Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach!"

Transkript

1

2 Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Zu den heutigen Heimspielen darf ich Sie recht herzlich willkommen heißen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Oberwolfach mit Ihrem Trainer Axel Klausmann sowie den leitenden Schiedsrichtern der Begegnungen. Das letzte Heimspiel gegen den VfR Elgersweier konnte mit 4:2 gewonnen werden. Konzentriert ging die FCK-Elf von Beginn an zu Werke. Verdienter Maßen gingen wir durch zwei Treffer von Matthias Weinzierle mit 2:0 in die Halbzeitpause. Doch die Gäste aus Elgersweier waren mit ihrem schnellen Umschaltspiel immer gefährlich und konnten unmittelbar nach der Pause, bedingt durch einen abwehrtaktischen Fehler unsererseits, den Anschlusstreffer erzielen. Auch nach dem 3:1 Führungstreffer durch Sebastian Fuchs gab sich der vorsonntägliche Gegner nicht geschlagen. Dem 3:2 ging erneut ein Fehlverhalten in einer Defensivaktion voraus. In diesem Fall waren es Abstimmungsprobleme beim Aufrücken zweier FCK-Akteure auf den ballführenden Gegenspieler, wonach dieser frei zum Distanzschuss ansetzten konnte. Erst ein herrliches Freistoßtor von Gian-Luca Architrave zum 4:2 Endstand beruhigte alle auf dem Kunstrasenplatz handelnden Personen im Glauben an Sieg oder Niederlage. Getrübt wurde die Freude über drei errungene Punkte im FCK-Lager allerdings durch die Verletzung unseres Torhüters und Spielführers Tobias Erker. Dieser erlitt in der packenden Partie einen Muskelfaserriss und fällt voraussichtlich für die Dauer der nächsten 3 bis 4 Wochen aus. Unser vollstes Vertrauen genießt daher Nelio Tome, der Woche für Woche im Training und in den Spielen der 2. Mannschaft eindrucksvoll unter Beweis stellt, dass wir auf der Torhüterposition keine schlaflosen Nächte fürchten müssen. Im heutigen Derby stellt sich mit dem SV Oberwolfach eine kompakte und im Offensivverhalten schwer ausrechenbare Elf im heimischen Eschenloch vor. Nur mit der erforderlichen taktischen Disziplin, aktiver Teamarbeit in der Defensive und einer optimierten Chancenauswertung wird man gegen diesen Gegner erfolgreich bestehen können. Meinen Jungs muss bewusst sein, Fußball ist eine komplexe Angelegenheit. Es wird fußballerisches Können aber auch Zweikampfstärke in Verbindung mit Balleroberungen verlangt, um nur einige Faktoren zu nennen. Gerade im heutigen Derby benötigen wir alle erforderlichen Facetten. Nun baue ich zusammen mit dem gesamten Trainerteam auf Ihre lautstarke Unterstützung gegen die beiden Mannschaften aus Oberwolfach und wünsche den Begegnungen einen spannenden und fairen Verlauf. Mit sportlichen Grüßen Euer Martin Leukel

3 Perspektivteam des OFV entführt beim FCK alle drei Punkte FC Kirnbach Offenburger FV 2 1:2 (0:1) So brutal kann Fußball sein, gab FCK Trainer Leukel gleich nach dem Spiel von sich. Wir haben die Torchancen und der OFV gewinnt das Spiel so der FCK-Coach. Obwohl Leukel genau wusste, wie man gegen ein spielstarkes Perspektivteam des Offenburger FV zu spielen hat, musste sich seine Mannschaft zum Schluss mit 2:1 geschlagen geben. Räume eng machen und im Kollektiv auftreten, hieß die Devise beim FCK. Im ersten Durchgang ließ Kirnbach die Gäste mehr oder weniger in deren eigenen Hälfte spielen. Ballbesitz lag bei 70:30 zu Gunsten des OFV. Doch vor dem Tor zeigten die Gäste keinerlei Durchschlagskraft. Im zweiten Abschnitt spielte der FCK mutiger nach vorne, verschob konsequenter und brachte die Gäste somit mehrmals in Gefahr. Kirnbach versuchte am Anfang das Kombinationsspiel des OFV in der eigenen Hälfte zu unterbinden, um dann eigene Attacken zu kreieren. Nach dem man wieder einmal konsequent den Spielfluß der Gäste unterband, erzielte Patrick Gutmann in der 26 Minute das 1:0. Doch das Tor zählte leider nicht, da Gutmann im Abseits stand. In den ersten 45. Minuten schossen die Gäste ganze dreimal auf das Gehäuse von Tobias Erker. Davon fand ein Torschuss in der 38. Minute den Weg ins Tor. Die Gäste führten mit 1:0. Mohamed Adda hatte aus 25. Metern abgezogen und der Ball schlug flach unten im Eck ein. Eigentlich hätte der FCK nach 45 Minuten führen müssen, da man etliche Tormöglichkeiten leichtfertig liegen ließ. In den zweiten 45. Minuten spielte der FCK noch mutiger nach vorne. Man verschob im Kollektiv sehr gut und war lauffreudiger als in Durchgang eins. So setzte man den Gegner unter Druck, der im Abwehrbereich jetzt seine Schwierigkeiten bekam und nicht mehr so gut kombinieren konnte, wie das noch in der ersten Halbzeit der Fall war. Genau wie im ersten Spielabschnitt hatten die Gastgeber weiter sehr gute Einschussmöglichkeiten. Zwischen Minute 50 und 70 vergab man eine Reihe bester Möglichkeiten. Mit zunehmender Spieldauer entblößte der FCK die Abwehr zusehends, was wiederum den Gästen Konterchancen bot. Eine davon nutzte Mohamed Adda in der 81. Minute zum

4 vorentscheidenden 2:0 für den OFV. FCK-Manndecker Nicolai Braun brachte den FCK in der 85. Minute zwar nochmals auf 2:1 heran, doch für einen Punktgewinn bzw. zu einem Sieg reichte es leider nicht mehr. Stellvertretend, für die zahlreichen Tormöglichkeiten des FCK am Ende des Spiels, sei der Kopfball von Patrick Gutmann in der 90. Minute erwähnt, der jedoch am überragenden Offenburger Torsteher Raphael Straub scheiterte. Die Gäste konnten sich bei ihrem Torwart bedanken, der ihnen mit tollen Paraden den knappen Auswärtssieg festhielt. Aufstellung FC Kirnbach Tobias Erker, Daniel Wöhrle, Henning Schneider, Tobias Esslinger, Nicolai Braun Stefan Lehmann, Sebastian Fuchs, Gian Luca Architrave, Patrick Gutmann, Mathias Weinzierle Behar Ujkani Foto: Axel Schneider Versuchen im Kollektiv einen OFV-Akteur zu stoppen. Daniel Wöhrle (liegend) und Sebastian Fuchs (ganz links) Gian Luca Architrave (rechts) beobachtet die Szene FC Kirnbach 2 SV Freistett 2 1:0 Tor: Stefano Zampilli

5 DJK Prinzbach wirft FC Kirnbach aus dem Bezirkspokal von Axel Schneider FC Kirnbach DJK Prinzbach 0:1 n.v. (0:0) Mit einem 1:0 Auswärtssieg beim FC Kirnbach erreichte am Mittwochabend die DJK Prinzbach nach gespielten 120 Minuten die nächste Runde im Bezirkspokal. Ein Tor in der 112. Minute durch Clemens Herrmann, dass aufgrund einer Abseitsstellung jedoch nicht zählen hätte dürfen, entschied die Partie zu Gunsten der Gäste. Der Erfolg der DJK war nicht unverdient, zumal Prinzbach über 120 Minuten alles gab, robust zu Werke ging und eine geschlossene Mannschaftsleistung bot. Mit dieser Einstellung machte man dem FCK das Leben schwer, der nicht wie gewohnt zum Zuge kam. Wie schon in den Spielen davor, war die mangelhafte Torchancenauswertung mit ein Grund, dass der FCK das Pokalspiel gegen den Kreisliga A- Vertreter aus Prinzbach nicht gewinnen konnte. Obwohl der FC Kirnbach das Spiel über weite Strecken dominierte, verstand man es nicht, die Partie in 90 Minuten zu entscheiden. So musste man in die Verlängerung gehen, in der man zusehends die Brechstange hervorholte, um das entscheidend Tor zu machen. Als der FC Kirnbach am Ende der Verlängerung alles nach vorne war, nutzte Prinzbach ein Konter, der durch Clemens Herrmann erfolgreich zum Abschluss gebracht wurde. In der Nachspielzeit versuchte Kirnbach den Ball nur noch und weit und hoch in den gegnerischen Strafraum zu schlagen, um das Unmögliche vielleicht doch noch möglich zu machen. Doch es nutzte alles nichts mehr. Der FCK musste sich der aufopferungsvoll kämpfenden DJK aus Prinzbach schließlich mit 0:1 geschlagen geben. Aufstellung FC Kirnbach Tobias Erker, Daniel Wöhrle,(ab 100 Min. Daniele Architrave) Henning Schneider, Tobias Esslinger, Nicolai Braun - Stefan Lehmann, (ab 91. Min. Fabio Marotta) Behar Ujkani, (ab 65. Min. Andreas Fritschy) Michael Kech, Mathias Weinzierle, Andreas Schmider - Patrick Gutmann

6 Foto: Axel Schneider Antreiber im Mittelfeld: FCK-Spieler Michael Kech (rotes Trikot re. am Ball) Michael war einer der besten im Spiel gegen Prinzbach

7 FCK verliert in Kappel knapp mit 3:2 Toren SC Kappel FC Kirnbach 3:2 (1:1) Der FC Kirnbach verliert sein Gastspiel beim SC Kappel mit 3:2 Toren. Patrick Gutmann brachte die Gäste bereits in der 9. Minute mit 1:0 in Führung. Dieser Treffer wirkte wie ein Weckruf für den Gastgeber, der dann das Spiel bestimmte. Kirnbach wirkte trotz der Führung gehemmt und nervös und fand außer in den ersten und in den letzten 10 Minuten der Begegnung nie richtig ins Spiel. Nach Balleroberung wurden die Bälle zu schnell wieder hergegeben. Etliche Fehlpässe bestimmten das Spiel des FCK. So kam man kaum zu Entlastungsangriffen. Als Kappel 10 Minuten vor Schluss mit 3:1 geführt hat und ihr Torwart Mathias Leibitz wegen Spielverzögerung Gelb-Rot sah, warfen die Gäste nochmals alles nach vorne. Doch mehr als der Anschlusstreffer von Gian Luca Architrave per Strafstoß, nach Foulspiel an Fuchs in der 81. Minute, sprang nicht mehr heraus. Kirnbach begann die Partie in den ersten 10 Minuten recht gut und ging in der 9. Minute durch einen feinen Heber aus 25 Metern von Patrick Gutmann mit 1:0 in Front. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit verstand man es jedoch nicht, Ruhe in die Partie zu bringen, da man im Spielaufbau zu viele Abspielfehler beging. So baute man den Gegner unnötigerweise auf, der in der 36. Minute durch Rachid Akaddar zum verdienten 1:1 ausgleichen kam. Im zweiten Durchgang konnten die Gäste die Nervosität immer noch nicht ablegen. Ihr Spiel war weiterhin mit einer hohen Fehlerquote behaftet. Dadurch fanden kaum durchdachte Angriffe statt, die der Abwehr Entlastung gebracht hätten. Als die Gastgeber vom SC Kappel in den Minuten 49 und 73. nach Toren von Miloud Maalmi und dem zuvor eingewechselten Nadir Boukazza auf 3:1 davon zogen, war die Partie fast gelaufen. Beiden Toren gingen zum Leidwesen des FCK Abseitsstellungen voraus. Kirnbach gab trotzdem nicht auf. Die Mannschaft zeigte sich geschlossen und war gewillt den Rückstand zu egalisieren. Nach wiederholtem Foulspiel an Sebastian Fuchs im Strafraum verwandelte Gian Luca Architrave den fälligen Strafstoß in der 81. Minute zum 3:2 Anschlusstreffer. Fünf Minuten zuvor hätte Kirnbach bei einem weiteren Foulspiel an Fuchs im Strafraum ebenfalls einen

8 Elfmeter erhalten müssen. Doch in dieser Szene blieb die Pfeiffe des Schiedsrichters stumm. Als der Kappeler Torwart nach dem 3:2 den Ball nicht frei geben wollte, sah er wegen Spielverzögerung die Ampelkarte. Kappel dezimierte sich nach dem 3:2 somit selber und musste sich in den letzten 7 Minuten heftigen Angriffen der Gäste erwehren, die jedoch leider nichts mehr einbrachten. Trotz des negativen Ergebnisses kann man dem FCK viel Kampf und Einsatzbereitschaft bescheinigen. Man ließ sich nicht hängen und die Moral hat gestimmt. Kirnbach versuchte bis zum Schluss alles, um doch noch einen Punkt zu ergattern. Aufstellung FC Kirnbach Tobias Erker - Daniel Wöhrle, (ab 79. Min. Daniel Mitschele) Henning Schneider, (ab 58. Min. Fabio Marotta) Tobias Esslinger, Nicolai Braun Benjamin Markowski, Sebastian Fuchs, Gian Luca Architrave, Michael Kech, (ab 72. Min. Stefan Lehmann) Behar Ujkani Patrick Gutmann. SC Kappel 2 FC Kirnbach 2 2:0 Tore: Fehlanzeige

9 Foto: Axel Schneider Musste im Auswärtsspiel beim SC Kappel die Zähne zusammenbeißen: Trotzdem gelang ihm das sehenswerte 1:0 für Kirnbach. FCK-Mittelstürmer Patrick Gutmann (links)

10 FC Kirnbach fährt wichtigen Heimsieg gegen Elgersweier ein von Axel Schneider FC Kirnbach VFR Elgersweier 4:2 (2:0) Aufgrund einer starken ersten Halbzeit geht der wichtige 4:2 Heimsieg des FC Kirnbach gegen den bisherigen Tabellenvierten aus Elgersweier vollkommen in Ordnung. Den Grundstein zum Erfolg legte Mathias Weinzierle bereits in der ersten Halbzeit, als er seine Farben durch zwei blitzsaubere Tore mit 2:0 in Front schoss. Nach dem Seitenwechsel legten die Gäste einen Zahn zu und verkürzten gleich nach der Pause durch Tobias Königer auf 2:1. Jetzt hatten sie ihre stärkste Phase und drängten die Gastgeber 20 Minuten lang in ihre eigene Hälfte zurück. Doch in diese Drangperiode hinein gelang dem FCK der Befreiungsschlag mit dem 3:1 durch Sebastian Fuchs. Auf den 3:2 Anschlusstreffer des VFR in der 88. Minute, wiederum durch Königer, antwortete der FCK mit dem 4:2 Endergebnis durch einem herrlichen Freistoß von Gian Luca Architrave in der 90 Minute. In den ersten 45 Minuten war der FCK die klar tonangebende Mannschaft. Mit aggressivem Forechecking setzte man den Gegner frühzeitig unter Druck. Nach einem Fehler in der Elgersweierer Hintermannschaft überwand Mathias Weinzierle in der 18. Minute den zu weit vor seinem Tor stehenden Gästekeeper mit einem tollen Distanzschuß, der die Führung der Gastgeber bedeutete. Nach einem genialen Angriff und einer perfekten Hereingabe von Sebastian Fuchs war wiederum Weinzierle zur Stelle und erhöhte das Ergebnis in der 32. Minute auf 2:0. Nach der Pause kamen die Gäste besser zur Geltung. Kirnbach zog sich zusehends in die eigene Hälfte zurück. Bereits in der 48. Minute kam der Tabellenvierte aus Elgersweier zum 2:1 Anschlusstreffer durch Tobias Königer. Im weiteren Verlauf der Partie hatte der VFR 20 starke Minuten in denen auch der Ausgleich hätte fallen können. Mitten in die größte Drangperiode der Gäste hinein brachte Sebastian Fuchs seine Kirnbacher in der 78. Minute mit 3:1 in Führung. Elgersweier kam zwei Minuten vor Ende der Partie durch ein Tor, wiederum durch Königer, zwar nochmals auf 3:2 heran, doch der König der Standardsituation beim FCK, Gian Luca Architrave, zirkelte in der 90. Minute einen direkten Freistoß aus 20 Metern zum 4:2 Endstand ins Dreieck.

11 Durch diesen Erfolg und mit den drei im nach hinein zugesprochenen Punkten aus dem Spiel gegen den SV Freistett konnte sich der FCK in der Tabelle etwas Luft verschaffen und weiteren Boden gut machen. Foto: Axel Schneider Standardsituationen sind seine große Stärke: Gian Luca Architrave Aufstellung FC Kirnbach gegen den VFR Elgersweier Tobias Erker, (ab 40. Min. Nelio Tome) Daniel Wöhrle, Fabio Marotta, Tobias Esslinger, Nicolai Braun Benjamin Markowski, Sebastian Fuchs, (ab 80. Min. Andreas Schmider) Gian Luca Architrave, Mathias Weinzierle, Behar Ujkani (ab 63. Min. Michael Kech) Patrick Gutmann FC Kirnbach 2 - VFR Elgersweier 2 0:3 Tore: Fehlanzeige FC Wolfach 2 - FC Kirnbach 3 8:0 Tore Fehlanzeige

12

13 FC Kirnbach 1956 e.v. Saison 2013/2014 Kader der 1. Mannschaft Foto: Axel Schneider Stehend von links nach rechts: Trainer Martin Leukel, Andreas Kühnau, Michael Kech, Stefan Lehmann, Sebastian Fuchs, Stefano Zampilli, Patrick Schäfer, Henning Schneider, Andreas Schmider, Benjamin Markowski, Betreuer 2. Mannschaft Andreas Fritschy und Co. Trainer Adalbert Markowski. Sitzend von links nach rechts: Ralf Kube, Mathias Rök, Tobias Esslinger, Gian-Luca Architrave, Mathias Weinzierle, Tobias Erker, Daniele Architrave, Behar Ujkani, Daniel Wöhrle und Patrick Gutmann

14 Bezirksliga Offenburg Saison 2013/2014 Hinrunde Datum Anstoß Wochentag Sp. Tag Heim Mannschaft Gast Mannschaft Ergeb. VT :00 Samstag 1 FC Kirnbach Spielfrei :00 Sonntag 2 SV Fautenbach FC Kirnbach 3: :30 Mittwoch 3 FC Kirnbach SV Freistett Abgebr :00 Samstag 4 Zeller FV FC Kirnbach 0: :00 Sonntag 5 FC Kirnbach Offenburger FV II 1: :00 Sonntag 6 SC Kappel FC Kirnbach 3: :00 Sonntag 7 FC Kirnbach VFR Elgersweier 4: :00 Mittwoch 8 SV Haslach FC Kirnbach :00 Sonntag 9 FC Kirnbach SV Oberwolfach :00 Sonntag 10 Spvgg Lahr FC Kirnbach Sonntag 11 FC Kirnbach ASV Nordrach :00 Sonntag 12 FV Unterharmersb. FC Kirnbach :00 Sonntag 13 FC Kirnbach SF Ichenheim :00 Sonntag 14 SV Oberkirch FC Kirnbach :30 Sonntag 15 FC Kirnbach FV Sulz :30 Sonntag 16 FV Auenheim FC Kirnbach :30 Sonntag 17 FC Kirnbach FV Rammersweier 303 Rückrunde :30 Sonntag 18 FC Kirnbach Spielfrei :30 Sonntag 19 FC Kirnbach SV Fautenbach :30 Sonntag 20 SV Freistett FC Kirnbach Winterpause :00 Sonntag 21 FC Kirnbach FV Zell :00 Sonntag 22 Offenburger FV 2 FC Kirnbach :00 Sonntag 23 FC Kirnbach SC Kappel :00 Sonntag 24 VFR Elgersweier FC Kirnbach :00 Samstag 25 FC Kirnbach SV Haslach :00 Samstag 26 SV Oberwolfach FC Kirnbach :00 Samstag 27 FC Kirnbach Spvgg. Lahr :00 Sonntag 28 ASV Nordrach FC Kirnbach :00 Mittwoch 29 FC Kirnbach FV Unterharmersb :00 Sonntag 30 SF Ichenheim FC Kirnbach :00 Sonntag 31 FC Kirnbach SV Oberkirch :00 Sonntag 32 FV Sulz FC Kirnbach :00 Sonntag 33 FC Kirnbach FV Auenheim :00 Samstag 34 FV Rammersweier FC Kirnbach

15

16 Kreisliga B Staffel 6 Saison 2013/2014 Hinrunde Datum Anstoß Wochentag Sp. Tag Heim Mannschaft Gast Mannschaft Ergeb. VT Sonntag 1 FC Kirnbach 2 Spielfrei :00 Sonntag 2 SV Fautenbach 2 FC Kirnbach 2 2: :00 Samstag 3 FC Kirnbach 2 SV Freistett 2 1: :00 Samstag 4 Zeller FV 2 FC Kirnbach 2 3: :00 Sonntag 5 FC Kirnbach 2 Spielfrei :00 Sonntag 6 SC Kappel 2 FC Kirnbach 2 2: :00 Sonntag 7 FC Kirnbach 2 VFR Elgersweier 2 0: :00 Dienstag 8 SV Haslach 2 FC Kirnbach :00 Sonntag 9 FC Kirnbach 2 SV Oberwolfach :00 Sonntag 10 Spvgg. Lahr 2 FC Kirnbach :00 Sonntag 11 FC Kirnbach 2 ASV Nordrach :00 Sonntag 12 FV Unterharmersb. 2 FC Kirnbach :00 Sonntag 13 FC Kirnbach 2 SF Ichenheim :00 Sonntag 14 SV Oberkirch 2 FC Kirnbach :30 Sonntag 15 FC Kirnbach 2 FV Sulz :30 Sonntag 16 FV Auenheim FC Kirnbach :30 Sonntag 17 FC Kirnbach 2 FV Rammersweier Rückrunde Sonntag 18 FC Kirnbach 2 Spielfrei :30 Sonntag 19 FC Kirnbach 2 SV Fautenbach :30 Sonntag 20 SV Freistett 2 FC Kirnbach 2 Winterpause :00 Sonntag 21 FC Kirnbach 2 FV Zell Sonntag 22 FC Kirnbach 2 Spielfrei :00 Sonntag 23 FC Kirnbach 2 SC Kappel :00 Sonntag 24 VFR Elgersweier 2 FC Kirnbach :00 Samstag 25 FC Kirnbach 2 SV Haslach :00 Samstag 26 SV Oberwolfach 2 FC Kirnbach :00 Samstag 27 FC Kirnbach 2 Spvgg. Lahr :00 Sonntag 28 ASV Nordrach 2 FC Kirnbach :00 Dienstag 29 FC Kirnbach 2 FV Unterharmersb :00 Sonntag 30 SF Ichenheim 2 FC Kirnbach :00 Sonntag 31 FC Kirnbach 2 SV Oberkirch :00 Sonntag 32 FV Sulz 2 FC Kirnbach :00 Sonntag 33 FC Kirnbach 2 FV Auenheim :00 Samstag 34 FV Rammersweier 2 FC Kirnbach 2

17 FC Kirnbach Saison 2013/ Mannschaft Vordere Reihe von links: Kevin Farias, Patrick Markowski, Tobias Fernandes, Nelio Tome, Daniel Mitschele, Daniele Architravo, Matthias Rök, Hintere Reihe von links: Betreuer Andreas Fritschy, Stefano Zampilli, Thomas Armbruster, Ralf Kube, Patrick Schäfer, Michael Dera, Manuel Hermann, Benjamin Schmider, Fabio Marotta Auf dem Bild fehlen: Jürgen, Wöhrle, Stefan Erker, Arian Peci, Florian Bühler

18 Kreisliga C Staffel 3 Saison 2013/2014 Hinrunde Datum Anstoß Wochentag Sp. Tag Heim Mannschaft Gast Mannschaft Ergeb. VT :00 Samstag 1 SV Oberwolfach 3 Fc Kirnbach 3 9: :00 Mittwoch 2 FC Kirnbach 3 SV Zunsweier 2 1: :00 Samstag 3 FC Kirnbach 3 DJK Welschenst. 2 9: :00 Sonntag 4 FC Wolfach 2 FC Kirnbach 3 8: :00 Freitag 5 FC Fischerbach 2 FC Kirnbach :00 Sonntag 6 FC AnkaraGengenb.2 FC Kirnbach :00 Sonntag 7 FC Kirnbach 3 VFR Hornberg :00 Mittwoch 8 SV Mühlenbach 2 FC Kirnbach :00 Sonntag 9 FC Kirnbach 3 SSV Schwaibach :00 Sonntag 10 SV Ortenberg 2 FC Kirnbach :30 Sonntag 11 FC Kirnbach 3 FV AtaSpor Offenb :30 Sonntag 12 TUS Kinzigtal 2 FC Kirnbach :30 Sonntag 13 FC Kirnbach 3 FC Ohlsbach 2 Rückrunde :00 Samstag 14 FC Kirnbach 3 SV Oberwolfach 3 Winterpause :00 Sonntag 15 SV Zunsweier 3 FC Kirnbach :30 Freitag 16 DJK Welschenst. 2 FC Kirnbach :00 Samstag 17 FC Kirnbach 3 FC Wolfach :00 Sonntag 18 FC Kirnbach 3 FC Fischerbach :00 Samstag 19 FC Kirnbach 3 FC Ankara G :00 Samstag 20 VFR Hornberg 2 FC Kirnbach :00 Samstag 21 FC Kirnbach 3 SV Mühlenbach :00 Sonntag 22 SSV Schwaibach 2 FC Kirnbach :00 Sonntag 23 FC Kirnbach 3 SV Ortenberg :00 Sonntag 24 FV AtaSpor Offenb. 2 FC Kirnbach :00 Sonntag 25 FC Kirnbach 3 TUS Kinzigtal :00 Samstag 26 FC Ohlsbach 2 FC Kirnbach 3

19 FC Kirnbach Saison 2013/ Mannschaft Vordere Reihe von links: Andreas Müller Sascha Arendt, Lukas Bächle, Florian Bühler, Domenico Potenza, Manuel Hermann, Daniel Schäuble Hintere Reihe von links: Aron Faißt, Michael Wolber, Daniel Springmann, Benjamin Wolber, Simon Dilger, Betreuer Daniele Potenza, Betreuer Jonas Blumenstock, Lukas Markowski

20

21 Torjägerliste FC Kirnbach Saison 2013/ Mannschaft: Gian Luca Architrave Mathias Weinzierle Nicolai Braun Patrick Gutmann Behar Ujkani Sebastian Fuchs 6 Tore 4 Tore 2 Tore 2 Tore 1 Tor 1 Tor 2. Mannschaft: Stefano Zampilli Patrick Schäfer 3 Tore 1 Tor 3. Mannschaft: Tobias Heitzmann Andreas Müller 1 Tor 1 Tor Stand:

22 Redaktion Volltreffer sagt herzlichen Glückwunsch!

23 Baggerarbeiten am Hang Ein großes Rätselraten ging durch das Tal, als man im August folgende Szene am Sportplatz beobachten konnte: Die Spekulationen reichten von neuer Beschallungsanlage bis hin zu Schorschis VIP-Louge. Doch nichts dergleichen ist richtig. Ziel der Aktion ist es, zwei Ebenen zu schaffen, an denen wir die Bandenwerbungen gut präsentieren können. Diese sollen endlich mal gerade und eben stehen und auch nach der Montage für den Putztrupp gut erreichbar sein. Daher haben wir Gottfried Weißer beauftragt, hier mit seinem Bagger tätig zu werden, was er gegen ein sehr günstiges Entgelt auch gerne gemacht hat. Dafür ein herzliches Dankeschön vom FC Kirnbach! In den nächsten Wochen werden wir je nach Wetter und Terminlage die teilweise verstreute Bandenwerbung montieren, so dass diese nicht nur von den Zuschauern sondern auch von den Passanten gut zu sehen sind. Und natürlich haben wir noch Platz für die eine oder andere neue Bande. Wer gerne noch werben möchte kann sich an Walter Beitz, Axel Schneider oder ein Vorstandsmitglied wenden.

24 Sonderspende Kunstrasen auf der Zielgeraden Seit dem 17. Juli läuft unsere Aktion Sonderspende Kunstrasen Bis zum 17. September gingen viele Spenden mit einem Gesamtbetrag von 6.350,00 auf dem Spendenkonto ein. Somit ist unsere Hoffnung zu erhalten erfüllt. Der FC Kirnbach bedankt sich bei jedem einzelnen Spender sehr herzlich für die großartige Unterstützung. Selbstverständlich lassen wir das Geld nicht auf dem Spendenkonto sondern haben bereits einen großen Teil der Spenden zur Tilgung eines der Darlehen eingesetzt. Hier fehlen aktuell noch ca , um dieses endgültig abzulösen. Für diejenigen, die keinen Überweisungsträger erhalten oder ihren verlegt haben, liegen neben dem Eingang zum Clubhaus noch weitere Vordrucke mit der bereit. Konto-Nr bei der Sparkasse Wolfach Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung der Aktion und werden weiter darüber berichten. Mit sportlichen Grüßen FC Kirnbach 1956 e.v. Jürgen Bräutigam 1. Vorsitzender

25 Spielabbruch in Kirnbach wird annulliert Das am durch den Schiedsrichter in der 92. Minuten abgebrochene Bezirksligaspiel zwischen dem FC Kirnbach und dem SV Freistett wird mit 4:2 für den FC Kirnbach gewertet. Zu dieser Entscheidung kam die Spruchkammer des Bezirks II Offenburg nach Prüfung der Stellungnahmen des Schiedsrichters sowie der beiden beteiligten Vereine. Begründet wurde dies damit, dass die Vorkommnisse in dieser Situation keinen Spielabbruch rechtfertigen und er die anderen ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten nicht konsequent umgesetzt hat. Somit wurde die starke sportliche Leistung der Mannschaft an diesem Abend doch noch honoriert. Dennoch haben die Vorkommnisse rund um das Spiel erhebliche Konsequenzen. Neben der Geldstrafe von insgesamt 325 wird der Verein bei zwei Heimspielen unter Verbandsaufsicht gestellt. Unser Ehrenvorsitzender Matthias Buchholz hat es sehr gut auf den Punkt gebracht, was nun zu tun ist: Hier müssen wir alle entsprechend einwirken, und auch an Vorbildfunktion der "Älteren" oder "Erwachsenen" gegenüber den vielen Kindern, die Gott sei Dank bei uns auf dem Sportplatz sind, appellieren, die mit solchen Dingen bei uns auf dem Sportplatz nicht konfrontiert werden dürfen. Wie auch die Spruchkammer schreibt, gehören Emotionen auf den Sportplatz. Diese sollten aber zielgerichtet nur zur Unterstützung unserer Mannschaft dienen, und nicht sich gegen die Spieler bzw. den Anhang des Gastvereines. Wir alle möchte doch, dass der FC Kirnbach auch noch in Jahren als der Verein gesehen wird, der tolerant und auch vielleicht ein wenig anders (im positiven Sinne) gegenüber dem Gastverein und den Verantwortliche im Bezirk sich zeigt. Inzwischen wurde vom Südbadischen Fußballverband bestätigt, dass der SV Freistett gegen das Urteil des Bezirkssportgerichts zum Spielabbruch im Spiel FC Kirnbach SV Freistett fristgerecht

26 Widerspruch eingelegt hat. Damit wird der Fall an das Verbandsgericht weitergeleitet. Der FC Kirnbach wird sich nun voll darauf konzentrieren auch das Verbandsgericht von der Haltlosigkeit der Anschuldigung, dass ein Spieler des SV Freistett von einem Kirnbacher Zuschauer auch nur berührt wurde, zu überzeugen. Dazu werden wir die dafür vorgesehen Wege und Institutionen nutzen und sehen keine Veranlassung, uns an wie auch immer verbreiteten Spekulationen zu beteiligen. FC Kirnbach 1956 e.v. Jürgen Bräutigam 1. Vorsitzender

27 Kurz aufgeschnappt.

28 Liebe Mitglieder, unser Verein ist Kooperationspartner von Gesundes Kinzigtal. Das Gesundheitsnetzwerk setzt auf Prävention sowie Vorsorge und unterstützt viele Vereine aus der Region aktiv. Wenn Sie Mitglied bei Gesundes Kinzigtal werden, profitieren auch Sie von der Zusammenarbeit vieler Hausärzte, Fachärzte, Psychotherapeuten, Krankengymnasten, Pflegeeinrichtungen sowie Krankenhäusern. Außerdem erhalten Sie einmalig einen 15-Euro-Gutschein, der auf den Jahresbeitrag Ihrer aktiven Vereinsmitgliedschaft angerechnet wird. Der Gutschein ist bei Ihrem Arzt des Vertrauens und in der Geschäftsstelle von Gesundes Kinzigtal, Strickerweg 3d in Haslach, erhältlich.

29 Hier könnte Ihre Werbeanzeige stehen! Nehmen Sie doch einfach Kontakt mit einem Vorstandsmitglied auf. Auskünfte erteilt auch gerne: Axel Schneider, 07834/866616

30 Bezirksliga Damen Saison 2013/2014 Hinrunde (Spielort: Sportplatz Schiltach) Datum Anstoß Wt. SPT. Heim Mannschaft Gast Mannschaft Ergeb VT :00 Samstag 1 SG Kirnbach-Schiltach SG Bottenau :00 Samstag 2 FV Weier SG Kirnbach/Schiltach :00 Samstag 3 SG Kirnbach-Schiltach VFR Elgersweier :00 Samstag 4 SV Gengenbach SG Kirnbach-Schiltach :00 Samstag 5 SG Kirnbach-Schiltach Svpgg. Kehl-Sundheim :00 Samstag 6 SC Hofstetten SG Kirnbach-Schiltach :00 Samstag 7 SG Kirnbach-Schiltach Spvgg. Lahr :00 Samstag 8 SG Fischerbach SG Kirnbach/Schiltach :00 Samstag 9 SG Kirnbach/Schiltach TUS Bohlsbach Rückrunde (Spielort: Sportplatz Kirnbach) :00 Samstag 10 SG Bottenau SG Kirnbach/Schiltach :00 Samstag 11 SG Kirnbach-Schiltach FV Weier :00 Samstag 12 VFR Elgersweier SG Kirnbach-Schiltach :00 Samstag 13 SG Kirnbach-Schiltach SV Gengenbach :00 Samstag 14 Spvgg. Kehl-Sundheim SG Kirnbach-Schiltach :00 Samstag 15 SG Kirnbach-Schiltach SC Hofstetten :00 Samstag 16 Spvgg. Lahr SG Kirnbach-Schiltach :00 Samstag 17 SG Kirnbach-Schiltach SG Fischerbach :00 Samstag 18 TUS Bohlsbach SG Kirnbach-Schiltach

31

32

33

34

35

36 Termine und Veranstaltungen 2013 FC Kirnbach 1956 e.v. Termin Veranstaltung Ort Uhrzeit Sa F-Junioren- und Bambini-Turnier Sportplatz Kirnbach 16:00 Uhr Bewirtungsstand Wolfach So. Wolfacher Herbst Am Damm 11: Gewerbeverein Uhr Wolfach Mosermättle Gesamtverein So Badminton Jugend- Ranglistenturnier Tannenwald- Sporthalle Hausach 09:00 Uhr Änderungen an Veranstaltung, Datum und Uhrzeit vorbehalten. Stand OM

37 SG Damen im Pokal weiter. Die Damen der SG Kirnbach/Schiltach spielten am Samstag in Ettenheimweiler um das Erreichen der nächsten Runde im Bezirkspokal. Gegen den Kreisligisten war man Favorit, jedoch war man bedacht, den Gegner nicht zu unterschätzen, zumal der Pokal ja seine eigenen Gesetze hat. Doch die SG Damen ließen von Beginn an nichts anbrennen und spielten sofort nach vorne. Bereits in der 10. Minute konnte Sonja Brückner nach einem Eckball den Ball zum 1:0 für die SG versenken. Auch im weiteren Verlauf hatten die Gastgeber keine Chance, Mandy Schwarz erhöhte in der 19. Minute auf 2:0. Bis zur Halbzeit muss sich die SG vorwerfen, gute Möglichkeiten nicht genutzt zu haben. So ging es mit der 2:0 Führung in die Halbzeit. Die 2. Halbzeit das gleiche Bild, immer wieder tauchten die SG Damen vor dem Tor auf, Mandy Schwarz konnte in der 50. Minute nach tollem pass auf 3:0 erhöhen. Mandy Schwarz war es auch, die in der 78. Minute mit ihrem dritten Tor das Ergebnis auf 4:0 erhöhte. Mit dem 4:0 erreichten die SG Damen die nächste Runde. Kommenden Samstag bestreiten die SG Damen ihr erstes Rundenspiel in Schiltach. Spielbeginn ist um 18:00Uhr gegen die SG Bottenau. Zuschauer sind herzlich willkommen!

38 Kirchengemeinderatswahlen am 1.Dezember Komm und mach mit! Am 1. Advent 2013 werden die Kirchenältesten gewählt. Bei uns in Kirnbach sind die Kirchenältesten gleichzeitig die Kirchengemeinderäte. Der Gemeindewahlausschuß bereitet die Wahlen vor und führt sie durch. Die Landeskirche hat angeordnet, dass die Wahl dieses Mal für alle als Briefwahl durchgeführt wird Einsendeschluß für die Briefe ist Sonntag um Uhr im Briefkasten des Pfarrhauses. Die Briefe können auch an den zwei vorherigen Sonntagen ( 17. und ) nach dem Gottesdienst abgegeben werden. Die Vorstellung der Kandidaten ist für den 20. Oktober nach der Kirche in einer Gemeindeversammlung geplant. Die Wahl steht und fällt jedoch mit den Menschen, die sich für das Ältestenamt zur Wahl stellen. Sie helfen dabei, eine urchristliche und besonders protestantische Tradition fortzusetzen. Für die Wahlen ist die ganze Gemeinde aufgerufen Kandidaten und Kandidatinnen zu finden. Jedes Gemeindeglied kann Wahlvorschläge abgeben. Das Wahlvorschlagsblatt liegt in der Kirche aus und kann beim Wahlausschuß und im Pfarramt abgegeben werden. Was steckt eigentlich hinter diesem besonderen Ehrenamt? Verantwortung übernehmen und mitgestalten hat insbesondere in den Kirchen der Reformation einen besonderen Stellenwert. Die Kirchenältesten bilden mit dem Gemeindepfarrer den Ältestenkreis. Die Größe des Ältestenkreises hängt von der Gemeindegröße ab, für Kirnbach besteht dieses Gremium aus 6 Personen. Den Vorsitz übernimmt eine oder einer der Ältesten. Der Ältestenkreis trifft sich in der Regel einmal im Monat. Wählen dürfen alle die am mindestens 14 Jahre alt sind. Gewählt werden können alle Gemeindeglieder, die spätestens am Tag der Wahl das 18. Lebensjahr vollendet haben und geschäftsfähig sind, sowie bereit sind, verantwortlich in der Gemeinde mitzuarbeiten.. Haben Sie sogar selber Interesse, sich im Ältestenkreis zu engagieren? Nehmen Sie Kontakt auf zu unserem Gemeindepfarrer oder einer/einem amtierenden Kirchenältesten Ihres Vertrauens. Der Gemeindewahlausschuß: Klaus Kreß, Pfr. Stefan Voß, Frank Hildbrand, Konrad Keck, Birgit Waidele,Renate Esslinger

39 Impressum Volltreffer Offizielles Stadionmagazin des FC Kirnbach 1956 e.v. Herausgeber: FC Kirnbach 1956 e.v. Talstraße Wolfach-Kirnbach Redaktion: Axel Schneider Druck: Günter Wöhrle Grafik: Oliver Hellmig Werbeanzeigen: Clubhaus- & Werbungs GBR Bankverbindung FC Kirnbach 1956 e.v. Konto: BLZ: (Sparkasse Wolfach)

40 Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Beitritt als...aktives...fußball...badminton...gymnastik Lauftreff...Passives Mitglied des FC Kirnbach 1956 e.v. Name:... Vorname:... Straße:... Wohnort:... Telefon: Beruf:... Geburtsdatum:... Konto-Nr.:... BLZ:...Bank:... Der Mitgliedsbeitrag von jährlich 60 EUR für Familien 50 EUR für Aktive (Fußball u. Badminton) 35 EUR für Aktive (Gymnastik) 30 EUR für aktive Jugendliche + AH 15 EUR für Passive soll künftig von meinem o.g. Konto abgebucht werden. Datum:...Unterschrift:...

41 Wir bedanken uns für Ihren Besuch und würden uns freuen Sie auch zum nächsten Heimspiel am Sonntag den um Uhr gegen den ASV Nordrach begrüßen zu dürfen! Der nächste Volltreffer erscheint zu diesem Heimspiel Redaktionsschluss: Montag,

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach!

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Zu den heutigen Heimspielen darf ich Sie recht herzlich willkommen heißen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Oberkirch mit Ihrem Trainer Michael

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach!

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Zu den heutigen Heimspielen darf ich Sie recht herzlich willkommen heißen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Dinglingen mit Ihrem Trainer

Mehr

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

SpVgg 1926 Schiltach e.v. SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 19. März 2017 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II FV Dinglingen II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I FV Dinglingen I Liebe Fußballfreunde, zum zweiten Heimspiel

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach!

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Zu den heutigen Heimspielen darf ich Sie recht herzlich Willkommen heißen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Oppenau mit Ihrem Trainer Markus

Mehr

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach!

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Zu den heutigen Heimspielen darf ich Sie recht herzlich willkommen heißen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Ettenheim mit Ihrem Trainer Andreas

Mehr

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach!

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Zu den heutigen Heimspielen darf ich Sie recht herzlich willkommen heißen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Unterharmersbach mit Ihrem Trainer

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach, SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 14.10.2018, 13:00 Uhr, Herren Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Oberwolfach III 15:00 Uhr, Herren Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Oberwolfach II Liebe Fußballfreunde,

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Ausgabe Nr.: 4 01: Oktober 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Hausach möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach!

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Zu den heutigen Heimspielen darf ich Sie recht herzlich willkommen heißen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Ichenheim mit Ihrem Trainer Markus

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Ausgabe Nr.: 5 15: Oktober 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Oberkirch möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach, SpVgg 1926 Schiltach e.v. Mittwoch, 03.10.2018, 13:00 Uhr, Herren Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15:00 Uhr, Herren Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde, Fans

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Ausgabe Nr.: 2 01: September 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Oberachern II möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach!

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Wir heißen Euch alle herzlich willkommen zu den heutigen Heimspielen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste aus Willstätt mit ihrem Trainer Asbet

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Der Vorstand hat das Wort

Der Vorstand hat das Wort Der Vorstand hat das Wort Zum heutigen Heimspiel gegen den SV Gengenbach möchte ich Sie alle im Namen des FC Ohlsbach recht herzlich willkommen heißen. Einen besonderen Gruß möchte ich an unsere Gäste

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

Dorotheenhütte-Cup 2012

Dorotheenhütte-Cup 2012 Dorotheenhütte-Cup 2012 Kirnbach Open Kommentar des 1. Vorsitzenden Jürgen Bräutigam Liebe Fußballfreunde, im Namen des FC Kirnbach begrüße ich Euch ganz herzlich zu den Kirnbach Open 2012, unserem Jedermann

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord Kreisliga Neumarkt/Jura Nord TSV 04 Feucht SC Großschwarzenlohe Karl Schoderer Sportanlage Sonntag, 09. April 2017 15:00 Uhr 13:00 Uhr: A-Klasse Neumarkt/Jura Nord Ost TSV 04 Feucht II DJK-SV Pilsach Liebe

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Germania Eberstadt I & II Ausgabe VI 17/18 29. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 7 BANCHERI, D. 7 DURAN, S. 3 JAKOBI,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 07/17 5. Spieltag am 24.09.2017 Anstoß 14:00 Uhr Lützen I/ Weißenfels II vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 entnommen. Situation 1 In einem Pokalspiel fällt in der 90. Minute

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

4. Runde Landesliga West Herzlich Willkommen zum Spiel. Union Raiffeisen Mondsee. vs. Pettenbach. Freitag Anpfiff 19:30 Uhr

4. Runde Landesliga West Herzlich Willkommen zum Spiel. Union Raiffeisen Mondsee. vs. Pettenbach. Freitag Anpfiff 19:30 Uhr 4. Runde Landesliga West 07.09.2018 Herzlich Willkommen zum Spiel Union Raiffeisen Mondsee vs. Pettenbach Freitag 07.09.2018 Anpfiff 19:30 Uhr Match Sponsor Als heutigen Match Sponsor präsentieren wir:

Mehr

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa 26.03.2016, 14:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : NK Croatia Rosenheim Ausgabe Nr. 07 Saison 2015/16 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielbericht -

Mehr

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr. A-Klasse Augsburg Nordwest Kreisliga Augsburg Saison 2018/19 18. November 2018 Ausgabe Nr. 34 S T A D I O N M A G A Z I N TSV ZUSMARSHAUSEN gegen FC KÖNIGSBRUNN Bauchlandung ANSTOSS: 14:00 UHR Für eine

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna Abteilung Fußball Programm 12/14 10. Spieltag am 25.10.2014 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Leuna Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Protokoll des Bezirkstages 2018 Bezirk Offenburg, Samstag, , Uhr bis Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Unterharmersbach

Protokoll des Bezirkstages 2018 Bezirk Offenburg, Samstag, , Uhr bis Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Unterharmersbach Protokoll des Bezirkstages 2018 Bezirk Offenburg, Samstag, 07.07.2018, 10.15 Uhr bis 12.10 Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Unterharmersbach TOP 1: Begrüßung Der Bezirksvorsitzende Heinz Schwab eröffnete

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

ATSV Münchberg-Schlegel

ATSV Münchberg-Schlegel Unser heutiger Gast ATSV Münchberg-Schlegel Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Fabian Rogler David Schröder Fabian Schott Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen

Mehr

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 ITA vs GER 2:4 (0:2) Im italienischen Alba (Piemont) konnte die deutsche Nationalmannschaft

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach Ausgabe 2 Do./Fr. 13./14.08.2015 Do. 13.08. 18:30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach Fr. 14.08. 18:30 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II 1. FC Schwarzach II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Das Waldstadion. Magazin ERNEUTE HEIMPLEITE. Die Fussballzeitung des SSV Mu hlwald

Das Waldstadion. Magazin  ERNEUTE HEIMPLEITE. Die Fussballzeitung des SSV Mu hlwald Die Fussballzeitung des SSV Mu hlwald Das Waldstadion 05.11.2017 4.Ausgabe Magazin www.ssv-muehlwald.com ERNEUTE HEIMPLEITE NACH DEM GUTEN SPIEL UND POSITIVEN ERGEBNIS GEGEN TABEL- LENFÜHRER WIESEN HATTE

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 14/12 14. Spieltag am 01.12.2012 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Anpfiff! I.Herren. Die I.Herren bringt drei Zähler mit

Anpfiff! I.Herren. Die I.Herren bringt drei Zähler mit Der Anpfiff! KW34/2018 Anpfiff! I.Herren Die I.Herren bringt drei Zähler mit Nach der bitteren Auftaktniederlage hieß es nun Wiedergutmachung zu betreiben. Beim Gastspiel der I.Herren beim MTV Immensen

Mehr

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g ASV Hof 1896 e.v. P r e s s e m i t t e i l u n g Nr. 34 vom 07.11.2015 Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe 13:19-Niederlage gegen SpVgg Freising Nicht zu beneiden waren während der vergangenen

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 8. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die 6. ausgetragene Partie der

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Hier darf der Tormann den Ball mit den Händen berühren.

Hier darf der Tormann den Ball mit den Händen berühren. Vom "Schlachtball" zum "Fußball": In den Anfängen des Fußballsports gab es kaum einheitliche Regeln. Zunächst war der Fußball ja zur Ertüchtigung der Soldaten gedacht. Dementsprechend ging es recht brutal

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Ausgabe Liebe Fußballfreunde Ausgabe 5-09.10.2011 Liebe Fußballfreunde zu den heutigen Heimspielen gegen die SpVgg Neukirchen-Balbini möchten wir Sie sehr herzlich am Sportgelände des TSV begrüßen. Unser besonderer Gruß gilt unseren

Mehr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr STADIONBLATT FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II Sonntag, 11.09.2016 Spielbeginn: 14:00 Uhr 2 Willkommen an der Innfludmulde! Willkommen beim FC Bosna i Hercegovina Rosenheim Das nächste Heimspiel am Sonntag,

Mehr

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, 27.03.2015 präsentiert von SPIELBERICHT VON SV HAI SCHALCHEN VS UNION PEUERBACH Am Samstagnachmittag kam es in der Bezirksliga West zum

Mehr

Sa Saison-Abschluß-Feier Fußball-Senioren

Sa Saison-Abschluß-Feier Fußball-Senioren 23. Jahrgang Nr. 9 vom 26. April 2016 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Voranzeige: Sa. 21.05. Saison-Abschluß-Feier Fußball-Senioren Im Monat April gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr