Verleihung des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verleihung des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel , Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Postfach 12 54, Stockach-Hindelwangen, Tel , Fax , Internet: Donnerstag, 28. April 2016 Nummer 17 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland Am Mittwoch, den 20. April, wurde Frau Martha Riesterer das Bundesverdienstkreuz durch Herrn Bundespräsidenten Joachim Gauck verliehen und von Landrätin Störr-Ritter überreicht. Der Festakt fand im Bürgersaal der Klosterscheune statt. Insbesondere Frau Riesterers jahrzehntelanger ehrenamtlicher Einsatz waren für die Verleihung ausschlaggebend. Beispielhaft seien hier folgende Punkte genannt: im Elternbeirat i. d. Grundschule in Oberried, davon 3 J. Elternbeiratsvorsitzende Vors. des Landfrauenvereins Oberried Bezirksvorsitzende des Landfrauenverbandes Südbaden Mitglied im Bildungs- und Sozialwerk des Landfrauenverbandes Südbaden Beisitzerin im Maschinen- und Betriebshilfsring Mitglied im Tourismusausschuss Dreisamtal und einige Jahre stellvertretende Vorsitzende stellvertretende Vorsitzende für Urlaub auf dem Bauernhof bei der Landesarbeitsgemeinschaft in Baden- Württemberg Vors. des Qualitätsausschuss für Urlaub auf dem Bauernhof Mitglied im Gemeinderat Oberried Mitglied im Kreistag Breisgau-Hochschwarzwald und Mitglied im Wirtschafts- und Verkehrsausschuss und agrarpolitische Sprecherin der CDU Kreistagsfraktion stellvertretende Bürgermeisterin in Oberried Landrätin Dorothea Störr-Ritter übergibt an Martha Riesterer den Verdienstorden der Bundesrepublick (Bild: Krieger) Die Gemeinde Oberried dankt Frau Martha Riesterer für ihr außergewöhnliches Engagement für unsere Gemeinde und in unserer Gesellschaft. Möge diese Auszeichnung auch Ansporn für andere sein, sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl zu engagieren. Martha Riesterer mit den ersten Gratulanten (Bild: Krieger) Geänderter Redaktionsschluss für die KW 18 wegen Christi Himmelfahrt Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschlussterrmin für die Ausgabe am Mittwoch, : Freitag, , Uhr auf dem Rathaus Später eingehende Manuskripte können nicht berücksichtigt werden.

2 Seite 2 Donnerstag, den 28. April 2016 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax Bürgermeister Herr Vosberg Tel buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel ralf.kaiser@oberried.de Sekretariat Frau Buch Tel gemeinde@oberried.de Zentrale/Bürgerbüro/ Fundbüro/Klosterscheune Frau Lauby Tel karin.lauby@oberried.de Fax Rechnungsamt: Frau Leimroth Tel gudrun.leimroth@oberried.de Frau Fuß Tel ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel nadine.sandmann@oberried.de Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax bauhof@oberried.de Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel michaelschule@oberried.de Fax Frau Riesterer (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Riesterer: Mo., Mi. und Fr h Öfnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag Uhr Uhr zusätzlich Donnerstag, Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: , Fax: , tourist-info@dreisamtal.de Notruf Rettungsdienst/Krankentransport 112 Notruf Polizei 110 Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg Polizeiposten Kirchzarten Alkofon Telefonseelsorge: Kirchliche Sozialstation Dreisamtal: Dorfhelferinnen: Hospizgruppe Dreisamtal: Begl. Plegender Angehöriger: Frau Geromüller Frau Bottler Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige im Dreisamtal und Umgebung Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.v Ärzte Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: Freiburger Notfallpraxis: Erwachsene Tel. 0761/ Mo, Di, Do: Uhr; Mi, Fr: Uhr; Sa, So, feiertags: Uhr Kinder Tel. 0761/ Mo Do: Uhr; Fr: 16 8 Uhr; Sa; 8 8 Uhr; So: Uhr, Feiertage 8 8 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und Do, Jahn-Apotheke Freiburg (Waldsee), Schwarzwaldstr. 146, Tel von Uhr von Uhr von Uhr Fr., Littenweiler-Apotheke, Freiburg (Littenweiler), Tel Sa., Dreikönig-Apotheke, Freiburg (Wiehre), Tel So., Apotheke-im-Zo, Freiburg (Wiehre), Tel Mo., Greifen-Apotheke Kirchzarten, Tel Di., Apotheke St. Gallus Kirchzarten, Tel Mi., Kur-Apotheke Kirchzarten, Tel Do., Bromberg-Apotheke, Talstr. 22, Freiburg (Wiehre), Tel In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr

3 OBERRIED Donnerstag, den 28. April 2016 Seite 3 Veranstaltungskalender Freitag, Uhr Kleinkunst in der Klosterschiire, Uli Führe und Traudel Kern Sonntag, Maiwecken in Hofsgrund durch die Trachtenkapelle Hofsgrund Maiwecken in Oberried durch die Trachtenkapelle Oberried Dienstag, und Mittwoch, Uhr Aufbau der Freiw. Feuerwehr für den Unterimmihock Donnerstag, ab 9.00 Uhr Unterimmihock der Freiw. Feuerwehr Oberried Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen und motivierten Team. Unsere Gleitzeitregelung ermöglicht eine lexible Arbeitszeitgestaltung. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 11 LBesO /EG6 10 TVöD bewertet. Die Gemeinde Kirchzarten unterstützt alle Ihre Beschäftigten aktiv im Rahmen Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Fördermaßnahmen in den Bereichen Sport, Gesundheit und Erholung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins richten Sie bitte bis zum an die Gemeinde Kirchzarten, Zentrale Verwaltung Herrn Oliver Trenkle, Talvogteistr. 12, Kirchzarten oder per an o.trenkle@kirchzarten.de. Telefonische Auskünfte erhalten Sie ebenfalls durch Herrn Trenkle, Tel / Informationen über die Gemeinde Kirchzarten erhalten Sie unter Jubilare im Monat Mai Diesen Monat haben wir keine Altersjubilare Gemeinde Kirchzarten Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Die Gemeinde Kirchzarten sucht für den Fachbereich Bauwesen eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in für die Fachrichtung Bauleitplanung / Bauverwaltungs-/ Bauordnungsangelegenheiten in Vollzeit (unbefristete Stelle) Es erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit folgenden Aufgabenfeldern: Durchführung von Verfahren zur Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen / Flächennutzungsplan mit Abwicklung sämtlicher Verfahrensschritte Projektmanagement des Abstimmungs- und Entwicklungsprozesses der Bauleitplanverfahren Aufstellung von städtebaulichen Satzungen und Veränderungssperren Erarbeitung, Abwicklung und Betreuung von städtebaulichen Verträgen Bearbeitung von Bauanträgen / Kenntnisgabeverfahren / Bauvoranfragen Erstellung von Beratungsvorlagen Ausschuss und Gemeinderat mit Vortrag der Sachverhalte in den Gremien (Sitzungsdienst mit Protokollführung im Ausschuss) Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium Bachelor of Arts Public Management (oder vergleichbare Ausbildung wie Verwaltungsfachwirt u.a.) bevorzugt mit Berufserfahrung in der Stadtplanung und Bauleitplanung Ofenheit für neue Entwicklungen in städtebaulichen Themen und Aufgabenstellungen guten Kenntnissen in den einschlägigen Rechtsvorschriften (Bau- und Planungsrecht) umfassenden EDV-Kenntnissen in MS Oice verbindlichem, überzeugendem und bürgerfreundlichem Auftreten, Verhandlungsgeschick und wirtschaftlichem Denken und Handeln als qualiizierter Ansprechpartner/in für Bürger/ innen, Planungsbüros und Fachbehörden Organisationstalent, Flexibilität und Teamgeist verbunden mit sozialer Kompetenz zielorientierter, strukturierter und selbstständiger Arbeitsweise Kostenlose Verschenk- und Tauschbörse der ALB im Internet Stehen bei Ihnen zuhause nicht mehr benötigte Sachen herum, die Sie loswerden möchten aber noch zu schade für die Mülltonne oder den Sperrmüll sind? Für solche Fälle gibt es den online Verschenk- und Tauschmarkt der ALB. Jeder kann hier kostenlos seine Inserate zum Anbieten Suchen oder Tauschen hochladen (auch mit Bild). Schauen Sie einfach mal auf herein. Dann geht s über Abfallwirtschaft/Sperrmüll/Sperrmüll vermeiden zur Börse. Bei Fragen können Sie auch gerne die Abfallberatung anrufen, Tel.: Freitag, der Kindergarten Hofsgrund bewirtet mit Kafee, Kuchen, Schokocrossies, Blätterteiggebäck und Getränken (Erlös für gemeinnützige Zwecke an den Kindergarten Hofsgrund) Kasperletheater im Kindergarten Mediterrane Kräuter, H. Bergmann im Bürgersaal Beratungsangebot der Bürgergemeinschaft Oberried Uhr, bitte nur mit vorheriger Anmeldung bis zum vorangegangenen Donnerstagabend unter vorstand@buergergemeinschaft-oberried.de oder unter Tauschbücherei geöfnet nur freitags Uhr Kräuterdorf Oberried e.v. Mediterrane Kräuter Ein Seminar zum Thema Mediterrane Kräuter veranstaltet der Verein Kräuterdorf Oberried e.v. am Freitag, 29. April von 15 bis 17 Uhr im Wilhelmitensaal in Oberried. Die Gartenbuchautorin Heide Bergmann stellt mit einer Bildpräsentation verschiedene Aroma-, Tee- und Küchenkräuter vor, erläutert ihre Botanik und Herkunft und erklärt den Anbau in Töpfen, Kästen und im Garten.

