Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 19. Januar Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 19. Januar Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04"

Transkript

1 41. Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Landfrauen, am vergangenen Samstag fand am Nachmittag der BezirksLand- Frauentag in der Sommerberghalle statt. Am Abend haben die Höllenhunde zu Ihrer Zunftfeier eingeladen. Durch diese Terminüberschneidung bedingt war der zeitliche Rahmen für die Bezirksversammlung auf ca Uhr begrenzt. In der Einladung gingen die Organisatoren noch von Uhr als Veranstaltungsende aus. Bei einem solch späten Veranstaltungsende hätte es ggls. Probleme mit der Anschlussveranstaltung der Höllenhunde gegeben. Aufgrund des begrenzten Zeitfensters habe ich mich im Vorfeld mit der Bezirksvorsitzenden der Landfrauen, die als Veranstalter zum BezirksLandFrauentag eingeladen hatten, einvernehmlich darauf verständigt, dass Sie die Grüße der Gemeinde mit übermittelt und den Landfrauen auch mitteilt, dass ich der Einladung aus familiären Gründen nicht folgen konnte. Dass es trotz der Abstimmung mit der Bezirksvorsitzenden während der Veranstaltung zu Irritationen gekommen ist, bedauere ich sehr. Um die Missverständnisse, die es im Zusammenhang mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltung gegeben hat auszuräumen, wird diese Woche noch mit dem Vorstand bzw. Vertretern der Landfrauen ein Gespräch stattinden. Selbstverständlich dürfen die Landfrauen davon ausgehen, dass bei künftigen Bezirkstagungen der Bürgermeister bzw. einer seiner Stellvertreter ein Grußwort sprechen wird. Ihr H. Reinhard M.A. Bürgermeister Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 19. Januar 2015 Der Gemeinderat hat in seiner öfentlichen Sitzung vom folgende Beschlüsse gefasst: Bauantrag zur Errichtung eines Freilauf-Kompoststalles; Bauort: Talstraße 21, Flst. Nr. 44, Gemarkung Wagensteig, Beschluss: Der Gemeinderat erteilt der Errichtung eines Freilauf- Kompoststalles, Talstraße 21, Flst. Nr. 44, Gemarkung Wagensteig, einstimmig sein Einvernehmen. Bauantrag zur Errichtung einer Hallenerweiterung mit späterem Dachgeschoss-Ausbau für Büroerweiterung; Bauort: Gewerbestraße 12, Flst. Nr. 730, Gemarkung Buchenbach (Himmelreich) Beschluss: Der Gemeinderat erteilt der Errichtung einer Hallenerweiterung mit späterem Dachgeschoss-Ausbau für eine Büroerweiterung, Gewerbestraße 12, Flst. Nr. 730, Gemarkung Buchenbach, einstimmig sein Einvernehmen. Bauantrag zur Errichtung eines Carports mit 2 Stellplätzen; Bauort: Haurihofweg 24, Buchenbach, Flst. Nr. 37, Gemarkung Unteribental Beschluss: Der Gemeinderat erteilt dem Bauantrag zur Errichtung eines Carports mit 2 Stellplätzen, Haurihofweg 24, Buchenbach, Flst. Nr. 37, Gemarkung Unteribental - unter der Maßgabe, dass der Carport entweder auf die Fluchtlinie der angrenzen Garage zurückgenommen oder im diese Linie überstehenden Bereich ofen gestaltet wird - einstimmig sein Einvernehmen und stimmt einer entsprechenden Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans zu. Vogtshofmühle ; Aufhebung des Sperrvermerks Beschluss: Der Gemeinderat beschließt bei 14 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung, Herrn Versemann das für die Leistungsphasen 1 bis 3 angefallene Honorar in Höhe von 2.428,16 zu vergüten und den Sperrvermerk entsprechend aufzuheben. Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Bei der Gemeinde Buchenbach ist zum nächst möglichen Zeitpunkt diestelle eines/r Mitarbeiterin/s des Gemeindebauhofes zu besetzen. Einstellungsvoraussetzung ist eineabgeschlossene Ausbildung in einem der Bauhauptgewerbe, bevorzugt als Elektroinstallateur. Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine unbefristetestelle, die gemäß dem Tarifvertrag für den öfentlichen Dienst (TVöD) entlohnt wird. Zuden Aufgaben gehören alle Tätigkeiten, die im gemeindlichenbauhof sowie als Hausmeister in verschiedenen Objekten dergemeinde anfallen, insbesondere auch die Unterhaltung der Straßenbeleuchtung. Weiter gehört der Winterdienst zum Aufgabenbereich.Die Bereitschaft zur Arbeitsleistungen an Wochenenden wird vorausgesetzt. Wir erwarten ausgeprägteshandwerkliches Geschick, um auch in nicht erlernten FachgebietenArbeiten ausführen zu können. Zwingend vorausgesetzt wird körperlichebelastbarkeit und Einsatzfreude.Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit vielfältigen Hera usforderungen,leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD sowie den üblichen Sozialleistungendes öfentlichen Dienstes. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, richten Sie Ihre Bewerbungmit den üblichen Unterlagen (Lichtbild, Lebenslauf, Zeugniskopien)bis spätestens an das Bürgermeisteramt Buchenbach,Hauptstraße 20, Buchenbach. Für weitere Auskünftesteht Ihnen Herr Bürgermeister Reinhard (Tel.07661/ ) und Herr Hirsch (Tel / ), v.hirsch@buchenbach. degerne zurverfügung.

2 2 Donnerstag, 22. Januar 2015 Buchenbach an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr Mo., Di., Do. von 20 bis 6 Uhr Mi. und Fr. ab 15 Uhr Erwachsene Kinder Apotheken-Notdienst Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr. Weitere Notdienstapotheken erfahren Sie unter der kostenlosen Festnetznummer: Donnerstag, Apotheke im ZO, Schwarzwaldstr Freiburg, Tel.: Freitag, Greifen Apotheke, Bahnhofstr Kirchzarten, Tel.: Samstag, Kloster Apotheke, Wagensteigstr St. Märgen,T el.: Sonntag, Kur Apotheke, Hauptstr Kirchzarten, Tel.: Montag, Titisee-Apotheke, Jägerstr Titisee-Neustadt, Tel.: Dienstag, St. Blasius -Apotheke, Lärchenstr Buchenbach, Tel.: Mittwoch, Schauinsland-Apotheke, Moosmattenstr Freiburg, Tel.: Zur Beachtung: Der Nacht- und Sonntagsdienst wird vom/von der Apotheker(in) über die reguläre Arbeitszeit hinaus zusätzlich übernommen. Wir bitten Sie daher, den Bereitschaftsdienst nach Uhr nur in echten Notfällen in Anspruch zu nehmen. Dorfhelferin, Einsatzleitung Tel.: 7077 DRK-Plegedienst Tel.: Tel.: Feuerwehr - Notruf Tel.: 112 Hospizgruppe Dreisamtal Tel.: Kirchl. Sozialstation Dreisamtal e.v. Tel.: Notfallrettung Tel.: 112 Polizei - Notruf Tel.: 110 Polizeiposten Kirchzarten Tel.: Rettungsdienst - Notruf Tel.: Telefonseelsorge Tel.: Tel.: Wassermeister Tel.: Zahnärztlicher Notfalldienst, Info Tel.: Anmeldung der Kinder für das Kindergartenjahr September 2015 bis Juli 2016 In den nächsten Wochen können Sie Ihr Kind für den Kindergarten St. Blasius anmelden. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit der Kindergartenleitung Frau Schneider. Sie nimmt Ihre Anmeldung bis Ende März gerne entgegen. Kindergarten St.Blasius Schulstraße Buchenbach Tel.: 07661/ kath.kiga.buchenbach@gmx.de Veröfentlichung der Altersjubilare Altersjubilare ab dem 70. Geburtstag werden im Amtlichen Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchenbach und in der Badischen Zeitung automatisch veröfentlicht. Altersjubilare, die diese Veröfentlichung nicht wünschen, bitten wir um rechtzeitige Mitteilung beim Meldeamt, Frau Werner (07661/ oder m.werner@buchenbach.de), spätestens zum 15. des Vormonats. Landesfamilienpass 2015 Die neuen Gutscheine 2015 für den kostenlosen bzw. ermäßigten Eintritt staatlicher Schlösser, Gärten und Museen, Stuttgarter Wilhelma und sonstiger Einrichtungen in Baden-Württemberg können beantragt werden. Die Erteilung des Landesfamilienpasses und der Gutscheine sind einkommensunabhängig. Voraussetzungen: Folgende Personengruppen mit ständigem Wohnsitz in Baden- Württemberg können den Familienpass nutzen: - Familien mit mindestens drei Kindern, für die ein Anspruch auf Kindergeld besteht und die mit ihren Eltern in häuslicher Gemeinschaft leben, - Alleinerziehende, die mit mindestens einem Kind, für das ein Anspruch auf Kindergeld besteht, in häuslicher Gemeinschaft leben, - Familien mit einem schwerbehinderten Kind (Grad der Behinderung von mindestens 50), für das ein Anspruch auf Kindergeld besteht, - Familien, die Hartz IV- beziehungsweise kinderzuschlagsberechtigt sind und die mit ein oder zwei Kindern in häuslicher Gemeinschaft leben, für die ein Anspruch auf Kindergeld besteht Erforderliche Unterlagen: - Personalausweis oder Reisepass, - Kindergeldberechtigungsnachweis (z.b. auf der Gehaltsbescheinigung), - bei Kindern mit Behinderungen: Schwerbehindertenausweis, - bei Hartz IV- beziehungsweise Kinderzuschlagsbezug: Leistungsbescheid Die erforderlichen Unterlagen sind bei Frau Werner (Telefon: 07661/ , Zimmer 5) abzugeben. Der Waldorfkindergarten Rosentor im Dreisamtal mit Kleinkindgruppe, lädt alle interessierten Eltern und Kinder herzlich ein, zu einem Schnuppertag am Samstag, den 24. Januar 2015 von 15:00 bis 17:00 Uhr. Sie haben dort die Gelegenheit den Kindergarten mit seiner Pädagogik, seinen Räumlichkeiten und Kollegen kennen zu lernen.

3 Buchenbach Donnerstag, 22. Januar Wir freuen uns sehr, Sie in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen. Waldorfkindergarten Rosentor im Dreisamtal Friedrich-Husemann-Weg 1, Buchenbach Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Radarmessung Datum: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 50 Messpunkt: B 31 Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 5120 Beanstandungen: 96 Höchstgeschwindigkeit: 83 Orgelkonzert mit Werken J. S. Bach, D. Buxtehude, M. Reger u.a. mit Annette Fabriz Eintritt frei Spenden erbeten Theologischer Kreis Dreisamtal Montag, , Uhr, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8 Liturgie als Experimentierfeld? Die Chancen liturgischer Vielfalt im Gottesdienst, Pfrn. Angela Heidler, Freiburg Schulmedizin und Spiritualität ein Widerspruch? Dienstag, , Uhr, Ökumen. Zentrum Stegen Schulmedizin und Spiritualität ein Widerspruch? Die Schulmedizin ist naturwissenschaftlich be gründet und hat eine Erfolgsgeschichte hinter sich, die bewundernswert ist. Der leidende Mensch braucht aber in der Regel mehr als den nur wissenschaftlich handelnden Arzt. Vertrauen, Zuwendung, Mitempinden, seeli sche Unterstützung von Seiten des Arztes sind Eigenschaften, die der Patient zum Heilungs prozess bei schwererer Krankheit in der Regel dringend braucht. Prof. Dr. med. Ulf Stein, St. Peter, Veranstalter: Ökumen. Erwachsenenbildung Stegen zusammen mit Miteinander Stegen. Katholische Frauengemeinschaft Buchenbach Wir bitten, die Spenden für die Tombola beim Pfarrfest am 01. Februar bis spätestens Dienstag, den 27. Januar bei den Sammelstellen Anne Schubnnell, Stommberg 34, Rosel Ketterer, Ibentalstr. 12 und Berta Wehrle, Dorfstr.25 oder beim Pfarrbüro abzugeben. Im voraus herzlichen Dank. Kath. PfarrgemeindeSt. Blasius Buchenbach GOTTESDIENSTE: Samstag 24. Januar 18:30 Eucharistiefeier am Sonntagvorabend - Mini B - anschließend Mitarbeiterdankfest Dienstag 27. Januar 07:30 Eucharistiefeier für die Schüler der Klassen 1-4 Mittwoch 28. Januar 19:00 Eucharistiefeier VERANSTALTUNGEN: Termine im Überblick: Dienstag Trefen des Liturgiekreises - 20:00 Uhr - Gemeindehaus St. Agatha Öfnungszeiten der Kath. Öfentlichen Bücherei, im Gemeindehaus St. Agatha, Donnerstag (außer Feiertage) von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Sonntag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter Gottesdienst Sonntag, h Gottesdienst (Pfr. Geyer) im Ökumenischen Zentrum Stegen Orgelkonzert Sonntag, , Uhr, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten: Spvgg. Buchenbach Vorbereitungsspiel der aktiven Herrenmannschaft Di., : FC Neuenburg - Spvgg. Buchenbach I Uhr NABU-Gruppe Dreisamtal Die NABU-Gruppe Dreisamtal trift sich am Donnerstag, 29. Januar 2015 um Uhr im Gasthaus Himmelreich, links im Nebenraum. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Weitere Termine und Infos unter LandFrauen Buchenbach Der LandFrauenverein Buchenbach lädt herzlich ein zum Vortrag Schüssler-Salze mit Referentin Frau Schlüter. In diesem Vortrag lernen Sie das innere Gleichgewicht, dank dem praktischen Einsatz von Schüssler-Salzen, zu halten. Termin: Mittwoch, 28. Januar 2015 um Uhr im Gemeindehaus St. Agatha in Buchenbach. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Auf Euer Kommen freut sich das Vorstandsteam! Diese Veranstaltung wird im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerk e.v. des LandFrauenverbandes Südbaden durchgeführt. Veranstaltungen der Tourist-Info Dreisamtal Samstag, 24. Januar 16-18:30 Uhr: Samstags-Schneeschuhwanderung Erleben Sie den Winter am Schauinsland mit einer Schneeschuhtour in den Abend hinein... Trefpunkt: Ski- und Snowboardschule Hofsgrund, Silberbergstraße 22 Anmeldung und Infos: Tel. 0175/ (werktags Uhr, an Wochenende ganztags) oder per info@skischule-hofsgrund. de, Kosten: 22 pro Person, mit Leihausrüstung 30

4 4 Donnerstag, 22. Januar 2015 Buchenbach Regelmäßige Termine Montags: 15-16:30 Uhr: Schneeschuhtour zu den Wetterbuchen am Schauinsland Wir laufen mit Schneeschuhen (je nach Schneelage auch ohne) zu unseren Bilderbuch-Wetterbuchen am Schauinsland, auf leisen Sohlen zu einem der ältesten und beeindruckendsten Weidbuchenbestände. Es gibt viel über die Wetterbuche zu erzählen... Anschließend ist eine kleine Einkehr möglich. Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind erforderlich. Schneeschuhe und -stöcke können vor Ort ausgeliehen werden. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich, wie z. B. Panoramawanderungen, Nordic-Walking. Dienstags: 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kafeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel / , per Mail: Mittwochs: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich witterungsabhängig 10 Uhr: Schneeschuh Tour: Nach einer kurzen Einweisung starten wir in eine zauberhafte Winterlandschaft. Geführte Tour ca. 2 bis 2 ½ Stunden, anschließend Glühwein. Trefpunkt: Schneesportschule Schauinsland in Oberried-Hofsgrund, Silberbergstraße 35. Kosten: 20 pro Person inkl. Ausrüstung. Anmeldung: Schneesportschule Schauinsland, Georg Rees Tel / 288. Donnerstags: ca :30 Uhr (variabel!): Schneeschuh-Tour zum Sonnenuntergang am Schauinsland Wir laufen (je nach Schneelage auch ohne Schneeschuhe) dem Sonnenuntergang entgegen und haben stets eine herrliche Aussicht auf das Rheintal und die Vogesen. Auf Wunsch - kleine Einkehr. Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Stirn- oder Taschenlampe sind erforderlich. Schneeschuhe und Stöcke können gerne vor Ort ausgeliehen werden. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich, wie z. B. Panoramawanderungen, Nordic-Walking. 20:30 Uhr: Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel / 4724 Freitags:!!NEU!! 10-10:40: Wichteltref Für alle Kinder unter drei und DU bist auch dabei! Es werden Kinderlieder gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bücher angeschaut. Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musikalische Unterhaltung bieten möchten. Eileen Heizmann freut sich auf singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllentalstraße 56. Weitere Infos: Eileen Heizmann, Tel / Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , www. gr-oove.de, Kosten: 79 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist- Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Täglich: Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald- Erlebnis. Familie Rombach, Tel / 1538 oder 0151/ Bauernhofmuseen: Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www. hansmeyerhof.de Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / oder 07661/ Alte Säge in Zarten Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Bludau: Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel / November bis April geschlossen! JereMar Acoustic-String-Music Samstag, 24. Januar, 19 Uhr, Kirchzarten, Talvogtei, Große Stube KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Leichter als du denkst! Die lustige Gesundheits-Show mit Patric Heizmann Samstag, 24. Januar, 20 Uhr, Oberried, Goldberghalle KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO

5 Buchenbach Donnerstag, 22. Januar Abend der deutschen Romantik Gesangs- und Klavierwerke von Brahms & Schumann Samstag, 21. Februar, 18 Uhr, Oberried, Klosterschiire KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Die NACHT IM Tal - Schürzenjäger & Gäste Sonntag, 13. September, ab 13:30 Uhr, St. Wilhelm, Gasthaus zur Linde Napf KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf de, im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöfnet, Am Mittwoch, den 4. Februar ist die Tourist-Info geschlossen! Besuchen Sie uns auf der CMT, der Urlaubsmesse in Stuttgart vom 17. bis 25. Januar am Stand der STG Schwarzwaldregion Freiburg, Halle 6 C 62 Veranstaltungen in den Umlandgemeinden E i n l a d u n g Der Kreisverband Hochschwarzwald im BLHV lädt alle Mitglieder, Landfrauen, Bäuerinnen und Bauern ein zur diesjährigen Kreisversammlung am Mittwoch, den 28. Januar 2015, nachmittags Uhr in das Hotel Neustädter Hof in Titisee-Neustadt Nach den verbandlichen Regularien mit einem Kurzbericht und Rückblick über die Arbeit des Kreisvorstandes im zurückliegenden Jahr durch den Kreisvorsitzenden Eugen Tritschler, widmen wir die Versammlung dem immer brandaktuellen Thema Milch. Im Hinblick auf die Veränderungen am Milchmarkt, u.a. wegen des Wegfalles der Milchquote ab dem , stellen sich für unsere Betriebe aktuell die Fragen: Was kommt nach der Quote, welche Perspektiven ergeben sich künftig für unsere verhältnismäßig kleinstrukturierten Milcherzeugerbetriebe im Schwarzwald? In ihren Referaten werden zwei Experten und Kenner der nationalen und internationalen Milchpolitik und Milchvermarktung zu diesen Fragen Stellung nehmen: - Herr Dr. Hans-Jürgen Seuferlein, Geschäftsführer des Verbandes der Milcherzeuger Bayern ev. Melken ohne Quote und Tierhaltung im Fokus: Milchbauern im Spannungsfeld von Markt und Gesellschaft - Herr Andreas Schneider, Geschäftsführer der Schwarzwaldmilch GmbH Der Diferenzierungsansatz der Schwarzwaldmilch-Gruppe als Antwort auf schwankende Milchmärkte. Anschließend Aussprache und Diskussion mit den Referenten. BLHV - Bezirksgeschäftsstelle Freiburg-Hochschwarzwald Tanzsportclub Dreisamtal ZUMBA-Fitness Zumba-Fitness mit Rebecca Bisang, indet freitags, im BBZ statt. Gruppe 1: 18:00 bis 18:45 Uhr, Gruppe 2: 19:00 bis 19:45 Uhr. Eine weitere Gruppe mit Corinna Ketterer als Trainerin indet donnerstags, im Bürgerhaus Wittental, Bürgersaal in der Zeit von 19:15 bis 20:00 Uhr statt. Alle Tanzinteressierten sind herzlich willkommen. Tanzsportclub Dreisamtal e.v., tsc-dreisamtal@t-online.de, 1. Vorsitzender: Claudius Wenzler, Oberau 73, Freiburg, Tel Tanzfrühstück Das Tanzfrühstück indet am 1. März 2015 von Uhr in der Kageneckhalle statt. Alle Tanzinteressierten sind bereits jetzt herzlich eingeladen. Anmeldungen sind ab sofort möglich;tanzsportclub Dreisamtal e.v., tsc-dreisamtal@t-online.de, 1. Vorsitzender: Claudius Wenzler, Oberau 73, Freiburg, Tel Pferdezuchtverband Am Freitag, um 14 Uhr indet die Jahresversammlung des Pferdezuchtverbandes, Bezirk Hochschwarzwald-Dreisamtal statt. Alle Schwarzwälder Kaltblutzüchter und Interessierte sind herzlich in das Gasthaus Engel nach Hinterzarten-Alpersbach eingeladen. Auf der Tagesordnung steht u.a. auch ein Bericht des Zuchtleiters für Kaltblut und Kleinpferde.

6 Tel Kirchzarten Omnibus STEIERT GmbH & Co. KG Hinterzarten, Adlerweg 1 Tel /777 Fax 07652/5566 Auszug unserer Tages- und Mehrtagesfahrten (ohne Eintritt etc.) Tagesskifahrt Ischgl 30,- e Tagesskifahrt Ischgl 30,- e Tagesskifahrt Lech-Zürs 27,- e 3 T. Zermatt m. HP (Fastnacht) 219,- e Tagesskifahrt Ischgl 30,- e Tagesskifahrt Grindelwald 27,- e 2 T. Verbier mit HP (Fastnacht) 129,- e Tagesskifahrt Silvretta Nova 27,- e Tagesskifahrt Ischgl 30,- e Konzert André Rieu i. Stuttgart 116,- e Fahrt z. Basler Morgenstraich 26,- e 5½ T. Skifliegen Planica 359,- e Sonnwendfeier in Oensingen 29,- e 8 T. Monte Grotto m. VP 779,- e Ostern in Portoroz/Adria m. HP 529,- e Musical Chicago in Stuttgart 126,- e 4 T. Brüssel m. HP 339,- e Queen-Musical in Stuttgart 97,- e...und viele weitere Fahrten. Möchten Sie jemandem eine schöne Freude machen? Die Geschenk-Gutscheine sind immer eine tolle Idee. Das Steiert-Team freut sich auf Ihren Anruf. Kirchzarten Kappel Oberried Stegen Buchenbach Ebnet KW 4

7 s Musterhau Büro- und von Uhr r. Uhr Mo. - F von 10-13g geöffnet un Sa. Vereinbar ch na d un So for Hubert Drazek tb arg eld! Schlosserei & Metallbau Kirchzartener Str Freiburg-Kappel u.a. Balkone Edelstahlverarbeitung Türen / Tore Verglasungen Tel Fax mail@schlosserei-drazek.de Heiko Roth Fliesenleger-Meisterbetrieb Beratung Verkauf Verlegung Ausbildungsbetrieb Schulhausstr Kirchzarten Telefon 07661/20 42 Fax 07661/ Gewerbegebiet Hochdorf Hanferstraße 25 Telefon /

8 Fliesenleger-Meisterbetrieb KLAUS DÖRFLINGER Dachdeckermeister Dach & Blech Dächer Fassaden Gerüstbau Holzschindeln Baublechnerei Asbestentsorgung Autokranverleih Wärmedämmung an Dach und Fassade Falkauer Straße Feldberg-Falkau Telefon / Fax Wir führen für Sie aus: Fliesen-, Platten-, Mosaik sowie Estricharbeiten Alois Glöckler & Mario Loy Dietenbach Kirchzarten Tel Fax Ihr Partner für Bad und Heizung Notdienst / Notdienst 0761 / Fax / An- und Umbauten, Reparaturen, Mauern, Garage/n, Carports, Pflasterarbeiten, Gartenbau, Trockenlegung, Betonsanierungen, u.a. Einfach anrufen: Oberried - Tel. 0171/ bau-sandmann.de Kirchzarten Kappel Oberried Stegen Buchenbach Ebnet KW 4

9

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung 41. Jahrgang Donnerstag 19. Februar 2015 Nr. 08 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. Februar 2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7 41. Jahrgang Donnerstag 05. Februar 2015 Nr. 06 11.02. Witt, Christa, Ibentalstraße 26, 83 Jahre 11.02. Benz, Maria Elisabeth, Weberdobel 15, 76 Jahre Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50 Gemeinde Stegen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 indet um 19.00 Uhr in der Ibentalhalle, am

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04

42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04 42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04 Nachrichten aus dem Gemeinderat (25.01.2016) Vollzug des Bewirtschaftungsplans 2014 für den Gemeindewald Buchenbach Der Gemeinderat nimmt den Vollzug des

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag 19. März 2015 Nr. 12 Spendenaufruf Familie Silke Löler Durch den tragischen Unfalltod von Herrn Stefan Löler ruft die Gemeinde Buchenbach zu Spenden für die Hinterbliebenen auf,

Mehr

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 27. Februar 2014 Nr. 9 Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach Unbestritten befindet sich Buchenbach momentan in einer sehr schwierigen Situation.

Mehr

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 09. April 2015 Nr. 15 festgestellt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte verwenden Sie bei den Abschlagszahlungen für Wasser das korrekte Buchungszeichen (beginnend mit 5.8888...).

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag.

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. 40. Jahrgang Donnerstag 13. Februar 2014 Nr. 7 Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Harald Reinhard überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 12. Januar 2017 Nr. 02 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Gemeinderatssitzung am Montag, dem 16.01.2017 findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öffentliche

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance Jahrgang 46 Donnerstag, 09.04.2015 KW 15 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Gemeinde Buchenbach sagt Danke

Gemeinde Buchenbach sagt Danke 42. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2016 Nr. 29 Gemeinde Buchenbach sagt Danke Pater Roman wurde am 09.07.2016 im Rahmen eines Gottesdienstes in der Buchenbacher Kirche St. Blasius von der politischen Gemeinde,

Mehr

Hundekot - Ein ständiges Ärgernis. Öfentliche Bekanntmachung. Fahrgastbeiräte für den regionalen ÖPNV gesucht! Öfentliche Gemeinderatssitzung

Hundekot - Ein ständiges Ärgernis. Öfentliche Bekanntmachung. Fahrgastbeiräte für den regionalen ÖPNV gesucht! Öfentliche Gemeinderatssitzung 41. Jahrgang Donnerstag 12. März 2015 Nr. 11 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 16.03.2015 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016 41. Jahrgang Donnerstag, 03. September 2015 Nr. 36 Öfentliche Bekanntmachung Am 16. September 2015 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öfentliche Ortschaftsratssitzung

Mehr

Aufhebung des kommunalen Grundbuchamtes in Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Friedhof Buchenbach

Aufhebung des kommunalen Grundbuchamtes in Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Friedhof Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 13. März 2014 Nr. 11 Nachrichten aus dem Gemeinderat (10.03.2014) Bauantrag zum Anbau eines Ökonomiegebäudes, Ibentalstr. 33; Fl.St.Nr. 9/0 Der Gemeinderat erteilt dem Bauantrag

Mehr

Bekanntmachung der Tierseuchenkasse (TSK) Baden-Württemberg. Ortschaftsratssitzung am Waldorfkindergarten im Dreisamtal

Bekanntmachung der Tierseuchenkasse (TSK) Baden-Württemberg. Ortschaftsratssitzung am Waldorfkindergarten im Dreisamtal 40. Jahrgang Donnerstag 27. November 2014 Nr. 48 Ortschaftsratssitzung am 10.12.2014 Am Mittwoch, den 10.12.2014, indet um 20 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle eine Ortschaftsratssitzung statt. Wegen

Mehr

Parken auf schmalen Fahrbahnen. Redaktionsschlussänderungen. Stellenausschreibung. Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig?

Parken auf schmalen Fahrbahnen. Redaktionsschlussänderungen. Stellenausschreibung. Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Jahrgang 46 Donnerstag, 05.02.2015 KW 06 Redaktionsschlussänderungen Wegen Fastnacht ist der Redaktionsschluss für die 7. Kalenderwoche am Fr., 06.02.2015 und für die 8. Kalenderwoche am Fr., 13.02.2015

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 14. Mai 2015 Nr. 20 Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, den 18.05.2015 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Nachruf. Alfons Wißler

Nachruf. Alfons Wißler 39. Jahrgang Donnerstag 29. August 2013 Nr. 35 Nachruf Die Gemeinde Buchenbach und der Wasserversorgungsverband Himmelreich trauern um ihren langjährigen Wassermeister Alfons Wißler * 11.11.1931 + 25.08.2013

Mehr

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 09. März 2017 Nr. 10 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 06.März 2017 In seiner öffentlichen Sitzung von Montag, den 06. März 2017,

Mehr

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental 42. Jahrgang Donnerstag, 01. September 2016 Nr. 35 Bürgerworkshop Am Montag, den 12.09.2016, indet um 18.00 Uhr am Baugebiet Am Hitzenhof ein Bürgerworkshop statt. Herr Ingenieur Feurer wird über den derzeitigen

Mehr

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2015 Nr. 30 Bekanntmachung Am Montag, dem 27. Juli 2015 indet um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg 41. Jahrgang Donnerstag, 28. Mai 2015 Nr. 22 Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg Am Pfingstmontag feierten Rektor Dr. Bernhard Kraus und Pfarrer Stefan Saum zwei besondere Priesterjubiläen.

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN. Verstärkung für den Bauhof. Mikrozensus Öffentliche Bekanntmachung. 44. Jahrgang Donnerstag, 18. Januar 2018 Nr.

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN. Verstärkung für den Bauhof. Mikrozensus Öffentliche Bekanntmachung. 44. Jahrgang Donnerstag, 18. Januar 2018 Nr. 44. Jahrgang Donnerstag, 18. Januar 2018 Nr. 03 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen 40. Jahrgang Donnerstag 3. Juli 2014 Nr. 27 Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 07. Juli 2014 indet um 19:30 Uhr

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Vereinszuschuss 2014 für jugendliche Vereinsmitglieder. Öfentliche Bekanntmachung

Vereinszuschuss 2014 für jugendliche Vereinsmitglieder. Öfentliche Bekanntmachung 40. Jahrgang Donnerstag 16. Oktober 2014 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 20. Oktober 2014 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha eine öfentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

Gästeehrung im Hause Schuler - Haurihäusle. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( )

Gästeehrung im Hause Schuler - Haurihäusle. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) 42. Jahrgang Donnerstag, 2. Juni 2016 Nr. 22 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 13. Juni 2016 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht.

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Die Gemeinde Stegen. Verabschiedung des Bürgermeisters. Redaktionsschlussänderungen. Jahrgang 46 Donnerstag, KW 12

Die Gemeinde Stegen. Verabschiedung des Bürgermeisters. Redaktionsschlussänderungen. Jahrgang 46 Donnerstag, KW 12 Jahrgang 46 Donnerstag, 19.03.2015 KW 12 Die Gemeinde Stegen sucht zum 1. Juni 2015 oder später Verabschiedung des Bürgermeisters Die Verabschiedung von Bürgermeister Siegfried Kuster nach 24-jähriger

Mehr

Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28. Liebe Bürgerinnen und Bürger, 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28 Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Verwaltungsteam im Rathaus Buchenbach ist wieder komplett. Zwischenzeitig haben alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nr. 42 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 17. Oktober 2016 In seiner öfentlichen Sitzung von Montag, den 17. Oktober

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 15. Dezember 2016 Nr. 50 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2016 In seiner öfentlichen Sitzung von Montag, den 12. Dezember

Mehr

Ökumenische Erwachsenenbildung

Ökumenische Erwachsenenbildung STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 12. Januar 2017 KW 02 Ökumenische Erwachsenenbildung Der König als Bettler Märchen von Heimat

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ 42. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nr. 26 Liebe Bürger/Innen der Gemeinde Buchenbach, am 30.06.2016 ist das Rathaus wegen Betriebsauslug geschlossen! Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, den 11.

Mehr

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 14. Juli 2016 Nr. 28 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016 Bauanträge Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung dem Bauantrag zum Abbruch und Wiederaufbau eine Wohnhauses

Mehr

Jubilare im Monat Mai

Jubilare im Monat Mai 41. Jahrgang Donnerstag, 30. April 2015 Nr. 18 Öffentliche Ortschaftsratssitzung Am Mittwoch, dem 13. Mai 2015, 20:00 Uhr, findet im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt.

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung 41. Jahrgang Donnerstag, 11. Juni 2015 Nr. 24 Einladung zu der am Donnerstag, den 18.6.2015 um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle stattfindenden öffentlichen Ortschaftsratssitzung. Tagesordnung 1.

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke

Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke 41. Jahrgang Donnerstag, 29. Oktober 2015 Nr. 44 Nachrichten aus dem Gemeinderat (26.10.2015) Sanierung Wickenhofsiedlung Beratung und Beschlussfassung über die Bildung eines Sanierungsgebiets sowie die

Mehr

Die Gemeinde sucht. Kindergarten Stegen-Eschbach. Für Flüchtlinge. Neuer Teich Gewerbegebiet. Jahrgang 46 Donnerstag,

Die Gemeinde sucht. Kindergarten Stegen-Eschbach. Für Flüchtlinge. Neuer Teich Gewerbegebiet. Jahrgang 46 Donnerstag, Jahrgang 46 Donnerstag, 26.02.2015 KW 09 Kindergarten Stegen-Eschbach Für unseren kommunalen Kindergarten Eschbach suchen wir ab 1. Mai 2015 unbefristet eine pädagogische Fachkraft (100%) sowie eine lexibel

Mehr

Blutspenderehrung. 41. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nr. 49

Blutspenderehrung. 41. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nr. 49 41. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nr. 49 Blutspenderehrung Für mehrmaliges, freiwilliges und unentgeltliches Blutspenden konnten bei der Gemeinderatsitzung am 23. November 2015 folgende Personen

Mehr

Jahrgang 48 Donnerstag, 26. Januar 2017 KW 04. am Dienstag, dem 14. Februar 2017, 19:00 Uhr, in der Kageneckhalle in Stegen,

Jahrgang 48 Donnerstag, 26. Januar 2017 KW 04. am Dienstag, dem 14. Februar 2017, 19:00 Uhr, in der Kageneckhalle in Stegen, STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 26. Januar 2017 KW 04 Einwohnerversammlung in Stegen Der Gemeinderat beschloss in seiner

Mehr

Jubilare Oktober Eingeschränkte Sprechzeiten am Bebauungsplan Wickenhof Neufassung Helferkreistrefen Flüchtlinge

Jubilare Oktober Eingeschränkte Sprechzeiten am Bebauungsplan Wickenhof Neufassung Helferkreistrefen Flüchtlinge 41. Jahrgang Donnerstag, 8. Oktober 2015 Nr. 41 Eingeschränkte Sprechzeiten am 15.10.2015 Am 15. Oktober 2015 ist das Rathaus aufgrund einer Schulung geschlossen. In drigenden Angelegenheiten ist das Einwohnermeldeamt

Mehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Stellenausschreibung. Öfentliche Bekanntmachung. Ablesung der Wasserzähler für die Jahresendabrechnung 2015

Stellenausschreibung. Öfentliche Bekanntmachung. Ablesung der Wasserzähler für die Jahresendabrechnung 2015 41. Jahrgang Donnerstag, 19. November 2015 Nr. 47 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. November 2015, 19:00 Uhr, indet im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Kirchliche NACHRICHTEN. Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Volkshochschule Dreisamtal e.v. Jubilare Oktober 2017

Kirchliche NACHRICHTEN. Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Volkshochschule Dreisamtal e.v. Jubilare Oktober 2017 43. Jahrgang Donnerstag, 05. Oktober 2017 Nr. 40 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Mittwoch, 03. Februar 2016 KW 05

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Mittwoch, 03. Februar 2016 KW 05 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Mittwoch, 03. Februar 2016 KW 05 2 Mittwoch, 03. Februar 2016 Gemeinde Stegen AKTUELLES AUS STEGEN Für

Mehr

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen Jahrgang 46 Donnerstag, 11.06.2015 KW 24 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Widerspruchsrecht der Einwohner/innen. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat (17.02.

Widerspruchsrecht der Einwohner/innen. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat (17.02. 40. Jahrgang Donnerstag 20. Februar 2014 Nr. 8 im Sitzungszimmer des Rathauses. Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Bürgermeister Reinhard unter 07661 39650. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AUS DEM RATHAUS STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AUS DEM RATHAUS STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 46 Donnerstag, 15. Oktober 2015 KW 42 Die Jugendfeuerwehr Stegen veranstaltet am 24. und 25. Oktober ein

Mehr

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr.

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr. 39. Jahrgang Donnerstag 18. April 2013 Nr. 16 39. Jahrgang Donnerstag, 18. April 2013 Nr. 16 Vermessungswesens entsprechend 1 des Vermessungsgesetzes von Baden-Württemberg in der Fassung vom 01. 07. 2004,

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 44. Jahrgang Donnerstag, 08. Februar 2018 Nr. 06 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

acoustic ive in Oberried

acoustic ive in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 21. September 2017 Nr. 38 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Buchenbach,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Buchenbach, 39. Jahrgang Donnerstag 21. März 2013 Nr. 12 39. Jahrgang Donnerstag, 21. März 2013 Nr. 12 von links nach rechts: Ute Trabert, Rosi Maier, Edda Wilhelm-Rees, Helgard Diestel, Christine Huckle, Bürgermeister

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Beschlüsse der öfentlichen Sitzung des Gemeinderats vom

Beschlüsse der öfentlichen Sitzung des Gemeinderats vom 41. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nr. 26 Die nächste öfentliche Ortschaftsratssitzung des Ortschaftsrats Unteribental indet am 09.07.2015, 20.00 Uhr, im Bürgersaal der Ibentalhalle statt. Die Tagesordnung

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Öfentliche Bekanntmachung. Dauerhaft abgestellte Fahrräder am Bahnhof Himmelreich ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Öfentliche Bekanntmachung. Dauerhaft abgestellte Fahrräder am Bahnhof Himmelreich ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 10. September 2015 Nr. 37 Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal 2. Änderung des Flächennutzungsplans Dreisamtal mit den Mitgliedsgemeinden Buchenbach, Kirchzarten, Oberried und

Mehr

Nächtliche Gleisarbeiten Bahnstrecke Freiburg Donaueschingen, Kilometer 21,389. Nachrichten aus dem Gemeinderat. Geschwindigkeitsbemessungen

Nächtliche Gleisarbeiten Bahnstrecke Freiburg Donaueschingen, Kilometer 21,389. Nachrichten aus dem Gemeinderat. Geschwindigkeitsbemessungen 41. Jahrgang Donnerstag, 30. Juli 2015 Nr. 31/32/33/34 Nachrichten aus dem Gemeinderat In seiner öfentlichen Sitzung vom 27. Juli 2015 hat der Gemeinderat die nachfolgenden Beschlüsse gefasst: Waldorfkindergarten

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Vollsperrung der Weilerstraße. Freiwillige Feuerwehr Eschbach. Beneizkonzert für Nepal in Stegen. Gewerbetreibende. Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis

Vollsperrung der Weilerstraße. Freiwillige Feuerwehr Eschbach. Beneizkonzert für Nepal in Stegen. Gewerbetreibende. Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis Jahrgang 46 Donnerstag, 28.05.2015 KW 22 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, 15. Februar 2018 Nr. 07

44. Jahrgang Donnerstag, 15. Februar 2018 Nr. 07 44. Jahrgang Donnerstag, 15. Februar 2018 Nr. 07 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Behinderung: Ausdruck menschlicher Lebensvielfalt? AKTUELLES AUS STEGEN STEGEN

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Behinderung: Ausdruck menschlicher Lebensvielfalt? AKTUELLES AUS STEGEN STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 49 Donnerstag, 25. Januar 2018 KW 04 Josef N. Neumann Behinderte Menschen in Antike und Christentum Zur

Mehr

STEGEN. Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Stegen Eschbach und Wittental, Wanderparkplatz Grafenwald. Redaktionsschlussänderung

STEGEN. Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Stegen Eschbach und Wittental, Wanderparkplatz Grafenwald. Redaktionsschlussänderung STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 13. April 2017 KW 15 Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Stegen Eschbach und Wittental, Ostern

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, 01. Februar 2018 Nr. 05

44. Jahrgang Donnerstag, 01. Februar 2018 Nr. 05 44. Jahrgang Donnerstag, 01. Februar 2018 Nr. 05 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Mit einem Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe möchte ich Ihnen allen besinnliche Weihnachten, Glück und Gesundheit

Mehr

Jahrgang 48 Donnerstag, 16. März 2017 KW 11

Jahrgang 48 Donnerstag, 16. März 2017 KW 11 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 16. März 2017 KW 11 Der Ortschaftsrat Eschbach lädt wie jedes Jahr herzlich in die Halle

Mehr

Buchenbacher Kulturtage 2017

Buchenbacher Kulturtage 2017 43. Jahrgang Donnerstag, 30. März 2017 Nr. 13 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag,

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag, Jahrgang 45 Donnerstag, 19.06.2014 KW 25 Geschwindigkeitsmessungen Folgende Geschwindigkeitsmessungen wurden vom Landkreis durchgeführt: Datum: 04.06.2014 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: Zartener

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06 Rathaussturm!!! Die Waldgeischder mit dä Schüler sin, in s Rathaus

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Höllenzunft Kirchzarten

Höllenzunft Kirchzarten 47. Jahrgang Amtsblatt der Gemeinde Nr. 7 12. Februar 2015 Höllenzunft Kirchzarten Fasnet 2015 Schmutziger-Dunschdig, 13.02. ~ 20 Uhr Zünftiger Brauchtumsabend mit lustiggroßem närrischem Programm im Kurhaus

Mehr

41. Jahrgang Donnerstag, 02. Juli 2015 Nr. 27

41. Jahrgang Donnerstag, 02. Juli 2015 Nr. 27 41. Jahrgang Donnerstag, 02. Juli 2015 Nr. 27 Die Gemeinde Buchenbach gratuliert dem Kirchenchor zum 175jährigen Jubiläum. Die besondere Auszeichnung durch die Verleihung der Palestrina-Plakette durch

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 13. Juli 2017 Nr. 28 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 44. Jahrgang Donnerstag, 15. März 2018 Nr. 11 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 16. Juni 2016 Nr. 24 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 Bebauungsplan Wickenhof Neufassung 2015 - Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung

Mehr

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 16. November 2017 Nr. 46 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Radarmessung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Radarmessung 42. Jahrgang Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 15 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 18. April 2016 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Für musikalische Unterhaltung und natürlich Bewirtung ist an der Halle Eschbach ebenfalls gesorgt.

Für musikalische Unterhaltung und natürlich Bewirtung ist an der Halle Eschbach ebenfalls gesorgt. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 31. März 2016 KW 13 Saubere Landschaft Am 19. März 2016 wurden von 126 Jugendlichen der

Mehr

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Neujahrsempfang 2016 in Stegen

Neujahrsempfang 2016 in Stegen STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 21. Januar 2016 KW 03 Neujahrsempfang 2016 in Stegen Für mich war es ein außergewöhnliches

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, 03. Mai 2018 Nr. 18

44. Jahrgang Donnerstag, 03. Mai 2018 Nr. 18 44. Jahrgang Donnerstag, 03. Mai 2018 Nr. 18 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 29. Juni 2017 Nr. 26 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr