Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel , Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Postfach 12 54, Stockach-Hindelwangen, Tel , Fax , Internet: Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49 Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei! Gleichzeitig mit dem Langlauf Opening wird auch der Tag des Verein-Notschrei-Loipe- Mitglieds begangen. Die Mitglieder und solche, die es noch werden möchten, werden an beiden Tagen mit Gebäck und Heißgetränken verwöhnt und der Verein steht gerne zum regen Gedankenaustausch bereit. Ein nicht alltägliches Ereignis fand Ende der letzten Wintersaison statt: der Verein Notschrei-Loipe e.v. konnte sein 5.000stes Mitglied begrüßen und am um Uhr werden wir nun die Ehrung dieses Mitglieds vornehmen. Adventsmarkt in Oberried Folgendes Programm erwartet Sie: Freitag, 4.12.: Uhr Krippenausstellung im Bürgersaal, ab 11 Uhr mit Kindergarten-Kindern aus Hofsgrund und Oberried beim Weihnachtsbaumschmücken Uhr der Wochenmarkt mit besonderem Produktangebot, die Trachtengruppe bewirtet mit Kafee und Kuchen, Christel Klein zeigt die Kräuterkissenherstellung Samstag, 5.12.: Uhr Kunsthandwerkermarkt in der Marktscheune Uhr Speisen- und Getränkestand auf dem Klosterplatz, Kaffee & Kuchen im Pfarrsaal Uhr Krippenausstellung im Bürgersaal und Gewölbekeller Sonntag, 6.12.: Uhr Speisen- und Getränkestand auf dem Klosterplatz, Kaffee & Kuchen im Pfarrsaal Uhr Krippenausstellung im Bürgersaal und Gewölbekeller

2 Seite 2 Donnerstag, den 3. Dezember 2015 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax Bürgermeister Herr Vosberg Tel / buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel / ralf.kaiser@oberried.de Sekretariat Frau Buch Tel gemeinde@oberried.de Zentrale/Bürgerbüro/ Fundbüro/Klosterscheune Frau Lauby Tel karin.lauby@oberried.de Fax Rechnungsamt: Frau Leimroth Tel / gudrun.leimroth@oberried.de Frau Fuß Tel / ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel / rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel / petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel / claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel / andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel / nadine.sandmann@oberried.de Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax 07661/ bauhof@oberried.de Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel / michaelschule@oberried.de Fax 07661/ Frau Riesterer (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Riesterer: Mo., Mi. und Fr h Öfnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag Uhr Uhr zusätzlich Donnerstag, Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: 07661/ , Fax: 07661/ , tourist-info@dreisamtal.de Notruf Rettungsdienst/Krankentransport 112 Notruf Polizei 110 Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg 0761/ Polizeiposten Kirchzarten 07661/ Alkofon 0180/ Telefonseelsorge: 0800/ Kirchliche Sozialstation Dreisamtal: 07661/ Dorfhelferinnen: 07661/70 77 Hospizgruppe Dreisamtal: Begl. Plegender Angehöriger: Frau Geromüller 07661/64 32 Frau Bottler 07661/68 55 Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst 07661/ Beratungsstelle für ältere Menschen 07661/ und deren Angehörige im Dreisamtal 0176/ und Umgebung Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V / Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.v 0761/ Ärzte Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: Freiburger Notfallpraxis: Erwachsene Tel. 0761/ Mo, Di, Do: Uhr; Mi, Fr: Uhr; Sa, So, feiertags: Uhr Kinder Tel. 0761/ Mo Do: Uhr; Fr: 16 8 Uhr; Sa; 8 8 Uhr; So: Uhr, Feiertage 8 8 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: 0761/ Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl 0171/ Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr von Uhr von Uhr von Uhr Do., Kloster-Apotheke, Tel.: , Hauptstr. 9, Oberried Fr., Schauinsland-Apotheke, Tel.: , Moosmattenstr. 5, Freiburg Sa, Kloster-Apotheke, Tel.: , Hauptstr. 9, Oberried So., St. Barbara-Apotheke, Tel.: , Lindenmattenstr. 40, Freiburg Mo., Kloster-Apotheke, Tel.: , Wagensteigstr. 11, St. Märgen Di., Breisgau-Apotheke am Hauptbahnhof, Tel.: , Eisenbahnstr. 64, Freiburg Mi., Pinocchio-Apotheke, Tel.: , Günterstalstr. 11, Freiburg Do., Waldsee-Apotheke Caunes, Tel.: , Schwarzwaldstr. 127, Freiburg Telefonischer Notdienstinder aus dem Festnetz: (kostenlos)

3 OBERRIED Donnerstag, den 3. Dezember 2015 Seite 3 Liebe Bürgerschaft, Vor Kurzem kam der einmillionste Flüchtling nach Deutschland. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ging im Oktober noch davon aus, dass 40 % der Flüchtlinge eine Aufenthaltsgenehmigung bekommen werden. Diese Quote hat sich zwischenzeitlich erhöht. Flüchtlinge, die als solche nach Asylrecht anerkannt werden, müssen direkt von den Kommunen in der Anschlussunterbringung versorgt werden, auch in Oberried und seinen Ortsteilen. Da die Verteilung der Flüchtlinge auf die Kommunen nach der Einwohnerzahl erfolgt, kann man für Oberried vereinfacht berechnen, dass wir ca. 30 Flüchtlinge pro Jahr aufnehmen müssen. Die Gemeinde sucht deshalb dringend Wohnraum. Die Gemeinde würde als Mieter auftreten und 6 Euro Nettokaltmiete pro Quadratmeter bezahlen, zuzüglich der anfallenden Nebenkosten. Bitte helfen Sie uns, damit wir die uns zugewiesenen Flüchtlinge weiter dezentral über das gesamte Gemeindegebiet unterbringen können. Damit vereinfachen Sie den Flüchtlingen die Integration und können direkt den Menschen, die vor Terror und Krieg liehen, helfen. Vielen Dank schon jetzt im Voraus für Ihre Unterstützung Ihr Klaus Vosberg, Bürgermeister Antworten zu häuig gestellten Fragen des Themenkomplex Flüchtlinge inden Sie auf unserer Homepage Öfnungszeit des Rathauses am Bitte beachten Sie, dass am Donnerstag, , das Rathaus am Nachmittag von Uhr geöfnet ist. Die Öfnungszeiten am Vormittag bleiben unverändert. Veranstaltungskalender 2016 In der vorliegenden Ausgabe inden Sie den Veranstaltungskalender für Veranstaltungskalender Freitag, 4. Dezember Uhr: Markt in der Schiire Samstag, 5./Sonntag, 6. Dezember / Uhr: Krippenausstellung, Bewirtung am Uhr: Adventsmarkt Samstag, 5. Dezember Uhr: Theaterabend der Sportfreunde Oberried, Goldberghalle Sonntag, 6. Dezember Uhr: Jugendweihnachtsfeier der Sportfreunde Oberried, Goldberghalle Uhr: Adventsfeier des VdK Oberried, Gasthaus zum Goldenen Adler Donnerstag, 10. Dezember Uhr: Freiwillige Feuerwehr, Übung Samstag, 12. Dezember Uhr: Weihnachtsfeier der Narrengilde, Goldberghalle Sonntag, 13. Dezember Uhr: Vorspiel der Jugend-Trachtenkapelle in der Marktscheune Öfentliche Gemeinderatssitzung Zur nächsten öfentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 7. Dezember 2015, Uhr, im Bürgersaal der Klosterschiire ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Nachfolgend die Tagesordnungspunkte: 1. Bekanntgaben 2. Bürgerhaus Hofsgrund, hier: Sachstandsbericht 3. Einbringung und erste Lesung des Haushalts Einbringung und Beschluss des Haushalts der a. Eigenbetriebe Wasser b. Eigenbetriebe Abwasser 5. Bauanträge 6. Flüchtlinge, hier: weiteres Vorgehen Anschlussunterbringung 7. Verschiedenes 8. Frageviertelstunde Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge Auch in Oberried soll ein Helferkreis für Flüchtlinge gegründet werden. Dankenswerterweise haben sich schon einige Bürgerinnen und Bürger gemeldet, die sich in eine solche Gruppe einbringen möchten. Für Dienstag, , Uhr, möchte ich alle Engagierten und Interessierten in den Kleinen Wilhelmitensaal im Rathaus einladen, um die Gründung eines solchen Helferkreises in die Wege zu leiten. Ich freue mich auf Ihre rege Teilnahme! Klaus Vosberg, Bürgermeister Fundbüro Im Fundbüro wurde ein einzelner Schlüssel mit Anhänger Nissan abgegeben. Hundekotbehälter im Ortsteil St. Wilhelm In den letzten Tagen sind zwei neue Hundekotbehälter im Ortsteil St. Wilhelm aufgestellt worden, einer am Wilhelmitenpfad beim Treppenaufgang zur Kapelle, der zweite Ende des Parkplatzes bei der Schule. Wir bitten alle Hundehalter, die Wege, Grünlächen sowie landwirtschaftlich genutzte Flächen, welche zur Nahrungsmittelproduktion dienen, im Interesse aller Bürger sauber zu halten. Besten Dank! Martin Rudiger Ortsvorsteher

