AUSSTELLUNGEN FESTIVALS & VERANSTALTUNGEN BÜHNE KONZERTE 2014/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUSSTELLUNGEN FESTIVALS & VERANSTALTUNGEN BÜHNE KONZERTE 2014/2015"

Transkript

1 AUSSTELLUNGEN FESTIVALS & VERANSTALTUNGEN BÜHNE KONZERTE 2014/2015

2 HIGHLIGHTS AUSSTELLUNGEN FESTIVALS & VERANSTALTUNGEN BÜHNEN KONZERTE DAS JAHR ÜBER Landesmuseum für Vorgeschichte Die Himmelsscheibe von Nebra und eine der bedeutendsten archäologischen Sammlungen Europas Dauerausstellung Himmelsscheibe von Nebra, LDA Sachsen-Anhalt, Foto: Juraj Lipták bis Minas und Narek Avetisyan. Moderne und Avantgarde in Armenien mit Armenien-Tag (29.03.) und armenischem Fest (03.05.) bis Landesmuseum für Vorgeschichte 3300 BC Mysteriöse Steinzeittote und ihre Welt Sonderausstellung bis Das mechanische Herz oder die wunderbare Welt der Musikautomaten Sonderausstellung Happy Ending Premiere des Stücks von Anat Gov Oper Halle Peter Pan Premiere des Musicals von George Stiles Francke-Feier 2014 Geburtstagsfest mit Konzerten, en u. v. m Mit Gott für Kaiser und Vaterland. Die Franckeschen Stiftungen im Ersten Weltkrieg Stadtmuseum Halle Entdecke Halle! Die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte, Teil 1 Stadtmuseum Halle Geselligkeit und die Freyheit zu philosophieren Halle im Zeitalter der Aufklärung Ständige zur Landesinitiative Sachsen-Anhalt und das 18. Jahrhundert Trompeterautomat 1816/17, Leihgabe: Museum Schloss Schwarzenberg, Foto: Thomas Ziegler MÄRZ Musik am Hof der Welfen Konzert mit Bell arte Salzburg Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Hochschulinformationstag 2014 HIT! Einer flog über das Kuckucksnest Premiere des Stücks von Dale Wasserman nach Ken Kesey

3 APRIL Puschkino Monstronale Kurzfilmfestival Passacaglia und Sonate Konzert 06. & Sinfoniekonzert: Mythos Revolution der Staatskapelle Halle mit Werken von Ludwig van Beethoven Thalia Theater Antigone Premiere des Stücks nach Sophokles Warten auf Godot Premiere Oper Halle Die Zähmung der Widerspenstigen Premiere des Balletts von Ralf Rossa BURG Galerie im Volkspark Arbeiten von MeisterschülerInnen aus Dresden, Halle und Leipzig Ariadnes Leiden Koproduktionen zwischen dem Händelfestspielorchester und dem Schauspielstudio Halle Leidenschaft und Virtuosität Konzert mit Léon Berben Kunstverein Talstrasse Doppelgänger Die Puppe in der klassischen Moderne Leben als Spiel Gustav Weidanz Puppen und die Puppenspieler an der Burg Giebichenstein Puppentheater, Doppelgänger, Foto: Gert Kiermeyer Happy Birthday, Puppe! Zazie Kino Werkleitz Festival Doppelgänger Filmprogramm in Korrespondenz mit 60 Jahre Puppentheater Puppentheater Festwoche: 60 Puppen Theater Jahre unter dem Motto Doppelgänger Staatskapelle Halle in der Oper Halle Puppentheater zum 60. Geburtstag Kompositionen von Dmitri Schostakowitsch, W. A. Mozart, Vincenzo Bellini, Ludwig van Beethoven Lebensgefährten Puppen als Erzieher, Spielzeug und Ansprechpartner zum 60. Geburtstag des Puppentheaters Halle & Hallmarkt Feuer, Wasser und Posaunen Gastspiel der Pyromantiker Berlin Goethe seine Poesie ist musikalisch Sonderausstellung zum 200. Todestag Johann Friedrich Reichardts 12. & Großes Moritzburgfest

4 MAI Hallesche Ateliers und Galerien Kulturprodukt Atelier-Rundgang und Kunstfest 04. & Sinfoniekonzert: Mythen der Staatskapelle Halle mit Werken von Hector Berlioz, Camille Saint-Saëns, Albert Roussel, Maurice Ravel Thalia Theater Rico, Oskar und die Tieferschatten Premiere des Stücks von Felicitas Loewe & Andreas Steinhöfel Salzwasser Premiere des Stückes von Connor McPherson verschiedene Spielorte 35. Internationales Kinderchorfestival Oper Halle Pique Dame Premiere der Oper von Pjotr I. Tschaikowski verschiedene Museen und sräume in Leipzig und Halle Museumsnacht in Halle und Leipzig Technisches Halloren- und Salinemuseum Erotik des Salzes Jahresausstellung Vater- und Tochterliebe Konzert Einzigartig im europäischen Barock Präsentation von Highlights aus den Fachgutachten des UNESCO-Welterbeantrags der Franckeschen Stiftungen Hallenser Gespräche 2014 Gast: Klaus Wiegandt Gesprächsreihe mit prominenten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Hallmarkt Händels Open BURG Galerie im Volkspark außer/planmäßig 50 Jahre Halle-Neustadt Jubiläumsausstellung prickelnd abstrakt Figurenbilder von Rudolf Jahns Im weißen Rössl Premiere des Stücks von Ralph Benatzky JUNI Familienkonzert: Fußballkonzert der Staatskapelle Halle Kunstverein Talstrasse Sommerausstellung im Felsengarten Stadtbad Halle Designpreis Halle 2014 zum Internationalen Designwettbewerb authentische Orte in Halle und Umgebung Händel-Festspiele Händel-Festspiele Halle, Foto: Thomas Ziegler Halle-Luja! gesamtes Stadtgebiet sichtbar Zeitgenössische Kunst in Halle

5 Hof der Neuen Residenz Gartenluft Luftgarten Oper Halle Arminio Premiere der Oper von Georg Friedrich Händel Technisches Halloren- und Salinemuseum Halle Napoleonische Befreiungskriege auf dem Weg zur Freiheit swiedereröffnung Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt Das Kind in der Kunst Stipendiatenausstellung Puppentheater Dornröschen Premiere nach den Brüdern Grimm Leopoldina Nationale Akademie der Wissenschaften Mensch Mikroben Oberburg Giebichenstein 10. Literaturpicknick Himmelswegelauf Kultour-Marathon auf den Spuren unserer Vorfahren Foto:, Führung durch die Kulissenbibliothek 22. & Sinfoniekonzert: Das klagende Lied der Staatskapelle Halle mit Werken von Gustav Mahler Puschkinhaus Bundesfestival Video & deutscher Jugendvideopreis Musikfest Unerhörtes Mittel deutschland Thalia Theater auf der Peißnitz Ideenraum Kinderstadt /Thalia Theater (Uniplatz) Dantons Tod Premiere des Stücks von Georg Büchner Wunderwerke. Welterbe Familienfest im Rahmen des Bewerbungsprozesses für das UNESCO-Welterbe Silje Nergaard Jazzsongs Konzert JULI Oper Halle/im Hof der Moritzburg Der Vampyr Premiere der Oper von Heinrich Marschner Lange Nacht der Wissenschaften

6 Martin-Luther-Universität und Forschungseinrichtungen 13. Lange Nacht der Wissenschaften Leopoldina Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina Nacht Staatskapelle extra: Moritzburg Open Air Big Band Evergreens Peißnitzbühne 6. Klassik-Picknick der Staatskapelle Halle mit Filmmusik von John Williams u. a Horch im Konzert zum 35-jährigen Bandjubiläum Halle-Neustadt Jubiläumsfest: 50 Jahre Neustadt Gerhard Schöne im Konzert Burgen- und Schlössertournee Kunstverein Talstrasse Emotionsräume. 100 Jahre Erster Weltkrieg Malerei, Grafik, Fotografie und Film An den Standorten der Kunsthochschule Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Einblicke in die Werkstätten und Ateliers AUGUST Im Land der Palme. August von Sachsen ( ). Erzbischof von Magdeburg und Fürst in Halle Korrespondenzorte: Dom zu Halle, Schloss Neu-Augustusburg Weißenfels und Schloss Neuenburg Freyburg Kirchen der Stadt 14. Hallesche Nacht der Kirchen Mehr als 40 Kirchen und Gemeinden laden ein Peißnitz, Ziegelwiese, Amselgrund, Riveufer Laternenfest Eines der schönsten und größten Volksfeste Mitteldeutschlands Technisches Halloren- und Salinemuseum 4. Sommerakademie des Saline Technikums Staatskapelle extra: Moritzburg Open Air Felix Mendelssohn Bartholdy Marktkirche 9. Internationaler Orgelsommer Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle 2013; Foto: Matthias Ritzmann

7 Riveufer Zum Laternenfest: Welcome Day für Studieninteressierte 1 Marktplatz von Halle mit Händeldenkmal 2 Kneipenmeile in der Kleinen Ulrichstraße 3 Marktschlösschen (mit Tourist-Information) 4 Burg Giebichenstein mit Blick auf die Saale, Fotos: Thomas Ziegler, Stadt Halle TOURISMUS- UND TAGUNGS- SERVICE HALLE Ihr Ansprechpartner für Übernachtungen, Stadtführungen, Kongresse und Tagungen Marktplatz 13 Marktschlösschen Halle (Saale) Fax: + 49 (0) tts@stadtmarketing-halle.de SEPTEMBER Innenstadt 13. Mitteldeutscher Marathon gesamtes Stadtgebiet Tag des offenen Denkmals Dezember 2014 Moritz Götzes Hallesches Heilthum Moritz Götze, 2012, Malschule, Öl auf Leinwand Kunstforum Halle Moritz Götze Jubiläumsausstellung anlässlich seines 50. Geburtstags Marktplatz und Saline Salzfest Interkulturelle Woche

8 OKTOBER Tag der Musik Ein Tag zum Mitmachen, Kennenlernen und Zuhören Kunststiftung Sachsen-Anhalt Plötzlich 10! Jubiläumsausstellung Marktplatz Töpfermarkt Jüdische Kulturtage Junge Frau mit Raubkatze, Marc Fromm, Foto: Stephan Klonk Die Sammlung Stolberg-Wernigerode zum Verhältnis von Adel und Pietismus Jahresausstellung Akkordeon Akut 2014 Internationales Akkordeon Festival Kunstverein Talstrasse 50 Jahre Halle-Neustadt Malerei und Grafik Filmmusiktage Sachsen-Anhalt NOVEMBER 2014 November 2014 IMPULS Festival für Neue Musik in Sachsen-Anhalt November 2014 Landesmuseum für Vorgeschichte Eröffnung des Dauerausstellungsabschnittes Ältere Römische Kaiserzeit Schöner als ein Original? Fälschungen zwischen Faszination und Betrug Stadtarchiv Archäologie findet Stadt 15. Tag der halleschen Stadtgeschichte René Magritte, Spiegelbild, Fälschung, Hendrik Schulze Kalthoff Hallenser Gespräche 2014 Gäste: Ulrich von Bismarck und Christoph von Katte Gesprächsreihe mit prominenten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Händel im Herbst-Tage Konzerte, Opernaufführung und Vorkonzert der Händel-Festspiele Innenstadt Hallescher Weihnachtsmarkt Bühnen Halle 12. Impronale Festival für Improvisationstheater Hallesche Galerien 9. Langer Abend der Galerien

9 DEZEMBER 2014 Adventszeit in Halle mit dem Weihnachtsmarkt und vielen Adventsangeboten in der ganzen Stadt AUSBLICK Peißnitz, Ziegelwiese, Amselgrund, Riveufer Laternenfest Oktober 2015 März 2016 Die Franckeschen Stiftungen auf dem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe Fotoausstellung Jahre Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Happy Birthday Händel: Messias Musiker aus 10 Nationen feiern den Geburtstag G. F. Händels verschiedene Leseorte in Halle Halle liest mit Lesefest zur Leipziger Buchmesse, Moritz Götze Francke-Feier 2015 Geburtstagsfest mit Konzerten, en u. v. m women in jazz 10. Internationales Jazz-Festival Landesmuseum für Vorgeschichte Die Schlacht von Lützen 1632: Archäologie des Krieges Sonderausstellung Weitere Infos und Termine zu den Kulturhäuptlingen finden Sie unter: Stand: 14. Februar 2014, Änderungen vorbehalten hallesaale-lounge auf der Leipziger Buchmesse authentische Orte in Halle und Umgebung Händel-Festspiele Ticketvorverkauf ab November 2014

AUSSTELLUNGEN FESTIVALS & VERANSTALTUNGEN BÜHNEN KONZERTE 2017/2018

AUSSTELLUNGEN FESTIVALS & VERANSTALTUNGEN BÜHNEN KONZERTE 2017/2018 AUSSTELLUNGEN FESTIVALS & VERANSTALTUNGEN BÜHNEN KONZERTE 2017/2018 KULTUR-HIGHLIGHTS 2017 2018 DAS JAHR ÜBER Landesmuseum für Vorgeschichte Die Himmelsscheibe von Nebra und eine der bedeutendsten archäologischen

Mehr

Veranstaltungen 2017/2018 in der Händelstadt Halle

Veranstaltungen 2017/2018 in der Händelstadt Halle Veranstaltungen 2017/2018 in der Händelstadt Halle Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Marktplatz 13 Marktschlösschen 06108 Halle (Saale) Germany Ansprechpartner: Isabel Hermann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

H A L L E AN EINEM TAG. Willkommen in Halle. Ein Stadtführer für Einsteiger. Mit Audioguide

H A L L E AN EINEM TAG. Willkommen in Halle. Ein Stadtführer für Einsteiger. Mit Audioguide Willkommen in Halle Eines vorweg: Halle an einem Tag ist, mit Verlaub, wirklich unmöglich zu schaffen. Aber für das erste Kennenlernen haben wir einen schönen Rundgang und einige Angebote für Sie zusammengestellt,

Mehr

Veranstaltungskalender Halle (Saale)

Veranstaltungskalender Halle (Saale) Seite 1 von 6 Veranstaltungen vom 01.01.2004 bis 02.01.2006. Es wurden 83 Events gefunden. vom: 11.02.2005 bis: 12.02.2005 vom: 24.02.2005 vom: 24.02.2005 Do, 24.02.2005 Internationale Fachtagung "Franckes

Mehr

Pressemitteilung Franckesche Stiftungen zu Halle

Pressemitteilung Franckesche Stiftungen zu Halle MUSEEN UND SAMMLUNGEN IN HALLE TREFFEN FRANCKE Netzwerk hallischer Museen und Sammlungen unterstützt die Bewerbung der Franckeschen Stiftungen um Aufnahme in das UNESCO-Welterbe Kontakt Dr. Kerstin Heldt

Mehr

HALLE AN EINEM TAG. Willkommen in Halle. Ein Stadtführer für Einsteiger. Mit Audioguide. Anfahrt. Flughafen Leipzig/Halle

HALLE AN EINEM TAG. Willkommen in Halle. Ein Stadtführer für Einsteiger. Mit Audioguide. Anfahrt. Flughafen Leipzig/Halle Anfahrt Flughafen Leipzig/Halle 1 ½ Stunden von Berlin Hauptbahnhof Halle Hamburg Busbahnhof Halle Deutschland A 7 Hannover Sachsen-Anhalt Berlin A 2 Magdeburg A 7 Halle A 38 Leipzig A 4 Erfurt Dresden

Mehr

Zeit für Thüringen ( Thüringenjahr )

Zeit für Thüringen ( Thüringenjahr ) Zeit für Thüringen ( Thüringenjahr ) Die Idee Zeit für Thüringen Ihr Endeckungs-Kalender für das ganze Jahr strukturiert das ganze Jahr ganzjährige Möglichkeiten, Thüringen zu entdecken identitätsstiftend

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Veranstaltungen und Führungen FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Sonntag, 1. Mai 14.00 Uhr Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen 10-17 Uhr Familiensonntag Montag, 2. Mai 15.00 Uhr Film über

Mehr

Händelstadt Halle. Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Marktplatz 13 Marktschlösschen Halle (Saale) Germany

Händelstadt Halle. Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Marktplatz 13 Marktschlösschen Halle (Saale) Germany Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Marktplatz 13 Marktschlösschen 06108 Halle (Saale) Germany P RESSEINFORMATION Ansprechpartner: Isabel Hermann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Händelstadt Halle Zeit

Mehr

SIEBEN AUF EINEN STREICH

SIEBEN AUF EINEN STREICH SIEBEN AUF EINEN STREICH Sitz der Leopoldina Nationale Akademie der Wissenschaften ist. mit der bedeutenden spätgotischen Marktkirche Unser lieben Frauen über die Wiege der Reformation verfügt: Kardinal

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2013 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Weimar präsentiert sich auch 2013 als Besuchermagnet. Der 200. Geburtstag von Richard Wagner und der 150. Geburtstag des Designers

Mehr

1 ÜN: ab 79,- Euro pro Person im DZ** ab 109,- Euro pro Person im EZ** 2 ÜN: ab 139,- Euro pro Person im DZ** ab 169,- Euro pro Person im EZ**

1 ÜN: ab 79,- Euro pro Person im DZ** ab 109,- Euro pro Person im EZ** 2 ÜN: ab 139,- Euro pro Person im DZ** ab 169,- Euro pro Person im EZ** Kultur Im Paket Himmelsscheibe von Nebra, LDA Sachsen-Anhalt, Foto: Juraj Lipták Gefährliche Liebschaften, neues theater, Foto: Gert Kiermeyer L. Feininger, Marienkirche mit dem Pfeil, Foto: Klaus Göltz,

Mehr

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER für Schwerin, und auf Abstechern 01 02 03 04 nderveranstaltung Arienabend im Rahmen der Präsentation der Wojewodschaft Westpommern (Polen) in Mecklenburg- Vorpommern Arien,

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2014 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Das Jahr 2014 stellt deutschlandweit das UNESCO-Welterbe in den touristischen Mittelpunkt und Weimar punktet hier gleich mehrfach!

Mehr

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00 BRD Gedenkprägungen Jaeger Nr. 5 DM 1952 D Germanisches Museum 388 vz 395,00 1955 F Friedrich von Schiller 389 vz+ 335,00 von PP oder Erstabschlag 1955 G Markgraf von Baden 390 vz 265,00 1957 J Freiherr

Mehr

Tagesreise: Halle Antike und Moderne am mit Eberhardt TRAVEL

Tagesreise: Halle Antike und Moderne am mit Eberhardt TRAVEL Tagesreise: Halle Antike und Moderne am 24.05.2012 mit Eberhardt TRAVEL Pünktlich 07.30 Uhr setzte sich unser leider nur halb gefüllter Bus nach der Begrüßung durch Frau Kottlos in Bewegung. Das Motto

Mehr

Festwoche 900 Jahre Zwickau Veranstaltungsübersicht

Festwoche 900 Jahre Zwickau Veranstaltungsübersicht Festwoche 900 Jahre Zwickau Veranstaltungsübersicht (Stand: 5. März 2018, Änderungen vorbehalten) (Sonder-)Öffnungszeiten der Museen August Horch Museum Dienstag, 1. Mai bis Freitag, 4. Mai 2018: 9.30

Mehr

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 September Samstag, 3. September 2011, 20 Uhr, Großer Hof Jazz-Sommer im Händel-Haus: Jazz and Soul LOW BUDGET Halle Veranstalter: Brasserie

Mehr

HALLE AN EINEM TAG. Ein Stadtführer für Einsteiger. Mit Audioguide

HALLE AN EINEM TAG. Ein Stadtführer für Einsteiger. Mit Audioguide HALLE AN EINEM TAG Ein Stadtführer für Einsteiger Mit Audioguide Audioguide Halle (Saale) App mit Beacon-Technologie 1 2 3 App Audioguide Halle kostenlos downloaden Bluetooth-Empfang aktivieren Persönlichen

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

WELCOME Willkommensangebote aus Kultur, Touristik und Gastronomie. CARD. Das Beste von Halle sehen und erleben.

WELCOME Willkommensangebote aus Kultur, Touristik und Gastronomie. CARD. Das Beste von Halle sehen und erleben. WELCOME Willkommensangebote aus Kultur, Touristik und Gastronomie. CARD Das Beste von Halle sehen und erleben. WELCOME CARD Herzlich Willkommen in der Händelstadt Halle (Saale) Die Welcome Card ist für

Mehr

Höhepunkte 2018 VERANSTALTUNGEN/PRESSETERMINE DER KULTURSTIFTUNG DESSAU-WÖRLITZ. - Änderungen vorbehalten

Höhepunkte 2018 VERANSTALTUNGEN/PRESSETERMINE DER KULTURSTIFTUNG DESSAU-WÖRLITZ. - Änderungen vorbehalten VERANSTALTUNGEN/PRESSETERMINE DER KULTURSTIFTUNG DESSAU-WÖRLITZ - Änderungen vorbehalten Stand 1/2018 17. und 18.03.2018 Wörlitz Frühlingserwachen Traditioneller Umzug am 17.3.2018; 11:00 Uhr MÄRZ Das

Mehr

08. September 2009 I Landesmuseum für Vorgeschichte Halle 09. September 2009 l Löwengebäude Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

08. September 2009 I Landesmuseum für Vorgeschichte Halle 09. September 2009 l Löwengebäude Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 08. September 2009 I Landesmuseum für Vorgeschichte Halle 09. September 2009 l Löwengebäude Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg VERANSTALTUNG Das INVESTFORUM Sachsen-Anhalt hat einerseits zum Ziel,

Mehr

Trauungsorte in Halle (Saale)

Trauungsorte in Halle (Saale) Trauungsorte in Halle (Saale) Die Saalestadt bietet den Hochzeitspaaren sechs Orte für Eheschließungen an: - Stadthaus (Trauzimmer) - Ratshof (Eheschließungsraum) - Händelhaus (Renaissance-Zimmer und Bohlenstube)

Mehr

SALZBURG. Salzburg, Museum Carolino Augusteum. 2. April 20. Juni Ausstellung: Federico Fellini und Nino Rota, Eine Hommage

SALZBURG. Salzburg, Museum Carolino Augusteum. 2. April 20. Juni Ausstellung: Federico Fellini und Nino Rota, Eine Hommage 2. April 20. Juni Ausstellung: Federico Fellini und Nino Rota, Eine Hommage 3. 12. April OSTERFESTSPIELE, Cosi fan tutte von W. A. Mozart, Chor- und Orchesterkonzerte, Sonderkonzerte und Kontrapunkte Grosses

Mehr

HALLE AN EINEM TAG. Ein Stadtführer für Einsteiger. Mit Audioguide

HALLE AN EINEM TAG. Ein Stadtführer für Einsteiger. Mit Audioguide HALLE AN EINEM TAG Ein Stadtführer für Einsteiger Mit Audioguide So wird der QR-Code gescannt Zum Scannen benötigen Sie eine QR-Code-Reader-App für Ihr internetfähiges Smartphone. Wir empfehlen Ihnen folgende

Mehr

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele,

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, September Fr 01.09. 15.00 Fr 01.09. 17.00 Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, Hochstift Meißen, Dom Fr 01.09. 18.00 Fr 01.09. 18.00 Romantischer Abendbummel, Fr 01.09. 18.30 Fr 01.09.

Mehr

ENDKUNDENNEWSLETTER. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Magdeburg, April 2017

ENDKUNDENNEWSLETTER. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Magdeburg, April 2017 Magdeburg, April 2017 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im Rahmen des Reformationjubiläums wird der diesjährige Kirchentag am 28. Mai zu einem besonders großen Ereignis. Gäste aus Deutschland und aller

Mehr

Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina).

Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina). Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina). stilepochen der Architektur sehen; z. B. den gotischen Stephansdom, die Attraktion. Im Jahr 2005 haben etwa sieben Millionen Touristen das

Mehr

Sonderbeilage Jüdische Kulturtage Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost am 01. November 2016

Sonderbeilage Jüdische Kulturtage Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost am 01. November 2016 Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost am 01. November 2016 1 Vorstellung der Sonderbeilage Vom 03. bis 13. November 2016 finden die Jüdischen Kulturtage Berlin statt. Anlässlich dieses kulturellen

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

Dieses Lexikon entstand innerhalb des Projektes Halle (Saale) meine neue Heimat und wurde gefördert durch das Jobcenter Halle (Saale).

Dieses Lexikon entstand innerhalb des Projektes Halle (Saale) meine neue Heimat und wurde gefördert durch das Jobcenter Halle (Saale). Jugendwerkstatt Frohe Zukunft Halle-Saalekreis e.v. 2016 Heinrich-Franck-Straße 2 06112 Halle (Saale) Fon 0345-13255180 Fax 0345-13255181 www.jw-frohe-zukunft.de info@jw-frohe-zukunft.de Dieses Lexikon

Mehr

Aufstellung. der gemäß 6 Abs. 1 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (BGremBG) zu veröffentlichenden Gremien

Aufstellung. der gemäß 6 Abs. 1 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (BGremBG) zu veröffentlichenden Gremien A. Aufsichtsgremien gem. 3 Nr. 1 BGremBG Stand: 31. Dezember 2017 Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung; Adalbert Stifter Verein e. V.; Mitgliederversammlung Alliiertenmuseum; Mitgliederversammlung Arsenal

Mehr

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Mai 01. Di, Mai Oper 01. Di, Mai Oper Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel 04. Fr, Mai Philharmonie Komponistenporträt John Cage Cage - Musik,

Mehr

Lyonel-Feininger-Galerie Museum für grafische Künste

Lyonel-Feininger-Galerie Museum für grafische Künste Lyonel-Feininger-Galerie Museum für grafische Künste bild : schön. Randzonen der Zeichenwelt. René Schäffer [Fotografie] & Sebastian Gerstengarbe [Zeichnung] 25. Oktober 2015 bis 28. Februar 2016 Eröffnung:

Mehr

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

THOMAS PRESSEMITTEILUNG

THOMAS PRESSEMITTEILUNG P A U L K L E E M U S I K U N D T H E A T E R I N L E B E N U N D W E R K W I E N A N D PAUL K L E E MUSIK UND THEATER IN LEBEN UND WERK 23. Februar - 12. Mai 2018 Eröffnung am Donnerstag, 22. Februar

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassiker für Kids - Highlights von Barock bis Moderne

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassiker für Kids - Highlights von Barock bis Moderne Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: - Highlights von Barock bis Moderne Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Vorwort 6 Arbeitspass

Mehr

des Ruhrgebiets könnten nicht schöner miteinander verschmelzen als im heutigen Colosseum-Theater. Sie werden es erleben.

des Ruhrgebiets könnten nicht schöner miteinander verschmelzen als im heutigen Colosseum-Theater. Sie werden es erleben. (Foto 1) Meine Damen und Herren, ich freue mich, Ihnen heute in wenigen Minuten, die mir gegeben sind - Essen vorstellen zu dürfen als die Stadt, in der die Stiftung Lebendige Stadt ihren nächsten Kongress

Mehr

HALLE AN EINEM TAG. Ein Stadtführer für Einsteiger. Mit Audioguide

HALLE AN EINEM TAG. Ein Stadtführer für Einsteiger. Mit Audioguide HALLE AN EINEM TAG Ein Stadtführer für Einsteiger Mit Audioguide So wird der QR-Code gescannt Zum Scannen benötigen Sie eine QR-Code-Reader-App für Ihr internetfähiges Smartphone. Wir empfehlen Ihnen folgende

Mehr

Spielplan. Der Graf von Luxemburg Operette von Franz Lehár Aschaffenburg - Stadthalle am Schloss

Spielplan. Der Graf von Luxemburg Operette von Franz Lehár Aschaffenburg - Stadthalle am Schloss Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Juni 01. Do, Juni Oper Der Graf von Luxemburg Operette von Franz Lehár Aschaffenburg - Stadthalle am Schloss 15:00 Uhr Entfällt leider 01. Do, Juni Schauspiel

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Angebotskatalog. www. salinemuseum. de. des Technischen Halloren- und Salinemuseum (gültig ab )

Angebotskatalog. www. salinemuseum. de. des Technischen Halloren- und Salinemuseum (gültig ab ) Museumsbesuch (MwSt. frei) Nach Einstellung der industriellen Salzproduktion im Jahr 1964 wurden auf der ehemaligen Königlich Preußischen Saline das Hallorenmuseum und die Schausiedeanlage eröffnet. Hier

Mehr

Aktivitäten im Rahmen der Städtepartnerschaften und Städtefreundschaften in den Jahren 2016 bis 2018

Aktivitäten im Rahmen der Städtepartnerschaften und Städtefreundschaften in den Jahren 2016 bis 2018 Aktivitäten im Rahmen der Städtepartnerschaften und Städtefreundschaften in den Jahren 2016 bis 2018 1 Städtepartnerschaft Halle (Saale) - Karlsruhe Aktivitäten im Jahr 2016: Anlässlich des 70. Chorjubiläums

Mehr

PRESSEREISE Mai Ernährungswirtschaft innovativ!? Eine Branche prägt die Region Tradition als Innovation

PRESSEREISE Mai Ernährungswirtschaft innovativ!? Eine Branche prägt die Region Tradition als Innovation PRESSEREISE 28. 29. Mai 2013 Ernährungswirtschaft innovativ!? Eine Branche prägt die Region Tradition als Innovation Dienstag, 27. Mai 2013 Anreise und Begrüßung der Pressegäste durch Dr. Gunthard Bratzke,

Mehr

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07 KALENDARIUM 1. SEP. 07 31. SEP. 07 Veranstaltungen und Führungen Sonntag, 2. September Rund ums Papier. Veranstaltungen im Krokoseum anlässlich des Tages des schriftlichen Kulturerbes Studienzentrum/Krokoseum

Mehr

Portfolio Gunther Schumann

Portfolio Gunther Schumann Portfolio Gunther Schumann 2018 www.guntherschumann.de Streetcomic Experimentelles Video Juli 2017, Brasilien Was passiert, wenn man Comic und Street-Art auf spielerische Art und Weise miteinander verbindet?

Mehr

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER SCHWERIN. Spielplan Dezember Puppentheater und Abstecher der Fritz-Reuter-Bühne am Ende der Liste.

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER SCHWERIN. Spielplan Dezember Puppentheater und Abstecher der Fritz-Reuter-Bühne am Ende der Liste. MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER SCHWERIN Puppentheater und Abstecher der itz-reuter-bühne am Ende der Liste 01 02 03 04 05 William Hogarth's series "The Rake's Progress" - A Short Introduction nderveranstaltung

Mehr

Kalender Sehenswürdigkeiten Halle (Saale)

Kalender Sehenswürdigkeiten Halle (Saale) Kalender Sehenswürdigkeiten Halle (ale) JANUAR ankesche Stiftung e Begründung der Stiftungen in Halle stellt anckes eigentliches Lebenswerk dar. 1695 begann ancke Kinder in seiner Gemeinde Glaucha zu unterrrichten

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 März 01. Do, März Oper Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 01. Do, März Schauspiel Der dressierte Mann Komödie von John von

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

AUSSTELLUNGEN / PRÄSENTATIONEN / KUNSTPROJEKTE

AUSSTELLUNGEN / PRÄSENTATIONEN / KUNSTPROJEKTE AUSSTELLUNGEN / PRÄSENTATIONEN / KUNSTPROJEKTE 2012 01 TENERIFFA Kalender-Projekt 2012 05 ERFURT 26.04.-25.05. MÜNCHEN Kunst in der Regierung von Oberbayern Regionalausstellung des Landkreises Starnberg

Mehr

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung RÜCKBLICK AUSSTELLUNGEN 1986 2013 1986 17.01.86 29.06.86 05.07.86 28.09.86 04.10.86 30.12.86 Expressionisten in Deutschland / Lyonel Feininger. Weg und Wirkung seiner Kunst 1987 01.02.87 24.05.87 Peter

Mehr

Wissenschaftsentwicklung und Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Informationsinfrastrukturen in Sachsen-Anhalt. 13. Dezember

Wissenschaftsentwicklung und Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Informationsinfrastrukturen in Sachsen-Anhalt. 13. Dezember Wissenschaftsentwicklung und Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Informationsinfrastrukturen in Sachsen-Anhalt 13. Dezember 2012 13.00 Uhr Amerika-Zimmer Franckesche Stiftungen zu Halle Franckeplatz

Mehr

Mannheim macht Kultur

Mannheim macht Kultur MANNHEIM Mannheim macht Kultur Mannheims Museen, Festivals, Theater und Kunstgalerien bieten eine einzigartige Vielfalt. Kultur und Kreativität haben in Mannheim einen so hohen Stellenwert wie in kaum

Mehr

Aufstellung. der gemäß 6 Abs. 1 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (BGremBG) zu veröffentlichenden Gremien

Aufstellung. der gemäß 6 Abs. 1 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (BGremBG) zu veröffentlichenden Gremien A. Aufsicht führende Gremien gem. 3 Nr.1 BGremBG Stand: 31. Dezember 2016 Adalbert-Stifter-Verein e.v.; Mitgliederversammlung Alliierten-Museum; Mitgliederversammlung Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung;

Mehr

Übersicht der Ausstellungen der Bayerischen Staatsbibliothek 1970 bis 1992

Übersicht der Ausstellungen der Bayerischen Staatsbibliothek 1970 bis 1992 Übersicht der Ausstellungen der Bayerischen Staatsbibliothek 1970 bis 1992 1992 America - Das frühe Bild der Neuen Welt 10. April bis 27. Juni 1992 Papiergesänge. Buchkunst im zwanzigsten Jahrhundert.

Mehr

SIEBEN AUF EINEN STREICH

SIEBEN AUF EINEN STREICH SIEBEN AUF EINEN STREICH mit der historischen Altstadt über eines der größten Flächenarchitekturdenkmale Europas verfügt. mit dem UNESCO-Dokumentenerbe Himmelsscheibe von Nebra die älteste konkrete Himmelsdarstellung

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Ausgewählte Veranstaltungen in Magdeburg 2016

Ausgewählte Veranstaltungen in Magdeburg 2016 Ausgewählte Veranstaltungen in Magdeburg 2016 Januar Sonderausstellungen FigurenSpielSammlung Mitteldeutschland Mozart in Magdeburg Das Salzburger Marionettentheater bis 24. April 2016 villa p. am Magdeburg

Mehr

9. bis 18. September 2016 KUNSTGENUSS im Zusammenklang von Landschaft, Architektur und Musik

9. bis 18. September 2016 KUNSTGENUSS im Zusammenklang von Landschaft, Architektur und Musik 9. bis 18. September 2016 KUNSTGENUSS im Zusammenklang von Landschaft, Architektur und Musik MUSIKFEST ERZGEBIRGE 2016 »ein Plädoyer für die mitteldeutsche Kulturlandschaft«(Die Rheinpflalz)»Es waren Sternstunden

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2017

WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2017 WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2017 Mit unseren Arrangements lernen Sie die unterschiedlichsten Facetten von Wetzlar kennen: Ob ein Aufenthalt auf Goethes Spuren, ein Besuch von Viseum und Optikparcours oder eine

Mehr

AUSSTELLUNGEN 2013 PRESSEBILDER / PRESS IMAGES Pressekonferenz WOLKEN FERDINAND HODLER ( ) CLAUDE MONET ( )

AUSSTELLUNGEN 2013 PRESSEBILDER / PRESS IMAGES Pressekonferenz WOLKEN FERDINAND HODLER ( ) CLAUDE MONET ( ) zur Ausstellung (Tag der /Eröffnung bzw. Tag davor und danach) WOLKEN FERDINAND HODLER (1853-1918) Der Thunersee mit symmetrischen Reflexen, 1909 Öl auf Leinwand, 67,3 x 92 cm Musée d art et d histoire,

Mehr

2 3

2 3 2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 April 2014 S. Schließzeit vom 1. bis zum 17. April Do 10 19.30 Rivers and Tides REIHE: Film & Kunst; Ort: Cinema Quadrat mit Dr. Dorothee Höfert 18 Osterspecials

Mehr

HALLE LEIPZIG. Halle [Saale] Hbf. Leipzig Hbf. Markkleeberg Nord

HALLE LEIPZIG. Halle [Saale] Hbf. Leipzig Hbf. Markkleeberg Nord HALLE LEIPZIG S5 Halle [Saale] Hbf. Leipzig Hbf. Markkleeberg Nord Halle [Saale] Hbf. ab 16:36 21:36 22:50 23:47 00:53 Leipzig/Halle Flughafen 16:49 21:49 23:02 00:01 01:04 Leipzig Messe 16:57 21:57 23:09

Mehr

Ausstellungen»EIN SCHATZ NICHT VON GOLD«

Ausstellungen»EIN SCHATZ NICHT VON GOLD« Ausstellungen»EIN SCHATZ NICHT VON GOLD« 500 Jahre Reformation Benno von Meißen - Sachsens erster Heiliger Die Geschichte Bennos beginnt im Meißner Dom im Hochmittelalter und reicht bis ins 21. Jahrhundert,

Mehr

7. April 2014, und Uhr Segantini-Museum, St. Moritz

7. April 2014, und Uhr Segantini-Museum, St. Moritz 7. April 2014, 10 17 und 19 20 Uhr Segantini-Museum, St. Moritz webern@segantini Interdisziplinäre Tagung und Konzert zu Anton Weberns Streichquartett (1905) und Giovanni Segantinis Alpentriptychon Nach

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Musik-Klassiker für Kids: Highlights von Barock bis Moderne

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Musik-Klassiker für Kids: Highlights von Barock bis Moderne Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Musik-Klassiker für Kids: Highlights von Barock bis Moderne Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Vorwort

Mehr

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL SEPTEMBER 2017 So. 10.09.2017, 18:00 Uhr Historische Stadthalle 1. ORGEL-AKZENT Orgel & Derwisch & Klezmer ein Dialog der Kulturen Sa. 16.09.2017, 12:00 Uhr CityKirche Elberfeld Königsgattung der Orchestermusik:

Mehr

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST SONDERREISEN 6 TAGE L U T H E R - J U B I L Ä U M 2 017 500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST Martin Luther und die Reformation haben Spuren hinterlassen. Sie finden sich

Mehr

Veranstaltungshöhepunkte 2016 (Auswahl) Eldenaer Klostermarkt +++ Eldenaer Jazz Evenings +++ Greifswalder Kulturnacht +++

Veranstaltungshöhepunkte 2016 (Auswahl) Eldenaer Klostermarkt +++ Eldenaer Jazz Evenings +++ Greifswalder Kulturnacht +++ Veranstaltungshöhepunkte 2016 (Auswahl) Eldenaer Klostermarkt +++ Eldenaer Jazz Evenings +++ Greifswalder Kulturnacht +++ www.kulturkalender.greifswald.de Eldenaer Klostermarkt greifswald.de/klostermarkt

Mehr

Konzert, Oper, Lesung, Film: Die 53. Weimarer Meisterkurse 2012 im Überblick

Konzert, Oper, Lesung, Film: Die 53. Weimarer Meisterkurse 2012 im Überblick Konzert, Oper, Lesung, Film: Die 53. Weimarer Meisterkurse 2012 im Überblick Meister im Konzert: Ingolf Turban Freitag, 13.07.2012 19:30 Uhr Festsaal Fürstenhaus Ingolf Turban, Violine Oksana Andriyenko,

Mehr

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG 2016 KUNST SICHTBAR MACHEN Prof. Martin Rennert Präsident der Universität der Künste Berlin Im Sommersemester 2016 vergab die Schulz-Stübner-Stiftung zum zehnten

Mehr

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung zum jubiläum & eröffnung der ausstellung Sonntag, 5. Juni 2016, 11.00 Uhr Moderation Begrüßung Dr. Rainer Rosenberg, Ö1 Marion Koller Standortmanagerin des museum gugging 10 Jahre museum gugging Prof.

Mehr

Europäischer Tag des offenen Denkmals am 14. September 2014

Europäischer Tag des offenen Denkmals am 14. September 2014 Europäischer Tag des offenen Denkmals am 14. September 2014 Programm für die Stadt Halle und Umgebung Aus Anlass dieses Tages haben folgende Denkmale in der Stadt Halle und ihrer Umgebung geöffnet: Profanbauten

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Silhouetten erkennen -deutsche Sehenswürdigkeiten-

Silhouetten erkennen -deutsche Sehenswürdigkeiten- Silhouetten erkennen -deutsche Sehenswürdigkeiten- Silhouetten waren früher, als die Fotografie noch nicht erfunden war, ein beliebtes Darstellungsmittel um Informationen zu verbreiten. Menschen, Tiere,

Mehr

WBK III. Veranstaltungsübersicht im Jahr Veranstaltungsinformationen. Wehrbereichskommando III. Deutschlands schöner Osten

WBK III. Veranstaltungsübersicht im Jahr Veranstaltungsinformationen. Wehrbereichskommando III. Deutschlands schöner Osten WBK III Wehrbereichskommando III Veranstaltungsübersicht im Jahr 2012 Mit unserem monatlich neu erscheinenden Veranstaltungshinweisen möchten wir Sie auf medienwirksame Veranstaltungen in der Öffentlichkeit

Mehr

Karl IV. zugleich König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs ist eine Leitfigur und ein Brückenbauer.

Karl IV. zugleich König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs ist eine Leitfigur und ein Brückenbauer. Sperrfrist: 27. Mai 2016, 11.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, zur Eröffnung der Ausstellung

Mehr

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Von Hugo bis dato - 800 Jahre Stadt Feldkirch Ausstellungseröffnung 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Grussworte von Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick Sehr geehrter Herr Bürgermeister Sehr geehrter Herr

Mehr

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design DIE MUSIK 2 Franz Schubert (1797 1828) Text: Georg Friedrich Schmidt von Lübeck 01 Der Wanderer, D 489 (1816) Text: Ludwig Rellstab

Mehr

Projekte, die im Rahmen des Reformationsjubiläums 2017 aus dem Haushalt des Kulturstaatministers gefördert werden.

Projekte, die im Rahmen des Reformationsjubiläums 2017 aus dem Haushalt des Kulturstaatministers gefördert werden. Projekte, die im Rahmen des Reformationsjubiläums aus dem Haushalt des Kulturstaatministers gefördert werden. 1. Fördertranche vom 6. Juni 2011 Projekt Träger Ort Förderung Sonderausstellung Erhalt uns

Mehr

#ferdinand Jubiläumsjahr. Eine gemeinsame Initiative von Kultur- und Bildungsinstitutionen

#ferdinand Jubiläumsjahr. Eine gemeinsame Initiative von Kultur- und Bildungsinstitutionen #ferdinand 2017 Jubiläumsjahr Eine gemeinsame Initiative von Kultur- und Bildungsinstitutionen WWW.FERDINAND2017.AT Tirol steht das ganze Jahr 2017 im Zeichen von Erzherzog Ferdinand II., der vor 450

Mehr

DATEN + FAKTEN Einwohner, um 50 % sind jünger als 40 Jahre 3Davon haben 25% einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss

DATEN + FAKTEN Einwohner, um 50 % sind jünger als 40 Jahre 3Davon haben 25% einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss DATEN + FAKTEN 3102.494 Einwohner, um 50 % sind jünger als 40 Jahre 3Davon haben 25% einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss 3Studie der Initiative für Neue Soziale Marktwirtschaft 2009: Jena hat

Mehr

Dienstag, 2. März Uhr Der Stifter und sein Werk. Führung durch die Franckeschen Stiftungen

Dienstag, 2. März Uhr Der Stifter und sein Werk. Führung durch die Franckeschen Stiftungen KALENDARIUM 1. MÄRZ 2010 31. MÄRZ 2010 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 2. März 14.00 Uhr Der Stifter und sein Werk. Führung durch die Franckeschen Stiftungen Bibel Denken Gott auslachen. Vom Belächeln

Mehr

Lange Nacht Programm. Hamburger Kunsthalle

Lange Nacht Programm. Hamburger Kunsthalle Lange Nacht Programm Die präsentiert sich nach der großen Modernisierung zum ersten Mal den Besuchern der Langen Nacht. In neuem Licht gezeigt werden die Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart und im

Mehr

KALENDARIUM 1.MÄRZ MÄRZ. 07

KALENDARIUM 1.MÄRZ MÄRZ. 07 KALENDARIUM 1.MÄRZ. 07 31.MÄRZ. 07 Veranstaltungen und Führungen Donnerstag, 1. März Führung durch die Kunst- und Naturalienkammer 16.00 Uhr Führung durch die St. Georgs Kapelle und die Orthodoxe Hauskirche

Mehr

Öffentliches Programm 2011

Öffentliches Programm 2011 Öffentliches Programm 2011 Centrum Bavaria Bohemia Freyung 1 92539 Schönsee Tel.: 09674-92 48 77 Fax: 09674 91 30 67 Mail: info@cebb.de Internet: www.bbkult.net Januar 2011 27.11.10 31.01.11 Ausstellung

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Zusammengestellt von Ljudmila Schikowski M.A., Universität GöttingenNiveau: A1, Lehrwerk Optimal A1, L. 1-3

Zusammengestellt von Ljudmila Schikowski M.A., Universität GöttingenNiveau: A1, Lehrwerk Optimal A1, L. 1-3 Zusammengestellt von Ljudmila Schikowski M.A., Universität GöttingenNiveau: A1, Lehrwerk Optimal A1, L. 1-3 Blatt A Blatt B Name das Theater die Straßen Opern Telefon das Ballett die Sprachen Ausgänge

Mehr

Übersicht zu allen Mitgliedschaften der Geschäftsführer der Unternehmen der SWH-Gruppe in Gremien, Verbänden, Vereinen und Netzwerken

Übersicht zu allen Mitgliedschaften der Geschäftsführer der Unternehmen der SWH-Gruppe in Gremien, Verbänden, Vereinen und Netzwerken Übersicht zu allen schaften der Geschäftsführer der Unternehmen der SWH-Gruppe in Stadtwerke Halle GmbH Matthias Lux Prof. Dr. Matthias Krause Aufsichtsratsvorsitzender Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz

Mehr

HÄNDEL-FESTSPIELE 2017

HÄNDEL-FESTSPIELE 2017 Verein der Freunde und Förderer der Hochschule für Musik und Tanz Köln e.v. HÄNDEL-FESTSPIELE 2017 HALLE a. d. Saale Mitgliederreise vom 8. 12. Juni 2017 mihi Fotolia.com Georg Friedrich Händel wurde 1685

Mehr

Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin

Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin Termin: 27.08. - 30.08.2012 Teilnehmer: Destination: ca. 10-20 Personen Mitteldeutschland Wittenberg - Dresden - Weimar - Eisenach - Frankfurt Das

Mehr

200 Jahre Senckenberg Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung feiert 2017 Jubiläumsjahr. Senckenberg damals, heute und in Zukunft

200 Jahre Senckenberg Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung feiert 2017 Jubiläumsjahr. Senckenberg damals, heute und in Zukunft BILDLISTE 200 Jahre Senckenberg Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung feiert 2017 Jubiläumsjahr Senckenberg damals, heute und in Zukunft um 1875: Senckenberg Naturmuseum am 1906: Sammlung Senckenberg

Mehr