Das Feuer brennt wieder:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Feuer brennt wieder:"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel , Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich für den Anzeigenteil/ Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.k., Messkircher Str. 45, Stockach, Tel , Fax , Internet: Donnerstag, 27. Juli 2017 Nummer 30 Das Feuer brennt wieder: Vom Samstag, 29. Juli, bis Sonntag, 30. Juli, laden Skiverein Schauinsland und Feuerwehr zum Bergfeuer in Hofsgrund. Das Fest startet am Samstag mit einem Viere-Bier. Der Abend begleitet DJ Mike musikalisch in der BAR und auf dem gesamten Festgelände. Der Sonntag beginnt um 11 Uhr 30 mit einem Konzert der Trachtenkapelle Hofsgrund, gegen 14 Uhr rasen wieder Mutige die Silberbergstraße hinab auf Bobby-Cars. Schirmherr des 4. Bobbycar Rennen ist Bürgermeister Klaus Vosberg. Zum Abend hin klingt das Fest gemütlich aus mit feinem Essen und guten Getränken. Der Skiverein und die Feuerwehr Hofsgrund freuen sich über zahlreichen Besuch! Am Sonntag in der Zeit von Uhr bis ca Uhr ist der Ortsdurchfahrt wegen des Bobby Car Rennens für den Verkehr gesperrt, Busse werden über den Notschrei auf die Halde umgeleitet. Parkmöglichkeiten sind in Hofsgrund vorhanden. Samstag 29.7.: Ab 16 Uhr Handwerkerhock Viere Bier Ab ca. 20 Uhr DJ Mike aus Oberried + Barbetrieb Sonntag 30.7.: Ab Uhr Frühschoppenkonzert Trachtenkappelle Hofsgrund 14 Uhr Bobby Car Rennen Anschließend Siegerehrung und Festausklang In KW 32 und KW 34 erscheint kein Amtsblatt! Die nächsten Ausgaben erscheinen KW 31/32, Donnerstag, KW 33/34, Donnerstag, Ab Donnerstag, erscheint das Amtsblatt wieder im wöchentlichen Rythmus. Redaktionsschluss ist jeweils Montag, Uhr. Wir bitten um Beachtung. Unsere Jubilare im August Bernhard Eckmann, Rainweg 1, Klara Wiestler, Schwörerhofweg 2, Peter Dold, Kandelweg 3, Irma Rees, Rainweg 7, 70 Jahre 85 Jahre 75 Jahre 75 Jahre Werner Weidmann, Schützenweg 15, 70 Jahre Die Gemeinde gratuliert allen Jubilaren herzlich!

2 Seite 2 Donnerstag, den 27. Juli 2017 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax Bürgermeister Herr Vosberg Tel buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel ralf.kaiser@oberried.de Sekretariat Frau Saier Tel gemeinde@oberried.de Zentrale/Bürgerbüro/ Fundbüro/Klosterscheune Frau Lauby Tel karin.lauby@oberried.de Fax Rechnungsamt: Frau Leimroth Tel gudrun.leimroth@oberried.de Frau Fuß Tel ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel nadine.sandmann@oberried.de Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax bauhof@oberried.de Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel michaelschule@oberried.de Fax Frau Riesterer (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Riesterer: Mo., Mi. und Fr h Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag Uhr Uhr zusätzlich Donnerstag, Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: , Fax: , tourist-info@dreisamtal.de Notruf Rettungsdienst/Krankentransport 112 Notruf Polizei 110 Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg Polizeiposten Kirchzarten Alkofon Telefonseelsorge: Kirchliche Sozialstation Dreisamtal: Dorfhelferinnen: Hospizgruppe Dreisamtal: Begl. Pflegender Angehöriger: Frau Geromüller Frau Bottler Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige im Dreisamtal Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.v Ärzte Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: Freiburger Notfallpraxis: Erwachsene Tel. 0761/ Mo, Di, Do: Uhr; Mi, Fr: Uhr; Sa, So, feiertags: Uhr Kinder Tel. 0761/ Mo Do: Uhr; Fr: 16 8 Uhr; Sa; 8 8 Uhr; So: Uhr, Feiertage 8 8 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und von Uhr von Uhr von Uhr Donnerstag, Apotheke an der Kronenbrücke, Tel.: , Schreiberstr. 20, Freiburg (Innenstadt) Freitag, Holzmarkt-Apotheke, Tel.: , Kaiser-Joseph-Str. 255, Freiburg Samstag, Zasius-Apotheke, Tel.: , Günterstalstr. 39, Freiburg (Wiehre) Sonntag, Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten, Tel.: , Freiburger Str. 4, Hinterzarten Montag, Littenweiler-Apotheke, Tel.: , Römerstr. 1, Freiburg (Littenweiler) Dienstag, Dreikönig-Apotheke, Tel.: , Dreikönigstr. 9, Freiburg (Wiehre) Mittwoch, Apotheke-im-Zo, Tel.: , Schwarzwaldstr. 78, Freiburg (Wiehre) Donnerstag, Schwarzwald-Apotheke Todtnau, Tel.: , Friedrichstr. 1, Todtnau In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr

3 OBERRIED Donnerstag, den 27. Juli 2017 Seite 3 Freitag, Uhr Markt in der Klosterschiire mit regionalen Produkten Samstag, Bergfeuer Hofsgrund, Veranstalter: Feuerwehr Hofsgrund und SV Schauinsland Sonntag, Bergfeuer Hofsgrund, Veranstalter: Feuerwehr Hofsgrund und SV Schauinsland Freiw. Feuerwehr Oberried, Absicherung Bobbycarrennen (alle Aktiven mit abgeschlossener GAL) Sperrung Ortsdurchfahrt Hofsgrund - Sonntag, Aufgrund des Bobby-Car-Rennes in Hofsgrund wird die K 4996 im Bereich Höhe Abzweig Rainweg bis zum großen Parkplatz/Abzweigung Kirchweg am Sonntag, den 30. Juli 2017 von Uhr bis Uhr voll gesperrt. Wir bitten um Beachtung, dass es ebenfalls zu einem eingeschränkten Busverkehr kommt, da die Haltestellen in dem Zeitraum nicht angefahren werden können. Tag der Ehrungen 2017 im Rahmen der Alemannischen Woche Die Gemeinde Oberried möchte in diesem Jahr all diejenigen ehren, die sich für das Gemeinwohl in vielfältiger Weise eingesetzt haben bzw. dies noch tun. Im Rahmen der Alemannischen Woche werden am Montagabend, 2. Oktober 2017, ab Uhr Bürger für ihre besonderen Leistungen im Ehrenamt ausgezeichnet. Die Gemeinde bittet daher Bürger und Vereine um Nennung verdienter Mitglieder und Personen, die sich gemäß den Richtlinien der Gemeinde seit 15 oder mehr Jahren in der Vorstandschaft eines Vereines engagieren bzw. engagiert haben oder durch besondere Verdienste um das Gemeinwohl auszeichnen oder ausgezeichnet haben. Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge entgegen und bitten Sie, uns schriftlich oder per Mail (gemeinde@oberried.de) Personen, die geehrt werden sollen, bis zum zu nennen. Die Ehrungen für ein Ehrenamt werden - wie dieses Mal - in ungeraden, die für sportliche sowie musisch-kulturelle Erfolge in geraden Jahren ausgesprochen. Klaus Vosberg, Bürgermeister Auszug aus den Richtlinien der Gemeinde Oberried mit den Ortsteilen Hofsgrund, St. Wilhelm und Zastler für die Ehrung von besonderen Leistungen in Ehrenamt, Sport, Musik und Kultur 1 Grundsatz 1. Im Bewusstsein der Bedeutung des Ehrenamtes und des Sportes und zur Anerkennung von besonderen Leistungen ehrt die Gemeinde Oberried in Verbindung mit den Oberrieder Vereinen und Organisationen regelmäßig herausragende Leistungen entsprechend der nachstehenden Richtlinien. 2. Die Ehrungen werden im Rahmen des Ehrentages der Alemannischen Woche vollzogen, es sei denn, die Ehrung erfolgte bereits in einem anderen Rahmen. 3. Die Ehrungen für die besonderen Leistungen im Ehrenamt sollten in ungeraden Jahren und Ehrungen für sportliche sowie musisch-kulturelle Erfolg in geraden Jahren stattfinden. 2 Personenkreis 1. Personen, die sich in besonderer Weise, insbesondere auf öffentlichen, sportlichen, politischen, sozialen, wirtschaftlichen oder kulturellen Gebieten, um das Wohl der Gemeinde und der Bürger verdient gemacht haben, können von der Gemeinde entsprechend geehrt werden. 2. Zu ehrende Personen können von Bürgern, Vereinen, dem Gemeinderat oder dem Bürgermeister vorgeschlagen werden. 3. Die Vorschläge müssen der Gemeinde rechtzeitig vor dem Ehrungstag und mit umfassender Begründung vorliegen. 5 Ehrung besonderer Leistungen im Ehrenamt Geehrt werden ehrenamtlich Tätige, die ihren Hauptwohnsitz in Oberried haben oder sich entsprechend ehrenamtlich für einen Verein, eine Organisation mit Sitz in Oberried oder die Gemeinde Oberried eingebracht haben. Als Zeichen der Ehrung werden überreicht: 1. die Ehrennadel in Bronze für - über 15-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft eines örtlichen Vereines - über 15-jährige Zugehörigkeit zum Gemeinde- oder Ortschaftsrat - anderweitige vergleichbare besondere Verdienste um das Gemeinwohl oder das Erreichen einer sportlichen oder musischen Ehrung im Sinne dieser Satzung 2. die Ehrennadel in Silber für - über 30-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft eines örtlichen Vereines - über 30-jährige Zugehörigkeit zum Gemeinde- oder Ortschaftsrat - anderweitige vergleichbare herausragende Verdienste um das Gemeinwohl oder das fünfmalige Erreichen einer sportlichen oder musischen Ehrung im Sinne dieser Satzung 3. die Ehrennadel in Gold für - über 40-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft eines örtlichen Vereines - über 40-jährige Zugehörigkeit zum Gemeinde- oder Ortschaftsrat - anderweitige vergleichbare überragende Verdienste um das Gemeinwohl oder das zehnmalige Erreichen einer sportlichen oder musischen Ehrung im Sinne dieser Satzung 6 Sonstige Ehrungen Personen, die sich in besonderer Weise für die Gemeinde und die Bürger eingesetzt haben und deren Einsatz nicht unter die vorgenannten Ehrungstatbestände fällt, können hierfür mit einer Urkunde und einer Ehrengabe geehrt werden. 10 Rechtsanspruch und Ausnahmen Die Ehrung ist eine freiwillige Aufgabe der Gemeinde, ein Rechtsanspruch auf eine Ehrung besteht nicht. Diese Richtlinien können jederzeit geändert oder außer Kraft gesetzt werden. Über Ausnahmen von diesen Richtlinien entscheidet der Bürgermeister.

4 Seite 4 Donnerstag, den 27. Juli 2017 OBERRIED Kräuterpeeling herstellen. Ein besonderes Erlebnis wird unter anderem die fachkundige Führung durch den Oberrieder Kräutergarten sein, der in voller Blüte steht. Programm und Informationen unter Freitag, Das Adventsmarkt-Team bewirtet mit Kaffee, Kuchen und Getränken. Der Erlös ist für die Krippenausstellung vom bis Gartenstube von Uhr geöffnet. Tauschbücherei geöffnet nur freitags von Uhr. S p o r t f r e u n d e O b e r r i e d e.v. Do., , Uhr: SF Oberried I - Bahlinger SC II (Vorbereitungsspiel) So., , Uhr: SF Oberried I - SV Au-Wittnau I (Südb. Verbandspokal) So., , Uhr: SV Hinterzarten II - SF Oberried II (Vorbreitungsspiel) Beratungsangebot: Franz-Josef Winterhalter, Tel Alltagsbegleitung: Lucia Eitenbichler, Tel und Angelika Schreiner, Tel Betreuungsgruppe: Marianne Schenk, Tel Alle Infos zu den Angeboten unter Infostelle in der Gartenstube Der Verein Kräuterdorf Oberried hat in der neu gestalteten Gartenstube bei der Klosterscheune seit Juli eine Informationsstelle eingerichtet. Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag von 10 bis 12 Uhr sowie Freitag von 15 bis 18 Uhr. Schwerpunkte sind die Beratung von Feriengästen und Einheimischen zu Kräutern, dem Kräuterpfad und dem Kräutergarten sowie zu Wander- und Ausflugsmöglichkeiten rund um Oberried und im Dreisamtal. Ergänzend dazu werden kostenlose Informationsbroschüren und Flyer bereitgehalten. Des Weiteren ist eine themenbezogene Literaturausstellung geplant. Darüber hinaus informiert der Verein über Selbstvermarkter und Hofläden in der Region. Informationen zum neuen Elektroauto der Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof Ab sofort können Mitglieder der WGU und der BGO das Fahrzeug anmieten. Wie Sie zu Ihrer ersten individuellen Ausfahrt mit Ihrem Zweitwagen auf Zeit kommen, entnehmen Sie bitte unserer Homepage Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen wie immer gerne zu jeder Zeit zur Verfügung: Tel oder oberrieder@wohnbaugenossenschaft.info Kräuterdorf Oberried e.v. Ein Fest für alle Sinne: Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried am Freitag 11. August von 11 bis 18 Uhr Einen großen Kräuter- und Bauernmarkt organisiert der Verein Kräuterdorf Oberried am Freitag, 11. August. Von 11 bis 18 Uhr dreht sich in der Oberrieder Klosterscheune sowie im Außenbereich alles um Kräuter, Kräuterprodukte und regionale Spezialitäten. Das umfangreiche Programm der Veranstaltung verspricht ein Fest für alle Sinne: Die Besucher können probieren, sich informieren und bei vielen Aktionen selbst mitmachen. Die Genießer kommen an diesem Tag voll auf ihre Kosten. Es gibt Kulinarisches aus der Kräuterküche, Kräuterwaffeln, Kräuterlimonade, Sekt sowie Kaffee und ein üppiges Kuchenbuffet der Oberrieder Landfrauen. An zahlreichen Marktständen wartet eine Fülle regionaler Delikatessen von Kräuter käse über Kräuterpesto bis hin zu Honig, Obstspezialitäten, Bauernbrot, Gemüse, Säfte und Kräuter tees. Hinzu kommen Wellnessprodukte wie Salben und Seifen. Man kann sich sein individuelles Kräuter-Duftkissen nähen lassen oder sein eigenes Termine der Tourist-Info Dreisamtal Freuen Sie sich auf schöne Sommerabende in Kirchzarten Kirchzartener Freitag * Abend * Spektakel Freitagabend und nix los? Gibt s nicht! Auf nach Kirchzarten Freitags ab 19 Uhr wird in der Fußgängerzone Spannung, Unterhaltung, Show Musik und mehr geboten! Schauen Sie vorbei, unsere Künstler werden Sie begeistern: 28.7., Eintritt frei, Applaus erwünscht!

5 OBERRIED Donnerstag, den 27. Juli 2017 Seite 5 Freitag, 28. Juli ab 19 Uhr: Kirchzartener Freitag * Abend * Spektakel Duett Complett,,Musik (f)liegt in der Luft,,Q- Die Band Bewirtung durch die Tauziehfreunde Dietenbach Freitag, 28. Juli 8-9:30 Uhr: Bogenschießen im Dreisamtal für Frühaufsteher 16-17:30 Uhr: Bogenschießen im Dreisamtal für Jedefrau/Jedermann (ab 14 J. ) Erwachsene 15, Studenten und Azubis 10, Kirchzarten, Garten des Gasthauses Zum Wilden Mann, Höllentalstraße 25; Anmeldung erforderlich per SMS an 0160/ :30-16:30 Uhr:Wanderung zu den Wetterbuchen am Schauinsland Ursel Lorenz führt durch das Naturschutzgebiet hin zu den schönsten und eindrucksvollsten Charakterbäumen der Region am Schauinsland, den WETTERBUCHEN. Tour inkl. Überraschungssäckle mit Wegzehrung und Getränk. Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11. bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 6 J. frei. Samstag, 29. Juli Uhr:Erlebnistag auf der Fancy-Farm für Kinder u. Jugendliche Zusammen mit unseren Tieren werden wir neue Wege erkunden. Getragen von Ponys, begleitet von Ziegen geht es den Weiden und Bächen entlang auf die Berge. Gemeinsames Essen und das Pflegen der Tiere und Ställe gehört dazu Uhr für Kinder und Jugendliche von 7-14 Jahren :30 Uhr für Kinder zwischen 3-6 Jahren. Kirchzarten, Fancy Farm Am Pfeiferberg 4, Tel. 0171/ ,- inkl. Mittagessen. Sonntag, 30. Juli und Sonntag, 6. August und Sonntag, 17. September 9 Uhr: Bauernhof- und Wildkräuterbrunch mit Produkten aus eigener Herstellung Altenvogtshof, Vörlinsbachstraße 29 a, Oberried Tel / oder info@altenvogtshof.de Sonntag, 30. Juli 9-11:30 Uhr: Blumen- und Kräuter-Tour am Schauinsland mit Ursel Lorenz Die Vegetation in dieser einmaligen Kulturlandschaft ist ein Erlebnis! Tour mit Bergvesper, Holunderwasser, Infomaterial, einer Postkarte und einem Glas Sekt oder Wein (inkl.). Kirche,Hofsgrund. bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 6 J. frei Uhr: Die Mathematik und ihr Wirken in der modernen Welt, oder: Keine Angst vor Mathematik Eine allgemein verständliche Darstellung von Werner Holz (Buchenbach) Buchenbach, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphaelsaal, Eintritt frei Montag, 31. Juli 10 Uhr:Kräuter-Erlebnispfad - Große Tour, ca. 4,5 km Barbara Odrich-Rees, Telefon 07602/ 338 Erw. 8, Kinder ab 6-16 J: 5, 9:45 Uhr auf dem großen Parkplatz Silberbergstraße/Bäckerei Lorenz, Oberried-Hofsgrund Dienstag, 1. August 20 Uhr: Sommerkonzert auf dem Campingplatz mit dem Akkordeon Club Kirchzarten. Auch Nicht-Camper sind herzlich willkommen! Kirchzarten, Campingplatz, Dietenbacher Straße Donnerstag, 3. August Uhr: Wanderung zu den Wetterbuchen am Schauinsland Ursel Lorenz führt durch das Naturschutzgebiet hin zu den schönsten und eindrucksvollsten Charakterbäumen der Region am Schauinsland, den WETTERBUCHEN. Tour inkl. Überraschungssäckle mit Wegzehrung und Getränk. Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11. bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 6 J. frei. Regelmäßige Termine Montags: 9:30-10:30 Uhr:Funktional Fitness Training Ganzkörpertraining bei dem mit Kleingeräten oder dem eigenen Körpergewicht effektiv, ganze Muskelgruppen und komplexe Bewegungsabläufe trainiert werden. Im Anschluss optional, zur Verbesserung der Beweglichkeit, ein Längentraining statt. Hier wird der Focus auf die Optimierung der Haltung gelegt und gleichzeitig werden Fehlstellungen der Gelenke, die häufig durch verkürzte Muskelgruppen verursacht werden, korrigiert. (10:45-11:30 Uhr) Stegen, Wanderparkplatz Waldweberweg. Ann Rischke, Tel. 0151/ oder fit@ann-rischke.de. Dienstags: Nicht vom :40 Uhr: Wichteltreff Für alle Kinder unter drei und DU bist auch dabei! 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Unsere Ponys freuen sich schon auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Or Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) nicht 5 : Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ Mittwochs: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Donnerstags: 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Unsere Ponys freuen sich schon auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Or Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) nicht 5 : Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ Bei Feiertagen am Mittwoch 20:30 Uhr:Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel / 4724 Freitags:(oder Termine nach Vereinbarung) 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. 15 pro Pers., 50 pro Familie (4-5 Pers.), Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de

6 Seite 6 Donnerstag, den 27. Juli 2017 OBERRIED 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , www. gr-oove.de, 89 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist- Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de 13. Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4 Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de 13. Täglich: Kutschfahrt im Dreisamtal:. Familie Ketterer, Stegen Tel / Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines, schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Montags von 17 bis 19 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Schöneberger: Tel / Herr Schreiner: Tel / 5038 (montags Uhr) Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel / Samstag und Sonntag Uhr, Dienstag bis Freitag Uhr. Gruppen nach Vereinbarung gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten. Gassenbauernhofmühle in Oberried-Zastler, Bürgerverein Zastler e. V. Führungen durch die historische Getreidemühle aus dem 18. Jahrhundert. Der Bürgerverein Zastler zeigt die historische Mühle in voller Funktion, außerdem gibt es zur Vorführung interessante Informationen rund um das Bauwerk und das umliegende Zastlertal. Weitere Besichtigungstermine können gerne telefonisch vereinbart werden: Tel / (Theo Hirschbihl) oder Tel / 2442 (Karl Kapp) Führungen: Uhr: Freitag, 4. August Alte Säge in Zarten In Zarten ist die über 200 Jahre alte Hochgang-Gattersäge mit dem komplett erhaltenen Transmissionssystem für Interessierte wieder geöffnet. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Sigrun Bludau: Tel / oder per sigrun.bludau@ gmx.de. Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www. buergerverein-zarten.de Kienzlerschmiede, am Osterbach (Promenadenweg vor dem Schwimmbad an der Dietenbacher Straße) Führung durch die historische Hammerschmiede Kienzlerschmiede Die alte Hammerschmiede aus dem 17. Jahrhundert wurde im Jahre 1961 von der damaligen Fam. Kienzler aufgegeben. Sie stand dem Zerfall ausgeliefert, bis sie von der Gemeinde Kirchzarten 1963 gekauft und später renoviert wurde. Vor der Schmiede werden Kaffee und Kuchen sowie alkoholfreie Getränke zum Verkauf angeboten. Die Führungen sind kostenlos und dauern jeweils ca. 15 Minuten Über Spenden freut sich der: Schwarzwaldverein Dreisamtal-Kirchzarten Führungen 14:30-17 Uhr Freitag,4. August Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig, Griesdobelstraße 18. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www. hansmeyerhof.de Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal finden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf de, im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / OROPAX Pool-Position, Open Air-Watershow Samstag, 29. Juli, 20:30 Uhr, Kirchzarten, Dreisambad KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Festliche Trompetengala 20 Jahre im Glanz von Trompete und Orgel Sonntag, 30. Juli, 18 Uhr, Kirchzarten, Kirche St. Gallus KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO ÖFFNUNGSZEITEN DER TOURIST-INFORMATION Montag bis Freitag von 9:30 bis 17 Uhr; Samstag 10 bis 12 Uhr Veranstaltungen in den Nachbargemeinden Samstag, Open-Air-Konzert des MGV St. Peter unter dem Motto MÄNNER. Beginn: Uhr auf dem Klosterhof St. Peter, Eintritt 6,- EUR. Trommel Cafè - Interkultureller Begegnungsnachmittag am Samstag, 29. Juli von Uhr im Schülerhaus Dreisamtal, Giersbergstr. 35. Ein offener Treffpunkt für Menschen aus allen Kulturen - egal ob alt oder jung, einheimisch oder zugewandert, behindert oder nicht. Die Teilnahme ist kostenfrei, Kuchenspenden sind willkommen! Sonntag, Fotoausstellung des Kunstverein Kirchzarten, Burgerstrasse 8, Kirchzarten. Vernisage am , Uhr. Die Ausstellung läuft vom 30. Juli bis 27. August Sie ist jeweils am Freitag, Samstag und Sonntag von bis Uhr geöffnet. Kulturkreis Dreisamtal e.v., Friedrich-Husemann-Klinik Buchenbach, Raphaelsaal.Die Mathematik und ihr Wirken in der Welt - eine allgemeinverständliche Einführung Vortrag von Werner Holz von Uhr. Eintritt frei. Orgelkonzerte St. Peter in der Barockkirche St. Peter, Eröffnungskonzert 30. Juli, 17 Uhr. Eintritt: 10 zzgl. VVK, FREIER Eintritt für Schüler/Studenten, freie Platzwahl, Vorverkauf an BZ-Vorverkaufsstellen und Abendkasse ab 16:30 Uhr geöffnet,

7 OBERRIED Donnerstag, den 27. Juli 2017 Seite 7 Schwarzwaldverein Kirchzarten Dreisamtal Sonntag, Schöne Wanderung rund ums Kapplertal Littenweiler Bahnhof, St. Barbara, Kybfelsen, Sohlacker, Kohlerhau, Rappeneck, Jungbauernhof Dietenbach, Kirchzarten. Rucksackvesper mit Einkehr auf der Rappenecker Hütte. Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Bahnhof Kirchzarten (mit Regiokarte) Uhrzeit: 8:15 Uhr Gehzeit: ca. 7 Stunden Länge: ca. 18 km Schwierigkeitsgrad: schwer Höhenmeter: Summe Anstieg 970 m, Summe Abstieg 900 m Führung: Hans-Peter Buch, Tel Mediathek - öffentliche Bücherei Kirchzarten Öffnungszeiten in den Sommerferien Geöffnet ist die Mediathek in der Talvogtei für Jung und Alt in den Sommerferien zu den gewohnten Zeiten: Dienstag und Freitag von 10 Uhr bis Uhr und von 15 Uhr bis Uhr. Am Mittwoch von 10 Uhr bis Uhr und am Donnerstag von 15 Uhr bis Uhr. An jedem 1. Samstag im Monat ist von 10 Uhr bis Uhr geöffnet; der nächste geöffnete Samstag ist der 5. August. Kath. Pfarrgemeinden Mariä Krönung Oberried und St. Laurentius Hofsgrund GOTTESDIENSTE: SAMSTAG, Tauffeier von Lara Dilger Eucharistiefeier am Sonntagvorabend Eucharistiefeier am Sonntagvorabend SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier FREITAG, Rosenkranz für die Kranken Eucharistiefeier zum Herz-Jesu-Freitag SAMSTAG, Ev. Trauung von Christian Drengk und Annette Fabriz Eucharistiefeier am Sonntagvorabend Eucharistiefeier am Sonntagvorabend SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier zum Patrozinium, anschließend Pfarrfest Eucharistiefeier Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst (Pfr. Geyer), kein Kindergottesdienst Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Gospelchor: montags, Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 14, Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Kantorei: freitags um Uhr im Ev, Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Blaues Kreuz freitags, Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/ , kreuz.de/freiburg BITTE VORMERKEN! SOMMERPAUSE in den Kalenderwochen 32/34 Tel / Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de

8 S MMER... S NNE... URLAUB Wir machen Urlaub vom bis einschl PRAXISZENTRUM OBERRIED Dr. med. A. Kemih-Drevs / N. Kemih Bitte die Vertretung unter erfragen. NEU: CRYOLIPOLYSE / HYALURONSÄURE-FILLER Gemeinschaftspraxis Dres. R.& U. Barth Friedhofstraße Kirchzarten Tel Unsere Praxis bleibt vom wegen Urlaub geschlossen. Suche 1-2-Zimmer-Wohnung im Grünen, gerne Außenbereich (Hof), gerne mit Schuppen oder Garage. 52 Jahre jung, männlich, handwerklich geschickt, NR, keine HT, alleinstehend. 50,- Belohnung bei erfolgreicher Vermittlung. Tel erreichbar ab Montag,

Patrozinium mit Pfarrfest

Patrozinium mit Pfarrfest Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im November 2017

Unsere Jubilare im November 2017 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Sportwochenenden der Sportfreunde Oberried Großes Fußballgrümpel-, Feuerwehr -, Jugend- und Frauenturnier in Oberried

Sportwochenenden der Sportfreunde Oberried Großes Fußballgrümpel-, Feuerwehr -, Jugend- und Frauenturnier in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41

Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht.

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag,

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet!

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 17. August 2017 Nummer 33/34

Donnerstag, 17. August 2017 Nummer 33/34 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Geänderter Redaktionsschluss für das Amtsblatt KW 22 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG. Donnerstag, 24. Mai 2018 Nummer 21

Geänderter Redaktionsschluss für das Amtsblatt KW 22 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG. Donnerstag, 24. Mai 2018 Nummer 21 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert:

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Studienreise der Jugendfeuerwehr Oberried nach Berlin

Studienreise der Jugendfeuerwehr Oberried nach Berlin Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 26. Juni 2014 Nr. 26 Bürgerversammlung Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Bürgerversammlung einer gesicherten Mietzahlung ausgehen können. Aktuell müssen wir einen alleinstehenden

Mehr

Bauantrag für das Ursulinenprojekt eingereicht!

Bauantrag für das Ursulinenprojekt eingereicht! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung.

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Das Rathaus und der Gemeindebauhof bleiben am Montag, 30. Oktober geschlossen. Geänderter Redaktionsschluss wegen Reformationstag und Allerheiligen

Das Rathaus und der Gemeindebauhof bleiben am Montag, 30. Oktober geschlossen. Geänderter Redaktionsschluss wegen Reformationstag und Allerheiligen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29

Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einweihung des Kinderspielplatzes im Klostergarten

Einweihung des Kinderspielplatzes im Klostergarten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Donnerstag, 04. April 2013 Nummer 14 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Nach 24 Jahren sage ich endgültig Adieu vom Amt des Bürgermeisters meiner Heimatgemeinde. Alles hat seine Zeit im Leben,

Mehr

Fronleichnam. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Fronleichnam. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Bauarbeiten Hofsgrund. Übersendung der Stimmzettel für die Kommunalwahlen am Nachruf. Franz Rees

Bauarbeiten Hofsgrund. Übersendung der Stimmzettel für die Kommunalwahlen am Nachruf. Franz Rees Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen:

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38. Bundestagswahl

Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38. Bundestagswahl Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Herbert Wiesler. Wasserzähleraustausch Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Wir bitten um Beachtung!

Herbert Wiesler. Wasserzähleraustausch Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Wir bitten um Beachtung! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Donnerstag, 21. März 2013 Nummer 12 Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Trachtenkapelle Hofsgrund Bei der

Mehr

Black Forest ULTRA Bike Marathon am 17. Juni 2018

Black Forest ULTRA Bike Marathon am 17. Juni 2018 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 13. August 2015 Nummer 33/34. Einer der Höhepunkte. Kräutermarktes. Binden prächtiger. durch die Mitglieder

Donnerstag, 13. August 2015 Nummer 33/34. Einer der Höhepunkte. Kräutermarktes. Binden prächtiger. durch die Mitglieder Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46. Die O würmр dahe!

Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46. Die O würmр dahe! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Sonntag, : Sperrung rund um Klosterschiire und Klosterplatz

Sonntag, : Sperrung rund um Klosterschiire und Klosterplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Dorfleben Hofsgrund e.v.

Dorfleben Hofsgrund e.v. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Kleinkunst in der Klosterschiire am Freitag:

Kleinkunst in der Klosterschiire am Freitag: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Rede zum Volkstrauertag 2018

Rede zum Volkstrauertag 2018 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt.

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7. Februar 2013 Nummer 06 Narrengilde Oberried e.v. Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7.2.2013 von

Mehr

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Erinnerung an die Landwirte

Erinnerung an die Landwirte Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre

Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was?

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was? Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich kann es immer noch kaum fassen: mit Ihrer Wahl haben Sie mir großes Vertrauen ausgesprochen. Dafür sage ich aus ganzem Herzen:

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 26. Oktober 2017 Nr. 43/44 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms:

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Straßensperrung Hofsgrund - SBG montiert Fahrradträger an den Bussen. Ehrenamtlicher Zubringerdienst der Hofsgrunder

Straßensperrung Hofsgrund - SBG montiert Fahrradträger an den Bussen. Ehrenamtlicher Zubringerdienst der Hofsgrunder Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen.

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im Monat November 2015

Unsere Jubilare im Monat November 2015 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Hofsgrund: Sperrungen

Hofsgrund: Sperrungen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

STEGEN. Musikhock in Wittental AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Open Air Konzert im Pfarrhof Eschbach STEGEN

STEGEN. Musikhock in Wittental AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Open Air Konzert im Pfarrhof Eschbach STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 29. Juni 2017 KW 26 Open Air Konzert im Pfarrhof Eschbach Am 8.7.2017 um 20.00 Uhr findet

Mehr

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Doppelehrung auf dem Brissenhof in Weilersbach

Doppelehrung auf dem Brissenhof in Weilersbach Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest!

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest! 40. Jahrgang Donnerstag 17. Juli 2014 Nr. 29 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Juli 2014 indet um 19.30 Uhr in der Ibentalhalle, Am Hofacker 42 eine öfentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

Donnerstag, 28. Februar 2019 Nummer 9

Donnerstag, 28. Februar 2019 Nummer 9 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

In KW 32 und KW 34 erscheint kein Amtsblatt!

In KW 32 und KW 34 erscheint kein Amtsblatt! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag Donnerstag, 7. März 2013 Nummer 10 Einladung Am Montag, den 11. März 2013 indet um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Hofsgrund eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt. Tagesordnung: 1. Bekanntgaben 2.

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17.

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Oberrieder Fasnet Sie sind herzlich eingeladen

Oberrieder Fasnet Sie sind herzlich eingeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Unsere Altersjubilare im März Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen

Unsere Altersjubilare im März Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

20. Alemannische Woche - Kurzübersicht des Programms vom

20. Alemannische Woche - Kurzübersicht des Programms vom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr