Bauantrag für das Ursulinenprojekt eingereicht!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bauantrag für das Ursulinenprojekt eingereicht!"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel , Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich für den Anzeigenteil/ Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.k., Messkircher Str. 45, Stockach, Tel , Fax , Internet: Donnerstag, 27. April 2017 Nummer 17 Bauantrag für das Ursulinenprojekt eingereicht! Ein wichtiger Schritt konnte am Montag dieser Woche vollzogen werden. Nach einem Unterschriftenmarathon wurde der förmlich Bauantrag für das Ursulinenprojekt eingereicht. Die vielen Ordner verdeutlichen, dass die Arbeit hinter den Kulissen durchaus auch aufwändig ist. Jetzt sollen aus den zu Papier gebrachten Vorstellungen bald konkrete Bauwerke werden. Freitagsmarkt am Kuchenspenden Die Freunde der Klosterschiire sind durch kurzfristige Absage für den kommenden Freitag zur Bewirtung eingesprungen. Der Erlös wird für die Erneuerung der Stühle im Bürgersaal Klosterscheune verwendet. Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. Melden Sie sich doch bei Frau Lauby unter der oder karin.lauby@oberried.de

2 Seite 2 Donnerstag, den 27. April 2017 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax Bürgermeister Herr Vosberg Tel buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel ralf.kaiser@oberried.de Sekretariat Frau Saier Tel gemeinde@oberried.de Zentrale/Bürgerbüro/ Fundbüro/Klosterscheune Frau Lauby Tel karin.lauby@oberried.de Fax Rechnungsamt: Frau Leimroth Tel gudrun.leimroth@oberried.de Frau Fuß Tel ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel nadine.sandmann@oberried.de Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax bauhof@oberried.de Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel michaelschule@oberried.de Fax Frau Riesterer (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Riesterer: Mo., Mi. und Fr h Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag Uhr Uhr zusätzlich Donnerstag, Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: , Fax: , tourist-info@dreisamtal.de Notruf Rettungsdienst/Krankentransport 112 Notruf Polizei 110 Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg Polizeiposten Kirchzarten Alkofon Telefonseelsorge: Kirchliche Sozialstation Dreisamtal: Dorfhelferinnen: Hospizgruppe Dreisamtal: Begl. Pflegender Angehöriger: Frau Geromüller Frau Bottler Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige im Dreisamtal Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.v Ärzte Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: Freiburger Notfallpraxis: Erwachsene Tel. 0761/ Mo, Di, Do: Uhr; Mi, Fr: Uhr; Sa, So, feiertags: Uhr Kinder Tel. 0761/ Mo Do: Uhr; Fr: 16 8 Uhr; Sa; 8 8 Uhr; So: Uhr, Feiertage 8 8 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und von Uhr von Uhr von Uhr Donnerstag, St. Blasius-Apotheke Buchenbach, Tel.: , Lärchenstr. 2, Buchenbach Freitag, Apotheke an der Kronenbrücke, Tel.: , Schreiberstr. 20, Freiburg (Innenstadt) Samstag, Holzmarkt-Apotheke, Tel.: , Kaiser-Joseph-Str. 255, Freiburg (Innenstadt) Sonntag, Zasius-Apotheke, Tel.: , Günterstalstr. 39, Freiburg (Wiehre) Montag, Jahn-Apotheke, Tel.: , Schwarzwaldstr. 146, Freiburg (Waldsee) Dienstag, Littenweiler-Apotheke, Tel.: , Römerstr. 1, Freiburg (Littenweiler) Mittwoch, Dreikönig-Apotheke, Tel.: , Dreikönigstr. 9, Freiburg (Wiehre) Donnerstag, Apotheke-im-Zo, Tel.: , Schwarzwaldstr. 78, Freiburg (Wiehre) In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr

3 OBERRIED Donnerstag, den 27. April 2017 Seite 3 Freitag, Uhr Markt in der Klosterschiire mit regionalen Produkten Uhr Jahreshauptversammlung, KK Schützenverein St. Wilhelm, Schützenhaus St. Wilhelm Uhr Jahreshauptbersammlung, Motorradfreunde Zastler, Gasthaus Schützen, Weilersbach Sonntag, Uhr Feier der hl. Erstkommunion Pfarrei Mariä Krönung Oberried Montag, Uhr Maiwecken der Trachtenkapelle Oberried (Obertal) Uhr Frühstück am 1. Mai der Trachtenkapelle Hofsgrund, Bürgerhaus Hofsgrund Ortschaftsrat St. Wilhelm Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratssitzung am Dienstag, um 19:30 Uhr in der Ortsverwaltung St. Wilhelm Tagesordnungspunkte : 1. Bekanntgaben 2. Waldwegebau Katzensteig 3. Hundehaltung in St. Wilhelm 4. Verschiedenes 5. Frageviertelstunde Beratungsangebot: Franz-Josef Winterhalter, Tel Alltagsbegleitung: Lucia Eitenbichler, Tel und Angelika Schreiner, Tel Betreuungsgruppe: Marianne Schenk, Tel Alle Infos zu den Angeboten unter Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof Endlich ist es soweit: Wir sind jetzt auch online für Sie erreichbar! Sie können sich jetzt zu jeder Zeit über die Entwicklungen und Neuigkeiten der WGU informieren. Die Seiten werden nach und nach erweitert und ergänzt und somit lohnt sich ein regelmäßiger Besuch auf unserer Website. Ansonsten stehen wir Ihnen für Fragen wie immer gerne zu jeder Zeit zur Verfügung: Tel oberrieder@wohnbaugenossenschaft.info Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Michael Martin; Ortsvorsteher Fundvogel Pennantsittich, rot blau, wunderschöne Färbung, Größe 40 cm mit Schwanz, zugeflogen in Kirchzarten. Bitte melden unter Tel.: 07661/4643 Trachtenkapelle Hofsgrund Frühstück mit Musik De 1. Mai emol anderscht. Die Trachtenkapelle Hofsgrund lädt am 1. Mai 2017 ab 10 Uhr zum Frühstück nach Hofsgrund ins Bürgerhaus ein. Es erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Die Veranstaltung wird von der Trachtenkapelle musikalisch umrahmt. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auf Ihren Besuch. Freitag, Die Freunde der Klosterschiire sind durch kurzfristige Absage für den kommenden Freitag zur Bewirtung eingesprungen. Der Erlös wird für die Erneuerung der Stühle im Bürgersaal Klosterscheune verwendet. Tauschbücherei geöffnet nur freitags von Uhr. Trachtenkapelle Oberried Maiwecken Das traditionelle 1. Maiwecken findet in diesem Jahr im Obertal (Strohberg, Berghof - Familie Eckerlin, Hauptstraße Familie Schweizer bis Kfz Rieder und Familie Jautz bis Familie Gio ) statt. An diesem Tag werden wir Sie und Ihre Familie in alter Tradition musikalisch in den Mai bringen. Dabei ziehen wir von Haus zu Haus und spielen für Sie. Wir freuen uns wenn wir Sie am 1. Mai zu Hause antreffen und gemeinsam mit Ihnen diese alte Tradition begehen können. Die Vorstandschaft

4 Seite 4 Donnerstag, den 27. April 2017 OBERRIED Doppelkonzert der Trachtenkapelle Oberried Am 6. Mai findet um Uhr das Doppelkonzert der Trachtenkapelle Oberried in der Goldberghalle statt. Als Gastkapelle erwarten wir die Winzerkapelle Oberrotweil unter der Leitung von Sebastian Ruf. Lassen Sie sich von unserem Dirigent Christoph Schönstein in die Welt des Tanzes entführen. Auch die Jugendkapelle unter der Leitung von Philipp Schönstein darf nicht fehlen. Kulinarisch werden Sie bestens versorgt. Karten erhalten Sie im Vorverkauf bei allen aktiven Musikern, bei der Bäckerei Ruf, sowie dem Getränkehandel Zähringer. Im Vorverkauf kosten die Karten 6 Euro. An der Abendkasse 7 Euro. Kinder bis 16. J sind kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Trachtenkapelle Oberried Musikalische Früherziehung in Oberried! Die Trachtenkapelle Oberried e.v. bietet für Kinder von 4-6 Jahren musikalische Früherziehung an mit einer qualifizierten Fachkraft an. Wir möchten den Kindern Spaß am Rhythmus und die Liebe zu Musik spielerisch vermitteln. Der Kurs beinhaltet 8 Termine und beginnt am Anmeldeschluss: Bei Interesse und Fragen stehe ich Ihnen/Euch gerne zur Verfügung. Maria Saier, Tel.: , maria.saier@gmx.de Motorradfreunde Zastler e.v. Die Motorradfreunde Zastler laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins herzlich zur Generalversammlung am Freitag, den 28. April 2017, um Uhr, ins Gasthaus Schützen in Weilersbach ein. Tagesordnung. 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsberichte: Erster Vorsitzender Schriftführer Kassierer Kassenprüfer Tourenwart 3. Feststellung der Anwesenheit 4. Entlastung 5. Wahl eines Wahlleiters 6. Wahl der gesamten Vorstandschaft 7. Veranstaltungen Wünsche und Anträge 9. Verschiedenes Die Motorradfreunde freuen sich auf Eure Teilnahme. Für die Vorstandschaft Ewald Sandmann 1. Vorsitzender Skiclub Oberried e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung Der Skiclub Oberried e.v. lädt alle Mitglieder, Freunde und interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Freitag, , um 20 Uhr im Landgasthof Schützen statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichte 4. Ehrungen 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Anträge und Verschiedenes Über einen zahlreichen Besuch würden wir uns freuen. Für die Vorstandschaft Michael Martin, 1. Vorsitzender Altenwerk Film am 9. Mai Wir sind nach Kirchzarten in den Pfarrsaal eingeladen, dort wird Kino anno dazumal nachempfunden, um den sehr schönen Film Herbstzeitlose anzusehen. Dazu würden wir uns bei der Kirche in Oberried um Uhr treffen und Fahrgemeinschaften bilden. Es wäre sehr schön, wenn wir Oberrieder dort gut vertreten sind. - Maiandacht in Todtmoos am 16. Mai Unsere diesjährige Maiandacht wollen wir in Todtmoos zusammen mit Pater Roman halten. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Abfahrt ist um Uhr (Schule/Adler). Ausklang wird bei einem zünftigen Alm-Vesper auf dem Gisiboden sein. Anmeldung: Bei Frau Gertrud Maier, Telefon bis Wir freuen uns über Gäste und wünschen Ihnen bis dahin schöne Frühlingstage - Ihr Team vom Altenwerk. LandFrauenverein Oberried Am Donnerstag den findet um Uhr die Chorprobe in der Ratsstube statt. S p o r t f r e u n d e O b e r r i e d e.v. Do., , Uhr: SG Oberried C Junioren II - SG Opfingen II Fr., , Uhr: SF Oberried E Junioren - SF Eintr. Freiburg Uhr: SG Oberried C Junioren - SF Eintr. Freiburg (in Kirchz) Sa., , Uhr: SG Oberried C Junioren II - JFV Dreisamtal III Uhr: SF Oberried E Junioren III - Eintr. Freiburg IV So., , Uhr: SF Oberried I - Spvgg Untermünstertal I Bürgerverein Zastler e.v. Jetzt klappert die Mühle wieder im Zastlertal Der Bürgerverein Zastler veranstaltet wieder bis zum Oktober jeden ersten Freitag im Monat eine öffentliche Führung bei der Gassenbauernhofmühle. Jeweils um 17:00 Uhr wird die historische Mühle in voller Funktion gezeigt, eingerahmt wird die Vorführung durch interessante Informationen rund um das Bauwerk und das umliegende Zastlertal. Am Ende der Führung sind alle Gäste zu einem gemütlichen Hock eingeladen. Der nächste Termin ist am Freitag, Die SG Kirchzarten/Oberried sucht Trainer für ihre Jugendfussballer Du bist engagiert, fussballverrückt, interessiert an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, zuverlässig und motiviert, dann ist es nebensächlich, ob Du eine Trainerlizenz oder anderweitige Erfahrungen hast oder ob Du einfach neu anfangen möchtest. Melde Dich doch mal bei uns ( jugendleitung@svkirchzarten.de oder Tel.: ). Wir suchen für unsere Jugendmannschaften in allen Altersklassen (G- bis A-Junioren) noch Verstärkungen für unsere Trainerteams. Nähere Informationen unter fussball.svkirchzarten.de

5 OBERRIED Donnerstag, den 27. April 2017 Seite 5 Mittwoch, 3. Mai 14:30 Uhr: Mitgliederversammlung des Tourismus Dreisamtal e.v. Ort: Freiburger Golfclub, Kirchzarten, Krüttweg :30 Uhr: Bogenschießen im Dreisamtal für Menschen ab 55+ (keine Vorkenntnisse nötig) Kosten: Erwachsene 15 Ort: Kirchzarten, Garten des Gasthauses Zum Wilden Mann, Höllentalstraße 25; Anmeldung erforderlich per SMS an Termine der Tourist-Info Dreisamtal Samstag, 29. April: 10:30 Uhr: Traditionelles Maibaumstellen in Kirchzartens Fußgängerzone Prächtige Schwarzwälder Füchse führen den Umzug (von der Bahnhofstraße, Höhe Hotel Löwen) an, dieses Jahr gefolgt von musikalischen Frühlingsklängen des Musikverein Stegen. --- Bei einem kurzen Halt lädt das Spritzenhaus die Handwerker und Musiker zu einem Getränk ein. Das Hotel SONNE verwöhnt mit Getränken und kleinen Speisen; in der Bäckerei STEIMLE gibt es zu diesem Anlass ein besonderes Maibaum-Torten- und Kaffee-Angebot Freitag, 28. April 8-9:30 Uhr: Bogenschießen im Dreisamtal für Frühaufsteher (keine Vorkenntnisse nötig) Kosten: Erwachsene 15, Studenten/ Azubis 10, Ort: Kirchzarten, Garten des Gasthauses Zum Wilden Mann, Höllentalstraße 25; Anmeldung erforderlich per SMS an ca.20:30 Uhr: Sonnenuntergangs-Tour am Schauinsland mit Ursel Lorenz. Wunderbarer Weitblick zu den Vogesen, auf das Rheintal, den Kaiserstuhl, den Belchen und ins Münstertal. Am schönsten Platz gibt es eine Rast zum Vespern und Sonnenuntergang bei einem Glas Sekt. Treffpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11. bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 6 J. frei. Samstag, 29. April 9:30-11:30 Uhr: Wanderung zu den Wetterbuchen am Schauinsland - Ursel Lorenz führt durch das Naturschutzgebiet hin zu den schönsten und eindrucksvollsten Charakterbäumen der Region am Schauinsland, den WETTERBUCHEN. Tour inkl. Überraschungssäckle mit Wegzehrung und Getränk. Treffpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11. bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 6 J. frei. Sonntag, 30. April Uhr: Vogel als Prophet von dem Quintett Salonfähig Romantische Musik u.a. von Robert Schumann ( aus Waldszenen ), Schubert, J. Strauß - mit Rezitationen (Stefanie Geisberger, Friedrich Kollmann, Martina Merz, Holger Schröter-Seebeck, Brigitte Weigmann), Barbara Hälbig (Rezitation) Ort: Buchenbach, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphaelsaal Montag, 1. Mai Uhr: Pfeiferbergfest - Traditioneller Wanderhock am Pfeiferberg. Unterhaltsame Musik mit den,,wälderbuebe, abwechslungsreiches Kinderprogramm sowie eine große Auswahl an Speisen und Getränke werden geboten. Auch dieses Jahr gilt das Motto: Lasst das Auto stehen, zu Fuß gehen - das ist schön! Kommt bei Regen und bei Sonnenschein und lasst uns gemeinsam fröhlich sein. Ort: Kirchzarten-Neuhäuser Regelmäßige Termine Dienstags: 10-10:40 Uhr:Wichteltreff Für alle Kinder unter drei und DU bist auch dabei! Es werden Kinderlieder gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bücher angeschaut. Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musikalische Unterhaltung bieten möchten. Eileen Heizmann freut sich auf singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllentalstraße 56. Weitere Infos: Eileen Heizmann, Tel / Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Unsere Ponys freuen sich schon auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) nicht Kosten: 5 : Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ Mittwochs: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Donnerstags: 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Unsere Ponys freuen sich schon auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) nicht Kosten: 5 : Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ :30 Uhr:Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel / 4724 Freitags:(oder Termine nach Vereinbarung) 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Kosten: 15 pro Pers., 50 pro Familie (4-5 Pers.), Treffpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Treffpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , Kosten: 89 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist-Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de 13.

6 Seite 6 Donnerstag, den 27. April 2017 OBERRIED Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4 Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de 13. Täglich: Kutschfahrt im Dreisamtal:. Familie Ketterer, Stegen Tel / Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines, schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öffnungszeiten:Montags von 17 bis 19 Uhr. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Schöneberger: Tel / oder Herr Schreiner: Tel / 5038 (montags Uhr) Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel / Samstag, Sonntag und Feiertage Uhr, Gruppen nach Vereinbarung gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten. Gassenbauernhofmühle in Oberried-Zastler, Bürgerverein Zastler e. V. Führungen durch die historische Getreidemühle aus dem 18. Jahrhundert. Der Bürgerverein Zastler zeigt die historische Mühle in voller Funktion, außerdem gibt es zur Vorführung interessante Informationen rund um das Bauwerk und das umliegende Zastlertal. Weitere Besichtigungstermine können gerne telefonisch vereinbart werden: Tel / (Theo Hirschbihl) oder Tel / 2442 (Karl Kapp) Führungen: Uhr: Freitag, 5. Mai Alte Säge in Zarten In Zarten ist die über 200 Jahre alte Hochgang-Gattersäge mit dem komplett erhaltenen Transmissionssystem für Interessierte wieder geöffnet. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Sigrun Bludau: Tel / oder per sigrun.bludau@gmx.de. Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach- Wagensteig, Griesdobelstraße 18. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal finden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr; Samstag, 29. April: Uhr ab dem 22. Mai: Montag bis Freitag von 9:30 bis 17 Uhr; Samstag 10 bis 12 Uhr Die Online-Ausgabe im Internet. vhs Dreisamtal Sukkulenten-Deco Praxis Workshop Dozent: Markus Schäfer Kurs-Nr.: ZD O Ort: Oberried, Klosterscheune, unterm Glasdach Fr , Uhr, 22,- Euro + Materialkosten Kräuter für jeden Garten Praxis Kräuteranbau Dozentin: Heide Bergmann Kurs-Nr.: ZD OE Oberried-Hofsgrund, Bürgerhaus Mi , Uhr, 20,- Euro + Materialkosten Ach Du grüne Neune Dozentin: Brigitta Lange-Blinkert Kurs-Nr.: ZD O Oberried-Hofsgrund, Bürgerhaus Sa , Uhr, 35,- Euro Vorsorge für die Generation 30+ mit Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Vortrag von Uwe Matzeit und An ernste Krankheiten, Unfälle oder gar Tod will in jungen Jahren niemand denken. Dennoch gehört die Vorsorge für solche Situationen nicht nur zur Verantwortung für die Familie, sie ist auch stets im eigenen Interesse. Es gibt naheliegende und oftmals sehr einfache Möglichkeiten, um für solche Situationen vorzusorgen. Die gesetzlich vorgesehenen Hilfsmittel (gesetzliche Erbfolge, gerichtliche Betreuung, Pflegschaften) werden gerade den modernen Lebensverhältnissen junger Familien oftmals nicht gerecht. Mit einem 1-Satz-Testament kann man dagegen vielen Komplikationen vorbeugen und den Partner bestens absichern; schon eine formularmäßige Vorsorgevollmacht kann ein bürokratisches Betreuungsverfahren vermeiden. Der Referent ist Fachanwalt für Erbrecht. Er will in seinem Vortrag anschaulich und unter Berücksichtigung der Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer aufzeigen, welche Handlungsmöglichkeiten es für junge Menschen gibt, um sich, den (Ehe-) Partner und die Kinder im schlimmsten Fall angemessen abzusichern. Anmeldeschluss: Anmeldung ist erforderlich unter Tel Veranstalter dieses Vortrags ist die VHS Dreisamtal. Er findet statt am Mittwoch, um 19 Uhr in Kirchzarten-Zarten, Altes Rathaus, Raum Dunant. Eintritt: 7 jms - Jugendmusikschule Dreisamtal Besonderes Blockflötenkonzert mit ARO Ein besonderes Konzert-Highlight mit dem Arden Recorder Orchestra (ARO) aus Rugby/UK gibt es am Samstag, um 18 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Kirchzarten. (Ein zweites Konzert findet am Sonntag um 17 Uhr in der katholischen Kirche in Titisee statt.) Das ca. 15-köpfige Ensemble bietet neben seinem anspruchsvollen Konzertprogramm auch jungen Musikern die Gelegenheit, erste Orchestererfahrungen zu machen. So bereiten sich derzeit Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikschulen Hochschwarzwald und Dreisamtal darauf vor, mit dem Orchester 2 Werke zu spielen: ein modernes von Kevin Satizabal mit dem Titel 24/7 sowie ein 12-stimmiges Benedicam von Hans Leo Hassler (um 1600). Für alle Blockflötenfreunde - seien es Kinder oder Erwachsene - bietet dieses Konzert klangvolles Erleben durch die Jahrhunderte. Der Eintritt ist frei, Spenden für das Orchester erfreuen.

7 OBERRIED Donnerstag, den 27. April 2017 Seite 7 Öffentliche Bibliothek in Kirchzarten zieht um - Tag der offenen Tür Die Öffentliche Bibliothek im Schulzentrum ist ab Freitag, 28. April 2017, geschlossen. In der kommenden Woche erfolgt der Umzug in die Talvogteistraße 5. Am Samstag, 13. Mai 2017, und Sonntag, 14. Mai 2017, sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, die neuen Räumlichkeiten in der sanierten Scheune bei einem Tag der offenen Tür zu besichtigen. Der reguläre Ausleihbetrieb der neuen Mediathek startet dann am Dienstag, 16. Mai Es gelten ab Mai neue Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von 10 bis Uhr und 15 bis 18.30, am Mittwoch von 10 bis Uhr und am Donnerstag von 15 bis Uhr. Zukünftig wird die Mediathek auch an jedem 1. Samstag im Monat von 10 bis Uhr geöffnet sein. 1. Mai-Fest auf dem Pfeiferberg Wander-Hock für die ganze Familie / Verköstigung im Festzelt Die Interessensgemeinschaft Pfeiferberg lädt auch dieses Jahr wieder zum traditionellen Wander-Hock auf dem Pfeiferberg am 1. Mai ab Uhr ein. Dabei kann man die Vesper getrost zuhause lassen - das Team der Interessensgemeinschaft Pfeiferberg sorgt im Festzelt für Speis und Trank und die Musikanten der Wälderbuebe für die zünftige Stimmung. Kulturkreis Dreisamtal Konzertmatinee des Quintetts Salonfähig, So Uhr, Vogel als Prophet Romantische Musik von Robert Schumann ( aus Waldszenen ), Schubert, J. Strauß u.a., mit Rezitationen, Raphaelsaal der Friedrich-Husemann- Klinik Buchenbach. Monatliches NABU-Treffen Die NABU-Gruppe Dreisamtal trifft sich am Donnerstag, um Uhr im Gasthof Himmelreich, links im Nebenraum statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Weitere Termine und Infos unter DLRG St. Peter: Kurse im Rettungsschwimmen und in Erster Hilfe 1. Ferien-Rettungsschwimmkurs: Umgang mit Gefahren am und im Wasser, spezielle Rettungstechniken im Wasser, Versorgung Verunfallter an Land. Abschluss: Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Bronze oder Silber. Beginn: Mittwoch, 17. Mai 2017 um Uhr im Dreisambad Kirchzarten. Der Hauptteil des Kurses findet während der Pfingstferien statt. Insgesamt umfasst der Kurs sieben Termine, er endet am 16. Juni Wiederholungsprüfung Rettungsschwimmer: Auffrischung und Verlängerung an nur drei Terminen. Beginn: Beginn: Mittwoch, 17. Mai 2017 um Uhr im Dreisambad Kirchzarten. 3. Erste-Hilfe-Kurs: Grundausbildung für angehende Ersthelfer (Übungsleiter in Sportvereinen, Lehrkräfte, Führerschein-Bewerber) an einem einzigen Tag. Termin: Samstag, 20. Mai 2017 von 08:30-17:00 Uhr, Haus der Gemeinschaft in St. Peter. Info-Telefon: (07660) Weitere Informationen und Anmeldung im Internet: Eine Mitgliedschaft in der DLRG wird nicht vorausgesetzt. Hallenbad St. Peter Das Hallenbad ist am Montag, den , ganztags geschlossen! Närrische Ausstellung im Nebenraum der Schwarzwaldhalle St. Märgen am von Uhr bis Uhr Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Narrenvereinigung ENV BW in der Scharzwaldhalle in St. Märgen wird im Nebenraum eine kleine Ausstellung für Jedermann geöffnet mit Anbietern von Orden, Festbedarf, Dekorationen und Jugendschutzinformationen. Weiter werden ca. 20 Burgen aus Süddeutschland, der Schweiz und dem Elsass nach Originalplänen in Miniaturform zu sehen sein. Auch Fasnethäs mit Bezug auf Burgen und Schlösser aus dem südlichen Baden-Württemberg sind ausgestellt (z.b. Schlossnarren, Burggeister, Burghexen usw.). Veranstalter: Betzitglunki St. Märgen. Bildungswerk der Pfarreien Kirchzarten- Oberried-Hofsgrund KRISE: Herausforderung, Chance... Jeder Mensch kennt Krisen in seinem Leben. Wie wir sie benennen, bewerten, deuten, verstehen und damit umgehen, ist sehr unterschiedlich. Was kann hilfreich sein, eine Krise durchzustehen? Welche Chancen können wir in einer Krise entdecken und sie leben? Mit diesen und anderen Fragen, die eine Krise uns stellt, beschäftigt sich der Vortrag. Dabei bezieht sich die Referentin vor allem auf ihre berufliche Erfahrung mit Menschen in Krisen. Margarete Lorenz, Katholische Klinikseelsorgerin, Hüfingen Das Bildungswerk der Pfarreien Kirchzarten-Oberried-Hofsgrund lädt zu dieser Veranstaltung herzlich ein in das Bürgerhaus Hofsgrund am Freitag, den 28. April 2017 um 19:30 Uhr. Evangelische Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Gottesdienste Samstag, Uhr Gottesdienst (Präd. M. Michler) in der Johanneskapelle beim Oskar-Saier-Haus Sonntag, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr Gottesdienst mit Taufe (Präd. M. Michler), Kindergottesdienst Pilgerwanderung 2017 der evang. Versöhnungsgemeinde Stegen und der evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit den kath. Schwestergemeinde; Start am 1. Mai: Zum Reformationsgedenkjahr 2017 bieten die Versöhnungsgemeinde Stegen und die Heiliggeistgemeinde Kirchzarten drei Pilgerwanderungen an. Sie führen durch das Gebiet beider Gemeinden und besuchen fast alle Orte, an denen Gottesdienste gefeiert werden. Zu den Pilgeretappen sind alle Gemeindeglieder der kath. Seelsorgeeinheiten Dreisamtal und St. Peter-St. Märgen und der Kirchengemeinde Kirchzarten - Stegen sowie Gäste aus nah und fern eingeladen. Die erste Etappe ist am 1. Mai und beginnt um Uhr im Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten Schauinslandstr. 8 mit einem Gottesdienst. Gegen Uhr startet die Pilgerwanderung Richtung Stegen, Oberbirken, Burg am Wald, Schneiderhofkapelle, dann Lindenberg.

8 Seite 8 Donnerstag, den 27. April 2017 OBERRIED Dort Andacht in der Kapelle. Weiter nach St. Peter zur St. Ursula- Kapelle, dort Abschlussandacht. Rückfahrt mit dem Bus 7216 um Uhr oder Uhr. Insgesamt sind ca. 10,5, km und 507 Steigungsmeter zu überwinden. Teilen lässt sich diese Etappe oberhalb des Berghaus Thomashof ca Uhr, der Schwärzlehofkapelle ca und Maria Lindenberg ca Uhr. Rucksackverpflegung ist notwendig. Die Pilgergaststätte auf dem Lindenberg ist im Moment nicht bewirtschaftet. Anmeldung ist für die Pilgertouren ist nicht nötig. Weitere Termine sind: Donnerstag, 25. Mai, (Himmelfahrt) von der Thurnerkapelle nach St. Peter und Pfingstmontag, 5. Juni, von der Thurnerkapelle zum Hofgut Himmelreich oder von der Giersbergkapelle zum Hofgut Himmelreich. Für alle Pilgerwanderungen gilt: Festes Schuhwerk, Regenschutz Trinkflasche, Vesper und gegf. Teleskopstöcke. Weitere Informationen bekommen Sie unter Weitere Veranstaltungen Donnerstag, , Ev. Gemeindezentrum, Schauinlandstr. 8 kein Abendgebet Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Gospelchor: montags, Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 14, Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Kantorei: freitags um Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Blaues Kreuz freitags, Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel / , kreuz.de/freiburg Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten Sonntag, 30. April 2017, Uhr Blue Note Jazz Orchestra LIVE IN CONCERT Klassiker von Duke Ellington, Count Basie und aktuelle Bigband-Arragements Leitung: Gareth Reaks Eintritt frei, Spenden erbeten

9 100% HEIMATPRINT Von der kleinen i il e i r roe ir eren ie erne 07771/ rin ri o o kde ri o o kde

10

11

12 Spielerisch - Begeisterungsfähig - Überzeugend MERLIN ist seit 23 Jahren Ausstatter von Kindergärten, Schulen, Seniorenheimen und therapeutischen Einrichtungen und inzwischen zum größten Direktvertrieb der Branche gewachsen. Zur Betreuung des festen Kundenstamms in Ihrem Wohngebiet suchen wir eine/n Spielzeugberater/in Bestandsgebäude oder Grundstück für altersgerechtes Wohnprojekt gesucht. Freiburger Osten und Dreisamtal. Möhrle + Möhrle Architektur Werden Sie Teil unseres Teams und begeistern Sie unsere Kunden und alle, die Spaß beim Spielen haben. Da unsere Mitarbeiter fachkompetent eingeschult und regelmäßig fortgebildet werden, freuen wir uns auch über Bewerbungen von Quereinsteigern und auch Mitarbeiter über 50. Bitte per und nur in PDF-Dateien an: bewerbung@my-merlin.com / Merlin GmbH, z. Hd. Hr. Vögt, 0152/ , Röntgenstr. 7, Forchtenberg / Reinigungskraft w/m Sie sind zuverlässig, freundlich und flexibel? Dann suchen wir Sie! Minijob und Teilzeit in Freiburg-Ebnet Mo. - So. ab Uhr oder Mo. - Do. ab Uhr Es wartet ein unbefristeter Arbeitsvertrag auf Sie! Über Ihren Anruf freuen wir uns! büba GmbH Bötzinger Str Freiburg Telefon Kl. Wohnung oder Platz M 58, Rheinländer, 17J. in Frbg., möchte eine einf., bescheid. Wohnung (m. Werkst. od. Scheune?) finden, gerne a. selbst renovieren, auf Hof oder Ähnlichem. Auch ein Platz für einen Wohnw. würde gehen. Bitte , serowi@web.de Wir schneiden Ihre Bäume, Sträucher und Hecken überall dort wo Sie nicht hinkommen. Gartenpflege, Bepflanzungen Hecken-, Strauch-, Obst- und Baumschnitt Zertifizierte Baumkontrollen Schwierigste Baumfällungen Mauern und Terrassen Gartenumgestaltung Montage-/Demontagearbeiten Am Fischerrain 1, Kirchzarten Tel.: 07661/ , Fax: 07661/ , info@hausgarten org Ihr Ansprechpartner: Stefan Beinke, Dipl. Ing. (FH) Wir verbinden als Sozialgenossenschaft soziales Engagement mit professioneller Dienstleistung.

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Studienreise der Jugendfeuerwehr Oberried nach Berlin

Studienreise der Jugendfeuerwehr Oberried nach Berlin Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Das Feuer brennt wieder:

Das Feuer brennt wieder: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet!

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht.

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Patrozinium mit Pfarrfest

Patrozinium mit Pfarrfest Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im November 2017

Unsere Jubilare im November 2017 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Sportwochenenden der Sportfreunde Oberried Großes Fußballgrümpel-, Feuerwehr -, Jugend- und Frauenturnier in Oberried

Sportwochenenden der Sportfreunde Oberried Großes Fußballgrümpel-, Feuerwehr -, Jugend- und Frauenturnier in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 27. April 2017 Nr. 17 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41

Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag,

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herbert Wiesler. Wasserzähleraustausch Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Wir bitten um Beachtung!

Herbert Wiesler. Wasserzähleraustausch Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Wir bitten um Beachtung! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen:

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Das Rathaus und der Gemeindebauhof bleiben am Montag, 30. Oktober geschlossen. Geänderter Redaktionsschluss wegen Reformationstag und Allerheiligen

Das Rathaus und der Gemeindebauhof bleiben am Montag, 30. Oktober geschlossen. Geänderter Redaktionsschluss wegen Reformationstag und Allerheiligen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung.

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Donnerstag, 04. April 2013 Nummer 14 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Nach 24 Jahren sage ich endgültig Adieu vom Amt des Bürgermeisters meiner Heimatgemeinde. Alles hat seine Zeit im Leben,

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was?

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was? Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Donnerstag, 21. März 2013 Nummer 12 Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Trachtenkapelle Hofsgrund Bei der

Mehr

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Geänderter Redaktionsschluss für das Amtsblatt KW 22 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG. Donnerstag, 24. Mai 2018 Nummer 21

Geänderter Redaktionsschluss für das Amtsblatt KW 22 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG. Donnerstag, 24. Mai 2018 Nummer 21 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt.

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7. Februar 2013 Nummer 06 Narrengilde Oberried e.v. Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7.2.2013 von

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag Donnerstag, 7. März 2013 Nummer 10 Einladung Am Montag, den 11. März 2013 indet um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Hofsgrund eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt. Tagesordnung: 1. Bekanntgaben 2.

Mehr

Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29

Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert:

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38. Bundestagswahl

Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38. Bundestagswahl Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre

Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Hofsgrund: Sperrungen

Hofsgrund: Sperrungen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kleinkunst in der Klosterschiire am Freitag:

Kleinkunst in der Klosterschiire am Freitag: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 16. April 2015 Nummer 16

Donnerstag, 16. April 2015 Nummer 16 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot Donnerstag, 24. Januar 2013 Nummer 04 27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot im Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes (LLG) Baden-Württemberg Bis zum 31.12.2015 darf Dauergrünland nicht in Ackerland

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag, 26. März 2015 Nummer 13

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag, 26. März 2015 Nummer 13 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Sonntag, : Sperrung rund um Klosterschiire und Klosterplatz

Sonntag, : Sperrung rund um Klosterschiire und Klosterplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Altersjubilare im März Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen

Unsere Altersjubilare im März Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich kann es immer noch kaum fassen: mit Ihrer Wahl haben Sie mir großes Vertrauen ausgesprochen. Dafür sage ich aus ganzem Herzen:

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Fronleichnam. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Fronleichnam. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im Monat November 2015

Unsere Jubilare im Monat November 2015 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen.

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

20. Alemannische Woche - Kurzübersicht des Programms vom

20. Alemannische Woche - Kurzübersicht des Programms vom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Rede zum Volkstrauertag 2018

Rede zum Volkstrauertag 2018 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 17. August 2017 Nummer 33/34

Donnerstag, 17. August 2017 Nummer 33/34 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 13. August 2015 Nummer 33/34. Einer der Höhepunkte. Kräutermarktes. Binden prächtiger. durch die Mitglieder

Donnerstag, 13. August 2015 Nummer 33/34. Einer der Höhepunkte. Kräutermarktes. Binden prächtiger. durch die Mitglieder Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 26. Juni 2014 Nr. 26 Bürgerversammlung Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Bürgerversammlung einer gesicherten Mietzahlung ausgehen können. Aktuell müssen wir einen alleinstehenden

Mehr

Doppelehrung auf dem Brissenhof in Weilersbach

Doppelehrung auf dem Brissenhof in Weilersbach Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

acoustic ive in Oberried

acoustic ive in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bauarbeiten Hofsgrund. Übersendung der Stimmzettel für die Kommunalwahlen am Nachruf. Franz Rees

Bauarbeiten Hofsgrund. Übersendung der Stimmzettel für die Kommunalwahlen am Nachruf. Franz Rees Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen 42. Jahrgang Donnerstag, 27. Oktober 2016 Nr. 43 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Ortschaftsratsitzung Am Montag, den 07.11.2016, 20 Uhr indet die nächste öfentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unteribental in

Mehr

Ablesen der Wasseruhren

Ablesen der Wasseruhren Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46. Die O würmр dahe!

Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46. Die O würmр dahe! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 Die öfffentliche Gemeinderatsitzung, die am Montag, 05.05.2014 wie im Mitteilungsblatt der KW 17 angekündigt, konnte aufgrund eines fehlenden Aushanges bei der

Mehr

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Black Forest ULTRA Bike Marathon am 17. Juni 2018

Black Forest ULTRA Bike Marathon am 17. Juni 2018 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Freitag, 7. Feb. 2014, 20 Uhr Euro 12,-

Freitag, 7. Feb. 2014, 20 Uhr Euro 12,- Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 28. Februar 2019 Nummer 9

Donnerstag, 28. Februar 2019 Nummer 9 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Unsere Jubilare im Monat März

Unsere Jubilare im Monat März Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einweihung des Kinderspielplatzes im Klostergarten

Einweihung des Kinderspielplatzes im Klostergarten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 26. Oktober 2017 Nr. 43/44 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr