Handball-Weltmeisterschaft 2019 verschafft WHV eine Atempause

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Handball-Weltmeisterschaft 2019 verschafft WHV eine Atempause"

Transkript

1 KOSTENLOS ZUM MITNEHMEN Outdoor Trekking Bergsport Freizeit Jahrgang 19 Ausgabe Januar 2019 Wilhelmshaven Jever Oldenburg Handball-Weltmeisterschaft 2019 verschafft WHV eine Atempause Jadestädter gehen auf einem Abstiegsplatz in die Rückrunde Symptomatisch dieser Schnappschuss vom letzten Heimspiel des Jahres 2018 des Wilhelmshavener Handballvereins ein kopfloser Torhüter Frederick Lüpke wurde von seinen tatenlosen Abwehrspielern, hier Matej Kozul, regelrecht in Stich gelassen. Heraus kam ein 22:32 Debakel gegen die Wölfe vom DJK Rimpar. Bild: Klaus Freede Donnerstag, 10. Januar 2019 Eröffnungsspiel der Handball-Weltmeisterschaft Uhr Mercedes Benz-Arena Berlin Deutschland Korea Sonnabend, 12. Januar Uhr Mercedes Benz-Arena Berlin Deutschland Brasilien Fußball in der Winterpause

2 Ausgabe 01 2

3 Ausgabe 01 3 Wilhelmshavener handball-notizen Atempause kommt für den Wilhelmshavener Handballverein gerade recht Jadestädter nach acht sieglosen Spielen in Folge unter Zugzwang Nach neun Spielen in der Zweitligasaison 2018/19 wähnte man sich beim Wilhelmshavener Handballverein auf dem richtigen Weg. Wille, Herz, Vision die von WHV-Manager Dieter Koopmann seit Jahren ausgegebene Devise schien sich wieder einmal zu bestätigen. Am neunten Spieltag überraschten die Jadestädter mit einem 29:28 Auswärtserfolg beim damaligen Tabellenzweiten TuSEM Essen und legten am 12. Spieltag einen 27:23 Heimsieg nach gegen den VfL Lübeck-Schwartau, der zu den Spitzenmannschaft der 2. Bundesliga zählt. Danach ging es sportlich steil bergab. Es begann ausgerechnet am 13. Spieltag mit einem 20:34 Debakel beim ASV Hamm-Westfalen. Aus den folgenden sieben Begegnungen sprang nur noch ein mageres Pünktchen durch ein 27:27 beim Dessau-Roßlauer HV heraus. Besonders bitter, dass gleich drei Heimspiele in Folge verloren gingen in der Nordfrost-Arena, die in den vergangenen Jahren als fast uneinnehmbar galt. Spitzenreiter HBW Balingen-Weilstetten mit dem aktuellen Nationalspieler und WM-Teilnehmer Martin Strobel nahm durch ein 36:29 ebenso zwei Punkte mit wie die abstiegsgefährdeten Elbflorenz Dresden (30:28) und DJK Wölfe Rimpar, die den WHV durch ein 32:22 regelrecht demontierten. Passend zur missglückten Hinrunde endete das erste Spiel der Rückrunde, das die Jadestädter beim HC Rhein Vikings mit 34:35 ebenfalls verloren. Mit dem Sieg endete für das in Düsseldorf spielende Schlusslicht der 2. Bundesliga eine schier endlose Serie von 15 Niederlagen in Folge. Die Rhein Vikings, eine Handballspielgemeinschaft aus den Städten Neuss und Düsseldorf, gelten als erster von fünf Absteigern. Sportlich ist das Ziel Klassenerhalt bei 10 Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz eh nicht mehr zu erreichen. Die Weichen für die Zukunft scheinen schon gestellt zu sein, denn dem Vernehmen nach löst sich die Spielgemeinschaft zum Saisonende auf, und die Neusser und Düsseldorfer gehen im Handballsport wieder getrennte Wege. Musste in der Hinrunde einiges auch an Kritik einstecken Rückraumspieler Tobias Schwolow, mit 119 Treffern, davon 19 von der Sieben-Meter-Linie, erfolgreichster WHV-Werfer und in der Liga auf Platz sechs der Torschützenliste. BILD: Klaus Freede Egal wie viele Mannschaften absteigen, wir wollen nicht dazu gehören, nannte der WHV-Trainer Christian Köhrmann vor Beginn der Saison das Ziel der Jadestädter, die bereits in der Vorbereitung einen Schock verdauen mussten. In einem Test gegen den Drittligisten SG VTB/Altjührden verletzte sich Rechtaußen Evgeny Vorontsov so schwer, dass er in den ersten 10 Punktspielen ausfiel. Das war ein herber Rückschlag für die Saisonplanungen, denn Vorontsov spielte im Konzept von Trainer Köhrmann sowohl in Defensive als auch im Angriff eine wichtige Rolle. WHV-Mana- Für das Wichtigste im Leben, Ihre Gesundheit! Apothekerin Anette Fulde e.k. Mühlenweg Wilhelmshaven Tel Fax

4 Wilhelmshavener handball-notizen Ausgabe 01 4 WHV-Termine Pause wegen der Handball-Weltmeisterschaft Sonnabend, 09. Februar Uhr Nordfrost-Arena WHV TuS Nettelstedt-Lübbecke Sonnabend, 16. Februar Uhr Erzgebirgshalle Lößnitz EHV Aue WHV Sonnabend, 23. Februar Uhr Nordfrost-Arena WHV TSV Bayer Dormagen Sonnabend, 02. März Uhr Sportzentrum Hüttenberg TV 05/07 Hüttenberg WHV Hielt seine Abwehr nicht immer zusammen Janik Köhler, dem in der Offensive sieben Treffer und 10 Assists gelangen. BILD: Klaus Freede ger Dieter Koopmann reagierte sofort und verpflichtete mit Yannick Pust und Kuno Schauer zwei Akteure aus dem Nachwuchsbereich des Bundesligisten Füchse Berlin. Personell veränderte sich der Kader beim WHV noch zweimal in der Hinrunde. Neuzugang Jan Josef, der vom niederländischen HV Kraas/Volendamm an die Jade wechselte, kam nach einer Virusinfektion und anhaltenden Knieproblemen nie im Team an. Er absolvierte nur drei Spiele für den WHV, in denen ihm lediglich ein Treffer gelang. Sein Vertrag schließlich ebenso aufgelöst wie der von Routinier Lukas Kalafut, der Beruf und Zweitligahandball nicht mehr in Einklang brachte. Er wechselte zum Nachbarn, der in Abstiegsnöten befindlichen SG VTB/Altjührden. Den dezimierten Kader füllte der WHV mit Miro Schluroff auf. Der Rückraumschütze, der mit der

5 Ausgabe 01 5 Wilhelmshavener handball-notizen Aufgeschnappt 34 Tore müssen reichen, um auswärts ein Spiel zu gewinnen. Daraus folgt, unsere Abwehr- und Torhüterleistungen waren nicht gut genug, WHV-Trainer Christian Köhrmann nach der 34:35 Niederlage beim Tabellenletzten HC Rhein Vikings. BILD: Klaus Freede U18-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes Europameister wurde, spielt in der A-Jugend-Bundesliga für HC Bremen/Hastedt. Er ist ausgestattet mit einem Doppelspielrecht, von dem WHV-Trainer Köhrmann bisher nur im Spiel gegen DJK Rimpar Wölfe Gebrauch machte. Blieb häufig unter seinen Möglichkeiten WHV-Rückraumschütze Rene Drechsler, der bei 19 Einsätzen 89 Treffer erzielte. Seine Erfolgsquote beträgt bei 186 Würfen 47,85 %. Beim WHV liegt er damit auf Platz zwei der Torschützenliste, in der Liga belegt er Rang 19. BILD: Klaus Freede Fünf Mannschaften steigen am Ende der Saison definitiv ab. Der Grund für den vermehrten Abstieg ist eine Veränderung im Spielsystem des Deutschen Handballbundes. Die zweite Liga wird von der kommenden Saison an auf 18 Mannschaften verkleinert. In der Spielzeit 2017/18 reichten dem WHV bei vier Absteigern 28 Punkte aus 38 Spielen zum Klassenerhalt. Bei Eintracht Hildesheim HSG Konstanz und HG Saarlouis zeichnete sich bereits lange vor Saisonende ab, dass das Ziel Klassenerhalt Das nautimo wünscht allen Sportlern viel Erfolg! Das Erlebnisbad und Sauna-Paradies in Wilhelmshaven immobilien management Friedenstraße Wilhelmshaven Telefon / Telefax / info@nautimo.de Web

6 Wilhelmshavener handball-notizen nicht zu realisieren sei. ThSV Eisenach hoffte bis zum 36. Spieltag. Am Ende reichte es nur zu 25 Punkten. Damit lagen die Thüringer drei Zähler hinter dem WHV, der die Saison auf dem 16. Tabellenplatz beendete. Ausgabe 01 6 Zentrale Frage in der Spielpause wegen der Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Dänemark wird für die Verantwortlichen beim WHV sein, reicht die Qualität der Mannschaft, um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Zuletzt spielte die Köhrmänner wie ein Absteiger, von Wille, Herz und Vision, wie es die WHV-Führung schon so häufig propagierte, war nicht mehr viel zu sehen. Die Zuschauer in der Nordfrost-Arena quittierten die Leistungen mit ungewohnten Pfiffen. Im Team blieben die Führungsspieler blieben allzu häufig unter ihren Möglichkeiten. Mut macht, dass der WHV sich nicht zum ersten Mal auf den Abstiegsrängen der 2. Bun- War ein sicherer Sieben-Meter-Schütze WHV-Kreisläufer Rutger ten Velde, der von seinen 73 Toren in 20 Spielen 36 per Strafwurf erzielte. Sehr gut auch seine Torwurfquote mit 67,59 % bei 108 Würfen. BILD: Klaus Freede Wir bringen Menschen und Unternehmen zusammen Arbeitnehmerüberlassung Personalvermittlung On-Site-Management Outsourcing pluss Personalmanagement: Ihr strategischer Partner in der Arbeitswelt Leidenschaft, Offenheit und Zuverlässigkeit definieren unseren Qualitätsanspruch und erzeugen dabei Vertrauen auf allen Seiten des Arbeitsmarktes. Deshalb begeistern wir Menschen und Organisationen mit modernem und innovativem Personalmanagement. Flexibel, sicher und nachhaltig. Sie möchten mehr erfahren? Wir informieren Sie gern! pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Wilhelmshaven Ebertstraße Wilhelmshaven Tel.: / wilhelmshaven@pluss.de pluss ersonalmanagement Elektro Wagner GmbH Elektro- und Fernmeldeinstallation Netzwerktechnik Meß- und Regeltechnik Gebäudeautomation info@elektro-wagner.biz Weserstraße Wilhelmshaven Telefon ( ) Fax ( ) Fu (01 71)

7 Ausgabe 01 7 Wilhelmshavener handball-notizen desliga befindet. Bisher ist es den Köhrmännern immer noch gelungen, das Ruder herum zu reißen. Tabelle der 2. Handball-Bundesliga nach 20 Spieltagen Grün Aufsteiger in die 1. Bundesliga Rot Absteiger in die 3. Ligen Nr Mannschaft Spiele + ± - Tore D Punkte 1 HBW Balingen-Weilstetten 20/ : :7 2 HSC 2000 Coburg 20/ : :9 3 HSG Nordhorn-Lingen 20/ : :12 4 TuS N-Lübbecke 20/ : :14 5 ASV Hamm-Westfalen 20/ : :15 6 TuS Ferndorf 20/ : :15 7 TUSEM Essen 20/ : :17 8 VfL Lübeck-Schwartau 20/ : :17 9 TV 05/07 Hüttenberg 20/ : :20 10 DJK Rimpar Wölfe 20/ : :21 11 EHV Aue 20/ : :21 12 TV Emsdetten 20/ : :21 13 VfL Eintracht Hagen 20/ : :23 14 Handball Sport Verein Hamburg 20/ : :24 15 TV Großwallstadt 20/ : :25 16 Dessau-Roßlauer HV 20/ : :25 17 TSV Bayer Dormagen 20/ : :25 18 HC Elbflorenz / : :26 19 Wilhelmshavener HV 20/ : :28 20 HC Rhein Vikings 20/ : :35 Warf kämpferisch immer alles in die Waagschale WHV-Kreisläufer Duncan Postel, dem in 20 Spielen 62 Treffer, 8 Assists, 6 Steals und 4 Blocks gelangen. BILD: Klaus Freede Die Abstiegszone der 2. Handball-Bundesliga Spielzeit 2017/18 15 EHV Aue 38/ : :46 16 Wilhelmshavener HV 38/ : :48 17 ThSV Eisenach 38/ : :51 18 Eintracht Hildesheim 38/ : :55 19 HSG Konstanz 38/ : :56 20 HG Saarlouis 38/ : :59 Saubere Leistung Unsere kommunalen Dienstleistungen: Straßen, Ampeln und Straßenbeleuchtung Park- und Grünanlagen sowie Friedhöfe Stadtreinigung und Winterdienst Stadtentwässerung Abfallwirtschaft Spielplätze TopfiTTes Grün - Alle WeGe Auf spur! Sommer wie Winter und vor allem dazwischen. Für uns ist immer Saison. Handwerkliche Leistungen Hausmeisterservice Grundstückspflege Telefon: (04421) service.tbw@wilhelmshaven.de

8 Wilhelmshavener schwimmsport-notizen Team vom Wilhelmshavener SSV bei Kreismeisterschaften über lange Strecken Bei 24 Einzelstarts 23mal aufs Siegerpodest Ausgabe 01 8 Wilhelmshaven Bei den vom VfL Wilhelmshaven ausgerichteten Kreismeisterschaften über die langen Strecken konnte das Team des Wilhelmshavener SSV zum Abschluss einer langen Wettkampfsaison nochmals voll überzeugen. 15 gemeldeten Sportlerinnen und Sportlern gelang es zur großen Freude ihrer Trainer, dass am Ende bei 24 Einzelstarts 23 Mal eine Platzierung auf dem Siegerpodest heraussprang: 17 Mal Gold, fünf Mal Silber und ein Mal Bronze waren die exzellente Ausbeute des WSSV-Teams ganz abgesehen von elf weiteren Medaillenplätzen in der offenen, jahrgangsunabhängigen Wertung. Besonders Beachtung fand das Abschneiden von Lisa Bleek (Jahrgang 2003), der es gelang, die offene Wertung sowohl über 800 m Freistil vor ihren Vereinskameradinnen Lina Thomßen (2001) und Anni Beser (2004) als auch über 400 m Lagen vor Manja Weber, ebenfalls Team WSSV, zu gewinnen. Manja Weber gelang dafür im Gegenzug der Sieg in der offenen Wertung über die 1500 m Freistil. Mit Charlotte Belitz, Anni Beser, Tom Bielarz, Lisa Bleek, Jasmin Elpel und Luca Mathis Jantzen schafften insgesamt sechs Athletinnen und Athleten das Kunststück eines Doppelsieges. All das trug zu einer guten und ausgelassenen Stimmung bei allen anwesenden Eltern, Freunden und Unterstützern des Teams bei, die sich auf die gesamte Mannschaft positiv übertrug. Aber nicht nur die reinen Platzierungen wurden von den Trainern Ole Jantzen, Siegmund Sladkowski und Stefan Tramnitzke sowie den Aktiven mit Freude zur Kenntnis genommen, sondern auch die zum Teil signifikanten individuellen Verbesserungen über die langen, kräftezehrenden Strecken. Besonders beeindruckend war die Leistung von Silke Amelsberg (2005), die ihre Bestzeit über 800 m Freistil im Vergleich zum Vorjahr über eine Minute verbessern und sich damit auf den zweiten Platz über 800 m Freistil im Jahrgang 2005, hinter der Siegerin Jasmin Elpel ebenfalls vom WSSV vorschieben konnte. Zusätzlich unterstützten Maike und Olaf Amelsberg, Miriam Belitz, Kerstin Ecklund, Sandra Jantzen-Schoenrock, Ilona Letkemann, Joschua Reese sowie Lars und Stefan Tramnitzke den gastgebenden VfL als Kampfrichter. Die Platzierungen (o. = offene Wertung): 1. Plätze: Charlotte Belitz (Jahrgang 2006) 800 m Freistil 11:58,88, 400 m Lagen 6:46,54. Anni Beser (2004) 800 m Freistil 11:14,81, 400 m Lagen 6:09,60. Tom Bielarz (2007) 800 m Freistil 12:57,14, 400 m Lagen 7:44,86. Lisa Bleek (2003, auch o.) 800 m Freistil 10:27,25, 400 m Lagen 5:44,93. Jasmin Elpel (2005) 800 m Freistil 12:53,32, 400 m Lagen 6:43,96. Luca Mathis Jantzen (2006) 800 m Freistil 11:27,49, 400 m Lagen 6:28,35. Janneke Lobeck (2005) 1500 m Freistil 23:07,28. Sascha Sauer (1979) 800 m Freistil 11:05,81. Lina Thomßen (2001) 800 m Freistil 11:10,60. Manja Weber (1998, auch o.) 1500 m Freistil 21:21,83, (1998) 400 m Lagen 6:00, Plätze: Silke Amelsberg (2005) 800 m Freistil 13:08,97. Manon de Vries (2003) 800 m Freistil 12:48,32. Jantzen (o.) 400 m Lagen 6:28,35. L. Thomßen (o.) 800 m Freistil 11:10,60, (2001) 400 m Lagen 6:26,80. Marje Thomßen (2006) 800 m Freistil 12:56,30, 400 m La- R Nehlsen AWG GmbH & Co. KG Niederlassung Nord-West Betriebsstätte Wiefels

9 Ausgabe 01 9 Wilhelmshavener schwimmsport-notizen Die erfolgreiche WSSV-Mannschaft bei den Kreismeisterschaften im Nautimo. BILD: Ingo Thomßen/pr. gen 7:06,24. Sauer (o.) 800 m Freistil 11:05,81. Weber (o.) 400 m Lagen 6:00, Plätze: Beser (o.) 800 m Freistil 11:14,81. Bielarz (o.) 400 m Lagen 7:44,86. Jantzen (o.) 800 m Freistil 11:27,49. Emily Letkemann (2003) 800 m Freistil 13:35,26. Lobeck (o.) 1500 m Freistil 23:07,28. Von App bis Zeitschrift. Edition... WattEnmEEr»Die perfekte Vereinigung von Genuss, Kunst und der Liebe zum Wattenmeer.«Rheinstraße Wilhelmshaven Tel Parkstraße Wilhelmshaven Hinter dem Erfolg steht ein starkes Team. TONI RECH BAUUNTERNEHMUNG GmbH & Co. KG

10 Wilhelmshavener Fussball-Notizen Sven Glöckner neuer Trainer beim Bezirksligsten SV Wilhelmshaven Zuletzt knapp 5 Jahre Trainer beim TuS Esens Ausgabe Die Anfang Januar startenden Vorbereitungen auf die Rückrunde finden beim SV Wilhelmshaven unter verantwortlicher Leitung von Sven Glöckner statt. Der engagierte Trainer ist in der Region kein Unbekannter. Sven Glöckner ist Inhaber der Trainer B-Lizenz Leistungsfußball, die er als Lehrgangsbester in Bremen, bei Willi Zander, mit Note 1,7 bestanden hat. Die Voraussetzungen für die A-Lizenz hat er somit erfüllt und möchte diese zeitnah absolvieren. Bereits 1996 übernahm der jetzt 39-jährige die erste Trainerstelle als A-Jugendtrainer in der Bezirksliga verlagerte Sven Glöckner seine Tätigkeiten als Trainer in die Landesliga und war als Spielbeobachter für VfB Oldenburg unterwegs wechselte Glöckner ganz zum VfB Oldenburg und trainierte dort mit Frank Bender (jetzt Werder Bremen), die A-Jugend Bundesligamannschaft des VfB Oldenburg. Darüber hinaus war Sven Glöckner zusammen mit Michael Schulz (Werder Bremen und Borussia Dortmund) Trainer beim Ottifanten Fußball Camp in Emden verließ Glöckner studiumsbedingt die Nord-West Region und zog in ein anderes Bundesland. Dort übernahm er eine Herrenmannschaft, merkte aber nach einer Saison, dass der Jugendbereich eher seinen Ambitionen entsprach kehrte Sven Glöckner nach Jever zurück, übernahm beim Heidmühler FC die B-Junioren und etwas später die in der Niedersachsenliga spielenden A-Junioren. Seit 2013 war Glöckner als Trainer beim TuS Esens tätig. Erst bei den A-Junioren, mit denen er in die Landesliga aufstieg, dann bei der 1. Herrenmannschaft der Ostfriesen. Nach dem Abstieg aus der Landesliga vollzog man in Esens einen kompletten Umbruch. So stehen jedes Wochenende acht Spieler unter 21 Jahre in der Startelf. Natürlich ist es für einen Trainer immer schwer zur Winterpause eine komplett neue Mannschaft zu übernehmen, aber Sven Glöckner ist erfahren genug, um sich dieser Aufgabe zu stellen, sind sich Bastian Röben und Christian Schütze vom SVW-Management einig. Freut sich auf seine Aufgabe der neue SVW-Trainer Sven Glöckner. BILD: SVW/pr. Fisch gibt Dir Deine Energie Greenland Seafood Wilhelmshaven GmbH Flutstraße Wilhelmshaven Tel.:

11 Ausgabe Wilhelmshavener kampfsport-notizen (Kampf-)Sport hilft in der Schule und im Beruf Claude Weiland: Wissenschaft deckt sich mit Erfahrung Claude Weiland leitet das SDS Wilhelmshaven, das als Familienbetrieb seit über 50 Jahren Kampfsport und Selbstverteidigung unterrichtet. Wie positiv sich Sport auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auswirkt, haben in den letzten Jahren zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen können. Besonders erwähnenswert sind in diesem Zusammenhang eine Studie des Zentrums für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln (Froböse/Schiffer 2009) sowie eine Meta-Untersuchung verschiedener Studienergebnisse der Universität Amsterdam (Singh et al. 2012). Auch wenn die Ergebnisse immer nur Tendenzen und statistische Zusammenhänge aufzeigen können, ergeben sich darin doch sehr deutliche Muster. Das wichtigste lautet: Wer regelmäßig Sport treibt, ist auch mental leistungsfähiger. Für Kinder und Jugendliche haben die Kölner Forscher sogar einen Zusammenhang mit dem konkreten Notendurchschnitt zeigen und die Wirkung verschiedener Sportarten aufschlüsseln können. Nach Tischtennis und Turnen war es hier auf Rang 3 der Kampfsport, der mit den besten Noten in Verbindung stand, vor den Manschaftssportarten oder beliebten Hobbies wie Schwimmen oder Tennis. Claude Weiland, Leiter des Studios der Selbstverteidigung (SDS) in Wilhelmshaven, überrascht das Ergebnis nicht: Kampfsport, genau wie die anderen Top-Sportarten in diesem Ranking, braucht ein hohes Maß an Koordination und Aufmerksamkeit, sowohl nach außen auf die Umgebung als auch nach innen in seinen Körper. Wer das regelmäßig trainiert, entwickelt mit der Zeit automatisch eine gewisse Selbstdisziplin und wird konzentrierter nicht nur im Sport. Weilands Erfahrungen scheinen sich also mit den Studienergebnissen zu decken, und die Amsterdamer Untersuchung zeigt mögliche biologische Gründe dafür: Eine bessere Durchblutung des Gehirns, Stressreduktion und Stimmungsverbesserung durch mehr Endorphin, ein besseres Nervenzellwachstum und flexiblere Synapsenverbindungen scheinen dem Erfolg zugrunde zu liegen. Wer sich mehr bewegt, kann also besser lernen. Interessant ist das Ergebnis auch außerhalb der Schule, Noten sind immerhin nicht alles, so Claude Weiland weiter. Aber wir Menschen lernen schließlich immer: Wir lernen als Kinder die richtigen Umgangsformen und neue Fähigkeiten, und wir lernen als Erwachsene im Studium oder auf der Arbeit. Wir lernen auch im Rentenalter noch weiter, oder sollten es zumindest tun gerade dann ist es wichtig, den Sport weiter im Blick zu behalten. Auch diese Erfahrung spiegelt sich im Alltagsbetrieb der SDS-Sportschule wieder, wo auch Menschen ab 50 und älter mittlerweile ganz selbstverständlich mit dem Kampfsport anfangen, sich neuen Impulsen aussetzen und ihre körperliche und mentale Gesundheit auf diese Weise stärken....weil viel mehr möglich ist. Ulmenstr. 41 / Textilhof Tel / inform-fitnessclub.de FÜHRENDE FITNESSTECHNOLOGIE UND ADAPTIVES TRAINING meine 15 METER ÜBER DEM HISTORISCHEN HERZEN WILHELMSHAVENS. Fitness 2019 Erlebe das Besondere... KAMPF KUNST 2019 Gutschein für 1 Anzug im Wert von 40 JIU-JITSU KARATE ATK-SV KICKBOXEN YOGA einlösbar gleich bei Beginn einer Mitgliedschaft Kostenlose Probestunde vereinbaren: Tel / WILHELMSHAVEN.DE

12 " FRIESLANDER Handball-Notizen Handball-notizen SG VTB/Altjühden verpflichtet neuen Cheftrainer Christian Schmalz übernimmt die Mission Klassenerhalt Ausgabe Die SG VTB/Altjühden präsentierte kurz vor dem Weihnachtsfest seinen neuen Cheftrainer: Christian Schmalz (48) übernimmt ab dem 1. Januar 2019 das Traineramt beim Drittligisten, der als Aufsteiger derzeit auf einem der drei Abstiegsplätze rangiert. Nach der einvernehmlichen Trennung von Ivo Warnecke haben die sportlichen Verantwortlichen der Vareler in Ruhe die Situation bewertet und mögliche Optionen besprochen. Mit Christian Schmalz bekommen wir einen engagierten Trainer auf die VTB-Bank, den sicherlich nicht viele auf der Liste hatten. Doch wir sind von seinen Fähigkeiten überzeugt und hoffen, dass wir zusammen eine erfolgreiche Rückrunde spielen werden, so Christoph Deters, Sportlicher Leiter der VTB-Handballer. Ralf Koring wird weiterhin als Co-Trainer fungieren und bleibt der Mannschaft in bekannter Form erhalten. Schmalz selbst bewertet seine neue Aufgabe als Herausforderung: Der Anruf aus Altjührden kam überraschend, Gehen die Mission Klassenerhalt an von links: Geschäftsführer Piet Ligthart, Trainer Christian Schmalz und der Sportliche Leiter Christoph Deters. BILD: SG VTB/pr. aber nach einem Gespräch und dem Besuch eines Spieles war ich schnell der Meinung, dass es passen kann. Wir stehen vor einer ganz schwierigen Aufgabe und werden an einigen Stellschrauben drehen müssen, aber wenn ich keine Chance sehen würde, dann hätte ich verneint. Wir müssen eine Struktur schaffen, die der Mannschaft Lösungen an die Hand gibt, und zwar so einfach, dass sie es umsetzen kann. Ich freue mich zudem, dass mit Kora ein wesentlicher Mosaikstein an Bord bleibt, der die Seele des Vereins und der Truppe kennt. Schmalz selber ist in dieser Saison bislang für zwei Mannschaften verantwortlich, die Allstars der HG Jever/Schortens 2 (dort spielen mit Jan-Henrik Behrends, Kai Behrend und Jan-Philip Willgerodt einige ehemalige Vareler Bundesligaspieler) und die weibliche B-Jugendmannschaft der HG. Die Tätigkeit in der Jugendmannschaft wird er weiterhin, dosiert und unterstützt durch seine Co-Trainerin Lara Dröge, ausüben, die Aufgabe bei den Allstars endet hingegen zum Jahresende (Schmalz: Die Jungs schaukeln das locker ). Wir danken allen beteiligten Personen, dass dieser Wechsel so kurzfristig über die Bühne laufen konnte, weiß Deters, dass einige administrative Hürden im Hintergrund übersprungen werden mussten, damit es zu einer Einigung kommen konnte. Perspektive Berufsabschluss Seit 2007 ist arvaport der AZAV-zertifizierte Spezialist, wenn es um Personalentwicklungsprojekte zum Nachholen von Berufsabschlüssen geht. Vom Helfer zur Fachkraft! Was können wir für Sie tun? Weitere Informationen erhalten Sie hier: Dienstleistungsgesellschaft mbh Gökerstraße Wilhelmshaven Telefon: (04421) Tel

13 Ausgabe Impressum Herausgeber CB Sport Medien GmbH Liebigstraße Wilhelmshaven Telefon /29 Fax Anzeigen Claus Baak Liebigstraße Wilhelmshaven Telefon /29 Fax Redaktion (v. i. S. d. P.) Uwe Reese Saalestr Wilhelmshaven Telefon u.reese@gmx.de Druck Brune-Mettcker Druck- und Verlagsgesellschaft mbh Parkstraße Wilhelmshaven Telefon Fax satz@brune-mettcker.de erhalten Sie kostenlos an folgenden WZ-Verkaufsstellen Kiosk Manfred Bretten Mühlenweg 80 Kiosk Frauke Hartmann Bismarckstraße 229 Kiosk Drum + Dran Posener Straße 92 Kiosk Karin Wagner Olympiastraße Roffhausen Marktkauf Flutstraße 94 Gedankenflieger Nordseepassage Kiosk Bernd Feldbinder Rheinstraße 48 Wolsdorff-Tobacco GmbH Bahnhofstraße 8, Schortens Kiosk Neli Ulbrich Bremer Straße 69 Kiosk Bretten Heppenser Straße 6a Kiosk Happy Andrej Preußenstraße 49 Kiosk Frank Galert Werdumer Straße 108 Kiosk Mönck Werftstraße 43 JET-Tankstelle Freiligrathstraße 203 Spirit-Station Gökerstraße 127 Aral Auto Center Gökerstraße 16 Oetjen Aral-Tankstelle Bismarckstraße 147 Aral-Tankstelle Preußenstraße 2 DEA-Tankstelle W. Reemtsma Hauptstraße 58 Total Station Stefan Reiche Banter Weg 121 Runners Point Marktstraße 80 Aral-Tankstelle Oetjen Ernst-Barlach-Straße 1 Kiosk Janßen Sven-Hedin-Straße 70a Star-Tankstelle Banter Weg 175 Kiosk Roswitha Eilers Ulmenstraße 22 Tabakwaren Sohnle Gökerstraße 51 Kiosk Heike Jürgens Gökerstraße 109 Kiosk Eilers Gödenser Weg 14 Aden Papier- und Schreibwaren Hauptstr. 7, Sande Raiffeisen Tankstelle Berliner Str. 2, Sande Benjamin Hoppe Kiosk im Krankenhaus Daunstr. 2 A, Sande HEM Station Gökerstraße Stahlbau ist unsere Aufgabe, Qualität unsere Leidenschaft. SOUVERÄNE SPIELFÜHRUNG I H N E N A U R I C H S T A H L B A U S O N D E R K O N S T R U K T I O N E N W E L T W E I T Erfahrene Stammspieler behalten den Überblick auch bei ungewöhnlichen Spielverläufen. Auf dem Feld und im Verein sind Erfahrung und Kreativität die Basis für Erfolg. So wie bei IHNEN-AURICH. Stahlbauer seit stahlbau@stahlbau.de Telefon

14 Fassadensanierung kreative Wohnraumgestaltung Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeschichtung Klinkerimprägnierung Mühlenweg Wilhelmshaven Tel.: Fax.: Fortbildung für Schiedsrichter aus Friesland und Wilhelmshaven Umfangreichen Wissenstest erfolgreich absolviert Drei der fünf Schiedsrichter der Schwimmkreise Friesland und Wilhelmshaven, Olaf Amelsberg (WSSV), Sigesmund Hirsch (Heidmühler FC) und Stefan Neumann (STV Wilhelmshaven), haben sich erfolgreich einer Fortbildung des Landesschwimmverbandes (LSN) in Delmenhorst unterzogen. Der Lehrgang bestand insbesondere aus einem umfangreichen Wissenstest, Besprechung von Praxis- und Problemfällen, Änderungen der Wettkampfbestimmungen (WB) sowie der Einsatzplanung für Im LSN sind zurzeit gut 100 Schiedsrichter im Einsatz, davon knapp 40 im Bereich des Bezirksschwimmverbandes Weser-Ems. Sie sind für die Einhaltung der Wettbewerbe bei Schwimmveranstaltungen verantwortlich, haben die uneingeschränkte Autorität und Kontrolle über alle Kampfrichter und sind allein berechtigt, Schwimmer zu disqualifizieren. Disqualifikationsgründe sind zum Beispiel das Starten vor dem Startsignal, Fehler beim Wenden oder Zielanschlag oder die nicht korrekte Ausführung der Schwimmart. Sogar das Verhalten am Beckenrand oder die nicht regelkonforme Bekleidung der oder des Aktiven können Anlass dafür sein, sie bzw. ihn vom Wettkampf auszuschließen. Letztlich sind die Schiris auch für die ordnungsgemäße Protokollierung des gesamten Veranstaltungsgeschehens verantwortlich und müssen etwaige Einsprüche unverzüglich entscheiden. Die drei Schiedsrichter, die an einer Fortbildung teilnahmen (von links): Olaf Amelsberg, Stefan Neumann, Sigesmund Hirsch. Foto: Holger Heinen/pr. Ausgabe Täglich ab 7 Uhr Frühstück Wechselnde Mittagsgerichte Außer-Haus-Verkauf Back-Shop Abends leichte Küche Cocktails, Bier vom Fass etc. Catering für alle Anlässe Hot Spot Internetzugang Platzreife für ihr Grün. Bei der Grundstückspflege Ihrer Objekte haben wir Profis im Team. Handwerkliche Leistungen Hausmeisterservice Grundstückspflege

15 Ausgabe Wilhelmshavener handball-notizen Sechs Mannschaften im Handball Spielbetrieb Saison 2018/19 Reibungsloser Start unter neuem Namen Die erste Halbserie der Handballsaison 2018/19 ist abgeschlossen. Der WSSV ist mit drei Damen und drei Herrenmannschaften erfolgreich unter dem neuen Namen gestartet. Nach dem Zusammenschluss der Vereine WTB und WSSV zum 1. Jan wurde die Spielgemeinschaft HSG nach 25 Jahren aufgelöst. Der vor Saisonbeginn neu aufgestellte Vorstand musste sich schnell an die Arbeit machen, da viele Tätigkeiten in den Vorbereitungen weit vor Saisonstart im September u.a. Finanzabgaben, Spielpläne, Hallenreservierungen usw. erledigt sein mussten. Insbesondere war Svenja Rosigkeit als neue Abteilungsleiterin und Rüdiger Heinrich als neuer Finanzwart gefordert. Die alt bewährten Vorstandsmitglieder halfen bei der Ein arbeitung, so dass ein reibungsloser Start in die Saison 2018/19 beginnen konnte. In den Herrenmannschaften gab es gravierende Änderungen. Die 2. Herren mit ihrem Trainer wechselte den Verein und ging zum Ortsnachbarn WHV. Nach dem Aufstieg der 3. Herren, neu 2. Herren in die Regionsoberliga schloss sich die Mannschaft mit der 4. Herren zusammen, um leistungsstärker zu werden. Eine neu aufgestellte 3. Herren konnte den Spielbetrieb aufnehmen. Im Frauenbereich gab es keine Mannschaftsänderungen, da alle drei Damenmannschaften wieder zur Saison angemeldet wurden. Mit sechs Mannschaften im Erwachsenenbereich ist der WSSV in Wilhelmshaven und in der Region Ems Jade der zahlenmäßig (33:28 Sieg gegen FC Schüttorf 09) größte Verein im Handball. Die 1. Damen, jetzt auch unter dem Namen Nordseemöven bekannt, haben zu Beginn der Saison personell einen großen Umbruch durchmachen müssen. Mädels haben aus beruflichen Gründen Wilhelmshaven verlassen. Bei einigen Damen wird dem Mutterglück entgegen gesehen. Auch Trainer Michael Muche, der mit der Mannschaft in den letzten Jahren immer einen Spitzenplatz in der Oberliga erreichte, hörte aus persönlichen Gründen auf. Reinhard Meyer übernahm für kurze Zeit den Trainerjob. Reinhard und die Frauen fanden BRANDMELDETECHNIK EINBRUCHMELDETECHNIK VIDEOTECHNIK ELEKTRO- & NETZWERKTECHNIK Kniprodestraße Wilhelmshaven Telefon (04421) Telefax (04421) Mail Web immobilien management

16 Wilhelmshavener handball-notizen aber leider keinen gemeinsamen Weg. Georg Auerswald und Tanja Wark sprangen kurzfristig ein. Nicht nur das Trainerkarussell hat sich negativ auf die Mannschaft ausgewirkt, auch der große personelle Umbruch hat dazu geführt, dass sich die Damen nach Ende der Halbserie auf einem Abstiegsplatz aus der Oberliga Nordsee befinden, was unbedingt verhindert werden muss. Die Mannschaft hat das Zeug dazu. Ausgabe Die 2. Damen hat sich zu Beginn der Saison nur schwer in der Landesklasse behaupten können. Dem neuen Trainer Gerold Eden standen trotz einiger Neuzugänge anfangs nach dem Abstieg aus der Landesliga nicht genügend Spielerinnen zur Verfügung. Die Mannschaft hat nach Traineraussage bereits viele mögliche Punkte liegen gelassen, konnte sich aber schon auf den 9ten Platz freischwimmen. Die Tendenz geht stark nach oben das ein Abstieg verhindert werden sollte wenn die Mannschaft diesen Weg weiter geht und sich die personelle Situation weiter entspannt. Die 3. Damen unter ihrem Trainer Dirk Schweigart ist ein Team mit erfahrenen Spielerinnen und konnte mehrere junge Spielerinnen in die Mannschaft integrieren. Mit nur einer Niederlage zu Beginn NEU ERÖFFNET im Oktober 2015 NEU ERÖFFNET im Oktober 2015 Wir bieten Ihnen: 3 x überdachte Waschboxen 1 x Freiwaschplatz (max. Durchfahrtshöhe 4,3 m) 3 x überdachte DUO-Turbo-Staubsaugerplätze 1 x unüberdachten DUO-Turbo-Staubsaugerplatz Waschprogramme: Heißwachs-Programm Glanzspülen-Programm Felgen-Spezial-Reinigung Insekten-Spezial-Reinigung TOP-Angebot: Camper-Clean Vollautomat Nie wieder die Kassette der Campingtoilette selber entleeren und reinigen! Bunsenstraße 10 am Ems-Jade-Kanal in Wilhelmshaven Wir freuen uns auf Ihren Besuch! sowie: HD-Wäsche Schaumbürste Klarspülen Geldscheinwechsler Putztuchspender

17 Ausgabe Wilhelmshavener handball-notizen der Saison hat die Truppe nach ihrem Aufstieg wieder die Tabellenspitze in der Regionsliga erreicht. Ein erneuter Aufstieg ist möglich. Die 1. Herren ist erfolgreich in die neue Saison der Landesliga gestartet. Nach dem 5. Spieltag befand sie sich die Truppe mit 10 zu 2 Punkten kurzfristig an erster Stelle. Die intensive Trainingsarbeit von Jörg König hinterlässt positive Spuren. Einen vorzeitigen Klassenerhalt strebt die Mannschaft an. Wenn die Leistungen noch konstanter, unnötige Niederlagen und Spielerverletzungen verhindert werden, ist ein Platz im oberen Tabellenbild nach Abschluss der Saison möglich. Die neue 2. Herren hat nach dem Aufstieg von Beginn an in der Regionsoberliga gute Spielergebnisse abgeliefert welche mit dem derzeitigen 3ten Platz belohnt wurden. Die Trainingsbeteiligung ist gut und der Kader groß. Spielertrainer Andre Osterkamp hat es geschafft, aus zwei Mannschaften eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen. Die Mannschaft ist immer noch auf der Suche nach einem Trainer. Andreas Jacobs hat Bereitschaft signalisiert. Andreas, in früheren Handballkreisen auch unter Jake bekannt, hat selbst viele Jahre höherklassig gespielt. Die 3. Herren spielt in der Regionsklasse. Es ist eine Mannschaft, die auf Verdacht gemeldet wurde und kurz vor dem ersten Punktspiel aufgrund zu wenig Spieler noch nicht spielfähig war. Dirk Schweigart als Spielertrainer gemeinsam mit Wolf Deußen als Verantwortlicher für den Erwachsenenbereich, konnten ältere technisch hervorragend ausgebildete Spieler, die vor Jahren alle höherklassig gespielt hatten für die Mannschaft motivieren, so dass sich im Verlauf der Halbserie die personelle Situation entspannte. Die Mannschaft hat in der Regionsklasse keine Gegner, die einen Aufstieg verhindern könnten.

18 Wilhelmshavener Sport-Notizen Ehrungen beim Wilhelmshavener Ruderclub Sieger des Jahres 2018 ausgezeichnet Ausgabe TH.Wilhelmshaven. Zum Ende jeder Saison ehrt der Wilhelmshavener Ruderclub (WRC) die Sieger der ausgehenden Saison. Vorsitzender Reiner Berns begrüßte diesmal eine kleine gediegene Runde im Bootshaus an der Rüstringer Brücke. Der WRC ging 2018 zu 66 Rennen an den Start und errang 12 Siege, 30 zweite und 8 dritte Plätze. Eine respektable Leistung von Ingo Kürsten und Marek Hesse, die das Traineramt quasi im Nebenamt ausübten. Erfreulich, dass Silke Bruns nach längerer Abwesenheit wieder an den Start gegangen ist und Leon Schurrer erstmalig bei den erfolgreichen Ruderern dabei ist. Sophia Ibel, die jüngste Leistungsruderin, startet in der Altersklasse (AK) Jungen und Mädchen bis 14 Jahre. Im Winter 17/18 waren es auf dem Ergo in Oldenburg und Emden zweite Plätze, sie steigerte sich im Sommer auf Siege im Einer in Bremen und Leer. Ihre Schwester Juliane, AK bis 14 Jahre, errang im Winter 17/18 ebenfalls auf dem Ergo in Oldenburg und Emden zweite Plätze, im Sommer jedoch steigerte Juliane ihre Leistungen erheblich. Hervorzuheben sind ihre Erfolge auf dem Landesentscheid in Hannover, ein Sieg über m, über 1.000m wurde sie mit einem Lidschlag Rückstand Zweite und hatte die Fahrkarte zum Bundesentscheid in München in der Tasche. Dort belegte sie über 3.000m und über 1.000m jeweils den dritten Platz, konnte sich dann im Hoffnungslauf leider nicht mehr für das Finale qualifizieren: Dennoch eine respektable Leistung. Bei den großen Regatten werden die Rennen in mehreren Abteilungen gestartet und die Ergebnisse im Regattabüro errechnet, deren Reihung ist dann schon mal frustrierend. Der große Bruder Johannes startete bei den 17-/18-Jährigen. Im Doppelzweier belegte er in Otterndorf den zweiten und Leer die Platze drei und vier. Leon Schurrer startet bei den 15-/16-Jährigen, er hatte zu Beginn der Saison einen Trainingsrückstand, die Quittung war in Bremen der sechste Platz. Der Sommer brachte die Wende. In Otterndorf wurde er zweimal Zweiter im Doppelzweier mit Johannes Ibel und einmal Zweiter im Doppelvierer. In Wolfsburg kam er bei sehr anspruchsvollen Gegnern im Einer zu zwei guten Platzierungen. In Leer gab es für ihn noch 3 Treppchenplätze und einen 4. Platz im Doppelzweier. Aileen Siegel, ebenfalls AK 14, kam an ihre Erfolge des letzten Jahres nicht ganz heran. Im Landesentscheid Niedersachsen in Hannover konnte sie die hohe Hürde für den Bundesentscheid in München nicht nehmen. Dafür gab es beste Platzierungen und zum Saisonende in Leer einen Sieg im Einer. Silke Bruns, mehrfache deutsche Juniorenmeisterin, rudert heute in der AK Senior Frauen, stieg nach längerer Abwesenheit für vier Rennen wieder ins Boot und brachte zwei Siege und zwei zweite Plätze nach Hause. Sven Ulber, startet inzwischen in der AK der

19 Ausgabe /18-Jährigen, da geht es schon zur Sache, insbesondere, wenn man im Team Nord-West im Vierer rudert. Siege und zweite Plätze hat er an die Rüstringer Brücke gebracht. Marek Hesse rudert mit 20 Jahren in der AK der Senior Männer. Nach seinem Jahr als FSJler im WRC ist er nun im Studium, da bleibt für das Training nicht mehr viel Zeit, dennoch die Erfolge des ersten Hälfte der Saison können sich sehen lassen. Marc Meitzler hat für den WRC so manche Meisterschaft gewonnen und unzählige Siege an den Steg gebracht. Jetzt geht er in Renngemeinschaften für den WRC an den Start und ist gewohnt erfolgreich mit Treppchenplätzen im Vierer und Achter. Ingo Kürsten rudert als Master und musste sich in der Saison 2018 seine knapp bemessene Zeit zwischen Trainertätigkeit und Regattateilnahme genau einteilen. Zweite Plätze in Vierer und Achter sind beachtlich. Reiner Berns dankt den erfolgreichen Ruderinnen und Ruderer und zeichnet sie mit einer Medaille aus, und entlässt sie mit dem deutlichen Hinweis, dass die Erfolge der kommenden Saison in das Winterhalbjahr gelegt werden. Wilhelmshavener Sport-Notizen Die Sieger mit ihren Trainern: von links Reiner Berns (Vorsitzender), Johannes Ibel, Sophia Ibel, Leon Schurrer, Juliane Ibel, Marek Hesse, Ingo Kürsten BILD: WRC/pr. Am Hillernsen Hamm Jever EnergieWertHäuser / Eigentumswohnungen / Baugrundstücke / Gewerbe + Öffentliche Bauten Energetische Gebäudesanierung Telefon

20 Wilhelmshavener Sport-Notizen MISSION 2019 die sportlich galaktische Reise ins Stadtjubiläum Wilhelmshaven wird 150 Jahre alt und feiert Stadtjubiläum! Ausgabe Das ist ein guter Grund um über den Tellerrand zu schauen, das Ereignis gebührend zu feiern und sich als weltoffene Stadt am Jadebusen Gäste zum Mitfeiern einzuladen. Gäste der ganz besonderen Art. Gäste aus dem Universum. Nun müssen also nur noch die Einladungen zu den Empfängern gelangen. Aber wie? Eine interstellare Raumsonde soll diese als Postbote auf Jupiter, Pluto und der Venus ausliefern. Da aber in Wilhelmshaven nicht immer alles nach Plan läuft, kann man sich vorstellen, dass auch der Flug unseres kleinen Helfers nicht ganz reibungslos verlaufen wird. Auf der Milchstraße, verschiedenen Sternen und Planeten, in Wurmlöchern und in entfernten Galaxien begegnen ihm merk- und würdige Bewohner und Kreaturen. Freundliche und weniger freundliche... Ob die Sonde ihre Mission erfüllen wird? Das erfahren Sie am Sonntag, , ab Uhr in der Nordfrost-Arena, Wilhelmshaven. Tauchen Sie mit uns ein in die unendlichen Weiten des Weltalls. Zahlreiche Sportvereine aus Wilhelmshaven und Friesland gestalten ein unterhaltsames sportliches Event zum Beginn des Jubeljahres. Mit Augenzwinkern, Humor und einem bisschen Größenwahn läuten sie es ein. Tanz, Akrobatik, Turnen, Musik und Kulinarisches sind die Basis für einen spannenden und interessanten Start ins Jahr Die Cafeteria öffnet um Uhr und venıvöhnt Sie mit Kaffee, Kuchen und andere Leckereien. Einlass/Tageskasse: ab Uhr // Showbeginn: 15:30 Uhr // Dauer: ca. 2,5 Stunden, inklusive Pause. Die diesjährige Spende aus dem Veranstaltungserlös geht an das Alpha-Netz Lesen und Schreiben für alle, Wilhelmshaven. Eintrittskarten erhalten Sie am Veranstaltungstag ab Uhr an der Tageskasse in der Nordfrost-Arena oder in folgenden Vorverkaufsstellen: StadtSportBund Wilhelmshaven Bremerstr. 15, Wilhelmshaven Tel Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: Uhr Di: Uhr Do: Uhr STV Voslapp Flutstraße 130, Wilhelmshaven Tel Öffnungszeiten: Di, Do: Uhr Fr: Uhr WSSV Sportforum 3, Wilhelmshaven Tel Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr

21 Ausgabe Wilhelmshavener Sport-Notizen DAS RUNDE MUSS IN DAS ECKIGE! profis-in-design.de WILHELMSHAVENER SPAR- UND BAUGESELLSCHAFT eg GRENZSTRASSE WILHELMSHAVEN

22 Wilhelmshavener schwimmsport-notizen Celia Haake startete für den Landesschwimmverband Niedersachsen Mit herausragender Leistung zum Erfolg der Auswahl beigetragen Ausgabe Wilhelmshaven Nach einem 5. Platz beim 10-Ländervergleich im vergangenen Jahr katapultierte sich der Landesschwimmverband Niedersachsen durch die herausragenden Leistungen seiner Nachwuchstalente in diesem Jahr auf den 2. Rang. Mit vertreten in der niedersächsischen Auswahlmannschaft der Jahrgänge 2009 bis 2007 war die schon bei den Landes-Jahrgangsmeisterschaften durch herausragende Leistungen aufgefallene Celina Haake vom Wilhelmshavener SSV. Durch ihren starken Auftritt über 100 m Brust konnte sie ihren Teil zu dem Erfolg beitragen. Dass sie nicht ganz ihre Bestzeit abrufen konnte, war sicherlich der Aufregung geschuldet, die sie bei ihrem ersten Wettkampf in der Schwimmund Sprunghalle des Europasportparkes in Berlin, wie sicher so manch andere/n junge/n Schwimmer/in erfasst hat. Über den Erfolg bei diesem jährlichen Mehrkampf, den die Bundesländer Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern untereinander austragen, freuen sich auch ganz besonders ihre heimischen Trainer Siegmund Sladkowski und Ole Jantzen. Wurde für ihre hervorragenden Leistung mit einer Berufung in die Auswahl des Schwimmverbandes Niedersachsen belohnt Celina Haake. Bild: Ingo Thomßen/pr. Effektive Kostenreduzierung kann nur durch Verminderung des innerbetrieblichen Aufwands innerhalb der logistischen Kette erreicht werden!! info@afg-cteil.de Internet:

23 Ausgabe Wilhelmshavener Sport-Notizen Benefizturnier der E-Junioren in der Nordfrost-Arena Fußballer spielen für die Kinderkrebshilfe Auch in diesem Jahr unterstützen die Altkreise Wilhelmshaven und Friesland wiederum die Aktion des DFB und NFV's zur Unterstützung der Deutschen Kinderkrebshilfe. Über fünf Jahre sind beide Kreise dabei, um mit Sammlungen und einem Turnier diese Aktion zu unterstützen. In dieser Hallensaison 2018/2019 wird es wiederum ein Hallenturnier für die E-Jugendlichen aus WHV und FRI geben. Dies ist für den 03. März 2019 in der Nordfrost-Arena vorgesehen. Der Reinerlös zu Gunsten der Kinderkrebshilfe wird nicht nur durch das Ergebnis der Sammeldosen und Startgeldern erzeugt, sondern auch aus der Wirtschaft Wilhelmshavens und Frieslands sind schon einige Spenden angekündigt. Auch für den NFV und dem Schirmherrn Dieter Eilts ist die Hilfe für Krebskranke Kinder ein wichtiges Anliegen. Bild: NFV Das Spendenkonto lautet: Volksbank Jever IBAN: DE Spendenquittungen werden durch die Deutsche Krebshilfe im Sommer 2019 ausgestellt. Weitere Infos: junioren/e-jgd-kinderkrebshilfe/ WIR SIND UMGEZOGEN! Privatumzüge Büroumzüge Objektumzüge Seniorenumzüge Maschinenumzüge Kunsttransporte Überseeumzüge Lagerung RAHMENVERTRAGSPARTNER DER BUNDESWEHR

24 Wilhelmshavener schwimmsport-notizen WSSV-Nachwuchstalente in der Bezirksauswahl erfolgreich Janne Thomßen und Celina Haake mit acht Starts Ausgabe Wilhelmshaven Den 2. Platz erkämpfte sich in Lehrte die Bezirksauswahl aus Weser-Ems hinter dem Konkurrenzteam aus dem Regierungsbezirk Hannover beim Bezirks-Team-Cup des Landesschwimmverbandes Niedersachsen. Am vergangenen Samstag traten dort die besten Schwimmerinnen und Schwimmer Niedersachsens der Jahrgänge 2009 bis 2007 in Auswahlmannschaften der Bezirks-Schwimmverbände Weser-Ems, Hannover, Braunschweig und Lüneburg um den begehrten Pokal gegeneinander an. Für die Weser-Ems-Auswahl starten durften auch zwei Nachwuchstalente des Wilhelmshavener SSV. Während Janne Thomßen (Jahrgang 2009) mit zwei Einzelstarts und einem Staffelstart über 50 und 100 m Brust drei Mal ins Becken sprang, durfte Celina Haake (2007) mit 2 Einzelstarts ebenfalls über 50 und 100 m Brust zusätzlich drei Mal Freistil in einer Staffel schwimmen. Mit ihren insgesamt acht Starts, bei denen Janne Thomßen nebenbei noch zwei ihrer persönlichen Bestmarken verbessern konnte, erkämpften die beiden Jadestädterinnen zusammen 28 der 189 Punkte, mit denen Weser-Ems hinter Hannover (212 Punkte) und vor Braunschweig (146 Punkte) und Lüneburg (129 Punkte) den 2. Platz aus dem Vorjahr verteidigen konnte. Gingen für den Bezirk Weser-Ems an den Start: Celina Haake, Janne Thomßen Bild: Ingo Thomßen/pr. Einfach durchstarten. Wir engagieren uns beim Breitensport, im Spitzensport und in der Nachwuchsförderung. Wenn s um Geld geht s-sparkasse Wilhelmshaven

25 Ausgabe Wilhelmshavener Sport-Notizen Deutsche Meisterschaften der Jugend in der Sportakrobatik wieder in Wilhelmshaven Oberbürgermeister Andreas Wagner übernimmt Schirmherrschaft Oberbürgermeister Andreas Wagner übernimmt die Schirmherrschaft für die Deutschen Meisterschaften der Jugend in der Sportakrobatik, die wie berichtet vom im Rahmen des 150jährigen Stadtgeburtstages in der Jadestadt stattfinden werden. Übernimmt die Schirmherrschaft der Wilhelmshavener Oberbürgermeister Andreas Wagner BILD: TSR/pr. Damit erhält die Veranstaltung einen weiteren prominenten Unterstützer. Mit Herrn Wagner konnten wir nach Minister Olaf Lies (Schirmherr der Deutschen Meisterschaften 2013, 2015 und 2017) wieder einen hohen Repräsentanten des Landes Niedersachsen und unserer Stadt als Schirmherrn gewinnen! Darauf sind wie sehr stolz!, so Organisator Timo Spieß. Elf Sportler des TSR Olympia werden bei diesen Meisterschaften an den Start gehen und um die Medaillenränge mitkämpfen. Dass Wilhelmshaven erneut Austragungsort der Deutschen Sportakrobatik-Meisterschaften wird, verdanken wir dem engagierten Team des TSR Olympia. Diese Veranstaltung setzt zum wiederholten Male ein Ausrufezeichen im Sport-Kalender unserer Stadt und ist definitiv ein sportliches Highlight unseres Jubiläumsjahres!, so Oberbürgermeister Andreas Wagner. Ein Stück Kuchen und einen Becher Kaffee für 3,10... Zeit zum Genießen. Parkstraße 1, Wilhelmshaven Luisenstraße 24, Wilhelmshaven Bismarckstraße 69, Wilhelmshaven Posener Straße 48, Wilhelmshaven Werdumer Straße 81, Wilhelmshaven Hauptstraße 110, Sande

26 Friesla " nder Sport-Notizen Eine ganz besondere Mannschaftsfahrt der SG Wangerland/Tettens Kreisligist reist nach Südengland zum Melksham Town FC Ausgabe Vom fährt die erste Mannschaft der SG Wangerland/ Tettens mit einigen Vorstandsmitgliedern und Freunden nach Südengland zu Melksham Town FC. Der Kontakt entstand durch den 1. Vorsitzenden Andrew Gilliam-Hill, gebürtig aus einem Dorf in der Umgebung der Stadt Melksham. Der Fußballverein und der gleichnamige Rugbyverein haben durch die Stadt Melksham einen Neubau bekommen mit einem gemeinsamen Vereinsheim und 8 neuen Plätzen mit Flutlicht. Die Anlage hat ca. 10 Million Pfund gekostet Der Melkham Town FC spielt im non-league football. (ca EUR) Anreise erfolgt mit einem Doppeldeckerbus von der Fa. Janssen aus Wittmund. Vor Ort wird in einem Hotel mit englischem Frühstück übernachtet. Der Hauptsponsor vom Melksham Town FC ist eine deutsche Firma aus München. Die Firma Knorr-Bremse ist eine Börsenunternehmungsgruppe, die weltweit Standorte hat. Sie beschäftigt in Melksham ca. 500 Personen. Die Firma stellt Achsen für Schnellzüge und Großfahrzeuge her. Am Freitagmorgen findet eine Besichtigung in der Firma Knorr-Bremse statt. Eine Besichtigung der Stadt Bath steht auch im Programm. Bei Ausgrabungsarbeiten vor ca. 40 Jahren kam eine Alte Römische Spa mit einer heißen Wasserquelle zum Vorschein. Diese ist über 15 Jahre lang komplett saniert worden. Man kann in den heißen Quellen baden. Dies soll diverse Krankheiten lindern. Am Samstagmorgen soll die Stadt Melksham erkundet werden. Am Samstagnachmittag wird zuerst ein Rugbyspiel des FC Melksham angeschaut, und danach ein Fußballpiel des Melksham Town FC. Am Abend ist dann ein gemütliches Beisammensein mit Essen und Disco angedacht. Am Sonntag wird eine leichte Trainingseinheit absolviert. Gegen Uhr wird dann ein Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft des Gastgebers ausgetragen. Da Spiele zwischen Deutschland und England immer mit besonderen Fußbal- WER ZUKUNFT GESTALTEN WILL, MUSS WEIT BLICKEN. Aus dem Allgemeinen Wirtschaftsverband wird der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade. Wir richten unseren Blick auf die Zukunft des Nordwestens: KOMPETENT. KONSTRUKTIV. KLAR. ARBEITGEBER- UND WIRTSCHAFTSVERBAND JADE E.V. Virchowstraße Wilhelmshaven Tel Fax service@awv-jade.de

27 Ausgabe lerinnerungen verbunden sind, rechnet der Manager vom Melksham Town FC mit ca Zuschauern. Der Erlös sollte den 45 Jugendmannschaften des Vereins zugutekommen. Ein Gegenbesuch ist für 2020 geplant. Es sind noch einige Plätze frei. Die Kosten für die Fahrt einschließlich Hotel und 3 x Frühstück betragen 300 EUR. Bustransfer ab/an Jever. Friesla " nder Sport-Notizen Wer Interesse hat mitzufahren, kann sich hier anmelden: 1. Vorsitzender. A. Gilliam-Hill gilliam-hill@t-online.de Telefon: Non-League football bezeichnet den Bereich im englischen Fußball unterhalb der professionellen Spielklassen der Premier League und der Football League, also von der fünften Liga (heute: Conference National) an abwärts. Der Begriff Non-League grenzte vor 1992 also vor der Einführung der Premier League in erster Linie die Sektion unterhalb des Football-League-Verbands ab, der damals selbst noch alle Spitzenvereine des englischen Profifußballs beherbergte. Alle Vereine, die nicht in der Football League spielten, waren demnach Non-League-Klubs. Ein Blick von der Tribüne ins Stadion von Melkham Town FC. Bild: Gilliam-Hill/pr. Ihr starker Partner für alle Bau- und ausbauprojekte Smarte IT-Lösungen rund um NIETIEDT GRUPPE Gerüstbau Oberflächentechnik Malerbetriebe Dämmtechnik und Putz Zum Ölhafen Wilhelmshaven Tel / Fax / info@nietiedt.com. Zoll und Außenhandel. Compliance und Risk Management. Transportmanagement. SAP Solutions. Hafenwirtschaft. Cloud Services dbh Logistics IT AG Software. Beratung. Lösungen.

28 Wilhelmshavener schwimmsport-notizen Mit kleinem Aufgebot beim Weihnachtsschwimmen in Varel Junges WSSV-Quartett mit hervorragenden Leistungen Ausgabe Wilhelmshaven Aufgrund einer Parallelveranstaltung in Bremen ( Internationales Winter-Meeting ) nahm der WSSV in diesem Jahr nur mit einer kleinen Auswahlmannschaft am Weihnachtsschwimmen in Varel teil. Doch auch dieses junge Quartett wusste durch hervorragende Leistungen zu überzeugen: Erfolgreichste Teilnehmerin war Maike Amelsberg mit zwei zweiten Plätzen, gefolgt von Timon Settekorn mit je einem 2. und 3. Platz. Dabei konnte er genau wie seine Schwester Amelie mit je zwei persönlichen Bestzeiten glänzen, während Mia-Sophie Schug dies mit ihren zwei dritten Plätzen (bei insgesamt vier Starts) sogar drei Mal gelang: Über 100 m Brust steigerte sie sich sogar um zwölf Sekunden. Der gastgebende Verein TuS Büppel wurde vom WSSV durch Holger Glattner (Schiedsrichter), Tanja Amelsberg und Tobias Schug als Kampfrichter unterstützt. Insgesamt hatten 13 Vereine für 192 Teilnehmer/-innen 785 Einzel- und 35 Staffelmeldungen abgegeben. Die Platzierungen: 2. Plätze: Maike Amelsberg (Jahrgang Die kleine, aber feine WSSV-Mannschaft beim Weihnachtsschwimmen in Varel Maike Amelsberg, Mia-Sophie Schug, Amelie Settekorn, Timon Settekorn. Foto: Tanja Amelsberg/pr. 2002) 100 m Brust 1:38,85, 50 m Schmetterling 0:39,13. Timon Settekorn (2007) 50 m Brust 0:51, Plätze: Mia-Sophie Schug (2009) 50 m Freistil 0:46,24, 100 m Freistil 1:40,61. T. Settekorn 100 m Brust 1:55,62. Rohr- und Kanalreinigung BITTE RECHT SPORTLICH! Kamera- Kanalinspektion Saug- und Spülwagen Ihr kompetenter Partner in Wilhelmshaven und Umgebung Rechtsanwälte & Notar Notar Ernst Schröder Fachanwalt für Sozialrecht Patric Völkers Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht Christoph Klatt Rechtsanwalt Rohr- und Kanalreinigung Klaus Wübbenhorst e.k. Iltispfad Bockhorn Tel Montsstraße Wilhelmshaven Tel / Fax 04421/ info@ra-whv.de

29 Ausgabe Wilhelmshavener schwimmsport-notizen Perfekt organisierte Deutsche Kurzbahnmeisterschaften WSSV-Masters auf vorderen Plätzen zu finden Wilhelmshaven Das frisch renovierte Stadtbad in Hannover war Austragungsort der 9. Deutschen Kurzbahnmeisterschaft der Masters im Schwimmen. Wie vor zwei Jahren hat die SGS Hannover als ausrichtender Verein wieder eine organisatorische Meisterleistung vollbracht. Die vielen Helferinnen und Helfer am Beckenrand und hinter den Kulissen wurden von der Vorsitzenden der DSV-Fachsparte Masters, Ulrike Urbaniak, besonders gewürdigt. Mehr als 1000 Aktive aus über 260 Vereinen erlebten stimmungsvoll mit, wie reihenweise neue deutsche Altersklassenrekorde geschwommen wurden. Von dieser Stimmung ließen sich auch die fünf WSSV-Masters Sabine Nischan, Cornelia Ennen, Uwe Rossmeisl, Sascha Sauer und Alexander Sonneborn anstecken. Wie sich schon nach der Masters-Mannschaftsmeisterschaft in Delmenhorst und dem Sprintmeeting in Oldenburg andeutete, war mit vorderen Plätzen zu rechnen. So konnte Sabine Nischan sich in einem spannenden Rennen über 100 m Brust die Vizemeisterschaft sichern. Mit einem schnellen Start und hoher Anfangsgeschwindigkeit ließ Cornelia Ennen ihre Mitstreiterinnen hinter sich und holte Silber über 50 m Brust. Eine solide Leistung brachte Sascha Sauer über 100 m Rücken ins Wasser und wurde mit einem 4. Platz belohnt. Alexander Sonneborn erkämpfte sich über 100 m Lagen und 50 m Rücken gute Plätze im Mittelfeld. Ebenso konnte Uwe Rossmeisl über 50 m Brust mit seiner Platzierung zufrieden sein. Das Highlight einer jeden Veranstaltung sind immer wieder die Staffelwettbewerbe. Über die 4 x 100 m Lagen mixed, bei der zwei Männer und zwei Frauen an den Start gehen, konnte das WSSV-Quartett überzeugen und Silber gewinnen. Die Platzierungen: 2. Plätze: Cornelia Ennen (Altersklasse 40) 50 m Brust 0:37,39. Sabine Nischan (AK 55) 100 m Brust 1:31,89. 4 x 100 m Lagen mixed AK 160 bis 199 (Sascha Sauer, Nischan, Alexander Sonneborn, Ennen) 4:53,36. EVTL. IBP Bauplan Anzeige am Montag Die WSSV-Masters bei den Deutschen Meisterschaften in Hannover von links: Uwe Rossmeisl, Sabine Nischan, Cornelia Ennen, Alexander Sonneborn, Sascha Sauer. Foto: Stefanie Perschel/pr. SCHLAFEN UND SCHLEMMEN AM STRAND Genießen Sie modernes, martimes Ambiente mit einmaligem Ausblick direkt am Meer. Strandhotels Seestern & Delphin Südstrand Wilhelmshaven Telefon: info@delphin.de

30 Wilhelmshavener schwimmsport-notizen Internationales Winter-Meeting des Bremer Sport-Clubs WSSV-Aktive mit vielen Podestplätzen Ausgabe Wilhelmshaven Erfreulich oft erkämpften sich Schwimmerinnen und Schwimmer des Wilhelmshavener SSV beim Internationalen Winter-Meeting des Bremer Sport-Club und des S.V. Weser Bremen Platzierungen auf dem Podest. 501 Athleten aus 39 Vereinen der Landesschwimmverbände aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen sowie aus Dänemark und den Niederlanden gingen im Bremer Universitätsbad 2918 Mal an den Start. Die 21 angetretenen WSSV-Athleten nahmen nach 126 Starts 10 Mal Gold, 15 Mal Silber und 8 Mal Bronze mit nach Hause. Die außerordentlich guten Leistungen sind die Früchte des harten und zielgerichteten Trainings der letzten Monate, mit denen die Wilhelmshavener Schwimmer kurz vor Jahresende sich und ihren Trainern Ole Jantzen und Stefan Tramnitzke ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk machen konnten. Ganz besonders freuten sich die beiden Trainer darüber, dass sich einige ihrer Schützlinge unter den besten ihrer jeweiligen Jahrgänge in ganz Deutschland einreihten. Allen voran Celina Haake, die Das WSSV-Team beim Bremer Winter-Meeting mit den beiden Trainern (in Orange, von links): Stefan Tramnitzke und Ole Jantzen. Foto: Ingo Thomßen/pr. mit ihrer Zeit von 33,22 Sekunden im Finale über 50 m Schmetterling schneller schwamm als fast alle anderen Gleichaltrigen in dieser Saison und damit den Sprung auf Rang drei schaffte. Luca Mathis Jantzen platzierte sich mit einer in einem äußerst spannenden Finale erzielten Zeit von 29,12 Sekunden über 50 m Freistil auf Position 7 des Jahrgangs KAUF LOKAL KAUF BEI SCHMIDT in Wilhelmshaven in der Ebkeriege 34 Besuchen Sie unsere große Auto-Ausstellung und überzeugen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot mit ständig über 600 Fahrzeugen unterschiedlichster Fabrikate: Neuwagen Jahreswagen Gebrauchtwagen Täglich viele Neuzugänge ungemein günstig! Alle Fahrzeuge für Sie vor Ort oder im Netz unter: Seit 1961 OPEL-Vertragshändler für Service und Vertrieb in WHV Friesland AUTOHAUS AUTOHAUS Seit 2014 einziger autorisierter NISSAN-Vertragshändler für Service und Vertrieb in WHV Friesland Georg Schmidt GmbH Ebkeriege Wilhelmshaven /

31 Ausgabe Mit viel Theater ins neue Jahr! THE WHO AND THE WHAT Premiere 12/01/2019 SATELLITEN AM NACHTHIMMEL (DSE) // 10+ Premiere 20/01/2019 RICHARD III. - Bin durch Sümpfe gewatet, menschliche oder nicht (DSE) Premiere 26/01/2019 SONST ALLES IST DRINNEN Premiere 16/02/2019 AUERHAUS // 15+ Premiere 02/03/2019 DER KIRSCHGARTEN Premiere 23/03/2019 SEIN ODER NICHTSEIN (To Be or Not to Be) Premiere 13/04/2019 PIRATEN! // 6+ Premiere 28/04/

32 Janne Thomßen, die sich bei ihrem ersten Start über 200 m Brust den 4. Platz bundesweit erkämpfte, konnte sich zusätzlich einmal unter den besten 20 (50 m Brust) und einmal unter den besten 30 (100 m Brust) einreihen. Zur Überraschung aller WSSV- Schwimmerinnen und -Schwimmer schaffte es sogar ihr Trainer Ole Jantzen nach 38-jähriger (!) Wettkampfpause nach nur wenigen Wochen Training mit seinen Zeiten nah an die Spitzenplätze in der Altersklasse 50. Die Mannschaft der Jadestädter setzte sich aus der Leistungsgruppe 1 von Trainer Ole Jantzen (16 Teilnehmer) und den Leistungsgruppen 2 und 3 von Trainer Stefan Tramnitzke zusammen. Seine fünf Schwimmer konnten bei 23 Starts gleich 18 (!) neue persönliche Bestzeiten vorweisen. Ausgabe Niedersächsisches Nachwuchsturnier in der Sporthalle Salzastraße Kampfgericht vergab fünf Prädikate Wilhelmshavener Sport-Notizen In der Sporthalle an der Salzastraße fand der NiNa-Cup 2018 statt. In den Jahren zuvor wurde dieser Wettkampf immer von dem OSC Damme organisiert und kurz vor Weihnachten durchgeführt. In diesem Jahr konnten die Verantwortlichen aus Damme dieses niedersächsische Nachwuchsturnier nicht durchführen. Es war für uns eine Herzensangelegenheit, diesen Wettkampf nicht ausfallen zu lassen!, so Organisatorin Beke Brumme. 40 Sportler/-innen vom MTV Pattensen, VfL Weiße Elf Nordhorn und dem heimischen TSR Olympia hatten sich für die Teilnahme an diesem Wettkampf gemeldet. Geturnt wurde ausschließlich in der Nachwuchklasse D. Hier wird eine kombinierte Übung mit Pflichtelementen Celina Wertmann & Marsha Al-Khatib, deren Übung mit dem Prädikat Hervorragend ausgezeichnet wurde. Sabine Prüfer/pr. IHR MEISTERBETRIEB Lars Büthe Olympiastraße Schortens buethe.de Telefon: Aluminiumfenster und türen Aluminiumfassaden Edelstahlgeländer Sectionaltore /Rolltore Industrietore Verzinkungsarbeiten Vorsatzbalkone aus Aluminium Brandschutztüren Reparaturen u. Instandsetzungen Hilfsmittelexperten seit 95 Jahren Wilhelmshaven - Wittmund - Sande - Oldenburg

33 Ausgabe der Grund- bzw. Aufbaustufe sowohl aus der Balance- als auch Dynamikkategorie gezeigt. Für alle noch jungen Formationen diente dieser Wettkampf als Möglichkeit, erstmalig Wettkampfluft zu schnuppern. Zufrieden mit dem Abschneiden ihrer Nachwuchs-Schützlinge zeigten sich dabei das Trainergespann Kristina Gieseler, Helga Körner und Laura Prüfer. Ganz wie die Großen zeigten sich alle Sportler extrem nervenstark und spulten ihre Programm ohne größere Fehler ab. So konnten sich am Ende Jule Brünen & Katharina Liebert sowie Celina Wertmann & Marsha Al-Khatib über das höchste zu erturnende Prädikat Hervorragend, Aleksandra Valcheva & Hanna Pluta, Janne Blaszczyk & Charlotte Kallai, Casper Carow & Katharina Wilhelmshavener Sport-Notizen Die Teilnehmerinnen mit ihre Urkunden und dem Trainerstab. Behring, Roman Girdyuk & Emily-Rose Völk, Juliana Millinghausen & Lucy Al-Khatib über das zweithöchste Prädikat Ausgezeichnet freuen. Insgesamt werden fünf Prädikate von Gut bis Hervorragend durch das Kampfgericht BILD: Sabine Prüfer/pr. vergeben. Wie weit man mit viel Fleiß und Ehrgeiz kommen kann, zeigten in der Pause die Sportler/innen der A-Klasse mit der Darbietung ihrer Wettkampfübungen.

34 Wilhelmshavener Sport-Notizen Auswärtssieg für die Bezirksoberliga-Damen der Jade Baskets des WSSV Gegen Oldenburger TB nach Verlängerung gewonnen Ausgabe Die in der Tabelle der Bezirksoberliga an 7. Stelle platzierten Wilhelmshavener Damen reisten zu den drittplatzierten Oldenburgerinnen. Doch es sollte kein eindeutiges Spiel werden. Von Beginn an hatte die Partie ein enormes Tempo. Beide Mannschaften lagen fast gleichauf. Mit nur sechs Punkten Rückstand ging es für die Jade Baskets in die erste Viertelpause. Das zweite Viertel verlief ähnlich. Die Damen aus Oldenburg führten zur Halbzeit mit elf Punkten. Für die Jadestädterinnen war aber noch alles drin. Im dritten Viertel machten die Jade Baskets das Spiel zu ihrem Spiel und holten durch eine starke Verteidigung und einige gute Spielzüge Punkt um Punkt auf. Besonders Annika Ziegler zeigte großen Einsatz in der Verteidigung, der zu einigen Ballverlusten für den OTB führte. Gewannen beim Oldenburger TB nach Verlängerung die Damen der JadeBaskets. BILD: WSSV/pr. Auch im letzten Viertel ließen die Wilhelmshavenerinnen nicht locker. Das Tempo machte nun langsam auch den Oldenburgerinnen zu schaffen. Am Ende zahlte sich der Kampfgeist der JadeBaskets aus. Mit einem Punktegleichstand auf der Anzeige ertönte der Schlusspfiff. Es ging in die fünfminütige Verlängerung, in der dem OTB die Kräfte schwanden. Die immer schwächer werdende Verteidigung ermöglichte den JadeBaskets einfache Punkte durch Korbleger. Das kräftezehrende Spiel endete so mit einem verdienten 78:71 Sieg für den WSSV. Punkte: Aregnas Manukyan: 32; Cathy Latour: 16; Charlotte Flint: 16; Darja Bussmann: 8; Kristina Lücke: 6.

35 Ausgabe Wilhelmshavener Sport-Notizen Emder Adventsturnier 2018 Junge WSC-Fechter bestanden Turnierreife-Prüfung Die Fechtabteilung des Emder-Turnverein von 1861 richtete das traditionelle Adventsturnier aus. Die Ausschreibung war im Damen-und Herrenflorett nur für Schüler ausgeschrieben. Für Damen und Herren war es im Säbel ein Qualifikationsturnier für den Fechtverband Niedersachsen. Von der Fechtabteilung des WSC Frisia waren drei Schüler angetreten. Im Jahrgang 2007 war Mika Conrads von allen Teilnehmern der beste Fechter. Er punktete mit seiner Erfahrung und wurde Turniersieger. Premiere gab es für zwei ganz junge Fechter: Linus Witschurke im Jahrgang 2009 und Tade Abels im Jahrgang Sie hatten kurz zuvor nach einer fünfzehnmonatigen Ausbildung die vom Deutschen Fechterbund vorgegebene Turnierreife-Prüfung bestanden. Alle wurden optimal betreut von ihrer Trainerin, dem Übungsleiter Oskar Marx und ihren Eltern. Sie kämpften tapfer und wurden in ihrer Altersklasse Turniersieger. Stolz war auch Heidrun West, denn so junge Turnier-Fechter hat es bisher im WSC Frisia noch nicht gegeben. Premiere mit dem Säbel hatte auch Oskar Nahm viele Ranglistenpunkte aus Emden mit Säbelfechter Oskar Marx. BILD: Heidrun West/pr. Lagen bei der ersten Teilnahme an einem Turnier gleich vorne Tade Abels und Linus Witschurke Heidrun West/pr. Marx, Jahrgang 2002, der in den Altersklassen der A-Jugend und der Junioren antrat. Seine Trainerin freute sich, endlich mal einen Fechter für das Säbelfechten gewonnen zu haben. Ihm gebührt hohe Anerkennung, denn in der A-Jugend wurde er Turniersieger und in der Juniorenklasse erkämpfte er sich einen beachtenswerten 3. Platz. Ihr Kompetenzteam nicht nur für den Rasen! Michaela C. Müller-Kleefeld Gartendesignerin Wilhelmshaven Freiligrathstraße 352 Telefon ( ) info@gaertner-mueller.com G u t a n k o m m e n Sie wollen Ihre Mannschaft unterbringen? Wir hätten da passende Objekte zur Auswahl. Ein starkes Team und das nicht nur für Sportevents Unser Leistungsangebot: Wohnraum- und Gewerbevermietung Fremdverwaltung Immobilienverkauf immobilien management JADE

36 Wilhelmshavener Fussball-Notizen SV Wilhelmshaven unterliegt im Rechtsstreit mit dem Norddeutschen Fußball-Verband vor dem Oberlandesgericht Bremen Ausgabe Eine Stellungnahme von Alfred Kruhl, Sankt Augustin* (Der Autor spielte in den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts für den TSR Olympia und war beim Ortsderby am zwischen TSV Germania und TSR Olympia vor Zuschauern mit dabei siehe Bild und Einzelkritik) Hintergrund des Rechtsstreits ist folgender Sachverhalt: Der ehemalige Regionalligist SV Wilhelmshaven e.v. (SVW) verpflichtete 2007 einen jungen Nachwuchsspieler aus Argentinien für seine 1. Fußballmannschaft. Einige Monate später forderten zwei argentinische Fußballvereine, bei denen der Nachwuchskicker ausgebildet worden war, unter Verweis auf entsprechende FIFA-Vorschriften vom SVW eine Ausbildungsentschädigung in Höhe von EUR. Nach langwierigen Verhandlungen bot der SVW EUR zur Zahlung an. Die beiden argentinischen Vereine bestanden aber auf volle Zahlung der Ausbildungsentschädigung. Der SVW vertrat unter anderem den Standpunkt, dass die FIFA-Ausbildungsbestimmungen nicht mit dem europäischen Recht vereinbar seien (EuGH v , C-415/93, Bosmann ; EuGH v , C-325/08, Olymique Lyonnais). Der Europäische Gerichtshof habe entschieden, dass die Höhe der verlangten Ausbildungsentschädigung sich nach den tatsächlich entstandenen Ausbildungskosten beim ausbildenden Verein richte und nicht wie die FI- FA-Vorschriften nach den pauschal eingeschätzten ersparten Ausbildungskosten des übernehmenden Vereins. Dieser eindeutigen Argumentation woll- BMW Freese Gruppe Freude am Fahren N E U E J A D E W E R F T SCHIFFSUMBAU YACHTUMBAU REFIT INSTANDHALTUNG REPARATUR DOCKBETRIEB DIENSTLEISTUNGEN Ihr Partner Für BMW und MInI An der Junkerei 6, Wilhelmshaven, Tel An der Junkerei 6, Wilhelmshaven, Tel Neue Jadewerft GmbH Hannoversche Straße Wilhelmshaven Telefon Fax info@neue-jadewerft.com

37 Ausgabe Wilhelmshavener Fussball-Notizen ten sich weder FIFA- noch DFB-Verantwortliche anschließen. In den folgenden sportgerichtlichen Verfahren, die bis vor dem CAS ausgetragen wurden, verweigerte der SVW weiterhin die Zahlung der geforderten Ausbildungsentschädigung. Nach Androhung verschiedener Sanktionen durch die FIFA (Geldbuße, Punkteabzüge und Zwangsabstieg) und anhaltender Zahlungsverweigerung des SVW verhängte die Disziplinarkommission der FIFA nach Passt zu mir und meinem Bafög! Martin Steinbrecher GmbH Kurt-Schwitters-Platz Wittmund Telefon: Telefax: info@steinbrecher-gmbh.de

38 Wilhelmshavener Fussball-Notizen jeweils 6-Punkteabzügen in den Spielzeiten 2011/2012 und 2012/2013 den Zwangsabstieg des SVW in die nächst niedrigere Spielklasse am Ende der Spielzeit 2013/2014. Diese Entscheidung wurde über den DFB an den NFV zwecks Exekution weitergereicht und von diesem mit Beschluss vom umgesetzt. Als Folge des Zwangsabstiegs ging es für den SVW sportlich und finanziell bergab. Gute Spieler verließen reihenweise den Verein, die Zuschauerzahlen waren rückläufig, Sponsoren sprangen ab. Mittlerweile spielt der Verein in der 7. Liga (Bezirksliga Weser-Ems II). Gegen den Zwangsabstieg setzte sich der SVW nunmehr vor ordentlichen Gerichten zur Wehr mit dem Ergebnis, dass der Zwangsabstieg mit Urteilen des OLG Bremen vom und des BGH vom für nichtig/ unwirksam erklärt wurde. Die nach dieser höchstrichterlichen Entscheidung zwingend im Raum stehende Frage, in welcher Form dem SVW Schadenersatz zu leisten sei, führte zwischen den Kontrahenten zu keiner Einigung. Die Forderung des SVW, wieder in die 4. Liga (Regionalliga Nord) eingegliedert zu werden, wurde vom NFV strikt abgelehnt. Somit sah sich der SVW gezwungen, in einem neuen Klageverfahren die Wiedereingliederung in die 4. Liga zu fordern. Mit dieser Klage scheiterte der Verein am vor dem Landgericht Bremen und nunmehr am auch vor dem Hanseatischen OLG Bremen. Stellungnahme zum Urteil des OLG Bremen vom : Die Feststellungen des OLG Bremen in seiner Begründung des Urteils vom können aus meiner Sicht nicht überzeugen: Zunächst führt der Senat unter anderem aus, dass der klagende Verein (SVW) zwar dem Grunde nach einen Anspruch auf Schadenersatz und damit auf Wiederherstellung des Oberlandesgericht Bremen ursprünglichen Zustands der SVW hatte ausdrücklich nur die Wiedereingliederung der 1. Fußballmannschaft in die Regionalliga Nord beantragt habe. Gleichzeitig verwirft das Gericht jedoch diesen Anspruch mit der Begründung, diese Art des Schadenersatzes sei aber im konkreten Fall unmöglich, denn die Spielzeit 2014/2015 sei längst abgelaufen und könne nicht rekonstruiert werden. Die Teilnahme an der Regionalliga in der kommenden Spielzeit 2019/2020 sei nicht mit der entgangenen Teilnahme an der Spielzeit 2014/ 2015 identisch. Offensichtlich hat das Gericht bei seiner Entscheidung die Vorschrift in 249 Abs. 1 BGB für nicht anwendbar gehalten, in der es heißt: Wer zum Schadenersatz verpflichtet ist, hat den Zustand herzustellen, der bestehen würde, wenn der zum Ersatz verpflichtende Umstand nicht eingetreten wäre. Der Senat lässt somit auch eine Antwort auf die Frage offen, in welcher Form der Anspruch auf Schadenersatz realisiert werden könnte. Im Hinblick auf die für die Entscheidung problematische Frage der Reichweite eines Wiederherstellungsanspruchs hat der Senat allerdings die Revision zum BGH zugelassen. Darüber hinaus erscheint für mich nicht nachvollziehbar, dass der Senat in seiner Begründung den zeitlichen Abstand zwischen den Spielzeiten2014/2015 und 2019/2020 mit seinen dargelegten Unwägbarkeiten zum Anlass nimmt, dem SVW eine Wiedereingliederung in die Regionalliga zu verweigern; denn auf diese Unterschiede kommt es nicht an. Nur eine Wiedereingliederung in die 4. Liga ist eine adäquate Wiedergutmachung für den für unwirksam erklärten Zwangsabstieg der 1. Fußballmannschaft des Vereins. Ob eine Liga für eine Spielzeit mit 19 oder 18 Vereinen den Spielbetrieb aufnimmt, kann kein Grund sein, einen Schaden nicht regulieren zu wollen. DFB und NFV haben in der Zeit der gerichtlichen Auseinandersetzungen alles getan, um auf Zeit zu spielen. Der DFB hat die von der FIFA verhängten Sanktionen jeweils einfach auf die nachgeordnete Ebene, den NFV, durchgewunken und keinerlei Bemühungen gezeigt, den Rechtsstandpunkt der FIFA zu hinterfragen. Dabei wurde seitens der Sportverbände gegen geltendes Recht verstoßen, weil die Entscheidungsgrundlage für die Ausbildungsentschädigung nicht mit europäischem Recht vereinbar ist (siehe oben unter Sachverhalt). Nach meiner Auffassung ist die Einlegung der Revision beim BGH durch den SVW folgerichtig. Die Entscheidung des OLG Bremen vom dürfte unter normalen Umständen keinen Bestand haben. *Der Autor (Jahrgang 1939) schreibt seit vielen Jahren Aufsätze zu steuerrechtlichen und tagespolitischen Themen für Fachzeitschriften. Ausgabe Gesunde und schöne Zähne sind eine Grundvoraussetzung für ein gesundes Leben. Überzeugen Sie sich von unseren besonderen Leistungen unter Einsatz der modernsten Behandlungsmethoden und -technologien.

39 Ausgabe Banking, wann, wo, wie Sie wollen. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wann Sie wollen. Wo Sie wollen. Wie Sie wollen. Wir sind auch online für Sie da. Erfahren Sie mehr über unsere digitalen Services in einer unserer Filialen oder auf Volksbank Jever in Wilhelmshaven Genossenschaftsstraße 138 Telefon Volksbank Jever eg Die erste Adresse

40 GEW Solarspeicher Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Energieautarkie Werden Sie Ihr eigener Energieversorger und reduzieren Sie Ihre Stromkosten um bis zu 70 Prozent. Wir beraten Sie kostenlos unter Gas Elektrizität Wasser Das ist Nordsee- Urlaub Mein Tag am Meer Durchatmen und den Blick über die Nordsee schweifen lassen. Den Wolken hinterherschauen. Wind und Sonne auf der Haut spüren. Erst ins Wasser und dann in den Strandkorb? Oder eine Sandburg bauen? Mal sehen. Erstmal die Seele baumeln lassen. Urlaub pur im Wangerland. Einfach mal raus auch für einen Tag! Nordsee-Camping Saisonstellplätze 2017 All-Inklusiv-Preis (April bis Oktober) 900, zzgl. Kurbeitrag Mehr Nordseeurlaub auf wangerland.de Wangerland Touristik GmbH Zum Hafen Wangerland Tel / info@wangerland.de wangerland.de

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

1 von :01

1 von :01 1 von 8 10.06.2015 15:01 [M] 2.Bundesliga 2015/16 (VL 21 Teams) 1. Spieltag 22.08.2015 18:00 Uhr TV 1893 Neuhausen - Absteiger 02 (TVB) : 22.08.2015 18:00 Uhr DJK Rimpar - HG Saarlouis : 22.08.2015 18:00

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Handball - Pokalspiele 2017 / 18

Handball - Pokalspiele 2017 / 18 Finale DHB-Pokal Männer 2017 / 18 09.04.17 14:30 PM6 001 - : : 4. Runde DHB-Pokal Männer 2017 / 18 08.04.17 14:30 PM5 001 - : : 08.04.17 17:15 PM5 002 - : : 3. Runde DHB-Pokal Männer 2017 / 18 14.12.16

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an U17 Sparkassen Junior Cup 2016 Eine gelungene Premiere feierte der Sparkassen Junior

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ +++ VFL-NEWS +++ U23 vor wichtigem Spiel gegen Minden +++ U15 in der Verbandsliga gefordert +++ 3 Spieler bei DHB-Sichtung aktiv U23 3. Liga West Handball Sport GM-Derschlag TSV GWD Minden II Sonntag,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Spielplan 2. Handball-Bundesliga Saison

Spielplan 2. Handball-Bundesliga Saison 1 21.08.15 19:00 TV Emsdetten HSG Nordhorn-Lingen Emshalle Emsdetten 1 21.08.15 19:00 TSV Bayer Dormagen TuS Ferndorf TSV Bayer Sportcenter 1 21.08.15 19:30 TUSEM Essen TSG Lu-Friesenheim Am Hallo 1 22.08.15

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Spielplan 2. Handball-Bundesliga Saison

Spielplan 2. Handball-Bundesliga Saison 1 03.09.2016 19:00 TSG Lu-Friesenheim TUSEM Essen Fr.-Ebert Halle Ludwigshafen 1 03.09.2016 19:00 TV Emsdetten TV 05/07 Hüttenberg Emshalle Emsdetten 1 03.09.2016 19:30 HSG Nordhorn-Lingen SG BBM Bietigheim

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Mittwoch 10.04.2013 18:13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Die TSV Hannover Burgdorf ist bei der Suche nach einem weiteren Rückraumspieler fündig

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Türkischer SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Türkischer SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Türkischer SV Samstag, 25.11.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Kücknitz Samstag, 25.11.17, 16:00 Uhr Kinotag für unsere Jugend Am 10.

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Niedersachsen / Bremen 1994 bis 2004 DSFS Liga-Chronik Niedersachsen/Bremen C205-1 Niedersachsen/Bremen (1994-04) Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhalt

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Regionalliga Nord

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Regionalliga Nord Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. 1994 bis 2000 DSFS Liga-Chronik C203-1 (1994-2000) Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhalt Seite Einleitung... 1 Aufstiegsspiele zur 2. BL... 700 Die einzelnen

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

2. HANDBALL BUNDESLIGA SAISON 2017/ : TVE gegen Wilhelmshavener HV. Wertstoffhof. Wir verwerten Ihre Abfälle

2. HANDBALL BUNDESLIGA SAISON 2017/ : TVE gegen Wilhelmshavener HV. Wertstoffhof. Wir verwerten Ihre Abfälle 2. HANDBALL BUNDESLIGA SAISON 2017/18 14.04.: TVE gegen Wilhelmshavener HV Wertstoffhof Wir verwerten Ihre Abfälle TVE.STATEMENT EIN MANN, EIN WORT: HOLGER KRIMPHOVE ÜBER den Gegner HG Saarlouis: Wilhelmshaven

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Impressum/Herausgeber

Impressum/Herausgeber Impressum/Herausgeber Sportverein Beckdorf e.v. 1. Vorsitzender: Klaus Meinke Kassenwartin: Hildegard Meinke 2. Vorsitzender: Peter Jansen Jugendwart: GüntherJonas Schriftwartin: Julia Maria "Juma" Petrat

Mehr

Informationen zum Finalturnier. Heidelberg,

Informationen zum Finalturnier. Heidelberg, Informationen zum Finalturnier in Heidelberg, 10.-12.04.2015 Gastgeber: USC Heidelberg / Olympiastützpunkt Rhein-Neckar / Basketball-Verband Baden-Württemberg e.v. Halle: Olympiastützpunkt Rhein-Neckar

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Presse-Information vom 12. Juni Relegations-Rückspiel: Dormagen oder Lübbecke wer macht das Rennen um den letzten freien Patz in Liga eins?!

Presse-Information vom 12. Juni Relegations-Rückspiel: Dormagen oder Lübbecke wer macht das Rennen um den letzten freien Patz in Liga eins?! 2. Handball-Bundesliga Saison 2006/2007 Presse-Information vom 12. Juni 2007 Relegations-Rückspiel: Dormagen oder Lübbecke wer macht das Rennen um den letzten freien Patz in Liga eins?! Das Jahr 2007 ist

Mehr

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 ES IST EINE EHRE, FÜR DIESE STADT, DIESEN VEREIN UND DIE BEWOHNER NÜRNBERGS ZU SPIELEN. MÖGE ALL DIES IMMER BEWAHRT WERDEN UND DER

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße. SV Germania Grasdorf. SV Adler Hämelerwald

Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße. SV Germania Grasdorf. SV Adler Hämelerwald Saison 2012/2013 Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Heft 16 Die Relegaon winkt Die Entwicklung in der Oberliga Niedersachsen hat uns überraschend eine

Mehr

Pressemitteilung. esport Schulmeisterschaft: Profispieler Stefan Bromund ist esport Pate für Nordrhein-Westfalen

Pressemitteilung. esport Schulmeisterschaft: Profispieler Stefan Bromund ist esport Pate für Nordrhein-Westfalen Pressemitteilung esport Schulmeisterschaft: Profispieler Stefan Bromund ist esport Pate für Nordrhein-Westfalen Start der zweite Saison der esport Schulmeisterschaft am 10. März 2008 Schulen aus zehn Bundesländern

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

PRESSEINFORMATIONEN SAISON 2018/2019

PRESSEINFORMATIONEN SAISON 2018/2019 PRESSEINFORMATIONEN SAISON 2018/2019 OHV AURICH 1. HERREN OBERLIGA NORDSEE DIE MANNSCHAFT NAME: CRNIC VORNAME: JOSIP NR.: 4 POSITION: RA GRÖßE: 1,85 GEB.-DAT.: 11.01.1989 BERUF: - IM TEAM: 2016 LETZTER

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

Durchführungsbestimmungen

Durchführungsbestimmungen Durchführungsbestimmungen für das Futsal-Landesauswahlturnier vom 04. 07. Januar 2018 in der Sportschule Duisburg-Wedau Stand: 30.10.2017 Seite 1 a) Spielregeln: Es wird nach den Futsal-Spielregeln der

Mehr

Bericht der Geschäftsstelle

Bericht der Geschäftsstelle Einleitung Sie halten einen Jahresbericht in Händen, der eine Zusammenfassung wesentlicher Pferdesportdaten enthält. Der Pferdesportverband Hessen und die beiden Regionalverbände Hessen-Nassau und Kurhessen-Waldeck

Mehr

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops:

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops: Saisonrückblick Tops: ERFOLGSTRAINER Torsten Lieberknecht hat seinen Trainerlerhrgang während der Saison erfolgreich abgeschlossen und parallel dazu mit seinem Trainerteam die gesamte Mannschaft enorm

Mehr

Norddeutscher Jugendländervergleich / 10 Ländervergleich 2017

Norddeutscher Jugendländervergleich / 10 Ländervergleich 2017 Norddeutscher Jugendländervergleich / 10 Ländervergleich 2017 Traditionell fuhren am letzten Novemberwochenende die besten Nachwuchsschwimmer Niedersachsens zum Norddeutschen Jugendländergleich (Jahrgänge

Mehr

RSC Osnabrück

RSC Osnabrück RSC Osnabrück www.rsc-os.de Das Team ist der Star (Seite 4) Vorwort H e r z l i c h Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga- Nord, gleichzeitig dem ersten Heimspieltag in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf Newsletter 09/2015 Liebe Mitglieder, auch in den vergangen Wochen hat sich wieder einiges beim FC Egglkofen e.v. getan. In den nächsten Seiten möchten wir euch wieder über die aktuellen Geschehnisse Informieren.

Mehr

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/ LONGERICHER SC 3. Liga Saison 2015/16 19.02.2016 DYNAMIK GESCHLOSSENHEIT LEIDENSCHAFT LONGERICHER SC DIE NUMMER 1 IN KÖLN DATEN UND FAKTEN Ein Verein mit Tradition Gegründet wurde der Longericher SC 1926

Mehr

VfL Fontana Finthen - Jugend -

VfL Fontana Finthen - Jugend - VfL Fontana Finthen - Jugend - Inhalt Das haben wir erreicht... Wussten Sie, dass...?! Das sind unsere Ziele... Ausgezeichnete Jugendarbeit Impressionen Mach mit! Das haben wir erreicht... Der Fußballverein

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Swim-Letter Ausgabe 2018/1, Februar 2018

Swim-Letter Ausgabe 2018/1, Februar 2018 Swim-Letter Ausgabe 2018/1, Februar 2018 Wasserfreunde Balve noch immer ohne Geschäftsführer Bei einer gemütlichen Runde im Vereinsheim Mittendrin der SG Balve/Garbeck, fand am 15.Februar die Jahreshauptversammlung

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

PRESSEINFORMATIONEN SAISON 2016/2017

PRESSEINFORMATIONEN SAISON 2016/2017 PRESSEINFORMATIONEN SAISON 2016/2017 OHV AURICH 1. HERREN 3. LIGA NORD DIE MANNSCHAFT NAME: CRNIC VORNAME: JOSIP NR.: 4 POSITION: RA GRÖßE: GEB.-DAT.: BERUF: IM TEAM: 2016 LETZTER VEREIN: HC NEXE NAŠICE

Mehr

Alexander Naumann gewinnt die Deutsche Schnellschachmeisterschaft

Alexander Naumann gewinnt die Deutsche Schnellschachmeisterschaft Alexander Naumann gewinnt die Deutsche Schnellschachmeisterschaft 10.09.2018 13:45 Archivbild/Frank Hoppe Alexander Naumann In Magdeburg fanden am Wochenende die 44. Deutschen Schnellschachmeisterschaften

Mehr

Team der Hannoverschen Werkstätten verteidigt den BFLN-Titel

Team der Hannoverschen Werkstätten verteidigt den BFLN-Titel Team der Hannoverschen Werkstätten verteidigt den BFLN-Titel Die Mannschaft der Hannoverschen Werkstätten hat im Barsinghäuser August-Wenzel- Stadion den zweiten Spieltag der Goldrunde der Behinderten-Fußball-Liga

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr