Bürgergemeinschaft Oberried e.v. in Gründung. Straßensperrung Stollenbachstraße. Unsere Jubilare im Monat November St.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bürgergemeinschaft Oberried e.v. in Gründung. Straßensperrung Stollenbachstraße. Unsere Jubilare im Monat November St."

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel , Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Postfach 12 54, Stockach-Hindelwangen, Tel , Fax , Internet: Donnerstag, 30. Oktober 2014 Nummer 44 Bürgergemeinschaft Oberried e.v. in Gründung Kursangebot zur Alltagsbegleitung Nach zwei erfolgreichen Kursangeboten mit 15 bis 20 TeilnehmerInnen in Stegen soll im März nächsten Jahres ein neuer Kurs Alltagsbegleitung als Kooperation von Miteinander Stegen e.v. und der Bürgergemeinschaft Oberried starten. Auf dem Lehrplan stehen Themen wie Ernährung im Alter, Haushalten in einem fremden Haushalt, Psychologie des Alters und Krankheiten im Alter. AlltagsbegleiterInnen sollen stützend da sein und mit anpacken, aber gleichzeitig die noch vorhandenen Kompetenzen der Senioren erhalten und fördern. Der Kurs umfasst 36 Einheiten, die u.a. an vier Samstagen mit jeweils 6,5 Stunden stattinden. Start ist voraussichtlich am , Ende gegen Mitte Mai. Es wird angestrebt, dass der Kurs wechselweise in Oberried und Stegen stattindet. Die Kursgebühr beträgt voraussichtlich 90,-. Ein Förderantrag beim Landratsamt ist in Vorbereitung. Daher müssen die Anmeldungen bereits bis spätestens Mitte November vorliegen. Die Tätigkeit als AlltagsbegleiterIn erfordert keine spezielle Berufsausbildung, jedoch neben menschlichen Qualitäten eine angemessene fachliche Qualiikation, die in dem angebotenen Kurs vermittelt wird. Es bestehen keine Einschränkungen in Bezug auf die Vorbildung. AltagsbegleiterInnen helfen beim Kochen, bei der Haushaltsführung, beim Einkaufen und fördern gleichzeitig die Eigenaktivität. Sie ergänzen die Arbeit von eventuell bereits tätigen Plegediensten, übernehmen aber selbst keine Plege. AlltagsbegleiterInnen können auch zur Entlastung von plegenden Angehörigen beitragen. So besteht für Angehörige die Möglichkeit, sich auch mal einen Nachmittag frei zu nehmen. Da unser Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof noch nicht Realität ist geht es im Vorfeld darum, den älteren und hilfsbedürftigen Menschen in unserer Gemeinde daheim konkrete Unterstützung anbieten zu können, so dass sie so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Diese Unterstützung kann im kommenden Jahr über die Bürgergemeinschaft Oberried vermittelt werden. Die Bürgergemeinschaft nimmt Anfragen entgegen, vermittelt AlltagsbegleiterInnen und sorgt für die Abrechnung. Die Tätigkeit wird entlohnt und bietet damit einen Arbeitsplatz vor Ort. Als AlltagsbegleiterIn im Einsatz für die Bürgergemeinschaft Oberried ist ein Qualiizierungskurs Voraussetzung. Eine Teilnahme am Kurs verplichtet aber nicht zum späteren Einsatz als AlltagsbegleiterIn innerhalb des Vereins oder des Ursulinenhofs. Es ist geplant, den später Aktiven einen Teil der Kursgebühr zu erstatten. Information und Anmeldung erfolgt telefonisch in Oberried über Lucia Eitenbichler (904156) oder Christel Kaiser (5490) und in Stegen über Brigitte Schork vom Netzwerkbüro (908206). Straßensperrung Stollenbachstraße Aufgrund von Waldarbeiten durch das Staatliche Forstamt wird die Stollenbachstraße vom 3. November 2014 bis voraussichtlich 14. November 2014 gesperrt. Am Wochenende (Samstag/Sonntag 8. und 9.11.) ist die Stollenbachstraße befahrbar. Die Umleitung erfolgt über Angelsbachweg Stollenbach Erlenbach (Einbahnstraßenregelung). Wir bitten um Beachtung Unsere Jubilare im Monat November 2014 Geburtsdatum Familienname Vorname Straße Jahre Riesterer Maria Hauptstraße Schweizer Rosa Obertalstraße Lorenz Ingrid Schützenweg Lauby Maria Weilersbachstr Schrägle Paul Stollenmattenw Ernst Heinz Schützenweg Brender Rosemarie Obertalstraße Geisenberger Maria Hauptstraße Genann Winfried Bodenmattenweg Kemih Dr. Marlies Hauptstraße Echtle Erich Steinackerweg Schwär Arnold Hauptstraße Maier Alfons Hauptstraße Braitsch Franz Silberbergstr. 21 b 85 Die Gemeinde gratuliert allen Jubilaren herzlich! St.-Martins-Umzug Am 11. November wird es um 18:00 Uhr einen St. Martinsumzug für alle Oberrieder Familien geben. Im Anschluss indet ein kleiner Hock um und in der Klosterschiire statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt, das am 6. November erscheint. Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung und den Umzug hat der Bürgermeister.

2 Seite 2 Donnerstag, den 30. Oktober 2014 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax Bürgermeister Herr Vosberg Tel / buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel / ralf.kaiser@oberried.de Gemeinde Oberried Frau Buch Tel / gemeinde@oberried.de Zentrale /Sekretariat Fax: 07661/ Fundbüro Rechnungsamt: Herr Ziegler Tel / martin.ziegler@oberried.de Frau Fuß Tel / ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel / rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel / petra.wehrle@oberried.d Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel / claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel / andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel / nadine.sandmann@oberried.de Bürozeiten Kasse: Di Uhr Do Uhr Verwaltung Klosterscheune Frau Lauby Tel / klosterscheune@oberried.de Pers. Sprechzeit, Frau Lauby, in der Scheune: Mo Uhr und Fr Uhr Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax 07661/ Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel / michaelschule@oberried.de Fax 07661/ Frau Leimroth (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Leimroth: Mo., Mi. und Fr h Öfnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag Uhr Uhr zusätzlich Donnerstag, Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: 07661/ , Fax: 07661/ , tourist-info@dreisamtal.de Integrierte Leitstelle/Krankentransport 0761/19222 Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg 0761/ Polizeiposten Kirchzarten 07661/ Alkofon 0180/ Telefonseelsorge: 0800/ Sozialstation Dreisamtal: 07661/ Dorfhelferinnen: 07661/70 77 Hospizgruppe Dreisamtal: 07661/31 39 Begl. Plegender Angehöriger: Frau Geromüller 07661/64 32 Frau Bottler 07661/68 55 Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst 07661/ Beratungsstelle für ältere Menschen 07661/ und deren Angehörige im Dreisamtal 0176/ und Umgebung Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V / Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.v 0761/ Ärzte Freiburger Notfallpraxis: Erwachsene Tel. 0761/ Mo, Di, Do: Uhr; Mi, Fr: Uhr; Sa, So, feiertags: Uhr Kinder Tel. 0761/ Mo Do: Uhr; Fr: 16 8 Uhr; Sa; 8 8 Uhr; So: Uhr, Feiertage 8 8 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: 0761/ Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl 0171/ Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr von Uhr von Uhr von Uhr Do., Schauinsland-Apotheke, Moosmattenstr. 5, Tel.: , Freiburg Fr., St. Gallus-Apotheke, Hauptstr. 17, Tel.: , Kirchzarten Sa., St. Barbara-Apotheke, Lindenmattenstr. 40, Tel.: , Freiburg So., Kur-Apotheke, Hauptstr. 16, Tel.: , Kirchzarten, Mo., Breisgau-Apotheke, Eisenbahnstr. 64, Tel.: , Freiburg Di., Pinocchio-Apotheke, Günterstalstr. 11, Tel.: , Freiburg Mi., Waldsee-Apotheke, Schwarzwaldstr. 127, Tel.: , Freiburg Do., Kur-Apotheke, Hauptstr. 16, Tel.: , Kirchzarten Apotheken-Notdienstinder kostenlos aus dem Festnetz:

3 OBERRIED Donnerstag, den 30. Oktober 2014 Seite 3 Gemeinde Kirchzarten Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Veranstaltungskalender Freitag, Uhr: Markt in der Scheune Uhr: Führung durch die Gassenbauernhofmühle Zastler Montag, , Uhr Vereinsbesprechung im Kleinen Wilhelmitensaal Freitag, , Uhr DRK Oberried: Schnellinterpretation EKG Ortsverwaltung Zastler Einladung Am Dienstag, , Uhr, indet in der Ortverwaltung Zastler eine öfentliche Ortschaftsratssitzung statt. Zur Beratung kommen folgende Tagesordnungspunkte: Bekanntgaben Haushaltsberatung 2015 Verschiedenes/Informationen Frageviertelstunde Zu dieser Sitzung ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Eugen Schreiner Ortsvorsteher Sprechzeiten der Ortsverwaltung Zastler: Montag von Uhr bis Uhr. Zweckverband Naturschutzgroßprojekt Feldberg-Belchen-Oberes Wiesental Einladung zur öfentlichen Verbandsversammlung des Zweckverbands Naturschutzgroßprojekt Feldberg-Belchen-Oberes Wiesental am Donnerstag,13. November 2014 um Uhr in Schönau, Talstraße 22, Sitzungssaal im Rathaus T a g e s o r d n u n g 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Verbandsversammlung 2. Beschluss über die Feststellung der Jahresrechnung 2013 Vorlage- 3. Beratung und Beschluss über Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2015 Vorlage- 4. Beratung über Verbandsaulösung zum Verschiedenes Die Gemeinde Kirchzarten sucht für das Sekretariat der Förderschule in Kirchzarten-Zarten eine/en Schulsekretärin / Schulsekretär ab 07. Januar 2015 in Teilzeit mit wöchentlich 11 Stunden. Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit folgenden Aufgabenfeldern: Unterstützung der Schulleitung in schulorganisatorischen Fragen Informationsannahme und -weitergabe Sachbearbeitung von Schul-, Lehrer- und Schülerangelegenheiten Sachbearbeitung im Rahmen des Haushalts- und Rechnungswesens Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung (Verwaltungsfachangestellte, kaufmännische Ausbildung) Erfahrungen in Sekretariatsorganisation guten Kenntnissen in MS Oice verbindlichem, überzeugendem und kommunikativem Auftreten Organisationstalent, Flexibilität und Teamgeist zielorientierter, strukturierter und selbstständiger Arbeitsweise Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Aufgabe mit einer leistungsgerechten Vergütung im Rahmen des Tarifvertrages für den öfentlichen Dienst (TVöD). Die Gemeinde Kirchzarten unterstützt alle Ihre Beschäftigten aktiv im Rahmen Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Fördermaßnahmen in den Bereichen Sport, Gesundheit und Erholung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins richten Sie bitte bis zum an die Gemeinde Kirchzarten, Zentrale Verwaltung, Andrea Brüstle, Talvogteistr. 12, Kirchzarten oder per an a.bruestle@kirchzarten.de. Telefonische Auskünfte erhalten Sie ebenfalls durch Frau Brüstle oder Herrn Trenkle, Tel / oder -26. Informationen über die Gemeinde Kirchzarten erhalten Sie unter Geschwindigkeitsmessungen durch das Landratsamt: Datum: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: Hauptstraße Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 150 Beanstandungen: 9 Höchstgeschwindigkeit: 49 Datum: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 60 Messpunkt: L 126 Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 645 Beanstandungen: 42 Höchstgeschwindigkeit: 79 Die Kraftfahrer werden gebeten, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten.

4 Seite 4 Donnerstag, den 30. Oktober 2014 OBERRIED Termine der Tourist-Info Dreisamtal Regelmäßige Termine Montags: 16:30-18 Uhr: Wanderung zu den Wetterbuchen am Schauinsland Die Wetterbuchen - ein landschaftstypisches Wahrzeichen, nach Osten gebeugt... wilde, knorrige und zerzauste Äste erzählen Geschichten von unzähligen Stürmen und Wettern am Schauinsland. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich, wie z. B. Panoramawanderungen, Radtouren, Nordic-Walking und Blumenwanderungen. NUR NOCH IM OKTOBER 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ Dienstags: 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kafeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de 16:30 Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Kosten: 6, Kinder 5 Anmeldung und Infos: Familie Mayer, Tel / 1214 Mittwochs: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Donnerstags: NUR NOCH IM OKTOBER Uhr: Kräuterseminar: Auf einer Kräuterwanderung werden Sie von Gerhard Hug in die Geheimnisse unserer heimischen Kräuter eingewiehen. Anschließend verwöhnt er Sie mit einem leckeren Kräuterimbiss. Trefpunkt: Landhotel Reckenberg, Reckenbergstraße 2, Anmeldung und Infos: (Bitte bis spätestens Mi. Abend): Landhotel Reckenberg, Tel / oder mail@landhotel-reckenberg.de (mind. 6 Pers.), Kosten: 10, Kinder bis 14 Jahren frei. NUR NOCH IM OKTOBER 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ ca. 20:30 Uhr (variabel): Sonnenuntergangs-Tour am Schauinsland... Wir laufen, bei herrlichem Panoramablick zu den Vogesen und ins Rheintal, dem Sonnenuntergang entgegen. Anschließend ist eine kleine Einkehr möglich. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich, wie z. B. Panoramawanderungen, Radtouren, Nordic-Walking und Blumenwanderungen. 20:30 Uhr: Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel / 4724 Freitags: Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , Kosten: 79 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist-Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Täglich: Minigolf Der Minigolfplatz ist täglich von 11 Uhr bis Sonnenuntergang geöfnet. Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald- Erlebnis. Familie Rombach, Tel / 1538 oder 0151/ Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / oder 07661/ Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Weihnachtskrippenausstellung im Hansmeyerhof: 30. November, 7., 14., 21. Dezember, 6. Januar

5 OBERRIED Donnerstag, den 30. Oktober 2014 Seite 5 Alte Säge in Zarten Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Bludau: Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel / November bis April geschlossen! LICHTERKONZERT Oscar Javelot Sonntag, 30. November, 19 Uhr, Wallfahrtskirche Mariae Krönung, Oberried KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöfnet An Sonn- und Feiertagen ist die Tourist-Info geschlossen Führung durch die Gassenbauernhofmühle im Zastler Die nächste Führung indet statt am Freitag, 31. Oktober, Uhr. Trefpunkt an der Mühle, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. KK-Schützenverein St. Wilhelm 1934 e.v. Am Freitag, 31. Oktober 2014, indet das traditionelle Königschießen im Schützenhaus statt. Beginn ist um 20 Uhr. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein. Die Vorstandschaft Jahreshauptversammlung Ski-Verein Schauinsland e.v. Sehr geehrte Vereinsmitglieder, zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 08. November 2014, um Uhr im Hotel Zum Hof in Hofsgrund laden wir Sie recht herzlich ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Klosterschiire Oberried Markt mit Regio- und Bioprodukten freitags h Freitag, 31. Oktober 2014, Uhr Rosi Klingele kocht Kürbissuppe Mit Kafee, Kuchen und Getränken bewirtet Sie der Schützenverein Zastler ( Erlös für die Vereinsarabeit) Grüne Smoothies und Kräuterprodukte von NaturKultur Jutta Schulz Tauschbücherei geöfnet. Sozialverband VdK Ortsverband Oberried Hiermit laden wir zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Freitag, 7. November 2014, Uhr, im Gasthaus Schützen in Oberried Weilersbach herzlich ein. Tagesordnung: Begrüßung Totenehrung Bericht der Schriftführerin Bericht des Kassierers Bericht des 1. Vorsitzenden Bericht der Kassenprüfer Aussprache zu den Berichten Entlastung des Gesamtvorstandes Neuwahlen des Gesamtvorstandes Grußworte und Ausführungen des Kreisvorsitzenden Ehrungen Wünsche und Anregungen Verschiedenes 1. Begrüßung und Anwesenheitsfeststellung 2. Totenehrung 3. Geschäfts- und Kassenbericht 4. Berichte der einzelnen Referenten 5. Wahl des 2. Kassenprüfers 6. Ehrungen 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Bestätigung des Jugendleiters 9. Außerordentliche Wahl eines Beisitzers 10. Neuwahlen des Ältestenrates 11. Terminvorschau 12. Fragen, Wünsche und Anträge Anträge, über die in der Mitgliederversammlung beschlossen werden soll, sind dem Vorstand spätestens eine Woche vor der Versammlung einzureichen. Über Ihr Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Ski-Verein Schauinsland e.v. - Die Vorstandschaft - S p o r t f r e u n d e O b e r r i e d e.v. Fr., , Uhr: SF Oberried E II Junioren SpVgg Buchenbach Uhr: SF Oberried II FSV Stegen II So., , Uhr: SG Oberried D I Junioren PTSV Jahn Freiburg Uhr: SF Oberried I Elzach-Yach I Mo., , Uhr: SG Oberried B Juniorinnen ESV Freiburg Anträge, über die in der Hauptversammlung beschlossen werden soll, sind spätestens eine Woche vor der Jahreshauptversammlung dem 1. Vorsitzenden einzureichen (Werner Widmann, Tel / 312). Die Vorstandschaft lädt neben den Mitgliedern und deren Angehörigen besonders die Vertretungen der örtlichen Vereine, die Gemeinde- und Ortschaftsräte sowie alle Freunde und Gönner des VdK- Ortsverbandes Oberried ein. Auf eine zahlreiche Beteiligung freut sich die Vorstandschaft

6 Seite 6 Donnerstag, den 30. Oktober 2014 OBERRIED Kinderstube Dreisamtal Unsere Ganztagsgruppe in Burg hat ab sofort freie Plätze für Kleinkinder ab zwei Monaten zu vergeben. Betreuungszeit Mo. Fr. 7:45-18:00 Uhr. Außerdem haben wir freie Plätze in unserer Nachmittagsgruppe in Kirchzarten. Betreuungszeit Mo. Do. 14:00-18:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Kontakt Kirchzarten: Katja Schweitzer, Tel.: 07661/907101, leitung@ kinderstube-dreisamtal.de Kontakt Burg: Dorothea Mark, Tel.: 07661/ , ganztags@kinderstube-dreisamtal.de Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband: E i n l a d u n g Der Kreisverband Hochschwarzwald im BLHV lädt alle Landwirte/ Innen ein zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 6. November 2014, Uhr, im Gasthaus Adler, Hauptstraße 22, Buchenbach zum Thema: Was bieten das neue Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl ( FAKT ) und die neu abgestufte Ausgleichzulage für unsere Höhen- und Steillagengebiete ab 2015? Referent: Hubert God, Struktur- und Umweltreferent beim BLHV BLHV-Bezirksgeschäftsstelle Freiburg-Hochschwarzwald Schwarzwaldverein Ortsgruppe Dreisamtal Kirchzarten e. V. Spätherbstliche Wanderung Zum Alten Friedhof in Freiburg Sonntag, , Trefpunkt: Bahnhof Kirchzarten,13:15 Uhr, Gehzeit: ca. 3 Stunden, Schwierigkeitsgrad: leicht, Höhenmeter: evtl. Rückfrage, Länge: ca. 8 Km, Führung: Heinrich Buchgeister Tel. ( ) NABU-Gruppe Dreisamtal Kulturlandschaftsgeschichte und biologische Vielfalt Vortrag von Professor Werner Konold, von der Abteilung Landesplege an der Universität Freiburg am Dienstag, 4. November 2014, Uhr, im Kurhaus in Kirchzarten. Eintritt frei. Spenden erbeten. Wald und Natur spielerisch erfahren Für Kinder von 6 10 Jahren Samstag, 8. November 2014 von 14 Uhr bis 17 Uhr, Trefpunkt Wanderparkplatz bei den Schrebergärten in Stegen. Zufahrt gegenüber Kolleg St. Sebastian. Ein spannender Nachmittag mit vielen Spielen und Interessantem zur Natur, Leitung: Förster Hansjörg Bockstaller. Anmeldung unter Teilnahme frei. Spenden erbeten. Weitere Termine und Infos zum NABU-Dreisamtal unter und VdK Sozialrechtsschutz ggmbh Die Sprechtage der Sozialrechtsreferentin Frau Andrea Biehler inden statt in der: VdK- Geschäftsstelle Freiburg, Bertoldstr. 44, jeden Montag nur nach Terminvereinbarung Tel Informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. im Schwerbehindertenrecht, in der gesetzlichen Unfall-, Renten-, Kranken- und Plegeversicherung. Ringen des SVEschbach 1967 am Freitag, Die Kämpfe des SVE 1967 II gegen den KSV Hofstetten II beginnen um 19 Uhr. Die erste Mannschaft des SVE 1967 beginnt obligatorisch um 20:30 Uhr mit ihrem Heimkampf gegen den KSV Hofstetten. Für Speisen und Getränke wird gesorgt. St. Peter: Kirchenmusikalische C-Ausbildung beginnt wieder im Dezember Im Dezember beginnt im Bezirkskantorat Hochschwarzwald der Erzdiözese Freiburg wieder die Kirchenmusikalische C-Ausbildung für den nebenberulichen Dienst als Chorleiter/in und Organist/in. Zudem ist eine zweijährige Ausbildung für Kinderchorleiter/innen möglich. Beide Ausbildungen wenden sich auch an Jugendliche, das Mindestalter bei Ausbildungsbeginn ist 15 Jahre. Ansprechpartner ist Bezirkskantor Johannes Götz (weitere Infos siehe: oder: Kontaktaufnahme möglich unter 07651/3116 oder johannes.goetz@t-online.de Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Gottesdienste Freitag, , Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr. 8, Kirchzarten, Uhr Gottesdienst zum Reformationstag mit Abendmahl (Pfr.Boldt) Sonntag, , Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr. 8, Kirchzarten, Uhr Tauferinnerungsgottesdienst (Pfr. Boldt), kein Kindergottesdienst In diesem Gottesdienst wollen wir uns persönlich an unsere Taufe erinnern und deren Bedeutung besonders beleuchten. Herzliche Einladung an alle Getauften und zukünftig eventuell noch zu Taufenden. Krippenspiel an Heiligabend Die Ev. Heiliggeistgemeinde will an drei Adventssonntagen im Kindergottesdienst (Kigo) die Weihnachtsgeschichte hören und ein Krippenspiel einüben. Damit wir auch im Kirchenraum proben können, wird es zwei weitere Probentermine vor Weihnachten geben. An Heiligabend werden wir das Krippenspiel dann im Familiengottesdienst um 16 Uhr auführen. Eingeladen sind ALLE Kinder, die Lust zum Mitspielen haben. Das Krippenspiel haben wir so ausgewählt, dass auch jüngere Kinder problemlos mitmachen können. Die Kinder sollten möglichst an allen fünf Probenterminen Zeit haben, damit wir uns gut vorbereiten können. Die Termine sind: Sonntags, , 7.12., , jeweils 10 Uhr im Kigo, Samstag, und Dienstag, jeweils nachmittags. Damit wir besser planen können, freuen wir uns über eure Anmeldung mit Namen, Alter und Telefonnummer bis zum beim Evang. Pfarramt Kirchzarten unter (07661) oder unter ekikirchzarten@t-online.de. Wir freuen uns auf euch!

7 OBERRIED Donnerstag, den 30. Oktober 2014 Seite 7 Weitere Veranstaltungen Mittwoch, , 6.15 Uhr Ökumen. Morgengebet in der kath. Kirche St. Gallus Uhr Bibelgesprächskreis im Ev. Gemeindezentrum Donnerstag, , Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr. 8, Kirchzarten Uhr Abendgebet Blaues Kreuz freitags, Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/ , kreuz.de/freiburg Konzert: Sonntag, 2. November 2014, Uhr Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten Orchester-Konzert Sinfonien von W. A. Mozart Nr. 1 Es-Dur, KV 16 Nr. 29 A-Dur, KV 201 Nr. 41 C-Dur, KV 551 Jupiter-Sinfonie Concerto Armonico Freiburg Leitung: Richard Gwilt Eintritt frei, Spenden erbeten Immer gut informiert: VON A BIS Z wie Albbrucker Info wie Zeller Nachrichten Die Primo- Heimatblätter sind stets aktuell und außerdem der ideale Botschafter für Ihre Werbung! Blättern Sie online oder geben Sie bequem Ihre Anzeige auf: Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax / , anzeigen@primo-stockach.de

8 Beilage des Mitteilungsblattes der Gemeinde Oberried-KW 44 Pfarrblatt Mariä Krönung Oberried und St. Laurentius Hofsgrund Nr. 15 vom bis Partnerschaftsgottesdienst und Peruabend am Samstag den :30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Krönung zum Thema Gutes gedeihen lassen 19:30 Uhr Peruabend im Pfarrsaal zum Thema Mollendo eine Stadt in Peru lebens- und liebenswert? Mollendo - unsere Partnergemeinde am Pazifik im Süden von Peru ist auf jedem Globus zu finden, weil sie früher einen bedeutenden Hafen hatte. Was hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert? Welche Lebensbedingungen finden wir vor für Kinder, Jugendliche, Erwachsene im erwerbsfähigen Alter, alte Menschen? Warum kommen nach wie vor Menschen aus dem Hochland nach Mollendo? Welchen Beitrag leisten Staat und Gesellschaft zur Sicherung der Menschen in Peru, wie z.b. Kranken-, Sozial- und Rentenversicherung? An diesem Abend wollen wir alltägliche Fragen und Probleme von Menschen in Mollendo in einem Anspiel aufleuchten lassen und durch konkrete Informationen vertiefen. Der Eine-Welt-Kreis lädt Sie alle - Interessierte und Freunde unserer Partnerschaft - ganz herzlich ein und freut sich über Ihr Kommen. Am Sonntag, 7. Dezember 2014 um 17:00 Uhr findet ein Chorkonzert mit dem Katholischen Kirchenchor Mariä Krönung Oberried in der gleichnamigen Pfarrkirche in Oberried statt. Unter dem Motto "Ankunft " hat der Chor ein abwechslungsreiches, vornehmlich adventliches Programm zusammengestellt, das ein besonderes vorweihnachtliches Konzerterlebnis verspricht. Es werden Kompositionen von u.a. F. Schubert, C. Saint-Saëns, S. Rachmaninoff, B. Britten, J. Rutter für gem. Chor, Tenorsolisten, Harfe und Orgel aufgeführt. Eines der Höhepunkte des Konzertes wird sicher die Uraufführung der Motette "Lob den Herren" des langjährigen Dirigenten Klaus Simon sein, der dieses a capella- Werk eigens dem Kirchenchor zugeeignet hat. Wie diese Musik in adventlichem Umfeld tönen wird, darauf darf man gespannt sein. Für dieses Konzert konnten neben dem bekannten Tenor Gerald Lauby die Harfenistin Julia Weissbarth und der Freiburger Münsterorganist Jörg Josef Schwab gewonnen werden. Der Kirchenchor freut sich auf ein zahlreiches und interessiertes Publikum. Karten zu 9,- gibt es bei den Sängern des Kirchenchores und können bei Hildegard Guy: 07661/1725 bestellt werden. Der VVK beginnt am , Einlass ab 16:15 Uhr Ein Jahr in Oberried Impressionen Kalender für 2015 mit Fotos aus Oberried und den Ortsteilen können nach dem Gottesdienst an Allerseelen, für 9,- erworben werden. Der gesamte Erlös kommt in diesem Jahr dem Kirchenchor Mariä Krönung zu Gute. Auflegung des Haushaltsplanes 2014/2015 In der Zeit vom bis ist der Haushaltsplan 2014/2015 für die Pfarrgemeinde zu Bürozeiten im Pfarrbüro zur Einsichtnahme ausgelegt. Ehrenamtliche Mitarbeiter bei der neuen Homepage SE-Dreisamtal gesucht Für die regelmäßige Aktualisierung der neuen Homepage SE-Dreisamtal suchen wir für die Pfarrgemeinden von Kirchzarten, Oberried und Hofsgrund jeweils 1-2 MitarbeiterInnen. Der Webmaster wird Sie für Ihren Bereich einarbeiten. Der Zeitaufwand beträgt ca. 1 Stunde/Woche. Wer Freude hat, sich auf diese Weise kreativ für die Pfarrgemeinde einzubringen, melde sich bitte bei Pastoralreferent Franz Himmelsbach, himmelsbach@se-kirchzarten.de oder Mobil Redaktionsschluss für das Pfarrblatt Nr. 16 (vom bis ) ist am Freitag,

9 Beilage des Mitteilungsblattes der Gemeinde Oberried-KW 44 Informationen aus der Pfarrei Mariä Krönung Gib der Kirche Dein Gesicht - Pfarrgemeinderatswahl am 15. März 2015 Der Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Dreisamtal wird 2015 neu gewählt. Jeder der sechs Pfarreien bildet einen eigenen Stimmbezirk, um in echter Teilortswahl die Mitglieder in das neue Gremium zu wählen. Die Zusammensetzung des 21 köpfigen Pfarrgemeinderates gestaltet sich folgendermaßen: jeweils zwei Mitglieder kommen aus den Pfarreien Hofsgrund und Eschbach, drei aus Oberried, vier aus Buchenbach und Stegen, sechs aus Kirchzarten. Bis zum 1. Februar 2015 können Wahlvorschläge gemacht werden. Jeder Kandidat braucht zehn Unterschriften von Befürwortern. Möchten Sie das Gemeindeleben mitgestalten? Lassen Sie sich begeistern, christliche Werte zu stärken, die Anliegen der Seelsorgeeinheit verantwortlich mitzuentscheiden und fünf Jahre lang wichtige inhaltliche Arbeit zu leisten. Auch wenn mehrere Pfarrgemeinden zur größeren Seelsorgeeinheit zusammenwächst, ändert sich nichts an der grundlegenden Botschaft Jesu: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Das Gemeindeleben vor Ort zu gestalten, liegt in der Verantwortung des Gemeindeteams. Dieses Gremium setzt sich zusammen aus Gemeindemitgliedern der örtlichen Pfarrei und wird im Anschluss an den Pfarrgemeinderat gebildet. Auch für dieses Gremium brauchen wir Ihre kreative Mitarbeit. Gib der Kirche Dein Gesicht! Ihr Pater Roman und Pfarrer Mühlherr Donnerstag, : Uhr Sitzung des Eine-Welt-Kreises im Sitzungszimmer des Pfarrhauses. Vorankündigung: Kuchenspenden für den Adventsmarkt 2014 Der Eine Welt Kreis der Pfarrgemeinde Oberried bietet am Adventsmarkt 29. November und 30. Dezember im Pfarrsaal Kaffee und Kuchen an. Da wir nur eine kleine Gruppe Aktiver sind, bitten wir Sie um Kuchen sehr gerne auch Torten zu spenden. Der Erlös geht an das Haus für Kinder in unserer Partnergemeinde in Mollendo/ Peru Wir nehmen Ihre Spende gerne in der Pfarrküche an, am Freitag, den von Uhr; Samstag, den ab Uhr Sonntag, den ab 9.00 Uhr Wir bedanken uns jetzt schon herzlich für Ihre Spende. Zur Quelle gehen Im Geistlichen Zentrum St. Peter gibt es ein neues Angebot für Menschen, die einen Tag zur Ruhe kommen und innerlich auftanken wollen. In regelmäßigen Abständen gibt es einen Geistlichen Tag mit unterschiedlichen Themen. Durch Impulse, Gespräch, Stille, Gebet und Gottesdienst können die TeilnehmerInnen ihren Glauben neu und tiefer erfahren. Der erste Termin ist am Samstag, den 08. November 2014 mit dem Thema: Zur Quelle finden Beginn Uhr Ende gegen Uhr, Kosten 28,00 Anmeldung bis an das Geistliche Zentrum St. Peter Klosterhof 2, St. Peter Telefon: / Telefax: / info@geistliches-zentrum.org Die Kath. öffentl. Bücherei lädt ein zu ihrer jährlichen BUCHAUSSTELLUNG am Sonntag, 16. November 2014 von Uhr bis Uhr mit vielen Büchern für Klein und Groß und Medien aller Art sowie Kaffee, Kuchen und Kasperle für die Kinder ins Kath. Gemeindehaus -Mariensaal-, Kirchplatz 5, Kirchzarten Geistlicher Übungsweg im Advent Wer glaubt, sieht mehr - dem christlichen Glaubensbekenntnis auf der Spur 1.Teil: Gott Schöpfung Menschwerdung (Advent 2014) 2.Teil: Wer glaubt, sieht tiefer: Tod, Auferstehung, Erhöhung Jesu Heiliger Geist Kirche Vollendung (Fastenzeit 2015) Der diesjährige Übungsweg gliedert sich in 2 Teile. Für jeden Teil gibt es ein extra Begleitbuch. Termine Treffen in der Adventszeit: Mittwoch, , 3.12., und jeweils Uhr im Gemeindehaus Kirchzarten, Antoniussaal. Begleitung: Margarete Granger Bitte melden Sie sich bis zum zum gemeinsamen Übungsweg im Advent im Pfarrbüro Kirchzarten (Tel ) an, damit genügend Begleithefte vorrätig sind. Diese werden beim ersten Treffen verteilt. Hilfreich ist es, an allen gemeinsamen Treffen teilzunehmen, aber es ist auch möglich, punktuell zu kommen. Das Begleitheft eignet sich ebenso für Einzelne, die alleine den Übungsweg gehen möchten. Den 2. Teil in der Fastenzeit werden wir im neuen Jahr rechtzeitig ausschreiben. Vorankündigung: Sonntag, Lichterkonzert mit OSCAR JAVELOT -Panflötenvirtuose, Sänger, Komponist- Oscar Javelots berühmtes Lichterkonzert kommt jetzt auch an den schönen Ort im Dreisamtal, Oberried. Die Lichterkonzerte, die mittlerweile für viele Menschen Tradition geworden sind, will der Künstler immer mehr ausbreiten. In dem zweimal einstündigen Konzertprogramm finden die Zuhörer das, was in unserer schnelllebigen Zeit so gut tut: Ruhe, Harmonie, die Freude im Augenblick und Musik, die tief anspricht. Und das in einer mit unzählig vielen Kerzenlichtern geschmückten Kirche. Der Panflötenvirtuose Oscar Javelot weiß genau wie er das Programm seines Lichterkonzerts gestaltet, damit sein Publikum ihm folgt auf seiner bemerkenswerten musikalischen Reise durch verschiedenste Facetten: Klassik, traditionelle Melodien, moderne Hits, besinnliche Eigenkompositionen sowie Rhythmen, die ebenso unter die Haut gehen. In Verbindung mit seinen gesanglich ausdrucksstarken Titeln schafft er eine außergewöhnliche, mitreißende Atmosphäre.Ebenso im Programm ist die Sängerin Bettina Ankermann, deren Beiträge die besondere Atmosphäre beim Lichterkonzert hervorhebt. Sie berührt mit Ausdruck und einer unverwechselbaren Stimme. Manfred Ankermann bringt zudem noch eine zusätzliche Klangfarbe mit in den Abend: Akkordeon und Panflöte eröffnen neue Klangwelten. Das Konzerterlebnis wird begleitet vom Konzertpianist Benedikt Weigmann. Ort: Pfarrkirche Mariä Krönung - Oberried(Oberried Uhr Einlass ab 18 Uhr) Kosten: VVK 18,-- Euro, Abendkasse 20,-- Euro Vorverkauf: Pfarrbüro Mariä Krönung Oberried u. Tourist-Info Dreisamtal Veranstalter: Veranstalter: Shana Music 2

10 Beilage des Mitteilungsblattes der Gemeinde Oberried-KW 44 Gottesdienstordnung vom bis Mariä Krönung Oberried Samstag, Allerheiligen Uhr Eucharistiefeier mit Gräbersegnung und Einweihung des neuen Gräberfeldes Ged. an: alle verst. Pfarrangehörige; Sonntag, Allerseelen Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa 9.00 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor Ged. an: 2. Opfer f. Oswald Rees; Eugen u. Hilda Eckert u. verst. Angeh., Andreas u. Rosa Schreiner u. verst. Angeh.; im Anliegen; Uhr Tauffeier von Tizian Mayer Freitag, Hl. Willibrord Uhr Rosenkranz für die Kranken Uhr Eucharistiefeier - Herz-Jesu-Freitag - Ged. an: Elisabeth Weber u. Angeh.; Wilhelm Zink u. Angeh., f. Albert Lauby u. Angeh.; Samstag, Uhr Eucharistiefeier am Sonntagvorabend - Ministrantengottesdienst mit Aufnahme der neuen Ministranten Ged. an Pfr. Adolf Winterhalter, Schwester Ida, Eltern Andreas u. Stefanie Winterhalter (Jahrtagsstiftung); Karl u. Maria Winterhalter u. Barbara Winterhalter; Hermann u. Wilhelmine Zähringer u. Angeh. ;Pauline Vetter; Wilhelm Zähringer u. verst. Angeh., ; Stefan u. Martha Schweizer u. Angeh.; Hedwig, Pius u. Anselm Winterhalter; August Lauby u. Angeh.; Josef u. Anna Dilger u. Angeh.; Franz u. Frieda Imberi u. verst. Angeh.; Luise u. Heinrich Ketterer; Dienstag, Hl. Martin Uhr Wortgottesdienst zum St. Martinsfest vom Kindergarten St. Michael Freitag, Uhr Rosenkranz für die Kranken Uhr Eucharistiefeier - Wallfahrtsgottesdienst Ged. an: Hermann u. Otmar Riesterer u. Angeh.; Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Diaspora-Kollekte 9.00 Uhr Eucharistiefeier zum Volkstrauertag Ged.an: 3 Opfer f. Oswald Rees; Albert u. Klara Schweizer u. verst. Angeh.; Fridolin u. Maria Riesterer u. Angeh.; Karl u. Amalia Albrecht u. Angeh., Eduard u. Maria Schweizer u. Angeh.; Philippina u. Pius Zipfel; Freitag, Gedenktag Unserer lieben Frau in Jerusalem Uhr Rosenkranz für die Kranken Uhr Wortgottesdienst Samstag, Hl. Cäcilia Uhr Eucharistiefeier am Sonntagvorabend gestaltet vom Eine-Welt-Kreis zur Peru- Partnerschaft mit Mollendo (Pater Roman) Ged. an: Oskar Weber (1. Jahrtagsamt); Martin, Karl u. Berta Schwarz; ;Karl u. Katharina Wiestler, Sohn Adolf Wiestler u. Angeh.; Karl u. Maria Kapp u. Tochter Emilie; Elke Heim; Philipp u. Rosa Dilger u. Sohn Berthold u. Angeh.; Josef u. Maria Kirchenkamp u. Sohn Manfred; Theresia u. Josef Martin u. Angeh.; Theresia u. Karl Drescher; Rudolf Maier u. Angeh.; f. verst. Angeh. der Fam. Dold u. Fam. Rieder; Anselm u. Elisabeth Winterhalter u. Angeh.; Roswitha Schmidt u. Sohn Michael Gottesdienste der Pfarrei St. Gallus, Kirchzarten: Hl. Messe: sonntags Uhr Gottesdienste im Karmel St. Therese, Dietenbach Str. 46 Hl. Messe: Wochentags um Uhr und sonntags um 9 Uhr. Täglich um Uhr Abendlob mit den Schwestern Gottesdienste in der Johanneskapelle, Oskar-Saier-Haus, Albert-Schweizer-Str. 5 Hl. Messe: Sonntag, Uhr; Rosenkranz: Dienstag 17 Uhr; Eucharistische Anbetung freitags von 9 bis 9.30 Uhr 3

11 Beilage des Mitteilungsblattes der Gemeinde Oberried-KW 44 Gottesdienstordnung vom bis St. Laurentius Hofsgrund Samstag, Allerheiligen Uhr Eucharistiefeier mit Gräbersegnung (Pfr. Saum) Ged. an: Hans Peter Haller; Hermine Schelb; Eugen Rees u. verst. Angeh.; Rosa u. Eugen Schweizer; Berta Riesterer; Walter u. Hermann Lorenz; Helena u. Eduard Lorenz u. verst. Angeh.; Siegfried Brender u. verst. Angeh.; Edmund und Anna Sonner und Rosel Ortlieb. Sonntag, Weihetag der Lateranbasilika 8.45 Uhr Eucharistiefeier Ged. an: Josef Böhringer (Jahrtag); Fridolin u. Elisabeth Sonner u. verst. Angeh. Samstag, Hl. Albert der Große Uhr Eucharistiefeier am Sonntagvorabend zum Volkstrauertag Ged. an: Nicola Zwigard; Berta u. Heinrich Lorenz u. Angeh.; Theresia u. Eduard Faller u. Geschwister Informationen aus der Pfarrei St. Laurentius Kath. Kindergarten Hofsgrund Zum Martinsfest treffen wir uns am Montag, den 10. Nov um 17 Uhr bei der Kirche. Das Kindergartenteam und der Elternbeirat Auflegung des Haushaltsplanes 2014/2015 In der Zeit vom bis ist der Haushaltsplan 2014/2015 für die Pfarrgemeinde zu Bürozeiten im Pfarrbüro zur Einsichtnahme ausgelegt. Gib der Kirche Dein Gesicht - Pfarrgemeinderatswahl am 15. März 2015 Der Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Dreisamtal wird 2015 neu gewählt. Jeder der sechs Pfarreien bildet einen eigenen Stimmbezirk, um in echter Teilortswahl die Mitglieder in das neue Gremium zu wählen. Die Zusammensetzung des 21 köpfigen Pfarrgemeinderates gestaltet sich folgendermaßen: jeweils zwei Mitglieder kommen aus den Pfarreien Hofsgrund und Eschbach, drei aus Oberried, vier aus Buchenbach und Stegen, sechs aus Kirchzarten. Bis zum 1. Februar 2015 können Wahlvorschläge gemacht werden. Jeder Kandidat braucht zehn Unterschriften von Befürwortern.Möchten Sie das Gemeindeleben mitgestalten? Lassen Sie sich begeistern, christliche Werte zu stärken, die Anliegen der Seelsorgeeinheit verantwortlich mitzuentscheiden und fünf Jahre lang wichtige inhaltliche Arbeit zu leisten. Auch wenn mehrere Pfarrgemeinden zur größeren Seelsorgeeinheit zusammenwächst, ändert sich nichts an der grundlegenden Botschaft Jesu: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Das Gemeindeleben vor Ort zu gestalten, liegt in der Verantwortung des Gemeindeteams. Dieses Gremium setzt sich zusammen aus Gemeindemitgliedern der örtlichen Pfarrei und wird im Anschluss an den Pfarrgemeinderat gebildet. Auch für dieses Gremium brauchen wir Ihre kreative Mitarbeit. Gib der Kirche Dein Gesicht! Ihr Pater Roman und Pfarrer Mühlherr Mitgestaltung der Weihnachtsgottesdienste (Christmette, Weihnachtsgottesdienst) Wer hat Interesse und Freude daran, die Weihnachtsgottesdienste mitzugestalten? Es gibt viele Möglichkeiten sich einzubringen z.b. mit seiner Stimme, mit Texten und Liedern oder in irgendeiner anderen Art. Alle, die mitmachen möchten sind herzlich eingeladen, am um 19 Uhr in der Kirche St. Laurentius. Kontaktadressen der Seelsorgeeinheit Kirchzarten Seelsorgeteam Pfarrer Werner Mühlherr Tel , Handy werner.muehlherr@web.de Fax Diakon Bernhard Eiermann Tel GRef. Marianne Bill Tel mariannebill@t-online.de PRef. Franz Himmelsbach Tel , Handy himmelsbach@se-kirchzarten.de Kath. Pfarramt Mariä Krönung, Oberried Oberried, Klosterplatz 3 Öffnungszeiten: Mo/Do/Fr 9:00-12:00 Uhr Sekretariat: Sonja Wißler Tel. : Fax kath.pfarrei.oberried@t-online.de Homepage: Sprecherin des Gemeindeteams: Ursula Steiert, Tel.: Sparkasse Hochschwarzwald BIC: SOLADES1HSW IBAN: DE Kath. Pfarramt St. Laurentius, Hofsgrund Oberried, Kirchweg 2 Öffnungszeiten: Mo 16:00-18:00 Uhr Sekretariat: Irene Lorenz Tel sankt_laurentius@gmx.net Homepage: Sprecher der Gemeindeteams: Felix Horstmanshoff, Tel.: Sparkasse Hochschwarzwald BIC: SOLADES1HSW IBAN: DE

12 STOLLENBACHER HÜTTE Wir machen Urlaub vom Ab haben wir wieder geöffnet. In den Wintermonaten Dienstag und Mittwoch geschlossen. Ihr Stollenbacher Team Hausflohmarkt Am 05. Nov von bis Uhr. Auflösung von 2 Ferienwohnungen: Küchen, Betten, Geschirr, Deko, Sonstiges Jungbauernhäusle, Ortsteil Dietenbach 3a, Kirchzarten. Wir suchen für den Recyclinghof in Kirchzarten einen zuverlässigen Mitarbeiter mit Deutschkenntnissen, gerne Rentner für: Di bis Uhr und Do bis Uhr sowie Sa bis Uhr. Gerne erwarten wir Ihren Anruf. Fa. Albert Löffler jun Kirchzarten, Tel Putzhilfe gesucht nach St. Wilhelm 1 x wöchentlich, Tel. 0178/ Nette Putzhilfe für 2-Generationenhaus in Stegen gesucht 5 Pers., Hund u. Katze freuen sich über Ihre Hilfe bei der Reinigung unseres Hauses. Wir brauchen Sie 6 Stunden wöchentlich, die Sie auf zwei Tage verteilen (können). Gerne auch mit Minijobanmeldung. Tel. nachmittags / AB

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Donnerstag, 04. April 2013 Nummer 14 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Nach 24 Jahren sage ich endgültig Adieu vom Amt des Bürgermeisters meiner Heimatgemeinde. Alles hat seine Zeit im Leben,

Mehr

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit.

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Donnerstag, 21. März 2013 Nummer 12 Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Trachtenkapelle Hofsgrund Bei der

Mehr

Unsere Jubilare im Monat November 2015

Unsere Jubilare im Monat November 2015 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht.

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen:

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag,

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag, Jahrgang 45 Donnerstag, 19.06.2014 KW 25 Geschwindigkeitsmessungen Folgende Geschwindigkeitsmessungen wurden vom Landkreis durchgeführt: Datum: 04.06.2014 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: Zartener

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17.

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

"Heim-Spiel" in der Klosterschiire

Heim-Spiel in der Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Dr. Josef Kleiser, Dringende Bitte: Nachruf. Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried

Dr. Josef Kleiser, Dringende Bitte: Nachruf. Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen 40. Jahrgang Donnerstag 3. Juli 2014 Nr. 27 Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 07. Juli 2014 indet um 19:30 Uhr

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

Donnerstag, 2. Oktober 2014 Nummer 40

Donnerstag, 2. Oktober 2014 Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Donnerstag, 10. Juli 2014 Nummer 28

Donnerstag, 10. Juli 2014 Nummer 28 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2015 Nr. 30 Bekanntmachung Am Montag, dem 27. Juli 2015 indet um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Nachruf. Alfons Wißler

Nachruf. Alfons Wißler 39. Jahrgang Donnerstag 29. August 2013 Nr. 35 Nachruf Die Gemeinde Buchenbach und der Wasserversorgungsverband Himmelreich trauern um ihren langjährigen Wassermeister Alfons Wißler * 11.11.1931 + 25.08.2013

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung 41. Jahrgang Donnerstag 19. Februar 2015 Nr. 08 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. Februar 2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance Jahrgang 46 Donnerstag, 09.04.2015 KW 15 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Am feierte Elisabeth Maria Fuß ihren 90. Geburtstag Donnerstag,

Am feierte Elisabeth Maria Fuß ihren 90. Geburtstag Donnerstag, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Herausgeber: Bürgermeisteramt, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

B - Juniorinnen der SG Oberried holen den Bezirkspokal nach Oberried. Betriebsauslug der Gemeindeverwaltung

B - Juniorinnen der SG Oberried holen den Bezirkspokal nach Oberried. Betriebsauslug der Gemeindeverwaltung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Studienreise der Jugendfeuerwehr Oberried nach Berlin

Studienreise der Jugendfeuerwehr Oberried nach Berlin Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr