Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften"

Transkript

1 Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften Oberbayern Gottesdienst und Ehrungen des Kreisjagdverbandes Weilheim Bläsergruppe Murnau-Werdenfels am Holmer Hof In der vollbesetzten Stiftskirche Heilig Kreuz in Polling gedachten Jäger und Jagdgenossen ihres Schutzpatrons, des Heiligen Hubertus. Pfarrer Martin Weber zelebrierte den Gottesdienst, der von den Weilheimer Jagdhornbläsern unter der Leitung von Franz-Paul Schwaighofer musikalisch umrahmt wurde. Im Anschluss der Messe lud Jagdvorstand Florian Pfütze die Jägerschaft mit Gästen zur Hubertusfeier ein. Dort wurde Josef Maier für über 60-jährige Mitgliedschaft im Kreisjagdverband ausgezeichnet. Christina Hatzelmann erhielt die Ehrenurkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft bei den Jagdhornbläsern. W. Schubert Kurz nach der festlichen Einweihung der neuen Hofkapelle auf dem Holmer Hof der Familie Franziska und Anton Hindelang spielten zu dessen 75. Geburtstag die Jagdhornbläser der BJV-Kreisgruppe Garmisch-Partenkirchen unter Leitung von Hornmeister Manfred Loges. Jäger und Austragsbauer Anton Hindelang, der über zwei Jahrzehnte lang Leiter des Hegerings Werdenfels Nord war und selbst über viele Jahre auch Jagdhornbläser, war über diese Überraschung seiner ehemaligen Kollegen zutiefst erfreut. W. Schubert Hubertusmesse in St. Aegidius bei München Ehrungen in der Jägervereinigung Landkreis Pfaffenhofen Das gemischte Bläsercorps der Deutschen Waidmannsgilde unter Leitung von Dr. Axel Erhardt übernahm traditionsgemäß die musikalische Gestaltung der Hubertusmesse in der Kirche St. Aegidius am östlichen Ortsrand von München. Im Anschluss gab es am Lagerfeuer Gulaschsuppe und Getränke für die Besucher, stimmungsvoll umrahmt durch das Bläsercorps. G. Müller Der Vorsitzende der Jägervereinigung Landkreis Pfaffenhofen, Martin Braun (i. Bild 2. v. r.), erhielt kürzlich im Rahmen der Hubertusfeier das Ehrenzeichen des BJV in Bronze aus der Hand von BJV-Präsident Prof. Jürgen Vocke. Darüber hinaus wurden Erwin Berger für 65-jährige, Ludwig Wagner für 60-jährige und Walter Ulrich für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. A. Raths 62 3/2017

2 Niederbayern Langjährige Treue zur Kreisgruppe Deggendorf gewürdigt Passauer Hubertusmesse im Stift Reichersberg in Oberösterreisch aufgeführt Jahrzehntelange Treue wird von der BJV-Kreisgruppe Deggendorf alljährlich im Rahmen der traditionellen Hubertusfeier gewürdigt. Auf 60 Jahre Mitgliedschaft können Franz Saller und Josef Sigl zurückblicken. Ein halbes Jahrhundert gehören Johann Kramhöller, Lothar Lengler und Ludwig Willnegger dem BJV an. Seit 40 Jahren sind Johann Führmann, Ewald Haider, Karl Helldobler, Anton Hofbauer und Andreas Kerschl sowie Herbert Loibl, Manfred Stetter und Georg Streibl dabei. Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Manfred Achatz, Johann Eckl, Michael Fischer, Paul Johann Früchtl, Xaver Geiger, Markus Grabolle, Werner Kraus und Susanne Maidl-Wlotzke Ehrennadeln und Urkunden. J. Bloch Zu Ehren des neu gewählten Probstes des Augustiner- Chorherrenstiftes Reichersberg/OÖ, Markus Grasl (2. v. l.), hatten die Mitglieder der Jagdhornbläsergruppen Kellberg, Passau und Griesbach in der Stiftskirche Reichersberg die Passauer Hubertusmesse für Fürst Pless-Hörner, Parforcehörner und Orgel von Prof. Josef Zilch (l.) unter Leitung von Hornmeister Andreas Wollinger vorgetragen, die bei der letztjährigen Hubertusmesse im Passauer Stephansdom uraufgeführt worden war. Die Jagdhornbläser wurden von Florian Damberger an der Orgel begleitet. Mit dabei waren auch Sigrid Krieger-Huber (2. v. r.), Mitglied im BJV-Kulturausschuss, und Dr. Jörg Mangold (r.), Vorsitzender des BJV- Kulturausschusses und des Ethikrates. M. Lindmeier Zum 90sten von Ernst Mache Ernst Mache, ein Bläser der ersten Stunde in der BJV-Kreisgruppe Vilsbiburg, konnte seinen 90. Geburtstag feiern. Am 31. Dezember 1926 im Sudetenland geboren, kam er nach seiner Kriegsgefangenschaft zunächst in die Oberpfalz, anschließend nach Vilsbiburg. Seine große Leidenschaft war und ist die Jagd. Mit 16 Jahren legte er die Jägerprüfung ab und erlegte kurz darauf seinen ersten Rehbock. Als Gründungsmitglied gehört er seit 1964 zur Jagdhornbläsergruppe Vilsbiburg und bläst bis heute aktiv mit. Auch geht er ab und an noch aktiv auf die Jagd. Erster Vorsitzender Bernhard Gerauer überbrachte die besten Glückwünsche der Kreisgruppe Vilsbiburg, bei der Ernst Mache seit 46 Jahren Mitglied ist. O. Tutsch Redaktionsschluss für Termine: Bitte schicken Sie Terminankündigungen von Veranstaltungen Ihrer Kreisgruppe spätestens bis zum 1. des Vormonats an die Redaktion. ab ,-* STANDORT HÖHENKIRCHEN Sportplatzstr / STANDORT MÜNCHEN / PASING Landsberger Str / Anzeige Sonderkonditionen für Jagdscheinbesitzer. Auch als Automatik lieferbar! Kraftstoffverbrauch in l/100 km (nach Messverfahren VO EG 715/2007): innerorts 9,0l - 8,9l; außerorts 6,3l - 6,0l; kombiniert 7,3l - 7,1l; CO2-Ausstoß kombiniert g/km; EffizienzklasseF. Preis inkl. Fracht. Abb. zeigt Sondermodell. *bei Vorlage eines Abrufscheins. 3/

3 Unterfranken Euerdorfer Jäger auf dem Weihnachtsmarkt Kreisgruppe Haßfurt wählte neuen Vorstand Zum Abschluss der Jahr-Feier des Marktes Euerdorf beteiligten sich die Euerdorfer Jäger, BJV-Kreisgruppe Schweinfurt, mit einem Stand am Weihnachtsmarkt. An zwei Tagen konnten sie mit dem Angebot von Wildprodukten einen Beitrag leisten. Wilddöner und Wildknacker wurden sehr gelobt und gut angenommen. Beim Jagertee und interessanten Gesprächen vermittelte die Jägerschaft wichtige Aufklärung über Wild, Jagd und auch Wildbret. Allen Helfern ein riesiges Dankeschön. C. Baumann Nach langer Suche konnte die BJV-Kreisgruppe Haßfurt wieder eine Vorstandschaft wählen. Der bisherige Erste Vorsitzende Rudolf Meyer (i. Bild 2. v. l.) erklärte sich bereit, nochmals den Vorsitz zu übernehmen. In Jungjäger Steffen Vogel, MdL (r.), fand man einen Zweiten Vorsitzenden, bevor nach zähem Ringen auch Schatzmeisterin Samantha Schiedt gewählt werden konnte. Der Wahlleiter und bisherige Schriftführer Ingbert Sollmann (l.) vervollständigt das neue Gremium. I. Sollmann Foto: Michael Häfner, KARPF!kreativ Gute Kontakte zu Politikern Die Jägervereinigung Kahlgrund pflegt gute persönliche Kontakte zu den politischen Repräsentanten der Region. Ende letzten Jahres führte Vorsitzender Dr. Klaus Bsonek die Bundestagsabgeordnete Andrea Lindholz, Mitglied im parlamentarischen Innenausschuss, durch sein Revier. Sie wollte sich über die Jagd im Spessart informieren und eventuelle Probleme und Wünsche in Bezug auf gesetzliche Vorhaben aufgreifen. Die Abgeordnete äußerte sich öffentlich sehr lobend über den internen Informationsfluss. Auch auf den Hubertusfeiern und den Hegeschauen der Kreisgruppe ist Lindholz regelmäßiger Gast. Ebenso besteht zu weiteren politischen Akteuren der Region enger Kontakt. Dr. K. Bsonek Peter Wamsler wurde 75 Peter Wamsler aus der BJV-Kreisgruppe Ochsenfurt feierte seinen 75. Geburtstag. Der Jubilar war 13 Jahre lang Zweiter Vorsitzende und Pressereferent der Kreisgruppe. Besondere Verdienste erwarb sich der ehrenamtliche Funktionsträger bei der Vermittlung von Wissen über die heimische Natur und Tierwelt. Mit hoher Einsatzbereitschaft griff er 1991 die Bildungsinitiative Natur erleben und begreifen auf und organisierte viele sachkundige Reviergänge mit Schülern und Kindergartenkindern. Die jährliche Hegeschau erweiterte Peter Wamsler zu einer Informationsveranstaltung Jagd und Naturschutz. Auch andere Projekte, wie der Bau von Singvogel-Nistkästen im Werkunterricht, Wildbretkochkurse und Fallenlehrgänge für Mitglieder lagen ihm am Herzen. Vorsitzender Gerhard Klingler gratulierte und überreichte ihm den Ehrenkrug der Kreisgruppe Ochsenfurt. Wir wünschen Peter Wamsler alles Gute und weiterhin beste Gesundheit. G. Klingler 64 3/2017

4 Schwaben Anzeige Jagdhornklänge in voll besetzter Pfarrkirche St. Ulrich Die Jagdhornbläsergruppe des Jagdschutz- und Jägervereins Kaufbeuren begleitete im vergangenen November die Hubertusmesse in der Pfarrkirche St. Ulrich in Kaufbeuren. Die Zuhörer in der voll besetzten Kirche würdigten dies mit einem kräftigen Applaus am Ende der Messe. Peter Prestele, Hegeringleiter von Kaufbeuren, organisierte das anschließend stattfindende Wildbretessen inklusive Hubertusfeier im Pfarrsaal. Auch hier waren alle Stühle besetzt. C. Krebs Mittelfranken Sankt Hubertus 2016 bei der Jägergesellschaft Brauner Hirsch Nürnberg Die Hubertusmesse in der Jakobskirche Nürnberg zelebrierten Pfarrerin Simone Hahn und die Parforcehorngruppe mit Hornmeister Martin Geyer. Bei der Hubertusfeier konnte der Erste Vorsitzende Andreas Herzog viele Ehrengäste begrüßen. Darunter waren Karl Hertinger, seit 1952 im Verein, Gründer der Jägerausbildung und der Bläsergruppe, Oskar Berthold, unterstützende Hand des Vorstands beide feierten kürzlich ihren 85. Geburtstag, Ehrenmitglied Walter Große, Adolf Wagner, Träger der BJV-Eustachius-Medaille, Ehrenmitglied beim Jagdgebrauchshundeverein Bayern und des Vereins Deutsch-Drahthaar, und Erich Stärker, über 50 Jahre Mitglied und Ehrenvorsitzender des Fränkischen Vereins Deutsch-Kurzhaar. Einen besonderen Dank zollte man dem ausscheidenden Leiter der Jägerausbildung, Siegfried Satzinger. E. Wünsch 2/

5 Oberfranken Oberpfalz Hubertusmesse und Adventsmarkt im Frensdorfer Bauernmuseum 22 Jungjäger in die Gemeinschaft der Jäger aufgenommen Pfarrer Wolfgang Schmidt zelebrierte die Hubertusmesse in der Frensdorfer Kirche Sankt Johannes. Mit dabei waren die Bamberger Jäger mit Hundeführern, Falknern und den Jagdhornbläsern. Die Auswahl der Lesungen erfolgte durch Sabine Brehm, die auch das Messeprogramm gestaltete. Nach der Messe zogen die Jäger im Fackelzug gemeinsam mit den Ehrengästen, Landrat Johann Kalb sowie Bürgermeister Jakobus Kötzner, zum Bauernmuseum, wo der Landrat den Adventsmarkt feierlich eröffnete. Umrahmt wurde die Eröffnung von den Jagdhornbläsern der BJV-Kreisgruppe Bamberg. Danach bildete sich eine lange Schlange am Stand der Bamberger Jäger, wo es Wildbratwürste zu kosten gab. A. Brander Die Hubertusfeier der BJV-Kreisgruppe Weiden Neustadt/ Wn. war der passende Rahmen, um die Jungjäger in die Gemeinschaft der Jäger aufzunehmen. Nach dem Besuch der Hubertusmesse in der Pfarrkirche Parkstein, die von den Jagdhornbläsern gestaltet wurde, konnten die Ausbildungsleiter Hans Lehner und Hans Trottmann den anwesenden Jungjägern den Jägerbrief aushändigen. Trottmann gab einen kurzen Rückblick auf den abgelaufenen Kurs, dankte besonders den engagierten Ausbildern und mahnte noch einmal, stets waidgerecht zu jagen, so wie es gelehrt wurde. H. Lehner Hubertusmesse mit der Parforcehorngruppe Hohes Fichtelgebirge Die Parforcehornbläsergruppe Hohes Fichtelgebirge mit ihrem Leiter Adalbert Adam gestaltete traditionsgemäß die Hubertusmesse in der Pfarrkirche Mehlmeisel, zu der der örtliche Schützenverein eingeladen hatte. Die Jagdhornbläser brachten die Grande messe de St. Hubert und das innige Gebet der Jäger dar. Später eröffneten sie traditionell die Siegerehrung des Bürgerschießens im Schützenhaus. H.-J. Hautmann Ehrenurkunde für 60 Jahre Mitgliedschaft Bei der Neujahrssitzung der Vorstandschaft der BJV-Kreisgruppe Kemnath konnte Vorstand Dr. Wolfgang Schinner dem Ehrenmitglied und Zweiten Vorstand Leopold Mühlhofer die Treuenadel für 60 Jahre Mitgliedschaft verleihen. Der passionierte Jäger und Forstmann löste 1952 seine erste Jagdkarte. Seit 1962 war er Leiter der Forstdienststelle Hessenreuth. Trotz seiner 84 Jahre ist er noch beinahe jeden Tag auf der Jagd im Hessenreuter Wald unterwegs. Als Prüfungsrichter und Hundeausbilder gibt er heute noch seine großen Erfahrungen bereitwillig weiter. Dr. Schinner dankte für den hervorragenden Einsatz rund um die Jagd. H. Rösch 66 3/2017

Hubertusfeier. Hubertusmesse. BJV Kreisgruppe Neumarkt in der Oberpfalz. im Münster St. Johannes. im BJV Jagdhaus Grünberg 2017

Hubertusfeier. Hubertusmesse. BJV Kreisgruppe Neumarkt in der Oberpfalz. im Münster St. Johannes. im BJV Jagdhaus Grünberg 2017 Hubertusmesse im Münster St. Johannes Hubertusfeier im BJV Jagdhaus Grünberg 2017 BJV Kreisgruppe Neumarkt in der Oberpfalz im Jagdverband Bayern e.v. seit 1877 2018 Jagen ist Handwerk und Tradition Samstag,

Mehr

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften Oberbayern Jägerbrief für zwölf Weilheimer Jungjäger Zum 90. Geburtstag von Josef Stelzer Beim Kreisjagdverband Weilheim erhielten den lang ersehnten

Mehr

Dinkelsbühl im Klangrausch Der BJV lädt zum 30. Landesbläserwettbewerb

Dinkelsbühl im Klangrausch Der BJV lädt zum 30. Landesbläserwettbewerb Dinkelsbühl im Klangrausch Der BJV lädt zum 30. Landesbläserwettbewerb Einen ganzen Tag lang stand Dinkelsbühl im Zeichen der Jagdkultur. Hunderte von Bläserinnen und Bläsern aus ganz Bayern, aus Baden-Württemberg,

Mehr

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften HUBERTUSFEIERN Gottesdienst und Ehrungen im Kreisjagdverband Weilheim Klangerlebnis in der Nürnberger Lorenzkirche In der vollbesetzten Stiftskirche in

Mehr

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften Waldtag in Mertingen Erntedankfestzug mit Fürther Jagdhornbläsern Rund 3.000 Besucher lockte es zum Waldtag der Waldbesitzervereinigung nach Mertingen. Der Kreisjagdverband Donauwörth war dort mit einem

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Mietpreise in Unterfranken

Mietpreise in Unterfranken Mietpreise in Unterfranken Aschaffenburg (Stadt) 7,49 7,62 1,74 % Aschaffenburg (Kreis) 7,24 7,13-1,52 % Bad Kissingen 4,00 4,21 5,25 % Haßberge 4,77 4,72-1,05 % Kitzingen 5,47 5,47 0,00 % Main-Spessart

Mehr

80,8 65,8 64,3 60,8 46,5 38,0 19,9 16,8 12,6 11,2 10,9 10,5 10,4 9,9 9,6 8,5 8,1 7,2 5,6 5,5 5,4 5,1 4,6 4,5 4,2 2,9 2,1 2,0 1,8 1,7 1,3 1,3 1,2 1,1

80,8 65,8 64,3 60,8 46,5 38,0 19,9 16,8 12,6 11,2 10,9 10,5 10,4 9,9 9,6 8,5 8,1 7,2 5,6 5,5 5,4 5,1 4,6 4,5 4,2 2,9 2,1 2,0 1,8 1,7 1,3 1,3 1,2 1,1 Oberbayern Schwaben Mittelfranken Unterfranken Niederbayern Oberpfalz Oberfranken 19,9 16,8 12,6 11,2 10,9 10,5 10,4 9,9 9,6 8,5 8,1 7,2 5,6 5,5 5,4 5,1 4,6 4,5 4,2 2,9 2,1 2,0 1,8 1,7 1,3 1,3 1,2 1,1

Mehr

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar 50 Jahre Ortsverband St. Englmar Anfänge 8. Dez. 1945 - Gründung des CSU-Kreisverbandes Bogen. Karl Spindler aus St. Englmar war dabei. 27. Jan. 1946-1. Gemeindewahl unter Besatzungsmacht. Karl Spindler

Mehr

Prominente Gäste und hohe Auszeichnungen in Kempten

Prominente Gäste und hohe Auszeichnungen in Kempten Prominente Gäste und hohe Auszeichnungen in Kempten Der Kreisjagdverband Kempten feierte dieses Jahr seine Hubertusmesse in der Pfarrkirche St. Michael in Krugzell. Musikalisch wurde die Messe durch die

Mehr

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen. Georg Zeuß erhielt dabei das Jubiläumsabzeichen

Mehr

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften Oberbayern Anschuss-Seminar der Kreisgruppe Garmisch-Partenkirchen Münchner Jägerschaft feierte Hubertus in der Heilig-Geist-Kirche Die BJV-Kreisgruppe

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional Oberbayern Ingolstadt (KS) München (KS) Rosenheim (KS) Altötting Berchtesgadener Land Bad Tölz-Wolfratshausen Dachau Ebersberg Eichstätt Erding Freising Fürstenfeldbruck Garmisch-Partenkirchen Landsberg

Mehr

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil 2014 Wohnungsmarkt Bayern Tabellenteil 06 Tabellenteil Der Tabellenteil sowie der Bericht Beobachtung und Ausblick stehen unter www.bayernlabo.de > Publikationen > Wohnungsmarktbeoachtung zur Verfügung.

Mehr

Hof-Jäger Mitteilungsblatt der Jägerschaft Hof e.v. im BJV

Hof-Jäger Mitteilungsblatt der Jägerschaft Hof e.v. im BJV Hof-Jäger Mitteilungsblatt der Jägerschaft Hof e.v. im BJV März 2014 2014 Ausgabe 1 Quelle: Hans Glaser, piclease Wir wünschen allen unseren Mitgliedern Frohe Ostern und für die kommende Bockjagd stets

Mehr

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 233 202 568 1745,02 2 3 174 322 026 1303,01 2 10 58 880 542 33,80 162000 München 2 732 927 632 1866,37 1 2 2 637 098 802 1815,76 1 1 95 828 830 3,60 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 176 812 591 1307,36 2 8 219 163 515 1639,97 2 4-42 350 924-19,30 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 177 650 639 1313,56 3 24 233 202 568 1745,02 2 3-55 551 929-23,80 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik. Fremdenverkehr in Bayern im Monat Anzahl Gemeinden, Beherbergungsbetriebe, Gästebetten, Gästeankünfte nach - Beherbergungsbetriebe mit zehn o mehr Gästebetten - vorläufige Fremdenverkehr im Juni 2015 Geöffnete

Mehr

Bundenbacher Barbarafeier am 07. Dezember 2013

Bundenbacher Barbarafeier am 07. Dezember 2013 Knappenchor Bundenbach 1985 e.v. Bundenbach, den 07.12.2013 Bundenbacher Barbarafeier am 07. Dezember 2013 BUNDENBACH Alle Jahre wieder feiert die Gemeinde Bundenbach traditionell die Heilige Barbara,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Jägerschaft Wesermünde-Bremerhaven e.v. am 23. März 2013 in der Mehrzweckhalle in Elmlohe

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Jägerschaft Wesermünde-Bremerhaven e.v. am 23. März 2013 in der Mehrzweckhalle in Elmlohe J ÄG E RSC HAF T W ESER M ÜNDE BREMERHAV EN E. V. Protokoll der Jahreshauptversammlung der Jägerschaft Wesermünde-Bremerhaven e.v. am 23. März 2013 in der Mehrzweckhalle in Elmlohe Termin: 23.03.2013,

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 10/18 - Nr. 145 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Feuerwehr-Ausflug nach Abensberg: Samstag, 08.12.2018: 14 Uhr Ausflug zum Christkindlmarkt nach Abensberg. Abfahrt ist

Mehr

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Archiv 2012 - Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Die Feier zum 60jährigen Bestehen der VSG Wetzlar fand am 17. November 2012 im Schützengarten in Wetzlar statt. Die Zahl der Besucher übertraf die Zahl

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

Bayern ,

Bayern , Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde Insgesamt Bayern... 6372 526 96

Mehr

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Informationsveranstaltung der Regierung von Unterfranken: Veitshöchheim 7. Mai 2010 Referent: Markus Teubner Aufbau (1) Bevölkerungsentwicklung

Mehr

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen.

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen. Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für die Wasserwirtschaft (OrgWasV) Vom 4. Dezember 2005 Fundstelle: GVBl 2005, S. 623 Stand: letzte berücksichtigte Änderung: 1

Mehr

Die Fraktion in der Region

Die Fraktion in der Region 01. Oktober 2013 Die Fraktion in der Region Die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion: Anwälte ihrer Heimat im Parlament Die 42 Abgeordneten der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag kommen aus allen Regionen

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.10.2018 Drucksache 17/23707 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger (fraktionslos) vom 01.08.2018 Bäckerei- und Metzgereibetriebe in Bayern (II) Ich

Mehr

Bayern ,

Bayern , Insolvenzverfahren àóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóâ Dagegen Verände- im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche

Mehr

17. Wahlperiode /6408

17. Wahlperiode /6408 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 03.06.2015 17/6408 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 10.02.2015 Abschüsse von Gänsesägern, Kormoranen und Graureihern

Mehr

Hegegemeinschaftsschau 2018

Hegegemeinschaftsschau 2018 BJV Kreisgruppe Neumarkt im Jagdverband Bayern e.v. Hegegemeinschaftsschau 2018... diese stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Ablösung und Neuberufung des Kreisjagdberaters. Ludwig Segerer stellte

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften Oberbayern Mehrere Jubiläen und eine Ehrung in Pfaffenhofen Jagdgruppe Bad Aibling beim regionalen Waldbesitzertag in Oberbayern Ein großes Fest gab es

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Zuchtschau in Niedernhall am

Zuchtschau in Niedernhall am Landesgruppe Baden-Württemberg Zuchtschau in Niedernhall am 21.05.2017 Am 21.05.2017 waren Mitglieder und Freunde des Großen Münsterländers der Landesgruppe Baden-Württemberg zur Zuchtschau in Niedernhall

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften Oberbayern Erfolgreiche Fuchswochen in der Kreisgruppe Traunstein Ausgezeichnete Schneeverhältnisse und Dauerfrost seit Anfang Januar sorgten bei der

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Postfach 22 00 03 80535 München

Mehr

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Regierungsbezirk Oberbayern % % % % % % % % % % % % % % % % % % Ingolstadt 9 22 69 3705 3 15 45 23 15 3705 1 10 48 29 12 3705 0 9 56 34.

Mehr

Hof-Jäger Mitteilungsblatt der Jägerschaft Hof e.v. im BJV

Hof-Jäger Mitteilungsblatt der Jägerschaft Hof e.v. im BJV Hof-Jäger Mitteilungsblatt der Jägerschaft Hof e.v. im BJV September 2014 2014 Ausgabe 3 Zu den bevorstehenden herbstlichen Jagden wünschen wir Ihnen und Ihren vierbeinigen Jagdhelfern stets unfallfreies

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften Jagdhornbläser Oberbayern BJV beteiligt sich an Europameisterschaft im Jagdhornblasen Gerne sind die Vertreter des BJV, Präsidiumsmitglied Jürgen Weißmann und Wolfgang Prebeck, Mitglied im BJV Bläserteam,

Mehr

Landschaftsrahmenplan Bayern

Landschaftsrahmenplan Bayern Landschaftsrahmenplan Bayern Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 30.01.2014. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel

Mehr

Männer. Starterliste Bezirks-Meisterschaft 10 Km Strassenlauf 13. Mai 2017

Männer. Starterliste Bezirks-Meisterschaft 10 Km Strassenlauf 13. Mai 2017 Starterliste Bezirks-Meisterschaft 10 Km Strassenlauf 13. Mai 2017 Männer 478 Bugia Giulio 2004 männlich LV Deggendorf U14 M13 5000m Niederbayerische Meisterschaft U14/U16 414 Dr. Gerson Oliver 1990 männlich

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Oberpfälzer Parforcehornbläser

Oberpfälzer Parforcehornbläser Oberpfälzer Parforcehornbläser Begrüßung Prof. Dr. Jürgen Vocke, Präsident des Bayerischen Jagdverbandes Wir haben eine starke Verstädterung der Gesellschaft in Europa, 70 % der Bevölkerung leben in Städten

Mehr

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012 Diese Übersicht wurde uns vom Bürgerforum Landsberg am Lech e.v. zur Verfügung gestellt: Verantwortlich: Dr. Rainer Gottwald, St.-Ulrich-Str. 11, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/922219; Mail: info@stratcon.de

Mehr

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 LG - Meister Weihnacht: Rein Christian 95 Nest Daniel 95 Schabenberger Simone 93 Schabenberger Lothar 91 LP Meister Weihnacht: Streidl Hermann 91 Schmidt

Mehr

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode.06.2018 Drucksache 17/18918 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Annette Karl SPD vom 09.10.2017 Verfügbares Einkommen in Bayern 2007 2017 Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern

Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern Am 20. April 2013 feierte das Förderzentrum Sprache in Nürnberg sein 75-jähriges Bestehen und damit 75 Jahre Sprachförderung in Bayern. Die festliche Feier

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN November 2018

Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Beeindruckende Landeshubertusmesse in Bad Segeberg

Beeindruckende Landeshubertusmesse in Bad Segeberg In sem Jahr wurde nun schon zum 10. Mal eine Landeshubertusmesse gefeiert. 1997 begann in Nikolaikirche in Kiel Tradition, dass alle zwei Jahre in unterschiedlichen Kirchen Regionen eine Landeshubertusmesse

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Natur erleben und begreifen

Natur erleben und begreifen Natur erleben und begreifen Walda-Kinder auf Walderkundungstour Machtilshausener Kinder bastelten Nistkästen 20 Kinder des Kindergartens Walda bei Ehekirchen machten einen Spaziergang zum Waldspielplatz

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

Ehrung verdienter Vereinsfunktionäre 2007 ( ) (von Josef Popp)

Ehrung verdienter Vereinsfunktionäre 2007 ( ) (von Josef Popp) Ehrung verdienter Vereinsfunktionäre 2007 (12.12.2007) (von Josef Popp) Das Ehrenamt wird im Markt Schmidmühlen geschätzt und entsprechend gewürdigt. So ist es mittlerweile eine gute Gepflogenheit, dass

Mehr

EINZELWERTUNG. Jäger. Hegering-Bezirksmeisterschaft SV Marchegg

EINZELWERTUNG. Jäger. Hegering-Bezirksmeisterschaft SV Marchegg Jäger 1 Staudigl Leopold 50911 Matzen Matzen1 47 77 20 80 157 2 Ivekovics Thomas 86465 Engelhartstetten Engelhartstetten2 50 79 19 76 155 3 Kiesling Ernst 56537 Angern Angern1 50 79 19 76 155 4 Sabeditsch

Mehr

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Regierungsbezirk: Oberbayern Nord Im Landkreis... kann für die... folgender Ertrag

Mehr

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Regierungsbezirk: Oberbayern Nord Im Landkreis... kann für die... folgender Ertrag

Mehr

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau Jugend 16 18Jahre Platz Name Vorname Gau 1 Hiltensberger Hermann Auerberg 2 Holl Christian Ammergau 3 Kögl Paul Auerberg 4 Rauchenberger Georg Irargau 5 Lorenz Jakob Werdenfels 6 Baur Andreas Auerberg

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Senioren 2017 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Senioren 2017 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde) Senioren 0 A/B Einzel (Vorrunde) Gruppe Sätze Spiele Rang Braun, Peter DJK Niedersteinbach * : :0 6: :0 Matreux, Dirk RV Viktoria Wombach : * : : : Viering, Florian TG Zell 86 e.v. 0: : * :6 0: Gruppe

Mehr

Kristall-Renke 2017 REINANKE

Kristall-Renke 2017 REINANKE Endergebnis REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 53,50 1,550 77 Erwin Haubner 2 51,70 1,350 288 Richard Zuzek 3 48,30 0,950 275 Gottfried Karasin 4 45,30 0,855 62 Johann Briggl 5 44,20 0,820

Mehr

GTEV D Wetterstoana München

GTEV D Wetterstoana München GTEV D Wetterstoana München Unsere Chronik: 1912: Im September 1912 riefen die ersten Mitglieder in Erinnerung an ihre Heimat im Werdenfelser Land den Verein ins Leben. Einige davon möchten wir besonders

Mehr

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften Oberbayern Sitzung der ARGE der Münchner Jägervereine Vorstand des Kreisjagdverbandes Erding wird jünger und weiblicher Die Vorsitzenden und verschiedene

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Jahresabschluss am in Eschenbach (bei Markt Erlbach)

Jahresabschluss am in Eschenbach (bei Markt Erlbach) Jahresabschluss am 19.11.2016 in Eschenbach (bei Markt Erlbach) Die Schiedsrichter der Gruppe Frankenhöhe-Nord beschlossen das Kalenderjahr mit einer Feier im Saalbau Wick in Eschenbach. Viele Ehrengäste

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/ Zu 2.: Zu 3.:

17. Wahlperiode Drucksache 17/ Zu 2.: Zu 3.: Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 22.06.2018 Drucksache 17/19789 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Jutta Widmann FREIE WÄHLER vom 04.12.2017 Entwicklung Gastwirtschaften Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Deutsches Reich. Bayern

Deutsches Reich. Bayern Deutsches Reich Bayern 1912-1936 Verwaltungsbezirk München (Stadtbezirk) IIA 1ff. Oberbayern BA Aibling IIB 1-40 (72001-72040) BA Aichach IIB 41-70 (52041-52070) BA Altötting IIB 71-120 (90071-90120) BA

Mehr

Zwei erfolgreiche BJV-Bläserseminare in Dinkelsbühl und Neumarkt

Zwei erfolgreiche BJV-Bläserseminare in Dinkelsbühl und Neumarkt Jagdhornbläser Zwei erfolgreiche BJV-Bläserseminare in Dinkelsbühl und Neumarkt Das vor Jahren von Jürgen Weißmann ins Leben gerufene Organisations- und Kompetenzteam Bläserwesen und die Obleute der Regierungsbezirke

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften Holledauer Jagdhornbläser verbliesen 28 Füchse Bei der Abschlussveranstaltung der Fuchs- und Schwarzwildwoche konnte die Jagdhornbläsergruppe Holledau die Strecke von insgesamt 28 Füchsen, einem Steinmarder

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Erzdechant Procházka und seine Ministranten Unsere Heimatkirche erstrahlte in festlichem Kerzenschein und herrlichem

Mehr

Fischotter-Managementplan (Bayern) Stand Nov. 2017

Fischotter-Managementplan (Bayern) Stand Nov. 2017 Fischotter-Managementplan (Bayern) Stand Nov. 2017 Gail Johnson, fotolia.com Fischotter-Managementplan (Bayern) 1. Historie 2. Inhalt 3. Politik 4. Aktuelle Situation, Ausblick Folie 2 Aufseß, 6. November

Mehr

Einzelwertung John Deere Trophy am 30. Mai 2015 in Prottes

Einzelwertung John Deere Trophy am 30. Mai 2015 in Prottes Einzelwertung John Deere Trophy D = Damen JJ = Jungjäger M = Mitglieder S = Schützen Rang Name Klasse Mannschaft Rehbock Rotwild Compakt Compak Gr.Kugel Treffer 1 Tuchny Verena D Angern 49 27 76 14 56

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Niederbayerische Meisterschaften Straßenlauf am in Ruhstorf Seite: 1

Niederbayerische Meisterschaften Straßenlauf am in Ruhstorf Seite: 1 am 13.05.2017 in Ruhstorf Seite: 1 Schülerinnen U14 W 12 5000 m 1. Enderl Laura 2005 TG Vilshofen 25:08,3 Schülerinnen U14 W 13 5000 m 1. Schätz Mariella 2004 TG Vilshofen 25:26,9 Schülerinnen U16 W 14

Mehr

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften

Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften Aus den Kreisgruppen, Jagdvereinen & Jägerschaften Oberbayern Gratulation zum 125. Jubiläum der Trachtler Der Erste Vorsitzende der Jagdgruppe Bad Aibling, Christian Hilz, gratulierte im Festzelt dem Trachtenverein

Mehr

36. Landesweites Fußballturnier 2018

36. Landesweites Fußballturnier 2018 36. Landesweites Fußballturnier 2018 Ergebnisse aus Vorrunden Vorrunde am 8.6.2018, Eisingen Partnerverein TSV Eisingen Partnerwerkstatt: St. Josefs Stift Endtabelle B-Liga: 1. St. Josefs Stift Eisingen

Mehr

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer 50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am 20.12.2014 in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer Der erste Vorsitzende Michael Neubauer konnte zahlreiche Mitglieder und

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Vorstand: Vorstand: Kassier: Kassier: Schriftführer: Schriftführer: Vereinssportleiter: Vereinssportleiter: Jugensportleiter: Waffen-Referent:

Mehr

60 Jahre Alte Herren Teil 1

60 Jahre Alte Herren Teil 1 1958 2018 Teil 1 1958 fing alles mit der sogenannten Alt-Liga an! Nach anfänglichen Schwierigkeiten eilten die Mannen aus der Alt-Liga von Sieg zu Sieg und bekamen den nie vergessenen Beinamen Rangers

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr