckum Hövelhof Steinheim Paderborn Salzkotten An 10 Standorten für Sie vor Ort! Warburg AGRAVIS Technik Saltenbrock GmbH Zur Fünte Melle-Wellingholzhausen Telefon AGRAVIS Technik ist ein Unternehmen der AGRAVIS Raiffeisen-Gruppe

27 !"#!"$%&'"" () "!"''!"!"!"#!" *""+%' (,!" -!"!"'!"$%&'"".!"/ *"'#')*"%0"-!"%+!"!"/1'#%'%$'!" 0"2.!"%'3 0 -#4 &-5#-6 (,!".' 47!"%"849:9;<9:;". +."!" 4#7!"%"' (7!".!"-"$'' '-(<:===99999:>>?@:'!"-"-#4 &-5#-6 4-"0'!"(.!"!""''' %..((.' ( '/.0-...!"%.'""

28 Briefbogen Visitenkarten Flyer Endlos-Sätze Selbstdurchschreibe-Sätze Rechnungsblocks Lieferscheine Montageberichte und vieles mehr! KFZ-Schrage Reparaturen aller Art TÜV- / AU-Service Kupplung Bremsen Stoßdämpfer Klimaanlagenwartung KFZ-Meisterbetrieb Im Gewerbepark 6 A, Melle-Gesmold Tel / Wellingholzhausener Str. 112a, Melle-Wellingholzhausen Tel / Unfall- & Karosserie-Instandsetzung Wir rücken Ihr Auto wieder gerade!

Wurfsendung an alle Haushalte

Wurfsendung an alle Haushalte Wurfsendung an alle Haushalte S C H Ü T Z E N F E S T WELLINGHOLZHAUSEN 13. 16. Juni 2014 Einladung! Vom 13. 16. Juni dieses Jahres steht Wellingholz hausen wieder ganz im Zeichen des traditionellen und

Mehr

Wurfsendung an alle Haushalte

Wurfsendung an alle Haushalte Wurfsendung an alle Haushalte S C H Ü T Z E N F E S T WELLINGHOLZHAUSEN 16. 19. Juni 2017 Gesamtherstellung: DRUCKHAUS WURM Am Ring 6 49326 Melle-Wellingholzhausen Einladung zum Schützenfest in Wellingholzhausen!

Mehr

SCHÜTZENFEST WELLINGHOLZHAUSEN

SCHÜTZENFEST WELLINGHOLZHAUSEN Wurfsendung an alle Haushalte SCHÜTZENFEST WELLINGHOLZHAUSEN 13. 16. Juni 2008 Gesamtherstellung: DRUCKHAUS WURM Am Ring 6 49326 Melle-Wellingholzhausen Einladung! Vom 13. 16. Juni dieses Jahres steht

Mehr

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Schützenfest Drüpplingsen: Schützenfest Freitag: Vogel abschießen Königin benennen, Hofstaat zusammenstellen Bestimmen bei welcher Kompanie der König

Mehr

Willkommen zum Schützenfest

Willkommen zum Schützenfest Festprogramm Willkommen zum Schützenfest 11. bis 13. August 2017 auf dem Festplatz an der Sport- und Freizeitstätte in Triangel Grußwörter Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Schützenfest Drüpplingsen: Schützenfest Freitag: - Vogel abschießen - Königin benennen - Hofstaat zusammenstellen (ca. 10-12 Paare komplett) Bestimmen

Mehr

Schützenverein Lohne e.v. von III. Bataillon

Schützenverein Lohne e.v. von III. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von 1608 III. Bataillon Bataillonsbefehl zum Schützenfest am 11. 13. Juli 2015 Motto: Lohner Schützen bauen Brücken, die verbinden durch alle Generationen Sonnabend, den 11.07.2015

Mehr

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel oben v. l.: Gisela + Dieter Hollenberg, Gudrun Heemann, Ilse Schröer (Gold- und Silberkönigin), Walter Heemann, Renate + Manfred Driemeier, Friedrich Kröner

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Schützenfest 2016 Bataillonsbefehl

Schützenfest 2016 Bataillonsbefehl Schützenfest 2016 Bataillonsbefehl Dienstag, 09. August 2016 Schmücken der Innenstadt ab 18.00 Uhr Treffpunkt Kompanie Quartiere zivilen Arbeitsklamotten. KpChefs 1.Kompanie: - LübberStr., Gehrenberg 2.Kompanie:

Mehr

Schützenbote Nr. 62. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller

Schützenbote Nr. 62. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Schützenbote Nr. 62 Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Einladung zur Generalversammlung Freitag den 21.03.2012, Beginn

Mehr

HSB. Ausgabe 1/2018. Einladung zum H e i m a t s c h ü t z e n f e s t 2018 in Hörstel

HSB. Ausgabe 1/2018. Einladung zum H e i m a t s c h ü t z e n f e s t 2018 in Hörstel HSB Schützen Magazin Ausgabe 1/2018 Herausgeber: Heimatschützenbund Tecklenburger Land e. V., Quellenweg 11, 49525 Lengerich Präsident Friedrich Prigge, Telefon: 05481/6933 E-mail: friedrich.prigge@osnanet.de

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Schützenfest in Ringel am Juli Dem Grenzstreit folgt die Party

Schützenfest in Ringel am Juli Dem Grenzstreit folgt die Party Schützenfest in Ringel am 21. + 22. Juli 2018 Dem Grenzstreit folgt die Party Bevor so richtig gefeiert werden konnte, mussten die Ringeler Schützen am Wochenende erst einmal mit denen aus Kattenvenne

Mehr

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt: Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Gute Beteiligung 2010 xxxxxxxxstadt-meisterschaft Seite 3 Rückblick 2009 Seite 4 Königin/ Ehrenscheibe Seite 5 König / Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Pokal

Mehr

Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.v.

Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.v. Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.v. Zeit und Einsatzplan Schützenfest 2017 Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.v. Stand vom: 07.04.2017 Montag, Mai 22, 2017 Vorschießen 12:00 Uhr Offizieller

Mehr

Lemgoer Schützengesellschaft von 1575 e.v.

Lemgoer Schützengesellschaft von 1575 e.v. Ablauf Schützenfest 2016 (Stand: 17.07.16) Lemgoer Schützengesellschaft von 1575 e.v. Schützenfest 19. August 22. August 2016 Datum Zeit Event Freitag 05.08.2016 19.30 Kp.-Versammlung 3. und 4. Kompanie

Mehr

Marschbefehl Schützenfest Freitag Stand

Marschbefehl Schützenfest Freitag Stand Marschbefehl Schützenfest 2018 Freitag 03.08.2018 Stand 28.05.2018 17:00 Uhr Treffen des Regimentes In kompletter Uniform auf Festplatz vor dem Festzelt 17:10 Uhr Musikalischer Auftakt des Schützenfestes

Mehr

Schützenkönig in Sudhagen

Schützenkönig in Sudhagen Warum sollte ich das tun??? Termine Königspaar und Hofstaat Veranstaltung König Königin Hofstaat Vogelschießen Sudhagen X X X Schützenfest in Sudhagen X X X Katharinenmarkt X optional optional Bezirkskönigsschießen

Mehr

Ausschreibung Schießwettbewerbe Kreiskönigstreffen 2018 in Brockum

Ausschreibung Schießwettbewerbe Kreiskönigstreffen 2018 in Brockum Ausschreibung Schießwettbewerbe Kreiskönigstreffen 2018 in Brockum 1. Tag der Schützenjugend Termin: Samstag, den 08. September 2018 Beginn: 10:00 Uhr Wettbewerbe: a) Mannschaftspokal Schüler (m/w) Lichtpunktgewehr

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

Zeit und Einsatzplan Schützenfest 2018

Zeit und Einsatzplan Schützenfest 2018 Zeit und Einsatzplan Schützenfest 2018 Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.v. Stand vom: 07.04.2018 ontag, 7. ai 2018 Vorschießen 12:00 Uhr Offizieller Besuch im Rathaus Seine ajestät 2017 Eckhard

Mehr

Turmblasen / Rollmopsessen AZ

Turmblasen / Rollmopsessen AZ Zeit und Einsatzplan Schützenfest 2016 Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.v. Stand vom: 16.04.2016 Montag, Mai 02, 2016 Vorschießen 12:00 Uhr Offizieller Besuch im Rathaus Seine Majestät 2015 Erwin

Mehr

Tellnachrichten Im Juni 2017

Tellnachrichten Im Juni 2017 Tellnachrichten Im Juni 2017 Termine zum Vormerken Di-Fr ab 20.06.17. ab 19:30 Uhr Schießen der Vereinspokale Herren Samstag 24.06.2017 9:30 Uhr Arbeitseinsatz Samstag 24.06.2017 Kreiskönigsball Solms

Mehr

Schützenverein. Rodde 1847 e.v.

Schützenverein. Rodde 1847 e.v. Schützenverein Rodde 1847 e.v. Festprogramm zum Schützenfestt 2018 vom 15.06. bis 18.06.2018 Vorwort Das Leben genießen. - Unter diesem Motto wollen wir unser diesjähriges Schützenfest feiern. Hektik,

Mehr

Grußwort vom ersten Vorsitzenden

Grußwort vom ersten Vorsitzenden Grußwort vom ersten Vorsitzenden Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder der Schützenvereine und Gilden, vom 19. bis zum 21. August möchten wir mit Euch und Ihnen das 82. Trittauer Volks-

Mehr

FEST IN NEHEIM. Festprogramm Neheimer Volksfest 2017

FEST IN NEHEIM. Festprogramm Neheimer Volksfest 2017 FEST IN NEHEIM Festprogramm Neheimer Volksfest 2017 Schützenfest der Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e. V. 1 bis 2 August 2017 WWW.FEST-IN-NEHEIM.DE FESTPROGRAMM Freitag, 1 August

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr Die Schützengesellschaft Hallenberg 1827 e.v. feiert ihr diesjähriges Schützenfest traditionell am zweiten Sonntag im Juli. Das Hochfest findet somit in diesem Jahr von Samstag, 11.Juli bis Montag, 13.Juli

Mehr

Schützenfest in Ringel am Juli Gisela Kröner erhält die Königskette

Schützenfest in Ringel am Juli Gisela Kröner erhält die Königskette Schützenfest in Ringel am 15. + 16. Juli 2017 Gisela Kröner erhält die Königskette oben v. l.: Sylvia + Ulrich Hölscher, Gisela + Helmut Kröner, Marion + Peter Lutterbey unten v. l.: Carlson Zinck, Magdalena

Mehr

Geschäftsordnung des Handwerker-Schützenvereins Erwitte 1820 e.v.

Geschäftsordnung des Handwerker-Schützenvereins Erwitte 1820 e.v. Geschäftsordnung des Handwerker-Schützenvereins Erwitte 1820 e.v. Geschäftsordnung gemäß 7 der Satzung Diese Geschäftsordnung regelt den Ablauf des Schützenfestes und der anderen Aktivitäten und Veranstaltungen.

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Treffer. Inhalt: Der Vereins Einblick

Treffer. Inhalt: Der Vereins Einblick Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Vorwort Seite 3 Rückblick 2008 Seite 4 Damen: Königin Ehrenscheibe Seite 5 Schützen: König Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Gedächtnispokal Seite 7 Weinfest

Mehr

A R T I K E L 1. Grundsatz. Sie regelt darüber hinaus wichtige Angelegenheiten der Schützenkompanie. A R T I K E L 2. Beiträge

A R T I K E L 1. Grundsatz. Sie regelt darüber hinaus wichtige Angelegenheiten der Schützenkompanie. A R T I K E L 2. Beiträge A R T I K E L 1 Grundsatz Diese Geschäftsordnung erläutert die Satzung ( 20). Sie regelt darüber hinaus wichtige Angelegenheiten der Schützenkompanie. Der jährliche Beitrag beträgt für: A R T I K E L 2

Mehr

Schützenbote Nr. 64. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller

Schützenbote Nr. 64. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Schützenbote Nr. 64 Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Einladung zur Generalversammlung Freitag, den 18.03.2016, Beginn

Mehr

Schützen- und Volksfest

Schützen- und Volksfest 120 Jahre 1895 2015 Schützen- Volksfest 10. 12. Juli 2015 Sonntag ist Kindertag wechselnde Fahrgeschäfte Liebe Dorfbewohner, liebe Kinder, liebe Schützenschwestern/-brüder liebe Gäste! Ebenso gibt es wieder

Mehr

7. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von Kompaniebefehl der 11. Kompanie Keet 3. Zug. zum Lohner Schützenfest vom

7. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von Kompaniebefehl der 11. Kompanie Keet 3. Zug. zum Lohner Schützenfest vom 7. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von 1608 Kompaniebefehl der 11. Kompanie Keet 3. Zug zum 406. Lohner Schützenfest vom 12. -14. Juli 2014 (Motto: Neie Lüe un Lohner jung` - bringt use Heimat neit

Mehr

Waldesruh Nachrichten

Waldesruh Nachrichten Termine 2017: 11.02.2017 Karnevalsfeier Haus Hotel Fliederbusch Beginn: 20:11 Uhr 11.03.2017 Generalversammlung Haus Hotel Fliederbusch Einlass: 19:30 Uhr 08.07.2017 Vogel abholen Fa. Peter Dutz Landwehr

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia ANSPRACHE aus Anlass der Verleihung des Närrischen Pitter am Freitag, 29.01.2010 Lieber Prinz Lothar I., liebe Prinzessin Birgit, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Karnevalsjecken, am heutigen

Mehr

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 vom 13. 16.Juli Ein Fest der Schrozberger, ein Fest der Generationen, ein Fest für alle die gerne feiern, das ist es und das soll es sein, das Jacobi-Sommerfest Schrozberg.

Mehr

Der Spielmannszug und der Fanfarenzug bringen dem General der Gilde, Bürgermeister Jens Kuraschinski, ein Ständchen

Der Spielmannszug und der Fanfarenzug bringen dem General der Gilde, Bürgermeister Jens Kuraschinski, ein Ständchen Programm des 613. Gildefestes Pfingsten 2016 Samstag vor Pfingsten, 14. Mai 21:30 Uhr Haake-Beck, Antenne Niedersachsen, die Wildeshauser Schützengilde und die Firma Kühling präsentieren die große Gildefestparty

Mehr

DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein!

DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein! DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein! Full-Service Catering für besondere Anlässe Hochzeiten Geburtstage Familienfeste Firmenfeiern & Empfänge Ihre Trauung Ein Moment für die Ewigkeit! Erfreuen

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 (Entnommen der Festschrift zum 155 jährigen Jubiläum) Festprogramm zum Schützenfest vom 30.06 bis 02.07 und 08. bis 10.07 1989: Freitag, 30.06 1989: 17:00 Uhr Vogelschießen der Jungschützen Samstag, 01.07

Mehr

Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. Georg Christoph Lichtenberg

Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. Georg Christoph Lichtenberg Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. Georg Christoph Lichtenberg 4 Ist Die Mitgliederzahlen in den Kompanien und in der Gilde

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (April Dezember 2019)

Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (April Dezember 2019) Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (April Dezember 2019) Sonntag, den 07.04.2019, 10:45 12:30 Uhr Mittwoch, den 10.04.2019, 9:00 11:00 Uhr Donnerstag, den 11.04.2019, 16:00 18:30 Uhr Evangelische

Mehr

Festprogramm Jägerfest Neheimer Volksfest I August 2018

Festprogramm Jägerfest Neheimer Volksfest I August 2018 Festprogramm Jägerfest Neheimer Volksfest I 17. - 20. August 2018 Königspaar Claudia und Thorsten Heppelmann Unter Mitwirkung der Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim Grußwort Liebe Jäger und

Mehr

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

Jahreshauptversammlung 29. März 2017 Michael Kaebe Heiderjansfelder Straße 27 51515 Kürten Adresse Köln-Deutz, im Juni 2017 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, unser diesjähriges Schützenfest ist schon wieder in greifbare Nähe

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Nr. 2/2017. Bösingfeld, den Oberst-sk. Freitag,

Nr. 2/2017. Bösingfeld, den Oberst-sk. Freitag, Bösingfeld, den 22.05.2017 Oberst-sk BATAILLONSBEFEHL Nr. 2/2017 Dienstplan für die Schützenfesttage 07. 10.07.2017 der Schützengesellschaft Bösingfeld e.v. 1722 --------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Die Alters- und Seniorenschützen trafen sich in Kiechlinsbergen Mit 47 Schützinnen und Schützen beteiligten sich wieder erfreulich mehr als in den vergangenen Jahren

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Schützenverein Dickenberg

Schützenverein Dickenberg Grußwort des Vereinsvorsitzenden Schützenverein Dickenberg Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, verehrte Freunde und Festgäste des Dickenberger Schützenvereins! Der Dickenberger Schützenverein

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Fest- und Kleiderordnung

Fest- und Kleiderordnung Fest- und Kleiderordnung der Bad Driburger Bürgerschützengilde e. V. www.buergerschuetzengilde.de März 2016 Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, die Angaben beziehen sich

Mehr

Schützenbote Nr. 60. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller

Schützenbote Nr. 60. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Schützenbote Nr. 60 Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Einladung zur Generalversammlung am Freitag dem 16.03.2012, Beginn

Mehr

Jahresbericht 1999 / 2000

Jahresbericht 1999 / 2000 Jahresbericht 1999 / 2000 Unsere Schützenbruderschaft hat zur Zeit 580 Mitglieder. Die Mitgliederzahl seit der letzten Generalversammlung ist somit gleich geblieben. 6 Mitglieder sind verstorben, 3 Mitglieder

Mehr

113. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 Oktober November Dezember

113. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 Oktober November Dezember 113. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 Oktober November Dezember Majestäten Christian und Angelika Bruschkat Begrüßung 2 Liebe Gildebrüder, liebe Gildeschwestern, zeitig vor dem Herbstanfang haben

Mehr

Liebe Vehlager! uns, eine Vehlager Bestandsaufnahme. Vor Euch liegt die erste Ausgabe der Vehlager Glocke. Eigentlich sollte bis zum Beginn

Liebe Vehlager! uns, eine Vehlager Bestandsaufnahme. Vor Euch liegt die erste Ausgabe der Vehlager Glocke. Eigentlich sollte bis zum Beginn Liebe Vehlager! Vor Euch liegt die erste Ausgabe der Vehlager Glocke. Eigentlich sollte bis zum Beginn des neuen Jahrtausends eine Bestandsaufnahme von Vehlage und seinen Einwohnern vorliegen, aber leider

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Schützenausmarsch Hannover 2015

Schützenausmarsch Hannover 2015 Schützenausmarsch Hannover 2015 1.Einladung zur Bewerbung 2015 2. Auswahlkriterien und Ablauf 3. Information zum Schützenumzug 4. Verbindliche Teilnahmebedingungen 5. Bewerbungsbogen ( Vordruck) Ansprechpartner

Mehr

112. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019

112. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 112. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 Juli - August - September Majestäten Christian und Angelika Bruschkat Begrüßung 2 Liebe Gildebrüder, liebe Gildeschwestern, nach ereignisreichen Juniwochen dürfen

Mehr

REGIMENTSBEFEHL für das Schützenfest vom 18. bis 21. Juni 2016

REGIMENTSBEFEHL für das Schützenfest vom 18. bis 21. Juni 2016 REGIMENTSBEFEHL für das Schützenfest vom 18. bis 21. Juni 2016 Samstag 12.00 Uhr Einschießen des Schützenfestes durch den Artilleriezug Südstadt sowie Fassanstich durch SM. Artur I. vor der kath. Kirche

Mehr

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Unter der Organisationsleitung von Monika Goppel, ihrem Team und den zahlreichen Helfern fand das diesjährige Jedermannschiessen, vom 13. bis 15. Juli, um die Mannschaftspokale

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2014

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2014 Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2014 Die Alters- und Seniorenschützen trafen sich in Oberwinden Mit 40 Schützinnen und Schützen der Alters- und Seniorenklassen beteiligten sich wieder deutlich mehr

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Schützenverein Bruchhausen- Vilsen Newsletter II/ Verehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder.

Schützenverein Bruchhausen- Vilsen Newsletter II/ Verehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder. Schützenverein Bruchhausen- Vilsen Newsletter II/ 2017 Verehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder. Am 04.02.2017 hatten wir unseren ersten Altpapiercontainer zu betreuen. Da erfahrungsgemäß im Februar

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Samstag, 25. Juni (vormittags)

Samstag, 25. Juni (vormittags) Zugaufstellung Schützenfest 2005 Samstag, 25. Juni (vormittags) - 8.00 Uhr: Antreten aller Schützen auf der Josef-Schnitzler-Straße (Festplatz) zum Abholen S. M. zum gemeinsamen Kirchgang, Abmarsch 8.05

Mehr

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v.

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v. Verlag und Druck Linus Wittich KG Wabener Str. 18 34554 Fritzlar Pressewart Günther Döring Sonnenhang 29 34327 Körle 05665 / 1020 24. April 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bitten um Veröffentlichung

Mehr

Feldschiessen 2018 Gurmels

Feldschiessen 2018 Gurmels Sponsoring Dossier Feldschiessen 2018 Inhalt Einleitung... 3 Samstag, 2. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Samstag, 9. Juni 2018... 5 Unsere Leistungen im Einzelnen...

Mehr

Schützenkönigsfeier 2004

Schützenkönigsfeier 2004 Schützenkönigsfeier 2004 Schützenkönigsfeier ein voller Erfolg Die diesjährige Schützenkönigsfeier der SG Gut Schuss 1962 e.v. KKB wurde in diesem Jahr erstmals in einem neuen Rahmen, des Restaurants "19hundert"

Mehr

Schützenverein Kampe Ikenbrügge von 1950 e.v.

Schützenverein Kampe Ikenbrügge von 1950 e.v. Schützenverein Kampe Ikenbrügge von 1950 e.v. Kampe, im Juli 2013 Schützenbrüder, Schützenschwestern, Gäste und Freunde Wir laden Euch hiermit zum Kreis und Jubiläumsschützenfest des Schützenkreises Alter

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 Schützenfest In diesem Jahr findet kein Schützenball statt. Wir haben uns in Absprache mit den Kaffeefahrern entschlossen am Samstagabend den»tanz in den Mai«zu feiern. Die Königsproklamation findet am

Mehr

2.399, 315 X + 115iL

2.399, 315 X + 115iL BEWÄHRTE QUALITÄT Automower 105 Li-Ion-Akku, Mähfläche 600 m², max. Steigung 25% UVP: 999, Automower 310 Li-Ion-Akku, Mähfläche 1.000 m², max. Steigung 40%, 1 Suchkabel UVP: 1.649, Automower 315 X Li-Ion-Akku,

Mehr

Terminplan für das Bürgerschützenkorps 2018

Terminplan für das Bürgerschützenkorps 2018 Terminplan für das Bürgerschützenkorps 2018 5. Januar 2018 Beginn Übungsschiessen BSK 18.00-20.30 h Schützenheim 13. Januar 2018 Apfelsinenball USK 20.00 h Stadthalle 13. Januar 2018 1. Durchgang Korpspokal

Mehr

Programm des 614. Gildefestes. Pfingsten Samstag vor Pfingsten, 03. Juni

Programm des 614. Gildefestes. Pfingsten Samstag vor Pfingsten, 03. Juni Programm des 614. Gildefestes Pfingsten 2017 Samstag vor Pfingsten, 03. Juni 21:30 Uhr Haake-Beck, Antenne Niedersachsen, die Wildeshauser Schützengilde und die Firma Kühling präsentieren die große Gildefestparty

Mehr

St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Werl e.v. von 1494 in der Erzdiözese Paderborn. Ordnungsplan zum Schützenfest vom 18. bis 20.

St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Werl e.v. von 1494 in der Erzdiözese Paderborn. Ordnungsplan zum Schützenfest vom 18. bis 20. St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Werl e.v. von 1494 in der Erzdiözese Paderborn Ordnungsplan zum Schützenfest vom 18. bis 20. August 2017 Mittwoch, 16. August 2017 18.00 Uhr Festzelt, Festplatz und

Mehr

7. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von Kompaniebefehl der 11. Kompanie Keet III. Zug. zum Lohner Schützenfest vom

7. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von Kompaniebefehl der 11. Kompanie Keet III. Zug. zum Lohner Schützenfest vom 7. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von 1608 Kompaniebefehl der 11. Kompanie Keet III. Zug zum 409. Lohner Schützenfest vom 08. -10. Juli 2017 (Motto: In Krisenzeiten Brücken bauen, allzeit gemeinsam

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Festrede zum 10-jährigen Jubiläum des Schießsportvereins Bennigsen e.v.

Festrede zum 10-jährigen Jubiläum des Schießsportvereins Bennigsen e.v. Festrede zum 10-jährigen Jubiläum des Schießsportvereins Bennigsen e.v. 1. Vorsitzender Udo Herrmann 25. Juni 2011 (es gilt das gesprochene Wort!) Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Schützenschwestern

Mehr

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit Familientag der heimischen Reservisten mit Gästen und Freunden beim Wissener Schützenverein war ein voller Erfolg Festlichkeit brachte auch Auszeichnungen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Schützengesellschaft 1871 e.v. Michelau/Oberfranken

Schützengesellschaft 1871 e.v. Michelau/Oberfranken Schützengesellschaft 87 e.v. Michelau/Oberfranken Fritz Turnwald Telefon 0 95 7 / 6 23 Lorenz Stettner Telefon 0 95 7 / 8 84 03 Michael Stettner Telefon 0 95 7 / 8 84 03 Schützenhaus Telefon 0 95 7 / 8

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

Leitfaden für Königspaare der St. Hubertus Schützenbruderschaft Oberntudorf 1876 e.v.

Leitfaden für Königspaare der St. Hubertus Schützenbruderschaft Oberntudorf 1876 e.v. für Königspaare der St. Hubertus Schützenbruderschaft Oberntudorf 1876 e.v. In diesem Leitfaden haben wir zusammengestellt, was in einem möglichen Regentschaftsjahr auf das Königspaar und den Hofstaat

Mehr

SAMSTAG, 26. Juni 2010:

SAMSTAG, 26. Juni 2010: Schützenfest 2010 SAMSTAG, 26. Juni 2010: Der Schützenfest-Samstag begann auch in diesem Jahr wieder mit dem Aufmarsch der Königs-Kompanie sowie des Hofstaates in der östlichen Allee. Neben dem Kaiserpaar

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Bataillonsbefehl des VII. Schützenbataillons zum 408. Lohner Schützenfest 2016

Bataillonsbefehl des VII. Schützenbataillons zum 408. Lohner Schützenfest 2016 Bataillonsbefehl des VII. Schützenbataillons zum 408. Lohner Schützenfest 2016 Lohne, im Juni 2016 Der Schützenverein Lohne feiert in diesem Jahr unter dem Motto "In Veränderungen die Chancen sehen- gemeinsam

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Franz-Josef Dinnessen Heinz Schwevers

Franz-Josef Dinnessen Heinz Schwevers HEIMAT- UND VERKEHRSVEREIN WEEZE GBR Kirmesprogramm 2017 Festgebender Verein Kirmesmotto Festkettenträger Adjutanten Kolpingsfamilie Weeze Miteinander Füreinander Johannes van Hall Franz-Josef Dinnessen

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (Januar Dezember 2019)

Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (Januar Dezember 2019) Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (Januar Dezember 2019) Mittwoch, den 09.01.2019, 9:00 11:00 Uhr Donnerstag, den 17.01.2019, ab 16:00 Uhr Evangelische Kirche Asylkreis Willkommen in Merzenich,

Mehr

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern, Liebe JugendspielerInnen und Eltern, zunächst einmal vielen Dank für die Anmeldung zum Rubi Sport Fußballcamp 2013. Wir freuen uns, 60 Kinder zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und blicken zuversichtlich

Mehr

Geschäftsordnung. Einleitung

Geschäftsordnung. Einleitung Geschäftsordnung Einleitung Diese Geschäftsordnung soll die Abstimmungs- und Entscheidungsprozesse im Verein erleichtern, die Zusammenarbeit im Gesamtvorstand und unter den Mitgliedern fördern, sowie den

Mehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Für den Inhalt verantwortlich: Manuela und Manfred Kristandl Ausgabe 2/2017 SPORTLICHES 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Vom 25.-26. Februar 2017 wurde in Krieglach die 2. Landeskaderqualifikation

Mehr