4 Seite 4 Donnerstag, den 28. April 2016 OBERRIED Außerdem zeigt sie an einem Beispiel ganz praktisch, wie man Planzen vermehrt. Hierbei können die Teilnehmer selbst tätig werden und sich mit Lavendel, Thymian und Salbei eine Prise Süden in den Garten beziehungsweise auf den Balkon holen. Denn mediterrane Kräuter sind aromatisch und belebend, sie stärken den Organismus und kitzeln den Gaumen und sie faszinieren mit ihrer Ästhetik. Die Teilnahmgebühr an dem Seminar beträgt 12 Euro zuzüglich Meterialkosten. Anmeldung erforderlich unter kraeuter-in-oberried@web.de oder Telefon Kräuterschmuck für Haus und Hof Es müssen nicht immer Geranien & Co sein, die im Sommer Planzkästen und kübel in Haus und Hof schmücken. Der Praxis Workshop bietet die Gelegenheit, einmal etwas ganz anderes zu wagen. Sie erfahren wie verschiedene Kräuter und essbare Blüten so kombiniert werden können, dass der sommerliche Schmuck zum Blickfang wird. Es können Planzkästen oder kübel mitgebracht und gemeinsam beplanzt werden. Referentinnen: Carmen Dilger, Karin Reinwarth Termin: Fr , Uhr Ort: Trefpunkt Oberried vor der Klosterscheune Preis: 12 zuzüglich Materialkosten z Anmeldung erbeten unter: kraeter-in-oberried@web.de oder Tel: 07661/ Trachtenkapelle Oberried Maiwecken Das traditionelle 1. Maiwecken indet in diesem Jahr im Unterdorf ( Konrad Geisenberger- Steiertbartlehof) statt. Die Vorstandschaft Trachtenkapelle Hofsgrund e.v. Maiwecken In dieses Jahr indet das traditionellen Maiwecken im Bereich Ortsmitte / Neubaugebiet statt. Die Vorstandschaft Musikhock beim Hansemichelhof Münstertal / Ortsteil Stohren Am Donnerstag, den 5. Mai 2016 veranstaltet die Trachtenkapelle Hofsgrund einen Musikhock beim Hansemichelhof auf dem Stohren Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Harmonie Horben Uhr Gesangsvortrag des Männerchors St. Ulrich Uhr Unterhaltungsnachmittag mit den Eschbacher Musikanten Es besteht die Möglichkeit einer Stallbesichtigung. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Alle Freunde und Gönner aber auch alle Gäste sind hierzu recht herzlich eingeladen. Sportfreunde Oberried e.v. Sa., Uhr: SF Oberried D Junioren I - SF Elzach-Yach Uhr: SF Oberried D Junioren II - VfR Ihringen II Uhr: SF Oberried D Junioren III - FC Bad Krozingen III Uhr: SG Oberried Frauen - FC Wolfenweiler-Schallstadt II So., Uhr: Merzhausen II - SF Oberried II Uhr: Merzhausen I - SF Oberried I 46. Oberrieder Grümpelturnier Am Sonntag, 12. Juni 2016 indet das 46. Oberrieder Grümpelturnier statt. Infos und Anmeldung unter: Bürgergemeinschaft Oberried - Informationen Neuer Grundlagenkurs für Alltagsbegleiterinnen nach Pingsten Die Bürgergemeinschaft sieht in der Qualiizierung eine wichtige Aufgabe ihrer Arbeit. Je besser die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter qualiiziert sind, desto besser kann Hilfe und Unterstützung geleistet werden. So haben sich im Jahr 2015 haben 14 Frauen und ein Mann in Oberried als Alltagsbegleiter/innen qualiiziert. Wir freuen uns sehr, dass die Teilnehmerinnen des letzten Kurses inzwischen alle im Einsatz sind. Sie unterstützen hilfebedürftige und/oder demenzkranke Menschen, entlasten plegende Angehörige, unterstützen im Haushalt oder arbeiten in der der Betreuungsgruppe mit. Gerade ist ein Krankenplegekurs für unsere Alltagsbegleiterinnen zu Ende gegangen. Rund zehn Frauen haben das Fortbildungsangebot wahrgenommen, das wir dankenswerterweise kostenfrei mit Unterstützung des Plegedienstes Plege Mobil durchführen konnten. Der Bedarf für unterstützende Hilfeleistungen wächst weiter und weiter. Aus diesem Grund bietet die Bürgergemeinschaft Oberried in Kooperation mit der Katholischen Landfrauenbewegung Freiburg nach Pingsten einen weiteren Grundlagenkurs (32 Unterrichtseinheiten) an. Die Kurseinheiten inden jeweils am Wochenende (Freitagabend/Samstag) statt. Im Kurs geht es um insbesondere um Alter und Älter werden, die Auseinandersetzung rund um das Thema Demenz und die Fragestellungen zum Versorgen und Betreuen in einem fremden Haushalt. Fachliche Inputs vermitteln Grundlagenwissen, praktische Beispiele und Übungen bieten vielfältige Auseinandersetzungsmöglichkeiten. Dabei spielen die Lebens- und Arbeitserfahrungen der Teilnehmerinnen eine wichtige Rolle. Die Tätigkeit als Alltagsbegleiterin erfordert keine spezielle Berufsausbildung, jedoch neben menschlichen Qualitäten eine angemessene fachliche Qualiikation, die in dem angebotenen Kurs vermittelt wird. Die Kurskosten liegen bei 90 Euro, wobei die Kosten bei einer Mitarbeit als Alltagsbegleiterin in der Bürgergemeinschaft Oberried wieder erstattet werden können. Den Kursplan inden Sie auf unserer Webseite unter Wir freuen uns auf Ihr Interesse! Anmeldung und Informationen bei: Lucia Eitenbichler, ; alltagsbegleitung@bg-oberried.de Christel Kaiser, Angelika Schreiner, Altenwerk Tagesfahrt nach Thierenbach/Elsaß Nach dem Mittagessen halten wir in der dortigen Wallfahrtskirche eine Maiandacht ab mit anschließender Führung. Heimfahrt durch das Markgrälerland mit Besuch der Staudengärtnerei Zeppelin und Kafeepause im angegliederten Liliencafé. Termin: , Abfahrt Oberried Adler/Schule Uhr. Anmeldung bis an bei Frau Schwär, Telefon Wir freuen uns über Ihre Teilnahme, natürlich sind auch Gäste willkommen. Genießen Sie den Frühling

5 OBERRIED Donnerstag, den 28. April 2016 Seite 5 Frühlingsfest in Titisee Das Dekanat lädt die Senioren ein in das Kurhaus, am 12. Mai ab Uhr. Verschiedene Tanzgruppen aus dem Umland und die Tanzgruppe Lebenshilfe aus Neustadt proben schon leißig um uns an diesem Tag zu unterhalten. Wir würden mit dem Zug oder privat fahren. Eine Anmeldung ist bis zum 9. Mai erforderlich bei Frau Schwär Termine der Tourist-Info Dreisamtal Samstag, 30. April: 10:30 Uhr: Traditionelles Maibaumstellen in Kirchzartens Fußgängerzone Prächtige Schwarzwälder Füchse führen den Umzug (von der Bahnhofstraße, Höhe Hotel Löwen) an, dieses Jahr gefolgt von musikalischen Frühlingsklängen des Musikverein Kirchzarten. Bei einem kurzen Halt lädt das Spritzenhaus die Handwerker und Musiker zu einem Getränk ein. Das Hotel SONNE verwöhnt mit Getränken und kleinen Speisen; in der Bäckerei STEIMLE gibt es zu diesem Anlass ein besonderes Maibaum-Torten- und Kafee-Angebot Samstag, 30. April Uhr: Bogenschießen für Kinder (6-12 J.) - Bitte als Begleitperson pro Kind nur ein Erwachsener Ort: Kirchzarten, Höllentalstraße 25, Gasthaus Zum Wilden Mann. Anmeldung erforderlich: per SMS an Kairos: 0160/ oder Gasthaus Zum Wilden Mann: Tel :30 Uhr:Kräuterführung: Erste Hilfe vor der Haustüre - in der Natur mit der Natur... Bitte bringen Sie ein kleines Glas mit. Ort: Oberried, Altenvogtshof, Vörlinsbach 29 Anmeldung erforderlich: Tel / oder per info@altenvogtshof.de 16-17:30 Uhr:Bogenschießen für Erwachsene - Keine Vorkenntnisse nötig! Ort: Kirchzarten, Höllentalstraße 25, Gasthaus Zum Wilden Mann. Anmeldung erforderlich: per SMS an Kairos: 0160/ oder Gasthaus Zum Wilden Mann: Tel Sonntag, 1. Mai Uhr:Pfeiferbergfest - Traditioneller Wanderhock am Pfeiferberg Unterhaltsame Musik mit den Wälder Buben, abwechslungsreiches Kinderprogramm sowie eine große Auswahl an Speisen und Getränke werden geboten. Auch dieses Jahr gilt das Motto: Lasst das Auto stehen, zu Fuß gehen - das ist schön! Kommt bei Regen und bei Sonnenschein und lasst uns gemeinsam fröhlich sein. Ort: Kirchzarten-Neuhäuser 15-19:30 Uhr Der Hüter der Schwelle - Seelenvorgänge in szenischen Bildern von Rudolf Steiner Das Mysteriendrama-Ensemble Basel spielt. Ort: Friedrich-Husemann-Klinik, Kosten: Es wird um einen freiwilligen Beitrag von 30 gebeten. Regelmäßige Termine Montags: 8:30-9:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Kirchzarten-Zarten, ALTE SÄGE. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: 10 16:30 ca.18:00 Uhr:Wanderung zu den Wetterbuchen am Schauinsland - Die Wetterbuchen... ein landschaftstypisches Wahrzeichen, nach Osten gebeugt, wilde, knorrige und zerzauste Äste erzählen Geschichten von unzähligen Stürmen und Wettern am Schauinsland. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Touren sind gerne möglich. Dienstags: 10-10:40:Wichteltref Für alle Kinder unter drei und DU bist auch dabei! Es werden Kinderlieder gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bücher angeschaut. Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musikalische Unterhaltung bieten möchten. Eileen Heizmann freut sich auf singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllentalstraße 56. Weitere Infos: Eileen Heizmann, Tel / :30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Kosten: 15 pro Pers., 50 pro Familie (4-5 Pers.), Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de Jetzt wieder: 16:30 Uhr:Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Kosten: 6, Kinder 5 Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Anmeldung: Familie Mayer, Tel / Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ Mittwochs: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Donnerstags: ca. 19 Uhr (bitte die genaue Zeit erfragen!): Sonnenuntergangs-Tour am Schauinsland Wir laufen dem Sonnenuntergang entgegen und haben eine herrliche Aussicht zum Rheintal und den Vogesen. refpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11, Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de. Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich. Nicht an Feiertagen! 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/

6 Seite 6 Donnerstag, den 28. April 2016 OBERRIED 17:30-18:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen-Wittental, Bushaltestelle FALKEN. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: 10 20:30 Uhr:Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel / 4724 Freitags: Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , Kosten: 89 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist-Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: 9:30-10:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen, Wanderparkplatz. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Täglich: Kutschfahrt im Dreisamtal:. Familie Ketterer, Tel / Bauernhofmuseen: Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel / Öfnungszeiten im Mai und Juni: Samstag, Sonntag und Feiertage Uhr, Gruppen nach Vereinbarung gerne auch außerhalb der Öfnungszeiten. Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 17 bis 19 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Schöneberger: Tel / oder Herr Schreiner: Tel / 5038 (montags Uhr) Gassenbauerhofmühle in Oberried-Zastler, Bürgerverein Zastler e. V. Führungen durch die historische Getreidemühle aus dem 18. Jahrhundert. Besichtigungstermine können gerne telefonisch vereinbart werden: Tel / (Theo Hirschbihl) oder Tel / 2442 (Karl Kapp) Führungen: Uhr: Freitag, 6. Mai, 3. Juni, 1. Juli, 5. August, 2. September, 7. Oktober, 28. Oktober Pingstmontag, 16. Mai ab 11 Uhr: Mühlen-HOCK an der Mühle Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter un Lose, wie s Land so klingt mit Traudel Kern & Uli Führe Freitag, 29. April, 20 Uhr, Oberried, Klosterschiire KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöfnet An Sonn- und Feiertagen ist die Tourist-Info geschlossen Öfnungszeiten ab dem 13. Mai: Montag bis Freitag von 9:30-17 Uhr, samstags Uhr vhs Dreisamtal Vertikales Gärtnern Gärtnern in der 3. Dimension Dozent: Markus Schäfer Kurs-Nr.: ZB O Wo: Oberried Hofsgrund, Haus Rees, Rundweg 15 Wann: Fr , Uhr Kosten: 15,- und bei Bedarf Materialkosten Wildkräutergenuss im Frühling Entdecken, Sammeln, Genießen Dozentin: Bärbel Hölin-Rock Kurs-Nr.: ZB K Wo: Oberried Hofsgrund, neues Bürgerhaus (ehemalige Schule) Wann: 3 Termine, Mo. 9.5., Mo und Mo jeweils von Uhr Kosten: 65,- für den Kurs NABU Dreisamtal sucht neue Mitglieder - Werbeaktion von Tür zu Tür startet ab kommende Woche In den kommenden Wochen wird ein Werbeteam für den NABU durch die Dreisamtalgemeinden gehen. Bei dem Team handelt es sich um Studenten und Studentinnen, die sich bei einer vom NABU beauftragten Agentur beworben haben und sind an ihrer Kleidung mit dem NABU-Logo und dem mitgeführten Werbeausweis erkennbar. Sie dürfen kein Bargeld annehmen. Alles zur NABU-Gruppe unter und Akkordeonclub Höllental e.v. Rampenieber und Original Musikantenstammtisch am Gummenwald am 7. und 8. Mai Der Samstagabend des 7. Mai steht unter dem Motto Rampenieber mit den beiden Live-Bands Trio Ab & Zu und Blasmusikieber. Einlass ist ab Uhr, Beginn Uhr, Eintritt: 7,00 Euro.

7 OBERRIED Donnerstag, den 28. April 2016 Seite 7 Über das Dreisamtal hinaus bekannt ist der Hock-Sonntag am 8. Mai ab Uhr mit seinem Original Musikantenstammtisch. Jeder kann mitmachen und die Bühne erobern. Familien mit Kindern sind herzlich willkommen und inden eine Kinderbetreuung mit Kasperle und Co. vor. Ruhbauernhofs Eismobil ermöglicht bei gutem Wetter eine Abkühlung. Musikverein Kirchzarten e.v. sucht ab dem 1. September 2016 einen Dirigenten / eine Dirigentin für eine langfristige Zusammenarbeit! Das Mittelstufenorchester besteht aus ca. 40 aktiven Musikern. Geprobt wird dienstags von Uhr in unserem vereinseigenen Proberaum in Kirchzarten. Kontaktadresse: Andreas Saier (1.Vorstand GB Organisation) andreas.saier@gmx.de Erfahren Sie mehr über uns: Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Gottesdienste Samstag, Uhr Gottesdienst (Pfr. Boldt) in der Johanneskapelle beim Oskar-Saier-Haus Sonntag, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Boldt), Kindergottesdienst Glaubenskurs Thema: Pingsten Dienstag, 3. Mai 2016, Uhr, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten: Pingsten gilt als Geburtstag der Kirche und feiert den Glauben. Beide sind umstritten, die Kirche als Institution und der Glaube als Zwang. Sich über eigene Erfahrungen (auch schlechte!) mit Kirche austauschen, Erwartungen an Kirche zusammentragen und über eigene Vorstellungen zum Glauben reden, dazu soll am Dienstag, 3. Mai, um Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Kirchzarten Raum sein. Die ungefähr 90-minütige Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und hat besonders Menschen im Blick, die Erklärungen zu kritischen Fragen suchen, wie sie z.b. auch Kinder oft an uns stellen. Verantwortliche für diesen Abend sind Isabell Holtz, Dr. Barbara Kamke, Susanne Thomas, Stefan Boldt und Friedrich Geyer. Weitere Veranstaltungen Mittwoch, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr Bibelgesprächskreis Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Gospelchor: montags, Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 14, Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Kantorei: freitags um Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Blaues Kreuz freitags, Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/ , kreuz.de/freiburg Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pfr. Boldt/Pfr. Geyer) zusammen mit der Versöhnungsgemeinde Stegen bei der Vater-Unser-Kapelle in Unteribentel anschl. gemeinsames Picknick, Getränke sind da, Essen bitte mitbringen Regelmäßig direkt ins Haus Lesespaß für jedermann! Die wichtigsten Termine und Veranstaltungstipps Online-Ausgaben zum Blättern auf Lokal und seriös Ihr Primo-Mitteilungsblatt informativ & unterhaltsam Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel /

8 Private Kleinanzeigen zu Sondertarifen! Für alle familären und privaten Anlässse! Stellengesuche Wohnungssuche & -angebote Geburtstag Geburt Hochzeit Nachhilfe gesucht Verkäufe zu verschenken und noch vieles mehr ANZEIGENAUFTRAG 20 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) Sonnige MUSTER 3-Zi.-Wohnung mit Balkon Größe 1 Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK Tel Ausgabe 10, inkl. MwSt. 3 Ausgaben 20, inkl. MwSt. JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: ab 10 Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen! 30 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) GARTENHILFE GESUCHT! Größe Gut situierte Familie sucht Unterstützung rund ums Haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. Tel / MUSTER2 3. Erscheinungstermin: KW Chifreanzeige * KONTAKT 1 Ausgabe 15, inkl. MwSt. ANZEIGENTEXT 3 Ausgaben 30, inkl. MwSt. Name, Vorname Straße, Nr. Headline (Überschrift/ Fettzeile) PLZ, Ort Tel., Fax Anzeigentext EINZUGSERMÄCHTIGUNG IBAN D E BIC Datum, Unterschrift * Bei Chifreanzeigen berechnen wir 7,74 inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chifregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax / anzeigen@primo-stockach.de Klein aber Oho!

9

10 DIE PRIMO- DRUCKEREI Ihr Spezialist für Ihre Drucksachen Telefonische Beratung: / primo druck 24 by Primo Verlag Stockach PRIMODRUCK24 - Ihre Druckerei für individuelle Drucksachen Im Eschle Stockach Telefon 07771/ Telefax 07771/ pd24@primo-stockach.de Drucksachen für jedermann! Bei uns sind nicht nur Ihre Anzeigen in den besten Händen. Auch alles, was Sie drucken möchten, erhalten Sie in Top-Qualität. Auf Wunsch betreuen wir Ihre Drucksache von der Konzeption bis zur Weiterverarbeitung. Klein- und Großaulagen sind kein Problem. Der Digitaldruck bleibt bei 4-farbigen Kleinaulagen unschlagbar im Preis-Leistungsverhältnis! Und wenn s ein bisschen mehr sein darf, stehen unsere Ofsetdruckmaschinen bereit. ab Auflage 1 bis...? Visitenkarten Briefbogen Rechnungsformulare Lieferscheine Durchschreibesätze Kurzmitteilungen Faxvorlagen Formulare Einladungen Hochzeitskarten Hochzeitszeitungen Geburtsanzeigen Trauerkarten Danksagungen Bewerbungen Foto-Bücher Blöcke Kalender Broschüren Prospekte Mailings Kataloge Plakate Mitteilungs- u. Infoblätter Zeitschriften Festschriften Bücher Chroniken Vereinsblätter Schülerzeitungen

11 Amtsblatt der Gemeinde Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel , Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Postfach 12 54, Stockach-Hindelwangen, Tel , Fax , Internet: Plakatierung zur Landtagswahl am Allen politischen Parteien wird gestattet, ab Aschermittwoch, dem 10. Februar 2016, 8.00 Uhr, in der Kurve beim Gasthaus schen in Richtung Zastler auf dem Grünstreifen Wahlplakate an- zubringen. Hir- Da dies durch alle Parteien geschehen kann, ist auf eine angemessene Größe der Plakate zu achten, es steht für alle Parteien der Grünstreifen in einer Länge von ca. 20 m zur Verfügung. Des Weiteren können in der Kurve gegenüber dem Gasthaus Zum Baumkönig an der Klostermauer im Bereich der Linde klei- ne Plakate angebracht werden. Bezüglich der Ortsteile wenden Sie sich bitte an die Ortsvorsteher. Vorgezogener Redaktionsschluss Bitte beachten: Redaktionsschluss für die KW 5 ist Freitag, , Uhr,, auf dem Rathaus. Später eingehende Mitteilungen können nicht berücksichtigt werden. Unsere Jubilare im Frebruar Beck Frieda Hauptstraße Fahrner Ulrich Am Vogelsang Schwär Gertrud Hauptstraße Die Gemeinde gratuliert allen Jubilaren herzlich! Fundtier In Hofsgrund wurde am ein rot/weißer Kater (kastriert) gefunden und bei der Tierarztpraxis Dreisamtal abgegeben. Informationen entweder bei der Gemeindeverwaltung, Frau Maier, 07661/ , oder direkt bei Frau Dr. Strasser. Spende für die Bürgergemeinschaft Oberried Die Oberrieder Bike-Bären haben eine Spende an die Bürgergemeinschaft überreicht, wofür die Gemeinde herzlich Danke sagt! Veranstaltungskalender Nummer 04 Amtsblatt der Gemeinde Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel , gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Postfach 12 54, Stockach-Hindelwangen, Tel , Fax , info@primo-stockach.de, Internet: Plakatierung zur Landtagswahl am Allen politischen Parteien wird gestattet, ab Aschermittwoch, dem 10. Februar 2016, 8.00 Uhr, in der Kurve beim Gasthaus Hirschen in Richtung Zastler auf dem Grünstreifen Wahlplakate anzubringen. Da dies durch alle Parteien geschehen kann, ist auf eine angemessene Größe der Plakate zu achten, es steht für alle Parteien der Grünstreifen in einer Länge von ca. 20 m zur Verfügung. Des Weiteren können in der Kurve gegenüber dem Gasthaus Zum Baumkönig an der Klostermauer im Bereich der Linde kleine Plakate angebracht werden. (Foto: privat) Bezüglich der Ortsteile wenden Sie sich bitte an die Ortsvorsteher. Vorgezogener Redaktionsschluss Freitag, Uhr: Markt in der Schiire Uhr: Brauchtumsabend der Narrengilde, Goldberghalle Samstag, Uhr: Brauchtumsabend der Narrengilde, Goldberghalle Mittwoch, Uhr: Mitgliederversammlung der Narrengilde, Goldberghalle Donnerstag, ab Uhr: großer Hemdglunkerumzug, Einholung schreck, Rathausstürmung, Narrensuppe Samstag, Krüzstein Bitte beachten: Redaktionsschluss für die KW 5 ist Freitag, , Uhr, auf dem Rathaus. Später eingehende Mitteilungen können nicht berücksichtigt werden. Unsere Jubilare im Frebruar Beck Frieda Hauptstraße Uhr: Mottoball und Fasnachtsparty der Narrengilde, Goldberghalle Sonntag, Uhr: Fastnachtsumzug und Prämierung der Teilnehmer in der Goldberghalle, anschl. Ausklang Fahrner Ulrich Freitag, Am Vogelsang Uhr: Markt in der Schiire Uhr: Brauchtumsabend der Narrengilde, Goldberghalle Schwär Gertrud Samstag, Hauptstraße Uhr: Brauchtumsabend der Narrengilde, Goldberghalle Mittwoch, Die Gemeinde gratuliert allen Jubilaren herzlich! Uhr: Mitgliederversammlung der Narrengilde, Goldberghalle Donnerstag, ab Uhr: großer Hemdglunkerumzug, Einholung Krüzsteinschreck, Rathausstürmung, Narrensuppe Samstag, In Hofsgrund wurde am ein rot/weißer Kater (kastriert) gefunden und bei der Tierarztpraxis Dreisamtal abgegeben. Sonntag, Informationen entweder bei der Gemeindeverwaltung, Frau Maier, Uhr: Fastnachtsumzug und Prämierung der Teilnehmer in der 07661/ , oder direkt bei Frau Dr. Strasser. Goldberghalle, anschl. Ausklang Fundtier Spende für die Bürgergemeinschaft Oberried Die Oberrieder Bike-Bären haben eine Spende an die Bürgergemeinschaft überreicht, wofür die Gemeinde herzlich Danke sagt! Veranstaltungskalender (Foto: privat) Uhr: Mottoball und Fasnachtsparty der Narrengilde, Goldberghalle Wir bedanken uns bei allen, die mit uns gefeiert haben, für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit vor allem bei unseren Kindern, die uns in allem so sehr unterstützt haben. Adolf und Renate Schonhart Achtung Achtung Kaufe Pelze jeglicher Art, zahle Euro in bar des Weiteren kauft die Firma Sommer Ölgemälde, Orientteppiche, Porzellan u. Nähmaschinen alles aus Silber, Zinn, Bernstein, alles aus Omas Zeiten sowie Goldschmuck jeglicher Art. Barzahlung vor Ort, seriöse Abwicklung. Unsere Mitarbeiter freuen sich über Ihren Anruf. Firma Sommer - Tel Garagenflohmarkt - eh.waffelhäusle Dekoartikel fürs ganze Jahr So., 1. Mai ab 11 Uhr, Hauptstraße 34 Vorgezogener Anzeigenschluss... für Oberried Di., 03. Mai 2016, 15 Uhr Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anzeigenplanung! KW 18 Geflügelverkauf am Di., und Di., Oberried, Rathaus, Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/ Donnerstag, 28. Januar 2016 Nummer 04 Donnerstag, 28. Januar 2016 Nummer 04 Verlag Verlag und und Anzeigen: Telefon Telefon 07771/ anzeigenannahme@primo-stockach.de, Ausbildungsplatz medizinische/r Fachangestellte/r in großer Allgemeinarztpraxis Wir suchen einen motivierten, teamorientierten Auszubildenden zur Unterstützung unserer hausärztlichen Praxisgemeinschaft Information und Bewerbungszuschriften: Praxis Dres. Barth/Bauer Friedhofstraße 6, Kirchzarten Tel /7951, mail: anmeldung@praxis-kirchzarten.de

12

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen

Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen BEILAGEN-INFO Pünktlich zum großen Festwochenende am 28./29. Juni erscheint unsere Jubiläums-Sonderbeilage. Darin machen Sie mit einer sympathischen Gratulations-Anzeige

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen:

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Donnerstag, 04. April 2013 Nummer 14 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Nach 24 Jahren sage ich endgültig Adieu vom Amt des Bürgermeisters meiner Heimatgemeinde. Alles hat seine Zeit im Leben,

Mehr

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im Monat November 2015

Unsere Jubilare im Monat November 2015 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17.

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

!!! Achtung Straßensperrung!!! Patrozinium der Pfarrei Mariä Krönung. Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32/33

!!! Achtung Straßensperrung!!! Patrozinium der Pfarrei Mariä Krönung. Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32/33 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen TRAUMHAUS ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Donnerstag, 21. März 2013 Nummer 12 Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Trachtenkapelle Hofsgrund Bei der

Mehr

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gemeinde Buchenbach sagt Danke

Gemeinde Buchenbach sagt Danke 42. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2016 Nr. 29 Gemeinde Buchenbach sagt Danke Pater Roman wurde am 09.07.2016 im Rahmen eines Gottesdienstes in der Buchenbacher Kirche St. Blasius von der politischen Gemeinde,

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag 2016

Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag 2016 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit.

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46. Die O würmр dahe!

Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46. Die O würmр dahe! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 16. April 2015 Nummer 16

Donnerstag, 16. April 2015 Nummer 16 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental 42. Jahrgang Donnerstag, 01. September 2016 Nr. 35 Bürgerworkshop Am Montag, den 12.09.2016, indet um 18.00 Uhr am Baugebiet Am Hitzenhof ein Bürgerworkshop statt. Herr Ingenieur Feurer wird über den derzeitigen

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2015 Nr. 30 Bekanntmachung Am Montag, dem 27. Juli 2015 indet um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung 41. Jahrgang Donnerstag 19. Februar 2015 Nr. 08 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. Februar 2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance Jahrgang 46 Donnerstag, 09.04.2015 KW 15 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Kinderleicht! Online in wenigen Schritten Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Bequem und übersichtlich Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

STRASSENSPERRUNGEN: INFORMATION IHRER ÖRTLICHEN FEUERWEHR. Aufruf zum sorgsamen Umgang mit Trinkwasser

STRASSENSPERRUNGEN: INFORMATION IHRER ÖRTLICHEN FEUERWEHR. Aufruf zum sorgsamen Umgang mit Trinkwasser Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Die 21. Alemannische Woche beginnt

Die 21. Alemannische Woche beginnt Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Am feierte Elisabeth Maria Fuß ihren 90. Geburtstag Donnerstag,

Am feierte Elisabeth Maria Fuß ihren 90. Geburtstag Donnerstag, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Herausgeber: Bürgermeisteramt, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den

Mehr

!!!!Sitzung findet nicht statt!!! Neuer geplanter Termin: ! Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Kindergartenbedarfsplanung

!!!!Sitzung findet nicht statt!!! Neuer geplanter Termin: ! Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Kindergartenbedarfsplanung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge

Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Rede von Herrn Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Infoblatt zu möglicher Baugenossenschaft.

Rede von Herrn Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Infoblatt zu möglicher Baugenossenschaft. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Für musikalische Unterhaltung und natürlich Bewirtung ist an der Halle Eschbach ebenfalls gesorgt.

Für musikalische Unterhaltung und natürlich Bewirtung ist an der Halle Eschbach ebenfalls gesorgt. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 31. März 2016 KW 13 Saubere Landschaft Am 19. März 2016 wurden von 126 Jugendlichen der

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Donnerstag, 30. April 2015 Nummer 18

Donnerstag, 30. April 2015 Nummer 18 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

"Heim-Spiel" in der Klosterschiire

Heim-Spiel in der Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried. Einladung zur Ortschaftsratsitzung in Hofsgrund. Veranstaltungskalender. Donnerstag, 05. März 2015 Nummer 10

Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried. Einladung zur Ortschaftsratsitzung in Hofsgrund. Veranstaltungskalender. Donnerstag, 05. März 2015 Nummer 10 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ 42. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nr. 26 Liebe Bürger/Innen der Gemeinde Buchenbach, am 30.06.2016 ist das Rathaus wegen Betriebsauslug geschlossen! Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, den 11.

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06 Rathaussturm!!! Die Waldgeischder mit dä Schüler sin, in s Rathaus

Mehr

Donnerstag, 10. Juli 2014 Nummer 28

Donnerstag, 10. Juli 2014 Nummer 28 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG. Neues Baugebiet Am Hitzenhof. 42. Jahrgang Donnerstag, 28. Juli 2016 Nr. 30/31/32

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG. Neues Baugebiet Am Hitzenhof. 42. Jahrgang Donnerstag, 28. Juli 2016 Nr. 30/31/32 42. Jahrgang Donnerstag, 28. Juli 2016 Nr. 30/31/32 Neues Baugebiet Am Hitzenhof ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Bebauungsplan Wickenhof Neufassung 2015 Ofenlage gemäß 3 Absatz 2 BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde

Mehr

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen 40. Jahrgang Donnerstag 3. Juli 2014 Nr. 27 Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 07. Juli 2014 indet um 19:30 Uhr

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 14. Mai 2015 Nr. 20 Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, den 18.05.2015 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 14. Juli 2016 Nr. 28 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016 Bauanträge Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung dem Bauantrag zum Abbruch und Wiederaufbau eine Wohnhauses

Mehr

Jubilare Oktober Eingeschränkte Sprechzeiten am Bebauungsplan Wickenhof Neufassung Helferkreistrefen Flüchtlinge

Jubilare Oktober Eingeschränkte Sprechzeiten am Bebauungsplan Wickenhof Neufassung Helferkreistrefen Flüchtlinge 41. Jahrgang Donnerstag, 8. Oktober 2015 Nr. 41 Eingeschränkte Sprechzeiten am 15.10.2015 Am 15. Oktober 2015 ist das Rathaus aufgrund einer Schulung geschlossen. In drigenden Angelegenheiten ist das Einwohnermeldeamt

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 15. Dezember 2016 Nr. 50 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2016 In seiner öfentlichen Sitzung von Montag, den 12. Dezember

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Mehr Informationen zum Thema Blutspende und zur Arbeit der ehrenamtlichen DRK-Helfer im Internet unter

Mehr Informationen zum Thema Blutspende und zur Arbeit der ehrenamtlichen DRK-Helfer im Internet unter STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag,14. April 2016 KW 15 Rotes Kreuz Stegen informiert über erfolgreiche Blutspende Deutsches

Mehr

Bach- und Wegeputzete im St. Wilhelmer Tal. Unsere Jubilare im Juni Regierungspräsidium Freiburg. Freitag, Samstag,

Bach- und Wegeputzete im St. Wilhelmer Tal. Unsere Jubilare im Juni Regierungspräsidium Freiburg. Freitag, Samstag, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Wahlberechtigte für die Wahlen zum Europäischen Parlament, zum Kreistag, zum Gemeinderat und zu den Ortschaftsräten

Liebe Wahlberechtigte für die Wahlen zum Europäischen Parlament, zum Kreistag, zum Gemeinderat und zu den Ortschaftsräten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Skiverein Schauinsland e.v. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 01. Dezember 2016 Nummer 48

Skiverein Schauinsland e.v. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 01. Dezember 2016 Nummer 48 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg 41. Jahrgang Donnerstag, 28. Mai 2015 Nr. 22 Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg Am Pfingstmontag feierten Rektor Dr. Bernhard Kraus und Pfarrer Stefan Saum zwei besondere Priesterjubiläen.

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 16. Juni 2016 Nr. 24 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 Bebauungsplan Wickenhof Neufassung 2015 - Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung

Mehr

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag.

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. 40. Jahrgang Donnerstag 13. Februar 2014 Nr. 7 Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Harald Reinhard überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde

Mehr

Ökumenische Erwachsenenbildung

Ökumenische Erwachsenenbildung STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 12. Januar 2017 KW 02 Ökumenische Erwachsenenbildung Der König als Bettler Märchen von Heimat

Mehr

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen Jahrgang 46 Donnerstag, 11.06.2015 KW 24 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr.

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr. 39. Jahrgang Donnerstag 18. April 2013 Nr. 16 39. Jahrgang Donnerstag, 18. April 2013 Nr. 16 Vermessungswesens entsprechend 1 des Vermessungsgesetzes von Baden-Württemberg in der Fassung vom 01. 07. 2004,

Mehr

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag,

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag, Jahrgang 45 Donnerstag, 19.06.2014 KW 25 Geschwindigkeitsmessungen Folgende Geschwindigkeitsmessungen wurden vom Landkreis durchgeführt: Datum: 04.06.2014 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: Zartener

Mehr

Donnerstag, 29. August 2013 Nummer 35

Donnerstag, 29. August 2013 Nummer 35 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Bereitschaftsdienste

Bereitschaftsdienste 2 Donnerstag, 2. November 2017 Kirchzarten Notrufe Notruf (Polizei) 110 DRK-Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 (alle Rufnummern vorwahlfrei) Krankentransport 0761/19222 Polizei Freiburg 0761/8824421 Polizei

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Nachruf. Alfons Wißler

Nachruf. Alfons Wißler 39. Jahrgang Donnerstag 29. August 2013 Nr. 35 Nachruf Die Gemeinde Buchenbach und der Wasserversorgungsverband Himmelreich trauern um ihren langjährigen Wassermeister Alfons Wißler * 11.11.1931 + 25.08.2013

Mehr

Vorgezogener. Redaktionsschluss für KW 18. Infoabend zum Thema Waldkindergarten

Vorgezogener. Redaktionsschluss für KW 18. Infoabend zum Thema Waldkindergarten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle 40. Jahrgang Donnerstag 25. September 2014 Nr. 39 Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, durch ein bedauerliches Versehen wurden in dem Bericht mit

Mehr

STEGEN. Schiebeschlage Eschbach. Schiebeschlage im Wittental AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN. Schiebeschlage Eschbach. Schiebeschlage im Wittental AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 18. Februar 2016 KW 07 Schiebeschlage Eschbach Am Samstag den 20.02.2016 laden die Schiebebuebe

Mehr

Senioren Sommerprogramm 2016

Senioren Sommerprogramm 2016 Senioren Sommerprogramm 2016 Gemeinde Umkirch Seniorenarbeit Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Netzwerk Jung & Alt gemeinsam ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung: Einladung

Öffentliche Gemeinderatssitzung: Einladung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Radarmessung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Radarmessung 42. Jahrgang Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 15 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 18. April 2016 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

Parken auf schmalen Fahrbahnen. Redaktionsschlussänderungen. Stellenausschreibung. Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig?

Parken auf schmalen Fahrbahnen. Redaktionsschlussänderungen. Stellenausschreibung. Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Jahrgang 46 Donnerstag, 05.02.2015 KW 06 Redaktionsschlussänderungen Wegen Fastnacht ist der Redaktionsschluss für die 7. Kalenderwoche am Fr., 06.02.2015 und für die 8. Kalenderwoche am Fr., 13.02.2015

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gemeinderatssitzung. Fundsachen. St. Martins-Umzug. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Laser-Lichtschranke

Gemeinderatssitzung. Fundsachen. St. Martins-Umzug. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Laser-Lichtschranke 42. Jahrgang Donnerstag, 13. Oktober 2016 Nr. 41 Gemeinderatssitzung am Montag, dem 17. Oktober 2016, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, indet eine öfentliche Gemeinderatssitzung statt.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung 41. Jahrgang Donnerstag, 11. Juni 2015 Nr. 24 Einladung zu der am Donnerstag, den 18.6.2015 um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle stattfindenden öffentlichen Ortschaftsratssitzung. Tagesordnung 1.

Mehr

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339 Putzhilfe für Privathaushalt nach Wilhelmskirch gesucht Telefon 0 75 04 / 5 36 Berufstätige Frau und 14-jähriger Sohn suchen dringend 3-Zimmer-Wohnung bis 400 Euro kalt in Horgenzell u. Umkreis 20 km.

Mehr

Donnerstag, 31. Januar 2013 Nummer 05

Donnerstag, 31. Januar 2013 Nummer 05 Donnerstag, 31. Januar 2013 Nummer 05 Herzlichen Glückwunsch zum 80. GEBURTSTAG! Unsere Jubilare im Monat Februar 2013 Vergangene Woche feierte Adolf Schweizer vom Küferchristenhof im Obertal bei guter

Mehr