23. Spieltag: FC Fraunberg I - SpVgg Altenerding II 3:0 (1:0) am Dienstag, den 17. Mai 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "23. Spieltag: FC Fraunberg I - SpVgg Altenerding II 3:0 (1:0) am Dienstag, den 17. Mai 2016"

Transkript

1 23. Spieltag: FC Fraunberg I - SpVgg Altenerding II 3:0 (1:0) am Dienstag, den 17. Mai 2016 Aufstellung: 1. Maximilian Wachler, 2. Louis Holtkamp (60. Nessim Mahsas), 3. Florian Ammon, 4. Stefan Pieczonka (83. Louis Holtkamp), 5. Florian Aldinger (71. Ralf Schmidt), 6. Christian Schulz, 7. Nessim Mahsas (46. Stefan Sailer), 8. Rene Feuker (46.Bon Solfrank), 9. Wolfgang Vogt (8. Florian Aldinger), 10. Mehmet Yalcin, 11. Tevhit Yalcin Torschützen: Fehlanzeige Gelbe Karten: Louis Holtkamp Gelb-Rote Karten: keine Rote Karten: Maximilian Wachler (80. / Foulspiel) Besondere Vorkommnisse: keine Zuschauer: 120 Spielbericht Auch wenn der Sieg des Tabellenzweiten FC Fraunberg durchaus verdient war, so wurden die Veilchen doch etwas unter Wert geschlagen, denn die 0:3-Niederlage der SpVgg fiel doch deutlich zu hoch aus. Nach knapp fünf Minuten hatten die Gäste Glück, denn nach einem Pass in die Spitze tauchte Spielertrainer Christian Daimer alleine vor dem Altenerdinger Tor auf, doch der Referee entschied auf Abseits, wobei die Entscheidung zweifelhaft war. Doch dann kamen die Gäste besser ins Spiel und waren dem Favoriten durchaus ebenbürtig. Nach 7 Minuten setzten die Gäste in der Offensive dann den ersten Nadelstich, doch der FCF-Keeper Maximilian Baches konnte einen Flachschuss von Mehmet Yalcin, der von Nessim Mahsas in Szene gesetzt wurde, unter sich begraben.

2 Zu wenig Fahrt hatte der Schuss von Mehmet Yalcin, sodass Schlussmann Baches die Kugel parieren kann Fünf Minuten später hatte der Keeper jedoch Glück. Nach einem herrlichen Pass von Mehmet Yalcin setzte sich sein Bruder Tevhit am linken Flügel gegen seinen Kontrahenten durch, doch sein Schuss ging dann haarscharf am langen Eck vorbei. Fast hätte Tevhit Yalcin für die Altenerdinger Führung gesorgt, doch die Kugel geht knapp am langen Eck vorbei

3 Dann kamen aber die Hausherren wieder zurück und nach 14 Minuten gaben sie einen ersten Warnschuss ab, doch der Altenerdinger Keeper Maximilian Wachler war auf der Hut und konnte einen Fernschuss von Manfred Angermaier parieren. Weitaus gefährlicher wurde es eine Minute später vor dem Tor der SpVgg, doch abermals war Wachler zur Stelle und konnten einen Daimer-Schuss aus kurzer Entfernung per Fußabwehr entschärfen. Auch die nächste Möglichkeit bot sich Daimer, doch auch diesmal hatte er sein Visier noch exakt eingestellt, sodass sein Schuss knapp am langen Eck vorbeistrich. In der 23. Minute gingen die Hausherren aber dann doch in Führung und bei der Entstehung dieses Tores haderten die Veilchen mit dem Unparteiischen. Unstrittig war das Foulspiel von Florian Ammon gegen Johannes Lex, doch das Vergehen geschah eindeutig vor dem Strafraum, doch trotz allem zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt und Manuel Obermaier nahm das Geschenk dankend an und brachte seine Farben in Front. Für die falsche Ecke hatte sich Torhüter Maxi Wachler entschieden und konnte somit den Strafstoß von Obermaier nicht abwehren Vier Zeigerumdrehungen schlugen die Veilchen dann einen langen Ball in den Strafraum des FCF und als ein Verteidiger Rene Feuker von hinten ins Kreuz sprang, forderten die Veilchen einen Strafstoß, doch bei dieser Situation blieb die Pfeife des Unparteiischen stumm.

4 Zehn Minuten später bot sich dem FCF die große Chance zum zweiten Treffer. Nach einem schönen Zuspiel von Michael Höllinger steuerte Daimer alleine auf das Altenerdinger Tor zu, doch er schoss knapp am Gehäuse vorbei, sodass die Seiten mit einer knappen Führung für die Hausherren gewechselt wurden. Auch die erste Chance nach Wiederbeginn lag auf Seiten der Hausherren. Nach einer schönen Kombination auf der rechten Angriffsseite zog Florian Lex eine Flanke nach innen, die von der Altenerdinger Abwehr nicht entscheidend abgewehrt wurde, doch den folgenden Schuss setzte Daimer etwas zu hoch an. In der Folgezeit neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld, sodass es lange Zeit keine klaren Einschussmöglichkeiten gab. Die nächste Torchance entstand dann fast zwangsläufig aus einem Standard, doch Stefan Angermaier köpfte eine Freistoßflanke von Johannes Lex über die Latte. Wenig später hofften die Veilchen auf den Ausgleich, doch ein 18 Meter-Freistoß von Wolfgang Vogt strich knapp am Pfosten des Fraunberger Tores vorbei. Nur um wenige Zentimeter ging der Freistoß von Wolfgang Vogt am Fraunberger Tor vorbei Im Gegenzug wurde die Abseitsfalle der SpVgg mit einem geschickten Pass aus dem Mittelfeld ausgehebelt und als Obermaier alleine auf das Tor zueilte, schien der zweite Treffer die logische Konsequenz, doch er legte sich die Kugel zu weit vor, sodass Schlussmann Wachler parieren konnte.

5 Doch in der 74. Minuten sollte dann doch der zweite Treffer für die Hausherren fallen. Nach einer schön getimten Flanke von Höllinger stand Nessim Mahsas zu weit von seinem Gegenspieler Thomas Schmied entfernt, der dann mit einem unhaltbaren Kopfball unter die Latte erfolgreich war. Völlig frei kommt Thomas Schmied hier zum Kopfball und bringt sein Team mit 2:0 in Front Zehn Minuten vor dem Ende gab es dann den nächsten Rückschlag für die Veilchen. Nach einem langen Ball kam Torhüter Maximilian Wachler aus seinem Kasten und wollte klären. Jedoch brachte er die Kugel nicht aus der Gefahrenzone und als er nachsetzte und Obermaier etwa 40 Metern vor dem Tor zu Fall brachte, verwies ihn der Schiedsrichter mit der Roten Karte des Feldes, sodass Mahsas nun zwischen die Pfosten rückte. In der 86. Minuten musste der neue Schlussmann dann noch einmal hinter sich greifen. Bei einem Pass von Daimer auf die rechte Angriffsseite verlor Tevhit Yalcin seinen Gegenspieler Schmied aus den Augen, der dann aus kurzer Entfernung zum 3:0 vollenden konnte. Der SpVgg war an diesem Abend selbst der Ehrentreffer nicht gegönnt, denn kurz vor dem Ende hatte Bon Solfrank Pech, dass sein 20 Meter-Freistoß nur an die Kreuzeckkante krachte, sodass es beim 0:3-Endstand, der zweifelsohne zu hoch ausfiel, blieb.

6 Tatenlos blickt Schlussmann Baches dem Ball nach, doch er hat Glück, dass Bon Solfrank nur die Kreuzecklatte trifft, sodass der SpVgg der verdiente Ehrentreffer nicht vergönnt war Vorbericht im Internet Vor einer hohen Hürde stehen die A-Klassenkicker der SpVgg Altenerding, denn im Nachholspiel muss man zum Tabellenzweiten FC Fraunberg reisen und hier hängen die Trauben für die Veilchen sehr hoch, doch die Auftritte in den letzten Wochen haben das Selbstbewusstsein der SpVgg gestärkt, sodass man sich auch beim favorisierten Aufstiegskandidaten Chancen ausrechnet. Die Semptstädter können im Grunde genommen befreit aufspielen, denn die Lila-Weißen sind heuer weder im Aufstiegs- noch im Abstiegskampf involviert, doch trotz allem will man die restlichen Spiele mit dem nötigen Ernst bestreiten und die Motivation wird dadurch gestärkt, dass man im Aufstiegskampf durchaus noch zum Zünglein an der Waage werden kann. So geht es auch für den kommenden Gegner im Kampf um den Aufstieg in die Kreisklasse um sehr viel, denn die Elf von Spielertrainer Christian Daimer benötigt jeden Punkt, um im Rennen zu bleiben. Zwar scheint es derzeit so, dass der direkte Aufstieg mittlerweile in weite Ferne gerückt ist, denn der Abstand zum Tabellenführer SG Reichenkirchen beträgt doch schon erhebliche 8 Zähler und sollte der FCF gegen die

7 SpVgg keinen Dreier landen, dann darf/muss man dem Lokalrivalen bereits frühzeitig zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg gratulieren. Aber die Fraunberger wollen den Relegationsplatz, den sie derzeit innehaben, sicherlich um jeden Preis behaupten und nachdem der Daimer-Elf der TuS Oberding, der aktuell nur zwei Zähler weniger auf der Habenseite hat, im Nacken sitzt, ist für die Rot-Weißen ein Sieg gegen die SpVgg Pflicht. Wenn man den Kader des FCF genauer unter die Lupe nimmt, dann muss man neidlos anerkennen, dass die SpVgg wohl nicht über die Außenseiterrolle hinausklommt, denn im Fraunberger Team tummeln sich zahlreiche Spieler, die sicherlich mehr als A- Klassenniveau besitzen. Hier ist erster Linie Spielertrainer Christian Daimer zu nennen, denn er zählt seit Jahren zu einem der gefährlichsten Torjäger im Landkreis und dieser Eindruck wird eindrucksvoll bestätigt, wenn auf die Torjägerlisten der letzten Jahre zurückblickt. In den beiden zurückliegenden Spielzeiten traf er 21 bzw. 26mal ins Schwarze und auch in dieser Saison zeigt er sich wieder gewohnt treffsicher, sodass sein Torkonto schon wieder 13 Buden zeigt und er damit derzeit der beste Torjäger in der A-Klasse ist. Doch nicht nur von ihm geht eine große Torgefahr aus, denn auch die Ausbeute von Manuel Obermaier (8 Tore) und Thomas Schmied (7) spricht eine deutliche Sprache und zeigt, dass sich die Altenerdinger Abwehr auf viel Arbeit vorbereiten muss. Die Offensive des kommenden Gegners hat in der Winterpause zusätzlich an Qualität gewonnen, denn der Ex-Altenerdinger Michael Höllinger hat sich dem FC Fraunberg angeschlossen und über seine Fähigkeiten braucht man nicht viele Worte verlieren, denn dies zeigte er in der Vergangenheit bei der SpVgg mehrmals, sodass sein Abgang nach wie vor schmerzt. Was die Schwere der SpVgg nochmals nachhaltig unterstreicht, ist die Tatsache, dass der FC Fraunberg über eine enorme Heimstärke verfügt und im laufenden Spieljahr erst ein Match auf heimischer Anlage verlor. Aber nichts desto trotz wollen die Veilchen für eine Überraschung sorgen, doch diesmal muss man die zuletzt erfolgreiche Mannschaft umbauen, denn mit Dennis Vitkor, Paul Wätzig und Maxi Pollok stehen wichtige Spieler nicht zur Verfügung, doch dafür rückt Bon Solfrank wieder in den Kader und voraussichtlich wird auch Mehmet Yalcin zur Verfügung stehen, sodass man in jedem Fall eine schlagkräftige Truppe auf das Feld schicken kann. Ob das Team die aktuell gute Form auch gegen einen Aufstiegskandidaten bestätigen kann, bleibt abzuwarten, doch die SpVgg will in Fraunberg für eine Überraschung sorgen.

8 Vorberichte im Münchner Merkur vom 14. Mai 2016 Spielberichte / Vorberichte im Münchner Merkur vom 17. Mai 2016

9

10 Spielberichte im Münchner Merkur vom 19. Mai 2016

4. Spieltag: SpVgg Altenerding II FC Langengeisling I 2:0 (1:0) am Samstag, den 05. September 2015 um Uhr

4. Spieltag: SpVgg Altenerding II FC Langengeisling I 2:0 (1:0) am Samstag, den 05. September 2015 um Uhr 4. Spieltag: SpVgg Altenerding II FC Langengeisling I 2:0 (1:0) am Samstag, den 05. September 2015 um 16.30 Uhr Aufstellung: 1. Günter Zollner, 2. Markus Wibbeke, 3. Dennis Viktor,(88. Joshua Benker) 4.

Mehr

7. Spieltag: SV Vötting-Weihenstephan I - SpVgg Altenerding I 2:1 (2:0) am Sonntag, den 27. September 2015 um Uhr

7. Spieltag: SV Vötting-Weihenstephan I - SpVgg Altenerding I 2:1 (2:0) am Sonntag, den 27. September 2015 um Uhr 7. Spieltag: SV Vötting-Weihenstephan I - SpVgg Altenerding I 2:1 (2:0) am Sonntag, den 27. September 2015 um 15.00 Uhr Aufstellung: 1. Patrick Vogel, 2. Thomas Holzmann, 3. Thomas Eckmüller, 4. Florian

Mehr

4. Vorbereitungsspiel: SpVgg Altenerding I DJK SV Oberndorf I 4:1 (1:1) am Sonntag, den 26. Juli 2015 um Uhr

4. Vorbereitungsspiel: SpVgg Altenerding I DJK SV Oberndorf I 4:1 (1:1) am Sonntag, den 26. Juli 2015 um Uhr 4. Vorbereitungsspiel: SpVgg Altenerding I DJK SV Oberndorf I 4:1 (1:1) am Sonntag, den 26. Juli 2015 um 18.00 Uhr Aufstellung: 1. Patrick Vogel, 2. Sebastian Voichtleitner, 3. Florian Ammon (69. Andreas

Mehr

9. Spieltag: FC Moosburg I - SpVgg Altenerding I 1:1 (1:0) am Samstag, den 10. Oktober 2015 um Uhr

9. Spieltag: FC Moosburg I - SpVgg Altenerding I 1:1 (1:0) am Samstag, den 10. Oktober 2015 um Uhr 9. Spieltag: FC Moosburg I - SpVgg Altenerding I 1:1 (1:0) am Samstag, den 10. Oktober 2015 um 15.00 Uhr Aufstellung: 1. Patrick Vogel, 2. Thomas Holzmann, 3. Matthias Ecker, 4. Andreas Halfar, 5. Sebastian

Mehr

6. Spieltag: SpVgg Altenerding I SVA Palzing I 1:3 (1:1) am Montag, den 28. März 2016 um Uhr

6. Spieltag: SpVgg Altenerding I SVA Palzing I 1:3 (1:1) am Montag, den 28. März 2016 um Uhr 6. Spieltag: SpVgg Altenerding I SVA Palzing I 1:3 (1:1) am Montag, den 28. März 2016 um 15.00 Uhr Aufstellung: 1. Tobias Hinreiner, 2. Dean Naxera, 3. Matthias Ecker, 4. Thomas Holzmann, 5. Andreas Halfar,

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

21. Spieltag: TSV Moosburg/Neustadt I - SpVgg Altenerding I 2:0 (0:0) am Sonntag, den 01. Mai 2016 um Uhr

21. Spieltag: TSV Moosburg/Neustadt I - SpVgg Altenerding I 2:0 (0:0) am Sonntag, den 01. Mai 2016 um Uhr 21. Spieltag: TSV Moosburg/Neustadt I - SpVgg Altenerding I 2:0 (0:0) am Sonntag, den 01. Mai 2016 um 15.00 Uhr Aufstellung: 1. Patrick Vogel, 2. Sebastian Voichtleitner (17. Bernd Lehmer), 3. Matthias

Mehr

5. Spieltag: ST Scheyern I - SpVgg Altenerding I 2:2 (0:2) am Sonntag, den 13. September 2015 um Uhr

5. Spieltag: ST Scheyern I - SpVgg Altenerding I 2:2 (0:2) am Sonntag, den 13. September 2015 um Uhr 5. Spieltag: ST Scheyern I - SpVgg Altenerding I 2:2 (0:2) am Sonntag, den 13. September 2015 um 15.00 Uhr Hier kann sich Christian Reiser gegen zwei Gegenspieler behaupten, doch sein Team musste sich

Mehr

1. Spieltag: FC SF Eitting I SpVgg Altenerding I 0:1 (0:0) am Sonntag, den 07. August 2016 um Uhr

1. Spieltag: FC SF Eitting I SpVgg Altenerding I 0:1 (0:0) am Sonntag, den 07. August 2016 um Uhr 1. Spieltag: FC SF Eitting I SpVgg Altenerding I 0:1 (0:0) am Sonntag, den 07. August 2016 um 15.00 Uhr Torhüter Jonas Pamer feierte einen guten Einstand und hatte maßgeblichen Anteil am Auftaktsieg der

Mehr

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz So. 26.10.2014 TSV Hochdorf I - TSV Häfnerhaslach II 4 : 0 Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz 15. - nach Bielesch-Ecke

Mehr

3. Spieltag: TSV Allershausen I - SpVgg Altenerding I 0:0 (0:0) am Samstag, den 29. August 2015 um Uhr

3. Spieltag: TSV Allershausen I - SpVgg Altenerding I 0:0 (0:0) am Samstag, den 29. August 2015 um Uhr 3. Spieltag: TSV Allershausen I - SpVgg Altenerding I 0:0 (0:0) am Samstag, den 29. August 2015 um 15.00 Uhr Matthias Ecker, der hier zusammen mit Torhüter Patrick Vogel klärt, zeigte eine starke Leistung

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht A-Klasse Allgäu 3 22. Spieltag 06.05.2012 SV SV Bidingen Bidingen - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 2:3 2:3 (0:1) (0:1) Es ist vollbracht Der FC Ebenhofen schafft den Aufstieg in die Kreisklasse! Was man in

Mehr

Ein M. Schadler-Flachschuss zischte in der 19. Minute der Torlinie entlang, der mitgelaufenen Kniewallner kam nicht an den Ball.

Ein M. Schadler-Flachschuss zischte in der 19. Minute der Torlinie entlang, der mitgelaufenen Kniewallner kam nicht an den Ball. Oberliga Süd/Ost Saison 2010/11 von Luis Niederl 23. Meisterschaftsrunde der Oberliga Süd/Ost am 28.05.2011 von Luis Niederl USV Gnas: Alex Roth; Christian Schadler, Sebastian Hödl, Christoph Haas, Daniel

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

11. Spieltag: SpVgg Altenerding I BC Attaching I 0:5 (0:1) am Sonntag, den 09. Oktober 2016 um Uhr

11. Spieltag: SpVgg Altenerding I BC Attaching I 0:5 (0:1) am Sonntag, den 09. Oktober 2016 um Uhr 11. Spieltag: SpVgg Altenerding I BC Attaching I 0:5 (0:1) am Sonntag, den 09. Oktober 2016 um 15.00 Uhr Aufstellung: 1. Jonas Pamer, 2. Louis Holtkamp (69. Alexander Kropp), 3. Leon Holtkamp, 4. Sebastian

Mehr

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0)

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) 2. Klasse Ybbstal, 12. Runde, 05.11.2016, 17:00 Uhr, Hilm/Rosenau Aufstellung: R. Dorfmayr M. Knoll-Dieminger, A. Kammerhofer, R. Penesic, L. Scherzenlehner M. Wagner,

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Der Strafstoß. Regel Vereine und Funktionäre. Quelle: Handbuch für Schiedsrichter Handbuch Vereine und für Schiedsrichter. Quelle: Teil 1.

Der Strafstoß. Regel Vereine und Funktionäre. Quelle: Handbuch für Schiedsrichter Handbuch Vereine und für Schiedsrichter. Quelle: Teil 1. SR-AUSSCHUSS Regel 14 14 Der Strafstoß Quelle: Quelle: Handbuch für Schiedsrichter Handbuch Vereine und für Schiedsrichter Funktionäre Bayerischer Fußballverband e.v. Vereine und Funktionäre Bayerischer

Mehr

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017 Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober 07 Regelfragen Oktober 07 Bei der Strafstoß-Ausführung laufen Spieler der abwehrenden und der angreifenden Mannschaft zu früh in den Strafraum. Der Torwart kann

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern,

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, D2-Junioren 2014/15 Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, 27.09.14. Trainer: Thomas Helmling Mobil 01 73 6 66 53 30 Email: th.helmling[at]arcor.de Co-Trainer: Peter Pfeiffer

Mehr

Das Handspiel in aktueller Auslegung

Das Handspiel in aktueller Auslegung Das Handspiel in aktueller Auslegung Lehrabend 24.08.2015 Gruppe Kitzingen/Ochsenfurt WWW.BFV.DE Grundlagen: Dem gegnerischen Team wird ein direkter Freistoß zugesprochen, wenn ein Spieler den Ball absichtlich

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Sonntagberg : Wallsee 1:3 (0:2)

Sonntagberg : Wallsee 1:3 (0:2) Sonntagberg : Wallsee 1:3 (0:2) 2. Klasse Ybbstal, 06. Runde, 23.09.2016, 19:30 Uhr, Hilm/Rosenau Schiedsrichter: J. Schwaiger Torfolge: 0:1 (3 ), 0:2 (26 ), 0:3 (88 ), 1:3 Polacek (91 ) Gelbe Karte: Scherzenlehner

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 04/14 22. Spieltag am 06.04.2014 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN Prüfungsbogen LÖSUNGEN 1. Bei der Platzkontrolle stellt der Schiedsrichter fest, dass die Eckfahnen fehlen. a der Platzwart die Schlüssel für den Geräteraum verloren hat, kann der Mangel nicht behoben

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf Fußball-Domino Ball Tor Stadion Mannschaft Trainer Ersatzbank Torwart Handspiel Rote Karte Elfmeter Schiedsrichter Kapitänsbinde Linienrichter Einwurf Schuss Tribüne 24 Ein spannendes Spiel Achim und sein

Mehr

Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes

Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes Folie 1 Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes 1. Alle Spieler - außer Torwart und Schütze - müssen innerhalb des Spielfeldes, außerhalb des Strafraumes, 9,15 Meter vom Ball entfernt

Mehr

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord Kreisliga Neumarkt/Jura Nord TSV 04 Feucht SC Großschwarzenlohe Karl Schoderer Sportanlage Sonntag, 09. April 2017 15:00 Uhr 13:00 Uhr: A-Klasse Neumarkt/Jura Nord Ost TSV 04 Feucht II DJK-SV Pilsach Liebe

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda Programm 07/11 26. Spieltag am 07.05.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Baumersroda Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Auszug

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter Prüfungsbogen NAME: 1. Bei der Platzkontrolle stellt der Schiedsrichter fest, dass die Eckfahnen fehlen. a der Platzwart die Schlüssel für den Geräteraum verloren hat, kann der Mangel nicht behoben werden.

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II Abteilung Fußball Programm 03/14 20. Spieltag am 23.03.2014 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. BW Zorbau II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Kreis-Leistungsprüfung Regelfragen Stand

Kreis-Leistungsprüfung Regelfragen Stand Kreis-Leistungsprüfung 2017 Regelfragen Stand 30.06.2017 1. Bei dem Anstoß zum Spielbeginn schießt ein Spieler den Ball nach Hinten zu einem Mitspieler, der sofort von einem Gegenspieler angegriffen und

Mehr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr Sommerfest des Doberaner FC 23.-25.06.2017 10:00 Uhr Am 23.06.2017 machten wir uns auf um erneut bei Sommerst des Doberaner FC teilzunehmen. Es war die zweite Auswärtsfahrt innerhalb von einer Woche, wo

Mehr

Die Notbremse. eine folgenschwere Entscheidung

Die Notbremse. eine folgenschwere Entscheidung eine folgenschwere Entscheidung Was sagt das Regelheft? Verhinderung eines Tores oder Vereitelung einer offensichtlichen Torchance durch ein Vergehen das mit einem Freistoß (Strafstoß) zu ahnden ist Vereitelung

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen Abteilung Fußball Programm 08/15 2. Spieltag am 23.08.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. BW Bad Kösen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Vorwort. TuS Medenbach I : Spvgg Sonnenberg II Beginn 15:00 Uhr

Vorwort. TuS Medenbach I : Spvgg Sonnenberg II Beginn 15:00 Uhr Vorwort TuS Medenbach I : Spvgg Sonnenberg II Beginn 15:00 Uhr Im letzten Spiel der Saison 2011/2012, ist am Sonntag 20.05.2012 die Spvgg Sonnenbeg II zu Gast. Nachdem es in der entscheidenden Begegnung

Mehr

Sa Saison-Abschluß-Feier Fußball-Senioren

Sa Saison-Abschluß-Feier Fußball-Senioren 23. Jahrgang Nr. 9 vom 26. April 2016 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Voranzeige: Sa. 21.05. Saison-Abschluß-Feier Fußball-Senioren Im Monat April gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Teuchern

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Teuchern Abteilung Fußball Programm 12/13 15. Spieltag am 08.12.2013 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Teuchern Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen.

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen. Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen. Situation 1 Ein Angreifer schlägt einen langen Pass

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Riesenjubel in Forsting!

Riesenjubel in Forsting! Riesenjubel in Forsting! Es war die 93. Spielminute heute ein Befreiungs-Schrei pur bei Forstings Torjäger Tommy Mayer und beim stellvertretenden Abteilungsleiter Jürgen Vierlinger, der jubelnd das Feldl

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Abteilung Fußball Programm 03/17 21. Spieltag am 22.04.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2018

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2018 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2018 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2018 entnommen. Situation 1 Bei der Strafstoß-Ausführung täuscht der

Mehr

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung.

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung. Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung Name, Vorname: 1 Nach einem Torschuss wäre der Ball zweifellos ins Tor gelangt, ohne

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Happy Birthday! Mannschaft macht Trainer Geburtstagsgeschenk

Happy Birthday! Mannschaft macht Trainer Geburtstagsgeschenk Ried Report 13. April 2008 Ausgabe Nr. 3/2008 Happy Birthday! Mannschaft macht Trainer Geburtstagsgeschenk Das war ein schönes Geburtstagsgeschenk meinte Billy Wachsmuth nach dem Spiel in Karben, das die

Mehr

TV Weitnau TSV Burgberg 2

TV Weitnau TSV Burgberg 2 A-Klasse Oberallgäu Saison 2008/2009 11. Spieltag Sonntag, 17. Mai 2009, 15 Uhr TV Weitnau TSV Burgberg 2 Die übrigen Spiele: DJK Seifriedsberg ASV Hegge TSV Missen-Wilhams TSV Buchenberg TSV Sulzberg

Mehr

Das Stadionmagazin. TSV Allershausen : TSV U17. SpVgg Langenbruck II : TSV III. TSV I : Grüne H. Ismaning. TSV II : FC Schweitenkirchen

Das Stadionmagazin. TSV Allershausen : TSV U17. SpVgg Langenbruck II : TSV III. TSV I : Grüne H. Ismaning. TSV II : FC Schweitenkirchen Ausgabe 11/2017 zum 22. Oktober Das Stadionmagazin Sonntag 22. Oktober 11:00 Uhr TSV Allershausen : TSV U17 Sonntag 22. Oktober 13:00 Uhr SpVgg Langenbruck II : TSV III Sonntag 22. Oktober 14:00 Uhr TSV

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

Und das Selbstvertrauen präsentierten die Gnaser von der ersten Minute an. Rollende Angriffe wurden bald mit Tore belohnt.

Und das Selbstvertrauen präsentierten die Gnaser von der ersten Minute an. Rollende Angriffe wurden bald mit Tore belohnt. Oberliga Süd/Ost Saison 2010/11 von Luis Niederl 21. Meisterschaftsrunde der Oberliga Süd/Ost am 15.05.2011 von Luis Niederl USV Gnas: Alex Roth; Alfred Geigl (86. Oliver Fink II), Sebastian Hödl, Christoph

Mehr

Eckballstaffelung defensiv kurze rechte Seite

Eckballstaffelung defensiv kurze rechte Seite 4 Eckballstaffelung defensiv kurze rechte Seite Trainingszweck Standardsituationen Trainingsschwerpunkt Eckballstaffelung defensiv Trainingsaspekte Trainingsaufbau Hauptteil/Schwerpunkt Organisation: Trainingsübung

Mehr

Schiedsrichterlehrabend September 2017 Regelfragen

Schiedsrichterlehrabend September 2017 Regelfragen Schiedsrichterlehrabend September 2017 Regelfragen Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 Frage 1 Bei einem weit geschlagenen Pass der angreifenden Mannschaft versucht der

Mehr

Regeltest der Schiri-Gruppen Juli 2017 bis März Regelfragen März 2018

Regeltest der Schiri-Gruppen Juli 2017 bis März Regelfragen März 2018 Regeltest der Schiri-Gruppen Juli 0 bis März 0 Regelfragen März 0 Abwehrspieler und Angreifer laufen ca. m vor dem Tor der Abwehr nebeneinander auf das Tor zu. Der Angreifer legt den Ball am Abwehrspieler

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : F2 Junioren Samstag, den von 09:00 12:40 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : F2 Junioren Samstag, den von 09:00 12:40 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II JFV FUN II Viktoria Cottbus Groß Gaglow Nr Gruppe 5 Spremberger SV I 6 7 8 9 FSV 6 Luckenwalde Seite Zeitig aufstehen war angesagt um pünktlich beim gut besetzten und toll organisierten

Mehr

5. Platziere diese Spieler genauer: Spieler Nummer 6 ist defensiver Mittelfeldspieler und steht vor dem Anstoßkreis.

5. Platziere diese Spieler genauer: Spieler Nummer 6 ist defensiver Mittelfeldspieler und steht vor dem Anstoßkreis. 1. 2. 3. 4. a. der Elfmeterpunkt b. der Strafraum c. der Torraum a. die Ecke b. der Anstoßpunkt c. die Mittellinie a. das Tor b die Torlinie c. der Torraum a. die Seitenlinie b. die Mittellinie c. der

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam

Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015 Fußball-Regeln 2014 / 2015 Regel 11 Abseits Bernd Domurat

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Frage blau 4, weiss 10, rot 1, gelb 1: Lösung: A, % richtig: 85

Frage blau 4, weiss 10, rot 1, gelb 1: Lösung: A, % richtig: 85 Frage blau 4, weiss 10, rot 1, gelb 1: Lösung: A, % richtig: 85 In einem Laufduell verliert der Stürmer unabsichtlich den linken Schuh, läuft einen Schritt weiter und spielt mit rechts eine Flanke in den

Mehr

Das Stadionmagazin. Samstag, 1. September. 17:00 Uhr. Sonntag, 2. September. MTV Pfaffenhofen : TSV III. TSV II 1 : FC Fatih Ingolstadt

Das Stadionmagazin. Samstag, 1. September. 17:00 Uhr. Sonntag, 2. September. MTV Pfaffenhofen : TSV III. TSV II 1 : FC Fatih Ingolstadt Ausgabe 8/2018 zum 2. September Das Stadionmagazin Samstag, 1. September 15:00 Uhr TSV Damen : SpVgg Attenkirchen Sonntag, 2. September 15:00 Uhr TSV I : SV Dornach 15:00 Uhr MTV Pfaffenhofen : TSV III

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Saison 2018/ Ausgabe 6 11.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl TuS 1860 Pfarrkirchen

Saison 2018/ Ausgabe 6 11.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl TuS 1860 Pfarrkirchen www.tsv-kastl.de Saison 2018/2019 - Ausgabe 6 11.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl TuS 1860 Pfarrkirchen Liebe Fußballfreunde und Fußballfans! Am 11.Spieltag in der Landesliga Süd-Ost dürfen wir unseren

Mehr

Anpfiff! I.Herren. Die I.Herren bringt drei Zähler mit

Anpfiff! I.Herren. Die I.Herren bringt drei Zähler mit Der Anpfiff! KW34/2018 Anpfiff! I.Herren Die I.Herren bringt drei Zähler mit Nach der bitteren Auftaktniederlage hieß es nun Wiedergutmachung zu betreiben. Beim Gastspiel der I.Herren beim MTV Immensen

Mehr

-Fußballverband Vorpommern- FSV Blau Weiß Greifswald

-Fußballverband Vorpommern- FSV Blau Weiß Greifswald -Fußballverband Vorpommern- FSV Blau Weiß Greifswald Saison 204/205 Heiko Schmidt Michael Janz Mike Buchin Mino Eichstädt Armin Plots Jannes Vicent Hannes Monsees Anthony Fischer Maximilian Janz Gustaw

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Matchwinner Manuel Rothweiler macht seine Mannen froh

Matchwinner Manuel Rothweiler macht seine Mannen froh 1.M: TSV Buch : FV 09 Nürtingen 0:1 24.04.2016 19:38 Bilder und Bericht sind online Matchwinner Manuel Rothweiler macht seine Mannen froh Die Anfahrt mit dem Bus nach Buch zum Auswärtsspiel ins Bayrische,

Mehr

Doppelbestrafung. Strafstoß und Verwarnung

Doppelbestrafung. Strafstoß und Verwarnung Neues im Regelheft Doppelbestrafung Etwa drei Meter innerhalb des gegnerischen Strafraums in zentraler Position wird dem Stürmer eine eindeutige Torchance genommen, indem der Abwehrspieler zwar nach dem

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg

U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg Nach Spielende waren Trainer, Spieler und Zuschauer recht unterschiedlicher Meinung, ob heute ein Punkt gewonnen oder zwei Punkte verloren wurden.

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2018

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2018 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2018 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2018 entnommen. Situation 1 Etwa 20 Meter vor dem Tor wird der ballführende

Mehr

Frage Antwort Korrektur 1. Der Abwehrspieler Zambrotta wirft den Ball beim Einwurf dem

Frage Antwort Korrektur 1. Der Abwehrspieler Zambrotta wirft den Ball beim Einwurf dem Online-Regeltest April 2015 An die Schiedsrichter im KFV Nordfriesland Saison 2014/15 30 Fragen Name: Max Mustermann Punkte: 60 / 60 (bestanden!) Hinweis: Bei allen Fragen sind geforderte persönliche Strafen

Mehr

Regeltest der Schiri-Gruppen Juli 2017 bis Januar Regelfragen Januar 2018

Regeltest der Schiri-Gruppen Juli 2017 bis Januar Regelfragen Januar 2018 Regeltest der Schiri-Gruppen Juli 207 bis Januar 208 Regelfragen Januar 208 Der SR hat das Spiel unterbrochen, weil ein Auswechsel-Spieler unangemeldet auf das Spielfeld gelaufen ist und in das Spiel eingegriffen

Mehr

Fußballverband Oberlausitz

Fußballverband Oberlausitz Fußballverband Oberlausitz Schiedsrichterausschuss Lehrstab Regeltest Hinweis: Bei jeder Frage ist maximal 1 Punkt zu erreichen. Abgabetermin: 16.12.2018 23:59Uhr!!! Die Schiedsrichter & Beobachter senden

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

Bericht von radball.at

Bericht von radball.at Bericht von radball.at Liechtenstein-Kanada 8:0 (6:0) Liechtenstein und Canada bestreiten das erste Match dieser Weltmeisterschaft und Liechtenstein geht schnell in Führung mit einem 1:0 vom Außenspieler

Mehr

Saison 2018/ Ausgabe 9 17.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl FC Töging

Saison 2018/ Ausgabe 9 17.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl FC Töging www.tsv-kastl.de Saison 2018/2019 - Ausgabe 9 17.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl FC Töging Liebe Fußballfreunde und Fußballfans! Am 17. und somit letzten Spieltag in der Vorrunde der Saison 2018/2019

Mehr