Unsere Jubilare im Monat März

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Jubilare im Monat März"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel , Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Postfach 12 54, Stockach-Hindelwangen, Tel , Fax , Internet: Donnerstag, 25. Februar 2016 Nummer 08 Unsere Jubilare im Monat März Djalali,Monika Pia Silberbergstr Jahre Bauch, Hinrich Silberbergstr Jahre Hofmann, Dieter Sonnenstr Jahre Buhl, Gisela Rainweg 1 a 75 Jahre Wiestler, Joseina Joseina 90 Jahre Leube, Penelope Wehrlehofstr Jahre Liebscher, Peter Staudenweg 6 70 Jahre Die Gemeinde gratuliert allen Jubilaren herzlich! Veranstaltungskalender Freitag, Uhr: Markt in der Schiire Uhr: Generalversammlung der Trachtenkapelle Oberried, Bürgersaal Samstag, Scheibenschlagen im Zastler Sonntag, Uhr: Partnerschaftsabend des Eine Welt Kreis Oberried Mittwoch, Generalversammlung Kath. Kirchenchor, Refektorium

2 Seite 2 Donnerstag, den 25. Februar 2016 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax Bürgermeister Herr Vosberg Tel / buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel / ralf.kaiser@oberried.de Sekretariat Frau Buch Tel gemeinde@oberried.de Zentrale/Bürgerbüro/ Fundbüro/Klosterscheune Frau Lauby Tel karin.lauby@oberried.de Fax Rechnungsamt: Frau Leimroth Tel / gudrun.leimroth@oberried.de Frau Fuß Tel / ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel / rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel / petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel / claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel / andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel / nadine.sandmann@oberried.de Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax 07661/ bauhof@oberried.de Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel / michaelschule@oberried.de Fax 07661/ Frau Riesterer (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Riesterer: Mo., Mi. und Fr h Öfnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag Uhr Uhr zusätzlich Donnerstag, Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: 07661/ , Fax: 07661/ , tourist-info@dreisamtal.de Notruf Rettungsdienst/Krankentransport 112 Notruf Polizei 110 Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg 0761/ Polizeiposten Kirchzarten 07661/ Alkofon 0180/ Telefonseelsorge: 0800/ Kirchliche Sozialstation Dreisamtal: 07661/ Dorfhelferinnen: 07661/70 77 Hospizgruppe Dreisamtal: Begl. Plegender Angehöriger: Frau Geromüller 07661/64 32 Frau Bottler 07661/68 55 Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst 07661/ Beratungsstelle für ältere Menschen 07661/ und deren Angehörige im Dreisamtal 0176/ und Umgebung Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V / Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.v 0761/ Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg: Tel Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: Freiburger Notfallpraxis: Erwachsene Tel. 0761/ Mo, Di, Do: Uhr; Mi, Fr: Uhr; Sa, So, feiertags: Uhr Kinder Tel. 0761/ Mo Do: Uhr; Fr: 16 8 Uhr; Sa; 8 8 Uhr; So: Uhr, Feiertage 8 8 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: 0761/ Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl 0171/ Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und Do., Zasius-Apotheke Tel.: ,Günterstalstr. 39, Freiburg von Uhr von Uhr von Uhr Fr., Jahn-Apotheke, Tel.: , Schwarzwaldstr. 146, Freiburg Sa., Littenweiler-Apotheke, Tel.: , Römerstr. 1, Freiburg So., Dreikönig-Apotheke, Tel.: , Dreikönigstr. 9, Freiburg Mo., Apotheke-im-ZO, Tel.: , Schwarzwaldstr. 78, Freiburg Di., St. Blasius-Apotheke, Tel.: , Lärchenstr. 2, Buchenbach Mi., Bären-Apotheke, Tel.: , Hirschenweg 6, Stegen Do., Bären-Apotheke, Tel.: , Hirschenweg 6, Stegen Telefonischer Notdienstinder aus dem Festnetz:

3 OBERRIED Donnerstag, den 25. Februar 2016 Seite 3 Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald: Gemeinsamer Antrag 2016 Neuerungen zum Gemeinsamen Antrag 2016, insbesondere zur graphischen Antragstellung, sowie zu den Cross Compliance Vorgaben im Bereich Tierkennzeichnung und Tierschutz. Informationsveranstaltungen am: Dienstag, , 20:00 Uhr, Ibentalhalle, Buchenbach-Unteribental Mittwoch, , 20:00 Uhr, Unteres Wirtshaus, Titisee-Neustadt Langenordnach Mit dieser Veranstaltung möchte das Landratsamt (Fachbereich Landwirtschaft) sowie der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen und Fortschrittlicher Landwirte Titisee-Neustadt e.v. Ihnen eine optimale Antragstellung ermöglichen. Sie erhalten aktuelle Informationen zu den Neuerungen und Änderungen im Antragsverfahren, in der 1. Und 2. Säule (u. a. Direktzahlungen; AZL; FAKT und LPR), sowie zu den gesetzlichen Vorgaben im Bereich Tierkennzeichnung und Tierschutz. Wir möchten hierzu alle interessierten Landwirtinnen und Landwirte einladen. Flüchtlinge in Oberried Seit der Flüchtlingswelle, die unser Land in der zweiten Hälfte des vergangen Jahres erreicht hat, leben 15 neue Flüchtlinge im Kernort unserer Gemeinde. Alle diese Menschen konnten wir in bestehendem Wohnraum unterbringen. Manche Wohnung hat der Bauhof vorher ertüchtigt. Seit Ende Januar wissen wir, dass unsere Gemeinde 43 weitere Flüchtlinge im Jahr 2016 aufnehmen muss. Aktuell sind der Gemeinde zwei weitere Wohnungen für die Anschlussunterbringung angeboten worden. Die Gemeinde wird in den Wohnungen Mieter und bezahlt einen Nettokaltmietpreis von 6 Euro zuzüglich der Nebenkosten. Sollten Ansprüche des Vermieters gegen den Mieter gelten gemacht werden können, was bisher nie der Fall war, haftet die Gemeinde. Wenn wir weitere bei uns Schutz suchende Menschen in Wohnungen unterbringen wollen, sind wir als Gemeinde dringend auf privaten Wohnraum angewiesen. Dabei ist es auch möglich, dass die Gemeinde bei der Herrichtung des Wohnraumes Unterstützung gibt, wenn das nötig sein sollte. Ebenfalls ist es möglich, dass die Schaffung von Wohnraum für Flüchtlinge gefördert wird. Es sind zwar nur die Gemeinden antragsberechtigt, eine Weitergabe der Zuwendung durch die Gemeinde ist aber möglich. Bedingung ist, dass die Förderbestimmung eingehalten werden. Das heißt, der Wohnraum muss für 10 Jahre für Flüchtling, als sozialer Mietwohnraum oder anderweitig zu sozialen Unterbringungszwecken genutzt werden. Wenn Sie ungenutzten Wohnraum haben oder überlegen, Flüchtlingen Wohnraum zu schafen, wenden Sie sich bitte an die Verwaltung. Helfen Sie mit, dass wir gemeinsam diese schwierige Aufgabe schafen. Der Forstbezirk Kirchzarten informiert Privatwaldbesitzer können sich an der Frühjahrsplanzenbestellung des Forstbezirks Kirchzarten beteiligen. Ihre Bestellung geben Sie bitte mit Angabe von Baumart, Sortiment und Adresse unter der Telefonnummer 0761 / oder bei Revierleiter Kummer unter / auf. Bestellungen werden bis angenommen. Fundbüro 1 Samsung S6 im Bereich Schneeberg am gefunden. 1 Schlüsselbund mit sieben Schlüsseln, gefunden am am Schlittenlift in Hofsgrund gefunden. Do it yourself Jetzt zuschlagen! Der nächste Winter kommt bestimmt. Günstiges Eschen-Brennholz jetzt sichern Aktuell wird besonders viel Brennholz aus Esche angeboten. Und dies zu sehr günstigen Konditionen. Leider müssen wegen einer Baumkrankheit, die keine Auswirkungen auf das Brennholz hat, besonders viele Eschen gefällt werden. Brennholz-Kunden können sich freuen, denn Eschenholz ist ein hervorragendes und begehrtes Brennholz aus heimischen Wäldern. Es verbindet die guten Eigenschaften von Buche und Eiche. Es besitzt einen ähnlich hohen Brennwert wie Buchenholz, ist im Vergleich zur Buche jedoch leichter zu spalten. Des Weiteren erzeugt es ein schönes Flammenbild, ist damit gut für ofene Kamine geeignet, brennt gleichmäßig und ruhig ab und hinterlässt nur wenig Asche. Nach einer Trocknungsdauer von zwei Jahren sind die Scheite lufttrocken und somit ofenfertig. Auch wenn das Holz nicht umgehend gespalten und aufgeschichtet wird, verstockt es nicht wie Buchenholz. Nutzen Sie deshalb die Gelegenheit und sichern Sie sich Brennholzvorräte für die kommenden Jahre! Es gelten günstige Einkaufskonditionen! Weitere Informationen bei Ihrem Revierförster oder zur Bestellung unter: Geschwindigkeitsmessung durch das Landratsamt: Datum: So., Zul. Höchstgeschwindigkeit: 60 Messpunkt: L 126 Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 1952 Beanstandungen: 65 Höchstgeschwindigkeit: 81 Freitag, Eltern und Schüler aus Oberried der Klasse 8 b, Realschule Kirchzarten, bewirten mit Kafee, Kuchen und Getränken (für gemeinnützige Zwecke der Klasse) Beratungsangenbot der Bürgergemeinschaft Oberried Uhr, bitte nur mit vorheriger Anmeldung bis zum vorangehenden Donnerstagabend unter vorstand@buergergemeinschaft-oberried.de oder 07661/ Tauschbücherei geöfnet Die Kraftfahrer werden gebeten, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten.

4 Seite 4 Donnerstag, den 25. Februar 2016 OBERRIED Twinbay in der Klosterschiire Twinbay in der Klosterschiire - Swing, Latin und Jazz am Freitag, dem 4. März PERUABEND Am Sonntag, dem 28. Februar 2016, lädt der Eine-Welt-Kreis der Pfarrei Mariä Krönung Oberried herzlich ein: 18:00 Uhr Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Krönung, 18:45 Uhr Peruabend im Pfarrsaal zu unserem Thema: Partnerschaft mit Mollendo/Peru - Je neu leben und beleben mit Rechenschaftbericht und etwas aus der peruanischen Küche. Wir freuen uns auf viele Interessierte und Freunde unserer Partnerschaft. Monika Huppertz Sprecherin des Eine-Welt-Kreises Die Gruppe Twinbay präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen Programm zwischen Swing, Latin und Modern Jazz. Bekannte Standards der Jazzgeschichte werden durch kreative eigene Arrangements zu einem neuen Hörerlebnis. Ergänzt wird das Programm durch ausgewählte Lieblingstitel der Musiker aus allen Stilrichtungen des akustischen Jazz. Ursprünglich mal im Umkreis des Gymnasiums in Kirchzarten gegründet, ist Twinbay mittlerweile durch zahlreiche Auftritte im Dreisamtal vielen weiteren Musikfreunden bekannt. Besonders freut sich die Band, am 4. März 2016 in Oberried wieder einen ehemaligen Mitstreiter in den eigenen Reihen begrüßen zu können. Das Quartett hat den Mannheimer Komponisten und Instrumentalisten Johannes Stange eingeladen, den Sound der Gruppe an Trompete und Flügelhorn zu bereichern. Des Weiteren spielt am Piano Peter Beck, Saxophon: Uwe Pickardt, Kontrabass: Stefan Stange und an den Drums Christian Zimmermann. Twinbay gastiert am Freitag, 4. März um 20 Uhr in der Oberrieder Klosterschiire. Einlass ab 19 Uhr. Kleine Bewirtung im Eingangsbereich. Karten zu Euro 12,- im Vorverkauf bei den Bäckereien Ruf und Steimle in Oberried sowie auch an der Abendkasse. KK-Schützenverein Zastler Der KKSV Zastler lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins herzlich zur Generalversammlung am Freitag, dem 04. März 2016, um Uhr, ins Schützenhaus Zastler ein. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsberichte: Oberschützenmeister Schriftführer Jugendwart Sportwart Kassierer Kassenprüfer 4. Ehrungen 5. Ehrung der Vereinsmeister 6. Veranstaltungen Anschafung elektronische Anlagen 8. Wünsche und Anträge 9. Verschiedenes Anträge zu Tagesordnungspunkt 8 müssen bis spätestens 2. März 2016 schriftlich beim Vorstand eingegangen sein. Die Vorstandschaft Andreas Berends Frauengemeinschaft Hofsgrund Weltgebetstag, Freitag, 4. März 2016, in Hofsgrund Wir laden recht herzlich ein zum diesjährigen ökumenischen Weltgebetstag. Der von Frauen aus Kuba gestaltete Wort-Gottes-Dienst beginnt um 9 Uhr in der Kirche St. Laurentius Hofsgrund. Singt und betet mit uns zum Thema Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Im Anschluss laden wir alle Gottesdienstbesucher/-innen - auch Gäste sind willkommen - zum gemeinsamen Frühstück in die Bäckerei Lorenz ein. Nächster Spielenachmittag am Montag, , um 14 Uhr, im Pfarrsaal von Hofsgrund. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Das Vorstandsteam der kfd Hofsgrund. Feuerwehr Oberried Die Freiwillige Feuerwehr Oberried lädt zur ordentlichen Hauptversammlung der Gesamtwehr Oberried mit den Abteilungen Oberried und Hofsgrund am Freitag, 11. März 2016, um Uhr, in den Bürgersaal der Klosterschiire Oberried ein. Trefpunkt der Feuerwehrangehörigen ist um Uhr in der Markthalle. Tagesordnung: 01. Begrüßung 02. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Genehmigung der Tagesordnung 03. Totenehrung 04. Tätigkeitsberichte Abteilungen Oberried und Hofsgrund 05. Kassenberichte der Abteilungen Oberried und Hofsgrund 06. Tätigkeitsbericht Jugendfeuerwehr 07. Berichte des Kommandanten und der Abteilungskommandanten 08. Entlastungen 09. Bürgermeister Vosberg oder Stellvertreter 10. Gäste (KBM/Stellv. KBM, wenn anwesend) 11. Ehrungen bzw. Beförderungen 12. Verschiedenes 13. Wünsche und Anträge 14. Schlusswort Wünsche und Anträge zu TOP 12 müssen schriftlich bis zum 7. März 2016 beim Kommandanten eingegangen sein. Bürger, die am Geschehen und an der Arbeit der Feuerwehren interessiert sind, sind zu dieser Hauptversammlung herzlich eingeladen. Klaus Vosberg, Bürgermeister Freiwillige Feuerwehr Oberried Alexander Jautz, Kommandant & Abteilungskommandant Abt. Oberried Wolfgang Sumser, Stellv. Kommandant & Abteilungskommandant Abt. Hofsgrund

5 OBERRIED Donnerstag, den 25. Februar 2016 Seite 5 Trachtenkapelle Oberried Zur Generalversammlung am Freitag, , um Uhr, im Bürgersaal der Klosterscheune, laden wir Sie herzlich ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Trachtenkapelle Oberried Frauengemeinschaft Hofsgrund Am 14. März ab ist Palmen basteln im Pfarrsaal. Papier kann man bei Ulrike Flamm bekommen. Für Grünzeug hat jeder selber zu sorgen. Das KFD Team Schibo-Schibo- Scheibenschlagen im Zastler Am Samstag, den indet im Zastler das traditionelle Scheibenschlagen statt. Beginn ist um Uhr am Scheibenfelsen. Im Anschluss laden wir die Bevölkerung herzlich zum Schiebetanz ins Schützenhaus Zastler ein. Musikalische Unterhaltung mit DJ Hütze. Trefpunkt der Schiebebube ist um 9.30 Uhr am Glaserhansenhof. LandFrauenverein Oberried Am Samstag, basteln wir von 9:30 bis 13:00 Uhr im Kernzeitraum (Raum unter der Goldberghalle) Osternester aus Naturmaterialien. Bei Interesse bitten wir um eine Anmeldung bis zum bei Karin Lauby Tel (k.lauby@gmx.de). Am Donnerstag, um Uhr indet die Chorprobe in der Ratsstube mit Unterstützung der Musikanten statt. Am Donnerstag, um Uhr ist für den Chor, die Generalprobe für den Weltgebetstag in der Kirche. Sportfreunde Oberried e.v. So., , Uhr: SF Oberried II - SV BW Waltershofen II Uhr: SF Oberried I - SV BW Waltershofen I Skiclub Oberried e.v. Vereinsmeisterschaften nordisch und alpin Unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften inden voraussichtlich am Samstag, den (nordisch) und Sonntag, den (alpin) statt. Nähere Informationen auf unserer Homepage: Altenwerk - Türkei-Vortrag Pfarrer Mühlherr Türkei, Heiliges Land der Kirche Neuer Termin: Dienstag, 1. März, Uhr, Pfarrsaal Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Ihr Team vom Altenwerk Termine der Tourist-Info Dreisamtal Sonntag, 28. Februar 11 Uhr: Eine Entenfamilie geht spazieren Vortrag von Rüdiger Burghardt (Freiburg) über Tierverhalten, mit Lichtbildern Ort: Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, Eintritt frei Spenden erbeten. Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.v. ab 14:30 Uhr: Musikalischer Sonntagnachmittag auf dem Lindenberg mit Albert und Ursula Nitz aus Breitnau. Ort: Buchenbach, Pilgergaststätte Maria Lindenberg, Lindenbergstraße 25 a, Kosten: Eintritt frei - freiwillige Spenden werden dankbar angenommen Tischreservierung: Pilgergaststätte Lindenberg, Tel / Regelmäßige Termine Montags: 8:30-9:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Kirchzarten-Zarten, ALTE SÄGE. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: ca.16:30 Uhr:Wanderung zu den Wetterbuchen am Schauinsland - SCHNEESCHUHTOUR, Erkundungstour zu den alten, knorrigen und landschaftstypischen Wetterbuchen. Bei Schnee gehen wir mit Schneeschuhen und Stöcken, die gerne zur Verfügung gestellt werden. Zum Abschluß der Tour gibt es ein heißes Getränk und etwas Süßes. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Touren sind gerne möglich. Dienstags: 10-10:40: Wichteltref Für alle Kinder unter drei und DU bist auch dabei! Es werden Kinderlieder gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bücher angeschaut. Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musikalische Unterhaltung bieten möchten. Eileen Heizmann freut sich auf singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllentalstraße 56. Weitere Infos: Eileen Heizmann, Tel / :30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Kosten: 15 pro Pers., 50 pro Familie (4-5 Pers.), Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de Mittwochs: witterungsabhängig 10 Uhr: Schneeschuh Tour: Nach einer kurzen Einweisung starten wir in eine zauberhafte Winterlandschaft. Geführte Tour ca. 2 bis 2 ½ Stunden, anschließend Glühwein. Trefpunkt: Schneesportschule Schauinsland in Oberried-Hofsgrund, Silberbergstraße 35. Kosten: 20 pro Person inkl. Ausrüstung. Anmeldung: Schneesportschule Schauinsland, Georg Rees Tel / 288.

6 Seite 6 Donnerstag, den 25. Februar 2016 OBERRIED Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Donnerstags: ca. 15:30-17 Uhr (variabel!): Sonnenuntergangs-Tour am Schauinsland - SCHNEESCHUHTOUR, Wir laufen dem Sonnenuntergang entgegen und haben eine herrliche Aussicht zum Rheintal und den Vogesen. Bei Schnee gehen wir mit Schneeschuhen und Stöcken, die gerne zur Verfügung gestellt werden. Während der Tour gibt es ein heißes Getränk und eine kleine Wegzehrung. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11, Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de. Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich. 17:30-18:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen-Wittental, Bushaltestelle FALKEN. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: 10 20:30 Uhr: Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel / 4724 Freitags: Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , Kosten: 89 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist-Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: 9:30-10:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen, Wanderparkplatz. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Täglich: Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald- Erlebnis. Familie Rombach, Tel. 0151/ Bauernhofmuseen: Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel / November bis Ende April geschlossen. Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27, Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 17 bis 19 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Herr Schreiner: Tel / oder 07661/ 5038 (montags). Gassenbauerhofmühle in Oberried-Zastler, Besichtigungstermine können gerne telefonisch vereinbart werden: Tel / (Theo Hirschbihl) oder Tel / 2442 (Herr Kapp) Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter SCHWARZWALD Klangfarben und Lichtblicke - ein Filmkonzert Freitag; 27. Februar, 20 Uhr, Kirchzarten, Kurhaus KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Z Liecht go im Hansmeyerhof - e so isch es, landuf - landab mit Mariele Loy, Hofsgrund, Samstag, 5. März, 20 Uhr, Buchenbach Hansmeyerhof KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöfnet An Sonn- und Feiertagen ist die Tourist-Info geschlossen Öfnungszeiten in den Osterferien: : 9:30-17 Uhr, Samstag, 26.3.: Uhr VHS Dreisamtal - Kurse in Oberried Rücken-Yoga Dozentin: Asle Demir, Kurs-Nr.: ZB O, Ort: Oberried, Klosterscheune, Ratsstube Mo , Uhr, 10 Termine, 75,- Hatha Yoga Dozentin: Astrid Tappert, Kurs-Nr.: ZB O, Ort: Oberried, Klosterscheune, Bürgersaal Di , Uhr, 10 Termine, 75,- Gymnastik für Mutter/Vater und Kind Dozentin: Dorothea Glaser, Kurs-Nr.: für Kleinere ab 2 Jahre ZB O; Uhr Für Größere ab 3 Jahre ZB O; Uhr Ort: Oberried, Grundschule, Goldberghalle, Do , 12 Termine, 51,- Kinder4yoga 5 7 Jahre Dozentin: Astrid Pollex, Kurs-Nr.: ZB O, Ort: Oberried, Grundschule, Goldberghalle FR Schnupperstunde, , Uhr, 10 Termine, 47,- Faszientraining Dozentin: Stefanie Zähringer, Kurs-Nr.: ZB O, Ort: Oberried, Klosterscheune, Bürgersaal, Mi , 12 Termine, Uhr, 64,- Asana exakt Workshop Dozentin: Asle Demir, Kurs-Nr.: ZA O, Ort: Oberried, Klosterscheune, Bürgersaal SA , 1 Termin, Uhr, 20,- Kulturpilze und deren Zucht für den Hausgebrauch Dozent: Markus Schäfer, Kurs-Nr.: ZB OV, Ort: Oberried, Klosterscheune, Ratsstube Mi , Uhr, 20,-

7 OBERRIED Donnerstag, den 25. Februar 2016 Seite 7 Ferienbetreuung für Grundschüler in den Osterferien Die Kernzeitbetreuung der Michael-Schule Oberried bietet in den Osterferien vom bis eine Ferienbetreuung für Grundschüler an. Informationen und Anmeldungen hierzu inden Sie auf der Homepage der Gemeinde Oberried: im Schulsekretariat (während der Schulzeit Mo., Mi., Fr Uhr bis Uhr), Tel , michaelschule@oberried.de, und im Rathaus. Anmeldeschluss ist der Versammlung der Kleinbrenner mit Landwirtschaftsminister Schmidt Die Jahresversammlung des Verbandes Badischer Klein- und Obstbrenner indet am Montag, dem 29. Februar, in Sasbachwalden, im Kurhaus Alde Gott, statt. Beginn der Versammlung ist um Uhr. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat sein Kommen zugesagt und wird die Hauptrede halten. Aufgrund der anstehenden Veränderungen durch die Abschafung der Ablieferung wird es sicherlich eine interessante Versammlung werden. Auch der Vorsitzende des Bundesverbandes der Kleinbrenner und Mitglied des Deutschen Bundestags, Alois Gerig, wird den Kleinbrennern bei Fragen zur Verfügung stehen. Verband Bad.Klein. und Obstbrenner e.v Appenweier Wahlkampfveranstaltung: Bündnis 90/Die Grünen am Donnerstag, 3.3., Uhr, in der FSM AG, Erich-Rieder-Straße 3, Kirchzarten, mit Franz Untersteller und Reinhold Pix. Mariele Loy am Samstag, 5. März 2016, Uhr im Hansmeyerhof eso isch es, landuf landab Ein Abend mit Mariele Loy im Rahmen der Veranstaltungsreihe Z Liecht go im Hansmeyerhof. Mariele Loy, in Hofsgrund aufgewachsen, erzählt von ihrer Liebe zur alemannischen Sprache und wie sie zur Mundartdichterin wurde, die Gesangsgruppe Viergesang aus Buchenbach wird Eintritt: 10 EUR, die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Karten gibt es ausschließlich im Vorverkauf im Lebensmittelgeschäft Renner in Buchenbach, Hauptstr. 17 und bei der Tourist-Info in Kirchzarten. VEREIN LANDWIRTSCHAFTLICHER FACHSCHUL- ABSOLVENTENUND FORTSCHRITTLICHER LANDWIRTE TITISEE-NEUSTADT e. V. Einladung zur Generalversammlung 2016, Mittwoch, 16. März 2016, 19:30 Uhr im Unteren Wirtshaus (Löwen) in Langenordnach, Titisee- Neustadt Programm 1. Eröfnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Geschäftsbericht über die Aktivitäten des Vereins Kassenbericht, Kassenprüfer, Entlastung des Kassenwartes 5. Entlastung des Vorstandes 6. Satzungsänderung, siehe Anhang des neuen Satzungsentwurfs 7. Ehrung langjähriger Mitglieder für 50-jährige und 60-jährige Vereinszugehörigkeit 8. Verschiedenes Anschließend gibt es einen Fachvortrag zum Thema: Gentechnik Fortschritt oder Schöpfungsfusch? Was ist Gentechnik? Wie sind neue Zuchtverfahren (CIBUS) einzuschätzen? Referent: Klaus Kreß Bildbericht von der Lehrfahrt nach VERONA, Referent: Karlheinz Agostini NABU-Gruppe Dreisamtal Die NABU-Gruppe Dreisamtal trift sich am Donnerstag, 25. Februar 2016 um Uhr, im Gasthof Himmelreich, links im Nebenraum. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Weitere Termine und Infos unter und Waldorfkindergarten Rosentor im Dreisamtal: Sortierter Kindersachenmarkt Am Samstag, 12. März, veranstaltet der Waldorfkindergarten Rosentor im Dreisamtal e.v. seinen nächsten Kindersachenmarkt von Uhr im Friedrich-Husemann-Weg 1, Schwangere und Eltern mit Neugeborenen haben ab 13:30 Uhr Einlass. Angebot: Frühjahrs- und Sommerkleider sowie Spielsachen und andere Artikel rund ums Kind mit dem Schwerpunkt auf Naturmaterialien. Kleines Café; Basar-Verkauf mit selbst hergestellten Spielsachen und Deko-Artikeln. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute. Bei dieser Gelegenheit können Sie unseren Kindergarten kennenlernen. Es wird eine Erzieherin anwesend sein, die Ihre Fragen gerne beantwortet. Weitere Infos unter Diakonisches Werk Haus Demant Generationenhaus der Begegnung Kirchzarten Burg Veranstaltungen im März 2016 Bewegung, Entspannung und Spiele Dienstag, 1., 8., 15. und 22. März ab 14:00 Uhr Kontakt: Liselotte Tritschler: Kochstudio, 18. März von 10:00 bis 15:00 Uhr Kontakt: Peter Natusch: Ofener Freitags-Tref am 11. März um 14:00 Uhr Kontakt: Liselotte Tritschler: Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz Für Menschen mit Demenz und anderen altersbedingten Gedächtnisstörungen haben wir noch freie Plätze in unserer ganztägigen Betreuungsgruppe dienstags und donnerstags von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr Kontakt: Christel Kehrer Die diesjährige Jahresversammlung des Verbandes Badischer Kleinund Obstbrenner e.v. indet am Montag, dem 29.Februar 2016, um Uhr im Kurhaus Zum Alde Gott (Talst.51) in Sasbachwalden statt.

8 Seite 8 Donnerstag, den 25. Februar 2016 OBERRIED Hauptreferent ist Herr Christian Schmidt, Minister im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Bundesminister Christian Schmidt, MdB Kleinbrenner Ein Landwirtschaftlicher Betriebszweig mit Tradition und Zukunft. 3) 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Alois Gerig, MdB 4) Grußworte 5) Aussprache 6) Schlusswort Wir würden uns freuen, wenn viele Brenner unsere Versammlung besuchen würden. Verband Bad.Klein-. und Obstbrenner e.v Appenweier Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Gottesdienste Sonntag, , Ev. Gemeindezentrum, Schauinlandstr. 8, Uhr: Gottesdienst (Präd. Eske-Keller), Kindergottesdienst Ökumenische Bibelwoche 2016 Das Bildungswerk der Pfarreien Kirchzarten-Oberried-Hofsgrund sowie die Ökumenische Erwachsenenbildung Stegen laden ein zur Ökumenischen Bibelwoche vom Thema: Siehe, dein König kommt zu dir. Drei Bibelabschnitte aus dem Prophetenbuch Sacharja stehen im Mittelpunkt der Betrachtung. Montag, , 19:30 Uhr: Thema: Sich öfnen können (Sacharja 2,1-9) (Diakon Bernhard Eiermann) Dienstag, , 19:30 Uhr: Thema: Frieden greifbar werden lassen (Sacharja 9,9f) (Pastoralreferent Franz Himmelsbach) Mittwoch, , 19:30 Uhr: Thema: Gemeinsam schweigen lernen (Sacharja 2,10-17) (Pfarrer Stefan Boldt) Ort: Kath. Gemeindehaus St. Gallus, Kirchzarten, Kirchplatz 5 Wo kommt der Osterhase her? Mama, warum gibt es an Ostern Hasen aus Schokolade? Oder: Papa, muss es am Gründonnerstag Spinat geben? Können Sie als Eltern oder Großeltern solche Fragen beantworten? Die Evangelische Kirchengemeinde Kirchzarten-Stegen bietet am Dienstag, 8. März, um Uhr im Ökumenischen Zentrum, Dorfplatz 14 in Stegen einen ungefähr eineinhalbstündigen Abend an; (Groß)Eltern entdecken dabei, weshalb Hase, Eier und Kresse zu Ostern gehören, Lamm und Dornenkrone zur Fastenzeit. Auch wird die Frage nach dem Spinat am Gründonnerstag geklärt, der mit der Farbe Grün ursprünglich nichts zu tun hat. Bei freiem Eintritt sind alle eingeladen, die den scheinbar selbstverständlichen Traditionen auf die Spur kommen möchten, besonders Erwachsene, die Antworten auf berechtigte Kinderfragen suchen. Impulse an diesem Abend geben Isabell Holtz, Barbara Kamke und Susanne Thomas, die in der Leitung der Gemeinde mitarbeiten, sowie die beiden Pfarrer Stefan Boldt und Friedrich Geyer. Weitere Veranstaltungen Mittwoch, , Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr. 8, Kirchzarten 6.15 Uhr Ökumen. Morgengebet Donnerstag, , Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr. 8, Kirchzarten Uhr Abendgebet Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Gospelchor: montags, Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 14, Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Kantorei: freitags um Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Blaues Kreuz freitags, Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/ , kreuz.de/freiburg Der richtige Code zum Direktwerbe-Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Schon getestet? Buchen Sie jetzt Ihre Anzeigen auf und berechnen Sie Ihre Preise direkt mit dem Online-Kalkulator. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax / , anzeigen@primo-stockach.de

9 ...eine Spezialität vom Landwirt Keine Ausdünstungen durch die Poren der Haut

10 Private Kleinanzeigen zu Sondertarifen! Für alle familären und privaten Anlässse! Stellengesuche Wohnungssuche & -angebote Geburtstag Geburt Hochzeit Nachhilfe gesucht Verkäufe zu verschenken und noch vieles mehr ANZEIGENAUFTRAG 20 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) Sonnige MUSTER 3-Zi.-Wohnung mit Balkon Größe 1 Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK Tel Ausgabe 10, inkl. MwSt. 3 Ausgaben 20, inkl. MwSt. JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: ab 10 Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen! 30 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) GARTENHILFE GESUCHT! Größe Gut situierte Familie sucht Unterstützung rund ums Haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. Tel / MUSTER2 3. Erscheinungstermin: KW Chifreanzeige * KONTAKT 1 Ausgabe 15, inkl. MwSt. ANZEIGENTEXT 3 Ausgaben 30, inkl. MwSt. Name, Vorname Straße, Nr. Headline (Überschrift/ Fettzeile) PLZ, Ort Tel., Fax Anzeigentext EINZUGSERMÄCHTIGUNG IBAN D E BIC Datum, Unterschrift * Bei Chifreanzeigen berechnen wir 7,74 inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chifregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax / anzeigen@primo-stockach.de Klein aber Oho!

11 DIE PRIMO- DRUCKEREI Telefonische Beratung: / VISITENKARTEN Format: 55 x 85 mm Druck: 4/0 farbig Papier: 300 g/m² weiß Aulage: ab 50 Stück ab 22,28 * Ihre Werbemittel halten Sie nach Druckfreigabe innerhalb von 5 Arbeitstagen in ihren Händen. Wir versenden Ihre Werbemittel über die Deutsche Post/ DHL (Versandkosten 5 Euro und eine Regellaufzeit von 2 Arbeitstagen) oder Sie kommen ihre Drucksachen bei uns abholen. * ab druckfertigen Daten Ihr Spezialist für Ihre Drucksachen PRIMODRUCK24 - Ihre Druckerei für individuelle Drucksachen Im Eschle Stockach Telefon 07771/ pd24@primo-stockach.de primo druck 24 by Primo Verlag Stockach

12 Nachfolger/in für die Betreuung von 8 Wohnungen eines Ferienhauses ab Juni 2016 in Aftersteg gesucht. Tel oder Stadt Todtnau Zur Verstärkung unserer Waldarbeiter-Arbeitsgruppen stellen wir zum oder nach Vereinbarung auch zu einem späteren Zeitpunkt 1 Forstwirt/in in Vollzeit ein. Der/die Bewerber/in sollte eine abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt/in haben. Wir erwarten: Flexibler Einsatz, Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit. Wie bieten: Tarifgerechte Entlohnung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Auskünfte zur Stelle selbst sowie zur Tätigkeit erteilt Frau Frederich vom Forstbezirk Todtnau unter Tel / Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bis zum bei der Stadtverwaltung Todtnau, Postfach Todtnau Baugrundstück oder Haus mit viel Aussicht gesucht... Ruhige Familie (IT-Fuzzi, Versicherungskauffrau & Gymnasiastin) suchen Bauplatz oder Haus in ruhiger Lage mit viel Fernblick! Tel familie@endres.mobi Suche kl. Wohnung (o. ausb.fähige Räume) 16 J. in Freiburg. Freundlicher, handw. geschickter dt. Mann (57), viels. kompetent u. flexibel. Gerne auch zur Mithilfe/ Unterstützend im Haus. Reinhard Serowi, Kraftfahrer/in gesucht Wir suchen Verstärkung für unser Fahrerteam mit Führerscheinklasse CE im Schichtbetrieb auf einem Milchsammelwagen. Wir erwarten Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft und bieten eine abwechslungreiche Tätigkeit mit fairer Entlohnung. Daniel Saier Transporte Tel danielsaiertransporte@t-online.de

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was?

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was? Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht.

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im November 2017

Unsere Jubilare im November 2017 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung.

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Hofsgrund: Sperrungen

Hofsgrund: Sperrungen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herbert Wiesler. Wasserzähleraustausch Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Wir bitten um Beachtung!

Herbert Wiesler. Wasserzähleraustausch Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Wir bitten um Beachtung! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen:

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Freitag, 7. Feb. 2014, 20 Uhr Euro 12,-

Freitag, 7. Feb. 2014, 20 Uhr Euro 12,- Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

acoustic ive in Oberried

acoustic ive in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen TRAUMHAUS ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot Donnerstag, 24. Januar 2013 Nummer 04 27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot im Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes (LLG) Baden-Württemberg Bis zum 31.12.2015 darf Dauergrünland nicht in Ackerland

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet!

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Das Grundbuchamt Kirchzarten wird geschlossen. Bürgergemeinschaft Oberried. Geänderter Redaktionsschluss. für die KW 12 und 13 (

Das Grundbuchamt Kirchzarten wird geschlossen. Bürgergemeinschaft Oberried. Geänderter Redaktionsschluss. für die KW 12 und 13 ( Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag Donnerstag, 7. März 2013 Nummer 10 Einladung Am Montag, den 11. März 2013 indet um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Hofsgrund eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt. Tagesordnung: 1. Bekanntgaben 2.

Mehr

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im Monat November 2015

Unsere Jubilare im Monat November 2015 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kleinkunst in der Klosterschiire am Freitag:

Kleinkunst in der Klosterschiire am Freitag: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Donnerstag, 21. März 2013 Nummer 12 Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Trachtenkapelle Hofsgrund Bei der

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt.

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7. Februar 2013 Nummer 06 Narrengilde Oberried e.v. Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7.2.2013 von

Mehr

Das Feuer brennt wieder:

Das Feuer brennt wieder: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag, 26. März 2015 Nummer 13

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag, 26. März 2015 Nummer 13 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Sperrung der Erlenbachstraße. Unsere Jubilare im Monat September 2016

Sperrung der Erlenbachstraße. Unsere Jubilare im Monat September 2016 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

20. Alemannische Woche - Kurzübersicht des Programms vom

20. Alemannische Woche - Kurzübersicht des Programms vom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Donnerstag, 04. April 2013 Nummer 14 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Nach 24 Jahren sage ich endgültig Adieu vom Amt des Bürgermeisters meiner Heimatgemeinde. Alles hat seine Zeit im Leben,

Mehr

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 11. Februar 2016 Nr. 06 Rückhaltevolumen bereits im Baugebiet selbst bereitgestellt werden. Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach In den vergangenen Monaten wurde der Gemeinde

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag! Einladung. Ortsverwaltung Zastler. Vorgezogener Redaktionsschluss. Donnerstag, 21. Januar 2016 Nummer 03

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag! Einladung. Ortsverwaltung Zastler. Vorgezogener Redaktionsschluss. Donnerstag, 21. Januar 2016 Nummer 03 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag,

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich kann es immer noch kaum fassen: mit Ihrer Wahl haben Sie mir großes Vertrauen ausgesprochen. Dafür sage ich aus ganzem Herzen:

Mehr

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert:

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17.

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre

Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit.

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 26. Juni 2014 Nr. 26 Bürgerversammlung Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Bürgerversammlung einer gesicherten Mietzahlung ausgehen können. Aktuell müssen wir einen alleinstehenden

Mehr

Unsere Altersjubilare im März Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen

Unsere Altersjubilare im März Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen.

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Bitte die weiteren Termine vormerken: Donnerstag,

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Bitte die weiteren Termine vormerken: Donnerstag, STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 28. Januar 2016 KW 04 33 jähriges Jubiläum der Waldgeister Stegen e.v. Höhepunkt des Jubiläums

Mehr

Wilde Müllablagerungen. Fundbüro Im Januar und Februar wurden folgende Gegenstände im Fundbüro Oberried abgegeben: Goldberghalle

Wilde Müllablagerungen. Fundbüro Im Januar und Februar wurden folgende Gegenstände im Fundbüro Oberried abgegeben: Goldberghalle Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung

Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 22. Oktober 2015 Nr. 43 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26.10.2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat ( )

Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) 42. Jahrgang Donnerstag, 03. März 2016 Nr. 09 Nachrichten aus dem Gemeinderat (29.02.2016) Bauantrag zur Nutzungsänderung; Einbau von Wohnraum für nicht benötigte landwirtschaftliche Nutzläche Bauort:

Mehr

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Architektenwettbewerb Ursulinenareal. Donnerstag, 12. Dezember 2013 Nummer 50

Architektenwettbewerb Ursulinenareal. Donnerstag, 12. Dezember 2013 Nummer 50 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis 40. Jahrgang Donnerstag 23. Oktober 2014 Nr. 43 Nachrichten aus dem Gemeinderat (20.10.2014) Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat beschließt mit 11 Ja-Stimmen,

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Wahlbekanntmachung. 42. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nr. 07

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Wahlbekanntmachung. 42. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nr. 07 42. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nr. 07 Bei Briefwahl gilt dies außerdem, wenn sich im Stimmzettelumschlag eine derartige Äußerung beindet sowie bei jeder sonstigen Kennzeichnung des Stimmzettelumschlags.

Mehr

Doppelehrung auf dem Brissenhof in Weilersbach

Doppelehrung auf dem Brissenhof in Weilersbach Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Erinnerung an die Landwirte

Erinnerung an die Landwirte Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung 41. Jahrgang Donnerstag 19. Februar 2015 Nr. 08 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. Februar 2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche

Mehr

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms:

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Sportwochenenden der Sportfreunde Oberried Großes Fußballgrümpel-, Feuerwehr -, Jugend- und Frauenturnier in Oberried

Sportwochenenden der Sportfreunde Oberried Großes Fußballgrümpel-, Feuerwehr -, Jugend- und Frauenturnier in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen 42. Jahrgang Donnerstag, 27. Oktober 2016 Nr. 43 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Ortschaftsratsitzung Am Montag, den 07.11.2016, 20 Uhr indet die nächste öfentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unteribental in

Mehr

Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41

Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Studienreise der Jugendfeuerwehr Oberried nach Berlin

Studienreise der Jugendfeuerwehr Oberried nach Berlin Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr