SCHÜTZENFEST WELLINGHOLZHAUSEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHÜTZENFEST WELLINGHOLZHAUSEN"

Transkript

1 Wurfsendung an alle Haushalte SCHÜTZENFEST WELLINGHOLZHAUSEN Juni 2008

2 Gesamtherstellung: DRUCKHAUS WURM Am Ring Melle-Wellingholzhausen

3 Einladung! Vom Juni dieses Jahres steht Wellingholzhausen wieder ganz im Zeichen des traditionellen und bekannten Schützenfestes Jahr für Jahr werden jung und alt von der besonderen Atmosphäre dieses Festes angelockt. Viele ehemalige Wellingholzhausener und Gäste von nah und fern zieht es an diesen Festtagen in das Beutlingsdorf. Gemeinsam wollen wir wieder ein harmonisches Schützenfest voller Frohsinn feiern; niemand soll abseits stehen. Schützenverein Wellingholzhausen e.v. Der Vorstand Der Schützenverein im Internet:

4 Christoph Lumme Zweiräder Service Kraftfahrzeuge Zubehör Anhängerbauteile Ersatzteile PKW- + Motorradreifen Achsvermessung Dissener Straße Melle-Wellingholzhausen Telefon: / Fax: / Clumme@aol.com Wir wünschen allen Festteilnehmern frohe Stunden beim Schützenfest! GEORG FOLLING Dachdeckermeister Schillerstraße Melle-Wellingholzhausen Tel. (05429) 2616 Fax (05429) 2526

5 Der Thron : Martin I. Lührmann, Brigitte I. Borgelt, Tina Asbrock, Tobias Asbrock, Karin Lührmann, Conrad Vögeding. Freitag, den 13. Juni Zapfenstreich. Pünktlich Uhr, Antreten des gesamten Schützenbataillons zum Zapfenstreich. Durchmarsch durch die Straßen des Ortes. Anschließend in den Zelten Festkommers. Sonnabend, den 14. Juni Um Uhr findet die Schützenmesse in der St. Bartholomäuskirche statt Uhr Antreten aller Schützen und Abmarsch des Festzuges durch den Ort zum Festplatz. Alsdann Begrüßung durch den Präsidenten. Ab Uhr großer Festball mit Polonäse und Festansprache. Zum Tanz spielt die Band SMILE. Ab Uhr Fortsetzung des Preisschießens, bei dem hohe Geld- und wertvolle Ehrenpreise zu gewinnen sind. Alle Schützen werden gebeten, sich mit Eifer und Begeisterung zu beteiligen.

6

7 Der Kinderthron : Nils II. Stönner, Anna I. Böhmann, Alida Schrage, Julian Lemme, Marlen Mestemacher, Leon Hölscher. Sonntag, den 15. Juni Kinderschützenfest. Antreten unserer jungen Schützen um Uhr. Marsch durch den Ort. Große Kinderbelustigung auf dem Festplatz. Ausschießen des neuen Kinderschützenkönigs. Gegen Uhr Rückmarsch ins Dorf. Für unsere marschierenden Jungschützen/innen gibt es bei der Hut- und Holzgewehr-Ausgabe am Haus des Gastes einen Eisgutschein, der im Festzelt eingelöst werden kann. Lunapark mit Karussell, Schieß- und Kuchenbuden. Montag, den 16. Juni 6.00 Uhr Wecken Uhr Antreten der Schützen. Großer Ulkumzug. Abmarsch zum Festplatz. Beginn des Vogelschießens. Verleihung des Ulkumzugorden. Nach dem Königsschuß Rückmarsch ins Dorf Uhr Antreten des Schützenbataillons. Feierliche Krönung und Proklamation der neuen Majestäten. Abmarsch zum Festplatz. Fortsetzung des Preis- und Ehrenpreisschießen Uhr Polonäse mit großem Königsball. Zum Tanz spielt die Band Royal Flash.

8 Lieb gewonnen. Gut versichert. Wir sind für Sie da: Peter Osterbrink Paul Schrage LVM-Versicherungsbüro Benne & Osterbrink Wellingholzhausener Str Melle Telefon 05429/ Telefax 05429/

9 Auch in diesem Jahr hat der Schützenverein Wellingholzhausen wieder namhafte Bands für die Festbälle verpflichtet. Mit ihrem professionellen Programm können sie sämtliche Musikrichtungen abdecken und für Stimmung im Zelt sorgen. Am Sonnabend spielt erstmalig die Band SMILE. Am Montag sorgt die Band Royal Flash für Stimmung. Die Marsch- und Unterhaltungsmusik wird an allen Tagen wieder von unserer Heimatkapelle und der Jugendkapelle ausgeführt. Außerdem wirkt am Sonnabend das Jugendblasorchester Borgloh mit. An alle Dorfbewohner ergeht die freundliche Bitte, die Häuser und Straßen aus Anlaß des Schützenfestes würdig zu schmücken. Sämtliche Schützen werden dringend gebeten, zu allen Veranstaltungen möglichst in Uniform anzutreten. Nur so wird unser Schützenfest im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Volksfest. Termine des Preisschießens: 4.6., 8.6., 14.6., 18.6., 22.6., 25.6., 29.6., Preisverteilung: Sonnabend, den 5. Juli 2008, um Uhr im Schützenhaus. Bei kühler Witterung werden die Zelte beheizt.

10 Um den Sommer zu verschönern: MARKISEN Um den Sommer zu verlängern: SOLARVERANDEN UND WINTERGÄRTEN Eine besonders gute Art der Außenraumisolierung SONNENSCHUTZ WETTERSCHUTZ arabella- Markisen stellen alles in den Schatten Bauelemente - Fensterbau IHR PARTNER FÜR NEUBAU UND RENOVIERUNG Sondermühlener Straße Melle-Wellingholzhausen Telefon /400 Wir wünschen allen Gästen und dem Schützenverein Wellingholzhausen ein erfolgreiches Schützenfest 2008! Der komplette Service für jeden Durst Bedarfsgerechter Lieferservice Großes Angebot an Marken & Gebinden Umfassender Veranstaltungsservice Langjährige Erfahrung & Kompetenz Westerhausener Straße Melle-Westerhausen Telefon (05422) Fax (05422) getraenke-geisker@t-online.de

11 Schützenkommers vor einem Jahr 2007 Es grünt so grün auf dem Grünabfallplatz (Bitter & Co.) Ulkumzug vor einem Jahr Comeback der Boxer: Der Henry kämpfte einst wie n Tiger, und kann es noch, drum kommt er wieder. Bei Schulz da lief s nicht ganz so gut, ob der s wohl noch mal wagen tut?

12 Bockrath Elektrotechnik -Installationen -Antennenanlagen -Kundendienst -Beleuchtung -EDV-Vernetzung -EIB -Hausgeräte -Gebäudeenergieberatung -E-Check Am Ring Melle-Wellingholzhausen Telefon: 05429/427 Telefax: 05429/2339 & Ingo

13 Schützenfest vor 95 Jahren 1913 Abschrift in original Schreibweise und Wortlaut aus dem Protokollbuch des Schützenvereins Wellingholzhausen: Schützenfest am 22. und 23. Juni Der Besuch des Festes war in diesem Jahre ein recht guter, das Schießen nach dem Vogel aber mangelhaft. Erst am Montag gegen 12 Uhr wurde die Krone von Bernhardt Feldhaus geschossen und zum König proklamiert. Derselbe wählte Frau Niederniehaus zur Königin. Als Hofdamen fungierten Frau Feldhaus und für Frau Bartelsmann die verhindert war Frau Wirt M. Möller. Am Montag Nachmittag nach eintreffen des Festzuges wurde das Schießen fortgesetzt bis 8 1 /2 Uhr aber trotzdem kam der Kopf Bauch und linker Flügel nicht herunter. Es blieben 3 Medaillen zurück. Beste Vogelschützen waren: Zepter Col. Hamm, Ring J. Lagemann, Reichsapfel H. Lübrecht sen., r. Flügel C. Böhne, Schwanz? Gegen 2 Uhr morgens kam ein starker Regen, der Commandeur Sonne und sämtliche Offiziere wurden fahnenflüchtig. Die Majestäten mußten ohne Fahne und Musik nach Hause!!! noch nie mehr dargewesen. Schützenfest vor 85 Jahren 1923 Thronbesteigung Anno 1923 durch den Hotelier und Schauspieler Otto Henske aus Kassel und Königin Anna Vornholt aus Sondermühlen. Otto Henske fühlte sich mit Wellingholzhausen sehr verbunden und war langjähriges Mitglied des Schützenvereins. Seine Frau stammte aus dem Hause Lambertus Hölscher. V.l.n.r.: Franz Hamm, Caspar Kavermann, Ehrendame Luise Grottendiek, Heinrich Weber, I.M. Anna III., S.M. Otto I., dahinter Franz- Vorwald, Heinrich Böhnen, Willi Sonne, Ehrendame Elisabeth Hölscher, Franz Grottendiek, David Vögeding, David Huwel, Franz Josef Meyer, vorn Josef Möllering, Franz Stumpe (Quelle: Archiv Schützenverein Wellingholzhausen; Beschriftung: aus Meller Kreisblatt-Bericht)

14 Heizungsanlagen Solaranlagen Gas-, Wasser-, Abwasserinstallation Bad-Einrichtungen Heizung Klima Sanitär Regenwassernutzung Lüftungsanlagen Kupfer- und Zinkabdeckungen Am Ring 18 Telefon 05429/407 Kundendienst Melle-Wellingholzhausen 100Jahre Geschmack braucht Handwerk: Bäckerei_Prinz_Konditorei Wellingholzhausener Str. 131 Tel.: 05429/1627 Uhlandstraße 5 Tel.: 05429/361 Gesmolder Straße 180 Tel.: 05422/ Melle Ihr Spezialist in Creativo Ambiente Malermeister Spessartstraße Melle-Wellingholzhausen Tel.: 05429/ / Besuchen Sie unsere Ausstellungsräume in Wellingholzhausen

15 Schützenfest vor 70 Jahren 1938 Kommandeur Heinrich Gröne, Sägewerkbesitzer an der Zeche Hammerstein. Antreten auf dem alten Thieplatz (heute Parkplatz hinter der Kirche) im Hintergrund links das alte Kriegerdenkmal von 1871, rechts die Kirchschule. Blick aus der Schießhalle am Beutling. Volks- und Schützenfest Das Volks- und Schützenfest der Samtgemeinde Wellingholzhausen fand auch über den Kreis der Gemeinde hinaus rege Beteiligung. An beiden Tagen entwickelte sich auf dem Festplatze am Beutling ein starker Festbetrieb, der auch durch den in der letzten Nacht niedergehenden heftigen Regen nicht gestört werden konnte. Die Feier wurde mit einer Ansprache des Vereinspräsidenten Konrad Lindhaus eröffnet, anschließend sprach der Vertreter des Bezirkssportführers, Gutermuth Osnabrück, der auch die Weihe der neuen Vereinsfahne vornahm. Dann begann auf dem Schießstand der Kampf um Meisterwürde und Preise. Als bester Mann zeichnete sich Georg Döllmann, dem ein künstlerisches Diplom und ferner als Stiftung des Meller Schützenkönigs Karl Federbusch eine wertvolle Plakette überreicht wurde. Als Nachfolger des Schützenkönigs Franz Lindhaus Lingen errang Schützenbruder Ludwig Möller die Königswürde. Jugendschützenkönig wurde der Schüler Ewald Bitter. Alle Veranstaltungen unterhaltender Art für Kinder und Erwachsene lagen in bewährten Händen der Mitglieder des Kegelclubs Grönenberg, der einmal mehr rührige Tätigkeit entfaltete und sich viel Anerkennung verdiente. Besonders stark beteiligte sich auch in diesem Jahre die Meller Schützengilde, ferner waren zahlreiche aus wirtschaftlichen Gründen aus der Heimat Abgewanderte erschienen, wie überhaupt unser jährliches Volksfest zum Treffpunkt aller Heimatliebenden geworden ist. Als Vertreter der Behörde war Landrat von der Forst, Melle zugegen. (Quelle: Archiv Schützenverein Wellingholzhausen; Abschrift in original Schreibweise und Wortlaut eines Zeitungsberichtes)