4 Seite 4 Donnerstag, den 3. Dezember 2015 OBERRIED Gemeinde Kirchzarten Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Die Gemeinde Kirchzarten sucht für die Hortbetreuung an der Tarodunumgrundschule in Kirchzarten-Burg eine/n Erzieherin / Erzieher oder einer vergleichbaren Ausbildung entsprechend dem Fachkräftekatalog des 7 KiTaG in Teilzeit mit 25 Wochenstunden ab (unbefristete Stelle) Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit - Erfahrung in der Arbeit mit Kindern - Bereitschaft zur Weiterentwicklung unserer Pädagogik - Flexibilität und Belastbarkeit, sowie Verantwortungsgefühl - Teamfähigkeit Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit: - Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen Team - Vergütung nach dem TVöD SuE - ausreichende Fortbildungstage - Nähe zu Freiburg mit günstigen Verkehrsanbindungen Die Gemeinde Kirchzarten unterstützt alle ihre Beschäftigten aktiv im Rahmen ihres betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Fördermaßnahmen in den Bereichen Sport, Gesundheit und Erholung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 11. Dezember 2015 an die Gemeinde Kirchzarten, Zentrale Verwaltung, Andrea Brüstle, Talvogteistr. 12, Kirchzarten oder per an a.bruestle@kirchzarten.de. Telefonische Auskünfte erhalten Sie ebenfalls durch Frau Brüstle, Tel / Informationen über die Gemeinde Kirchzarten erhalten Sie unter Gemeinde Kirchzarten Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Die Gemeinde Kirchzarten sucht zum in Vollzeit unbefristet für den Kindergarten Zarten eine/n Erzieherin / Erzieher oder mit einer vergleichbaren Ausbildung entsprechend dem Fachkräftekatalog des 7 KiTaG. Wir suchen eine/n Erzieherin/er mit Leidenschaft und Fachkompetenz für die Kreativwerkstatt und das Arbeiten in der Stammgruppe, mit Interesse für die Arbeit im U 3 Bereich, für die achtsame Begleitung und Unterstützung der Kinder und für die professionelle Arbeit mit den Eltern. Unsere Pädagogik umfasst die Arbeit mit Stammgruppen als auch die Arbeit in verschiedenen Fachbereichen. Wir betreuen 70 Kinder in 6 altersgemischten Kleingruppen Unsere Betreuungsformen sind: Regelbetreuung, verlängerte Öfnungszeiten, Ganztagesbetreuung und die Betreuung von unter Dreijährigen. Unser Team umfasst zwölf pädagogische und drei hauswirtschaftliche Mitarbeiterinnen. Sie sind engagiert, leistungsbereit, teamfähig und besitzen fachliche und soziale Kompetenz. Wir bieten ein engagiertes und aufgeschlossenes Team, mitverantwortliches Arbeiten im Kreativ- und Kleinkindbereich und die Vergütung nach TVöD SuE. Die Gemeinde Kirchzarten unterstützt alle ihre Beschäftigten aktiv im Rahmen ihres betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Fördermaßnahmen in den Bereichen Sport, Gesundheit und Erholung. Interessenten können sich mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 11. Dezember 2015 beim Bürgermeisteramt Kirchzarten, zentrale Verwaltung Frau Brüstle, Tal-vogteistraße 12, Kirchzarten oder per mail an a.bruestle@kirchzarten.de bewerben. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Mattes im Kindergarten Zarten Tel /6835 zur Verfügung. Altpapiersammlung des DRK-Oberried Die nächste Altpapiersammlung des DRK ist am Freitag, 4., und Samstag, 5. Dezember keine Altkleidersammlung. Bereits am Freitag wird ab Uhr das Altpapier teilweise eingesammelt. Am Samstag fährt das DRK jedoch nochmals komplett durch alle Straßen. Wir bitten um Beachtung. In St. Wilhelm und Hofsgrund wird keine Straßensammlung durchgeführt, in St. Wilhelm kann das Altpapier entlang der Feldbergstraße und beim Schulhaus abgelegt werden. In Hofsgrund wird bei Sport-Rees eine gemeindeeigene Garage ab Donnerstag geöfnet sein. Wir bitten, kein Sammelgut am Kindergarten abzustellen. Für das Vorbeibringen am Sammeltag beim SPORTPLATZ in Oberried ist das DRK sehr dankbar. Freitag, Christel Klein fertigt Kräuterkissen Die Trachtengruppe bewirtet mit Kafee, Kuchen und Getränken (Erlös für gemeinnützige Zwecke der Vereins) Beratungsangebot der Bürgergemeinschaft Oberried Uhr Tauschbücherei geöfnet Der Weltladen Kirchzarten bietet fair gehandelte Waren an Theaterabend der Sportfreunde: Zwischen Wahnsinn und Mallorca 5. Dezember, Uhr, in der Goldberghalle Eine Komödie von Bernd Spehling um Gilbert Miller, ein frustrierter und unterdrückter Ehemann, der seinen Ehestrapazen endgültig den Rücken kehren und den Rest seines Lebens in mediterraner und sonniger Umgebung genießen möchte ohne Frau. Was sich daraus, skurril, frivol, chaotisch und sogar kriminell entwickelt, wird ein Angrif auf die Lachmuskeln der Theaterbesucher. Für das leibliche Wohl der Besucher ist in der Goldberghalle wie immer bestens gesorgt, der Eintritt ist wie jedes Jahr frei! Die Sportfreunde Oberried würden sich freuen, recht viele Gäste bei ihrem Theaterabend begrüßen zu dürfen. Herzliche Einladung auch zur Generalprobe am Samstag, 5. Dezember, Uhr! Am Sonntag, 6. Dezember, beginnt um Uhr die traditionelle Jugendweihnachtsfeier der Sportfreunde. Nikolaus und sein Knecht Ruprecht werden über die jugendlichen Fußballer mit Lob und auch Tadel berichten. Hierzu sind alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Interessierte recht herzlich eingeladen. Kuchenspenden für die Kafeestube können am Sonntagvormittag in der Goldberghalle abgegeben werden. Für Ihre Kuchenspende bedanken sich die Sportfreunde Oberried im Voraus. Fußbaltermin: Sa., , Uhr: Freiburger FC II - SF Oberried I

5 OBERRIED Donnerstag, den 3. Dezember 2015 Seite 5 Altenwerk: Adventsfeier am Dienstag, Herzliche Einladung. Gottesdienst ist in in der Kirche um Uhr, danach beschaulicher Nachmittag im Pfarrsaal bei Kafee und Kuchen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr Team vom Altenwerk Adventsfeier des VdK Ortsverbandes Oberried Am Sonntag, dem 6. Dezember 2015, indet um Uhr die Adventsfeier des VdK - Ortsverbandes Oberried im Gasthaus Goldener Adler in Oberried statt. Hierzu sind alle Mitglieder mit Angehörigen sowie auch Nichtmitglieder, Freunde und Gönner des Vereins herzlich eingeladen. Das Vorstandsteam wünscht allen eine ruhige und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und für das kommende Jahr 2016 alles denkbar Gute; insbesondere Gesundheit, Glück und persönliche Zufriedenheit. Für das Vorstandsteam: Werner Widmann, 1. Vorsitzender Nikolausschießen 2015 KKSV Zastler Das diesjährige Nikolausschießen für Jung und Alt indet am Sonntag, dem ab 10 Uhr im Schützenhaus Zastler statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Auf Euer Kommen freut sich der KKSV Zastler! Termine der Tourist-Info Dreisamtal Sonntag, 6. Dezember 11 Uhr: Talentschmiede der Musikschulen Buchenbach und Kirchzarten Ort: Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, Eintritt frei Spenden erbeten Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.v. Samstag, Sonntag 12./13. Dezember Uhr: Schwarzwald Langlauf Opening Im Stadion: Ski- & Materialtest; freies Spielen & Üben (Skitty- World Nordic -Technik-Parcour), Schnupper-Biathlon, Langlaufkurse, Lauftechnik Videoanalyse, Wachsservice & Beratung Rund ums Loipenhaus: Vorträge zum Thema Sportmedizin & Standortentwicklung Notschrei (Samstag Nachmittag), Speisen & Getränke, Händlermesse, 12:30 Uhr: Vortrag im Loipenhaus: Neues zur Langlauf- Technik (G. Zipfel, DSV-Sportentwicklung) Es gibt einen Shuttlebus vom Parkplatz zum Stadion Ort: Nordic Center Notschrei, Passhöhe 4, Veranstalter: Nordic-Center-Notschrei Regelmäßige Termine Montags: 8:30-9:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Kirchzarten-Zarten, ALTE SÄGE. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: ca.16:30 Uhr (auch später möglich): Wanderung zu den Wetterbuchen am Schauinsland Die Wetterbuchen... ein landschaftstypisches Wahrzeichen, nach Osten gebeugt, wilde, knorrige und zerzauste Äste erzählen Geschichten von unzähligen Stürmen und Wettern am Schauinsland. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpurschauinsland.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Touren sind gerne möglich. Dienstags: 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Kosten: 15 pro Pers., 50 pro Familie (4-5 Pers.), Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de 16:30 Uhr:Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Kosten: 6, Kinder 5, Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Anmeldung: Familie Mayer, Tel / 1214 Mittwochs: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Donnerstags: ca. 16:30-18 Uhr (variabel!): Sonnenuntergangs-Tour am Schauinsland Wir laufen dem Sonnenuntergang entgegen und haben eine herrliche Aussicht zum Rheintal und den Vogesen. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11, Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de. Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich. 17:30-18:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen-Wittental, Bushaltestelle FALKEN. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: 10 20:30 Uhr:Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel / 4724 Freitags: 10-10:40:Wichteltref Für alle Kinder unter drei und DU bist auch dabei! Es werden Kinderlieder gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bücher angeschaut. Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musikalische Unterhaltung bieten möchten. Eileen Heizmann freut sich auf singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllentalstraße 56. Weitere Infos: Eileen Heizmann, Tel / Uhr:Gesundheits-Wandern im Dreisamtal Wer rastet, der rostet. - Allzu viel ist ungesund. Das dazwischen nennt man Gesundheitswandern und das macht sehr viel Spaß! Kombination von Wandern und verschiedenen Übungseinheiten. Streckenlänge: ca. 4 km, Höhenmeter. Trefpunkt: Bushhaltestelle am Kolleg St. Sebastian Anmeldung und Info: Andrea Maria Riegger, Stegen Tel / oder wanderagentur-schwarzwald@gmx.de Kosten: Schnupper-Gesundheitswandern: kostenfrei, Einzelkarte: 7,50, 5-er Karte: 30, 10-er Karte: 60, für Gäste mit Gästekarte: 3

6 Seite 6 Donnerstag, den 3. Dezember 2015 OBERRIED Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , www. gr-oove.de, Kosten: 89 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist- Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: 9:30-10:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen, Wanderparkplatz. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich 14-15:30 Uhr:Bogenschießen für Jedermann - Keine Vorkenntnisse nötig! Ort: Kirchzarten, Höllentalstraße 25, Gasthaus Zum Wilden Mann, Kosten: Erw.: 15, Jugendl. (14-18): 10 ; Anmeldung erforderlich: per SMS an Kairos: 0160/ Täglich: Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald- Erlebnis. Familie Rombach, Tel. 0151/ Bauernhofmuseen: Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel / November bis Ende April geschlossen. Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 17 bis 19 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Herr Schreiner: Tel / oder 07661/ 5038 (montags). Gassenbauernhofmühle in Oberried-Zastler Besichtigungstermine können gerne telefonisch vereinbart werden: Tel / (Theo Hirschbihl) oder Tel / 2442 (Herr Kapp) Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöfnet Neujahrskonzert 2016 in St. Märgen Freitag, 1. Januar 2016, 17 Uhr, Kapitelsaal im Kloster-Museum St. Märgen Postillon d Amour Allerhand Liebesbriefe oder Liebesfreud und Liebesleid Györgyi Dombradi Mezzosopran, Lambert Bumiller Klavier, anschließend Sektempfang Eintritt (einschließlich Sektempfang): 16 / 10 Euro (Schüler/Studenten) im Vorverkauf; 18 / 12 Euro an der Abendkasse (keine Platznummerierung) Tickets und Informationen bei der Tourist Info St. Märgen (07652) und bei allen Vorverkaufsstellen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH Jugendmusikschule Dreisamtal Bühne frei für Tasten und Gesang! Der Fachbereich für Tasteninstrumente und Gesang der Jugendmusikschule Dreisamtal lädt am Freitag, dem 11. Dezember um Uhr, in den Bürgersaal Stegen zu einem Schülerkonzert ein. Es werden sowohl solistische als auch kammermusikalische Werke aus verschiedenen Epochen in einem bunten Programm dargeboten. Die Schüler der Gesangsklasse Christine Lehmann sowie der Klavierklassen Harald Zahner, Peter Hofmann, Rustam Khoussainow, Sibylle Fuchs-Neugebauer und Patricia Germano freuen sich zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf viele Gäste! Der Eintritt ist frei. Weihnachtskonzert des Akkordeonclub Höllental e.v. Am um 20:00 Uhr indet in der Sommerberghalle in Buchenbach das traditionelle Weihnachtskonzert unter der Leitung von Dirigentin Katharina Steiert mit Bewirtung, Tombola und Kindertombola statt. Herzliche Einladung 28. Stegener Weihnachtsmarkt Samstag, 5. ( Uhr) und Sonntag, 6. Dezember, ( Uhr), indet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz in Stegen in familiärer Atmosphäre statt: Vielseitiges, meist handgefertigtes Angebot, musikalische Untermalung, Bewirtung, Samstag, 18 Uhr: Feuershow u. v. m. Alle Beteiligten und insbesondere die Feuerwehr Stegen freuen sich auf Ihren Besuch. Diakonisches Werk Haus Demant Generationenhaus der Begegnung, Kirchzarten Veranstaltungen im Dezember 2015 Weihnachtsausstellung und Verkauf von selbst hergestellten Weihnachtsgeschenken aus Holz im Haus Demant, bis zum 16. Dezember von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr Adventsfenster von BUBLI und Haus Demant am Donnerstag, 3. Dezember um 17:30 Uhr liest Ulli Noethen eine weihnachtliche Geschichte zum Mitmachen Kochstudio, 4. Dezember von 10:00 bis 15:00 Uhr, Kontakt: Peter Natusch: Bewegung, Entspannung und Spiele, Dienstag, 1., 8., 15. Dezember ab 14:00 Uhr Kontakt: Liselotte Tritschler:

7 OBERRIED Donnerstag, den 3. Dezember 2015 Seite 7 Ofener Freitags-Tref am 11. Dezember um 14:00 Uhr, Kontakt: Liselotte Tritschler: Neu!!! Wir eröfnen am 18. Januar 2016 eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, die dienstags und donnerstags in der Zeit zwischen 09:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr stattinden wird. Kontakt: Christel Kehrer, Tel Vom 21. Dezember 2015 bis zum 03. Januar 2016 haben wir Weihnachtsferien. Wir wünschen Ihnen allen frohe und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in ein glückliches und gesundes neues Jahr. Christel Kehrer & Team des Hauses Demant Fotoclub Dreisamtal: Eine Reise zum K2 in China, zweithöchster Berg der Welt Öfentlicher Multivisionsvortrag am Donnerstagabend, 10. Dezember 2015, um Uhr ins Kurhaus, Dietenbacher Straße 22 in Kirchzarten. Die lange und beschwerliche Wanderung führte zum Basislager dieses majestätischen Berges, welcher seine Heimat im Karakorum hat. Beeindruckende Bilder zeigen eine wundervolle Gebirgswelt in dieser unberührten Region. Der Eintritt ist frei! Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Gottesdienste Samstag, , Uhr: Gottesdienst (Pfr. Boldt) in der Johanneskapelle beim Oskar-Saier-Haus Sonntag, Advent, Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr Uhr: Gottesdienst (Pfr. Boldt), mit Männerchor Kirchzarten, Kindergottesdienst Adventskalender für Erwachsene in Kirchzarten Warum sollen nur Kinder jeden Tag vor Weihnachten ein kleines Geschenk bekommen und eine Überraschung erleben? Dem Besonderen der Advents- und Weihnachtszeit zu begegnen, dazu sollen auch Erwachsene die Möglichkeit haben; deshalb zeigt die Evang. Heiliggeistgemeinde jeden Tag bis zum 6. Januar 2016 ein neues Blatt eines Adventskalenders aus dem Verlag Andere Zeiten, der im letzten Gelben Blättle vorgestellt wird. Zu sehen ist dieses Adventskalenderblatt im Schaukasten und im Foyer des Evang. Gemeindezentrums. Die InitiatorInnen dieser Aktion wünschen auf diesem Weg eine Advents- und Weihnachtszeit mit frischen Impulsen. Kerzenziehen im Advent - Eintauchen... in eine Welt aus Wachs Am Samstag, dem 5.12., bis Montag, den 7.12., wird es im Evang. Gemeindezentrum in Kirchzarten eine Kerzen-Zieh-Station geben, an der man nach Herzenslust Kerzen ziehen kann. Jeweils von 14:00-21:00 sind Sie herzlich eingeladen, bunte Stearinkerzen oder Bienenwachskerzen zu ziehen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - Kerzen ziehen kann jeder. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Bienenwachskerzen werden extra abgerechnet. Über mitgebrachten Kuchen und Gebäck freuen wir uns. Kinderkantorei für Kinder ab 5 Jahren (im Alten Rathaus Burg, Höllentalstr.) mittwochs, Uhr Teilnehmerbeitrag: monatl. 10,00, Geschwister 5,00, Leiterin: Heike Alpermann-Stange Kammerorchester:mittwochs um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Kantorei: freitags um Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Blaues Kreuz freitags, Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/ , kreuz.de/freiburg Konzerte: Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten Freitag, 4. Dezember 2015, Uhr! O Magnum Mysterium Werke von Praetorius, Ellington, Poulenc, Lauridsen, Schuldt-Jensen Kammerchor der Hochschule für Musik, Freiburg, Studierende der Jazz/Rock- und Pop Abteilung, Leitung: Prof. Morten Schuldt-Jensen Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Sonntag, 6. Dezember 2015, Uhr ChorNetto Ein Weg will sich bereiten - Festliche Musik zum Advent Werke von J. Rutter, A. Hammerschmidt, F. Mendelssohn Bartholdy, A. Vivaldi, M. Reger, W. Harder u. a. Helmut Scheunchen, Violoncello, Franziska Schurr, Orgel, Leitung: Friederike Scheunchen Eintritt frei, Spenden erbeten Pfarrsekretär/ -in gesucht Die Kath. Kirchengemeinde Dreisamtal sucht zum 01. März 2016 eine/n Mitarbeiter/-in für das Pfarrbüro in Stegen als Pfarrsekretär/ -in. Stellenumfang 20 Wochenstunden/unbefristet. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens an die Katholische Kirchengemeinde Dreisamtal, Kirchplatz 6 in Kirchzarten richten. Für Fragen steht Ihnen Herr Pfr. Mühlherr ( ) oder Verwaltungsbeauftragte Frau Scherer (07661/ ) gerne zur Verfügung. Die ausführliche Stellenausschreibung inden Sie auf unserer Homepage Trachtenkapelle Hofsgrund Am Sonntag, , Uhr, lädt die Trachtenkapelle Hofsgrund herzlich zu ihrem Adventskonzert in die Pfarrkirche St. Laurentius Hofsgrund ein. QR-Code der Kath. Kirchengemeinde Dreisamtal mit Gottesdienstkalender Weitere Veranstaltungen Mittwoch, , 6.15 Uhr: Ökumen. Morgengebet in kath. Kirche St. Gallus Donnerst , Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr. 8, Uhr: Abendgebet Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Gospelchor: montags, Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 14,

8

9 Stadt Todtnau Die Stadt Todtnau (ca Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pächter/in für das Berggasthaus Gisiboden Wir bieten Ihnen ein schönes Berggasthaus im Landhausstil auf m Höhe an. Das Berggasthaus Gisiboden verfügt über einen Gastraum mit 120 Sitzplätzen und einer Außenterrasse mit max. 30 Sitzplätzen. Das Haus kann außerdem mit 12 Doppelzimmern sowie 2 Drei- und Vierbettzimmern aufwarten. Für den Pächter/in steht eine 4-Zimmer-Wohnung zur Verfügung. Wir suchen für diese Pächterstelle eine aufgeschlossene und einsatzfreudige Person mit gastronomischer und betriebswirtschaftlicher Erfahrung. Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit einem Nachweis Ihrer bisherigen Tätigkeiten bis zum an die Stadt Todtnau, Rathausplatz 1, Todtnau. Kraftfahrer/in gesucht Wir suchen Verstärkung für unser Fahrerteam mit Führerscheinklasse CE im Schichtbetrieb auf einem Milchsammelwagen. Daniel Saier Transporte Tel danielsaiertransporte@t-online.de Servicemitarbeiter für unseren Verleih gesucht! Wir suchen für die Wintersaison 15/16, Ferientage- und Wochenend-Aushilfen für unseren Verleih auf dem Stollenbach/Zastler. Arbeitszeit: 8:30 Uhr - 17:00 Uhr. Wenn Sie gerne im Dienstleistungs- und Servicebereich arbeiten dann melden Sie sich bei Herrn Erhard Eckmann! eeckmann@sport-eckmann.de Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte. Wenden Sie sich hierzu an das Bauamt, Herrn Maximilian Eckert, Tel Ein detailliertes Exposé finden Sie auf unserer Homepage Haus im Dreisamtal gesucht Junge, solvente Akademikerfamilie mit zwei Kindern hat über die Jahre das Dreisamtal lieben gelernt. Deshalb suchen wir ein Baugrundstück, EFH, DHH, REH oder eine 4-5-Zimmerwohnung in Kirchzarten und Umgebung. Wir freuen uns über Ihr Angebot. Kontakt: dreisamtalhaus@web.de oder Zahnmed. Fachangestellte gesucht ZMF für Teilzeit in Kirchzarten dringend gesucht. Selbständiges Arbeiten erwünscht, bei flexibler Arbeitszeit. Bewerbungen an: dr.bock@gmx.de

10

11

12

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im Monat November 2015

Unsere Jubilare im Monat November 2015 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen:

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Donnerstag, 21. März 2013 Nummer 12 Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Trachtenkapelle Hofsgrund Bei der

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Donnerstag, 04. April 2013 Nummer 14 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Nach 24 Jahren sage ich endgültig Adieu vom Amt des Bürgermeisters meiner Heimatgemeinde. Alles hat seine Zeit im Leben,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit.

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge

Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17.

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre

Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

!!! Achtung Straßensperrung!!! Patrozinium der Pfarrei Mariä Krönung. Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32/33

!!! Achtung Straßensperrung!!! Patrozinium der Pfarrei Mariä Krönung. Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32/33 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Gemeinde Buchenbach sagt Danke

Gemeinde Buchenbach sagt Danke 42. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2016 Nr. 29 Gemeinde Buchenbach sagt Danke Pater Roman wurde am 09.07.2016 im Rahmen eines Gottesdienstes in der Buchenbacher Kirche St. Blasius von der politischen Gemeinde,

Mehr

Donnerstag, 30. April 2015 Nummer 18

Donnerstag, 30. April 2015 Nummer 18 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Rede von Herrn Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Infoblatt zu möglicher Baugenossenschaft.

Rede von Herrn Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Infoblatt zu möglicher Baugenossenschaft. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental 42. Jahrgang Donnerstag, 01. September 2016 Nr. 35 Bürgerworkshop Am Montag, den 12.09.2016, indet um 18.00 Uhr am Baugebiet Am Hitzenhof ein Bürgerworkshop statt. Herr Ingenieur Feurer wird über den derzeitigen

Mehr

Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried. Einladung zur Ortschaftsratsitzung in Hofsgrund. Veranstaltungskalender. Donnerstag, 05. März 2015 Nummer 10

Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried. Einladung zur Ortschaftsratsitzung in Hofsgrund. Veranstaltungskalender. Donnerstag, 05. März 2015 Nummer 10 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 16. April 2015 Nummer 16

Donnerstag, 16. April 2015 Nummer 16 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag 2016

Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag 2016 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2015 Nr. 30 Bekanntmachung Am Montag, dem 27. Juli 2015 indet um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Am feierte Elisabeth Maria Fuß ihren 90. Geburtstag Donnerstag,

Am feierte Elisabeth Maria Fuß ihren 90. Geburtstag Donnerstag, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Herausgeber: Bürgermeisteramt, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den

Mehr

STRASSENSPERRUNGEN: INFORMATION IHRER ÖRTLICHEN FEUERWEHR. Aufruf zum sorgsamen Umgang mit Trinkwasser

STRASSENSPERRUNGEN: INFORMATION IHRER ÖRTLICHEN FEUERWEHR. Aufruf zum sorgsamen Umgang mit Trinkwasser Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46. Die O würmр dahe!

Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46. Die O würmр dahe! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ 42. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nr. 26 Liebe Bürger/Innen der Gemeinde Buchenbach, am 30.06.2016 ist das Rathaus wegen Betriebsauslug geschlossen! Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, den 11.

Mehr

Skiverein Schauinsland e.v. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 01. Dezember 2016 Nummer 48

Skiverein Schauinsland e.v. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 01. Dezember 2016 Nummer 48 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance Jahrgang 46 Donnerstag, 09.04.2015 KW 15 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Donnerstag, 10. Juli 2014 Nummer 28

Donnerstag, 10. Juli 2014 Nummer 28 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Jubilare Oktober Eingeschränkte Sprechzeiten am Bebauungsplan Wickenhof Neufassung Helferkreistrefen Flüchtlinge

Jubilare Oktober Eingeschränkte Sprechzeiten am Bebauungsplan Wickenhof Neufassung Helferkreistrefen Flüchtlinge 41. Jahrgang Donnerstag, 8. Oktober 2015 Nr. 41 Eingeschränkte Sprechzeiten am 15.10.2015 Am 15. Oktober 2015 ist das Rathaus aufgrund einer Schulung geschlossen. In drigenden Angelegenheiten ist das Einwohnermeldeamt

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 46 Donnerstag, 03. Dezember 2015 KW 49

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 46 Donnerstag, 03. Dezember 2015 KW 49 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 46 Donnerstag, 03. Dezember 2015 KW 49 28. Stegener Weihnachtsmarkt Am Samstag den 5. und am Sonntag den

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung 41. Jahrgang Donnerstag 19. Februar 2015 Nr. 08 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. Februar 2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 14. Juli 2016 Nr. 28 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016 Bauanträge Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung dem Bauantrag zum Abbruch und Wiederaufbau eine Wohnhauses

Mehr

"Heim-Spiel" in der Klosterschiire

Heim-Spiel in der Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 15. Dezember 2016 Nr. 50 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2016 In seiner öfentlichen Sitzung von Montag, den 12. Dezember

Mehr

Die 21. Alemannische Woche beginnt

Die 21. Alemannische Woche beginnt Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bach- und Wegeputzete im St. Wilhelmer Tal. Unsere Jubilare im Juni Regierungspräsidium Freiburg. Freitag, Samstag,

Bach- und Wegeputzete im St. Wilhelmer Tal. Unsere Jubilare im Juni Regierungspräsidium Freiburg. Freitag, Samstag, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 14. Mai 2015 Nr. 20 Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, den 18.05.2015 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

!!!!Sitzung findet nicht statt!!! Neuer geplanter Termin: ! Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Kindergartenbedarfsplanung

!!!!Sitzung findet nicht statt!!! Neuer geplanter Termin: ! Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Kindergartenbedarfsplanung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bekanntmachung der Tierseuchenkasse (TSK) Baden-Württemberg. Ortschaftsratssitzung am Waldorfkindergarten im Dreisamtal

Bekanntmachung der Tierseuchenkasse (TSK) Baden-Württemberg. Ortschaftsratssitzung am Waldorfkindergarten im Dreisamtal 40. Jahrgang Donnerstag 27. November 2014 Nr. 48 Ortschaftsratssitzung am 10.12.2014 Am Mittwoch, den 10.12.2014, indet um 20 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle eine Ortschaftsratssitzung statt. Wegen

Mehr

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen Jahrgang 46 Donnerstag, 11.06.2015 KW 24 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen 40. Jahrgang Donnerstag 3. Juli 2014 Nr. 27 Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 07. Juli 2014 indet um 19:30 Uhr

Mehr

Liebe Wahlberechtigte für die Wahlen zum Europäischen Parlament, zum Kreistag, zum Gemeinderat und zu den Ortschaftsräten

Liebe Wahlberechtigte für die Wahlen zum Europäischen Parlament, zum Kreistag, zum Gemeinderat und zu den Ortschaftsräten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Neujahrsempfang 2016 in Stegen

Neujahrsempfang 2016 in Stegen STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 21. Januar 2016 KW 03 Neujahrsempfang 2016 in Stegen Für mich war es ein außergewöhnliches

Mehr

Ökumenische Erwachsenenbildung

Ökumenische Erwachsenenbildung STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 12. Januar 2017 KW 02 Ökumenische Erwachsenenbildung Der König als Bettler Märchen von Heimat

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 16. Juni 2016 Nr. 24 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 Bebauungsplan Wickenhof Neufassung 2015 - Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung

Mehr

Donnerstag, 29. August 2013 Nummer 35

Donnerstag, 29. August 2013 Nummer 35 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Nachruf. Alfons Wißler

Nachruf. Alfons Wißler 39. Jahrgang Donnerstag 29. August 2013 Nr. 35 Nachruf Die Gemeinde Buchenbach und der Wasserversorgungsverband Himmelreich trauern um ihren langjährigen Wassermeister Alfons Wißler * 11.11.1931 + 25.08.2013

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Bereitschaftsdienste

Bereitschaftsdienste 2 Donnerstag, 2. November 2017 Kirchzarten Notrufe Notruf (Polizei) 110 DRK-Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 (alle Rufnummern vorwahlfrei) Krankentransport 0761/19222 Polizei Freiburg 0761/8824421 Polizei

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06 Rathaussturm!!! Die Waldgeischder mit dä Schüler sin, in s Rathaus

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG. Neues Baugebiet Am Hitzenhof. 42. Jahrgang Donnerstag, 28. Juli 2016 Nr. 30/31/32

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG. Neues Baugebiet Am Hitzenhof. 42. Jahrgang Donnerstag, 28. Juli 2016 Nr. 30/31/32 42. Jahrgang Donnerstag, 28. Juli 2016 Nr. 30/31/32 Neues Baugebiet Am Hitzenhof ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Bebauungsplan Wickenhof Neufassung 2015 Ofenlage gemäß 3 Absatz 2 BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde

Mehr

Vorgezogener. Redaktionsschluss für KW 18. Infoabend zum Thema Waldkindergarten

Vorgezogener. Redaktionsschluss für KW 18. Infoabend zum Thema Waldkindergarten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

zur großen Jubiläums-Abschlussfeier 1250-Jahre Zarduna

zur großen Jubiläums-Abschlussfeier 1250-Jahre Zarduna Sie sind herzlich eingeladen zur großen Jubiläums-Abschlussfeier 1250-Jahre Zarduna Samstag, 12. Dezember 15 19.30 Uhr Kurhaus Kirchzarten Einlass ab 18.30 Uhr. Freie Platzwahl, freier Eintritt. Lassen

Mehr

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag.

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. 40. Jahrgang Donnerstag 13. Februar 2014 Nr. 7 Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Harald Reinhard überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde

Mehr

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg 41. Jahrgang Donnerstag, 28. Mai 2015 Nr. 22 Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg Am Pfingstmontag feierten Rektor Dr. Bernhard Kraus und Pfarrer Stefan Saum zwei besondere Priesterjubiläen.

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung 41. Jahrgang Donnerstag, 11. Juni 2015 Nr. 24 Einladung zu der am Donnerstag, den 18.6.2015 um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle stattfindenden öffentlichen Ortschaftsratssitzung. Tagesordnung 1.

Mehr

Für musikalische Unterhaltung und natürlich Bewirtung ist an der Halle Eschbach ebenfalls gesorgt.

Für musikalische Unterhaltung und natürlich Bewirtung ist an der Halle Eschbach ebenfalls gesorgt. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 31. März 2016 KW 13 Saubere Landschaft Am 19. März 2016 wurden von 126 Jugendlichen der

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 08. Dezember 2016 Nr. 49 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Buchenbach An der Generalversammlung der Feuerwehr Buchenbach konnte Kommandant

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung: Einladung

Öffentliche Gemeinderatssitzung: Einladung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

STEGEN. Schiebeschlage Eschbach. Schiebeschlage im Wittental AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN. Schiebeschlage Eschbach. Schiebeschlage im Wittental AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 18. Februar 2016 KW 07 Schiebeschlage Eschbach Am Samstag den 20.02.2016 laden die Schiebebuebe

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag,

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag, Jahrgang 45 Donnerstag, 19.06.2014 KW 25 Geschwindigkeitsmessungen Folgende Geschwindigkeitsmessungen wurden vom Landkreis durchgeführt: Datum: 04.06.2014 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: Zartener

Mehr

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Radarmessung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Radarmessung 42. Jahrgang Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 15 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 18. April 2016 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

Parken auf schmalen Fahrbahnen. Redaktionsschlussänderungen. Stellenausschreibung. Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig?

Parken auf schmalen Fahrbahnen. Redaktionsschlussänderungen. Stellenausschreibung. Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Jahrgang 46 Donnerstag, 05.02.2015 KW 06 Redaktionsschlussänderungen Wegen Fastnacht ist der Redaktionsschluss für die 7. Kalenderwoche am Fr., 06.02.2015 und für die 8. Kalenderwoche am Fr., 13.02.2015

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Mit einem Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe möchte ich Ihnen allen besinnliche Weihnachten, Glück und Gesundheit

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Veranstaltungskalender Freitag, 31.1.2014, 20:00 Uhr Generalversammlung Sportfreunde Oberried e.v in der Klosterschiire

Veranstaltungskalender Freitag, 31.1.2014, 20:00 Uhr Generalversammlung Sportfreunde Oberried e.v in der Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Jahrgang 48 Donnerstag, 16. März 2017 KW 11

Jahrgang 48 Donnerstag, 16. März 2017 KW 11 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 16. März 2017 KW 11 Der Ortschaftsrat Eschbach lädt wie jedes Jahr herzlich in die Halle

Mehr

Donnerstag, 31. Januar 2013 Nummer 05

Donnerstag, 31. Januar 2013 Nummer 05 Donnerstag, 31. Januar 2013 Nummer 05 Herzlichen Glückwunsch zum 80. GEBURTSTAG! Unsere Jubilare im Monat Februar 2013 Vergangene Woche feierte Adolf Schweizer vom Küferchristenhof im Obertal bei guter

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 01. Dezember 2016 KW 48 29. Weihnachtsmarkt 2016 Am Samstag, den 3. und am Sonntag, den

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Mehr Informationen zum Thema Blutspende und zur Arbeit der ehrenamtlichen DRK-Helfer im Internet unter

Mehr Informationen zum Thema Blutspende und zur Arbeit der ehrenamtlichen DRK-Helfer im Internet unter STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag,14. April 2016 KW 15 Rotes Kreuz Stegen informiert über erfolgreiche Blutspende Deutsches

Mehr