Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST"

Transkript

1 Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST mit Veranstaltungshinweisen vom 22. Febr bis 16.Mai 2017 Da stand er: Martin Luther! Er stand ein für seine Überzeugung und im Vertrauen auf 1 Gott... Und für was stehst Du?

2 Stehen üben, hat sie gesagt......zuerst sich einstellen und so stehen im Leben, wie es mir entspricht. Aufrecht stehen... Genieße es, zu stehen... Stehen heißt auch einen Standpunkt haben, selbstständig sein, für etwas einstehen können... Können Sie zu sich selber stehen? Ist das nicht die Voraussetzung, um zu einem anderen stehen zu können? Glauben heißt im Hebräischen: seinen festen Grund im anderen nehmen - Gott als der feste Grund. Wir stehen vor Gott. So wie wir sind. Wir brauchen uns nicht größer oder kleiner zu machen... Ja, stehen ist anstrengend, sagt sie, doch es wird leichter mit der Zeit, wenn man übt. (Ch. Schaub) 2 Da stand er, Martin Luther, vor 500 Jahren und schickte seine Botschaft in die Welt: 95 Thesen gegen eine ausbeuterische und perfide Kirchenpolitik. Martin Luther: Querdenker und dennoch gradlinig. Weltbewegend und selbstzweiflerisch. Kann er uns heute noch ein Vorbild sein? Für Luther war die Bibel der feste Grund, auf dem er stand und zugleich das Tor zur Freiheit, das seine Kritik am Anspruch uneingeschränkter Macht und Unfehlbarkeit erst ermöglichte. Doch Luther war auch ein Mensch seiner Zeit und verantwortlich für Hetze gegen jüdische Mitmenschen und gewaltsames Vorgehen gegen bäuerliche Aufständische. Luther eignet sich nicht als strah-

3 lendes, perfektes Vorbild. Er hat trotz vieler und wichtiger Verdienste auch Fehler gemacht und Irrwege beschritten, wie seine Biographie zeigt. Es kann nicht darum gehen, die Welt in Gut und Böse, Schwarz und Weiß zu teilen, um sie gegeneinander zu hetzen. So simpel und eindimensional ist unsere Welt nicht! Gottes Schöpfung besteht aus sehr viel mehr Facetten, Aspekten und Farben. Gerade deshalb ist niemand davor geschützt, einen falschen Weg einzuschlagen und sogar grausame Fehler zu machen. Das wissen wir auch aus unserer eigenen kirchengemeindlichen Geschichte gerade hier in Kaltenkirchen... Es ist belastend und anstrengend, dass wir in einer Welt leben, in der alle Wertmaßstäbe, an denen wir uns orientieren können, scheinbar relativ geworden sind. Trotzdem halte ich es als Christin für wichtig, in der Gemeinschaft mit anderen Christinnen und Christen für meine Glaubensüberzeugung einzustehen: für Freiheit und respektvollen Umgang, für Frieden und Gerechtigkeit, für Nächstenliebe und Barmherzigkeit. Es ist mir bewusst, dass es auch Menschen gibt, die andere, ja sogar gegenteilige Grundwerte haben. Manche leiten sogar auch diese aus der Bibel ab, trotzdem wird mein Standpunkt damit nicht beliebig und austauschbar. Es gibt Auf ein Wort 3 Werte, um die es sich zu streiten lohnt: Werte, die nicht nach dem eigenen Vorteil suchen, sondern die das gemeinsame Wohl aller Menschen im Blick haben. Ein Ringen um den richtigen Weg wird uns dabei nicht erspart bleiben, aber wir tun dies - wie Martin Luther - mit ganzem Herzen und in der Verantwortung vor Gott. Rabbi Sussja sagte: In der kommenden Welt wird man mich nicht fragen: >Warum bist du nicht Mose gewesen?< Man wird mich fragen: Warum bist du nicht Sussja gewesen?< In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, dass Sie das 500. Reformationsjubiläum für sich nutzen, um herauszufinden, wofür sie stehen und wofür sie einstehen wollen. Ein gesegnetes Jahr 2017 wünscht Ihre Pastorin Martina Dittkrist Inhaltsverzeichnis Theol. Impuls Informationen aus dem Kirchengemeinderat Konfirmandentag & Teamer Konfirmation & neue Konfis Kirchenmusik & WGT Gottesdienste & Taufen Kinder und Jugendliche Für die Mittendrin Senioren Weitere Termine & Impressum Adressen Gemeindeleben im Bild

4 EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE KALTENKIRCHEN Informationen aus dem Kirchengemeinderat: Liebe Kirchenpostleser_innen, am 1. Advent haben viele von Ihnen die neuen Kirchengemeinderats-Mitglieder gewählt. In dem feierlichen Einführungsgottesdienstes am Sonntag, den 22. Januar 2017, in dem jeder der gewählten Mitglieder vor der Gemeinde das Gelöbnis sprach, wählten diese wiederum in der anschließenden konstituierenden Sitzung die Vorsitzende und die stellvertretende Vorsitzende des Kirchengemeinderates. Bewerben sich mehrere Personen um den Vorsitz, so wird beraten. Es wurde weder gestritten noch gekämpft, auch wenn man dieses positiv auslegen könnte. Beim Apostel Paulus heißt es: Kämpft für den Glauben des Evangeliums. Phil.1,27 Die Leitung des Kirchengemeinderates obliegt weiterhin mir, Maike Brandes, die Stellvertretung übernimmt Pastorin Simone Pottmann. Sie wurde auch zur Personalbeauftragten gewählt. In der ersten Sitzung des Kirchengemeinderates am 24. Jan. wurden alle Ausschüsse besetzt und deren Vorsitzende gewählt: r Verwaltungs- & FinanzAusschuss Pastor Dr. Tilman Fuß, r BauAusschuss Jens Knäbe, r FriedhofsAus. Maike Brandes, r GemeindeAusschuss - Pastorin Martina Dittkrist, r KirchenmusikAussschuss Kantor Daniel Zimmermann, r Kinder- & JugendAusschuss Professor Andreas Langer. r Beiräte in der KiTa Arche Noah - Wolfram Härtel & Maike Brandes, r Beiräte in der Fröbel KiTa - Renate Paulssen-Wolf & Andreas Langer. Pastor Ralph-Martin Appel vertritt während der Elternzeit Pastorin Jannike Grosstück. Ich freue mich, dass wir ein Gremium sind, das sich der verantwortlichen Aufgabe stellt, die Kirchengemeinde gemäß der Verfassung zu leiten und sich für das Leben und die Ordnung der Kirche einzusetzen. Nehmen auch Sie daran teil, indem Sie uns ansprechen. Es grüßt Sie herzlich, Maike Brandes. 4

5 Aus dem Gemeindeleben Das Vikariat von Frederik Beecken geht zu Ende Ja, nun ist es bald soweit und kommt mit einem weinenden und einem lachenden Auge: Das Ende meines Vikariats in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen. 2 ½ Jahre war ich dann bei Ihnen und habe unglaublich viele und schöne Erfahrungen machen können. Im Vikariat in der Grundschule am Marschweg und in der Kirchengemeinde gab es vieles zu entdecken, zu lernen und auszuprobieren. Dankbar bin ich für die vielen Möglichkeiten, in einer aufgeschlossenen und vielfältigen Gemeinde den Pastorenberuf mit seinen unterschiedlichen Aufgaben und Herausforderungen zu erleben und zu erlernen. Es war schön, dass Sie mich so herzlich bei sich in der Gemeinde aufgenommen, sich auf mich und meine Ideen eingelassen und mich in all der Zeit bei Ihnen unterstützt, begleitet und mir wertvolle Rückmeldungen gegeben haben. Dafür möchte ich Ihnen allen von Herzen danken! Besonderer Dank gilt dabei meiner Anleiterin, Pastorin Pottmann, für ihr Vertrauen, ihre Geduld, ihr Feedback und all die vielen Dinge, die ich von ihr lernen konnte. Diese Zeit bei Ihnen allen hat mich geprägt und ich werde mich immer wieder gerne daran erinnern. Deswegen macht mich der Abschied auch wehmütig und traurig, und ich gehe mit einem 5 weinenden Auge. Und doch ist da auch das lachende Auge, da auch etwas Neues beginnt. So Gott will und ich im März/April noch die Abschlussprüfungen bestehe, werde ich nach langer Ausbildungszeit ab Juni endlich richtiger Pastor auf meiner ersten Pfarrstelle sein. Durch die Zeit bei Ihnen fühle ich mich gut vorbereitet und blicke voller Freude den spannenden neuen Aufgaben entgegen. Am 14. Mai werde ich im Gottesdienst in Alveslohe verabschiedet und lade Sie dazu herzlich ein. Dann ist Gelegenheit, sich noch einmal zu treffen und sich voneinander zu verabschieden. Bis dahin: Seien Sie gesegnet! Ihr Vikar Frederik Beecken

6 KonfirmandenTag und Teamerausbildung Planung des Regionalen Konfirmandentages Wir sind 14 Teamerinnen und Teamer aus den Gemeinden Kaltenkirchen (8 Teamer), Kisdorf, Neumünster und Bad Bramstedt, die zusammen mit dem Kaltenkirchener Vikar Frederik Beecken und Jugendpastor Wilko Teifke aus Neumünster einen großen Tag für ca. 150 Konfirmanden aus unserem Kirchenkreis planen. Zur Planung treffen wir uns ungefähr einmal im Monat. Teamer was ist das eigentlich & was macht man da? Das habe ich mich zu Beginn meiner Teamerzeit auch gefragt. Ich glaube, man kann Teamer am besten mit den Worten Gruppen- Arbeiter übersetzen, denn das ist genau das, was wir Teamer tun, wir arbeiten mit und in Gruppen. Teamer unterstützen die Gruppenarbeit im Konfirmandenunterricht und in der Kinderkirche, Dieser regionale Konfirmandentag wird am 11. März zu dem Thema Freiheit bzw. Freestyle in Kaltenkirchen stattfinden. Bisher haben wir geplant, dass es zu Anfang eine kleine Andacht geben wird, bevor die Konfirmanden in Gruppen an inhaltlichen Workshops teilnehmen werden. Anschließend wird es eine Mittagspause mit HotDogs und einem Großgruppenspiel geben. Nach dem Essen sollen in mehreren Gruppen verschiedene Spiele gespielt werden, bevor der Tag dann endet. Folgende Workshops sind bisher geplant: Theater-Workshop Musik-Workshop Diskussion: Wie frei kann ich glauben? Outdoor-Aktion (Pfadfinder Kaki) Verteilungsspiel: Wie frei bin ich auf der Welt? Kreativ-Workshop: Actionpainting Schreibwerkstatt: Poetry Slam Teamerin Melissa Janine Peters aus Kaki, 15 Jahre Teamer sein - zwei Erfahrungsberichte: 6 helfen bei Kirchenfesten, fahren als Betreuer auf Konfi-Fahrten mit und erarbeiten, planen und organisieren gemeinsam mit den Pastoren und Vikaren kirchliche Events. Aktuell erarbeiten und planen wir gerade gemeinsam mit Mitgliedern der Jugendkirche Altholstein den Regionalen Konfitag, der dieses Jahr hier bei uns in Kaltenkirchen stattfinden soll.

7 Aus dem Gemeindeleben Als Teamer lernen wir immer neue Leute kennen, von denen wir einige bereits als Freunde ansehen. Ich bin der Meinung, dass man das, was wir als Teamer erleben, schlecht in Worte fassen kann und möchte jedem ans Herz legen, es sich einfach einmal selbst anzuschauen. Es lohnt sich. Kassandra Strauß, 15 Jahre Die Teamer-Ausbildung ein kleiner Einblick Die Teamer-Ausbildung hat uns allen sehr viel Spaß gebracht. Wir fanden die Ausbildung total schön, vor allem, weil wir noch andere Teamer aus der Kirchengemeinde Kisdorf kennenlernen durften. Wir haben viel gelernt für die Arbeit mit Gruppen und hatten immer Spaß dabei. Wir haben eine Sache am häufigsten gelernt: Nämlich, dass das Schreien in einer Gruppe Jugendlicher nichts bringt, sondern die ruhige Art mit ihnen zu sprechen. Vor allem habe ich mich vom schüchternen kleinen Mädchen zur offenen jungen Dame verwandelt. Leonie Hatje, 15 Jahre Oster-Basar in der Ev. Fröbelkita am 1. April 2017 von Uhr Es erwarten Sie in gemütlicher Atmosphäre eine Auswahl an österlichen Dekorationen, liebevoll Gestaltetes aus Stoff, Filz und Papier, Lederhausschuhe, gemalte Kunstwerke, Leckereien aus der Küche Mitmachaktionen für Kinder Eine große Auswahl an leckeren Kuchen finden Sie in unserer Cafeteria. Wir erwarten viele kleine und große Gäste. 7

8 Konfirmationen 2017 Konfirmationen in der Michaeliskirche: Sonntag, 30. April um 11 Uhr mit Pastorin Simone Pottmann: Amira Abbas, Carmen Gabriel, Leonie Rapp, Sofie Schacht, Tokessa Schoenfeld, Elias Schützeck, Jana Schubert, Lilian Warneke, Emelie Berend Samstag, 6. Mai um 11 Uhr mit Pastor Dr. Tilmann Fuß: Fiona Biethahn, Charlotte Brands, Mira Brands, Constantin Callsen, Annabelle Drewes, Mara Gerken, Mona Gerken, Miriam Harder, Ansgar Ivan, Svea Ivan, Lucas Tim Janneck, Jessica Virginia Keller, Jan Hendrik Konrad, Frederike Naß, Angelina Ott, Luca Schönfeldt, Luis Schönfeldt, Lucas Schumacher, Sophie Stanelle Sonntag, 7. Mai um 11 Uhr mit Pastor Dr. Tilmann Fuß: Tobias Braas, Nick Erdmann, Mark Alexander von Essen, Nicolas Hansen, Lena Kaiser, Emilia Keitel, Mika Klein, Annica Klinke, Lilli Rose Körner, Marie Licht, Denise Miller, Mina Müller, Frida Maria Rosenthal, Annika Schröder, Mats Wagner, Jennifer Walther Sonntag, 14. Mai um 11 Uhr mit Pastorin Martina Dittkrist: Rebecca Bergmann, Lena Grefe, Merle Groß, Annika Höflich, Lena Krüger, Vanessa Kuhns, Pia Mattern, Merle Meyer, Shakira-Sofie Oelkers, Johanna Rathjens, Vivien Reddöhl, Anna Schmidgal, Sophie Schmitzdorff, Ole Schultze, Emily Schwanke, Alina Stüben, Frederic Toussaint Konfirmation in der Christuskirche Alveslohe Sonntag, 7. Mai um 10 Uhr mit Vikar Frederik Beecken: Angelina Behrens, Jenny Horster, Lilly Klipp, Nick Martens, Vanessa Rammin, Martha Scherer, Carina Schröder, Lene Annabell Willhöft, Hendrik Wohlers, Soléne Wolff 8

9 Neuer Konfirmandenjahrgang Es geht wieder los! Anmeldung für den neuen Konfirmandenjahrgang Alle Jugendlichen, die zum Zeitpunkt ihrer Konfirmation 14 Jahre alt sein werden (also April/Mai 2018), sind herzlich eingeladen, sich zum Konfirmandenunterricht in unserer Kirchengemeinde anzumelden. Der Konfi-Unterricht findet als einjähriges Modell statt und außer den wöchentlichen Treffen gehört dazu auch die Teilnahme an der Konfirmandenfahrt und an den Konfi-Tagen. Jugendliche, die noch nicht getauft sind, können das in einem Gottesdienst zusammen mit anderen Konfirmanden nachholen. Im Anschluss an eine kurze Info- Veranstaltung für Jugendliche und Eltern können Sie Ihr Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden. Bitte bringen Sie die Geburtsurkunde Ihres Kindes und - wenn vorhanden - die Taufbescheinigung mit. Wir freuen uns auf Euch & Sie! Konfirmandenanmeldung für Kaltenkirchen: Donnerstag, 27. April um 18 Uhr im Christophorushaus, Brookweg 1 für Alveslohe: Mittwoch, 26. April um Uhr im Gemeindehaus in Alveslohe. Gottesdienste bei Hochzeitsjubiläen Besondere Ereignisse und Übergänge im Leben Anfänge genauso wie Schlusspunkte brauchen eine Feier und einen gestalteten Rahmen, um die Ereignisse einordnen und in der Erinnerung aufbewahren zu können. Gottes Segen soll auch dabei sein. Jedenfalls empfinden viele Menschen dieses Bedürfnis und nehmen daher gern das kirchliche Angebot an Amtshandlungen wie Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung in Anspruch. Aber da- rüber hinaus gibt es noch mehrere Möglichkeiten. Auch ein Ehejubiläum wie die Silberne, die Goldene oder die Diamantene Hochzeit kann in unserer Kirche in einem feierlichen Rahmen gefeiert werden. Wir gestalten gern einen schönen, persönlichen Gottesdienst für Sie. Wenn ein solches Jubiläum für Sie ansteht, sprechen Sie gern rechtzeitig die Pastorin oder den Pastor Ihres Gemeindebezirks an, damit in einem persönlichen Gespräch alles vorbereitet werden kann! Pastor Dr. Tilman Fuß 9

10 Kirchenmusik So 5. März 18 Uhr Michaeliskirche Konzert HIMMELwärts - Barocke Klangpracht zur Reformation; Geistliche Konzerte und mehrchörige Werke von Heinrich Schütz, Michael Praetorius und Johann Hermann Schein. Jenny Kalbfleisch, Regina Schuster (beide Sopran), Geneviève Tschumi (Alt), Robert Reichinek (Tenor), Johannes Leuschner (Bass), dem Ensemble Schirokko und der Michaeliskantorei. Daniel Zimmermann hat die Leitung. Karten zu 18 und 12 EUR bei der Bücherei Fiehland und an der Abendkasse. Die Botschaft der Reformation ist klar: Gottes Wort und Gnade gelten jedem Menschen unmittelbar. Oder kurz: Der Himmel steht uns offen. Doch gerade nach Luthers Thesenanschlag 1517 beginnt eine Zeit von wechselnden Gefahren und Umbrüchen, welche die freimachenden Inhalte der Reformation in den Hintergrund stellen: Grausame Religionskriege über mehrere Jahrzehnte, Kirchenspaltungen und landesweite Unsicherheiten. Umso erstaunlicher erklingt die Musik dieser Zeit: Heinrich Schütz, Michael Praetorius u. viele andere der ersten protestantischen Kirchenmusiker schreiben ab 1600 großbesetzte und klangfarbenreiche Musik, die vielleicht zu den prächtigsten überhaupt gehören. Diese geistlichen Konzerte sind so konzipiert, dass sie ab einer Minimal-Besetzung an Ausführenden bis hin zu einer großen mehrchörigen Aufstellung gut funktionieren. So ist diese Musik damals wie heute sehr praktikabel an die jeweilige Besetzung anzupassen. Inhaltlich zeichnen sich diese Werke durch eine große Bandbreite aus. Mit Luthers Liedern, bekannten Psalmworten und anderen protestantischen Liedstrophen bleiben die Themen aktuell. Die Bitte um Frieden und das Lob Gottes stehen dabei im Mittelpunkt. Ein Lob zum Himmel. Herzliche Einladung zum musikalisch-theologischen Einführungsabend am um 20 Uhr im Michaelishaus. Pastor Dr. Tilman Fuß und Kantor Daniel Zimmermann erläutern Hintergründe und musikalische Besonderheiten. Eintritt frei. 10

11 Aus dem Gemeindeleben So 26. März 18 Uhr Michaeliskirche Orgelkonzert Daniel Zimmermann spielt Werke von Johann Sebastian Bach auf der Kaltenkirchener Marcussen-Orgel. Der Eintritt ist frei. am Freitag, den 3. März 2017 ab Uhr in der Christuskirche Alveslohe & in der Michaeliskirche Kaltenkirchen Am ersten Freitag im März findet in jedem Jahr der ökumenische Weltgebetstag der Frauen statt. Die Weltgebetstagsfrauen aus Alveslohe und Kaltenkirchen laden darum ab 19 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Christuskirche Alveslohe bzw. in die Michaeliskirche Kaltenkirchen ein. An beiden Orten gibt es anschließend ein Beisammensein im Gemeindehaus in Alveslohe bzw. im Michaelishaus in Kaltenkirchen! Das Programm des diesjährigen Weltgebetstages wurde von philippinischen Frauen entworfen. 11 Unter dem Motto Was ist denn fair? haben sie die Liturgie für den Weltgebetstag 2017 gestaltet. Wir werden im Gottesdienst mit ihren Worten beten und singen und von ihrem Leben auf den Philippinen erfahren. Nach dem Gottesdienst erwartet alle Besucherinnen und Besucher in Alveslohe und in Kaltenkirchen ein Abendessen mit philippinischen Köstlichkeiten im Gemeindehaus! Wir freuen uns auf den gemeinsamen Abend! Frauen des Weltgebetstagsteams und Pastorin Simone Pottmann

12 Gottesdienste Febr, März & April Estomihi GD: Gottesdienst / A: Gottesdienst mit Abendmahl T: Gottesdienst mit Taufe / F: Familiengottesdienst Michaeliskirche Kaltenkirchen Kirchenstr Uhr A Christophorushaus Kaltenkirchen Brookweg 1 A Christuskirche Alveslohe Bahnhofstr. A Freitag Weltgebetstag Invokavit 1. So Passionszeit Reminiszere 2. So Passionszeit Okuli 3. So Passionszeit Lätare 4. So Passionszeit Judika 5. So Passionszeit Palmsonntag 6. So Passionszeit Gründonnerstag Karfreitag Uhr WGT-Team Uhr T Uhr A Uhr P. Appel Uhr A P. Appel Uhr T Uhr A P. Appel Uhr A Tischabendmahl Uhr P. Pottmann A mit Kirchcafé VorstellungsGD mit Konfitaufe A P. Appel A FriedensGD mit Kirchcafé P. Appel Uhr WGT-Team A P. Pottmann besonderer GD P. Pottmann A P. Pottmann besonderer GD P. Pottmann P. Pottmann

13 Gottesdienste April & Mai Sa Osternacht Ostersonntag GD: Gottesdienst / A: Gottesdienst mit Abendmahl T: Gottesdienst mit Taufe / F: Familiengottesdienst Michaeliskirche Kaltenkirchen Kirchenstr Uhr Uhr A+T Christophorushaus Kaltenkirchen Brookweg 1 A Christuskirche Alveslohe Bahnhofstr. A+F P. Pottmann Mo Ostermontag So nach Ostern So nach Ostern Sa Jubilate 3. So nach Ostern Kantate 4. So nach Ostern Rogate 5. So nach Ostern Do Christi Himmelfahrt Uhr T+F P. Pottmann Uhr A Uhr A Konfirmation P. Pottmann Uhr A Konfirmation Uhr A Konfirmation Uhr A Konfirmation Uhr T P. Pottmann Uhr A mit Kirchcafé A P. Le Jeune F A P. Le Jeune 13 P. Le Jeune Uhr A Konfirmation Vikar Beecken P. Pottmann A P. Pottmann

14 Gottesdienste und Taufen GOTTESDIENSTE AN ANDEREN ORTEN Uhr Frühlingsgottesdienst in Oersdorf Pastor Dr. Tilman Fuß Mögliche Termine für Taufgottesdienste, Michaeliskirche um Uhr mit P. Dr. Tilman Fuß Samstag um Uhr mit P. Martina Dittkrist um Uhr mit P. Martina Dittkrist Samstag um Uhr mit P. Dr. Tilman Fuß um Uhr mit P. Dr. Tilman Fuß um Uhr mit P. Dr. Tilman Fuß Ostermontag um Uhr mit P. Simone Pottmann um Uhr mit P. Simone Pottmann um Uhr mit P. Simone Pottmann Openair-GD um Uhr mit P. Martina Dittkrist Taufen in der Christuskirche Alveslohe erfolgen nach Absprache mit Pastorin Simone Pottmann. Für Taufen im Christophorushaus wenden Sie sich bitte an Pastor Dr. Tilman Fuß oder Pastorin Martina Dittkrist. Kirchen-Öffnungs-Saison Vom 1. Mai an ist die Michaeliskirche durch das Engagement Ehrenamtlicher von Montag bis Freitag von Uhr für Besucher geöffnet. Herzlich willkommen. Auf dem Weg - Gottesdienst für Gerechtigkeit und Frieden Am Sonntag, dem 2. April wird um im Christophorushaus in Kaltenkirchen ein Gottesdienst für Gerechtigkeit und Frieden gefeiert. Wir schließen uns damit der Einladung der Nordkirche an und wollen Raum für Klage und Dank geben und zu weiterem Engagement ermutigen. Wer sich außerdem an der Vorbereitung beteiligen möchte: siehe Bibl.-theol. Ge- Psalm 85,11:... dass Friede und Gerechtigkeit sich küssen... sprächskreis, S. 18. Pastorin M. Dittkrist. 14

15 Weitere Gottesdienste In diesem Jahr steht die Karwoche unter dem Thema vom Holz auf Jesu Schulter zum Baum des Lebens : Mit täglichen Passionsandachten Mo 10. April, Di 11. April & Mi 12. April jeweils von Uhr in der Michaeliskirche Gründonnerstaggottesdienst am 13. April um 18 Uhr mit einem gemeinsam gefeierten Tischabendmahl in der Michaeliskirche und schließlich der Osternachtgottesdienst am Samstag, 15. April um Uhr. Er beginnt vor der Michaeliskirche mit einem Osterfeuer. Herzliche Einladung! Familiengottesdienst am Ostersonntag in Alveslohe Christ ist erstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Mit diesem alten Osterruf beginnt der Familiengottesdienst am Ostersonntag, den 16. April um in der Christuskirche Alveslohe. Gemeinsam wollen wir feiern, dass Jesus lebt! Zum fröhlichen Gottesdienst für kleine und große Menschen und zum anschließenden Osterfrühstück im Gemeindehaus sind alle ganz herzlich eingeladen! Kleine Spenden für unser Frühstückbuffet sind herzlich willkommen. Für alle Kinder gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Ostereiersuche rund um die Kirche. Familiengottesdienst am 13. Mai im Christophorushaus: Singt und tanzt für Gott! Am Sonntag, dem 14. Mai, wollen wir im Christophorushaus einmal richtig die Wände wackeln lassen! Es ist der Sonntag mit dem schönen Namen Kantate, der Singe-Sonntag im Kirchenjahr. Da feiern wir einen schwungvollen musikalischen Familiengottesdienst für Groß und Klein, Jung und Alt im Christophorushaus mit Liedern und Rhythmus, wo man mit muss. Es beginnt um, im Anschluss können wir mit etwas zum Trinken und zum Knabbern unsere Feier noch ausklingen lassen. Vielleicht hat jemand Lust, sich an der Vorbereitung zu beteiligen? Das ist sehr willkommen und kann Pastor Tilman Fuß unter Tel / mitgeteilt werden. 15

16 Regelmässige Termine für Kids u. Teens KINDERGOTTESDIENST in der Michaeliskirche Der Kindergottesdienst in der Michaeliskirche findet weiterhin am letzten Sonnabend eines jeden Monats von Uhr bis 12 Uhr statt. Am 25. Februar muss er ausnahmsweise ins Michaelishaus verlegt werden. Am 25. März, am 29. April und am 27. Mai treffen wir uns wie gewohnt wieder in der Kirche. Ansprechpartner ist Pastor Dr. Tilman Fuß Tel.: / KINDERKIRCHE in Alveslohe Wir laden alle Kinder ein, einmal im Monat mit uns Kinderkirche zu feiern! Wir treffen uns samstags von Uhr im Gemeindehaus an der Bahnhofstraße und werden dort miteinander spielen, singen, beten, basteln, essen und von Gott und der Welt erzählen. Hast Du Lust, dabei zu sein? Wir freuen uns auf Dich! Die nächsten Termine sind: 18.Febr 11.März 1.April 13.Mai Philipp Hellwig-Behrens und Pastorin Simone Pottmann PFADFINDERGRUPPEN für Kinder & Jugendliche Do Uhr + Fr Uhr Kinder und Jugendliche von 7 ½ bis 16 Jahren sind sehr herzlich ins Michaelishaus eingeladen. Jugenddiakon Ulf Fiebrandt KIRCHENMUSIK für Kinder & Jugendliche Do Uhr Kinderchor wöchentliche Do Uhr Jugendchor Proben im Michaelishaus mit Kantor Daniel Zimmermann. ELTERN-KIND-GRUPPE im Christophorushaus Di Uhr Stephy Henrich Tel JUGENDGOTTESDIENST in der Michaeliskirche Sonntags um 18 Uhr am 26. Februar und 19.März. Anschließend ein kleiner Snack oder ein Spiel!? ;-) Diakon Ulf Fiebi Fiebrandt,

17 Kinder und Jugendliche 3. Projektwerkstatt: Brücken bauen zwischen Gott und Mensch, Ländern und Völkern Am Samstag, 25. März findet für Grundschulkinder von Uhr die 3. Projektwerkstatt im Christophorushaus, Brookweg 1 statt. In Experimenten und Geschichten, beim Basteln und Spielen werden wir selbst miteinander Brücken bauen und auch einiges darüber erfahren. Sogar beim gemeinsam gekochten Mittagessen wird es um Brückenbau gehen. Zum abschließenden Gottesdienst um 12:30 Uhr sind auch die Eltern wieder herzlich eingeladen. Na, bist Du neugierig? Hast Du Lust dabei zu sein? Dann melde Dich an bei Pastorin Martina Dittkrist, oder per Mail unter m.dittkrist@kirche-kaltenkirchen.de Teilnahmebeitrag ist 1. Wir freuen uns auf Dich! Außerdem sind auch weitere Jugendliche und Erwachsene als Ehrenamtliche fürs Vorbereitungsteam ganz herzlich willkommen! Kinderbibelwoche Martin Luther und die Bibel Wer macht mit? Die Kinderbibelwoche des Jahres 2017 wird von Donnerstag, dem 21.9., bis zum Sonntag, dem 24.9., im Christophorushaus stattfinden. Wie in den letzten Jahren verbringen wir drei Nachmittage miteinander und feiern am Sonntag um 11 Uhr den Familiengottesdienst zum Abschluss, ebenfalls im Christophorushaus. Das Thema ist in diesem Jahr (natürlich!) Martin Luther und die Bibel. Ich möchte alle, die Lust haben, sich an der Vorbereitung und Durchführung der KiBiWo zu beteiligen, zum ersten Vorbereitungstreffen einladen. Wir treffen uns dafür am Freitag, dem 12. Mai, um 19 Uhr im Christophorushaus. Fragen können unter meiner Telefonnummer / beantwortet werden. In der Hoffnung auf viele Mitwirkende, Pastor Tilman Fuß 17

18 Regelmässige Termine für Die Mittendrin Michaeliskantorei wöchentlich mittwochs 1 Michaelishaus, Kantor Daniel Zimmermann, Michelishaus, Kirchenstraße 7 Ökumenisches Frauenfrühstück monatl. 2. & 4. Mi, 9-11 Uhr Michaelishaus, Monika Prell 6130 & Veronika Thielmann Männerfrühstück monatlich 1. Samstag Uhr Michaelishaus, Pastor Dr. Tilman Fuß & Helmut Fauck 3171 Bibelkreis wöchentlich freitags, Uhr Michaelishaus, Naemi Mattig Gemeinsam werden die Predigttexte des folgenden Sonntags bedacht. Ökumenischer Gesprächskreis Mittwoch 22. März und 24. Mai um 1 im Michaelishaus Der Ökumenische Gesprächskreis wird sich auch in diesem Jahr mit verschiedenen Themen beschäftigen, die das Miteinander der christlichen Konfessionen betreffen. Besonderes Augenmerk werden wir dabei immer wieder dem Reformationsjubiläum 2017 widmen. Ansprechpartner ist Pastor Dr. Fuß Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen am 3. März in Kaltenkirchen siehe Seite 11. Christophorushaus, Brookweg 1 Biblisch-theologischer Gesprächskreis Donnerstag am 9. März, 30. März, 11. Mai und 8. Juni um Uhr im Christophorushaus In den kommenden Monaten wird sich der bibl.-theol. Gesprächskreis mit der Planung und Durchführung von zwei Themen-Team-Gottesdiensten beschäftigen: > Gottesdienst für Frieden und Gerechtigkeit am 2. April um 9:30 Uhr im Christophorushaus > Frauengottesdienst zum Reformationsjubiläum am 2. Juli um 11 Uhr in der Michaeliskirche Sind Sie daran interessiert, nicht nur den Gottesdienst mitzufeiern, sondern auch eigene Ideen einzubringen? Mögen Sie sich aktiv an der Gestaltung beteiligen? Dann sind Sie herzlich zu den Planungstreffen eingeladen. Materialien zur Vorbereitung können Sie bei mir erhalten. Ich freue mich auf Sie und auf eine anregende und kreative Zusammenarbeit. Pastorin Martina Dittkrist,

19 Regelmässige Termine für Die Mittendrin 7 Wochen ohne Fastengruppe in Alveslohe Zusammen ist man weniger allein auch in der Fastenzeit! Darum trifft sich in unserer Gemeinde auch in diesem Jahr wieder die Fastengruppe. Gemeinsam widmen wir uns dem Thema 7 Wochen ohne und begleiten uns durch die Zeit. Wichtig ist, dass jeder sein eigenes Ziel bestimmt! Sechsmal mittwochs von Uhr (und einmal donnerstags) finden in den sieben Wochen der Fastenzeit die Gesprächsandachten statt. Wir treffen uns im Gemeindehaus in Alveslohe. Für eine knappe Stunde nehmen wir uns Zeit zum Gedankenund Erfahrungsaustausch, zum gemeinsamen Beten und auch zur Stille. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Abende sind in sich abgeschlossen und können auch einzeln besucht werden. 1. März 8. März 16. März 22. März 29. März 5. April und 12. April. Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zeit! Pastorin Simone Pottmann Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen am 3. März in Alveslohe siehe Seite 11. Gemeindehaus Alveslohe, Bahnhofstr. 12 Mittagstisch mittwochs von Uhr im Christophorushaus Der Mittagstisch lädt wöchentlich ein zu einer leckeren Mittagsmahlzeit für 1 Euro, zubereitet von einem Team von Ehrenamtlichen. Lieselotte Pospiech, & Renate Amthor & Mittagsgebet Wer möchte, kann vor dem Essen an einem gemeinsamen Mittagsgebet im Gottesdienstraum teilnehmen. Herzliche Einladung! Pastor Dr. Tilman Fuß und Pastorin Martina Dittkrist. Bewerbungshilfe für Flüchtlinge Di 9-11 Uhr oder nach Vereinbarung, im Christophorushaus Flüchtlinge erhalten Hilfe und Unterstützung bei Bewerbungen, um sich eine berufliche Perspektive zu erarbeiten. Ansprechpartner ist Horst Fritschi, Christophorushaus, Brookweg 1

20 Regelmässige Termine für Senioren Wann? Termine Leitung Seniorentreffs Gespräche bei Kaffee & Tee mit Andacht & Thema Michaelishaus Kirchenstr. 7 Christophorushaus Brookweg 1 Gemeindehaus Alvesl. Bahnhofstr Mittwoch im Monat Uhr Mittwoch im Monat Uhr alle 14 Tage dienstags Uhr Pastor Dr. Fuß Fr. Steinleger Fr. Thielmann Pin Dittkrist Fr. Hachmann Pin Pottmann Gottesdienste in Seniorenwohnheimen Pflegeheim Uhlenhorst Schützenstr Mi im Monat um 10 Uhr Pastor Appel Pflegediakonie Hamburger Str. 58 DRK-Pflegeheim Am Ehrenhain 2 DRK-Seniorenzentrum Krauser Baum 1 Seniorenheim Alvesloh. Hof Lohestr. 20 Diakonie 1.Do im Monat um 10 Uhr sonntags um Uhr sonntags um 10 Uhr mittwochs um Uhr Karfr Pastorin Dittkrist Diakon i.r. Hecker Diakon i.r. Hecker Diakon i.r. Hecker Michaelishaus Kirchenstr Mittwoch im Monat Uhr Frühstückstreff für Behinderte & Freunde Fr. Sack, Tel Pflegediakonie HH Str Di Uhr Demenz- Betreuungsgruppe Frau Gallahn, Tel

21 Ausblick auf das Gemeindeleben Arbeitskreis Demenz lädt wieder ein zum Tanzcafé Freitag, 24. Februar und 19. Mai um Uhr im Christophorushaus, Brookweg 1, Christa Bielenberg, 3751 Weitere Termine aus dem Gemeindeleben: r Sa, 24. Juni Konfirmandenbegrüßungstag für den neuen Jahrgang r Sonntag, 25. Juni um 11 Uhr Gottesdienst zur Begrüßung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden und ihrer Familien r Samstag, 30. Juni Seniorenausflug zum Molfsee. r Fr, 07. Juli bis So 09. Juli Konfirmandenwochenendfahrt r Samstag, 15. Juli von Uhr Fest der Nationen auf dem Gelände vor der Volkshochschule Nähe Christophorushaus mit Beteiligung der Gemeinde. r Sonntag, 17. September feiern wir wieder ein Gemeindefest rund um die Michaeliskirche. Wir beginnen um 11 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Jahr 2017 wird unser Thema das 500. Reformationsjubiläum sein. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung von Gemeindegruppen und Einzelpersonen. Termine für Planungstreffen etc. werden in der nächsten Kirchenpost und auf unserer Homepage rechtzeitig bekanntgegeben. r Sonntag, 8. Oktober ab 11 Uhr Goldkonfirmation mit Gottesdienst in der Michaeliskirche und anschließendem Programm. Die Kirchenpost der Ev.-luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen erscheint viermal jährlich. Fotos: F. Beecken, S. 5 / Herr Christ S. 4 / M. Dittkrist S / U. Fiebrandt S. 7 / A. Schubert, S. 24 / K. Siegel, S. 23 / H. Winger S / D. Zimmermann S. 10 V.i.S.d.P.: Martina Dittkrist, Kieler Str. 7, Kaltenkirchen Druck: Druckerei Die Printur, Boschstrasse 2, Kaltenkirchen. Auflage Abgabe v. Artikeln & Ankündigungen: ans Kirchenbüro Kieler Str.7 oder an kirchenpost-kaltenkirchen@gmx.de Redaktionsschluss: Mittwoch 19. April 2017 Nächste Ausgabe der Kirchenpost: 17. Mai - 6. Sept

22 Ihr Kontakt zur Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen Kirchenbüro: Kieler Str Kaltenkirchen Tel / Fax: Öffnungszeiten: Mo+Di+Do: Uhr / Di: Uhr + Fr: Uhr, mittwochs geschlossen mail@kirche-kaltenkirchen.de Konto: Kirchenkreis Altholstein IBAN: DE BIC: NOLADE21SHO Pastorin Martina Dittkrist, Südbezirk m.dittkrist@kirche-kaltenkirchen.de Brookweg 1, Pastor Dr. Tilman Fuß, Nordbezirk t.fuss@kirche-kaltenkirchen.de Brookweg 3b, Pastorin z.a. Jannike Grosstück, Ost in Elternzeit, vertreten durch Pastor R.-M. Appel, Pastorin Simone Pottmann,Westbezirk s.pottmann@kirche-kaltenkirchen.de Alveslohe, Bahnhofstr. 12, Vikar Frederik Beecken, frederik.beecken@gmail.com Vikar Mario Rusch ab Mai i. der Gemeinde Jugend-Diakon Ulf Fiebrandt, u.fiebrandt@kirche-kaltenkirchen.de od Organist Daniel Zimmermann, d.zimmermann@kirche-kaltenkirchen.de Kita Arche Noah, Brookweg 1 Silvia Hellwig, kita.archenoah@kirche-kaltenkirchen.de Kita Fröbelweg, Fröbelweg 3 Corinette Doubek, kita.froebelweg@kirche-kaltenkirchen.de Pflege-Diakonie: Hamburger Str Birgit Gallahn, Demenz-Tanzcafé:ChristaBielenberg, Küster Jens Gabriel, j.gabriel@kirche-kaltenkirchen.de Christophorush.: Dorit Tubenthal Alvesl.: Kerstin Behrens Kids & Teens: Spielgruppe Christophorushaus: Stephy Henrich, Kinderkirche Michaeliskirche: Pastor Fuß / Tanja Biethahn, Pfadfinder Grünspechte : Diakon Ulf Fiebrandt od Gruppen für die Mittendrin : Ök. Frauenfrühstück: Monika Prell, 6130 Veronika Thielmann, Männerfrühstück: PastorDr.Fuß, Offene Kirche: Helmut Fauck, 3171 Bibelkreis: Naemi Mattig, 2400 Kirchenmusik-Förderverein: Pastor.i.R. Lothar Le Jeune, 4117 Diakonie und Seelsorge: Mittagstisch:Lieselotte Pospiech, Renate Amthor, 6292/ M.Dittkrist, 1499 Hospizgruppe: Christiane Fauck, und Freie Selbsthilfegruppe f. Alkoholkranke+ Angehörige: Sabine & Hugo, Seniorengruppen: Michaelishaus: T.Fuß Handicap-Frühstück: Fr.Sack, Christophorushaus: V.Thielmann, I.Steinleger, 1535 / M.Dittkrist, 1499 Alveslohe: B.Hachmann, S.Pottmann,

23 Fotos: 1. Kinder in der Kita Arche Noah beim Spiel / 2. Besuch in der Sparkasse zum Weltspartag / Weihnachtsmärchen Hänsel und Gretel / Seniorenweihnachtsfeier im Christophorushaus 23

24 Hier stehe ich...! Die neu gewählten Ehrenamtlichen des Kirchengemeinderates zusammen mit Pastor und Pastorinnen der Gemeinde: Ich stehe... Anke Schubert:...für Altes bewahren, Neues integrieren. // Denise Warunek-Gielow:...für Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit. // Jens Knäbe:...dazu, mit dem Glauben zu leben. // Andreas Langer:...für Vertrauen in Gott. // Pastor Dr. Tilman Fuß:...für den Optimismus der Kinder Gottes. // Elke Schade:...für ein gutes Miteinander. // Philipp Hellwig-Behrens:...dazu, dass jeder etwas bewegen kann. // Wolfram Härtel:...für Qualität und Sicherheit. Pastorin Martina Dittkrist:...für die Verbindung von Freiheit und Verantwortung. // Hannelore Golberg:...für kreative Freiheit. // Pastorin Simone Pottmann:...für die gemeinsame Nachfolge Jesu. // Renate Paulssen-Wolf:...für Meinungsvielfalt. // Corinette Schulz-Doubek:...für Herz und Verstand. // Maike Brandes:...für meinen christlichen Glauben.

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: mit Veranstaltungshinweisen vom 4. Mai bis 7. September 2016 KIRCHENPOST. Woran glaubst du?

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: mit Veranstaltungshinweisen vom 4. Mai bis 7. September 2016 KIRCHENPOST. Woran glaubst du? Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST mit Veranstaltungshinweisen vom 4. Mai bis 7. September 2016 Woran glaubst du? 1 Woran glaubst du? BELIEF Woran wir glauben. So heißt

Mehr

KIRCHENPOST. Mit Gott groß werden. Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert:

KIRCHENPOST. Mit Gott groß werden. Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST mit Veranstaltungshinweisen vom 17. Mai bis 5. September 2017 1 Mit Gott groß werden Mit Gott groß werden ein Leben lang Liebe Leserin,

Mehr

KIRCHENPOST. ...verschließt euch nicht, es ist Weihnachtszeit! Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert:

KIRCHENPOST. ...verschließt euch nicht, es ist Weihnachtszeit! Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST mit Veranstaltungshinweisen vom 29. November 2017-7. Februar 2018...verschließt euch nicht, es ist Weihnachtszeit! 1 Liebe Leserinnen,

Mehr

KIRCHENPOST. ...es wird heller... Das Leben zeigt sich! Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert:

KIRCHENPOST. ...es wird heller... Das Leben zeigt sich! Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST mit Veranstaltungshinweisen vom 7. Febr. bis 9.Mai 2018 1...es wird heller... Das Leben zeigt sich! ... es wird heller... Liebe Leserin,

Mehr

KIRCHENPOST. 50 Jahre Christuskirche Alveslohe. Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert:

KIRCHENPOST. 50 Jahre Christuskirche Alveslohe. Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST mit Veranstaltungshinweisen vom 7. September - 15. November 2016 50 Jahre Christuskirche Alveslohe 1 Auf ein Wort Das Bild der Jünger

Mehr

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST. Beten - wie geht das?

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST. Beten - wie geht das? Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST Ausgabe 47 // 9. Mai - 29. August 2018 Beten - wie geht das? 1 Wie geht Beten? Liebe Leserin, lieber Leser, Wie geht Beten? Gibt es richtiges

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST. Weiter Weg große Verheißung

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST. Weiter Weg große Verheißung Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST Ausgabe 49 // 28.Nov.2018-26.Febr.2019 1 Weiter Weg große Verheißung Weiter Weg große Verheißung Die zwei Menschen und das Tier auf der

Mehr

KIRCHENPOST. Kinder berühmter Eltern... Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert:

KIRCHENPOST. Kinder berühmter Eltern... Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST mit Veranstaltungshinweisen vom 10. Febr. bis 3. Mai 2016 Kinder berühmter Eltern... 1 Kinder berühmter Eltern... haben es oftmals gar

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

KIRCHENPOST. Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert:

KIRCHENPOST. Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST mit Veranstaltungshinweisen vom 16. Nov bis 22. Febr 2017 Mitstimmen - Mitgestalten Diese Menschen stehen am 1. Advent zur Wahl für den

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

KIRCHENPOST. Die Früchte der Reformation: Gott schenkt uns seine Gnade & Liebe umsonst! Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert:

KIRCHENPOST. Die Früchte der Reformation: Gott schenkt uns seine Gnade & Liebe umsonst! Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST mit Veranstaltungshinweisen vom 6. September - 28. November 2017 1 Die Früchte der Reformation: Gott schenkt uns seine Gnade & Liebe

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: ...dem Himmel ganz nah... mit Veranstaltungshinweisen für Juni bis Ende August 2014

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: ...dem Himmel ganz nah... mit Veranstaltungshinweisen für Juni bis Ende August 2014 Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert:...dem Himmel ganz nah... KIRCHENPOST mit Veranstaltungshinweisen für Juni bis Ende August 2014 1 ...dem Himmel ganz nah... Endlich blauer Himmel

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST Ausgabe 48 // 29. August - 28. November 2018 Loslassen das Gepäck, das dich niederdrückt, die Schatten auf deiner Seele, die Angst vor

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

KIRCHENPOST. Ein Fall für zwei - te Blicke... mit Veranstaltungshinweisen für Aug. bis Nov. 2014

KIRCHENPOST. Ein Fall für zwei - te Blicke... mit Veranstaltungshinweisen für Aug. bis Nov. 2014 Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST mit Veranstaltungshinweisen für Aug. bis Nov. 2014 1 Ein Fall für zwei - te Blicke... Ein Fall für zwei - te Blicke Liebe Kirchenpostleserin,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST. mit Veranstaltungshinweisen für März bis Ende Mai 2014

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: KIRCHENPOST. mit Veranstaltungshinweisen für März bis Ende Mai 2014 Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen informiert: Skandal und KIRCHENPOST mit Veranstaltungshinweisen für März bis Ende Mai 2014 Herausforderung zur Liebe Nach der langen Passionszeit mitten in der

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDEN ST. GEORG ZU GOSLAR UND ST. KILIAN

EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDEN ST. GEORG ZU GOSLAR UND ST. KILIAN EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDEN ST. GEORG ZU GOSLAR UND ST. KILIAN An alle Konfirmandinnen und Konfirmanden und ihre Eltern, sowie alle Mitarbeiter/innen in der Konfi-Arbeit Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden,

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Termine von Oktober 2017 bis Januar 2018 Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Das Pocket Church Team Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pocket Church Teams sind: Kevin

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Neuschoo/Aurich Gemeindebrief. Februar März 2019

Neuschoo/Aurich Gemeindebrief. Februar März 2019 Neuschoo/Aurich Gemeindebrief Februar März 2019 Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, beim ersten Hinsehen und Hinhören ein merkwürdiges Wort. Es klingt nach Vertrösten. Den Leiden dieser Zeit

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand:

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand: Gottesdienstplan 2019 stadt- Stand: 18.12.2018 Hö KGR B / 06.01.19 Epiphanias 13.01.19 1. So. 20.01.19 2. So. 27.01.19 3. So. 03.02.19 4. So. 01.01.19 Neujahr 16:30 Ofenloch Pfr. Ralf Häußler/

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr