Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel , Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, Stockach Telefon: , Telefax: , Homepage: Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 05 Unser Altersjubilar im Februar Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre Die Gemeinde gratuliert unserem Jubilar herzlich! Öffnungszeiten Rathaus über Fasnacht Am Schmutzigen Dunschdig, , ist das Rathaus von Uhr und von Uhr geöffnet. Am Rosenmontag, , bleibt das Rathaus geschlossen. Ab Dienstag, , sind wir wieder zu den gewohnten Sprechzeiten für Sie da. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht Ausgabe 6 Erscheinungstag Donnerstag, Redaktionsschluss Freitag, , 11:00 Uhr Ausgabe 7 Erscheinungstag Donnerstag, Redaktionsschluss Freitag, , 11:00 Uhr Wir bitten um Beachtung! Freitag, Uhr Markt in der Klosterschiire mit regionalen Produkten Uhr Brauchtumsabend der Narrengilde Oberried in der Goldberghalle Samstag, Uhr Jahreshauptversammlung der Motorsportfreunde Schauinsland e.v., Gletscherstüble am Notschrei Uhr Brauchtumsabend der Narrengilde Oberried in der Goldberghalle

2 Seite 2 Donnerstag, den 1. Februar 2018 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax Bürgermeister Herr Vosberg Tel buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel ralf.kaiser@oberried.de Sekretariat Frau Saier Tel gemeinde@oberried.de Zentrale/Bürgerbüro/ Fundbüro/Klosterscheune Frau Lauby Tel karin.lauby@oberried.de Fax Rechnungsamt: Frau Leimroth Tel gudrun.leimroth@oberried.de Frau Fuß Tel ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel nadine.sandmann@oberried.de Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax bauhof@oberried.de Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel michaelschule@oberried.de Fax Frau Riesterer (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Riesterer: Mo., Mi. und Fr h Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag Uhr Uhr zusätzlich Donnerstag, Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: , Fax: , tourist-info@dreisamtal.de Notruf Rettungsdienst/Krankentransport 112 Notruf Polizei 110 Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg Polizeiposten Kirchzarten Alkofon Telefonseelsorge: Kirchliche Sozialstation Dreisamtal: Dorfhelferinnen: Hospizgruppe Dreisamtal: Begl. Pflegender Angehöriger: Frau Geromüller Frau Bottler Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige im Dreisamtal Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.v Ärzte Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: Freiburger Notfallpraxis: Erwachsene Tel. 0761/ Mo, Di, Do: Uhr; Mi, Fr: Uhr; Sa, So, feiertags: Uhr Kinder Tel. 0761/ Mo Do: Uhr; Fr: 16 8 Uhr; Sa; 8 8 Uhr; So: Uhr, Feiertage 8 8 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und Donnerstag, : Greifen-Apotheke Kirchzarten, Tel.: , Bahnhofstr. 6, Kirchzarten Freitag, : Bromberg-Apotheke, Tel.: , Talstr. 22, Freiburg (Wiehre) Samstag, : Urban-Apotheke Herdern, Tel.: , Hauptstr. 58, Freiburg (Herdern) Sonntag, : Schauinsland-Apotheke, Tel.: , Moosmattenstr. 5, Freiburg (Kappel) Montag, : Apotheke St. Gallus Kirchzarten, Tel.: , Hauptstr. 17, Kirchzarten Dienstag, : St. Barbara-Apotheke Littenweiler, Tel.: , Lindenmattenstr. 40, Freiburg (Littenweiler) Mittwoch, : Lederle-Apotheke, Tel.: , Guntramstr. 17, Freiburg (Stühlinger) Donnerstag, : Waldsee-Apotheke Caunes, Tel.: , Schwarzwaldstr. 127, Freiburg (Wiehre) von Uhr von Uhr von Uhr Die weiteren Notdienste der umliegenden Apotheken erfahren Sie unter: info@lak-bw.de Tel /

3 OBERRIED Donnerstag, den 1. Februar 2018 Seite 3 Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fasnachtsumzüge sind nachstehende Straßen an folgenden Tagen gesperrt: Donnerstag, von bis Uhr: Klosterplatz, Hauptstraße und Obertalstraße Sonntag, von bis Uhr: Klosterplatz, Hauptstraße, Sägeplatz WGO, Dienstag, von bis Uhr: Hauptstraße, Obertalstraße Um Beachtung wird gebeten. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Informationen zum Grünlandschutz 1. Erhalt im Sinne des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes (LLG) - Dauergrünlandumwandlungsverbot Es handelt sich hierbei um gesetzliche Vorgaben, die für JEDEN (Landwirt, Nichtlandwirt, Eigentümer/Bewirtschafter von Flurstücke) ab dem gelten: Definition i.s. LLG 4 Abs.5: Dauergrünland im Sinne dieses Gesetzes sind Flächen, die durch Einsaat oder auf natürliche Weise (Selbstaussaat) zum Anbau von Gras oder anderen Grünfutterpflanzen genutzt werden und mindestens fünf Jahre lang nicht Bestandteil der Fruchtfolge des landwirtschaftlichen Betriebs waren. Ausnahmen nach 27 a Abs.2 LLG vom Dauergrünlandumwandlungsverbot gegen Anlage von gleichgroßem Ersatzgrünland oder nach aktueller Dauergrünlandverordnung (DGL-VO) für bestimmte Dauerkulturen sind über die zuständige untere Landwirtschaftsbehörde (ULB) mit entsprechenden Nachweisen vor Durchführung schriftlich zu beantragen. 2. Erhalt im Sinne der Greeningverpflichtung (Direktzahlung) Es handelt sich hierbei um gesetzliche Vorgaben, die seit dem für alle greeningpflichtigen Betriebsinhaber, die an den landwirtschaftlichen Förderprogrammen (Gemeinsamer Antrag) teilnehmen, sogenannte Direktzahlungsempfänger (DZE) gelten. Nicht der Greeningpflicht unterliegen in der Regel Ökobetriebe und Kleinerzeuger ( 16 Abs. 3 DirektZahlDurchfVG). Die Pflicht zum Erhalt des Dauergrünlandes gilt ab dem ersten qm, ohne Toleranz. Für eine Grünlandumwandlung in jede andere Nutzung (landwirtschaftliche wie z. B. Acker, Reben-, Obstanlage und nichtlandwirtschaftliche wie z. B. Aufforstung, Bauvorhaben etc.) ist ein vorheriger schriftlicher Antrag notwendig. Aktuell besteht keine Möglichkeit den vollzogenen Grünlandumbruch nachträglich zu genehmigen. 3. Antragsverfahren Die schriftlichen Anträge gem. LLG und/oder DirektZahlDurchfV sind rechtzeitig vor dem geplanten Vorhaben an das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Fachbereich Landwirtschaft Europaplatz 3, Breisach zu senden. Vordrucke und weitere Auskünfte erteilen: Daniela Walber, oder Mehmet Uzunsakal, Die Einzelfallentscheidung erfolgt in Absprache mit den betroffenen Fachbehörden. Bearbeitungszeit mindestens vier Wochen, Gebühren ab 30 Euro. 4. Auswirkungen des Grünlandschutzes auf weitere Antragsverfahren Aufforstung gem. 25 LLG: Der Schutz von naturschutzfachlich hochwertiges Dauergrünland ist ein weiterer Versagungsgrund für eine geplante Aufforstung, auch mit standorttypischen Waldbäumen. Z. B. Versagung möglich aufgrund kartierten/festgestellter Lebensraumtypen (innerhalb oder außerhalb) in FFH-Gebieten. Anpflanzung von Weihnachtsbaumkulturen, Schmuck-u. Zierreisig oder Kurzumtriebsplantagen gem. 25 a LLG: Sofern auf Dauergrünland geplant, ist eine flächengleiche Ersatzanlage von Dauergrünland notwendig oder es muss eine Ausnahmegenehmigung nach der DGL-VO (nur möglich für Nicht-DZE) vorliegen. Hinweis: Für jede Anpflanzung auf Dauergrünland ohne Flächenausgleich gilt die Wiederherstellungspflicht von Dauergrünland nach Nutzungsende d. h der Status der Fläche bleibt weiterhin Grünland. Biosphärengebiet Schwarzwald Einladung zur 2. Gesamtsäulensitzung am 05. Februar 2018 um Uhr im Kur- und Sporthaus, Spitzacker 1, Häusern. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Bericht der Geschäftsstelle über aktuelle Projekte und Termine 3. Vortrag von Herrn Prof. Dr. Kempkes zum Thema Bürgerplattform im Biosphärengebiet Schwarzwald 4. Information zu den Förderanträgen Pause mit der Möglichkeit, sich zu einzelnen Förderanträgen zu informieren und diese zu bewerten 6. World Café: Arbeit in kleineren Gruppen, um Ideen und Vorschläge, die in den Treffen der einzelnen Säulen im Februar und März 2017 von den Säulenmitgliedern vorgebracht wurden, zu konkretisieren. Ziel ist es, Arbeitskreise zu bilden, die sich möglichst selbst organisieren und auch zu-künftig regelmäßig zu einzelnen Themen treffen (Artenschutz: Es geht um sogenannte Verantwortungsarten wie z. B. Greifvögel und viele weitere Artengruppen, aber auch um Neophyten und Neozoen / Moorschutz: Vor allem im oberen Hotzenwald liegen versteckt viele kleine Waldmoore, für die eine Schutzkonzeption fehlt / Offenhaltung der Landschaft: Es werden konkrete Maßnahmen gesucht, angefangen von Landschaftspflegetagen bis hin zu einer zukunftsfähigen Gesamtkonzeption unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte / Stabile Waldbestände in Zeiten des Klimawandels: Waldbauworkshop gesunde Wildbestände Holznutzung im Privatwald / Regionalvermarktung: Welche Produkte gibt es und wofür besteht ein Vermarktungsbedarf? / Lebensqualität und soziales Miteinander auf dem Land am Beispiel des Dorfladens in Wies / Nachhaltige Mobilität: Bürgerbus, Bedürfnisse und klimafreundliche Angebote schaffen / Bürgerplattform: Kreativitäts- und Lernwerkstatt von Herrn Prof. Dr. Kempkes. Ziel ist die Verbesserung der Vernetzung der Bürgerinnen und Bürger im Biosphärengebiet / Bestandsanalyse der Kulturangebote: Welche Angebote gibt es im Biosphärengebiet?) Interessiert sind herzlich eingeladen. FD Walter Kemkes, Geschäftsführer BSG Schwarzwald

4 Seite 4 Donnerstag, den 1. Februar 2018 OBERRIED Gemeinde Stegen Stellenausschreibung Die Gemeinde Stegen sucht für die Toilettenanlage auf dem Friedhof in Stegen, für das Haus der Vereine und den Bauhof Stegen baldmöglichst eine(n) Reinigungskraft mit einer Wochenstundenzahl von 8 Stunden (geringfügiges Beschäftigungsverhältnis). Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen wie Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnissen bitten wir, bis spätestens 12. Februar 2018 beim Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, Stegen, link@stegen.de einzureichen. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Georg Link, Tel Freitag, Das Altenwerk bewirtet mit Kaffee, Kuchen und Getränken. Der Erlös ist für gemeinnützige Zwecke des Vereins Sticken mit Kindern (Frau Radu) Gartenstube von Uhr geöffnet Tauschbücherei geöffnet nur freitags von Uhr vhs Dreisamtal Frauenkurs Die VHS bietet im neuen Semester wieder den Kompaktkurs für Frauen zum Wiedereinstieg und zur beruflichen Neuorientierung an! Die Fortbildung wendet sich an Frauen, die sich auf die Rückkehr in den Beruf vorbereiten möchten oder eine berufliche Neuorientierung suchen. Nachfolgend eine Themenauswahl: neben dem Erwerb fachlicher Kenntnisse, die branchenübergreifend eingesetzt werden können (z. B. EDV, Kommunikation, betriebswirtschaftliche Grundlagen, Unternehmensformen, Buchhaltung) werden mit dem Thema Work-Life-Balance auch Lösungsansätze für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aufgezeigt. Mit individuellen Einzelcoachings für jede Teilnehmerin widmen wir uns auch folgenden Fragen: Wo will ich hin?, Welche Möglichkeiten habe ich? und Wie setze ich das erfolgreich um? Hierbei werden persönliche Stärken und besondere Potenziale im Rahmen der Berufswegeplanung erörtert. Der heutige Berufsalltag setzt grundlegende Kenntnisse des Microsoft-Office- Pakets voraus. Es gilt Briefe zu schreiben und Texte zu verfassen, Tabellen und Graphiken zu erstellen sowie Präsentationen vorzubereiten. Sie lernen, die gängigen Anwenderprogramme der Textverarbeitung (Word), Tabellenkalkulation (Excel) und Verwaltung von Terminen, s und Kontakten (Outlook) optimal am Arbeitsplatz einzusetzen und sich professionell im Internet zu informieren. Mit einer möglichen Teamarbeit im Projekt und dem Kommunikationsund Bewerbungstraining werden Sie außerdem individuell auf die Stellensuche bzw. den Jobwechsel vorbereitet. Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihr persönliches und selbstbewusstes Auftreten am Arbeitsplatz, sowie bei Kunden, Kollegen und Vorgesetzten. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmerinnen ein anerkanntes VHS-Zertifikat. Staatliche ESF-Förderung von 30 und 50% ist bewilligt. Voraussetzung: EDV-Grundkenntnisse. Die Teilnehmerinnen-Zahl ist begrenzt auf 8 Personen. Ein unverbindlicher, kostenfreier Infotermin für diesen Kurs findet am Sa, um 10 Uhr statt. Kursbeginn: Sa, ab Die weiteren Kurstage und Uhrzeiten werden mit den Kursteilnehmerinnen individuell vereinbart, 22 Termine, Umfang: 120 UE (à 45 Min) Kursgebühr: 850, mit Förderung 595 bzw ZF50001-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computerraum WISSBEGIERIG? Wussten Sie dass Sie auf alle Inhalte der Heimatblätter auch ONLINE lesen können? Narrengilde Oberried Narri Narro, jetzt am Wocheend isch de Brauchtumsobend do!!! am 02. und 03. Februar 2018 jeweils ab Uhr Wir haben noch Karten, die Sie an der Abendkasse in der Goldberghalle erwerben können. Unsere Akteure der ca. 15 Programmpunkte und wir freuen uns auf Sie. Mit närrischem Gruß Narrengilde Oberried 1949 e.v. Landfrauenverein Oberried Wir laden am Mittwoch, um 14:30 Uhr zum Aschermittwochskaffee ins Gasthaus Hirschen recht herzlich ein. S p o r t f r e u n d e O b e r r i e d e.v. Vorbereitungsspiele: Sa., , Uhr: SF Oberried I - SV Jechtingen Di., , Uhr: SV Kirchzarten I - SF Oberried I Uhr: SF Oberried II - SV Kirchzarten II Motorsportfreunde Schauinsland e.v. Am Samstag, dem , findet die Jahreshauptversammlung der Motorsportfreunde Schauinsland e.v. um Uhr im Gletscherstüble am Notschrei statt. Dazu sind alle Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen. Tagesordnungspunkte: TOP I Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorstand TOP 2 Totenehrung TOP 3 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit TOP 4 Jahresberichte: - Tourenguide - Oktoberfest - Containerbau/Anschaffungen - Homepage - Mitglieder - Kassenwart TOP 5 Bericht des Kassenprüfers TOP 6 Entlastung der Vorstandschaft TOP 7 Sonstiges TOP 8 Neuwahlen TOP 9 Wünsche und Anträge Über rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Die Vorstandschaft

5 OBERRIED Donnerstag, den 1. Februar 2018 Seite 5 Samstag, 3. Februar 14 Uhr: Biathlon im Winter Unter Anleitung den Umgang mit einer Laserwaffe lernen und schießen wie die Profis auf Scheiben in 50m Entfernung. Darauf folgt ein Techniktraining auf Langlaufski, wahlweise in der klassischen oder Skating Technik. Abgerundet wird das interessante Programm mit einem Abschlusswettkampf. Ski-Ausrüstung ist vor Ort leihbar. Anmeldung: online: Kurse Ort: Nordic Center Notschrei. Kosten: Grundpreis für den 2,5 stündigen Biathlon-Schnupperkurs: 49 p.p. Beratungsangebot: Franz-Josef Winterhalter, Tel Alltagsbegleitung: Lucia Eitenbichler, Tel und Angelika Schreiner, Tel Betreuungsgruppe: Marianne Schenk, Tel Alle Infos zu den Angeboten unter Informationen zur Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen wie immer gerne zu jeder Zeit zur Verfügung: Tel oder oberrieder@wohnbau-genossenschaft.info Termine der Tourist-Info Dreisamtal Freitag, 2. Februar 15-17:30: Schneeschuh-Panorama-Tour am Schauinsland Wir laufen (je nach Schneelage auch ohne Schneeschuhe) auf den schönsten Panoramawegen am Schauinsland und haben einmalige Ausblicke auf die Schwarzwaldberge, Rheintal und die Vogesen. Wir gehen auf leisen Sohlen und hören dem Schnee beim Flüstern zu! Ihnen meine Heimat zu zeigen, darauf freue ich mich! (Ursel Lorenz) Schneeschuhe und Stöcke können gerne vor Ort ausgeliehen werden. Treffpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11, Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de. Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich. Sonntag, 4. Februar Uhr: Der Baikalsee die Blaue Perle Sibiriens mit der Transsibirischen Eisenbahn zum größten Süßwassersee der Welt. Dia- Vortrag von Bettina Woiwode. Die Reise führt durch verschiedene Jahreszeiten und Gegenden, Städte und Dörfer der herrlichen Landschaften Sibiriens, mit ihren unendlichen Weiten, wo sich Wasser, Steppe und Himmel berühren. Ort: Buchenbach, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphaelsaal, Eintritt frei 14 Uhr: Biathlon im Winter Anmeldung und Infos: s. Samstag, 3. Februar Dienstag, 6. Februar 19:30-21 Uhr: Bibeltreff Dreisamtal, gemeinsam durch das Johannes- Evangelium mit Martin Ernst Kapitel 8: Jesus und die Ehebrecherin (8:1-11) das 2. Ich-bin-Wort Licht der Welt (8:12-30) und die Frage nach der Wahrheit (8:31-59). Veranstalter: Bibeltreff Dreisamtal. Ort: Kirchzarten, Kurhaus, Raum Dreisamtal (UG), Eintritt frei Regelmäßige Termine Montags: 9:30-10:45 Uhr: Funktional Fitness Training Ganzkörpertraining bei dem mit Kleingeräten oder dem eigenen Körpergewicht effektiv, ganze Muskelgruppen und komplexe Bewegungsabläufe trainiert werden. Treffpunkt: Stegen, Wanderparkplatz Waldweberweg. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder fit@ann-rischke.de. Weitere Infos: Dienstags: 10-10:40 Uhr: Wichteltreff Für alle Kinder unter drei und DU bist auch dabei! Es werden Kinderlieder gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bücher angeschaut. Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musikalische Unterhaltung bieten möchten. Eileen Heizmann freut sich auf singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllentalstraße 56. Weitere Infos: Eileen Heizmann, Tel / Mittwochs: Witterungsabhängig 10 Uhr: Schneeschuh Tour: Nach einer kurzen Einweisung starten wir in eine zauberhafte Winterlandschaft. Geführte Tour ca. 2 bis 2 ½ Stunden, anschließend Glühwein. Treffpunkt: Schneesportschule Schauinsland in Oberried-Hofsgrund, Silberbergstraße 35. Kosten: 20 pro Person inkl. Ausrüstung. Anmeldung: Schneesportschule Schauinsland, Georg Rees Tel / Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx. de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich 17:30-18:45 Uhr: Funktional Fitness Training Anmeldung und Infos: s. Montag Donnerstags: 20:30 Uhr: Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.

6 Seite 6 Donnerstag, den 1. Februar 2018 OBERRIED Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel / 4724 Freitags: (oder Termine nach Vereinbarung) 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Kosten: 19 pro Pers., 60 pro Familie (4-5 Pers.), inkl. Kleinem Vesper Treffpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@tonline.de Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Treffpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , Kosten: 89 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist-Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx. de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4 Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx. de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Auf Anfrage: Kutschfahrt im Dreisamtal:. Familie Ketterer, Stegen Tel / Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines, schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öffnungszeiten: Montags von 17 bis 19 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Schöneberger: Tel / oder Herr Schreiner: Tel / 5038 (montags Uhr) Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig, Griesdobelstraße 18 Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel / November bis Ende April geschlossen. Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal finden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel ÖFFNUNGSZEITEN DER TOURIST-INFORMATION Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr An Sonn- und Feiertagen bleibt die Tourist-Info geschlossen Veranstaltungen in den Nachbargemeinden Freitag, den Uhr Jahresversammlung des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg, Bezirk Hochschwarzwald-Dreisamtal, Gasthaus Jägerhaus in St. Peter Samstag, den Uhr Brauchtumsabend der Zainemacherzunft Buchenbach, Sommerberghalle, Eintritt 6,- Sonntag, den Uhr Orgelkonzert zur Fasnet in der St. Gallus Kirche Kirchzarten, Heiteres und Unerhörtes auf der Orgel mit Christian Wehrle. Eintritt frei. Montag, den Uhr Filmvorführung Nordspanien Teil 2 von Dr. Jörg Eckert, Oskar-Saier-Haus, Speisesaal, Albert-Schweitzer-Str. 5, Kirchzarten. Veranstalter: Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Mittwoch, den ab 19:30 Uhr Pflegestammtisch des Caritasverbandes Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in den Seminarräumen am Marktplatz 3 in Kirchzarten Freitag, den Uhr Diakonisches Werk, Haus Demant in Kirchzarten-Burg, Bewegung, Entspannung und Spiele, Kontakt: Liselotte Tritschler, NABU-Gruppe Dreisamtal Fachmännische Einführung in den richtigen Obstbaumschnitt Pflegen statt Schnippel I Praktischer Teil Die NABU-Gruppe Dreisamtal bietet am Samstag, 10. Februar 2018, den praktischen Obstbaumschnitt mit Dirk Osterloh (Dipl. Forstwirt und Gärtner), auf der Streuobstwiese beim Maierhof auf dem Gelände der Friedrich-Husemann-Klink an Die Einführung dauert von bis Uhr. Wenn möglich, bitte Arbeitshandschuhe, Baumsäge und Astschere mitbringen. Parkmöglichkeit von Buchenbach kommend, der Parkplatz Nähe Studienhaus Wiesneck. Pflegen statt Schnippeln II Theoretische Grundlagen Am Freitag, 16. Freiburg 2018 findet, wieder mit Dirk Osterloh (Dipl. Forstwirt und Gärtner), die Theoretische Einführung in den Obstbaumschnitt statt. Thema sind unter anderem der Schnitt bei Kernobst-Steinobst; der Schnittzeitpunkt; und Wundheilung. Behandelt werden auch wichtige Schnittmaßnahmen wie: Erziehungs- und Aufbauschnitt und weitere Pflegemaßnahmen. Die Einführung findet in Freiburg in der Universität im Kollegiengebäude I (KG I) Hörsaal 1015, Platz der Universität 3 statt. Beginn ist um19:30 Uhr. Die Veranstaltung bietet der NABU Freiburg an. Die Teilnahme ist kostenlos, der NABU freut sich über Spenden. Weitere Infos zur NABU- Gruppe unter DLRG St. Peter: Kurse im Rettungsschwimmen und in Erster Hilfe 1. Rettungsschwimmkurs kompakt: Umgang mit Gefahren am und im Wasser, spezielle Rettungstechniken im Wasser, Versorgung Verunfallter an Land. Abschluss: Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Bronze oder Silber. Beginn: Donnerstag, 22. Februar 2018 um Uhr im Hallenbad St. Peter. Insgesamt umfasst der Kurs vier Termine, er endet am 18. März 2018.

7 OBERRIED Donnerstag, den 1. Februar 2018 Seite 7 2. Wiederholungsprüfung Rettungsschwimmer: Auffrischung und Verlängerung an nur drei Terminen. Beginn: Donnerstag, 22. Februar 2018 um Uhr im Hallenbad St. Peter. 3. Erste-Hilfe-Kurs: Grundausbildung für angehende Ersthelfer (Übungsleiter in Sportvereinen, Lehrkräfte, Führerschein-Bewerber) an einem einzigen Tag. Termin: Samstag, 3. März, Uhr, Haus der Gemeinschaft in St. Peter. Info-Telefon: (07660) Weitere Informationen und Anmeldung im Internet: dlrg.de. Eine Mitgliedschaft in der DLRG wird nicht vorausgesetzt. Weitere Veranstaltungen Mittwoch, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr Ökumen. Morgengebet Donnerstag, , kath. Gemeindehaus - Mariensaal Uhr Lustig ist das Zigeunerleben Die evang. Senioren sind bei den kath. Senioren zum schmutzigen Dunschdig eingeladen. Donnerstag, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr Abendgebet Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Gottesdienste Samstag, Uhr Gottesdienst (Präd. Dr. Kamke) in der Johanneskapelle beim Oskar-Saier-Haus Sonntag, , Ev. Gemeindezentrum, Schauinslandstr Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Präd. Dr. Kamke), Kindergottesdienst Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Gospelchor: montags, Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 14, Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Kantorei: freitags um Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Blaues Kreuz freitags, Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/ , kreuz.de/freiburg ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS 4-Zimmer oder kleines Haus von Ehepaar, Kinder erwachsen, zu kaufen gesucht. Tausch mit 3-Zimmer-Wohnung mit Aufzug in Kirchzarten möglich. Kontakt: oder Mail: die.asches@gmail.com Fahrer/in als Aushilfe gesucht Wir suchen ein/eine Fahrer/in für Schülerbeförderung im Raum Kirchzarten/Stegen. Tel.: oder BÜRO PRAXIS ca. 40 m², Raum Flur Raum, WC, Küche, ebenerdig, eig. Zugang, Buchenbach + 18 m² für 2 CoWorking Telefon , d.schmidtlein@aichinger.de Reinigungskraft gesucht! Wir suchen eine Reinigungskraft für das Treppenhaus, Waschküche. Wo? Hofsgrund, Bodenmattenweg 4 Tel (Werkstatt) MFA - Vollzeit/ Teilzeit - zunächst als Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Termin in lebhafte Allgemeinpraxis gesucht. Arbeitsort - Oberes Wiesental. Sie sind in der Lage selbständig zu arbeiten und bringen eine gute Portion Freude am Beruf mit. Sie sind belastbar und bereit, sich in ein Team einzufügen? Gerne geben wir Ihnen als Wiedereinsteigerin eine Chance. Melden Sie sich gerne mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bei Büro-Personal-Service-Bernauer Poche 7, Todtnau oder gerne per Bueroservice.bernauer@t-online.de

8 Gemeinschaftswerbung macht erfolgreich! PERFEKTER AUSBLICK FÜR IHRE WERBUNG! Gerne beratet Sie unser Sonderseitenbüro persönlich. Beate Merkel, Margot Zimmermann und Reiner Heidrich PRIMO Tel Fax MEDIADATEN FÜR GEWERBETREIBENDE Gültig Gültig ab 01. Januar 2018 SONDERSEITEN THEMEN Unsere Sonderseiten-Themen vereinen Anzeigen zu wichtigen Themen in einem passend gestalteten Rahmen! DAS IDEALE UMFELD FÜR IHRE WERBUNG Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Str Stockach Stadt Todtnau - Jagdverpachtung Oberried Ihre Anzeige soll in KW 6 erscheinen? Buchen Sie ein Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 6: Di, 6.2. um 9 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 6 spätestens am Do, 1.2. um 9 Uhr im Verlag eingehen. Meßkircher Straße Stockach TELEFON anzeigen@primo-stockach.de Zum 1. April 2018 verpachtet die Stadt Todtnau die Jagdnutzung auf den Flächen des Jagdbogens Muggenbrunn (Teil des Eigenjagdbezirks der Stadt Todtnau) für die Dauer von mind. 6 Jahren (gesetzl. Mindestpachtzeit) bis höchstens 12 Jahren. Die Größe der Jagdfläche beträgt ca. 567 ha (411 ha Wald und 156 ha Offenland). Es handelt sich um ein landschaftlich sehr reizvolles Revier in einer Höhenlage von ca m über NN. Vorkommende Schalenwildarten sind Reh- und Schwarzwild, als Wechselwild kann auch Gamswild vorkommen. Weitere Auskünfte erteilt das Bürgermeisteramt Todtnau, Tel.: / oder info@todtnau.de, jagdpachtfähige Interessenten werden gebeten, sich bis spätestens 12. März 2018 beim Bürgermeisteramt, Postfach 62, Todtnau, schriftlich zu bewerben. Todtnau, 29.Januar 2018 Wießner, Bürgermeister

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht.

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im November 2017

Unsere Jubilare im November 2017 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert:

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herbert Wiesler. Wasserzähleraustausch Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Wir bitten um Beachtung!

Herbert Wiesler. Wasserzähleraustausch Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Wir bitten um Beachtung! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt.

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7. Februar 2013 Nummer 06 Narrengilde Oberried e.v. Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7.2.2013 von

Mehr

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet!

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot Donnerstag, 24. Januar 2013 Nummer 04 27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot im Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes (LLG) Baden-Württemberg Bis zum 31.12.2015 darf Dauergrünland nicht in Ackerland

Mehr

Oberrieder Fasnet Sie sind herzlich eingeladen

Oberrieder Fasnet Sie sind herzlich eingeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Unsere Altersjubilare im März Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen

Unsere Altersjubilare im März Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was?

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was? Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag,

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Das Feuer brennt wieder:

Das Feuer brennt wieder: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 28. Februar 2019 Nummer 9

Donnerstag, 28. Februar 2019 Nummer 9 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Doppelehrung auf dem Brissenhof in Weilersbach

Doppelehrung auf dem Brissenhof in Weilersbach Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich kann es immer noch kaum fassen: mit Ihrer Wahl haben Sie mir großes Vertrauen ausgesprochen. Dafür sage ich aus ganzem Herzen:

Mehr

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung.

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Hofsgrund: Sperrungen

Hofsgrund: Sperrungen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Sportwochenenden der Sportfreunde Oberried Großes Fußballgrümpel-, Feuerwehr -, Jugend- und Frauenturnier in Oberried

Sportwochenenden der Sportfreunde Oberried Großes Fußballgrümpel-, Feuerwehr -, Jugend- und Frauenturnier in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41

Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Patrozinium mit Pfarrfest

Patrozinium mit Pfarrfest Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag Donnerstag, 7. März 2013 Nummer 10 Einladung Am Montag, den 11. März 2013 indet um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Hofsgrund eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt. Tagesordnung: 1. Bekanntgaben 2.

Mehr

Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29

Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Donnerstag, 21. März 2013 Nummer 12 Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Trachtenkapelle Hofsgrund Bei der

Mehr

Das Rathaus und der Gemeindebauhof bleiben am Montag, 30. Oktober geschlossen. Geänderter Redaktionsschluss wegen Reformationstag und Allerheiligen

Das Rathaus und der Gemeindebauhof bleiben am Montag, 30. Oktober geschlossen. Geänderter Redaktionsschluss wegen Reformationstag und Allerheiligen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Studienreise der Jugendfeuerwehr Oberried nach Berlin

Studienreise der Jugendfeuerwehr Oberried nach Berlin Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Geänderter Redaktionsschluss für das Amtsblatt KW 22 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG. Donnerstag, 24. Mai 2018 Nummer 21

Geänderter Redaktionsschluss für das Amtsblatt KW 22 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG. Donnerstag, 24. Mai 2018 Nummer 21 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen:

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bauantrag für das Ursulinenprojekt eingereicht!

Bauantrag für das Ursulinenprojekt eingereicht! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Donnerstag, 04. April 2013 Nummer 14 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Nach 24 Jahren sage ich endgültig Adieu vom Amt des Bürgermeisters meiner Heimatgemeinde. Alles hat seine Zeit im Leben,

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag, 26. März 2015 Nummer 13

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag, 26. März 2015 Nummer 13 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Fronleichnam. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Fronleichnam. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Rede zum Volkstrauertag 2018

Rede zum Volkstrauertag 2018 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im Monat November 2015

Unsere Jubilare im Monat November 2015 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

acoustic ive in Oberried

acoustic ive in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Sonntag, : Sperrung rund um Klosterschiire und Klosterplatz

Sonntag, : Sperrung rund um Klosterschiire und Klosterplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kleinkunst in der Klosterschiire am Freitag:

Kleinkunst in der Klosterschiire am Freitag: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

20. Alemannische Woche - Kurzübersicht des Programms vom

20. Alemannische Woche - Kurzübersicht des Programms vom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

STEGEN. Fasnet. in Stegen AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Briefkasten Sparkasse wurde versetzt

STEGEN. Fasnet. in Stegen AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Briefkasten Sparkasse wurde versetzt STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 49 Donnerstag, 01. Februar 2018 KW 05 Briefkasten Sparkasse wurde versetzt Der Briefkasten bei der Sparkasse

Mehr

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Freitag, 7. Feb. 2014, 20 Uhr Euro 12,-

Freitag, 7. Feb. 2014, 20 Uhr Euro 12,- Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Unsere Jubilare im Februar Räum- und Streupflicht bei Schnee- und Eisglätte. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung.

Unsere Jubilare im Februar Räum- und Streupflicht bei Schnee- und Eisglätte. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einlass am Abend ist ab 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Einlass am Abend ist ab 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 49 Donnerstag, 04. Januar 2018 KW 01 Sportverein Eschbach 1967 e.v. Am Freitag, 5. Januar, findet die alljährliche

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, 01. Februar 2018 Nr. 05

44. Jahrgang Donnerstag, 01. Februar 2018 Nr. 05 44. Jahrgang Donnerstag, 01. Februar 2018 Nr. 05 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 05. Januar 2017 Nr. 01 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Goldene Hochzeit Familie Faller Bürgermeister Harald Reinhard gratulierte Frau Edelgard und Herrn Josef Faller zur goldenen Hochzeit,

Mehr

Unsere Jubilare im Monat März

Unsere Jubilare im Monat März Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen.

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einweihung des Kinderspielplatzes im Klostergarten

Einweihung des Kinderspielplatzes im Klostergarten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Meldescheine. Unsere Jubilare im Januar Änderung der Abbuchungsläufe

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Meldescheine. Unsere Jubilare im Januar Änderung der Abbuchungsläufe Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46. Die O würmр dahe!

Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46. Die O würmр dahe! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 13. August 2015 Nummer 33/34. Einer der Höhepunkte. Kräutermarktes. Binden prächtiger. durch die Mitglieder

Donnerstag, 13. August 2015 Nummer 33/34. Einer der Höhepunkte. Kräutermarktes. Binden prächtiger. durch die Mitglieder Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Black Forest ULTRA Bike Marathon am 17. Juni 2018

Black Forest ULTRA Bike Marathon am 17. Juni 2018 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 17. August 2017 Nummer 33/34

Donnerstag, 17. August 2017 Nummer 33/34 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38. Bundestagswahl

Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38. Bundestagswahl Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr