Wilde Müllablagerungen. Fundbüro Im Januar und Februar wurden folgende Gegenstände im Fundbüro Oberried abgegeben: Goldberghalle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wilde Müllablagerungen. Fundbüro Im Januar und Februar wurden folgende Gegenstände im Fundbüro Oberried abgegeben: Goldberghalle"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel , Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Postfach 12 54, Stockach-Hindelwangen, Tel , Fax , Internet: Donnerstag, 13. März 2014 Nummer 11 Wilde Müllablagerungen Seit mehreren Wochen kommt es im Bereich des Kindergartens immer wieder zu Müllablagerungen rund um die zum Kindergarten gehörenden Müllgefäße. Dabei wurde auch Restmüll in die Papiertonne entsorgt. Wir fordern dringend auf, dieses unrechtmäßige Vorgehen einzustellen. Sollten Restmüllgefäße nicht ausreichen, können in der Bäckerei Ruf, Oberried, und im Raifeisen-Baucenter, Kirchzarten, schwarze Müllsäcke erworben werden, die von der Müllabfuhr mitgenommen werden. Goldberghalle Aufgrund von Theaterproben des Schützenvereins Zastler kann die Goldberghalle in der Zeit vom bis jeweils ab Uhr leider nicht anderweitig genutzt werden. Wir bitten um Beachtung Veranstaltungskalender Freitag, 14. März Uhr: Markt in der Schiire Uhr: Jahreshauptversammlung der FFW im Goldenen Adler Uhr: Acoustic Five in der Klosterschiire Samstag, 15. März Uhr: Scheibenschlagen in St. Wilhelm, Im Grün Uhr: Scheibenschlagen im Zastler, Am Schiebefelsen Fundbüro Im Januar und Februar wurden folgende Gegenstände im Fundbüro Oberried abgegeben: 1 hellbraune Schöfel -Jacke 1 brauner Rucksack Dakine 1 Studentenausweis 1 blau-silbernes Mountainbike Bargeld 1 Fernglas 1 Damen-Lesebrille Die Fundgegenstände können während der Öfnungszeiten des Rathauses in Zimmer 6 eingesehen werden. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald: Ausbildung zum Forstwirt in St. Peter Bewerbung bis 31. März 2014 möglich Es ist noch ein Ausbildungsplatz frei! Ab dem 1. September 2014 beginnt in der Ausbildungsstätte in St. Peter die Ausbildung zum Forstwirt. Voraussetzung ist mindestens ein Hauptschulabschluss. Die Ausbildung dauert drei Jahre; wenn bereits eine abgeschlossene Ausbildung oder das Abitur vorliegen, verkürzt sie sich auf zwei Jahre. Weitere Informationen zur Ausbildung gibt es unter oder per an ausbildung@lkbh.de. Die Bewerbungsunterlagen mit dem Bewerbungsschreiben, einem Lebenslauf und den üblichen Zeugnissen gehen an das Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald, Stabsbereich Personal und Organisation in der Stadtstraße 2 in Freiburg. Sonntag, 16. März 2014, Uhr Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle Hofsgrund, Gasthaus Zum Hof Freitag, 21. März 2014, Uhr Generalversammlung der Trachtenkapelle Oberried im Bürgersaal

2 Seite 2 Donnerstag, den 13. März 2014 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax Bürgermeister Herr Vosberg Tel / buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel / ralf.kaiser@oberried.de Gemeinde Oberried Frau Buch Tel / gemeinde@oberried.de Zentrale /Sekretariat Fax: 07661/ Fundbüro Rechnungsamt: Herr Ziegler Tel / martin.ziegler@oberried.de Frau Fuß Tel / ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel / rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel / petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel / claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel / andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel / nadine.sandmann@oberried.de Bürozeiten Kasse: Di Uhr Do Uhr Verwaltung Klosterscheune Frau Lauby Tel / klosterscheune@oberried.de Pers. Sprechzeit, Frau Lauby, in der Scheune: Mo Uhr und Fr Uhr Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax 07661/ Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel / michaelschule@oberried.de Fax 07661/ Frau Leimroth (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Leimroth: Mo., Mi. und Fr h Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag Uhr Uhr zusätzlich Donnerstag, Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: 07661/ , Fax: 07661/ , tourist-info@dreisamtal.de Integrierte Leitstelle/Krankentransport 0761/19222 Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg 0761/ Polizeiposten Kirchzarten 07661/ Alkofon 0180/ Telefonseelsorge: 0800/ Sozialstation Dreisamtal: 07661/ Dorfhelferinnen: 07661/70 77 Hospizgruppe Dreisamtal: 07661/31 39 Begl. Plegender Angehöriger: Frau Geromüller 07661/64 32 Frau Bottler 07661/68 55 Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst 07661/ Beratungsstelle für ältere Menschen 07661/ und deren Angehörige im Dreisamtal 0176/ und Umgebung Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V / Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.v 0761/ Ärzte Ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr: Mo., Di., Do bis 6.00 Uhr, Mi. und Fr. ab Uhr Erwachsene 0761/ Kinder 0761/ Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: 0761/ Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl 0171/ Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr von Uhr von Uhr von Uhr Do., Holzmarkt-Apotheke, Kaiser-Joseph-Str. 255, Tel.: , Freiburg Fr., Zasius-Apotheke, Günterstalstr. 39, Tel.: , Freiburg Sa., Jahn-Apotheke, Schwarzwaldstr. 146, Tel.: , Freiburg So., Littenweiler-Apotheke, Römerstr. 1, Tel.: , Freiburg Mo., Dreikönig-Apotheke, Dreikönigstr. 9, Tel.: , Freiburg Di., Apotheke-im-ZO, Schwarzwaldstr. 78, Tel.: , Freiburg Mi., Bären-Apotheke, Hirschenweg 6, Tel.: , Stegen Do., Kur-Apotheke, Hauptstr. 16, Tel.: , Kirchzarten Telefonisch erfahren Sie den Notdienst unter:

3 OBERRIED Donnerstag, den 13. März 2014 Seite 3 Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de Altpapiersammlung des DRK-Oberried Die nächste Altpapiersammlung des DRK ist am Freitag, 21. und Samstag, 22. März 2014 ab 8.00 Uhr in der Gesamtgemeinde. Achtung: Am diesem Tag werden k e i n e Altkleider gesammelt. Am Bauhof der Gemeinde Oberried beindet sich das ganze Jahr über ein Altkleidercontainer. Am Freitag wird ab16.00 Uhr teilweise das Altpapier eingesammelt. Am Samstag fährt das DRK jedoch nochmals komplett durch alle Straßen. Wir bitten um Beachtung. In St. Wilhelm und Hofsgrund wird keine Straßensammlung durchgeführt, dort kann das Altpapier entlang der Feldbergstraße und beim Schulhaus abgelegt werden. In Hofsgrund wird bei Sport-Rees eine gemeindeeigene Garage ab Donnerstag geöfnet sein. Wir bitten, kein Sammelgut am Kindergarten abzustellen. Für das Vorbeibringen am Sammeltag beim SPORTPLATZ in Oberried ist das DRK sehr dankbar. Tourist-Info Dreisamtal März Fahrtechnik Seminar für Einsteiger und Freizeitfahrer - Spaß und Genuss beim Mountainbiken *2 speziell ausgelegte Fahrtechnik Kurse vormittags ca. 2-3 Stunden *2 speziell ausgelegte Touren mit Umsetzung der Fahrtechnik ca. 2-3 Stunden *Workshop / Pannenhilfe / kleine Reparaturen ca. 1-2 Stunden nach der Tour am Samstag Trefpunkt: Kirchzarten, Tourist-Info. Anmeldung erforderlich: WSM Weiss Sportsmarketing, Tel / , Kosten: 70 für einen Tag, 130 für beide Tage (ohne Übernachtung) Sonntag, 16. März 15 Uhr: Musikalischer Sonntagnachmittag auf dem Lindenberg mit dem Landfrauenchörle, St. Peter und der Kindertrachtengruppe, St. Peter Ort: Pilgergaststätte Maria Lindenberg, Lindenbergstraße 25 a, Kosten: Eintritt frei - Spenden für die Musiker erbeten Regelmäßige Termine Montags: 15-16:30 Uhr: Schneeschuhtour zu den Wetterbuchen am Schauinsland Was hat eigentlich die Kuh mit der Wetterbuche zu tun? - Wir laufen mit Schneeschuhen (je nach Schneelage auch ohne) zu unseren Bilderbuch- Wetterbuchen am Schauinsland, auf leisen Sohlen zu einem der ältesten und beeindruckendsten Weidbuchenbestände. Es gibt viel über die Wetterbuche zu erzählen, auch welche Bedeutung der Kuh zukommt. Anschließend - kleine Einkehr. Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind erforderlich. Schneeschuhe und -stöcke können vor Ort ausgeliehen werden. Trefpunkt: Parkplatz an der Bergstation Schauinsland Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512 oder natourpur-schauinsland@gmx. de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine sind auf Anfrage möglich. Dienstags: 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kafeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr Mittwochs: - witterungsabhängig 10 Uhr: Schneeschuh Tour: Nach einer kurzen Einweisung starten wir in eine zauberhafte Winterlandschaft. Geführte Tour ca. 2 bis 2 ½ Stunden, anschließend Glühwein. Trefpunkt: Schneesportschule Schauinsland in Oberried-Hofsgrund, Silberbergstraße 35. Kosten: 20 pro Person inkl. Ausrüstung. Anmeldung: Schneesportschule Schauinsland, Georg Rees Tel / :30-16 Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Donnerstags: 15-16:30 Uhr: Schneeschuh-Tour zum Sonnenuntergang am Schauinsland... mit herrlichem Panorama ins Rheintal und zu den Vogesen. Wir wandern dem Sonnenuntergang entgegen. Durch die vielen unterschiedlichen landschaftlichen Eindrücke und Stimmungen ist das immer ein einmaliges Erlebnis! Je nach Schneelage indet die Tour auch ohne Schneeschuhe statt. Anschließend - kleine Einkehr. Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung sowie Stirn- oder Taschenlampe sind erforderlich. Schneeschuhe und -stöcke können vor Ort ausgeliehen werden. Trefpunkt: Parkplatz gegenüber vom Hotel Die Halde Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512 oder natourpur-schauinsland@gmx. de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine sind gerne möglich 20:30 Uhr: Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel / 4724 Freitags: Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , Kosten: 79 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist-Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald- Erlebnis. Familie Willi Rombach, Tel. 0151/

4 Seite 4 Donnerstag, den 13. März 2014 OBERRIED Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / oder 07661/ Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel / November bis April geschlossen! Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöfnet ACOUSTIC FIVE aus Kirchzarten Freitag, 14. März, 20 Uhr, Klosterschiire Oberried, KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO DIE DREI SCHWEIZER Jazz ohne Grenzen von Generationen für Generationen dreisam KleinKunstBühne Burg, Samstag, 22. März, 19 Uhr, Große Stube in der Talvogtei Kirchzarten KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Besuchen Sie uns auf der Messe am Stand der Schwarzwaldregion Freiburg: CFT Freizeitmesse in Freiburg: März 8. Wahl Ausschuss Oberried 9. Gäste bzw. Kreisbrandmeister (falls anwesend) 10. Bürgermeister 11. Ehrungen bzw. Beförderungen 12. Verschiedenes 13. Wünsche und Anträge 14. Schlusswort Bürger, die am Geschehen und an der Arbeit der Feuerwehren interessiert sind, sind zu dieser Jahreshauptversammlung herzlich eingeladen. Gemeinde Feuerwehr Feuerwehr Oberried Oberried Hofsgrund Klaus Vosberg, Bürgermeister Daniel Heim Wolfgang Sumser Trachtenkapelle Hofsgrund e.v. Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung indet am Sonntag, den 16. März 2014, um Uhr im Gasthaus Zum Hof statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein. Über ihr Kommen würden wir uns freuen. Die Vorstandschaft Scheibenschlagen in St. Wilhelm Die Schiebebube St.Wilhelm laden am Samstag, 15. März, zum Scheibenschlagen,Im Grün, ein. Beginn ist um 19 Uhr, anschließend Schiebetanz in der Holzfällerstube. Schibi, Schibo - Scheibenschlagen im Zastler Am Samstag, , indet im Zastler das traditionelle Scheibenschlagen statt. Beginn ist um Uhr am Schiebefelsen. Im Anschluss laden wir die Bevölkerung herzlich zum Schiebetanz im Schützenhaus Zastler ein, musikalische Unterhaltung mit DJ Hütze. Freitag, , Uhr Michaela Wehrle präsentiert Köstlichkeiten aus dem Thermomix mit saisonalen Kräutern Kafee, Kuchen und Getränken bietet die Dreisamtäler Frauengebetsgruppe (Erlös für bedürftige Familien) Tauschbücherei geöfnet Feuerwehr Oberried Die Gesamtfeuerwehr Oberried lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Freitag, , um Uhr im Gasthaus Zum Goldenen Adler in der Schiire. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsberichte Abteilungen Oberried / Hofsgrund 4. Kassenberichte der Abteilungen Oberried / Hofsgrund 5. Tätigkeitsbericht Jugendfeuerwehr 6. Berichte der Kommandanten 7. Entlastung des Gesamtkommandanten und des Stellvertreters, Entlastung des Abteilungskommandanten und des Stellvertreters Oberried, Entlastung des Abteilungskommandanten und des Stellvertreters Hofsgrund Skiclub Oberried e.v.: Winterabschlussfahrt nach Damüls - Mellau, Bregenzerwald Am Samstag, 29. März 2014, unternimmt der Skiclub Oberried eine Tagesfahrt nach Mellau - Damüls. Alle Vereinsmitglieder, wie auch Gäste, sind zu dieser Fahrt mit Bustouristik Winterhalter herzlich eingeladen. Trefpunkt und Abfahrt ist um 5.00 Uhr im Brühl. Zusteigemöglichkeiten bitte erfragen. Bei einer Teilnehmerzahl von 30 Personen betragen die Buskosten ca. 25 für Erwachsene und 20 für Kinder. Verbindliche Anmeldung bis 21. März 2014 nimmt entgegen: Priska Merkle, Tel.: 07661/62395; priska.merkle@web.de Vereinsmeisteeschaften Langlauf mit anschließender Gaudi-Staffel Am Freitag, 14. März, startet der SCO seine Vereinsmeisterschaften im Langlauf. Die Vereinsmitglieder und deren Freunde (Gästeklasse) trefen sich ab Uhr (Anmeldung u. Start-Nr.-Ausgabe) am Biathlonschießstand am Notschrei. Gelaufen wird in der Skating-Technik. Der Start erfolgt um Uhr. Im Anschluss indet wieder eine Gaudi-Stafel statt. Hierbei soll der Spaß auf jeden Fall im Vordergrund stehen. Die Siegerehrung indet nach den alpinen Vereinsmeisterschaften am Samstag, 15. März in der Skihütte am Stollenbach statt. Auskünfte erteilen Klaus Zähringer (0160/ ) und Egon Weber (0171/ ). Vereinsmeisterschaften Alpin und Snowboard Die Vereinsmeisterschaften Alpin wie auch Snowboard werden am Samstag, 15. März 2014 sowohl im Slalom als auch im Riesenslalom (jeweils 1 Lauf) ausgetragen. Der Aufbau erfolgt ab Uhr (mit möglichst vielen Helfern), Anmeldung und Start-Nrn.-Ausgabe ab Uhr in der Skihütte. Der Start erfolgt um Uhr am Stollenbacher Hang.

5 OBERRIED Donnerstag, den 13. März 2014 Seite 5 Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme von Seiten der Vereinsmitglieder (auch Gäste sind herzlich willkommen). Die Siegerehrungen der nordischen wie alpinen Meister/Innen inden anschließend in der Skihütte auf dem Stollenbach statt. Auskünfte erteilen Uli Schwab (07661/ ) und Clemens Löler (07661/ ) S p o r t f r e u n d e O b e r r i e d e.v. Fr., , Uhr: SG Oberried B Juniorinnen - FC Bad Krozingen So., , Uhr: Sf Oberried II - FC Fr. St.Georgen II Uhr: Sf Oberried I - FC Steinen/Höllstein I Schützenverein Zastler: Herzliche Einladung zum Theaterabend Ein Engel auf Bewährung am 29. März 2014, Uhr, in der Goldberghalle. Seniorennachmittag in Hofsgrund Am Donnerstag, 20. März 2014, laden wir recht herzlich zum Seniorennachmittag ein. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche und sind anschl. im Gasthaus zum Hof bei Kafee und Kuchen. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, meldet sich bitte bei Karola Lorenz Tel Auf eine rege Teilnahme freut sich die kfd-hofsgrund. Schützenverein St. Wilhelm: 7. Oberrieder Tischfußballturnier Am Samstag, 22. März 2014, indet ab 14 Uhr im Schützenhaus in St. Wilhelm das traditionelle Tischkicker-Turnier statt. Eingeladen sind alle Oberrieder Bürgerinnen und Bürger. Geplant sind Einzel- und Doppelwettbewerbe für Junioren und Senioren. Weitere Infos und verbindliche Anmeldung bis bei Uwe Leimroth (Tel /920471). Wir freuen uns erneut auf spannende Spiele und ein geselliges Beisammensein. Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e. V. Zur Kreisversammlung der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen laden wir Sie herzlich ein. Sie indet statt am Freitag, 21. März 2014 um Uhr, Hotel zum Schützen, Weilersbachstraße 7, Oberried. Wir freuen uns, dass wir als Referenten Romuald Schaber gewinnen konnten. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Grußworte 3. Tätigkeitsbericht: BDM-Arbeit in den Landkreisen 4. Neuwahlen der Kreisteams und der Kreisteamleiter 5. Vortrag von Romuald Schaber, Vorsitzender des BDM e.v. und Präsident des European Milk Board (EMB), zu den Themen Rück- und Ausblick auf die Arbeit des BDM und des EMB sowie Vorstellung des Konzepts unserer Marke Die faire Milch und der Fair Food eg 6. Diskussion und Fragen 7. Verschiedenes Hierzu sind auch alle Interessierten der Milchproduktion eingeladen. Einschulungsanmeldung Am Montag, dem , können Sie Ihr Kind von 8 12 Uhr im Sekretariat der Michael-Schule für das Schuljahr 2014/2015 anmelden. Gemäß Schulgesetz haben die Erziehungsberechtigten die Kinder zur Grundschule anzumelden, die bis zum das sechste Lebensjahr vollenden. Kinder, die im Vorjahr zurückgestellt wurden, müssen erneut angemeldet werden. Ebenfalls können Kinder angemeldet werden, die zwischen dem und geboren wurden und auf Wunsch der Erziehungsberechtigten eingeschult werden sollen. Zur Anmeldung wird um Vorlage der Geburtsurkunde gebeten. Eine Vorstellung der Kinder ist bei der Anmeldung nicht erforderlich. Die Anmeldung zur Kernzeitbetreuung kann ebenfalls am Einschulungstermin erfolgen. Thomas Krogmann, Rektor Informationsabend über die Grundschulförderklasse Dienstag, 18. März 2014, Uhr, Grundschule Kirchzarten, Schwarzwaldstraße 5 Grundschulförderklasse, was ist das? Besonders angesprochen sind Eltern schulplichtiger Kinder, die überlegen, ob zwischen dem Kindergarten und der Grundschule eine vorschulische Förderung für die Entwicklung ihres Kindes hilfreich wäre. An diesem Abend informieren wir über die Inhalte, Ziele und Arbeitsweisen in der Grundschulförderklasse. Es besteht die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch mit dem Schulleiter und der Gruppenleiterin. Die Werkrealschule Dreisamtal stellt sich vor Am 15. März 2014 von Uhr Uhr am Schulstandort Stegen besteht die Möglichkeit, das Proil der Schule kennen zu lernen. Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler stellen die Arbeit in den für die Werkrealschule typischen Fächern und Fächerverbünden vor. Daneben präsentiert sich die Erlebnispädagogik, die für die 7. Klassen zum Schulproil gehört und man kann sich über die Aufgabenstellungen bei Lernstandsdiagnosen und Kompetenzanalysen informieren. Herzliche Einladung an Eltern und Schüler der Werkrealschule, an Eltern und Schüler der 4. Klassen der Grundschulen und an alle am Schulgeschehen Interessierten. Die Anmeldetermine für die neue 5. Klasse sind am 24. und 26. März 2014 im Schulsekretariat in Stegen. Diese Termine gelten jeweils für die Zeit von 8 12 Uhr oder nach telefonischer Absprache. VHS Dreisamtal: Spurensuche - Projektwerkstatt aus der Reihe Generation Silberhaar (Amrei Pohl/Lothar Assmann/Wolfgang Schulz) Mit dieser weiteren Initiative etabliert sich die Projektwerkstatt Generation Silberhaar für alle, die Interesse daran haben, einzeln oder in kleinen Gruppen auf Spurensuche in der Vergangenheit zu gehen. Geplant ist die Gründung von zwei Teams, die Ihre Projektziele und ihre Vorge-

6 Seite 6 Donnerstag, den 13. März 2014 OBERRIED hensweise selbst bestimmen - koordiniert durch Moderatoren. Themenvorschläge: 1. Heimatliche Wurzeln: Geschichtliche Spurensuche in unserer geograischen Landschaft (Menschen und Orte) 2. Familiäre Wurzeln: Schaufenster Enkelgeneration - Stammbaum-Forschung über die Generationen hinweg. Hierfür hat ein Initiativkreis erste Vorbereitungen getrofen, die an diesem Abend vorgestellt werden. Interessierte Spurensucher aus allen Trägergemeinden der VHS sind herzlich zu diesem Informationsabend sowie als Teilnehmer der Projektwerkstatt eingeladen. Beim gemeinsamen Recherchieren zu selbst bestimmten Themen erwartet Sie sicherlich Interessantes, Überraschendes und manchmal auch Unerklärliches. All diesen Aspekten wollen wir gemeinsam auf den Grund gehen. X10011-K, Kirchzarten, Rathaus Talvogtei, Große Stube, Do, 13.3., Uhr, gebührenfrei Volkshochschule Dreisamtal - Kurse - Rücken Yoga Kurs-Nr.: X O, Andrea Steiger, Oberried Klosterscheune, Ratsstube Mo , Uhr /10 Termine, 65,- - Vinyasa Yoga und Funktionsgymnastik Kurs Nr.: X30135 O, Stefanie Zähringer, Oberried, Klosterscheune Bürgersaal Mi , Uhr / 12 Termine, 59,- - Gymnastik für Mutter / Vater und Kind Kurs Nr.: X O für 2 Jahre, Uhr, Oberried, Grundschule, Goldberghalle Kurs Nr.: X O für 3 Jahre, Uhr Kurs Nr.: X O für 3,5 Jahre, Uhr, Do , Dorothea Glaser, 12 Termine, 42,- - Sport zum Feierabend Kurs-Nr.: X O, Sybilla Wadewitz, Oberried, Grundschule, Goldberghalle Do , Uhr, 10 Termine, 47,- - Marmorpapier selbst herstellen Kurs-Nr.: X O, Wendelin Rees, Oberried, Klosterscheune, Gartenstube am Kloster Do , Uhr, 2 Termine, 20,- - Osterkurs Kurs-Nr.: X O, Sabine Pfeferle-Rees, Oberried, Klosterscheune, Gartenstube am Kloster Fr , Uhr, 20,- - Ostermenü ohne Stress Kurs-Nr.: X O, Paul Heizmann und sein Team, Weilersbach, Familienhotel Schützen Di , Uhr, 55,- incl. Essen, ohne Getränke - Luftige Socken oder Sneakers selbst gestrickt Kurs-Nr.: X O, Barbara Odrich-Rees, Oberried, Klosterscheune, Riegelstube Mo , Uhr, 3 Termine, 22,- - Einfaches und efektives Schminken machen Sie mehr aus Ihrem Typ! Kurs-Nr.: X O, Karola Thomann, Oberried, Klosterscheune, Riegelstube Mi , Uhr, 20,- Einladung Der BLHV Freiburg lädt alle Mitglieder, Landfrauen, Bäuerinnen und Bauern, Winzerinnen und Winzer zur diesjährigen herzlich ein. Landesversammlung am Dienstag, den 18. März 2014, 9:30 Uhr in die Kirchberghalle Jengerstr. 3 in Ehrenkirchen Tagesordnung: 1. Eröfnung und Begrüßung durch Präsident Werner Räpple 2. Totenehrung 3. Grußworte 4. Geschäftsbericht Hauptgeschäftsführer Benjamin Fiebig 5. EU-Agrarpolitik nach Bäuerlicher Familienbetrieb als Zukunftsmodell? Die Landesregierung ist gefordert Präsident Werner Räpple 6. Aussprache 7. Gemeinsames Mittagessen 8. Landwirtschaft und Verbandsarbeit im Spannungsfeld gesellschaftlicher Erwartungshaltung und betriebswirtschaftlicher Realität DBV-Generalsekretar Bernhard Krüsken 9. Schlussworte Anmeldung bitte umgehend bei der Bezirksgeschäftsstelle Freiburg Tel. 0761/ oder bzg-freiburg@blhv. de Kulturlandschaftsprojekt Lenzkirch: Güllegipfel Samstag, 29. März 2014, 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr vormittags: Vorträge im Kurhaus Lenzkirch; nachmittags: Maschinenvorführung 10:00 Uhr Begrüßung 10:15 Uhr Gülle eine besonderer Saft, Referent Klaus Kreß 10:45 Uhr Gülleverschlauchung, Schleppschlauch und Co., Erfahrungen und Versuchsergebnisse mit umweltgerechter Gülleausbringung in den Bergregionen der Schweiz, Referent: Dr. Harald Menzi 11:45 Uhr Kurzvorstellungen: Maschinengemeinschaft Lenzkirch und der am Nachmittag ausstellenden Firmen 12:30 Uhr Mittagessen im Kurhaus 14:00 Uhr: Maschinenvorführungen:Gülleverschlauchungsanlage mit Schleppschlauchverteiler vorgeführt und erläutert durch Maschinengemeinschaft Lenzkirch, Fa. Schuler St. Märgen, KLProjekt Lenzkirch und Fa. Vakutec - Herr Brunmaier; Schleppschuhverteiler, vom Lohnunternehmen Nils Hermann, Breitnau Bürgerenergiegenossenschaft (BEG) in Gründung: Einladung zur Gründungsversammlung 15. März 2014, Uhr, im Gasthaus Birke in Kirchzarten-Burg Birkenhof, Höllentalstraße 48, Nebenraum Tagesordnung: 1. Eröfnung und Begrüßung 2. Wahl a) eines Versammlungsleiters b) eines Schriftführers 3. Erläuterungen zum Gründungsvorhaben und der formellen Gründen für eine Neugründung mit anschließender Diskussion 4. Erklärung zur Errichtung einer Genossenschaft

7 OBERRIED Donnerstag, den 13. März 2014 Seite 7 5. Vorlage und Erläuterung der Satzung, insbesondere der Änderungen, Aussprache 6. Beschlussfassung über den Inhalt der Satzung und ihre Unterzeichnung 7. Wahlen zum Aufsichtsrat 8. Verschiedenes Angehörigenforum der Friedrich-Husemann- Klinik Wenn Menschen psychisch erkranken, kann dies auch für ihre Angehörigen das Auftreten von vielfältigen Fragen, Problemen und persönlichen Herausforderungen bedeuten. Mit unserem nächsten Angehörigenforum laden wir Angehörige, Freunde und Begleiter von psychisch erkrankten Menschen ein zum Thema: Das Versorgungssystem für psychisch kranke Menschen, Freitag, von 18:30-20:00 Uhr, Friedrich-Husemann-Klinik, Buchenbach, Weidberghaus/Schulungsraum. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bei unserem Sozialdienst, Frau Herud/Herr Siebert, Tel.: / /171 oder per an: info@ friedrich-husemann-klinik.de Kneipp-Verein Kirchzarten Frühjahrskur für Körper, Geist und Seele Vortrag von Frau Marianne Prochazka, Heilpraktikerin, Freibur, am , Dienstag, Uhr, Hotel Fortuna, Kirchzarten Die Gesundheit steht auf 3 Säulen: Ernährung - Entsäuern - Entgiften. Bei diesem Vortrag liegt der Schwerpunkt in der Entgiftung mit ozonisierten Ölen (Rizolen). Durch den Zusatz von Bitterstofen und/oder ätherischen Ölen wirkt Rizol wie ein natürliches Antibiotikum - und das ohne Nebenwirkungen! Weitere Informationen: Nabu-Gruppe Dreisamtal: Über das Leben von Wildbienen, Wespen und Hummeln Am Donnerstag, 13. März 2014, wird Reinhold Treiber vom Naturzentrum Kaiserstuhl mit interessanten Bildern über die»anderen«bienen berichten. Gemeint sind die Wildbienen, die Verwandten unserer Honigbiene. Der Vortrag indet im Kurhaus in Kirchzarten statt und beginnt um Uhr, die Teilnahme kostet 3 Euro. Weitere Infos zur NABU-Gruppe Dreisamtal unter und Nabu-Gruppe Dreisamtal: Jahreshauptversammlung Alle Mitglieder des NABU-Dreisamtal sind herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung, am Mittwoch, 26. März 2014, eingeladen. Wir berichten in Wort und Bild über unsere Aktivitäten im vergangenen Jahr. Auf der Tagesordnung steht: 1. Begrüßung 2. Berichte aus der Gruppe (mit Bildern) 3. Aussprache und Ausblick 4. Kassenbericht/Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahl des neuen Vorstands 7. Ehrung von Mitgliedern 8. Anträge von Mitgliedern 9. Verschiedenes Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Gottesdienste Sonntag, , Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr. 8, Uhr Gottesdienst (Präd. Dr. Kamke), mit Kantorei, Kindergottesdienst Weitere Veranstaltungen Mittwoch, , 6.15 Uhr Ökumen. Morgengebet in der kath. Kirche St. Gallus Donnerstag, , Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr. 8, Uhr Abendgebet Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Gospelchor: montags, Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 15, Kinderkantorei für Kinder ab 5 Jahren (im Alten Rathaus Burg, Höllentalstr.), mittwochs, Uhr Teilnehmerbeitrag: monatl. 10,00, Geschwister 5,00, Leiterin: Heike Alpermann-Stange Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Kantorei: freitags um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Blaues Kreuz freitags, Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/ , kreuz.de/freiburg Konzert: Evangelische Kirchengemeinde Kirchzarten-Stegen Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8 Sonntag, 16. März 2014, Uhr Auf dem Weg zur Blauen Blume Franz Danzi: Flötenquartett D-Dur Ferdinand Ries: Flötenquartett C-Dur Ludwig van Beethoven: Streichtrio Nr. 4 D-Dur Franz Danzi: Flötenquartett d-moll Ardinghello-Ensemble Freiburg: Karl Kaiser, Flöte Annette Rehberger, Violine Sebastian Wohlfahrt, Viola Ursula Kaiser, Violoncello Eintritt frei, Spenden erbeten Ende des redaktionellen Teils Die Versammlung indet um Uhr im Kurhaus in Kirchzarten statt. Weitere Infos zur NABU-Gruppe Dreisamtal unter und

8 6 ANZEIGEN SCHALTE N 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Die kleinen Frühjahrspreise sind da! Der Winter neigt sich langsam dem Ende zu und die ersten Frühlingsboten strecken ihre Köpfe aus der Erde. Nutzen Sie die kleinen Frühjahrspreise und bringen Sie Ihren geschäftlichen Erfolg groß raus! DIE FREILUFT- SAISON KANN BEGINNEN TIPPS FÜR SUPERSPARER: Unsere Aktion gilt nur vom für die Kalenderwochen 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 Bitte nennen Sie uns bei Ihrer Bestellung den Aktionscode P Schnell anrufen und Anzeigenplatz sichern! Rufen Sie an, wenn Sie Fragen haben! Wir beraten Sie gerne unter Tel / Finden Sie interessante Kombinationsmöglichkeiten mit Ihren Nachbarausgaben auf (Kombinationen werden als eine Ausgabe gezählt) Machen Sie mit einer Farbanzeige (Farbzuschlag) besonders stark auf sich aufmerksam. Liefern Sie Ihre Druckdaten rechtzeitig, spätestens bis Freitag der Vorwoche. Erteilen Sie uns eine Abbuchungsgenehmigung und Sie erhalten weitere 2 % Skonto. Es gelten unsere AGB (siehe und unsere aktuelle Preisliste Nr. 15 (Stand: Januar 2014). Alle bestehenden Rabattvereinbarungen mit unserem Verlag werden für diese Aktion außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax / , anzeigen@primo-stockach.de Buchen Sie online unter:

9

10

11 Bistro»Imbiss-Stadl«Nur noch wenige Tage bis zum Finale! Freitag, 14. März: Wodka-Aktion je Mix 1,80 e Freitag, 21. März: Gemütiches Warm-Up alle Getränke 2,- e Für den Hunger Fleischkäsweckle 1,- e Für den Hunger Burgunderschinken im Brötchen 1,- e Samstag, ag, 22. März: Finale Große Abschluss-Party mit DJ Franky mit Lagerfeuer mit kostenlosem Winzerweckle mit Mitternachtssuppe mit, mit, mit... alle Getränke je 1,50 e - Es freut sich d rauf: Bernd - P.S.: Einen schönen Urlaub E & C. WIR SUCHEN ZUR VERMIETUNG 1-6-Zimmer-Wohnungen, Einfamilienhäuser, DHH und RH ULRICH ANGER IMMOBILIEN Kirchzarten - Mitglied im IVD - Tel /1485 Dringend Garage im Dreisamtal gesucht zur Miete evtl. zum Kauf. Tel / 48 40

12 !! TOTALER WAHNSINN!! Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch einige NAGELNEUE FERTIGGARAGEN zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder Doppelbox). Wer will eine oder mehrere? Info: Exklusiv-Garagen Tel gebührenfrei (24 h)

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

acoustic ive in Oberried

acoustic ive in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag Donnerstag, 7. März 2013 Nummer 10 Einladung Am Montag, den 11. März 2013 indet um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Hofsgrund eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt. Tagesordnung: 1. Bekanntgaben 2.

Mehr

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Freitag, 7. Feb. 2014, 20 Uhr Euro 12,-

Freitag, 7. Feb. 2014, 20 Uhr Euro 12,- Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Donnerstag, 21. März 2013 Nummer 12 Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Trachtenkapelle Hofsgrund Bei der

Mehr

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung Zur nächsten öfentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, 25. März 2014, Uhr, im Bürgersaal der Klosterschiire ist die Bevölkerung

Einladung Zur nächsten öfentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, 25. März 2014, Uhr, im Bürgersaal der Klosterschiire ist die Bevölkerung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich kann es immer noch kaum fassen: mit Ihrer Wahl haben Sie mir großes Vertrauen ausgesprochen. Dafür sage ich aus ganzem Herzen:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Aufhebung des kommunalen Grundbuchamtes in Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Friedhof Buchenbach

Aufhebung des kommunalen Grundbuchamtes in Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Friedhof Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 13. März 2014 Nr. 11 Nachrichten aus dem Gemeinderat (10.03.2014) Bauantrag zum Anbau eines Ökonomiegebäudes, Ibentalstr. 33; Fl.St.Nr. 9/0 Der Gemeinderat erteilt dem Bauantrag

Mehr

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt.

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7. Februar 2013 Nummer 06 Narrengilde Oberried e.v. Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7.2.2013 von

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit.

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot Donnerstag, 24. Januar 2013 Nummer 04 27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot im Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes (LLG) Baden-Württemberg Bis zum 31.12.2015 darf Dauergrünland nicht in Ackerland

Mehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht.

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im November 2017

Unsere Jubilare im November 2017 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 26. Juni 2014 Nr. 26 Bürgerversammlung Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Bürgerversammlung einer gesicherten Mietzahlung ausgehen können. Aktuell müssen wir einen alleinstehenden

Mehr

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was?

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was? Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Erinnerung an die Landwirte

Erinnerung an die Landwirte Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Donnerstag, 04. April 2013 Nummer 14 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Nach 24 Jahren sage ich endgültig Adieu vom Amt des Bürgermeisters meiner Heimatgemeinde. Alles hat seine Zeit im Leben,

Mehr

Architektenwettbewerb Ursulinenareal. Donnerstag, 12. Dezember 2013 Nummer 50

Architektenwettbewerb Ursulinenareal. Donnerstag, 12. Dezember 2013 Nummer 50 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Hofsgrund: Sperrungen

Hofsgrund: Sperrungen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen.

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms:

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag, 26. März 2015 Nummer 13

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag, 26. März 2015 Nummer 13 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung 40. Jahrgang Donnerstag 16. Januar 2014 Nr. 3 Öffentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 23. Januar 2014 findet um 20:00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öffentliche Ortschaftsratsitzung

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung 41. Jahrgang Donnerstag 19. Februar 2015 Nr. 08 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. Februar 2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Unsere Jubilare im Monat März

Unsere Jubilare im Monat März Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Behindertenparkplatz auf dem Klosterplatz. Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Behindertenparkplatz auf dem Klosterplatz. Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Öfentliche Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Abfuhr der gelben Säcke. Redaktionsschlussänderung. Flurbereinigung Kirchzarten (B31) Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig?

Abfuhr der gelben Säcke. Redaktionsschlussänderung. Flurbereinigung Kirchzarten (B31) Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Jahrgang 45 Donnerstag, 24.04.2014 KW 17 Redaktionsschlussänderung Wegen des Feiertags 1. Mai am Donnerstag ist der Redaktionsschluss für das Amtsblatt in der 18. Woche bereits am Freitag, 25. April 2014,

Mehr

Mitteilung der Friedhofsverwaltung

Mitteilung der Friedhofsverwaltung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Kunstausstellung in der Klosterschiire

Kunstausstellung in der Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 27. Februar 2014 Nr. 9 Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach Unbestritten befindet sich Buchenbach momentan in einer sehr schwierigen Situation.

Mehr

Herbert Wiesler. Wasserzähleraustausch Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Wir bitten um Beachtung!

Herbert Wiesler. Wasserzähleraustausch Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Wir bitten um Beachtung! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 14. Februar 2013 Nummer 07

Donnerstag, 14. Februar 2013 Nummer 07 Donnerstag, 14. Februar 2013 Nummer 07 Nachruf Mit Bestürzung mussten wir in Oberried letzte Woche zur Kenntnis nehmen, dass nach kurzer, schwerer Krankheit Oskar Riesterer im Alter von 67 Jahren verstorben

Mehr

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag.

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. 40. Jahrgang Donnerstag 13. Februar 2014 Nr. 7 Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Harald Reinhard überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde

Mehr

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Eltern, BeSMa, ein Koorperationsprojekt der Gemeinde Buchenbach, dem Kindergarten und der Sommerbergschule, geht in die

Mehr

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung.

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag,

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Unsere Altersjubilare im März Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen

Unsere Altersjubilare im März Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried. Einladung zur Ortschaftsratsitzung in Hofsgrund. Veranstaltungskalender. Donnerstag, 05. März 2015 Nummer 10

Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried. Einladung zur Ortschaftsratsitzung in Hofsgrund. Veranstaltungskalender. Donnerstag, 05. März 2015 Nummer 10 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert:

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 7. Mai 2015 Nummer 19

Donnerstag, 7. Mai 2015 Nummer 19 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Das Feuer brennt wieder:

Das Feuer brennt wieder: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen:

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre

Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Geschwindigkeitsmessung. Sportler/-innenehrung. Schutz vor Einbrechern. Heimat-/Familiengeschichte: Spurensuche. Fundsachen. Leerung der Papiertonnen

Geschwindigkeitsmessung. Sportler/-innenehrung. Schutz vor Einbrechern. Heimat-/Familiengeschichte: Spurensuche. Fundsachen. Leerung der Papiertonnen Jahrgang 45 Donnerstag, 06.03.2014 KW 10 Sportler/-innenehrung Die diesjährige Sportler/-innenehrung der Gemeinde Stegen indet am Mittwoch, den 19. März 2014, ab 18.00 Uhr in der Sport- und Mehrzweckhalle

Mehr

Karl Drescher. Achtung: Straßensperrungen anl. Tote-Mann-Berglauf. Scharzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Karl Drescher. Achtung: Straßensperrungen anl. Tote-Mann-Berglauf. Scharzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet!

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Kleinkunst in der Klosterschiire am Freitag:

Kleinkunst in der Klosterschiire am Freitag: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt:

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: 39. Jahrgang Donnerstag 07. November 2013 Nr. 45 Öfentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem 12. November 2013 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öfentliche Ortschaftsratssitzung mit

Mehr

Sportler/-innenehrung. Wohnungen zu vermieten. Fundsachen. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Abfuhr der gelben Säcke

Sportler/-innenehrung. Wohnungen zu vermieten. Fundsachen. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Abfuhr der gelben Säcke Jahrgang 45 Donnerstag, 13.03.2014 KW 11 Sportler/-innenehrung Die diesjährige Sportler/-innenehrung der Gemeinde Stegen indet am Mittwoch, den 19. März 2014, ab 18.00 Uhr in der Sport- und Mehrzweckhalle

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Am 25. Mai konnte Franz Kreutz, Hörnegrundweg 1, seinen 75. Geburtstag. Sperrung der Stollenbachstraße

Herzlichen Glückwunsch! Am 25. Mai konnte Franz Kreutz, Hörnegrundweg 1, seinen 75. Geburtstag. Sperrung der Stollenbachstraße Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag 19. März 2015 Nr. 12 Spendenaufruf Familie Silke Löler Durch den tragischen Unfalltod von Herrn Stefan Löler ruft die Gemeinde Buchenbach zu Spenden für die Hinterbliebenen auf,

Mehr

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr.

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 15 A. Abwägung der privaten und öfentlichen Belange B. Feststellungsbeschluss für die Flächen 5. Zweite punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans Dreisamtal

Mehr