Veranstaltungen Workshops Seminare

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen Workshops Seminare"

Transkript

1 Veranstaltungen Workshops Seminare 2017 September Dezember Angebote für Gemeinden Wir kommen gern mit einem Thema in ihre Gemeindegruppen. Nähere Informationen:

2 Liebe Frauen, Reformatorinnen waren das Thema im Frühjahr Auch im zweiten Halbjahr 2017 werden wir manchen von ihnen begegnen: Friederike Klünder, Dorothee Sölle, Bertha Keyser. Außerdem haben wir neue Reformatorinnen in unseren Beirat und in die Delegiertenkonferenz des Frauenwerkes der Nordkirche gewählt. Diese werden wir im Oktober in einem Gottesdienst begrüßen und einführen. Im September reist eine Delegation für die Konsultation 2017 der Kirchenkreis-Partnerschaften aus Südafrika und Tansania an, an deren Begegnungsprogramm wir teilnehmen. Wir freuen uns auf interkulturelle Begegnungen, Austausch und Gespräch. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Birgitt Wulff-Pfeifer und Michaela Will Das Frauenwerk bei Facebook Ausführlichere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, Gruppen und Angeboten für Gemeinden finden Sie auf unserer Webseite.

3 Frauen der Reformation & Politik Fair gehandelt damals wie heute?! Ein Stadtspaziergang führt auf den Spuren von Friederike Klünder ( ) durch Blankenese und mündet in eine Diskussion: Was können wir von Friederike Klünders damaligem Einsatz für die Armen und Kranken für den heutigen fairen Handel lernen? Freitag, 22. September, Uhr Ort: Treffpunkt S-Bahnhof Blankenese vor Starbucks Verantwortlich: Rebecca Wiehe (Arbeitsstelle Weitblick ÖkoFaire Beschaffung), Inge Siemers, Birgitt Wulff- Pfeifer Kosten: 3 Euro Dorothee Sölle und die politische Theologie in der evangelikalen Kritik Entwicklungen bis heute* Dorothee Sölle ( ) stand wie kaum eine andere im Zentrum der Kritik an der politischen Theologie, die seit den 1960er Jahren von der evangelikalen Bewegung in der evangelischen Kirche erhoben wurde. Die Kirchenhistorikerin Gisa Bauer gibt einen Überblick über die Diskussionen um Sölles Theologie. Donnerstag, 12. Oktober, 19 Uhr Ort: Dorothee-Sölle-Haus, Königstraße 54, Altona Verantwortlich: Dr. Stephan Linck (Ev. Akademie), Irene Pabst (Frauenwerk der Nordkirche), Dr. Michaela Will Referentin: PD Dr. Gisa Bauer (Theologin, Universität Mainz) Kosten: 5 Euro Anmeldung über das Frauenwerk der Nordkirche Was hat ein Engel mit der Suppenküche zu tun? Ein Stadtspaziergang mit anschließender Diskussion führt auf den Spuren von Bertha Keyser ( ) durch St. Pauli und Altona. Wie wirkt ihr Engagement für die Armen und Obdachlosen noch heute? Freitag, 27. Oktober, Uhr Ort: Treffpunkt Hauptportal der St. Michaelis-Kirche, Englische Planke 1, Hamburg-Neustadt Verantwortlich: Helma Strunk, Elke Wrage, Birgitt Wulff-Pfeifer Kosten: 3 Euro

4 Politik & interreligiöser Dialog Mit Gefühlen Politik machen?* Lernen von Martha Nussbaums Politische Emotionen Gefühle spielen im politischen Alltag eine große Rolle oftmals leider eine problematische. So wird Angst geschürt vor dem Fremdem, vor geflüchteten Menschen oder vor dem Islam. Oder Ekel heraufbeschworen, etwa vor Homosexualität. Aber heißt das, Gefühle sind prinzipiell problematisch und sollten aus der Politik herausgehalten werden? Die Lektüre von Martha Nussbaums Buch Politische Emotionen regt zum Nachdenken an. Die Philosophin ist überzeugt, dass sich Prinzipien der Gerechtigkeit nicht allein über den Verstand erschließen, sondern einer emotionalen Bindung an die Sache bedürfen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Jerusalem-Akademie im Rahmen der Akademiewoche der Ev. Akademie der Nordkirche statt. Montag, 30. Oktober, 19 Uhr Ort: Jerusalem-Akademie, Schäferkampsallee 36, Hamburg-Eimsbüttel Referentin: Dr. des. Cornelia Mügge (Department Moraltheologie und Ethik, Université de Fribourg) Verantwortlich: Waltraud Waidelich (Frauenwerk der Nordkirche), Dr. Michaela Will Eintritt frei Anmeldung über das Frauenwerk der Nordkirche Begegnung im Gebet Interreligiöser Frauenbegegnungstag Im Gebet verbinden wir uns mit der Quelle unseres Seins, es ist Erinnerung an Gott und Rede des Herzens mit Gott. Menschen aller Religionen beten, in unterschiedlichen Weisen, Haltungen und Sprachen. Der Begegnungstag bietet mit Gebeten, Workshops und einer Podiumsdiskussion einen Raum, den Reichtum unserer Traditionen kennenzulernen, und darüber zu sprechen, wie gemeinsames Beten aussehen kann. Im Vorfeld besteht die Möglichkeit, an religiösen Feiern der Religionsgemeinschaften teilzunehmen. Das Programm finden Sie unter:

5 Sonntag, 5. November, Uhr Ort: Islamisches Zentrum Hamburg, Schöne Aussicht 36, Hamburg-Uhlenhorst Verantwortlich: Interreligiöses Frauennetzwerk Hamburg Kontakt: Eva Maria Schmitz (Theologin), Dr. Michaela Will Kosten: Spende erbeten Anmeldung bis 22. Oktober Erben des Holocaust * Lesung und Gespräch mit der Autorin Welche Erfahrungen machten die Kinder jener Menschen, die die Schoah überlebten? Wie prägend waren die Erinnerungen der Eltern an Auschwitz, Flucht, Verstecke im Untergrund und die Rückkehr in das Land der Täter für das eigene Leben? Andrea von Treuenfeld hat Frauen und Männer gebeten, über ihr Leben zwischen Schweigen und Erinnerung zu berichten. An diesem Abend stehen die Erfahrungen der Frauen der Zweiten Generation im Mittelpunkt. Mittwoch, 15. November, 19 Uhr Ort: Denkträume, hamburger frauenbibliothek, Grindelallee 43, Sauerberghof, Haus C, Hamburg-Rotherbaum Verantwortlich: Karin Schönewolf (Denkträume), Hanna Lehming (ZMÖ), Irene Pabst (Frauenwerk der Nordkirche), Dr. Michaela Will Referentin: Andrea von Treuenfeld (Autorin) Kosten: 7 Euro, ermäßigt 5 Euro Anmeldung über das Frauenwerk der Nordkirche

6 Mein Name ist Khadija * Dokumentarfilm von Katja Fedulova Die 27-jährige Khadija lebt in Moskau und ist zum Islam konvertiert. Sie lebt nach dem Koran, hat ihren Namen geändert und trägt Kopftuch. Khadija/Tatjana geht es darum, ihren Glauben sichtbar zu leben. Katja Fedulova aus St. Petersburg beleuchtet in ihrem Filmporträt, warum Frauen wie Khadija/Tatjana konvertieren, wie sie mit den Reaktionen in ihrem Umfeld umgehen und was ihnen Halt gibt. Im Anschluss an den Film gibt es Gelegenheit zum Gespräch mit der Regisseurin. Donnerstag, 16. November, Uhr Ort: Dorothee-Sölle-Haus, Königstraße 54, Altona Verantwortlich: Regine Eickhoff-Jung (Deutsch-Russische Gesellschaft in Hamburg e.v.), Sangeeta Fager (Diakonisches Werk Hamburg), Irene Pabst (Frauenwerk der Nordkirche), Dr. Michaela Will Referentin: Katja Fedulova (Regisseurin) Kosten: 5 Euro Anmeldung über das Frauenwerk der Nordkirche FrauenAuszeit Mit Leib und Seele beten Beten: Für die eine ist es selbstverständliches Gespräch mit Gott, für die andere Pflichtübung oder unbekanntes Terrain. Wo, wann und wie auch immer Sie beten, Sie sind herzlich eingeladen. Gemeinsam entwickeln wir im Stille-Halten, Spüren, Atmen, Hören, Bewegen und Malen eine eigene persönliche Gebetshaltung. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mitbringen. Freitag, 15. September, Uhr, und Samstag, 16. September, Uhr Ort: Kirchengemeinde Rellingen, Gemeindehaus, Hauptstraße 27a, Rellingen Verantwortlich: Pastorin Iris Finnern (Supervisorin und Coach), 04101/22170 Kosten: Spenden sind willkommen Anmeldung bis 5. September

7 Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat Schreibtag Frauen schreiben Geschichten und lesen sie sich vor: Das ist fast so schön wie früher am Feuer. Ich schreibe immer mal zu Hause vor mich hin. Aber hier in der Gruppe erhalte ich Resonanz auf meine Texte. Das macht es so besonders für mich. Samstag, 28. Oktober, Uhr Ort: Kita-Werk Sitzungssaal, Mühlenberger Weg 60, Hamburg-Blankenese Verantwortlich: Barbara Schirmacher, 040/ Kosten: 20 Euro Anmeldung bis 21. Oktober Wirklich lebendig Stimmworkshop Musik hält jung, Singen macht lebendig. In diesem Workshop geht es um die Freude und den gemeinsamen Spaß beim Singen. In entspannter Atmosphäre kann jede sich ausprobieren und von der eigenen Stimme überraschen lassen. Durch spielerische Methoden und eingängige Melodien kommen wir dem spirituellen Erlebnis Stimme auf die Spur. Samstag, 4. November, Uhr Ort: Gemeindesaal der Friedenskirche, Am Brunnenhof 36, Hamburg-Altona Verantwortlich: Bärbel Fünfsinn (Musikerin und Sängerin), 040/ Kosten: 25 Euro (bitte Mittagsimbiss mitbringen) Anmeldung bis 27. Oktober

8 Gottesdienste Gottesdienst mit Einführung des Beirats und Begrüßung der Delegierten* In diesem Gottesdienst segnen wir die Frauen, die sich für die Frauenarbeit im Kirchenkreis engagieren, und fragen nach Visionen für die Zukunft. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zu einem Empfang ein. Sonntag, 29. Oktober, 15 Uhr Ort: Ansgarkirche, Griegstraße 1a, Hamburg-Othmarschen Verantwortlich: Birgitt Wulff-Pfeifer, Pastorin Dr. Michaela Will Mitwirkende: Propst Thomas Drope, Pastorin Maren von der Heyde (Leitung Bereich Bildung) Anmeldung bis 15. Oktober Frauengottesdienst in Altona Seit einigen Jahren feiern wir an vier Freitagen im Jahr Frauengottesdienste zu unterschiedlichen Themen, die von einem bewährten Team vorbereitet werden. Freitag, 8. September, 18 Uhr Freitag, 15. Dezember, 18 Uhr Ort: Friedenskirche, Otzenstraße 19, Hamburg-Altona Verantwortlich: Karin Kluck, Bärbel Fünfsinn, Britta Hemshorn de Sánchez und Irene Pabst Frauengottesdienste in der Heilandskirche Zu sich kommen, zur Ruhe finden, bei Gott sein, Frauen begegnen, aufeinander hören, miteinander reden. Die Frauengottesdienste im Kirchenkreis Hamburg-Ost beschäftigen sich in diesem Halbjahr mit Reformatorinnen. Mittwoch, 23. August, 19 Uhr: Olympia Fulvia Morata Gelehrte und Wunderkind Mittwoch, 20. September, 19 Uhr: Katharina Zell Predigerin und Helferin der Verfolgten Mittwoch, 11. Oktober, 19 Uhr: Katharina von Bora Die Lutherin Ort: Heilandskirche, Winterhuder Weg 132, Hamburg-Winterhude Verantwortlich: und 040/

9 trotz allem Hoffnungs- und Stärkungsgottesdienst für Frauen Anlässlich des Tages Nein! zu Gewalt an Frauen am 25. November feiern wir einen Gottesdienst mit und für Frauen. Klagen über sexuelle Gewalt sowie Kraftschöpfen zum Widerstand und Überleben das macht diesen Gottesdienst aus. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Zusammensein und Gespräch. Montag, 27. November, 19 Uhr (Ankommen ab 18.30) Ort: Dreieinigkeitskirche, St. Georgs Kirchhof 19, Hamburg-St. Georg Kontakt: Fortbildung Arbeitsgemeinschaft für Leiterinnen von Frauengruppen und Interessierte Im kommenden Halbjahr arbeiten wir weiter zu den Themen des Frauenmahls anlässlich des 100. Geburtstages von Annemarie Grosch. Jeweils Mittwoch, Uhr 6. September, 4. Oktober, 8. November, 6. Dezember Ort: Kita-Werk, Sitzungssaal, Mühlenberger Weg 60, Hamburg-Blankenese Verantwortlich: Eva Maria Schmitz (Theologin), Birgitt Wulff-Pfeifer Ideenbörse Die Ideenbörse ist ein Fortbildungsangebot für Ehrenamtliche aus der Frauen- und Seniorenarbeit mit Informationen und Ideen zu unterschiedlichen Themen. Donnerstag, 31. August, Uhr: Gewürze Donnerstag, 2. November, Uhr: Licht und Schatten Ort: Katharina-von-Bora-Haus, Bahnhofstraße 18-22, Pinneberg Verantwortlich: Wera Lange (Fachstelle ÄlterWerden), Birgitt Wulff-Pfeifer

10 Weltgebetstag Kulinarisches aus Surinam Weltgebetstagsland 2018 Im gemeinsamen Kochen wollen wir die Küche Surinams entdecken, etwas über das Land erfahren und uns musikalisch einstimmen. Freitag, 17. November, Uhr Ort: pino cafe, Bahnhofstraße 12, Pinneberg Verantwortlich: Birgitt Wulff-Pfeifer und pino cafe-team Musik: Irene Otto (Kantorin und Organistin) Kosten: 20 Euro WGT-Werkstatt 1 Gottes Schöpfung ist sehr gut In Surinam herrscht ein friedliches Nebeneinander der Kulturen und Religionen und das Land hat mit vielschichtigen Wirtschafts- und Umweltproblemen zu kämpfen. Darüber erfahren wir mehr von unserer Landesreferentin. Freitag, 24. November, Uhr Ort: noch offen Verantwortlich: Birgitt Wulff-Pfeifer und Team Referentin: Judith Dors Musik: Irene Otto (Kantorin und Organistin) Kosten: 10 Euro Die weiteren Veranstaltungen entnehmen Sie bitte einem Extra-Flyer zum Weltgebetstag. Gruppen & Angebote Partnerschaft mit Südafrika Seit fast 20 Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen unserem Kirchenkreis und den Südafrikanischen Gemeinden in Pietermaritzburg. Regelmäßig finden Besuche und Austausch statt Wir möchten mit Bildern und lebendigen Erzählungen von dieser Partnerschaft berichten. Donnerstag, 7. September, 19 Uhr Ort: Dörpshus, Schadendorf 8, Neuendeich Verantwortlich: Eva Maria Schmitz (Theologin), Birgitt Wulff-Pfeifer

11 Frauen trommeln Im Trommeln den Rhythmus des Lebens spüren. Auch für Frauen mit geringen Vorkenntnissen. Mittwoch 1x monatlich, Uhr 6. September, 4. Oktober, 8. November, 6. Dezember Ort: Katharina-von-Bora-Haus, Bahnhofstraße 18-20, Pinneberg Referentin: Gunhild Wulf (Djembe-Lehrerin) Kosten: 20 Euro (pro Abend) Frauentrommelgruppe Djembinen In afrikanischen Rhythmen den Herzschlag des Lebens spüren. Für Frauen mit guten Vorkenntnissen. Freitag 1x monatlich, Uhr 29. September, 13. Oktober, 3. November, 1. Dezember Ort: Katharina-von-Bora-Haus, Bahnhofstraße 18-20, Pinneberg Referentin: Antje Wende (Djembe-Lehrerin) Verantwortlich: Birgitt Wulff-Pfeifer Kosten: 20 Euro (pro Abend) Literatur am Weg Komik, Schönheit, Stille und Abenteuer Auf diese Sujets lassen wir uns im 2. Halbjahr dieses (Lese-)Jahres ein. Uns erwarten spannende und interessante Herbst- und Winterabendstunden. Jeweils Montag Uhr (Kurs I) und Uhr (Kurs II) 28. August: Joachim Meyerhoff, Ach, diese Lücke 25. September: Thomas Hettche, Pfaueninsel 30. Oktober: Sasa Stanisic, Vor dem Fest 27. November: Albert S. Sanchez, Im Rausch der Stille 18. Dezember: Rolf Lappert, Über den Winter Ort: Kita-Werk, Mühlenberger Weg 60, Sitzungssaal, Hamburg-Blankenese Verantwortlich: Aline Berg (Buchhändlerin), 040/ Kosten: 30 Euro

12 LuK (Lesben und Kirche) An kirchlichen Themen interessiert und lesbisch? Jeden 2. und 4. Montag im Monat, Uhr Ort: Ev. Familienbildung, Loogeplatz 14-16, Hamburg-Eppendorf Kontakt: und Jessica Diedrich, 040/ Selbsthilfegruppe für Mütter psychosekranker Kinder Gegenseitige Unterstützung und Erfahrungsaustausch, Informationen durch Expert*innen Jeden 1. Dienstag im Monat, Uhr Ort: Kita-Werk, Sitzungssaal, Mühlenberger Weg 60, Hamburg-Blankenese Verantwortlich: Angelika Gebauer, 040/868330, mobil 0173/ Informationen und Anmeldung: Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein Bereich Bildung Kieler Straße 103, Hamburg Ulrike Dorner, 040/ , Fax: Pastorin Dr. Michaela Will, 040/ Birgitt Wulff-Pfeifer, 04101/ Bahnhofstraße 18-22, Pinneberg Anmeldung über das Frauenwerk der Nordkirche: 0431/ Bitte zu allen Veranstaltungen unbedingt anmelden! *Die mit Sternchen gekennzeichneten Veranstaltungen sind offen für alle Geschlechter. Falls Sie den Teilnahmebeitrag nicht aufbringen können, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Januar Juli. Veranstaltungen Workshops Seminare

Januar Juli. Veranstaltungen Workshops Seminare Veranstaltungen Workshops Seminare 2018 Januar Juli Angebote für Gemeinden Wir kommen gern mit einem Thema in ihre Gemeindegruppen. Nähere Informationen: www.frauenwerk-hhsh.de Liebe Frauen, mit diesem

Mehr

Veranstaltungen Workshops Seminare. September Dezember

Veranstaltungen Workshops Seminare. September Dezember Veranstaltungen Workshops Seminare 2018 September Dezember Liebe Frauen*, Kommt, alles ist bereit nicht nur der Titel des kommenden Weltgebetstages aus Slowenien lädt ein. Bereit waren Frauen vor 100 Jahren,

Mehr

Ökumenische Fastenaktion. im Norden. On Tour in der Nord kirche 7 Wochen mit

Ökumenische Fastenaktion. im Norden. On Tour in der Nord kirche 7 Wochen mit Ökumenische Fastenaktion 2015 im Norden On Tour in der Nord kirche 7 Wochen mit Die Fastenaktion 7 Wochen mit Produkten aus Fairem Handel und der Region findet in der Nordkirche in diesem Jahr zum dritten

Mehr

Evangelische Frauen*arbeit. Hamburg VERANSTALTUNGEN WORKSHOPS SEMINARE. Januar Juli

Evangelische Frauen*arbeit. Hamburg VERANSTALTUNGEN WORKSHOPS SEMINARE. Januar Juli Evangelische Frauen*arbeit Hamburg VERANSTALTUNGEN WORKSHOPS SEMINARE 2019 Januar Juli Chronologischer Terminüberblick 10.1. Frauengottesdienst in Barmbek 4 12.1. Niemand hat das Recht zu gehorchen 5 12.1.

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid PLUS LEBEN totalfirm2017 Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid ABLAUF DER FIRMVORBEREITUNG FAHRPLAN FÜR DIESEN ABEND Begrüßung und Vorstellung Der Ablauf der Firmvorbereitung

Mehr

Engel: Britta Eisen. Ein Tag für Frauen Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe 2. November 2013 Ev. Gemeindehaus Meerbeck

Engel: Britta Eisen. Ein Tag für Frauen Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe 2. November 2013 Ev. Gemeindehaus Meerbeck Engel: Britta Eisen Ein Tag für Frauen Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe 2. November 2013 Ev. Gemeindehaus Meerbeck Ein Tag für Frauen Samstag, 2. November 2013 in Meerbeck Liebe Frau! Für Dich gibt

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Newsletter Frauenspiritualität September 2017

Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Liebe Frauen, liebe Kolleginnen, Der Sommer verabschiedet sich, der Herbst beginnt in der Hoffnung, dass er noch schöne und vielleicht warme Tage für uns bereit

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Frauen der Reformation Sonderausstellung mit Begleitprogramm vom 21. Februar bis 11. März 2017

Frauen der Reformation Sonderausstellung mit Begleitprogramm vom 21. Februar bis 11. März 2017 Frauen der Reformation Sonderausstellung mit Begleitprogramm vom 21. Februar bis 11. März 2017 Liebe Frauen, liebe interessierte Männer, im Blick auf das Jubiläum 500 Jahre Reformation hat sich eine kleine

Mehr

Frauen der Reformation Sonderausstellung mit Begleitprogramm vom 21. Februar bis 11. März 2017

Frauen der Reformation Sonderausstellung mit Begleitprogramm vom 21. Februar bis 11. März 2017 Frauen der Reformation Sonderausstellung mit Begleitprogramm vom 21. Februar bis 11. März 2017 Liebe Frauen, liebe interessierte Männer, im Blick auf das Jubiläum 500 Jahre Reformation hat sich eine kleine

Mehr

HALBJAHRESPROGRAMM Herbst/Winter 2018

HALBJAHRESPROGRAMM Herbst/Winter 2018 HALBJAHRESPROGRAMM Herbst/Winter 2018 für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter August bis Dezember 2018 Von uns für Sie, für s Ehrenamt! Fortbildungen, Veranstaltungen & Co. Diakonie/Francesco

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Liebe Mitarbeitende in evangelischen Kitas, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Liebe Mitarbeitende in evangelischen Kitas, liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Mitarbeitende in evangelischen Kitas, liebe Kolleginnen und Kollegen, In diesem Flyer finden Sie das komplette religionspädagogische Fortbildungsprogramm für das Jahr 2018: zunächst die beiden Kurse

Mehr

dsakademie Jahresprogramm 2019 Deutsches Down-Syndrom InfoCenter down-syndrom infocenter deutsches

dsakademie Jahresprogramm 2019 Deutsches Down-Syndrom InfoCenter down-syndrom infocenter deutsches dsakademie Deutsches Down-Syndrom InfoCenter Jahresprogramm 2019 deutsches down-syndrom infocenter Hallo! Das ist unser aktuelles Programm der DS-Akademie. Wir laden alle Jugendlichen und Erwachsenen zu

Mehr

Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette

Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Stellen Sie sich gegenseitig kurz vor. Teilen Sie einander Ihre Gedanken mit Begründen Sie Ihre Vorstellungen kurz. Sprechen und hören Sie mit Herz und Verstand. Hören Sie zu,

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084 Erwachsenen- und Familienbildung in der Pfarrgemeinde St. Michael Oberjosbach Frühjahr 2009 Die Teilnahme an den Kursen ist offen für alle im pastoralen Raum Niedernhausen/Idsteiner Land lebenden Menschen,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche

Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche 4. Sprengeltag für Ehrenamtliche in Kirchengemeinderäten und Synoden im Sprengel Schleswig und Holstein

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander Flyer in leichter Sprache Gemeinsam Lernen miteinander und voneinander von Januar bis Juli 2018 Gemeinsam lernen ist ein Angebot für alle Menschen. Es ist ein Angebot besonders für Menschen mit Behinderung.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Unterwegs im Auftrag des Herrn

Unterwegs im Auftrag des Herrn Unterwegs im Auftrag des Herrn Wozu sind wir gesandt? Zu wem sind wir gestellt? 5. Sprengeltag für Ehrenamtliche in Kirchengemeinderäten und Synoden im Sprengel Schleswig und Holstein Samstag, 2. Juli

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten:

Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten: Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten: 04.09.2016 (Sonntag) von 10.00 13.00 Uhr: Kräuterführung: Teemischungen selbst zusammenstellen mit Gartentherapeutinnen

Mehr

Welche Behandlung tut gut?

Welche Behandlung tut gut? 38. Workshop Medizinethik Welche Behandlung tut gut? Ethische Überlegungen zur Therapiebegrenzung 15. März 2014 von 9.45 bis 15 Uhr St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof Welche Behandlung tut gut? Ethische

Mehr

Weltgebetstag meets Kinder-Bibel-Tag!

Weltgebetstag meets Kinder-Bibel-Tag! Weltgebetstag meets Kinder-Bibel-Tag! Kommt, alles ist bereit! - 8.3. und 23.3.19 - Neu in diesem Jahr: Angebote für Groß und Klein! Lasst euch/lassen Sie sich überraschen! Der Weltgebetstag... Ein Gebet

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 11. - 13. März 2016 im Kloster Burg Dinklage SIE SIND EINGELADEN, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Das Leitbild der kfd KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS

Das Leitbild der kfd KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Das Leitbild der kfd KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS 2 Herausgeberin: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Bundesverband e.v. (kfd) Prinz-Georg-Str. 44 40477 Düsseldorf Telefon: (0211)

Mehr

Was den Kirchentag einzigartig macht:

Was den Kirchentag einzigartig macht: Was ist der Was den Kirchentag einzigartig macht: Alle können mitwirken. Der Kirchentag ist ein Forum mit ausgeprägter Gesprächskultur. Und: ganz dicht dran an den Menschen, an Politiker*innen, Wissenschaftler*innen,

Mehr

WORKSHOPS HAUS DER RELIGIONEN EUROPAPLATZ 3008 BERN

WORKSHOPS HAUS DER RELIGIONEN EUROPAPLATZ 3008 BERN WORKSHOPS HAUS DER RELIGIONEN EUROPAPLATZ 3008 BERN WWW.HAUS-DER-RELIGIONEN.CH ZEINAB.AHMADI@HAUS-DER-RELIGIONEN.CH WORKSHOP-VERZEICHNIS Seite BILDUNGSANGEBOTE 2016 1) FÜHRUNG HAUS DER RELIGIONEN 4 2)

Mehr

Rundbrief November Kita +QM und Religionspädagogik

Rundbrief November Kita +QM und Religionspädagogik Rundbrief November Kita +QM und Religionspädagogik Liebe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Der Herbst zeigt gerade sein schönstes Farbenkleid und nun beginnt die Zeit des Rückzuges und der inneren Einkehr.

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Frau begegnet Frauen. Termine Zu diesem Angebot:

Frau begegnet Frauen. Termine Zu diesem Angebot: Frau begegnet Frauen Zu diesem Angebot: Holzschnitt v. Schwester M. Sigmunda May OSF, 1988 Termine 2017 Die Veranstaltungsreihe Frau begegnet Frauen besteht seit 1997 (initiiert von unserer damaligen Gemeindereferentin

Mehr

Was soll und möchte ich mit meinem Leben machen? Was ist mir dabei wichtig? Was bedeutet es (mir) Christ zu sein?

Was soll und möchte ich mit meinem Leben machen? Was ist mir dabei wichtig? Was bedeutet es (mir) Christ zu sein? Jahrgang 5 Themen im katholischen Religionsunterricht Klasse 5 Wir fragen danach, an wen wir glauben (das Gottesbild im Wandel der Zeit), wie wir diesen Glauben ausüben (das Sprechen von und mit Gott),

Mehr

Tabitha PROGRAMM. Das Trauercafé im Herzen von Aachen JULI - DEZEMBER Singen. Gedenken. Tanzen. Wandern. Für und mit Menschen in Trauer.

Tabitha PROGRAMM. Das Trauercafé im Herzen von Aachen JULI - DEZEMBER Singen. Gedenken. Tanzen. Wandern. Für und mit Menschen in Trauer. Tabitha Das Trauercafé im Herzen von Aachen PROGRAMM JULI - DEZEMBER 2013 Singen. Gedenken. Tanzen. Wandern. Für und mit Menschen in Trauer. Ein gemeinsames Angebot von: DAS TRAUERCAFÉ IM HERZEN VON AACHEN

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Katholisches Bildungswerk. Vorarlberg

Katholisches Bildungswerk. Vorarlberg Katholisches Bildungswerk Vorarlberg Mit Hochachtung betrachtet die Kirche auch die Muslim, die den alleinigen Gott anbeten, den lebendigen und in sich seienden, barmherzigen und allmächtigen, den Schöpfer

Mehr

august-dezember 2008 Jahresthema Von ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deiner Kraft elementar leben.

august-dezember 2008 Jahresthema Von ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deiner Kraft elementar leben. august-dezember 2008 Jahresthema Von ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deiner Kraft elementar leben. Von ganzem Herzen, mit ganzer Seele Seele und mit all deiner Kraft Kraft elementar leben.

Mehr

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten! Gemeindebrief Unser Nikolassee Kindergarten Evangelische Nachrichten aus Kirchengemeinde der evangelischen Nikolassee Kirchengemeinde Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Newsletter Frauenspiritualität Februar 2017

Newsletter Frauenspiritualität Februar 2017 Newsletter Frauenspiritualität Februar 2017 Liebe Frauen, liebe Kolleginnen, Der Frühling naht, wenn auch nur anfanghaft spürbar, aber er naht. Zudem stehen wir am Beginn der österlichen Bußzeit. Mit diesem

Mehr

Im Letzten. trägt Gott unser Leben, in ihm sind wir geborgen, beim ihm finden wir. Ruhe und den Frieden, den wir oftmals vergeblich suchen.

Im Letzten. trägt Gott unser Leben, in ihm sind wir geborgen, beim ihm finden wir. Ruhe und den Frieden, den wir oftmals vergeblich suchen. 5 Wenn das Leben krumme Wege geht Neues Leben durch Vergebung! Sünde das Ausweichen aus dem Spiel des Lebens, aber Gottes Erbarmen ist größer und machtvoller. Termin: Freitag, 17. November 2017 Referent:

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 12. - 14. Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage Sie sind eingeladen, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

Pressemitteilung Nr. 257/2016

Pressemitteilung Nr. 257/2016 Pressemitteilung Nr. 257/2016 Interkulturelle Woche 2016 startet im Landkreis am 24. September Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt. Unter diesem, auch schon im vergangenen Jahr bewährten Motto, steht die

Mehr

Mit den Inhalten des Glaubens hingegen und ihrer Bedeutung für unser Leben können wir uns sehr wohl befassen.

Mit den Inhalten des Glaubens hingegen und ihrer Bedeutung für unser Leben können wir uns sehr wohl befassen. Den christlichen Glauben neu entdecken Lässt sich der Glaube in einem Kurs lernen, so wie man eine Fremdsprache lernt oder sich Computerwissen aneignet? Die Antwort heißt: nein, aber Glaube im Sinne von

Mehr

diversity days Moderner Tanz für Menschen mit und ohne Behinderung

diversity days Moderner Tanz für Menschen mit und ohne Behinderung diversity days Moderner Tanz für Menschen mit und ohne Behinderung - ist eine neue Veranstaltung in Osnabrück, die von Professor Tamara McCall (Hochschule Osnabrück) organisiert wird. Sie lädt Menschen

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Vielfalt verbindet. Aachen

Vielfalt verbindet. Aachen Vielfalt verbindet. Aachen 22.09.2017 29.09.2017 Übersicht Veranstaltungen IKW Aachen 2017 Interreligiöser Stadtspaziergang am Freitag, 22. September 2016, 17:00-20:00h in Aachen-Ost Christen und Muslime

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19.

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 15.01. um 19.00 Uhr Zum Geburtstag im Januar gratulieren wir ganz herzlich Frau Elisabeth

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Computertraining für Frauen Montag, Uhr mit Frau Erica Ortner. SHG Bulimie u.a.

Computertraining für Frauen Montag, Uhr mit Frau Erica Ortner. SHG Bulimie u.a. Computertraining für Frauen Montag, 02.03.2009 17.00 Uhr mit Frau Erica Ortner Wir üben: Neue Ordner erstellen, sowie Erklärung zur Symbolleiste und Menüleiste Verfassen eines Briefes mit dem Programm

Mehr

MEDITATION KONTEMPLATION

MEDITATION KONTEMPLATION LEBENSSPUREN 2015-2016 MEDITATION KONTEMPLATION MEDITATION UND KONTEMPLATION HINFÜHRUNG ZUM HERZENSGEBET Du führst mich hinaus ins Weite (Psalm 18) In der Stille Gott und mir selber begegnen Wenn es still

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote September bis Dezember 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING LUDWIGSHAFEN

KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING LUDWIGSHAFEN KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING 52 67069 LUDWIGSHAFEN 1. ALLGEMEINER TEIL DER KINDERTAGESSTÄTTEN ST. ALBERT, MARIA KÖNIGIN, ST. MARTIN 1 & ST. MARTIN 2 SEITE 2 TRÄGERSCHAFT DIE TRÄGERSCHAFT

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Offener Abend. Der Offene Abend findet am Donnerstag, 27. September 2018 um 18:30 Uhr im Treffpunkt an der Ach (Höchsterstraße

Offener Abend. Der Offene Abend findet am Donnerstag, 27. September 2018 um 18:30 Uhr im Treffpunkt an der Ach (Höchsterstraße Offener Abend Von Damenschmuck und Herrenparfüm. Von der Wichtigkeit des Barbiers und der Kleidung oder Kopfbedeckung. Bei diesem offenen Abend dreht sich alles um den Auftritt von Mann und Frau. Kulturelle

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Seminar-Angebote September bis Dezember 2016

Seminar-Angebote September bis Dezember 2016 Seminar-Angebote September bis Dezember 2016 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

Gott spricht: Katholische Kirche Evangelische Kirche Meide das Böse und tue Gutes; Suche Frieden und jage ihm nach.

Gott spricht: Katholische Kirche Evangelische Kirche Meide das Böse und tue Gutes; Suche Frieden und jage ihm nach. , 14-tägig (um Voranmeldung wird gebeten) Trauer in der Mitte des Lebens, am 1. Dienstag n für Kinder, Jugendliche und Erwachsene n 17.1., 21.2., 21.3., 16.5., 20.6. für junge Erwachsene offener 14 16

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung.

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung. fach tagung Foto: Patrick Werner Einkehrhaus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November

Mehr