Das Rathaus und der Gemeindebauhof bleiben am Montag, 30. Oktober geschlossen. Geänderter Redaktionsschluss wegen Reformationstag und Allerheiligen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Rathaus und der Gemeindebauhof bleiben am Montag, 30. Oktober geschlossen. Geänderter Redaktionsschluss wegen Reformationstag und Allerheiligen"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel , Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich für den Anzeigenteil/ Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.k., Messkircher Str. 45, Stockach, Tel , Fax , Internet: Donnerstag, 26. Oktober 2017 Nummer 43 Unser Ursulinenprojekt Sachstandsbericht zu den Mehrgenerationenhäusern Es ist mal wieder an der Zeit, vom Sachstand des größten Projektes in der Gemeinde zu berichten. Hier von den Mehrgenerationenhäusern. Vieles hat sich weiter konkretisiert. Während der Bauplanungen hat eine Gruppe aus Gemeinderäten und engagierten Bürgern, namentlich Herrn Wolfgang Rose und Professor Karsten Voss, diese mit begleitet. An dieser Stelle an herzliches Dankeschön! Der Bauantrag wurde dann im April eingereicht. Damit ist die Arbeit der Baukommission abgeschlossen. Im Juli wurden zusammen mit einem Wirtschaftsprüfer, der sich auf Immobilien spezialisiert hat, die Zahlen des Projektes durchleuchtet und plausibilisiert. Wie schon 2014 dargestellt, wird voraussichtlich ein jährlicher Aufwand für die Gemeinde von um die Euro durch das Projekt entstehen. Dem gegenüber stehen aber zwei hochwertige Immobilien im Eigentum der Gemeinde. Darin befinden sich zehn neue, barrierefreie Wohnungen, eine Tagespflege sowie die Möglichkeit, dass Menschen, die nicht mehr in den eigenen vier Wänden leben können, aber in Oberried bleiben wollen, ein neues Zuhause in ihrem Dorf finden können. Auch wenn die Zahl Euro eine beachtliche Summe für unsere Gemeinde darstellt. Der Zuschussbedarf beispielsweise für die Kinderbetreuung übersteigt diese Zahl um ein Vielfaches. Auch deshalb war und ist es mehrheitlicher politischer Wille, diesen Teil des Projekts zu realisieren. Wir wollen das alle Altersgruppen in unserer Gemeinde willkommen und zuhause sind. Klaus Vosberg und der erfahrene und auch renommierte Architekt Bernhard Storz an. Schon jetzt zeigt sich, dass das gemeinsame Ursulinenprojekt auch nur gemeinsam vorankommen kann. Gemeinde, Wohnbaugenossenschaft und Bürgergemeinschaft unterstützt von externem Sachverstand. Im September wurde der Gemeinde von Seiten des Finanzamtes Freiburg Land mitgeteilt, dass eine Gemeinnützigkeit für das Projekt nicht erteilt werden kann. Daraufhin wurden die entsprechenden Beschlüsse vorbereitet und gefasst, dass das Projekt durch einen Eigenbetrieb weitergeführt wird. Konkrete Auswirkungen wären: Keine Abschlussprüfungspflicht durch einen externen Wirtschaftsprüfer, geringerer Aufwand bei der Steuererklärung und die Möglichkeit Kommunalkredite aufzunehmen. Wichtigster Grund für die damalige Gründung der ggmbh war die Gemeinnützigkeit. Dieser ist nun entfallen. Sodass auf eine schlankere und in den jährlichen Kosten günstigere Gesellschaftsform zurückgegriffen werden kann. Am 11. Oktober wurde die Baugenehmigung für die Mehrgenerationenhäuser erteilt. Der Bauantrag der Wohnbaugenossenschaft ist mit den dazugehörigen Unterlagen beim Landratsamt eingereicht. Im nächsten Amtsblatt wird von der Wohnbaugenossenschaft berichtet. Für die Projektsteuerungsgruppe Bürgermeister Klaus Vosberg, Daniel Schneider Vorstand WGU, Franz-Josef Winterhalter Vorstand Das Rathaus und der Gemeindebauhof bleiben am Montag, 30. Oktober geschlossen. Nach den Feiertagen (Reformationstag und Allerheiligen) erreichen Sie uns ab Donnerstag, 2. November, wieder zu den üblichen Öffnungszeiten. von links nach rechts: Daniel Schneider, Bernhard Storz, Klaus Vosberg, Franz- Josef Winterhalter Seit August 2017 gibt es eine neue Gruppe, die sich mit der anstehenden Umsetzung beschäftigt. Dieser gehören Gemeinderat Daniel Schneider, Altbürgermeister Franz-Josef Winterhalter, Bürgermeister Geänderter Redaktionsschluss wegen Reformationstag und Allerheiligen Für die Ausgabe am Donnerstag, , KW 44 ist bereits am Mittwoch, , Uhr! im Rathaus Redaktionsschluss.

2 Seite 2 Donnerstag, den 26. Oktober 2017 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax Bürgermeister Herr Vosberg Tel buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel ralf.kaiser@oberried.de Sekretariat Frau Saier Tel gemeinde@oberried.de Zentrale/Bürgerbüro/ Fundbüro/Klosterscheune Frau Lauby Tel karin.lauby@oberried.de Fax Rechnungsamt: Frau Leimroth Tel gudrun.leimroth@oberried.de Frau Fuß Tel ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel nadine.sandmann@oberried.de Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax bauhof@oberried.de Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel michaelschule@oberried.de Fax Frau Riesterer (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Riesterer: Mo., Mi. und Fr h Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag Uhr Uhr zusätzlich Donnerstag, Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: , Fax: , tourist-info@dreisamtal.de Notruf Rettungsdienst/Krankentransport 112 Notruf Polizei 110 Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg Polizeiposten Kirchzarten Alkofon Telefonseelsorge: Kirchliche Sozialstation Dreisamtal: Dorfhelferinnen: Hospizgruppe Dreisamtal: Begl. Pflegender Angehöriger: Frau Geromüller Frau Bottler Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige im Dreisamtal Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.v Ärzte Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: Freiburger Notfallpraxis: Erwachsene Tel. 0761/ Mo, Di, Do: Uhr; Mi, Fr: Uhr; Sa, So, feiertags: Uhr Kinder Tel. 0761/ Mo Do: Uhr; Fr: 16 8 Uhr; Sa; 8 8 Uhr; So: Uhr, Feiertage 8 8 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und von Uhr von Uhr von Uhr Donnerstag, : Holzmarkt-Apotheke, Tel.: , Kaiser-Joseph-Str. 255, Freiburg (Innenstadt) Freitag, : Zasius-Apotheke, Tel.: , Günterstalstr. 39, Freiburg (Wiehre) Samstag, : Jahn-Apotheke, Tel.: , Schwarzwaldstr. 146, Freiburg (Waldsee) Sonntag, : Littenweiler-Apotheke, Tel.: , Römerstr. 1, Freiburg (Littenweiler) Montag, : Dreikönig-Apotheke, Tel.: , Dreikönigstr. 9, Freiburg (Wiehre) Dienstag, : Apotheke-im-Zo, Tel.: , Schwarzwaldstr. 78, Freiburg (Wiehre) Mittwoch, : Schwabentor-Apotheke, Tel.: , Oberlinden 22, Freiburg (Innenstadt) Donnerstag, : Kloster-Apotheke Oberried, Tel.: , Hauptstr. 9, Oberried In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr

3 OBERRIED Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Seite 3 Freitag, Uhr Markt in der Klosterschiire mit regionalen Produkten Uhr Mühlenführung bei der Gassenbauernhofmühle, Zastler Samstag, Uhr Oktoberfest der Motorradfreunde Zastler in der Goldberghalle Einsatzoffensive Einbrecher In Anbetracht der Erfahrungen aus den Vorjahren ist mit Beginn der dunklen Jahreszeit von einem Anstieg der Fallzahlen im Bereich Wohnungseinbruchsdiebstahl (WED) auszugehen. Als konkrete Maßnahme anlässlich der dunklen Jahreszeit hat das Polizeipräsidium Freiburg eine Einsatzoffensive Einbrecher gestartet. Diese Einsatzoffensive zeigte in der vergangenen dunklen Jahreszeit Wirkung. Die Fallzahlen konnten im Vergleichsraum zu den Vorjahren zum Teil deutlich gesenkt werden. Die Polizei bittet alle Bürger und Bürgerinnen verdächtige Wahrnehmungen bei den örtlichen Polizeiposten oder auf der Gemeinde zu melden. Bei aktuellen Wahrnehmen auch unter der Notrufnummer 110. Sirenenprobe am kommenden Samstag Am 28. Oktober 2017 gegen Uhr werden die Sirenen am Ort und in den Ortsteilen auf Funktionalität gestestet. Wir bitten um Beachtung Ihre Freiwillige Feuerwehr Anträge auf Auszahlung von Vereinszuschüssen Auch in diesem Jahr können wieder Vereinszuschüsse beantragt werden. Die Unterlagen sind bis zum beim Rechnungsamt der Gemeinde Oberried einzureichen. Zu den vollständigen Antragsunterlagen gehören eine Mitgliederliste mit Namen, Wohnort und Geburtsjahr zum Stichtag sowie eine Aufstellung der zuschussfähigen Kosten nach der Vereinsförderungssatzung der Gemeinde Oberried mit den entsprechenden Nachweisen. Die Aufstellung ist vom Vereinsvorsitzenden oder dem Verantwortlichen der Gruppe auf ihre Richtigkeit zu bestätigen. Bei Sonderförderungen sind dem Antrag die Originalbelege beizufügen. Ihr Bürgermeisteramt - Rechnungsamt Wasserzähleraustausch 2017 Kundeninformation der Gemeinde Oberried Eigenbetrieb Wasserversorgung Sehr geehrte Kunden, der turnusmäßige Zähleraustausch der Wasserzähler wird auch in diesem Jahr wieder von der Gemeinde Oberried vorgenommen. Unser Mitarbeiter wird die hiervon betroffenen Anwesen in den nächsten Wochen besuchen und die zum Austausch fälligen Wasserzähler auswechseln. Wir bitten die Hauseigentümer, den Zugang zu den Wasserzählern zu ermöglichen und dafür zu sorgen, dass genügend Platz zur Durchführung der Montage vorhanden ist. Der Austausch erfolgt ohne Voranmeldung. Terminvereinbarungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Wir bitten diesbezüglich um Verständnis. Bei Fragen wenden Sie sich bitten an Herrn Eckerlin, Tel Ihr Eigenbetrieb Wasserversorgung Oberried An alle Beherbergungsbetriebe Kurtaxe - Meldescheine Bitte bringen Sie uns die Meldescheine für das 3. Quartals 2017 in den nächsten Tagen im Rathaus vorbei, damit wir die Abrechnung vornehmen können. Vielen Dank! Bürgerbüro, Karin Lauby Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Tiere dürfen nicht als Preis ausgesetzt werden Bereits im Jahr 2013 wurde das deutsche Tierschutzgesetz geändert. Die Änderungen betreffen verschiedene Bereiche des Umgangs mit Tieren. So ist es grundsätzlich verboten, ein Tier als Preis oder Belohnung bei einem Wettbewerb, einer Verlosung, einem Preisausschreiben oder einer ähnlichen Veranstaltung auszuloben. Die Regelung gilt auch für sogenannte Hammelläufe, bei denen Schafe, Kaninchen oder Geflügel als Preise ausgesetzt werden. Diese Veranstaltungen haben zwar Tradition, doch die Möglichkeiten, die gewonnenen Tiere überhaupt artgerecht halten zu können, haben sich grundlegend verändert. Mit der Regelung im Tierschutzgesetz soll verhindert werden, dass Tiere unüberlegt den Besitzer wechseln und durch die fehlende Möglichkeit, das Tier artgerecht zu halten, Tierschutzprobleme entstehen. Häufig fehlt ein geeigneter Stall, artgemäßes Futter ist oft nicht vorhanden und auch mit der notwendigen Sachkunde hapert es meist. Erfahrungsgemäß schwindet gerade bei Kindern das Interesse an den zunächst attraktiven Preisen ob Schaf, Kaninchen oder Henne. Für die Veranstalter gibt es sicher Alternativen, ihr Event durch andere Gewinnmöglichkeiten attraktiv zu gestalten. Wenn Kinder den Wunsch haben, ein Tier zu halten, dann sollten die Eltern mit ihnen zusammen die Anschaffung eines Tieres gut überlegen und sich über die Haltungsbedingungen und die besonderen Anforderungen im Vorfeld informieren so können sie ihrer Verantwortung für das Tier von Anfang an gerecht werden. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Zimmermann unter 0761/ gerne zur Verfügung. Öffnungszeiten des Landratsamtes am 30. Oktober Verlängerte Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsstellen am 2. und 3. November Zusätzlicher Sprechtag der Ausländerbehörde In Anlehnung an den diesjährigen Reformationstag am 31. Oktober, der bundesweit ein gesetzlicher Feiertag ist, bleiben am Montag, 30. Oktober, alle Verwaltungsgebäude des Landratsamtes Breisgau- Hochschwarzwald für Besucher geschlossen. Dies gilt sowohl für alle Gebäude am Standort Freiburg als auch für die Außenstellen in Breisach, Müllheim und Titisee-Neustadt. Dafür bieten die Kfz-Zulassungsstellen am Donnerstag, 2. sowie am Freitag, 3. November, verlängerte Öffnungszeiten für Besucher: Am Donnerstag, 2. November öffnet die Kfz-Zulassungsstelle am Hauptsitz in Freiburg von 07:30-12:00 Uhr und von 14:00-18:00 Uhr. Die Außenstellen in Titisee-Neustadt und Müllheim sind jeweils von 08:00-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr geöffnet. Am Freitag, 3. November öffnet die Zulassungsstelle am Hauptsitz in Freiburg von 07:30-14:00 Uhr und die Außenstellen in Titisee- Neustadt und Müllheim jeweils von 08:00-14:00 Uhr. Annahmeschluss ist eine halbe Stunde zuvor. Die Ausländerbehörde bietet am 2. November von 08:00-12:00 Uhr, einen zusätzlichen Sprechtag an.

4 Seite 4 Donnerstag, den 26. Oktober 2017 OBERRIED

5 OBERRIED Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Seite 5 Gemeinde Kirchzarten Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Die Gemeinde Kirchzarten sucht für die Kindertagesstätte Burger Kinderhaus (Ganztageseinrichtung für Kinder von 12 Monaten bis 6 Jahren) sofort eine/ einen Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter Tel Anmeldeschluss: Veranstalter dieses Vortrags ist die VHS Dreisamtal. Er findet statt am Mittwoch, um 19 Uhr in Kirchzarten- Zarten, Altes Rathaus, Raum Dunant. Eintritt: 7 Weitere Informationen bei der Volkshochschule Dreisamtal e.v., Kirchplatz 3, Kirchzarten, Tel.: , anmeldung@vhs-dreisamtal.de, Erzieherin/Erzieher oder Kinderpflegerin/ Kinderpfleger für den Krippenbereich. Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden (vormittags) unterteilt in 10 Stunden Integration zur Begleitung eines inklusiv zu förderndes Kind und in 10 Stunden Vertretung im Krankheitsfall. Die Stelle ist vorerst befristet bis In der Pädagogischen Arbeit legen wir viel Wert auf die Selbstständigkeit und auf die individuelle Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung. Wir wünschen uns eine aufgeschlossene und flexible Kollegin, die uns bei folgenden Aufgaben unterstützt: Liebevolle und fürsorgliche Begleitung unserer Kleinsten Individuelle Förderung Umsetzung des Orientierungsplanes Erfahrung und Interesse an der Arbeit im teiloffenen Konzept Aufgeschlossene Elternarbeit Wir bieten: eine verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten Fortbildungen Engagiertes, offenes und flexibles Team Vergütung nach TVöD. Daneben werden die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes gewährt Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Die Gemeinde Kirchzarten unterstützt alle ihre Beschäftigten aktiv im Rahmen ihres betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Fördermaßnahmen in den Bereichen Sport, Gesundheit und Erholung. Interessenten können sich mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum beim Bürgermeisteramt Kirchzarten, zentrale Verwaltung Frau Brüstle, Talvogteistraße 12, Kirchzarten oder per mail an a.bruestle@kirchzarten.de bewerben. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Bentheim im Burger Kinderhaus Tel. 0151/ zur Verfügung. vhs Dreisamtal - örtliche Stelle Oberried Kräuterküche Doz.: Bärbel Höfflin-Rock, Kurs-Nr.: ZE O Oberried, Klosterscheune, Gartenstube Do , 18, Uhr; 22,- + Materialkosten vhs Dreisamtal - Vorträge Das schwache Herz - Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz - Vortrag von Dr. med. Matthias Gabelmann Facharz t für Innere Medizin,Kardiologe Anmeldeschluss: Anmeldung ist erforderlich unter Tel Veranstalter dieses Vortrags ist die VHS Dreisamtal. Er findet statt am Montag, um 19 Uhr in Kirchzarten-Zarten, Altes Rathaus, Raum Dunant. Eintritt: 7 Hören, Wahrnehmen, Lernen - Wie Auditive Wahrnehmungsstörungen Lernfähigkeit und Entwicklung behindern können - Vortrag von Kirsten Klopsch Freitag, Der KK Schützenverein Zastler bewirtet mit Kaffee, Kuchen und Getränken. Der Erlös ist für Vereinszwecke. Gartenstube von Uhr geöffnet Tauschbücherei geöffnet nur freitags von Uhr Bürgerverein Zastler e.v Mühlenführung bei der historischen Gassenbauernhofmühle Der Bürgerverein Zastler lädt am Freitag, letztmals in diesem Jahr zu einer öffentlichen Führung in die Gassenbauernhofmühle ein. Um 17:00 Uhr wird die historische Mühle in voller Funktion gezeigt. Die Vorführung wird außerdem eingerahmt durch interessante Informationen rund um das Bauwerk und das umliegende Tal. Wer am Ende der Führung Lust hat, kann bei gemütlichem Beisammensein noch etwas bei der Mühle verweilen. Konzert im Kloster Sonntag, 29. Oktober 2017, Uhr Wallfahrtskirche Mariae Krönung, Oberried Virtuose Triosonaten des Spätbarock - Karl Kaiser Traversflöte Mechthild Karkow Violine Heidi Gröger Viola da gamba Eva-Maria Pollerus Cembalo EINTRITT 16 EURO Kartenvorverkauf und Reservierung I Tourist-Info Dreisamtal Kirchzarten Hauptstrasse 24 Tel: und jeweils an der Kasse eine Stunde vor Konzertbeginn Rache ist süß - Concerti und Triosonaten des Spätbarock Dass der Alte Fritz seinen Kammer-Cembalisten Carl Philipp Emanuel Bach eben so wenig leiden konnte wie die empfindsame Musik, die er komponierte und für die er in den bürgerlichen Kreisen Berlins längst gefeiert wurde, das war am preußischen Hof kein Geheimnis; und dass Friedrich der Große seinen Bach über Jahre eher schlecht als recht bezahlte und sein Musicus Eingabe um Eingabe schreiben musste, um endlich eine angemessene Bezahlung zu erhalten, über diese Streitereien sprach ganz Berlin. Nun, Bach hatte es gehasst,

6 Seite 6 Donnerstag, den 26. Oktober 2017 OBERRIED den passionierten Flötenspieler stundenlang am Cembalo zu begleiten, den stock-konservativen Musikgeschmack Friedrichs des Großen zu bedienen und buchstäblich nach der Pfeife des Alten Fritz zu tanzen. Deshalb hat er hin und wieder süße Rache genommen. Musikalisch, versteht sich. Und für seine Majestät, den Preußenkönig derart verzwickte und schwierige Flötenstücke komponiert, die den König an die Grenzen seiner spieltechnischen Fähigkeiten trieben. Kleine, aber knifflige Schikanen, an denen sich der Alte Fritz die Zähne ausbeißen und Stunde um Stunde üben konnte. Für den Traversflötisten Karl Kaiser und sein Ensemble sind das Herausforderungen, aber keine Probleme. Das gilt auch für die virtuosen Concerti von Georg Philipp Telemann, die in der Oberrieder Wallfahrtskirche Mariae Krönung erklingen werden. Überzeugen Sie sich selbst. Der Kulturkreis Oberried freut sich über Ihren Besuch. Das Oktoberfest der Motorradfreunde Zastler am 28. Oktober 2017 in der Goldberghalle Bereits zum zehnten Mal wird am kommenden Samstag zum Oktoberfest das Original Ganter Bierfass angezapft. Die Motorradfreunde Zastler geben Euch wieder einmal die Gelegenheit Euer Dirndl oder die Krachlederne auszuführen und zu feiern. Zur musikalischen Unterhaltung und zum Tanz konnte zum wiederholten Male die Stimmungsband d Gipfelstürmer gewonnen werden. Wir sind gespannt auf das neue Programm mit ebenso neuer Musikanlage. Es gibt für Euch einen Bierbrunnen mit Mass und Weißbier, eine Küche mit Weißwürst, Hax n und Brez n. Der original Adler Biergarten lädt zum gemütlichen verweilen ein. Einlass ist ab 19:00 Uhr und um 20:00 Uhr legen die Gipfelstürmer los. Eintritt 7. Karten gibt es nur an der Abendkasse. Also, frühzeitig erscheinen. Die Motorradfreunde aus dem Zastlertal freuen sich auf Euren Besuch. So., , Uhr: SG Oberried Frauen - ESV Freiburg II Uhr: SG Oberried B Jun. - SG Ebnet Bezirkspokalspiele: Mi., , Uhr: Mundingen I - SF Oberried I Uhr: SG Sexau/Buchholz - SG Oberried Frauen Kirchenchor Mariä Krönung KALENDERVERKAUF Kalender für 2018 mit Fotos aus Oberried und den Ortsteilen können nach dem Gottesdienst an Allerheiligen, , für 9,- erworben werden. In diesem Jahr kommt der gesamte Erlös je zur Hälfte dem Altenwerk und dem Kirchenchor Mariä Krönung zu Gute. KK-Schützenverein St. Wilhelm 1934 e.v. Wanderung Wir laden ein zur Wanderung am Dienstag, 31. Oktober Treffpunkt ist ca Uhr bei der Bushaltestelle am Notschrei. Anfahrt mit Bahnbus möglich. Die Route wird uns rund um St. Wilhelm führen, über Stübenwasen, St.Wilhelmer Hütte, Erlenbach zurück ins Tal. Gehzeit ca. 4 Stunden. Je nach Witterung ist eine Routenänderung kurzfristig möglich! (Mitteilung auf unserer Website beachten) Wir möchten hierzu alle Wanderlustigen einladen. Königschießen Am Samstag, 4. November 2017 findet das traditionelle Königschießen im Schützenhaus statt. Beginn ist um 20 Uhr. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein. Die Vorstandschaft PARTNERLAND PERU Überschwemmungen, Dürren... Das Klima verändert sich und unser Leben auch? Jimi Merk von der Infostelle Peru in Freiburg berichtet über die schlimmen Auswirkungen des Klimawandels in Peru. Wir erinnern uns an die schweren Überschwemmungen und Stürme im vergangenen Frühjahr. Jetzt leiden die Menschen dort an den Folgen... Hauptverantwortlich für den Klimawandel sind die Emissionen klimaschädlicher Gase der reichen Länder des Nordens. Wenn sich unser Wirtschafts- und Konsumverhalten nicht ändert, werden sich die zerstörerischen Auswirkungen der Klimaveränderung in den Ländern des Südens, aber auch bei uns verstärken. - Was können wir tun? Samstag 4. November 2017 PERUABEND 18:30 Uhr Partnerschaftsgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Krönung in Oberried 19:45 Uhr Peruabend im Pfarrsaal mit Informationen aus Mollendo und Köstlichkeiten aus Peru Der Eine-Welt-Kreis freut sich über viele Interessierte und lädt herzlich zu diesem Abend ein. Beratungsangebot: Franz-Josef Winterhalter, Tel Alltagsbegleitung: Lucia Eitenbichler, Tel und Angelika Schreiner, Tel Betreuungsgruppe: Marianne Schenk, Tel Alle Infos zu den Angeboten unter S p o r t f r e u n d e O b e r r i e d e.v. Fr., , Uhr: SF Oberried E Jun. II - SvO Rieselfeld II Uhr: SF Oberried I - SG Wasser-Kollmarsreute I Sa., ,11.00 Uhr: SG Oberried D Jun. II - FC Walkirch III Uhr: SG Kirchzarten C Jun. - Eintr. Freiburg III (in Kirchz) Uhr: SG Kirchzarten C Jun. II - Waldkirch III (in Kirchz) Uhr: SG Oberried B Jun. II - SG Ebnet II Uhr: SG Kirchzarten A Jun. - SG Altschweier (in Kirchz) Informationen zur Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen wie immer gerne zu jeder Zeit zur Verfügung: Tel oder oberrieder@wohnbau-genossenschaft.info

7 OBERRIED Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Seite 7 Ganzkörpertraining bei dem mit Kleingeräten oder dem eigenen Körpergewicht effektiv, ganze Muskelgruppen und komplexe Bewegungsabläufe trainiert werden. Treffpunkt: Stegen, Wanderparkplatz Waldweberweg. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder fit@ann-rischke.de. Weitere Infos: Dienstags: Termine der Tourist-Info Dreisamtal Donnerstag, 26. Oktober 17:30-19 Uhr: Sonnenuntergangs-Tour am Schauinsland mit Ursel Lorenz Wunderbarer Weitblick zu den Vogesen, auf das Rheintal, den Kaiserstuhl, den Belchen und ins Münstertal. Am schönsten Platz gibt es eine Rast zum Vespern und Sonnenuntergang bei einem Glas Sekt. Treffpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11. Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 6 J. frei. Weitere Termine und Touren sind gerne möglich. 20 Uhr: Umgang mit Angst und Sicherheitswahn - woher holen wir unser Vertrauen? Vortrag von Johannes Greiner Ort: Buchenbach, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphaelsaal Samstag, 28. Oktober Uhr: Wanderung zu den Wetterbuchen am Schauinsland Ursel Lorenz führt durch das Naturschutzgebiet hin zu den schönsten und eindrucksvollsten Charakterbäumen der Region am Schauinsland, den WETTERBUCHEN. Tour inkl. Überraschungssäckle mit Wegzehrung und Getränk. Treffpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11. Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 6 J. frei. Weitere Termine und Touren sind gerne möglich Samstag, 28. Oktober Sonntag 29. Oktober Gleitschirmfliegen lernen Schnupperwochenende mit einem Einblick in die Basics des Fliegens und ersten kleinen Flügen... Bitte mitbringen: knöchelschützende Schuhe, etwas Mut und gutes Wetter Anmeldung und Infos: Gleitschirmschule Deyeckland, Kirchzarten, Tel / , Preis: 120. Auch Tandemflüge - gerne nach Vereinbarung (130 ) Sonntag, 29. Oktober Uhr: Konzert Werke von Janacek (Märchen), Beethoven (Sonate D-Dur) und Schumann (Stücke im Volkston) mit Tatjana Uhde, Cello; Michael Uhde, Klavier Ort: Buchenbach, Friedrich-Husemann- Klinik, Raphaelsaal, Eintritt frei Dienstag, 31. Oktober Uhr: Sonderveranstaltung mit einer Gutenbergpresse und Vortrag (im Anschluss) Erleben Sie live wie der Buchdruck vor 500 Jahren mit der Gutenbergpresse funktionierte. Leitung: Dr. Martin Ernst, Theologischer Referent 19:30-21 Uhr: Bibeltreff Dreisamtal - Gemeinsam durch das Johannes-Evangelium mit Martin Ernst Sonderthema: 500 Jahre Reformation Veranstalter: Bibeltreff Dreisamtal. Ort: Kirchzarten, Kurhaus, Raum Dreisamtal (UG). Preis: Eintritt frei Regelmäßige Termine Montags: 9:30-10:45 Uhr: Funktional Fitness Training Nur noch im Oktober, dann Winterpause! 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Unsere Ponys freuen sich schon auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich!, Kosten: 5 Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ Mittwochs: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich 17:30-18:45 Uhr: Funktional Fitness Training Ganzkörpertraining bei dem mit Kleingeräten oder dem eigenen Körpergewicht effektiv, ganze Muskelgruppen und komplexe Bewegungsabläufe trainiert werden. Treffpunkt: Stegen, Wanderparkplatz Waldweberweg. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder fit@ann-rischke.de. Weitere Infos: Donnerstags: Nur noch im Oktober, dann Winterpause! 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Unsere Ponys freuen sich schon auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich!, Kosten: 5 Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ :30 Uhr: Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel / 4724 Freitags: (oder Termine nach Vereinbarung) 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Kosten: 15 pro Pers., 50 pro Familie (4-5 Pers.), Treffpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Treffpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , Kosten: 89 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist-Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@ gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

8 Seite 8 Donnerstag, den 26. Oktober 2017 OBERRIED Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4 Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@ gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Auf Anfrage: Kutschfahrt im Dreisamtal:. Familie Ketterer, Stegen Tel / Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines, schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öffnungszeiten: Montags von 17 bis 19 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Schöneberger: Tel / oder Herr Schreiner: Tel / 5038 (montags Uhr) Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel. 0170/ Öffnungszeiten Oktober: Samstag, Sonntag und Feiertage Uhr, Mittwoch Uhr Gruppen nach Vereinbarung gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten. November bis Ende April geschlossen Gassenbauernhofmühle in Oberried-Zastler, Bürgerverein Zastler e. V. Führungen durch die historische Getreidemühle aus dem 18. Jahrhundert. Der Bürgerverein Zastler zeigt die historische Mühle in voller Funktion, außerdem gibt es zur Vorführung interessante Informationen rund um das Bauwerk und das umliegende Zastlertal. Weitere Besichtigungstermine können gerne telefonisch vereinbart werden: Tel / (Theo Hirschbihl) oder Tel / 2442 (Karl Kapp) Führung: Uhr: 27. Oktober Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig, Griesdobelstraße 18 Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter November, 20 Uhr: Z Liecht go im Hansmeyerhof mit Stefan Pflaum -,,Mummelsee, de Mond und Kunstschneewittchen, Literarische Wanderung durch die alemannisch-hochdeutschen Texte Kartenvorverkauf bei der Sparkasse Buchenbach Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal finden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / ÖL DES SÜDENS Benefizkonzert zugunsten der Vereins Labyrinth dreisam Klein Kunst Bühne Burg und Verein Labyrinth Samstag, 28. Oktober, 19 Uhr, Große Stube in der Talvogtei KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Veranstaltungen in der Nachbarschaft Freitag, 27. Oktober 2017 um 15 und 18 Uhr Manege Frei! Das Zirkusprojekt der Freien Schule Dreisamtal, Am Fischerrain 9, Kirchzarten. Für Bewirtung ist gesorgt und der Eintritt ist frei! Ein Tipp: Bitte warm anziehen. Samstag, 28. Oktober :00 Uhr ÖL DES SÜDENS singt für LABYRINTH. dreisam Klein Kunst Bühne Burg und der Verein Labyrinth laden ein in die Große Stube Talvogtei, Talvogteistraße 12, Kirchzarten. Kassenöffnung 18:00 Uhr, Einlass Große Stube ab 18:30 Uhr, freie Platzwahl. Mit Bewirtung. Eintritt: 12 (Behinderte, Arbeitslose, Schüler, Studenten, Azubis 8 ) Sonntag, 29. Oktober Uhr Kammermusik in der Friedrich-Husemann- Klinik Buchenbach, Raphaelsaal, Eintritt frei. Montag, 30. Oktober Uhr Halloween-Party, Buchenbach, Goldberhalle mit Mobile Disco Nightflyer. Veranstalter: Burg Falkensteiner Höllenhunde Buchenbach e.v. Von Sonntag, dem 29. Oktober bis zum 19. November 2017 Fotoausstellung findet im Oskar-Saier-Haus Seniorenzentrum Kirchzarten zum Thema A place to stay - Ein Ort zum Bleiben statt. Ausstelltung täglich von 8.00 Uhr bis Uhr geöffnet. Ausstellungseröffnung findet am um 16:00 Uhr. Der Fotoclub Dreisamtal freut sich auf Ihren Besuch. Diakonisches Werk Haus Demant Generationenhaus der Begegnung Herbstferien vom Bewegung, Entspannung und Spiele Freitag, 10. November um 14:00 Uhr Kontakt: Liselotte Tritschler: Offener Freitags-Treff Freitag, 27. Oktober um 14:00 Uhr und Freitag, 17. November um 14:00 Uhr Kontakt: Liselotte Tritschler Telefon Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz (dienstags und donnerstags von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr) Momentan haben wir freue Plätze Ihre Angehörigen werden von uns abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Kontakt: Christel Kehrer Telefon KONZERT IM KLOSTER Virtuose Triosonaten von Biber bis Bach Mit Petra Müllejans, Mechthild Karkow, Marie Deller, Eva-Maria Pollerus Sonntag, 29. Oktober, 19 Uhr in Oberried, Kirche Mariä Krönung KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO ÖFFNUNGSZEITEN DER TOURIST-INFORMATION Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr An Sonn- und Feiertagen bleibt die Tourist-Info geschlossen Rentenberatung in Kirchzarten Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Edgar Himmelsbach hält am Donnerstag, dem einen Beratungstag bei der AOK im Kundencenter Kirchzarten Bahnhofstrasse 3 ab. Es können auch Kontenklärungen gemacht und Rentenanträge gestellt werden. Die Beratungen sind kostenfrei. Terminvereinbarungen werden erbeten vormittags unter

9 OBERRIED Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Seite 9 Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.v. BLHV Informationsveranstaltung - Testament - Vorsorgevollmacht - Betreuung und Patientenverfügung Wie treffe ich Vorsorge für den Fall der Fälle zu Lebzeiten? Referent: Herr Michael Nödl, Justitiar des BLHV Termin: Dienstag, um Uhr Landgasthof Bären, Bundesstraße 21, Kirchzarten-Zarten Alle Mitglieder und Landwirte sind herzlich eingeladen. BLHV Bezirksgeschäftsstelle, Freiburg-Hochschwarzwald Hallenbad St. Peter Öffnungszeiten Mi., Do. und So.: Uhr; Mo., Mi., Fr. und Sa.: Uhr; Di.: geschlossen. Am Feiertag Allerheiligen am Mittwoch, , ist das Hallenbad geschlossen. Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Gottesdienste Sonntag, (Ende der Sommerzeit) Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr Gottesdienst (Pfr.i.R. Jäckh), kein Kindergottesdienst Dienstag, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr Gottesdienst zum Reformationstag (Pfr. Höchstötter), mit Kantorei Kirchzarten- Stegen, kein Kindergottesdienst Weitere Veranstaltungen Freitag, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr Jugendtreff im Jugendraum Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Gospelchor: montags, Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 14, Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Kantorei: freitags um Uhr im Ev, Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Blaues Kreuz freitags, Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/ , kreuz.de/freiburg ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS EXPERTENTIPP: SCHEIDUNG MIT NUR EINEM ANWALT IST DAS ÜBERHAUPT MÖGLICH? RECHTSANWÄLTE INFORMIEREN Sofern Ehegatten sich entschließen sich scheiden zu lassen und diese Entscheidung ohne größere Streitigkeiten getroffen wird, stellt sich oftmals die Frage, ob das Scheidungsverfahren auch nur mit einem Anwalt durchgeführt werden kann. Diese Frage ist zwar grundsätzlich zu bejahen, allerdings gibt es hierbei vieles zu bedenken. 1. Kein gemeinsamer Anwalt Zunächst ist zu bedenken, dass der beauftragte Anwalt nicht beide Ehegatten in dem Scheidungsverfahren vertreten kann. Da beide Ehegatten entgegenstehende Interessen vertreten, ist zunächst zu klären, welchen der Ehegatten der Anwalt vertreten soll. Der andere Ehegatte wird in diesem Fall somit hinsichtlich seiner individuellen Interessen nicht beraten. Dies ist insbesondere von Bedeutung, da im Rahmen einer Scheidung viele Aspekte zu berücksichtigen sind, wie beispielsweise die Fragen des Unterhalts oder des Umgangsrechts mit den Kindern. Die Klärung dieser und weiterer möglicher Ansprüche kann durchaus erhebliche Folgen für die Gestaltung des weiteren Lebenswegs haben, sodass sich diesbezüglich durch die anwaltliche Vertretung nur eines Ehegatten durchaus Nachteile ergeben können. 2. Gemeinsame Vertretung nur in bestimmten Fällen möglich Des Weiteren ist zu berücksichtigen, dass die Beauftragung nur eines Anwalts nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist. Dies ist darin begründet, dass für viele Aspekte des Familienrechts der sog. Anwaltszwang herrscht. Dies bedeutet, dass sich grundsätzlich beide Ehegatten anwaltlich vertreten lassen müssen. Von diesem Grundsatz wird eine Ausnahme gemacht, wenn der Antragsgegner, also der Ehegatte, der den Scheidungsantrag nicht gestellt hat, diesem Antrag nur zustimmen will. Sobald jedoch Streit beispielsweise über Unterhaltsfragen o. ä. besteht, ist es nicht möglich, nur einen Rechtsanwalt zu beauftragen. 3. Gerichtstermin In dem dann stattfindenden Gerichtstermin wird der Ehegatte, welcher den Rechtsanwalt beauftragt hat, von diesem vertreten und erscheint mit diesem zu dem Termin. Der andere Ehegatte ist dann hingegen alleine und fühlt sich ggf. aufgrund der Situation oder etwaiger auftretender Fragen benachteiligt. 4. Kosten Die Gerichtkosten lassen sich durch die Beauftragung nur eines Rechtsanwalts nicht verringern. Die Rechtsanwaltsgebühren können hierdurch jedoch in der Summe verringert werden, da nur Gebühren für einen Rechtsanwalt anfallen. Sofern sich die Ehegatten hierüber einig sind, DR. HANS-PETER WETZEL Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht können sie die anfallenden Kosten untereinander entsprechend ihrer Vereinbarung aufteilen. Es ist jedoch auch zu beachten, dass gegenüber dem Rechtsanwalt der Mandant verpflichtet ist, die Gebühren zu bezahlen. Sollte sich der andere Ehegatte daher später nicht an die getroffene Vereinbarung halten, so kann der Rechtsanwalt trotzdem die vollen Gebühren von dem eigenen Mandanten verlangen. 5. Fazit Vor dem Entschluss in einem Scheidungsverfahren nur einen Rechtsanwalt zu beauftragen, sollten sich die Ehegatten daher gut überlegen, ob die Kostenersparnis die aufgrund fehlender Informationen möglicherweise eintretende Benachteiligung des nicht anwaltlich vertretenden Ehegatten rechtfertigt. Bei einer solch wichtigen Angelegenheit sollte nicht am falschen Ende gespart werden.

10

11

12 Junge Familie sucht neues Zuhause ab Herbst oder Winter 2017 im Dreisamtal, St. Peter, St. Märgen oder Hinterzarten Haus oder Wohnung zur Miete ab 3 Zimmer oder mehr sophiegrimm@posteo.de Wir suchen zum Sofortkauf: Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung SÜDBAU Telefon info@suedbau-freiburg.de

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im November 2017

Unsere Jubilare im November 2017 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 26. Oktober 2017 Nr. 43/44 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

Das Feuer brennt wieder:

Das Feuer brennt wieder: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht.

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41

Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet!

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag,

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Patrozinium mit Pfarrfest

Patrozinium mit Pfarrfest Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Sportwochenenden der Sportfreunde Oberried Großes Fußballgrümpel-, Feuerwehr -, Jugend- und Frauenturnier in Oberried

Sportwochenenden der Sportfreunde Oberried Großes Fußballgrümpel-, Feuerwehr -, Jugend- und Frauenturnier in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Bauantrag für das Ursulinenprojekt eingereicht!

Bauantrag für das Ursulinenprojekt eingereicht! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herbert Wiesler. Wasserzähleraustausch Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Wir bitten um Beachtung!

Herbert Wiesler. Wasserzähleraustausch Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Wir bitten um Beachtung! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert:

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Geänderter Redaktionsschluss für das Amtsblatt KW 22 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG. Donnerstag, 24. Mai 2018 Nummer 21

Geänderter Redaktionsschluss für das Amtsblatt KW 22 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG. Donnerstag, 24. Mai 2018 Nummer 21 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen:

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Studienreise der Jugendfeuerwehr Oberried nach Berlin

Studienreise der Jugendfeuerwehr Oberried nach Berlin Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29

Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt.

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7. Februar 2013 Nummer 06 Narrengilde Oberried e.v. Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7.2.2013 von

Mehr

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was?

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was? Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Fronleichnam. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Fronleichnam. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Donnerstag, 04. April 2013 Nummer 14 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Nach 24 Jahren sage ich endgültig Adieu vom Amt des Bürgermeisters meiner Heimatgemeinde. Alles hat seine Zeit im Leben,

Mehr

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre

Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung.

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Donnerstag, 21. März 2013 Nummer 12 Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Trachtenkapelle Hofsgrund Bei der

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Rede zum Volkstrauertag 2018

Rede zum Volkstrauertag 2018 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46. Die O würmр dahe!

Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46. Die O würmр dahe! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Straßensperrung Hofsgrund - SBG montiert Fahrradträger an den Bussen. Ehrenamtlicher Zubringerdienst der Hofsgrunder

Straßensperrung Hofsgrund - SBG montiert Fahrradträger an den Bussen. Ehrenamtlicher Zubringerdienst der Hofsgrunder Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38. Bundestagswahl

Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38. Bundestagswahl Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag Donnerstag, 7. März 2013 Nummer 10 Einladung Am Montag, den 11. März 2013 indet um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Hofsgrund eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt. Tagesordnung: 1. Bekanntgaben 2.

Mehr

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot Donnerstag, 24. Januar 2013 Nummer 04 27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot im Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes (LLG) Baden-Württemberg Bis zum 31.12.2015 darf Dauergrünland nicht in Ackerland

Mehr

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kleinkunst in der Klosterschiire am Freitag:

Kleinkunst in der Klosterschiire am Freitag: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich kann es immer noch kaum fassen: mit Ihrer Wahl haben Sie mir großes Vertrauen ausgesprochen. Dafür sage ich aus ganzem Herzen:

Mehr

Donnerstag, 17. August 2017 Nummer 33/34

Donnerstag, 17. August 2017 Nummer 33/34 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Hofsgrund: Sperrungen

Hofsgrund: Sperrungen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 26. Juni 2014 Nr. 26 Bürgerversammlung Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Bürgerversammlung einer gesicherten Mietzahlung ausgehen können. Aktuell müssen wir einen alleinstehenden

Mehr

Heim-Spiel am Freitag in Oberried. Local Vocal - Die Ohrwürmer daheim! Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Oberried

Heim-Spiel am Freitag in Oberried. Local Vocal - Die Ohrwürmer daheim! Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Unsere Altersjubilare im März Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen

Unsere Altersjubilare im März Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einweihung des Kinderspielplatzes im Klostergarten

Einweihung des Kinderspielplatzes im Klostergarten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im Monat November 2015

Unsere Jubilare im Monat November 2015 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen.

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

acoustic ive in Oberried

acoustic ive in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Sonntag, : Sperrung rund um Klosterschiire und Klosterplatz

Sonntag, : Sperrung rund um Klosterschiire und Klosterplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Dorfleben Hofsgrund e.v.

Dorfleben Hofsgrund e.v. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

20. Alemannische Woche - Kurzübersicht des Programms vom

20. Alemannische Woche - Kurzübersicht des Programms vom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Doppelehrung auf dem Brissenhof in Weilersbach

Doppelehrung auf dem Brissenhof in Weilersbach Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Bauarbeiten Hofsgrund. Übersendung der Stimmzettel für die Kommunalwahlen am Nachruf. Franz Rees

Bauarbeiten Hofsgrund. Übersendung der Stimmzettel für die Kommunalwahlen am Nachruf. Franz Rees Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag, 26. März 2015 Nummer 13

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag, 26. März 2015 Nummer 13 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Freitag, 7. Feb. 2014, 20 Uhr Euro 12,-

Freitag, 7. Feb. 2014, 20 Uhr Euro 12,- Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Erinnerung an die Landwirte

Erinnerung an die Landwirte Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Altersjubilarin im November 2018

Unsere Altersjubilarin im November 2018 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 28. Februar 2019 Nummer 9

Donnerstag, 28. Februar 2019 Nummer 9 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Black Forest ULTRA Bike Marathon am 17. Juni 2018

Black Forest ULTRA Bike Marathon am 17. Juni 2018 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im Februar Räum- und Streupflicht bei Schnee- und Eisglätte. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung.

Unsere Jubilare im Februar Räum- und Streupflicht bei Schnee- und Eisglätte. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr