ENTSCHEIDUNG FÜR FREISTADT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ENTSCHEIDUNG FÜR FREISTADT"

Transkript

1 ENTSCHEIDUNG FÜR FREISTADT DER BÜRGERMEISTER FÜR DIE STADT Bürgermeister Mag. Christian Jachs

2 MITEINANDER MEHR ERREICHEN Liebe Freistädterinnen, liebe Freistädter, Fotograf: Werner Harrer Bürgermeister Mag. Christian Jachs aktuell bewegen uns viele Themen. Manche davon gehen weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus. Die meisten Fragen können wir vor Ort lösen, andere werden auf höheren Ebenen entschieden. Gemeinsam konnten wir in den vergangenen Jahren viel für unsere Stadt in die Tat umsetzen. Von der Umfahrung über die Landesausstellung bis hin zu zahlreichen Sozial-, Kultur- und Freizeitangeboten spannt sich der Bogen. Davon hat die Lebensqualität in unserer Stadt enorm profitiert.

3 FÜR FREISTADT UND DIE NÄCHSTEN SECHS JAHRE Eines dürfen wir bei der kommenden Wahl nicht vergessen: Es geht um Freistadt und seine Entwicklung in den nächsten sechs Jahren. Mit der S10 rückt die Stadt noch näher an Linz heran und damit ins Zentrum der neuen Region zwischen Donau und Moldau. Hier eröffnen sich touristisch und wirtschaftlich völlig neue Chancen, die wir nutzen wollen. Deshalb gilt auch in den nächsten Jahren unsere ganze Kraft der Belebung der Innenstadt. Neben der Altstadtbelebung geht es uns um neue Arbeitsplätze. Möglichst viele davon möchten wir im Süden der Stadt schaffen. Daher setzen wir uns für ein Betriebsbaugebiet auf dem Areal der Landwirtschaftsschule ein. Und mit viel Elan arbeiten wir im Sinne einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung auch am Erwerb der Kaserne. Das Areal bedeutet für unsere Stadt eine Jahrhundertchance, hier haben wir die Möglichkeit, ganz neue Strukturen für ein Freistadt von morgen zu entwickeln. Auf Basis unserer bisherigen Arbeit haben wir ein Zukunftsprogramm erstellt, für dessen Umsetzung ein motiviertes und engagiertes Team sorgt. Meine Mannschaft besteht aus 74 Kandidatinnen und Kandidaten. Mehr als die Hälfte der Mitglieder ist neu und stellt sich erstmals den Gemeinderatswahlen. Und es ist das größte Team aller Parteien. Die Mischung aus jungen und bewährten Kräften ist ein gesellschaftliches Abbild unserer Stadt. Zudem verspricht diese bunte und vielfältige Mischung auch für die Zukunft viel frischen Schwung. Unser Stil ist das Miteinander. Daher lade ich Sie ein: Gehen wir diesen Weg gemeinsam weiter. Unser gemeinsames Ziel ist ein lebenswertes, menschliches, aber auch ein modernes Freistadt, in dem sich alle wohl und zuhause fühlen! Ihr, Bürgermeister Mag. Christian Jachs

4 DAS BÜRGERMEISTER- TEAM FÜR FREISTADT Thomas Koller (46) Akad. Versicherungskaufmann Ich will nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitarbeiten Martina Miesenberger (53) Personalsachbearbeiterin Wir helfen, wo Hilfe notwendig ist Mag. Elisabeth Paruta-Teufer (46) Lehrerin Freistadt soll unseren Kindern weiterhin beste Bildungschancen bieten Clemens Poißl (45) Konditormeister Der Innenstadt muss weiterhin große Aufmerksamkeit geschenkt werden

5 Klaus Haunschmied (44) Landwirt Die Stadt- und Energieplanung ist mir ein Anliegen Daniel Ziegler (19) Zivildiener Die Jugend braucht eine Stimme, wenn es um die Zukunft geht Maria Kafka (62) Pensionistin Gabriele Lackner-Strauss (62) Fotografenmeisterin u. Landtagsabgeordnete Kunst und Kultur sollen Freistadt weiterhin prägen Die Wirtschaft in und um Freistadt beleben die S 10 hilft uns dabei MMag. Christian Hennerbichler (44) Rechtsanwalt Unsere Sport- und Freizeitvereine brauchen einen verlässlichen Ansprechpartner

6 DAS GRÖSSTE TEAM FÜR FREISTADT Johanna Jachs (23) Studentin Dietmar Weinzinger, BA (39) Vertriebsleiter Ulrich Eder (26) Angestellter 74 Kandidatinnen und Kandidaten im Bürgermeister-Team Reinhard Eder (61) Versicherungskaufmann Philipp Eibensteiner (26) Polizeibeamter Thomas Wagner (40) Klient der Lebenshilfe Manuel Liebherr (27) Student Franz Penz (63) Pensionist Gertraud Schatzl (62) Pensionistin Andreas Vierhauser (51) Vertragsbediensteter

7 Isabella Kada (33) Buffetkraft Andreas Schuh (47) Versicherungskaufmann Harald Würzl (47) Beamter DI (FH) Christoph Heumader (34) IT-Consulter Dr. Eva Scharizer-Würl (68) Pensionistin Peter Latzelsperger (23) Student Michaela Kreisel (32) Kindergartenhelferin Markus Freudenthaler (36) Beamter Mag. Johannes Gahleitner (38) Angestellter Renate Pröll (38) Einzelhandelskauffrau Wolfgang Gratzl (37) Kraftfahrer Michael Polzer (44) Journalist Michael Riesner (42) Angestellter Silvia Spindler (34) Büroangestellte Dietmar Stütz (52) PTS-Lehrer Stefan Traxler (22) Maschinist Gabriele Frühwirth (55) Vertragsbedienstete Walter Jagsch (45) Angestellter

8 Alexander Karl Christof (60) Unternehmer Leopoldine Pammer (62) Schneidermeisterin Bertram Haghofer (36) Zimmermann Jürgen Hutterer (29) Unternehmer Mag. Barbara Wimberger (32) Jobcoach u. Landwirtin Jean Carlo Andrioli da Silva (30) Lehrer Dominik Hennerbichler (26) Journalist Waltraud Schätz (57) Dipl. Med. techn. Fachkraft Ing. Thomas Horner (30) Techn. Angestellter Christoph Vejvar (52) Bankangestellter Susanne Hofer (30) Sonderschullehrerin Thomas Janko (41) Tischler Elke Langot (41) Kindergartenpädagogin Sandra Anna Maria Wagner (50) Büroangestellte Rudolf Watzl (31) Unternehmer Gerald Roland Wendling (20) Student Maria Zankl (34) Angestellte Alexander Andreas Würzl (22) Student

9 Martin Kriegl (46) Blechblasinstrumentenerzeuger DI Gerd Simon (62) Informatiker Claudia Hackl (21) Sekretärin Gerhard Vater (49) Techniker Martin Babler (47) Landwirt Mag. Toril Fosen (42) PR-Beraterin Franz Josef Karger (43) Anwendungsentwickler Christine Kletzenbauer (46) Büroangestellte Simon Klopf (33) Landesbediensteter Wolfgang Korner (53) Lehrer Andreas Kutschera (30) BS-Lehrer Magdalena Mark (24) Bürokauffrau Friedrich Paul Gattringer (50) Landessekretär DI Andreas Teufer (43) Forstwirt Claudia Haubner (36) Bankkauffrau Paul Johann Wirtl (28) Polizeibeamter Gerhard Mark (55) Angestellter Mag. Michael Robeischl, MPM (44) Berater

10 DIE FREISTÄDTER INNENSTADT VON MORGEN Sechs Meilensteine zur Belebung der historischen Altstadt 1. BELEBUNG DER INNENSTADT Mittelalterliche Märkte, historische Feste und Erlebnisführungen sollen unser Profil als mittelalterliche Brauerlebnisstadt schärfen. Mit dieser Positionierung wollen wir Freistadt zum touristischen Leuchtturm machen. Ein Projekt in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, über das wir zusätzliche Touristen nach Freistadt bringen können. 2. JUNGES WOHNEN IN DER INNENSTADT Bei jungen Menschen steht die Innenstadt besonders hoch im Kurs. Über das Programm Junges Wohnen wollen wir ihnen attraktive und günstige Wohnungen bieten. 3. SOZIALEINRICHTUNGEN IM HERZEN DER STADT Durch kurze Wege und eine gute Nahversorgung eignet sich die Innenstadt hervorragend für Sozial einrichtungen. Wir wollen auch in Zukunft neue Sozialeinrichtungen im Zentrum ansiedeln. Daher bildet auch die Barrierefreiheit der innerstädtischen Infrastruktur einen Schwerpunkt unserer Arbeit.

11 4. OFFENES RATHAUS Im Rathaus steht das oberste Stockwerk leer. Diese Etage wollen wir für die Freistädterinnen und Freistädter öffnen. Ein Treffpunkt und eine Plattform für künstlerische und gesellschaftliche Aktivitäten. 5. GEZIELTES STADTMARKETING Eine pulsierende Innenstadt braucht ein modernes Stadtmarketing. Ein professionelles Management, das für einen attraktiven Mix an Einkaufsmöglichkeiten sorgt und sich über gezielte Werbeaktivitäten um eine höhere Frequenz in der Innenstadt bemüht. 6. EINE NACHT IM LINZER TOR Abenteuerlich, magisch, unvergesslich: In einem der mächtigsten Türme Mitteleuropas, dem 28 Meter hohen Linzer Tor, soll ein Pixelhotel entstehen. Eine Adresse, die unseren Stadthotels als Visitenkarte dient. Nach dem Vorbild der Wirte- Kooperation wollen wir auch eine Hotellerie- Kooperation und neue touristische Appartements in der Innenstadt. UNSERE ZIELE FÜR FREISTADT AUSZUG AUS UNSEREM PROGRAMM: NEUE ARBEITSPLÄTZE Ansiedlung moderner, innovativer Betriebe auf dem Areal der Landwirtschaftsschule. KAUF DES KASERNEN-AREALS Ein neuer Stadtteil für Familien, Wohnen, Kultur und Freizeit auf 4,5 ha. MOBILITÄT UND VERKEHRSBERUHIGUNG Neue Radwege, Citybus-Verbindung zum Bahnhof. Fahrverbot für Transit-LKW durch Freistadt. FÖRDERUNG DER VEREINSKULTUR Unterstützung von mehr als 180 Vereinen aus Kultur, Sport und Sozialem. MODERNE BILDUNGSEINRICHTUNGEN Generalsanierung der Neuen Mittelschulen und des Marianums. Das ganze Programm finden Sie auf:

12 DIE RICHTIGE WAHL FÜR FREISTADT BRIEFWAHL: Ihre Wahlkarte können Sie beantragen: 1. Online oder schriftlich: Bis 23. September unter 2. Persönlich: Bis 24. September beim Stadtamt Freistadt OÖVP Freistadt Linzer Straße 47 Amtlicher Stimmzettel für die Gemeinderatswahl Stadtgemeinde Freistadt am 27. September 2015 Gewählte Liste Partei Kurzbezeichnung Parteibezeichnung Vorzugsstimmen (höchstens 3) anzeichnen ÖVP SPÖ FPÖ GRÜNE WIFF Liste Bürgermeister Mag. Christian Jachs - ÖVP Freistadt Sozialdemokratische Partei Österreichs Amtlicher Stimmzettel Freiheitliche Partei Österreichs Die Grünen - Die Grüne Alternative Wir für Freistadt - Liste Mag. Rainer Widmann für die Wahl des Bürgermeisters Für den gewählten Bewerber im Kreis ein X einsetzen am 27. September 2015 Stadtgemeinde Freistadt Familien- und Vorname und Geburtsjahr der Bewerber für die Wahl des Bürgermeisters, Parteibezeichnung Mag. Jachs Christian, geb Liste Bürgermeister Mag. Christian Jachs

Gemeindepost. Sorgen wir für klare Verhältnisse! Gerhard PIRIH. Spittal an der Drau. Bürgermeister Spittal

Gemeindepost. Sorgen wir für klare Verhältnisse! Gerhard PIRIH. Spittal an der Drau.  Bürgermeister Spittal Gemeindepost Seitenüberschrift Spittal an der Drau Sorgen wir für klare Verhältnisse! Gerhard PIRIH Bürgermeister Spittal www.stadt-spittal.spoe.at Gemeindepost I 1 Vorwort LIEBE SPITTALERINNEN, LIEBE

Mehr

Für ALLE Grafensteiner, FAMILIÄR und FAIR!

Für ALLE Grafensteiner, FAMILIÄR und FAIR! zugestellt durch Post.at aktuell Feber 2015 Für ALLE Grafensteiner, FAMILIÄR und FAIR! Arno Pleschiutschnig Bürgermeisterkandidat Grafenstein Unser Team für ALLE Grafensteiner Unsere Grundsätze: Gute Ideen

Mehr

Zl /2014 F 8 ( 34 Abs. 1 NÖ GRWO 1994) KUNDMACHUNG

Zl /2014 F 8 ( 34 Abs. 1 NÖ GRWO 1994) KUNDMACHUNG Gemeindewahlbehörde: Ertl Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich Zl. 024-4/2014 F 8 ( 34 Abs. 1 NÖ GRWO 1994) Gemeinderatswahl am 25. Jänner 2015 KUNDMACHUNG Gemäß 34 der NÖ Gemeinderatswahlordnung

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2019 / 2024

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2019 / 2024 Stand: 14.5.2019 Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2019 / 2024 1) Altbauer FPÖ 16.04.1977 B 0662 / 8072-2122 Mag. Robert robert.altbauer@stadt-salzburg.at 2) Auinger SPÖ 04.03.1974

Mehr

SAAL. Starke Menschen in SPÖ-TEAM. Arndorf Bergl Dellach Gröblach Hart Höfern Judendorf MARIA

SAAL. Starke Menschen in SPÖ-TEAM.   Arndorf Bergl Dellach Gröblach Hart Höfern Judendorf MARIA zugestellt durch Post.at Starke Menschen in Ortsorganisation MARIA SAAL Arndorf Bergl Dellach Gröblach Hart Höfern Judendorf MARIA Kading Karnburg Kuchling Leibnitz Lind MARIA SAAL Meilsberg Meiselberg

Mehr

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien F 8 ( 4 Abs. NÖ GRWO 994) Gemeindewahlbehörde der Gemeinde: DUNKELSTEINERWALD Verwaltungsbezirk: MELK Land: Niederösterreich Gemeinderatswahl am 5. JÄNNER 04 KUNDMACHUNG der Wahlvorschläge der wahlwerbenden

Mehr

Betreff: Gemeindevertretungswahl am 01. März 2009 Veröffentlichung der Wahlvorschläge gemäß 43 Salzburger Gemeindewahlordnung 1998; KUNDMACHUNG

Betreff: Gemeindevertretungswahl am 01. März 2009 Veröffentlichung der Wahlvorschläge gemäß 43 Salzburger Gemeindewahlordnung 1998; KUNDMACHUNG GEMEINDE St. Martin am Tennengebirge 5522 St. Martin/Tgb., St. Martin 103 - Bezirk St. Johann/Pg. - Land Salzburg Telefon 06463/7225-0 - Fax 06463/7225-16 e-mail: weiss@sanktmartin.at - Internet: www.sanktmartin.at

Mehr

Kurzbericht Abteilung Statistik

Kurzbericht Abteilung Statistik Kurzbericht Die Wirkung von Vorzugsstimmen in den Regionalwahlkreisen Drei Kandidaten haben so viele Stimmen erreicht, dass sie ein Vorzugsstimmenmandat erhalten hätten. Jedoch waren alle drei die Erstgereihten

Mehr

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien F 8 ( 34 Abs. NÖ GRWO 994) Gemeindewahlbehörde der Gemeinde Niederleis Verwaltungsbezirk Mistelbach Land Niederösterreich Gemeinderatswahl am So, 5.0.05 KUNDMACHUNG der Wahlvorschläge der wahlwerbenden

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Kandidatenreihung Nationalratswahl 2017 Landesparteiliste - 54 Kandidaten

Kandidatenreihung Nationalratswahl 2017 Landesparteiliste - 54 Kandidaten Landesparteiliste - 54 Kandidaten 1. Bgm.a.D. Barbara Krenn, geb. 1969, Geschäftsführerin, Liezen 2. Abg.z.NR Werner Amon, MBA, geb. 1969, Betriebswirt, Deutschlandsberg 3. Assoc.Prof. Mag. Dr. Juliane

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T aufgenommen über die am Donnerstag, dem 19. März 2015 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Wolfsberg. BEGINN: 16.00 Uhr A N W E S E N D E:

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Gemeinderatswahl 14. März 2010 Präsentation der Kandidatinnen und Kandidaten SPÖ Wir bringen Bewegung in unsere Stadt! Renate Seitner - Spitzenkandidatin Jahrgang 1962 Fachlehrerin Stadträtin sozial engagiert

Mehr

An die Gemeindewahlbehörde von Günselsdorf Gemäß 29 der NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994, LGBl. 0350, wird folgender WAHLVORSCHLAG

An die Gemeindewahlbehörde von Günselsdorf Gemäß 29 der NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994, LGBl. 0350, wird folgender WAHLVORSCHLAG F7 Seite 1 von 10 ( 29 NÖ GRWO 1994) An die Gemeindewahlbehörde von Günselsdorf Gemäß 29 der NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994, LGBl. 0350, wird folgender WAHLVORSCHLAG für die Wahl des Gemeinderates der

Mehr

KandidatInnen SPÖ-Berndorf & SPÖ-St.Veit/Ödlitz

KandidatInnen SPÖ-Berndorf & SPÖ-St.Veit/Ödlitz KandidatInnen SPÖ-Berndorf & SPÖ-St.Veit/Ödlitz Gemeinderatswahl 2010 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Vorname: hermann Nachname: kozlik Beruf: unternehmer Geb.Jahr: 1954 Staatsangehörigkeit: österreich Adresse:

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 Stand: 9.1.2018 Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 1) Auinger SPÖ 04.03.1974 B 0662 / 8072-2150 Bernhard Bürgermeister-Stellvertreter bgmstv.auinger@stadt-salzburg.at

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am Seite 1 Liste 1 ÖVP Volkspartei Haag (16 Mandate) Michlmayr Lukas 1987 Brevenhubergasse 5/8, 3350 Haag Mitter Rudolf 1960 Holzleiten 110, 3350 Haag Pfaffeneder Anton 1980 Schudutz 17, 3350 Haag Offenberger

Mehr

Gemeinde Ebergassing

Gemeinde Ebergassing 77 35 Ebergassing Telefon: 3/76 Fax: 3/76-33 GRW 5 Gemeinderatswahl 5 Datum..5 Seite: am 5..5 Liste SPÖ Sozialdemokratische Partei Ebergassing-Wienerherberg ( Mandate) Name / Adresse Geb.Jahr Rang Endg.

Mehr

Nationalratswahl am

Nationalratswahl am Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) 1 Bacher Walter, 1962, Seilbahnangestellter, 5723 Uttendorf 2 Mag. Dr. Reitsamer Denise, 1979, Juristin, 5630 Bad Hofgastein 3 Wimmer Andrea, 1962, BFI-Leiterin,

Mehr

NATIONALRATSWAHL

NATIONALRATSWAHL ERGEBNISSE GEMEINDERATS- und BÜRGERMEISTERWAHL vom 1. Oktober 2017 NATIONALRATSWAHL 15. Oktober 2017 GEMEINDERATSWAHL Anzahl der gültigen und ungültigen Stimmen: 936 89,31 Wahlberechtigte: Anzahl der ungültigen

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 Stand: 1.1.2019 Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 Stand 9.1.2019 1) Auinger SPÖ 04.03.1974 B 0662 / 8072-2150 Bernhard Bürgermeister-Stellvertreter bgmstv.auinger@stadt-salzburg.at

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages Wahlbezirk: Dornbirn Partei: VP 1 Mag. WALLNER Markus (1967) 217 249 443 321 246 197 214 236 197 220 243 146 414 3343 2 Dr. BERNHARD Christian (1963) 26 56 25 42 43 23 42 24 39 21 67 29 77 514 3 Dr. WINSAUER

Mehr

Gemeinde Ebergassing

Gemeinde Ebergassing Seite: Liste SPÖ Sozialdemokratische Partei Ebergassing-Wienerherberg ( Mandate) Name / Adresse Geb.Jahr Rang Endg. Rang Vorzugsstimmen Wahlpunkte Stachelberger Roman 966, Liechtensteinstraße 7 Nebenfuehr

Mehr

Vielwurdeerreicht! Bilanz2009bis2015

Vielwurdeerreicht! Bilanz2009bis2015 Vielwurdeerreicht! Bilanz2009bis2015 LiebeWindhaagerinnenundWindhaager. Am 27. September finden in Oberösterreich Landtags- Gemeinde rats-undbürgermeisterwahlenstatt.die ÖVP mit Bürgermeister Erich Traxler

Mehr

Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ Kärnten. für die

Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ Kärnten. für die Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ Kärnten für die Landtagswahl 2018 Inhalt Landtagswahl 2018... 1 LTW 2018 Landesliste... 4 LTW 2018 Wahlkreis KL/KS... 8 LTW 2018 Wahlkreis VI/VL... 9 LTW 2018 Wahlkreis

Mehr

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: Deutschlandsberg Gemeinderatswahl am 21. März 2010 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

Motorräder bis 65ccm Platzierung Name Verein MSV RRC UMSC MSC MSV Per Gesamt

Motorräder bis 65ccm Platzierung Name Verein MSV RRC UMSC MSC MSV Per Gesamt Motorräder bis 65ccm 1 1 Götz Sebastian MSV Pertenschlag 20 17 20 20 20 97 2 2 Grünstäudl Lukas RRC Silva Nordika 17 15 12 13 13 70 3 3 Zankl Tobias 12 10 13 15 17 67 4 4 Huber Paul 15 11 11 17 12 66 5

Mehr

Die Abgeordneten zum Salzburger Landtag

Die Abgeordneten zum Salzburger Landtag Die Abgeordneten zum er Landtag Stand: 14. Juni 2018 Landtagsabgeordnete - ÖVP Mag. Daniela Gutschi Geschäftsführerin Ing. Manfred Sampl *1973 Bürgermeister St. Michael im Lungau Michaela Eva Bartel Mag.

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Konstituierende. Sitzung. Gemeinderates

Konstituierende. Sitzung. Gemeinderates Konstituierende Öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Freistadt Oberösterreich Zeit: Mittwoch, 18. November 2009 Ort: Salzhof, Großer Saal, Salzgasse 15 Beginn: Ende: 19. 00 Uhr 20. 55

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am

GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am 19.10.2018 In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Leonding am 29. Oktober 2015 und in Nachwahlen des Gemeinderates am 11.12.2015, 28.01.2016,

Mehr

Gemeindevorstand: Bau- und Raumplanungsausschuss. Mag.Dr. Clemens Ender Hans Giesinger ÖVP Wolfgang Marte Rudi Höfle ÖVP. Mag.

Gemeindevorstand: Bau- und Raumplanungsausschuss. Mag.Dr. Clemens Ender Hans Giesinger ÖVP Wolfgang Marte Rudi Höfle ÖVP. Mag. Gemeindevorstand: für den durch die Name 1. Gemeinderat ÖVP Mag.Dr. Clemens Ender 2. Gemeinderat ÖVP Mag. Erich Gruber 3. Gemeinderat GLG Mag. Walter Heinzle 4. Gemeinderat ÖVP Mag. Kurzemann Christoph

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Für ein lebenswertes Höflein an der Hohen Wand Gemeinderatswahl 14. März 2010 Bürgermeister Günther Stickler und das Team der SPÖ Höflein Werte Damen und Herren! Liebe Jugend! Am 14. März entscheiden Sie

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Ergebnisliste - Boulder

Ergebnisliste - Boulder Jugend B weiblich - U16 2000-2002 Qualifikation Finale 1. Ablinger Natalie 2001 2913 OeAV Vöcklabruck / OÖ 633.81 T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T 2. Lettner Sandra 2001 1292 OeAV Vöcklabruck

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Bezirks Sport Organisation Perg Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 02.-04.02.2018 im Schützenverein Perg Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Mini m 1. 088 Herr Ehrentraut Andreas Perg 87.8 92.6 - -

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

LANDESGERICHT LINZ AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT. Einzelrichter/innen Senatsmitglieder Geschäftskreis Leiter/in der Geschäftsabteilung

LANDESGERICHT LINZ AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT. Einzelrichter/innen Senatsmitglieder Geschäftskreis Leiter/in der Geschäftsabteilung Gerichtsabteilung 1 LANDESGERICHT LINZ AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT 4020 Linz Fadingerstraße 2 Telefon: +43 57 60121-21 Geschäftsabteilung Einzelrichter/innen Senatsmitglieder Geschäftskreis

Mehr

30. Pesenbachtallauf 2016

30. Pesenbachtallauf 2016 30. Pesenbachtallauf 2016 Veranstalter: UNION Feldkirchen/Donau, Sektion Laufen Datum: Samstag, 05. November 2016 Ergebnisliste: Gemeindewertung Damen 1. 37 RABEDER Christiane 1968 W40 SU IGLA Long Life

Mehr

MITGLIEDER DER AUSSCHÜSSE (Stand: 7. März 2018)

MITGLIEDER DER AUSSCHÜSSE (Stand: 7. März 2018) MITGLIEDER DER AUSSCHÜSSE (Stand: 7. März 2018) VERFASSUNGS- UND VERWALTUNGSAUSSCHUSS (Unvereinbarkeitsausschuss sowie Immunitäts- und Disziplinarausschuss) Vorsitzender: Ing. Manfred Sampl (ÖVP) Vorsitzender-Stellvertreterin:

Mehr

HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS!

HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! VERBANDSGEMEINDE RÖMERBERG-DUDENHOFEN HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die neue Verbandsgemeinde - besteht nun seit fast 5 Jahren. Die Fusion war

Mehr

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE 29.03.2015 1 353 Pöltl Markus 8,943 8,931 17,874 1 1 352 Engin-Denzis Roger 10,305 8,909 19,214 2 1 351 Prevolnik Mario 9,653 9,680 19,333 3 1 354 Pöltl Markus 16,088 15,938

Mehr

Salzburger Rechtsanwaltskammer

Salzburger Rechtsanwaltskammer Neueintragungen Dr. Alexandra SCHWARZMAYR- LINDINGER 5730 Mittersill Zellerstraße 11 05.12.06 Mag. Elfriede STADLER 5020 Salzburg Sterneckstraße 55/1 01.12.06 Dr. Johannes HÖRL 5020 Salzburg Franz-Josef-Kai

Mehr

Gemeinde Ebergassing

Gemeinde Ebergassing Seite: 1 Liste 1 SPÖ Sozialdemokratische Partei Ebergassing- Wienerherberg (14 Mandate) Wahlpunkte Endg. Stachelberger Roman 1966 Liechtensteinstraße 27, 2435 Eberga Nebenfuehr Elisabeth 1957 Liechtensteinstraße

Mehr

Auswertung sortiert nach LäuferIn

Auswertung sortiert nach LäuferIn (en nur von Vereinsmeisterschaften) Bauer Johann.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften 800m Burger Andreas 0.0.00 0:0:0,8 M-JUG Vereinsmeisterschaften 800m Burger Erich 0.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Hochdorf-Assenheim Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Hochdorf-Assenheim am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

LANDESGERICHT LINZ AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT. Einzelrichter/innen Senatsmitglieder Geschäftskreis Leiter/in der Geschäftsabteilung

LANDESGERICHT LINZ AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT. Einzelrichter/innen Senatsmitglieder Geschäftskreis Leiter/in der Geschäftsabteilung Gerichtsabteilung 1 LANDESGERICHT LINZ AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT 4020 Linz Fadingerstraße 2 Telefon: +43 57 60121-21 Geschäftsabteilung Einzelrichter/innen Senatsmitglieder Geschäftskreis

Mehr

Kundmachung. des endgültigen Ergebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 1. Oktober 2017 in der Gemeinde Baumgarten

Kundmachung. des endgültigen Ergebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 1. Oktober 2017 in der Gemeinde Baumgarten Gemeindewahlbehörde: Politischer Bezirk: Baumgarten Mattersburg Kundmachung des endgültigen rgebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 1. Oktober 17 in der Gemeinde Baumgarten A) rgebnis der

Mehr

ÖVP-Christkindlmarkt machte Freistadt

ÖVP-Christkindlmarkt machte Freistadt ÖVP-Christkindlmarkt machte Freistadt Bezahlte Anzeige zur Krippen-Hauptstadt im Mühlviertel Zur Krippe her kommet... heißt es in einem bekannten Weihnachtslied. Dieser Aufforderung sind hunderte Besucher

Mehr

Gemeindeamt. diese Zahl angeben DW: 13 K U N D M A C H U N G

Gemeindeamt. diese Zahl angeben DW: 13   K U N D M A C H U N G Gemeindeamt Bezirk Feldkirchen in Kärnten Tel. 04277/2276, Fax DW 16 E-Mail: glanegg@ktn.gde.at, Internet: www.glanegg.info Zahl:024/2009 Glanegg, 29.Jänner 2009 Bei Eingaben bitte Auskünfte: Herr Schinegger

Mehr

Mandatare der Stadt Baden

Mandatare der Stadt Baden MANDATARE Mandatare der Stadt Baden Vizebürgermeisterin LAbg. Dr. Helga Krismer-Huber stellvertretende Vorsitzende des Gemeinderates und des Stadtrates; Ausschuss für Wirtschaft und Stadtmarketing; Ausschuss

Mehr

MTB Grünbach er TEAM M. 3er TEAM MIX

MTB Grünbach er TEAM M. 3er TEAM MIX EINZELTEILNEHMER W Pos. St.Nr. Name Klasse Rnd. TEAMNAME Hometown Beste Zeit. In Runde Gesamte Entfernung Gesamtzeit 1 14 Kathi Bittner 01. EINZEL W 31 k.bittner@gmx.at 7:22.064 2 62 4:33:42,606 EINZELTEILNEHMER

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. Beisitzer/-innen und Ersatzbeisitzer/-innen in der L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. JICHA Sandra Tatjana Mag. 3. NIEDERWIMMER

Mehr

Kristall-Renke 2018 REINANKE

Kristall-Renke 2018 REINANKE Wertungsliste Donnerstag 04.10.2018 REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 50,20 1,050 203 Christine Reichl Damenwertung 2 45,50 0,900 79 Cornelia Fritschi Damenwertung 3 45,30 0,952 271 Siegfried

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

4 Leidl Robert 1958 Selbständig 5020 Salzburg. 9 Mag. Marx Alexandra 1971 Landesgeschäftsführerin 5412 Puch

4 Leidl Robert 1958 Selbständig 5020 Salzburg. 9 Mag. Marx Alexandra 1971 Landesgeschäftsführerin 5412 Puch Wahlbezirk 1- Hallein 1 Schörghofer Markus 1973 Versicherungsmakler 5400 Hallein 2 Walch Helga 1975 Pensionistin 5412 Puch/Hallein 3 Obermoser Karl 1961 Tischlermeister 5523 Annaberg-Lungötz 4 Ruedl Nadina

Mehr

Vereinsmeisterschaft BSV-Yspertal

Vereinsmeisterschaft BSV-Yspertal Vereinsmeisterschaft Blankbogen-Damen allgemein Total 11er 1. Bäck Kerstin 217 1 2. Dörr Gertrude 198 1 3. Huber Angela 162 1 Blankbogen-Herren allgemein Total 11er 1. Huber Christian 256 4 2. Doll Roland

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

II. Parteiliste der Wahlpartei: SPÖ

II. Parteiliste der Wahlpartei: SPÖ 1 Vorname: Michael II. Beruf: Beamter Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich Adresse: Meierhofgasse 206 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Vorname: Edmund Nachname: Ertl Beruf:ÖBB-Angestellter Geb.Jahr: 1964

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018 Ort und Datum: Bad Leonfelden, 25.02.2018 Veranstalter: U Bad Leonfelden (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert:

Mehr

Kundmachung. des endgültigen Ergebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am in der Gemeinde Draßmarkt

Kundmachung. des endgültigen Ergebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am in der Gemeinde Draßmarkt Gemeindewahlbehörde: Politischer Bezirk: Draßmarkt Oberpullendorf Kundmachung des endgültigen Ergebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am..2 in der Gemeinde Draßmarkt A) Ergebnis der Wahl des

Mehr

Wahlergebnis ( 23 Wo-BayPVG)

Wahlergebnis ( 23 Wo-BayPVG) Der Wahlvorstand für die Wahl der Personalvertretung der Universität Würzburg 2011 Universität Würzburg, Sanderring 2, 97070 Würzburg 1. Sachbearbeiter: Herr Wettengel Telefon 0931 / 31-82545 PC-Fax 0931

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Jugend am Werk am Werk für die Jugend

Jugend am Werk am Werk für die Jugend Jugend am Werk am Werk für die Jugend Wir BerufsausbildungsassistentInnen begleiten und unterstützen Jugendliche und deren Lehrbetriebe während ihrer Berufsausbildung. Wir entwickeln laufend neue Ansätze

Mehr

Im Gespräch mit Dr. Paul Rübig

Im Gespräch mit Dr. Paul Rübig . EU-Wahl am 25. Mai: Im Gespräch mit Dr. Paul Rübig Auch wir in Freistadt profitieren von der EU Liebe Freistädterinnen, liebe Freistädter, am kommenden Wochenende stehen wir alle vor einer wesentlichen

Mehr

Bow-Summer Turnier 2011 Bogensport-Waldviertel Dorfstetten

Bow-Summer Turnier 2011 Bogensport-Waldviertel Dorfstetten Wertungsliste Instinktiv Herren Bow-Summer Turnier 2011 Bogensport-Waldviertel Dorfstetten 1 Augeneder Gerald BSV-Kremstal 1374 10 12 13 3 1 1 686 688 2 Amering Gustav BSV-Kremstal 1310 5 7 20 2 2 3 1

Mehr

Oberösterreichische Landesmeisterschaft 2018

Oberösterreichische Landesmeisterschaft 2018 Seite: 1 Recurve Herren 1. 40D Ortner Johann OÖ 273 274 22 26 547 2. 12D Schönberger Gerald UBSC Ried OÖ 272 274 19 32 546 3. 14C Umgeher Christoph OÖ 272 257 19 18 529 4. 14B Finstermann Thomas OÖ 264

Mehr

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien Gemeindewahlbehörde der Gemeinde: Wallsee-Sindelburg Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich Gemeinderatswahl am: 25. Jänner 2015 KUNDMACHUNG der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien Gemäß

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Beisitzer/-innen und Ersatzbeisitzer/-innen in der L501 ALTENDORFER Irene Mag. 1. LEITNER Hermann Mag. 2. JICHA Sandra Tatjana Mag. 3. NIEDERWIMMER Alexander

Mehr

AKTUELL. Michael Kruckenfellner ist neuer Ortsvorsteher! WASENBRUCK. Wasenbruck in guten Händen so soll es auch bleiben! NEUR GEMEINDERAT UNSER

AKTUELL. Michael Kruckenfellner ist neuer Ortsvorsteher! WASENBRUCK. Wasenbruck in guten Händen so soll es auch bleiben! NEUR GEMEINDERAT UNSER SPÖ Wasenbruck stellt 2 Gemeinderäte: & Alfred Niessl! ist neuer Ortsvorsteher! NEUR GEMEINDERAT GEWÄHLT! WASENBRUCK AKTUELL UNSER EINSATZ FÜR WASENBRUCK Www.mannersdorf.spoe.at In der konstituierenden

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Berufsausbildungsassistenz

Berufsausbildungsassistenz Gesellschaft für berufliche und soziale Integration T: 0732/ 6922 5900 office@jugendamwerk-linz.at www.jugendamwerk-linz.at Berufsausbildungsassistenz Wir BerufsausbildungsassistentInnen begleiten und

Mehr

Jugend am Werk am Werk für die Jugend

Jugend am Werk am Werk für die Jugend Jugend am Werk am Werk für die Jugend Wir BerufsausbildungsassistentInnen begleiten und unterstützen Jugendliche und deren Lehrbetriebe während ihrer Berufsausbildung. Wir entwickeln laufend neue Ansätze

Mehr

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien F 8 ( 34 Abs. 1 NÖ GRWO 1994) Gemeindewahlbehörde der Gemeinde: Marktgemeinde Atzenbrugg Verwaltungsbezirk: Tulln Land: Niederösterreich Gemeinderatswahl am 25.01.2015 KUNDMACHUNG der Wahlvorschläge der

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 1. Wahlergebnis ERGEBNIS DER WAHL DER GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 Allgemeine Angaben: Zahl der Wahlberechtigten 4.256 Gesamtzahl der insgesamt abgegebenen Stimmzettel 3.287 ( zugleich

Mehr

Kundmachung. der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016

Kundmachung. der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016 Gemeinde Pfunds Bezirk Landeck Kundmachung der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:45 Uhr Anwesende: Bürgermeister Rupert Schuchter, Christoph Pinzger,

Mehr

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: SCHEIFLING Gemeinderatswahl am 21. März 2010 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und

Mehr

Kristall-Renke 2018 REINANKE

Kristall-Renke 2018 REINANKE Endergebnis Kristall-Renke 2018 REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 50,20 1,050 203 Christine Reichl 2 45,50 0,900 79 Cornelia Fritschi 3 45,30 0,952 271 Siegfried Zerner 4 44,20 0,618

Mehr

Damen Herren 1

Damen Herren 1 Damen 1 Isolde Sturm 2 Angelika Klesny Innviertler Hofschützen 3 Alexandra Dobner 4 Olivia Kreindl 5 Angela Mahringer 6 Kathrina Püringer 7 Johanna Lohberger 8 Dagmar Teichmann 9 Constanze Hügelsberger

Mehr

Hauptwahlkommission der Wirtschaftskammer Wien. Wirtschaftskammerwahlen Verlautbarung. der Spartenvertretungen

Hauptwahlkommission der Wirtschaftskammer Wien. Wirtschaftskammerwahlen Verlautbarung. der Spartenvertretungen Hauptwahlkommission der Wirtschaftskammer Wien Wirtschaftskammerwahlen 2015 Verlautbarung der Spartenvertretungen Gemäß 101 Abs. 12 Wirtschaftskammergesetz (WKG) BGBl. I Nr. 103/1998, in der Fassung BGBl.

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

OBRITZBERG RUST - HAIN

OBRITZBERG RUST - HAIN 10 Jahre Marktgemeinde OBRITZBERG RUST - HAIN lebenswert - liebenswert Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Die Amtszeit des Gemeinderates geht in wenigen Wochen zu Ende. Dank eines hervorragenden

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LL - NÖ LL 4.Runde Herzogenburg Datum: 22.04. 2018 gedruckt am: 24.04.2018 Ort: Herzogenburg (Miniaturgolf) Veranstalter: MGC Herzogenburg Ausrichter: Niederösterr. Bahnengolfverband Leitung: Ing. Ernst

Mehr