Öfentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Öfentlliche Bekanntmachung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Öfentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Öfentlliche Bekanntmachung"

Transkript

1 41. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nr. 25 Öfentlliche Bekanntmachung Am Montag, den 22. Juni 2015 um 19:00 Uhr indet im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, Buchenbach eine öfentlichen Gemeinderatssitzung mit folgender Tagesordnung statt: Tagesordnung 1. Feststellung von Beschlussfähigkeit und Tagesordnung 2. Frageviertelstunde 3. Bekanntgaben aus den nichtöfentlichen Sitzung vom und Bebauungsplan Am Hitzenhof ; Frühzeitige Beteiligung der Öfentlichkeit ( 3 Abs. 1 BauGB) sowie der Behörden und der Träger öfentlicher Belange ( 4 Abs.1 BauGB) 5. Entwicklung von Gewerbelächen 6. Bauanträge 6.1 Bauantrag zum Abbruch eines Wohnhauses und Lagerhallen sowie Neubau eines Wohnhauses, Bauort: Ibentalstraße 4, Flst. Nr. 38/2, Gemarkung Unteribental 6.2 Nutzungsänderung Wohn- und Geschäftshaus im Kellergeschoss, von Gemeindeversammlungs- und Gemeindekellerräumen in Wohnraum für zeitweise in Deutschland lebende Flüchtlinge, Bauort: Hauptstraße 15, Flst. Nr. 3, Gemarkung Buchenbach 7. Anpassung der Elternbeiträge im Kindergarten St. Josef und im Kath. Kindergarten Buchenbach 8. Jugendraum; Aufhebung des Sperrvermerks 9. Friedhofswesen; Kauf von zwei Urnenstelen für den Friedhof Buchenbach, Aufhebung des entsprechenden Sperrvermerks 10. Neufassung der Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften 11. Wünsche und Anregungen Buchenbach, den Harald Reinhard M.A. Bürgermeister Öfentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald hat mit Verfügung vom 09. Juni 2015 die eingeschränkte Gesetzmäßigkeit gem. 121 Gemeindeordnung (GemO) der vom Gemeinderat am 23.März 2015 beschlossenen Haushaltsatzung und des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2015 bestätigt. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen in der Zeit vom 19. Juni 2015 bis einschließlich 29. Juni 2015 im Rathaus Buchenbach, Zimmer 3, während den üblichen Öfnungszeiten öfentlich zur Einsichtnahme aus. Auf den Anschlag der Haushaltssatzung in der Zeit vom 19. Juni 2015 bis einschließlich 29. Juni 2015 an der Verkündigungstafel am Rathaus wird hingewiesen. Öfentliche Bekanntmachung die Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe Wasserversorgung und der Abwasserbeseitigung für das Jahr 2015 Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald hat mit Verfügung vom 09. Juni 2015 die eingeschränkte Gesetzmäßigkeit gem. 121 Gemeindeordnung (GemO) der vom Gemeinderat am 23.März 2015 beschlossenen Wirtschaftspläne für die Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für das Wirtschaftsjahr 2015 bestätigt. Die Wirtschaftspläne liegen in der Zeit vom 19. Juni 2015 bis einschließlich 29. Juni 2015 im Rathaus Buchenbach, Zimmer 3, während den üblichen Öfnungszeiten öfentlich zur Einsichtnahme aus. Auf den Anschlag der Wirtschaftspläne in der Zeit vom 19. Juni 2015 bis einschließlich 29. Juni 2015 an der Verkündigungstafel am Rathaus wird hingewiesen. Buchenbach, den Gemeinde Buchenbach Informationsveranstaltung und Workshop Schulgebäude Falkensteig Auf Beschluss des Gemeinderats führt die Gemeinde Buchenbach am Donnerstag, dem 25. Juni 2015, um 19:00 Uhr, im Vereinsraum im Untergeschoss des Schulhauses Falkensteig, Tumichelweg 4, eine Informationsveranstaltung mit anschließendem Workshop zur weiteren Nutzung des Schulhauses durch. Alle interessierten Bürger sind herzlich zur Teilnahme und Mitwirkung eingeladen. Bürgermeisteramt

2 2 Donnerstag, 18. Juni 2015 Buchenbach an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr Mo., Di., Do. von 20 bis 6 Uhr Mi. und Fr. ab 15 Uhr Erwachsene Kinder Apotheken-Notdienst Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr. Weitere Notdienstapotheken erfahren Sie unter der kostenlosen Festnetznummer: Donnerstag, Blasius Apotheke am Siegesdenkmal, Habsburgerstr Freiburg, Tel.: Freitag, Zähringer Apotheke St.Peter, Zähringer Str St Peter, Tel.: Samstag, Titisee Apotheke, Jägerstr Titisee-Neustadt, Tel.: Sonntag, Schwarzwald Apotheke Hinterzarten, Freiburger Str Hinterzarten, Tel.: Montag, Zasius Apotheke, Günterstalstr Freiburg, Tel.: Dienstag, Jahn Apotheke, Schwarzwaldstr Freiburg, Tel.: Mittwoch, Littenweiler Apotheke, Römerstr Freiburg, Tel.: Zur Beachtung: Der Nacht- und Sonntagsdienst wird vom/von der Apotheker(in) über die reguläre Arbeitszeit hinaus zusätzlich übernommen. Wir bitten Sie daher, den Bereitschaftsdienst nach Uhr nur in echten Notfällen in Anspruch zu nehmen. Dorfhelferin, Einsatzleitung Tel.: 7077 DRK-Plegedienst Tel.: Tel.: Feuerwehr - Notruf Tel.: 112 Hospizgruppe Dreisamtal Tel.: Kirchl. Sozialstation Dreisamtal Tel.: Notfallrettung Tel.: 112 Polizei - Notruf Tel.: 110 Polizeiposten Kirchzarten Tel.: Rettungsdienst - Notruf Tel.: Telefonseelsorge Tel.: Tel.: Wassermeister Tel.: Zahnärztlicher Notfalldienst, Info Tel.: Abgabe der Meldescheine Wir bitten alle Beherbergungsbetriebe die KONUS-Meldescheine bis zum 06.Juli 2015 bei der Gemeindeverwaltung Buchenbach abzugeben, damit die 2. Quartalsabrechnung für das Jahr 2015 erfolgen kann. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kaiser; Telefon: / oder per T.Kaiser@Buchenbach.de Vielen Dank. Jubilare der Gemeinde Buchenbach im Monat Juli Schulz, Joachim, Hauptstr. 16, 79 Jahre Dr. Wiegels, Rainer, Birkenstr. 9a, 75 Jahre Eckmann, Friedrich, Hauptstr. 8, 82 Jahre Schäuble, Rosa, Hauptstr. 30, 81 Jahre Steinhart, Oskar, Ibentalstr. 14a, 80 Jahre Brunnenstein, Madeleine, Prägenhofstr. 26a, 71 Jahre Exner, Arno, Sommerberg 7, 76 Jahre Thomas, Christel, Friedrich Husemann Weg 13, 88 Jahre Heitz, Lothar, Wickenhofweg 18, 80 Jahre Ketterer, Johanna, Falkenhofweg 5, 73 Jahre Meyer, Inge, Sommerberg 26, 80 Jahre Waldeis, Hanna, Vogtweg 1, 74 Jahre Störk, Olga, Am Hofacker 14, 76 Jahre Braun, Olga, Prägenhofstr. 1, 75 Jahre Mäder, Karl, Höllentalstr. 43, 89 Jahre Faller, Anna, Griesdobelstr. 24, 77 Jahre Löler, Emma, Hauptstr. 12, 84 Jahre Mehler, Elisabeth, Gewerbestr. 4, 76 Jahre Martin, Irmgard, Haurihofweg 22, 79 Jahre Wir wünschen allen Jubilarinnen und Jubilaren alles Gute zum Geburtstag! Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Radarmessung Datum: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 50 Messpunkt: OT Falkensteig, B 31 Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 6477 Beanstandungen: 150 Höchstgeschwindigkeit: 77 Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke Datum: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 50 Messpunkt: Hauptstraße Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 1937 Beanstandungen: 176 Höchstgeschwindigkeit: 91

3 Buchenbach Donnerstag, 18. Juni Wenn erziehen nicht mehr geht... - Pubertät als Chance für Eltern (und auch für Jugendliche) In der Pubertät vollzieht sich ein grundlegender Wandel in der Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Wie komme ich als Erwachsener von der Kontrolle zur Partnerschaft? Und wie erreiche ich als Jugendlicher, nicht mehr als Kind, sondern als Partner meiner Eltern gesehen zu werden? Diese Fragen sind Thema eines Vortragsabends mit Dieter Scholz, Erziehungsberater, Coach & Elternbegleiter am Mittwoch, um Uhr. Ort: Freie Schule Dreisamtal, Am Fischerrain 9, Kirchzarten. Eintritt: 6,-, Jugendliche haben kostenlosen Eintritt. Heimatverein Hansmeyerhof e.v. in Buchenbach Der Heimatverein Hansmeyerhof e.v. veranstaltet am Sonntag, 05. Juli 2015, zwischen und Uhr auf der Hofraite des Hansmeyerhofes in Buchenbach-Wagensteig (Griesdobelstraße) den Bienentag unter dem Motto Dem Imker über die Schulter schauen. Hierbei werden den Besuchern, durch den Freizeitimker Josef Kaltenbach aus St. Märgen, die unterschiedlichen Betriebsweisen des Imkerhandwerks anhand lebender Bienen näher gebracht. Zudem werden zahlreiche Gerätschaften rund um die Imkerei aus der heutigen und der früheren Zeit präsentiert. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die ehrenamtlich Engagierten des Heimatvereins Hansmeyerhof freuen sich auf Ihren Besuch! Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach GOTTESDIENSTE: Donnerstag, 18. Juni 19:00 Nikolauskapelle Falkensteig: Eucharistiefeier Sonntag, 21. Juni 09:00 Eucharistiefeier - Mini C - Dienstag, 23. Juni 07:30 Eucharistiefeier für die Schüler der Klassen 1-4 Mittwoch, 24. Juni 19:00 Eucharistiefeier auf dem Kreuzberg Donnerstag, 25. Juni 19:00 Vaterunserkapelle Unteribental: Eucharistiefeier VERANSTALTUNGEN: Termine im Überblick: Montag Probe der neuen Minis - 18:00 Uhr - Pfarrkirche Mittwoch Terminvergabe Einfach Essen 2015/ :00 Uhr - Gemeindehaus St. Agatha Kulturverein Buchenbach e.v. Kammermusikkonzert Klavier, Gesang & Horn Donnerstag, im Raphaelsaal der Friedrich-Husemann- Klinik Ana Kovacevic, Gesang, Paolina Djecivic, Klavier und Fabian Reinhard am Horn aus Graz präsentieren Kammermusik von Dukas, Schubert und Strauss. Darüber hinaus werden Solostücke von Chopin und Bach am Klavier und Arien und Lieder von Berg, Puccini und Strauss vortragen. Der Hornist Fabian Reinhard wird u. a. die Villanelle von P. Dukas zu Gehör bringen. Beginn Uhr, Abendkasse ab 19:00 Uhr Eintritt 8, ermäßigt 5 Veranstalter: Kulturverein Buchenbach Symphoniekonzert mit dem Leuvens-Alumni-Orchestra Das Open-Air Konzert indet auf dem Wallfahrtsplatz Maria Lindenberg statt. Auf dem Programm steht das Violinkonzert, op. 77 von Brahms und die 6. Symphonie (Pastorale) von L. v. Beethoven. Solistin des Abends ist die junge belgische Geigerin Liesbeth Baelus. Es dirigiert Herr Hans Casteleyn. Sonntag, , Beginn Uhr Der Eintritt ist frei Spende erbeten Öfnungszeiten der Kath. Öfentlichen Bücherei, im Gemeindehaus St. Agatha, Donnerstag (außer Feiertage) von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Sonntag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter Gottesdienst Sonntag :00 h Gottesdienst (Pfr. Geyer) mit der Kantorei der Kirchengemeinde Kirchzarten-Stegen im Ökumen. Zentrum Stegen, gleichzeitig ist Kindergottesdienstanschl. Tee im Foyer und Eine-Welt-Waren- Verkauf Spvgg. Buchenbach Spiele der Jugendmannschaften Fr., : D III - Junioren Spvgg. Buchenbach - SV Solvay Freiburg Uhr Sa., : E I - Junioren FSV RW Stegen - Spvgg. Buchenbach D I - Junioren SV Ebnet - Spvgg. Buchenbach E II - Junioren SV Solvay Freiburg - Spvgg. Buchenbach B I - Junioren SG Buchenbach - SG Frbrg.-St. Georgen C - Juniorinnen Spvgg. Buchenbach - SF Eschbach E III - Junioren FC Bad Krozingen - Spvgg. Buchenbach C I - Junioren SV Ebnet - SG Buchenbach C III - Junioren SG Buchenbach - SG Kirchzarten Di., : E II - Junioren Spvgg. Buchenbach - SC March Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

4 4 Donnerstag, 18. Juni 2015 Buchenbach Schwarzwaldverein Buchenbach e.v. Zwei Burgentour am Schwarzwaldrand Am Sonntag, den 21.Juni 2015 fahren wir mit dem PKW nach Lahr- Reichenbach zum Parkplatz Hohengeroldseck. Von hier wandern wir Richtung Sodhof hinauf zur Ruine Lützelhardt. Dann geht s nach Seelbach, Eisenhof hinauf zur Ruine Hohengeroldseck und zurück zum Parkplatz. Die Wanderung ist mittelschwer und dauert 4,5 bis 5 Stunden. Höhenm.600 Trefpunkt ist um 9.00 Uhr Parkplatz Sommerbergschule, mit Rucksackverplegung. Wanderführer ist Albert Wangler, Tel.: 07661/2578 Gäste sind herzlich willkommen! NABU-Gruppe Dreisamtal Die NABU-Gruppe Dreisamtal trift sich am Donnerstag, 25. Juni 2015 um Uhr im Gasthaus Himmelreich, links im Nebenraum. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Weitere Termine und Infos unter und Veranstaltungen der Tourist-Info Dreisamtal Donnerstag, 25. Juni JAHRE ZARDUNA -- Kirchzarten tafelt! Das exklusive Dinner-Spektakel im historischen Ambiente der Talvogtei Sekt touchiert Saxophon. Glasnudel umgarnt Gamba. Rosmarin küsst Rind. Ein Erlebnis großartiger Genüsse erwartet Sie. Seien Sie dabei! Tafeln Sie so stilvoll wie einst die Vögte und genießen Sie einen unvergesslichen Sommerabend exklusiver Gaumen- und Sinnesfreuden: Nach dem Auftakt mit Apéro am See werden im Innenhof der Talvogtei unter lauem Sommerhimmel die Köstlichkeiten der Welt kredenzt. Gang für Gang dezent begleitet von Piano und höischen Illusionen. Das Zeremoniell des Abends: Uhr Apéro am See mit Saxophonuntermalung. Im Anschluss: zu Tisch bitte! Tafelrunde in vier Gängen, Pianoklänge von Adrian Goldner sowie Zauberei und Illusionen von Jan Formann. Auf dass es Ihnen munde! Sekt-Empfang und Tapas am See, 4-Gang-Menü inklusive Getränken (Wein, Bier, Wasser), Kafee und Petits Fours für 98, Euro pro Person. Anmeldung und Tischreservierung bei der Tourist-Info Dreisamtal Eine einmaliges Erlebnis für alle Sinne! Serviert von ausgewählten Kirchzartener Gastronomen und Genussbetrieben. Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Donnerstag, 18. und 25. Juni Uhr Gesundheits-Wandern im Dreisamtal Wer rastet, der rostet. Allzu viel ist ungesund... Das dazwischen nennt man Gesundheitswandern und das macht sehr viel Spaß! Bitte tragen Sie dem Wetter entsprechende Kleidung, in jedem Fall festes Schuhwerk und nehmen Sie etwas zu trinken mit. Streckenlänge: ca. 4 km, Höhenmeter. Trefpunkt: Buchenbach-Unteribental, Parkplatz Unteribentalhalle. Kosten: 7,50 pro Person Anmeldung und Infos: Andrea Maria Riegger, zertiizierte Gesundheitswanderführerin, Tel / Weitere Informationen: Regelmäßige Termine Montags: Ab 16 ca. 17:30 Uhr (auch später möglich): Wanderung zu den Wetterbuchen am Schauinsland Die Wetterbuchen... ein landschaftstypisches Wahrzeichen, nach Osten gebeugt, wilde, knorrige und zerzauste Äste erzählen Geschichten von unzähligen Stürmen und Wettern am Schauinsland. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Touren sind gerne möglich. 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ Dienstags: 9- ca.11 Uhr: Mountainbiketour Schwarzwald mit Genuss ca. 25 km, 450 Höhenmeter Trefpunkt: Tourist Info, Anmeldung und Infos: Anmeldung erforderlich - bis 18:00 Uhr am Vortag: Weiss Sportsmarketing, Tel / , Kosten: 11, mit Gästekarte :30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kafeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de 16:30 Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Kosten: 6, Kinder 5 Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Anmeldung: Familie Mayer, Tel / 1214 Mittwochs: 9- ca.11 Uhr: Mountainbiketour Schwarzwald mit Spaß ca. 35 km, 650 Höhenmeter Trefpunkt: Tourist Info, Anmeldung und Infos: Anmeldung erforderlich - bis 18 Uhr am Vortag: Weiss Sportsmarketing, Tel / , Kosten: 11, mit Gästekarte Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Donnerstags: 9- ca. 12 Uhr: Mountainbiketour Schwarzwald mit Pif ca. 45 km, Höhenmeter Trefpunkt: Tourist Info, Anmeldung und Infos: Anmeldung erforderlich bis 18:00 Uhr am Vortag: Weiss Sportsmarketing, Tel / , Kosten: 11, mit Gästekarte Uhr: Kräuterseminar: Auf einer Kräuterwanderung werden Sie von Gerhard Hug in die Geheimnisse unserer heimischen Kräuter eingewiehen. Anschließend verwöhnt er Sie mit einem leckeren Kräuterimbiss. Trefpunkt: Landhotel Reckenberg, Reckenbergstraße 2, Anmeldung und In-

5 Buchenbach Donnerstag, 18. Juni fos: (Bitte bis spätestens Mi. Abend): Landhotel Reckenberg, Tel / oder mail@landhotel-reckenberg.de (mind. 6 Pers.), Kosten: 10, Kinder bis 14 Jahren frei. ca. 18:30-20 Uhr (variabel!): Sonnenuntergangs-Tour am Schauinsland Wir laufen dem Sonnenuntergang entgegen und haben eine herrliche Aussicht zum Rheintal und den Vogesen. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11, Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de. Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich. 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ :30 Uhr: Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel / 4724 Freitags: 10-10:40: Wichteltref Für alle Kinder unter drei und DU bist auch dabei! Es werden Kinderlieder gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bücher angeschaut. Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musikalische Unterhaltung bieten möchten. Eileen Heizmann freut sich auf singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllentalstraße 56. Weitere Infos: Eileen Heizmann, Tel / ca. 18 Uhr: Rennrad Giro Tour auf dem Rennrad durch den Schwarzwald und die Rheinebene. (Grundlagen Tempo: GA1/GA2) Fahrtechnik, Tipps und Tricks rund ums Rennradfahren. Trefpunkt: Tourist Info, Anmeldung:- bis 18:00 Uhr am Vortag: Weiss Sportsmarketing, Tel / , Kosten: 20. Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , www. gr-oove.de, Kosten: 79 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist- Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Täglich: Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald- Erlebnis. Familie Rombach, Tel. 0151/ Bauernhofmuseen: Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel / Öfnungszeiten im Juni: Samstag, Sonntag und Feiertage Uhr, Öfnungszeiten im Juli und August: Samstag und Sonntag Uhr, Dienstag bis Freitag Uhr, (Montag Ruhetag) Gruppen nach Vereinbarung gerne auch außerhalb der Öfnungszeiten. Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 17 bis 19 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Herr Schreiner: Tel / oder 07661/ 5038(montags). Gassenbauernhofmühle in Oberried-Zastler Besichtigungstermine können gerne telefonisch vereinbart werden: Tel / (Theo Hirschbihl) oder Tel / 2400 (Herr Kapp) Führungen 17 Uhr Freitag, 3. Juli, 7. August, 4. September Kienzlerschmiede, am Osterbach (Promenadenweg vor dem Schwimmbad an der Dietenbacher Straße)Führung durch die historische Hammerschmiede Kienzlerschmiede Die alte Hammerschmiede aus dem 17. Jahrhundert wurde im Jahre 1961 von der damaligen Fam. Kienzler aufgegeben. Sie stand dem Zerfall ausgeliefert, bis sie von der Gemeinde Kirchzarten 1963 gekauft und später renoviert wurde. --- Vor der Schmiede werden Kafee und Kuchen sowie alkoholfreie Getränke zum Verkauf angeboten Die Führungen sind kostenlos und dauern jeweils ca. 15 Minuten Über Spenden freut sich der: Schwarzwaldverein Dreisamtal-Kirchzarten Führungen Uhr Freitag, 3. Juli, 17., 31. Juli, 14., 28. August, 11.September Alte Säge in Zarten Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Bludau: Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www. buergerverein-zarten.de Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www. hansmeyerhof.de CARMINA ZARDUNAE - Oratorium einer Region Freitag, 19. Juni und Sonntag, 21. Juni, jeweils 19:30 Uhr, Kirchzarten, Talvogtei KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO KIRCHZARTEN TAFELT EXKLUSIVES DINNER-SPEKTAKEL Sekt touchiert Saxophon. Glasnudel umgarnt Gamba. Rosmarin küsst Rind. Donnerstag, 25. Juni, 18:30 Uhr, Kirchzarten, Talvogtei KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO SV-Kirchzarten gegen SC Freiburg Mittwoch, 1. Juli, 18:30 Uhr, Kirchzarten, Dreisamtalstadion KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO

6 6 Donnerstag, 18. Juni 2015 Buchenbach Die NACHT IM Tal - Schürzenjäger & Gäste Sonntag, 13. September, ab 13:30 Uhr, St. Wilhelm, Gasthaus zur Linde Napf KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf de, im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 17 Uhr geöfnet samstags 10 bis 12 Uhr --- Am Mittwoch, den 17. Juni ist die Tourist-Info erst ab 14 Uhr geöfnet! An Sonn- und Feiertagen ist die Tourist-Info geschlossen Veranstaltungen in den Umlandgemeinden Glottertäler Landfrauenfest Am Sonntag, den 21. Juni rund um die Eichberghalle. Ab 11 Uhr verwöhnen wir Sie mit herzhaften, selbst gemachten Landfrauenspezialitäten wie z.b. Striebli, Salatteller sowie Kuchen und Kafee. Ab 15 Uhr spielt die Gruppe Lätz Rum aus Buchenbach. Eine große Produktvielfalt erwartet Sie am Marktstand der Landfrauen. Für die Kleinen gibt es ein buntes Programm. Wir laden herzlich ein! Burger Fest 2015 Freitag, 26. Juni Uhr Eröfnung des Burger Festes 2015 Begrüßung und Fassanstich mit dem Bürgermeister und dem Bläserensemble der Jugendmusikschule Dreisamtal Uhr Ratefüchse - aufgepasst!kinderquiz von 9 bis 14 Jahren Uhr Cego-Turnier im Café Feuerwehr Uhr Quiznacht im ZeltKnilige Fragen für clevere Teams Samstag, 27. Juni bis 14 Uhr Flohmarkt für alle am Burger Platz/Höllentalstraße 10 bis 12 Uhr FamilienFußballturnier auf der Kindergartenwiese 10 bis 16 Uhr Bubli-Bücherverkauf im alten Rathaus ab Uhr Familientref auf dem Burger Platz ab Uhr Boule-Wanderpokal-Turnier Doublette Supermêlée Sportplatz Grundschule ab Uhr Kutschfahrten um den Keltenring 14 bis 16 Uhr Kinderschminken am Zelt 14 bis 16 Uhr Malwerkstatt mit der Kinderstube ab Uhr Kinderfest auf der Kindergartenwiese Uhr Lesestunde für Kinder im alten Rathaus Uhr Let`s fezz mit den BlächFezza ab Uhr The Party Band mit Fritz KluteOldies, Rhythm & Blues Sonntag, 28. Juni Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Zelt ab Uhr Willkommen im Café Feuerwehr ab Uhr Familientref auf dem Burger Platz Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Kirchzarten 12 bis 15 Uhr Bubli-Bücherverkauf im alten Rathaus ab Uhr Kutschfahrten um den Keltenring 13 bis 16 Uhr Basteln und Schminken unter den Arkaden mit dem Tageselternverein ab Uhr Roller-/Bobbycar-parcours mit dem Burger Tref Uhr Vorführung der Jugendfeuerwehr Uhr Vorführung der Wettkampfgruppe der Feuerwehr Uhr Lesestunde für Kinder im alten Rathaus Uhr musikalischer Ausklang Tarodunumsong und Burger Lied mit Begleitung des Tarodunum- Orchesters Samstag und Sonntag Gastrostand Eiscafé zur Birke Torwandschießen mit dem AC auf dem Burger Platz Naturpark-KäsemesseEin Fest für den Gaumen mit Käse aus dem SchwarzwaldAm Sonntag, 5. Juli 2015 indet in der Klosterscheune von Oberried von 11 bis 17 Uhr die Naturpark- Käsemesse statt.rund 50 Käsesorten aus der Region machen Appetit auf mehr. Die ganze Käsevielfalt aus dem Schwarzwald können die Besucher der Naturpark-Käsemesse am Sonntag, 5. Juli rund um die idyllische Klosterscheune in Oberried probieren. Die Hofkäsereien der Käseroute e.v. laden von 11 bis 17 Uhr zu einem ganz besonderen Fest für den Gaumen ein. Und da Käse und Wein gut zusammenpassen, stehen ihnen ausgesuchte Winzer aus der Region zur Seite. Schirmherrin der Naturpark- Käsemesse ist Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer. IspAn (Interessenselbstvertretung plegender Angehöriger) Der nächste Plegestammtisch Dreisamtal indet am 1.Juli 2015, ab Uhrin den Seminarräumen von essen und kochen im blick am Marktplatz 3 in Kirchzarten statt.

7 KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen TRAUMHAUS ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen. Anzeigenauftrag Sie suchen Ihr Traumhaus? Sie möchten Ihr altes Sofa an den Mann bringen oder suchen den Traumjob? Sie möchten zum Jubiläum grüßen? Im Primo-Amts- und Mitteilungsblatt finden Sie was Sie suchen direkt in Ihrer Nachbarschaft. So einfach geht s: Füllen Sie das Formular vollständig aus und lassen Sie es uns zukommen. Weitere Infos, Angebote und Preise finden Sie auf JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: Erscheinungstermin: KW Sonnige 3-Zi.-Wohnung mit Balkon Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK MUSTER7 MUSTER00 Tel Muster: 2-sp. x 20 mm, Schwarz-Weiß GARTENHILFE GESUCHT! MUSTER Gut situierte Familie sucht Unterstützung rund ums Haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. Tel / Muster: 2-sp. x 30 mm, Schwarz-Weiß Größe 1 Größe MUSTER2 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. Chiffreanzeige KONTAKT Kundennummer (falls vorhanden) Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Tel., Fax Geben Sie Ihren Textinhalt bitte in Druckschrift an: EINZUGSERMÄCHTIGUNG Bank BLZ Kontonummer IBAN BIC Datum, Unterschrift Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. Bei Chiffreanzeigen berechnen wir 6,50 inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chiffregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax / , anzeigen@primo-stockach.de

8 JETZT oder SPÄTER: Wo findet Rentner mit besten Referenzen - kultiviert, fit, hilfsbereit und umgänglich - ein neues gepflegtes Zuhause mit guter Verkehrsanbindung zum Bahnhof Himmelreich? Eine /2-Zi.-Wohnung im Ortsbereich Buchenbach/Himmelreich wäre schön. Kontaktaufnahme unter oder Mail: schulz.jf@gmail.com Ab sofort gesucht: Ruhige 1-Zimmer-Wohnung bis ca. 300,- Euro WM, von privat. Tel Kraftfahrer/in gesucht Zur Verstärkung unseres Fahrerteams suchen wir ab eine/n Kraftfahrer/in. Führerscheinklasse CE im Schichtbetrieb. Wir sind ein kleines Fuhrunternehmen in Oberried und sammeln Milch im Südschwarzwald und transportieren sie nach Freiburg. Wir erwarten Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Motivation und bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe bei fairer Entlohnung. Daniel Saier Transporte, Telefon: danielsaiertransporte@t-online.de!! NOTVERKAUF!! Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch einige NAGELNEUE FERTIGGARAGEN zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder Doppelbox). Wer will eine oder mehrere? Info: Exklusiv-Garagen Tel gebührenfrei (24 h) Geflügelverkauf, Montag, und Uhr Ibental Feuerwehrhaus Uhr Buchenbach Feuerwehrhaus Renchtalgeflügelhof Bienek, Oberkirch, Tel /74 46 Herren E-Bike 2 Jahre alt zu verkaufen, Preis: VB Telefon Geflügelverkauf am Dienstag, und Dienstag, St. Märgen, Post, Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 26. Juni 2014 Nr. 26 Bürgerversammlung Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Bürgerversammlung einer gesicherten Mietzahlung ausgehen können. Aktuell müssen wir einen alleinstehenden

Mehr

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis 40. Jahrgang Donnerstag 23. Oktober 2014 Nr. 43 Nachrichten aus dem Gemeinderat (20.10.2014) Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat beschließt mit 11 Ja-Stimmen,

Mehr

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen TRAUMHAUS ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Eltern, BeSMa, ein Koorperationsprojekt der Gemeinde Buchenbach, dem Kindergarten und der Sommerbergschule, geht in die

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung

Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 22. Oktober 2015 Nr. 43 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26.10.2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 40. Jahrgang Donnerstag 24. Juli 2014 Nr. 30 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am vergangenen Montagabend wurde der neugewählte Gemeinderat in seiner ersten öfentlichen Sitzung von mir auf die gewissenhafte

Mehr

Öfentliche Ortschaftsratsitzung. Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Betriebsauslug des Landratsamtes am 3. Juli 2015

Öfentliche Ortschaftsratsitzung. Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Betriebsauslug des Landratsamtes am 3. Juli 2015 41. Jahrgang Donnerstag, 04. Juni 2015 Nr. 23 eine Spur pro Richtung in den ersten drei Wochen zur Verfügung steht. Öfentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 18. Juni 2015 indet um 20:00 Uhr in

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 Die öfffentliche Gemeinderatsitzung, die am Montag, 05.05.2014 wie im Mitteilungsblatt der KW 17 angekündigt, konnte aufgrund eines fehlenden Aushanges bei der

Mehr

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest!

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest! 40. Jahrgang Donnerstag 17. Juli 2014 Nr. 29 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Juli 2014 indet um 19.30 Uhr in der Ibentalhalle, Am Hofacker 42 eine öfentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg 41. Jahrgang Donnerstag, 28. Mai 2015 Nr. 22 Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg Am Pfingstmontag feierten Rektor Dr. Bernhard Kraus und Pfarrer Stefan Saum zwei besondere Priesterjubiläen.

Mehr

Jubilare der Gemeinde Buchenbach im Monat September. Bauhofmitarbeiter/in. Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach

Jubilare der Gemeinde Buchenbach im Monat September. Bauhofmitarbeiter/in. Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach 41. Jahrgang Donnerstag, 27. August 2015 Nr. 35 Die Gemeinde Buchenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in Ihre Aufgaben als Leiter/in des Gemeindebauhofs: Betreuung und Unterhaltung

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016 41. Jahrgang Donnerstag, 03. September 2015 Nr. 36 Öfentliche Bekanntmachung Am 16. September 2015 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öfentliche Ortschaftsratssitzung

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof 40. Jahrgang Donnerstag 09. Oktober 2014 Nr. 41 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 20. Oktober 2014 findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Mitgliederversammlung des Vorgezogener Redaktionsschluss Fördervereins der Zarduna-Schule

41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Mitgliederversammlung des Vorgezogener Redaktionsschluss Fördervereins der Zarduna-Schule 41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Vorgezogener Redaktionsschluss Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt ist der Redaktionsschluss für die 20. KW am Freitag, den 08. Mai 2015 um. Öffentliche

Mehr

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr.

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 15 A. Abwägung der privaten und öfentlichen Belange B. Feststellungsbeschluss für die Flächen 5. Zweite punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans Dreisamtal

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung 41. Jahrgang Donnerstag, 11. Juni 2015 Nr. 24 Einladung zu der am Donnerstag, den 18.6.2015 um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle stattfindenden öffentlichen Ortschaftsratssitzung. Tagesordnung 1.

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung 41. Jahrgang Donnerstag 19. Februar 2015 Nr. 08 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. Februar 2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche

Mehr

Beschlüsse der öfentlichen Sitzung des Gemeinderats vom

Beschlüsse der öfentlichen Sitzung des Gemeinderats vom 41. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nr. 26 Die nächste öfentliche Ortschaftsratssitzung des Ortschaftsrats Unteribental indet am 09.07.2015, 20.00 Uhr, im Bürgersaal der Ibentalhalle statt. Die Tagesordnung

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt. Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung

Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt. Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26. Oktober 2015, indet um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindehauses St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2015 Nr. 30 Bekanntmachung Am Montag, dem 27. Juli 2015 indet um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Praktikant/in im Anerkennungsjahr für Erzieher/innen und Kinderpleger/innen

Praktikant/in im Anerkennungsjahr für Erzieher/innen und Kinderpleger/innen 39. Jahrgang Donnerstag 25. Juli 2013 Nr. 30 Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2014 Zur Herausgabe des Adressbuches/Bürgerbuches Freiburg-Land 2014 benötigt ein Freiburger Verlag die Adressen der Einwohner

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 14. Mai 2015 Nr. 20 Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, den 18.05.2015 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Jubilare im Monat Mai

Jubilare im Monat Mai 41. Jahrgang Donnerstag, 30. April 2015 Nr. 18 Öffentliche Ortschaftsratssitzung Am Mittwoch, dem 13. Mai 2015, 20:00 Uhr, findet im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt.

Mehr

Vergabe eines Bauplatzes im Baugebiet Hirschenhof in Wagensteig

Vergabe eines Bauplatzes im Baugebiet Hirschenhof in Wagensteig 40. Jahrgang Donnerstag 29. Mai 2014 Nr. 22 Wahlen zum Europäischen Parlament sowie Gemeinderats-, Ortschaftsrats- und Kreistagswahlen am 25.05.2014 Die Ergebnisse der Wahlen für die Gemeinde Buchenbach

Mehr

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle 40. Jahrgang Donnerstag 18. September 2014 Nr. 38 Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für Ihr bürgerschaftliches Engagement beim Wiederherrichten

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach

39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach 39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach Die Spielvereinigung Buchenbach nahm über Christi Himmelfahrt mit den D1- und den B1-Junioren beim Italia-Super-Cup in Riccione/Rimini

Mehr

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen 40. Jahrgang Donnerstag 3. Juli 2014 Nr. 27 Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 07. Juli 2014 indet um 19:30 Uhr

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen 42. Jahrgang Donnerstag, 27. Oktober 2016 Nr. 43 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Ortschaftsratsitzung Am Montag, den 07.11.2016, 20 Uhr indet die nächste öfentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unteribental in

Mehr

Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca Einwohnern ist die Stelle des/der

Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca Einwohnern ist die Stelle des/der 39. Jahrgang Donnerstag 1. August 2013 Nr. 31/32 Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca. 3.100 Einwohnern ist die Stelle des/der Hauptamtsleiters/-in

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag 19. März 2015 Nr. 12 Spendenaufruf Familie Silke Löler Durch den tragischen Unfalltod von Herrn Stefan Löler ruft die Gemeinde Buchenbach zu Spenden für die Hinterbliebenen auf,

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41

39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41 39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41 Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Buchenbach präsentiert sich mit einer Leistungsschau 2013 als innovativer Wirtschaftsstandort. Unsere Buchenbacher

Mehr

Nachruf. Alfons Wißler

Nachruf. Alfons Wißler 39. Jahrgang Donnerstag 29. August 2013 Nr. 35 Nachruf Die Gemeinde Buchenbach und der Wasserversorgungsverband Himmelreich trauern um ihren langjährigen Wassermeister Alfons Wißler * 11.11.1931 + 25.08.2013

Mehr

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental 42. Jahrgang Donnerstag, 01. September 2016 Nr. 35 Bürgerworkshop Am Montag, den 12.09.2016, indet um 18.00 Uhr am Baugebiet Am Hitzenhof ein Bürgerworkshop statt. Herr Ingenieur Feurer wird über den derzeitigen

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gemeinde Buchenbach sagt Danke

Gemeinde Buchenbach sagt Danke 42. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2016 Nr. 29 Gemeinde Buchenbach sagt Danke Pater Roman wurde am 09.07.2016 im Rahmen eines Gottesdienstes in der Buchenbacher Kirche St. Blasius von der politischen Gemeinde,

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

41. Jahrgang Donnerstag, 02. Juli 2015 Nr. 27

41. Jahrgang Donnerstag, 02. Juli 2015 Nr. 27 41. Jahrgang Donnerstag, 02. Juli 2015 Nr. 27 Die Gemeinde Buchenbach gratuliert dem Kirchenchor zum 175jährigen Jubiläum. Die besondere Auszeichnung durch die Verleihung der Palestrina-Plakette durch

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung. Kandidatenvorstellung der SPD-Liste für den Gemeinderat in Buchenbach

Öffentliche Bekanntmachung. Kandidatenvorstellung der SPD-Liste für den Gemeinderat in Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 15. Mai 2014 Nr. 20 Tagesordnung: Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 19. Mai 2014 findet um 19.30 Uhr in der Ibentalhalle; Am Hofacker 42; eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Kinderleicht! Online in wenigen Schritten Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Bequem und übersichtlich Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet

Mehr

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung 40. Jahrgang Donnerstag 16. Januar 2014 Nr. 3 Öffentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 23. Januar 2014 findet um 20:00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öffentliche Ortschaftsratsitzung

Mehr

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 09. April 2015 Nr. 15 festgestellt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte verwenden Sie bei den Abschlagszahlungen für Wasser das korrekte Buchungszeichen (beginnend mit 5.8888...).

Mehr

DRK-Arbeitskreis Flüchtlinge

DRK-Arbeitskreis Flüchtlinge Jahrgang 46 Donnerstag, 21.05.2015 KW 21 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen Jahrgang 46 Donnerstag, 11.06.2015 KW 24 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt:

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: 39. Jahrgang Donnerstag 07. November 2013 Nr. 45 Öfentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem 12. November 2013 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öfentliche Ortschaftsratssitzung mit

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance Jahrgang 46 Donnerstag, 09.04.2015 KW 15 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag,

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag, Jahrgang 45 Donnerstag, 19.06.2014 KW 25 Geschwindigkeitsmessungen Folgende Geschwindigkeitsmessungen wurden vom Landkreis durchgeführt: Datum: 04.06.2014 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: Zartener

Mehr

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten Jahrgang 45 Donnerstag, 02.10.2014 KW 40 Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Gemeindebediensteten unternehmen am Donnerstag, 9. Oktober 2014, ihren Betriebsauslug, deshalb

Mehr

Bekanntmachung. Stellungnahme Landrätin zur Flüchtlingssituation. 41. Jahrgang Donnerstag, 17. September 2015 Nr. 38

Bekanntmachung. Stellungnahme Landrätin zur Flüchtlingssituation. 41. Jahrgang Donnerstag, 17. September 2015 Nr. 38 41. Jahrgang Donnerstag, 17. September 2015 Nr. 38 Bekanntmachung Am Montag, dem 21. September 2015 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50 Gemeinde Stegen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 indet um 19.00 Uhr in der Ibentalhalle, am

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 39. Jahrgang Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nr. 40 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Sonntag, 06.10.2013 indet nach erfolgreicher Sanierung und Erweiterung der Bestattungsmöglichkeiten eine Einweihungsfeier

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Jubilare Juni Stellenanzeige. Ortschaftsratsitzung. 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21

Öfentliche Bekanntmachung. Jubilare Juni Stellenanzeige. Ortschaftsratsitzung. 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 30. Mai 2016, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, indet die öfentliche Gemeinderatssitzung statt.

Mehr

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 11. Februar 2016 Nr. 06 Rückhaltevolumen bereits im Baugebiet selbst bereitgestellt werden. Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach In den vergangenen Monaten wurde der Gemeinde

Mehr

Jubilare Oktober Eingeschränkte Sprechzeiten am Bebauungsplan Wickenhof Neufassung Helferkreistrefen Flüchtlinge

Jubilare Oktober Eingeschränkte Sprechzeiten am Bebauungsplan Wickenhof Neufassung Helferkreistrefen Flüchtlinge 41. Jahrgang Donnerstag, 8. Oktober 2015 Nr. 41 Eingeschränkte Sprechzeiten am 15.10.2015 Am 15. Oktober 2015 ist das Rathaus aufgrund einer Schulung geschlossen. In drigenden Angelegenheiten ist das Einwohnermeldeamt

Mehr

Gästeehrung im Hause Schuler - Haurihäusle. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( )

Gästeehrung im Hause Schuler - Haurihäusle. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) 42. Jahrgang Donnerstag, 2. Juni 2016 Nr. 22 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 13. Juni 2016 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013

39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013 39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013 Nr. 42 Nachrichten aus dem Gemeinderat (21.10.2013) Sachstandsbericht Freiwillige Feuerwehr Buchenbach Aulösung der Abteilung Wagensteig Der Gemeinderat beschließt

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ 42. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nr. 26 Liebe Bürger/Innen der Gemeinde Buchenbach, am 30.06.2016 ist das Rathaus wegen Betriebsauslug geschlossen! Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, den 11.

Mehr

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung 40. Jahrgang Donnerstag 27. März 2014 Nr. 13 Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach Ab April werden die Zahlungen für Mieten und Pachten wieder turnusgemäß abgebucht. Für die Monate Januar bis März 2014 erfolgt

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Öfentliche Bekanntmachung. Dauerhaft abgestellte Fahrräder am Bahnhof Himmelreich ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Öfentliche Bekanntmachung. Dauerhaft abgestellte Fahrräder am Bahnhof Himmelreich ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 10. September 2015 Nr. 37 Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal 2. Änderung des Flächennutzungsplans Dreisamtal mit den Mitgliedsgemeinden Buchenbach, Kirchzarten, Oberried und

Mehr

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7 41. Jahrgang Donnerstag 05. Februar 2015 Nr. 06 11.02. Witt, Christa, Ibentalstraße 26, 83 Jahre 11.02. Benz, Maria Elisabeth, Weberdobel 15, 76 Jahre Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar

Mehr

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental 42. Jahrgang Donnerstag, 25. August 2016 Nr. 34 Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental Der Ortschaftsrat der Ortschaft Unteribental hat im Wege des schriftlichen Verfahrens nach 37 Abs. 1

Mehr

Abfuhr der gelben Säcke. Redaktionsschlussänderung. Flurbereinigung Kirchzarten (B31) Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig?

Abfuhr der gelben Säcke. Redaktionsschlussänderung. Flurbereinigung Kirchzarten (B31) Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Jahrgang 45 Donnerstag, 24.04.2014 KW 17 Redaktionsschlussänderung Wegen des Feiertags 1. Mai am Donnerstag ist der Redaktionsschluss für das Amtsblatt in der 18. Woche bereits am Freitag, 25. April 2014,

Mehr

Ortschaftsratssitzung in Eschbach. Aufruf unserer Landrätin. Ausbildungsplatz zu vergeben. Altersjubilare im Juli

Ortschaftsratssitzung in Eschbach. Aufruf unserer Landrätin. Ausbildungsplatz zu vergeben. Altersjubilare im Juli Jahrgang 45 Donnerstag, 03.07.2014 KW 27 Aufruf unserer Landrätin Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Flüchtlinge haben es bei der Wohnungssuche besonders schwer. Aus diesem Grund wende ich mich als Landrätin

Mehr

41. Jahrgang Donnerstag, 5. November 2015 Nr. 45

41. Jahrgang Donnerstag, 5. November 2015 Nr. 45 41. Jahrgang Donnerstag, 5. November 2015 Nr. 45 Die Sommerbergschule ist jetzt Naturpark-Schule Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Sommerbergschule zur Naturpark-Schule ausgezeichnet. Nach Chorgesang

Mehr

der Friedhofsatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebühren) Ablesung der Wasserzähler ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

der Friedhofsatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebühren) Ablesung der Wasserzähler ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 40. Jahrgang Donnerstag 30. Oktober 2014 Nr. 44 Das Einwohnermeldeamt ist am 10. November 2014 nicht besetzt. Ablesung der Wasserzähler Zur Erstellung der Jahresendabrechnung 2014 für die Wasser- und Abwassergebühren

Mehr

Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 19. Januar Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04

Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 19. Januar Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04 41. Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Landfrauen, am vergangenen Samstag fand am Nachmittag der BezirksLand- Frauentag in der Sommerberghalle statt. Am Abend

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28. Liebe Bürgerinnen und Bürger, 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28 Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Verwaltungsteam im Rathaus Buchenbach ist wieder komplett. Zwischenzeitig haben alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Erinnerung an die Landwirte

Erinnerung an die Landwirte Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Weckle-Spendenaktion. Öfentliche Bauausschusssitzung. Dorfplatzkonzert in Stegen. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Weckle-Spendenaktion. Öfentliche Bauausschusssitzung. Dorfplatzkonzert in Stegen. Öfentliche Gemeinderatssitzung Jahrgang 46 Donnerstag, 18.06.2015 KW 25 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Sonntag, : Sperrung rund um Klosterschiire und Klosterplatz

Sonntag, : Sperrung rund um Klosterschiire und Klosterplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat

Nachrichten aus dem Gemeinderat 42. Jahrgang Donnerstag, 12. Mai 2016 Nr. 19 Nachrichten aus dem Gemeinderat Neubau einer Einrichtung zur vorläufigen Unterbringung von Flüchtlingen - Vorstellung der Konzeption - Fragen an Verwaltung

Mehr

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Hundekot - Ein ständiges Ärgernis. Öfentliche Bekanntmachung. Fahrgastbeiräte für den regionalen ÖPNV gesucht! Öfentliche Gemeinderatssitzung

Hundekot - Ein ständiges Ärgernis. Öfentliche Bekanntmachung. Fahrgastbeiräte für den regionalen ÖPNV gesucht! Öfentliche Gemeinderatssitzung 41. Jahrgang Donnerstag 12. März 2015 Nr. 11 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 16.03.2015 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung.

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat

Nachrichten aus dem Gemeinderat 42. Jahrgang Donnerstag, 21. April 2016 Nr. 16 Bundesverkehrswegeplan 2030; Diskussion und Stellungnahme zum Projekt B 31-Ortsumfahrung Falkensteig Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Aufnahme

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 16. Juni 2016 Nr. 24 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 Bebauungsplan Wickenhof Neufassung 2015 - Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung

Mehr

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung ist Herr Alexander Pütsch, Tel

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung ist Herr Alexander Pütsch, Tel 41. Jahrgang Donnerstag 29. Januar 2015 Nr. 05 Liebe Bürgerinnen und Bürger, heute möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf ein Thema, welches die Gemeindeverwaltung und den Gemeinderat immer mehr beschäftigt,

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Miteinander der Schiebenbuben

Miteinander der Schiebenbuben 39. Jahrgang Donnerstag, 24. Januar 2013 Nr. 4 Miteinander der Schiebenbuben Am 11.01.2013 fand erstmals im Feuerwehrhaus Buchenbach ein Kniffeltunier mit den Schiebebuben aus allen Ortsteilen statt. Ziel

Mehr

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms:

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag.

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. 40. Jahrgang Donnerstag 13. Februar 2014 Nr. 7 Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Harald Reinhard überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde

Mehr

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nr. 42 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 17. Oktober 2016 In seiner öfentlichen Sitzung von Montag, den 17. Oktober

Mehr

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle 40. Jahrgang Donnerstag 25. September 2014 Nr. 39 Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, durch ein bedauerliches Versehen wurden in dem Bericht mit

Mehr

Bekanntmachung. Workshop am Hitzenhof. 42. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nr. 38

Bekanntmachung. Workshop am Hitzenhof. 42. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nr. 38 42. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nr. 38 Workshop am Hitzenhof Viele Familien und Bauinteressierte nutzen die Einladung der Verwaltung zum Workshop am Hitzenhof um sich über den aktuellen Stand

Mehr

Volkstrauertag. Die Gedenkfeier wird durch den Musik- und Gesangverein, die Feuerwehr und Herrn Geistllicher Rat Ansgar Kleinhans gestaltet.

Volkstrauertag. Die Gedenkfeier wird durch den Musik- und Gesangverein, die Feuerwehr und Herrn Geistllicher Rat Ansgar Kleinhans gestaltet. 39. Jahrgang Donnerstag 14. November 2013 Nr. 46 Einladung zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 17. November 2013 um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle lädt die Gemeinde Buchenbach

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke

Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke 41. Jahrgang Donnerstag, 29. Oktober 2015 Nr. 44 Nachrichten aus dem Gemeinderat (26.10.2015) Sanierung Wickenhofsiedlung Beratung und Beschlussfassung über die Bildung eines Sanierungsgebiets sowie die

Mehr

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr.

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr. 39. Jahrgang Donnerstag 18. April 2013 Nr. 16 39. Jahrgang Donnerstag, 18. April 2013 Nr. 16 Vermessungswesens entsprechend 1 des Vermessungsgesetzes von Baden-Württemberg in der Fassung vom 01. 07. 2004,

Mehr