Unsere Altersjubilare im März Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Altersjubilare im März Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel , Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, Stockach Telefon: , Telefax: , Homepage: Donnerstag, 01. März 2018 Nummer 09 Unsere Altersjubilare im März Anna Elisabeth Steinhart, Am Bach 7, 95 Jahre Anna Rosa Mayer, Im Finkenacker 4, 80 Jahre Alfons Schlupf, Amselweg 8, Rosa Tritschler, Schützenweg 6, Konrad Geisenberger, Hauptstr. 36, Ludwig Spürging, Winterbergstr. 3, 80 Jahre 75 Jahre 90 Jahre 80 Jahre Die Gemeinde gratuliert unseren Jubilaren herzlich! Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen Für den Ortsteil Hofsgrund suchen wir auf der Basis eines Mini- Jobs eine Person als Wegewart, zur Offenhaltung und Pflege der Wanderwege und eine Person zur Pflege des Friedhofs und des Spielplatzes. Nähere Informationen zur Ausgestaltung der Arbeiten und deren Umfang erhalten Sie beim Ortsvorsteher, Herrn Rees. Bewerbungen bitte an die Ortsverwaltung Hofsgrund, Silberbergstr. 14, Oberried-Hofsgrund. Freitag, Uhr Markt in der Klosterschiire mit regionalen Produkten Uhr Weltgebetstag - Frauen aller Konfessionen laden ein - musikalisch gestaltet durch den Landfrauenchor, Pfarrkirche Oberried anschl. Pfarrsaal Uhr Weltgebetstag - Frauen aller Konfessionen laden ein - Pfarrkirche Hofsgrund Uhr Mitgliederversammlung der Bürgergemeinschaft Oberried, Bürgersaal Klosterschiire Mittwoch, Uhr Generalsversammlung Kirchenchor, Pfarrsaal Oberried Öffentliche Bekanntmachung Black Forest ULTRA Bike Marathon 2018 Am Sonntag, den 17. Juni 2018, veranstaltet der Verein Black Forest ULTRA Bike Marathon den 20. Mountainbike Marathon. Zusammen mit den anderen Gemeinden im Schwarzwald, die sich an dieser Veranstaltung beteiligen, möchten wir diese Veranstaltung unterstützen; dies auch aufgrund der Vorteile, die sich durch diese Veranstaltung für uns als Tourismusregion ergeben. Wir bitten Sie, sich mit dem Streckenverlauf und den Auswirkungen auseinander zu setzen. Der Streckenverlauf auf der Gemarkung Oberried wurde gegenüber der Veranstaltung im letzten Jahr nicht geändert. Sollten Sie als betroffene/r Eigentümer/in Bedenken gegen die Veranstaltung bzw. Vorschläge hinsichtlich der Inanspruchnahme Ihrer Wege haben, teilen Sie uns dieses bitte bis zum 16. März 2018 mit. Der Plan der Strecke kann bei Frau Maier, Zimmer Nr. 2, Rathaus, eingesehen werden. Sollten keine Bedenken vorgetragen werden, werden wir dem Veranstalter die Zustimmung der Gemeinde zur Veranstaltung mitteilen.

2 Seite 2 Donnerstag, den 01. März 2018 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax Bürgermeister Herr Vosberg Tel buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel ralf.kaiser@oberried.de Sekretariat Frau Saier Tel gemeinde@oberried.de Zentrale/Bürgerbüro/ Fundbüro/Klosterscheune Frau Lauby Tel karin.lauby@oberried.de Fax Rechnungsamt: Frau Leimroth Tel gudrun.leimroth@oberried.de Frau Fuß Tel ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel nadine.sandmann@oberried.de Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax bauhof@oberried.de Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel michaelschule@oberried.de Fax Frau Riesterer (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Riesterer: Mo., Mi. und Fr h Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag Uhr Uhr zusätzlich Donnerstag, Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: , Fax: , tourist-info@dreisamtal.de Notruf Rettungsdienst/Krankentransport 112 Notruf Polizei 110 Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg Polizeiposten Kirchzarten Alkofon Telefonseelsorge: Kirchliche Sozialstation Dreisamtal: Dorfhelferinnen: Hospizgruppe Dreisamtal: Begl. Pflegender Angehöriger: Frau Geromüller Frau Bottler Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige im Dreisamtal Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.v Ärzte Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: Freiburger Notfallpraxis: Erwachsene Tel. 0761/ Mo, Di, Do: Uhr; Mi, Fr: Uhr; Sa, So, feiertags: Uhr Kinder Tel. 0761/ Mo Do: Uhr; Fr: 16 8 Uhr; Sa; 8 8 Uhr; So: Uhr, Feiertage 8 8 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: von Uhr an Sonn- und Feiertagen: von Uhr und von Uhr Donnerstag, : Schwabentor-Apotheke, Tel.: , Oberlinden 22, Freiburg (Innenstadt) Freitag, : Kur-Apotheke Kirchzarten, Tel.: , Hauptstr. 16, Kirchzarten Samstag, : St. Blasius-Apotheke Buchenbach, Tel.: , Lärchenstr. 2, Buchenbach Sonntag, : Bromberg-Apotheke, Tel.: , Talstr. 22, Freiburg (Wiehre) Montag, : Urban-Apotheke Herdern, Tel.: , Hauptstr. 58, Freiburg (Herdern) Dienstag, : Schauinsland-Apotheke, Tel.: , Moosmattenstr. 5, Freiburg (Kappel) Mittwoch, : Greifen-Apotheke Kirchzarten, Tel.: , Bahnhofstr. 6, Kirchzarten Donnerstag, : St. Barbara-Apotheke Littenweiler, Tel.: , Lindenmattenstr. 40, Freiburg (Littenweiler) Die weiteren Notdienste der umliegenden Apotheken erfahren Sie unter: info@lak-bw.de Tel /

3 OBERRIED Donnerstag, den 01. März 2018 Seite 3 Tourist-Information Kirchzarten Mitarbeiter/-in für die Saison gesucht Für die Tourist-Information Dreisamtal in Kirchzarten suchen wir von Mai bis September eine flexible und zuverlässige Aushilfe für jeweils ca. 15 bis 20 Wochenstunden, die uns in unserer täglichen Arbeit unterstützt. Sie sollten EDV- u. Englisch-Kenntnisse besitzen und ortskundig sein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: tourist-info@dreisamtal.de Anmeldeschluss: Anmeldung ist erforderlich unter Tel Veranstalter dieses Vortrags ist die VHS Dreisamtal. Er findet statt am Montag, um 19 Uhr in Kirchzarten-Zarten, Altes Rathaus, Raum Dunant. Eintritt: 7 vhs - örtl. Stelle Oberried Rücken-Yoga Dozent: Felix Kauschansky Kurs-Nr.: ZF O Oberried, Klosterscheune, Ratsstube, Mo , Uhr, 10 Termine, 80,- Hatha-Yoga Dozentin: Silke Hoffmann Kurs-Nr: ZF O Oberried, Klosterscheune, Bürgersaal, Di , Uhr, 9 Termine 72,- Fasziales Beckenbodentraining Dozentin: Stefanie Zähringer Kurs-Nr.: ZF O Oberried, Klosterscheune, Bürgersaal, Di , Uhr, 10 Termine, 50,- Wiedereinsteiger Englisch Niveau B1 Dozentin: Katharine Scragg Kurs-Nr.: ZF O Oberried, Klosterscheune, Riegelstube, Di , Uhr, 13 Termine, Gebühr nach Teilnehmerzahl Gymnastik für Mutter/Vater und Kind (für Kinder ab 2 Jahre) Dozentin: Melanie Schlegel Kurs-Nr.: ZF O Oberried, Grundschule, Goldberghalle, Do , Uhr, 16 Termine 55,- Basteln eines Osternestes aus Holz und Flechtmaterialien Praxiskurs Dozent: Markus Schäfer Kurs-Nr.: ZF O Oberried, Klosterscheune, unterm Glasdach, Fr , Uhr, 22,- vhs Dreisamtal Jin Shin Jyutsu - altes Wissen neu entdecken - Vortrag zur Einführung - Vortrag von Regina Klautschek Seit es uns Menschen gibt berühren (strömen) wir uns - meist intuitiv - an bestimmten Stellen des Körpers, die im Jin Shin Jyutsu Sicherheits-Energieschlösser genannt werden. Im Alltag wenden wir - ohne uns bewusst zu sein - bereits einige der Jin Shin Jyutsu Sequenzen an: Wenn wir etwas vergessen haben, fassen wir uns intuitiv an die Stirn oder drücken jemandem die Daumen vor schwierigen Situationen. In uns ist dieses Wissen, wie wir uns mit Hilfe unserer Hände und Finger harmonisieren können, verankert. Der Vortrag gibt Raum und führt ein, dieses alte Wissen wieder neu und bewusst zu entdecken, so dass Sie es gezielt im Alltag anwenden können. Freitag, Der Eltenbeirat des Kindergarten Oberried bewirtet mit Kaffee, Kuchen und Getränken. Gartenstube von Uhr geöffnet Tauschbücherei geöffnet nur freitags von Uhr Trachtenkapelle Hofsgrund e.v. Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, den 11. März 2018, um Uhr im Bürgerhaus Hofsgrund statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Gedenken an verstorbene Mitglieder 3. Tätigkeitsbericht 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Wahl eines neuen Kassenprüfers 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Anerkennungen 9. Wünsche und Anregungen Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein. Über ihr Kommen würden wir uns freuen. Die Vorstandschaft Weltgebetstag aus Surinam am Freitag, 2. März 2018 Gottes Schöpfung ist sehr gut!, so lautet das Leitwort, zu dem von Frauen aus Surinam, vorbereiteten Weltgebetstag, der weltweit an diesem Tag gefeiert wird. Surinam das kleinste Land in Südamerika hat eine bunte, vielfältige Bevölkerung, Kultur und Natur. In den Ökumenischen Gottesdiensten und beim anschließenden Beisammensein, wollen wir darüber berichten. Beginn ist um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Krönung Oberried, musikalische Umrahmung durch eine Musikgruppe und dem Landfrauen Chor. Anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrsaal. Der Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius Hofsgrund beginnt um 18:30 Uhr. Die Vorbereitungsgruppen freuen sich auf Ihr kommen. S p o r t f r e u n d e O b e r r i e d e.v. Sa., , Uhr: SG Kirchzarten A Junioren - SG Mühlenbach (in Kirchz) So., , Uhr: SF Oberried II - SG Nordweil/Wagenstadt II Uhr: SF Oberried I - SG Nordweil/Wagenstadt I Uhr: SG Oberried B Junioren II - SV Breisach II (in Kirchz) Mi , Uhr: SG Oberried B Junioren - SG Buggingen

4 Seite 4 Donnerstag, den 01. März 2018 OBERRIED Skiclub Oberried e.v. Winterabschlussfahrt am Samstag den Der Skiclub Oberried plant auch dieses Jahr eine Winterabschlussfahrt ins Skigebiet Mellau/Damüls im Bregenzerwald. Abfahrt ist am um 5 Uhr in Oberried, die Rückkehr ist gegen 20 Uhr geplant. Bei einer Mindestteilnahme von 30 Personen betragen die Buskosten ca. 25, für Kinder 20. Liftkarten werden extra abgerechnet. Ein Gruppentarif kann ausgehandelt werden. Wir freuen uns über möglichst viele Mitfahrer (auch Nichtmitglieder). Verbindliche Anmeldungen bitte bis 14. März an Priska Merkle (07661/62395 ) oder per pmerkle@web.de. Skiclub Oberried e.v. Das Turnen für die Kindergartenkinder findet ab Mittwoch, den wieder zur gewohnten Zeit (17 bis 18 Uhr) in der Goldberghalle statt. Die Trainingsstunden für die Grundschulkinder (18-19 Uhr), als auch für die Jugendlichen (19-20 Uhr) finden ebenfalls wieder statt. Wir freuen uns auf Euch Eure Übungsleiter kfd-hofsgrund Freitag, , 18:30 Uhr Ökum.Feier zum Weltgebetstag, Kirche Hofsgrund, anschl. Pfarrsaal kfd-hofsgrund - Palmen binden Am bietet die Frauengemeinschaft das Palmen binden an. Ab 18 Uhr können die mitgebrachten Palmstecken im Pfarrsaal gebunden werden. Bei Bedarf kann das Palmpapier bzw. Krepppapier im Kindergarten erworben werden, von Dienstag bis Freitag vormittags. Seniorennachmittag in Hofsgrund Am 13. März 2018 laden wir alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger von Hofsgrund zum Seniorennachmittag ein. Beginn ist um 14:30 Uhr in der Kirche St. Laurentius mit einem Gottesdienst und im Anschluß sind wir im Gashof zum Hof zum gemütlichen Beisammensein. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt meldet sich bitte bei Mechthild Rees Tel oder Karola Lorenz Tel Auf Euer kommen freuen wir uns sehr - die kfd-hofsgrund Trachtenkapelle Oberried e.v. Ergebnis der Wahlen bei der Generalversammlung der Trachtenkapelle Oberried Vorstandsteam: Judith Riesterer, Roland Wißler, Luis Rees Kassiererin: Laura Franzke Schriftführerin: Kerstin Hug Jugendvertreterin: Svenja Lauby Beisitzer: Marina Böhler, Saskia Braun, Johannes Freßle, Franziska Zipfel Passiver Vertreter: Anna-Lena Riesterer Die Trachtenkapelle Oberried e.v. bedankt sich recht herzlich bei den aktiven und passiven Mitgliedern des Vereins für die Mitgestaltung und Herrn Bürgermeister Klaus Vosberg für die Durchführung der Neuwahlen der o.g. Vorstandschaft. Beim Rückblick auf zwei vergangene Jahre, haben wir uns alle wieder an tolle Auftritte und Konzerte erinnert und laden Sie, liebe Leser, schon jetzt zu unserem Frühlingsfest, am in die Goldberhalle in Oberried ein. Ihre Trachtenkapelle Oberried e.v. Generalversammlung des Fördervereins der Trachtenkapelle Oberried e.v. Auch in der Vorstandschaft des Fördervereins der Trachtenkapelle Oberried e.v. hat ein Wechsel stattgefunden: 1. Vorsitzende: Anita Theis 2. Vorsitzender: Christoph Saier Kassierer: Paul Schweizer Schriftführerin: Anna Saier Beisitzer: Hans-Jörg Durst, Eugen Riesterer Wir bedanken uns bei den Neu-/ und Wiedergewählten, das jeweilige Amt zu übernehmen und die Trachtenkapelle Oberried e.v. weiterhin zu unterstützen. Ein recht herzliches Danke für die vergangenen Jahre an die ausgeschiedenen Mitglieder der Vorstandschaft: Herrn Markus Winterhalter, Herrn Jürgen Lorenz und Herrn Hubert Maier. Vielen Dank für Euer Tun. Die Trachtenkapelle Oberried e.v. MGV Schwarzwald Oberried e.v. Mitgliederversammlung Am Freitag, um Uhr lädt der Männergesangverein alle Vereinsmitglieder und Chorfreunde zur Mitgliederversammlung im Landgasthof Zum Schützen in Oberried ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsbericht 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Bericht des Chorleiters 7. Ehrungen für fleißigen Probenbesuch 8. Entlastung des Gesamtvorstandes 9. Wahl des Gesamtvorstandes Wünsche und Anträge, die dem Vorstand bis acht Tage vor der Hauptversammlung schriftlich und begründet eingereicht wurden. Die Versammlung wird durch Liedbeiträge umrahmt. Der Vorstand Die neu gewählte Vorstandschaft von links nach rechts: Roland Wißler, Saskia Braun, Svenja Lauby, Anna-Lena Riesterer, Luis Rees, Laura Franzke, Marina Böhler, Kerstin Hug, Franziska Irgang, Johannes Freßle, Judith Riesterer

5 OBERRIED Donnerstag, den 01. März 2018 Seite 5 Einladung zur Mitgliederversammlung der Bürgergemeinschaft Oberried am , 19:30 Uhr, im Bürgersaal der Klosterschiire Oberried Sehr geehrte, liebe Mitglieder und Interessierte, zur Versammlung sind Sie herzlich eingeladen. Neben den Regularien wollen wir Sie über unsere Aktivitäten und Planungen informieren und auch gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen Hier die Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Gedenken an verstorbene Mitglieder 3. Berichte - Schriftführung (Michael Martin) - Kassenführung (Franz Josef Winterhalter) - Kassenprüfung (Ralf Kaiser, Willi Maier) - Ursulinenhof (Karsten Voss) - Fahrdienste (Uli Schwab) - Alltagsbegleitung/Betreuungsgruppe (Lucia Eitenbichler) Gesamtrückblick, Tagespflege Besonderheit des Oberrieder Wegs (Franz Josef Winterhalter) 4. Entlastung des Vorstands 5. Ergänzungswahl Vorstand 6. Satzungsänderung 7. Ausblick, Haushaltsplan Anträge, Wünsche, Verschiedenes Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Für den Vorstand der BGO Franz Josef Winterhalter, 1.Vorsitzender Informationen zur Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen wie immer gerne zu jeder Zeit zur Verfügung: Tel oder oberrieder@wohnbau-genossenschaft.info WISSBEGIERIG? Wussten Sie dass Sie auf alle Inhalte der Heimatblätter auch ONLINE lesen können? Termine der Tourist-Info Dreisamtal Hinweis an unsere Gastgeber holen Sie sich Ihre STERNE in s Haus*** Auch in diesem Jahr bietet Tourismus Dreisamtal im Frühjahr/ Sommer die DTV-Klassifizierung von Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Privatzimmern an. Wenn Sie noch kein Gastgeber im Dreisamtal sind und vielleicht mit dem Gedanken spielen, eine neue Ferienwohnung einzurichten, freuen wir uns über Ihre Nachricht oder auch Ihren Besuch in der Tourist-Information in Kirchzarten! Tourist-Info Dreisamtal, Hauptstraße 24, Kirchzarten. Tel / , Ausstellung in der Rainhof-Marktscheune Rainhofscheune in Kirchzarten Biosphärengebiet Schwarzwald Zukunft mit Tradition Mit der internationalen Anerkennung hat die UNESCO bestätigt, was wir alle wissen: Der Schwarzwald spielt in der weltweiten Spitzenklasse der Schutzgebiete oben mit. Die Ausstellung Biosphärengebiet Schwarzwald Zukunft mit Tradition ist bis vom 16. Februar bis zum 29. März in der Naturpark-Marktscheune Rainhofscheune in Kirchzarten zu sehen und gibt einen Einblick in das Biosphärengebiet und welche besonderen Eigenschaften das Schutzgebiet im Schwarzwald hat. Führung durch die Ausstellung: Samstag, Uhr Weißtannenraum in der Rainhof-Marktscheune, Höllentalstraße 96, Kirchzarten-Burg Montag bis Samstag Uhr, Sonntag Uhr geöffnet Freitag, 2. März 15:30-18 Uhr: Schneeschuh-Panorama-Tour am Schauinsland Wir laufen (je nach Schneelage auch ohne Schneeschuhe) auf den schönsten Panoramawegen am Schauinsland und haben einmalige Ausblicke auf die Schwarzwaldberge, Rheintal und die Vogesen. Wir gehen auf leisen Sohlen und hören dem Schnee beim Flüstern zu! Ihnen meine Heimat zu zeigen, darauf freue ich mich! (Ursel Lorenz) Schneeschuhe und Stöcke können gerne vor Ort ausgeliehen werden. Treffpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11, Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de. Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich Samstag, 3. März 16:30 Uhr: Biathlon im Winter Unter Anleitung den Umgang mit einer Laserwaffe lernen und schießen wie die Pro fis auf Scheiben in 50m Entfernung. Darauf folgt ein Techniktraining auf Langlaufski, wahlweise in der klassischen oder Skating Technik. Abgerundet wird das interessante Programm mit einem Abschlusswettkampf. Ski- Ausrüstung ist vor Ort leihbar. Anmeldung: online: Kurse Ort: Nordic Center Notschrei. Kosten: Grundpreis für den 2,5 stündigen Biathlon-Schnupperkurs: 49 p.p.

6 Seite 6 Donnerstag, den 01. März 2018 OBERRIED Samstag, 3. März 15-16:30 Uhr: Bogenschießen für Jedefrau/Jedermann (ab 14 J) keine Vorkenntnisse nötig! Am offenen Feuer steht ein heißes Getränk zum Aufwärmen bereit. Kosten: Erwachsene 15, Schüler/Stud./Azubis 12 Anmeldung und Infos:s. Donnerstag, ( Bogenschießen für Menschen ab 55+ ) Sonntag, 4, März 10-12:30 Uhr: Schneeschuh-Panorama-Tour am Schauinsland Anmeldung und Infos: s. Freitag, 2. März Uhr: Die beiden Uralten, die alles wussten -Gideon Horowitz erzählt Märchen von weisen Alten Ort: Buchenbach, Friedrich- Husemann-Klinik, Raphaelsaal, Eintritt frei Regelmäßige Termine Montags: 9:30-10:45 Uhr: Funktional Fitness Training Ganzkörpertraining bei dem mit Kleingeräten oder dem eigenen Körpergewicht effektiv, ganze Muskelgruppen und komplexe Bewegungsabläufe trainiert werden. Treffpunkt: Stegen, Wanderparkplatz Waldweberweg. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder fit@ann-rischke.de. Weitere Infos: Dienstags: 10-10:40 Uhr: Wichteltreff Für alle Kinder unter drei und DU bist auch dabei! Es werden Kinderlieder gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bücher angeschaut. Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musikalische Unterhaltung bieten möchten. Eileen Heizmann freut sich auf singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllentalstraße 56. Weitere Infos: Eileen Heizmann, Tel / Mittwochs: Witterungsabhängig 10 Uhr: Schneeschuh Tour: Nach einer kurzen Einweisung starten wir in eine zauberhafte Winterlandschaft. Geführte Tour ca. 2 bis 2 ½ Stunden, anschließend Glühwein. Treffpunkt: Schneesportschule Schauinsland in Oberried-Hofsgrund, Silberbergstraße 35. Kosten: 20 pro Person inkl. Ausrüstung. Anmeldung: Schneesportschule Schauinsland, Georg Rees Tel / Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich 17:30-18:45 Uhr: Funktional Fitness Training Anmeldung und Infos:s. Montags Donnerstags: 20:30 Uhr: Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel / 4724 Freitags:(oder Termine nach Vereinbarung) 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Kosten: 19 pro Pers., 60 pro Familie (4-5 Pers.), inkl. Kleinem Vesper Treffpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@tonline.de Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Treffpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , www. gr-oove.de, Kosten: 89 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist- Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Anmeldung und Infos:s. Mittwochs Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Anmeldung und Infos: s. Mittwochs Auf Anfrage: Kutschfahrt im Dreisamtal:. Familie Ketterer, Stegen Tel / Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines, schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öffnungszeiten: Montags von 17 bis 19 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Schöneberger: Tel / oder Herr Schreiner: Tel / 5038 (montags Uhr) Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig, Griesdobelstraße 18 Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel / November bis Ende April geschlossen. Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal finden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf de, im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / ÖFFNUNGSZEITEN DER TOURIST-INFORMATION Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr An Sonn- und Feiertagen bleibt die Tourist-Info geschlossen Veranstaltungen in den Nachbargemeinden Samstag, Uhr Heimatverein Hansmeyerhof e.v: z Liecht go im Hansmeyerhof, Mund-Art - vo do un dört - mit Ulrike Derndinger und Heinz Siebold. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Kartenvorverkauf erfolgt über die Sparkasse Buchenbach. Kolleg St. Sebastian - Bildung aus gutem Grund Informationsabend, Tag der offenen Tür & Anmeldetermine Das Kolleg St. Sebastian Stegen ist eine katholische freie Schule in der Trägerschaft der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg. Grundlage unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit sind christliche Wertvorstellungen, vor allem die einzigartige Würde jedes Menschen. Im Gymnasium mit altsprachlichem, neusprachlichem und musischem Profil, im dreijährigen Aufbaugymnasium und in der integrier-

7 OBERRIED Donnerstag, den 01. März 2018 Seite 7 ten Realschule wollen wir jungen Menschen eine gute schulische Ausbildung vermitteln und sie ermutigen, als mündige Christen in unserer demokratischen Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen. Wir laden alle Eltern und Schüler herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen ein: Informationsabend für Eltern: Mittwoch, 7. März 2018, Uhr in der Halle 2 Sprachenangebot, Bildungsplaninhalte, besondere (sozial-) pädagogische Projekte, Betreuungsangebote, Arbeitsgemeinschaften usw. Tag der offenen Tür: Samstag, 10. März 2018, Informationen und Angebote zum Mitmachen für Schüler und Eltern. Die Eröffnungsveranstaltung ist um Uhr in der Halle 2; anschließend Besichtigung der Schule. Die Anmeldetermine am Kolleg St. Sebastian: Bitte als ersten Schritt über online anmelden, vereinbaren Sie dann bitte einen Gesprächstermin mit der Schulleitung über das Sekretariat. Zusätzliche Anmeldetage sind Montag, 12. März 2018, Dienstag, 13. März 2018 jeweils von 9.00 bis Uhr und bis Uhr Tag der offenen Tür an der Realschule am Giersberg Am Samstag, den 10. März 2018 von 10 bis 13 Uhr lädt die Realschule am Giersberg in Kirchzarten alle Eltern der Viertklässler, alle Eltern der Realschule und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ihrer Einzugsgemeinden zum Tag der offenen Tür ein. Eingebunden in den Tag der offenen Tür sind folgende Veranstaltungen: von bis ca Uhr für alle Eltern der Realschulklassen 6: Informationsveranstaltung über den Wahlpflichtbereich in der Aula des Schulzentrums, anschließend Vorstellung der Fachbereiche in den Fachräumen mit Fragemöglichkeiten. um Uhr für alle Eltern der Grundschulklassen 4: Eröffnung des Tages der offenen Tür mit einer Informationsveranstaltung über die Realschule und die besondere Ausprägung der Realschule am Giersberg Kirchzarten. Hier erhalten alle Eltern Entscheidungshilfen und wichtige Informationen über die Schulwahl. Am Tag der offenen Tür gewinnen Sie einen umfassenden Eindruck von der Atmosphäre und dem vielfältigen Unterrichtsangebot an der Realschule am Giersberg. Für Verpflegung sorgen verschiedene Klassen mit tatkräftiger Unterstützung durch ihre Eltern. Anmeldung an der Realschule am Giersberg in Kirchzarten für Grundschüler der Klassen 4: Mittwoch, von 8.00 Uhr Uhr und Uhr Uhr und Donnerstag, von Uhr und Uhr Uhr. Oder nach telefonischer Vereinbarung in den Tagen davor. Zur Anmeldung bitte mitbringen: 1. Geburtsurkunde 2. Formulare Blatt 4, 5 und 7 (ausgehändigt von der Grundschule) Kneipp Verein Kirchzarten e.v. Vortrag: Vital und beweglich bleiben mit Schüßler-Salze Frau Carmen Schuler, Heilpraktikerin, , Dienstag, Uhr, Hotel-Restaurant Fortuna In dem Vortrag erfahren Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Schüßlersalze, besonders im Zusammenhang mit der Gedächtnisleistung, bei Muskelkrämpfen aber auch bei Haarausfall oder Faltenbildung. Eintritt: frei für Mitglieder, Euro 5,00 für Nichtmitglieder, Fitnesstraining fürs Gehirn Der Kneipp Verein Kirchzarten und Linda Feist (ganzheitliche Gedächtnistrainerin im Bundesverband für Gedächtnistraining e.v.) laden erneut zu einem Kurs Fitnesstraining fürs Gehirn ein. Mit abwechslungsreichen Übungen, die alle Sinne ansprechen. Kursbeginn: Mittwoch, den , Uhr; Ort: Gemeindezentrum der ev. Kirche Kirchzarten, Schauinslandstr. 8; Kosten: 40 EUR für Mitglieder, 50 EUR für Nichtmitglieder, 10 Termine Anmeldung: Frau Linda Feist, Tel , Linda.Feist@t-online. de; NABU-Gruppe Dreisamtal Anlocken, Belohnen, Täuschen wie Orchideen bestäubt werden Am Freitag 9. März 2018 bietet die NABU-Gruppe Dreisamtal diesen Vortrag mit der Biologin Claudia Gack an. Um die Bestäubung und damit die Fortpflanzung zu gewährleisten, haben die Orchideen unterschiedlichste Strategien entwickelt und sich an ihre Bestäuber - vor allem Vertreter verschiedener Insektengruppen aber auch Vögel- angepasst. Neben dem jedem bekannten Modus: Anlocken - Belohnen ist unter Orchideen der Modus: Anlocken - Betrügen gang und gäbe. Die Veranstaltung findet um 19:30 Uhr im Bürgersaal der Talvogteischeune, Kirchzarten, Talvogteistr. 5 statt. Die Teilnahme ist kostenlos, der NABU freut sich über Spenden. Weitere Infos zur NABU-Gruppe unter Seniorenzentrum Kirchzarten Oskar-Saier-Haus sucht: Für die Modell-Eisenbahn Gruppe im Seniorenzentrum Oskar-Saier-Haus Märklin-Zubehör Für das Gedächtnistraining große Landkarten von Deutschland, Europa, Weltkarte Die soziale Betreuung freut sich über Spenden! Bitte melden bei: Renate Brender, Diakonisches Werk Haus Demant Generationenhaus der Begegnung Veranstaltungen im März 2018 Offener Freitags-Treff Freitag, 2. und 23. März um 14:00 Uhr Kontakt: Liselotte Tritschler Telefon Bewegung, Entspannung und Spiele Dienstag, 6. und 13. März um 14:00 Uhr Kontakt: Liselotte Tritschler: Mediathek Kirchzarten am Samstag geöffnet Am Samstag, 3. März 2018, ist die Mediathek von 10 bis Uhr geöffnet. Ausreichend Zeit für eine Tasse Kaffee, für einen Blick in eine der neuesten Zeitschriften oder um einfach einmal in Ruhe zu Schmökern und Auszuleihen. In der Online-Bibliothek können darüber hinaus auch am Wochenende E-Books, Hörbücher und digitale Zeitschriften ausgeliehen werden. Für eine Nutzung der digitalen Bibliothek biene ist lediglich ein gültiger Leseausweis der Mediathek erforderlich. IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!

8 Seite 8 Donnerstag, den 01. März 2018 OBERRIED Mittwoch, Uhr Ökumen. Morgengebet in der kath. St. Gallus-Gemeinde Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Gottesdienste Freitag, , Ev. Gemeindezentrum, Schauinslandstr Uhr Ökumen. Gottesdienst zum Weltgebetstag mit anschl. Beisammensein (siehe auch bei Veranstaltungen) Samstag, Uhr Gottesdienst (Präd. Dr. Kamke) in der Johanneskapelle beim Oskar-Saier-Haus Sonntag, , Ev. Gemeindezentrum, Schauinslandstr Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Präd. Dr. Kamke), Kindergottesdienst, Weitere Veranstaltungen Freitag, , Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag Der Weltgebetstag kommt aus Surinam, Thema: Gottes Schöpfung ist sehr gut. Anschl. Beisammensein Mit der Aktion Stifte machen Mädchen Stark werden alte, unbrauchbare Stifte, Kugelschreiber, Textmarker, Gelschreiber,... gesammelt, - diese werden dann an eine Recycling Firma verschickt diese verarbeitet das Material weiter z. B. zu Gießkannen, Stifteboxen,... - zusammen mit weiteren Sponsoren spendet die Firma pro Stift einen Cent an den Weltgebetstag diese wiederum unterstützen eine Projektgruppe in einem Flüchtlingslager im Libanon, die syrische Mädchen eine Schulbildung ermöglichen. So geben wir etwas ab, was wir eh nicht mehr gebrauchen und können dann noch etwas Gutes damit bewirken (Nachhaltigkeit durch Recycling, Unterstützung und Solidarität mit Bedürftigen). Eine Sammelbox für Stifte ist im Evang. Gemeindezentrum aufgestellt. KINDERSACHEN-FLOHMARKT Wann: Samstag, den Von: Uhr Wo: Evang. Gemeindesaal Schauinslandstr. 8 Außer den Flohmarktartikeln verkau fen die Eltern auch selbstgebackene Kuchen.Der Erlös kommt dem Evangelischen Kindergarten zugute. Um Tischreservierungen (Standgebühr Kuchenspende) wird gebeten unter 07661/ Falls niemand zu erreichen ist, hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf dem AB, und wir rufen gerne zurück! Über Ihren Besuch freuen sich die Kin der und Eltern des Evangelischen Kindergartens. Donnerstag, , Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr Uhr Abendgebet Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Gospelchor: montags, Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 14, Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Kantorei: freitags um Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Blaues Kreuz freitags, Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/ , kreuz.de/freiburg Konzert: Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten Sonntag, 4. März 2018, h Lieder- und Klavierabend mit Werken von C. Schumann, J. Brahms, W. A. Mozart, F. Chopin, K. Szymanowski, D. Scarlatti Joanna Jaworowska - Mezzosopran Aleksandra Jablczynska Klavier Eintritt frei, Spenden erbeten Seelsorgeeinheit Dreisamtal Stifte machen Mädchen stark So das Motto einer Aktion vom Weltgebetstag, der sich die Seelsorgeeinheit Dreisamtal anschließt. Bringen Sie ihre leeren, gebrauchten Stifte, Kugelschreiber zu den Sammelboxen. Durch ein Recycling werden daraus wieder neue Produkte hergestellt. Für die gesammelten Stifte erhält der Weltgebetstag von den beteiligten Sponsoren finanzielle Unterstützung, um Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulbildung zu ermöglichen. Folgende Schreibgeräte können abgegeben werden: Kugelschreiber, Filzstifte, Gelroller, Tipp-ex Flaschen, Textmarker. Sammelboxen sind u.a. in den Kirchen, Kindergärten, Schulen in der Seelsorgeeinheit Dreisamtal. Weitere Stellen unter: Informationen finden Sie unter Ansprechperson in der Seelsorgeeinheit: Ursula Steiert, gemeindeteam-oberried@kath-dreisamtal.de

9

10

11

12 Ihr Kind besucht die 4. Klasse? Wir freuen uns über Ihr Interesse! Informationsabend am um 20 Uhr Tag der offenen Tür am um 15 Uhr Das Kolleg St. Sebastian Stegen ist eine katholische freie Schule in der Trägerschaft der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg. Gymnasium Altsprachliches Profil Neusprachliches Profil Musisches Profil Integrierte einzügige Realschule Ganztagesbetreuung (Hort an der Schule) Freie Stillarbeit Bitte online anmelden! Zurück ins Dreisamtal Solventes Ehepaar sucht EFH od. 2 FHS, DHH od. RH auch gerne Burg-Birkenhof ULRICH ANGER IMMOBILIEN Kirchzarten - Tel /1485

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre

Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Donnerstag, 04. April 2013 Nummer 14 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Nach 24 Jahren sage ich endgültig Adieu vom Amt des Bürgermeisters meiner Heimatgemeinde. Alles hat seine Zeit im Leben,

Mehr

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen:

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Donnerstag, 21. März 2013 Nummer 12 Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Trachtenkapelle Hofsgrund Bei der

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46. Die O würmр dahe!

Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46. Die O würmр dahe! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im Monat November 2015

Unsere Jubilare im Monat November 2015 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit.

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 16. April 2015 Nummer 16

Donnerstag, 16. April 2015 Nummer 16 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag 2016

Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag 2016 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung 41. Jahrgang Donnerstag 19. Februar 2015 Nr. 08 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. Februar 2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17.

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried. Einladung zur Ortschaftsratsitzung in Hofsgrund. Veranstaltungskalender. Donnerstag, 05. März 2015 Nummer 10

Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried. Einladung zur Ortschaftsratsitzung in Hofsgrund. Veranstaltungskalender. Donnerstag, 05. März 2015 Nummer 10 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Bereitschaftsdienste

Bereitschaftsdienste 2 Donnerstag, 2. November 2017 Kirchzarten Notrufe Notruf (Polizei) 110 DRK-Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 (alle Rufnummern vorwahlfrei) Krankentransport 0761/19222 Polizei Freiburg 0761/8824421 Polizei

Mehr

Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge

Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Rede von Herrn Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Infoblatt zu möglicher Baugenossenschaft.

Rede von Herrn Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Infoblatt zu möglicher Baugenossenschaft. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Ökumenische Erwachsenenbildung

Ökumenische Erwachsenenbildung STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 12. Januar 2017 KW 02 Ökumenische Erwachsenenbildung Der König als Bettler Märchen von Heimat

Mehr

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

!!! Achtung Straßensperrung!!! Patrozinium der Pfarrei Mariä Krönung. Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32/33

!!! Achtung Straßensperrung!!! Patrozinium der Pfarrei Mariä Krönung. Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32/33 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Gemeinsam geht es besser

Gemeinsam geht es besser Gemeinsam geht es besser Ich kann einiges - aber nicht alles. Ich sehe einiges - aber nicht alles. Ich habe Zeit - aber nicht immer. Ich habe Ideen - aber auch nur manchmal. Ich muss Verantwortung übernehmen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

!!!!Sitzung findet nicht statt!!! Neuer geplanter Termin: ! Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Kindergartenbedarfsplanung

!!!!Sitzung findet nicht statt!!! Neuer geplanter Termin: ! Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Kindergartenbedarfsplanung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 15. Dezember 2016 Nr. 50 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2016 In seiner öfentlichen Sitzung von Montag, den 12. Dezember

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Jahrgang 48 Donnerstag, 16. März 2017 KW 11

Jahrgang 48 Donnerstag, 16. März 2017 KW 11 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 16. März 2017 KW 11 Der Ortschaftsrat Eschbach lädt wie jedes Jahr herzlich in die Halle

Mehr

Am feierte Elisabeth Maria Fuß ihren 90. Geburtstag Donnerstag,

Am feierte Elisabeth Maria Fuß ihren 90. Geburtstag Donnerstag, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Herausgeber: Bürgermeisteramt, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den

Mehr

Termine in Kirchzarten 2016 Januar Februar März

Termine in Kirchzarten 2016 Januar Februar März Termine in Kirchzarten 2016 Januar 16.01.2016 14-17 Uhr Freie Schule Dreisamtal Tag der offenen Tür 16.-17.01.2016 SV Kirchzarten e.v. Hallenjugendfußballturnier Sporthalle Schulzentrum 18.01.2016 20.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg 41. Jahrgang Donnerstag, 28. Mai 2015 Nr. 22 Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg Am Pfingstmontag feierten Rektor Dr. Bernhard Kraus und Pfarrer Stefan Saum zwei besondere Priesterjubiläen.

Mehr

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag.

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. 40. Jahrgang Donnerstag 13. Februar 2014 Nr. 7 Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Harald Reinhard überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Donnerstag, 30. April 2015 Nummer 18

Donnerstag, 30. April 2015 Nummer 18 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Skiverein Schauinsland e.v. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 01. Dezember 2016 Nummer 48

Skiverein Schauinsland e.v. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 01. Dezember 2016 Nummer 48 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Dr. Josef Kleiser, Dringende Bitte: Nachruf. Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried

Dr. Josef Kleiser, Dringende Bitte: Nachruf. Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Die 21. Alemannische Woche beginnt

Die 21. Alemannische Woche beginnt Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt

175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt Josephsburgstraße 22 81673 München Tel.: 089 454913-0 Fax: 089 454913-30 info@mariaward-bal.de www.mariaward-bal.de 13. Juli 2015 175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt Sehr geehrte Eltern, die Feier

Mehr

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars Einladung zum 37. Patienten- und Angehörigen Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Dortmund am 10. Juni 2017 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AKTUELLES AUS STEGEN AUS DEM RATHAUS AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN STEGEN

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AKTUELLES AUS STEGEN AUS DEM RATHAUS AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 19. Januar 2017 KW 03 AKTUELLES AUS STEGEN Altpapiersammlung Die nächste Altpapiersammlung

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Vorgezogener. Redaktionsschluss für KW 18. Infoabend zum Thema Waldkindergarten

Vorgezogener. Redaktionsschluss für KW 18. Infoabend zum Thema Waldkindergarten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Senioren Sommerprogramm 2016

Senioren Sommerprogramm 2016 Senioren Sommerprogramm 2016 Gemeinde Umkirch Seniorenarbeit Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Netzwerk Jung & Alt gemeinsam ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance Jahrgang 46 Donnerstag, 09.04.2015 KW 15 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Gelungener Theaterabend des Tauziehclub Eschbachtal e.v.

Gelungener Theaterabend des Tauziehclub Eschbachtal e.v. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 49 Donnerstag, 11. Januar 2018 KW 02 Gelungener Theaterabend des Tauziehclub Eschbachtal e.v. Die Spieler

Mehr

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest)

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg Gemeindenachrichten vom 03.10. bis 10.10.15 27. Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Samstag: 17.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend zum 27. Sonntag

Mehr