Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag 2016"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel , Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Postfach 12 54, Stockach-Hindelwangen, Tel , Fax , Internet: Donnerstag, 17. November 2016 Nummer 46 Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag 2016 Sehr geehrte Angehörige unserer Verstorbenen aus den beiden Weltkriegen, sehr geehrte Ortstvorsteher und Gemeinderäte, sehr geehrte Damen und Herren Vereinsvorstände, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir begehen heute den Volkstrauertag. Im Jahr 1922 führte der Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge den Ehrentag für die Gefallenen des 1. Weltkriegs ein. Im Vordergrund stand dabei nicht die Trauer, sondern ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen, die einen Verlust erlitten haben. Dieser Tag soll uns heute an die Menschen erinnern, die in den beiden Weltkriegen ihr Leben gelassen haben oder Opfer von Gewalt wurden. Wir trauern und gedenken heute dieser Menschen. Wir denken an Kinder, Frauen und Männer aller Völker. An Soldaten, die in den Kriegen starben und an alle, die durch die Folgen von Krieg, Bürgerkrieg, Vertreibung und Gefangenschaft von Verfolgung, Rassismus und radikaler Ideologie ihr Leben verloren haben. Die Ehrung der Toten und das Gedenken an ihr Opfer soll das Bewusstsein um den Wert des Friedens erhalten und die Völker zur Versöhnung ermahnen. Im weiteren Verlauf des vergangenen Jahrhunderts, des Jahrhunderts der Weltkriege, sollte sich zeigen, wie notwendig diese Mahnung war. Welches Jahrhundert wir erleben werden, liegt an uns. 16 Jahre ist dieses Jahrhundert alt. Die Worte Fluchtkorridore und Flüchtling sind hoch aktuell geworden. Das Handelsblatt titelt in seiner gestrigen Ausgabe: Russland ist praktisch im Krieg mit Europa. Junge Menschen sprengen sich in der Mitte unserer Gesellschaft aus dumpfem Fanatismus in die Luft. Dieser neuen Bedrohung müssen wir uns gemeinsam mit aller Kraft entgegenstellen und die Werte unserer Gesellschaft bewahren. Wir dürfen uns nicht von Rattenfängern ermuntern lassen, komplizierte Dinge zu vereinfachen und pauschal Menschen aburteilen. Es gibt glücklicherweise immer weniger Mitbürger, die das, was Krieg bedeutet, selbst erfahren mussten und davon berichten können. Aber gerade deswegen brauchen wir Tage wie den Volkstrauertag, ein Tag an dem wir uns erinnern. Wir brauchen diesen Tag auch, um uns auf den Wert von Frieden und Freiheit zu besinnen und um uns bewusst zu machen, dass es vieler Anstrengungen bedarf, um Frieden und Freiheit zu bewahren. Gedenkveranstaltungen erinnern uns an die schrecklichen Auswirkungen von Kriegen und das große Leid, dass diese mit sich bringen - und sie sind uns Mahnung und Weckruf zugleich. Mahnung gegen das Vergessen - Mahnung, dass Frieden und Freiheit nicht selbstverständlich sind. Mahnung, dass wir aus der Geschichte, aus den Geschehnissen lernen müssen dass unsere Demokratie ihre Werte bewahren und verteidigen muss. Gedenkveranstaltungen sind aber auch Weckruf - Weckruf, dass wir uns nicht zu weit von unseren Grundwerten und den Grundlagen unserer Gesellschaft entfernen. Weckruf, dass wir uns rechtzeitig dagegen wehren, wenn unsere Grundwerte in Gefahr sind; und Weckruf dafür, dass es wichtig ist, dass wir uns wir uns wieder um das Wesentliche in unserer Gesellschaft kümmern sollen. Weckruf dafür, dass wir uns wieder auf ein Miteinander in unserer Gesellschaft besinnen dass wir bereit sind, uns selbst nicht immer im Vordergrund zu sehen, sondern füreinander einstehen. Weckruf und Mahnung aber auch gegen das Vergessen wir dürfen daher nicht müde werden, den kommenden Generationen unser Wissen weiter zu geben im Geschichtsunterricht in den Schulen, in Gesprächen und über Tage des Gedenkens, wie wir ihn heute begehen. Vor den Toren der Europäischen Union herrscht heute bedauerlicherweise aber keineswegs nur Frieden. Dies bekommen wir aktuell durch die enormen Flüchtlingsströme tagtäglich vor Augen geführt. Viele der Flüchtlinge haben Kriege direkt miterlebt und suchen bei uns Zulucht und Schutz. Dies gilt es trotz aller Schwierigkeiten und Herausforderungen niemals aus den Augen zu verlieren. (Fortsetzung auf Seite 3)

2 Seite 2 Donnerstag, den 17. November 2016 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax Bürgermeister Herr Vosberg Tel buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel ralf.kaiser@oberried.de Sekretariat Frau Saier Tel gemeinde@oberried.de Zentrale/Bürgerbüro/ Fundbüro/Klosterscheune Frau Lauby Tel karin.lauby@oberried.de Fax Rechnungsamt: Frau Leimroth Tel gudrun.leimroth@oberried.de Frau Fuß Tel ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel nadine.sandmann@oberried.de Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax bauhof@oberried.de Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel michaelschule@oberried.de Fax Frau Riesterer (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Riesterer: Mo., Mi. und Fr h Öfnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag Uhr Uhr zusätzlich Donnerstag, Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: , Fax: , tourist-info@dreisamtal.de Notruf Rettungsdienst/Krankentransport 112 Notruf Polizei 110 Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg Polizeiposten Kirchzarten Alkofon Telefonseelsorge: Kirchliche Sozialstation Dreisamtal: Dorfhelferinnen: Hospizgruppe Dreisamtal: Begl. Plegender Angehöriger: Frau Geromüller Frau Bottler Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige im Dreisamtal und Umgebung Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.v Ärzte Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: Freiburger Notfallpraxis: Erwachsene Tel. 0761/ Mo, Di, Do: Uhr; Mi, Fr: Uhr; Sa, So, feiertags: Uhr Kinder Tel. 0761/ Mo Do: Uhr; Fr: 16 8 Uhr; Sa; 8 8 Uhr; So: Uhr, Feiertage 8 8 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und Donnerstag, Kloster-Apotheke Oberried, Tel.: Hauptstr. 9, Oberried Freitag, easyapotheke Freiburg im Hbf, Tel.: , Bismarckallee 13, Freiburg (Innenstadt) von Uhr von Uhr von Uhr Samstag, Karls-Apotheke Freiburg, Tel.: , Leopoldring 5, Freiburg (Innenstadt) Sonntag, Kloster-Apotheke Oberried, Tel.: , Hauptstr. 9, Oberried Montag, Loretto-Apotheke Wiehre, Tel.: , Günterstalstr. 52, Freiburg (Wiehre) Dienstag, Greifen-Apotheke Kirchzarten, Tel.: , Bahnhofstr. 6, Kirchzarten, Mittwoch, Apotheke St. Gallus Kirchzarten, Tel.: , Hauptstr. 17, Kirchzarten, Breisgau Donnerstag, St. Blasius-Apotheke Buchenbach, Tel.: , Lärchenstr. 2, Buchenbach, Breisgau In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr

3 OBERRIED Donnerstag, den 17. November 2016 Seite 3 Für mich ist daher klar, dass wir eine Verantwortung gegenüber Kriegslüchtlingen haben aber wir haben diese Verantwortung auch gegenüber unserer eigenen Gesellschaft. Wir gedenken heute aber auch der Angehörigen unserer Streitkräfte. Unsere Bundeswehr ist in vielen Krisenregionen der Welt im Einsatz, um Frieden zu bewahren oder zu schafen. Aktuell sind rund 2700 Bundeswehrsoldaten im Einsatz, hinzukommen auch noch zahlreiche Polizisten und weitere Helfer. Die Einsatzgebiete reichen von Afghanistan, über den Sudan, den Libanon bis hin zum Horn von Afrika oder in den Kosovo. Wir haben immer wieder Gefallene zu beklagen. Über 100 Männer und Frauen haben seit dem Beginn der Auslandseinsätze 1992 hier Leben verloren. Wir können die schrecklichen Ereignisse der beiden Weltkriege nicht ungeschehen machen aber wir können versprechen, dass wir mit aller Kraft das Leben in Frieden und Freiheit schützen. Wir haben die Plicht, nicht nur zu mahnen und zu gedenken. Wir haben die Plicht miteinander zu reden. Helmut Schmidt hat einmal gesagt: Lieber 100 Stunden umsonst verhandeln, als eine Minute schießen. Kaum einer der hier Anwesenden hat einen Krieg erlebt, ob das so bleibt ist keine Frage von fremden unbeeinlussbaren Kräften, sondern von uns. Wenn wir heute nicht erinnern, kann sich morgen das Gestern wiederholen. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatsitzung am Montag, dem , Uhr in den Bürgersaal der Klosterscheune Oberried. Die Bürgerschaft ist herzlich eingeladen. Nachfolgend die Tagesordnungspunkte: 1. Bekanntgaben 2. Feuerwehrbedarfsplan 3. Jahresabschluss Eigenbetrieb Abwasser Neuregelung der Umsatzsteuer für Kommunen ( 2b UStG) 5. Bauanträge 6. Verschiedenes 7. Frageviertelstunde gez. Vosberg, Bürgermeister Freitag, Uhr Markt in der Klosterscheune mit regionalen Produkten Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert: 1. Am wurde der Kauf des Flurstück-Nr. 22, Hauptstrasse 20 (nördl. Ursulinengelände) vom Notar Dr. Bauer in Kirchzarten, beurkundet. 2. Die Gesellschaft für Entwicklung Oberried (GEO), wird mit 150 Anteilen zu je Genossenschafterin der WGU. 3. Das Bodengutachten ist erstellt. 4. Vertragsverhandlungen mit dem Generalunternehmer sind im vollen Gange. 5. Mitglieder und Interessenten sind eingeladen, sich und Ihre Ideen miteinzubringen. 6. Die BGO ist hat einen Mitgliedsantrag als Genossenschafterin gestellt. 7. Die Genossenschaft hat eine Mitgliedschaft bei der BGO beantragt. Julia Happel Vorstand (Vors.) Johannes Rösch Vorstand Daniel Schneider Koordination Samstag, Uhr Jahreshauptversammlung des Skivereins Schauinsland im Bürgerhaus Hofsgrund Uhr Konzert der Ohrwürmer, Klosterschiire Sonntag, Uhr Konzert des Kirchenchores: Erlösung in der Pfarrkirche Mariä Krönung Oberried Mittwoch, Uhr DRK Oberried, UE Sonderlagen, Buchenbach Bei der Beurkundung des Kaufvertrags: Notar Dr. Bauer, Julia Happel, Daniel Schneider, Ralf Kaiser (Foto : Erich Krieger)

4 Seite 4 Donnerstag, den 17. November 2016 OBERRIED Anträge auf Auszahlung von Vereinszuschüssen -Erinnerung Wir erinnern die Vereine, die im Jahr 2016 Vereinszuschüsse beantragen wollen, dringend an die Abgabe der vollständigen Antragsunterlagen bis zum Zu den vollständigen Antragsunterlagen gehören eine Mitgliederliste mit Namen, Wohnort und Geburtsjahr zum Stichtag sowie eine Aufstellung der zuschussfähigen Kosten nach der Vereinsförderungssatzung der Gemeinde Oberried mit den entsprechenden Nachweisen. Die Aufstellung ist vom Vereinsvorsitzenden oder dem Verantwortlichen der Gruppe auf ihre Richtigkeit zu bestätigen. Bei Sonderförderungen sind dem Antrag die Originalbelege beizufügen. Ihr Bürgermeisteramt - Rechnungsamt Die Abfallwirtschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald informiert: Benötigen Sie im nächsten Jahr ein anderes Abfallgefäß, bitten wir Sie bis spätestens einen entsprechenden Antrag einzureichen. Danach ist es der Abfallwirtschaft des Landkreises aus logistischen Gründen leider nicht mehr möglich, den Austausch der Abfallbehälter zum Jahresanfang 2017 zu gewährleisten. Änderungsanträge und Informationen erhalten Sie über die Gemeindeverwaltung und über die Homepage des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald ( de/alb). Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Rothweiler (Tel.: 0761/ ) bei der Abfallwirtschaft des Landkreises Breisgau- Hochschwarzwald gerne zur Verfügung. Der Antrag kann bei der Gemeindeverwaltung abgegeben oder direkt an die Abfallwirtschaft des Landkreises per Brief (ALB, Stadtstr. 2, Freiburg) oder per Fax (0761/ ) geschickt werden. Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald informiert: Termine und Wunschkennzeichen bei der Kfz-Zulassung online reservieren - Keine lästigen Wartezeiten mehr im Amt Kunden der Kfz-Zulassungsstellen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald können lästige Wartezeiten vermeiden, indem sie sich bequem von zuhause aus im Internet einen Termin reservieren. Dadurch müssen sie im Amt keine Wartemarke mehr ziehen und werden direkt an einem gesonderten Serviceschalter bedient. Selbstverständlich können auch Wunschkennzeichen online ausgesucht und verbindlich reserviert werden. So können Kunden die Schilder schon vor dem Besuch in der Zulassungsstelle prägen lassen und direkt mitbringen. Diesen Service gibt es nicht nur für Privatkunden sondern auch für Autohäuser. Die Online-Reservierung erfolgt über den Schnellzugrif Kfz-Zulassung auf der Startseite der Homepage des Landratsamtes unter der Internetadresse Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Planzenschutz - Sachkundelehrgang für Landwirte Das Planzenschutzgesetz schreibt vor, dass alle Personen, die berulich Planzenschutzmittel anwenden oder verkaufen, sachkundig sein müssen. Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Außenstelle Breisach bietet folgende Basislehrgänge Sachkundenachweis Planzenschutz an. Der Lehrgang umfasst fünf Unterrichtsabende und schließt mit einer Prüfung ab. Lehrgang Ort /1. Termin Folgetermine Prüfung (ganztägig) Landwirte Breisach (Ackerbau, Europaplatz Grünland, Obstbau, Gemüsebau) 9:00 Uhr Die Lehrgangs- und die Prüfungsgebühr betragen jeweils 40,- (zusammen 80,-). An dem o.g. Sachkundelehrgang interessierte Personen sollten sich schriftlich, unter Angabe von Namen, Adresse, Geburtsdatum und Geburtsort umgehend beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Fachbereich Landwirtschaft, Telefon: , Fax: oder per landwirtschaft@lkbh.de anmelden. Weitere Auskünfte erteilt für den Lehrgang in Breisach, Planzenproduktionsberater Raphael Maurath ( Verein Notschrei-Loipe e.v. Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung Am , um Uhr, im Loipenhaus - Notschrei, (Ausstellungsraum, 1. OG) Folgende Themen sind vorgesehen: 1 Bericht aus der AG Standortentwicklung 2 Beitragsanpassung 3 Vortrag - Georg Zipfel: 40 Jahre Verein Notschrei-Loipe e.v. 4 Verschiedenes Über eine rege Beteiligung an der Mitgliederversammlung würden wir uns sehr freuen. Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung ist für den um Uhr im Loipenhaus am Notschrei vorgesehen. Ihr Verein Notschrei-Loipe e.v. Zweckverbands Naturschutzgroßprojekt Feldberg-Belchen-Oberes Wiesental Einladung zur öfentlichen Verbandsversammlung am Dienstag, 29. November 2016 um Uhr in Schönau, Talstraße 22, Sitzungssaal im Rathaus Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Verbandsversammlung 2. Wahl eines stellvertretenden Verbandsvorsitzenden 3. Beschluss über die Feststellung der Jahresrechnung Zustimmung zum Abschluss eines Vertrags mit dem Land Baden-Württemberg zwecks Übernahme der Folgeplichten u.a. durch das Land 5. Beratung und Beschluss über Verbandsaulösung zum Sachstandsbericht über die kostenlose Übertragung der Grundstücke des Zweckverbands an die Gemeinden 7. Verschiedenes

5 OBERRIED Donnerstag, den 17. November 2016 Seite 5 Katholischer Kirchenchor Oberried Konzert Freitag, Die Dreisamtäler Frauengebetsgruppe bewirtet mit Kafee, Kuchen und Getränken. Der Erlös ist für gemeinnützige Zwecke der Gruppe Speck-Seminar mit Verkosterle und Most, Franz Freßle Angebot an Weihnachtsgeschenken von der Frauengruppe Tauschbücherei geöfnet nur freitags von Uhr. Bürgergemeinschaft Oberried e.v. Beratungsangebot: Franz-Josef Winterhalter, Tel Alltagsbegleitung: Lucia Eitenbichler, Tel und Angelika Schreiner, Tel Betreuungsgruppe: Marianne Schenk, Tel Alle Infos zu den Angeboten unter Die Ohrwürmer daheim! Oberried, Klosterschiire Am Samstag, den 19. November ist wieder Heimspiel der Ohrwürmer in der Klosterschiire in Oberried. Mit Wortwitz, Stimmgewalt und einer Portion Selbstironie präsentieren die A-Cappella-Männer auch in diesem Jahr betont männlich ihr aktuelles Pop-Comedy Programm. Beginn ist um 20:30 Uhr, Einlass ab 20:00 Uhr. Karten zum Preis von 15,- (17,- Abendkasse) gibt es bei der Tourist-Info in Kirchzarten, sowie bei der Backerei Ruf und bei Getränke Zähringer in Oberried. Ein Finger-Food-Bufet ist im Eintrittspreis inbegrifen! Am 20. November 2016 um Uhr wird der katholische Kirchenchor Oberried in der Pfarrkirche Mariä Krönung ein Konzert unter dem Motto Erlösung geben. Dem Kirchenchor Mariä Krönung gelingt es seit über 175 Jahren mit viel Freude und Engagement die Kirchenbesucher mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Werken musikalisch durch das Kirchenjahr zu begleiten. Zu den Höhepunkten der Chorarbeit zählt alle 2 Jahre das Kirchenkonzert, wie auch in diesem Jahr. Kirchenmusikliebhaber und die, die es noch werden möchten, können sich auf ein besonderes Programm freuen: Es werden Werke englischer Komponisten wie Holst, Vaughan-Williams, Britten und Rutter von namhaften Gesangs- und Instrumentalsolisten präsentiert. Der Höhepunkt des Konzerts ist die regionale Erstauführung von Bob Chilcotts Requiem für Tenor- und Sopransolo, Chor und Ensemble. Einlass in die Kirche ist um Uhr. Karten im Vorverkauf: 13 für Erwachsene und 7 für Schüler/Studenten Karten an der Abendkasse: 14 für Erwachsene und 8 für Schüler/Studenten Kartenvorverkaufsstellen: Tourist-Info Dreisamtal in Kirchzarten, Bäckerei Ruf in Oberried oder über die Chormitglieder. Sportfreunde Oberried e.v. Fr., , Uhr: SG Oberried D Junioren II - FC Waldkirch III Sa., , Uhr: SF Oberried E Junioren - SpVgg Buchenbach Uhr: VfR Vörstetten - SG Oberried Damen (Fortsetzung Seite 6)

6 Seite 6 Donnerstag, den 17. November 2016 OBERRIED So., , Uhr: SF Oberried II - FC Bad Krozingen II Uhr: SF Oberried I - FC Bad Krozingen I Uhr: SG Oberried C Junioren - SvO Rieselfeld LandFrauenverein Oberried Die nächste Chorprobe indet am Donnerstag, um Uhr in der Ratsstube statt. Advents-Vereinsmeisterschaftsschießen des KK Schützenverein Zastler Am Sonntag den ab 10 Uhr lädt der KKSV Zastler Mitglieder und Freunde zum Advents- Vereinsmeisterschaftsschießen ein. Zur Einweihung der neuen Schießanlage sowie Einführung aller Schützinnen und Schützen in die Bedienung der neuen Anlage. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kräuterdorf Oberried Küchenapotheke die Heilkraft von Obst und Gemüse Jeder weiß: Obst und Gemüse sind gesund: 5 Portionen am Tag sollen wir davon essen. Doch wer weiß, WIE gesund die farbigen Kraftpakete sind, wer weiß, für oder gegen was sie hilfreich sind, und in welcher Form ihre Heilkraft besonders zum Tragen kommt? Kohlwickel sind nicht nur zum Essen da äußerlich angelegt, kann man damit Schmerzen lindern. Karotten schmecken fein und wenn man sie lange kochen lässt, heilen sie Durchfall. Quitten lieben wir als Quittengelee ihre Samen sind Hustenbonbons gegen Reizhusten. Solchen Küchengeheimnissen kommen wir an diesen 2 Tagen in Theorie und Praxis auf die Spur und entdecken: tägliches Genießen ist mehr als gesund leben; es steckt voller Heilkraft. Fr./Sa Uhr u Uhr Ort: Oberried, Wilhelmitensaal Preis: 80,- Euro Anmeldung: Martha Riesterer (07661/ ) oder Barb. Odrich-Rees (07602/338) Flower Power - Seelenbegleiter Heilplanzen zur Stärkung und Unterstützung bei Trauer und Verlust. Können ein paar Kräuter etwas gegen Trauer ausrichten? Vermögen sie mehr, als andere herkömmliche Medikamente, die uns in Form von Pillen und Tinkturen Linderung versprechen? Wir werden uns zusammen näher mit einigen Planzen befassen. Aus diesen Heilplanzen werden wir Balsame oder Aromen herstellen, die uns im Alltag tröstend und unterstützend begleiten. Das gemeinsame Tun kann eine Möglichkeit sein, aus der Lähmung heraus zu kommen und frische Impulse und neue Hofnung frei zu setzen. Termin: Freitag, 2. Dez. 2016, Uhr Ort: Oberried, Klosterscheune, Markthalle Preis: 15,- Euro Anmeldung: Martha Riesterer (07661/ ) oder Barb. Odrich-Rees (07602/338) Termine der Tourist-Info Dreisamtal Freitag, 18. November 8-10 Uhr: Bogenschießen im Dreisamtal für Frühaufsteher (keine Vorkenntnisse nötig) Ort: Kirchzarten, Garten des Gasthauses Zum Wilden Mann, Höllentalstraße 25; Erwachsene 15, Studenten/Azubis 10 ; Anmeldung erforderlich per SMS an Samstag, 19. November Uhr: Bogenschießen im Dreisamtal Bogenschießen für Papa, Mama, Opa, Kind... Ein abenteuerlicher Vormittag mit Spiel, Kreativprogramm, ofenem Feuer, Stockbrot... Ort: Kirchzarten, Garten des Gasthauses Zum Wilden Mann, Höllentalstraße 25; Erwachsene 12, Studenten/Azubis 8 ; Anmeldung erforderlich per SMS an Uhr: Bogenschießen im Dreisamtal für Erwachsene (keine Vorkenntnisse nötig), bitte genaue Uhrzeit erfragen! Ort: Kirchzarten, Garten des Gasthauses Zum Wilden Mann, Höllentalstraße 25; Erwachsene 15 EUR, Studenten/Azubis 10 EUR; Anmeldung erforderlich per SMS an Freitag, 18. November, Samstag, 19. November 12 Uhr und 19 Uhr:Schlachtfest auf dem Altenvogtshof Schlachtplatten- /Bauernhofbufet; Bauernstube geöfnet. Ort: Oberried, Altenvogtshof, Vörlinsbach 29a, Anmeldung und weitere Infos: 07661/ Sonntag, 20. November 12 Uhr: Schlachtfest auf dem Altenvogtshof Schlachtplatten- / Bauernhofbufet; Bauernstube geöfnet. Ort: Oberried, Altenvogtshof, Vörlinsbach 29a, Anmeldung und weitere Infos: 07661/ Uhr: Das menschliche Herz (III) ein Willensorgan mit Herrn Dr. Skala (Arzt in Freiburg) Ort: Buchenbach, Friedrich- Husemann-Klinik, Raphaelsaal Kosten: Eintritt frei, Spenden erbeten. Regelmäßige Termine Montags: 8:30-9:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Kirchzarten-Zarten, ALTE SÄGE. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: ca.16:30 Uhr:Wanderung zu den Wetterbuchen am Schauinsland Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung erforderlich: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Touren sind gerne möglich. Dienstags: 10-10:40 Uhr: Wichteltref Für alle Kinder unter drei und DU bist auch dabei! Es werden Kinderlieder gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bücher angeschaut. Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musikalische Unterhaltung bieten möchten. Eileen Heizmann freut sich auf singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllentalstraße 56. Weitere Infos: Eileen Heizmann, Tel /

7 OBERRIED Donnerstag, den 17. November 2016 Seite 7 Mittwochs: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Donnerstags: 17:30-18:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen-Wittental, Bushaltestelle FALKEN. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: ca. 16:30 Uhr (bitte die genaue Zeit erfragen!): Sonnenuntergangs-Tour am Schauinsland Wir laufen dem Sonnenuntergang entgegen und haben eine herrliche Aussicht zum Rheintal und den Vogesen. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11, Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de. Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich. 20:30 Uhr: Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel / 4724 Freitags:(oder Termine nach Vereinbarung) 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Kosten: 15 pro Pers., 50 pro Familie (4-5 Pers.), Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , Kosten: 89 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist-Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: 9:30-10:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen, Wanderparkplatz. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4 Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Täglich: Kutschfahrt im Dreisamtal:. Familie Ketterer, Stegen Tel / Familie Wehrle, Buchenbach, Tel / 3264 Bauernhofmuseen: Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel / November bis Ende April geschlossen. Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines, schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten:Montags von 17 bis 19 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Schöneberger: Tel / oder Herr Schreiner: Tel / 5038 (montags Uhr) Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig, Griesdobelstraße 18 Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter An den 4 Adventssonntagen und am 6. Januar können Sie jeweils von Uhr die Weihnachtskrippenausstellung mit ca. 40 Krippen besuchen. Auch für das leibliche Wohl ist mit Kafee, Tee, Glühwein, Kinderpunsch und Kuchen bestens gesorgt. Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf de, im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöfnet An Sonn- und Feiertagen ist die Tourist-Info geschlossen a cappella + ohrwürmer Heimspiel der ältesten Boygroup zwischen Zastler und Notschrei (mit Fingerfood-Bufet) Samstag, 19. November, 20:30 Uhr, Oberried, Klosterschiire KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO vhs ERLÖSUNG Salvation, Konzert des Kirchenchors Mariä Krönung Sonntag, 20. November, 17 Uhr, Oberried, Kirche Mariä Krönung KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Von Wien nach Paris eine musikalische Reise mit Christine Schmid (Gesang und Akkordeon) und Florian Metz (Klavier) Freitag, 25. November, 19:30 Uhr, Kirchzarten, Talvogtei Große Stube KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Volkskrankheit Krampfadern - moderne Behandlungsmethoden: Verödung, Kochsalz, Laser, Kleber, Operation... Was ist heutzutage möglich, was macht Sinn? VHS-Vortrag von Dr. med. Lisa Schuler, Chirurgin und Phlebologin und Dr. med. Karsten Hartmann, Hautarzt und Phlebologe. Krampfadern- wer sie hat, möchte sie am liebsten entfernen lassen und das möglichst schonend. Ärzte und Heilpraktiker bieten die sogenannte biologische Verödung von Krampfadern mit Kochsalz an. Ist diese Methode jedoch für jeden geeignet und ist sie vor allen Dingen tatsächlich so unbedenklich wie sie oft angepriesen wird? In diesem Vortrag der VHS möchten wir der Wahrheit auf den Grund gehen und Ihnen Alternativen zur schonenden Behandlung von Krampfadern vorstellen. Anmeldung erbeten bis bei der VHS unter Tel Kirchzarten-Zarten, Altes Rathaus, Raum Dunant, Mi, , Uhr, 7

8 Seite 8 Donnerstag, den 17. November 2016 OBERRIED vhs - Oberried Basteln von Weihnachtsengeln Dozent: Markus Schäfer Kurs-Nr.: ZC O Ort: Oberried, Klosterscheune, Gartenstube am Kloster Sa , Uhr, 22,- Asana exakt Workshop Dozentin: Asle Demir Kurs-Nr.: ZC O Ort: Oberried, Klosterscheune, Ratsstube Sa , Uhr, 25,- Weihnachtszeit, Räuchern und Gewürze Dozentin: Brigitta Blinkert Kurs-Nr.: ZC O Ort: Hofsgrund, Bürgerhaus Sa , Uhr, 20,- Öfentliche Bibliothek im Schulzentrum in Kirchzarten Bundesweiter Vorlesetag, am Freitag, 18. November 2016 Das Team in der Bibliothek in Kirchzarten hat sich als Vorlesegeschichte die Abenteuer des kleinen Raben Socke ausgewählt. Um 15 Uhr sind alle Kinder ab 3 Jahren zu einer Veranstaltung eingeladen. Der Eintritt ist frei. Die Bibliothek in Kirchzarten beindet sich im 1. Obergeschoss des Schulzentrums, in der Giersbergstraße 33. Kunstverein Kirchzarten Irischer Abend mit der Folkband Rare Ould Times Das Trio Rare Ould Times bietet einen musikalischen Auslug auf die grüne Insel mit einem Strauß packender Lieder, Balladen und Instrumentals. Anmerkungen zum Inhalt der Lieder vermitteln Eindrücke zu ihrer Entstehung und ihrem Ort in der irischen Geschichte. Man muss also nicht unbedingt englisch sprechen, um an diesem Abend Spaß an der mitreißenden irischen Musik zu haben. Rare Ould Times sind: Thomas Erle: (Gitarre, Vocals), Michael Kuhn: (Flöten, Mandoline, Concertina, Mundharmonika), Erich Krieger: (Gitarre, Vocals, Bodhran). Freitag, den 18. November, Uhr, Kunstverein Kirchzarten in der Alten evangelischen Kirche, Burgerstraße 8 in Kirchzarten. Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Schauinslandstr. 8, Kirchzarten Gottesdienst Samstag, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr ökumen. Gottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage Ewigkeitssonntag, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr Gottesdienst mit Totengedenken (Präd. S. Thomas), Kindergottesdienst Weitere Veranstaltungen Mittwoch, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr Ökumen. Morgengebet Donnerstag, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr Abendgebet Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Gospelchor: montags, Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 14, Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Kantorei: freitags um Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Blaues Kreuz freitags, Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/ , Die Kath. Kirchengemeinde Dreisamtal sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/-in für das Pfarrbüro in Stegen als Pfarrsekretär/ -in Stellenumfang 20 Wochenstunden / unbefristet Das Pfarrbüro ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den Pfarreien, dem Pfarrvorstand, den kirchlichen Gremien und der Verrechnungsstelle. Als Pfarrsekretär/in fungieren Sie als erste/r Ansprechpartner/in für verschiedene Gruppierungen, Ehrenamtliche und Gemeindemitglieder. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens an die Katholische Kirchengemeinde Dreisamtal, Kirchplatz 6 in Kirchzarten richten. Für Fragen steht Ihnen Herr Pfr. Mühlherr ( ) oder Verwaltungsbeauftragter Herr Löler (07661/ ) gerne zur Verfügung. Die ausführliche Stellenausschreibung inden Sie auf unserer Homepage Das Bildungswerk der Seelsorgeeinheit St. Gallus lädt ein zum Vortrag: Was kostet die Energiewende? - Wege zur Transformation des deutschen Energiesystems bis 2050 Wie können Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und zugleich ambitionierte Klimaschutzziele in der Energieversorgung erreicht werden? Um diese Frage für das deutsche Energiesystem zu beantworten ist eine Analyse unter Einbeziehung aller Energieträger einschließlich erneuerbarer Energien und aller Sektoren Strom, Wärme, Verkehr erforderlich. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg hat ein leistungsfähiges Rechenmodell entwickelt, mit dem auf Basis physikalischer Modellierung aller Komponenten der Umbau nationaler Energiesysteme optimiert werden kann. Für eine sichere Versorgung aller Verbraucher zu jedem Zeitpunkt wird dabei stundengenau gerechnet. Im Vortrag werden Pfade für einen kostenoptimierten Umbau des deutschen Energiesystems dargestellt, wobei die politisch erwünschten Reduktionen energiebedingter CO2-Emissionen um mindestens 80 % bis 2050 erreicht werden. Referent: Prof. Dr. W. Henning; Stellvertretender Leiter des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg (ISE) ; Gemeindehaus St. Gallus, Kirchzarten am Kirchplatz 5 Ende des redaktionellen Teils

9 Wir suchen zum Sofortkauf: Bauplatz, EFH, DHH, RMH, REH. Südbau Telefon:

10 Überraschend gut! Lassen Sie sich von unserem Online-Kalkulator überzeugen! ÜBERSICHTLICH UND KINDERLEICHT Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online berechnet. Alle Ausgaben, Nachbarorte und Kombinationsmöglichkeiten werden sofort angezeigt. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax 07771/

11 Private Kleinanzeigen zu Sondertarifen! Für alle familären und privaten Anlässse! Stellengesuche Wohnungssuche & -angebote Geburtstag Geburt Hochzeit Nachhilfe gesucht Verkäufe zu verschenken und noch vieles mehr ANZEIGENAUFTRAG 20 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) Sonnige MUSTER 3-Zi.-Wohnung mit Balkon Größe 1 Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK Tel Ausgabe 10, inkl. MwSt. 3 Ausgaben 20, inkl. MwSt. JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: ab 10 Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen! 30 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) GARTENHILFE GESUCHT! Größe Gut situierte Familie sucht Unterstützung rund ums Haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. Tel / MUSTER2 3. Erscheinungstermin: KW Chifreanzeige * KONTAKT 1 Ausgabe 15, inkl. MwSt. ANZEIGENTEXT 3 Ausgaben 30, inkl. MwSt. Name, Vorname Straße, Nr. Headline (Überschrift/ Fettzeile) PLZ, Ort Tel., Fax Anzeigentext EINZUGSERMÄCHTIGUNG IBAN D E BIC Datum, Unterschrift * Bei Chifreanzeigen berechnen wir 7,74 inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chifregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax / anzeigen@primo-stockach.de Klein aber Oho!

12 Beilage des Mitteilungsblattes der Gemeinde Oberried - Nr. 46 Dankbar über den Besuch aus Mollendo Unsere Gäste aus Mollendo, Gladys TORRES und Carmen URIARTE, sind wieder wohlbehalten und ohne Zwischenfälle in Peru angekommen. Das war nicht nur für ihre Familien eine Erleichterung, sondern auch für uns; denn für Carmen war es überhaupt die erste Reise über die Grenzen Perus hinaus. Gladys hat eine Schwester in Venezuela und somit vorher schon einmal neben Peru ein anderes Land erlebt. - Aber Europa und dann noch die andere Sprache. Zum Glück flogen sie über Madrid Spanisch ist ihnen vertraut. Oberried das Dorf im Süden Deutschlands, die Umgebung, der schöne herbstliche Schwarzwald, die herab fallenden bunten Blätter, die vielen verschiedenen Wolkenformationen mit durchscheinendem blauen Himmel, die Sonne, die oft doch nicht richtig rauskommen wollte, dann kam sie aber doch, aber es wehte ein kalter Wind. Hace mucho frio (es ist sehr kalt), aber die warmen Sachen (geliehene Mäntel und dicke Schals) immer dabeizuhaben und sie anzuziehen, dazu mussten wir sie drängen. In Mollendo ist es jetzt Frühling mit blauem Himmel und strahlender Sonne. Peruaner frieren halt immer bei uns. Alles, was Gladys und Carmen während ihres Besuches erleben konnten, war für sie beeindruckend: die Gottesdienste in Kirchen und Kapellen der Seelsorgeeinheit, eine Taizé- Andacht diese Form des Betens und Singens kannten sie gar nicht - ; die Alemannische Woche mit dem Flohmarkt für Mollendo; die Aktion Mitmenschlichkeit, die an jedem Montag um 18 Uhr vor dem Tourismusbüro in Kirchzarten stattfindet; der Empfang mit der Jugendtrachtenkapelle; der Gesprächsabend über unsere Partnerschaft und die vielfältigen Aktivitäten auf beiden Seiten, um das Haus für Kinder, die Albergue, zu unterstützen; der Partnerschaftsgottesdienst mit dem anschließenden Begegnungsabend; die Besuche in den handwerklichen und landwirtschaftlichen Betrieben; das Konzert mit der Gruppe El Camino sowie das Miterleben des Altenwerknachmittags in der Klosterschiire. Ein besonderes Erlebnis war der Besuch in der Gassenbauernhof-Mühle mit der leckeren Schwarzwälder-Kirschtorte zum Kaffee. Durch Besuche in der Schule, im Kindergarten sowie im Oskar-Saier-Haus erfuhren unsere Gäste etwas über die soziale Infrastruktur in Deutschland. Überall wurden sie sehr freundlich empfangen, auch und besonders in den Familien, bei denen sie zum Essen eingeladen waren. Das Programm für die beiden war inhalts- und abwechslungsreich. Wir möchten uns - auch im Namen von Gladys und Carmen - bei allen, die so engagiert zum Gelingen des Besuches beigetragen haben, von ganzem Herzen bedanken, vor allem bei Frau Brigitte Scheidtmann. Sie hat die Gäste in ihr Haus aufgenommen und bestens versorgt. Beide fühlten sich wohl bei ihr. Beim Abschied äußerten sie, dass sie sich in Oberried und bei den verschiedenen Anlässen immer wie in einer großen Familie gefühlt haben. Also: Eine Erfahrung gelungener und echter Partnerschaft! An dieser Stelle möchten wir noch darauf hinweisen, dass der Besuch unserer Gäste vom Katholischen Fonds gefördert wird. Dankeschön und Vergelt s Gott! November 2016, für den Eine-Welt-Kreis: Monika Huppertz

13 Hausflohmarkt in Hofsgrund am Sa., und , Silberbergstr. 21, von Uhr Bücher, Bilder, Gläser, Geschirr, Dekoartikel allg. und Weihnachten. Was ist wichtig für mein neues Hüft- oder Kniegelenk? Vortragsveranstaltung anlässlich der Zertifizierung Endoprothetikzentrum Kreiskrankenhaus Emmendingen/Orthopädie Praxisklinik Zähringen Refenrent: Prof. Dr. Achim König Leiter Endoprothetikzentrum Termin: Donnerstag, , 19 Uhr Im Kurhaus Kirchzarten, Raum Feldberg Veranstalter: Praxisklinik Zähringen Orthopädie Imkereiprodukte Gentner Verschiedene Honigsorten, Gelee Royal, Blütenpollen Bienenwachskerzen, Naturkosmetik u.v.m. Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag von Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Wir sind außerdem täglich auf dem Freiburger Münsterplatz von Uhr! Kirchzarten Dietenbach 26 Tel. + Fax: / 3184

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen:

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht.

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet!

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Donnerstag, 04. April 2013 Nummer 14 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Nach 24 Jahren sage ich endgültig Adieu vom Amt des Bürgermeisters meiner Heimatgemeinde. Alles hat seine Zeit im Leben,

Mehr

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen TRAUMHAUS ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Sportwochenenden der Sportfreunde Oberried Großes Fußballgrümpel-, Feuerwehr -, Jugend- und Frauenturnier in Oberried

Sportwochenenden der Sportfreunde Oberried Großes Fußballgrümpel-, Feuerwehr -, Jugend- und Frauenturnier in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im Monat November 2015

Unsere Jubilare im Monat November 2015 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46. Die O würmр dahe!

Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46. Die O würmр dahe! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre

Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Kinderleicht! Online in wenigen Schritten Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Bequem und übersichtlich Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet

Mehr

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17.

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

!!! Achtung Straßensperrung!!! Patrozinium der Pfarrei Mariä Krönung. Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32/33

!!! Achtung Straßensperrung!!! Patrozinium der Pfarrei Mariä Krönung. Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32/33 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

acoustic ive in Oberried

acoustic ive in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Donnerstag, 21. März 2013 Nummer 12 Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Trachtenkapelle Hofsgrund Bei der

Mehr

Studienreise der Jugendfeuerwehr Oberried nach Berlin

Studienreise der Jugendfeuerwehr Oberried nach Berlin Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit.

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Altersjubilare im März Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen

Unsere Altersjubilare im März Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38. Bundestagswahl

Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38. Bundestagswahl Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung 41. Jahrgang Donnerstag 19. Februar 2015 Nr. 08 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. Februar 2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 09. März 2017 Nr. 10 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 06.März 2017 In seiner öffentlichen Sitzung von Montag, den 06. März 2017,

Mehr

Oberrieder Fasnet Sie sind herzlich eingeladen

Oberrieder Fasnet Sie sind herzlich eingeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 12. Januar 2017 Nr. 02 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Gemeinderatssitzung am Montag, dem 16.01.2017 findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öffentliche

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 15. Dezember 2016 Nr. 50 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2016 In seiner öfentlichen Sitzung von Montag, den 12. Dezember

Mehr

Gemeinde Buchenbach sagt Danke

Gemeinde Buchenbach sagt Danke 42. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2016 Nr. 29 Gemeinde Buchenbach sagt Danke Pater Roman wurde am 09.07.2016 im Rahmen eines Gottesdienstes in der Buchenbacher Kirche St. Blasius von der politischen Gemeinde,

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Donnerstag, 16. April 2015 Nummer 16

Donnerstag, 16. April 2015 Nummer 16 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Die Schönen 'Drei Viertel ohne Takt'

Die Schönen 'Drei Viertel ohne Takt' Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

!!!!Sitzung findet nicht statt!!! Neuer geplanter Termin: ! Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Kindergartenbedarfsplanung

!!!!Sitzung findet nicht statt!!! Neuer geplanter Termin: ! Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Kindergartenbedarfsplanung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Am feierte Elisabeth Maria Fuß ihren 90. Geburtstag Donnerstag,

Am feierte Elisabeth Maria Fuß ihren 90. Geburtstag Donnerstag, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Herausgeber: Bürgermeisteramt, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den

Mehr

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental 42. Jahrgang Donnerstag, 01. September 2016 Nr. 35 Bürgerworkshop Am Montag, den 12.09.2016, indet um 18.00 Uhr am Baugebiet Am Hitzenhof ein Bürgerworkshop statt. Herr Ingenieur Feurer wird über den derzeitigen

Mehr

Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge

Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

An alle Beherbergungsbetriebe. Dorfleben Hofsgrund e.v. und Skiverein Schauinsland e.v. Biathlon-Weltcup-Teilnehmer Roman Rees.

An alle Beherbergungsbetriebe. Dorfleben Hofsgrund e.v. und Skiverein Schauinsland e.v. Biathlon-Weltcup-Teilnehmer Roman Rees. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried e.v. in Gründung. Straßensperrung Stollenbachstraße. Unsere Jubilare im Monat November St.

Bürgergemeinschaft Oberried e.v. in Gründung. Straßensperrung Stollenbachstraße. Unsere Jubilare im Monat November St. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Die 21. Alemannische Woche beginnt

Die 21. Alemannische Woche beginnt Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Ökumenische Erwachsenenbildung

Ökumenische Erwachsenenbildung STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 12. Januar 2017 KW 02 Ökumenische Erwachsenenbildung Der König als Bettler Märchen von Heimat

Mehr

Karl Drescher. Achtung: Straßensperrungen anl. Tote-Mann-Berglauf. Scharzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Karl Drescher. Achtung: Straßensperrungen anl. Tote-Mann-Berglauf. Scharzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7 41. Jahrgang Donnerstag 05. Februar 2015 Nr. 06 11.02. Witt, Christa, Ibentalstraße 26, 83 Jahre 11.02. Benz, Maria Elisabeth, Weberdobel 15, 76 Jahre Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance Jahrgang 46 Donnerstag, 09.04.2015 KW 15 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Rede von Herrn Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Infoblatt zu möglicher Baugenossenschaft.

Rede von Herrn Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Infoblatt zu möglicher Baugenossenschaft. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag 19. März 2015 Nr. 12 Spendenaufruf Familie Silke Löler Durch den tragischen Unfalltod von Herrn Stefan Löler ruft die Gemeinde Buchenbach zu Spenden für die Hinterbliebenen auf,

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016 41. Jahrgang Donnerstag, 03. September 2015 Nr. 36 Öfentliche Bekanntmachung Am 16. September 2015 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öfentliche Ortschaftsratssitzung

Mehr

Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried. Einladung zur Ortschaftsratsitzung in Hofsgrund. Veranstaltungskalender. Donnerstag, 05. März 2015 Nummer 10

Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried. Einladung zur Ortschaftsratsitzung in Hofsgrund. Veranstaltungskalender. Donnerstag, 05. März 2015 Nummer 10 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nr. 42 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 17. Oktober 2016 In seiner öfentlichen Sitzung von Montag, den 17. Oktober

Mehr

Skiverein Schauinsland e.v. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 01. Dezember 2016 Nummer 48

Skiverein Schauinsland e.v. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 01. Dezember 2016 Nummer 48 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Bereitschaftsdienste

Bereitschaftsdienste 2 Donnerstag, 2. November 2017 Kirchzarten Notrufe Notruf (Polizei) 110 DRK-Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 (alle Rufnummern vorwahlfrei) Krankentransport 0761/19222 Polizei Freiburg 0761/8824421 Polizei

Mehr

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50 Gemeinde Stegen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 indet um 19.00 Uhr in der Ibentalhalle, am

Mehr

Volkstrauertag 13. November 2016

Volkstrauertag 13. November 2016 Volkstrauertag 13. November 2016 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Wir haben uns heute hier versammelt, um an die Menschen, die im Krieg und durch Gewaltherrschaft starben, zu erinnern. Für die unter

Mehr

Gästeehrung im Hause Schuler - Haurihäusle. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( )

Gästeehrung im Hause Schuler - Haurihäusle. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) 42. Jahrgang Donnerstag, 2. Juni 2016 Nr. 22 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 13. Juni 2016 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2015 Nr. 30 Bekanntmachung Am Montag, dem 27. Juli 2015 indet um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Blutspenderehrung. 41. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nr. 49

Blutspenderehrung. 41. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nr. 49 41. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nr. 49 Blutspenderehrung Für mehrmaliges, freiwilliges und unentgeltliches Blutspenden konnten bei der Gemeinderatsitzung am 23. November 2015 folgende Personen

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 09. April 2015 Nr. 15 festgestellt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte verwenden Sie bei den Abschlagszahlungen für Wasser das korrekte Buchungszeichen (beginnend mit 5.8888...).

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AKTUELLES AUS STEGEN AUS DEM RATHAUS AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN STEGEN

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AKTUELLES AUS STEGEN AUS DEM RATHAUS AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 19. Januar 2017 KW 03 AKTUELLES AUS STEGEN Altpapiersammlung Die nächste Altpapiersammlung

Mehr

STRASSENSPERRUNGEN: INFORMATION IHRER ÖRTLICHEN FEUERWEHR. Aufruf zum sorgsamen Umgang mit Trinkwasser

STRASSENSPERRUNGEN: INFORMATION IHRER ÖRTLICHEN FEUERWEHR. Aufruf zum sorgsamen Umgang mit Trinkwasser Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06 Rathaussturm!!! Die Waldgeischder mit dä Schüler sin, in s Rathaus

Mehr

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339 Putzhilfe für Privathaushalt nach Wilhelmskirch gesucht Telefon 0 75 04 / 5 36 Berufstätige Frau und 14-jähriger Sohn suchen dringend 3-Zimmer-Wohnung bis 400 Euro kalt in Horgenzell u. Umkreis 20 km.

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Donnerstag, 10. Juli 2014 Nummer 28

Donnerstag, 10. Juli 2014 Nummer 28 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

STEGEN. Altpapiersammlung. am Die nächste Altpapiersammlung ist am Samstag, den 12. November Volkstrauertag am 13.

STEGEN. Altpapiersammlung. am Die nächste Altpapiersammlung ist am Samstag, den 12. November Volkstrauertag am 13. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 10. November 2016 KW 45 Altpapiersammlung am 12.11.2016 Die nächste Altpapiersammlung ist

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr