Ortsverband Mühlheim am Main

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ortsverband Mühlheim am Main"

Transkript

1 Ortsverband Mühlheim am Main Veranstaltungen Samstag, , 09:30 13:00 Uhr Fahrrad-Codierung Am Codiertag bringen Sie Ihr Fahrrad, den Kaufbeleg und Ihren Personalausweis mit zum Fahrrad-Center Lämmerspiel, Obertshäuser Straße 57, Mühlheim-Lämmerspiel. Bitte das Sattelrohr von Anbauteilen freimachen, und bei E-Bikes den Akku herausnehmen. Kosten: 10 Euro (bei aufwändigen Rahmen 15 Euro), für ADFC-Mitglieder die Hälfte. Letzter Mittwoch im Monat, 20:00 Uhr Sympathisanten, Kritiker und Neugierige, die vielleicht noch Mitglied werden wollen. Termine: , , , , , , , , und , Samstag, , 17:00 Uhr Jahreshauptversammlung 2015 Zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Ortsverbandes bittet der ADFC Mühlheim am Main alle Mitglieder für Samstag, den 28. März 2015, ins Mühlheimer Wirtshaus, Friedensstraße 110, Mühlheim a. M. Details zur Tagesordnung folgen in der schriftlichen Einladung. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Kontaktpersonen Jürgen Mälzer Vorsitzender Tourenkoordination, Verkehrspolitik u. v. m. Mühlheimer Str. 3, Mühlheim a. M juergen.maelzer@adfc-muehlheim.de Armin Reitz Beisitzer im Vorstand oder armin.reitz@adfc-muehlheim.de Randolf Koeser Kassenwart randolf.koeser@adfc-muehlheim.de Jörg Viehmann Schriftführer, Tourenkoordination, Webmaster joerg.viehmann@adfc-muehlheim.de Wir über uns Unser Ortsverband wurde im Jahr 1993 gegrün det. Hauptziel unserer Vereinsarbeit ist es, attraktive Fahrradtouren anzubieten, die verschie denen Ansprüchen gerecht werden. Dabei legen wir mehr Wert auf einen genussvollen Radausflug als auf sportliche Hochleistung. Neben geführten Radtouren erwartet Sie bei uns eine Vielzahl von Aktivitäten und immer neue Impulse: Codieraktionen, Info-Stände, monatliche Radlertreffs, Sommerfest und Jahresabschlussfeier. Von April bis September bietet das Feierabend- Touren-Team (FAT-Team) regelmäßige Abendtouren zu wechselnden Zielen an (2. Mittwoch und 3. Freitag im Monat). An jedem letzten Samstag im Monat gibt es eine lockere Runde mit dem Mountainbike. Ohne Vorgabe fester Termine fahren wir in dieser Saison erstmals spontane Werktagstouren. Radlertreff Mühlheim Wir treffen uns jeweils am letzten Mittwoch im Monat abends um 20 Uhr zum Gedankenaustausch über alles, was mit Fahrrädern zu tun hat. Ort: Restaurant Mühlheimer Wirtshaus, Friedensstraße 110, Mühlheim am Main. Alle ADFC-Mitglieder aus Mühlheim, Dietesheim und Läm merspiel sind ebenso herzlich willkommen wie Samstag, , 09:30 13:00 Uhr Fahrrad-Codierung Am Codiertag bringen Sie Ihr Fahrrad, den Kaufbeleg und Ihren Personalausweis mit zu Fahrrad Göbel, Frankfurter Straße 27, Maintal- Dörnigheim. Bitte das Sattelrohr von Anbauteilen freimachen, und bei E-Bikes den Akku herausnehmen. Kosten: 10 Euro (bei aufwändigen Rahmen 15 Euro), für ADFC-Mitglieder die Hälfte. Startpunkt Start aller Touren des Ortsverbandes Mühlheim am Main, sofern nicht anders angegeben: Innenhof des Mühlheimer Rathauses, Friedensstraße 20 Tipp für das Radeln im Straßenverkehr Der Radfahrstreifen bietet große Vorteile: Der Radfahrer fährt nicht versteckt hinter parkenden Autos, sondern wird von Autofahrern beim Heranfahren an die Kreuzung oder beim Warten gut gesehen. Damit dies auch für den Kreuzungsbereich gilt, müssen markierte Radverkehrsführungen benutzt werden. Lageplan: BürgerGIS Kreis Offenbach 58 Ortsverband Mühlheim Start aller Touren ohne Treffpunktangabe: Innenhof Rathaus, Friedensstraße 20 59

2 Montag, , 10:00 18:00 Uhr Mühlenfest 2015 Bewachter Fahrrad-Parkplatz Unter der Voraussetzung, dass der Deutsche Mühlentag am Pfingstmontag in Mühlheim wieder als traditionelles Fest rund um die Brückenmühle an der Rodau gefeiert wird, möchte der ADFC Mühlheim wie in den letzten Jahren allen Besuchern die Möglichkeit anbieten, ihre Fahrräder auf dem Parkplatz kostenfrei bewachen zu lassen. Außerdem würde es wieder einen Info-Stand geben. Juni 2015 Stadtradeln Jahre Mühlheim In diesem Jahr feiert der namensgebende Stadtteil sein 1200-jähriges Bestehen. Im Rahmenprogramm der Festwoche vom bis ist erstmals ein Stadtradeln in Mühlheim geplant. Der genaue Aktionszeitraum wird rechtzeitig bekanntgegeben. Nähere Infos unter Sonntag, , 11:00 Uhr Winterwanderung 15 km, Mühlheimer Weihnachtsmarkt Am 2. Advent wollen wir die schöne Tradition einer Wanderung durch die (hoffentlich) winterliche Landschaft wiederaufnehmen. Nach ca. 6 km werden wir unser Ziel erreichen und dort zu Mittag essen. Nach der Rückkehr können wir den Weihnachtsmarkt in der Mühlheimer Altstadt besuchen. Info: Brigitte Hillenbrand, Kontakt Seite 60 Tourenleiter Jutta Eckrich, jutta.eckrich@adfc-muehlheim.de Thomas Gelling oder thomas.gelling@adfc-muehlheim.de Hannelore und Egon Griesch, h_und_e.griesch@adfc-muehlheim.de Brigitte Hillenbrand oder brigitte.hillenbrand@adfc-muehlheim.de Jürgen Mälzer, juergen.maelzer@adfc-muehlheim.de Armin Reitz oder armin.reitz@adfc-muehlheim.de Horst Walter oder horst.walter@adfc-seligenstadt.de FAT-Team Mühlheim, info@adfc-muehlheim.de Fahrrad-Center Lämmerspiel e.k. Obertshäuser Straße Mühlheim-Lämmerspiel Telefon: / Fax: / Ihr Spezialist für Elektro-Fahrräder! Wir führen bereits seit Jahren eine große Auswahl an Elektro-Fahrrädern (Pedelecs). Es sind ständig Modelle zur Probefahrt vorhanden, vereinbaren Sie einfach einen Termin. Unsere Marken in diesem Bereich sind: Flyer, Kalkhoff und Raleigh. Außerdem führen wir selbstverständlich auch alle anderen Arten von Fahrrädern: Vom Kinderrad bis zum Mountain-Bike! Damit Sie sich vorab schon einmal über unsere Marken informieren können, nachstehend die Internet-Adressen unserer Lieferanten: Dazu passend gibt es selbstverständlich die ausführliche und freundliche Beratung sowie viel Platz für Ihre Probefahrt. Tipp für das Radeln im Straßenverkehr Darüber hinaus führen wir eine große Auswahl an Fahrrad-Zubehör. Gutes und sicheres Fahren auf Radwegen ist nur dort möglich, wo es keine Hindernisse gibt. Deshalb ist Parken und auch nur kurzes Halten von Autos auf Radwegen verboten. Foto: ADFC/Jens Lehmkühler Testen Sie uns! 60 Ortsverband Mühlheim Start aller Touren ohne Treffpunktangabe: Innenhof Rathaus, Friedensstraße 20 61

3 Öfter stattfindende Touren 2. Mittwoch im Monat, 18:00 Uhr Feierabendtour mittwochs 30 km Je nach Wetterlage radeln wir zwischen 20 und 40 Kilometern zur Einkehr in einem ausgewählten Lokal in der Umgebung. Da die Rückfahrt bei Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Fahrradbeleuchtung erforderlich. Am zweiten Mittwoch des Monats von April bis September starten wir jeweils um 18:00 Uhr. Auf Details zum jeweiligen Termin. Info: FAT-Team Mühlheim, Kontakt Seite 60 Termine: , , , , , Freitag im Monat, 18:00 Uhr Feierabendtour freitags 30 km Je nach Wetterlage radeln wir zwischen 20 und 40 Kilometern zur Einkehr in einem ausgewählten Lokal in der Umgebung. Da die Rückfahrt bei Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Fahrradbeleuchtung erforderlich. Am dritten Freitag des Monats von April bis September starten wir jeweils um 18:00 Uhr. Auf Details zum jeweiligen Termin. Info: FAT-Team Mühlheim, Kontakt Seite 60 Termine: , , , , , Letzter Samstag im Monat, 13:00 18:00 Uhr Lockere Mountainbike- Runde 40 bis 75 km, Trainings-Ausfahrt Die Wahl des Bike-Reviers wird kurzfristig festgelegt, auch der Charakter der Tour: ob trailig, forstig oder beides. Bei Geschwindigkeit und Kondition kommt es natürlich auf die Mitfahrer an. Geplante Ziele: Hohe Straße, Alzenauer Wald, Buchberg, Hahnenkamm. Auf Wunsch der Teilnehmer kann am Ende der Ausfahrt eine Einkehr erfolgen. Bei Fragen oder Unsicherheiten bitte einfach vorher anrufen. Wir empfehlen, bei diesen Touren einen Helm zu tragen. Termine: , , , , , Wochentags nach Absprache, 10:00 Uhr Spontane Werktagstouren km In dieser Saison wollen wir ohne Vorgabe fester Termine je nach Wetterlage von April bis September wochentags spontane Touren in die nähere Umgebung unternehmen. Ab 10:00 Uhr vormittags werden wir auf relativ leichter Strecke etwa 30 bis 50 Kilometer unterwegs sein. Eine Einkehr ist jeweils geplant. Die genauen Termine werden ca. eine Woche vorher auf der Website und evtl. in der Lokalpresse bekanntgegeben. Interessenten hinterlassen bitte beim Tourenleiter ihre Telefonnummer oder -Adresse. Dann können wir frühzeitig informieren. Tagestouren Sonntag, , 11:00 15:00 Uhr Eröffnungstour 15 km, Rund um Mühlheim Nach einer kurzen Tour um Mühlheim herum werden wir bei unserem neuen Fördermitglied Mühlheimer Wirtshaus (Friedensstraße 110, Mühlheim a. M.) das Tourenprogramm für 2015 vorstellen. Wer noch nicht mit dem Fahrrad fahren möchte, kommt bitte um 13:00 Uhr direkt dorthin. Sonntag, , 11:00 18:00 Uhr In Köln wurden unsere fünf Einsendungen gleich 5 x ausgezeichnet! Blutwurst- Wettbewerb 2014 Baumblütentour 50 km, 150 Höhenmeter Wir treffen den ADFC Seligenstadt am Mühlheimer Rathaus. Wir radeln gemeinsam nach Fechenheim, dann über Enkheim und Bergen zur Hohen Straße bis Ostheim und Roßdorf. Vor Mittelbuchen Einkehr im Schützenhaus. Zurück geht es über Wachenbuchen, Wilhelmsbad und Mühlheimer Schleuse. Info: Horst Walter, Kontakt Seite 60 Sonntag, , 10:00 18:00 Uhr Nach Niedernberg in die Farmerstube 80 km, ca km/h Über Weiskirchen, Harreshausen, Schaafheim und Großostheim gelangen wir auf meist flacher Strecke nach Niedernberg in Unterfranken. Dort kehren wir in der Farmerstube ein und radeln gestärkt auf dem gleichen, aber landschaftlich abwechslungsreichen Weg Wacholderblutwurst *Gold* Zungenblutwurst *Gold* Bauernblutwurst *Silber* Schinkenblutwurst *Silber* Hausmacher Blutwurst *Silber* Unbedingt probieren! Foto: Julia Baier Marktstraße 33 Mühlheim Tel Fax 1709 Aschaffenburger Straße 6 OF-Bieber Tel Mühlheim: Mo.-Do.+Sa.: 8-13 Di.-Do.: Fr.: 8-18 / Bieber: Mo.-Fr.: Sa.: Ortsverband Mühlheim Start aller Touren ohne Treffpunktangabe: Innenhof Rathaus, Friedensstraße 20 63

4 Freitag, , 11:00 17:00 Uhr 1.-Mai-Tour nach Dreieich 50 km Am Tag der Arbeit radeln wir gemütlich nach Dreieich und werden in der Hainer Altstadt an der Burgruine einkehren. Auf der Rückfahrt ist bei Kaffee und Kuchen ein weiterer Stopp geplant. Sonntag, , 07:00 18:00 Uhr Vulkanradweg und R4 115 km Wir radeln zum Hanauer Hauptbahnhof, fahren per Bahn über Fulda nach Lauterbach. Von dort geht es entlang des Vulkanradweges. Zurück radeln wir über die Hohe Straße und den R4. Sonntag, , 10:00 18:00 Uhr Gelnhausen 70 km Über Groß-Auheim, Hasselroth, Hailer und Meerholz radeln wir in die Barbarossastadt Gelnhausen. Dort machen wir einen kleinen Stadtrundgang und kehren zur Mittagspause ein. Zurück geht es an der Kinzig entlang in Richtung Hanau. Info: Jutta Eckrich, Kontakt Seite 60 Sonntag, , 10:00 18:00 Uhr Frankfurter Grüngürtel 80 km, Großes Radler-Fest in Bonames Wir radeln durch den Frankfurter Stadtwald, den Grüngürtel und die Schwanheimer Düne zum Main. Mit der Fahrradfähre setzen wir über nach Höchst. Nach der Pause erreichen wir niddaaufwärts den Alten Flugplatz Bonames, wo wir das Große ADFC Radler-Fest besuchen. Zurück geht es über Bad Vilbel (eine Steigung) und die Hohe Straße zur Rumpenheimer Fähre. Kosten: Einkehr und 2-mal Fähre Info: Hannelore und Egon Griesch, Kontakt Seite 60 Donnerstag, , 10:00 18:30 Uhr An Fronleichnam nach Büdingen 85 km, ca. 18 km/h Nach etwa drei Stunden Radeln von Mühlheim über Maintal durch die leicht hügelige Wetterau erreichen wir die Altstadt von Büdingen, wo wir zu Mittag einkehren wollen. Zurück geht es über Himbach, Butterstadt und Wilhelmsbad. Sonntag, , 08:30 18:00 Uhr Vom Rhein zum Main 80 km Wir fahren mit der S-Bahn nach Mainz. Von dort geht es zunächst auf dem R6 nach Süden, anschließend in Richtung Osten durch Feld und Wald. Einkehr unterwegs. Sonntag, , 09:30 18:30 Uhr Limes-Radweg nach Staden 60 km, 300 Höhenmeter Heute fahren wir auf dem Deutschen Limes-Radweg nach Florstadt-Staden in der Wetterau. Wir radeln über Dörnigheim und Lamboy nach Rückingen, folgen ab hier dem Limes-Radweg. Durch Neuberg und Hammersbach kommen wir nach Altenstadt, wo wir mittags am Bahnhof einkehren. Danach geht es über Stammheim nach Staden, dem Klein-Venedig der Wetterau. Nach einer kleinen Ortsrundfahrt und der Pause am Schloss Ysenburg radeln wir entlang der Nidda in Richtung Florstadt weiter bis Assenheim. Dort nehmen wir die Bahn nach Hanau und radeln vom Hbf Kosten: Einkehr und Bahnfahrt Info: Hannelore und Egon Griesch, Kontakt Seite 60 Samstag, , 12:00 17:00 Uhr Zum Bemalten Haus in Niederrodenbach 45 km Wir folgen dem R3 nach Hanau und radeln entlang der Kinzig durch die Kleine Bulau. In Niederrodenbach machen wir Rast im Bemalten Haus direkt am Seeufer. Durch den Staatsforst Wolfgang, Großauheim, Klein- Auheim, Hausen und Lämmerspiel geht es wieder Info: Hannelore und Egon Griesch, Kontakt Seite Ortsverband Mühlheim Start aller Touren ohne Treffpunktangabe: Innenhof Rathaus, Friedensstraße 20 65

5 Samstag, , 10:00 19:00 Uhr Hochheim am Main 60 km, 66. Hochheimer Weinfest Heute fahren wir zum traditionellen Weinfest nach Hochheim. Wir radeln am Main bis Frankfurt- Höchst, Richtung Industriepark, dann über die Sindlinger Brücke nach Flörsheim am Main. Im Flörsheimer Bootshaus kehren wir zur Mittagszeit ein. Danach geht es durch die romantischen Weinberge nach Hochheim. Dort angekommen, schauen wir uns in den Altstadtgassen die vielen Verkaufsstände an und genießen einen guten Wein. Die Rückfahrt ist um 17:00 oder 18:00 Uhr (nach Absprache) mit der S-Bahn geplant von Hochheim bis Offenbach-Kaiserlei. Bei Regenwetter ist geplant, dass wir ohne Rad mit der S-Bahn nach Hochheim fahren. Kosten: Einkehr und S-Bahn Info: Jutta Eckrich, Kontakt Seite 60 Sonntag, , 08:00 19:30 Uhr Main total 160 km Wir fahren per Bahn nach Lohr am Main. Von dort radeln wir zügig über Wertheim, Miltenberg und Stockheim fast immer entlang des Mains bis Mühlheim. Sonntag, , 10:00 18:00 Uhr Friedberg und Umgebung 75 km, ca. 18 km/h Wir fahren über die Fähre nach Maintal zur Hohen Straße und weiter nach Karben. Dann geht es entlang der Nidda bis Assenheim und über Feldwege nach Friedberg, wo wir einkehren werden. Nach einer Burg- und Umgebungsbesichtigung radeln wir Kosten: Fähre und Einkehr Samstag, , 13:00 18:00 Uhr Auf zum Buchberg 50 km Auf Schleichwegen radeln wir durch Hanau ins Kinzigtal, vorbei am Langenselbolder Badesee hinauf zum Buchberg. Dort kehren wir ein, bevor wir über Rodenbach und Großkrotzenburg zurückfahren. Info: Brigitte Hillenbrand, Kontakt Seite 60 Sonntag, , 13:00 18:00 Uhr Schluchthof 55 km, Rückersbacher Schlucht Wir pedalieren nach Klein-Auheim, überqueren hier den Main und fahren zum Schluchthof bei Kleinostheim. Dort Einkehr bei Kaffee und Kuchen. Zurück radeln wir über Hörstein und Kahl. Sonntag, , 10:00 18:00 Uhr Kahlgrundtour 90 km, 450 Höhenmeter Wir radeln über Hanau und Geiselbach nach Schöllkrippen. Dort probieren wir das köstliche Bier im Brauhaus Barbarossa. Zurück nehmen wir den schönen Kahlgrund-Radweg mit Pausenstopp in den Dörsthöfen. Sonntag, , 10:00 18:00 Uhr Umstädter Winzerfest 80 km Wir radeln über Obertshausen und Rodgau durch den Wald in Richtung Hergershausen. Über Feldwege erreichen wir Groß-Umstadt. Dort findet das jährliche Winzerfest statt. Es gibt die Möglichkeit, sich den traditionellen Festumzug anzuschauen. Zurück folgen wir dem R4 über Altheim und Babenhausen bis Heusenstamm. Info: Hannelore und Egon Griesch, Kontakt Seite 60 Sonntag, , 07:00 18:00 Uhr Bahnen-Runde 120 km Mit dem Fahrrad geht es zum Hanauer Hbf und im RE nach Fulda. Von dort radeln wir zunächst nach Schlitz, über den Bahnradweg R7a nach Lauterbach, weiter auf dem Vulkanradweg bis Hartmannshain und über den Südbahnradweg nach Wächtersbach. Dann fahren wir per Bahn Kosten: Bahnfahrten und Einkehr Sonntag, , 10:00 18:00 Uhr Zum Wein in Alzenau 60 km Diese Tour führt gemütlich über Klein- Auheim und Kahl nach Alzenau. Nach der Stärkung in einem Weingut geht es Ein Kaffee-Stopp ist geplant. > Pharmazeutische Beratung > Homöopathische Arzneimittel > Blutzucker-/druckmessung > Verleih von digitalen Babywaagen > Bei Bedarf Lieferservice gratis Kommen Sie vorbei Tipps für das Radeln im Straßenverkehr Bei einmündenden Straßen sind Radfahrer auf Radwegen besonders gefährdet. Rechts in die einmündende Straße abbiegende Autofahrer sollten sich durch Schulterblick vergewissern, dass sie beim Abbiegen keine Radfahrer gefährden. Die sich plötzlich öffnende Beifahrertür kann zum gemeinsamen Verhängnis werden. Schulterblick und das Öffnen der Tür mit der linken Hand vermeiden Unfälle. Radfahrer haben einparkende Autos vorausschauend im Blick und ihre Gesundheit im Griff. neue raths apotheke wir sind für Sie da Bahnhofstraße Mühlheim am Main Telefon 06108_ Fax 06108_ Ortsverband Mühlheim Start aller Touren ohne Treffpunktangabe: Innenhof Rathaus, Friedensstraße 20 67

Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau in der Neufassung vom

Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau in der Neufassung vom Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau in der Neufassung vom 01.01.2019 Bezirk I 63503 Langenselbold, Postfach 1319 OGV Sahler Tel.: 06184/61993 VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Mehr

Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau in der Neufassung vom

Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau in der Neufassung vom Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau in der Neufassung vom 15.10.2018 Bezirk I 63503 Langenselbold, Postfach 1319 OGV Sahler Tel.: 06184/61993 VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Mehr

Bahnsteigumbau Frankfurt Hbf

Bahnsteigumbau Frankfurt Hbf RE30 Frankfurt Gießen Treysa Geänderte Fahrzeiten aufgrund von Bahnsteigarbeiten im Frankfurter Hbf in der Zeit vom 6. Juni bis 19. Juli 2015 fährt der RE 15002 planmäßige Abfahrt Frankfurt Hbf 7.48 Uhr

Mehr

Stadtradeln Tourenkalender für Essen

Stadtradeln Tourenkalender für Essen Stadtradeln Tourenkalender für Essen Stadtradeln Tourenkalender Mit diesem Stadtradeln Tourenkalender möchten wir Ihnen helfen, sich über die geführten Radtouren in der Zeitspanne des Stadtradelns (11.

Mehr

Fahrplan und Informationen zu Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn. Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau Hbf / Frankfurt Hbf über Hanau Hbf

Fahrplan und Informationen zu Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn. Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau Hbf / Frankfurt Hbf über Hanau Hbf Fahrplan und Informationen zu Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau Hbf / Frankfurt Hbf über Hanau Hbf Gültig vom 21. März bis 29. März 2008 Sehr geehrte Fahrgäste, Allgemeine

Mehr

Überlegungen zu Einsparpotenzialen im lokalen Liniennetz des Main-Kinzig-Kreises. Stand: Basis RMV Erhebung

Überlegungen zu Einsparpotenzialen im lokalen Liniennetz des Main-Kinzig-Kreises. Stand: Basis RMV Erhebung Überlegungen zu Einsparpotenzialen im lokalen Liniennetz des Main-Kinzig-Kreises Ein moderner ÖPNV für den Main-Kinzig-Kreis angepasst an die Nachfrage Stand: 19.3.213 Basis RMV Erhebung Stand: 4.2.213

Mehr

Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club Kreisverband Offenbach - Stadt

Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club Kreisverband Offenbach - Stadt Touren und Termine 2014 März Samstag 8. März 1.Offenbacher Fahrradputztag Es wird Zeit das Fahrrad für die neue Saison startklar zu machen! Sonntag, 23. März, 11:00 bis 17:00 Uhr RadReiseMarkt des ADFC

Mehr

Mit dem Fahrrad von Kölner Dom in die Wahner Heide, zum Gut Leidenhausen und Schloss Wahn

Mit dem Fahrrad von Kölner Dom in die Wahner Heide, zum Gut Leidenhausen und Schloss Wahn Mit dem Fahrrad von Kölner Dom in die Wahner Heide, zum Gut Leidenhausen und Schloss Wahn Strecke 1: Köln Gut Leidenhausen (Quelle: RadRegionGrün e.v. App QuoRadis ) Strecke 1 (29km): Um vom Kölner Dom

Mehr

Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau In der Neufassung vom

Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau In der Neufassung vom Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau In der Neufassung vom 01.02.2018 Bezirk I 63503 Langenselbold, Postfach 1319 OGV Sahler Tel.: 06184/61993 Volksbank Raiffeisenbank

Mehr

Pfaffenhofen a. d. Ilm

Pfaffenhofen a. d. Ilm Eine Kampagne des Klima-Bündnis Pfaffenhofen a. d. Ilm ist dabei! vom 7. bis 27. Juli 2018 Losradeln! Liebe Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener, Radfahren ist in, Radfahren macht Spaß, ist gesund und

Mehr

Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 /

Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 / Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden 70 Wiesbaden Hauptbahnhof Wiesbaden Ost Mainz-Kastel Hochheim Flörsheim Eddersheim Hattersheim Frankfurt-Sindlingen

Mehr

Touren und Termine 2014

Touren und Termine 2014 März Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club Kreisverband Offenbach - Stadt Touren und Termine 2014 Samstag 8. März 1.Offenbacher Fahrradputztag Es wird Zeit das Fahrrad für die neue Saison startklar zu machen!

Mehr

Kickers Offenbach - Abteilung Handball

Kickers Offenbach - Abteilung Handball 4 08.09.2018 13:30 md OFC HSG Preagberg Mathildenschule 63065 Offenbach 4 08.09.2018 13:30 me HSG Hanau II OFC Doorner Halle Steinheim 63456 Hanau 3 08.09.2018 14:50 mc OFC TV Wächtersbach Mathildenschule

Mehr

Das Bike Center Obertshausen als unser neues Fördermitglied findet sich im Briefkopf in der Liste der Fördermitglieder.

Das Bike Center Obertshausen als unser neues Fördermitglied findet sich im Briefkopf in der Liste der Fördermitglieder. c/o Dr. Alfred Wörsching Tel.: 06106/3782 63110 Rodgau Dornwiesenstr. 23 Email: vorstand@adfc-rodgau.de Homepage: www.adfc-rodgau.de Dienstag, 3. Januar 2018 Fördermitglieder: Fahrradladen Mauer (Weiskirchen),

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

Arbeiten an der Signaltechnik 13. August bis 3. November 2017

Arbeiten an der Signaltechnik 13. August bis 3. November 2017 Arbeiten an der Signaltechnik 13. August bis 3. November 2017 Ausfall von Zügen Besonderheiten Schienenersatzverkehr Die Bauarbeiten Einschränkungen im nächtlichen S-Bahnverkehr Sehr geehrte Fahrgäste,

Mehr

:30 BLA Da I HSV Götzenhain OFC HSV-Sporthalle Götzenhain Dreieich

:30 BLA Da I HSV Götzenhain OFC HSV-Sporthalle Götzenhain Dreieich 2 16.09.17 16:00 BL md OFC TGS Seligenstadt II a.k. ESS 4 16.09.17 17:30 BL ma OFC HSG Kinzigtal ESS Frank 3 16.09.17 19:30 BLB Da II OFC HSG Oberhessen II ESS Frank 3 17.09.17 11:30 BL me JSG me Dreieich/Götzenhain

Mehr

Den Main-Taunus-Kreis radelnd entdecken

Den Main-Taunus-Kreis radelnd entdecken Den Main-Taunus-Kreis radelnd entdecken Die Elektroräder sind zurück! Saison: 1. Mai - 31. Oktober 2014 Partner im Informationen, Verleihstationen, Veranstaltungen und Preise Auch in diesem Jahr bietet

Mehr

Pfaffenhofen a. d. Ilm

Pfaffenhofen a. d. Ilm Eine Kampagne des Klima-Bündnis Pfaffenhofen a. d. Ilm ist dabei! vom 8. bis 28. Juli 2017 Losradeln! Liebe Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener, vor genau 200 Jahren wurde die Laufmaschine von Karl

Mehr

Kamp-Lintfort. Tourenprogramm 2016/2017

Kamp-Lintfort. Tourenprogramm 2016/2017 Kamp-Lintfort Tourenprogramm 2016/2017 2 Liebes Mitglied, liebe Radlerin, lieber Radler! Du hältst heute unser neuestes Projekt, unser Tourenprogramm 2016/2017 in Deinen Händen. Die Fahrradtouren Deines

Mehr

Nachtbus Frankfurt Offenbach Hanau RMV-Servicetelefon: 069 / Kaiserlei Areva am Kaiserlei. - Hugo-Junkers-Straße

Nachtbus Frankfurt Offenbach Hanau RMV-Servicetelefon: 069 / Kaiserlei Areva am Kaiserlei. - Hugo-Junkers-Straße Frankfurt Offenbach Hanau RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 Frankfurt am Main Offenbach am Main Ffm Konstablerwache - Friedberger Anlage - Allerheiligentor - Ostendstraße - Zobelstraße - Ostbahnhof/Honsellstraße

Mehr

Arbeiten an der Signaltechnik 13. August bis 9. Dezember 2017

Arbeiten an der Signaltechnik 13. August bis 9. Dezember 2017 Arbeiten an der Signaltechnik 13. August bis 9. Dezember 2017 Bitte weitere Fahrplanänderungen beachten Ausfall von Zügen Besonderheiten Schienenersatzverkehr Die Bauarbeiten Einschränkungen im nächtlichen

Mehr

Den Main-Taunus-Kreis radelnd entdecken

Den Main-Taunus-Kreis radelnd entdecken Den Main-Taunus-Kreis radelnd entdecken Die Elektroräder sind zurück! Saison: 1. Mai - 31. Oktober 2014 Partner im Informationen, Verleihstationen, Veranstaltungen und Preise Verleihstationen im MTK und

Mehr

Jahresfahrplan 2015/2016 gültig vom bis Am und verkehren die Züge wie Samstag

Jahresfahrplan 2015/2016 gültig vom bis Am und verkehren die Züge wie Samstag Jahresfahrplan 2015/2016 gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016 Am 24.12.2015 und 31.12.2015 verkehren die Züge wie Samstag Neuigkeiten zum Jahresfahrplan 2015/2016: RMV-Linie / Frankfurt Hanau/Darmstadt

Mehr

Steckbriefe der Linienbündel lokaler Linien im Main-Kinzig- Kreis*

Steckbriefe der Linienbündel lokaler Linien im Main-Kinzig- Kreis* Steckbriefe der Linienbündel lokaler Linien im Main-Kinzig- Kreis* Bemerkungen: Eine kartographische Übersicht der in den jeweiligen Linienbündeln verkehrenden Linien ist Anlage V-1 zu entnehmen. Die Angabe

Mehr

Startorte. Über Umwege zur Bikekitchen Besinnungsweg Mittelneufnach Fahrradtour ins Blaue Durchs wilde Hügelland Ride of Silence

Startorte. Über Umwege zur Bikekitchen Besinnungsweg Mittelneufnach Fahrradtour ins Blaue Durchs wilde Hügelland Ride of Silence 2017 Tourenprogramm Startorte ADFC Geschäftsstelle Bahnhof Friedberg Vorplatz Hauptbahnhof Willy-Brandt-Platz Karten OpenStreetMap Termine im Überblick 02.04. 20.04. 07.05. 10.05. 14.05. 17.05. 21.05.

Mehr

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN BIKE Days 2019 6. bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN MONTAG, 6. + 13. + 20. Mai Rennrad Tour mit Arno in Tramin Das Gebiet um Tramin und den Kalterer See eignet sich hervorragend für das Aufbautraining

Mehr

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016 ADFC und Radtouren 2016 So., 13. März 2016, Streuobstwiesentour Wir starten in und fahren den er Kunst- und Kulturlandschaftspfad Streuobst. Von -Ort führt der Weg bis -Impekoven. Der eigentliche Streuobst-Pfad

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Triniushütte - Coburger Land

Triniushütte - Coburger Land bikearena-sonneberg.de Seite 1 / 11 63 km 885 Höhenmeter mit E-Bike Eine wunderbare Tagestour mit vielen Möglichkeiten - Natur und Kultur, Aussicht und Baden, Schoppen und Schlemmen. Was Sie unterwegs

Mehr

Ortsverband Rodgau. Veranstaltungen. Kontaktpersonen. Wir über uns

Ortsverband Rodgau. Veranstaltungen. Kontaktpersonen. Wir über uns Veranstaltungen 04.03., 05.05., im Sommer, 07.06., 28.07., 26.08. Kontaktpersonen Stefan Janke 1. Vorsitzender, Verkehrsplanung, Infostände, Codierungen, Reparaturkurse u. v. m. Nieuwpoorter Str. 15, 63110

Mehr

Rückingen " " L 3268 " " " " " " L Nahversorgung Möbel A 45 L Nahversorgung. Wochenend L 3309

Rückingen   L 3268       L Nahversorgung Möbel A 45 L Nahversorgung. Wochenend L 3309 ( Ausschnitt aus der Hauptkarte Kilianstädten Roßdorf ( ( Ober- issigheim gheim 9 esheim 43 ( ( ( ( ( K 872 L 3328 ( Bruchköbel ( ( Mittelbuchen Hohe Tanne Schleuse L 3195 Hotel Hotel ( ( ( ( ( ( ( ( (

Mehr

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019 Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 01. Dezember 2018 Ortsverband Heide Markt 23 Telefon: 0481 21 20 600 Fax: 0481 42 13 401 Mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag + Donnerstag:

Mehr

Nicht nur Radfahrer sondern auch Wanderer und Biker sind in unserem Südtiroler Radhotel b ei Bozen herzlich willkommen!

Nicht nur Radfahrer sondern auch Wanderer und Biker sind in unserem Südtiroler Radhotel b ei Bozen herzlich willkommen! Radstation Ottenkeller Das Hotel Kardaun bei Genießen hier Ihren Fahrradurlaub Südtiro Nicht nur Radfahrer sondern auch Wanderer Biker sd unserem er Radhotel b ei herzlich willkommen! Das Paradies Fahrradfahrer

Mehr

Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 /

Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 / 74 Wiesbaden Hauptbahnhof Wiesbaden Ost Mainz-Kastel Hochheim Flörsheim Eddersheim Hattersheim Frankfurt-Sindlingen - Farbwerke - Höchst - Nied - Griesheim Frankfurt Hauptbahnhof - Taunusanlage - Hauptwache

Mehr

ADFC-Fahrradklima-Test

ADFC-Fahrradklima-Test ADFC-Fahrradklima-Test Ziele: bundesweite Befragung zur subjektiv wahrgenommenen Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte und Gemeinden anhand von 27 Fragen/Indikatoren 2003 (8.000 Teilnehmende), 2005 (26.000)

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

Die Montagsradlergruppe Ü50,

Die Montagsradlergruppe Ü50, Die Montagsradlergruppe Ü50, waren auf Tour im Taubertal. 07. Oktober bis 10. Oktober 2013 Von Ansbach nach Aschaffenburg. über Rothenburg ob der Tauber, Tauberbischofsheim, Miltenberg. Seite 1 von 77

Mehr

Klima schützen Kilometer sammeln Kalorien verbrennen FÜR PADERBORN.

Klima schützen Kilometer sammeln Kalorien verbrennen FÜR PADERBORN. Klima schützen Kilometer sammeln Kalorien verbrennen ra n FÜR PADERBORN www.stadtradeln.de/paderborn WORUM GEHT S? Tritt 21 Tage für den Klimaschutz, die eigene Gesundheit und die Paderborner Luft in die

Mehr

Geführte Radtouren. Dietzenbach Mühlheim Rodgau Rödermark Seligenstadt / Hainburg / Mainhausen. Schutzgebühr: 1

Geführte Radtouren. Dietzenbach Mühlheim Rodgau Rödermark Seligenstadt / Hainburg / Mainhausen. Schutzgebühr: 1 Geführte Radtouren 2019 Dietzenbach Mühlheim Rodgau Rödermark Seligenstadt / Hainburg / Mainhausen Schutzgebühr: 1 sls-direkt.de Verbundenheit ist einfach. Sparkasse Langen-Seligenstadt - Gut für die Region

Mehr

Radtour rund um Babenhausen

Radtour rund um Babenhausen Radtour rund um Babenhausen Die Fahrradtour rund um Babenhausen. Strecke: Fahrzeit: 23 km ca 1 ½ Stunden Liebe Gäste, wir freuen uns das Sie sich für unsere Fahrradtour entschlossen haben. Genießen Sie

Mehr

640 Frankfurt - Frankfurt Ost - Hanau - Aschaffenburg

640 Frankfurt - Frankfurt Ost - Hanau - Aschaffenburg 640 nkurt - nkurt Ost - Hanau - Aschaenburg 640 nkurt Hb - Großkrotzenburg Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) Linie 55 Kahl(Main) - Aschaenburg Hb Tari der Verkehrsgemeinschat am Bayrischen Untermain Zug

Mehr

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg 3 Tage, 303 km, herrliche Wege, sehenswerte Landschaften Als am 16. April für den Rest der Woche Sommerwetter mit über 30 angesagt wurde kam spontan die Idee einer

Mehr

Presse-Information. Ironman: Nahverkehr macht den Weg frei. 3. Juli 2015

Presse-Information. Ironman: Nahverkehr macht den Weg frei. 3. Juli 2015 Presse-Information 3. Juli 2015 Ironman: Nahverkehr macht den Weg frei - Tipp: S-Bahnen und U-Bahnen nutzen - Straßenbahnen und Busse werden umgeleitet Am Sonntag, 5. Juli 2015, machen Busse und Bahnen

Mehr

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Pressemitteilung Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Dietzenbach, den 01. Dezember 2016 Am 11. Dezember 2016 findet in diesem Jahr der Fahrplanwechsel

Mehr

Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de. Kilometer 1 0,0. Kilometer 2 0,9. Kilometer 3 1,6. Kilometer 4 3,4. Kilometer 5 4,4. Kilometer 7,4.

Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de. Kilometer 1 0,0. Kilometer 2 0,9. Kilometer 3 1,6. Kilometer 4 3,4. Kilometer 5 4,4. Kilometer 7,4. Seite / Seite / 0 km Höhenmeter Ziel der Tour ist das Eisfelder Schloß, in dem sich auch das "Otto Ludwig"-Museum befindet. Nach dem zirka km langen Anstieg zwischen Meilschnitz und Effelder geht es bis

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Hallerndorfer Bierpilgertour

Hallerndorfer Bierpilgertour Hallerndorfer Bierpilgertour Kategorien: Radtour Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 24,0 km Landkreis: Forchheim Orte entlang der Tour: Hallerndorf, Kreuzberg, Stiebarlimbach, Schlammersdorf

Mehr

Presse-Information. Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht. 27. Dezember 2013

Presse-Information. Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht. 27. Dezember 2013 Presse-Information 27. Dezember 2013 Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht Das neue Jahr steht vor der Tür und wird in Frankfurt und der Region an vielen Stellen mit großen und kleinen Feiern

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

Radeln rund um Lohr. TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main. Schlossplatz Lohr a. Main Telefon:

Radeln rund um Lohr.  TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main. Schlossplatz Lohr a. Main Telefon: Radeln rund um Lohr TOURISTINFORMATION Schlossplatz 5 97816 Lohr a. Telefon: 09352-848 465 E-Mail: tourismus@lohr.de Lohr a. www.lohr.de Die Wege auf einen Blick Frammersbach Gemünden a. Richtung Kahl

Mehr

ICH. und die Anderen

ICH. und die Anderen ICH und die Anderen ICH und die Anderen Wenn es zwischen Auto und Rad auf Baden-Württembergs Straßen kracht, sind hierfür in 63 Prozent der Fälle die Autofahrer verantwortlich. Das sind die häufigsten

Mehr

Radeln rund um Lohr. TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main

Radeln rund um Lohr.  TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main Radeln rund um TOURISTINFORMATION Schlossplatz 5 97816 a. Telefon: 09352-19433 Telefax: 09352-70295 E-Mail: tourismus@lohr.de a. www.lohr.de Die Wege auf einen Blick Willkommen im Radlerparadies a.! Frammersbach

Mehr

Mit dem Rad von Oberhof über den Rennsteig bis an die Werra

Mit dem Rad von Oberhof über den Rennsteig bis an die Werra Mit dem Rad von Oberhof über den Rennsteig bis an die Werra Termin: 27.06.2009 28.06.2009 Teilnehmer: 8 Anforderungen: Kondition für Tagesetappen bis 60 km und 800 hm mit Gepäck Anreise: mit der Bahn Treff

Mehr

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal Seite 1 / 6 46 km 780 Höhenmeter mit E-Bike Tel. 03679-7740 schieferhof.de Eine wunderbare Rundtour entlang von Rennsteig- und Werratal-Radweg sowie ins schöne Schwarzatal, die neben viel Ruhe und Natur

Mehr

Mülheim Burgen Gornhausen Veldenz Durch Weinberge und über die Höhen des Hunsrücks.

Mülheim Burgen Gornhausen Veldenz Durch Weinberge und über die Höhen des Hunsrücks. Mülheim Burgen Gornhausen Veldenz Durch Weinberge und über die Höhen des Hunsrücks. Länge, Dauer, besondere Hinweise: 23 Kilometer, ca. 5 Stunden. Angenehme und sehr abwechslungsreiche Wanderung. Stetiger

Mehr

Mobilitätsfest am Blücher. GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft. Sonntag. ab Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie

Mobilitätsfest am Blücher. GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft. Sonntag. ab Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie Mobilitätsfest am Blücher Sonntag 17.09.17 ab 11.00 Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft kiel.de/umsteiger Ideen für eine mobile Stadt Mobilitätsfest 2017

Mehr

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1. Wanderplan 2014/15 wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr wieder interessante Wanderungen anbieten zu können. Dieser Wanderplan ist für die Zeit vom März 2014 bis Februar 2015. Unsere en sind grundsätzlich

Mehr

Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 /

Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 / S1 Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 84 Wiesbaden Hauptbahnhof Wiesbaden Ost Mainz-Kastel Hochheim Flörsheim

Mehr

Radtour Trier Leverkusen, August 2008

Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Als erstes muss ich sagen, dass es vom Streckenprofil die schönste Radtour war, die ich bisher gefahren bin, 325 km in 2 Tagen. Die Fahrwege sind sehr gut, die Beschilderung

Mehr

Rodgau. Die Tourenleiter. Wir über uns. Wer macht was?

Rodgau. Die Tourenleiter. Wir über uns. Wer macht was? Wer macht was? Stefan Janke 1. Vorsitzender Verkehrsplanung, Infostände, Codierungen, Reparaturkurse uvm. 0 61 06-82 64 08, 01 60-4 89 13 50 stefan.janke@adfc-rodgau.de Elke Diederich stellv. Vorsitzende

Mehr

Anlage 2: Schienenpersonennahverkehr im Überblick

Anlage 2: Schienenpersonennahverkehr im Überblick Anlage 2: Schienenpersonennahverkehr im Überblick In der nachfolgenden Tabelle werden die Situation sowie der ste, bei Erstellung des RNVP bekannte Vertragsstand dargestellt. Die ab beginnenden S--Verträge

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Zum Mitwandern/Mitradeln sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen/Radelterminen.

Mehr

ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter

ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter 18. RADforum RheinMain, 18.06.2013 Dipl. Geogr. Norbert Sanden, ADFC Hessen Der ADFC-Fahrradklimatest Fünfte bundesweite Befragung zur Fahrradfreundlichkeit

Mehr

Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 /

Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 / S1 Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 Wiesbaden Hauptbahnhof Wiesbaden Ost Mainz-Kastel Hochheim Flörsheim

Mehr

Spessartbund. Themenwanderungen Bier -

Spessartbund. Themenwanderungen Bier - Sonntag 06. März 2016 Allerlei Bier in AB Spessartbund Themenwanderungen 2016 - Bier - Wanderung zu 10 ehemaligen und bestehenden Brauereien der Stadt Treffpunkt: 9:30 Uhr Aschaffenburg-Schweinheim, Schwind

Mehr

ADFC Alfter Bornheim Radtouren 2019

ADFC Alfter Bornheim Radtouren 2019 ADFC Alfter Radtouren 2019 Dr. Gerd Müller-Brockhausen Hersel, den 14. Januar 2019 E-Mail: bornheim@adfc-bonn.de Fr, 1. Februar 2019 er Freitagsrunde Schloß Augustusburg und Schloß Falkenlust über die

Mehr

Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft

Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft www.lauterbach-hessen.de Magistrat der Kreisstadt Lauterbach Tourist-Center Stadtmühle Marktplatz 1 36341 Lauterbach/Hessen Telefon: 06641 184-112 Telefax:

Mehr

Informa(on für unsere Tagungsgäste. Hotel Restaurant Krone Hahnenkammstraße Alzenau Wasserlos Tel

Informa(on für unsere Tagungsgäste. Hotel Restaurant Krone Hahnenkammstraße Alzenau Wasserlos Tel Informa(on für unsere Tagungsgäste Hotel Restaurant Krone Hahnenkammstraße 37 63755 Alzenau Wasserlos Tel. 06023 9472-0 info@krone-alzenau.de Hotel Krone am Park Hellersweg 1 63755 Alzenau Wasserlos Tel.

Mehr

BIKEN, E-BIKE TOUREN, RADFAHREN Seite 1/5 Mit dem Rad durch das Kirnitzschtal

BIKEN, E-BIKE TOUREN, RADFAHREN Seite 1/5 Mit dem Rad durch das Kirnitzschtal BIKEN, E-BIKE TOUREN, RADFAHREN Seite 1/5 TOURDATEN Ort: Bad Schandau Land: DE Distanz: 41,9 km Höhenmeter: 662 Hm Dauer: 3 h 28 min Schwierigkeit: medium TOURBESCHREIBUNG Eine anspruchsvolle Tour, die

Mehr

Die Karte mit unseren Anlegestellen, es geht nach Aschaffenburg. 5.Schloss Philippsruhe

Die Karte mit unseren Anlegestellen, es geht nach Aschaffenburg. 5.Schloss Philippsruhe Die Karte mit unseren Anlegestellen, es geht nach Aschaffenburg 1.Frankfurt/Eiserner Steg 2.Offenbach 3.Fechenheim 4.Dörnigheim/Mühlh. 5.Schloss Philippsruhe 6.Hanau- Steinheim 7.Hanau - Großauheim 8.Seligenstadt

Mehr

Eisfelder Schloss. 70 km 572 Höhenmeter

Eisfelder Schloss. 70 km 572 Höhenmeter bikearena-sonneberg.de Seite / 9 70 km 7 Höhenmeter Ziel der Tour ist das Eisfelder Schloß, in dem sich auch das "Otto Ludwig"-Museum befindet. Nach dem zirka km langen Anstieg zwischen Meilschnitz und

Mehr

Geführte Fahrradtouren in die nähere und fernere Umgebung Bad Vilbels

Geführte Fahrradtouren in die nähere und fernere Umgebung Bad Vilbels 2017 TOURENPROGRAMM 2017 Geführte Fahrradtouren in die nähere und fernere Umgebung Bad Vilbels Impressum Copyright 2017 ADFC Bad Vilbel e. V. An der Pfingstweide 20 a 61118 Bad Vilbel www.adfc-bad-vilbel.de

Mehr

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz Seite 1 / 8 Erlebnis Südthüringenbahn Wir starten am Sonneberger Hauptbahnhof und radeln auf ruhiger Strecke Richtung Malmerz. Die ehemalige Bahntrasse führt uns nach Neuhaus-Schierschnitz und mit einem

Mehr

Neuerungen und Änderungen

Neuerungen und Änderungen Neuerungen und Änderungen Im Kreis Offenbach ab 15. Dezember 2013 Ein Fehler ist im neuen Fahrplanbuch Kreis Offenbach 2014 enthalten: Seite 482, Linie OF-30 Rodgau-Hainhausen Heusenstamm Offenbach Hier

Mehr

Die schöne Hochsommerzeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh

Die schöne Hochsommerzeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Die schöne Hochsommerzeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Freizeitaktivitäten, am 25. Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutzgrundverordnung

Mehr

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 7/2013 13.09.2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, auch heute lasse ich Ihnen wenige Tage vor der Bundestagswahl am 22. September eine weitere Ausgabe meines Wahlkampfnewsletters Wahlkreis

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Rund um Oldenburg I -SüdostLänge:

Rund um Oldenburg I -SüdostLänge: Rund um Oldenburg I -SüdostLänge: Rd. 40 KM Start: Steigung: + 53 m / - 63 m Dauer: Klein Bornhorst, Parkplatz Wellenweg, an der Autobahnbrücke in 6-8 Stunden je nach Besichtigungen, Start und Verlauf:

Mehr

551 Bad Vilbel Frankfurt Offenbach RMV-Servicetelefon: 069 /

551 Bad Vilbel Frankfurt Offenbach RMV-Servicetelefon: 069 / 551 Bad Vilbel Frankfurt Offenbach RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 Bad Vilbel Frankfurt am Main Offenbach am Main Bad Vilbel Bahnhof - Dieselstraße - Niddastraße - Südbahnhof - Elisabethenstraße

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Presse-Information. Ironman in Frankfurt: Nahverkehr macht den Weg frei. 29. Juni 2016

Presse-Information. Ironman in Frankfurt: Nahverkehr macht den Weg frei. 29. Juni 2016 Presse-Information 29. Juni 2016 Ironman in Frankfurt: Nahverkehr macht den Weg frei - Tipp: S-Bahnen und U-Bahnen nutzen - Straßenbahnen und Busse werden umgeleitet Am Sonntag, 3. Juli 2016, machen Busse

Mehr

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) by Anja - Mittwoch, September 20, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/burgenwanderung-eppan/ Inhalt 1. Öffnungszeiten der Burgschenken auf Schloss Boymont

Mehr

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) by Anja - Mittwoch, September 20, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/burgenwanderung-eppan/ Die Burgenwanderung ist eine der bekanntesten Wanderungen in

Mehr

Andreas Maatz Geschäftsführer. Klaus Böttcher Angebotsplanung Schieneninfrastruktur. Mainhausen, den

Andreas Maatz Geschäftsführer. Klaus Böttcher Angebotsplanung Schieneninfrastruktur. Mainhausen, den Andreas Maatz Geschäftsführer Klaus Böttcher Angebotsplanung Schieneninfrastruktur Mainhausen, den 24.11.2016 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) im östlichen Teil des Kreises Offenbach Bewährtes und

Mehr

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Adressen: A-B 1 Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme können Sie sich gerne an einen der Ausländerbeiräte in Ihrer Region oder das Ihres Wohnortes wenden. Die Anschriften

Mehr

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Lesesaal Fitnessstudio WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Neue Freunde Direkte Anbindung Mittwoch, 16.09.2015 11 Uhr Stadt Oranienburg Mittwoch, 16.09.2015 7 16 Uhr Offizielle Einweihung der Jenaer Straße

Mehr

Wege für Radfahrer im Stadtteil (1/7)

Wege für Radfahrer im Stadtteil (1/7) Folien zur Broschüre Mein Fahrrad-Tagebuch Stand 2/09 Seite 1 Wege für Radfahrer im Stadtteil (1/7) Sachinformationen für Lehrerinnen und Lehrer Übersicht: Wege für das Rad Radfahrer finden im Gegensatz

Mehr

Schienenersatzverkehr zwischen Michelbach und Alzenau Nord 17. bis 25. Mai 2016

Schienenersatzverkehr zwischen Michelbach und Alzenau Nord 17. bis 25. Mai 2016 Schienenersatzverkehr zwischen Michelbach und Alzenau Nord 17. bis 25. Mai 2016 Zugausfälle Verspätungen Schienenersatzverkehr Westfrankenbahn Inhalt 03 Information zu Bauarbeiten und Fahrplanänderungen

Mehr

Presse-Information. Ironman in Frankfurt: Nahverkehr macht den Weg frei. Der Ironman: Bahnen und Busse in Frankfurt. 3. Juli 2018

Presse-Information. Ironman in Frankfurt: Nahverkehr macht den Weg frei. Der Ironman: Bahnen und Busse in Frankfurt. 3. Juli 2018 Presse-Information 3. Juli 2018 Ironman in Frankfurt: Nahverkehr macht den Weg frei - U-Bahnen nutzen, S-Bahn-Tunnelsperrung beachten - Straßenbahnen und Busse werden umgeleitet Am Sonntag, 8. Juli 2018,

Mehr

ADFC Mitgliederversammlung Agenda

ADFC Mitgliederversammlung Agenda ADFC Mitgliederversammlung 2011 am 29. März 2012 Agenda Tagesordnung für 2011 1. Begrüßung 2. Wahl des Versammlungsleiters und ggf. Schriftführer 3. Bericht des Vorstandes 3.1 Allgemeiner Bericht 3.2 Bericht

Mehr

Individueller Verbindungsfahrplan Frankfurt (Main) Hauptbahnhof - Reichelsheim (Wetterau)-Weckesheim Bahnhof

Individueller Verbindungsfahrplan Frankfurt (Main) Hauptbahnhof - Reichelsheim (Wetterau)-Weckesheim Bahnhof Frankfurt (Main) Hauptbahnhof - Reichelsheim (Wetterau)-Weckesheim Bahnhof Gültig vom 10.02.2014 bis 13.12.2014 Die RMV-Fahrplanauskunft wird täglich aktualisiert. Sie erhalten somit den jeweils uns bekannten

Mehr

Softwarearbeiten für das elektronische Stellwerk der S-Bahn, Bauphase bis 13. November 2016

Softwarearbeiten für das elektronische Stellwerk der S-Bahn, Bauphase bis 13. November 2016 Softwarearbeiten für das elektronische Stellwerk der S-Bahn, Bauphase 3 12. bis 13. November 2016 Betroffene S-Bahnstrecken: Ausfall von Zügen Besonderheiten Schienenersatzverkehr Regio Hessen Inhalt 03

Mehr

Presse-Information. 5. Juli 2017

Presse-Information. 5. Juli 2017 Presse-Information 5. Juli 2017 Ironman in Frankfurt: Nahverkehr macht den Weg frei - Tipp: S-Bahnen und U-Bahnen nutzen - Straßenbahnen und Busse werden umgeleitet Am Sonntag, 9. Juli 2017, machen Busse

Mehr

Dauer Strecke. Kondition Technik Erlebnis Landschaft

Dauer Strecke. Kondition Technik Erlebnis Landschaft Von Bozen auf die Lärchenwiesen des Salten MOUNTAINBIKE Dauer Strecke 4:30 h 41.3 km Höhenmeter Max. Höhe 1530 hm 1554 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Einfach genial Eine MTB Tour mit Charakter:

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

Bayreuther Bierkultur-Runde

Bayreuther Bierkultur-Runde Bayreuther Bierkultur-Runde Kategorien: Wanderung Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 8,5 km Landkreis: Bayreuth Orte entlang der Tour: Bayreuth Tourendauer: 2,5 Stunden Brauereien entlang

Mehr

Jahresfahrplan 2016 gültig vom bis

Jahresfahrplan 2016 gültig vom bis Jahresfahrplan 2016 gültig vom 16.07.2016 bis 10.12.2016 RMV verbessert Abendverkehr auf der Odenwaldbahn Mit zusätzlichen Fahrten in den Abendstunden auf der RMV-Linie und der Änderung von Fahrzeiten

Mehr

Sanierung Hochheimer Damm 1. Juli bis 14. August 2017

Sanierung Hochheimer Damm 1. Juli bis 14. August 2017 Sanierung Hochheimer Damm 1. Juli bis 14. August 2017 Rödermark Ober-Roden Offenbach Ost Frankfurt Wiesbaden Ausfall von Zügen Besonderheiten Schienenersatzverkehr Inhalt 03 Sanierung Hochheimer Damm 05

Mehr