16 Ihre Druckerei in Wellingholzhausen Am Ring Melle-Wellingholzhausen Telefon 05429/ Telefax 05429/ druckhaus.wurm@osnanet.de Ihr Partner für alle Innen- und Außentreppen Wohnhaustreppen Industrietreppen Spezialtreppen GmbH Treppen und Geländer Das besondere Programm in Material und Technik Ausstellung und Büro: Iburger Str Bad Laer Tel / Fax 95 15

17 Schützenfest vor 20 Jahren 1988 Die neue Majestät Heinrich XIII. wird von Gerd Brockmeyer (Ehrenherr 2006) und Rudolf Hoffmann (Schützenkönig 2006) dem jubelnden Volk präsentiert. S.M. Heinrich XIII. Gröne und I.M. Birgitta I. Nesemeyer.

18 Schützenspoesie frei nach H. Sahnwaldt: Das Komitee hat angeregt, dass man die Meisterschaft verlegt. Mit der Angst, die Quote fällt, wenn alle sind im Schützenzelt. Im Beutlingsdorf wird unverdrossen, auf Holz und nicht auf s Tor geschossen! Der Termin ist immer gleich, das weiß man auch in Österreich! Dem Thron und seiner Schützenschar ein Horrido die VGH!!! VGH Versicherungen, Henning Sahnwaldt e.k. Am Ring Melle-Wellingholzhausen Tel.: 05429/ Fax: 05429/ henning.sahnwaldt@vgh.de fair versichert

19 Ulkumzug vor 20 Jahren 1988 Das neue N3-Pausenbild im Jahre 1988: Ein Blick nur in die Flimmerkiste schon usen Herrn aus Himmern siehste. Kettenhemd statt zerrissenen Hemden die neue Schützenausmarsch-Uniform: Die neue Rüstung auch dazu nütze, dass sie vor zerrissenen Hemden schütze. Angriff von Reinecke Fuchs: Ein Fuchs frisst was er wolle, ob Huhn, ob Gans, ob Scholle!

20

Wurfsendung an alle Haushalte

Wurfsendung an alle Haushalte Wurfsendung an alle Haushalte S C H Ü T Z E N F E S T WELLINGHOLZHAUSEN 13. 16. Juni 2014 Einladung! Vom 13. 16. Juni dieses Jahres steht Wellingholz hausen wieder ganz im Zeichen des traditionellen und

Mehr

Wurfsendung an alle Haushalte

Wurfsendung an alle Haushalte Wurfsendung an alle Haushalte S C H Ü T Z E N F E S T WELLINGHOLZHAUSEN 14. 17. Juni 2013 Gesamtherstellung: DRUCKHAUS WURM Am Ring 6 49326 Melle-Wellingholzhausen Einladung! Vom 14. 17. Juni dieses Jahres

Mehr

Wurfsendung an alle Haushalte

Wurfsendung an alle Haushalte Wurfsendung an alle Haushalte S C H Ü T Z E N F E S T WELLINGHOLZHAUSEN 16. 19. Juni 2017 Gesamtherstellung: DRUCKHAUS WURM Am Ring 6 49326 Melle-Wellingholzhausen Einladung zum Schützenfest in Wellingholzhausen!

Mehr

Schützenverein Lohne e.v. von III. Bataillon

Schützenverein Lohne e.v. von III. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von 1608 III. Bataillon Bataillonsbefehl zum Schützenfest am 11. 13. Juli 2015 Motto: Lohner Schützen bauen Brücken, die verbinden durch alle Generationen Sonnabend, den 11.07.2015

Mehr

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Schützenfest Drüpplingsen: Schützenfest Freitag: Vogel abschießen Königin benennen, Hofstaat zusammenstellen Bestimmen bei welcher Kompanie der König

Mehr

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Schützenfest Drüpplingsen: Schützenfest Freitag: - Vogel abschießen - Königin benennen - Hofstaat zusammenstellen (ca. 10-12 Paare komplett) Bestimmen

Mehr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr Die Schützengesellschaft Hallenberg 1827 e.v. feiert ihr diesjähriges Schützenfest traditionell am zweiten Sonntag im Juli. Das Hochfest findet somit in diesem Jahr von Samstag, 11.Juli bis Montag, 13.Juli

Mehr

Marschbefehl Schützenfest Freitag Stand

Marschbefehl Schützenfest Freitag Stand Marschbefehl Schützenfest 2018 Freitag 03.08.2018 Stand 28.05.2018 17:00 Uhr Treffen des Regimentes In kompletter Uniform auf Festplatz vor dem Festzelt 17:10 Uhr Musikalischer Auftakt des Schützenfestes

Mehr

Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.v.

Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.v. Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.v. Zeit und Einsatzplan Schützenfest 2017 Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.v. Stand vom: 07.04.2017 Montag, Mai 22, 2017 Vorschießen 12:00 Uhr Offizieller

Mehr

Geschäftsordnung des Handwerker-Schützenvereins Erwitte 1820 e.v.

Geschäftsordnung des Handwerker-Schützenvereins Erwitte 1820 e.v. Geschäftsordnung des Handwerker-Schützenvereins Erwitte 1820 e.v. Geschäftsordnung gemäß 7 der Satzung Diese Geschäftsordnung regelt den Ablauf des Schützenfestes und der anderen Aktivitäten und Veranstaltungen.

Mehr

Schützenkönig in Sudhagen

Schützenkönig in Sudhagen Warum sollte ich das tun??? Termine Königspaar und Hofstaat Veranstaltung König Königin Hofstaat Vogelschießen Sudhagen X X X Schützenfest in Sudhagen X X X Katharinenmarkt X optional optional Bezirkskönigsschießen

Mehr

7. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von Kompaniebefehl der 11. Kompanie Keet 3. Zug. zum Lohner Schützenfest vom

7. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von Kompaniebefehl der 11. Kompanie Keet 3. Zug. zum Lohner Schützenfest vom 7. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von 1608 Kompaniebefehl der 11. Kompanie Keet 3. Zug zum 406. Lohner Schützenfest vom 12. -14. Juli 2014 (Motto: Neie Lüe un Lohner jung` - bringt use Heimat neit

Mehr

Turmblasen / Rollmopsessen AZ

Turmblasen / Rollmopsessen AZ Zeit und Einsatzplan Schützenfest 2016 Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.v. Stand vom: 16.04.2016 Montag, Mai 02, 2016 Vorschießen 12:00 Uhr Offizieller Besuch im Rathaus Seine Majestät 2015 Erwin

Mehr

Zeit und Einsatzplan Schützenfest 2018

Zeit und Einsatzplan Schützenfest 2018 Zeit und Einsatzplan Schützenfest 2018 Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.v. Stand vom: 07.04.2018 ontag, 7. ai 2018 Vorschießen 12:00 Uhr Offizieller Besuch im Rathaus Seine ajestät 2017 Eckhard

Mehr

Schützenbote Nr. 62. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller

Schützenbote Nr. 62. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Schützenbote Nr. 62 Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Einladung zur Generalversammlung Freitag den 21.03.2012, Beginn

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Leitfaden für Königspaare der St. Hubertus Schützenbruderschaft Oberntudorf 1876 e.v.

Leitfaden für Königspaare der St. Hubertus Schützenbruderschaft Oberntudorf 1876 e.v. für Königspaare der St. Hubertus Schützenbruderschaft Oberntudorf 1876 e.v. In diesem Leitfaden haben wir zusammengestellt, was in einem möglichen Regentschaftsjahr auf das Königspaar und den Hofstaat

Mehr

Schützenverein. Rodde 1847 e.v.

Schützenverein. Rodde 1847 e.v. Schützenverein Rodde 1847 e.v. Festprogramm zum Schützenfestt 2018 vom 15.06. bis 18.06.2018 Vorwort Das Leben genießen. - Unter diesem Motto wollen wir unser diesjähriges Schützenfest feiern. Hektik,

Mehr

FEST IN NEHEIM. Festprogramm Neheimer Volksfest 2017

FEST IN NEHEIM. Festprogramm Neheimer Volksfest 2017 FEST IN NEHEIM Festprogramm Neheimer Volksfest 2017 Schützenfest der Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e. V. 1 bis 2 August 2017 WWW.FEST-IN-NEHEIM.DE FESTPROGRAMM Freitag, 1 August

Mehr

Schützenverein Kampe Ikenbrügge von 1950 e.v.

Schützenverein Kampe Ikenbrügge von 1950 e.v. Schützenverein Kampe Ikenbrügge von 1950 e.v. Kampe, im Juli 2013 Schützenbrüder, Schützenschwestern, Gäste und Freunde Wir laden Euch hiermit zum Kreis und Jubiläumsschützenfest des Schützenkreises Alter

Mehr

7. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von Kompaniebefehl der 11. Kompanie Keet III. Zug. zum Lohner Schützenfest vom

7. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von Kompaniebefehl der 11. Kompanie Keet III. Zug. zum Lohner Schützenfest vom 7. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von 1608 Kompaniebefehl der 11. Kompanie Keet III. Zug zum 409. Lohner Schützenfest vom 08. -10. Juli 2017 (Motto: In Krisenzeiten Brücken bauen, allzeit gemeinsam

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 (Entnommen der Festschrift zum 155 jährigen Jubiläum) Festprogramm zum Schützenfest vom 30.06 bis 02.07 und 08. bis 10.07 1989: Freitag, 30.06 1989: 17:00 Uhr Vogelschießen der Jungschützen Samstag, 01.07

Mehr

Waldesruh Nachrichten

Waldesruh Nachrichten Termine 2017: 11.02.2017 Karnevalsfeier Haus Hotel Fliederbusch Beginn: 20:11 Uhr 11.03.2017 Generalversammlung Haus Hotel Fliederbusch Einlass: 19:30 Uhr 08.07.2017 Vogel abholen Fa. Peter Dutz Landwehr

Mehr

Willkommen zum Schützenfest

Willkommen zum Schützenfest Festprogramm Willkommen zum Schützenfest 11. bis 13. August 2017 auf dem Festplatz an der Sport- und Freizeitstätte in Triangel Grußwörter Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Schützenfest in. Padberg

Schützenfest in. Padberg Schützenfest in Padberg An Tagen wie diesen... 13. bis 15. Mai 2015 Grußwort des Königspaares Liebe Padbergerinnen und Padberger, liebe Schützen und Gäste, Wir warten seit Wochen, auf diesen Tag und tanzen

Mehr

Samstag, 25. Juni (vormittags)

Samstag, 25. Juni (vormittags) Zugaufstellung Schützenfest 2005 Samstag, 25. Juni (vormittags) - 8.00 Uhr: Antreten aller Schützen auf der Josef-Schnitzler-Straße (Festplatz) zum Abholen S. M. zum gemeinsamen Kirchgang, Abmarsch 8.05

Mehr

Lemgoer Schützengesellschaft von 1575 e.v.

Lemgoer Schützengesellschaft von 1575 e.v. Ablauf Schützenfest 2016 (Stand: 17.07.16) Lemgoer Schützengesellschaft von 1575 e.v. Schützenfest 19. August 22. August 2016 Datum Zeit Event Freitag 05.08.2016 19.30 Kp.-Versammlung 3. und 4. Kompanie

Mehr

W A S D U E R E R B T V O N D E I N E N V Ä T E R N E R H A L T E, U M E S Z U B E S I T Z E N.

W A S D U E R E R B T V O N D E I N E N V Ä T E R N E R H A L T E, U M E S Z U B E S I T Z E N. W A S D U E R E R B T V O N D E I N E N V Ä T E R N E R H A L T E, U M E S Z U B E S I T Z E N. 1. Die Zugaufstellung erfolgt genau nach den jeweiligen Tagesplänen, die von unserem Stab aufgestellt wurden.

Mehr

KÖNIGSFÜHRER. Für Fragen jedweder Art stehen die Königsoffiziere zur Verfügung.

KÖNIGSFÜHRER. Für Fragen jedweder Art stehen die Königsoffiziere zur Verfügung. KÖNIGSFÜHRER Die folgenden Ausführungen sollen dem neuen König(spaar) eine Orientierungshilfe sein. Wie der König sein Jahr gestaltet, steht ihm weitgehend frei. SCHÜTZENFEST-MONTAG 08.45 Uhr Antreten

Mehr

Festprogramm Jägerfest Neheimer Volksfest I August 2018

Festprogramm Jägerfest Neheimer Volksfest I August 2018 Festprogramm Jägerfest Neheimer Volksfest I 17. - 20. August 2018 Königspaar Claudia und Thorsten Heppelmann Unter Mitwirkung der Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim Grußwort Liebe Jäger und

Mehr

Bataillonsbefehl des VII. Schützenbataillons zum 408. Lohner Schützenfest 2016

Bataillonsbefehl des VII. Schützenbataillons zum 408. Lohner Schützenfest 2016 Bataillonsbefehl des VII. Schützenbataillons zum 408. Lohner Schützenfest 2016 Lohne, im Juni 2016 Der Schützenverein Lohne feiert in diesem Jahr unter dem Motto "In Veränderungen die Chancen sehen- gemeinsam

Mehr

Jahresbericht 1999 / 2000

Jahresbericht 1999 / 2000 Jahresbericht 1999 / 2000 Unsere Schützenbruderschaft hat zur Zeit 580 Mitglieder. Die Mitgliederzahl seit der letzten Generalversammlung ist somit gleich geblieben. 6 Mitglieder sind verstorben, 3 Mitglieder

Mehr

HSB. Ausgabe 1/2018. Einladung zum H e i m a t s c h ü t z e n f e s t 2018 in Hörstel

HSB. Ausgabe 1/2018. Einladung zum H e i m a t s c h ü t z e n f e s t 2018 in Hörstel HSB Schützen Magazin Ausgabe 1/2018 Herausgeber: Heimatschützenbund Tecklenburger Land e. V., Quellenweg 11, 49525 Lengerich Präsident Friedrich Prigge, Telefon: 05481/6933 E-mail: friedrich.prigge@osnanet.de

Mehr

Grußwort vom ersten Vorsitzenden

Grußwort vom ersten Vorsitzenden Grußwort vom ersten Vorsitzenden Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder der Schützenvereine und Gilden, vom 19. bis zum 21. August möchten wir mit Euch und Ihnen das 82. Trittauer Volks-

Mehr

Königsordnung des SV Im Grunde e.v. Rimbach-Oberirsen-Marenbach. 1. Teil: Rechte und Pflichten des Schützenkönigs/ der Schützenkönigin

Königsordnung des SV Im Grunde e.v. Rimbach-Oberirsen-Marenbach. 1. Teil: Rechte und Pflichten des Schützenkönigs/ der Schützenkönigin Königsordnung des SV Im Grunde e.v. Rimbach-Oberirsen-Marenbach 1. Teil: Rechte und Pflichten des Schützenkönigs/ der Schützenkönigin 1 Der Schützenkönig/in ist während seiner Amtszeit von Schützenfest

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Statut 4 Verein und Könige Stand:

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Statut 4 Verein und Könige Stand: Statut 4 Verein und Könige Stand: 16.10.2018 Seite 1 von 10 Übersicht Teil 1: Verein ( 1-2) Teil 2: Schützenkönig ( 3 5) Teil 3: Damenkönigin ( 6 8) Teil 4: Vizekönig ( 9 11) Teil 5: Könige/Königinnen

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schützenfest 2018 Stand: :18

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schützenfest 2018 Stand: :18 Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schützenfest 2018 Stand: 18.07.2018-19:18 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Meike Behrens 48,4 2 Torven Weitendorf 78,7 3 Hauke Stöver 80,7

Mehr

Zugaufstellung Vorfeier

Zugaufstellung Vorfeier Zugaufstellung Vorfeier 08.07.2017 Kinderwache 19:00 Uhr Antreten am Thieplatz 1.Damengarde Schellenbaum Musikzug des BSV Jugendkompanie Flattern Jugendschiessgruppe Bürgerfahne Fahne des BSV Kommandantur

Mehr

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 vom 13. 16.Juli Ein Fest der Schrozberger, ein Fest der Generationen, ein Fest für alle die gerne feiern, das ist es und das soll es sein, das Jacobi-Sommerfest Schrozberg.

Mehr

Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. Georg Christoph Lichtenberg

Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. Georg Christoph Lichtenberg Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. Georg Christoph Lichtenberg 4 Ist Die Mitgliederzahlen in den Kompanien und in der Gilde

Mehr

Schützenbote Nr. 64. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller

Schützenbote Nr. 64. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Schützenbote Nr. 64 Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Einladung zur Generalversammlung Freitag, den 18.03.2016, Beginn

Mehr

Gottersches Adlerschießen mit internationaler Beteiligung am beim Schützenverein 1859 Bollstedt e.v.

Gottersches Adlerschießen mit internationaler Beteiligung am beim Schützenverein 1859 Bollstedt e.v. Kreisoffenes Vorderlader-Vogelschießen. Gottersches Adlerschießen mit internationaler Beteiligung am 03.11.2018 beim Schützenverein 1859 Bollstedt e.v. Trotz der sich noch im Wiederaufbau befindlichen

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 Schützenfest In diesem Jahr findet kein Schützenball statt. Wir haben uns in Absprache mit den Kaffeefahrern entschlossen am Samstagabend den»tanz in den Mai«zu feiern. Die Königsproklamation findet am

Mehr

Schützenfest 2016 Bataillonsbefehl

Schützenfest 2016 Bataillonsbefehl Schützenfest 2016 Bataillonsbefehl Dienstag, 09. August 2016 Schmücken der Innenstadt ab 18.00 Uhr Treffpunkt Kompanie Quartiere zivilen Arbeitsklamotten. KpChefs 1.Kompanie: - LübberStr., Gehrenberg 2.Kompanie:

Mehr

Schützenbote Nr. 60. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller

Schützenbote Nr. 60. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Schützenbote Nr. 60 Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Einladung zur Generalversammlung am Freitag dem 16.03.2012, Beginn

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Schützenverein Alt und Jung der Stadt Ochtrup e.v.

Schützenverein Alt und Jung der Stadt Ochtrup e.v. Schützenverein Alt und Jung der Stadt Ochtrup e.v. S a t z u n g des Schützenvereins Alt und Jung der Stadt Ochtrup e.v. 1 Der Verein führt den Namen Schützenverein Alt und Jung der Stadt Ochtrup e.v..

Mehr

Schützenfestrede 2014

Schützenfestrede 2014 Schützenfestrede 2014 Begrüßung: Verehrte Majestäten, liebe Gäste, liebe Schützenschwester und Schützenbrüder es ist soweit, jetzt bitte ich euch, um Aufmerksamkeit. Auch der Oberst und der Feldwebel wollen

Mehr

Festschrift des Heimat- und Schützenvereins Strümp. Schützen- und Volksfest. vom 17. bis 19. August Herausgegeben vom Heimat- und Schützenverein

Festschrift des Heimat- und Schützenvereins Strümp. Schützen- und Volksfest. vom 17. bis 19. August Herausgegeben vom Heimat- und Schützenverein Festschrift des Heimat- und Schützenvereins Strümp Schützen- und Volksfest vom 17. bis 19. August 1968 Herausgegeben vom Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 e.v.; verantwortlich: Ernst Kerp, Strümp;

Mehr

REGIMENTSBEFEHL für das Schützenfest vom 18. bis 21. Juni 2016

REGIMENTSBEFEHL für das Schützenfest vom 18. bis 21. Juni 2016 REGIMENTSBEFEHL für das Schützenfest vom 18. bis 21. Juni 2016 Samstag 12.00 Uhr Einschießen des Schützenfestes durch den Artilleriezug Südstadt sowie Fassanstich durch SM. Artur I. vor der kath. Kirche

Mehr

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel oben v. l.: Gisela + Dieter Hollenberg, Gudrun Heemann, Ilse Schröer (Gold- und Silberkönigin), Walter Heemann, Renate + Manfred Driemeier, Friedrich Kröner

Mehr

REGIMENTS-RINGSTECHEN

REGIMENTS-RINGSTECHEN Samstag, den 11. Juli 2015 14.00 Uhr REGIMENTS-RINGSTECHEN in Lohausen, Nagelsweg 120, auf dem Nagelshof (siehe gesonderte Einladungen an die Gesellschaftsführungen durch den Oberst). ab 14:30 Uhr Pagenschießen

Mehr

Herzenswunsch Schützenkönigin: Was gehört dazu?

Herzenswunsch Schützenkönigin: Was gehört dazu? BESUCH BEIM SCHÜTZENVEREIN Herzenswunsch Schützenkönigin: Was gehört dazu? 0 Renate Strodmeyer von Schützenverein Höckel hat sich einen lang ersehnten Wunsch erfüllt: Für ein Jahr übernimmt sie Aufgaben

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Schützenfest in Ringel am Juli Gisela Kröner erhält die Königskette

Schützenfest in Ringel am Juli Gisela Kröner erhält die Königskette Schützenfest in Ringel am 15. + 16. Juli 2017 Gisela Kröner erhält die Königskette oben v. l.: Sylvia + Ulrich Hölscher, Gisela + Helmut Kröner, Marion + Peter Lutterbey unten v. l.: Carlson Zinck, Magdalena

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Ich bin jetzt König, was nun?

Ich bin jetzt König, was nun? Schützenverein Kohvedel Dülmen 1928 e.v. Ich bin jetzt König, was nun? Einen Herzlichen Glückwunsch vom Schützenverein Kohvedel! Dieses Papier soll ein kleiner Leitfaden für Euch sein, damit das Königsjahr

Mehr

Geschäftsordnung. Einleitung

Geschäftsordnung. Einleitung Geschäftsordnung Einleitung Diese Geschäftsordnung soll die Abstimmungs- und Entscheidungsprozesse im Verein erleichtern, die Zusammenarbeit im Gesamtvorstand und unter den Mitgliedern fördern, sowie den

Mehr

Nr. 2/2017. Bösingfeld, den Oberst-sk. Freitag,

Nr. 2/2017. Bösingfeld, den Oberst-sk. Freitag, Bösingfeld, den 22.05.2017 Oberst-sk BATAILLONSBEFEHL Nr. 2/2017 Dienstplan für die Schützenfesttage 07. 10.07.2017 der Schützengesellschaft Bösingfeld e.v. 1722 --------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Die Nierenburg-Nordhausener Schützen seit 1949

Die Nierenburg-Nordhausener Schützen seit 1949 Die Nierenburg-Nordhausener Schützen seit 1949 Vier Jahre nach dem Ende des unfassbar schrecklichen 2. Weltkrieges mit vielen Millionen Toten, Vermissten, Kriegsbeschädigten und Heimatvertriebenen erreichte

Mehr

10. Traditionelles Feuerstutzen-Königschiessen mit Preisschiessen und Geburtstagschiessen von 60. Heinz Przywara, 55.

10. Traditionelles Feuerstutzen-Königschiessen mit Preisschiessen und Geburtstagschiessen von 60. Heinz Przywara, 55. 10. Traditionelles Feuerstutzen-Königschiessen mit Preisschiessen und Geburtstagschiessen von 60. Heinz Przywara, 55. Dionys Bartmann Königschiessen 2017 Die neue Königsscheibe für Feuerstutzen wurde 2017

Mehr

Einladung zur. Fahneweihe der. Sonntag 22. Juli "Wir schicken unsere alte Kompaniefahne aus dem Jahr 1907 in den wohlverdienten Ruhestand"

Einladung zur. Fahneweihe der. Sonntag 22. Juli Wir schicken unsere alte Kompaniefahne aus dem Jahr 1907 in den wohlverdienten Ruhestand Einladung zur Fahneweihe der Sonntag 22. Juli 2012 "Wir schicken unsere alte Kompaniefahne aus dem Jahr 1907 in den wohlverdienten Ruhestand" Danksagung: Die Schützenkompanie Goldrain nutzt die Gelegenheit

Mehr

Schützen- und Volksfest

Schützen- und Volksfest 120 Jahre 1895 2015 Schützen- Volksfest 10. 12. Juli 2015 Sonntag ist Kindertag wechselnde Fahrgeschäfte Liebe Dorfbewohner, liebe Kinder, liebe Schützenschwestern/-brüder liebe Gäste! Ebenso gibt es wieder

Mehr

Schützenfest in Ringel am Juli Dem Grenzstreit folgt die Party

Schützenfest in Ringel am Juli Dem Grenzstreit folgt die Party Schützenfest in Ringel am 21. + 22. Juli 2018 Dem Grenzstreit folgt die Party Bevor so richtig gefeiert werden konnte, mussten die Ringeler Schützen am Wochenende erst einmal mit denen aus Kattenvenne

Mehr

St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Werl e.v. von 1494 in der Erzdiözese Paderborn. Ordnungsplan zum Schützenfest vom 18. bis 20.

St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Werl e.v. von 1494 in der Erzdiözese Paderborn. Ordnungsplan zum Schützenfest vom 18. bis 20. St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Werl e.v. von 1494 in der Erzdiözese Paderborn Ordnungsplan zum Schützenfest vom 18. bis 20. August 2017 Mittwoch, 16. August 2017 18.00 Uhr Festzelt, Festplatz und

Mehr

Sportbericht. für das Sportjahr

Sportbericht. für das Sportjahr Sportbericht für das Sportjahr 2008 Inhaltsverzeichnis Vereinsmeisterschaft 2008 4 Kreismeisterschaft 2008 7 Bezirksmeisterschaft 2008 9 Landesmeisterschaft 2008 11 Deutsche Meisterschaft 2008 12 Rundenwettkämpfe

Mehr

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

Jahreshauptversammlung 29. März 2017 Michael Kaebe Heiderjansfelder Straße 27 51515 Kürten Adresse Köln-Deutz, im Juni 2017 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, unser diesjähriges Schützenfest ist schon wieder in greifbare Nähe

Mehr

A R T I K E L 1. Grundsatz. Sie regelt darüber hinaus wichtige Angelegenheiten der Schützenkompanie. A R T I K E L 2. Beiträge

A R T I K E L 1. Grundsatz. Sie regelt darüber hinaus wichtige Angelegenheiten der Schützenkompanie. A R T I K E L 2. Beiträge A R T I K E L 1 Grundsatz Diese Geschäftsordnung erläutert die Satzung ( 20). Sie regelt darüber hinaus wichtige Angelegenheiten der Schützenkompanie. Der jährliche Beitrag beträgt für: A R T I K E L 2

Mehr

Schützenfest in Altenmellrich August und 1. September 2013

Schützenfest in Altenmellrich August und 1. September 2013 Schützenfest in Altenmellrich 30. + 31. August und 1. September 2013 Schützenverein St. Georg Altenmellrich e. V. Liebe Schützenbrüder, liebe Altenmellricher, liebe Gäste, Das Warten hat ein Ende Nach

Mehr

M A R S C H B E F E H L zum Schützenfest 2014

M A R S C H B E F E H L zum Schützenfest 2014 ST. HUBERTUS SCHÜTZENBRUDERSCHAFT UNTERBACH 870 E. V. Freitag; den 08. August 204 M A R S C H B E F E H L zum Schützenfest 204 7:45 Uhr Antreten an der Carl-Sonnenschein-Schule, Gerresheimer Landstr. 89,

Mehr

Einige Anzeigen von den Anfängen des TSV 01/24 Marbach e.v.

Einige Anzeigen von den Anfängen des TSV 01/24 Marbach e.v. Einige Anzeigen von den Anfängen des TSV 01/24 e.v., 2. Mai. Hier hat sich gestern Abend ein gebildet. Demselben traten sofort etwa 20 junge Leute von hier bei. Als Vereinslokal wurde die frühere Muth

Mehr

Leitfaden. Kreisschützenbundes Olpe e.v. Kreiskönigswürde

Leitfaden. Kreisschützenbundes Olpe e.v. Kreiskönigswürde Leitfaden des Kreisschützenbundes Olpe e.v. für Anwärter auf die Kreiskönigswürde Stand: 14.11.2017 Änderungen vorbehalten - Sehr geehrte Majestät, lieber Schützenbruder, mit der Königswürde in deinem

Mehr

Rückblick bis 8. Juli 1974

Rückblick bis 8. Juli 1974 Rückblick 1974 6. bis 8. Juli 1974 Das erste Straßenfest in 1974 wurde spontan von der Bürgerinitiative organisiert. Weil es so gut wie keine Vorbereitungszeit mehr gab, konnte auch kein Festzelt mehr

Mehr

Programm des 614. Gildefestes. Pfingsten Samstag vor Pfingsten, 03. Juni

Programm des 614. Gildefestes. Pfingsten Samstag vor Pfingsten, 03. Juni Programm des 614. Gildefestes Pfingsten 2017 Samstag vor Pfingsten, 03. Juni 21:30 Uhr Haake-Beck, Antenne Niedersachsen, die Wildeshauser Schützengilde und die Firma Kühling präsentieren die große Gildefestparty

Mehr

Hubertus Bergkirchen

Hubertus Bergkirchen Hubertus Bergkirchen 21.04.2017 1. Begrüßung 2. Außerordentliche Mitgliederversammlung (Luftgewehr / el. Trefferanzeige) 3. Ergebnisse Gaumeisterschaft und Rundenwettkampf 2016/2017 4. Vorschau und Termine

Mehr

Der Spielmannszug und der Fanfarenzug bringen dem General der Gilde, Bürgermeister Jens Kuraschinski, ein Ständchen

Der Spielmannszug und der Fanfarenzug bringen dem General der Gilde, Bürgermeister Jens Kuraschinski, ein Ständchen Programm des 613. Gildefestes Pfingsten 2016 Samstag vor Pfingsten, 14. Mai 21:30 Uhr Haake-Beck, Antenne Niedersachsen, die Wildeshauser Schützengilde und die Firma Kühling präsentieren die große Gildefestparty

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

113. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 Oktober November Dezember

113. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 Oktober November Dezember 113. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 Oktober November Dezember Majestäten Christian und Angelika Bruschkat Begrüßung 2 Liebe Gildebrüder, liebe Gildeschwestern, zeitig vor dem Herbstanfang haben

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

St. Hubertus St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Vennhausen von 1903

St. Hubertus St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Vennhausen von 1903 Regimentsbefehl Schützenfest Vennhausen vom 26.04.2015 04.05.2015 26.04.2015 Möschesonntag 12.00 Uhr Treffen vor der Kirche St. Rheinhold zur Übergabe der Goldenen Mösch in kompletter Uniform ohne Fahnen.

Mehr

1050 Jahre Westuffeln Ein Dorf feiert Geburtstag

1050 Jahre Westuffeln Ein Dorf feiert Geburtstag 1050 Jahre Westuffeln Ein Dorf feiert Geburtstag Die Vereinsgemeinschaft Westuffeln feierte die urkundliche Ersterwähnung Westuffelns vor 1.050 Jahren an einem Festwochenende vom 3. bis 5. Juli 2015. Am

Mehr

Schützenfest 2012 Jungschützentag 2012 Ergebnisse: Vogelschiessen

Schützenfest 2012 Jungschützentag 2012 Ergebnisse: Vogelschiessen Jugendkoenige Jungschützentag 2012 Ergebnisse: Vogelschiessen Rumpf und neuer König 2012/2013 Max Piepkorn 22 Schuss Königin 2012 / 2013 Johanna Sammann Adjutantin Lale Schondorf Adjutantin Kaya Hüther

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

112. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019

112. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 112. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 Juli - August - September Majestäten Christian und Angelika Bruschkat Begrüßung 2 Liebe Gildebrüder, liebe Gildeschwestern, nach ereignisreichen Juniwochen dürfen

Mehr

Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v.

Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v. Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v. Für Glaube, Sitte und Heimat Was du ererbt von deinen Vätern E R H A L T E, um es zu B E S I T Z E N! 1. Die Zugaufstellung erfolgt genau nach

Mehr

Internationales Schützentreffen in Elsenborn am 8. September 2013

Internationales Schützentreffen in Elsenborn am 8. September 2013 Internationales Schützentreffen in Elsenborn am 8. September 2013 Dreiländereck-König zum dritten Mal in Folge aus Belgien Der Sankt Hubertus Schützenverein Elsenborn richtete am vergangenen Wochenende

Mehr

WESELER SCHÜTZENPOST

WESELER SCHÜTZENPOST Informationsblatt des Schützenvereins Wesel und Umgegend von 1928 e.v. Ausgabe 51 Schützenfest 2012 R e d a k t i o n : B i r g i t B e l l m a n n, M a n f r e d H o f f m a n n, D i e r k L a w r e n

Mehr

Bekanntmachung. Oktober/November/Dezember

Bekanntmachung. Oktober/November/Dezember 97. Ausgabe 2014 Bekanntmachung 2014 Oktober/November/Dezember Erhardt Selchow Kirschenweg 27 24211 Preetz 04342 798954 E-Mail : erhardt@selchow.de Liebe Gildebrüder, liebe Gildeschwestern, nach einem

Mehr

Leitfaden. des. Sauerländer Schützenbundes e.v. für. den Bundesschützenkönig

Leitfaden. des. Sauerländer Schützenbundes e.v. für. den Bundesschützenkönig Leitfaden des Sauerländer Schützenbundes e.v. für den Bundesschützenkönig www.sauerlaender-schuetzenbund.de [1] Sehr geehrte Majestät und lieber Schützenbruder, zur Erlangung der Bundesschützenkönigswürde

Mehr

Ordnung für König und Königin der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1911 e.v. Duisburg-Großenbaum

Ordnung für König und Königin der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1911 e.v. Duisburg-Großenbaum Ordnung für König und Königin der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1911 e.v. Duisburg-Großenbaum Der König gehört zu den hohen Repräsentanten der Bruderschaft. Er soll aus diesem Grund in besonderer Weise

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Tellnachrichten Im Juni 2017

Tellnachrichten Im Juni 2017 Tellnachrichten Im Juni 2017 Termine zum Vormerken Di-Fr ab 20.06.17. ab 19:30 Uhr Schießen der Vereinspokale Herren Samstag 24.06.2017 9:30 Uhr Arbeitseinsatz Samstag 24.06.2017 Kreiskönigsball Solms

Mehr

Sportbericht. für das Sportjahr

Sportbericht. für das Sportjahr Sportbericht für das Sportjahr 2016 Inhaltsverzeichnis Vereinsmeisterscha 2016 3 Kreismeisterscha 2016 7 Landesmeisterscha 2016 9 Rundenwe kämpfe - Winterrunde 2015/2016 10 Rundenwe kämpfe - Sommerrunde

Mehr

Schützenfest in Hochneukirch vom Stand:

Schützenfest in Hochneukirch vom Stand: Schützenfest in Hochneukirch vom 02. 06.06.2017 Stand: 22.05.17 Regimentsbefehl Abmarschzeiten, Marschwege und Regularien Das Schmücken der Straßenzüge ist bis zum 02.06.17 abzuschließen! Der Wachzug ist

Mehr