Kurzstreckenmeisterschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kurzstreckenmeisterschaft"

Transkript

1 Kurzstreckenmeisterschaft CACIL Rennen Sonntag / Dimanche 28. Oktober 2018 mit Walter-Roos-Sonderpreis und of-starlight-wanderpreis 1

2 Funktionärsliste Organisation: Webseite: Facebook: Präsident: Rennleiter: Hundepässe: Windhundrennverein Kleindöttingen Windhund Rennverein Kleindöttingen Philipp Mühlethaler Philipp Mühlethaler Sabrina Audergon / Andrea Philipp Speaker: Walter Brändle / Andre Keller Jury: Walter Brändle / Urs Alder / Artur Leppert / Philipp Mühlethaler / Heinz Müller / Marcel Borloz / Andre Keller / Joe Statti Bahnbeobachter: Erika Egger / Walter Roos / Myriam Bel / Samuel Widmer / Brigitte Jungo / Trudi Zürcher / David Gloor / Stefanie Butzert / Ian Mothersill / Susanne Mothersill / Jenny Marrone / Patrick Meier / Bruno Fehlbaum Anwärter Amanda Silva Merlo / Sibil Turatto / Franziska Walther Zeitmessung: Zeiterfassung: Hasenzug: Haseneinfang: Boxenchef: Boxen: Einlieferung / Kasse: Tierarzt: Festwirtschaft Urs Alder Tina Hostettler Nicolas Urwyler Nele Kumli / Lonja Schmid Irena Hochreuter Kai Grundmann / Felix Kumli Philipp Mühlethaler / Sabrina Audergon Tierklinik Aarau West, Muhenstrasse 56, 5036 Oberentfelden, Telefon , Webseite: Leo und Trudi Dönni, Lieselotte Widmer, Andrea Roos, Susi und Felix Kumli Herzlichen Dank an alle Funktionäre. Es ist grossartig, dass es Euch gibt! 2

3 Tagesprogramm und Hinweise Einlieferung mit Tierarztkontrolle Funktionärsläufe gemäss Programm Rennbeginn Sonntag von 07:30 Uhr bis 08:30 Uhr zirka 09:00 Uhr zirka 09:30 Uhr Laufzeiten werden hinter dem Zielgericht ausgehängt, ebenso wie die Änderungen und Finalzusammensetzungen. Der Rennverlauf wird bei Bedarf angepasst. Die Siegerehrung findet im Anschluss an das Rennen statt. Es werden Fotos der Veranstaltung und der Siegerehrung gemacht. Einige dieser Fotos werden auf der Webseite des Vereins und/oder der Fotografen veröffentlicht. Wenn Sie auf einem Bild erkennbar sind und mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sind, melden Sie sich bitte beim Webmaster Das betroffene Bild wird danach von der Webseite entfernt. 3

4 Überblick über unser Gelände Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an die Mannschaft im Restaurant oder an einen Funktionär. Toiletten finden Sie beim Eingang, ebenfalls Wasser für Ihre Hunde. Das Wasser hat Trinkwasser-Qualität. Der Tierarzt ist während des Rennens (meistens) bei der Jury im Zielgericht. Die Resultate und Laufzusammenstellungen werden hinter dem Zielgericht ausgehängt. Die Fangzone ist für alle Distanzen vor der 280m Startbox. Bitte organisieren Sie einen Fänger, wenn Ihr Hund über 480m läuft. Sie können sich auch gerne an einen Funktionär wenden, dann helfen wir Ihnen sehr gerne. Auf und um die Rennbahn herrscht Leinenpflicht. Bitte nehmen Sie den Kot Ihrer Hunde auf. Wasser / WC / Restaurant / Information und Sanitaeter 280m Start Jury / Tierarzt / Resultate (Rueckseite des Containers) 480m Start 4

5 Walter-Roos-Sonderpreis Der Sonderpreis für 280 m beträgt Franken in bar. Austragungsmodus Bei der KSM wird der Preis an denjenigen Hund vergeben, die 2 Läufe mit der kleinsten Zeitdifferenz läuft. Bei Rennen mit 3 Läufen zählen der 1. und der 2. Vorlauf. Teilnahmeberechtigt sind alle am offiziellen Rennen gemeldeten Hunde. Rüden und Hündinnen aller Rassen werden gemischt Es werden nur Hunde mit 2 offiziellen Zeiten bewertet. Hunde mit nur einer Zeit nehmen an der Schlusswertung nicht teil. Bei fehlender Zeit werden für die Auswertung des Sonderpreises keine Laufwiederholungen Bei Zeitgleichheit wird der entsprechende Preis auf die Hunde mit der gleichen Zeit verteilt. Reglement Version vom 14. Juli 2014 Beispiel der Bewertung (alle Hunde, die dieselbe Distanz laufen werden, gemeinsam bewertet) Name des Hundes Distanz Zeit 1. Lauf Zeit 2. Lauf Differenz Rangierung Gewinn Hund A 280m Platz 0.- Fr. Hund B 280m Gewinner Fr. Hund C 280m Platz 0.- Fr of-starlight- Wanderpreis Der tagesschnellste Greyhound gewinnt den Wanderpreis of Starlight, der in Gedenken an Dora und Mario Salmoni, Züchter der of Starlight Greyhounds, gestiftet wurde. Sie finden die Geschichte der of Starlight Greyhounds auf unserer Webseite unter Verein WRK Sonderpreise sie ist lesenswert. 5

6 Züchter Afghanen Is Ad Amara Nadja Kämpfer Rosenweg 387, 4625 Oberbuchsiten +41 (0) Webseite: M.N.et L. Schnyder, ch. Marc Charrot 52, 1258 Perly Geneve Tel. 022 / r.schnyder74@bluewin.ch et info@runningspirit.ch - Greyhounds und Whippets Dr.med. vet. Isabel Bänziger-Weidmann Dr. Heinz und Myrta Weidmann, St.Gallen Mobile isabel.baenziger@swissonline.ch - Zwinger of Resin Farm Barsoi - Greyhounds - Whippets Yvonne Hostettler, Haberberg 3, CH-5040 Schöftland Telefon info@tierpension-hof.ch 6

7 Wir bedanken uns herzlich bei unseren Inserenten und Sponsoren Futterbox.ch [WRK Hauptsponsor] Allegra Immocare AG, Lilian und Marin Müller Tierklinik Aarau West Susi und Felix Kumli, dr Chuchi Kumli Grüter-Suter Kaffeemaschinen AG Weiss Arealgeräte Döttingen drink4you Irene und Thomas Schrempp Claudia Wachsmuth Black Dog GmbH, Philipp Mühlethaler Hundegitter für Auto und Zwinger nach Mass Philipp Mühlethaler Telefon

8 Teilnehmerverzeichnis Kurzstreckenmeisterschaft 2018 Ihre Liegenschaft ist unsere Passion! ALLEGRA Immocare AG Dorfstrasse Spreitenbach Telefon Mail: Web: 8

9 9

10 10

11 CACIL Vergabe Die Details zur CACIL-Vergabe sind dem FCI-Reglement ( Reglemente) zu entnehmen. Es wird kein CACL vergeben. Folgende Hunde laufen heute um das CACIL: Name des Hundes Rasse Geschlecht Iba Imao al Jalalabad Afghane A-Klasse Rüde Ibn Najib al Jalalabad Afghane A-Klasse Rüde Inaam Inci al Jalalabad Afghane A-Klasse Hündin Ishabba Fereshta al Jalalabad Afghane A-Klasse Hündin Betty Boo vom Märchenland Greyhound Hündin Dalma al Fahra s Auntie Emma Greyhound Hündin Amber of Goldenblue Whippet Hündin Silverhawk's a dream of jeannie Whippet Hündin 11

12 12

13 Rennprogramm alle Läufe Beginn um zirka 9:00 Uhr, Beginn Rennen zirka 9:30 Uhr. Laufzusammenstellung und Zeiten werden hinter dem Zielgericht ausgehängt. Funktionärs- und Probeläufe Lauf Nr m Zaydan Afghane Patrick Zaijm Afghane Heinz und Marianne Lauf Nr m Afghane Afghane Gerry Lüscher Lauf Nr m Afghane Afghane Sibil Turatto Lauf Nr m Saluki Saluki Claudia Forestier Lauf 5 9: Reserve Lauf Nr m Einzellizenzlauf Jawhar Sharaf-al-Bait Saluki Ian und Susanne 13

14 Danach Beginn des Rennens: Erste Läufe 14

15 Bahnabziehen 15

16 16

17 Lauf 28 entfällt Bahnabziehen 17

18 18

19 Bahnabziehen 19

20 Bahnabziehen Fotos von Rene Broger, der an fast allen unseren Veranstaltungen auf dem Platz ist und auch an vielen anderen Veranstaltungen fotografiert, finden Sie unter -> WRK oder Neue Fotos 1 (c) Rene Broger, 20

21 2. Vorläufe Beginn: Lautsprecher beachten! 21

22 Bahnabziehen 22

23 Schaulauf Demonstrationslauf Schaulauf Demonstrationslauf 23

24 Grosse Pause mit Mittagessen Rindsgulasch mit Kartoffelstock und Sommergemüse En Guete! 24

25 Beginn Finalläufe: Lautsprecher beachten - écoutez l'orateur Funktionärläufe 2. Teil Lauf Nr m Valiant Vidar Sloughi Ian und Susanne Lauf Nr m PLI PLI Franziska Lauf entfallen Finale 25

26 Bahnabziehen 26

27 27

28 Schaulauf Demonstrationslauf Bahnabziehen 28

29 29

30 Bahnabziehen Bahnabziehen Nach kurzer Pause folgt die Siegerehrung. 30

31 «Fahre ich mit meinem Hund zum Rennen nach Kleindöttingen, Lostallo, Lotzwil oder Rifferswil?» Die Antwort müsste heissen: Ich fahre nach Kleindöttingen, Lostallo, Lotzwil U N D Rifferswil, komme damit automatisch in die Gesamtwertung der IGWR - Trophy und erhalte eine der einzigartigen Glastrophäen mit dem Bild meines Hundes." Die IGWR hat diese Wertung 2016 einerseits als eine der Massnahmen ins Leben gerufen, die Teilnehmerzahlen an unseren Rennen zu steigern, andererseits um vermehrt Rennteilnehmerinnen und -teilnehmern die Faszination der Rennen auch auf anderen Bahnen zu zeigen. Hier das Reglement der IGWR-Trophy: 1. Die IGWR-Trophy ist eine Kombinationswertung, die sich über eine ganze Rennsaison erstreckt. 2. Für jede Hunderasse wird eine eigene Rangliste geführt, wobei Hündinnen und Rüden separat gewertet werden. 3. Es kommen nur Hunde in die Wertung, welche auf allen Schweizer Rennbahnen (an offiziellen Rennen) gelaufen sind. 4. Das beste Resultat eines Hundes auf jeder Rennbahn zählt. 5. Allfällige Schauläufe werden gewertet. Solorennen werden nicht gewertet. 6. Die Punktevergabe erfolgt gemäss der Teilnehmerzahl. Der Erstplatzierte erhält so viele Punkte, wie Hunde am Rennen teilnehmen, der Zweitplatzierte einen Punkt weniger, usw. (Bsp.: 13 Hunde am Start. Der Sieger erhält 13 Punkte, der 2. erhält 12 Punkte, der Punkte, usw.) 7. Die ersten 6 Hunde der Gesamtwertung erhalten Preise. 8. Die persönliche Übergabe der Preise erfolgt anlässlich der Generalversammlung jenes Vereins, in dem die Preisträgerin/der Preisträger Mitglied ist. 31

32 Bahnrekorde in Kleindöttingen 27. Oktober m Afghanen Rüde Paschdou s Zahir-Sha 35,611 s Hündin Vinou v. d. Bremmen 36,401 s Afghanen Espoirs Rüde Ana-shakti s Bolero 38,608 s Hündin Waseemah of Goldenqueen 38,512 s Azawakh Rüde Sharif Kel Dahoussahaq 36,782 s Hündin Oseye Nganga n shat-ehad 36,623 s Barsoi Rüde Kuskaya s Filimon 34,677 s Hündin Turgai s Jolie (JJ) 34,394 s Basenji Rüde Diego-Faceman-Stryker Shadow oft he Kongo 44,260 s Hündin Mutabaruga s No Woman No Cry 46,018 s Galgo Rüde Georgovie à la Cour du Roi Boulou 32,102 s Hündin Romanow s Bonanova 32,546 s Greyhound Rüde Brindle Jimmy 28,874 s Hündin Ectasy s Evita Peron 29,344 s Magyar Agar Rüde Betcha Katcha Perri 31,434 s Hündin Betcha Katcha Nookie 32,096 s Saluki Rüde Abu Khan El Hor al Jawf 33,339 s Hündin Fariba Sharaf al Bait 33,778 s Sloughi Rüde Vekil Schuru-esch-Schams 33,861 s Hündin Samira min Alamira al Zarifa 34,102 s m Afghanen Rüde Paschdou s Zajim 20,304 s Hündin Mirjana nam mana Baschy 20,722 s Afghanen Espoirs Rüde Paschdou s Vayko 22,515 s Hündin Oshanameh s Joo-Joo 22,213 s Afghanen Senioren Rüde Panjshir s A Zaffar 21,499 s Hündin Sayeda of Goldenqueen 21,446 s Azawakh Rüde Sabu Kel Dahoussahaq 21,762 s Hündin Oseye Nganga n shat-ehad 21,295 s Barsoi Rüde Kuskaya s Filimon 19,785 s Hündin Turgai s Jolie (JJ) 19,522 s Deerhound Rüde Untouchable Nelungaloo 20,752 s Hündin Cellar Hill s Brianna 21,678 s Galgo Rüde Georgovie à la Cour du Roi Boulou 18,809 s Hündin Felizitas del Ninos Vencedores 19,462 s Greyhound Rüde Alistair Beatha Maddy 16,819 s Hündin Ayla Beatha Maddy 17,025 s Greyhound Senioren Rüde King Kerry of Resin Farm 17,892 s Hündin Reggae Night 17,556 s Ital. Windspiele Rüde Ercolino 23,516 s Hündin Adelchi Peppina 22,176 s Ital. Windspiele Senioren Rüde Eclair du Prince de Kazan 24,217 s Irish Wolfhound Rüde Bram Beamer Power and Elegance 27,670 s Mucha Moor s Wilma 33,031 s Magyar Agar Rüde Csillag Ajandek Smiling Rose 18,289 s Hündin Penny Lane Betcha Katcha 19,057 s Magyar Agar Senioren Rüde Ashanty Smiling Rose 19,369 s Hündin Ashley Smiling Rose 19,243 s Saluki Rüde Ibn as Sabil el Riad 19,476 s Hündin Fariba Sharaf al Bait 19,866 s Sloughi Rüde Ganoosh Areen Ksar Ghilane 19,713 s Hündin Hafida el Faraon de la Bérondiére 19,838 s Whippet Rüden Ettore 17,908 s Hündin English Heart 17,927 s

33 Whippet Senioren Rüde Mick Jerome vom Rauhen Meer 18,585 s Hündin Wendy Running Spirit 18,865 s Whippet nat. Gr.Kl. Rüde Shannon Down Spicy Kimchi 17,820 s Hündin Fast Company s Bumblebee 17,831 s Whippet nat. Gr. Kl. Sen. Rüde Oochigea s Chayenne s Hündin Caylinn Running Spirit 18,964 s Unsere Veranstaltungen Mai 2019 Swiss Open (CACL) 16. Juni 2019 Summer Trophy (CACL) 6. Juli 2019 Schweizermeisterschaft Greyhounds 4. August 2019 Derby um die goldene Siegerdecke (CACIL) 27. Oktober 2019 Kurzstreckenmeisterschaft (CACIL) Das Datum der Ausstellung sowie das Windhund-Champions-League sind noch nicht bestimmt, ebenso die Daten der Trainings, unserer JederHund- Struppi-Rennen und weiterer Anlässe Alle Daten werden bis Ende Februar auf der Webseite publiziert. 33

34 Meldeschein für die nächsten Rennen hier im WRK Anmeldungen am liebsten online via wrk.li -> Rennen -> Anmeldung Rennen. Falls Sie das Internet nicht nutzen, können Sie für die Rennen auch diesen Meldeschein benutzen und per Post oder Fax melden. Anmeldung für 12. Mai 2019 Swiss Open (CACL) 16. Juni 2019 Summer Trophy (CACL) 6. Juli 2019 Schweizermeisterschaft Greyhounds 4. August 2019 Derby um die goldene Siegerdecke (CACIL) 27. Oktober 2019 Kurzstreckenmeisterschaft (CACIL) Rasse: Geschlecht: Hündin Rüde Name des Hundes: Wurfdatum: Nationale Grössenklasse oder Afghane Espoir Wide-Runner: Ja Nein Distanz Greyhounds: 280m 480m Lizenz-Nr: Ja Nein CACL/CACIL Teilnahme: Ja Nein Senior Ja Nein Besitzer Name und Vorname: Adresse, Land, PLZ und Ort: Telefon / Kontakt: Wohnwagen / Abendessen vor dem Rennen Bemerkungen Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die entsprechenden FCI und nationalen Reglemente. Datum und Unterschrift: Einsenden an: Philipp Mühlethaler, Thälgasse 22, CH-5725 Leutwil Schweiz oder Fax: +41 (0) Meldeschluss jeweils Montag vor dem Rennen, 21:00 Uhr eingehend. 34

35 Getreidefreies Hunde-und Katzenfutter ohne Tierversuche! ohne Füllstoffe hoher Fleischanteil ohne künstliche Konservierungsstoffe ohne künstliche Farb,- und Aromastoffe geeignet auch für Allergiker Für Fragen zu den Produkten oder eine kostenlose Ernährungsberatung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter / oder / Egal welche Rasse, wir haben das passende Futter für Ihren Liebling! Bestes Futter.ch Stäuble Claudia - Bachstrasse Sisseln Schweiz: - Für unsere internationalen Kunden 35

Swiss Open. CACL Rennen Sonntag / Dimanche 27. Mai Wertungslauf der Windhund-Champions-League

Swiss Open. CACL Rennen Sonntag / Dimanche 27. Mai Wertungslauf der Windhund-Champions-League Swiss Open CACL Rennen Sonntag / Dimanche 27. Mai 2018 2. Wertungslauf der Windhund-Champions-League 1 Funktionärsliste Organisation: Webseite: Facebook: Präsident: Rennleiter: Hundepässe: Windhundrennverein

Mehr

Summer Trophy2017. CACIL/CACL Rennen 4. Wertungslauf der Windhund-Champions-League Sandbahnmeisterschaft Sonntag / Dimanche 6.

Summer Trophy2017. CACIL/CACL Rennen 4. Wertungslauf der Windhund-Champions-League Sandbahnmeisterschaft Sonntag / Dimanche 6. Summer Trophy2017 CACIL/CACL Rennen 4. Wertungslauf der Windhund-Champions-League Sandbahnmeisterschaft 2017 Sonntag / Dimanche 6. August 2017 Foto: Rene Broger, www.digitale-impressionen.ch 1 Funktionärsliste

Mehr

Das Rennen musste leider wegen dem stürmischen Wetter und Regen abgesagt werden! CACIL/CACL Osterrennen und nationales Solorennen

Das Rennen musste leider wegen dem stürmischen Wetter und Regen abgesagt werden! CACIL/CACL Osterrennen und nationales Solorennen CACIL/CACL Osterrennen und nationales Solorennen Ostersamstag, 4. April 2015 1 Funktionärsliste Organisation: Webseite: Facebook: Präsident: Rennleiter: Hundepässe: Chef Rennbahn: Bahn: Speaker: Jury:

Mehr

CACIL/CACL Swiss Open und nationales Solorennen

CACIL/CACL Swiss Open und nationales Solorennen CACIL/CACL Swiss Open und nationales Solorennen Sonntag, 17. Mai 2015 Rene Broger 1 Funktionärsliste Organisation: Webseite: Facebook: Präsident: Rennleiter: Hundepässe: Chef Rennbahn: Bahn: Speaker: Jury:

Mehr

Rennprogramm. 1 Rot 034 * Cayenn Running Spirit R M.N. Schnyder, Perly / CH 2 Blau

Rennprogramm. 1 Rot 034 * Cayenn Running Spirit R M.N. Schnyder, Perly / CH 2 Blau Rennen Nr: Whippet Rüden Rot 0 * Cayenn Running Spirit R M.N. Schnyder, Perly / CH Blau Weiss 07 Jericho Old Road's R Hansueli & Erika Egger, Rupperswil / CH 05 * Coup de Coeur Running Spirit R Giuseppe

Mehr

Schweizer Meisterschaft Bahn 2017

Schweizer Meisterschaft Bahn 2017 Schweizer Meisterschaft Bahn 2017 CACL Rennen Sonntag / Dimanche 11. Juni 2017 1 Funktionärsliste Organisation: Webseite: Facebook: Präsident: Rennleiter: Hundepässe: Chef Rennbahn: Windhundrennverein

Mehr

zur CAC-Zuchtschau am 30.Juni 2012 in Hamburg Rahlstedt / Neuer Höltigbaum

zur CAC-Zuchtschau am 30.Juni 2012 in Hamburg Rahlstedt / Neuer Höltigbaum DWZRV Landesgruppe Nord Mecklenburg / Vorpommern zur CAC-Zuchtschau am 30.Juni 2012 in Hamburg Rahlstedt / Neuer Höltigbaum Richter für unsere Ausstellung: Frau Schröter Herr Barjot ( F ) Afgh. Windhunde,

Mehr

Derby um die goldene Siegerdecke CACIL

Derby um die goldene Siegerdecke CACIL Derby um die goldene Siegerdecke CACIL Sonntag, 9. August 2015 1 Funktionärsliste Organisation: Webseite: Facebook: Präsident: Rennleiter: Hundepässe: Chef Rennbahn: Bahn: Windhundrennverein Kleindöttingen

Mehr

WRK Kurzstreckenmeisterschaft CAC

WRK Kurzstreckenmeisterschaft CAC Rennen Nr: 1 It. Windspiel. Gemischt 1 Rot 027 E'Celeste de Magistris H Carmen & Joe Statti, Rielasingen / D 1 23.773 029 * Ercolino. R Ursula Marti, Solothurn / CH 2 24.001 028 * Bird of Prey Dark Legend's

Mehr

DERBY vom 13. Oktober 2013

DERBY vom 13. Oktober 2013 DERBY vom 13. Oktober 2013 Einlage-Solorennen für Unlizenzierte 1. Lauf 2. Lauf Totalzeit Afghanen Espoir Rüden 2x350 m 1. Wind Against Dream Maker J. + A. Bürgin 31.273 31.114 62.387 2. Hey Joe al Jalalabad

Mehr

Rennprogramm. Rennen Nr: 17 Whippet Hündinnen. 1. Vorlauf 280 m. 2 Blau. 4 Schwarz 5 Gelb 6 Gestreift

Rennprogramm. Rennen Nr: 17 Whippet Hündinnen. 1. Vorlauf 280 m. 2 Blau. 4 Schwarz 5 Gelb 6 Gestreift Rennen Nr: Whippet nat. Gr. Kl. Rüden Rot ---- Lotus *W* Old Road's Weiss 08 * Disco Running Spirit R M.N. Schnyder, Perly / CH 8.88 8.978 Rennen Nr: Whippet nat. Gr. Kl. Rüden Rot 0 Maradonna Pang-Bang

Mehr

Internationale Kurzstreckenmeisterschaft

Internationale Kurzstreckenmeisterschaft Internationale Kurzstreckenmeisterschaft CACIL Rennen Sonntag / Dimanche 23. Oktober 2016 1 Funktionärsliste Organisation: Webseite: Facebook: Präsident: Rennleiter: Hundepässe: Chef Rennbahn: Bahn: Windhundrennverein

Mehr

FCI-Europameisterschaft Coursing 22./23. September 2007 Lotzwil/Schweiz

FCI-Europameisterschaft Coursing 22./23. September 2007 Lotzwil/Schweiz FCI-Europameisterschaft Coursing 22./23. September 2007 Lotzwil/Schweiz www.coursing-europameisterschaft.ch Veranstalter: Ausrichter: Fédération Cynologique Internationale (FCI) Schweizerische Kynologische

Mehr

30 Jahr-Clubjubiläum

30 Jahr-Clubjubiläum Greyhound - Magyar Agár - Galgo Español Club Schweiz 30 Jahr-Clubjubiläum 1./2. Oktober 2016 in Kleindöttingen/Schweiz Samstag Sonntag Clubschau mit CAC-Vergabe Rescue Galgos + Greys ohne CAC Vergabe Clubrennen

Mehr

FCI - Coursing. Europameisterschaft vom 22. Juni 24. Juni 2018 Nørresundby Dänemark

FCI - Coursing. Europameisterschaft vom 22. Juni 24. Juni 2018 Nørresundby Dänemark FCI - Coursing Europameisterschaft vom 22. Juni 24. Juni 2018 Nørresundby Dänemark Ausrichter und Veranstalter: Ort: GPS Koordinaten: CdL-Delegierter: Coursingleiter: Fédération Cynologique Internationale

Mehr

Rennprogramm Summer Trophy CACL / CACIL Rennen Sonntag / Dimanche 3. Juli Wertungslauf der Sandbahnmeisterschaft

Rennprogramm Summer Trophy CACL / CACIL Rennen Sonntag / Dimanche 3. Juli Wertungslauf der Sandbahnmeisterschaft Summer Trophy CACL / CACIL Rennen Sonntag / Dimanche 3. Juli 2016 2. Wertungslauf der Sandbahnmeisterschaft Funktionärsliste Rennprogramm Organisation: Webseite: Facebook: Präsident: Rennleiter: Hundepässe:

Mehr

Diese Aussschreibung gilt nur für jene, die in einem ÖKWZR-Renn- bzw. Coursingverein Mitglied sind! FCI - Coursing

Diese Aussschreibung gilt nur für jene, die in einem ÖKWZR-Renn- bzw. Coursingverein Mitglied sind! FCI - Coursing Diese Aussschreibung gilt nur für jene, die in einem ÖKWZR-Renn- bzw. Coursingverein Mitglied sind! FCI - Coursing Europameisterschaft vom 22. Juni 24. Juni 2018 Nørresundby Dänemark Ausrichter und Veranstalter:

Mehr

FCI Renn-Europameisterschaft 2017 in Alsónémedi, Ungarn ( )

FCI Renn-Europameisterschaft 2017 in Alsónémedi, Ungarn ( ) FCI Renn-Europameisterschaft 2017 in Alsónémedi, Ungarn (1.-3.9.2017) von Mag. Michaela Peterseil Zu unserer großen Freude fand die EM 2017 im benachbarten Ungarn im Agarpark (Agar = Windhund) in Alsónémedi

Mehr

CACL Kl. Geschl. Eigentümer. S & L L P Zeit L P Zeit Vorlaufz. L P Zeit L P Zeit. Rasse Hundename CACL / CACIL

CACL Kl. Geschl. Eigentümer. S & L L P Zeit L P Zeit Vorlaufz. L P Zeit L P Zeit. Rasse Hundename CACL / CACIL Zeiten aller Teilnehmer Rennbahn Schloss Ricklingen / Hannover / Garbsen Burgstrasse, 22. JuInternational mit CACIL-Vergabe, National und Solorennen 1. Vorlauf 2.Vorl./Halbfinale schnellste B/C Finale

Mehr

Protokoll der IGWR Delegiertensitzung 1/2014

Protokoll der IGWR Delegiertensitzung 1/2014 Protokoll der IGWR Delegiertensitzung 1/2014 Ort: Hotel-Restaurant Sternen, 4566 Kriegstetten Datum: Donnerstag, 24. April 2014 Zeit: 19.30 Uhr Vorsitz: Anwesend: AdL: SLCL: SWRV: WRK: WSVB: WWCS: WFA:

Mehr

Agenda Jury-Tagung 2018

Agenda Jury-Tagung 2018 Jury-Tagung 2018 Agenda Jury-Tagung 2018 10. Oktober 2018 Restaurant Löwen Dagmersellen Begrüssung durch Walter Brändle Änderungen im FCI Reglement Änderungen im nationalen Rennreglement Vergabe von CACIL

Mehr

Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.v. gegründet 1892

Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.v. gegründet 1892 Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.v. gegründet 1892 22.06.2008 in Hildesheim-Steuerwald Bericht Manfred Müller (c) Fotos Rudolf Schwab/DWZRV Bericht Afgh. Windhund Azawakh Barsoi Ital. Windspiel

Mehr

Resultate Internationales Derby 2013

Resultate Internationales Derby 2013 Resultate Internationales Derby 2013 Windhund-Rennverein Kleindöttingen wrk.li 4. Wertungslauf der Sandbahn-Champions-League Rennen Nr: 1 Greyhound. Gemischt Kurzstrecke 1. Vorlauf 280 m 019 Best Murphy.

Mehr

WRK Champions-League-Rennen Kleindoettingen 2017

WRK Champions-League-Rennen Kleindoettingen 2017 WRK Champions-League-Rennen Kleindoettingen 2017 Sonntag, CACIL / CACL Rennen 1 Vorlauf Rennen Nr: 6 Whippet Rüden 1 Vorlauf 280 m 1 Rot Dylan Thomas vom rauhen Meer R oz ndlzurueckgez 2 Blau 070 Tyrone

Mehr

Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.v. gegründet 1892

Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.v. gegründet 1892 Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.v. gegründet 1892 09. und 10. Juni in Sachsenheim/D Bericht und Bilder, Bilder... Bericht Jan Scotland / Fotos: Rudolf Schwab / Jan Scotland Seit im Jahre 1991

Mehr

C A C A u s s t e l l u n g

C A C A u s s t e l l u n g SCOW Schweizer Club orientalischer Windhunde ************************************************************************************** C A C A u s s t e l l u n g mit Trainingsläufen für orientalische Windhunde

Mehr

Kurzstreckenmeisterschaft CACIL. Sonntag, 26. Oktober 2014 Komplettes Programm mit Resultaten

Kurzstreckenmeisterschaft CACIL. Sonntag, 26. Oktober 2014 Komplettes Programm mit Resultaten nmeisterschaft CACIL Sonntag, 26. Oktober 2014 Komplettes Programm mit Resultaten 1 Funktionärsliste Organisation: Webseite: Facebook: Präsident: Rennleiter: Hundepässe: Chef Rennbahn: Bahn: Windhundrennverein

Mehr

Verbandssieger- Veranstaltung 2010 SPORTLICHES 1 UW 09.10

Verbandssieger- Veranstaltung 2010 SPORTLICHES 1 UW 09.10 SPORTLICHES der Fotos R. Schwab Verbandssieger- Veranstaltung 2010 In diesem Jahr waren zur Zuchtschau 369 Hunde und zum Rennen 109 Hunde gemeldet. Bei strahlendem Hochsommerwetter eröffnete Alfred Scholz

Mehr

Solitude Rennen, Sachsenheim Ring, 14. April 2013

Solitude Rennen, Sachsenheim Ring, 14. April 2013 Afghanen gemischt B Kl. (5/) 1 Tian Shan vom Mandelberg R Schmid Eva D 76437 Rastatt 2 Chesmee d'avicenna H Müller Hermann u. Albine D 71334 Waiblingen 3 Paschdou`s Ahmad R Meier Patrick CH 8496 Steg in

Mehr

11. Advent Coursing Gunterswilen, Wäldi vom 28. und 29. November.

11. Advent Coursing Gunterswilen, Wäldi vom 28. und 29. November. 11. Advent Coursing 2015 Gunterswilen, Wäldi vom 28. und 29. November www.adventcoursing.ch Inhalt Vorwort und Begrüssung 4 Veranstaltungsorganisation 5 Teilnehmerverzeichnis Sonnstag, 29.11.2015 Funktionärsläufe

Mehr

Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.v. gegründet 1892

Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.v. gegründet 1892 Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.v. gegründet 1892 Bericht: Gerhard Franz / (c) Fotos Rudolf Schwab/DWZRV. Eröffnungsfeier die deutschen Teilnehmer Einmarsch der Equipechefs wie sagte Herr Thum

Mehr

Zeiten aller Teilnehmer

Zeiten aller Teilnehmer / Afghanen - Rüden B- (3/3) 480 3 276098510301722 A 21021 A Ana-shakti's Chirokko R Dreisigacker D B 12 1 41,690 41,690 37 1 42,240 LRS 2 982000142490727 A 20884 A Padparadscha's Enjoy Me R Dreisigacker

Mehr

Mars-Rassetests etabliert mit den Windhunden und den Rassen der Gruppe 5 des DWZRV. Kritikos Lagonikos

Mars-Rassetests etabliert mit den Windhunden und den Rassen der Gruppe 5 des DWZRV. Kritikos Lagonikos Mars-Rassetests etabliert mit den Windhunden und den Rassen der Gruppe 5 des DWZRV Kritikos Lagonikos Der DWZRV erhielt ein einmaliges Angebot von der Firma Mars, eine Gendatensammlung für jede einzelne

Mehr

Ausführungsbestimmungen zum Rennreglement der IGWR (AR)

Ausführungsbestimmungen zum Rennreglement der IGWR (AR) AR 1. MESSBESTIMMUNGEN FÜR WHIPPETS UND WINDSPIELE Alter der Hunde Messung AR 1.1. Das Alter der Hunde sowie die Ausschlussmasse bestimmt das FCI-Rennreglement. AR 1.2. Der Hund wird in ausgeruhtem Zustand

Mehr

11. Advent Coursing Gunterswilen, Wäldi vom 28. und 29. November.

11. Advent Coursing Gunterswilen, Wäldi vom 28. und 29. November. . Advent Coursing 05 Gunterswilen, Wäldi vom 8. und 9. November www.adventcoursing.ch Inhalt Teilnehmerverzeichnis Samstag,..04 Start-Liste. Lauf Start-Liste. Lauf Vorwort und Begrüssung 3 Veranstaltungsorganisation

Mehr

Hansueli Egger ist ein alter Hase im Hunderennsport. Er hatte schon einen Weltmeister-Whippet

Hansueli Egger ist ein alter Hase im Hunderennsport. Er hatte schon einen Weltmeister-Whippet RASENDE HUNDE So ein Renntag macht jedes Hundeleben etwas heller. Auf der Sandbahn von Kleindöttingen kommt die ganze Familie zusammen und herrscht Betrieb. Zügig geht es Schlag auf Schlag, Lauf um Lauf

Mehr

Zeiten aller Teilnehmer

Zeiten aller Teilnehmer / L Afghanen - gemischt A-Kl. (2/3) 62 276097200897308 DAC 0660 A Cassedy's Dragon R Scharfe D Isenbüttel A 9 1 34,910 34,910 39 3 945000001093391 DAC 0720 A Mirjana nam mana H Hoffmann D Berlin-Grunew

Mehr

RENNREGLEMENT DER IGWR

RENNREGLEMENT DER IGWR RENNREGLEMENT DER IGWR R 1. ZWECK, GÜLTIGKEIT Ergänzung zum FCI Rennreglement R 1.1. Das vorliegende Reglement stützt sich auf das geltende Rennreglement der Fédération Cynologique Internationale (FCI)

Mehr

Termine 2018 Datum MM Ort Verein Art CACL/CACIL Ausstellung Besonderheiten Januar A Kirchheim DWZRV CAC Sighthound of the Year Februar März

Termine 2018 Datum MM Ort Verein Art CACL/CACIL Ausstellung Besonderheiten Januar A Kirchheim DWZRV CAC Sighthound of the Year Februar März Termine 2018 Datum NR MM Ort Verein Art CACL/CACIL Ausstellung Besonderheiten Januar 06.01. A Kirchheim DWZRV CAC Sighthound of the Year 06.01. K Kirchheim DWZRV Körveranstaltung 13./14.01. A Nürnberg

Mehr

Reglement für die Schweizermeisterschaft in Agility, Obedience und der Kombination Sport und Schönheit

Reglement für die Schweizermeisterschaft in Agility, Obedience und der Kombination Sport und Schönheit Reglement für die Schweizermeisterschaft in Agility, Obedience und der Kombination Sport und Schönheit Erneuerungen Gelb Hinterlegt 1.0 Grundsätzliches Der Schweizerische Pudelklub (SPC) führt eine Schweizermeisterschaft

Mehr

1. Arnsberger Agility Turniertraining

1. Arnsberger Agility Turniertraining - Zu den Werkstätten - 59821 Arnsberg - Tel.: 02931/12715 - www.sv-arnsberg.de 1. Arnsberger Agility Turniertraining 28.06.2014 allgemeine Veranstaltungsdaten: Veranstaltung: 1. Arnsberger Agility Turniertraining

Mehr

Stand: Beginn Einlieferungsschluß Rennleiter Rennstrecke. Hasenzug Geläufbeschaffenheit Bahnform. Art der Zeitnahme Austragungsmodus

Stand: Beginn Einlieferungsschluß Rennleiter Rennstrecke. Hasenzug Geläufbeschaffenheit Bahnform. Art der Zeitnahme Austragungsmodus Veranstaltungs-Nr. 01 02 03 04 Datum 7. April 2019 13. April 2019 21. April 2019 21. April 2019 Bezeichn.d.Veranstalt. Internationales Rennen Internationales Rennen Internationales Rennen Internationales

Mehr

Mars- Rassetests etabliert mit den Windhunden des DWZRV. Azawakh

Mars- Rassetests etabliert mit den Windhunden des DWZRV. Azawakh Mars- Rassetests etabliert mit den Windhunden des DWZRV Azawakh Der DWZRV erhielt ein einmaliges Angebot von der Firma Mars, eine Gendatensammlung für jede einzelne Windhundrasse zu erstellen, um einen

Mehr

DWZRV. Allen Funktionären dafür herzlichen Dank! Zeitnahme und Ansage. viele Zuschauer entlang der Startgeraden. Startmannschaft

DWZRV. Allen Funktionären dafür herzlichen Dank! Zeitnahme und Ansage. viele Zuschauer entlang der Startgeraden. Startmannschaft DWZRV aller Fotos: R. Schwab / DWZRV Bericht: Brigitte Schwab Bei für das Rennen sehr guten Wetterbedingungen begann das Verbandssieger- Rennen pünktlich und verlief in entspannter Atmosphäre zügig und

Mehr

Reglement für die Schweizermeisterschaft in Agility, Obedience und der Kombination Schönheit und Sport PUDELMANIA

Reglement für die Schweizermeisterschaft in Agility, Obedience und der Kombination Schönheit und Sport PUDELMANIA Reglement für die Schweizermeisterschaft in Agility, Obedience und der Kombination Schönheit und Sport PUDELMANIA 1.0 Grundsätzliches Der schweizerische Pudelclub (SPC) führt eine Schweizermeisterschaft

Mehr

Zeiten aller Teilnehmer

Zeiten aller Teilnehmer Afghanen - gemischt B- (3/3) 2 A Glenda Rasath el Mahar H Müller B 1 9 1 41,367 41,367 19 1 42,005 1 3 A Golea's Xpressive Soul R Choyne B 9 2 47,065 47,065 19 2 46,790 1 A Suleiman's Freyja-Vanadis H

Mehr

Ausschreibung Off-Road Hobby RACE 2005.

Ausschreibung Off-Road Hobby RACE 2005. Ausschreibung Off-Road Hobby RACE 2005. Veranstalter: Ausrichter: Prädikat: Krick Modelltechnik Knittlingen Norbert Matz Modellbau Schietschmieter Bistensee e.v CEN-Krick Hobby RACE 2 Klassen: Off Road

Mehr

SST JO-CUP REGLEMENT

SST JO-CUP REGLEMENT SST JO-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST-Cup-Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich Fahrer der Region Surselva und der übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport geweckt und gefördert

Mehr

Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2018

Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2018 Ausschreibung zum Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2018 Mittwoch, 7. Februar 2018 Hallenbad St. Jakob, Basel Basler Schülerwettschwimmen Dr schnellschti Basler Fisch 2018 Ort Hallenbad

Mehr

Stand: Teilnahme an Solo-Rennen angeben! Pauschale Ausführl. Beschreibung UW 01/18 UW 01/18

Stand: Teilnahme an Solo-Rennen angeben! Pauschale Ausführl. Beschreibung UW 01/18 UW 01/18 Veranstaltungs-Nr. 1 2 3 4 Datum 1. April 2018 1. April 2018 21. April 2018 22. April 2018 Bezeichn.d.Veranstalt. Internationales Rennen Internationales Frühlingsrennen Intern./1. DWZRV Siegerrennen Internationales

Mehr

Stand: Ausführl. Beschreibung UW 02/14 UW 02/14 UW 02/14 UW 02/14

Stand: Ausführl. Beschreibung UW 02/14 UW 02/14 UW 02/14 UW 02/14 Veranstaltungs-Nr. 01 02 03 04 Datum 6. April 2014 6. April 2014 13. April 2014 20. April 2014 Bezeichn.d.Veranstalt. Abschiedsrennen, National+Solo Internationales Frühlingsrennen Solitude Rennen Rot-Weiß-Pokalrennen

Mehr

INTERNATIONAL ALL BREEDS CUP REGLEMENT

INTERNATIONAL ALL BREEDS CUP REGLEMENT INTERNATIONAL ALL BREEDS CUP REGLEMENT Teil 1 Allgemeine Bestimmungen International All Breeds Cup (IABC) ist ein internationaler Wettbewerb, dessen Regeln ermöglichen, dass eine breite Palette an Hunderassen

Mehr

Stand: nicht betreten werden! Teilnahme an Solo-Rennen angeben! Ausführl. Beschreibung UW 02/19 UW 02/19 UW 02/19

Stand: nicht betreten werden! Teilnahme an Solo-Rennen angeben! Ausführl. Beschreibung UW 02/19 UW 02/19 UW 02/19 Veranstaltungs-Nr. 01 02 03 04 Datum 7. April 2019 13. April 2019 21. April 2019 21. April 2019 Bezeichn.d.Veranstalt. Internationales Frühlingsrennen Internationales Rennen Internationales Rennen 18.

Mehr

OSSV RAIFFEISEN ANIMATIONS-CUP SAISON 2018 / 19 AUSSCHREIBUNG

OSSV RAIFFEISEN ANIMATIONS-CUP SAISON 2018 / 19 AUSSCHREIBUNG RAIFFEISEN ANIMATIONS-CUP AUSSCHREIBUNG Cup Sponsor RAIFFEISEN ANIMATIONS-CUP Veranstaltung / Datum: Parallelslalom JO Animationscup vom Samstag, 16. Februar 2019 / WKNR: 1062 Organisator: Skiclub Steinegg

Mehr

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v.

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. Reglement Internationaler Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. 2016 Februar 2016 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES... 4 1.1 Grundlagen / Geltungsbereich...

Mehr

26. Meeting du Lac. Vevey (CH) 30. Juni und 1. Juli 2018

26. Meeting du Lac. Vevey (CH) 30. Juni und 1. Juli 2018 26. Meeting du Lac Vevey (CH) 30. Juni und 1. Juli 2018 Olympisches Aussen-Schwimmbad mit 8 Bahnen 25m Hallenbad mit 4 Bahnen zum Ein- bzw. Ausschwimmen Ort Hallen- und Freibad Vevey-Corseaux-Plage - Route

Mehr

Muschka von Goldenway ( Afghane) und Baomid Tepe Gawra(Saluki)

Muschka von Goldenway ( Afghane) und Baomid Tepe Gawra(Saluki) Über uns Seit Mai 2004 leben die Mausberg Cabel s mit ihren Hunden und der Katze Bärli auf der Rodung bei Herznach im sonnigen Fricktal. Ziemlich genau in der Mitte zwischen Zürich und Basel, 20 Minuten

Mehr

Nationale Rennordnung des ÖKV Rennordnung für Windhunde des ÖSTERREICHISCHEN KYNOLOGENVERBANDES (ÖKV)

Nationale Rennordnung des ÖKV Rennordnung für Windhunde des ÖSTERREICHISCHEN KYNOLOGENVERBANDES (ÖKV) Rennordnung für Windhunde des ÖSTERREICHISCHEN KYNOLOGENVERBANDES (ÖKV) Die Nationale Rennordnung regelt die Ausbildung der Rennhunde für den Rennsport und die Abhaltung der nationalen und internationalen

Mehr

SST MINI-CUP REGLEMENT

SST MINI-CUP REGLEMENT SST MINI-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Mini-Cup-Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich die jüngsten Fahrer der Region Surselva und der übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport

Mehr

Samstag 14. November 2015 Sonntag 15. November 2015

Samstag 14. November 2015 Sonntag 15. November 2015 Mitglied Schweizerischer Schwimmverband SSCHV Regionalschwimmverband Ze n t r a l s c h w e i z We s t SWIMMING Ausschreibung 2015 DIVING Regionale Hallenmeisterschaften RZW WATERPOLO SYNCHRO Samstag 14.

Mehr

21. Clubsiegerschau Working Test. Einladung zur. 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol. des Österreichischen Retriever Club

21. Clubsiegerschau Working Test.  Einladung zur. 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol. des Österreichischen Retriever Club Einladung zur 21. Clubsiegerschau Working Test des Österreichischen Retriever Club 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol ÖRC Mitglieder haben die Möglichkeit der Online-Anmeldung über die neue ÖRC COMMUNITY!

Mehr

Double CACIB Show. in Innsbruck 13. and 14. August Sunday Alpensieger. Venue: Messe Innsbruck

Double CACIB Show. in Innsbruck 13. and 14. August Sunday Alpensieger. Venue: Messe Innsbruck Double CACIB Show in Innsbruck 13. and 14. August 20 Venue: Messe Innsbruck Group asignment - all breeds both days! Saturday: FCI Gruppe I, II, III. IV, V, VI, VII, VII, IX und X Sunday: FCI Gruppe I,

Mehr

Punkte aller Teilnehmer

Punkte aller Teilnehmer Gesamt % Platz Zusatz Afghanen - gemischt (5) 2 NHSB 28007 A Min el Mariq Ikrimah R 3 11 11 10 12 11 55,0 102 12 10 10 10 11 53,0 108 90,0 1 3 A Reg.0542 A Maxime R 2 11 10 11 10 11 53,0 102 11 9 9 10

Mehr

SST MINI-CUP REGLEMENT

SST MINI-CUP REGLEMENT SST MINI-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Mini-Cup Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich die jüngsten Fahrer der Region Surselva und übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skisport geweckt

Mehr

ÖKV -Windhunde Rennsportordnung

ÖKV -Windhunde Rennsportordnung ÖKV -Windhunde Rennsportordnung Die ÖKV Windhunde Rennsportordnung regelt die Ausbildung der Rennhunde für den Windhunderennsport und die Abhaltung der nationalen Windhunderennen der Verbandskörperschaften

Mehr

21. HEAD Mehrkampfmeisterschaft. Liechtenstein. Einladung

21. HEAD Mehrkampfmeisterschaft. Liechtenstein. Einladung 21. HEAD Mehrkampfmeisterschaft Liechtenstein Einladung BARPREISE & HEAD SACHPREISE ZU GEWINNEN Ort Hallenbad SZU, 9492 Eschen, Liechtenstein Datum Samstag, 16. und Sonntag, 17. September 2015 Organisator

Mehr

Ausführungsbestimmungen zum Coursingreglement der IGWR (AC)

Ausführungsbestimmungen zum Coursingreglement der IGWR (AC) AC 1. MESSBESTIMMUNGEN FÜR WHIPPETS UND ITAL. WINDSPIELE Alter der Hunde Messung AC 1.1. Das Alter der Hunde sowie die Ausschlussmasse bestimmt das FCI-Rennreglement. AC 1.2. Der Hund wird in ausgeruhtem

Mehr

SST JO-CUP REGLEMENT

SST JO-CUP REGLEMENT SST JO-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Cup Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich Fahrer der Region Surselva und übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport geweckt und gefördert werden.

Mehr

Deutsche Greenkeeper Meisterschaften 2018 & 25. Norddeutsches Greenkeeper-Turnier am 18. Juni 2018

Deutsche Greenkeeper Meisterschaften 2018 & 25. Norddeutsches Greenkeeper-Turnier am 18. Juni 2018 Deutsche Greenkeeper Meisterschaften 2018 & 25. Norddeutsches Greenkeeper-Turnier am 18. Juni 2018 Wir laden Sie herzlich zu den Greenkeeper-Meisterschaften am 18. Juni 2018 in Treudelberg ein. Die Greenkeeper

Mehr

Alphabetic Breedslist - Liste alfabétique des races 04/08/2018

Alphabetic Breedslist - Liste alfabétique des races 04/08/2018 Show ground Alphabetic Breedslist - Liste alfabétique des races 0/08/08 Anzahl Rasse Kat.Nr Ring Nombre Race Cat.Nrs. X Afghanen 8-9 0 6 V Akita Inu 0-5 8 5 V Alaskan Malamute 70-7 8 V American Akita 6

Mehr

Zeiten aller Teilnehmer Lorch - Reichenhof, Int. Rennen mit CACIL-Vergabe 1. Vorlauf 2.Vorl./Halbfinale schnellste B/C Finale Finale

Zeiten aller Teilnehmer Lorch - Reichenhof, Int. Rennen mit CACIL-Vergabe 1. Vorlauf 2.Vorl./Halbfinale schnellste B/C Finale Finale 73547 Lorch - Reichenhof, 10.09.2017 Int. Rennen mit -Vergabe / Afghanen - gemischt B- (6/4) national 1 4543R A Elektra at Argent Boucle H Milz CH Uznach B 3 2 727905 A Yra el Sahir H Milz CH Uznach B

Mehr

Reglement. Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin. präsentiert von

Reglement. Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin. präsentiert von Reglement Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin präsentiert von 1 Zweck Schneesport Mittelland-Nordwestschweiz will Athletinnen und Athleten aus seinem Verbandsgebiet zur Teilnahme an den Rennen des SSM animieren.

Mehr

Zeiten aller Teilnehmer

Zeiten aller Teilnehmer Hansa-Preis Whippet - Hündinnen Senioren (3/) 1 WH Culann's Oilily H Nirtl D 1 1 23,990 23,990 37 1 18,350 2 WH Effloresco's Jolie Jadou H Mehlitz D 1 2 24,620 24,620 37 2 18,890 3 WH Lateefa vom Badenermoor

Mehr

Zeiten aller Teilnehmer

Zeiten aller Teilnehmer L P Zeit L P Zeit Vorlaufz. L P Zeit L P Zeit / CACIL Afghanen - gemischt B- (4/2) - ohne Titel - 1 PKR X-9806 A Ganibaj Onychinus R Panke D B 18 2 DAC 0896 A Hashrin's Navajo-Kimimila H Heimbeck D B 18

Mehr

TITEL, DIE AN RETRIEVER VERGEBEN WERDEN, DEREN BESITZER/INNEN ÖRC- MITGLIEDER SIND

TITEL, DIE AN RETRIEVER VERGEBEN WERDEN, DEREN BESITZER/INNEN ÖRC- MITGLIEDER SIND FOLGENDE TITEL WERDEN VERGEBEN CACA Anwartschaft auf den Titel ÖSTERREICHISCHER CHAMPION in den Klassen: Zwischen-, Offene, Gebrauchshunde- und Championklasse, Best Of Breed (BOB), Jugendbester, Best Opposite

Mehr

Stand: Ausführl. Beschreibung UW 01/18 UW 01/18 UW 02/18 UW 02/18

Stand: Ausführl. Beschreibung UW 01/18 UW 01/18 UW 02/18 UW 02/18 Veranstaltungs-Nr. 1 2 3 4 Datum 1. April 2018 1. April 2018 21. April 2018 22. April 2018 Bezeichn.d.Veranstalt. Internationales Rennen Internationales Frühlingsrennen Sandbahnmeister 1.DWZRV Sg-Rennen

Mehr

Punkte aller Teilnehmer

Punkte aller Teilnehmer aller Teilnehmer Sachsenheim, 22.10.2011 Gesamt % Platz Zusatz Afghanen - Hündinnen (4/5) 2 C850 A 19726 A Ana-Shakti's Alina H Willig # 3 BHHHXZ A 19730 A Cyra del Ghyryo H Moser # 2 12 10 10 7 9 48 zurück

Mehr

Zürcher Kantonale Staffelmeisterschaften

Zürcher Kantonale Staffelmeisterschaften Zürcher Kantonale Staffelmeisterschaften 2010 Wegbeschreibung zur Sportanlage Tüfi in Adliswil Mit dem Auto: (bitte Fahrgemeinschaften bilden) - Autobahn A3, Ausfahrt Zürich-Wollishofen Richtung Adliswil.

Mehr

ÖKV -Windhunde Rennsportordnung

ÖKV -Windhunde Rennsportordnung ÖKV -Windhunde Rennsportordnung Die ÖKV Windhunde Rennsportordnung regelt die Ausbildung der Rennhunde für den Windhunderennsport und die Abhaltung der nationalen Windhunderennen der Verbandskörperschaften

Mehr

REGLEMENT ANIMATIONSRENNEN

REGLEMENT ANIMATIONSRENNEN REGLEMENT ANIMATIONSRENNEN Nachfolgend wird für Personen ausschliesslich die männliche Form verwendet. Gemeint sind aber immer beide Geschlechter. Art. 1 Rennbezeichnung Die Animationsrennen werden nach

Mehr

Punkte aller Teilnehmer

Punkte aller Teilnehmer Gesamt % Platz Zusatz Afghanen - Hündinnen (3) 1 DAC 0863 A Gazouni Shams-an-Nahar H 1 10 10 9 11 10 50,0 100 11 9 10 10 12 52,0 102 85,0 1 CACC 3 Af.1073 TC A Pari Shariat von den Black Devils H 1 10

Mehr

Samstag 11. November 2017 Sonntag 12. November 2017

Samstag 11. November 2017 Sonntag 12. November 2017 Mitglied Schweizerischer Schwimmverband SSCHV Regionalschwimmverband Ze n t r a l s c h w e i z We s t SWIMMING Ausschreibung 2017 DIVING Regionale Hallenmeisterschaften RZW WATERPOLO SYNCHRO Samstag 11.

Mehr

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften für Beschäftigte der Finanzverwaltung Laufen, Walking 4,8km - 10km und Halbmarathon

Mehr

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 16.04. Fr. 20.04.2018 (2. Ferienwoche) 10. FC Baden Juniorencamp Esp 2018 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren

Mehr

Leonteq Biathlon Cup 27./28. Januar 2018, Sörenberg. Ausschreibung / Annonce

Leonteq Biathlon Cup 27./28. Januar 2018, Sörenberg. Ausschreibung / Annonce Leonteq Biathlon Cup 27./28. Januar 2018, Ausschreibung / Annonce Ausschreibung / Annonce Samstag/Samedi, 27. Januar 2018 Sonntag/Dimanche, 28.Januar 2018 Start / Ziel Bödeli, Startnummernausgabe Samstag

Mehr

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Jugend-Champion (WCD)

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Jugend-Champion (WCD) Deutscher Champion (WCD) : Für die Vergabe des Titels Deutscher Champion (WCD) müssen mindestens vier Anwartschaften (CAC) unter drei verschiedenen Zuchtrichtern errungen werden, wobei zwischen der ersten

Mehr

4. Rassebezogene Europaschau für Rhönkaninchen, Schwarzgrannen und Japaner

4. Rassebezogene Europaschau für Rhönkaninchen, Schwarzgrannen und Japaner 4. Rassebezogene Europaschau für Rhönkaninchen, Schwarzgrannen und Japaner und alle rhön-, schwarzgrannen- und japanerfarbigen Rassen anlässlich der 28. Rhönkaninchen und 22. Schwarzgrannen Schau am 19.-21.10.

Mehr

Datum 22, 23 et 24 Januar Genf, Centre Sportif des Vernets (Hallenbad) Olympisches Wettkampfbecken 8 x 50 m Ein und Ausschwimmbecken 4 x 25 m

Datum 22, 23 et 24 Januar Genf, Centre Sportif des Vernets (Hallenbad) Olympisches Wettkampfbecken 8 x 50 m Ein und Ausschwimmbecken 4 x 25 m Datum 22, 23 et 24 Januar 2016 Austragungsort Genf, Centre Sportif des Vernets (Hallenbad) Olympisches Wettkampfbecken 8 x m Ein und Ausschwimmbecken 4 x 25 m Ausrichter Genève Natation 1885 tel +41 22

Mehr

Weisung Agility Ranking List (ARL) Agility Champions Race (AchR)

Weisung Agility Ranking List (ARL) Agility Champions Race (AchR) Weisung Agility Ranking List (ARL) Agility Champions Race (AchR) 2010 Änderung zu 2009 in ROT Version 24.01.2010 Designed and implemented by Sascha Grunder im Auftrag der TKAMO Sascha Grunder 1 / 10 Inhaltsverzeichnis

Mehr

1.1 Schreibweise Wo nicht ausdrücklich bezeichnet, gilt die Schreibweise sowohl für die männliche als auch für die weibliche Form.

1.1 Schreibweise Wo nicht ausdrücklich bezeichnet, gilt die Schreibweise sowohl für die männliche als auch für die weibliche Form. Reglement Nordisch 1 Allgemein 1.1 Schreibweise Wo nicht ausdrücklich bezeichnet, gilt die Schreibweise sowohl für die männliche als auch für die weibliche Form. 1.2 Jury Bei hier nicht aufgeführten Regelungen,

Mehr

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer:

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer: ANMELDEFORMULAR Vielen Dank für Ihr Interesse an einem meiner Seminare/Workshops. Bitte lassen Sie mir Ihre ausgefüllte und unterzeichnete Anmeldung und unterzeichnete AGB entweder via Post oder Email

Mehr

ÖKV Cupserie Jahresmeister / Champion 2019

ÖKV Cupserie Jahresmeister / Champion 2019 ÖKV Cupserie Jahresmeister / Champion 2019 Jahresmeister-/Championturniere 2019 1. Jahresmeister/Champion: Termin: 06./07. April 2019 Veranstalter: ÖRV HSV Union Königstetten Richter: Erich Hüttner (A),

Mehr

Ski-Club Buch am Buchrain e.v.

Ski-Club Buch am Buchrain e.v. Ski-Club Buch am Buchrain e.v. www.sc-buch-am-buchrain.de Pemmeringer Straße 14 85656 Buch am Buchrain Reglement Parallelslalom Startberechtigung: Startberechtigt sind Läuferinnen und Läufer der Vereine

Mehr

UW 02/19 UW 02/19 UW 02/19 UW

UW 02/19 UW 02/19 UW 02/19 UW Veranstaltungs-Nr. 01 02 03 04 Datum 7. April 2019 13. April 2019 21. April 2019 21. April 2019 Bezeichn.d.Veranstalt. Internationales Frühlingsrennen Sprint Trophy Münster Internationales Rennen 18. Grasbahnmeister

Mehr

Agility Ranking List (ARL) Agility Champions Race (AchR)

Agility Ranking List (ARL) Agility Champions Race (AchR) Agility Ranking List (ARL) Agility Champions Race (AchR) 2009 Designed and implemented by Sascha Grunder im Auftrag der TKAMO TKAMO Beschluss Dezember 2008 1 von 10 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung der

Mehr

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum:

Mehr