Katholische Jugend im Bistum Fulda. Jahresplan 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Jugend im Bistum Fulda. Jahresplan 2019"

Transkript

1 Katholische Jugend im Bistum Fulda Jahresplan 2019

2 Das KJF-Gebet Herr Jesus Christus, Du hast gesagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Wir danken Dir, dass wir an Dich glauben können und durch die Gemeinschaft mit anderen gestärkt werden, im Geist Deines Evangeliums zu leben. Sei Du immer die Mitte unseres Lebens und begleite unsere Treffen, unser Beten und Feiern mit Deinem Segen. Gib, dass unsere Freude am Glauben wächst und wir auch andere Jugendliche für ein Leben mit Dir begeistern können. Amen.

3 Liebe Jugendliche, liebe KJF ler Wir, die Katholische Jugend im Bistum Fulda (KJF), sind ein Verband von jungen Menschen für junge Menschen. Was uns verbindet, ist der Glaube an Jesus Christus und das Bekenntnis zur Katholischen Kirche. Unsere Mitglieder, Sympathisanten und Freunde sind kreuz und quer im Bistum verstreut. Wir möchten durch unsere Arbeit und Angebote Menschen zusammenbringen. Auch heute gibt es junge Christen, die ihren Glauben leben und vertiefen wollen oft sind einzelne hier und dort verteilt. In der Gemeinschaft das Schöne und Große an unserem Glauben zusammen teilen, Gott suchen und Freundschaft erleben, das ist unser Ziel. Ob Sport, Jugendfahrt oder Glaubenskurs: Unser Jahresprogramm 2019 hält auch in diesem Jahr einiges für Dich bereit. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Schmökern in unserem Heft und würden uns freuen, Dich auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen! Dein KJF - Team

4 Ihr könnt nicht mit auf den Weltjugendtag nach Panama fahren und wollt aber trotzdem live dabei sein, den Papst sehen und Euch von der Stimmung mitnehmen lassen? Dann haben wir genau das Richtige für Euch! Nach der Jugendmesse in Hünfeld könnt Ihr live die Vigil mit dem Papst und am nächsten Tag auch die Heilige Messe mitverfolgen! Termin: rt: Bonifatiuskloster, Hünfeld Quelle:

5 prayer room Der Prayer Room ist ein besonderer Gebetsabend, den wir zusammen mit dem All for one Netzwerk feiern. Mit Christen anderer Konfessionen lassen wir uns von einem Impuls inspirieren, beten und loben gemeinsam unseren einen Gott. Den Abend lassen wir in einer gemütlichen Runde ausklingen. Termin: 0rt: , 19:00 Uhr Michaelskirche Fulda Quelle:

6 Gruppenleiterkurs I + Gruppenleiterkurs 11 Zwei aufeinander aufbauende Schulungswochenenden für Gruppenleiter und die, die es noch werden wollen, komplette Grundausbildung nach JuLeiCa-Standards, mit Schwerpunkt auf christlicher Jugend- und Ministrantenarbeit. Der Kurs beinhaltet auch die Präventionsschulung zu Sexualisierter Gewalt des Bistums Fulda. Termin: / rt: Alter: Kosten: Kleinsassen ab 16 Jahren 90 für beide Wochenenden (nur im Doppelpack buchbar) Quelle:

7 Glaubenskurs Unsere Glaubenskurs-Wochenenden bieten Dir wieder oder auch zum ersten mal die Gelegenheit, mehr über den Glauben und seine Bedeutung für Dein Leben zu erfahren und Dich darüber mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen auszutauschen! Termin: / rt: Alter: Kosten: Bonifatiuskloster, Hünfeld ab 16 Jahren 40 für Schüler, Auszubildende, Studenten; 45 für Berufstätige Quelle:

8 Hosanna-Weltjugendtag im Bistum Fulda Auch in diesem Jahr findet am Palmsonntag ein kleiner Weltjugentag bei uns im Bistum statt. Der Tag beginnt mit dem Festgottesdienst im Dom, danach stehen verschiedene Workshops, Musik, Gebet und tolle Begegnungen im Marianum auf dem Programm. Wie in den vergangenen Jahre steht auch dieses Mal für euch ein besonderer Mensch auf der Bühne und gibt uns sein Zeugnis. Also lasst Euch überraschen und feiert mit uns diesen Tag. Termin: rt: Dom & Marianum, Fulda Alter: für alle Kosten: 3 (für Eintritt und Mittagessen) Quelle:

9 Ruhetag Du brauchst eine kleine Auszeit? Wir wollen den Tag gemeinsam im und um das Kloster Marienheide verbringen und Gott in der Stille begegnen. Mit viel Zeit für Anbetung, Impuls, Gespräch und Alleine-Sein mit dem Herrn. Termin: rt: Waldkappel Alter: ab 15 Jahre Kosten: 10 Quelle:

10 Radtour Die diesjährige Fahrradtour starten wir im hohen Norden unseres Bistums, in Melsungen. Von dort aus fahren wir täglich um die 35 km, bis zurück nach Fulda. Halt machen wir in verschiedenen Pfarreien unsere Bistums und werden dort in Pfarrheimen übernachten. Das Gepäck wird im Bus transportiert. Neben Fahrrad fahren erwartet euch viel Spiel und Spaß in freier Natur! Also auf die Räder und los geht s! Termin: rt: Melsungen/ Fulda Alter: ab 10 Jahren Kosten: 39 Quelle: privat

11 Bonifatiusfest Jedes Jahr findet in Fulda das große Bonifatiusfest statt. Gemeinsam mit der SMJ und der MJF wollen wir um 8 Uhr von der Propstei Johannesberg aus eine Fußwallfahrt nach Fulda machen, dort den Festgottesdienst mitfeiern und den Tag gemütlich bei einem Eis ausklingen lassen. Auch in diesem Jahr ist die KJF wieder mit einem Stand vertreten. Kommt vorbei! Termin: rt: Fulda Alter: für alle Kosten: keine Quelle: privat

12 Wien-Fahrt Unser gemeinsamer KJF Trip führt uns in diesem Jahr in das wunderschöne Wien! Neben den prunkvollen Schlössern, die uns in die Zeit der Könige und Kaiser zurückversetzt, erkunden wir auch die kirchliche Landschaft in Wien. Eine Hauptstadt mit einer riesigen Uni hat natürlich auch in Sachen Szene einiges zu bieten. Über das Fronleichnamwochenende werden wir die Vielfalt und Schönheit der Stadt genießen. Meldet euch an und begebt euch mit uns auf Entdeckungstour! Termin: rt: Alter: Kosten: Wien ab 15 Jahren 129 early bird special (bis ); 149 Quelle:

13 Sommerfest Wir wollen mit Euch das schöne Wetter genießen, Spaß haben und feiern. Wir werden in Tann Erlebnisgolf spielen. Danach grillen wir in der schönen Rhön und lassen den Tag gemütlich ausklingen. Termin: rt: Tann, Rhön Alter: für alle Kosten: 12 Quelle:

14 Key2Life Das Key2Life Festival zählt zu den bekanntesten katholischen Jugendfestivals in Österreich. Neben DJ s treten jedes Jahr über 10 verschiedene Bands auf, die für gute Stimmung sorgen. Eine Vigil, Sport- und Musikangebote, Workshops, Lagerfeuer zählen zu den weiteren Angeboten des Festivals. Damit richtiges Festivalfeeling aufkommt, werden wir die zwei Nächte campen. Termin: rt: Marchegg, Österreich Alter: ab 16 Jahren Kosten: 99 Quelle:

15 Praise im Park Praise im Park ist ein Jugendfestival, welches jedes Jahr im Klosterpark in Hünfeld gefeiert und von uns und anderen Verbänden organisiert wird. Nach einer Jugendmesse und einer Katechese werden Euch einige Attraktionen geboten. Ein Konzert, kreative Workshops, Action, Gebet und tolle weitere Angebote, sorgen für viel Spaß und Unterhaltung! Termin: rt: Alter: Bonifatiuskloster, Hünfeld ab 14 Jahren Kosten: bis ab Tageskasse 15 Quelle: privat

16 Fußballturnier Toooor! Davon gibt s hoffentlich viele am KJF- Fußballturnier. Auch dieses Jahr treten in Flieden Mannschaften und Spieler aus dem ganzen Bistum gegeneinander an und spielen um den KJF-Pokal. Schnappt euch Eure Sportschuhe und spielt mit - vielleicht gehört der Pokal bald Euch! Termin: rt: Flieden Alter: ab 10 Jahre Kosten: 3 pro Teilnehmer Quellee: privat

17 Kinderadventswochenende Wir wollen uns mit adventlichen Basteleien, süßen Leckereien und spannenden Geschichten auf das Weihnachtsfest einstimmen. Mit tollen Spielen und viel Spaß überlegen wir uns gemeinsam, was Advent überhaupt bedeutet und bereiten uns auf das Kommen Jesu vor! Termin: rt: Thomas-Morus-Haus Hilders Alter: 7-12 Jahre Kosten: 39 Quellee: privat

18 KJF on Tour Ihr wollt etwas auf die Beine stellen, habt aber nicht die Leute dafür und braucht Unterstützung? Genau das machen wir bei KJF on Tour! Wir sind im ganzen Bistum unterwegs, weil wir anderen Jugendlichen vor Ort von Gott und unserem Glauben erzählen wollen. Wir freuen uns, bei Euch zu Gast zu sein für: Abende der Versöhnung: Durch schöne Atmosphäre, Musik und Gebetsstationen versuchen wir eine Umgebung zu schaffen, in der man ganz selbstverständlich zur Ruhe und zum Gebet findet. Im Laufe des Abends besteht auch die Möglichkeit, das Sakrament der Versöhnung zu empfangen. Gerade im Rahmen der Firmvorbereitung werden wir deswegen oft angefragt. Jugendgottesdienste: bereiten wir auch mit Jugendlichen aus der Pfarrei vor. Gerne bringen wir die KJF-Lobpreisband mit!

19 Musikworkshops: Wir unterstützen musikbegeisterte Jugendliche in der Pfarrei, die einfach Spaß daran haben, zusammen Musik zu machen und neue Lieder kennen lernen wollen. Inhaltliche Workshops: Gerade auch für Jugendliche oder angehende Gruppenleiter. Zum Beispiel zum Thema Spiele, Vorbereitung von Gruppenstunden, Teambuilding, Gebetsvorbereitung und andere Themen der Gruppenleiterausbildung. Jugendwochenenden: Auch bei mehrtägigen Veranstaltungen unterstützen wir euch gerne. Messdienerwochenenden, Gruppentreffen zur Stärkung der Gemeinschaft oder was ihr sonst noch gerne machen möchtet. Und vieles andere, mit dem wir Euch vor Ort in der Jugendarbeit gerne unterstützen können! Meldet euch bei uns unter oder 0661/ Quellee: privat

20 KJF Lobpreisband In unserer Lobpreisband spielen Jugendliche und junge Erwachsene aus dem ganzen Bistum mit. Jeder, der Freude am Musizieren hat, kann sich einbringen - mit seiner Stimme oder einem Instrument. Wir spielen bei vielen Gelegenheiten: beim Nightfever, bei Jugendgottesdiensten, auf verschiedenen Veranstaltungen und, wenn Pfarreien uns Anfragen. Das spannende an unserer Band ist, dass wir uns jedes Mal wieder neu zusammen mischen, je nachdem, wer gerade Zeit und Lust hat. Wenn auch Du Spaß daran hast, in der Gruppe Musik zu machen und so die Freude des Glaubens zum Ausdruck zu bringen, dann melde Dich doch einfach bei uns!

21 So erreicht ihr uns: Vorstand Vorstand Markus Goldbach (Jugendreferent) Kpl. Togar Pasaribu (Präses) Togar Pasaribu (Präses), Franziska Neidhardt, Felix Schnurr, Anna-Lena Fuß(Vorstand), Elisa Schum (Beirat), Markus Goldbach (Jugendreferent) Quelle Privat

22 Termine 2019 Sa. 23. März/ Heilig-Geist-Kirche 18:30 24:00 Uhr Sa. 11. Mai/ Heilig-Geist-Kirche 18:30 24:00 Uhr Sa. 5. Oktober/ Stadtpfarrkirche 18:00 23:00 Uhr Sa. 7. Dezember/ Stadtpfarrkirche 17:00 22:00 Uhr 18:30 Uhr Heilige Messe 19:30 23:30 Uhr Gebet/ Gesang/ Gespräch 23:30 Abendgebet (Komplet)

23 Mitgliedsantrag Vorname, Name:... Straße:... PLZ, Ort:... Geburtsdatum:... Telefonnummer: Name & Ort der Heimatpfarrei:... Konfession:... Ich möchte der Katholischen Jugend im Bistum Fulda (KJF) beitreten. Mit der Nutzung meiner Daten für den Versand von Informationen bin ich einverstanden. Die erhobenen Daten zur Person werden ausschließlich für die KJF-Verbandsarbeit genutzt und bei Austritt gelöscht. Die Daten werden nicht verkauft oder an Dritte zur Nutzung weitergegeben. Datum, Unterschrift:... Bei Interesse einfach den ausgefüllten Abschnitt an KJF, Paulustor 5, Fulda senden.

24 Kontakt: KJF-Diözesanbüro Tel.: 0661/ Fax.: 0661/ Facebook: kjffulda Instagram: katholischejugendfulda Katholische Jugend im Bistum Fulda Paulustor Fulda Titelbild: Fotolia

Katholische Jugend im Bistum Fulda. Jahresplan Seite 1

Katholische Jugend im Bistum Fulda. Jahresplan Seite 1 Katholische Jugend im Bistum Fulda Jahresplan 2018 Seite 1 Katholische Jugend im Bistum Fulda Wir, die Katholische Jugend im Bistum Fulda, kurz KJF, sind ein Jugendverband, der 1988 von Erzbischof Johannes

Mehr

Jahresplan Seite 1

Jahresplan Seite 1 Jahresplan 2017 Seite 1 Katholische Jugend im Bistum Fulda Wir, die Katholische Jugend im Bistum Fulda, kurz KJF, sind ein Jugendverband, der 1988 von Erzbischof Johannes Dyba gegründet wurde. Unsere ca.

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Halloween. Eucharistiefeier für Schüler. Material: Begrüßung Pfarrer

Halloween. Eucharistiefeier für Schüler. Material: Begrüßung Pfarrer Eucharistiefeier für Schüler Oktober Halloween Material: Begrüßung Pfarrer Thema Katechet Ihr habt sicher alle schon von Hexen gehört oder von Halloween. Ein Hexenfest soll es sein, dieses Halloween. Immer

Mehr

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar Jahresprogramm 201 Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen Mt 1, 20 Pfarrjugendleitung

Mehr

Lieber Jugendlicher Liebe Jugendliche

Lieber Jugendlicher Liebe Jugendliche Lieber Jugendlicher Liebe Jugendliche Du bist nun, wie ein Redensart sagt, aus den Kinderschuhen herausgewachsen: Bald trittst Du in eine neue Schule ein oder ergreifst eine Berufsausbildung. Du bist auf

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

TAGEBUCH. St. Josef Kamp-Lintfort. Festival Interculturale in Tula Luca Rusch berichtet aus Mexiko

TAGEBUCH. St. Josef Kamp-Lintfort. Festival Interculturale in Tula Luca Rusch berichtet aus Mexiko TAGEBUCH St. Josef Kamp-Lintfort 18.01.2019 - Luca Rusch berichtet aus Mexiko Festival Interculturale in Tula Getroffen haben wir uns um 9 Uhr an der Kirche. Unsere Gastfamilien gaben uns typisch mexikanische

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote für junge Leute in Sankt Jakob Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Fürbitten für den ÖKT in Berlin

Fürbitten für den ÖKT in Berlin Fürbitten für den ÖKT in Berlin Beigesteuert von Christina Falk Mittwoch, 04 Dezember 2002 Das Forum Ökumene des Katholikenrates Fulda veröffentlicht seit dem 17. November 2002 bis Mitte Mai, in der Bistumszeitung,

Mehr

Herzlich Willkommen zum Info-Abend

Herzlich Willkommen zum Info-Abend Herzlich Willkommen zum Info-Abend Das ist der Pastoralverbund und das sind wir: Pfr. Marek Prus(Zierenberg Zierenberg), Chef des Pastoralverbunds Pfr.. Johannes Kowal (Naumburg) Pfr.. Martin Fischer (Volkmarsen)

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote in Sankt Jakob für junge Leute Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Weltjugendtag gutgelaunten Menschen aus allen Nationen,

Weltjugendtag gutgelaunten Menschen aus allen Nationen, Weltjugendtag 2016 in Krakau, Polen Rund 3 Millionen Jugendliche aus aller Welt feierten den Weltjugendtag (WJT) in Krakau gemeinsam mit Papst Franziskus. Auch wir insgesamt sieben Jugendliche aus Haimhausen

Mehr

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2015 24. Dezember 2015 Beschenkt Hinweise zur Vorbereitung: Stellen Sie diese Vorlage für alle Mitfeiernden bereit. Nehmen Sie, wenn nötig, das Gotteslob zu Hilfe. Festlicher

Mehr

Angebote. für junge Leute in Sankt Jakob. Friedberg

Angebote. für junge Leute in Sankt Jakob. Friedberg Angebote für junge Leute in Sankt Jakob Friedberg 2018 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders möchten

Mehr

Initiative. Samuel. Gebet um Berufungen

Initiative. Samuel. Gebet um Berufungen Gebet um Berufungen Darum geht s Gott ruft Menschen in seine Nachfolge, um in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen zu wirken. Da ist die Gemeindereferentin, die Kinder auf ihrem Glaubensweg vielfältig

Mehr

Der alte, heilige Pförtner und der immer junge Glaube

Der alte, heilige Pförtner und der immer junge Glaube Der alte, heilige Pförtner und der immer junge Glaube HIRTENBRIEF zum 1. Adventssonntag 2017 aus Anlass des 200. Geburtstages von Bruder Konrad Bischof Dr. Stefan Oster SDB Liebe Schwestern und Brüder

Mehr

Oliver Rid - Regionaljugendseelsorger

Oliver Rid - Regionaljugendseelsorger Oliver Rid - Regionaljugendseelsorger Mein Name ist Oliver Rid. Ich komme aus Babenhausen im schönen Landkreis Unterallgäu. Nach dem Abitur war ich bereits für 10 Monate in Kempten bei den Gebirgssanitätern,

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

Erstkommunion 2012 Pfarreiengemeinschaft Utting~Schondorf

Erstkommunion 2012 Pfarreiengemeinschaft Utting~Schondorf Erstkommunion 2012 Pfarreiengemeinschaft Utting~Schondorf Inhalt Einstimmung Die Bedeutung der Kommunion Der Vorbereitungsweg zur Erstkommunion Terminplan Fragen (Kleidung, Kerzen, Kosten, ) Ihre Fragen

Mehr

Wir freuen uns, dass Ihr Euch für die Firmvorbereitung 2017 interessiert. Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, dass Ihr Euch für die Firmvorbereitung 2017 interessiert. Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Ihr Euch für die Firmvorbereitung 2017 interessiert. Herzlich willkommen! FIRMUNG 2017 Firmvorbereitung: Zeit, in der wir gemeinsam über unseren christlichen Glauben nachdenken und

Mehr

Jugendgottesdienst (WJTs-Bericht)

Jugendgottesdienst (WJTs-Bericht) Jugendgottesdienst (WJTs-Bericht) Künzell 09.10.2005 Einzug: Historymaker Strophen gelesen von: Marisa Refrain gesungen von: Alina, Theresa Begrüßung: Kyrie: + Felix Du hast die Apostel gelehrt und sie

Mehr

Rückblick Firmvorbereitung

Rückblick Firmvorbereitung Rückblick Firmvorbereitung Firmvorbereitung im Ganzen Anzahl 17 29 3 1 Gruppenstunden im Ganzen Note Anzahl 33 12 2 1 48 3 3 2 2 1 3 Durchschnittsnote: 1,8 3 2 2 1 Durchschnittsnote: 1,43 Firmsamstag (Evangelium

Mehr

nähern, wie die Hirten, wie die drei Könige, die spüren: Hier ist Gott. Und sie fallen nieder und beten an.

nähern, wie die Hirten, wie die drei Könige, die spüren: Hier ist Gott. Und sie fallen nieder und beten an. Liebe Schwestern, liebe Brüder, ist das nicht eigenartig? Da feiert die Christenheit auf der ganzen Welt ein Fest, das so konkret ist, wie nur irgend möglich. Ein Kind in einer Krippe wird gefeiert. Und

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

WWW.FIRMUNG-HERNE.DE Firmvorbereitung in Herne Wie geht das? Hallo! Zuallererst: Toll, dass Du Dich gemeinsam mit vielen anderen jungen Erwachsenen in Herne auf die Firmung vorbereiten willst als Kirche

Mehr

Information zur WJT und Anmeldung - Update

Information zur WJT und Anmeldung - Update Am 25.10.2014 rief der Heilige Vater, Papst Franziskus, die Schönstattjugend auf, so zu leben, dass andere Lust bekommen, wie wir zu leben und somit auch Zeugnis zu geben. Er lädt uns persönlich nach Krakau

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Wortgottesdienst zur Osterzeit

Wortgottesdienst zur Osterzeit Bistümer Münster und Aachen Wortgottesdienst April 2013 Osterzeit Seite 1 Wortgottesdienst zur Osterzeit April 2013 1. Liturgischer Gruss Im Namen des Vaters und des Sohnes. Der Herr sei mit euch! 2. Begrüssung

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt Eröffnung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Kyrie L: Herr, erbarme dich. A: Herr, erbarme dich. L: Christus, erbarme

Mehr

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012 Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung 2013 28. November 2012 Ablauf des heutigen Abends: Was passiert eigentlich bei der Firmung? Leitende Gedanken zum Konzept der Firmvorbereitung

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gott in unserer Mitte Wortgottesfeier 30. So im Jahreskreis

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Einladung zum Firmweg

Einladung zum Firmweg Firmweg 2017-18 Einladung zum Firmweg Gemäss Umfragen glauben rund 80 Prozent der jungen Menschen an eine höhere Macht an einen Gott. Doch wie ist dieser Gott? Wie soll Glaube gelebt werden? Welche Bedeutung

Mehr

DIE FEIER DER FIRMUNG

DIE FEIER DER FIRMUNG DIE FEIER DER FIRMUNG D Im Rahmen der Meßfeier geschieht die Firmspendung nach dem Evangelium. Der Bischof nimmt nach der Ansprache das Taufbekenntnis der Firmlinge entgegen. Der Bischof fragt die Firmlinge:

Mehr

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung VORSCHALG FÜR EINE EUCHARISTISCHE ANBETUNGSSTUNDE* 1. SEPTEMBER 2015 *Vorbereitet vom Päpstlichen Rat Iustitia et Pax.

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Herzlich Willkommen zum Info-Abend

Herzlich Willkommen zum Info-Abend Herzlich Willkommen zum Info-Abend Das ist der Pastoralverbund und das sind wir: Pfr.. Johannes Kowal Chef des Pastoralverbunds Pfr. Marek Prus (Zierenberg), Pfr.. Martin Fischer (Volkmarsen) Kowal (Naumburg)

Mehr

Was ist das Gebet? Martin Luther

Was ist das Gebet? Martin Luther in den Gebeten Was ist das Gebet? Martin Luther Das Gebet ist ein Reden des Herzens mit Gott in Bitte und Fürbitte, Dank und Anbetung. Am guten wie am bösen Tag dürfen wir als Gottes Kinder im Namen Jesu

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

AM MONTAG, 8. JULI 2019

AM MONTAG, 8. JULI 2019 AM MONTAG, 8. JULI 2019 IN DER PFARRKIRCHE ST. PETER UND PAUL BERATZHAUSEN DURCH ABT HERMAN JOSEF KUGLER OPRAEM, WINDBERG Ablauf des 1. Elternabends Was ist Firmung? Wie läuft die Vorbereitung ab? Welche

Mehr

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache ERZBISTUM HAMBURG Pastoraler Orientierungs-Rahmen für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache Die katholische Kirche im Norden von Deutschland heisst: Erzbistum Hamburg. Ein Erzbistum ist ein wichtiger

Mehr

Weltjugendtage in Krakau mit dem Bistum Trier!

Weltjugendtage in Krakau mit dem Bistum Trier! Weltjugendtage in Krakau mit dem Bistum Trier! Liebe Jugendliche und junge Erwachsene, möchtet ihr eine tolle Gemeinschaft erleben, junge Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen, die Lebendigkeit und

Mehr

WWW.FIRMUNG-HERNE.DE Firmvorbereitung in Herne Wie geht das? Hallo! Zuallererst: Toll, dass Du Dich gemeinsam mit vielen anderen jungen Erwachsenen in Herne auf die Firmung vorbereiten willst als Kirche

Mehr

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag 33. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Teelichter

Mehr

Aufnahmefeier für neue KLJB-Mitglieder

Aufnahmefeier für neue KLJB-Mitglieder Aufnahmefeier für neue KLJB-Mitglieder Du bist Kirche Vorschläge für die Gottesdienstgestaltung Quellenverzeichnis Handreichung zum Jugendsonntag in der Erzdiözese Bamberg I. Vorbereitungen Im Altarraum

Mehr

Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher! Regenbogen als Friedenszeichen FIRMUNG 2017 PFARRE EGGELSBERG PFARRE GERETSBERG PFARRE MOOSDORF Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher! Als Du getauft wurdest, hat Dich niemand gefragt, ob Du ein Christ

Mehr

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar ANGEBOTE 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren Offenes Seminar Herzlich willkommen, Das Offene Seminar Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander

Mehr

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Der Herr sei mit euch. Und mit deinem Geiste.

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Der Herr sei mit euch. Und mit deinem Geiste. Reisesegen für Urlauber (Benediktionale Nr.26, S. 135-140) Es kann Gelegenheiten geben, bei denen ein kirchlicher Segen zu Beginn eines Urlaubs erbeten wird oder angemessen erscheint. Der Reisesegen kann

Mehr

Gottesdienst im Mai I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich.

Gottesdienst im Mai I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich. Gottesdienst im I. Eröffnung I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich. Wir sind hier zusammen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben Dein Reich komme! NOVENE um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben 1. Tag: Familien, in denen eine Berufung aufgehen kann L: Herr Jesus, du wolltest bei deiner Menschenwerdung in den Schoß

Mehr

Kirche das sind die Freundinnen und Freunde Jesu

Kirche das sind die Freundinnen und Freunde Jesu Kirche das sind die Freundinnen und Freunde Jesu HIRTENBRIEF zum 1. Fastensonntag 2018 Bischof Dr. Stefan Oster SDB Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, in unseren Pfarreien werden Kommunionkinder und

Mehr

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/ Geh deinen Weg, überwinde Widerstände und dein Leben wird sich verändern! Jugendgottesdienst vom JuLeiCa Kurs Lied: Heart of worship Begrüßung Wir, der JuLeiCa-Kurs April 2010, begrüßen euch ganz herzlich

Mehr

Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit

Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit Gottesdienst zu den Werken der Barmherzigkeit Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit Eingangslied: Jetzt ist die Zeit Kreuzzeichen und liturgische Eröffnung: Einführung: Jedes Jahr wird das sog.

Mehr

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per oder Post verwendet.

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per  oder Post verwendet. Konfi-Camp Schweden 2019 Sommerfreizeit für Konfirmierte 2019 in Schweden: Alstermo/Småland vom 26.07. - 11.08.2019 Wer wir sind und was uns wichtig ist: Unser Christlicher Verein Junger Menschen feierte

Mehr

Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung. 15. und 16. Lebensjahr. - Zeit des Erwachsenwerdens. - nicht Fisch oder Fleisch sein

Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung. 15. und 16. Lebensjahr. - Zeit des Erwachsenwerdens. - nicht Fisch oder Fleisch sein Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung 15. und 16. Lebensjahr - Zeit des Erwachsenwerdens - nicht Fisch oder Fleisch sein - Abgrenzung von Zuhause - eigene Meinung entwickeln und durchsetzen, eigene Verantwortung

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Es gilt das gesprochene Wort! Predigt im Gottesdienst mit der Zulassung Erwachsener zu den Sakramenten der Taufe, Firmung und Eucharistie, 1. Fastensonntag im Jk B, Sonntag,

Mehr

BOTSCHAFT AUS INDIEN AN DIE GLÄUBIGEN IN DER SCHWEIZ. Liebe Geschwister im Glauben

BOTSCHAFT AUS INDIEN AN DIE GLÄUBIGEN IN DER SCHWEIZ. Liebe Geschwister im Glauben BOTSCHAFT AUS INDIEN AN DIE GLÄUBIGEN IN DER SCHWEIZ Liebe Geschwister im Glauben Als mich mein Bischof nach Gulbarga geschickt hat, hat er mir gesagt: «Tu vorläufig nichts, aber nimm dir Zeit, um die

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

Titel. Glaube. Bildung. Freizeit Herausgeber: BDKJ Fulda & Bischöfliches Jugendamt. Angebote für Kinder und Jugendliche im Bistum Fulda

Titel. Glaube. Bildung. Freizeit Herausgeber: BDKJ Fulda & Bischöfliches Jugendamt. Angebote für Kinder und Jugendliche im Bistum Fulda Titel Glaube. Bildung. Freizeit. 2019 Angebote für Kinder und Jugendliche im Bistum Fulda Herausgeber: BDKJ Fulda & Bischöfliches Jugendamt HalloInhalt liebe Jugendliche, mit großer Freude darf euch dieses

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld

Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld Das System Du suchst dir Veranstaltungen im Wert von mindestens 9 Punkten aus - so wie du Zeit und Lust hast. Mehr geht natürlich immer!

Mehr

Willkommen in der Katholischen Kirche Seeland

Willkommen in der Katholischen Kirche Seeland Katholischer Religionsunterricht 2017-2018 Willkommen in der Katholischen Kirche Seeland Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern Wir heissen Euch herzlich willkommen im konfessionellen Religionsunterricht

Mehr

(Charta Oecumenica, Selbstverpflichtung Gemeinsam zur Einheit im Glauben berufen) Bild: ACK

(Charta Oecumenica, Selbstverpflichtung Gemeinsam zur Einheit im Glauben berufen) Bild: ACK Wir verpflichten uns, in der Kraft des Heiligen Geistes auf die sichtbare Einheit der Kirche Jesu Christi in dem einen Glauben hinzuwirken, die ihren Ausdruck in der gegenseitig anerkannten Taufe und in

Mehr

Katholische. Jugend. Ostfriesland

Katholische. Jugend. Ostfriesland Ostfriesland Katholische Jugend Ostfriesland Rückblick 2015 Vorschau 2016 Fußball - Cup Großefehn Medaillen für alle 1 bis 3 Platzierten Mannschaften: Kinder 8 Jugend 5 Oldies 6 5.3.2016 Rhauderfehn Pfingstzeltlager

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen)

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Gehörlose im Juni 2012 12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe

Mehr

Die Hochschule Heiligenkreuz bittet um Unterstützung und lädt ein zum Gebet. Oremus! Lasset uns beten 25. Oktober 2017

Die Hochschule Heiligenkreuz bittet um Unterstützung und lädt ein zum Gebet. Oremus! Lasset uns beten 25. Oktober 2017 PHIL.-THEOL. HOCHSCHULE BENEDIKT XVI. HEILIGENKREUZ Die Hochschule Heiligenkreuz bittet um Unterstützung und lädt ein zum Gebet Oremus! Lasset uns beten 25. Oktober 2017 Unser Gebet kann die Welt verändern!

Mehr

Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr lehre uns beten (Lk 11, 1)

Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr lehre uns beten (Lk 11, 1) Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr lehre uns beten (Lk 11, 1) BnP Following Was bedeutet beten? Sr. Conrada Aigner 18. November

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda Hanau, am 10.10.2017 Austausch zu den verschiedensten Themen Stufenkonferenzen der DPSG im Bistum Fulda Jedes Jahr im Herbst ist es

Mehr

Spielerisches Element

Spielerisches Element Einführung Vor Tagen sind wir hier angekommen. Vielleicht kanntet ihr davor schon den einen oder die andere, die jetzt mit euch hier sind. Andere habt ihr hier neu kennengelernt, vielleicht sogar neue

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung Juli 2010

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung Juli 2010 Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung 2011 14. Juli 2010 Ablauf des heutigen Abends: Was passiert eigentlich bei der Firmung? Leitende Gedanken zum Konzept der Firmvorbereitung

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

an die Gläubigen in der Schweiz Liebe Geschwister im Glauben

an die Gläubigen in der Schweiz Liebe Geschwister im Glauben Botschaft aus dem Peruanischen Amazonasgebiet an die Gläubigen in der Schweiz Voneinander lernen Liebe Geschwister im Glauben Ich bin sehr glücklich zur Gruppe der Menschen zu gehören, die über die ganze

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) 2.5.1

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Kircheneventkalender Angebote für die 7./8./9. Klasse

Kircheneventkalender Angebote für die 7./8./9. Klasse Kircheneventkalender Angebote für die 7./8./9. Klasse Der Erfolg ist wie eine Leiter. Mit den Händen in den Hosentaschen kannst du nicht hinaufklettern Philip Wylie Hallo du! Du hast den neuen Kircheneventkalender

Mehr

TAGEBUCH. St. Josef Kamp-Lintfort Luca Rusch berichtet aus Mexiko Vierter und letzter Tag in Progreso

TAGEBUCH. St. Josef Kamp-Lintfort Luca Rusch berichtet aus Mexiko Vierter und letzter Tag in Progreso TAGEBUCH St. Josef Kamp-Lintfort 20.01.2019 - Luca Rusch berichtet aus Mexiko Vierter und letzter Tag in Progreso Nach dem wir nach dem Ausflug nach Guadalupe müde ins Bett gefallen sind, ging es heute

Mehr

Wahlfachkurse 2014 / 2015

Wahlfachkurse 2014 / 2015 Wahlfachkurse 2014 / 2015 Religionsunterricht 8. + 9. Klasse Ostermundigen, Stettlen, Ittigen, Bolligen Anmeldung bis 10. November 2014 Lieber Jugendlicher, Liebe Jugendliche Dieses Büchlein geht an alle

Mehr

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda Hanau, am 27.04.2016 Pfadfinder im ganzen Bistum begehen Georgstag Dem Patron der DPSG wird in unterschiedlicher Weise gedacht Der 23.

Mehr