Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach!"

Transkript

1

2 Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Zu den heutigen Heimspielen darf ich Sie recht herzlich willkommen heißen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Unterharmersbach mit Ihrem Trainer Boris Groß sowie den leitenden Schiedsrichtern der Begegnungen. Das letzte Heimspiel gegen den Mitaufsteiger TuS Windschläg endete mit einem 3:3 Unentschieden. In der ersten Halbezeit präsentierte sich meine Mannschaft enttäuschend emotionslos. Diese Art von Fußball wurde vom Gegner auch folgerichtig mit einem 0:2 Pausenrückstand bestraft. Erst mit Anpfiff der zweiten Halbzeit waren die nötige Laufbereitschaft und der erforderliche Siegeswille bei den FCK-Akteuren spürbar. So gelang es unserem Team den Rückstand in eine 3:2 Führung umzuwandeln. Ärgerlich, dass wir unmittelbar darauf trotz Unterzahl (gelb-rote Karte) bei einem der wenigen Konter, begünstigt unsererseits durch eine ungenügende Defensivstaffelung gepaart mit einem mangelhaften Balleroberungsverhalten, nochmals ein Gegentor zum 3:3 Endstand hinnehmen mussten. Im darauf folgende Auswärtsspiel beim Tabellenführer und diesjährigen Gewinner des Ortenaupokals ASV Nordrach zeigte meine Mannschaft eine hervorragende Leistung im Kollektiv. Jeder Spieler hat persönliche Interessen hinten an gestellt, mit dem Ziel beim ASV Nordrach zu Punkten. Am Ende konnte man sogar mit 3:1 gewinnen. Fakt ist, dass man mit diesem Auswärtssieg auch rein rechnerisch nicht mehr absteigen kann und sich somit alle Beteiligten des FCK auch in der neuen Saison auf Spiele in der Bezirksliga freuen dürfen. Mit dem FV Unterharmersbach stellt sich heute die beste Rückrundenmannschaften im Eschenloch vor. Meiner Mannschaft sollte bewusst sein, dass nur mit einer Einstellung wie gegen Nordrach drei weiter Punkte verbucht werden können. Nun baue ich, zusammen mit dem gesamten Trainerteam, auf Ihre lautstarke Unterstützung gegen die beiden Mannschaften aus Unterharmersbach und wünsche den Begegnungen einen spannenden und fairen Verlauf. Mit sportlichen Grüßen Euer Martin Leukel

3 Lupenreiner Hattrick von Kirnbachs Andreas Fritschy Von Axel Schneider FC Kirnbach TUS Oppenau 4:3 (3:0) Mit einem lupenreinen Hattrick in der ersten Halbzeit war Kirnbachs Mittelstürmer Andreas Fritschy beim 4:3 Heimsieg des FCK Mann des Tages. Obwohl die Gastgeber zur Halbzeit mit 3:0 Toren in Front lagen, musste man am Ende der Partie nochmals zittern, da die Gäste in der zweiten Halbzeit das Spiel dominierten und ihre wenigen Tormöglichkeiten, anders wie in der ersten Halbzeit, konsequent nutzten. Letztendlich brachte der FCK den Sieg trotzdem unter Dach und Fach und hat somit bisher in der Rückrunde alle Heimspiele gewonnen. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Andreas Fritschy, der für den verletzten FCK-Mittelstürmer Patrick Gutmann in die Mannschaft kam, brachte die Gastgeber nach einem Eckball von Architrave per Kopf mit 1:0 in Führung. Obwohl die Gäste die reifere Spielweise an den Tag legten agierten sie vor dem Tor unentschlossen und in der Abwehr sehr nervös. Nach einem kapitalen Bock in der Hintermannschaft des TUS aus Oppenau in der 40 Minute brachte Andreas Fritschy den FCK mit 2:0 in Front. Nur zwei Minuten später, wiederum bedingt durch einen Abwehrfehler der Gäste, war Andreas Fritschy abermals zur Stelle und hob die Kugel an Torwart Poveda Torrente vorbei zum vielumjubelnden 3:0 ins Oppenauer Tor. Nach der Pause dominierten die Gäste das Spiel. Der FCK beschränkte sich auf Kontermöglichkeiten. Eine davon hätte Andreas Fritschy in der 59. Minute fast zum 4:0 genutzt. In der 61. Minute setzten die Gäste ihre erste Duftmarke. Simon Vogt traf bei einem Freistoß aus 20 Metern nur den Innenpfosten. In der 76. Minute verkürzte Oppenaus Mittelstürmer Dominc Huber auf 3:1. Doch fünf Minuten später erhöhte FCK- Mittelfeldmann Mathias Weinzierle per Kopf auf 4:1. Die Partie schien gelaufen. Doch weit gefehlt. In der 87. Minute brachte Markus Bruder seine Farben mit dem 4:2 nochmals zurück ins Spiel. Die Gäste setzten die Gastgeber weiter unter Druck und kamen in der 90. Minute per Handelfmeter durch Simon Vogt zum 4:3 Anschlusstreffer. Da der Unparteiische danach sofort abgepfiffen hat, behielt der FCK alle drei Punkte in Kirnbach.

4 Aufstellung FC Kirnbach Tobias Erker - Daniel Wöhrle, Andreas Kühnau, Tobias Esslinger, Nicolai Braun - Stefan Lehmann, Gian Luca Architrave, Michael Kech, Mathias Weinzierle - Behar Ujkani (ab 75. Min. Jürgen Wöhrle) Andreas Fritschy (ab 60. Min. Daniel Mitschele) Foto: Axel Schneider Mann des Tages beim FCK: Dreifachtorschütze A. Fritschy (am Ball) FC Kirnbach 2 TUS Oppenau 2 0:3 Tor: Fehlanzeige FC Kirnbach 3 FC Ohlsbach 2 1:2 Tor: Domenico Potenza

5 FCK muss unnötige 1:3 Niederlage in Fautenbach hinnehmen Von Axel Schneider SV Fautenbach FC Kirnbach 3:1 (1:1) Eine empfindliche und zugleich sehr unnötige Niederlage musste der FC Kirnbach beim SV Fautenbach hinnehmen. Mit der 3:1 Niederlage gegen den Tabellenzehnten aus Fautenbach verlor der FCK sein zweites Spiel in der Rückrunde. Die Begegnung stand lange auf des Messers Schneide bevor Fautenbachs Haas in der Nachspielzeitmit mit seinem Treffer das 3:1 Endergebnis herstellte. Kirnbach, dass lange mindestens ebenbürtig war, hätte mindestens ein Unentschieden verdient gehabt. Fautenbach begann stark. In der 7. Minute brachte C. Coratella nach Flanke von Ziggert Fautenbach per Kopf mit 1:0 in Führung. Nach ca. 15. Minuten fand Kirnbach zur gewohnten Ordnung und kam besser ins Spiel. Gerechter Lohn der Angriffsbemühungen war der 1:1 Ausgleichstreffer von Kirnbachs Behar Ujkani in der 41. Minute. Kurz nach Wiederanpfiff scheiterte FCK-Mittelfeldmann Weinzierle mit einem Kopfball an Fautenbachs Torwart Boos, der mit den Fingerspitzen die Kugel gerade noch am Tor vorbei lenkte. Es folgte die 67. Minute. Fautenbachs Torjäger Christian Coratella zimmerte einen Freistoß zum 2:1 in den Giebel. Kirnbach war danach sehr gewillt wieder Linie ins Spiel zu bringen. Doch vor dem Tor ließ man die Durchschlagskraft vermissen. Als Kirnbachs Mittelfeldspieler Michael Kech verletzungsbedingt ausfiel, mussten sich die Gäste abermals neu sortieren und brauchten einige Zeit um den Ausfall zu verkraften. In der 87. Minute spielte Christian Coratella den Ball im Strafraum mit der Hand. Die Pfeiffe des Unparteiischen blieb jedoch stumm. In der Nachspielzeit, als Kirnbach alles nach vorne war, sorgte Fautenbachs Haas für den 3:1 Endstand.

6 FC Kirnbach Tobias Erker Nicolai Braun, (ab 81. Min. Patrick Schäfer) Tobias Esslinger, Daniel Wöhrle, Andreas Kühnau, (ab 71. Min. Andreas Mensak) Stefan Lehmann (ab 75. Min. Michael Müller) Gian-Luca Architrave, Michael Kech, Mathias Weinzierle, - Daniel Mitschele, Behar Ujkani Musste im zweiten Durchgang verletzungsbedingt passen: Foto: Axel Schneider FCK-Mittelfeldmotor Michael Kech SV Fautenbach 2 FC Kirnbach 2 6:1 Tor: Ralf Kube FC Kirnbach war spielfei

7 FCK erkämpft in Unterzahl noch ein 3:3 Remis von Axel Schneider FC Kirnbach TUS Windschläg 3:3 (0:2) Nach einem 0:2 Rückstand nach der ersten Halbzeit konnte der FC Kirnbach im zweiten Durchgang gegen den TUS Windschläg noch ein 3:3 Unentschieden erkämpfen. Ab der 65. Minute agierte man in Unterzahl und zeigte eine tolle Moral. Windschläg, das sich in Kirnbach teuer verkaufte kämpfte um jeden Meter Boden, um eventuell doch noch dem Abstieg aus dem Weg gehen zu können. Mit etwas mehr Glück hätte jedoch Kirnbach den Sieg verdient gehabt zumal man in den letzten 30 Minuten dreimal das Torgebälk traf. Windschläg begann überraschend stark und ging in der 4. Minute durch Jan Philipowski mit 1:0 in Führung. Kirnbach operierte in der ersten Halbzeit ungewohnt pomadig. Ganz anders die Gäste. Sie spielten munter und fröhlich drauf los und erhöhten die Führung kurz vor der Pause sogar auf 2:0. Torschütze war dieses Mal Joachim Köpke. Durchgang zwei begann ganz anders. Jetzt war der FCK am Drücker. Aggressiv ging man in die Zweikämpfe. Die Raumaufteilung klappte besser und spielerisch konnte man eine Schippe drauf legen. Den 1:2 Anschlusstreffer besorgte der wiedergenesene Sebastian Fuchs in der 59. Minute. Danach dezimierten sich die Gastgeber selber, denn Behar Ujkani kassierte nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-rote Ampelkarte. Der für Stefan Lehmann ins Spiel gekommene Alexander Durach brachte danach viel Schwung in die Partie und konnte in der 73. Minute das 2:2 markieren. Nach einem tollen Freistoß von Kirnbachs Gian Luca Architrave, der den Ball in der 78. Minute an die Unterkante der Latte hämmerte, war wiederum Sebastian Fuchs zur Stelle und drückte das Leder aus kurzer Entfernung zum 3:2 über die Linie. Jetzt war der FCK trotz Unterzahl dem Sieg ganz nahe. Doch Jan Philipowski machte dem FCK einen Strich durch die Rechnung. In der 84. Minute rettete er dem TuS Windschläg mit seinem Tor zum 3:3 Endstand doch noch einen Punkt.

8 Aufstellung FC Kirnbach Tobias Erker Daniel Wöhrle, Andreas Kühnau, Tobias Esslinger, Nicolai Braun Stefan Lehmann, (ab 46. Min. Alexander Durach) Gian Luca Architrave, Behar Ujkani, Andreas Fritschy, ( ab 87. Min. Jan Schmieder) Mathias Weinzierle Sebastian Fuchs (ab 80 Min. Daniel Mitschele) Foto: Axel Schneider Nach seiner Verletzungspause gleich wieder zweifacher Torschütze gegen Windschläg: Sebastian Fuchs vom FC Kirnbach FC Kirnbach 2 TUS Windschläg 2 3:2 Tore: Michael Müler, Jan Schmieder, Benny Schmider FC Kirnbach 3 SSV Schwaibach 3 1:1 Tor: Patrick Markowski

9 ASV verspielt Tabellenführung ASV Nordrach I - FC Kirnbach I 1:3 (0:1) Durch die zweite Niederlage in Folge, musste der ASV den Platz an der Sonne an den starken Verfolger TUS Oppenau abtreten. Dieser Führungswechsel zeichnete sich bereits im Verlaufe der letzten Wochen ab, da die Leistungen der Eble-Elf insgesamt zu schwankend waren, während Oppenau auf konstant hohem Niveau spielte. Es war allerdings eine vermeidbare Niederlage gegen den starken Aufsteiger aus Kirnbach, da der ASV vor allem im zweiten Abschnitt eine Vielzahl von Torchancen fahrlässig liegen ließ. Es entwickelte sich vom Anpfiff weg ein munteres Spiel und die Gäste kamen bereits in der 1. Minute zur ersten guten Torgelegenheit. Der ASV nahm in der Folge mehr und mehr das Heft in die Hand und versuchte die Gäste unter Druck zu setzen, die massive, gut stehende Kirnbacher Abwehr gab sich aber zunächst kaum eine Blöße. Auf der anderen Seite verlangte Mathias Weinzierle in der 23. Minute Nordrachs Keeper Alex Kimmig alles ab, als er ansatzlos aus 20 Metern abzog und Kimmig das Leder gerade noch über die Latte lenken konnte. Der daraus resultierende Eckstoß wurde scharf vor das ASV Tor getreten und Weinzierle vollendete was er begonnen hatte, er drückte das Leder zur 0:1 Gästeführung über die Linie. Pech für den ASV, dass nur eine Minute später eine tolle Aktion zwischen dem ASV Sturmtrio Wußler-Eble- Kerellaj im letzten Moment geblockt wurde und sich Kerellaj dabei zu allem Übel auch noch eine schmerzhafte Verletzung zuzog. Im ersten Abschnitt tat sich nicht mehr viel, bis auf die Tatsache, dass Kai Eble verletzungsbedingt gezwungen war seinen defensiven Abfangjäger Özcan Durmaz aus dem Spiel zu nehmen, was für das Team eine enorme Schwächung bedeutete. Der ASV hatte sich für die zweite Hälfte einiges vorgenommen und erspielte sich zwischen der 46. und 60. Minute auch etliche gute Torchancen. Man muss den Gästen bescheinigen, dass sie mit großer Leidenschaft kämpften und die ASV-Angriffe immer wieder mit vollem Körpereinsatz blockten, wenn doch mal ein Ball durch ging, dann wurde er vom sicheren FCK Torhüter Tobias Erker entschärft. Während der ASV seine Offensivbemühungen mehr und mehr forcierte, lauerten die Gäste auf ihre Kontermöglichkeiten, die sich zwangsläufig ergaben. So hatte der der eingewechselte Benjamin Schmieder in der 63. Minute eine hervorragende Gelegenheit, um die Gästeführung auszubauen, aber er behielt im Abschluss nicht die Nerven. Der ASV spielte weiter im Vorwärtsgang, aber das Kirnbacher Tor schien am Pfingstsamstag wie vernagelt. Kirnbach kam in der 70. Minute durch Behar Ujkani und

10 Andreas Fritschy bei einem Konterangriff bzw. im Anschluss an eine Ecke gleich zu zwei guten Torchancen. Glück für die Gäste, dass der ansonsten gut leitende Schiedsrichter Stefan Poschenrieder ein Handspiel im FCK Strafraum nicht mit Strafstoß ahndete, es war einfach nicht der Tag des ASV. Auch die versierten Freistoßschützen Timo Eble und Adrian Karkoschka scheiterten mit ihren Versuchen das ein ums andere Mal, so auch in der 84. Minute, als ein abgefälschter Eble-Freistoß haarscharf am Aluminium vorbei strich. In den Schlussminuten überschlugen sich die Ereignisse auf der Kurt Spitzmüller-Sportanlage. Zunächst entschied der Unparteiische in der 86. völlig regelkonform auf Foulelfmeter für die Gäste, den Gian Luca Architrave sicher zur vermeintlichen 0:2 Vorentscheidung verwandelte. Als dem eingewechselten Vittorio Paolo in der 90. Minute der 1:2 Anschlusstreffer gelang und sich die Gäste durch die Ampelkarte für Behar Ujkani selbst schwächten, keimte jedoch noch einmal Hoffnung auf einen Punktgewinn auf. Benni Markowski hatte in der 5-minütigen Nachspielzeit tatsächlich noch die top Chance, um zum 2:2 auszugleichen, aber es sollte nicht sein, im Gegenteil, die Gäste erzielten gegen die aufgerückte ASV Mannschaft mit dem letzten Angriff durch Architrave gar noch das 1:3. Glückwunsch an Martin Leukel und seine Mannschaft. Im ASV Lager gibt man sich keinen Illusionen hin, durch diese Niederlage ist die Meisterschaft in weite Ferne gerückt, während andererseits der noch fehlende Punkt für den Relegationsplatz realistisch scheint. (Quelle FC Kirnbach Tobias Erker Daniel Wöhrle, Nicolai Braun, Andreas Kühnau, Tobias Esslinger Stefan Lehmann, Gian-Luca Architrave, Mathias Weinzierle, (ab 55. Min. Benjamin Schmider) Andreas Fritschy, Behar Ujkani Sebastian Fuchs (ab 80 Min. Jan Schmieder) ASV Nordrach 2 - FC Kirnbach 2 1:3 Tore: Thomas Mosmann 2 und Jürgen Wöhrle 1 TUS-Kinzigtal 2 - FC Kirnbach 3 3:2 Tore: Sascha Arendt, Jogi Blumenstock

11 FC Kirnbach 1956 e.v. Saison 2012/ Mannschaft Foto: Axel Schneider Vorne von links: Physiotherapeutin Celina Kenngott, Florian Bühler, Sebastian Fuchs, Manuel Riedel, Daniel Wöhrle, Gian Luca Architrave, Tobias Erker, Nicolai Braun, Torwarttrainer Jörg Mosmann. Hinten von links: Stefano Zampilli, Nico Architrave, Andreas Kühnau, Jürgen Wöhrle, Alexander Durach, Mathias Weinzierle, Patrick Gutmann, Michael Kech, Stefan Lehmann, Trainer Martin Leukel, Co-Trainer Adalbert Markowski

12 An unsere treuen Fans Auf Euch konnten wir uns auch in diesem Jahr immer verlassen. Nicht nur die Unterstützung im heimischen Eschenloch, sondern auch auf fremden Platz sucht in dieser Liga seinesgleichen! Weder der strömende Regen von Auenheim, noch die Tagesfahrt nach Fautenbach konnte euch davon abbringen uns nach vorne zu peitschen. Nur zusammen konnten wir die Saison so erfolgreich gestalten! Als kleine Geste wollen wir uns bei euch mit Freibier und einer Fanwurst bedanken!

13 Quelle:

14 Fußball Bezirksliga 27. Spieltag :30 ASV Nordrach - FC Kirnbach 1 : :00 TuS Oppenau - SV Berghaupten 4 : :00 SV Fautenbach - VfR Elgersweier 5 : :00 SV Rust - SV Oberwolfach 2 : :00 SF Ichenheim - Spvgg Lahr 2 : :00 FV Unterharmersbach - FV Auenheim 1 : :00 SV Oberkirch - SpVgg Schiltach 1 : :00 TuS Windschläg - FV Zell a.h. 2 : 0 Tabelle Spieltag Sp. Pkt. Tore Diff. 1 TuS Oppenau : ASV Nordrach : FV Unterharmersbach : SV Oberkirch : FV Auenheim : FC Kirnbach : SV Fautenbach : SV Oberwolfach : FV Zell a.h : Spvgg Lahr : SF Ichenheim : SV Rust : VfR Elgersweier : SV Berghaupten : TuS Windschläg : SpVgg Schiltach : Spieltag bis :00 FC Kirnbach - FV Unterharmersbach _ : _ :00 FV Zell a.h. - ASV Nordrach _ : _ :00 FV Auenheim - SF Ichenheim _ : _ :00 VfR Elgersweier - TuS Windschläg _ : _ :00 SV Berghaupten - SV Fautenbach _ : _ :00 SpVgg Schiltach - SV Rust _ : _ :00 SV Oberwolfach - TuS Oppenau _ : _ :00 Spvgg Lahr - SV Oberkirch _ : _

15 FC Kirnbach 1956 e.v. Saison 2012/ Mannschaft Foto: Axel Schneider Vorne von links: Massimo Marotta, Tobias Fernandes, Thomas Mosmann, Florian Bühler, Michael Müller, Daniel Mitschele Hinten von links: Betreuer Stefano Zampilli, Jan Schmieder, Patrick Schäfer, Fabio Marotta, Ralf Kube, Tobias Heitzmann, Manuel Herrmann, Thomas Armbruster.

16 Fußball Kreisliga B Staffel Spieltag :30 ASV Nordrach 2 - FC Kirnbach 2 1 : :00 FV Unterharmersbach 2 - FV Auenheim 2 3 : :00 SV Oberkirch 2 - SpVgg Schiltach 2 4 : :00 SF Ichenheim 2 - SpVgg Lahr 2 3 : :00 SV Fautenbach 2 - VfR Elgersweier 2 2 : :00 TuS Windschläg 2 - FV Zell a.h 2 _ : _ :45 TuS Oppenau 2 - SV Berghaupten 2 2 : 0 Tabelle Spieltag Sp. Pkt. Tore Diff. 1 TuS Oppenau : SV Oberwolfach : SV Fautenbach : SV Oberkirch : ASV Nordrach : VfR Elgersweier : FV Zell a.h : FV Auenheim : SV Berghaupten : SF Ichenheim : FC Kirnbach : SV Rust : FV Unterharmersbach : SpVgg Schiltach : TuS Windschläg : SpVgg Lahr : Spieltag bis :00 FC Kirnbach 2 - FV Unterharmersbach 2 _ : _ :00 FV Zell a.h 2 - ASV Nordrach 2 _ : _ :00 FV Auenheim 2 - SF Ichenheim 2 _ : _ :00 VfR Elgersweier 2 - TuS Windschläg 2 _ : _ :00 SV Oberwolfach 2 - TuS Oppenau 2 _ : _ :00 SpVgg Schiltach 2 - SV Rust 2 _ : _ :00 SV Berghaupten 2 - SV Fautenbach 2 _ : _ :00 SpVgg Lahr 2 - SV Oberkirch 2 _ : _

17 Kreisliga B Staffel 6 Saison 2012/2013 Hinrunde Datum Anstoß Wochentag Sp. Tag Heim Mannschaft Gast Mannschaft Ergeb. VT :00 Mittwoch 1 FC Kirnbach 2 Spvgg. Schiltach 2 1: :00 Samstag 2 Spvgg. Lahr 2 FC Kirnbach 2 2: :00 Sonntag 3 FC Kirnbach 2 FV Auenheim 2 2: :00 Samstag 4 FC Kirnbach 2 SV Rust 2 2: :00 Sonntag 5 Zeller FV 2 FC Kirnbach 2 2: :00 Sonntag 6 FC Kirnbach 2 VFR Elgersweier 2 2: :00 Samstag 7 SV Berghaupten 2 FC Kirnbach 2 2: :00 Samstag 8 FC Kirnbach 2 SV Oberwolfach 2 1: :00 Sonntag 9 TUS Oppenau 2 FC Kirnbach 2 3: :00 Sonntag 10 FC Kirnbach 2 SV Fautenbach 2 4: :00 Sonntag 11 TUS Windschläg 2 FC Kirnbach 2 1: :00 Sonntag 12 FC Kirnbach 2 ASV Nordrach 2 12: :30 Sonntag 13 FV Unterharmersb. 2 FC Kirnbach 2 4: :30 Sonntag 14 FC Kirnbach 2 SF Ichenheim 2 6: :30 Sonntag 15 SV Oberkirch 2 FC Kirnbach 2 8:1 Rückrunde :00 Samstag 16 Spvgg. Schiltach 2 FC Kirnbach 2 3: :30 Sonntag 17 FC Kirnbach 2 Spvgg. Lahr 2 3:0 292 Winterpause :00 Sonntag 18 FV Auenheim 2 FC Kirnbach 2 0: :00 Sonntag 19 SV Rust 2 FC Kirnbach 2 0: :30 Samstag 20 FC Kirnbach 2 Zeller FV 2 2: :00 Sonntag 21 VFR Elgersweier 2 FC Kirnbach 2 2: :00 Sonntag 22 FC Kirnbach 2 SV Berghaupten 2 2: :00 Samstag 23 SV Oberwolfach 2 FC Kirnbach 2 1: :00 Sonntag 24 FC Kirnbach 2 TUS Oppenau 2 0: :00 Sonntag 25 SV Fautenbach 2 FC Kirnbach 2 6: :00 Sonntag 26 FC Kirnbach 2 TUS Windschläg 2 3: :30 Samstag 27 ASV Nordrach 2 FC Kirnbach 2 1: :00 Sonntag 28 FC Kirnbach 2 FV Unterharmersb :00 Sonntag 29 SF Ichenheim 2 FC Kirnbach :00 Sonntag 30 FC Kirnbach 2 SV Oberkirch 2 297

18 FC Kirnbach 1956 e.v. Saison 2012/ Mannschaft Foto: Axel Schneider Vorne von links: Patrick Markowski, Betreuer Jonas Blumenstock, Lukas Markowski, Stefan Erker, Daniele Potenza, Domenico Potenza, Patrick Leitl. Hinten von links: Arian Peci, Philipp Tome, Michael Wolber, Benjamin Wolber, Denny Juris, Simon Dilger, Sascha Arendt,

19 Kreisliga C Staffel 3 Saison 2012/2013 Hinrunde Datum Anstoß Wochentag Sp. Tag Heim Mannschaft Gast Mannschaft Ergeb. VT :15 Sonntag 1 SV Zunsweier 2 FC Kirnbach 3 2: :15 Sonntag 2 FC Kirnbach 3 FC Fischerbach 2 3: :00 Sonntag 3 SV Oberwolfach 3 FC Kirnbach 3 4: :00 Sonntag 4 FC Kirnbach 3 SV Ortenberg 2 2: :15 Sonntag 5 SV Mühlenbach 2 FC Kirnbach 3 10: :00 Mittwoch 6 FC Kirnbach 3 FC Wolfach 2 6: :15 Sonntag 7 FC Ohlsbach 2 FC Kirnbach 3 2: Sonntag 8 FC Kirnbach 3 spielfrei :15 Sonntag 9 SSV Schwaibach 2 FC Kirnbach 3 2: :00 Sonntag 10 FC Kirnbach 3 TUS Kinzigtal 2 0: :45 Sonntag 11 VFR Hornberg 2 FC Kirnbach 3 1: :30 Sonntag 12 FC Kirnbach 3 SV Reichenbach-G. 2 1: Sonntag 13 FC Kirnbach 3 Spielfrei Rückrunde :00 Samstag 14 FC Kirnbach 3 SV Zunsweier 2 4:0 Winterpause :15 Sonntag 15 FC Fischerbach 2 FC Kirnbach 3 2: :30 Samstag 16 FC Kirnbach 3 SV Oberwolfach 3 1: :15 Sonntag 17 SV Ortenberg 2 FC Kirnbach 3 4: :00 Sonntag 18 FC Kirnbach 3 SV Mühlenbach 2 0: :15 Sonntag 19 FC Wolfach 2 FC Kirnbach 3 1: :00 Sonntag 20 FC Kirnbach 3 FC Ohlsbach 2 1: Sonntag 21 FC Kirnbach 3 Spielfrei :00 Sonntag 22 FC Kirnbach 3 SSV Schwaibach 2 1: :45 Samstag 23 TUS Kinzigtal 2 FC Kirnbach 3 3: :00 Sonntag 24 FC Kirnbach 3 VFR Hornberg :15 Sonntag 25 SV Reichenbach-G. 2 FC Kirnbach Sonntag 26 FC Kirnbach 3 Spielfrei 298

20 Fußball Kreisliga C Staffel Spieltag :45 FC Ohlsbach 2 - SV Oberwolfach 3 0 : :45 FC Wolfach 2 - SV Ortenberg 2 2 : :45 TuS Kinzigtal 2 - FC Kirnbach 3 3 : :45 SSV Schwaibach 2 - SV Zunsweier 2 1 : :45 VfR Hornberg 2 - SV Reichenbach/G. 2 1 : 2 Spielfrei: SV Mühlenbach 2 FC Fischerbach 2 Tabelle Spieltag Sp. Pkt. Tore Diff. 1 SV Mühlenbach : SV Oberwolfach : FC Fischerbach : SV Reichenbach/G : SSV Schwaibach : VfR Hornberg : TuS Kinzigtal : FC Wolfach : FC Ohlsbach : SV Ortenberg : FC Kirnbach : SV Zunsweier : Hinweis: Tabellenstand ohne vorgezogene Spiele! 24. Spieltag bis :00 FC Kirnbach 3 - VfR Hornberg 2 _ : _ :15 FC Fischerbach 2 - SSV Schwaibach 2 _ : _ :15 SV Zunsweier 2 - TuS Kinzigtal 2 _ : _ :15 SV Ortenberg 2 - FC Ohlsbach 2 _ : _ :15 SV Mühlenbach 2 - FC Wolfach 2 _ : _

21 Spende zur Förderung des Fußballs Spielball für den FC Kirnbach den Spielball für das heutige Heimspiel gegen den TUS Oppenau hat Florian Lehmann gespendet. Der FCK bedankt sich recht herzlich bei Florian für die großzügige Spende. Die Vorstandschaft des FC Kirnbach 1956 e.v. P.S.: Von den gespendeten Geldern werden pro Saison neue Spielbälle im Wert von insgesamt ca EUR gekauft.

22 FC Kirnbach-Hauptversammlung Kirnbach (cao.) Zum Nachdenken regte die Hauptversammlung des FC Kirnbach an. Sportlich erfolgreich präsentierten sich alle Abteilungen, wie in den Berichten zu lesen war, die im Sondervolltreffer für jedes Mitglied, abgedruckt waren. Die erste Fußballmannschaft schrieb durch den Aufstieg in die Bezirksliga Vereinsgeschichte und auch der bisherige Saisonverlauf sein einfach sensationell, beschrieb der Spielausschussvorsitzender Torsten Brüstle. Mit dem offiziellen Meisterschaftsfoto dankte der erste Vorsitzende Jürgen Bräutigam dem Trainer Martin Leukel, Co-Trainer Adalbert Markowski und Spielführer Daniel Wöhrle für den tollen Erfolg. Im Bereich der Jugendarbeit haben die Verantwortlichen eine wichtige Weichenstellung getroffen. Ein neues Ausbildungskonzept mit dem SV Hausach ist für die männlichen A- bis C-Jugenden in die Wege geleitet. Ziel sei es, nicht nur die Jugendlichen sondern auch Trainer auszubilden. Die erste Badmintonmannschaft schlug sich zurück in die Landesliga und schloss die Runde mit dem vierten Tabellenplatz ab. Dass für die Aufrechterhaltung des Sportbetriebes aber einiges investiert werden müsse, machte der erste Vorsitzende nur allzu deutlich. Die aktuelle Finanzsituation, allein mit Blick auf den Kunstrasenplatz, ließ aufhorchen. Der aktuelle Stand der Finanzierung lag Ende 2012 immer noch bei etwas mehr als Euro. Eine jährliche Belastung für Zins und Tilgung belaufe sich auf knapp 8500 Euro. Diese müssten zusätzlich zu den Kosten des sportlichen Betriebes erwirtschaftet werden. Allein elf Veranstaltungen neben dem Moosenmättle Open Air und den Kirnbach Open, bedeuten rund 1977 Stunden an Arbeitseinsatz, umgerechnet auf die Mitglieder sind das jeweils vier Stunden. Mit dem erreichten Gewinn von 7,81 Euro je Arbeitsstunde sei im Jahr 2012 alles so gelaufen, wie es sich ein Kassierer wünsche. Dies alles müssen wir noch bis ins Jahr 2024 betreiben, rechnete Bräutigam vor. Bis dahin oder schon viel früher brauchen wir Geld, um den Kunstrasen rundum zu erneuern. Der Vorsitzende stellte in den Raum, dass jedes der inzwischen 560 Mitglieder eine Sonderspende ab 25 Euro leisten möge, um damit eine Sondertilgung tätigen zu können. Wir müssen alle zusammen weiter konsequent diese Einnahmen sichern, betonte Bräutigam und bat um viele Arbeitseinsätze. Bereits am 23. und 24. Mai stehen beim FC Kirnbach die Fußballtage der Jugend an. Für das schon ausgebuchte Camp seien 30 Kinder angemeldet, berichtete der stellvertretende Jugendleiter Matthias Buchholz. Vom 25. bis 29. Juni

23 steigen die Kirnbach Open und am 10. August findet das Moosenmättle Open Air statt. Bürgermeister Gottfried Moser bedankte sich für die aktive Arbeit in einem Verein, der Anerkennung finden würde und wahrgenommen werde. Eine gute Kameradschaft ist der erste Träger des Erfolges, man spürt, dass es hier stimmt, bestätigte der Bürgermeister. Für weitere zwei Jahre bleiben Günter Wöhrle als zweiter Vorsitzender, Kassierer Michael Witt, Jugendleiter Reiner Falk, und die Beisitzer Hans Lehmann und Oliver Müller in ihren Ämtern. Mit dem offiziellen Meisterschaftsfoto dankte der erste Vorsitzende Jürgen Bräutigam dem Trainer Martin Leukel, Co-Trainer Adalbert Markowski und Spielführer Daniel Wöhrle für den tollen Erfolg. Von links nach rechts: Daniel Wöhrle, Martin Leukel, Jürgen Bräutigam und Adalbert Markowski Foto: Christiane Aguera

24 FC Kirnbach-Hauptversammlung - Ehrungen Kirnbach (cao.) Verdiente Mitglieder wurden bei der Hauptversammlung des FC Kirnbach ausgezeichnet. Die bronzene Ehrennadel des Vereins ging für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft an die Fußballer Tobias Erker, Massimo Marotta, Leonard Schmid, Stefanie Totzke, Mathias Weinzierle und Daniela Welle. Seit 20 Jahren kicken aktiv Nicolo Architrave und Manuel Hermann, Lothar Baier spielt so lange Badminton. Sie erhielten die silberne Ehrennadel, genauso wie Senen Gonzales, Werner Hillmann, Volker Lehmann, Franz Mantel und Manfred Schott, die schon seit 30 Jahren passive Mitglieder sind. Die goldene Ehrennadel gab es für Helmut Kiefer, Hans-Peter Roeck und Ernst Schulz, die seit 40 Jahren passive Mitglieder sind. Karl Hildbrand erhielt ebenfalls die Auszeichnung in Gold für 50 Jahre passive Mitgliedschaft. Für besondere Dienste im Verein wurden Küchenfee Gertrud Meyer und B-Mädchentrainer Thomas Armbruster, der sein Team ins Pokalfinale führte, geehrt. Ehrungen beim FC Kirnbach. Foto: Christiane Aguera

25 Liebe Mitglieder, unser Verein ist Kooperationspartner von Gesundes Kinzigtal. Das Gesundheitsnetzwerk setzt auf Prävention sowie Vorsorge und unterstützt viele Vereine aus der Region aktiv. Wenn Sie Mitglied bei Gesundes Kinzigtal werden, profitieren auch Sie von der Zusammenarbeit vieler Hausärzte, Fachärzte, Psychotherapeuten, Krankengymnasten, Pflegeeinrichtungen sowie Krankenhäusern. Außerdem erhalten Sie einmalig einen 15-Euro-Gutschein, der auf den Jahresbeitrag Ihrer aktiven Vereinsmitgliedschaft angerechnet wird. Der Gutschein ist bei Ihrem Arzt des Vertrauens und in der Geschäftsstelle von Gesundes Kinzigtal, Strickerweg 3d in Haslach, erhältlich.

26 Souveräner Heimsieg der SG Am 14. Spieltag der Bezirksliga hatten die SG Kirnbach/Schiltach Damen die Damenmannschaft aus Bottenau zu Gast. Bottenau belegt derzeit den vorletzten Tabellenplatz und braucht dringend 3 Punkte um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Bottenau zeigte zuletzt mit guten Ergebnissen, dass sie sich noch nicht aufgegeben hatten. Das Spiel begann gleich mit einer Chance für die SG, Mandy Schwarz tauchte allein vor der Bottenauer Torfrau auf, doch ihr Schuss ging knapp am Tor vorbei. Auch in der Folgezeit waren es die SG Damen die den Ton angaben. Bottenau versuchte durch Fernschüsse zum Erfolg zu kommen, da die SG spielerisch nichts anbrennen ließ. In der 16. Minute war es dann soweit, nach einem klasse Zuspiel von Mandy Schwarz konnte sich Stefanie Totzke klasse durchsetzen und erzielte das 1:0. In der 33. Minute war es wiederrum Stefanie Totzke, die sich nach einem weiteren schönen Pass von Patricia Wöhrle gegen die Abwehr durchsetzen konnte und das 2:0 erzielte. Kurz vor der Halbzeit fiel sogar noch das 3:0 durch Iris Mangold, die im Strafraum den Ball eroberte und per Innenpfosten das Tor erzielen konnte. In der 2. Halbzeit warfen die Gäste alles nach vorne, die SG hatte aber alles im Griff und ließen die Gäste nicht ins Spiel kommen. In der 58. Minute kamen die Gäste dennoch zum Anschlusstreffer. Sandra Huber konnte einen Eckball zum 3:1 Einköpfen. Die SG hatte aber weiterhin mehr vom Spiel und immer ihre Torchancen, diese wurden aber in der 2. Halbzeit nicht konzentriert zu Ende gespielt. Einige Schüsse der SG Offensive und ein Freistoß von Esra Cosan, der ans Lattenkreuz ging fanden nicht ihr Weg ins Tor. So Endete das Spiel mit einem souveränen 3:1 Erfolg für die SG Kirnbach/Schiltach, die sich auf den 3. Tabellenplatz vorschoben. Der Trainer Jörg Mosmann war mit der starken geschlossenen Mannschaftsleistung sehr zufrieden. Kommenden Samstag bestreiten die SG Damen ihr letztes Heimspiel der Saison. Gäste sind die Damen des SC Gengenbach. Spielbeginn ist um 18:00Uhr in Kirnbach.

27 SG Damen verlieren letztes Heimspiel Die Damen der SG Kirnbach/Schiltach spielten vergangenen Samstag ihr letztes Heimspiel der Saison gegen die Damen aus Gengenbach. Gengenbach musste unbedingt gewinnen um den Klassenerhalt zu schaffen, also spielten bei Gengenbach wie schon beim 7:1 Sieg gegen Hofstetten gleich 7!!!! B-Mädchen, die eigentlich in der B- Mädchen Verbandsliga spielen. Dennoch spielten die SG Damen gegen die Spielerisch überlegenen Gäste gut mit und kamen zu guten Tormöglichkeiten. Doch in der 19. Minute konnte Julia Schwarz das 1:0 für Gengenbach erzielen. Die SG kamen vor der Halbzeit noch zu guten Torchancen, welche aber leider nicht genutzt wurden. In der 43. Minute war es erneut Julia Schwarz die mit einem direkt verwandelten Eckball das 2:0 erzielen konnte. In der 2. Halbzeit waren es wieder die SG Damen die mehr Torchancen hatten, und vor allem kämpferisch eine sehr starke Leistung zeigten. Doch ein erneut direkt verwandelter Eckball von Marissa Neumaier entschied das Spiel mit dem 3:0. Die SG Damen kamen aber dennoch zum Ehrentreffer, Torschützin war Corinna Heubach mit einem Distanzschuss in der 90. Minute. Eine unglückliche Niederlage der SG Damen, bei einer besseren Chancenverwertung wäre mehr drin gewesen, zumal Gengenbach mit nur 3 Torschüssen 3 Tore erzielen konnten, die sicherlich zu verhindern waren. Der Trainer Jörg Mosmann konnte mit der Leistung dennoch zufrieden sein. Die Mannschaft gab sich nie auf und ließ sich durch viele kleine Fouls der Gegner nicht provozieren. SG Damen verschenken Punkte beim Meister Am vorletzten Rundenspiel reisten die Damen der SG Kirnbach/Schiltach zum bereits feststehenden Meister nach Ichenheim. Dennoch machte man sich Hoffnungen etwas Zählbares mitzunehmen, auch wenn hierfür alles passen muss. Das Spiel begann gleich mit viel Druck der Gastgeber, die mit einem Doppelschlag in der 10. und 18. Minute mit 2:0 verdient in Führung gingen. Dann kamen die SG Damen besser ins Spiel und verkürzten noch vor der Pause durch Mandy Schwarz auf 2:1. In der 2. Halbzeit waren die SG Damen das gefährlichere Team, Stefanie Totzke konnte in der 49. Minute mit einer Klasse Einzelleistung das 2:2 erzielen. Kurz darauf hatte Mandy Schwarz die Führung auf dem Fuß, doch ihr Schuss ging nur an den Pfosten. Dann gaben die SG Damen das Spiel aus der Hand. Innerhalb von 6 Minuten konnten die Gäste aufgrund krasser Fehler der SG mit 5:2 davonziehen. Den Schlusspunkt setzte Bernhardt mit dem 6:1 Endstand in der 82. Minute. Unterm Strich wäre mehr drin gewesen, doch durch die Fehler gab man das Spiel unnötig aus der Hand. Jetzt müssen die SG Damen im letzten Saisonspiel in Elgersweier nochmal einen Sieg einfahren um in der Tabelle nicht weiter abzurutschen.

28 Hier könnte Ihre Werbeanzeige stehen! Nehmen Sie doch einfach Kontakt mit einem Vorstandsmitglied auf. Auskünfte erteilt auch gerne: Axel Schneider, 07834/866616

29

30 Festsaison 2013 mit Maihock eröffnet Mit einem überaus erfolgreichen Maihock hat der FC Kirnbach die Saison der Open Air Veranstaltungen2013 begonnen. Bei idealem Wander- und Hockwetter legte auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl von Wanderfreunden einen Stopp im Eschenloch ein Ungewöhnlich früh durfte der Zapfhahn in diesem Jahr geöffnet werden, da eine Abordnung der Stadtkapelle Wolfach pünktlich zum angekündigten Festbeginn um Uhr über den Kunstrasen marschierte. Doch wie immer ließ sich das Bewirtungsteam auch durch diese Überraschung nicht aus der Ruhe bringen und versorgte die Musiker mit der ersten Getränkeration für den Marsch durch das Kirnbachtal. Wenn man auf den Sportplatz schaut, wird einem ganz schwindelig bemerkte Vorstandsmitglied Andreas Esslinger, als er am Nachmittag vor der Schiedsrichterkabine sitzend versuchte seine beiden Kinder im Auge zu behalten. Tatsächlich war es sehr schwierig, bei den vielen Kindern auf dem Platz den Überblick zu bewahren. Besonders die Hüpfburg erfreute sich sehr großer Beliebtheit. Auch die Sitzplätze waren den ganzen Tag über immer mit gut gelaunten Gästen gefüllt, die die leckeren Steaks, Würsten und Pommes genossen und mit der einen oder anderen Hopfenkaltschale den Durst löschten. Natürlich durfte ein Nachtisch von der reichlich gefüllten Kuchentheke nicht ausbleiben. Der FC Kirnbach bedankt sich bei allen Besuchern für Ihr Kommen und freut sich schon auf ein Wiedersehen auf dem Maihock Ein ganz herzliches Dankeschön geht natürlich auch an die Kuchenspender und an das tolle Helferteam, die auch in Phasen des großen Andrangs immer den Überblick bewahrt und unsere Gäste optimal versorgt haben. Unser besonderer Dank gilt den vier Spielerinnen der Damenmannschaft, die gezeigt haben, dass man mit Intelligenz und Laufstärke nicht nur auf dem Fußballfeld erfolgreich ist. FC Kirnbach 1956 e.v. - Die Vorstandschaft -

31 B-Mädchen Vize-Pokalsieger Mit einer insgesamt unverdienten 2:0 Niederlage gegen den FC Fischerbach wurde der Siegeszug unserer B-Juniorinnen im Bezirkspokal im Finale gestoppt. Der erste Punkt beim Finale in Neumühl ging eindeutig an die SG Kirnbach- Oberwolfach. Keine der Mannschaften in den drei Finalspielen der D-, C- und B- Juniorinnen, die am 9. Mai 2013 in Neumühl ausgetragen wurden, konnte eine so starke Fanunterstützung verbuchen. Neben dem von Matthias Buchholz gecharterten und von Oberwolfacher Jugendleiter Daniel Spinner betreuten SC Freiburg Fanbus, der mit Mannschaft und Fans bis auf den letzten Platz gefüllt war, reisten noch einige Fans mit dem eigenen PKW an oder sogar mit dem Fahrrad an. Der Außenseiter setzte von Anfang an die Favoriten aus Fischerbach, die das Halbfinale noch locker mit 10:0 gewonnen hatten, mächtig g unter Druck. Die SG hatte über den gesamten Spielverlauf mehr Spielanteile und beschäftigte die Abwehr des Gegners mehr, als diesem lieb war. Im Gegensatz zu unseren Mädchen hatten die Fischerbacherinnen jedoch eine Spielerin mit absolutem Torinstinkt in ihren Reihen, die aus den beiden einzigen Chancen, die unsere Mädels zugelassen haben, auch zwei Tore gemacht hat. Unseren Mädels klebte mit einem Latten- und einem Pfostentreffer leider das Schusspech an den Schuhen, so dass sie den Platz leider als Verlierer verlassen musste. Die Mannschaft kann sehr stolz auf das Erreichen des Finales und die dort gezeigte Leistung sein. Somit wurde sie nach dem Spiel von ihren Fans frenetisch gefeiert. Wir danken Mathias und Daniel für die Organisation des sehr unterhaltsamen Nachmittags. Im Namen aller Fans Jürgen Bräutigam

32

33 E-Junioren des FC Kirnbach Meister der Hinrunde 30 Tore in 5 Spielen Mit einer insgesamt starken Leistung (4Siege-1Niederlage) haben sich die E- Junioren des FC Kirnbach die Hinrundenmeisterschaft in ihrer Klasse gesichert. Ein starkes Team -die E-Junioren des FCK! stehend von links: Björn Sauter, Dennis Moser. Demian Moser, Magnus Falk, Aaron Wöhrle, Linus Lehmann, Trainer Matthias Buchholz knieend von links: Trainer Peter Göpferich, Jakob Göpferich, Simon Herrmann (liegend), Max Staiger, Jacob Sum, Moana Sauter Nachdem in der Winterpause einige Spieler in Richtung D-Jugend abgewandert sind, wurde bereits im ersten Heimspiel gegen die DJK Prinzbach beim 12:2 Sieg deutlich, dass die neu zusammengestellte Mannschaft trotzdem gut harmoniert und vor allem nach vorne ihre Stärken hat. Beim Auswärtsspiel in Steinach machte der große Rasenplatz den Jungs sehr zu schaffen. Am Ende hieß es nach einer konzentrierten Leistung aber dennoch 2:0 für den FCK.

34 Nach einem 7:1 Auswärtserfolg in Kaltbrunn, kam mit dem SV Schapbach ein offensivstarker Gegner ins Eschenloch. In einem heiß umkämpften Derby hieß es am Ende knapp aber nicht unverdient 4:3 für den FCK. Die einzige knappe Niederlage gab es im letzten Vorrundenspiel gegen einen starken SV Oberhamersbach. Nach einer verschlafenen ersten Halbzeit und einem zwischenzeitlichen 1:5 Rückstand kam die beeindruckende Aufholjagd etwas zu spät; am Ende hieß es 5:6 für den Gegner. Fußballspielen beim FC Kirnbach ist ein Erlebnis und macht richtig Spass neue Kicker sind immer herzlich willkommen!! Torschützen der Hinrunde: Dennis Moser Jakob Göpferich Max Staiger Demian Moser Aaron Wöhrle Linus Lehmann Magnus Falk Jacob Sum 9 Tore 8 Tore 4 Tore 4 Tore 2 Tore 1 Tor 1 Tor 1 Tor Vorrundentabelle E-Junioren Kleinfeldklassen Offenburg - Kleinfeld Frühjahr FC Kirnbach 30:12 Tore Punkte 19. SV Schapbach 22: 7 Tore Punkte 20. SV Oberharmersbach 19:11 Tore Punkte 21. SC Kaltbrunn 9:14 Tore Punkte 22. SV Steinach 13:17 Tore Punkte 23. DJK Prinzbach 3:35 Tore Punkte

35 B-Junioren in der Allianz-Arena beim Spiel FC Bayern SC Freiburg

36

37

38 Termine und Veranstaltungen 2013 FC Kirnbach 1956 e.v. Termin Veranstaltung Ort Uhrzeit Di bis Sa So Sa Fußballortsturnier Kirnbach Open F-Junioren und Bambini-Turnier 31. Rockfestival Moosenmättle Open Air Sportplatz Kirnbach Festzelt Sportplatz Kirnbach Moosenmättle Festplatz Di. Fr. 18:00 Uhr Sa. 13:00 Uhr 11:00 Uhr 18:00 Uhr Änderungen an Veranstaltung, Datum und Uhrzeit vorbehalten. Stand OM

39

40 Dorotheenhütte- Cup 2013 Kirnbach Open das Turnier für Damen und Herren um den Wanderpokal der Dorotheenhütte Wolfach findet vom 25. JUNI JUNI 2013 auf dem Kunstrasenplatz im Kirnbacher Eschenlochstadion statt! Anmeldeschluss: Montag, Anmeldungen nehmen entgegen: Axel Schneider Talstr Wolfach Tel-Nr / Andreas Eßlinger Flößerweg Steinach Tel.: 07832/ : Corinna Lauble Talstr Wolfach Tel.Nr.: 07834/ lauble.corinna@web.de

41 Dorotheenhütte-Cup 2013 Kirnbach Open Herren Damen Mannschaftsname: Verantwortlicher: Straße: PLZ und Ort: ganz wichtig Spielerliste Nr. Name Vorname Geb. Datum Aktiv (J/N)

42 Dorotheenhütte-Cup 2013 Turnierbestimmungen Kirnbach Open Gemeldet werden können Mannschaften in zwei Spielklassen. Ein Pokalwettbewerb wird ausgetragen wenn mindestens 4 Mannschaften für den Wettbewerb melden. Herrenpokal Damenpokal Spielfeld: Quer über den Platz auf kleine Quer über den Platz auf kleine Tore Tore Spielzeit: 1x15 Minuten 1x15 Minuten Startgebühr: Einsatzberechtigt: Aktivenmeldung pro Mannschaft 20 EUR (mit der Anmeldung zu entrichten) Spieler ab dem 16. Lebensjahr Bis zu 3 Spieler 20 EUR (mit der Anmeldung zu entrichten) Spieler ab dem 14. Lebensjahr Bis zu 3 Spielerinnen Einsatz Aktive: bis zu 2 Spieler gleichzeitig bis zu 3 Spielerinnen gleichzeitig Aktiv ist: wer mehr als 5 Punktspieleinsätze in der abgelaufenen Saison aufweist wer mehr als 5 Punktspieleinsätze in der abgelaufenen Saison aufweist Spieler ab 35 Jahre zählen nicht mehr als aktiv zählen nicht mehr als aktiv Spielermeldungen bis zu 10 Spieler bis zu 10 Spielerinnen pro Mannschaft 1 Mannschaft besteht aus 5 Feldspielern und 1 Torwart. Es kann je Spielklasse nur für eine Mannschaft gespielt werden besteht aus 5 Feldspielern und 1 Torwart. Es kann je Spielklasse nur für eine Mannschaft gespielt werden Nachmeldungen Nach Abgabe der Spielerliste sind sie der Turnierleitung vor Spielbeginn anzuzeigen. Aber nur dann wenn noch keine 10 Spieler auf der Spielerliste vermerkt sind Nach Abgabe der Spielerliste sind sie der Turnierleitung vor Spielbeginn anzuzeigen. Aber nur dann wenn noch keine 10 Spieler auf der Spielerliste vermerkt sind Nach Abgabe der Spätestens vor dem 1. Spiel Spätestens vor dem 1. Spiel Spielerliste Nicht angetreten Spiel ist mit 3:0 Toren verloren Spiel ist mit 3:0 Toren verloren. Ansonsten gelten für beide Pokale die Regeln des DFB (Auch Rückpassregel)

43

44 Impressum Volltreffer Offizielles Stadionmagazin des FC Kirnbach 1956 e.v. Herausgeber: FC Kirnbach 1956 e.v. Talstraße Wolfach-Kirnbach Redaktion: Axel Schneider Druck: Günter Wöhrle Grafik: Oliver Hellmig Werbeanzeigen: Clubhaus- & Werbungs GBR Bankverbindung FC Kirnbach 1956 e.v. Konto: BLZ: (Sparkasse Wolfach)

45 Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Beitritt als...aktives...fußball...badminton...gymnastik Lauftreff...Passives Mitglied des FC Kirnbach 1956 e.v. Name:... Vorname:... Straße:... Wohnort:... Telefon: Beruf:... Geburtsdatum:... Konto-Nr.:... BLZ:...Bank:... Der Mitgliedsbeitrag von jährlich 60 EUR für Familien 50 EUR für Aktive (Fußball u. Badminton) 35 EUR für Aktive (Gymnastik) 30 EUR für aktive Jugendliche + AH 15 EUR für Passive soll künftig von meinem o.g. Konto abgebucht werden. Datum:...Unterschrift:...

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach!

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Zu den heutigen Heimspielen darf ich Sie recht herzlich willkommen heißen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Oberkirch mit Ihrem Trainer Michael

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach!

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Zu den heutigen Heimspielen darf ich Sie recht herzlich Willkommen heißen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Oppenau mit Ihrem Trainer Markus

Mehr

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach!

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Zu den heutigen Heimspielen darf ich Sie recht herzlich willkommen heißen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Dinglingen mit Ihrem Trainer

Mehr

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

SpVgg 1926 Schiltach e.v. SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 19. März 2017 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II FV Dinglingen II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I FV Dinglingen I Liebe Fußballfreunde, zum zweiten Heimspiel

Mehr

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach!

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Zu den heutigen Heimspielen darf ich Sie recht herzlich willkommen heißen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Oberwolfach mit Ihrem Trainer

Mehr

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach, SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 14.10.2018, 13:00 Uhr, Herren Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Oberwolfach III 15:00 Uhr, Herren Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Oberwolfach II Liebe Fußballfreunde,

Mehr

Kirnbach Open Viel Spaß und Erfolg bei den. die und der. Dorotheenhütten Cup 2018 K i r n b a c h O p e n

Kirnbach Open Viel Spaß und Erfolg bei den. die und der. Dorotheenhütten Cup 2018 K i r n b a c h O p e n Viel Spaß und Erfolg bei den Kirnbach Open 2018 wünschen Euch die und der - Kirnbach Open Seite 1 Die Turniere für Damen + Herren um den Wanderpokal der findet am 30. Juni 2018 auf dem Kunstrasenplatz

Mehr

Dorotheenhütte-Cup 2012

Dorotheenhütte-Cup 2012 Dorotheenhütte-Cup 2012 Kirnbach Open Kommentar des 1. Vorsitzenden Jürgen Bräutigam Liebe Fußballfreunde, im Namen des FC Kirnbach begrüße ich Euch ganz herzlich zu den Kirnbach Open 2012, unserem Jedermann

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach!

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Zu den heutigen Heimspielen darf ich Sie recht herzlich willkommen heißen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Ettenheim mit Ihrem Trainer Andreas

Mehr

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach!

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Zu den heutigen Heimspielen darf ich Sie recht herzlich willkommen heißen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Ichenheim mit Ihrem Trainer Markus

Mehr

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach, SpVgg 1926 Schiltach e.v. Mittwoch, 03.10.2018, 13:00 Uhr, Herren Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15:00 Uhr, Herren Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde, Fans

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Ausgabe Nr.: 4 01: Oktober 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Hausach möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Ausgabe Nr.: 5 15: Oktober 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Oberkirch möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Der Vorstand hat das Wort

Der Vorstand hat das Wort Der Vorstand hat das Wort Zum heutigen Heimspiel gegen den SV Gengenbach möchte ich Sie alle im Namen des FC Ohlsbach recht herzlich willkommen heißen. Einen besonderen Gruß möchte ich an unsere Gäste

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

Ausgabe Nr.: 2 01: September 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Oberachern II möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 14/12 14. Spieltag am 01.12.2012 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 2

[SPORTREPORT] Ausgabe 2 2 Grußwort Samstag, 08.09.2012 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Neustadt II Hallo liebe Sportfreunde, In dieser Woche steht das Heimspiel gegen den FC Neustadt II auf dem Programm, zu dem wir hoffentlich viele

Mehr

Der Vorstand hat das Wort

Der Vorstand hat das Wort Der Vorstand hat das Wort Zum heutigen Heimspiel gegen den FC Ankara möchten wir Sie alle im Namen des FC Ohlsbach recht herzlich willkommen heißen. Einen besonderen Gruß möchten wir an unsere Gäste sowie

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna Abteilung Fußball Programm 12/14 10. Spieltag am 25.10.2014 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Leuna Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

Anpfiff! I.Herren. Die I.Herren bringt drei Zähler mit

Anpfiff! I.Herren. Die I.Herren bringt drei Zähler mit Der Anpfiff! KW34/2018 Anpfiff! I.Herren Die I.Herren bringt drei Zähler mit Nach der bitteren Auftaktniederlage hieß es nun Wiedergutmachung zu betreiben. Beim Gastspiel der I.Herren beim MTV Immensen

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0)

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) 2. Klasse Ybbstal, 12. Runde, 05.11.2016, 17:00 Uhr, Hilm/Rosenau Aufstellung: R. Dorfmayr M. Knoll-Dieminger, A. Kammerhofer, R. Penesic, L. Scherzenlehner M. Wagner,

Mehr

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord Kreisliga Neumarkt/Jura Nord TSV 04 Feucht SC Großschwarzenlohe Karl Schoderer Sportanlage Sonntag, 09. April 2017 15:00 Uhr 13:00 Uhr: A-Klasse Neumarkt/Jura Nord Ost TSV 04 Feucht II DJK-SV Pilsach Liebe

Mehr

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Hiermit möchten wir im Namen der Ersten Mannschaft, allen Beteiligten

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 07/17 5. Spieltag am 24.09.2017 Anstoß 14:00 Uhr Lützen I/ Weißenfels II vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Saison 2015/2016 F1 - U8 / U9 Junioren I

Saison 2015/2016 F1 - U8 / U9 Junioren I Saison 2015/2016 F1 - U8 / U9 Junioren I Jahrgang 2007/2008 Hinrunde: Rückrunde: Spielberichte 19.09.2015: (SG) MSV / Bajuwaren 2 - FC Aschheim 5:5 F1 mit gelungenen Saisonsonauftakt In einer munteren

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr. A-Klasse Augsburg Nordwest Kreisliga Augsburg Saison 2018/19 18. November 2018 Ausgabe Nr. 34 S T A D I O N M A G A Z I N TSV ZUSMARSHAUSEN gegen FC KÖNIGSBRUNN Bauchlandung ANSTOSS: 14:00 UHR Für eine

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: A-Jugend 10.05.2014 17:00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: Severin Blochum, Antonio Peter Bereits in den ersten Minuten

Mehr

1997 in Kopenhagen/DAN

1997 in Kopenhagen/DAN 1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 1 von 5 Seiten- 18. Gehörlosen-Weltspiele im Herren-Fußball vom 13.07. bis 26.07.1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 2 von 5 Seiten- Deutsche Fußballer nur auf dem 4. Platz Nach

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Con. Gernsheim RSV Germ. Pfungstadt Ausgabe XI 15/16 29.Mai 2016 Torschützen 1. Mannschaft Hadi, Mohamed 21 Kröh,

Mehr

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Ausgabe Liebe Fußballfreunde Liebe Fußballfreunde Ausgabe 3-04.09.2011 zu den heutigen Heimspielen des TSV Falkenstein möchten wir Sie sehr herzlich bei uns begrüßen. Unser besonderer Gruß gilt unseren Gästen vom VfR Premeischl und

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Abteilung Fußball Programm 03/17 21. Spieltag am 22.04.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach!

Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des FC Kirnbach! Wir heißen Euch alle herzlich willkommen zu den heutigen Heimspielen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste aus Willstätt mit ihrem Trainer Asbet

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr