REFERENZEN SEGMENT WATERMANAGEMENT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "REFERENZEN SEGMENT WATERMANAGEMENT"

Transkript

1 REFERENZEN SEGMENT WATERMANAGEMENT

2 LEBENSZYKLUS WASSER Instandsetzungskonzepte von Sika DER WERTVOLLSTE ROHSTOFF UNSERER ERDE IST DAS WASSER. ES IST DIE GRUNDLAGE ALLEN LEBENS, DAS DER MENSCH GENAUSO WIE DIE LUFT ZUM ATMEN BRAUCHT. WASSER WIRD MIT ALLEN SINNEN WAHRG ENOM MEN. VOR ALLEM ABER IST WASSER DAS NAHRUNGS MITTEL NUM MER 1 UND SOLLTE ALLEIN AUS DIESEM GRUND IMMER IN BESTER QUALITÄT ZUR VERFÜGUNG STEHEN. EFFEKTIVER SCHUTZ FÜR TRINKWASSERANLAGEN Trinkwasser besitzt in Deutschland einen sehr hohen Reinheitsgrad. Mitverantwortlich für die ausgezeichnete Qualität sind die vielfältigen Reinigungsprozesse in entsprechenden Trinkwasseraufbereitungsanlagen. In ihnen stellen der permanente Kontakt mit dem Wasser sowie verschiedene chemische Reaktionsprozesse höchste Anforderungen an Technik und Material. Der Oberflächenschutz des Betons von Wasserversorgungseinrichtungen erfordert dementsprechend Lösungen, die hohen technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Ansprüchen genügen müssen. Sika bietet zahlreiche Systemlösungen, die einen zuverlässigen und dauerhaften Schutz gewährleisten. Die Palette reicht von rein zementösen Beschichtungsmaterialien über kunststoffmodifizierte Mörtel bis hin zu Kunststoffabdichtungsbahnen. NACHHALTIGE SYSTEMLÖSUNGEN FÜR HOHE ANFORDERUNGEN Beim Bau von Kläranlagen und Abwasserkanälen ist eine fundierte Planung, fachgerechte Verarbeitung sowie eine dichte und dauerhafte Bauweise erforderlich vorzugsweise aus dauerhaftem Beton. Dennoch kommt es häufig vor, dass im Laufe der Jahre Schutz- oder Instandsetzungsmaßnahmen notwendig werden. Gerade Klärbecken und Abwassernetze unterliegen vielseitigen Beanspruchungen. Wir bieten ganzheitliche Lösungen, die von Betoninstandsetzung über Oberflächenschutz, Bauwerksinjektion und Hohlraum verguss bis hin zu Fugen- und Rissabdichtung sowie Sohlplattenverklebung rei chen. INHALT Einleitung 3 Hochbehälter Zweifelsheim 4 Trinkwasserbehälter Offenburg 6 Wasserwerk Dülmen 8 Hochbehälter Prina 10 Kläranlage Steinfeld 12 Schleuse Hüntel 14 Einleitung 3

3 HOCHBEHÄLTER ZWEIFELSHEIM Erfolgreiche Instandsetzung des Hochbehälters DER TRINKWASSER-HOCHBEHÄLTER IN ZWEIFELS- HEIM LIEGT 383 METER ÜBER DEM MEERESSPIEGEL. IN SEINEN BEIDEN WASSERKAMMERN WERDEN RUND KUBIKMETER TRINKWASSER BEREITGEHAL- TEN, DIE AUS NEUN BRUNNEN DES DOHNWALDS HER- GELEITET WERDEN UND CA. 40 % DER STÄDTISCHEN WASSERVERSORGUNG SICHERN. TOP TRINKWASSERQUALITÄT FÜR HERZOGENAURACH Kleine Risse in der auf armiertem Beton liegenden Schutzschicht der Wasserkammern machten die Instandsetzung des 1986 errichteten Hochbehälters erforderlich. Nach der erfolgreichen Sanierung der ersten Wasserkammer im Vorjahr beauftragte die Herzo Werke GmbH zuständig für die Wasserversorgung nun auch die Instandsetzungsmaßnahmen für den zweiten Wasserbehälter. Die Grundfläche der Kammer beträgt rund 500 Quadratmeter. Sie ist knapp sechs Meter hoch und wird von insgesamt 16 Säulen gestützt. VORBEREITENDE INSTANDSETZUNGSARBEITEN Bevor eine neue Oberflächenschutzschicht aufgetragen werden konnte, mussten zunächst die alte Rohrinstallation und die Entnahmeleitung sowie die Überreich- und Abzugsrinne aus der trocken gelegten Wasserkammer entfernt werden. Außerdem wurde die etwa 5 bis 7 mm starke Altbeschichtung komplett abgetragen. Für den Korrosionsschutz der Bewehrung wurde der kunststoffmodifizierte Egalisiermörtel SikaTop TW eingesetzt. Die Schadstellen wurden mit dem neuen hydraulisch abbindenden Spritzmörtel Sika -130 HD verarbeitet. Nach der sorgsamen Untergrundvorbereitung führten die Experten der beauftragten Bauschutz GmbH & Co.KG aus Rednitzhembach die Neubeschichtung der Boden-, Wand- und Deckenflächen aus. Bauzeit: Dezember 2012 März 2013 Fläche: m 2 Eigentümer/Betreiber: Herzo Werke GmbH, Herzogenaurach Planung/Bauleitung: Kellermann & Engelhardt ITEC GmbH, Nürnberg Bauschutz GmbH & Co.KG, Niederlassung Rednitzhembach SikaTop TW, Sika -101 HD, Sika -110 HD, Sika -130 HD PREMIERE FÜR NEUE MINERALISCHE SPRITZMÖRTEL Der zuerst sanierte Wasserbehälter wurde noch mit dem bewährten Oberflächenschutz Sika -101 HD einem zementgebundenen, 1-komponentigen Dichtungsmörtel instand gesetzt. Bei der zweiten Wasserkammer des Hochbehälters Zweifelsheim kamen nun dessen Nachfolgeprodukte, die beiden neuen mineralischen Abdichtungsmörtel Sika -110 HD und Sika -130 HD zum Einsatz. Die eigens für den Trinkwasserbereich zugelassenen Produkte entsprechen den Vorgaben der EN bzw. der DIN und erfüllen alle Anforderungen der DVGW-Arbeitsblätter W 270, W 347 und W 300. Die Mörtel können maschinell im Nassspritz-Verfahren oder auch manuell leicht verarbeitet werden. Sie haben ein geringes Porenvolumen und gewährleisten vor allen Dingen optimalen Schutz im hochsensiblen Trinkwasserbereich. Da die Betonunterlage vor Auftrag der Deckbeschichtung eine matt-feuchte Konsistenz vorweisen muss, wurde der Untergrund jeweils einen Tag vor dem Spritzauftrag bis zur Kapillarsättigung vorgenässt. Im Sockelbereich der Wände und Stützen trug das drei- bis fünfköpfige Team von Beschichtungsspezialisten zur Erhöhung der Bewehrungsüberdeckung den hydraulisch abbindenden Spritzmörtel Sika -130 HD in einer Schichtstärke von bis zu 15 Millimetern im Nassspritz-Verfahren auf. Die Decke der Wasserkammer erhielt eine spritzraue Beschichtung mit dem gleichen Produkt. Die geglättete Wandbeschichtung wurde mit Sika -110 HD hergestellt, ebenso die im Nassspritz-Verfahren aufgebrachte Beschichtung der Bodenfläche. Die geforderte Schichtstärke von maximal 10 Millimetern konnte dabei problemlos erreicht werden. GESAMTKOMPETENZ FÜR DEN TRINKWASSERSCHUTZ Nach Fertigstellung der Beschichtungsarbeiten mit den leistungsfähigen Abdichtungsmörteln konnten neue Rohrleitungen verlegt sowie eine Schwebstoff-Filteranlage für die Behälterbelüftung installiert werden. Die Instandsetzungsmaßnahmen erfolgten jeweils in den Wintermonaten, da in dieser Zeit erfahrungsgemäß ein niedrigerer Wasserverbrauch in der Stadt zu verzeichnen ist und es somit trotz einer leeren Wasserkammer zu keinen Engpässen kommt. Im Mai 2013 hat der Hochbehälter Zweifelsheim seinen regulären Betrieb wieder aufgenommen. Mit der Instandsetzung der Wasserkammern hat Sika erneut ihre flexible Leistungsfähigkeit mit einer umfassenden Produktpalette für den Trinkwasserschutz unter Beweis gestellt. 4 Hochbehälter Zweifelsheim Hochbehälter Zweifelsheim 5

4 TRINKWASSERBEHÄLTER OFFENBURG Nachhaltiger Trinkwasserschutz durch Komplettinstandsetzung DIE KOMPLETTINSTANDSETZUNG DER ZWEI WASSERKAMMERN ERFORDERTE EINE AUFWENDIGE UNTERGRUNDVORBEREITUNG. EINE STAHLBLECH- KONSTRUKTION ERHIELT EINE KORROSIONSSCHUTZ- BESCHICHTUNG, BETONUNTERGRÜNDE WURDEN RE- PROFILIERT. BEIDE KAMMERN WURDEN MIT KUNST- STOFFABDICHTUNGSBAHNEN AUSGEKLEIDET. VOR- RAUM UND ROHRKELLER ERHIELTEN NACH ENT- SPRECHENDER UNTERGRUNDEGALISIERUNG EINEN SCHWITZWASSERBESTÄNDIGEN OBERFLÄCHEN- SCHUTZ. KOMPLETTINSTANDSETZUNG DES TRINKWASSERBEHÄLTERS LINDENHÖHE Im mittelalterlichen Offenburg basierte die Wasserversorgung auf Stadtbächen und zahlreichen Schöpfbrunnen, die aus zwölf Metern Tiefe Trinkwasser förderten. Per Flaschenzug und Eimer gelangte das Wasser zutage, bis im 15. Jahrhundert Laufbrunnen hinzukamen, die das kostbare Lebensmittel wesentlich bequemer bereitstellten. Bis heute sind einige dieser Brunnen erhalten, der Löwenbrunnen von 1599 ist der älteste noch aktive Laufbrunnen der Stadt. Im Zuge der Industrialisierung wurde Ende des 19. Jahrhunderts die zentrale Wasserversorgung aller Haushalte eingeführt. Mithilfe großer Pumpen gelangte das Wasser in das im Jahr 1887 neu errichtete Hochwasserreservoir auf der Lindenhöhe. Der symmetrische Bau mit Rundbogenportal und Stadtwappen steht ganz in der Tradition der spätklassizistischen Bauweise. Von dort wird das Wasser, früher wie heute, unter gleichbleibendem Druck ins Offenburger Leitungsnetz verteilt. Zur Sicherung der Trinkwasserversorgung wurde Anfang der 1950er Jahre ein neuer Zentralhochbehälter mit einem Fassungsvermögen von zwei Mal Kubikmetern in Betrieb genommen. Nach gut 60 Jahren erteilte die Offenburger Wasserversorgung GmbH (OWV) dem betreibenden Unternehmen badenova AG & Co. KG den Auftrag, den in die Jahre gekommenen Hochbehälter zu sanieren, sodass die Wasserversorgung für weitere 25 Jahre gesichert ist. Erforderlich war die komplette Instandsetzung der Bausubstanz inklusive der Außenabdichtung, dem Austausch der Verrohrung und der Erneuerung der Außenanlagen. Bauzeit: August 2008 Juni 2011 Fläche: m 2 Eigentümer: Betreiber: Planung/Bauleitung: Offenburger Wasserversorgung GmbH (OWV) badenova AG & Co. KG, Freiburg Zink Ingenieure GmbH, Lauf GSB Haungs GmbH, Lahr Sika Permacor-136 TW, Sikaplan WT 4220, Icoment -520 Mörtel, Sikagard -676 W INSTANDSETZUNG MIT ÜBERRASCHUNGEN Die Instandsetzungsmaßnahmen in den beiden Wasserbehältern lagen im Verantwortungsbereich des Planungsbüro Zink Ingenieure aus Lauf und ausführenden Unternehmens GSB Haungs GmbH aus Lahr, die bereits in den Vorjahren immer wieder kleinere Reparaturen am Hochbehälter Lindenhöhe ausgeführt hatten. Zunächst waren die bestehenden ca. 30 Jahre alten PVC-Kunststoffabdichtungsbahnen in den Kammern zu beseitigen. In einer der Kammern kam nach der Entfernung der alten Dichtungsbahnen unerwartet eine Stahlblechkonstruktion zum Vorschein. Diese wurde vor dem Einbringen der neuen Kunststoffabdichtungsbahnen mit Sika Permacor 136 TW beschichtet. Dieses Produkt entspricht den strengen hygienischen Kriterien für trinkwasserberührte Flächen und ist nach der UBA- Leitlinie des Umweltbundesamtes für diesen Einsatz zugelassen. Nach Entfernung der alten in Tropfenstruktur ausgebildeten Deckenbeschichtung wartete eine weitere Überraschung. Auf einem großen Teil der Fläche war keine Bewehrungsüberdeckung mehr vorhanden, sodass zunächst ca. 100 Tonnen Spritzbeton aufgebracht werden mussten. Nach der gründlichen Instandsetzung aller Untergrundschadstellen erfolgte in beiden Behältern eine komplette Auskleidung der Wand- und Bodenflächen mit den untergrundunabhängigen, wasserdichten und dehnfähigen FPO-Kunststoff- Abdichtungsbahnen Sikaplan WT C Felt und Sikaplan WT H. KOMPLEXE GEOMETRIE UND VIELE DETAILARBEITEN Die Ausführung im Wasserbehälter Lindenhöhe gestaltete sich aufgrund der komplizierten Geometrie sehr aufwendig. Viele Details mussten während der Instandsetzungsarbeiten von Planer und Ausführer erarbeitet werden. So waren neben der Beschichtung einer Treppe circa 150 Durchdringungen wasserdicht abzuschließen. Neben den beiden Wasserkammern sollten auch Vorraum und Rohrkeller mit Sika Produkten instand gesetzt werden. Die zu beschichtenden Flächen wurden zunächst mit Icoment -520 Mörtel egalisiert, bevor sie einen Oberflächenschutz mit der schwitzwasserbeständigen, fungizidausgerüsteten Kunstharz-Dispersion Sikagard -676 W erhielten. Nach insgesamt drei Jahren Bauzeit konnte die Generalsanierung des Trinkwasserbehälters Lindenhöhe im Sommer 2011 abgeschlossen werden. Der größte Hochbehälter Offenburgs kann fünf Millionen Liter Trinkwasser vorhalten und ist ein zentrales Standbein der Wasserversorgung für über Einwohner. Die verarbeiteten Produkte von Sika haben unter anderem dazu beigetragen, dass die Begehbarkeit der Wasserkammern zu Kontroll- und Reinigungszwecken erheblich verbessert wurde. 6 Trinkwasserbehälter Offenburg Trinkwasserbehälter Offenburg 7

5 WASSERWERK DÜLMEN Sanierung der Filterbecken des Wasserwerks Dülmen durch Heißspritzbeschichtung DIE STADTWERKE DÜLMEN BETREIBEN EIN WASSER- WERK, DAS IN DEN 1950ER JAHREN IM SÜDWEST- LICHEN TEIL DES STADTGEBIETS ERRICHTET WURDE. AUS NEUN BRUNNEN WIRD GRUNDWASSER GEFÖR- DERT, DAS AUFGRUND DER KONZENTRATION VON EISEN UND MANGAN EINE AUFBEREITUNGSANLAGE DURCHLÄUFT. MIT DEM GEREINIGTEN WASSER WER- DEN DIE EINWOHNER DER STADT DÜLMEN SOWIE DIE ORTSTEILE VERSORGT. DAUERHAFT HYGIENISCHER SCHUTZ Bei der Trinkwasseraufbereitung im Wasserwerk Dülmen durchläuft das Wasser drei Filterbecken mit offenen Düsenböden. Zur Instandsetzung der Filterbeckenanlage forderte der Auftraggeber eine sehr glatte, chemisch beständige Beschichtung der Behälterflächen aus Stahl sowie der angrenzenden Wandfläche und der Rinne aus Beton. Für die hohen Anforderungen an eine sichere Beschichtung für Trinkwasseranlagen eignet sich die 2-K-Heißbeschichtung Sika Permacor HS. Das lösemittelfreie Epoxidharz ist mechanisch äußerst widerstandsfähig, chemisch belastbar sowie abrieb-, stoß- und schlagfest. Als wirtschaftliche Einschicht-Applikation haftet die Beschichtung sehr gut auf Stahl und Aluminium, ist aber auch für die Beschichtung auf Betonflächen geeignet. Das Produkt entspricht den Leitlinien des Umweltbundesamtes (UBA) zur hygienischen Beurteilung von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser und ist nach dem DVGW- Arbeitsblatt 270 W geprüft. Darüber hinaus liegt ein unabhängiges Gutachten zur physiologischen Unbedenklichkeit vor. UNKOMPLIZIERTE VERARBEITUNG Das Unternehmen Peter Presch GmbH war mit der Ausführung der Beschichtungsarbeiten beauftragt. Eine sorgfältige Untergrundvorbereitung erfolgte durch Druckluftstrahlen mit festem Strahlmittel. Anschließend wurden die Komponenten A und B der EP- Beschichtung getrennt voneinander in eine 2-K-Airless-Heißspritzanlage gefüllt. Der Auftrag von Sika Permacor HS wurde in einem Arbeitsgang unverdünnt mit einer Austrittstemperatur von 65 bis 70 Celsius durchgeführt. Die Beschichtung erfolgte in einem mittelblauen Farbton. Alle drei Filterbecken, Betonwand und Rinne wurden gleichzeitig bearbeitet. Die Beschichtung war nach einer Stunde Wartezeit bereits begehbar, musste aber zur Erreichung der chemischen Beständigkeit insgesamt sieben Tage trocknen. Vor Inbetriebnahme wurden die Becken gründlich gereinigt und desinfiziert. Nach dieser Maßnahme ist die Anlage auf lange Zeit sicher geschützt und liefert den Haushalten der Stadt Dülmen sauberes Trinkwasser in guter Qualität. Bauzeit: Dezember 2013 Januar 2014 Fläche: 300 m 2 Auftraggeber/ Betreiber: Stadtwerke Dülmen GmbH, Dülmen Peter Presch GmbH, Hamm Sika Permacor HS 8 Wasserwerk Dülmen Wasserwerk Dülmen 9

6 HOCHBEHÄLTER PIRNA Nachhaltiger Schutz für sauberes Trinkwasser durch Instandsetzung EIN UMFANGREICHES PROJEKT DER STADTWERKE PIRNA WAR DIE SANIERUNG DES TRINKWASSER- HOCHBEHÄLTERS III. DIESE TRINKWASSERANLAGE VERFÜGT ÜBER DIE BESONDERHEIT EINES UNGE- WÖHNLICH HOHEN DRUCKS IM HOCHBEHÄLTER. DES- HALB KONNTE IM RAHMEN DER ERFORDERLICHEN IN- STANDSETZUNGSMASSNAHME DIE ANLAGE ZUSÄTZ- LICH MIT EINER TURBINE ZUR ENERGIEERZEUGUNG AUSGERÜSTET WERDEN. HOHER SCHADEN ERFORDERT AUFWENDIGE INSTANDSETZUNG Insgesamt war der Sanierungsbedarf an der Krietzschwitzer Anlage sehr hoch. Neben der Neuverlegung von Außenrohren, Fassadendämmarbeiten, der Erneuerung von Mess- und Steuerungstechnik und weiteren Maßnahmen mussten die beiden jeweils Kubikmeter fassenden Wasserkammern mit einer mineralischen Beschichtung instand gesetzt werden. Das Ingenieurbüro für Wasser und Boden GmbH aus Bannewitz war für die Planung, Bauoberleitung und Bauüberwachung der Gesamtmaßnahme zuständig. Boden, Wände und Decken der Wasserkammern waren durch Hydrolyse stark geschädigt. Das ausführende Unternehmen Krause & Co. Hoch-, Tief- und Anlagenbau GmbH bereitete den Untergrund durch Druckluftstrahlen und Höchstdruckwasserstrahlen vor, bis das grobe Zuschlagkorn aus der Altbetonfläche sichtbar hervorstand und die Fläche sauber, tragfähig und griffig war. EINSATZ BEWÄHRTER SYSTEMLÖSUNGEN Für die anschließende zementöse Beschichtung der Wasserkammern wurden zwei bewährte Sika Systeme eingesetzt. Wände und Decken erhielten eine einlagige, 25 Millimeter starke CC-Beschichtung mit dem hydraulisch abbindenden Spritzmörtel Sika -130 HD, der speziell für Schutz und Instandsetzung von Trinkwasseranlagen konzipiert ist. Dieser mineralische Mörtel wurde maschinell im Dichtstrom-Nassspritz-Verfahren auf die Wand-und Überkopfflächen appliziert. Die Bodenfläche erhielt eine leistungsfähige Beschichtung mit dem silicafumemodifizierten Mörtel Sikacrete -103 TW. Dieser üblicherweise im Trockenspritzverfahren aufzutragende Mörtel wurde in diesem Hochbehälter manuell verarbeitet. Beide Beschichtungsprodukte zeichnen sich durch ein sehr dichtes Gefüge, geringes Porenvolumen und Wasserundurchlässigkeit aus. Nach Abschluss der mineralischen Beschichtung beider Wasserkammern war der frische Spritzmörtel durch den Einsatz von Luftbefeuchtern bei einer relativen Luftfeuchte von 95 % vor Austrocknung zu schützen. Zur innenseitigen Abdichtung der baubedingten Arbeitsfugen im Bereich der Boden-Wand-Anschlüsse wurde darüber hinaus das Sikadur Combiflex SG System eingesetzt. Nach Abschluss der aufwendigen Instandsetzungsmaßnahmen liefert der Hochbehälter Krietzschwitz III wieder Trinkwasser in bester Qualität sowie selbsterzeugte Energie dank der neuen Turbine. Bauzeit: Juli 2012 Februar 2013 Fläche: m 2 Auftraggeber/ Betreiber: Planung: Stadtwerke Pirna GmbH, Pirna Ingenieurbüro für Wasser und Boden GmbH, Bannewitz Krause & Co. Hoch-, Tief- und Anlagenbau GmbH, Neukirchen Sika -130 HD, Sikacrete -103 TW, Sikadur Combiflex SG 10 Hochbehälter Pirna Hochbehälter Pirna 11

7 KLÄRANLAGE STEINFELD Hochmoderner Kläranlagenausbau bei laufendem Betrieb DIE KLEINE GEMEINDE STEINFELD LIEGT IM MAIN- SPESSART-KREIS UND BLICKT AUF EINE 1200-JÄHRIGE GESCHICHTE ZURÜCK. MITTE DER 1970ER JAHRE WURDE EINE KLÄRANLAGE IN BETRIEB GENOMMEN, DIE NACH FAST 40-JÄHRIGER LAUFZEIT DEN ANFOR- DERUNGEN AN DIE ABWASSERREINIGUNG NICHT MEHR GENÜGTE. DIE GEMEINDE ENTSCHIED SICH FÜR EIN INNOVATIVES AUSBAUKONZEPT, DAS ÖKOLOGIE UND WIRTSCHAFTLICHKEIT ZUKUNFTSWEISEND VERBINDET. KOMPETENZ FÜR WASSERBAUWERKE Das Haßfurther Ingenieurbüro BaurConsult entwickelte die detaillierte Projektplanung für die neue Sammelkläranlage der drei Ortsteile. Wirtschaftlich auf lange Sicht ist dabei die Schaffung von Synergieeffekten durch Energieerzeugung und -einsparung. So betreibt man zum Beispiel mit dem Faulgas aus dem anfallenden Klärschlamm ein Blockheizkraftwerk und auf dem Dach sorgt eine Photovoltaikanlage zusätzlich für Strom. Darüber hinaus reduziert ein neues Verfahren der Faulschlammbehandlung das Aufkommen um rund 30 Prozent und spart damit beträchtliche Entsorgungskosten ein. Gleichzeitig gehörte es zum Konzept von BaurConsult, den Ausbau der Kläranlage durch die Integration bestehender Elemente zu ermöglichen und bei laufendem Betrieb zu realisieren. Das Unternehmen von der Forst GmbH ist auf auf die Sanierung von Wasserbauwerken spezialisiert und führte die beauftragte Instandsetzung des Kombibeckens aus. Bei diesem aus Belebungs- und Nachklärbecken sowie Räumerlaufbahn bestehenden Bauwerk mit einem Außenring von rund 23 Metern, einem Innenring von circa 15 Metern und einer Bauteilhöhe von fünf Metern hatten die aggressiven Wässer im Laufe der Zeit massive Betonschäden verursacht. Bauzeit: Juli 2013 Dezember 2013 Fläche: m 2 Auftraggeber/ Betreiber: Planung: Verwaltungsgemeinschaft Lohr am Main, Gemeinde Steinfeld BAURCONSULT Architekten Ingenieure, Haßfurth von der Forst GmbH, Pfarrweisach SikaTop TW, Icoment -520 Mörtel, Sikafloor -156, Sikafloor -359 N, Sika Kanal-Haftbrücke, Sika Kanal-Reprofiliermörtel, Sika Kanal-Spritzmörtel, Sikagard -720 Epocem, SikaCor Elastomastic TF, Sikagard -675 Color W INSTANDSETZUNG DER KLÄRBECKEN Vorbereitend wurde zunächst der schadhafte Beton im Mittel 20 mm an Wand- und Sohlflächen sowie am Beckenkopf abgetragen. Bevor die Flächen mit einem für Abwasserbauwerke geeigneten Spritzmörtel reprofiliert werden konnten, wurden die größten Schadstellen saniert. Der für Abwasserbauwerke geeignete, kunststoffmodifizierte Spezialmörtel SikaTop TW sorgt für den Korrosionsschutz der Bewehrung. Nach Applikation der Sika Kanal-Haftbrücke wurden die Schadstellen mit Sika Kanal-Reprofiliermörtel überarbeitet. Diese Produkte zeichnen sich neben weiteren Eigenschaften durch die für Abwasserbauwerke erforderliche Sulfatbeständigkeit aus. Im Anschluss konnte der Wand- und Bodenaufbau beginnen. Im Nassspritz-Verfahren wurde eine 30 Millimeter starke Schicht mit Sika Kanal-Spritzmörtel großflächig aufgebracht. Der nachfolgende, fünf Millimeter starke Oberflächenschutz mit dem 3-komponentigen epoxidharzvergüteten Feinspachtel Sikagard -720 EpoCem sorgt für einen Carbonatisierungsschutz mit langer Lebensdauer. Neben der sehr hohen CO 2 -Schutzwirkung ist dieser Feinmörtel untergrundtolerant, abwasserbeständig und nahezu nachbehandlungsfrei. Beckenkronen und Räumerlaufflächen erhielten eine Grundierung mit Sikafloor -156, anschließend eine Beschichtung mit dem dickschichtigen 2-Komponenten-Flüssigkunststoff SikaCor Elastomastic TF sowie eine vergilbungsfreie Deckversiegelung mit Sikafloor -359 N. Dieser hoch belastbare und verschleißfeste Schichtaufbau wirkt der mechanischen Abnutzung durch die Bewegungen des Räumerrads entgegen. Schließlich wurden die Außenflächen der Beckenkronen mit einer drei Millimeter starken Schicht des Dünnputzmörtels Icoment -520 Mörtel sowie einem zweifachen Schutzanstrich mit Sikagard -675 Color W versehen. KLÄRANLAGE MIT VORBILDCHARAKTER Für die komplette Instandsetzung der Klärbecken samt Räumerlaufwerk arbeiteten fünf Mitarbeiter des Unternehmens von der Forst GmbH circa ein halbes Jahr und setzten in allen Bereichen zahlreiche bewährte Produkte und Systeme aus dem Hause Sika ein. Damit ist ein wichtiger Beitrag zum erfolgreichen Einsatz der Sammelkläranlage für Steinfeld, Hausen und Waldzell gegeben. Auch die Senkung des Energiebedarfs durch Einsatz alternativer Verfahren sowie die Eigenenergieerzeugung tragen bereits Früchte. Die Kläranlage überzeugt heute mit hervorragenden Abwasserwerten und produziert 50 bis 60 Prozent der benötigten Energie selbst. 12 Kläranlage Steinfeld Kläranlage Steinfeld 13

8 SCHLEUSE HÜNTEL Umfassende Instandsetzung des Dortmund-Ems-Kanals ZUR AUFRECHTERHALTUNG DES SCHIFFSVERKEHRS AUF DER NORDSTRECKE DES KANALS SPIELEN DIE SCHLEUSENBAUWERKE ENTLANG DER WASSER- STRASSE EINE ZENTRALE ROLLE. NACH ÜBER 50-JÄHRIGER STANDZEIT WAR EINE GRÜNDLICHE INSTANDSETZUNG NOTWENDIG. NEBEN MEHREREN SPUNDWANDSCHLEUSEN STAND DIE BEREITS 1928 ERRICHTETE SCHLEUSE HÜNTEL ZUR SANIERUNG AN. FAST EIN HALBES JAHR LANG SCHLEUSENSPERRUNG Zur Durchführung der Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen wurde die Schleuse Hüntel ab dem Frühjahr 2013 für 25 Wochen trockengelegt. Allerdings war während der Schleusensperrung ein eingeschränkter Schiffsverkehr über die alte Schleusenkammer möglich. Erneuert wurden Schleusentore und Schütze sowie die maschinenbauliche und elektrotechnische Ausrüstung. Ein am Untertor angebrachter Stoßbalken schützt zukünftig vor der versehentlichen Anfahrung des Tores. Im Bereich der Kammerwände war das Mauerwerk auszubessern, zudem wurde die Schleuse mit Leitern, Pollern und Geländern neu ausgerüstet. Die Schleusenkammer besteht aus einem Stampfbeton-Halbrahmen, der mit einer Klinkerschale verblendet wurde. Mit 223 Metern Nutzlänge also genügend Platz für zwei große Binnenschiffe ist sie wesentlich länger als die Spundschleusen mit rund 160 Metern, die Hubhöhe beträgt 2,90 Meter. Ursprünglich war vom zuständigen Wasser- und Schifffahrtsamt Meppen die Herstellung einer neuen Vorsatzschale vorgesehen. Doch aufgrund des guten Zustands der Anlage und der Qualität der aus der Kammerwand entnommenen Bohrkerne konnte darauf zugunsten einer grundlegenden Betoninstandsetzung verzichtet werden. SANIERUNG DER KAMMERWÄNDE Für die Betoninstandsetzung der teilweise stark angegriffenen Bausubstanz zeichnete das erfahrene Unternehmen Knoop Oberflächentechnik verantwortlich. Das ausführende Team war rund sechs Wochen vor Ort im Einsatz. Zunächst wurden die minderfesten Schichten durch Höchstdruckwasserstrahlen mit Bar entfernt. Betroffen waren etwa 1,5 bis 2 Meter der insgesamt 8,2 Meter hohen Schleusenseitenwände, der Übergang zur Sohle sowie das Mauerwerk. Die flächige Reprofilierung erfolgte mit dem kunststoffvergüteten Instandsetzungsmörtel Sika MonoTop AW. Die größeren Wandflächen wurden im Nassspritz-Verfahren ausgeführt, an Ecken und Kanten wurde der Reprofilierungsmörtel manuell aufgebracht. FREIE FAHRT FÜR BINNENSCHIFFE Die durchgeführten Instandsetzungsmaßnahmen sind Voraussetzung für die spätere Fernbedienung der Anlage, die an die Leitzentrale Meppen angeschlossen wird. Die Kosten für die Grundinstandsetzung der Schleuse Hüntel bezogen auf Hochund Tiefbau, Stahlwasser- und Maschinenbau sowie Elektround Nachrichtentechnik betrugen rund acht Millionen Euro. Bauzeit: Dezember 2013 Januar 2014 Fläche: 800 m 2 Auftraggeber/ Planer/Betreiber: Wasser- und Schifffahrtsamt Meppen Knoop GmbH, Emlichheim Sika MonoTop AW 14 Schleuse Hüntel Schleuse Hüntel 15

9 WELTWEITE SYSTEMLÖSUNGEN FÜR BAU UND INDUSTRIE FLACHDACHABDICHTUNG BETONTECHNOLOGIE BAUWERKSABDICHTUNGEN BRANDSCHUTZ KORROSIONSSCHUTZ BODENBESCHICHTUNGEN BETONSCHUTZ UND -INSTANDSETZUNG KLEBEN UND DICHTEN IM INNENAUSBAU KLEBEN UND DICHTEN IM FASSADENBEREICH Als Tochterunternehmen der global tätigen Sika AG, Baar/Schweiz, zählt die Sika Deutschland GmbH zu den weltweit führenden Anbietern von bauchemischen Produktsystemen und Dicht- und Klebstoffen für die industrielle Fertigung. REF/F/05-15/2.500 SIKA DEUTSCHLAND GMBH Kornwestheimer Straße Stuttgart Deutschland Tel. 0711/ Fax 0711/

KREATIVE EFFEKTSPACHTELtechnik. MIKROZEMENTBESCHICHTUNGEN MIT DEM Sika EmotionFloor-SYSTEM. KREATIVE EFFEKTSPACHTELTECHNIK Sika EmotionFloor-System

KREATIVE EFFEKTSPACHTELtechnik. MIKROZEMENTBESCHICHTUNGEN MIT DEM Sika EmotionFloor-SYSTEM. KREATIVE EFFEKTSPACHTELTECHNIK Sika EmotionFloor-System KREATIVE EFFEKTSPACHTELtechnik für boden und wand MIKROZEMENTBESCHICHTUNGEN MIT DEM Sika EmotionFloor-SYSTEM Sika EmotionFloor-System 1 FUGENLOSE UNIKATE IN FASZINIERENDER OPTIK LANGWEILIGE MONOTONIE von

Mehr

Sika MonoTop APPLiKATiONSTECHNiK FÜR DiE BETONiNSTANDSETZUNG

Sika MonoTop APPLiKATiONSTECHNiK FÜR DiE BETONiNSTANDSETZUNG applikationstechnik für Die betoninstandsetzung Applikationstechnik Betoninstandsetzung 1 Markieren der Reparaturstelle(n) 4b Betonabtrag und Freilegung der Bewehrung Je nach Ausmaß der Korrosion der Bewehrung;

Mehr

Flooring / Refurbishment Gewässerschutzsysteme. Für die Umwelt und für uns selbst!

Flooring / Refurbishment Gewässerschutzsysteme. Für die Umwelt und für uns selbst! Flooring / Refurbishment Gewässerschutzsysteme Für die Umwelt und für uns selbst! 1 Wasser ist Grundlage unseres Lebens. Schonender Umgang mit Ressourcen und der Schutz der Umwelt haben daher zu Recht

Mehr

IN REKORDZEIT BELASTBAR. SikaScreed HardTop HOCHFESTER INDUSTRIEBELAG

IN REKORDZEIT BELASTBAR. SikaScreed HardTop HOCHFESTER INDUSTRIEBELAG IN REKORDZEIT BELASTBAR SikaScreed HardTop HOCHFESTER INDUSTRIEBELAG IN REKORDZEIT BELASTBAR 1 ZEMENTGEBUNDENE BODENSYSTEME MIT MEHRWERT: SikaScreed HardTop SPEZIELL FÜR INDUSTRIEBODEN-NEUFLÄCHEN wie auch

Mehr

Mit kompetenten Partnern

Mit kompetenten Partnern Instandsetzung von Trinkwasserbehältern mit mineralischer Beschichtung Mit kompetenten Partnern SBV Weiterbildungskurse 2019 Referat von: Brigitte Bünter MC-Bauchemie AG Pius Renggli P & T Technische Mörtel

Mehr

Sikafloor DecoDur EM-21 Compact EXTREM KRATZFESTER BODENBELAG IN ÄSTHETISCHER COLORQUARZOPTIK

Sikafloor DecoDur EM-21 Compact EXTREM KRATZFESTER BODENBELAG IN ÄSTHETISCHER COLORQUARZOPTIK Kratzfester Colorquarzbelag Sikafloor DecoDur EM-21 Compact EXTREM KRATZFESTER BODENBELAG IN ÄSTHETISCHER COLORQUARZOPTIK 1 COLORQUARZbelag MIT HOHER WIDERSTANDSKRAFT BÖDEN, DIE EXTREMEN BELASTUNGEN AUSGESETZT

Mehr

SAKRET Betoninstandsetzungssysteme für Trinkwasserbauwerke

SAKRET Betoninstandsetzungssysteme für Trinkwasserbauwerke SAKRET Bausysteme 01/2013 SAKRET Betoninstandsetzungssysteme für Trinkwasserbauwerke Dicht und Hygienisch Wasser die Quelle des Lebens Wasser zählt zu den wertvollsten Stoffen unserer Erde. Sauberes Trinkwasser

Mehr

Fußbodenbeschichtungen für die Automobilbranche

Fußbodenbeschichtungen für die Automobilbranche Durchstarten für die Mobilität der Zukunft Fußbodenbeschichtungen für die Automobilbranche Fußbodenbeschichtungen für die Automobil branche Als Partner der Automobilindustrie spielt Sika eine wesentliche

Mehr

PARKING ABRASION TEST PAT PRÜFVERFAHREN FÜR BEFAHRBARE OBERFLÄCHENSCHUTZSYSTEME

PARKING ABRASION TEST PAT PRÜFVERFAHREN FÜR BEFAHRBARE OBERFLÄCHENSCHUTZSYSTEME PARKING ABRASION TEST PAT PRÜFVERFAHREN FÜR BEFAHRBARE OBERFLÄCHENSCHUTZSYSTEME PARKING ABRASION TEST PAT DIE DAUERHAFTIGKEIT VON STAHLBETONKONSTRUKTIONEN in Parkbauten kann durch die Verwendung von Oberflächenschutzsystemen

Mehr

Fotodokumentation. Projekt: Sanierung Rathaus Düren - Betoninstandsetzung Erstellung von Musterflächen - Anlage 4. Auftraggeber:

Fotodokumentation. Projekt: Sanierung Rathaus Düren - Betoninstandsetzung Erstellung von Musterflächen - Anlage 4. Auftraggeber: Fotodokumentation Projekt: - Betoninstandsetzung Erstellung von Musterflächen - Auftraggeber: Amt für Gebäudemanagement Am Ellernbusch 18-20 52355 Düren Planer: B. Walter Ingenieurgesellschaft mbh Schurzelter

Mehr

TRINKWASSERANLAGEN UMFASSENDES PRODUKTPORTFOLIO FÜR LEISTUNGSSTARKEN SCHUTZ

TRINKWASSERANLAGEN UMFASSENDES PRODUKTPORTFOLIO FÜR LEISTUNGSSTARKEN SCHUTZ TRINKWASSERANLAGEN UMFASSENDES PRODUKTPORTFOLIO FÜR LEISTUNGSSTARKEN SCHUTZ WASSER QUELLE DES LEBENS Sika schützt Trinkwasseranlagen DER WERTVOLLSTE ROHSTOFF UNSERER ERDE IST DAS WASSER. Es ist die Grundlage

Mehr

Ingenieurbau. Betoninstandsetzung

Ingenieurbau. Betoninstandsetzung Ingenieurbau Betoninstandsetzung Pfaffinger Unternehmensgruppe Für unsere Zukunft Werte erhalten Werte erhalten gilt auch für Bauwerke Beton ist der Werkstoff des letzten Jahrhunderts mit einem Anteil

Mehr

Flooring / Waterproofing

Flooring / Waterproofing Flooring / Waterproofing Klarer Vorteil mit beständigen Systemlösungen Schutz und Instandsetzung von Kläranlagen und Abwasserkanälen Gründliche Reinigung für das Wasser. Hohe Anforderungen an Kläranlagen.

Mehr

Sikafloor Pronto RB-58 PuMa DIE OS 10-SPEEDFORMEL ZUR BESCHICHTUNG VON PARKBAUTEN

Sikafloor Pronto RB-58 PuMa DIE OS 10-SPEEDFORMEL ZUR BESCHICHTUNG VON PARKBAUTEN Sikafloor Pronto RB-8 PuMa DIE OS 0-SPEEDFORMEL ZUR BESCHICHTUNG VON PARKBAUTEN DIE OS 0-SPEEDFORMEL: PuMa Polyurethan + Methylmethacrylat PuMa SCHNELL ROBUST SICHER KUNSTHARZBODENBELÄGE AUF REAKTIONSHARZBASIS

Mehr

Construction. Fugenabdichtungen mit dem Sika Dilatec System

Construction. Fugenabdichtungen mit dem Sika Dilatec System Construction Fugenabdichtungen mit dem Sika Dilatec System Fugenabdichtungen mit dem Sika Dilatec System Abdichtungssystem für Arbeitsfugen, Dehnfugen sowie An- und Abschlüsse von Polymerbitumen- und PVC-Dichtungsbahnen

Mehr

SCHULUNGSPROGRAMM SYSTEMLÖSUNGEN FÜR BAUWERKSABDICHTUNGEN

SCHULUNGSPROGRAMM SYSTEMLÖSUNGEN FÜR BAUWERKSABDICHTUNGEN SYSTEMLÖSUNGEN FÜR BAUWERKSABDICHTUNGEN DIE QUALITÄT UNSERER PRODUKTE BRAUCHT DIE QUALITÄT IHRER VERARBEITUNG! TERMINE TEILNAHMEGEBÜHREN KONTAKT WIR FREUEN UNS, WENN SIE UNSER HOCHWERTIGES SCHULUNGSANGEBOT

Mehr

Kläranlage Niederselters: Sanierung von Sandfang und Gerinne

Kläranlage Niederselters: Sanierung von Sandfang und Gerinne Text steht online unter: pr-nord.de -> Pressezentrum -> Pressetexte /-fotos 11/16-24 Dauerhaft widerstandsfähig gegen chemischen Angriff und Verschleiß Kläranlage Niederselters: Sanierung von Sandfang

Mehr

NEU. Sikafloor -253 EpoCem PATENTIERTES BESCHICHTUNGSSYSTEM MIT EPOXY-HYBRID-TECHNOLOGIE. EpoCem. Sikafloor -253

NEU. Sikafloor -253 EpoCem PATENTIERTES BESCHICHTUNGSSYSTEM MIT EPOXY-HYBRID-TECHNOLOGIE. EpoCem. Sikafloor -253 NEU Sikafloor -253 EpoCem Patentiertes Beschichtungssystem Sikafloor -253 EpoCem PATENTIERTES BESCHICHTUNGSSYSTEM MIT EPOXY-HYBRID-TECHNOLOGIE 1 DIE FORMEL FÜR BESTÄNDIGKEIT: Sikafloor -253 EpoCem DIE

Mehr

Tiefgarage mit Hochleistungsprodukten saniert keine Chance für aufsteigende Feuchte

Tiefgarage mit Hochleistungsprodukten saniert keine Chance für aufsteigende Feuchte Text steht online unter: pr-nord.de -> Pressezentrum -> Pressetexte /-fotos 09/16-22 StoCretec auf der BAU 2017: einzigartige Funktionalität mit StoPox 590 EP Tiefgarage mit Hochleistungsprodukten saniert

Mehr

Auskleidungssysteme für Trinkwasserspeicher. Maximaler Behälter schutz optimal für hohe Trinkwasserqualität

Auskleidungssysteme für Trinkwasserspeicher. Maximaler Behälter schutz optimal für hohe Trinkwasserqualität Auskleidungssysteme für Trinkwasserspeicher Take the best Maximaler Behälter schutz optimal für hohe Trinkwasserqualität Auskleidungssysteme für Trinkwasserspeicher Unser Wasser ist kostbar Trinkwasser

Mehr

Instandsetzung von Abwasseranlagen

Instandsetzung von Abwasseranlagen SAKRET Bausysteme 01/2013 Instandsetzung von Abwasseranlagen Dauerhafte Lösungen und Systeme Dauerhaft sichere Systemlösungen für Abwasserbauwerke Die Betonbauteile in Abwasserbauwerken werden durch die

Mehr

Flooring / Waterproofing

Flooring / Waterproofing Flooring / Waterproofing Nachhaltige Konzepte für sauberes Wasser Sichere Systemlösungen für den Schutz von Trinkwasseranlagen Wasser ist die Quelle des Lebens. Sika schützt Trinkwasseranlagen. Der wertvollste

Mehr

BESCHICHTUNGSSYSTEME FÜR NASSRÄUME MIT ETAG 022-ZULASSUNG. approved according to ETAG 022

BESCHICHTUNGSSYSTEME FÜR NASSRÄUME MIT ETAG 022-ZULASSUNG. approved according to ETAG 022 FÜR NASSRÄUME MIT -ZULASSUNG Sikafloor and Sikagard MIT FÜR NASSRÄUME Die Abkürzung ETAG steht für European Technical Approval Guidelines (Europäische Technische Zulassungsrichtlinien). Die beschäftigt

Mehr

Betonsanierung in ARA s

Betonsanierung in ARA s VIBAK Products Tagung des Bündner Klärwerkpersonals 26. Aug 2015 Betonsanierung in ARA s Urdorf, Aug 2015 H. P. Kohler 28 Jahre Erfahrung am Beispiel der ARA St. Gallen Hofen 1980 Baujahr 1983 Erste Schäden

Mehr

PE-HD-Auskleidungen in Abscheidern

PE-HD-Auskleidungen in Abscheidern PE-HD-Auskleidungen in Abscheidern SuS Spezial- und Sanierungsaufgaben RecaPair-Sanierung von Abscheideranlagen Leichtstoffabscheider gemäß DIN 1999-100 sowie DIN EN 858-1und 858-2 müssen über Fettabscheider

Mehr

Mineralisches Beschichtungssystem für warmgehende Rohrsysteme/ Fernwärme THUECON CEM 40 F

Mineralisches Beschichtungssystem für warmgehende Rohrsysteme/ Fernwärme THUECON CEM 40 F Mineralisches Beschichtungssystem für warmgehende Rohrsysteme/ Fernwärme THUECON CEM 40 F PRÄSENTATION THUECON CEM 40 F Mineralischer Korrosionsschutz der sichere Korrosionsschutz im Fernwärmeversorgungssystem

Mehr

VORSPRUNG DURCH FACHWISSEN AUS- UND WEITERBILDUNGSPROGRAMM FÜR BAUWERKSABDICHTUNG 2019, 1. HALBJAHR

VORSPRUNG DURCH FACHWISSEN AUS- UND WEITERBILDUNGSPROGRAMM FÜR BAUWERKSABDICHTUNG 2019, 1. HALBJAHR VORSPRUNG DURCH FACHWISSEN FÜR BAUWERKSABDICHTUNG 2019, 1. HALBJAHR TERMINE UND VERANSTALTUNGSORTE IM ÜBERBLICK ANMELDE- INFORMATIONEN IMMER AUF DEM LAUFENDEN Sika bietet neben überzeugenden Systemlösungen

Mehr

Trinkwasserbehälter Beschichtungen von. Trinkwasser genießen mit epasit

Trinkwasserbehälter Beschichtungen von. Trinkwasser genießen mit epasit Trinkwasserbehälter Beschichtungen von Trinkwasser genießen mit epasit Über 30 Jahre Innenbeschichtungen in Trinkwasserbehältern Planung Die Versorgung mit einwandfreiem Trinkwasser muss sicher gestellt

Mehr

Infotag Trinkwasser, Kärnten

Infotag Trinkwasser, Kärnten 1 Infotag Trinkwasser, Kärnten 11. Oktober 2016 Congress Center Villach 11.10.2016 ÖSTERREICHISCHE VEREINIGUNG FÜR DAS GAS- UND WASSERFACH 2 Trinkwasserbehälter Entscheidung Sanierung oder Neubau 11.10.2016

Mehr

Beschichtungssysteme für LAU- und HBV- Anlagen nach aktuellen Zulassungskriterien

Beschichtungssysteme für LAU- und HBV- Anlagen nach aktuellen Zulassungskriterien Beschichtungssysteme für LAU- und HBV- Anlagen nach aktuellen Zulassungskriterien Hannover/Dortmund/Gießen März 2017 Dr. Michael Grebner WHG Fachtagung März 2017 1 Themen: Zulassungskriterien und Eignungsnachweise

Mehr

Dauerhaft werterhaltend optisch ansprechend

Dauerhaft werterhaltend optisch ansprechend Text steht online unter: pr-nord.de -> Pressezentrum -> Pressetexte /-fotos 02/18-04 Balkonsanierung mit durchdachten Systemlösungen Dauerhaft werterhaltend optisch ansprechend Schäden ausgebessert, Schutz

Mehr

Montage- und Reparaturmörtel für den Kanal- und Straßenbau. PCI Spezialisten für jede Herausforderung

Montage- und Reparaturmörtel für den Kanal- und Straßenbau. PCI Spezialisten für jede Herausforderung Montage- und Reparaturmörtel für den Kanal- und Straßenbau PCI Spezialisten für jede Herausforderung Schnell-Zement Mörtel PCI Polyfix plus / plus L Zur Schnellmontage im Kanal- und Tiefbau Zum Setzen

Mehr

Gewässerschutz. Vielseitig, ökologisch, langlebig: Sikaplan Gewässerschutzsysteme

Gewässerschutz. Vielseitig, ökologisch, langlebig: Sikaplan Gewässerschutzsysteme Gewässerschutz Vielseitig, ökologisch, langlebig: Sikaplan Gewässerschutzsysteme Sicherer Einsatz in allen Anwendungen Die äusserst flexiblen Sikaplan Kunststoffdichtungsbahnen zeichnen sich vor allem

Mehr

WestWood Presseinformation

WestWood Presseinformation Gelungene Schlechtwettersanierung des Trogbauwerks Geseke PMMA-Produkte sind auch bei Temperaturen unter 8 C verarbeitbar Was tun, wenn die Asphaltdeckschicht eines Trogbauwerkes nicht mehr befahrbar ist

Mehr

Sanierung von Wasserbehältern und sonstigen Bauwerken in der Wasserversorgung mit dem System Etertub-auqa

Sanierung von Wasserbehältern und sonstigen Bauwerken in der Wasserversorgung mit dem System Etertub-auqa Sanierung von Wasserbehältern und sonstigen Bauwerken in der Wasserversorgung mit dem System Etertub-auqa Treffen der Wassermeister Kärntens Stadt Radenthein 1 Dauerhafte Sanierungen von Trinkwasserbauwerken

Mehr

Technische Regel Arbeitsblatt DVGW W (A) Oktober 2014

Technische Regel Arbeitsblatt DVGW W (A) Oktober 2014 www.dvgw-regelwerk.de Technische Regel Arbeitsblatt DVGW W 300-4 (A) Oktober 2014 Trinkwasserbehälter; Teil 4: Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme Grundsätze und Qualitätssicherung auf der

Mehr

SPEZIAL-BETON LIEFERPROGRAMM KANAL DIE JEWEILS AKTUELLE AUSGABE DER TECHNISCHEN DATENBLÄTTER FINDEN SIE IM INTERNET UNTER

SPEZIAL-BETON LIEFERPROGRAMM KANAL DIE JEWEILS AKTUELLE AUSGABE DER TECHNISCHEN DATENBLÄTTER FINDEN SIE IM INTERNET UNTER SPEZIAL-BETON LIEFERPROGRAMM KANAL DIE JEWEILS AKTUELLE AUSGABE DER TECHNISCHEN DATENBLÄTTER FINDEN SIE IM INTERNET UNTER WWW.PAGEL.COM SCHACHTREGULIERUNG/VERGUSSMÖRTEL VT05 PAGEL-TURBOVERGUSS VT10 probemlos

Mehr

WATERPROOFING Sikaplan WP / WT ABDICHTUNGSBÄNDER LEISTUNGSSTARKE LÖSUNGEN FÜR VERKLEBTE ABSCHLÜSSE

WATERPROOFING Sikaplan WP / WT ABDICHTUNGSBÄNDER LEISTUNGSSTARKE LÖSUNGEN FÜR VERKLEBTE ABSCHLÜSSE Sikaplan WP / WT ABDICHTUNGSBÄNDER LEISTUNGSSTARKE LÖSUNGEN FÜR VERKLEBTE ABSCHLÜSSE HERAUSFORDERUNG QUERSTOLLEN DIE HERSTELLUNG EINES WASSERDICHTEN ABSCHLUSSES der Abdichtungsmembran am Betonuntergrund

Mehr

Triflex SmartTec. Vom Spezialisten für Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Einfach intelligent abdichten. BAUWERKE FUGEN DETAILS

Triflex SmartTec. Vom Spezialisten für Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Einfach intelligent abdichten. BAUWERKE FUGEN DETAILS Vom Spezialisten für Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Einfach intelligent abdichten. Triflex SmartTec Einfach intelligent abdichten. NEU BAUWERKE FUGEN DETAILS Triflex SmartTec Fundamental dicht. Die

Mehr

Das Sys tem für Schut z und Sanierung

Das Sys tem für Schut z und Sanierung Fragen zur Sanierung? Nutzen Sie unsere telefonische Beratung. Das Sys tem für Schut z und Sanierung Das weber.san Sanierputzsystem Für die schnelle, sichere Sanierung von Feuchteschäden im Innen- und

Mehr

Saubere Sache: Kanalsanierungen und -neubauten mit KeraLine.

Saubere Sache: Kanalsanierungen und -neubauten mit KeraLine. Saubere Sache: Kanalsanierungen und -neubauten mit KeraLine. «KeraLine ist für die Auskleidung aller Bauwerke der Ortsentwässerung nicht mehr wegzudenken.» Mit KeraLine-Plattenelementen können Rohre aller

Mehr

Hydraulik Systeme Konstruktion

Hydraulik Systeme Konstruktion Hydraulik Systeme Konstruktion AnlagenBAU Blockbau Service Unternehmen Die Kuwega Hydraulik-Service GmbH bietet seit Jahrzehnten vielfältige Dienstleistungen auf dem Gebiet der Hydraulik. Kernbereiche

Mehr

Anwendung Als starre Flächenabdichtung für Überhol- oder Neubeschichtungen von Wasserreservoiren und abgeschlossenen Trinkwasserbehältern.

Anwendung Als starre Flächenabdichtung für Überhol- oder Neubeschichtungen von Wasserreservoiren und abgeschlossenen Trinkwasserbehältern. Produktdatenblatt Ausgabe 30.07.2012 Identifikationsnummer 2011/PM Versionsnummer 0 Sika -110 HD Sika -110 HD Hochdichter Instandsetzungsmörtel für Trinkwasserbehälter Beschreibung Sika-110 HD ist ein

Mehr

FLOORING NEUBAU UND INSTANDSETZUNG VON INDUSTRIEFLÄCHEN UND FUGEN

FLOORING NEUBAU UND INSTANDSETZUNG VON INDUSTRIEFLÄCHEN UND FUGEN FLOORING NEUBAU UND INSTANDSETZUNG VON INDUSTRIEFLÄCHEN UND FUGEN SIKA Sika ist seit 1910 führend in den Bereichen Prozessmaterialien für das Dichten, Kleben, Dämpfen, Verstärken und Schützen von Tragstrukturen

Mehr

Ersatzneubau der Kleinen Schleuse Kiel-Holtenau

Ersatzneubau der Kleinen Schleuse Kiel-Holtenau Wir machen Schifffahrt möglich. Ersatzneubau der Kleinen Schleuse Kiel-Holtenau Zukunftssicherung für den Nord-Ostsee-Kanal Erst die Kleine, dann die Große Die Kleine Schleuse ist jedoch von erheblicher

Mehr

Betonbauwerke. Instandsetzungssystem für Abwasserbauwerke

Betonbauwerke. Instandsetzungssystem für Abwasserbauwerke Betonbauwerke Instandsetzungssystem für Abwasserbauwerke Anforderungen an Produktsysteme für Kläranlagen SAKRET als Erfinder und Vermarkter der ersten europäischen Werktrockenmörtel steht als ein Synonym

Mehr

Fugenlose Bodenbeläge. Industriebodenbeläge Decor-Beläge

Fugenlose Bodenbeläge. Industriebodenbeläge Decor-Beläge Fugenlose Bodenbeläge Industriebodenbeläge Decor-Beläge cosimo Floorline AG Mehr als 20 Jahre erfolgreiche Geschäftstätigkeit und rund 15 Mitarbeiter, die teilweise über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Industrieböden

Mehr

Bodentiefe Elemente sicher Abdichten im System

Bodentiefe Elemente sicher Abdichten im System Bauwerk-Abdichtung/-Instandsetzung Bodentiefe Elemente sicher Abdichten im System Bodentiefe Elemente und der fachgerechte Anschluss an die Abdichtungsebene - eine der herausfordernsten Anforderungen auf

Mehr

REFURBISHMENT ABDICHTUNG FÜR HOHE CHEMISCHE BELASTUNGEN POLYURETHAN-ABDICHTUNG MIT DEM SCHÖNOX EA PUR-SYSTEM

REFURBISHMENT ABDICHTUNG FÜR HOHE CHEMISCHE BELASTUNGEN POLYURETHAN-ABDICHTUNG MIT DEM SCHÖNOX EA PUR-SYSTEM ABDICHTUNG FÜR HOHE CHEMISCHE BELASTUNGEN POLYURETHAN-ABDICHTUNG MIT DEM SCHÖNOX EA PUR-SYSTEM ABDICHTUNGEN MIT BESONDEREN ANFORDERUNGEN SCHÖNOX EA PUR UND SCHÖNOX EA PUR S RISSÜBERBRÜCKENDE POLY- URETHAN-FLÄCHENABDICHTUNG

Mehr

Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung

Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN 1045. HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung HD 88 der Garagenboden mit starken Eigenschaften Schuh Bodentechnik hat sich

Mehr

HBS-200 LIQUID RUBBER DICHT- UND SCHUTZANSTRICH. Für alle Oberflächen 100% wasser- und luftdicht. Griffon. Qualität für Profis.

HBS-200 LIQUID RUBBER DICHT- UND SCHUTZANSTRICH. Für alle Oberflächen 100% wasser- und luftdicht. Griffon. Qualität für Profis. HBS-200 LIQUID RUBBER DICHT- UND SCHUTZANSTRICH Für alle Oberflächen 100% wasser- und luftdicht Griffon. Qualität für Profis. HBS-200 LIQUID RUBBER HBS-200 Liquid Rubber ist ein flexibler Universal-Anstrich,

Mehr

OASEN DER ERHOLUNG SICHERE UND UMWELTGERECHTE LÖSUNGEN FÜR TEICHE / SCHWIMMTEICHE

OASEN DER ERHOLUNG SICHERE UND UMWELTGERECHTE LÖSUNGEN FÜR TEICHE / SCHWIMMTEICHE OASEN DER ERHOLUNG SICHERE UND UMWELTGERECHTE LÖSUNGEN FÜR TEICHE / SCHWIMMTEICHE ATTRAKTIVE SCHWIMMTEICHE FÜR JEDE JAHRESZEIT SCHWIMMTEICHE ERMÖGLICHEN DAS GANZE JAHR ÜBER UNGETRÜBTE BADEFREUDEN IN HAR

Mehr

Wir können über alles reden, aber nicht über 45 Minuten.

Wir können über alles reden, aber nicht über 45 Minuten. Berlin baut Sika MINI-Road-show 2018 Wir können über alles reden, aber nicht über 45 Minuten. Your Sika Your Solution Berlin baut mit Sika! Sika ist ein Unternehmen der Spezialitätenchemie, führend in

Mehr

PRODUKTDATENBLATT. Sika Abraroc SR PRODUKT- BESCHREIBUNG. Abrasionsbeständiger Reprofiliermörtel

PRODUKTDATENBLATT. Sika Abraroc SR PRODUKT- BESCHREIBUNG. Abrasionsbeständiger Reprofiliermörtel PRODUKTDATENBLATT Sika Abraroc SR Abrasionsbeständiger Reprofiliermörtel PRODUKT- BESCHREIBUNG ANWENDUNGSGEBIETE ist ein zementgebundener, 1-komponentiger Reprofiliermörtel mit abrasionsbeständigen Zuschlagstoffen,

Mehr

Oberflächen nachhaltig schützen

Oberflächen nachhaltig schützen Schützen Oberflächen nachhaltig schützen www.pss-interservice.ch www.pss-interservice.de PSS Oberflächen-, Graffitiund Bauphasenschutz multifunktional und effektiv Halten Sie mit System und Konzept sämtliche

Mehr

REINRÄUME ULTIMATIVE REINHEIT FÜR SENSIBLE FERTIGUNGSPROZESSE

REINRÄUME ULTIMATIVE REINHEIT FÜR SENSIBLE FERTIGUNGSPROZESSE ULTIMATIVE REINHEIT FÜR SENSIBLE FERTIGUNGSPROZESSE SYSTEMLÖSUNGEN FÜR DIE PRODUKTION UNTER REINRAUMBE DINGUNGEN WIRD IMMER WICHTIGER, ABER AUCH IMMER ANSPRUCHSVOLLER nicht nur im Hinblick auf die VOC-/AMC-Emissionen,

Mehr

WestWood Presseinformation

WestWood Presseinformation 10 Fragen 10 Antworten Balkone effizient sanieren aber wie? Wer Balkone langfristig erhalten will, muss sie vor schädlichen Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen wirkungsvoll schützen. Mehr

Mehr

Beispiel Hall in Tirol: Sanierung des Hochbehälters Walderstrasse

Beispiel Hall in Tirol: Sanierung des Hochbehälters Walderstrasse Beispiel Hall in Tirol: Sanierung des Hochbehälters Walderstrasse Der Hochbehälter wurde in den Jahren 1958 bis 1960 von der Fa. Seraphin Pümpel und Söhne in Hall errichtet. Der Hochbehälter besteht aus

Mehr

Bauwerksabdichtung Abdichten mit Qualität und Garantie. IMBERAL Kunststoffmodifizierte Bitumen-Dickbeschichtung

Bauwerksabdichtung Abdichten mit Qualität und Garantie. IMBERAL Kunststoffmodifizierte Bitumen-Dickbeschichtung Bauwerksabdichtung Abdichten mit Qualität und Garantie IMBERAL Kunststoffmodifizierte Bitumen-Dickbeschichtung Sicher von den Grundmauern an Keller sind heute mehr als Abstellraum und Waschküche. Doch

Mehr

Objektreport. Abdichtung von Flachdach Detailanschlüssen mit Enkopur

Objektreport. Abdichtung von Flachdach Detailanschlüssen mit Enkopur Objektreport Bauvorhaben: S & G Automobile AG Offenburg Enke Produkt: Enkopur Verarbeiter: Fa. Bihler, Pforzheim Händler: Barth, Renningen Ausführung: Sommer 2007 Abdichtung von Flachdach Detailanschlüssen

Mehr

Vielfältige Designbeschichtung

Vielfältige Designbeschichtung Vielfältige Designbeschichtung Natural Stone Finish ist eine Marke, die für eine völlig neue Art der mineralischen Oberflächenbeschichtung auf Wasserbasis steht. Das System ist frei von Lösungsmitteln

Mehr

Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Dauerhaft dichte Dächer, Garagen und Carports.

Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Dauerhaft dichte Dächer, Garagen und Carports. Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Dauerhaft dichte Dächer, Garagen und Carports. Flachdächer Garagen Carports ALLES GUTE IST SCHON OBEN. Alles Gute kommt ja bekanntlich von oben. Ihr Flachdach sieht das

Mehr

Industrie- und Gewerbeböden Widerstandsfähig und rationell beschichten und schützen

Industrie- und Gewerbeböden Widerstandsfähig und rationell beschichten und schützen Industrie- und Gewerbeböden Widerstandsfähig und rationell beschichten und schützen HADALAN GVS-HQ 12E HADALAN GVS 12E Industrieboden für höchste Ansprüche mit Im industriellen Alltag kommt einiges auf

Mehr

Loctite Oberflächenbeschichtung verlängert Lebenszeit von Rauchgaskanal

Loctite Oberflächenbeschichtung verlängert Lebenszeit von Rauchgaskanal Presseinformation 17.02.2016 Härtetest für Loctite PC 7255 im Kraftwerk Loctite Oberflächenbeschichtung verlängert Lebenszeit von Rauchgaskanal Im Rauchgaskanal herrschen Extrembedingungen: Hitze und aggressive

Mehr

Inhalt 6. Geschichte des Linzer Wassers

Inhalt 6. Geschichte des Linzer Wassers Inhalt 6. des Linzer Wassers Blatt 6/1 bis 6/4 des Linzer Wassers (Arbeitsblatt/Lösungsblatt) Blatt 6/5 6/1 Erst um die Jahrhundertwende begann die Ära der Linzer Wasserversorgung Bis ins letzte Jahrzehnt

Mehr

Industrie- und Gewerbeböden Widerstandsfähig und rationell beschichten und schützen

Industrie- und Gewerbeböden Widerstandsfähig und rationell beschichten und schützen Industrie- und Gewerbeböden Widerstandsfähig und rationell beschichten und schützen HADALAN GVS-HQ 12E HADALAN GVS 12E An Industrieböden werden hohe Anforderungen gestellt. Sie müssen nicht nur arbeitsrechtlichen

Mehr

DeLaval Plast Schnellhärtende Oberflächenbeschichtung

DeLaval Plast Schnellhärtende Oberflächenbeschichtung DeLaval Plast Schnellhärtende Oberflächenbeschichtung DeLaval Plast Vorteile Sehr kurze Aushärtungszeit Beschichtung auch bei niedrigen Temperaturen Kein Ausbleichen der Farben durch hohe UV-Beständigkeit

Mehr

Betons über spezielle Oberflächenrüttler, eine sichere und damit rissfreie Weiße Decke gewährleistet.

Betons über spezielle Oberflächenrüttler, eine sichere und damit rissfreie Weiße Decke gewährleistet. Flachdächer als n mit Erdüberschüttungen bzw. als Gründächer werden nicht nur für Tiefgaragen, sondern zunehmend auch für Flachdecken an Büro, Gewerbe und Wohngebäuden eingesetzt. Herkömmliche Flachdachabdichtungen

Mehr

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften:

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften: Technisches Datenblatt CEMdicht 3 in 1 System-Dichtschlämme 3 in 1 Produkteigenschaften: Die CEMdicht 3 in 1 Dichtschlämme (DS) beinhaltet ein System aus 3 Komponenten. Das System 3 in 1 bedeutet 1 Pulver

Mehr

Schutz, Wirtschaftlichkeit und Vielfalt alles aus einem Topf!

Schutz, Wirtschaftlichkeit und Vielfalt alles aus einem Topf! Schutz, Wirtschaftlichkeit und Vielfalt alles aus einem Topf! NEU NEU Metallschutz von SÜDWEST hochwertig und langanhaltend Bestens gerüstet in allen Fällen Luftfeuchtigkeit, Hitze, UV-Strahlung, Regen...

Mehr

Hoch beanspruchte Fliesenflächen. Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe. Damit wird gebaut.

Hoch beanspruchte Fliesenflächen. Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe. Damit wird gebaut. Hoch beanspruchte Fliesenflächen Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe Damit wird gebaut. Großküchen hygie einwan Neben einer funktionstüchtigen Abdichtung, Verklebung und Verfugung ist die

Mehr

Sanierung Hochbehälter Regener Straße, Gemeinde Langdorf

Sanierung Hochbehälter Regener Straße, Gemeinde Langdorf Sanierung Hochbehälter Regener Straße, Gemeinde Langdorf Unterschiedliche Kunststoffprodukte aus dem Lieferprogramm der FRANK GmbH kommen zum Einsatz Abb. 1: Der Hochbehälter im fertigen Zustand und während

Mehr

Es ist besser Brücken zu bauen, als Mauern (Sprichwort der Swahili)

Es ist besser Brücken zu bauen, als Mauern (Sprichwort der Swahili) Es ist besser Brücken zu bauen, als Mauern (Sprichwort der Swahili) Symbolisch stehen Brücken für die Überwindung von Gräben und die Verbindung über trennende Grenzen hinaus. Wussten Sie, dass auf der

Mehr

Construction. Epoxidharzbeschichtung für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung mit 100 % Festkörpervolumen. Beschreibung. Produktdaten.

Construction. Epoxidharzbeschichtung für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung mit 100 % Festkörpervolumen. Beschreibung. Produktdaten. Produktdatenblatt Ausgabe 14.08.2013 Identifikationsnummer 2013/BH Versionsnummer 0 Epoxidharzbeschichtung für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung mit 100 % Festkörpervolumen Beschreibung Sika Permacor-136

Mehr

SikaProof -A. Frischbetonverbunddichtungsbahn. Innovation & Consistency. since 1910

SikaProof -A. Frischbetonverbunddichtungsbahn. Innovation & Consistency. since 1910 SikaProof -A Frischbetonverbunddichtungsbahn Innovation & Consistency since 1910 SikaProof -A Hier kommt die neueste Generation von Abdichtungsbahnen! Sika blickt auf eine über 100 jährige Geschichte erfolgreicher

Mehr

SANDWICHPLATTEN

SANDWICHPLATTEN SANDWICHPLATTEN Die Entwicklung der Industrie und des Wettbewerbs sowie der Umweltschutzanforderungen an Bauwerke erfordern von den Bauträgern den Einsatz von modernsten Baustoffen zur Durchführung ihrer

Mehr

ESTRICH WISSEN ESTRICH ENERGIZED BY. Herstellung einer mineralischen Haftbrücke für Verbundestriche

ESTRICH WISSEN ESTRICH ENERGIZED BY. Herstellung einer mineralischen Haftbrücke für Verbundestriche ESTRICH WISSEN ESTRICH ENERGIZED BY Herstellung einer mineralischen Haftbrücke für Verbundestriche HERSTELLUNG EINER MINERALISCHEN HAFTBRÜCKE FÜR VERBUNDESTRICHE Anhydur SA ist ein Zusatzmittel zur Herstellung

Mehr

KORROSIONSSCHUTZFIBEL

KORROSIONSSCHUTZFIBEL KORROSIONSSCHUTZFIBEL ERFOLG DURCH QUALITÄT PROFESSIONELLER KORROSIONSSCHUTZ VON SIKA INHALT Lang anhaltende Sicherheit vor Korrosion auf verschiedenen n und bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen

Mehr

DeLaval Oberflächenbeschichtungen Für sichere, dauerhafte und hygienische Oberflächen

DeLaval Oberflächenbeschichtungen Für sichere, dauerhafte und hygienische Oberflächen DeLaval Oberflächenbeschichtungen Für sichere, dauerhafte und hygienische Oberflächen DeLaval Plast Beschichtungen DeLaval Wandschutzplatten WPP DeLaval Futtertischbelag FTC www.delaval.de DeLaval Plast

Mehr

Flooring / Waterproofing

Flooring / Waterproofing Flooring / Waterproofing Moderne Raumgestaltung mit Funktionalität und Ästhetik Dekorative Boden- und Wandbeschichtungen Dekorative Beschichtungen für höchste Ansprüche Sikafloor -Produkte in verschiedensten

Mehr

Versorgungsgebiet Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Freising-Süd

Versorgungsgebiet Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Freising-Süd Versorgungsgebiet Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Freising-Süd Jede Gemeinde hat eigene Stromverbraucher, z.b. die Schulen, den Bauhof etc. Bis zu 40 % des Stromverbrauchs der gemeindeeigenen Liegenschaften

Mehr

Beton Kläranlagen Mörtelsysteme. Mörtelsysteme für kommunale Kläranlagen Spritz mörtel, Grobmörtel und Feinspachtel

Beton Kläranlagen Mörtelsysteme. Mörtelsysteme für kommunale Kläranlagen Spritz mörtel, Grobmörtel und Feinspachtel Beton Kläranlagen Mörtelsysteme Mörtelsysteme für kommunale Kläranlagen Spritz mörtel, Grobmörtel und Feinspachtel Kläranlagen dauerhaft instand setzen Widerstandsfähige Mörtelsysteme von StoCretec Klassische

Mehr

Betoninstandsetzung. Betoninstandsetzung. Hochbau Verarbeitungsrichtlinie

Betoninstandsetzung. Betoninstandsetzung. Hochbau Verarbeitungsrichtlinie Betoninstandsetzung Betoninstandsetzung Hochbau Verarbeitungsrichtlinie Allgemeine Hinweise Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen Aussagen und Zeichnungen

Mehr

Weltwassertag 2015: Wasser und nachhaltige Entwicklung

Weltwassertag 2015: Wasser und nachhaltige Entwicklung Presseinformation Nr. 8/2015 Weltwassertag 2015: Wasser und nachhaltige Entwicklung Stadtwerke Aktionstag am Samstag, 21. März von 10 17 Uhr in der Hamelner Innenstadt Hameln, 18. März 2015 Der Tag des

Mehr

DIE REINHEIT DES WASSERS KEINE SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT SIKA SCHÜTZT TRINKWASSERANLAGEN

DIE REINHEIT DES WASSERS KEINE SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT SIKA SCHÜTZT TRINKWASSERANLAGEN DIE REINHEIT DES WASSERS KEINE SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT SIKA SCHÜTZT TRINKWASSERANLAGEN WASSER QUELLE DES LEBENS Sika schützt Trinkwasseranlagen DER WERTVOLLSTE ROHSTOFF UNSERER ERDE IST DAS WASSER. ES IST

Mehr

TECHNOLOGIE INJEKTIONEN ACRYLATGELE

TECHNOLOGIE INJEKTIONEN ACRYLATGELE TECHNOLOGIE INJEKTIONEN ACRYLATGELE ABDICHTEN DURCHFEUCHTETER, ERDBERÜHRTER BAUTEILE ACRYLATGELE FÜR ANSPRUCHSVOLLE ANFORDERUNGEN SCHADENSURSACHEN UND EINSATZGEBIETE HOCHWERTIGE UNTERGESCHOSSE MÜSSEN HEUTE

Mehr

Feuer und Flamme. Seppeler bei uns klappt s. Ihr Ansprechpartner vor Ort. Wir sorgen für innovative Brandschutzbeschichtung ab Werk.

Feuer und Flamme. Seppeler bei uns klappt s. Ihr Ansprechpartner vor Ort. Wir sorgen für innovative Brandschutzbeschichtung ab Werk. Seppeler bei uns klappt s. Ihr Ansprechpartner vor Ort. 1. Wir übernehmen die Brandschutzbeschichtung Ihrer Bauteile. Je nach Anforderung: mit oder ohne vorherige Verzinkung. Rietbergwerke GmbH & Co. KG

Mehr

Construction. Epoxidharzbeschichtung für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie mit 100 % Festkörpervolumen. Beschreibung.

Construction. Epoxidharzbeschichtung für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie mit 100 % Festkörpervolumen. Beschreibung. Produktdatenblatt Ausgabe 10.11.2015 Version Nr. 2 Epoxidharzbeschichtung für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie mit 100 % Festkörpervolumen Beschreibung ist eine 2-komponentige Beschichtung auf

Mehr

Technisches Merkblatt MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG

Technisches Merkblatt MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG 1. Eigenschaften/Anwendung Die ist eine spachtelfähige, rissüberbrückende kunststoffmodifizierte Bitumen Dickbeschichtung zur dauerhaften Abdichtung erdberührter Bauteile, wie Keller, Fundamente, Bodenplatten,

Mehr

Technisches Merkblatt StoCrete TK

Technisches Merkblatt StoCrete TK Korrosionsschutz der Bewehrung, kunststoffmodifiziert, zementgebunden Charakteristik Anwendung als Korrosionsschutz des Bewehrungsstahls Eigenschaften polymervergüteter zementgebundener Korrosionsschutz

Mehr

Technisches Merkblatt StoCrete TK

Technisches Merkblatt StoCrete TK Korrosionsschutz der Bewehrung, kunststoffmodifiziert, zementgebunden Charakteristik Anwendung als Korrosionsschutz des Bewehrungsstahls Eigenschaften polymervergüteter zementgebundener Korrosionsschutz

Mehr

Bremer Muschelkalk 05/2017 BREMER MUSCHELKALK. Ein historischer Mörtel nach historischer Rezeptur

Bremer Muschelkalk 05/2017 BREMER MUSCHELKALK. Ein historischer Mörtel nach historischer Rezeptur Bremer Muschelkalk 05/2017 BREMER MUSCHELKALK Ein historischer Mörtel nach historischer Rezeptur BREMER Muschelkalk Systeme Geschichte Historisch bedeutsame oder in die Jahre gekommene schöne Bausubstanz

Mehr

Technisches Merkblatt StoCrete TH 110

Technisches Merkblatt StoCrete TH 110 Haftbrücke mit integriertem Korrosionsschutz, kunststoffmodifiziert, zementgebunden Charakteristik Anwendung als Korrosionsschutz des Bewehrungsstahls als Haftbrücke zur Sicherstellung des dauerhaften

Mehr

Korrosionsschutz bei der Instandsetzung des Wiener Palmenhauses

Korrosionsschutz bei der Instandsetzung des Wiener Palmenhauses Korrosionsschutz bei der Instandsetzung des Wiener Palmenhauses 1 Sanierung Palmenhaus Schönbrunn Erbaut 1880-1882 Der ganze Bau, aus hervorragendem heimischem Eisen und Glas zusammengesetzt, scheint nur

Mehr

PNEUCON. Innovatives Instandsetzungssystem für Abwasserschächte und Abwasserkammern

PNEUCON. Innovatives Instandsetzungssystem für Abwasserschächte und Abwasserkammern PNEUCON Innovatives Instandsetzungssystem für Abwasserschächte und Abwasserkammern PNEUCON Produkteigenschaften mineralische Beschichtung - umweltfreundlich, lösemittelfrei und schadstoffarm monolithischer

Mehr

Treppensockel abdichten in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Treppensockel abdichten in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Treppen im Außenbereich sind starken Belastungen durch Sonne, Schnee und Regen ausgesetzt. Vor allem die Fugen entlang der Treppenstufen müssen deshalb den unterschiedlichen

Mehr

Beschichtungssysteme für LAU- und HBV- Anlagen nach aktuellen Zulassungskriterien

Beschichtungssysteme für LAU- und HBV- Anlagen nach aktuellen Zulassungskriterien Beschichtungssysteme für LAU- und HBV- Anlagen nach aktuellen Zulassungskriterien Fachtagung Gewässerschutz März 2018 Dr. Michael Grebner 1 Themen: Zulassungskriterien und Eignungsnachweise Wahl des geeigneten

Mehr

TÜV-ZERTIFIZIERTE SARNAFIL FLACHDACH- SYSTEME

TÜV-ZERTIFIZIERTE SARNAFIL FLACHDACH- SYSTEME Sarnafil Flachdach- Abdichtungssysteme TÜV-zertifizierte Objektbetreuung inkl. Schlussbegehung TÜVzertifizierte Verlegerschulungen TÜVzertifizierte Sika Roofing Anwendungstechniker zertifiziert nach TÜV

Mehr