Seitenschutzsysteme MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seitenschutzsysteme MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER."

Transkript

1 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. Seitenschutzsysteme EDGE 4in1 System für Hohlwände 4 I BKA System für Mantelbetonbauweise 10 I Protect Net Seitenschutzgitter 14 Auskragende Absturzsicherung für Attikas 20 I Absturzsicherung für Türen 28 I Schutzgerüstkonsole BKA Betonierkonsole für Hohlwände 34 I Stirn- und Untersichtgeländersystem 36 Österreichpartner der Bautechnik Schweiz.

2 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. MBT Bautechnik Schweiz ein verlässlicher und kompetenter Partner der elea gmbh Entstehung der MBT Bautechnik Die Mägert G&C Bautechnik AG, kurz MBT, wurde im Jahre 1980 von Gottfried und Christof Mägert gegründet. Viele neu entwickelte und patentierte Produkte waren Neuheiten auf der Baustelle und sind heute nicht mehr wegzudenken. Produkte und Entwicklung In 37 Jahren Forschung und Entwicklung entstand ein Sortiment von Produkten in den Bereichen Abschalung, Seitenschutz und Absturzsicherung, Baustelleneinrichtung, Befestigungstechnik und Schalungszubehör. Dank der Qualität der Produkte und dem Systemgedanken, welcher es ermöglicht die Produkte miteinander zu kombinieren, spart man Zeit und Geld. Qualität mit System Das Motto Qualität mit System ist seit 37 Jahren Motivation und Antrieb, Kunden tagtäglich innovative und einfache Lösungen anzubieten, die das Arbeiten auf der Baustelle effizienter und sicherer gestalten. zu ermöglichen. Jedes verkaufte MBT-Produkt, leistet so einen wichtigen Beitrag dazu. Entwicklungshilfe Der Erfolg der MBT schafft die Möglichkeit, bedürftige Menschen in Entwicklungsländern zu unterstützen. Mit der Stiftung SME führt MBT regelmäßig Einsätze in Entwicklungsländern durch, um dem Menschen in diesen Nationen zu helfen und Organisationen vor Ort zu unterstützen. Soziales Engagement Seit über 20 Jahren unterstützt MBT die Integration von Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung. Dabei wird mit verschiedenen Institutionen Hand in Hand zusammen gearbeitet, um eine nachhaltige, positive Veränderung im Leben dieser Menschen

3 elea gmbh Enstehung der elea gmbh Die innovativen und sehr effizienten Produkte der Mägert Bautechnik Schweiz, kurz MBT, auch dem österreichischen Markt zugänglich zu machen, war der Gründungsgedanke der elea im Jahr Die MBT als starker Partner sorgt seither für eine solide und erfolgreiche Geschäftsbasis und kontinuierliches Wachstum der elea. Mit Sicherheit effizienter. Aus der langjährigen, technischen Erfahrung der MBT, und dem eigenen Auftrag Mit Sicherheit effizienter., entstanden schon früh eine Reihe von Eigenprodukten. Diese wurden speziell für die Arbeitsabläufe des österreichischen Bauwesens entwickelt und sind heute ein fester Bestandteil der täglichen Bauarbeit. Teil sein Ihres Bauerfolges Zu unseren großen Leidenschaften gehören zuhören und Lösungen entwickeln, welche auch heute noch wertvolle Zeit und damit Geld sparen. Die tägliche Motivation und Freude kommt durch den Erfolg unserer zahlreichen Partner und Kunden. Wir helfen gerne mit! Von der Bodenplatte bis zum Dach, und mit sehr viel Engagement, helfen wir bei Ihrem Erfolg sehr gerne mit! 1

4 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. Grundlagen aus Verantwortung Mit Sicherheit effizienter. verlangt nach soliden Grundlagen. Der Schutz unseres geistigen Eigentums, EU Normen für statische Berechnungen, dynamische Belastungsprüfungen, bauphysikalischen Beurteilungen, Brandschutz, Nachhaltigkeit der eingesetzten Rohmaterialien und nicht zuletzt die Verwendung von gesundheitlich unbedenklichen Materialien sind ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Geistiges Eigentum Wir von elea arbeiten mit Leidenschaft an effizienten, technisch hochwertigen Lösungen. Der Schutz dieser Erfindungen sichert die kontinuierliche Weiterentwicklung. Statische Prüfungen Sicherheit vereint mit höchster Qualität und Statik gehen Hand in Hand. Dynamische Prüfungen Müssen Bauteile dynamisch geprüft werden, vertrauen wir nur den besten Prüfinstituten. Bauphysikalische Beurteilungen Unsere Fertigteilprodukte erfüllen die höchsten Anforderungen der modernen Bauphysik. 2

5 Professioneller Seitenschutz für 10+ Anwendungen Kombifix System BKA System Untersichtgeländer System Stirngeländer System MFRS Mulitfunktionale Rostschalung Auskragende Absturzsicherung für Attikas EDGE 4in1 System für Hohlwände Spundwandadapter Schutzgerüstkonsole Schutzgerüstkonsole 150 3

6 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. EDGE 4in1 System für Hohlwände Das mit Gebrauchsmusterschutz registrierte System vereint wie kein Zweites sämtliche Anforderungen zum Arbeiten mit Hohlwänden. Einmal mit minimalem Aufwand montiert, sind die distanzierte Absturzsicherung auf Arbeitshöhe, Abschalung der Versetzfuge, Fußwehr, Anschlag für weitere Hohlwände und bei Bedarf Haltemittel für Schutz- und Arbeitsgerüste im System integriert. Maximale Sicherheit, minimale Kosten. 4

7 Gebrauchsmuster Statisch geprüft. EN13374 SYSTEM HOHLWAND 4in1 Maximale Sicherheit, minimale Kosten. Absturzsicherung auf Arbeitshöhe, Abschalung und Haltemittel für Schutz- und Arbeitsgerüste in Einem. Keine teuren Planungszeiten von Techniker/Bauleiter. Keine teuren Einlegearbeiten in Fertigteilwerken. Immer 100% passgenau. max. 250 cm max. 180 cm DECKENSCHALUNG DECKENBETON ELEMENTDECKE GESAMTHÖHE BIS ZU ca. 1,2 m GESAMTHÖHE BIS ZU ca. 1,4 m Eventuell Schutz - oder Arbeitsgerüste einhängen. 5

8 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER Mit Steinbohrer ø22 mm bohren. Alternativ Öffnung einlegen lassen. Abstand je nach Verwendung EDGE Adapter 3G mit EDGE Ankerwinkel DW HW AS verschrauben (M30). Als Fusswher und für das Abschalen der Versetzfuge zwischen zwei Hohlwänden Holzbrett bis 5 cm Stärke einkeilen. Gleichzeitig Anschlag für nächste Hohlwand. 4a Für die Deckenarbeiten Absturzsicherung montieren. Mit Holzbretter oder PROTECT NET Seitenschutzgitter. 4b Mit Pilzkopfanker DW anstelle EDGE Adapter 3G Absturzsicherung auch innenliegend möglich. 6 5 Decke betonieren. 6 Nach Erreichen der erforderlichen Betondruckfestigkeit Schutz- oder Arbeitsgerüste einhängen und Absturzsicherung entfernen. Wichtige Anwendungs-informationen Zulässige Zuglast der V2A Ankerhülse bei 2-facher Sicherheit: 37 kn (bei Betondruckfestigkeit 80 % von 30 N/mm2). Die Statik der Betonkonstruktion ist jeweils zu überprüfen. EDGE Adapter 3G mit Schraube (M30). Es darf nur diese Schraube verwendet werden. Holzbretter min.150x24 mm, Nadelholz C24, Nutzungsklasse 2. Für die Montage, Demontage und Anwendung sind die einschlägigen Bestimmungen der jeweils gültigen Fassung der Bauverordnung einzuhalten.

9 Gebrauchsmuster Statisch geprüft. EN13374 SYSTEM HOHLWAND 4in1 Einzigartig ohne aussen montierte Schutzgerüstbühnen. 1 Zwei Montagearten Montage vor dem Versetzen, vom Boden aus. Während ein Element versetzt wird, bequem vom Boden aus 2-3 Löcher bohren, und Absturzsicherung montieren. max. 15 cm 2 Montage bzw. Demontage mittels Personenkorb. Wichtiger Anwendungshinweis Bei der Montageart 1, vom Boden aus, dürfen die Befestigungspunkte der EDGE Adapter mit Schraube 3G max. 15 cm vom jeweiligen äußeren Ende des Hohlwandelementes liegen. Für die Montage, Demontage und Anwendung sind die einschlägigen Bestimmungen der jeweils gültigen Fassung der Bauverordnung einzuhalten. 7

10 8 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER.

11 Gebrauchsmuster Statisch geprüft. EN13374 EDGE 4in1 System für Hohlwände, auch bestens geeignet für Industriebauten. 9

12 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. BKA System für Mantelbetonbauweise Sicheres Bauen mit Mantelbeton ohne teure Schutz gerüste mit dem BKA System von MBT. Die Absturzsicherung kann bereits vor dem Schalen der Decke - im Zuge des Ausbetonierens der Wände - erstellt werden. Einzigartig effizient. 10

13 Loch schneiden, BKA Aussparung mit Nagel oder direkt mit BKA Adapter in Position halten und Wände ausbetonieren. Die Absturzsicherung kann umgehend montiert werden. 100 % sicher und einmailg kostensparend. 11

14 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. Mantelbetonbauweise ohne teure Schutzgerüste mit dem BKA System von MBT. Einzigartig effizient. Systembrüstung D-MP, distanziert, für maximalen Flächengewinn am Balkon. 12

15 Systembrüstung X-RD für Montage auf Rohdecke. 13

16 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. Protect Net Seitenschutzgitter Das Seitenschutzsystem Protect Net öffnet neue Dimensionen der Baustellensicherheit und Seitenschutzeinrichtungen. Das System kann mit standardmäßigen Geländerstehern von MBT bzw. elea schnell und sicher versetzt werden. Der Einsatzbereich umfasst die Berei che Hochbau, Stahlbau oder Holzbau. Das Seitenschutzgitter ist mit UV beständiger Signalfarbe pulverbeschichtet. Die Transportgerüste ermöglichen eine einfache Logistik für jeweils 100 m Seitenschutz. 14

17 Statisch geprüft. EN13374 PROTECT NET SEITENSCHUTZGITTERSYSTEM FÜR ATTIKAS Schnelle Montage. Wiederverwendbar. Sicherer als Holzbretter. Gleicher Montageraster wie gängige Schutz- und Arbeitsgerüste. UV-beständige Pulverbeschichtung in der Signalfarbe orange-rot. Bleibt ohne Entfernung bis zur endgültigen Geländermontage. GELÄNDERSTEHER 130 cm PROTECT NET 260 ODER 160 cm DECKENBETON DECKENSCHALUNG ZIEGEL MANTELBETON ORTBETON VERSCHIEDENE UNTERGRŰNDE DECKENBETON LT. STATIK BEWEHRT BRÜSTUNGSPLATTE 40 mm ABDECKBRETT 24 mm IM GEFÄLLE AUFLAGEHAKEN Gelendersteher auch für Holzbretter geeignet. WAND BESTANDTEILE Art.Nr Auflagehaken cm. Art.Nr Auflagehaken 34 cm. WICHTIGE INFORMATIONEN Seitenschutzsystem Klasse A. Seitenschutzgitter müssen am Geländersteher mind. 10 cm überlappen. Für die Montage, Demontage und Anwendung sind die einschlägigen Bestimmungen der jeweils gültigen Fassung der Bauverordnung einzuhalten. Maximler Abstand der Aufnahme punkte 2,5 m. 15

18 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. PROTECT NET SEITENSCHUTZGITTERSYSTEM FÜR SPUNDWÄNDE Die einfache und robuste Seitenschutz für Spundwände. Geländersteher und Seitenschutzgitter können anschließend am Baukörper weiter verwendet werden. Einfachste Montage und Demontage. 130 cm GELÄNDERSTEHER 130 cm PROTECT NET 260 cm SPUNDWANDADAPTER Gelendersteher auch für Holzbretter geeignet. SPUNDWAND BESTANDTEILE 16 Art.Nr Spundwandadapter. WICHTIGE INFORMATIONEN Seitenschutzsystem Klasse A. Seitenschutzgitter müssen am Geländersteher mind. 10 cm überlappen. Für die Montage, Demontage und Anwendung sind die einschlägigen Bestimmungen der jeweils gültigen Fassung der Bauverordnung einzuhalten. Maximler Abstand der Aufnahme punkte 2,5 m.

19 Statisch geprüft. EN13374 PROTECT NET SEITENSCHUTZGITTERSYSTEM FÜR BALKONE Schnelle Montage. Wiederverwendbar. Sicherer als Holzbretter. Gleicher Montageraster wie gängige Schutz- und Arbeitsgerüste (250 cm, 200 cm, 150 cm). UV-beständige Pulverbeschichtung in der Signalfarbe orange-rot. Bleibt ohne Entfernung bis zur endgültigen Geländermontage, zb durch den Schlosser. Ohne Aufpreis auch in Firmenfarben erhältlich. DECKENBETON DECKENSCHALUNG PROTECT NET 130 cm GELÄNDERSTEHER 130 cm STIRNGELÄNDERHALTER Gelendersteher auch für Holzbretter geeignet. DECKENBETON LT. STATIK BEWEHRT SCHALUNG FÜR HERSTELLUNG BESTANDTEILE Art.Nr Stirngeländerhalter 12 cm. Art.Nr Gewindestab DW verz. Art.Nr Flanschmutter DW15 DM70. WICHTIGE INFORMATIONEN Seitenschutzsystem Klasse A. Seitenschutzgitter müssen am Geländersteher mind. 10 cm überlappen. Für die Montage, Demontage und Anwendung sind die einschlägigen Bestimmungen der jeweils gültigen Fassung der Bauverordnung einzuhalten. Maximler Abstand der Aufnahme punkte 2,5 m. 17

20 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. PROTECT NET SEITENSCHUTZGITTERSYSTEM ZB FÜR VORMONTAGE AUF FERTIGE BALKONPLATTEN UND GEMEINSAME VERSETZUNG Schnelle Montage. Wiederverwendbar. Sicherer als Holzbretter. Gleicher Montageraster wie gängige Schutz- und Arbeitsgerüste. UV-beständige Pulverbeschichtung in der Signalfarbe orange-rot. Bleibt ohne Entfernung bis zur endgültigen Geländermontage. DECKENBETON GELÄNDERSTEHER 130 cm 120 cm PROTECT NET 260 cm UNTERSICHTGELÄNDERHALTER 43 cm Gelendersteher auch für Holzbretter geeignet. DECKENBETON LT. STATIK BEWEHRT BESTANDTEILE von 0-19 cm 18 Art.Nr Untersichtsgeländerhalter 43 cm. WICHTIGE INFORMATIONEN Seitenschutzsystem Klasse A. Seitenschutzgitter müssen am Geländersteher mind. 10 cm überlappen. Für die Montage, Demontage und Anwendung sind die einschlägigen Bestimmungen der jeweils gültigen Fassung der Bauverordnung einzuhalten. Maximler Abstand der Aufnahme punkte 2,5 m.

21 Statisch geprüft. EN13374 PROTECT NET SEITENSCHUTZGITTERSYSTEM FÜR ZB. SKELETTBAUWEISE UND ALS ZONENABSCHRANKUNG Schnelle Montage. Wiederverwendbar. Sicherer als Holzbretter. Gleicher Montageraster wie gängige Schutz- und Arbeitsgerüste. UV-beständige Pulverbeschichtung in der Signalfarbe orange-rot. Bleibt ohne Entfernung bis zur entgültigen Montage der Fassadenelemente. GELÄNDERSTEHER 130 cm DECKENBETON GELÄNDERSTEHER 150 cm PROTECT NET 260 cm 150 cm 130 cm ABSPERRHÜLSE Gelendersteher auch für Holzbretter geeignet. DECKENBETON LT. STATIK BEWEHRT BESTANDTEILE Art.Nr Absperrhülsen zum Aufnageln (mit Montageeisen). Art.Nr Protect Net Fussplatte. WICHTIGE INFORMATIONEN Seitenschutzsystem Klasse A. Seitenschutzgitter müssen am Geländersteher mind. 10 cm überlappen. Für die Montage, Demontage und Anwendung sind die einschlägigen Bestimmungen der jeweils gültigen Fassung der Bauverordnung einzuhalten. Maximler Abstand der Aufnahme punkte 2,5 m. 19

22 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. Auskragende Absturzsicherung für Attikas Auskragende Absturzsicherungen für Attikas bzw. die Abdichtungs- und Dachaufbauarbeiten sind der effizienteste und kostengünstigste Weg. um während der Bauzeit Sicherheit am Dach zu garantieren. Einfachste Montage, Ausführung mit Seitenschutzgitter oder Holzbretter, und Demontage von Hand ohne den Einsatz von teuren Autokränen mit Beginn der Fassadenarbeiten. 20

23 Statisch geprüft. EN13374 AUSKRAGENDE ABSTURZSICHERUNG Effizienteste Lösung für die Dacharbeiten. Erheblich kostengünstiger als Konsolgerüste. Ohne Kran, von Hand mit dem Fassadengerüst zu demontieren. Von der Decke aus zu montieren. Mit Holzbretter oder Protect Net Seitenschutzgitter. max. 250 cm max. 180 cm Das Gewinde M16 der Gewindeplatten in Verbindung mit der Beilagscheibe und der Schraube M16x dienen der Verankerung der Holzzementplatte im Deckenbeton sowie der Aufnahme für eine auskragende Absturzsicherung. BESTANDTEILE Art.Nr Auflagehaken cm Art.Nr Auflagehaken 34 cm WICHTIGE INFORMATIONEN Nach dem Demontieren der Absturzsicherung ist die Schraube M16x wieder kraftschlüssig in die Gewindehülse M16 einzuschrauben. Für die Montage, Demontage und Anwendung sind die einschlägigen Bestimmungen der jeweils gültigen Fassung der Bauverordnung einzuhalten. 21

24 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. - MONTAGEANLEITUNG RS RD Vor dem Versetzen der Holzzementplatten Auflagehaken montieren (Art.Nr Auflagehaken oder Art.Nr Auflagehaken 34). 1 1 Nach dem Betonieren und Ausschalen der Betondecke mit mitgelieferten Schrauben M16x Auflagehaken montieren (Art.Nr Auflagehaken oder Art.Nr Auflagehaken 34). Versetzen der Holzzementplatte gemäß Aufbauanleitung und Decke betonieren. 2 2 Gerüstbrett 250x50 einstreuen und Geländersteher einstecken. Geländersteher 130 oder 150 cm (für Auflagehaken ), bzw. Geländersteher 150 cm (für Auflagehaken 34). Holzbretter einschieben oder Protect Net Seitenschutzgitter einhängen. 3 Abdeckplatte montieren und Geländersteher 130 bis 150cm (für Auflagehaken ) oder Geländersteher 150 cm (für Auflagehaken 34) einstecken und Holzbretter einschieben. Achtung: Abstand der Geländersteher je nach Qualität und Dimension der verwendeten Holzbretter max. 180 cm! 3 Achtung: Abstand der Geländersteher max. 250 cm! Holzzementplatte und Abdeckbrett montieren. 22

25 Statisch geprüft. EN13374 AUSKRAGENDE ABSTURZSICHERUNG Option A Nutzhöhe 170 cm mit Holzbretter Option B Nutzhöhe bis zu 220 cm mit Holzbretter oder Seitenschutzgitter PROTECT NET 260 cm GELÄNDERSTEHER 150 cm B A HOLZZEMENTPLATTE BETONDECKE 25 cm 25 cm 20 cm BETONDECKE WAND 20 cm WAND A B Maximale Nutzhöhe ab Anschlagspunkt 170 cm. Auflagehaken 34 cm in Verbindung mit Geländersteher 150 FWH verst. PNH 2G. Optional Gerüstbrett 250x50 mm einstreuen. Maximale Nutzhöhe ab Anschlagpunkt ca. 220 cm. Auflagehaken in Verbindung mit dem Geländersteher 150 FWH verst. PNH 2G. Optional Gerüstbrett 250x50 mm einstreuen. 23

26 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. ANWENDUNGSBEISPIELE AUSKRAGENDE ABSTURZSICHERUNG FLACHDÄCHER. DACHVORSPRÜNGE. DECKENVORSPRUNG. Hauptvorteile - Auskragend für alle Arbeiten am Dach. - Einmal montiert, bleibt das Geländer bis zum Fassadengerüst. - Keine teuren Schutzgerüste für Monate gebunden. - Demontage von Hand (kein Autokran nötig um Schutzgerüste zu demontieren). - Deckenvorsprünge bis 20 cm schalen inkl. Absturzsicherung. Geschlossen durch die Abdeckplatte. 24

27 Statisch geprüft. EN13374 BKA Aussparung. BKA Auflagehaken 34 cm als Aufnahme für die Geländersteher 120 cm, 130 cm und 150 cm. Absturzsicherung der Attika mit dem BKA System. Nutzhöhe bis zu 150 cm. 25

28 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. Einfache Montage in elea Flachdachabgrenzung RS. 1. M16 Schraube herausdrehen. 2. Vor dem Versetzen der Holzzementplatte z.b. Auflagehaken 34 cm montieren. 3. Platten versetzen, ev. gleich Abdeckplatte montieren. 4. Geländer montieren. 5. Schutzgerüstbühnen entfernen. Nutzhöhe bis zu 170 cm. 26

29 Statisch geprüft. EN13374 Verfügbare Auskragungen: 12 cm 34 cm 100 cm 150 cm Auflagehaken Nutzhöhe bis zu 220 cm. 27

30 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. Absturzsicherung für Türen Mit der Absturzsicherung für Türen und drei bauseitigen Holzbrettern können Liftund Türöffnungen problemlos gesichert werden. Dazu werden zwei Elemente mit je zwei Betonschrauben in die Leibung montiert. 28

31 ABSTURZSICHERUNG FÜR TÜREN Höhenvestellbar. Kostengünstige und effektive Absturzsicherung für Türen. BESTANDTEILE WICHTIGE INFORMATIONEN Art.Nr Absturzsicherung für Türen 1150x70x5. Betonschrauben können mitgeliefert werden. Die Stahlelemente müssen mit je zwei Betonschrauben (mindestens DM6x50 mm) sicher in der Leibung verschraubt werden. Holzbretter min.150x24 mm, Nadelholz C24, Nutzungsklasse 2. Für die Montage, Demontage und Anwendung sind die einschlägigen Bestimmungen der jeweils gültigen Fassung der Bauverordnung einzuhalten. 29

32 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. Schutzgerüstkonsole 150 Die Schutzgerüstkonsole 150 und Schutzgerüsteckkonsole 150 bilden die ratio nellste Lösung um ein sicheres Schutzgerüst mit Seitenschutz zu erstellen. Speziell geeignet sind diese Konsolen für ein- bis zweigeschoßige Baukörper, wo der Einsatz von fertigen Schutzgerüstbühnen aus Kostengründen nicht vertretbar, oder kein Kran vorhanden ist. 30

33 SCHUTZGERÜSTKONSOLE 150 Die rationellste Lösung für ein sicheres Schutzgerüst mit Seitenschutz. Speziell konzipiert für ein- bis zweigeschoßige Baukörper. Sparen teure und logistisch aufwändige Schutzgerüstbühnen. BESTANDTEILE Schutzgerüstkonsole 150. Schutzgerüsteckkonsole 150. WICHTIGE INFORMATIONEN Die Schutzgerüstkonsolen 150 müssen mit einem Gewindestab DW15-330mm verz., Art.Nr , und einer Flanschmutter DW15 DM70, Art.Nr , sicher im dafür zugelassenen Haltemittel verschraubt werden. Holzbretter min.150x24 mm, Nadelholz C24, Nutzungsklasse 2. Für die Montage, Demontage und Anwendung sind die einschlägigen Bestimmungen der jeweils gültigen 31 Fassung der Bauverordnung einzuhalten.

34 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. SCHUTZGERÜSTKONSOLE Die rationellste Lösung für ein sicheres Schutzgerüst mit Seitenschutz bei schrägen Wänden bzw. Decken. Verstellbar von 35 bis 60. BESTANDTEILE 32 Schutzgerüstkonsole WICHTIGE INFORMATIONEN Die Schutzgerüstkonsolen 150 müssen mit einem Gewindestab DW15-330mm verz., Art.Nr , und einer Flanschmutter DW15 DM70, Art.Nr , sicher im dafür zugelassenen Haltemittel verschraubt werden. Holzbretter min.150x24 mm, Nadelholz C24, Nutzungsklasse 2. Für die Montage, Demontage und Anwendung sind die einschlägigen Bestimmungen der jeweils gültigen Fassung der Bauverordnung einzuhalten.

35 Vom Fundament bis zum Dach... Mit den innovativen und oft einzigartigen Lösungen der Partnerschaft elea / MBT sparen Sie täglich bares Geld. Diese Produktkataloge senden wir Ihnen auf Wunsch sehr gerne zu (auch in digitaler Form verfügbar): Fertigbauteile Verlorene Abschalungen Seitenschutzsysteme Abschalungssysteme Befestigungstechnik 33

36 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. BKA Betonierkonsole für Hohlwände Die Entwicklung der Bauindustrie bringt mehr und mehr Fertigbauteile, wie z.b. Hohlwände, zum Einsatz. Die Betonierkonsolen auf Basis des MBT BKA Systems ersparen den Einsatz teurer Konsolgerüste und einhergehende Kranmanipulationszeiten. Die BKA Betonierkonsolen tragen somit wesentlich zum effizienten und schnellen Ausbetonieren von Hohlwänden bei. 34

37 BKA BETONIERKONSOLE 100 FÜR HOHLWÄNDE Einfache Montage ohne Kraneinsatz und teuren Konsolgerüsten. Befestigung mit Schlagkeil. Leichte Konstruktion zum Versetzen, keine zusätzliche Bewehrung der Hohlwandschale erforderlich. Einfache Demontage. Je nach Situation auf der gegenüberliegenden Seite Absturzsicherung anbringen. z.b. mit Kippadapter von elea/mbt. BESTANDTEILE Art.Nr BKA Betonierkonsole 100 für Hohlwände WICHTIGE INFORMATIONEN Maximaler, gegenseitiger Abstand der Konsolen 1,8 m. Je nach Situation seitlich gegen Absturz sichern. Der Sicherungskeil der Betonierkonsole ist vor dem Betreten kraftschlüssig einzuschlagen. Für die Montage, Demontage und Anwendung sind die einschlägigen Bestimmungen der jeweils gültigen Fassung der Bauverordnung einzuhalten. Holzbretter für den Seitenschutz min.150 x 24 mm, Nadelholz C24, Nutzungsklasse 2. Pfostenbelag mind. 5 cm dick. 35

38 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. STIRN- UND UNTERSICHTGELÄNDERSYSTEM Hauptvorteile - Schluss mit dem Geländerräumen - Wird OHNE Ausschalen sofort in die Deckenstirn montiert; Einmal montiert, bleibt das Geländer bis zum Schluss - Oberflächen- und Spengerlarbeiten können ohne Demontage durchgeführt werden - Für Hohlwände: KEINE teuren Schutz-/ Arbeitsgerüste (Miete, Transport, Kranlogistik, Einbauteile, etc.) notwendig - Ständig in 100% absturzgesichertem Zustand einzigartig! 36

39 Diese Absturzsicherung wurde vor dem Aufstellen der Hohlwand montiert. Innenseitig befindet sich eine Ankerplatte. EIN Mal montiert, bleibt die Absturzsicherung bis zum Schluss. Auf geschlossene Fusswehr achten! Bleche können ohne Demontage montiert werden. Sichtplatten bleiben unbeschädigt. 37

40 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. Fusswehr Es ist unbedingt darauf zu achten, dass das Brett der Fusswehr in ausreichender Höhe (min. 15 cm über FOK) schräg (für den Stirngeländerhalter) bzw. gerade (für den Untersichtsgeländerhalter) angeordnet, und mit einem Nagel befestigt wird. Untersichtsgeländerhalter für freies Arbeiten an der Deckenstirne (für Montage von Rinnen, etc.). 38

41 Geländer wurden EIN MAL montiert, und bleiben bis zum Schluss. Saubere Sichtbetonoptik durch Verschlusszapfen. 39

42 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. Aufbau- und Verwendungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise 2 Anwendungsbereich 3 Einführung 4 Allgemeine Hinweise zum Aufbau und der Verwendung 5 Montage Stirn- bzw. Untersichtsgeländersystems 6 Versetzen des Stirn- bzw. Untersichtsgeländersystems in Betonhalb- bzw. vollfertigteile 7 Wartung, Instandhaltung, Reparatur 1. Allgemeine Hinweise a. Die in dieser Aufbau- und Verwendungsanleitung dargestellten Produkte oder Aufbauvarianten stützen sich auf die Rahmenbedingungen der österreichischen Sicherheitsvorschriften BAUV. Das System ist statisch geprüft nach EN Der Verwender dieses Produktes trägt die Verantwortung, entsprechende Bestimmungen zu beachten. Es ist zu beachten, dass sich Richtlinien und Normen ändern können. b. Die Produkte Stirn- bzw. Untersichtsgeländersystems sind vor dem Versetzen am Einsatzort durch Sichtkontrolle auf ihre einwandfreie Beschaffenheit zu prüfen. Beschädigte Bauteile dürfen nicht verwendet werden, Es dürfen nur elea oder MBT Originalteile verwendet werden. Die Produkte müssen von fachkundigem und dafür geschultem Personal gemäß dieser AuV montiert, versetzt und gesichert werden. Während dem Versetzungs- und Umsetzungsvorgang dürfen sich keine Personen im Montagebereich aufhalten, welche nicht direkt am Vorgang beteiligt sind. Bei nicht beachten besteht Unfallgefahr. c. Die vorliegende AuV muss den verantwortlichen Personen und den betreffenden Beschäftigten vorliegen. d. Es wird seitens elea und MBT vorausgesetzt, dass die Rahmenbedingungen für die Montage des Stirn- bzw. Untersichtsgeländersystems ordnungsgemäß vorhanden sind (Tragfähigkeit der Decken- bzw. Balkonschalungen, Unterstellung von Schalungen, Tragfähigkeit der Auflager für Halb- bzw. Vollbetonfertigteile, usw.). Ist dies nicht gewährleistet droht Absturzgefahr. Sind die Produkte nicht gemäß AuV montiert und gesichert, ist dieser Bereich mit dem Verbotszeichen Zutritt verboten zu kennzeichnen und durch Absperrung, die den Zugang zur Gefahrenzone verhindern, angemessen abzugrenzen. e. Nach einer Beschädigung, einem Anprall oder wo verbogene Bauteile festgestellt werden, dürfen die Produkte nur dann weiterhin verwendet werden, wenn es durch eine fachkundige Person des Anwenders oder des Herstellers, oder durch vom Hersteller dafür geschulte und autorisierte Personen überprüft und freigegeben wurde. Entspricht der Schalungsunterbau nicht einer regulären Deckenschalungstragfähigkeit, so muss von Seiten des Lieferanten der Schalung ein Nachweis über die Tragfähigkeit erbracht werden. f. Nicht alle möglichen Anwendungen können in dieser AuV abgehandelt werden. Sollten Sie Fragen zu speziellen Anwendungen haben, so kontaktieren Sie uns unter oder office@ elea.at. 2. Anwendungsbereich Das Stirn- bzw. Untersichtsseitenschutzgeländersystem trägt zu einer wesentlichen Erhöhung der Sicherheit bei und reduziert darüber hinaus den Aufwand der Absturzsicherung von Deckenrändern, Balkonen, Halb- oder Vollbetonfertigteilen, usw. auf ein Minimum. Es sind die Anweisungen dieser AuV zu beachten. 3. Einführung a. Diese Aufbau- und Verwendungsanleitung (AuV) regelt die Montage und Demontage von Stirn- und Untersichtsgeländerhalter und den dazu gehörenden Geländersteher von elea bzw. MBT für das Land Österreich. Für andere Länder muss die Gültigkeit neu überprüft werden. Die Artikelbezeichnungen beziehen sich auf die Artikelliste unter Punkt 1. b. Die Einzelteile dieses Systems, Untersichtsgeländerhalter, Stirngeländerhalter, Gewindestab DW15, Flanschmutter, UNO Ankerhülse DW15, Geländersteher und die optionalen Seitenschutzgitter Safe Gard oder Protect Net können je nach Produkt verändert und angeglichen werden. 4. Allgemeine Hinweise zu Aufbau- und Verwendung a. Der Benutzer darf in die UNO Ankerhülse DW15 nur Seitenschutzgeländer, keine Schutzfangbühnen oder Arbeitsbühnen verankern. b. Der Stirn- bzw. Untersichtsgeländerhalter dürfen ausschliesslich in die UNO Ankerhülse DW15, oder einer dafür zugelassenen Ankerhülse, in Verbindung mit dem Gewindestab DW15, befestigt werden. c. Die UNO Ankerhülse DW15 muss vollständig von ordnungsgemäß verdichtetem Beton, mind. Qualität entsprechend C25/30, innerhalb einer Standardbewehrung liegend, umgeben sein. Mindesteinbautiefe 10 cm. d. Der seitliche, minimale Abstand zur Außenkante der Standard bewehrten Betondecke muss mindestens 15 cm betragen. e. Der gegenseitige Abstand der UNO Ankerhülse DW15, bzw. der Geländersteher des Seitenschutzgeländers, darf bei Verwendung von Holzbrettern (min.150x24 mm, Nadelholz C24, Nutzungsklasse 2) 2m, bei Verwendung von Protect Net Seitenschutzgittern 2,5m nicht übersteigen. f. Das Gewinde der UNO Ankerhülse DW15 darf erst belastet werden, wenn die minimale Betondruckfestigkeit von 15 N/mm2 erreicht ist. g. In die UNO Ankerhülse DW15 dürfen nur geprüfte Seitenschutzsysteme verankert werden. h. Es ist darauf zu achten, dass der Gewindestab DW15 vollständig (10 cm) in das Gewinde der UNO Ankerhülse DW15 eingeschraubt wird. i. Es dürfen nur die von elea bzw. MBT hergestellten Gewindestäbe DW15 verwendet werden. 5. Montage des Stirn- bzw. Untersichtsgeländersystems a. Es ist darauf zu achten, dass die Montage des Stirn- bzw. Untersichtsgeländersystems immer in einem gegen Absturz gesicherten 40

43 Zustand bzw. Bereich erfolgt (siehe einschlägige, österreichische Vorschriften und Normen). b. Einschrauben von 10 cm des Gewindestabes DW15 in die ordnungsgemäß in Beton eingegossene UNO Ankerhülse DW 15, oder einer dafür zugelassenen Ankerhülse (siehe Punkt 3). c. Kraftschlüssiges Verschrauben des Stirn- oder Untersichtsgeländerhalter mit der Flanschmutter DW15 DM70. d. Die maximale Auskragung des Untersichtsgeländerhalters (gemessen von der Deckenstirne bis zur der dem Bauwerk zugewandten, Innenseite der Aufnahme für den Geländersteher) beträgt 19cm. e. Einstecken und sichern der Geländersteher von der Decke aus. Normgerechte Holzbretter einschieben (Fuss-, Mittel und Brustwehr), oder Seitenschutzgitter einhängen. f. Je nach Auskragung Schließen der Fuge zwischen Seitenschutzgeländer und Deckenstirne mit einem Holzbrett. g. Die Demontage hat ebenfalls durch fachkundiges und geschultes Personal unter Berücksichtigung aller einschlägigen Sicherheitsvorschriften zu erfolgen. 6. Versetzen des Stirn- bzw. Untersichtsgeländersystems in Halb- bzw. Vollbetonfertigteile Der Stirn- bzw. Untersichtsgeländerhalter mit Seitenschutzgeländer kann in Betonvollfertigteilplatten (Mindestdicke 12cm) bzw. Betonhalbfertigteilplatten (Mindestdicke 5cm) bereits vor dem Versetzen, sich noch am Boden befindend, montiert werden, und mit dem fertig montierten Seitenschutzgeländer am Bauwerk versetzt werden. Die UNO Ankerhülse DW 15 kann dafür in der Untersicht oder seitlich im Fertigteilwerk in den Beton eingegossen werden. Mindesteinbautiefe in Halbfertigteilplatten ( Elementdecke ) 5 cm. 7. Wartung, Instandhaltung, Reparatur Die des Stirn- bzw. Untersichtsgeländersystems sind vor dem Aufbau durch Sichtkontrolle auf ihre einwandfreie Beschaffenheit zu prüfen. Beschädigte Bauteile dürfen nicht verwendet werden und müssen ausgetauscht werden. Es dürfen nur elea bzw. MBT Originalteile verwendet werden. Es muss durch eine Sichtprüfung gewährleistet sein, dass die Schweißnähte und sonstige Materialien keine Risse aufweisen. Ferner dürfen die Bauteile keine Verformungen und Quetschung aufweisen. Auf die einwandfreie Funktion von Bauteilen ist unbedingt zu achten. Folgende Teile sind vor jedem Aufbau zu überprüfen: a. Bauteile aus Metall auf Verformung, Quetschung und Rissbildung Die Produkte des Stirn- bzw. Untersichtsgeländersystems müssen so gelagert werden, dass eine Beschädigung ausgeschlossen ist. Die Produkte müssen beim Transport so gesichert werden, dass Beschädigungen durch Verrutschen, Anstoßen, Herunterfallen etc. vermieden werden. 41

44 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. Stirngeländerhalter 6 cm für enge Treppenaugen. 42

45 Bestellhilfe Artikelgrafik Art.Nr. Beschreibung Zusatzinformation Verbrauchsmaterial EDGE Ankerwinkel DW HW AS Auch für innenliegende Absturzsicherung EDGE Ankerwinkel DW HW Nur für aussenliegende Absturzsicherung Absperrhülsen Kauf- bzw. Mietmaterial EDGE Adapter 3G mit Schraube Für aussenliegende Absturzsicherung, Abschalung der Versetzfuge zwischen zwei übereinander liegenden Hohlwänden und Haltemittel für Schutzund Arbeitsgerüste Pilzkopfanker DW Haltemittel für Arbeitsgerüste Geländersteher 130 FWH verst. PNH 2G Für Absturzsicherung mittels Holzbretter oder PROTECT NET Seitenschutzgitter Geländersteher 150 FWH verst. PNH 2G Für Absturzsicherung mittels Holzbretter oder PROTECT NET Seitenschutzgitter Auflagehaken 34 cm In Verbindung mit bis Nutzhöhe 170 cm Auflagehaken In Verbindung mit bis Nutzhöhe 220 cm Stirngeländerhalter 6 cm Stirngeländerhalter 12 cm Für enge Treppenaugen und in Verbindung mit Holzbretter. Für Balkone, Treppen, Hohlwände, etc. mittels Holzbretter oder PROTECT NET Seitenschutzgitter Untersichtgeländerhalter 43 cm Für Balkone und Kragplatten Spundwandadapter Protect Net Fussplatte Befestigung mit Gewindestab DW verz. oder Betonschraube min. 10 x 80 mm Absturzsicherung für Türen 1150x70x5 Sichere und kostengünstige Lösung. 43

46 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER Schutzgerüstkonsole 150 Speziell geeignet für ein- bis zweigeschoßige Baukörper Schutzgerüsteckkonsole Schutzgerüstkonsole Speziell geeignet für ein- bis zweigeschoßige Baukörper. Die rationellste Lösung für ein sicheres Schutzgerüst mit Seitenschutz bei schrägen Wänden bzw. Decken. Verstellbar von 35 bis Gewindestab DW verz Flanschmutter DW15 DM Barelle für 20 Stk. Schutzgerüstkonsole 150 cm 1820x1330x900 Barelle für 10 Stk. Schutzgerüsteckkonsole 150 cm 2280x1650x Ö-34 BKA Auflagehaken 34 cm mit Sicherungskeil Die einzige Lösung welche nach oben hin ausgehängt werden kann. Seitenschutzgitter System Klasse A PROTECT NET Seitenschutzgitter 1,6 x 1,2 m Für Absturzsicherung mittels Holzbretter oder PROTECT NET Seitenschutzgitter PROTECT NET Seitenschutzgitter 2,6 x 1,2 m Seitenschutzsystem Klasse A (anstelle Holzbretter). 44

47 ProtectNet mit Geländersteher 150 FWH verst. PNH 2. 45

48 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. elea gmbh Pfarrgasse 7, 7000 Eisenstadt, Austria mobil: UID: ATU FN s Stand 11/2017 Österreichpartner der Bautechnik Schweiz.

MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. Befestigungstechnik. Comp und PowerComp 3 I Multifixwinkel 4-30 und

MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. Befestigungstechnik. Comp und PowerComp 3 I Multifixwinkel 4-30 und MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. Befestigungstechnik Comp und PowerComp 3 I Multifixwinkel 4-30 und 4-40 4 Österreichpartner der Bautechnik Schweiz. MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. MBT Bautechnik Schweiz ein verlässlicher

Mehr

Verlorene Abschalelemente

Verlorene Abschalelemente Verlorene Abschalelemente Multifunktionale Rostschalung 4 I Fundamentabschalung 8 I Verlorene Abschalungen 12 I Net-Form 17 Österreichpartner der Bautechnik Schweiz. MBT Bautechnik Schweiz ein verlässlicher

Mehr

Aufbau- und Verwendungsanleitung Version 2.3

Aufbau- und Verwendungsanleitung Version 2.3 Aufbau- und Verwendungsanleitung Version 2.3 Anforderung an den Benutzer: Die vorliegende Aufbau- und Verwendungsanleitung muss der Aufsichtsführenden Person und den betreffenden Beschäftigten vorliegen.

Mehr

Aufbau- und Verwendungsanleitung Version 2.5

Aufbau- und Verwendungsanleitung Version 2.5 Aufbau- und Verwendungsanleitung Version 2.5 Anforderung an den Benutzer: Die vorliegende Aufbau- und Verwendungsanleitung muss der Aufsichtsführenden Person und den betreffenden Beschäftigten vorliegen.

Mehr

Aufbau- und Verwendungsanleitung MS-Plattform Extrem XL 3000

Aufbau- und Verwendungsanleitung MS-Plattform Extrem XL 3000 Art. Nr. / Version. Aufbau- und Verwendungsanleitung MS-Plattform Extrem XL 000 Anwendungsbereich: Anforderung an den Benutzer: Die vorliegende Aufbau- und Verwendungsanleitung muss der Aufsichtsführenden

Mehr

Aufbau- und Verwendungsanleitung

Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau- und Verwendungsanleitung Seitenschutz mit LUX-top T-Trägerzwinge (Stand 05/2010) - Seitenschutzsystem der Klasse A, B und C nach DIN EN 13374 Jedem Seitenschutzsystem LUX-top T-Trägerzwinge wird

Mehr

Aufbau- und Verwendungsanleitung. Version 1.0 (C) 2011 KRAUSE-Werk XS-P. 1,80 m x 2,00 m. Kleingerüst Belastbarkeit 2 kn/m²

Aufbau- und Verwendungsanleitung. Version 1.0 (C) 2011 KRAUSE-Werk XS-P. 1,80 m x 2,00 m. Kleingerüst Belastbarkeit 2 kn/m² Aufbau- und Verwendungsanleitung Version 1.0 (C) 2011 KRAUSE-Werk XS-P 1,80 m x 2,00 m Kleingerüst Belastbarkeit 2 kn/m² Gesamtbelastbarkeit 720 kg maximale Standhöhe 1,70 m Konform nach BGR 173 1. Sicherheitsbestimmungen

Mehr

Aufbau- und Verwendungsanleitung

Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau- und Verwendungsanleitung - 1 - 1. Vorwort Sehr geehrter Albert Kunde, mit der Albert Flachdachabsturzsicherung haben Sie eine qualitativ hochwertige, robuste und vielseitig einsetzbares Absturzsicherung

Mehr

Aufbau- und Verwendungsanleitung. Layher Konsole Vario 100 Flex. Seite 1 von 5. Allgemeines zur Verwendung

Aufbau- und Verwendungsanleitung. Layher Konsole Vario 100 Flex. Seite 1 von 5. Allgemeines zur Verwendung Seite 1 von 5 Aufbau- und Verwendungsanleitung Layher Konsole Vario 100 Flex Allgemeines zur Verwendung Die Layher-Konsole Vario 100 Flex ist Abschalung, Arbeitsgerüst und Absturzsicherung in Einem. Zur

Mehr

1. Einleitung. 1. Einleitung

1. Einleitung. 1. Einleitung Alu-Seitenschutz TITAN Aufbau- und Verwendungsanleitung Stand September 2014 Einleitung Einleitung Sicherheit ist das oberste Gebot. Die Grundanforderungen an temporäre Seitenschutzsysteme sind seit 2004

Mehr

mit der Albert Flachdachabsturzsicherung haben Sie eine qualitativ hochwertige, robuste und vielseitig einsetzbare Absturzsicherung erworben.

mit der Albert Flachdachabsturzsicherung haben Sie eine qualitativ hochwertige, robuste und vielseitig einsetzbare Absturzsicherung erworben. 1. Vorwort Sehr geehrter Albert Kunde, mit der Albert Flachdachabsturzsicherung haben Sie eine qualitativ hochwertige, robuste und vielseitig einsetzbare Absturzsicherung erworben. Ein sicheres Arbeiten

Mehr

mit der Albert Flachdachabsturzsicherung haben Sie eine qualitativ hochwertige, robuste und vielseitig einsetzbare Absturzsicherung erworben.

mit der Albert Flachdachabsturzsicherung haben Sie eine qualitativ hochwertige, robuste und vielseitig einsetzbare Absturzsicherung erworben. 1. Vorwort Sehr geehrter Albert Kunde, mit der Albert Flachdachabsturzsicherung haben Sie eine qualitativ hochwertige, robuste und vielseitig einsetzbare Absturzsicherung erworben. Ein sicheres Arbeiten

Mehr

SELBSTTRAGENDES GELÄNDER

SELBSTTRAGENDES GELÄNDER SELBSTTRAGENDES GELÄNDER Beschreibung Das selbsttragende Geländer ist ein kollektives Schutzsystem zur Absturzsicherung. Es ist ideal für die Sicherung von Flachdächern, wenn eine Befestigung an der Attika

Mehr

Verlegeanleitung Elementdecke

Verlegeanleitung Elementdecke Der Verlegeplan Für jede Decke wird ein Verlegeplan erstellt (Bild 1). Er enthält alle für die Verlegung wichtigen Angaben, vor allem die Lage der Fertigplatten mit Positionsnummern im Grundriß, die Bewehrung

Mehr

Aufbau- und. Verwendungsanleitung. ALFIX Ortganggerüst

Aufbau- und. Verwendungsanleitung. ALFIX Ortganggerüst Aufbau- und Verwendungsanleitung ALFIX Ortganggerüst Aufbau- und Verwendungsanleitung Das ALFIX Ortganggerüst besteht aus folgenden Bauteilen: 2 1 3 4 Erforderliche Bauteile 1) Grundplatte 2) Abstandrohr

Mehr

Aufbau- und Verwendungsanleitung

Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau- und Verwendungsanleitung ALBERT Gerüst- und Gerätetechnik GmbH Südring 6 Ferdinand-Porsche-Str. 29 06618 Mertendorf / OT Görschen 60386 Frankfurt Tel. 034445 / 7200 Tel. 069 / 9419870 Fax 034445

Mehr

Rollladen 20080, 20081, 20082, 20083

Rollladen 20080, 20081, 20082, 20083 Rollladen 20080, 20081, 20082, 20083 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...2 Einbauvarianten...3 Paketinhalt...4 Montage Typ A...6 Montage Typ B...8 Sicherheit und Hinweise Sehr geehrte Kundin,

Mehr

EINZELANSCHLAGPUNKTE

EINZELANSCHLAGPUNKTE EINZELANSCHLAGPUNKTE Absturzsicherung auf höchstem Niveau Die Einzelanschlagpunkte der access group werden zur Absturzsicherung verwendet, um das Arbeiten in der Höhe sicher zu machen. Durch die Vielfältigkeit

Mehr

ABSTURZSICHERUNG LR SAUVGUARD II

ABSTURZSICHERUNG LR SAUVGUARD II EUROPÄISCHER HERSTELLER VON BAUBEFESTIGUNGEN FÜR FLACHDACH DACH UND WAND ABSTURZSICHERUNGEN FASSADENTECHNIK VERSION 02/2014 ABSTURZSICHERUNG LR SAUVGUARD II LR BALLAST II 02/14 2 Beschreibung Das selbsttragende

Mehr

BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN. Bedienungsanleitung

BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN. Bedienungsanleitung BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG UND BEWAHREN SIE ALS ZUKÜNFTIGE REFERENZ AUF Bedienungsanleitung Dieses Schutzgitter ist für Kinder bis zu 24 Monaten oder kleinere bis mittelgroße

Mehr

Aufbau - und Verwendungsanleitung. Ausgabe Mai 2007

Aufbau - und Verwendungsanleitung. Ausgabe Mai 2007 Aufbau - und Verwendungsanleitung Bauzaun Ausgabe Mai 2007 Anwendung: Der MBauzaun wird als Absperrzaun an Baustellen oder Veranstaltungsorten eingesetzt. Er wird ebenso universell als mobile Einzäunung

Mehr

ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 80/200 AUFBAU- UND VERWENDUNGS- ANLEITUNG

ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 80/200 AUFBAU- UND VERWENDUNGS- ANLEITUNG ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 80/200 AUFBAU- UND VERWENDUNGS- ANLEITUNG 1. Vorwort Sehr geehrter ALFIX-Kunde, mit dem ALFIX Fahrgerüst ALUFIX 80 bzw. 200 haben Sie ein handliches Fahrgerüst (Fahrbare Arbeitsbühne)

Mehr

für # Rohbautreppe (gewendelt)

für # Rohbautreppe (gewendelt) Aufbau- & Verwendungsanleitung für #502820 Rohbautreppe (gewendelt) ±60 min. mit 1 Personen sollten der Aufbau machbar sein Bohrmaschine mit Steinbohrer zb. d=12/200mm, sichere Standleiter, Inbus-Schlüssel

Mehr

Betriebsanleitung für Arbeitstritt (Nr. 336)

Betriebsanleitung für Arbeitstritt (Nr. 336) Betriebsanleitung für Arbeitstritt (Nr. 336) Stand 05.2015 Inhaltsverzeichnis 1. Zu diesem Dokument... 2 1.1 Zielgruppe... 2 1.2 Symbolerklärung... 2 2. Sicherheitsinformationen... 3 2.1 Bestimmungsgemäße

Mehr

Aufbau- und Verwendungsanleitung Randsicherung

Aufbau- und Verwendungsanleitung Randsicherung Aufbau- und Verwendungsanleitung Randsicherung mit LUX-top T-Trägerzwinge (Stand 05/2010) - Randsicherungssystem entsprechend BGI 807 Jedem Randsicherungssystem LUX-top T-Trägerzwinge wird diese Gebrauchsanleitung

Mehr

Befestigungssystem mit garantiert dichter Foliendurchdringung.

Befestigungssystem mit garantiert dichter Foliendurchdringung. P A T E N T I E R T E W E L T N E U H E I T! Befestigungssystem mit garantiert dichter Foliendurchdringung. Geländer / Balkone Arbeitssicherung SAT-Anlagen 100% dicht. Garantiert. Patentiert. Solar / Photovoltaik

Mehr

Fahrgerüste. Layher Staro Rollbock Aufbau- und Verwendungsanleitung. Fahrbare Arbeitsbühnen. Arbeitsbühne 1,95 x 1,95 m. max. Arbeitshöhe: 3,9 m

Fahrgerüste. Layher Staro Rollbock Aufbau- und Verwendungsanleitung. Fahrbare Arbeitsbühnen. Arbeitsbühne 1,95 x 1,95 m. max. Arbeitshöhe: 3,9 m Layher Staro Rollbock Aufbau- und Verwendungsanleitung Fahrbare Arbeitsbühnen Arbeitsbühne 1,95 x 1,95 m Fahrgerüste max. Arbeitshöhe: 3,9 m zul. Belastung 1,5 kn/m 2 Einsatz im Freien und in geschlossenen

Mehr

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER 1 1 11 11 1 1 1 11 111 Artikelnummer 46-302 Länge 2,45m, Höhe 2,50m, Breite 0,75m ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER Aufbau- und Verwendungsanleitung 1) Allgemeines 2) Normen Fahrbare Gerüste

Mehr

Begleitheft Baugerüste

Begleitheft Baugerüste Begleitheft Baugerüste Baugerüste Dieses Begleitheft dient dem Vortragenden als Unterstützung bei der Präsentation zum Thema Baugerüste. Es enthält stichwortartige Informationen und soll durch persönliche

Mehr

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER 1 1 11 11 1 1 1 11 111 Artikelnummer 46-332 Länge 2,45m, Höhe 5,40m, Breite 0,75m ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER Aufbau- und Verwendungsanleitung 1) Allgemeines 2) Normen Fahrbare Gerüste

Mehr

LAYHER CLASSIC READY AUFBAU- UND VERWENDUNGSANLEITUNG

LAYHER CLASSIC READY AUFBAU- UND VERWENDUNGSANLEITUNG LAYHER CLASSIC READY AUFBAU- UND VERWENDUNGSANLEITUNG Ausgabe 0.201 Fahrbare Arbeitsbühnen nach DIN EN 100:2005-0 Arbeitsbühne 0,75 x 1,8 m Inhaltsverzeichnis 1. Einführung... 2. Allgemeine Hinweise zu

Mehr

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER 1 1 11 11 1 1 1 11 111 Artikelnummer 46-353 Länge 3,05m, Höhe 7,30m, Breite 0,75m ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER Aufbau- und Verwendungsanleitung 1) Allgemeines 2) Normen Fahrbare Gerüste

Mehr

Muster für Ausschreibungstext Seite 1 von 6

Muster für Ausschreibungstext Seite 1 von 6 Muster für Ausschreibungstext Seite 1 von 6 AUSSCHREIBUNGSTEXTBEISPIELE / TEXTBAUSTEINE AMH-SYSTEM Generelle Einführungen/Angaben: amh Edelstahlseilsystem Typ C (horizontal ± 15 ), geprüft nach DIN EN

Mehr

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER 1 1 11 11 1 1 1 11 111 Artikelnummer 46-382 Länge 2,45m, Höhe 10,10m, Breite 0,75m ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER Aufbau- und Verwendungsanleitung 1) Allgemeines 2) Normen Fahrbare Gerüste

Mehr

Montagehinweise. Design-Akustik Deckensegel

Montagehinweise. Design-Akustik Deckensegel Montagehinweise Design-Akustik Deckensegel ALLGEMEINE INFORMATIONEN Beschreibung: Das Design-Akustik-Deckensegel, das in quadratischen, dreieckigen und anderen geometrischen Formen und Farben erhältlich

Mehr

Einbauanleitung AMCO Primo 2 AD - Beton

Einbauanleitung AMCO Primo 2 AD - Beton Einbauanleitung AMCO Primo 2 AD - Beton Bauart: Zum Aufschrauben auf Betondecken und -träger Vor Einbau des "Primo 2 Typ AD" ist die Tragfähigkeit der Dachkonstruktion zu "Primo 2 Typ AD" können bis zu

Mehr

Klapparbeitsbühne KAB 190. Inhalt. Art.-Nr. Bezeichnung / Anwendung Produktverzeichnis

Klapparbeitsbühne KAB 190. Inhalt. Art.-Nr. Bezeichnung / Anwendung Produktverzeichnis Art.-Nr. Bezeichnung / Anwendung Produktverzeichnis m² kg In diesem Produktverzeichnis mit Anwendungsmaßen finden Sie alle Teile, die bei den gebräuchlichen Einsätzen notwendig sind. Teile, die bei erweiterten

Mehr

Sicherheit und Hinweise... Einbauvarianten... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage Typ A (Montage in der Laibung)...

Sicherheit und Hinweise... Einbauvarianten... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage Typ A (Montage in der Laibung)... Rollladen DE Inhaltsverzeichnis DE A B C Sicherheit und Hinweise... Einbauvarianten... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage Typ A (Montage in der Laibung)... Montage Typ B (Montage auf dem Mauerwerk)...

Mehr

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER 1 1 11 11 1 1 1 11 111 Artikelnummer 46-393 Länge 3,05m, Höhe 11,20m, Breite 0,75m ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER Aufbau- und Verwendungsanleitung 1) Allgemeines 2) Normen Fahrbare Gerüste

Mehr

Wege und Zugänge am Bau

Wege und Zugänge am Bau Begleitheft Wege und Zugänge am Bau Wege und Zugänge am Bau Dieses Begleitheft dient dem Vortragenden als Unterstützung bei der Präsentation zum Thema Sicherheit bei Wegen und Zugängen. Es enthält grundlegende

Mehr

LAYHER TELESKOPIERBARER SPALTBODEN AUFBAU- UND VERWENDUNGSANLEITUNG

LAYHER TELESKOPIERBARER SPALTBODEN AUFBAU- UND VERWENDUNGSANLEITUNG LAYHER TELESKOPIERBARER SPALTBODEN AUFBAU- UND VERWENDUNGSANLEITUNG Ausgabe 05.2014 Art.-Nr. 8116.034 Qualitätsmanagement zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch TÜV-CERT INHALTSVERZEICHNIS 1. Einführung...

Mehr

Aufbau- und Verwendungsanleitung. Layher System-Gittergel nder. Seite 1 von 5. Allgemeines / Sicherheitshinweise

Aufbau- und Verwendungsanleitung. Layher System-Gittergel nder. Seite 1 von 5. Allgemeines / Sicherheitshinweise Seite 1 von 5 Aufbau- und Verwendungsanleitung Layher System-Gittergel nder Allgemeines / Sicherheitshinweise Dieses Seitenschutzsystem der Klasse A nach DIN EN 13374 darf nur von Personen auf- und abgebaut

Mehr

Aufbau- und Verwendungsanleitung. Layher St-Gerüststütze 6,0 m teleskopierbar

Aufbau- und Verwendungsanleitung. Layher St-Gerüststütze 6,0 m teleskopierbar Aufbau- und Verwendungsanleitung Layher St-Gerüststütze 6,0 m teleskopierbar 1 Inhalt Seite 1. Einführung 3 2. Beschreibung 6 3. Standsicherheitsnachweis 6 4. Montage 7 5. Transport / Lagerung 9 6. Einzelteile

Mehr

AUFBAU- UND VERWENDUNGS- ANLEITUNG ALFIX FLACHDACHABSTURZSICHERUNG

AUFBAU- UND VERWENDUNGS- ANLEITUNG ALFIX FLACHDACHABSTURZSICHERUNG AUFBAU- UND VERWENDUNGS- ANLEITUNG ALFIX FLACHDACHABSTURZSICHERUNG Aufbau- und Verwendungsanleitung Die ALFIX Flachdachabsturzsicherung besteht aus folgenden Bauteilen: Erforderliche Bauteile Basis 1.

Mehr

Aufbau - und Verwendungsanleitung. Ausgabe Januar 2013

Aufbau - und Verwendungsanleitung. Ausgabe Januar 2013 Aufbau - und Verwendungsanleitung Bauzaun Ausgabe Januar 2013 Anwendung: Der MBauzaun wird als Absperrzaun an Baustellen oder Veranstaltungsorten eingesetzt. Er wird ebenso universell als mobile Einzäunung

Mehr

Montageanleitung Balkongeländer

Montageanleitung Balkongeländer Montageanleitung Balkongeländer Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte beachten Sie vor Montage und Gebrauch sämtliche Hinweise und befolgen Sie

Mehr

Produktprogramm Sicherheitstechnik

Produktprogramm Sicherheitstechnik Stand Januar 2018 Produktprogramm Sicherungssysteme Temporäre Absturzsicherungen Wenn s drauf ankommt... Sicherungssysteme Gemäß den Sicherheitsregeln für Seitenschutz und Dachschutzwände als Absturzsicherung

Mehr

MONTAGEANLEITUNG. Montagemaße. IntenseSMART. Diese Werkzeuge werden benötigt: Montagezubehör: IntenseSMART - kein Anschlag vorhanden

MONTAGEANLEITUNG. Montagemaße. IntenseSMART. Diese Werkzeuge werden benötigt: Montagezubehör: IntenseSMART - kein Anschlag vorhanden MONTAGEANLEITUNG IntenseSMART IntenseSMART - kein Anschlag vorhanden Wichtiger Hinweis: Vor der Montage das Produkt auf Transportschäden untersuchen. Für Schäden an bereits montierten Elementen kann keine

Mehr

Balkonplatten im Überblick

Balkonplatten im Überblick Balkonplatten Balkonplatten im Überblick Fertigteilbalkone werden sowohl bei Neubauten wie auch bei Sanierungen eingesetzt: als Kragplatte oder als nachträglich montierte Platte. Die vorfabrizierten Balkonplatten

Mehr

ORGINALBETRIEBSANLEITUNG. Arbeitsbühne Typ: AB-2in1

ORGINALBETRIEBSANLEITUNG. Arbeitsbühne Typ: AB-2in1 ORGINALBETRIEBSANLEITUNG Arbeitsbühne Typ: AB-2in1 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINE HINWEISE... 3 1.1 Legende... 3 2. GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE... 3 3. TECHNISCHE DATEN... 4 4. PRODUKTBESCHREIBUNG...

Mehr

Z September 2016

Z September 2016 21.09.2016 I 36-1.14.9-84/16 Z-14.9-778 21. September 2016 21. September 2021 Pfeifer Seil- und Hebetechnik GmbH Dr.-Karl-Lenz-Str. 66 87700 Memmingen PFEIFER Lastöse als Anschlagpunkt für persönliche

Mehr

Ankerhülse DW ,0 kn* Aluminium. Ankerhülse DW-15, Aluminium, L=130 mm

Ankerhülse DW ,0 kn* Aluminium. Ankerhülse DW-15, Aluminium, L=130 mm Ankerhülse DW 15 Aluminium Ankerhülse DW-15, Aluminium, L=130 mm DIE VORTEILE: amtliche Prüfbescheinigungen bei veschiedenen Betonfestigkeiten liegen vor geprüft nach DIN 18216 für den Einbau in Fertigteile

Mehr

PRODUKTBESCHREIBUNG BETRIEB

PRODUKTBESCHREIBUNG BETRIEB PRODUKTBESCHREIBUNG 4.1 Aufbau Der Arbeitskorb ist wie folgt aufgebaut: - Robuste Stahlkonstruktion aus Hohl- und Walzprofilen - Stabiler Personenkorb - Tür mit Verriegelungsvorrichtung - Klappbarer Rahmen

Mehr

thepro DämmDichtSystem

thepro DämmDichtSystem thepro DämmDichtSystem Wärmedämmung und Abdichtung in einem Produkt Fachleute wissen, dass das Untergeschoss die schwierigste Aufgabe beim Erstellen eines Hauses darstellt. Statik, Abdichtung und Wärmedämmung

Mehr

BAVARIA Flachdach-Absturzsicherung NEO

BAVARIA Flachdach-Absturzsicherung NEO FLACHDACH-ABSTURZSICHERUNG NEO Stand 09/2018-1 Änderungen vorbehalten Wir bieten Lösungen. BAVARIA Flachdach-Absturzsicherung NEO Stand 09/2018-1 Änderungen vorbehalten BAVARIA Flachdach-Absicherung NEO

Mehr

Betriebsanleitung für Treppen (Nr. 510) und Podesttreppen (Nr. 511)

Betriebsanleitung für Treppen (Nr. 510) und Podesttreppen (Nr. 511) Betriebsanleitung für Treppen (Nr. 510) und Podesttreppen (Nr. 511) Stand 07.2011 Inhaltsverzeichnis 1. Zu diesem Dokument... 2 1.1 Zielgruppe.... 2 1.2 Symbolerklärung... 2 2. Sicherheitsinformationen...

Mehr

Austrotherm Attikaelement

Austrotherm Attikaelement Austrotherm Attikaelement Fertigteilelement zur Ausbildung nicht statisch beanspruchter Attiken Ω All-in-one Lösung Ω Passivhaustauglich Ω Wärme- und kältebrückenfrei austrotherm.com Seite 1 Austrotherm

Mehr

if#3 Technische Anleitung für Architekten, Bauherren, Generalunternehmer, Ingenieure und Verarbeiter gmbh Wandbauteile neu gedacht.

if#3 Technische Anleitung für Architekten, Bauherren, Generalunternehmer, Ingenieure und Verarbeiter gmbh Wandbauteile neu gedacht. Technische Anleitung für Architekten, Bauherren, Generalunternehmer, Ingenieure und Verarbeiter #3 Wandbauteile neu gedacht. #3 Wandbauteile neu gedacht. Vorteile von Massivbau und Holzbau in einem neuen

Mehr

Montage innerhalb der Bundesrepublik Deutschland: Allgemeine Sicherheitsvorschriften der Berufsgenossenschaften

Montage innerhalb der Bundesrepublik Deutschland: Allgemeine Sicherheitsvorschriften der Berufsgenossenschaften Montageanleitung Regaltechnik Keulahütte Vertriebs-GmbH geht davon aus, das unsere Kunden diese Montageanleitung sich gut durchlesen und sich an die beschriebenen Anweisungen halten Inhalt Allgemeine Sicherheitsbestimmungen...

Mehr

AUFBAU- UND VERWENDUNGS- ANLEITUNG ALFIX FLACHDACHSEITENSCHUTZ-MOBIL

AUFBAU- UND VERWENDUNGS- ANLEITUNG ALFIX FLACHDACHSEITENSCHUTZ-MOBIL AUFBAU- UND VERWENDUNGS- ANLEITUNG ALFIX FLACHDACHSEITENSCHUTZ-MOBIL Aufbau- und Verwendungsanleitung Die ALFIX Flachdachabsturzsicherung besteht aus folgenden Bauteilen: 2 Stück Fahrbalken mit Pfosten

Mehr

Arbeitsbühne Typ: AB-R1 DST

Arbeitsbühne Typ: AB-R1 DST BETRIEBSANLEITUNG Arbeitsbühne Typ: AB-R1 DST AB-R1 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINE HINWEISE... 3 1.1 Legende... 3 2. GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE... 3 3. TECHNISCHE DATEN... 4 4. PRODUKTBESCHREIBUNG...

Mehr

ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG. Arbeitsbühne Typ: AB-A

ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG. Arbeitsbühne Typ: AB-A ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG Arbeitsbühne Typ: AB-A BETRIEBSANLEITUNG 07/2016 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINE HINWEISE... 3 1.1 Legende... 3 2. GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE... 3 3. TECHNISCHE DATEN...

Mehr

Zubehör. Layher Brüstungsklammer Aufbau- und Verwendungsanleitung. Qualitätsmanagement zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch TÜV-CERT

Zubehör. Layher Brüstungsklammer Aufbau- und Verwendungsanleitung. Qualitätsmanagement zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch TÜV-CERT Layher Brüstungsklammer Aufbau- und Verwendungsanleitung Qualitätsmanagement zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch TÜV-CERT Zubehör BAU/TB...1) Sicherheit geprüft tested safety } InhaltsverzeIchnIs

Mehr

Montageanleitung ambooo Terrassendiele

Montageanleitung ambooo Terrassendiele Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Kauf unser Bambus-Terrassendielen haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt von GS entschieden. Damit Sie lange Freude an unseren Produkten haben, möchten wir Ihnen

Mehr

EINZELANSCHLAGPUNKTE FÜR HOLZUNTERGRÜNDE

EINZELANSCHLAGPUNKTE FÜR HOLZUNTERGRÜNDE EINZELANSCHLAGPUNKTE FÜR HOLZUNTERGRÜNDE Absturzsicherung auf höchstem Niveau Die Einzelanschlagpunkte der access group werden zur Absturzsicherung verwendet, um das Arbeiten in der Höhe sicher zu machen.

Mehr

Spielturm Noah mit Sandkasten und Planendach

Spielturm Noah mit Sandkasten und Planendach Spielturm Noah mit Sandkasten und Planendach max 70 5 JAHRE Eine gute Entscheidung! Lieber Käufer, Sie haben eine gute Entscheidung getroffen, die Sie nicht bereuen werden. Spielgeräte Discount steht für

Mehr

Unterzugschalung TITAN. Unterzugzarge TITAN UZ. Flexibel und zügig Schalen. Unterzugzwinge TITAN U-HV. Unterzüge. Deckensprünge

Unterzugschalung TITAN. Unterzugzarge TITAN UZ. Flexibel und zügig Schalen. Unterzugzwinge TITAN U-HV. Unterzüge. Deckensprünge Unterzüge Deckensprünge Unterzugschalung TITAN Unterzugzwinge TITAN U-HV Unterzugzarge TITAN UZ Platten- und Randbalken Flexibel und zügig Schalen. Flexibel und zügig Schalen Für Unterzugschalungen aller

Mehr

Reparaturanleitung - Zahnriemenwechsel

Reparaturanleitung - Zahnriemenwechsel WAREMA Wintergarten-Markise Typ W8 Reparaturanleitung - Zahnriemenwechsel 'Nur für Fachkräfte' Gültig ab 26.03.2013 Dokument-Nummer [M867367_2] - DE Inhalt Inhalts -verzeichnis Ausgangszustand 3 Übersicht

Mehr

Montageanweisung / Montagebeschreibung

Montageanweisung / Montagebeschreibung Geltungsbereich Diese Montageanweisung betrifft die Befestigung in der Leibung mit dem Befestigungssystem EJOT Rahmenanker RA 7,5 x L. Das Befestigungssystem ist geprüft nach ETBRichtlinie Bauteile, die

Mehr

Aufbauanleitung. Drahtgittertor 1- flügelig. Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Josef Steiner Drahtgittertores!

Aufbauanleitung. Drahtgittertor 1- flügelig. Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Josef Steiner Drahtgittertores! Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Josef Steiner Drahtgittertores! Tor 1-flügelig: Durchgangslichte 95 cm oder 134 cm IHRE VORTEILE: starke Ausführung beste Verarbeitung beste Qualität verzinkt pulverbeschichtet

Mehr

WS-PM-Universal-Deckenhalter

WS-PM-Universal-Deckenhalter WS-PM-Universal-Deckenhalter Bedienungs- und Montageanleitung Bitte lesen Sie diese Bedienungs- und Montageanleitung und die Garantiebestimmungen vor der Eigenschaften Universal Deckenhalterung in verschiedenen

Mehr

Die Schalungstechniker. DokaBase. Das innovative Wandschalungssystem mit integrierter Dämmung. 3 in 1

Die Schalungstechniker. DokaBase. Das innovative Wandschalungssystem mit integrierter Dämmung.  3 in 1 Die Schalungstechniker. DokaBase Das innovative Wandschalungssystem mit integrierter Dämmung. www.dokabase.com Dämmung 1. Integrierte Hohe Wirtschaftlichkeit Hoh H 2. Effi zienterer Materialeinsatz 3 in

Mehr

Die Schalungstechniker. DokaBase. Das innovative Wandschalungssystem mit integrierter Dämmung. 3 in 1

Die Schalungstechniker. DokaBase. Das innovative Wandschalungssystem mit integrierter Dämmung.  3 in 1 Die Schalungstechniker. DokaBase Das innovative Wandschalungssystem mit integrierter Dämmung. www.dokabase.com Dämmung 1. Integrierte Hohe Wirtschaftlichkeit Hoh H 2. Effi zienterer Materialeinsatz 3 in

Mehr

MAXIMO Konsolensystem MXK Die flexible Arbeitsbühnenlösung mit leichten Konsolen. Produktbroschüre

MAXIMO Konsolensystem MXK Die flexible Arbeitsbühnenlösung mit leichten Konsolen. Produktbroschüre MAXIMO Konsolensystem MXK Die flexible Arbeitsbühnenlösung mit leichten Konsolen Produktbroschüre 2 Systemvorteile MAXIMO Konsolensystem MXK Die flexible Arbeitsbühnenlösung mit leichten Konsolen Mit dem

Mehr

Seitenschutzsysteme TITAN Alu-Seitenschutz TITAN Geländerhalter TITAN H / HS. Einfach im Aufbau sicher in der Nutzung. gem. DIN EN Klasse A

Seitenschutzsysteme TITAN Alu-Seitenschutz TITAN Geländerhalter TITAN H / HS. Einfach im Aufbau sicher in der Nutzung. gem. DIN EN Klasse A Alu-Seitenschutz Geländerhalter Seitenschutzsysteme TITAN Alu-Seitenschutz TITAN Geländerhalter TITAN H / HS Einfach im Aufbau sicher in der Nutzung. gem. DIN EN 13374 Klasse A mit GS-Zeichen Für Ihre

Mehr

Trapezblechhalterungen

Trapezblechhalterungen VdS-Richtlinien für Wasserlöschanlagen VdS 2100-31 Anforderungen und Prüfmethoden VdS 2100-31 : 2011-11 (01) Herausgeber und Verlag: VdS Schadenverhütung GmbH Amsterdamer Str. 172-174 50735 Köln Telefon:

Mehr

Austrotherm Attikaelement

Austrotherm Attikaelement Austrotherm Attikaelement Fertigteilelement zur Ausbildung nicht statisch beanspruchter Attiken Ω All-in-one Lösung Ω Passivhaustauglich Ω Wärme- und kältebrückenfrei austrotherm.com Seite 1 Austrotherm

Mehr

Gebrauchs-, Wartungs- und Montageanleitung

Gebrauchs-, Wartungs- und Montageanleitung Gebrauchs-, Wartungs- und Montageanleitung Hobbytramp Art.-Nr. 85000 1. Allgemeine Daten...1 2. Aufbauanleitung...1 3. Wartungsempfehlungen...5 4. Stückliste...6 1. Allgemeine Daten 1.1 Maße und Gewicht

Mehr

Weitergabe sowie Vervielfältigung in dieser Dokumentation enthaltener. Zeichnungen, Verwertung und Mitteilung des Inhaltes sind verboten, soweit

Weitergabe sowie Vervielfältigung in dieser Dokumentation enthaltener. Zeichnungen, Verwertung und Mitteilung des Inhaltes sind verboten, soweit Aufbau- und Verwendungsanleitung - AluSecura Dachsicherungssystem gem. EN 13374, Systemklasse A ALTEC Aluminium Technik GmbH & Co. KGaA Nikolaus-Otto-Straße 18, 56727 Mayen Juli 2015 Hinweis: Weitergabe

Mehr

Feuerlöscher-Schutzschränke und Löschdecken-Behälter zum Schutz vor Verschmutzung oder Witterungseinflüssen

Feuerlöscher-Schutzschränke und Löschdecken-Behälter zum Schutz vor Verschmutzung oder Witterungseinflüssen Feuerlöscher-Schutzschränke und Löschdecken-Behälter zum Schutz vor Verschmutzung oder Witterungseinflüssen Inhaltsverzeichnis Feuerlöscherschutzschränke mit Kunststoffgriffmuschel Typ FS 6/12 Aufputzschrank

Mehr

ECO Plus Modell Deluxe 191 ECO+ DL191 A 1295 ECO+ DL191 B 1910 ECO+ DL191 C 1910 ECO+ DL191 D 3150 ECO+ DL191 E 3770

ECO Plus Modell Deluxe 191 ECO+ DL191 A 1295 ECO+ DL191 B 1910 ECO+ DL191 C 1910 ECO+ DL191 D 3150 ECO+ DL191 E 3770 ECO Plus Modell Deluxe 191 (mm) B (mm) ECO+ DL191 1295 ECO+ DL191 B 1910 ECO+ DL191 C 1910 2530 ECO+ DL191 D 3150 ECO+ DL191 E 3770 Diese Montageanleitung ist Eigentum von Gewächshausplaza. Nichts aus

Mehr

Montageanleitung für Bausatz Komplett Scheunentor-Schiebetor 2-flüglig - Scheunentorrollen -

Montageanleitung für Bausatz Komplett Scheunentor-Schiebetor 2-flüglig - Scheunentorrollen - Montageanleitung für Bausatz Komplett Scheunentor-Schiebetor -flüglig - Scheunentorrollen - Montage Innen und Außen möglich Bauer Systemtechnik GmbH Gewerbering 7 8407 Au i. d. Hallertau Tel: 0875 / 8658090

Mehr

PRODUKTBESCHREIBUNG BETRIEB. 4.1 Aufbau Der Arbeitskorb ist wie folgt aufgebaut:

PRODUKTBESCHREIBUNG BETRIEB. 4.1 Aufbau Der Arbeitskorb ist wie folgt aufgebaut: PRODUKTBESCHREIBUNG 4.1 Aufbau Der Arbeitskorb ist wie folgt aufgebaut: - Robuste Stahlkonstruktion aus Hohl- und Walzprofilen - Stabiler Personenkorb - Tür mit Verriegelungsvorrichtung - Klappbarer Rahmen

Mehr

Montageanleitung Elemente

Montageanleitung Elemente Montageanleitung Elemente Freistehendes Element Vorwand-Element Vorfa 20 Element GKP-Beplankung Ausflockung Montage-Tipps Riedgrabenstrasse 12, 8153 Rümlang Telefon 043/211 20 20 E-Mail info@vorfa-plast.ch

Mehr

GERÜST GERÜSTBÖCKE STÜTZEN BAUABSPERRUNG SCHALUNG BAUSTELLENEINRICHTUNG TRANSPORT SPEZIALARTIKEL SPEZIALKATALOG DACHDECKER

GERÜST GERÜSTBÖCKE STÜTZEN BAUABSPERRUNG SCHALUNG BAUSTELLENEINRICHTUNG TRANSPORT SPEZIALARTIKEL SPEZIALKATALOG DACHDECKER GERÜST GERÜSTBÖCKE STÜTZEN BAUABSPERRUNG SCHALUNG BAUSTELLENEINRICHTUNG TRANSPORT SPEZIALARTIKEL SPEZIALKATALOG DACHDECKER DACHFANGGELÄNDER Zertifiziert nach EN 13374 Klasse C und daher einsetzbar bis

Mehr

Der Allround Modultreppenturm ist die perfekte Lösung für Baugruben, Rohbauten,

Der Allround Modultreppenturm ist die perfekte Lösung für Baugruben, Rohbauten, Bestellen Sie jetzt den Allround Modultreppenturm für mehr Sicherheit und effizienteres Arbeiten. Sicherer und Ermüdungsfreier Aufstieg Allround Modul treppenturm Der Allround Modultreppenturm ist die

Mehr

470-xxx* 420-1xx* 410-xxx* 430-1xx* Tellerkopfschraube Hammerkopfschraube SK-Schraube Sperrzahnmutter *: verschiedene Größen stehen zur Auswahl

470-xxx* 420-1xx* 410-xxx* 430-1xx* Tellerkopfschraube Hammerkopfschraube SK-Schraube Sperrzahnmutter *: verschiedene Größen stehen zur Auswahl Ziegeldächer+mit+Dachhaken+Solarclips++ Allgemeine Hinweise Mit dem Solarclips Dachhaken verbauen sie Ihre PV - Anlage schnell und sicher auf Ziegeldächern. Hier zeigen wir Ihnen die benötigten Werkzeuge

Mehr

DK DDR-standard'..' Bntwurf Mai 1980

DK DDR-standard'..' Bntwurf Mai 1980 DK DDR-standard'..' Bntwurf Mai 1980 Deutsche Gesundheits- und Arbeitsschutz TGL Demokratische Brandschutz 30034/0j Republik Schutz vor Absturzunfällen Anwendung kollektiver Gruppe Fallschutzmittel 92,3070

Mehr

Kleingerüst Alu quick 80

Kleingerüst Alu quick 80 Kleingerüst Alu quick 80 Aufbau- und Verwendungsanleitung Zulässige Belastung: 1,0 kn/m² gemäß BGR 173 Maximale Arbeitshöhe im Freien: 4,00 m in geschl. Räumen: 4,00 m Achtung: Unfallgefahr bei Nichtbeachtung

Mehr

Montageanleitung KRUSE EdelstahlSäule K1

Montageanleitung KRUSE EdelstahlSäule K1 Art.-Nr. 520021 / 520031 / 520033 Revision 1.2 Stand 18/09/2017 Montageanleitung KRUSE EdelstahlSäule K1 1 SYSTEMBESCHREIBUNG u KRUSE EdelstahlSäule K1 - Hohlsäule 1.1 Allgemeines KRUSE EdelstahlSäule

Mehr

(gemessen zwischen End- und Zwischenverankerung an jeder beliebigen Stelle entlang ihrer Länge).

(gemessen zwischen End- und Zwischenverankerung an jeder beliebigen Stelle entlang ihrer Länge). Anschlageinrichtungen nach DIN EN 795: Typ A* Anschlageinrichtungen (AE), die, wenn sie montiert sind, einen oder mehrere ortsfeste(n) Anschlagpunkt(e) enthält und für deren Befestigung an der baulichen

Mehr

metallbau und stadtmobiliar Moderne Lösungen in Stahl. 01Fahrradständer 02Überdachungen stadtmobiliar bwa bausystem mülleinhausung

metallbau und stadtmobiliar Moderne Lösungen in Stahl. 01Fahrradständer 02Überdachungen stadtmobiliar bwa bausystem mülleinhausung Moderne Lösungen in Stahl. metallbau und stadtmobiliar 01Fahrradständer 02Überdachungen 03Stadtmobiliar bwa bausystem mülleinhausung metallbau & GRONARD seit made in germany stadtmobiliar 1949 02.45 Mülleinhausung

Mehr